1892 / 276 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

““ v14.““ FEöschungen. unter Nr. 23 868 die Fima.. v1“ 1 8 S e“ 11.“ flachen, mit —, mnacf Längskanten ver⸗ veeglö. bei welchem durch Einhängen einer g- In Folge Verzichts. G. ftslocal: Gerichtsstr. 83) und als deren 8 e 1 a gG 2 sehenen Stahlstab, dessen beide, einander gegen⸗ lenkigen Spange in einen Bügel und Umlegen Klaffe. 8 b— 8 der 1 Lorenz Eduard 2 27,172 Kber liegende Breitseiten eben, und dessen beide des letzteren die zu schliehenden Enden an ein. 53. Nr. 991. Selbstthätig ventilartig wirkender Maegdefrau zu Berlin, zum U n ei er un öni r e n j Schmalseiten 2 ioen Ri tung a —* vn —89 festgehalten eg ene für Milchflaschen zum Sterilisiren unter Nr. 2 2 8 iedri ick i ingen, arschall in Cannstatt, Württ. 31. 4 . 8 1 11X““ . 1 1 82 x. e 8 ingen, 1892. M. 634. 77. Nr. 7745. Billardqueue⸗Spitze aus Gummi, (Geschäftslocal: Wienerstr. 7) und als deren No 276. Berlin Montag den 2 N be Nr. 9036. Schleifscheibe mit wellenför⸗ Nr. 9084. Stiefeleisen mit Dornen und befestigt in einer Metallhülse. Inhaber der Schlossermeister und Maschinen⸗ 8 68 8 B 3 g, 21. November * mien Sleifläche, Abbussrinnen und Luft.] einem in der Mitte angeörachten Auge durch, HBertin⸗ ““ de degash Pen Srieheic Bosh ee Werlbs. EEehhkhee he heeihene nher Felenke, Gebras 2 . 9 3 2 4 S e 5 ist, 8 atenta unter 2 . Der Inzh 3 1 e I. bE2 ta ngen us den andels⸗, G ssens hafts⸗, . und 8 egister 5 kanälen. Michael Götz in Darmstadt, Pro welches eine Schraube geführt ist, die in ane ““ Carl Seiffert Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Fefonderen Nlatt unter Titel e“

menadenstraße 58. 27. September 1892. G. 411. Muttergewindebüchse eingeschraubt wird, welch v. Koenen. 8 t b e arif- Senh9e. Bbehstahl mit eimer oder mehre.) sicc in dem Aösaße vefndet. h. Iicsehbwer (Geschäftslocal: Gr. Frankfurterstr. 135) und 2 2 8 ren scharfen Längskanten zum Abziehen der vor⸗ in Meiderich. 31. Oktober 1892. W. 632. 1 8 8 als deren Inhaber der isenmöbelfabrikant Carl entra 2 and el 88 R e 1 1 8 ärften Schneiden. Robert Christians und 272. Nr. 8931. Amorce⸗Patronen in Gestalt Handels⸗Register. August Georg. Seiffert zu Berlin, 2 cd en 2 et Nr 27 68) mil Christians in ve s bei Elberfeld. 8 x. unter Nr. 23 ““ e. S. 4 8 29. September 1892. C. 152. B er: J. Jessen in Berlin NW., Luisen⸗ Die Handelsr istereinträge über Actiengesellschaften . Sven 11 5 549 ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle vost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts i scheint i egel tägli 68. Nr. 9033. Vorhangschloß mit heraus⸗ straße 35. 18. Oktober 1892 S. 404. und Vommanditgesellscha een auf Actien werden nach (Geschäftslocal: Schmidstr. 31) 8— 8n 8 erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt -beg⸗ Eb“ ,82 Der schließendem, links öffnenden Springbügel und 74. Nr. 8934. Fahrraddoppelglocke, deren beide Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Inhaber der Fabrikant Fhe geich ugust Adolf 1u* s SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J. v1ö31ö1.4.““ 4 Vers Se,n. 15 x E“ 8—0 n Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, 8 Pege 18 E zu Berlin, d 3 R = Ii Ferxwe⸗ 8 xenegree vweaese seoc eserdiüh Verr 8 e c 0 2 8 in Velbert, Rheinland. 29. September 1892. es Glockenhebels durch einen abwechseinr, na registereinträge aus dem Königrei achsen, dem Friedrich K 8 8 . era, Reuss j. L. Bekanntmachung. [48211] 2) Herr Commerzien⸗Rath und brikbesitz ikkelsen Skou in Hadersleben für die Firme Sch. 611. beiden Seiten ausschlagenden Zwischentheil be⸗ Königreich rttesherg ue dem Großherzog⸗ st Heerem SEö 8 Han el egister. „Auf Fol. 644 des Hernelsrepisters str unseren Georges Alexander B Zmith 1 ist tiir dite ebnger r⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [48419] Stadtbezirk ist heute die Buchbinderei und Papier⸗ 3) Herr Kaufmann und Fabrikbesitzer Paul Nr. 201 des Firmenregisters, Procura ertheilt wor⸗

