1892 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

bankgesetzes vom 2.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

48400 GBeraumtwmachang. Die nachstehende vBeascirns b

““ Berlin, den 12. November 1892.

Auf Grund der §§ 46, 47 und 48 des Renten⸗ ärz 1850 wurden von aus⸗ geloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem vorgelegten Verzeichniß gegen Baarzahlung zurückgegeben worden sind, und zwar:

150 Stück Litt. A. zu 3000 450 000

„L 75 000

198 GC. .89 59 400

190 5ö“ EEEE“

528 Stück über . . . . . . 8505 650. ℳ, nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichniß aufgeführten 6614 Coupons und 548 Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ nichtet. 1

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.

(gez.) Fritsche, Witte, als Abgeordnete des Provinzial⸗Landtages. König, als Notar.

EEE“ 2 (gez.) Schreiber, Behrens, Provinzial⸗Rentmeister. Rechnungs⸗Rath. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 14. November 1892. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandeuburg.

[48481] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗ Nassau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1892 bis 31. März 1893 sind folgende Appoints gezogen worden:

1) Litt. A. zu 3000 Nr. 12 14 18 30 37 56 64 65 69 78 94 119 120 128 147 185 186 190 223 250 255 272 290 298 303 317 331. 340 348 359 363 369 370 377 390 405 421 422 423 443 446 470 483 507 520 530 535 537 542 578 579 603 649 658 660 665 683 688 691 705 736 742 749 771 775 781 807 811 834 838 844 855 858 896 897 905 915 939 996 998 999 1002 1005 1009 1013 1014 1029 1061 1071.

2) Litt. B. zu 1500 Nr. 23 61 63 69 108 125 127 134 143 159 170 177 180 188 193 194 196 204 206 214 231 233 243 264 285 286 289 300 314 344 370 377 387 399 403 415 418 429 441 443 445 460 473 487 498 509 516 519 547 561 582 612 643 657 659 671 697.

3) Litt. C. zu 300 Nr. 17 18 46 54 56 64 77 79 80 83 80 106 114 134 143 169 182 192 194 199 223 240 267 276 277 278 293 295 301 327 332 334 352 363 366 371 379 385 397 416 421 424 442 455 497 536 556 565 574 614 710 718 780 783 785 791 820 838 841 842 849 862 865 868 874 891 896 900 914 917 928 938 945 965 987 998 1000 1004 1008 1036 1052. 1053 1094 1097 1101 1102 1106 1110 1115 1119 1120 1126 1132 1148 1153 1161 1180 1183 1187 1198 1203 1239 1269 1294 1297 1310 1311 1317 1361 1368 1382 1396 1403 1404 1424 1448 1451 1460 1467 1486 1499 1515 1531 1550 1563 1603 1638 1639 1679 1697 1736 1742 1743 1749 1761 1772 1784 1803 1819 1878 1889 1899 1908 1910 1912 1918 1921 1935 1939 1944 1957 1974 1984 1992 2000 2003 2009 2012 2015 2023 2025 2045 2051 2055 2059 2060 2065 2097 2115 2121 2132 2158 2166 2171 2178 2188 2192 2202 2206 2271 2277 2320 2330 2367 2374 2392 2394 2443 2444 2452 2454 2464 2484 2487 2488 2489 2518 2527 2545 2549 2550 2585 2591 2592 2601 2609 2612 2623 2627 2648 2649 2650 2653 2665 2684 2695 2714 2740 2745 2753 2763 2766 2768 2772 2788 2806 2835 2852 2858 2859 2863 2864 2865 2867 2873 2875 2896 2901 2916 2949 2950 2971 2972 2993 2997 3001 3007 3018 3027 3061 3127 3154 3168 3176 3184 3190 3199 3218 3222 3231 3246 3258 3270 3274 3287 3289 3302 3307 3325 3330 3333 3335 3362 3401 3423 3440 3452 3470 3471 3496 3501 3508 3511 3516 3517 3523 3528 3536 3540 3541 3561 3571 3588 3592 3600 3609 3642 3649 3650 3660 3663 3675 3680 3707 3729 3761 3797 3799 3819 3823 3869 3897 3931 3968 3970 3972 3973 3975 3979 3980 4001 4007 4014 4015 4028 4082 4083 4090 4115 4129 4139 4146 4152 4153 4158 4172 4174 4181.

