n 1 7 “ t Spiri it 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1 „Lüb.⸗Büch. Eisenb. in Actien 25 ⅞, N.⸗P. Cent und udson River Spiritus mit 100 817828 m 1I1 80, sAe 8 Actien 110 ½, Northern Pacifie Preferred Actien à 100 1 e. 10 48 nach “ zeendhe 67,75 G Darmstädter 134,80, Mitteld. een 8 1 -2 51%, Senesen S-en.e a. vee 8 igungspr . 9 1.5 1 ’ . 184,70, mer un anta Fé — 3 bez. . 101,308 — 188 Diegonte. Ccgubah 116,00. Dortm. 39, Denver und Rio Grande Preferred 53 ½, Silber Eö8 1e hb 2 vsgrac Union 51 30, Harpener Bergw. 131 00. Hibernia Bullion 5 8 à 100 ZHZESSTTT1.“ 121,50 G 120,50 Westeregeln 111,00. 1 1 2 8 — 62 8 . fe5 Regierungsbonds 3, für andere 8 . ankfurt . 8 T. B.) Sicherheiten 3 %. ese 8 8 15,50 b E1“ Zerember 9- terreichische Rio de Janeiro, 16. November. (W. T. B.) Ben; Sr7 ü * “ 114 00 8 Creditactien 265 ⅞, Franzosen —, -Se. 83 ½6, Wechsel auf London 13 ¼. Gek. 6 dic⸗ ün — p A * “ 50,25 G Ung. Goldrente 95,60, Je rahe 180,80, Ste. eer. 18825.— 16. November. (W. T. B.) bet “ 8*7 1“ n 8 99,50 conto⸗Commandit 184,20, Dresdner Ban⸗ 70, 50. “ ee he ee ö do. (Bolle) 79,25 G Bochumer Gußstahl 116,00, Dortmunder Union Fe
8 2 4 — 32,2 — 32 i⸗ i 32,8 — ʒ 130,70, London, 17. November. (W. T. B.) Mai 32,4 — 32,2 — 32,3 bez., ver Mai⸗Juni 32, VI16“ 19o Herma 19876, deeeaha . 10886, 809 Portug Bankaugweiss. 32,5,·32, 6 bes, per Juli⸗-August 33,4 —33,5 bez,
——ö=gg 22—
elk 24 Mas 40 9%
*
Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)
SeIIISIISgEISSe
.““
ePPerenene
—,—
8 Wissen. Bergwk. 0 b35 G bahn 104,20, Schweizer Totalreserve 15 346 000 546 000 Pfd. Sterl. per Aug.⸗Sept. 34 bez. Zeitzer Naschinen 20 235 B EE““ Nordostb. 111,00, Notenumlauf. 25 768 000 252000 20 Weizenmehl, 8 90 8 1. 8 8⸗Gesellschaften. Schweizer Union 71,40, Italien. Meridionaux —,—, Baarvorrath . 24 665 000 290 000 “ 3N..80 . 1 18 —17,25 bez., do. feine Versicherung 8 e. 2 5 Schweizer Simplonbahn 54,00. Ruhig. ortefeuille . 22 187 000 683 000 N “ 1ö1 25 —18,00 s Fir. 001,5 ℳ “nn Pwidende prr1890,1891 Hamburg, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Guthaben der “
s 27 7 . zber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. k s 06,90, Silberrente 81 90, Privaten . 27 794 000 912 000 höher al⸗ d. 828.,N. 2eogdea. 180 139 gae Sefen Pe. tr8. 99 80. 4 % ungar. Goldrente do. des Staats 4 824 000 43 000 Stettin, 17. November. (W. T. B.) Getreide
Brl Lnd.⸗ u. Wffv. 20 % 2.500 120 120 1750 G 95,60, 1860er Loose —,—, Imncgener g 8 . 13 694 000 399 000 S 1 2 Meiten vnrerönd. loch, nnnn 140 5939. rl. An 5 “ 1 ti 8 6,0 s E“ arden 2. 799;„ egi 2 . 2 5 8 32 2 8 - 8 . 2 Fel cuer⸗g. G. 2hr 10cha. 198 105 2008 vcüten 266,00, T Rusen 100,85, Feerden 8 “ Kongen vnveränd. 179 120 102, L I Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Hagel⸗A. G. 20 %0v. 17 , ient⸗ 1,50, 3. Orient⸗Anleihe 64,00. rocentverhältniß der Reserve n e-e. 8 1 änd. 3 1 — 1 Brl Lebensv.⸗S. 20,9.1000 ℳ⸗ 1721 181 %9— Serihr 1e c 8⸗ Hisconto⸗Commandit 184,10, 46 ¾ gegen 43 ⅞ in der Vorwoche. 1 8 82 Rübar P88b1 1921½ —
Füln Hagerr .2%n 309⸗ 12 S. Berliner Handels esellschaft 136,00 8 8. T“ ienf. Eptritus loco behaupten nct 70 ℳ Consumst. 31,00, b No 275.