Nr. 9037. Rahmentheil 8 Depositen⸗ thätigt werden. H. Wissner in Mehlis i. Th. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, sist für 8 kasten, bestehend aus einer Flachschiene mit zum 20. Oktober 1892. W. 611. (Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die ist dieselbe unter Nr. 9631 des Procurenregisters In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3201 handlung Angust Vollbarth in Gera und als Schleber in Reichenbach, den ist. g Lagern der Böden ausgesparten, als Thüranschlag . Nr. 8085. Fahrraddoppelglocke mit für beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ eingetragen bein e eingetragen die Firma „Th. Zinzen“ mit dem Sitze Inhaber derselben Buchbinder Walther August Voll⸗ 4) Frau Léonie Constanze verehcl. Sarfert, geb. Hadersleben, den 11. November 1892 und Riegelhalt dienender Leiste. C. Gronert beide Glocken gemeinsamem Schlaghebel, der abends, die letzteren wonatlich. . 1 Gelöscht ist: 86 8 „asseldorf und F. wöbabern 92 3 r barth in Gera eingetragen worden. in Res 3 fert, geb. * bens 22. * in Luisenstr. 22a. 19. Oktober perch vveas v. nach 1 Seiten 8c IlhFzatDc esc [48414 Firmenregister I 88 22 d Firma: besiger Theodor Ihe iege Gera, am If. Rodember 182. 5) Her Fabrikbefiter Charles Clad in Reichen⸗ Königliches mFeperich 5 heilung I. 1892. G. 438. agenden, einmal um einen festen Zapfen, dann 8 2 5. 1 2. ver . A. 1 1 8 1 88 Fürstliches Amtsgericht. 8 sip issom. Nr. 9079. Hakenverschlus mit Mechanik mit dem Schlaghebel schwingenden wischentheil ü Bl 9 838, ge meteree chafn Berlin, den 17. November 1892. Bh. Nen der ürleste⸗ VI. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Sämmtliche Actien sind von denselben über⸗ Kalle a. S. Handelsregist 1648221 Fenstergetriebe (Basküls) geeignet, den bethätigt wird. H. Wissner in Mehlis i. Th. 88 Blatt zur 1 stfriefi 3s cht I. Abtheilung 80/81 8 . E. Brager. awe. 8 28 ee An er 2 8221] Fensterflügel heranzuziehen wie ein Ge 1892. b 188 289-d e. Keent, am 16. November 2 Fo Mil 8 —— Königlichen sgerichts zu Halle a. S. gagnolette) Verschluß. Gebr. Graeff in Nr. 9044. Dovppelglocke, deren beide ppe 88 etrages: v“ 1 u“ 421] REedeelh 2) Oktober 1892. G. 444. durch zwei drehbar mit kinander derhand n⸗ 3 Durch Zeschla, in ber Generalbersendecen Fell⸗ Bockenheim. Bekanntmachung. 4841 1X1“ HTT“ 5 Zänges 22 2 4 8 Sin. 2 Ab r d 8 & gv⸗ elsregister is über. Nr. ene Fi 3 Nr. 9080. Hängeschloß mit doppelbärtigem Doppelhebel bei Hin⸗ und Herbewegung des schaftsvertrages vom 23. Juli 1885 bestmmt⸗ daß Im hiesigen Handelsregister ist bei lfder. Nr 168 E“ 1

8

Mitglieder des Vorstandes sind gegenwärtig: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist i [ —₰ egenn 8 ge Verstuigung vom heutigen age ist in 8 148210] 1) Herr Kaufmann und Fabrikbesitzer Julius unser Firmenregister unter Nr. 2120 die e Pbe -ie, e herse in Rracenhehh waz Feberbehider vit dem Etd. 1. See 2., &. * Splöß z 8 82 g schlagen sd bestin 1 8 * 8 registers für unseren Stadtbezirk ist heute das ö11A14“*“”“ e mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ Sunge 8 veforen he—g een I1 Fütlch, vesgüagne angesgile bühs die Bekannkmachungen, der Gesellschaft nicht mehr dem Finmin Fautabee dahier Eisenach, 15. November 1892. Colonialwaarenhandels⸗ und Agentur⸗Geschäft Alban 3) 8 . Alexander Schleber in Greiz, haber der Kaufmann Karl Friedrich Theodor Ellrich 1. 31. Oktober 1892. K. 852 i. Th. 28. Oktober 1892. K. 844. durch den „Hannoverschen Courier’“, sondern statt unter der Bezeichnung Fontaine & Co. betriebene Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Schoenfeld in Gera und als Inhaber desselben 3 Ser Sefexeen und Fabrikbesitzer Paul] zu Halle a. S. eingetragen worden. 69 Nr. 8529. Indisches Schnitzmesser (ioge⸗ 76. h.. 3933. Strickwollgam mit Baumwoll⸗ dessen durch 8 vrsceinendag. Feitnger Fabrikationsgeschäft ist mit dem 1. November d. J. s1“ Se 1.“ Meiitgsieder denefüichen 88, sind zur Zeit Sale glich 5 Seehe Ferlen. VII 8 8 ücken Sägezäa 1. i f . M. Dstfriesische Nachri en“ und „Auricher Nachrichten“ 8 b 5 28 Frankk 1 vorden. 1“ Hu . 8 b nanntes Boschermesser), W“ ö ree 2 a. M. beröffentlicht werden sollen. u bene. 1““ ““ Elsterwerda. Bekanntmachung. [48422 Gera, am 17. November 1892. 1) Herr General⸗Konsul Bruno Wunderlich auf n Keusenhof b. Ohligs. Okto B. 909. a. M. und den Chemik . Die unter Nr. 2 unseres Firmenregisters ein⸗ Fürstliches Amtsgericht. Schloß Eckberg bei Dresden. Vorsitzender⸗ re N. e. es. eer. vn.- vens 148

trägt. Heb 81 Nr. 9055. Zwinge für Spulen oder Aurich, den 16. November 1892. Schöni üb elche die Fi erkhne. 2 2 1 12. Oktober 1892. H. 815 5 Nr. 55. ng Königliches Amtsgericht. II. zu Schöningen übergegangen, welche die Firma unter 8 getragene Firma C. F. Dietrich zu Elsterwerda Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit 2) Herr Fabrikbesitzer Charles Clad in Reichen⸗ des Königlichen Amtsgericht zu Halle a. S.

