Einundzwanzigster Rechnungs-A Abschluß
Stettiner Be
“ pro 30.
Commandit⸗ Gesellschaft auf g.1.⸗ Rudolph Rückforth September 1892.
rgschloß⸗ Braunerei
Passiva.
ℳ Grund und Boden . Gebäude. 1“ Maschinen und Anlagen “ Betriebs⸗Utensilien, Pferde u. Wagen, “ “ waggons. 1u“ . ager⸗Fastagen 116“ 8 nsport⸗Fastagen.. orräthe an: E 333 587 ℳ — E1A““ 8 u“ 82 EIö Sonstige Betriebs⸗
— 0 bH 0 4 00 †⸗
88ꝙ8&8 8
vorräthe 25 13 95 453 812/44
195 301 63 162 54979 34 137 ,80 286 395 94 5 936,57 78 300 —
0 ₰
Außenstände 1 Bechselbestände
ect kente lünde Conto⸗Corrent⸗Conto Kassa⸗Bestand ... . Hopotheken⸗ „Amortisation Obligationen⸗Amortisation.
8 8
289 8
40 — 2 766 052 13
Wir bescheinigen hiermit, daß führten Geschäftsbüchern übereinf stimmen. Stettin, den 28. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath. Wilh.
Dr. Otto Schür. Gewinn- und
₰ 107 786/19 984 924 06 278 724/48
die “
₰ 9690002 405 000 — 229 730/ 68 15 000—
Ee11ö1ö“ Hypotheken.. Reservefonds .. 8 Zweifelhafte Schulden⸗ Reserve . Wilh. Heinr. Meyer⸗Stiftung. Obligationen.. 1 000 000 ℳ Amortisirte, noch nicht zurückgezahlte Nr. 815 “ 2 000 „
Obligationen Zinsen⸗Tonto “ Dividende⸗Conto: noch nicht abgehobene Dividende auf Actien Nr. 1211/15 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. Uebertrag auf nächstes Geschäfts jahr
„v1 8
11“ 1“ 3
2 766 032/13 aufgeführten Posten mit den ordnungsmäßig ge⸗
Ambach. Oscar Jonas.
Verlust-Conto.
Debet.
Stadtschuldbuch⸗Conto
Provinzschuldbuch⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto .. Effecten⸗Conto.. . ..
Beitragsfonds für die Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs⸗
genossenschaft ... Communal⸗Einkommensteuer⸗ Referve Böttcherei, Bau⸗ und M Laschinen⸗ Reparaturen Handlungs⸗Unkosten⸗C AA“ Obligationen⸗Zinsen⸗Conto. Abschreibungen . ℳ An Betriebsgebäude 941 715.96 3 % Wohngebäude. 73 291.87 2 ½ Lager⸗Fastagen 112 303.90 15 % Maschinen und Anlagen .189 7189 do. 155 92 Betriebs⸗Uten⸗ silien, Pferde und Wagen, Handlungs⸗ Mobilien, Eisenbahn⸗ waggons Transport⸗ Fastagen
—9 10 EE— ꝓ*
0αı ˙
S8
I-
09 25 % 75 12 ½ %
1l- —
331 %
553 70
39 671.16 50 %
fonds⸗CEonto
0 mh b 0 ‧½
Per Sm 0 Perst „Eto. Fölzerer
Conto Bier⸗Conto Stadtschuld⸗
buch⸗Cto. Cto.⸗Corr.⸗
Conto Interessen⸗
Conto. Obl. Amor⸗ tisations⸗
Conto
29 244 10 73 80
33 071/70 440 367 24
8
4 890 — 41 841 70 9 41 360 77 4 550 —
.
8 139004
CSn RKR: 8 5 Srio 00 ,&
8
00 n 2 00
145 120 —
Obligationen⸗Conto:
2 % Amortisation de ℳ 1 000 000 Obligationen .