öln. Rü K.-v 50: 141,70, Nationalbank für Deutschlan 25, sprechende Wo e des “ Nov b 2 30 50 pr April⸗Mai 32 00.
Folonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hhr. 400 9502G nburger Commerzbank 103,70, Norddeutsche Bank Paris, 17. November. (W. T. B.) pr. J vvember 50, . 1 ——
Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Rr * 1119 Frna übeck⸗Büchener Eisenbahn 144,00, Marien⸗ Bankausweis. e .9 er. (W. T. B.) Spiritus loco öb d. er ats iaß “ “
2 LEEE“ 1590 G burg⸗Mlawka 60,30, Ostvreußische Südbahn 69,25 Baarvorrath in „ ohne Faß (50 er) 49,30 do. loco ohne Faß (70 er) 8 NMajestät der König haben Allergnädigst geruht: der Stadt Mülheim a. Rhein für die gesetzliche Amtsdauer * Tean Healin 290 za off 200 8 Laurahütte 100,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Gold 1 677 486 000 + ne F V dem bisherigen Präsidenten der Eisenbahn⸗Direction zu von zwölf Jahren, und
eu er onix 0 9. 3 11“
82 5 29,80. Matt. H zwꝛ 1“ 8 1 2 8 . E“ 87,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 148,50, Hamburger Baarvorrath in „ 3⸗ — e „17. November. (W. T. B.) Zucker⸗ Erfurt Eggert den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu r asp.B. 2990bvsg⸗ 335 3500 G Pacgefahrs Nehengejelsd 106,25, Dynamit⸗Trust⸗ Silber. 1 274 646 000 †. 88 v Sen 5 w Saarbrücken getroffenen Wahl den Stadtverordneten “
1 z schaft 81 bericht. Kornzucker excl., von 92 % 14 60, Korn⸗ Klasse mit Eichenlaub, 1 WE“
Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hhh. 270 6030 G 529en beEng üartlen 1266 00 Lombarden —,—, Notenumlauf. 3 244 927 000 — 75 % Rendement 12,00. Feft. “ Seiner Königlichen Hoheit des Regenten des Herzogthums unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Saarbrücken für die ortuna, A. V. 202 % v. 1000 Mhlr 200 [2555 „ höͤrsfch Hieden 199 50 Disconto⸗Comm. 184,25, Lfd. Rechnung d. 28,00, Brodraff. II. —,—. Gem Ls im. aß 8 Braunschweig, Prinzen Albrecht von Preußen, und dem gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. dertunaz aeb,8p.20 09 500M⸗ 45 1090 G Ruffäsoa, 09,75. Still. Priv. . 334 780 000 — 2 28,25. Gem. Melis I. mit Fas 2 o. 58 2 Superintendenten Haupt zu Stargard i. Pom. den Rothen 8 Fladb. Feuervrs.20 % v. 10001 „,30 ,30 8 „Wien, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Guthabd.Staats⸗ 1 Fescsec ge. ““ vZSE“ Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie 1 vfcnaig Bernel. 80 .1998. 202 e. Curse.) Oestr. 4 ⅛ % Pap. 97,40, do. 5 % do. schatzes 350 801 000 + Ieer,hebegv. e7 . Seen 1425 pes. . — K S rchem zu ““ im Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: Kagdek. 20 % v. Landkreise Koblenz den Adler der Inhaber des Königlichen den Möbelfabrikanten Georg, August und Wilhelm
8 524 „Silberr. 97,15, do. Goldr. 115,00, 4 % Gesammt⸗Vor⸗ bber 1t Ehhe. Sann6 e. Sc. . Hanelv. 33 4 % p.500 S1 32 0 522(3 10040, do. Sil 3 5, 1860er üsse. . . 304 930 000 — „ [1427 ½ Br. pr. Februar 14.40 bez., 14,40 Br. F B.re 8 Inh ” Heasdeh. Hagene 2337% v.500 7, 26 25 410 G vog Godr. 11270, 5 asg 8 e -Fhan gaer 3 8 Discont⸗ Köln, 17. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Haus O rder 8 von Hohenzollern zu verleihen Fittge, Inhabern der Firma „G. Fittge und L. Nußbaum“ . Bekanntm . ch u n g 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7ℳ., 45 45 931 G b1““ 1 zu Hannover, das Prädicat als Königliche Hoflieferanten zu mechenhAusreichung der neuen Zinsschrine zu der Staahe
. 1.“ Veiz jeß c 25 fremder loco 5 35, Uni 238,50, Ungar. Erträgn. . . 7 254 000 + 421 000 „ Weizen hiesiger ““ 1 ei 8 F Niederrh. Güt⸗A.10 /%1v 500 1ℳ 60 90 19392 1h fgtach e14931,1 110, T.öb. Weeb. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrätb 17,00, pr. Nov. 16,10, pr. März 16,55, (Roggen “ 8 leihen ö““ redit 361,50, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 “
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Trn., 93 96 186 “ usch. Eisb. 445,00, 90,97. hiesiger loco 15,75, fremder loco 16,75, pr. 16.“ vor 13498 dem Königlich bayerischen Obersten Freiherrn Fuchs 8 Die neuen Zinsscheine Reihe III Nr. 1 bis 8 nebst Anweisungen
—;, 8 b Nov. 14. März 14.75. Hafer hiesiger loco ruß Kebnso ⸗G. 20.,0b.5007e. 361] 40 650G b Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 1“ von Bimbach und Dornheim, à la suste des 1. Bayeri⸗ . Auf Ihren Bericht vom 25. Oktober d. J. will Ich dem 82 W“ “ “ r sschen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments vacant Bothmer, commandirt Kreise Kalau im Regierungsbezirk Frankfurt a. O., welcher eeeeeeee“
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Oder⸗Controlstation III in Küstrin, w I in Wolgast, Peene⸗Controlstation II in Anklam, Peene⸗Controlstation III in Demmin.