Nr. 8936. Geräth zum Abschneiden der Bobinen. H. W. Wilson i. F. Wilson Uebernahme aller Activen und Passiven in unver⸗ hes. 4. 8 8 bach, stellvertretender Vorsitzender ufolge Verfügung vom 14. Novemb 93 F

* Köpfe von Zuckerrüben und ähnlichen Früchten, Brothers in Cornholme, Jodmorden, Grssch. hea änderter Weise unter der bisherigen Bezeichnung in Inhaber Kaufmann Carl. Dietrich). ist auf den E. Brager. 3) Frau Léonie Constanze Ieben geb. Glaviez 8 2 Svas. 14 2 98 Fdeneaascha⸗ 1892 sind

9 vngs 1 L . 8 b. W Berl Handels [48651] off 11“ Sohn des verstorbenen bisherigen Inhabers, den k * stanze Sarfert, geb. Claviez, an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

bestehend aus einem länglichen Messer mit gerader Lancaster, England; Vertreter: C. Rob. Walder erlin. Handelsregister 651] offener Handelsgesellschaft weiterführen. EEb be wfelbst. EET Se I s géegangen. 2 1 4 1nns 3 .

Schneide und schräg zu derselben angeordnetem in Berlin SW., Großbeerenstr. 96. 29. Oktober des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Die Procura für Hermann Endres ist erloschen. 8 ueg 1 b. ang st dem⸗ Als Nevisvtern vwaren bestellt: die dies n ge heute in unser Firmenregister unter Nr. 3 slar. 27 b F. ven. ie hiesige Firma⸗ zufolg Firmenregis nter Nr. 37¹1/ Goslar Bekanntmachung. [48427 Herr Rechtsanwalt Franz Moritz Kirbach in FEEöEE

r. 21. Oktober 1892. K. 831. 77. Nr. 8949. Ringfangspiel zum Gebrauch im am 18. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Königliches Amtsgericht. . trich, als; 3 k 9049. Ausfallmesser mit einer seit⸗ Zimmer. Paul Pieper in Berlin S., Dresdener- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 963, 8 lassung Elsterwerda und als Firmeninhaber der tragen: Herr Stadtrath Edmund Vogel in Reichenbach Die Firma ist in „IFranz Reimer“ v lichen, ungefähr in der Höhe der einen Schale straße 40. 26. Oktober 1892. P. 327. 1 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dillenburg. Bekanntmachung. [48580] b Seenn t h. e 8 „Franz er⸗ liegenden Klappe, welche in eine Nuth der Klinge⸗ Nr. 8952. Karoussel⸗Wippe. Ed. Reitz . 8 G. & J. Rosenberg In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts⸗ Elste 11ö1“ Buch⸗, Kunst⸗ und Musikalienhandlung: Jedes Vorstandsmitglied ist zur Zeichnung der registeng. eingreift bezw. die Ausfallöffnung bedeckt. Heinr. & Sohn in Waltershausen i. Th. 26. Oktober mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ bezirks Dillenburg ist zu Nr. 44 Serpentingesell⸗ Königliches Amtsgericht. II. 11 8 Gesellschaftsfirma berechtigt und sind Erklärungen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Westebbe in Merscheid. 29. ktober 1892. 18023. 91 510 Spielzeug mit drehender und e gc1“ Langenaubach zufolge I. bNI an latt .50 die Fiene ee un —eh-⸗Are nad Urtunden für die Sesenlschast verdindlch, wam Ftr. 2121 die Firma: 8 18 K 88 18 uIu 9041. Spielzeug mit drehend er un ˖ die Gesel . 8 is 88 ee Verfügung vom heutigen eingetragen worden: 8 J See ee 229 118424] baber Fede saffehee erte 08. ö“ als In- sie von einem Mitgliede des Vorstandes heden Z Nr. 9053. Taschenmesser, dessen geöffnete schaukelnder Bewegung. Metz &. Dnuncker schafters Ise osenberg aufgelöft. „Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Jakob e Vnn 122 der Biestnen E1ö 5 ber Buchbändler Benno Schaake zu Goslar. oder unterzeichnet sind. mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Klinge nur durch Ausschalten einer Fangfeder vorm. Reil & Metz in Brandenburg a. H., Der Kaufmann Gabriel Rosenberg zu Berlin Moos von Donsbach ist aus der Gesellschaft aus⸗ .““ oslar, den 10. November 1892. Dieser Eintrag ist erfolgt auf Grund notarieller Inhaber der Kaufmann Franz Reimer zu Halle a. S durch Oeffnen einer anderen Klinge geschlossen Potsdamerstraße 35. 28. Oktober 1892. setzt das ndelsgeschäft unter unveränderter getreten.“ zu der Firna⸗: Königliches Amtsgericht. I. Anträge vom 17. und 248 Kaufmann Franz Reimer zu e a. S. werden kann. Gebrüder Köller in Solingen. M. 626. 8 8 Firma fort. Vergleiche Nr. 23 865 des Firmen. Dillenburg, den 17. November 1892. Spalte 3 elt zu en ““ böb1“ . 1111““ 29. Oktober 1892. K. 849. .“ Nr. 9043. Karroussel⸗Puppenwa en, dessen B“ h 8 ist 38 Königliches Amtsgericht. 1d Der Mitinhaber Hero van Jindelt ist verstorben, Grä 1 Greiz, den 14. November 1892. hiesige Firma: ze hier f 270. Nr. 8922. Reißbrett mit zwangläufig in Korb von der Radachse aus in Drehbewegung Demnächst ist in unser Firmenregister unter aE1““ Findelt ist verstorben, Grätz. Bz. Posen. Bekanntmachung. [48213] Fürstlich Neuß. Pl. vmnber, ricgt. Abtheil 1 92 ett n ¹ Büeea.ren 2 a 8 8 das Geschäft wird aber unter der bisherigen F Szar. b . ar ng Fürstlich 6. 29 sgericht. Abtheilung II Braumann & Stoltze Nuthen geführten, rechtwinklig zu einander stehen⸗ versetzt wird. Friedrich Holzapfel in Stutt⸗ Nr. 23 865 die Handlung in Firma: 1 8 48205] weg.; fortgeführt r bisherigen Firma Die in unserm Firmenregister sub Nr. 187 ein⸗ Schroeder. ertheilte und unter Nr. 488 des Procurenregisters den Schienen, bei welchem der Rahmen und gart, Carlstr. 24. 28. Oktober 1892. H. 857. 1 . G. & J. Rosenberg Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Eer bes, den 84 November 1892 getragene Firma Samnel Neumann zu Grätz ist T“ eingetragene Procura ist Büerhen gij die Schienen mit einer Maßeintheilung versehen Nr. mag.29 Als en 855 ees we b 1 Peerd she Ses Nr. 1479 die Firma Ang. Klöpper und als deren . Fenniole 8. erloschen. 19217) Fane e. C. den 1a sef Heim i ũ S 1 37 z s Seife Nach 2 Ka abriel Ro u n⸗ & er der Kauf 8 8 II. 8 8 ob er 1892 Seaeen 4 Lerheb⸗ Hes⸗ 2 1““ 1“ sind. Josef Heim in München, Sendlingerstr. 67. zum Emporblasen von Seifenblasen⸗Nachahmun⸗ der Kaufmann⸗ e senberg z Inhaber der Kaufmann Au bii den 15. November 1892. In unserem Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ Fönigliches Amttsgericht. Abtheilung VII.