Reservefonds⸗Conto:
5 % Zinsen de ℳ 229 730.68 laut Beschluß der
Generalpersamam lung vom 16. November Extra⸗Reservefonds⸗Conto:
Zurückstellung pro 1892/93 für zweifelhafte Forde⸗ Gesellschafters
rungen.. Tantième des perfönlich baßtenden (§ 36 des Statuts). “ Tantième des Aufsichtsrathess... Vertheilung an die Commanditisten: 5 % Binsen 1u1“ 7 % Superdividende. P14“
“ .
.ℳ 45 000.— 63 000.—
11 486 5: 25 000 — . 16 956 43 5 250 —
108 000 —
1886
Uebertrag auf nächstes Geschäftsjahr
—“ 3 023 — 503 598 01
502 9598 01
148993 Stettiner Bergschloß Brauerei
Commaudit Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
Die durch heutigen Beschluß der Generalversamm⸗ lung für das Geschäfts jahr 891/92 festgesetzte Divi idende von ℳ 72.— pro Actie wird ungetheilt am 2. und 3. Jaunuar 1893, Vormittags 10
t 12 Uhr, bei den Bankhäusern Wm. Schlutow, Stettin, und S. Bleichroeder, Berlin, und dann vom 4. Janunar 1893 ab nur bei unserer Gesellschaftskasse gegen Auslieferung der beiden 21. Dividendenscheine A. und B. bezahlt.
Stettin, den 16. November 1892.
Stettiner Bergschloß Brauerei Commandit Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
2.22
Stettiner Bergschloß Brauerei
Commandit Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:
dem Herrn Dr. dem Herrn Wilh. Vorsitzenden, dem Herrn Director Oscar Jonas und deme Herrn Stadtrath Gustav Morgenroth, stt llvertretendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Der geschäftsführende pe⸗ ersönlich haftende
zafter ist der Unterzeichnete.
Stettin, den 16. November 1892.
Richard Rückforth.
Otto Schür, Vorsitzender, Ambach, Stellvertreter des
d⸗ Rtiengesellschast für Banmwoll⸗Industrie Bocholt.
8 Generalversammlung Samstag, 10. Dezember, 3 Uhr Nachmittags. Tagesordunng: 1) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes ür den verstorbenen Herrn Rose. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8
[47872]
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. Dezember er., Nachm. 413 Uhr, im Conferenzzimmer unseres Werkes ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direction und des Auf⸗ sichtsraths, sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung und Decharge⸗Er⸗ theilung.
3) Wahl Aufsichts rathsmitglieder.
Diejenigen Actionäre, welche an der Versammlung theilnehmen⸗ wollen, haben ihre Actien vorher in unserem Geschäftslocal zu deponiren.
Cöthen, den 16. November 1892.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. Wagner & Co. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Paul Wagner.
[47654] Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Actionäre obiger Ges ellschaft werden zu einer auf öö des Vorstands und Aufsichtsraths auf Donnerstag, den 15. Dezember d. J.⸗ Abends 7 ½ Uhr, im „Elysium“, Gartenstr. 35/37, anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. “
Tagesordunng: 1“ Bericht des Vorstands. “ Wahl des Vorstands und Aufsichtsraths. Uebertragung einiger Actien. Berathung über die Abänderung der §§ 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10. 12,. 13, 14, 15, 16, 18, 19 und 22 des Gesellschaftsstatuts. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Actienkapitals.
Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Actien im Comptoir der Gesellschaft, Große Kirchen⸗ straße 51, bis zum 12. Dezember in Empfang zu nehmen, woselbst auch die Statuten⸗Abänderungs⸗
7) Erwerbs⸗ und Wirthsch hafts⸗ Genossenschaften. [45396]
Allgemeine Deutsche Z“ Gesells hast a. G. zu Lübeck.
I. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 21. November, Nachmittags 3 Uhr, in Schmeckebier’s Wintergarten, Fleisch⸗ hauerstraße Nr. 13.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Wahl des Verwaltungsrathes.