Litt. D. zu 75 Nr. 19 33 58 69 83 88 104 120 142 145 159 182 186 187 189 209 257 259 279 284 292 318 325 340 355 357 363 365

67 388 390 414 455 481 503 509 534 547 553 564 568 576 581 584 607 614 638 664 668 678 698 700 704 731 733 751 768 806 818 825 826 847 852 864 872 887 896 905 908 915 931 979

995 996 1013 1018 1023 1042 1043 1046 1055 1059 1068 1070 1074 1079 1102 1130 1151 1159 1169 1176 1197 1216 1223 1226 229 1230 1232 1245 1246 1265 1269 1270 1272 1321 1323 1334 1339 1340 1351 1358 1367 1376 1390 1410 1434 1464 1485 1487 1515 522 1524 1531 1557 1560 1594 1597 1612 1614 1623 1657 1665 1690 1695 1716 1728 1733 1755 1803 1830 1844 1850 1867 1885 1891

95 1909 1913 1933 1959 1969 2005 2011 2013

2014 2025 2036 2050 2071 2078 2079 2107 2110

3 2115 2126 2141 2164 2186 2188 2191 2193 2255 2258 2265 2292 2300 2305 2361 2368 2372 2375 2376 2390 3 2405 2414 2417 2434 2436 2454 2465 2479 2537 2546 2553 2559 2579 2591 2596 2617 2654 2659 2678 2679 2686 2694 2728 2742 2774 2793 2796 2810 2815 2835 2860 2864 2907 2914 2929 2976 2980 2992 2997 3000 3029 3051 3068 3072 3091 3095 3097 3100 3150 3160 3168 3175 3194 3207 3239 3241 3260 3262 3267 3278 3289 3290 3318 3325 3360 3370 3384 3402 3410 3411 3425 3434 3441 3442 3473 3474 3477 3479 3486 3496 3499 3500 3529 3540 3548 3549 3564 3575 3584 3643 3654 3664.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1893 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und ückgabe der Rentenbriefe im cursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Talons zur neuen C oupons⸗Serie III. vom 1. April 1893 ab bei der Rentenbank⸗ Kasse hierfelbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

5 2330 2354

2640 2770 2888 3002 3145

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündi

Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der

aber frankirt und unter

gendem Formulare: 8 2 buchstäblich „Valuta für d... zum lte „gekündigten Hessen⸗Nassauischen „Litt NEEöö““ habe i

ost,

Beifügung einer nach fol⸗

aus der König⸗

„lichen Rentenbank⸗Kasse in Münster erhalten,

„worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift. ausgestellten Quittung über den Empfang der

Paluta

der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung

des Geldbetrages auf gleichem Wege, jed fahr und Kosten des Empfängers zu

Münster, den 15. November 1892.

Königliche Direction

der Rentenbank

die Rheinprovinz

[484 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbrie Bei der am heutigen Tage stattgefun

falen und der Rheinprovinz für d

vom 1. Oktober 1892 bis 31. März 1893 Nr. 27 112 508

gende Appoints gezogen worden:

1) Litt. A. à 3000 720 923 1060 1078 1125 1175 1313 1758 1865 1926 1990 2108 2305 2354 2465 2538 2743 2874 2924 2988 2993 3305 3346 3357 3361 3624 3642 3652 4036 4173 4225 4300 4343 4595 4846 4945 4971 5073 5180 5233 5258 5269 5393 5420 5480 5693 5724 5770 5784 5981 6048 6155 6160 6165 6208 6239 6427 6486 6742 6876 6937 7016 7064

2) Litt. B. à 1500 Nr. 19 473 541 687 729 754 971 1058 1106 1182 1208 1209 1231 1374 1600 1700 1848 1917 1935 2046 2237 2240 2304 2485 2697.

3) Liit. C. à 300 Nr.

[48500]

Gewerkschaft „König Ludwig“, Bruch

Grubenvorstand hat unterm per 2. Januar 1893 gekündigt und Beer in Essen eine neue 4 ½ % ige Anleihe in

Der unterzeichnete Jahre 1886 zur Rückzahlung Berlin und dem Bankhause Gebr. G Die neue 2 haufen'schen Bankvereins in jährlichen Terminen verzinst.

Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom Ausloosung zu notariellem Protokoll, worauf die gezogenen

bekannt gemacht und mit einem Aufgelde von Die ausgeloosten Obligationen ebenso

och au

und die Provinz Hessen⸗Nassau.

fen. denen

1384 2408 3079 3691 4848 5319 5793 6308 7379. 25 12 1113 1794 2345

207 237

1“

11““ Zur Sicherheit für die gesammten Besitz der Gewerkschaft auf die Resttkashenge en

Umtausch⸗ und Zeichnungsbedingungen. Bruch in Westfalen,

1““

4 ½ % hypothekarischen Anleihe der in Bruch, rückzahlbar à 102 %, im Betrage von 2 000

1. Januar 1893 an

Den Besitzern von Obligationen der bestehenden, von der Gewerkschaft „König Ludwig“ ekündigten Anleihe, von welcher noch 960 000.— im Umlauf sind, wird ein 3 gegenwärtigen Anleihe

Nominalbetrag in Obligationen der

erhalten, sofern sie ihr Bezugsrecht bis zum 30. November a. c. unter

und folgenden geltend machen.

Die Besitzer alter O dem Emissionscurse der S’ bei Lieferung der neuen Obli

Auf den dur

entgegen.

weitere hat am 15. Dezember Zahlung des Subscriptionspreises tage bis 31. Dezember a. c.,

Post von 70 813.—, Besitzern von alten 5 % Oblig recht auf die 4 ½ % Obligationen der neuen Anleihe,

den 18. November 1892.

