1892 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

nung der Firma berechtigt. Die dem Kaufmam in Gesellschaft unter derselben Firma zu Köln fort⸗] dieser Gesellschaften in Gemeinschaft auszuüben!; Wartenburg. Bekanntmachung. [484622 1648471] hann Spiza aus Wyranden ausgeschieden und an [483933 Konkursverfahren. 119. Dezember 1892,

Jacos Haun zu Karlshafen ertheilte Procura ist führen. . 1 haben. 8 I. Nevezaber 1892 8-1 Feeeen. Ueunhe 8— 1“ . In das Genossenschaftsregister ist zu dessen Stelle der Besitzer August Koenigsmann aus Ueber das Vermögen 8 Möbelhändlers scheftszimmer Nr. 48/II. Uenama.—

n Kraft geblieben. Eingetragen laut Verfügung Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Mülhausen i. Els., den Novembe aufmann 5 ranz 1 88 . 2 8 Firma Nr. 8: 8 Wyranden als Vorstan mitglied eingetragen zufolge Theodor Junghaus zu Dortmund ist heute, München, den 17. Novembder 1892.

vom 17. November 1892 am 17. November 1892. Nr. 3515 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Secretär: F. Hirschberg gelöscht und als Inhaber er Kauf⸗ . Banter Consumverein, en. Genossen⸗ Verfügung vom 19. Oktober am 24. Oktober 1892. Vm. 11 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: Karlshafen, 17. November 1892. dels⸗Gesellschaft unter der Firma: 8 Welcker, Kanzlei⸗Rath. mann Paul Hirs berg aus Wartenburg eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Belfort ““ den 19. Oktober 1892. mann Richard Tellering zu Dortmund. Offener (L. S.) v. Braunmühl, K. Secretär. Königliches Amtsgericht. „Nettekoven & 82 * 11“ 18579] zufolge 8.. Pnans vom 2. November 1892 am v“ Bant) nigliches Amtsgericht. Arrest mit Angeigefrist his zum 10. Dezember 1892. 1“

8 AI ge. e. 228 8 unser Firmenregister ist r. 201 Wartenburg, den 2. November 1892. In der Beheralpersammümg vom 27. August 2 8 bewen 1 1 ö [48388] Konkursverfahren.

Kellinghusen. Bekanntmachu 48435]1 D·Die Gesellschefter sind: sie Firma „Eduard Schwarz“ zu Neuberun 1 Königliches Amtsgericht. 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Schiffs⸗ 3 Vm 10 ¾ Uhr, ung n 19. Dezember 1892, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 8 x ere G fellschafts eutigen 1) Eduard Schreiner 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard . 1 8 zimmermanns Zander der Schreiber Wilhelm Colde⸗ Konkurse. 11. Januar L- den Gossel zu Nordhausen zugleich als Inhaber des 1 bei Nr. selbst die „Handels ze fellschaft 2) Wilhelm Sieberg, eesSüSchwarz in Neuberun am 15. November 1892 ei 8 8 wey zu Neubremen, Grenzstraße 23, zum Vorstands⸗ . Amiszerichts⸗Rath Nag er. 31 1 hr, vor Herrn hier unter der Firma „Eduard Gossel“ besteben⸗ Pene ich & Wies 82* t als deren Inbaber die beide Apotheker und Kaufleute, zu Köln wohnhaft. getragen worden. 8 1 it ij s uitglied (Controleur) gewählt worden. [48381] Bekanntmachugg. Dortmund, den 8 G 18922 den Geschäfts wird heute, am 18. November 1892, Perachen Wilbelm Detlev Peterich und Marcus Köln, 5. November 1892. JMyoslowitz, den 15. November 1892. 8 1.ze 12 cbis vnser Eeshee ehen b Jever, 1892, November 5. 8 1e. K. Amtsgericht Amberg hat am Heutigen, 8 Ke2. v 52 LE1A“ Der Jürgen Claus Wiese in Kellinghusen eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 8 Königliches Amtsgericht. E1“ Handelsgesellschaesft Großh. Abtheilung III. 8— 4 82 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 2 nne. 1 1““ —— steben, vermerkt worden: 8 48443] MHyslowitz. Bekanntmachung. (48578] unter der Firma H. Isselbächer zu Wiesbaden Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter [48394] Konkursverfahren Füee e S Dezember 1892. Anmeldefrist bis ger t de. Kee und als deren Inhaber die Lithograpben Karl, ist der Stadtschreiber Herr Josef Lindner in Hirschau,— Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 15. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung

S 8 i 2 8 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register In unser Firmenregister ist bei Nr. 193 das Er 8 b N.-M. Bekanntmach [48472] argarine⸗Fabrik Kellinghusen n. In das hiesige Ha e. 9 er J er F er ist bei; 93 das Er⸗ Ed Wi Isselbä Wiesbaden ei gsberg N.-M. Bekanntmachung. [48472 4 442 8 8 3 b 8Peterich & Aölese.” ist heute unter Nr. 5982 eingetragen worden der in löschen der Firma „Heinrich Miedzwinsky zu E1“ Mahictenreen eees Der Rentier Friß Kakuschke bier ist 8. Con! ernannt. Zur Beschlußfaffung über die Wahl Colonialwaarenhändlers Carl Schelkmann und n 9 ½ Uhr, Kellinghusen, den 17. November 1892. sKöln wohnende Kaufmann Koors van Holland, Myslowitz am 15. November 1892 eingetragen vember 1892 begonnen. 1 rroleur beim hiesigen Vorschuß⸗Verein Ein⸗ eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigeraus⸗ zu Dortmund ist heute, Vm. 11 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ 8 S 1 am , Januar Königliches Amtsgericht. 1 welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet worden. 1 8 [*Wiesbaden, den 14. November 1892 1“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schusses ist Termin auf Mittwoch, den 7. De⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Tellering z9 Nordhausen, d g 18 Ng 88 8 —— bat, als Inhaber der Firma: Myslowitz, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht. VIII. . Faftpflicht gewählt auf die Zeit bis ultimo zember I. Js., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrisft bis ef- Iaie2. 1““ 1892. [48436] „Rhenania, ee Köln, Königliches Amtsgericht. 11“ Dezember 1894. b 22 E“ eehee zum 10. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Köln. In dem hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Register van Holland“. 1.megah ees 8 8467 Königsber M., den 12. No 892. 1 1““ nzumelden 4. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung 8 ist bei Nr. 5644 I“ in Röln Köln, 5. November 1892. reuhaus a. 0. Bekanntmachung. [47994] ““ 1 g Raliches 1892. und ist zu deren Prüͤfung Termin auf Donnerstag, 19. Dezember 1892, Vm. 11 Uhr, Lacen [48357] Oeffentliche Bekanntmachung. wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Rothes sein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 b In hiesiges Handelsregister ist zu der Firma 8 2 as vege nde .“ ist heu 85 e“ den 22. Dezember Il. Js., Vormittags meiner Prüfungstermin den 11. Jauuar 1893, b Auszug. daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: (GG. F. W. Wilckens in Nenhaus a. Oste auf eing rlaß A r. Wil eabe-g münchen. Bekanntmachung [48582] 9 Uhr, bestimmt. Es wird allen. Personen, Vm. 10 ¾ Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 13. No⸗ „L. Borghesi & Cie.“ [48446] Fol. 14 in Spalte 3 heute eingetragen: 8 Kiesder Wi he m Fedeng s als der Metreff⸗ Wrünchmer wvEEEE welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Nagel, Zimmer Nr. 2. vember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Ver⸗ mit Einschluß der Firma an die in Köln 8 Feene. geen n. dee.-g. I1ö“ Kaufmann Wilhelm Wilbelm 1ue“ Haijo Reemts Begemann 1 Genosenf Uhaft mit 1eschräukter 8₰ aftpfliche 1“ —— Dortmund, den 18. November 1892. 1,— Vevexeer, —ece 8 Handelsfrau Christina Heinen übertragen hat, welche Register ist bei Nr. 2647, wose ie zu Wilckens in Neubaus a. O.. ö . 8 eer ep-ed n cht. sind, 8 9 Gem zeinschuldner Kautsch, 3 Engelhardt in Nürnberg, Josefsplaß 31, das Geschäft unter derselben Firma zu Köln fortfetzt. bestandene, bereits aufgelöste und in Liquidation g⸗- Neuhaus a. O., den 12. November 1892 8 aättseafahc .2u, 8 —— ö 1 IZbAZET“ Gastwirth und Fuhtwerks. zu verabfolgen oder zu leisten und die Verpflichtung Gerichtsschreiber des Enschichen Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröfftet. Kontursverwalter Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5979 tretene e e e. unter der .85—,2 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. besitzer Vorsitzender 1 N 68 1“ ”b- Sgl. E“ 8 3 ie Handelsfrau Christina Heinen zu Köln als In⸗ iedri aher & So 8 11 1 5 mamh Nie 2. itãtenbes 1 velche dieser Sache [4857 zeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrif W“ 8 8 vermerkt ficht . [rveunkirchen, Bz. Trier. [48453] Wilhelmshaven. Bekauntmachung. 48465] ů“ stell Heenis Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen der Modistin bis Samstag, den 10. Dezember 1892.ESrste „L. Borghesi & Cie.“”) „Die Liquidation ist beendigt.“ 3 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 287 Verwalter bis längstens 15. Dezember l. Js. Anzeige Johanna Loos von Gernsbach ist heute, den Gläubigerversammlung: Montag, 12. Dezem heute eingetragen worden. Köln, 8. November 1892. Unter Nr. 32 des Handels⸗Gesellschaftsregisters ist eingetragen die Firma: Hugo Hoffmann mit de Thurmayr, Fuhrwerksbesitzer, Schrift⸗ zu erstatten. Iesovember 1892, Vormitt. 