3) Statutenänderung.
38 al. 2. Die Police legitimirt zur Theil⸗ nahme. 8 Lübeck, den 3. November 1892. Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann.
Fr. von Lrwo. 8.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [47937]
In die Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: et tsanwalt Gaul in Bochum. Bochum, den 14. November 1892. Königliches Landgericht. Opdenhoff.
[47942] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Christian Eduard Bandmann zu Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ geheseen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗ macht
Hamburg, den 15. November 1892.
Das Hanseatische Ober⸗ “ S. Beschütz Dr., Secretär. Das Landg ericht. D Amtsgericht. Kalckmann 1” Dr. Romberg, Secretär. Secretär. 1“ [47941] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Ge⸗ richten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Salomon Heilbut zu Hamburg. Hamburg, den 15. November 1892. Das Hanseatische Ober⸗L Landesgericht. S. Beschütz Dr., Secretär. Das Landgericht. Das See ee. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Secretär. Secretär.
[47936]
Rechtsanwalt Wilhelm Eichrodt, welcher am 30. Oktober d. Is. dahier verstorben ist, wurde in be. der Andeäͤlte für das diesseitige Amtsgericht ge 51 öt
Heidelberg, 15. November 1892.
Großh. Bad. Amtsgericht. H. Süpfel. [47939
Die “ des Rechtsanwalts Paul Alexander Bischoff von hier in der Liste der beim unterzeich⸗ neten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden.
Rummelsburg i. Pom., den 14.2 November 1892.
Königliches Amtsgericht.
[47940]
Ulm. Nachdem der Rechtsanwalt Richard Schiele auf seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem d Land⸗ gericht Ulm verzichtet hat, wurde er in der Liste der
78 den Landgericht Ulm zugelass senen Rechtsanwälte gelös 6
Den 14. November 1892.
Königlich Württembergisches Landgericht: Landgerichts⸗Präsident Hausch.
[47943] Infolge Antrags des Rechtsanwalts Bohtz dahier st dessen Eintragung in der Liste der beim hiesigen Nan gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute ge⸗ öscht. Zellerfeld, den 15. November 1892.
Königliches Amtsgericht. I.
9) Bank⸗Ausweise. [4795 Stand der Seeee.; Bank
am 15. November 1892.
Activa. Kass sa⸗Bestand: 8 Ntetal ℳ 4 630 400.— Neiche, Kassen⸗ 8. scheine II büi 88 8 Noten anderer 1c; 8 Banken . ẽ„„ 655 400.— ℳ 5 340 200 Guthaben bei der Reichsbank. „ 968 800 Wechsel⸗Bestand . . „ 26 645 500 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 8 . 8 701 000 ö“; 5 681 500 Sonstige Activa. 1 730 800 Darlehen an den Staat (s 43 des Gmthg) 5 „ 1 714 300 Passiva. Actien⸗ 1 8 —. ℳ 18 000 000 Mlerde⸗. Fonds. II““ Bankscheine im Umlauf .. . . „ 13 02600 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . „ 4888989 An eine Kündigungsfrist gebundene 8 839 700
ben;;
Sonstige Passiva 160 800 elangte
Guldennoten (Schuldsf chen. „ 1381 800
Verschlage zur Einsicht ausliegen. Der ge-h Otto Fraude. E. A. Scherenberg.
3) Aenderung des Statuts. 8 Der Aufsichtsrath.
H. Dudy.
Noch nicht zur Ehnlssung Die n9c nicht fälligen, eletbevcbeie inländischen e
I betragen ℳ 947 600 Die Direction der rankfurter Bank. autenschlaeger.
H. An dreae. A.
er
chs⸗Bank
vom 15. November 1892. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an
b“ deutschen Gelde und
d in Barren oder aus⸗
mncpo Münzen, das Pfund
fein zu 1392 ℳ berechnet “
Bestand an Reichskassenscheinen.