Obligationen beh

f Ge⸗

eantragen.

ür die Provinz Westfa

Aus⸗

loosung von Rentenbriefen der egeeheh

lbjahr

ind fol⸗

1437 2429 3250 3856 4916 5388 5953 6336

3 365 114⁴2 1798 2427

622

Anleihe wird eingetheilt in 2 Berlin lauten und mit dessen Blanco⸗Giro versehen sind.

1897 ab mit jährlich mindestens 3 % des ursprünglichen Anleihebetrages im Wege der

Anleihe ist eine Caution von 2 200 000. „König Ludwig“ derart einzutragen, daß diese Caution nach welche auf einem ch

bligationen unserer A rückzahlbar zu 102 %, vorbehalten und verweisen wir auf die im

Der

Carl Funke.

8 .

12917

1093 1130 1212 1283 1402 1548 1673 1677

1790 1810 1922 2046 2072 2165 2229 2289 2686 2810 2971 3128 3302 3315 3339 3619 3809 3829 3888 3920 3925 4043 4111 4148 4300 4335 4540 4955 4965 5069 5076 5204 5472 5582 5725 5802 5858 5924 5928 5955 6066 6306 6339 6378 6577 6827 6839 7069 7095 7353 7546 7567 7610 7687 7712 8108 8220 8363 8450 8551 8614 8749 8832 8901 9146 9150 9178 9385 9535 9536 9596 9655 10061 10065 10080 10102 10143 10190 10255 10332 10599 10651 10662 10665 10894 10947 10972 11050 11079 11341 11682 11864 11869 11922 11930 12114 12235 12255 12276 12371 12408 12433 12493 12520 12704 12740 12765 12885 12950 12967 13074 13204 13227 14074 14204 14328 14340 14359 14399 14460 14696 14905 15093 15337 15340 15359 15418 15714 15872 15920 15925 16005 16034 16330 16386 16410 16439 16497 16793 16812 16956 16985 17055 17273 17305 17373 17426 17487 17776 17792 17943 18005 18026.

13934 14397 15269 15800 16169 16706 17140 17666

1735 2525 3694 4293 5468

7084

8207

9078

9961 10236 10753 11528 12159 12479 12906 13583 14360 15223 15773 16137 16660 17106 17599

4) Litt. D. à 75 Nr. 31 150 236 249 270 285 497 518 525 537 591 632 981 1009 1054

1081 1087 1186 1194 1341 1420 1423 1770 2064 2244 2557 2789 2796 3080 3107 3206 3247 3326 3353 3367 3501 3543 3783 3843 4070 4076 4105 4222 4330 4455 4514 4575 4632 5003 5021 5251 5359 5387 5445 5477 5506 5511 5557 5570 5631 5673 5874 5963 6004 6192 6219 6461 6484 6562 6644 6967 7241 7309 7310 7766 7800 7836 7918 8013 8060 8065 8135 8244 8254 8266 8321 8392 8434 8450 8639 8658 8710 8768 9056 9102 9318 9442 9475 9646 9753 9788 9817 1000s8 10168 10188 10220 10231 10339 10466 10528 10601 10669 10781 10880 10975 11095 11144 11253 11433 11463 11682 11926 11997 12007 12009 12104 12527 12552 12755 13018 13064 13073 13380 13460 13481 13569 13623 13875

2008 3210 3889 4629 5495 5974 7143³ 8056 8394 9165 9998 10454 10896 1153 12488 13173 13927

22. September a. c. 1 Höhe von 2000 Partial⸗Obligationen Nr. 1—2000,

Nummern a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung,

c. in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung

eile des Grundbesitzes im

auf Namen des Schaaff Löschung der für die alte Anleihe bestehenden Eintragung bis

die 5 % Anleihe der Gewerkschaft macht hiermit bekannt, daß Nom. 2 000 000.—, rückzahlbar zu 102 %, abgeschl ss jede zu 1000.—, welche auf den Die Obligationen werden vom

2 %, also 1020.— per Obligation am 2. Januar des wie die Zinscoupons werden bei dem

A. Schaaffhausen'schen Bankverein in dem Bankhause Geb. Beer in Essen a. Ruhr, und der Kasse unserer Gewerkschaft in Bruch

Range vorgeht die ers 1 nleihe von 1886, rückzahlbar zu 105 %, wird von obengenannten Bankhäusern ein

14010 14169 14570 14632 14634 15417 15774 15802 15876 15896 15914 15962 16009 16036 16061

16112 16150 16378 16404 16550 16656 16695.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren vom 1. April 1893 ab gufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im cursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie VI. Nr. 6 bis 16 nebst Talons vom I1. April 1893 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts woh⸗ nenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Poff aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem For⸗

mulare: 9 8 buchstäblich „Valuta für d.. zum 1 ten 19 ⸗gekündigten Rheinisch⸗Westfälischen Renten⸗ „brief .. . Litt Nr... habe ich aus „der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Münster „erhalten, worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendun des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch a Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Auch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der dem Kaufmann Eduard Rump hierselbst gehörige Rentenbrief Litt. C. Nr. 14638 über 300 an⸗ geblich ohne Coupons und Talon gestohlen worden ist. Mit Bezug auf § 57 Nr. 3 des Rentenbank⸗ gesetzes vom 2. März 1850 fordern wir daher den⸗ jenigen, welcher rechtmäßiger Inhaber dieses Renten⸗ briefes zu sein behauptet, hierdurch auf, sich ohne Verzug bei uns zu melden.