Stettin, den 18. November 1892.
. Der Staatscommissar
für die “ im Stromgebiet der Oder
Müller.
5 8 . 292,25, Lemb. Czern. euß Nat.⸗Vers. 250% v. 400 1l., 66 45 1 Nordb. 2780,00, Franz. 292,25, L
22 . . 3,0 96,00, Nordwestb. 210,75, Par⸗ Berlin, 17. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ IAnv. 9 1000 fl. 45 45 4,00, Lombarden 96,00, . 1b 8 Keee 1 2- 1 b 30. Nbb “ “ 8. vor 1 als Abtheilungs⸗Chef zur Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission in den Bau einer Chaussee von dem Bahnhof Vetschau über 30. November 1848 Litt. G., wovon der erste Zinsschein am 1. Oktober
92 8 vi. Präfdi (W. T. B.) (Börsen- 597 1 8. .55,00, Taback⸗Act. zniglich lizei⸗Präsidiums. Bremen, 17. November Zörf 3,,““] Schlußbericht) Raffnnirtes Petroleum. (Sfciele Abtheilungs⸗Chef zur Artillerie⸗Prüfungs⸗Com b * 189z fälli wird, werden vom ⸗ Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu ver⸗ Suschow bis zur Grenze des Kreises Kalau in der Richtung auf 15. Januar 1893 Burg im Kreise Kottbus beschlossen hat, das Enteignungsrecht 8
8g d 75, sterdam 9 2 55 Medrigste 3 1
Sichj. Kückv⸗Ges 5 n.5on. A6“ 5100 % G 9,54 ½, Marknoten 58,82 ½, Ruff. Bankn. 1,17 ¼, Silber⸗ nj l 2 iddl loco 48 ₰ Upland, Basis middl. 2 8 S 4 88 49 2 eig Srech ab von der Königlichen Kreiskasse zu. Frankfurt a. M. während der
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 ℳ./ 100 100 [1700 b⸗ eaea pland middl., loco . 7 . “ für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie üblichen Dienststunden ausgegeben. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung Es können diese Zinsscheine auch bei den Königlichen Regierungs⸗
Thuringia, V.⸗G. 20,/0b.1000 1 240 240 4100 2 coun. 100,00, Bulgarische Auleihe 10800 Per 100 kg für: nichte unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes Hauptkassen bezogen werden, in welchem Falle die alten Zinsschein⸗
2 2] 9 j. — — Transatlant. Güt. 20 %% v. 1500 ℳ 75 90 1275 B Wien, 18. Rovember. (W. T. N.) Ruhigh HAichtttoch. .... pr. November 47 ½ ₰, pr. Dezember 47 ½ ₰, dem Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom Anweisungen mit einem doppelten Verzeichnisse bei diesen Kassen ein⸗
1 vi. ditactien 361,75, Oesterr. Creditactien 314,50, 8 Febr. 48 März 48 ¾½ ₰ nion vers. 20 % v.500 N., 40 15 540 B Ung. Gett 00 tzi der 11“ pr. Jan. 48 ₰, pr. Febr. 48 ¼ , pr. März ve , drer,29181091⸗ 162 165 3600 G Franzosen 292,60, Lo 1e.. e g Gn6. Irbsen, gelbe, zum Kochen vr April 48½¾ ₰. Wolle. Umsatz 153 Ballen. Schmalz. Thieken der rlaubaaß zur Anlegung des von Se⸗ 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) einschließlich zureichen sind. 2 2 b zur 2 Seiner Hohei 5 8 e 12 8 Das eine Verzeichniß wird, mit ei zmpf bescheinigun 2 dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Großkreuzes des dec in demselben enthaltenen⸗ Bestimmungen über die Be⸗ k11“
2 sätzlichen ” Jorschriften vorbehaltli b d 8. Akb änd cur 5 neuen Zins heine w eder abzuliefern über die neuen Zin sscheine und
II8
— —₰½
⸗ ö““ 1 5 % ung. Papierrente 100,45, 4 % ung. Goldrente 331 292 Fr ten 58,82 ½, Napoleons 9,54, Bank⸗ Kartoffeln —. Dezember⸗Januar⸗2 euen Z 4 “ Abladung short 41, Dezember⸗Januar⸗Abladung Zinsschein⸗Anweisungen hat deren Empfänger Quittung zu geben.