10 Uhr, das Konkurs⸗ ber 1892, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Köln, 3. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Snen SFese Bartmann, Versicherungsbeamter Senzaeg⸗ den 16 November 1892. Jverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann gemeiner Prüfungstermin Freitag, 23. De⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JF. „Blind & Kellmayer mit dem Sitze in Spiesen Inhaber der Lederhändler Hugo Hoffmann in Kassis⸗ . g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg. Ferdinand Gasteiger in Gernsbach. Offener Arrest. zember 1892, Vormittags 11 Uhr, jedesmal 8 [48444] eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Juli Wilhelmshaven. 1 1 8 Bertholct zus Eckharter, Fuhrwerksbesitzer (L. S.) Schels, K. Secretär. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Dezember im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. 1 [48439) Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ 1892 begonnen. Die Gesellschafter sind Wilhelm Wilhelmshaven, 8 8 Föraie-is Fse Kassier 1“ s 1“] 1“ 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner —Nürnberg, den 17. November 1892. Köln. In das hiesige Handels⸗ (Geseltaa) gister ist heute unter Nr. 5983 eingetragen worden Blind und Jean Kellmayer. beide Kaufleute zu Königliches Amtsgericht. ““ Thomas Rödl, Fuhrwerksb esitzer, Beisitzer, und [48336] 8 1 . Prüfungstermin: Mittwoch, 14. Dezember Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Register ist bei Nr. 3414, woselbst die Handels⸗ der in Köln wohnende Kaufmann Leopold Meyer, Spiesen und ist jeder der beiden berechtigt, die Ge⸗ X“ Josef dhte Fuhrwerksbesitzer Beisitzer Ueber das Vermögen des Glasermeisters Albert 1892, Vormitt. 110 Uhr. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär. gesellschaft unter der Firma: welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet sellschaft zu vertreten. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [48466] 3 8— fammtliche 28 München wohnhaft vi Bartel zu Berlin, Reichenbergerstraße 183, ist Gernsbach, 17. November 1892. 4 v11“ „Lebensmittel⸗Importhaus hat, als Inhaber der Firma: Neunkirchen, den 16. November 1892. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 288 Münchin, den 17. November 1892. 8 heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [48404] K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. Nacken & Cie.“ „L. Meyer“. Königliches Amtsgericht. feingetragen die Firma Wilh. Hoting mit dem . Lanvgericht Mün 122 1 Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Neuer. Konkurseröffnung. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden: Köln, 8. November 1892. 1 8 1 NMNieederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren ene 1 für Handelssa Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 47. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Metzgers Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 8 1 [48454] Inhaber die Ehefrau des Kaufmans Friedrich Der Vorsitzende⸗ I161 Landgerichts⸗Rath Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember (48349] Konkursverfahren. David Brucker in Lauterbach ist heute, Nach kunft aufgelöͤst. veustadt (Hain-Weser Bahn). Die Ein⸗ Hoting, Rebecka Wilhelmine, geb. Theilen, in psitende: Braun, K. LandgerichtsRath. 1892, Mittags, 12 Uhr. Offener Arrest mit Ueber den Nachlaß der am 13. Oktober 1992 zu MittagstaUüreh des Tenkursberfahren esefnet und Der Kaufmann Adolf Salomon setzt das Ge⸗ 148445] tragungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗, Wilhelmshaven. Dem Kaufmann Friedrich Hoting 1 Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1892. Frist zur Grottkau verstorbenen Wittwe Anna Pohl, geb. Amtsnotar Koch in Schramberg zum Konkursver⸗ schäft unter der Firma „Adolf Salomon“ zu Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Feiaes und Musterregister werden pro 1893 in der in Wilbelmshaven ist Procura ertheilt. .