„ Noten anderer Banken
8 . Wechseln. 1“
„ Lombardforderungen.
L1“
sonstigen Activen.. Passiva.
Das Grundkapital 120 000 000
Der Reservefonds...
1 . .. 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden . Noten... .1 027 373 000
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. 8 .. 4908 496 000 12) Die sonstigen Passiva “ 7 335 000 Berlin, den 18. November 1892. Reichsbank⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Frommer. Mueller.
[47952] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. November 1892. . Activa. Metallbestand: 695 482 ℳ 12 8 Bestand an Reichskassenscheinen: 9620 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 459 700 ℳ Wechsel: 4 502 812 ℳ 31 ₰. Lombard: 3 325 200 ℳ Efrfecte: — ℳ — ₰. Sonstige Activa: 55 568 ℳ 63 ₰. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 1 480 800 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche 8 bindlichkeiten: 179 800 ℳ An Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten: 3 500 000 ℳ Sonstüagh 2 “ 33 400 ℳ 35 ₰. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen im Inlande za hibaren Wechseln: 492 537 ℳ 45 ₰. .“
860 793 000 21 260 000 10 447 000
576 467 000 89 905 000
7 320 000 5 331 000
Hartung.
[48105]
Bank für Süddeutschland Stand am 15. November 1892.
Activa. Kasse: ¹ 1) Metallbestand... 2) Reichs kassenscheine 1 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln.. . Lombardforderungen.. Eigene Effecten.. Immobilien .... Sonstige Activa ..
4 868 749 81 19 280,— 440 600,— 5325250 81 18 092 371 71 1 717 770— 4 270 938,20 433 159/79 461 40 48 330 2
Passiva. Actienkapital.. Reservefonds .. Immobili en⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter
Währung Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva...
.. . .s15 672 300— 1 788 664 87 97 696 72
14 153 400 —
91 992 86 3 863/ 37 .540 413 09 32 348 33091 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incass 0
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1 508 850.22.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Die mit einem Jahresgehalt von 900 ℳ verbun⸗ dene Kreisphysikatsstelle im Kreise Schlüchtern
147938]
mit dem Wohnsitz in Schlüchtern soll wieder⸗besetzt werden.
Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ärztliche Approbation, der Nachweis der Befähigung zur Ver⸗ waltung einer Pbpsikatsstelle sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen 6 Wochen mir einreichen.
1.“ en 12. November 1892. 8
er Regierungs⸗Präsident Rothe.
[48073]
Gemeinnütziger Verein Wilmersdorf⸗Berlin.
Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 26. November 1892, 8 um 7 ½ Uhr. Local: Victoria⸗Garten. Tagesordnung: 1) Erweiterung des Vereinsgebietes. 2) Abänderung der Statuten.
3) Wahl des-⸗Vorstandes. 1 Wilmersdorf, den 17. November 1892. “ Der Vorstand.
Becker. Dr. Grochtmann.
[48136] Au erordentliche Generalversammlung de Deutschen Vieh⸗ icherungs⸗Gesellschaft in Stargard . Pomm. findet am 10. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Saale des Herrn S 3 Stargard i. Pomm. statt. Tagesordnung: 1) Auflösung der 2) Wahl eines resp. mehrerer Liquidatoren.
Deutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschast
in Stargard i. Pomm.
Der Verwaltungsrath. W Sch oenfeld.
1u
von Klitzing. 6
zum ½ 274.