1 backactien 172,00, Länder. Rindfleisch sätzlichen ften eh d Fonds⸗ und Actien⸗Börfe. verein 114,10, Ta short clear middl. 39, long clear middl. 38. sämmtlichen vo enfgefühete Bestimmungen — verleihen. Auch Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen
von der Keule 1 kg 1— ar 3 “ bank 226,40. 8 is 258 Packen Kentucky, 125 Kisten Seedleaf 5 vege,. ic. — „ 18. November. Die heutige Börse er⸗ 78 8 „ Blauchfleisch 1 kg Taback. 258 Packen Kentucky, 125 9 . 2 1 8 1 ollen die dem Chausseegeld⸗” 29. F „ unentgeltlich zu haben. vffaehe 8 mäßig fester Haltung und tmit 1. “ 9928. 1. — S 287 8 kg 1 “*“ ö““ — “ Be 8 ichtig 86 n g. vW he seöaies veEhnaft 88 2 ———— n ger “ von Schuldverschreibungen bedarf es zux Er⸗ in lauteten nicht ungünstig, boten 81, 4 % conzsor⸗ 818 8. Butter 1 kg loco neuer 150 — 157. Roggen loco ruhig, ee Ie 3 3 igung, betreffend die 8 rie erfolgt anbei zuruck.
ö“ güns 28 . “ 8 I ee Eier 60 Stück 1111““ ““ rusqscher “ öö1 zur Anlegung nichtpreußischer Neues Palais, den 2. 8 R Wiesbaden mittels besonderer Eingabe einzureichen b wi s Geschäft im allgemeinen de 3 5 Karpfen 1 oco ruhig, transito 115— er ruhig. Gerste E en: 8 Wilhelm R. 1 1geee C se einzureichen. ugen eb111“ 62 ⅛, 3 ⅛ % Egypt. 92 ¾, 4 % unif. Egvpt. 98 ¼ Lacpf 8 ruhig. Rüböl (unv.) behauptet, loco 53 ½. Spiritus a. Zeile 5: statt des Großkreuzes — „des Sterns zum 3 eginge gaeN
hig unter kleinen Cursschwankungen, doch trat in 4 ½ % egyptische Tributanleihe 96, 6 % con⸗ 5 2 8 1b . r 2 s8 S zun 1 . Thielen Zinsscheine zu tragen. . oco flau, pr. November 21 ¾ Br., pr. No⸗ Comthurkreu des Großherzogli ächsischen Haus⸗ An den Minister der öffent Ar 1 Wiesbaden Nov 2 vember⸗Dezember 21 ¾¼ Br., pr. Dezember⸗ DODrrdens u. s. 8 herzoglich sächsisch c ffentlichen Arbeiten. Wiesbaden, den 8. November 1892.
der zweiten Hälfte der Börsenzeit ziemlich allgemein soliderte Mexikaner 81, Ottomanbank 13 ½⅝, Zander wieder eine Befestigung der Haltung hervor. ifc 92 ⅛, De Beers Actien Hecht⸗ 1“ 1 8 Der Regierungs⸗Prösident. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für E Püfe Ie 16 ¼, 4 % Rupees 65 ⅛, Barsche 8 ee d nr 1820 6,,z 2 b. W“ 89 esenn — Comthur⸗ von Pepper⸗Laski. St 6 “ 5 g5 Br⸗ kreuzes mit dem Stern“ des Kaiserlich und Königlich 1 40 Stand. white loco 5,45 Br. pr. Dezember 5,35 Br. 1 8. 1ö“ 9 u. ntugore Goldanl. 41, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Krebse 60 Stück 12 — 8 2 — Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Kaffee. österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens u. s. w. procentige abgeschwächt. . 1 84¼, Grlecische Ank. v. 1881 67, Griechische Berlin, 18. November. (Amtliche Preisfest⸗ C“ öööö““ 83 Fremde festen Zins tragende Papiere Wünleiben Monopol⸗Anl. v. 1887 59, Brasilianische Anleihe stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ — 97 p Behntuofet. pr. allgemeinen behauptet und ruhig; Russische Anleihen v. 1889 68, Platzdiscont 2 ⅞, Silber 38 ½ lleum und Spiritus.) Säira tt. (Schluß 2 ct.) Rüben⸗Rohhucker 8 — und Ungarische 4 % Goldrente ziemlich fest, Russische Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per uckermarkt. EN 8 Deutsches Reich. Noten matter. 12,11, Paris 25,32, St. Petersburg 23 ¼. 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt I. “ i. 8 70 8 5—s gt 81 116 Der Privatdiscont wurde mit 2 no notirt.. Aus der Bank flossen 70 000 Pfd. Sterl. 250 t. Kündigungspreis 153 ℳ Loco 144 — 160 ℳ frei 8 ord Ham nür 85 1 49 m e 711 675. Auf internationalem Gebiet gingen Oest. Creditactien Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ nach Qualität. Lieferungsqualität 152 ℳ, per diesen Dezember 14,05, pr. ärz 45, pr. ai 67 ⅛.