riff. C. Keibel in Folsong bei Ostaschewo in 1892. W. 629. Zufolge Verfügung vom 17. November 1892 sind Bockenheim, den 10. November 1892. 2. eban S 1 8 1 Le . 8 Abtheilung I. die Firma C. F. Dietrich, als Ort der Nieder⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Plauen i. V. und perie rit stel⸗ it einetrazen; r steht, getragen:

9 235 2

8 F z9 tri Ist dp 8 M 0* 4 en 7 Kaufmann Carl Dietrich zu Elsterwerda eingetragen I. auf Blatt 302 zu der Firma Ernst Wolfram, Form der Willenserklärungen des Vorstandes: ändert. Vergleiche Nr. 2121 8 Firmen er —. art 9 9. . . ergleiche Mr. 212 8 1 2

1 igust Klöpper zu Dort⸗ 8 12. Oktober 1892. H. 816. gen. Elizabeth Chalmers in London, 27 Mar⸗ getragen ö““ 1 und heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. 1Ha Nr. 8938. Biexinen „Halter beliebigen tins Lane, Cannon Street; Vertreter: Arthur· In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 095, ü88 Dortmund, ae. 768, November 1892. Eadem. Bekanntmachung. 48422 glich gerich lautbart worden: 8 gesrrisßee 1““ 1 Querschnitts, bei denen die Bleihärte durch eine Gerson und Gustav Sachse in Berlin SW., woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 585 des biesigen Handelsregisters ist ö 1) auf Fol. 559 das Erlöschen der Firma: vgans büi 1 0148430] entsprechende Anzahl Kerben oder eingepreßter Friedrichstr. 233. 29. Oktober 1892. C. 166. 18 C. Rothenbücher 1 1289s „zu 82 Dreesmann Penning Greiz. Bekanntmachung. [48212) zfolge Antrages „Franz ne. E 28 5 1

oder aufgedruckter Striche angedeutet ist. Jo⸗ 81. Nr. 8977. Zur Befestigung der Damen⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: [48204] 2 zu Em Auf Fol. 612 des Handelsregisters für Greiz ist zu . d DEIL“ S de8 88 1 2 b vees

hann Faber in Nürnberg. 24. Oktober 1892. hüte beim Versand dienender Ständer, bei Der Gesellschafter Bernhard Johann Ernst DHortmund. In unser Firmenregister ist unter „Kaufmann Jo ann Diedrich T eodor Drert. heute die Firma der hier errichteten Zweignieder⸗ Rensch⸗ Fol. 118 die Abänderung der Firma „C. L“ . ue“ u1“

F. 419. 1 welchem ein an Stäbchen befestigtes elastisches Rothenbücher zu Berlin ist aus der Gesellschaft Nr. 1480 die Firma Carl Otte und als deren In⸗ e- Emden ist seit 1. d. M. als lassung der unter gleichem Namen in Reichen⸗ eusch“ hier in u“ 8 g g Nr. 8942. Federnde, auf Federhalter, Metallband mit den daran befestigten Stiften aukqe rcccac“ haber der Kaufmann Carl Otte zu Dortmund heute rritter Gesells e eingetreten. bach i. V. bestehenden Actiengesellschaft: Eeea6 Füae Haecha Känigliches Nutsgericht. IY