Münster, den 15. November 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen die Rheinprovinz . ie Provinz Hessen⸗Nassan

in Westfalen.

1t ch „König Ludwig“ om er mit dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

14208 14697

13950 14399 14409 14414

14874 14938 15282

ossen hat. den Namen des A. Schaaff⸗ 1. Januar 1893 ab mit 4 ½ % in halb⸗

111“]

Berlin und Köln,

usen'schen Bankvereins in Berlin auf den ste Hypothekenstelle einnimmt.

r 1 Bezugs⸗ Anschluß hieran bekannt gemachten

Grubenvorstand der Gewerkschaft „Köni Ludwig“.

Carl Wolter. David Kappe

Zeichnungs⸗Aufforderung.

Von der laut vorstehender Bekanntmachung mit uns abgeschlossenen

sind bereits 1 040 000.— fest begeben.

Bezugsrecht da zum Curse von 101 %

. alten also den Coupon für die Zeit vom 1. Juli bis Anleihe und dem Einlösungscurse von 105 % igationen in Baar vergütet.

Nichtausübung des Bezugsrechtes 30. November a. c. Zeichnungen zum Curse von

Die Zutheilung erfolgt desfalls ba

Die Abnahme der zugetheilten, m a. c. zu erfolgen, von 101 % = 1010.— für die neue Obligati dem Zeitpunkte,

101 %

Idthunlichst nach unserem Ermessen. mit dem Reichsstempel versehenen neuen Obl

und zwar in Umtausch unter vorstehend

Berlin, Köln und Essen, den 18. November 1892.

[48402]

Schaaffhausen'scher Bankverein,

Einreichung der alten Ob

der alten Obligati

zation von nom. 1000. 1 . Zeit von welchem ab der Zinslauf der neuen Ob Sowohl auf convertirte als auf neugezeichnete Obligationen ist der Schl

Aug. Becker.

Gewerkschaft „König Ludwig“ 000.—, eingetheilt in Partial⸗Obligationen zu 1000.—, mit Zinsco

zin eingeräumt, daß sie für ihre

eventuell verfügbar bleibenden Restbetrag der

igationen mit Coupons

aufgeführten Modalitäten und bei Baarzeichnung gegen abzüglich 4 ½ % Zinsen P. a.

ligationen beginnt. .“

ußscheinstempel seitens des

8 8

ns für die Zeit vom

zur Rückzahlung à 105 % per 2. Januar 1893

alten Obligationen den gleichen

ligationen nebst Talons und Coupons per 1. Juli 1893

31. Dezember 1892 und bekommen die Differenz zwise onen von 4 % mit 40.— per Obligation demnächst

Anleihe nehmen wir bis zum

für die Zeit vom 1. Januar 1893 ab und vom Zahlungs⸗

Zeichners zu zahlen 8 b

Berlin und Köln.

Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr.

Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen

der Provinz Schlesien.

Bei der heute in Gemäßbeit der Bestimmungen

der §§ 41 und folgende des 2. März 1850 im Beisein der

L und eines Notars 1

Ferloosung der nach Maßgabe des Ti zum 1.

gungs

entenbank⸗Gesetzes vom Abgeordneten der tattgehabten

planes

April 1893 einzulösenden Renten⸗

briefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 1 131 000 gezogen

worden und zwar: 305 Stück Litt. A. à 300

0

Nr. 37 70 308 343 350 566 645 780 901

1097 1132 1213 1222 1383 1555 1651 1880 1901 1924 2110 2180 2226 2255 2658 2969 3073 3085 3121 3748 3770 4003 4031 4069 4240 4292 4341 4469 4737 4764 4856 4863 4876 4891 4903 5109 5179 5228 5285 5364 5672 5691. 6017 6116 6166 6199 6249 6254 6284 6661 7017 7136 7139 7279 7414 7497 7560 7625 7655 7761 7909 7991 8310 8429 8523 8601 8612 8676 8843 9166 9289 9366 9481 9524 9583 9628 9667 9803 10101 10132 10273 10329 1 10608 10646 10854 10951 11197 1 11 11774 11887 11888 12101 1 1225

1853 2359 3850 4474 4953 5815 6285 7531 8344 9214 9703 0339 1222 2178

1016 1868 2558 3997 4512 5047 5986 6518 7541 8362 9239 9734 10459 11606 12189

12286 12739 12785 12844 12858 129

13034 13567 14213 14650 15028 15408 16228 17715 18557 19301 19824 20323 21603

13076 13589 14265 14738 15035 15565 16333 17972 18769 19354 19886 20739 21733 22273 22895 23613 24156 24797 25665 26014 26759 27332