mit ““ J his Curse.) 3 % amort. Rente 99,27 ½, 3 % Rente 99,40, Monat und per Nov.⸗Dezbr. 152,75 — 153 bez., per Fest. um; Lombarden un O
— ve.. I. Ag. S Vorst ei Fnee. 3 1 anwalt Regentke, früher in Tremessen, bei dem Amtsgeri ziemlich behauptet und ruhig, Schweizerische Bahnen Goldrente 96,37 ⅛, III. Orient⸗Anleihe 65,50, per Mai⸗Juni 156,5 bez. 8 markt. Weizen pr. Frühjahr 7,64 Gd., 7,67 Br. .“ Lynlaher 1* Ziegler den in Myslowitz, der S Scholtz aus Pmesgericht Mittag ku 12 U . . : oldh schwächer. Sohdrensen 1889 96,90, 4 % unificirte Egypter Roggen per 1000 kg. Loco wenig Geschäft. Roggen vr. Frühjahr 6,644 Gd., 6,67 Br. Mais b“ Kn. dem Landgericht in Erfurt, der Rechtsanwalt Diek gestern Mittag kurz vor 12 Uhr in der Göhrde ein. Bald
Inländische Eisenbahnactien wenig verändert und 4059,93 4 % span. äußere Anl. 62 ⅛, Conv. Türken Termine höher. Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ per. November — Gd., — Br., pr. Mai⸗Juni 8 8 ei.s Geee⸗ Kente ericht in 2 S5 8 “ en nach der Ankunft fand im Schlosse daselbst eine Frühstücks⸗ wenig —. und Ostpreußische 21 70, Türk. Loose 90,10, 4 % Prior. Türken Obl. Loco ℳ gr-- 4 v 8g e. 5,20 Br. Hafer pr. Frühljahr 5,89 Gd., . Sei Amtsgeri Uenste 8 er Recheagvalt Stef 8 — 11 an welcher auch Ihre Hehe der Südb vaächt. 30 00, “ neFets e inländi er 133,5 — 134,5 ℳ, eine 5,92 Br. . F““ 1 .“ be 8 1 und Ge 8⸗Asse rz von 1’1 .““ S b behauptet, die speculativen 111* B temnne dg 06 See b1öe“ 8135 ℳ - diesen Monat London, 17. November. (W. T. B.) 96 % Java⸗ . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Franz Burchard bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr. e; Nreußen Fübe Hoheiten zder begenh Devisen zum theil etwas abgeschwächt, aber später Priogertgn 686,00,. Bangue d'Escompte 190,00, 135,25 — 135,75 bez., per Novbr.⸗Dzbr. 135 — 135,5 1 “ 13³ꝛ ½ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung Günther zu Schleswig⸗Holstein, der Johann befestigt. 86 Montanwerthen Credit foncier 1090, Crédit mobilier 126,00, bez., per Dezbr.⸗Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1 18 “ TB.) ö des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerin und der Prinz
— sewwach, Sh Meridional⸗Anleihe 641,00, Rio 8 408,19 ex., 16n 5ö —, per April⸗Mai 135,75 — wolle. Umsatz 14 000 B., davon für Speculation vom Fn “ d. J., betreffend die Unfallversicherung 1 und Forsten. Albert zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg sowie 2 2 ), Fene. nns, vns 8u E — 128 1050 kg. Bei starken Offerten schwer und Export 3000 B. Steigend. Middl. amerikan. für Söö “ Thierarzt Hermann Richter zu Bunzlau ist die ferner die Fürsten Nadziwill und Lichnowsky theilnahmen.