Berlin, Freitag,
den 18. November
Der Inhalt dieser 2. Be he . der deutschen E
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebraschenester. Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 2 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un. 221)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reis
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Heinc⸗peeis Cerran. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
as Central⸗ L 18 —
egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel⸗ täglich. — für das Vierteljahr
— Einzelne Nummern kosten 20
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 274 A. und 271B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köni greich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [48161] des be Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. November 1892 sind am 16. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 452, oselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Oscar Saling & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Saling zu Berlin Handelsgeschäft unter unveränderter Vergleiche Nr. 23 850 des Firmen⸗
einge⸗
Firma fort.
registers. 1 8*
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 850 die Handlung in Firma:
Oscar Saling & Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Saling zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Kiewitz & Moock
(Geschäftslocal: Alte Schönhauserstraße 42) sind: der Kaufmann Richard Albert Adolf Kiewitz und der Kaufmann Conrad Friedrich Wilhelm Bern⸗
hard Moock, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13 742 des Gesellschaft eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 655, wo⸗
selbst die Handlung in Firma:
1 J. Joseph . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Georg Joseph zu Berlin über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 853.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 853 die Handlung in Firma:
W. J. Joseph
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Georg Joseph zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 805, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Leonhard Friedlaender
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Rix⸗ dorf verlegt und deshalb die Firma hier ge⸗ löscht worden.
Ferner ist in unser Procurenregister unter Nr. 7200, woselbst die dem Salomon Friedlaender zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Procura ver⸗ merkt steht. eingetragen:
Handelsgeschäft ist nach Rixdorf verlegt DeesPens die Procura hier gelöscht worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 696, wo⸗
selbst die Handgng, 8 Firma: Kurth Sohn
mit dem Sitbzen z (Herin vermerkt steht, tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch V den Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Bosse zu Berlin übergegangen, welcher Hang unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr.
23854. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 854 .“ in Firma: E. Kurth Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Bosse zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 23 851 die Firma: Reué Duplan Geschäftslocal: Marienstraße 13) und als deren haber der Kaufmann René Louis Emile Duplan zu Berlin, unter Nr. 23 die Firma: .H. Cantrowitsch (Geschäfts Zal⸗ senthalerstr. 50) und als deren Inhaber 18 aufmann Samuel Hirsch Cantrowitsch zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister 26.1 1214 2* Firma:
tsregisters
einge⸗
ein⸗
einge⸗
“ Nr. s die Procura des Her⸗
he.s Sommer zu Berlin für 822 Firma: Hain & Krüg 8efabe Verfüöpung vom 16. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In Gesellschaftsre ister t unter Nr. 40 949, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Max Langlotz zu Friedrichs⸗ S ist stellvertretender Direckor geworden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 082 die Firma: Hermann Kron. Procurenregister Nr. 1513 die Procura des Moritz Bonwitt zu Berlin für die Firma: Bonwitt & Littauer. Berlin, den 16. November 1892. Königliches ö— Abtheilung 80/1. ila.
Borbeck. Handelsregister [47954] des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Bei der unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters
eingetragenen Firma Gebrüder Löwenstein ist
heute Folgendes Spalte 4 vermerkt worden:
Der Kaufmann Philipp Löwenstein zu Sterkrade ist aus der Firma und Handelsgesellschaft Gebrüder Löwenstein aus sgeschie den.
Borbeck, den 8. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. [47955] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) in Abtheilung Firmen bei Nr. 1176, betreffend die Firma Julius Strehlow:
Der Braumeister Julius “ Carl Strehlow hierselbst ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Friedrich Strehlow hierselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene die Firma Julius Strehlow führende Handels esellschaft unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
2) in Abtheilung Gesellschaften unter Nr. 190: 1) Firma: Julius Strehlow. 2) Sitz der Gesellschaft: Bromberg. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Julius Friedrich Strehlow, 2) der Braumeister Julius Friedrich Carl Strehlow. Die Gesellschaft hat am 12. November 1892 be⸗ gonnen. Bromberg, den 12. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. Bekanntmachung. [47956] In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 die Firma: „J. Pick“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Pick u Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 27. Oktober 1892. Königliches Amts ggericht.