13156 13644 14335 14790 15124 15588 16444 18109 18926 19472 19920 20793 21828 22351 23004 23651 24290 25195 25699 26223 26826 27445

13374 13917 14577 14956 15317 15938 17573 18432 19013 1977

20144 21002 22116 22392 23254 23957 24519 25436 25780 26432 26848

27925

13464 13932 14624 15019 15365 15973 17590 18489 19189 19797 20171 21003 22148 22460 23348 24016 24530 25554 25781 26560 27006 27928 28580 28629

13342 13811 14505 14903 15314 15878 17509 18210 18953 19661 20088 20978 22050 22382 23204 23697 24501 25282 25765 26347 26836 27789 28393 28496 28508

288è76 29044 29092 29150 29211

75 Stück Litt. B. à 1500

Nr. 408 436 439 471 480 521 534 1349 1382 1457 1481 1802 1829 1855

Se

325 1“

13541 14087 14629 15022 15385 16009 17691 18500 19218 19815 20197 21051 22195 22472 23400 24026 24537 25581 25815 26613 7068 28104 28730 29250.

1131 1174 1866 1948 77 2321 2424 2464 2535 2654 2676

289 3330 3395

3459 3473 3629 3631 3804 3858 3860 3915 4027 4445 4449 4568 4592 4631 4707 4722 4799 4950 5218 5292 5306 5342 5607 5620 5794 5957 5962 5967 5988 6004 6147 6347 6348 6438 6497 6613 6778 6860 7269. 289 Stück Litt. C. à 300 Nr. 89 92 124 283 384 406 460 495 561 634 673 692 851 884 891 929 972 996 1013 1053 1126 1396 1512 1701 1774 1853 1977 2211 22b 2511 2605 2734 2788 2856 2901 3000 3170 3348 3396 3539 3550 3634 3818 3897 3994 4065 4254 4310 4506 4574 4645 4805 5011 5111 blb 5297 5537 5660 5683 5729 5892 5958 6008 6027 6047 6169 6185 6287 6409 6435 6464 6637 6722 7059 7387 7423 7519 7566 7834 7906 8075 8160 8225 8254 8263 8295 8378 8437 8444 8582 8640 8839 8887 9175 9283 9307 9346 9599 9747 9773 9810 9853 9972 10139 10214 10331 10358 11033 11417 11489 11517 11566 11659 11817 11912 12082 12296 12407 12444 12542 12649 12691 12771 12840 12842 12976 13263 13332 13492 13797 13838 13977 14011 14071 14348 14531 14542 14645 14692 14784 14942 15045 15059 15098 15304 15370 15629 15748 15774 15804 15844 15911 16035 16042 16067 16233 16386 16399 16924 16945 17047 17294 17327 17346 18406 18518 18665 18852

1x

19059 19368 20103 20909 21418 21921 23138 23845 24262 24557 24857 25414 25551 26051 26248

224 Stück Litt.

19147 19375 20413 20928 21546 21935 23217 23888 24288 24652 24874 25417 25634 26052 26263

19168 19681 20438 20999 21625 22698 23255 23943 24339 24716 24923 25469 25649 26087 26849

19188 19841 20605 21027 21655 22816 23367 23985 24347 24737 25051 25471 25846 26131

19219 19922 20756 21081 21752 22923 23510 24065 24425 24745 25148 25492 25928 26167

19340 19941 20769 21175 21842 22994 23659 24098 24503 24802 25152 25507 25993 26192

D. à 75

. 227 244 590 680 773 794 839 1011 1031 1216 1225 1404 1459 1565 1632 1640 1795 1856 1881 1921 1932 1961 2020 2041 2285 2447 2514 2610 2641 2836 3038 3166 3206

3474 3802 3864 3944 3965 4585 4785 4910 4961 5155 5378 5423 5467 5565 5752

3971 4317 4347 5165 5345 5366 5903 5907 5960

6269 6311 6372 6795 6891 6907 6925 6962 7272 7333 7449 7472 7687 7733 7739 7757 7929 8269 8408 8413 8422 8557 8725 8891 9331 9486 9577 9608 9658 9757 9798 9985 2 10298 10305 10412 10445 10854 10974 10981

11305 11865 12472 13225 13801 14553 15394 16235 16956 17621 18320 18817 19024 19530 19769 20171 20854

11540 11960 12485 13231 13821 14584 15397 16249 17227 17686 18368 18824 19038 19537 19833 20277 20930

Unter Kündigung Rentenbriefe zum 1.