Curse um 2 ½ Uhr. Fester. 3 % Reichs⸗ und mn Wechsel deutsche Plätze 122 ⅛, do. auf verkäuflich. Große und kleine 140 — 170, Futtergerste Lieferungen: November⸗Dezember 48 ⁄ ꝑWerth, 1 ng des Reichscommissars für von ihm bisher commissarisch ltete Kreis⸗Thi 8 Um 1 Uhr erfolgte der Aufbruch zur Jagd auf Sauen nach Staats⸗Anlei Berk —, Wechsel zuf deutsch. Pläße 121111 Weahsel 1 itã Dezember. I 589/64 Verkäuferpreis, Januar⸗ die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe Wear commissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle der Leopoldsinsel und um 4 Uhr die Rückke Jagd⸗ Staats⸗Anleihe 86,10, Creditactien 168,00, Berl. London k. 25,13, Chea. auf London 25,14 ½, Wechsel 120 — 140 ℳ nach Qualität. Dezember⸗Januar 5 e. Verkäuferpreis, Ts veröffentlicht G des Kreises Bunzlau definitiv verliehen worden der Leopoldsinsel 4 Uhr die Ruͤckkehr nach dem Jagd⸗ Fandelso-elsche “ t Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 207,50, do. Hafer ve 82 kg. — - u“ . Febrnar 2 8 85 “ 8 — ff . schloß, wo um 7 Uhr die Tafel stattfand. Heute Morgen 135,00, Deutj 28 75, Disconto⸗Com⸗ Madrid k. 430,00, Portug. 24 8, 3 % Russen 79,60. behauptet. Gekündigt 50 t. Kündigungspr ℳ 2 h, April⸗ 18 do., 3
Anweisungen abhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die be⸗
treffenden Documente an den Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in rgs
21 81 88 8888
—+⁸½
60 40
— 0.—g00b0 6,10g8881ö 5 —
heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel. Von 60 dir-nio gerentinische Anleihe 721, 5 %˖ Schleie . . den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consolidirten “ Goldanl 6 1886 73 ¼, Argent. Bleie “
— —₰έ½
—
Anleihen zeigten sich dreiprocentige fester, vier⸗ 42
blSI=ZISboe. b
Justiz⸗Ministerium.
Der Staatsanwalt Conrad in Lyvck ist an das Land⸗ gericht zu Posen versetzt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Diekmann bei dem Amtsgericht in Bochum und der b RHeechtsanwalt Reers bei dem Amtsgericht in Steele. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigsi geruht: In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Preußen. Berlin, 19. November.
folgenden Beamten im Auswärtigen Amt, dem Rendanten Rechtsanwalt Bergmann aus Myslowitz und der Gerichts⸗ Seine Majestät der Kaiser und König trafen,
8 2 77 8 „„ N ses 2 6 1 1 8 898 2 1 2 7 — 2 . 2 2 „ Italienische 5 % Rente 93,60, 4 % ungarische Dezbr.⸗Jan per April⸗Mai 155 — 155,25 bez.,, Wien, 17. November. (W. T. B.) Getreide⸗ deer Legationskasse, Rechnungs⸗Rath von Krüger und dem Assessor Becker bei dem Landgericht I in Berlin, der Rechts⸗ wie „W. T. B.“ meldet, in Begleitung Seiner Kaiserlichen talienische % Rente ,60, 0 rische Dezbr.⸗Jan. —, Me — 155,2 „ 2 Ier. ; b
Hoheit des Großfürsten Wladimir und der übrigen Jagdgäste
20
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
u“
mandit 184,75, Dresdner Bank 142,00, National⸗
Bank 114,75, Canada Pacific —,—, Duxer 217,75, Elbethal 97,60, Franzosen —,—, Galizier 91,75, Gotthardb. 156,50, Lombarden 41,10, Dortm. Gronau 99,10, Lübeck⸗Büchener 144,10, Mainzer 112,00, Marienburger 60,00, Ostpr. 69,37, Mittelmeer 103 62, Prince Henry 63,00, Schweizer Nordost 111,00, Schweizer Central 118,25, Schweizer Union 70,25, Warschau⸗Wiener 198,37, Bochumer Guß 120,10, Dortmunder 58,20, Gelsenkirchen 140,00, Harpener Hütte 131,25, Consolidation 151,50, Dannenbaum 86,00, Hibernia 120,25, Laurahütte 100 00, burg Am. Pack. 106,75, Nordd. Lloyd 111,70 amite Trust 136,75, Egypter 4 F% —,—, Italiener 92 60, Mexikaner 81,80, do. neue 80 25, Russ. Orient III. 65 40, do. Consols 97,25, Russ. Noten 199,00, Oesterr. 1860er Loose 125,25 Ungarische 4 Goldrente 95,75, Türkenloose 92,25.