[47984. Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am Oktober und 1. November 1892 unter Haupt⸗ nummer 628 die Firma Coburger⸗Patent⸗Rohr⸗ Koffer⸗ & 2ei Rüping, Ludwig & Co. zu Coburg und, nach Wiederausscheiden des Fabrikanten Heinrich Ludwig in Coburg, als deren gemeinschaftliche Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pampus von Duisburg, Kauf⸗ mann Paul Rüping in Coburg und Alfred Crämer in Duisburg eingetragen worden. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist ein Jeder der drei Theilhaber berechtigt. — Coburg, am 8. November 1892. 8K 8 Hendelssache
8 [47957 Detmold. Dem Kaufmann Th. Staehle hiers. ist für die Firma Gebr. üe hiers. Procura ertheilt und diese unter Nr. 37 unseres Procurenregisters heute eingetragen. 1 Detmold, 11. November 1892. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg. Dortmund. Die unter Nr. 1388 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Peitsch & Nickse (Firmeninhaber der Kaufmann Robert Nickse, jetzt zu Heiligenhaus) ist gelöscht am heutigen Tage. Dortmund, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht.
47973] Dortmund. In unser Firmenregister 1 unter Nr. 1471 die Firma W. Utermann und als deren Inhaber der Kunsthändler Wilhelm Utermann zu Dortmund heute eingetra en. Dortmund, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht. [47972 HSergssaga. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1472 die Firma Heinrich Nase, gnt. Recker⸗ mann, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nase, gnt. Reckermann, zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 14. November 1892. “
117999] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1466 die Firma W. Budenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Budenberg zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 14. November 1892. EKönigliches Amtsgericht.
147967) Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1468 die Firma Wilh. Visarius und als deren Inhaber der Uhrmacher und Goldwaaren⸗ händler Wilhelm Visarius zu Dortmund heute ein⸗ getragen. Dortmund, den 14. November 1892 Königliches Amtsgericht. 47966) Dortmund. Unter Nr. 638 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 1. November 1892 unter der Firma Heinrich Carl Neuhaus & Co er⸗ richtete, offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am heutigen Tage eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Heinrich Karl Neuhaus zu Dortmund, 2) der Kaufmann Friedrich Spenhoff daselbst. Dortmund, den 140 November 1892. 3 Königliches Amtsgericht.
[47970] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1465 die Firma Lonis Coers und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Coers zu Lünen heute eing mgetragen. Dortmund, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht.
[47968] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1467 die Firma Chr. H. Wolters und als deren Inhaber der Brauerei esitzer Christian Hein⸗ rich Wolters zu Dortmund heute eingetragen. b Dortmund, den 14. November 1892. Koönigliches Amtsgericht.
[47958] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1470 die Firma Albert Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Müller zu Dortmund heute eingetragen. ““ Dortmund, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht.
[47959] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1469 die Firma Joseph Bendix und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Bendix zu Dort⸗ mund heute eingetragen. Dortmund, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht. W““ [47960] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1476 die Firma H. Schulze und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schulze zu Dort⸗ mund heute eingetragen. Dortmund, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht.
[47961] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1477 die Firma Ferd. Robbert und als deren Inhaber der Bauunternehmer und Ziegeleibesitzer Ferdinand Robbert zu Lünen heute eingetragen. Dortmund, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht.
[47963] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1473 die Firma Fritz Dietzel und als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Friedrich Dietzel zu Oespel heute eingetra⸗ en. Dortmund, den 15. Novpember 1892 8 Königliches
[47965] “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1474 die Firma H. C. Berkemeyer und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Berke⸗ meyer zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 15. November 1892. .“ Königliches Amtsgericht. 8 [47964] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1475 die Firma Carl Dopheide und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Dopheide zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht. 1
47962] Dortmund. In aunser Firmenregister ist unter Nr. 1478 die Firma S. Goldschmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Goldschmidt zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht.
SGuhrau. Bekanntmachung. [48041] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 158
die Firma Alexander Schreiber zu Guhrau und
als deren Inhaber der Kaufmann Alexand Schreiber zu Guhrau eingktragen worden. Guhrau, den 10. November 1892.
Königliches Amts gericht.