Inhaber dersel 8 Fecte Zurück

ustande

11583 11965 12646 13393 14170 14742 15442 16265 12277 17720 18523 18845 19188 19605 19880 20394 20933 der

11629 12120 12973 13538 14175 14783 15557 16427 17360 17818 18554 18881 19225 19650 19884 20634 20976

11688 12268 13030 13570 14364 15025 15957 16684 17401 18284 18631 18944 19314 19707 20076 20790

11640 12203 13009 13552 14236 14830 15732 16622 17394 17888 18600 18914 19310 19669 20049 20769

vorstehend bezeichneten

April 1893 werden die

ben aufgefordert, lieferung der in eursfähigem Rentenbriefe 6 bis 16 und Talons

befindlichen Coupons Serie 6 Nr.

owie gegen Quittung vom 1. April 1893 ab, der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,

baar in Empfang zu nehmen.

8

Auswärtigen Inhabern von a

kündigten Rentenbriefen ist es gest

ost, aber frankirt und unter Beifügung

einer Quittun worauf die Uebersendun Wege, auf Gefahr un

die

erfolgen wird.

Vom 1. April 1893 a zinsung der hiermit gekün Werth der etw

statt und der

Coupons Serie 6 Auszahlung vom Nennwerthe der Abzug gebracht.

an unsere t g der Valuta auf gleichem d Kosten des Empfängers,

den

Kasse

Nennwerth nebst

mit Ausschluß

usgeloosten und ge⸗ attet, letztere durch

einzusenden,

b findet eine weitere Ver⸗ digten Rentenbriefe nicht a nicht mit eingelieferten Nr. 6 bis 16 wird bei der Rentenbriefe in

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom

10 Jahren.

2. März 1850 binnen Breslau, den 16. November 1892.

Provinz Schlesien.

1 Königliche Direction der Rentenbank für die

6) Kommandit⸗EGesellschaften

[48642]

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Actiengesellschaft

„Vereinigte Dampfvbrauereien Saalfeld“ findet am Sonnabend, den 10. Dezember 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Hauptcomptoir der Ge⸗

sells

1) Geschäftsbericht

Tagesordnung: der Direction, Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ Bericht des Aufsichtsraths und des Revisors.

2) Ertheilun und den

legt haben.

Saalfeld a. S., den 18.

ufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Actionäre berechti

abend, den 10. Dezember 18.

ihre Actien im Hauptcomptoir der Gesellschaft hinter⸗

ft, Bohnstraße 1 hierselbst, statt.

und Verlustrechnung,

der Entlastung an die Direction

t, welche bis Sonn⸗ „Nachmittags 3 Uhr,

November 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Frepsoldt. 8 8

[47770]

ctionäre am Dienstag, den Abends 8 Uhr, im gr. Saa

Norddeutscher Renn⸗ u. Traber⸗Club.

13. ordentliche Generalversammlung der

Altona, Königstraße 135. Tagesordnung: eschäftsberichts, der Bilanz und

1) Vorlage des der Gewinn⸗ Geschäftsjahr 1891/92.

2) Vorstandsw

F.

6. Dezember cr., le des Clubhauses,

und Verlustrechnung für das

ahlen. Der Vorstand. J. Pfeiffer,

p. t. Vorsitzender.

11 Creditbank Tondern.

Außerordentliche Generalversammlung

Donnerstag,

mittags 6 Uhr, i

ntrag des Aufsichtsraths auf

den

8. Dezember d.

.⸗ Nach⸗

i der Tonhalle in Tondern. Tagesorduung: 1) Antrag eines Antheilseigners auf Abänderung 2) F § 33 der Banksatzungen.

des § 21 p. der Satzungen. Tondern, den 19. November 1892. Der Aufsichtsrath der Creditbank Tondern. C. Thomsen, Vorsitzender.

Abänderung

[484955 .

Von den zum 2. Janunar 18 0 gekündigten 5 %igen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie sind die Nummern 37536 über 600 ℳ, 42416 und 89603 über je 300 ℳ, ungeachtet wiederholten Aufrufs bis 8 nicht zur Einlösung eingereicht worden. Gemäß § 8 des Allerhöchsten Priwwile iums vom 26. Februar 1870 ist nunmehr jeder Anspru aus denselben erloschen.

Elberfeld, den 16. November 1892. 1u

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[48640] 1 Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Die Actionäre werden hiermit zur VII. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 10. Dezember I. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in die Brauerei, Ohlmüller⸗ straße 42, eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1891/92 und Beschlußfassung hierüber. 2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens 6. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Actien enthaltende Be⸗ stätigung in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 der Statuten verwiesen. München, 17. November 1892. Der Aufsichtsrath. 3 Stein, Veorsitzender.

[48635] 8 Zucker⸗Rafsinerie Brunonia.

8— Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslocale hierselbst, Pflegehaus⸗ straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 8 Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäftszeit gegen Vorzeigung der Actien am- 12. u. 13. Dezember 1892 entweder bei Herren Gebr. Dammann in Hannover, Herrn S. Katz daselbst 1 oder auf unserem Comtoir, Pflegehausstr. 3, in Braunschweig 8 verabfolgt, die Stimmzektel dagegen erst beim Ein⸗ tritt in das Versammlungslocal. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Contos, der Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und des Revisors über das Rechnungsjahr 1891/92, Beschlußfassung dar⸗ über und Ertheilung der Entlastung. Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths für aus⸗ scheidende Mitglieder.