Frankfurt a. M., 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,357, Pariser do. 80,933, Wiener do. 169,87, 4 % Reichs⸗Anl. 106,95 Oestr. Silberrente 82 30, do. 4 1 % Papierrente 82,80, do. 4 % Goldrente 97,70, 1860 er Loose 125,60, 4 % ung. Goldrente 95,60, Italiener 92 70, 1880 er Russen 96,60, 3. Orientanl. 63,90, 4 % Spanier 6290, Unth. Fgopter 99,30 Conv. Türk. 21 55, 4 % türk. Anleihe 85,80, 3 % port. Anleihe 23.40, 5 % serb. Rente 76,30, Serb. Tabackrente 76,30, 5 % amort. Rumän. —,—, 5 % cons. Mex. 80,30, Böhm. Westbahn 288 ½, Böhm. Nordbahn 153, Mittelmeerb. 104,50, Galizier 182 ¾, Gotthardb. 156,90,
Privatdiscont 2 .
Paris, 17. November. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 3 % Rente 99,35, Italiener 93,52 ½, 4 % ungar. Goldrente 96,40, Türken 21,75, Türkenloose 89,50, Spanier 62 ⅞, Egypter 405,93, Banque ottom. e. Fen “ Tinto 410,00, 3 % Portugiesen 24,56. Unentschieden.
6,9 Peleroburg⸗ 17. November. (W. T. B.)
sel a. Lond. 101,25, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ⅞, do. III. Orient⸗Anl. 104 ⅛, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 268, St. lcn.eene se Disconto⸗ Bank 456 ½, St. Petersb. internat. Bank 437, Russ. 4 ½ % Bodencredit „Ffedhriefe 158 ¼¾, Große Russ. Eisenbahn 256 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅛¼, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81, April⸗ Okt. verzl. —, do. Goldrente 96 ⅝, 4 % ungar. Goldrente 94 ¾, Russ. gr. Eisenb. 121 ⅞— Nus. 2. Orientanl. 60 ½, Conv. Türken 21 ⅝, 3 ½ % ho Anl. 101 ¾ 5 % 2* Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Wiener 115 ½, Marknoten 59,25. Russ. Zollcoup. 192 ½.
Hebnee Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 98,50.
ew⸗York, 17. November. (W. T. B.) ( uß. Curse. el auf London (60 2 S 88 e Trans „Wechsel auf Paris ge) 5,19 ⅞, Wechsel auf (60 Tage) adian
7.
i ilwaukee Actien 79 %, inois Central Actien 102 ⅞, Late ore Pögicsn South Actien 131 ⅞, Louisville und Nashville Actien 70 ¾, N.⸗Y Lake Erie und
Loco 140 — 162 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 145 ℳ,
Pommerscher und preußischer mittel bis guter 142 —
145 bez., feiner 147 — 150 bez., schles. mittel bis guter 143 — 146 bez., feiner 147 — 150 bez., per diesen Monat 146,5 — 146,25 bez., per Novbr.⸗Dezember 143,25 —
143,75 — 143,5 bez., per Dezember⸗Januar —, per
April⸗Mai 140 bez. Mais per 1000 kg. Loco —. Termine fast ge⸗
schäftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ
Loco 121 — 136 ℳ nach Qual., per diesen Monat 121 ℳ, per Novbr.⸗Dezember 120,5 ℳ, per Dez.⸗ Januar —, per April⸗Mai 114,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 215 ℳ
Futterwaare 142 — 152 ℳ nach Qualität.
Roggenmebhl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Termine ruhig. Gekündigt 250 ck. Kündi⸗ gungspreis 17,9 ℳ, per diesen Monat 17,9 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 17,8 — 17,75 — 17,8 bez., per Dez.⸗ Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1893 —, per Februar⸗ März —, per April⸗Mai 17,9 — 17,95 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still.
Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ, Loco mit Faß 5
per diesen Monat u. per November⸗Dezember 51
per Dezember⸗Januar 1893 —, per April⸗Mai
51,8 — 51,6 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗
mine —. — kg. Kündigungspreis — ℳ
Loco —, per diesen Monat — ℳ Spiritus
mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Gekünd
à 100 % = 10000 % nach Tralles.
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 51 bez.
1
5 ⁄ Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 5 4 d. Werth. 8
Glasgow, 17. Nobember. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sb. 11¼ d. Stetig. (Schluß) 41 sh. 9 d.
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nor —, pr. März 174. Roggen pr. März 126, pr. Mai —.
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 57 ½. — Bancazinn 56 ½.