Griffel u. dergl. aufzusteckende Metallhülse mit von innen gegen den Hut gedrückt wird, bis die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13119, eingetragen. 8 Emden, 22 14. November 1892. Faerbereien und Appreturanstal zu 8. ge 2 8 1““ büs Sge Sgericht. IV. schrägstehender, gewölbter Platte zur Auflage des Stifte sich im Hut von innen eingestochen haben. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ortmund, den 18. November 1892. önigliches Amtsgericht. II. Georg Schleber A. G. tebesi xühwFr- 18 Hemm Kaufmanns gannover. Bekanntmachun 48429 Mittelfingers beim Schreiben. Ludwig Gühring Hugo Krutzsch in Chemnitz. 27. Oktober 1892. Karol Weil & Co. IKohnigliches Amtsgericht. ö““ seingetragen worden. v2 Jn sbesitzess Johann David Löffler hier sovwie nanmeer 195 des bieoen g. 88 L48429] in Stuttgart, Leonhardstr. 15. 24. Oktober K. 843. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . 8 11“ 1448425]] Ueber die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft ist er Uebergang des von demselben unter der Firma: wutesu der 4570 des 8 igen Handelsregisters ist

1892. G. 442. 82. Nr. 8927. Wenderschaufeln mit Finger⸗ tragen: ““ [48203] In das hiesige Handelsregister ist heute Folgendes zu veröffentlichen: . 1e6“ eute zu der e. Marx FAuchetragn:; Nr. 8944. Federhalter mit zwei Aus⸗ besatz für Schnitzeltrockenapparate zum Zwecke Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Dortmund. In unser Firmenregister ist unter zu Nr. 121 (Firma Carl Friederichsen & Co.) Datum des Gesellschaftsvertrags: 1. Sep⸗ g aeenhea0 CgEö Schwiegers ohn .G vtbeilt. ustav Heyden in Linden ist

sparungen für Daumen und Mittelfinger. Friedrich besseren Greifens faserigen Materials. Büttner Betheiligten aufgelöst. . MNrr. 1482 die Firma Carl Hilburg und als dere ein geragen ben des Gesellschafters Heinrich Fri tember 1892. 8 bnnae ee. Otto Hemwpel hier zufolge bannober 1-2 16. November 1892

eees; in 13 Hochmeisterstr. 3. 88 a. Rh. 24. September 1 Kanseesaeron b2 setzt Inhaber der Kaufmann Carl Hilburg zu Lünen S. ü 8 Gedenchesellschaftean Heinrich Frie⸗ Sis der Actiengesellschaft: Reichenbach i. V. nesege⸗ 8 199 1 1

24. Oktober 1892. Sch. 653. 892. B. 837. 1 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma e eingetragen. 1 vcrlhel . Gegenstand des Unternehmens: Uebern üSEE v1“ Nr. 8945. Schreib⸗ oder Zeichenstift, zu⸗ 83. Nr. 8940. Räderwerk⸗Zusammenstellung fort. Vergleiche Nr. 23 866 des Firmenregisters. ö 16. November 1892. E 16. der v der Firma bbernahme and Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Secss s Elbe. Bekannt 48432

sammengesetzt aus einem Stäbchen aus Aluminium mit großer Zahnung für Uhren von kleinem Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. in Reichenbach und unter der Firma Georg Schleber Schroeder. Auf Blakt Frg ö,v. bgnn 32

der einer Aluminium⸗Legirung mit einer Um⸗ Durchmesser, gekennzeichnet durch ein zwischen Nr. 23 866 die Handlung in Firma: (Unterschrift.) in Greiz bestehenden Färbereien und Avppretur⸗ 2 n. 540 des N Hande

aus Holz oder einem anderen Stoff. dem fünften Getriebe und dem Steigrade ein- Karol Weil & Co. 1“ e.“ [48206] I enter 888 8 anstalten, sowie der Betrieb der hiermit in Ver⸗ böIöI“ d er Firma H. ag in Harburg

Joseph Lempertz in Düren, Kölnstr. 65. geschaltetes sechstes Getriebe, dessen Raddurch⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Fen b;-g-E Bekanntmachung. [48207] bindung stehenden Geschäftszweige. SGröningen, Bz. NMagdeburg. In unserem ge 2gDi. Ft. c wschen

24. Oktober 1892. L. 508. messer größer ist, als derjenige des fünften Ge⸗ der Kaufmann Leon Kokocinski zu Berlin eingetragen Nr. 1481 die Firma Wilh. Schmidt und als deren Im⸗ irmenregister ist heute die Aenderung der Grundkapital: 3 500 000 ℳ, eingetheilt in 3500 Firmenregister ist unter Nr. 60 der Kaufmann 7 Nerre 2 d 15 No ber 1892

Nr. 8951. Schreibflächen aus Aluminium, triebes. Irénée Aubry in Fhanx. de Fondi, w w w w* Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm Schmidt zu Uter. r. 199 eingetragenen Firma B. Kaßner in auf den Inhaber lautende Actien. Robert Treffehn zu Gröningen als Inhaber der Har urg. dan liches Aent eg 2 Aluminium⸗Legirungen und Aluminium⸗Broncen. Schweiz; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 661, Cöttringhausen heute eingetragen. ¹. Kaßner vermerkt und unter Nr. 349 die Der Vorstand besteht aus mindestens drei vom Trma „Th. Schellhaas“ gelöscht und an dessen Saxes mtsgericht. 1. Burmester & Isernhagen in Berlin SW., Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 24. Ok⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dortmund, den 16. November 1892. F. Auffcchtsrath der Zahl nach zu bestimmenden und zu Stelle die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Reupke, marburg a. EIbe. Bekannm Alerandrinenstr. 25. 26. Oktober 1892. B. 928. tober 1892. A. 262. . Gustav Scheil & Co. Königliches Amtsgericht. Ni Ee. Kaßner, 1 wählenden Mitgliedern. Emma, geb. Schulze, zu Gröningen eingetragen —In das er ves⸗ Fe.