3) Antrag auf öö § 22 des Statuts.

Braunschweig, den 18. November 1892. yDer Aufsichtsrath. Otto Stockhardt.

[48644]

Allgemeine Gasbeleuchtungs⸗ und Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.

Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Eingezahltes Actien⸗Kapital Fres. 11 677 500.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Ackionäre zu benachrichtigen, daß die übliche Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 22. Dezember 1892, Nachmittags 2 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Rue Marie de Bourgogne Nr. 26 zu Brüssel, stattfinden wird. 8 6;

Tagesordnung: Bericht über die Lage der Gesellschaft. eeeg der Bilanz, geschlossen am 31. August Ernennung zweier Mitglieder zum Verwaltungs⸗ rath und eines oder zweier Commissare.

Jeder Besitzer von 10 Actien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung. Diejenigen Actionäre, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die An⸗ zahl und die Nummern ihrer Actien bekannt geben. Gegen Vorzeigung der Actien oder einer Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung dieser Titel werden die Actionäre zur Versammlung zugelassen.

Die Hinterlegung der Actien kann stattfinden:

in Brüssel bei der Bank von Brüssel, Rue Royale Nr. 56,

in Paris bei Herren S. Propper & Co., Bankiers, Rue de la Bourse Nr. 4,

in Geuf im Comptoir Escompte,

in Sh bei der Schweizer Credit⸗Gesell⸗

aft,

in Frankfurt a. M. bei der Elsässischen

General⸗Bank⸗Gesellschaft.

[48368] Gera-Greizer Kammgarn-Spinnerei

in Zwätzen bei Gera.

Die Herren Actionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Montag, den 5. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Abänderung des § 39 der Statuten.

2) Geschäftliche Mittheilungen. Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen § 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Nachmittags 2 —3 Uhr in dem Versammlungs⸗ locale stattfindet und daß die Ausweisung des Actien⸗ besitzes entweder durch Vorzeigen der Actien oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat. Stellvertretung dur Bevollmächtigte ist zulässig, und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form. Gera, den 18. November 1892. Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in wötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsichender.

[36470] Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. 1 üe

Bei der heute stattgefundenen usloosung von 11 Stück⸗Warstein⸗Lippstadter 4 % Vorzugs⸗ Anleihescheinen vom Jahre 1889 à 500 sind folgende Nummern gezogen worden: 161 436 451 567 659 706 715 719 789 866 und 935.

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1893 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Lippstadt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. April 1893 auf.

Lippstadt, den 23. September 1892.

Der Vorstand der Warstein⸗ meücöts;; Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kamp.

[48649] Gesellschaft für öffentliche Wasch- und

Bade-Anstalten zu Berlin.

Nachdem in der am 17. November cr. abgehalte⸗ nen Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht drei Viertel der Besitzer sämmtlicher Actien an⸗ wesend oder vertreten gewesen sind und somit über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, den Bestimmungen des § 27 der Statuten zufolge, rechtsgültig nicht Beschluß gefaßt werden konnte, hat die bezeichnete Generalversammlung beschlossen, von Neuem eine außerordentliche General⸗ versammlung am Sonnabend, den 17. De⸗ zember cr., Vormittags 10 Uhr, im Hause der Herren Anhalt & Wagener Nachf., Brüderstraße Nr. 5, II Tr., stattfinden zu lassen. Die Actionäre der Gesellschaft laden wir hierdurch auf Grund des

Statuts zu dieser außerordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1) Antrag des Verwaltungsrathes und des Vor⸗

standes auf Liquidation der Gesellschaft.

Für den Fall der Annahme dieses 1 Antrages:

2) Festsetzung der Liquidations⸗Modalitäten. 3) Wahl von Liquidatoren. 4) Eventuell: Wahl von Mitgliedern. Es wird gemäß § 27 des Statuts darauf hinge⸗ wiesen, daß diese neue außerordentliche Generalver⸗ sammlung die Auflösung der Gesellschaft verbindlich aussprechen kann, wenn zwei Drittheile der Stimmen der darin anwesenden oder vertretenen Actionäre dies

beschließen sollten. Zur Theilnahme an

Verwaltungsraths⸗

der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis zum 16. Dezember cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Auguststraße 21, oder bei der Kasse der Herren Anhalt & Wagener Nachf., Brüderstraße Nr. 5, hier, deponirt haben.

Berlin, den 17. November 1892.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes:

Friedr. Gelpcke.

[486372 8 . Danziger Actien Bierbrauerei.

Die Actionäre der Danziger Actien⸗Bierbrauerei werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1892, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Concordia hier Langemarkt Nr. 15 stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts der Direction und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der Bilanz. Beschluß über Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Re⸗

visoren.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der Versamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Talon und Coupon und außerdem, wenn sie nicht persönlch erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direction „Heil. Geistgasse Nr. 126“ zu deponiren, oder die Bescheinigung anderweiter genügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Gegen diese Legitimationskarten werden an den folgenden Tagen, von 9 12 Uhr Vormittags, die Actien wieder zurückgegeben werden.