Hannover. Bekanntmachu 147718] In das hiesige Hande elsre gister ist eingetragen:
2— Blatt 1793 zu der Firma: ⸗Baum, B. Hegewisch & Co. Nachfolger: g. Die Firma ist geändert in F. Baum; b. Blatt 4788 die Firma: F. Baum mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Baum daselbst. “ den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [47980] In das hiesige Handelsregi ster ist heute e Blatt 4789 eingetragen die Firma Wulfert & Damm mit dem Niederlassungsorte Hannover ünd als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Theodor Wulfert zu Senever und Kaufmann Heinrich Damm vefelbst ene Handelsgesellschaft seit 10. November 1892. Hannover, den 14. November 1892. Ksni igliches Amts ntsgericht. IV. 1 Bekanntmachung. 147981]
Harburg. Handels register Blatt 766 ist heute
In das hiesige H zur Firma: Wilhelmsburger Eisenwerk Rud. Müller & Co⸗ zu Wilhelmsburg⸗ Reiherstieg eingetragen: — Der Kaufmann Erich Richard Paul Schultze aus Hamburg ist heute aus der Firma aus⸗ getreten und wird diese elbe unverändert von dem Techniker Carl Jakob Rudolf Müller von Wil⸗ helmsburg Reiherstieg für alleinige Rechnung fortgeführt. Harburg, den 14. November 1892. Königliches Amtsgericht. I.
47719]
Heiligenstadt (Eichsfeld). Im Hnan9.
irmenregister ist: unter Nr. 233 die Firmaß Joh.
Frans Meyer und als deren Inhaber der Dampf⸗ reschmaschinenbesitzer Johann Franz Meyer zu
dee nholterode eingetragen. “ ba, g⸗ e. den 31. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 88
Herford. Handelsregister [47720] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die unter Nr. 244 des Firmenregisters einge⸗
tragene Firma Carl Ritter (Firmeninhaber: der
Kaufmann Karl Friedrich Ritter zu Herford) ist ge⸗
löscht am 15. November 1892. b
Höchst i. 0. [4772 1] Die seit dem 1. Oktober I. J. unter der Firma Ernst g zu König betriebene Cigarren⸗ fabrik ist seit dem 5. desselben Monats an die Firma 2 L. W Wolff zu Hamburg käuflich übergegangen, ohne Activa und Passiva. Eintrag im sregister ist erfolgt. * Höchst i. O., den 11. November 1892. Oo. Amts gericht Höchst.
Hünther.
[48107] Höhr-Grenzhausen. Im hiesigen Gesell⸗ schaftsregister ist bei Nr. 1 Firma W. Blum II. zu Greuzhausen heute folgender Eintrag gemacht
worden:
„Die Vollmacht des Liguidators ist erloschen.“ Grenzhausen, den 12. November 1892. Königliches Amtsgericht Söhr⸗ Grenzhausen.
v. Fenner.
Hofgeismar. Bekanntmachung. [47722] Zur Veröffentlichung der aus den Handels⸗ und Genossenschaftsregistern zu bewirkenden Bekannt⸗ machungen werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1893 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) das Casseler Tageblatt bestimmt. Hofgeismar, am 12. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abth
Iserlohn. Handelsregister [47723] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Der Fabrikant Friedrich Krumscheid zu Iserlohn hat für seine zu Iserlohn bestehende, unter der kr. 932 des Firmenregisters mit der irma D. Krumscheid eingetragene 1“ K.I 1 Ehefrau Mina, geb. Holve, zu Iserlohn a curistin bestell t, was am 14. Nodember 1892 Nr. 339 des Procurenregisters vermerkt ist.
Jacobshagen. Bekaunntmachung. ([47982]
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. November 1892 an Tage unter Nr. 1 die Handelsgesellschaft in Firma
„Gebr. Middel“ mit dem Sitze der Gesellschaft
„Jacobshagen“ eingetragen.