Nr. 8973. Tintenfaß, bestehend aus Tinten⸗ Nr. 8972. Auslösungseinrichtung bei Uhren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . u““ I Ort 85 Niederlassung Frankenstein und als Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt worden. 8 vige.Han & Ame ist E Rer vorrathsbehälter mit elastischem Deckel und be⸗ mit Rüttel⸗ und Remontoir⸗Aufzug in Ver⸗ getragen: . e16166“ 1 Düsseldorf. Bekanntmachung. 48417] men Haber der Kaufmann Erdmann Kaßner zu durch den Vorstand mittels einmaliger öffentlicher Gröningen, den 14. November 1892. 1 FAeee 2*.* 888 n2 Saeen sonderem, mit demselben durch ein Rohr oder bindung mit einem Differenzial⸗Auf⸗ und ⸗Ab⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 157 8e2. Cngetrcs s og den. 8 Bekanntmachung, jedoch ist zur Berufung einer Königliches Amtsgericht. 8 222 Ebefran des 8 deZnrtch. de..

einen Kanal verbundenem Eintauchgefäß. Alexander werk. A. Lange & Söhne in Glashütte, Rirdorf verlegt und deshalb die Firma der Firma „Carl Schwarz“ hier Folgendes Frankenstein, den 14. November 1892. außerordentlichen Generalversammlung auch der Auf⸗ 8 Tö“ .““ 2* ebaes⸗ daf lbhft. 8 Herräller Heintich Alda⸗

v in Berlin, Kanonierstr. 41 und Richard Sachsen. 27. Oktober 1892. L. 516. Gesellschaft hier gelöscht worden. eingetragen: Königliches Amtsgericht. sichisrath berrchtigt. Alle Bekanntmachungen der 148216 gc 1ih st. e; 85 er Hei g Taubert in Berlin. 27. Oktober 1892. 86. Nr. 8975. Eine hölzerne Jacquard⸗Platine, Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Scy. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den FGpBesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Sross-Strehlitz. In unserem vvöe 8

H. 854. 8 bei welcher der untere Theil, mit dem dieselbe tember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft Kaufmann Carl Schwarz zu Düsseldorf übergegan⸗ —8 48208] veröffentlicht. ist heute unter Nr. 341 die Firma L. Filipowski Königliches Amtsgericht 1

Nr. 8974. Eine abwaschbare, unzerbrechliche auf dem Jacquardmaschinenboden aufruht, soweit in Firma: 8 4. en, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist Der Actienbetrag ist mit 4000 baar eingezahlt, mit dem Sitze in Groß⸗Strehlitz und als deren 1“ Noctiztafel für Tinten⸗, Bleistift⸗, und Buntstift⸗ nach hinten geschweift ist, daß der durch die .“ Müller &. Schwob. ortsetzt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3200 heute eingetragen worden: dagegen mit 3 496 000 durch Einlagen getilgt Inhaber der Kaufmann Ladislaus Filipowski zu 1

schrift mit und ohne Linien, bestebend aus einer Schnur auf die Platine ausgeübte Zug dieselbe (Geschäftslocal: Französischestr. 22,23) sind: des Firmenregister eingetragen. Die von der Firma 10 423. „A. Binswanger.“ In das Handels⸗ worden. Es haben nämlich: a. Herr Georges Groß⸗Strehlitz eingetragen worden. 8 [48433]

mit glattem Papier überzogenen Papptafel, bei sreta gegen die Messer hält. Christian Nötzold der Kaufmann Leopold Carl Müller und „Carl Schwarz“ hier dem Kaufmann Carl geschäft ist am 1. Juli 1892 der hiesige Kaufmann Alexander Schleber in Greiz für die offene Handels. Groß⸗Strehlitz, den 15. November 1892. Hirschberz i. Schl. Bekanntmachung.

welcher das Papier durch einen Ueberzug von sehr in au i. V. 27. Oktober 1892. N. 168. der Schneidermeister Franz Schwob, Schwarz jr. bier am 5. Juli 1870 ertheilte Pro⸗ Ludwig Binswanger als Gesellschafter eingetreten. gesellschaft unter der Firma Georg Schleber in önigliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist am 27. Oktober dünnem, durchsichtigem Celluloid vor der Be⸗ Nr. 8939. Aus Stahlblech hohl gestanzte 34*“ cura ist erloschen und heute im Procurenregister Dieser und der seitherige Inhaber, Kaufmann Greiz und b. Herr Julius Sarfert in Reichenbach 1 1892 bei der unter Nr. 433 eingetragenen Firma rührung mit Wasser geschützt ist, wobei ein Drahtzange (Vorschneider) mit eingesetzten Dies ist unter Nr. 13 745 des Gesellschaftsregisteres Nr. 229 gelöscht worden. Abraham Binswanger dahier, führen vom gedachten für die offene Handelsgesellschaft, unter der EGxünberg i. Schl. Bekanntmachung. 48217] Seeee d Müllermeister“ hierselbst Fol⸗

ch 8 8 ween ee gendes eingetragen worden:

Rahmen aus Holz oder Blech zum Schutz der Schneiden. Wilh. Hückinghaus in Remscheid⸗ eingetragen worden. 3 8 8 2. Tage ab das Handelsgeschäft in offener Handels⸗ Firma Geor Geia „en 4 8 ee wimeen rex, . s 8. 1821,% gendes eing Kanten angebracht sein kann. Adolf Bieber Vieringhausen und Carl Bröcker in Remscheid⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November IZ VI. gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter. Die von den ehhe Fünen derechenhcch ae 8 ,,,““] ¹ Die Firma ist dahin abgeändert, daß dieselbe in Burgstädt i. S. 27. Oktober 1892. Vieringhaufen. 24. Oktober 1892. H. 845. 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in g 1 Procura des Kaufmanns Ludwig Binswanger ist etablissements nebst allen Zubehörungen und James Blakeley“ fernerhin anstatt „G. Bormann Müllermeister“ B. 933. 16“ 8 8 Nr. 8947. Kneipzange mit einem festen und Firma: Düsseldorf. Bekanntmachung. [48420] damit erloschen; die Procura des Kaufmanns Carl sonstigen geschäftlichen Activbeständen, insbesondere als deren Inhaber der Agent James Blakeley zu nun G. Bormaunn lautet.“ Ke

Nr. 9035. Verschluß der Züge zum Auf⸗ einem an diesem beweglich angebrachten Schenkel, Se Abraham Lewin In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Binswanger bleibt bestehen. Ie. uu a. die Grundstücke Polium 1002, 1196, 1205, Grünberg und als Drt der NMcderlassung rug⸗. Ofefend November 1892. rollen und Niederlassen von Landkarten ꝛc., be⸗ welch' letzterer mittels zwei gegenständiger (Geschäftslocal: Gneisenaustr. 88) sind: Nr. 1599 eingetragen die Handelsgesellschaft unter 10 424. „Friedrich Schaller“”. Die Firma ist 1206 und 1465 des Grundbuchs für Greiz, und zu berg i. Schl. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. stehend aus einem die Zugschnurhalter auf. Excenterflächen auf die durch Feder auseinander, der Kaufmann Marcus Angerthal und der Firma „Gebr. Jansen“ mit dem Sitze in erloschen. ...Eeb. die Grundstücke Folium 357, 575, 576, 577, Grünberg, den 14. November 1892. wegseögwes 8 nehmenden verschließbaren Wandkasten zum Schutze gehaltenen Schneidbacken schließend einwirkt, die der Kaufmann Max Lewin, Düsseldorf. 9 10 425. „C. Hofseß & Ce.“. Die Firma ist 1528, 1361, 1363, 1365, 1366 und 1860 des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. 11 I. Iserlohn. Handelsregister 8 [48496] gegen unbefugte Benutzung. Adam Scheller am festen Schenkel drehbar gelagert und mit beide zu Berlin. 11“ Die Gesellschafter sind: erloschen. 8 buchs für Reichenbach, mit alleiniger Ausnahme der Seag des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. in Waldsee, Pfalz. 5. Oktober 1892. Sch. 617. auswechselbaren Stahlschneiden versehen sind. Dies ist unter Nr. 13 747 des Gesellschaftsregisters Heinrich Jansen Frankfurt a. M., den 10. November 1892. auf Folium 357 verlautbarten Parzelle Nr. 1516 b. Grünbergi. Schl. Bekanntmachung 148218] Unter Nr. 575 des Gesellschaftsregisters ist die am

Nr. 505 1. Dowpelreiß, oder Zeichenbrett, Oekar Schach in Altenburg, Sachsen⸗Altenburg. ein u“ 2) Peter Anton Janstn 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. des Flurbuchs für Reichenbach, auf welcher sich eine In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 519 1. Oktober 1892 unter der Firma Hegemann £ welches vier verschiedene Zeichenflächen, die sich 24. Oktoher 1899; . ech macn. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 683, Schachtmeister in Düsseldorf. Die Gesellschaft bat BBANBedNͤAͤEEeee Sadeanstalt befindet, welche Activbestände nach Maß⸗ die Firma: Gösser errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iser⸗ einzeln nach Belieben auswärts legen lassen, Nr. 9038. Rohrzange mit gezahntem Hand⸗ woselbst die Handlung in Firma: im Jahre 1886 begonnen und ist zur Vertretung Frankfurt a. 0. Handelsregister [48209] gabe der unter dem 30. September 1891 aufgestellten g. Paul Jacob“ lohn am 16. November 1892 eingetragen und sind aufweist. F. R. Clauß in Marienberg i. S., bebel, schwingendem Suerarm und Gliederkette. Julius Michaelis sderselben jeder Gesellschatter berechtigt des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Inventur und Bilanz, bei Abzug der von der Actien⸗ als deren Inhaber der Cchreibehändler Paul Jacob 218 Gesellschafter vermert: Schwarzfärbergasse 199. 29. Oktober 1892. Albrecht Drees in Duisburg. 28. September mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Düsseldorf, den 14. November 1892. Die unter Nr. 1198 unseres Firmenregisters ein⸗ gesellschaft mit übernommenen Passiven, einen Netto⸗ zu Grünberg und als Ort der Niederlassung Grün⸗ C. 165. b 1 1892. D. 323. getragen: W Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 4 ene Firma Oscar Krüger, Firmeninhaber werth von 3 496 000 repräsentiren, als Gegen⸗ berg i. Schl. eingetragen worden.