Danzig, den 18. November 1892.

Der Aufsichtsrath der Danziger Actien⸗Bierbranerei. Berger. Patzig. Muscate. Perlbach. Hoffmann.

[48641] Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei & Hefefabrikation in Schwetzingen.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Samstag, den 10. Dezember d. S Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 im Nebenzimmer der „Ritterhalle“ zu Schwetzingen stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rection. 4) Wahl der Revisoren. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 6) Neuwahl dreier Ersatzmänner.

Hieran schließt sich eine außerordentliche General⸗ vees Tagesordnung: Reduction des Actien⸗ apitals.

Nach § 20 der Gesellschaftsstatuten beliebe man bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Nachweis des Actienbesitzes die Legitimations⸗ karten auf dem Directionsbureau der Gesellschaft zu Schwetzingen in Empfang zu nehmen.

Schwetzingen,

Bilanz

17. November 1892. Die Direction.

Bekanntmachung. 8 Gemäß § 16 unserer schafts⸗Statuten werden die verehrlichen Actionäre Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Sonnabend, den 17. De⸗ ember 1892, 12 Uhr, im Hötel zur Stadt mburg hierselbst anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnunng ist: 1) AaeeNent und Vorlegung der Bilanz ür 8 2) se 1g7. über die stattgehabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Vertheilung der Dividende. 3) Ertheilung der Entlastung für 1891/92. 4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1892/93. Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, haben den Besitz der

Actien durch Hinteskegung derselben entweder

im Geschäftslocale der Gesellschaft, oder bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Coe in Halle a. S., oder bei Herren Becker & Co in Leipzig nachzuweisen. Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließ⸗ lich Mittwoch, den 14. Dezember d. J., während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses statt⸗ zufinden. Jeder Actionär kann sich durch einen andern. durch schriftliche Vollmacht von ihm ligitimirten Stimm⸗ berechtigten vertreten lassen. Halle a. S., im November 1892.

Zluckerraffinerie Halle.

er Vorsitzende des Aufsichtsrathes: R. Riedel.

1485602 Badische Bank.

Außerordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des Artikels 35 der Statuten wer⸗ den die nach Artikel 36 stimmberechtigten Actionäre der Badischen Bank zu einer außerordentlichen Geueralversammlung, welche am Dienstag, den 20. Dezember, Vormittags um 11 Uhr, im Banklocale in Mannheim stattfinden wird, ein⸗ geladen. Tagesordnung: Aenderung der Artikel 3, 17, 42 der Statuten auf Grund des Gesetzes vom 26. Juni 1892, das Recht zur Ausgabe von Banknoten durch die Badische Bank betreffend.

Die Actionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bis spätestens den 16. Dezbr. d. Js. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr auf dem Bankbureaun in Mannheim über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Agtien auszuweisen und zugleich ein nach den Num⸗ mern geordnetes Verzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten, einzureichen.

Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben.

Auswärtige Actionäre können an Stelle ihrer Actien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver⸗ zeichniß, auf welchem ihr Actienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.

„Vom 17. bis 19. Dezember d. Js. incl., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr können sodann, gegen Rückgabe der über die Anmel⸗ dung Beurkundung, die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bankbureau entgegennehmen oder abholen lassen.

Abdrücke der beantragten Aenderungen liegen vom 1. Dezember d. JIs. ab bei der Direction der Badischen Bank in Mannheim und bei der Filiale in Karlsruhe zur Verfügung der Actionäre.

Zur Beschlußfähigkeit über den Gegenstand der außerordentlichen Generalversammlung ist erforder⸗

lich, daß wenigstens ein Drittel der Actien in der⸗

selben vertreten ist. Mannheim, den 19. November 1892.

Der Aufsichtsrath.

[48501] Margarine Fabrik Actien- Gesellschast Sonderburg⸗(Alsen). 1

Status per 1. Juli 1892. Activa.

1 459 07 47 142 86 32 649 08 21 085,31

329 ,10

Kassenbestand Debitores. Waarenlager

Maschin. u. Einrichtung Inventar Grundstücks⸗Conto Diverse kl. Conten Passiva

Passiva. Actien⸗Kapital Creditores- Hypothek⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr.

Saldo⸗Vortrag Exportfrachten. . Arbeitslöhne und Gehälter Handl.⸗Unk.⸗Conto

rovisions⸗Conto

S888S*

—1—

00 —102,—

21DSDSSS [ESSES

900

to wh OG

888 88

Abschreibungen Diverses

SB

30 399 18

2

12.8

Gewinn a. Fabrikations⸗Conto... Verlust

[—ö82

Sonderburg, den 15. Oktober 1892. Die Tirection. H. Bladt. P. G. Wind. Der Aufsichtsrath.

J. Tingleff. J. C. Krogh. ung. H. Bladt.