Antwerpen, 17. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes EIxpe weiß loco 13 beéz. u. Br., pr. November 13 Br., pr Dezember 13 ½ Br., pr. Januar⸗März 13 ⅝ Br. Schwach
New⸗York, 17. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 9ꝛ ⅞, do. in New⸗Orleans 91⁄16. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗York 5,90, do. Standard white in Philadelphia 5,85 Gd. Rohes Petroleum in enn Pork 5,35, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. —. 1-S — Schmalz loco 9,90, do.
he & Brothers) 10,30. Zucker (Fair Muscovados) 2 ½. Mais (New) pr. 50 ⅜, pr. Januar 51 ¼, pr. Mai 52 ½. Rotber Winterweizen loco 76 ¾. Kaffee Rio Nr. 2 16 ⅞. Mehl (Spring clears) 3,10. Getreidefracht;2 3 Kupfer 11,85 — 12,00. Rother Weizen pr. Novbr. 262n pr. D 76 ¾¼, pr. Januar 78 ⅜, Ppr. 16 15 9 8 7 low ord. pr. Dez. 16,12, per Februar 15 75.
Chicago, 17. November. (W. T. B.) Weuen r. Dez. 72 ½, pr. Mai 78 ¾ Mais pr. D. 829 32 8 Speck short clear nom. Pork pr. Novem 732
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Lutsch in Breslau, zur Zeit mit der Inventarisirung der Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien betraut, ist zum Königlichen Land⸗Bau⸗ inspector, und
ddeer bisherige Königliche Regierungs⸗Baumeister Gröhe in Münster, zur Zeit bei der Königlichen Kanalcommission daselbst beschäftigt,
der Königliche Regierungs⸗Baumeister Prüsmann in Wesel, zur Zeit bei den Vorarbeiten zur Herstellung eines Schiffahrtsweges vom Rhein bis zum Dortmund —Ems⸗Kanal beschäftigt, sowie
der Königliche Regierungs⸗Baumeister Hoech, zur Zeit der Kaiserlichen Gesandtschaft in Washington zugetheilt, 88 zu Wasser⸗Bauinspectoren ernannt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Obersten à la suite des Großherzoglich Hessischen eld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie⸗ Corps) und Commandeur der 7.
8 „ Feld⸗Artillerie⸗B Abel in den Adelstand zu erheben.
rigade Paul
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Präsidenten des Curatoriums der Preußischen Renten⸗ ierselbst, Wirklichen Geheimen Ober⸗ rch und den Stellvertreter desselben, rungs⸗Rath Nöll in diesen Stellungen vom 1. Januar 1893
Versicherungs⸗Anstalt Regierungs⸗Rath Dr. Geheimen Ober⸗Regie für den weiteren dreijährigen Zei
bis dahin 1896 zu bestätigen, sow
Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Siemers
II. Armee⸗Corps und Rhode, Vorstand der Intendantur der
33. Division, zu Militär⸗Intendantur⸗
Räthen zu ernennen. Mit Bezug auf meine Bekanntmachungen vom 1., 8.
12. Oktober Controlstationen zur gesundheitlichen Ueberwachung des Schiff⸗ fahrts⸗ und Flößereiverkehrs auf der Oder, Warthe und Peene, bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß bei dem zeitweiligen Stande der Choleragefahr der Dienst auf den folgenden Controlstationen bis auf weiteres mit dem 20. November d. J. eingestellt wird: 88 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu n Wahl den bisherigen Gerichts⸗ ter als besoldeten Beigeordneten
Mülheim a. Rhein getroffene ssessor Dr. Heyl 8 Mün
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
skianntmachung
“
un J., betreffend die Einrichtung von ärztlichen
erfolgte der Aufbruch zur Jagd um 9 Uhr. Abends gedachten Seine Majestät wieder im Neuen Palais einzutreffen.
Der Bundesrath genehmigte in der gestern unter dem
Vorsitz des Königlich bayerischen Staats⸗Ministers Dr. Frei⸗ herrn von Riedel abgehaltenen Plenarsitzung die Entwürfe
um Reichshaushalts⸗Etat für 1893/94 über den allgemeinen Pensionsfonds, für die Verwaltung des Reichsheeres, der
Marine⸗Verwaltung und der Reichsschuld und ertheilte den Gesetz⸗ entwürfen, betreffend die Gewährung von Zollbegünstigungen an nicht meistbegünstigte Staaten, wegen Abänderung des Gesetzes vom 23. Mai 1873 über die Gründung und Ver⸗ waltung des Reichs⸗Invalidenfonds, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗Etats für 1893/94, wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichs⸗ heeres, der Marine ꝛc., sowie betreffend die Feststellung des Haushalts⸗Etats für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das südwestafrikanische Schutzgebiet für 1893,94, ferner dem Entwurf von Vorschriften über die steuerfreie Ver⸗ wendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil⸗, wissen⸗ schaftlichen und gewerblichen Zwecken die Zustimmung. Mit dem Antrage des Reichskanzlers wegen Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines ständigen Milgliedes des Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamts erklärte sich die Versammlung einverstanden.
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗
raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer
Sitzung zusammen.