Nr. 9078. Federkasten mit einem aus ver⸗ Uebertragungen. Der Kaufmann Bernhard Michaelis zu Ber⸗ Kaufmann Oscar Krüger in Frankfurt a. O., ist werth für die von ihnen und zwar zu a. in dem berg, den 14. November 1892. .

schieden gefärbten Holztörpern bestehenden Rechen⸗ u“ gung lin ist in das Handelsge chäft des Kaufmanns Düsseldorr. Bekanntma 3 [48418] gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Betrage von 1 305 000 ℳ, und zu b. in dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. III. [48434]

lehrmittel. C. Liebscher in Altenburg und H. Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ Sally Michaelis zu Berlin als Handels esell Die Firma „Georg Wolff“ hier ist erloschen Frankfurt a. O., der 17. November 1 trage von 2 191 000 übernommenen Actien in ü L-Fahs Roraacan Karlshafen. In unser Handelsregister ist: M. R. Unger in Dippoldiswalde. 31. Oktober genannten Personen übertragen. schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent. und wurde dies heute im Firmenregister Nr. 3094 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. die Actiengesellschaft eingebracht und hierbei sich ver⸗ Hadersleben. Bekauntmachung. 48219] 1) zu Nr. 91: Firma Baurmeister & Comp.

1892. L. 526. asse. 1 standene, die bisherige Firma Julius Michaelis vermerkt. 6 8 bindlich gemacht, insoweit gegenwärtig das eine oder In das hiesige Firmenregister ist am heutigen zu Karlshafen,

Nr. 9081. Lineal von Metallblech mit an. 11. Nr. 50. Aktenhefter. F. W. Voffen fortführende offene Handelsgesellschaft unter] Düsseldorf, den 14. November 1892. d elsenkirchen. Handelsregister (48426] andere der gedachten Grundstücke nicht auf den Tage zuh Nr. 201 eingetragen die Firma Valdemar 2) zu Nr. 95: Firma G. Baurmeister £

gebogenen Randleisten oder durchgestanzten bezw. & Söhne in Wald, Rheinl. 36 Nr. 13 746 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. es Königl Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Namen der von ihnen vertretenen Handelsgesell⸗ Smith in Hadersleben und als deren Inhaber Comp. zu Karlshafen,

eingedrückten Erhöhungen. Hugo Bremer in 34. Nr. 6828. Spiritus⸗Kochapparat mit durch Demnächst ist in unser Gesells aftsregister unter re unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12 schaften, sondern auf die Namen der Nilbeber der⸗ der Kaufmann Valdemar Smith daselbst. folgender Eintrag bewirkt worden:

- Nr. 13 746 die 8 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ selben grundbücherlich eingetragen ist, die Uebertra⸗ Hadersleben, den 11. November 1892. Die Beschränkung, wonach der Mitinhaber der

5 9

1) der Fabrikant Eduard Hegemann zu Iserlohn, 2) der Fabrikant Adolf Gösser zu Iserlohn.

n Neheim a. d. Ruhr. 31. Oktober 1892. den Brennstoffbehälter hindurchgeführtem Nadel⸗ ndelsgesellschaft in Firma: s Be rks⸗ ¹ B. 938. 8 8 ventil. Emil Gröschel, Fabrikant in Berlin S., ulins Michaelis 1 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 zu Ueckendorf bei Gelsenkirchen am gung des Eigenthums an den betreffenden Grund⸗ Königliches A icht. Abtheilung I. Firma, Kaufmann Alfred Baurmeister zu Karls⸗ Nr. 9088. Füllfederhalter, dessen Tinten⸗ Annenstr. 15. 2 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Berlin: . ember 1892 Folgendes eingetragen: stücken auf die neuerrichtete Actiengesellschaft herbei⸗ issom. 8 hafen zur Vertretung und Zeichnung der Firma nicht reservoir aus einem Gummischlauch besteht. 54. Nr. 8327. Carton aus --g Pappe schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Rion (Schol Der Bergassessor Paul Randeb zu Marten zuführen. 8 1 berechtigt sein soll, ist aufgehoben und ist nunmehr Aristarque Théodorideés in Brüssel; Vertreter:⸗ mit Klappen⸗Verschluß. Joh. Friedr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Verlag der Expedition (Scholz). ist als neu gewähltes Mitglied in den Vorstand BGründer der Gesellschaft sinde?: Hadersleben. Bekanntmachung. (48220] jeder der beiden Firmenin „Freifrau Alice von n o und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Wallmann & Co. in Berlin W., Leipziger- In unser rmenregister sind je mit dem Sitze Druck der Nerbdeatschen Hasdeecenet en Verlags eingetreten. 1) Herr Kaufmann und Fabrikbesitzer Julius In das hiesige Procurenregister ist heute unter Haxthausen zu Wiesbaden und Kaufmann Alfred

fensk 25. 1. November 1892. T. 238. 1 Anstalt, Berlin SW., Wi aße Nr. 32. Sarfert in Reichenbach, 8 Nr. 29 eingetragen, daß dem Kaufmann Michael] Baurmeister zu Karlshafen zur Vertretung und Zeich⸗

5