“ [47752] Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember Lorenz, aus Grottkau, ist heute, am 15. Novem⸗ valter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Köln fort. Register ist bei Nr. 3328, woselbst die Handels⸗ zu arburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung, Wilhelmshaven. den 15. November 1892 Neckarsulm. In das diesseitige Genossen⸗ 1892. Prüfungstermin am 5. Januar 1893, ber 1892, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren zeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Dezember 1892. Sodann ist in das Firmenregister unter Nr. 5981 gesellschaft unter der Firma: in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. schaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen Vormittags 11 ¼¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, der Kaufmann Adolf Salomon zu Köln als In⸗ „Hecker & Loevenich“ Preußischen Staats⸗Anzeiger und in dem Casseler v“ Band I1. Nr. 10 Firma „Oedheimer Darlehens⸗ E1“ Hof, Flügel B., part., Saal 32. Rath Wolff zu Grottkau. Anmeldefrist und offener den 20. Dezember 1892, Nachm. 2 Uhr. haber der Firma: zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden: Tageblatt und Anzeiger veröffentlicht werden. Zeitz. Bekanntmachung. [48012] kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Berlin, n 18. November 1892. Arrest mit Anzeigepflicht: bis 20. Dezember 1892. Den 17. November 18922. „Adolf Salomon“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Neustadt (Main⸗Weser Bahn), am 14. No⸗ Bei der unter Nr. 192 unseres Handels⸗Gesell⸗ unbeschränkter Haftpflicht“. „Hovyver, Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung: 7. Dezember 1892, Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer. heute eingetragen worden. aufgelöst. „svember 1892. 8 sschaftsregisters eingetragenen Firma Spar⸗ und In der Generalversammlung vom 16. Oktober des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 ——— Köln, 4. November 1892. Der Kaufmann Theodor Hecker setzt das Geschäft Königliches Amtsgericht. Vorschußbank zu Zeitz ist das Wort „Actien⸗ 1892 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1““ termin: 11. Januar 1893, Vormittags [48333] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. unter derselben Firma zu Köln fort. 8 8 gesellschaft“ in Spalte 1 zufolge Verfügung 8 mitglieds Friedrich Keicher in den Vorstand gewählt [48406] 88 Bekanntmachung. 10 Uhr. Nr. 44 884. Uebér das Vermögen des Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5984 Ober-Glogau. Bekanntmachung. 48455)] heutigen Tage gelöscht. 8 Martin Binnig, Acciser in Oedheim. 8 Ueber das Vermögen des Landwirths Konrad Grottkau, den 15. November 1892. arbeiters Adam Müller von Würm, 3. B [48437] der Kaufmann Theodor Hecker zu Köln als Inhaber In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 9/70 Zeitz, den 14. November 1892. Neckarsulm, den 12. November 1892. 8 Braun zu Seckbach ist wegen Zahlungseinstellung Königliches Amtsgericht. unbekanntem Orte abwesend, wurde heute das Kon⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register der Firma: Spalte 6 vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. IV. 6 K. Württ. Amtsgericht. am 17. November 1892, Nittags 12 Uhr, das 2 kursverfahren eröffnet, Geschäftsagent Adolf Haber⸗ ist heute dei Nr. 5981 vermerkt worden, daß der in „Hecker & Loevenich“ durch Vertrag auf die Anna, verehelichte Stephan, 8 b Ober⸗Amtsrichter Beßler. 8 Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. [48383] Konkursverfahren. stroh hier zum Konkursverwalter ernannt, Anmelde⸗ Köln wohnende Kaufmann Adolf Salomon in sein heute eingetragen worden. geb. Klein, zu Ober⸗Glogau übergegangen und unter gerbst. [48468] Sskenecegs B ca Burgheim zu Bockenheim zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Möbel⸗ frist bis 15. Dezember 1892, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Köln, 8. November 1892. Nr. 114 die Anna, verehelichte Stephan, geborene Handelsrichterliche Bekanntmachun Siegburg. Bekauntmachung. [48473] ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Tischlers Carl Ludwig Adolph Koslowsky termin auf Freitag, den 23. Dezember 1892, „Adolf Salomon“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Klein, zu Ober⸗Glogau als Inhaberin der Firma Fol· 475 Bd 11 e biesi 88 lencisters ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das zum 4. Januar 1893, ebenso Anmeldefrist beim zu Hamburg, Hammerbrook, Victoriastraße 20 Vormittags 9 Uhr, bestimmt und offener Arrest den Kaufmann Emanuel Kronegold zu Berlin als 11“ A. Stephan vormals Franz Klein zu Ober⸗ bie offene Handelegesellschaft 8 Fabrik biesige Genossenschaftsregister unter Nr. 8 der Gericht für die Gläubiger. Wahltermin steht wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. mit Aszeigefrist bis zum 15. Dezember 1892 erlassen. Gesellschafter aufgenommen hat und daß beide das Kottbus. Bekanntmachung. [48447] Glogan eingetragen worden. iich r 2 3 sede vbft Altenrather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein am 15. Dezember 1892, Vormittags Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphs⸗ Pforzheim, den 17. November 1892. Geschäft unter der Firma „Kronegold & Cie.“ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 764 die Ober⸗Glogau, den 16. November 1892. 9 ve eteht ü 8 her be- n 28 * die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Januar platz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zu Köln in Gesellschaft fortführen. Firma G. Einspenner zu Kottbus und als deren Königliches Amtsgericht. Gefellschaft 1“ vng⸗ bbelait B 1 Hafipflicht mit dem Sitze in Alteurath und 1893, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle 12. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis (Unterschrift.) Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Inhaberin die Handelsfrau Gertrud Einspenner, geb. .“ 28 Mölke hi bet, unter folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen (Zimmer Nr. 6) an. (N. 4/92.) zum 21. Dezember d. J. einschliehlich. Erste Gläu⸗ ““ Nr. 3514 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Purfürst. daselbst, heut eingetragen worden. Ritzebüttel. [48456] Liguidator w 8 bgeea- n e hier zum worden: Bockenheim, 17. November 1892. bigerversammlung den 13. Dezember d. J., Vor. [48370] Konkursverfahren. unter der Firma: 8 Kottbus, den 18. November 1892. Eintragung in das Handelsregister. 5 3 erbst vpee 117 1892 b Der Gesellschaftsvertrag ist unter Privatunter⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abth. III. mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann „Pronegold & Cie:“. Königliches Amtsgericht. 1892. November 19.. 2* Herzogl. Anhalt Imsgericht schrift abgeschlossen und datirt dieser, sowie das Fer Po kerschaz den 19. Januar n. J., Vormittags 10 Uhr. Grumach zu Pr. Holland ist heute, Nachmitta welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen .A. von Broock in Cuxhaven. Cö““ Gondeisricht g. Statut vom 23. Oktober 1892. [483711 Konkurseröffnung. Amtsgedicht Hamburg, den 18. November 1892. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur Tage begonnen hat. Iiegnitz. Bekanntmachung. [48448] haber: Heinrich August von Broock .“ 8 § 1. Der Verein hat den Zweck, den credit⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bruno Zur Beglaubigung: Dolste, Gerichtsschreiber. verwalter ist Herr Rechtsanwalt Passarge zu Pr. Die Gesellschafter sind; Zufolge Verfügung vom 14. November 1892 ist Das Amtsgericht Ritzebüttel. G“ fähigen und creditwürdigen Mitgliedern desselben die Berg zu Danzig, Rähm Nr. 6 (Geschäftslocal 1“ 8 Holland. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1892. 1) Adolf Salomon, Kaufmann, zu Köln, „san demselben Tage in unserem Fir⸗ egister be 1 1“ 1 zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel Holzmarkt 20), ist am 17. November 1892, Nach⸗ [48339] Konkursverfahren. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2) Emanuel Kronegold, Kaufmann, zu Berlin, Nr. 475 die w““ . Runkel. Bekanntmachung. [48457] zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geld⸗ mittags 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Joseph anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ jedoch im Begriffe nach Köln zu verziehen. „S. Sittenfeld“ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 8 Farssehane -. 1 beträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der verwalter Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Calmer Josephs zu Jever wird heute, am ausschusses und über die im § 120 der Konkurs Köln, 4. November 1892. zu Liegnitz gelöscht worden. unser Gesellschaftsregister zur offenen Handelsgesell⸗ Genossenschafts Register. 1 Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Hundegasse Nr. 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist 14. November 1892, Nachmittags Uhr, das Kon⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 14. De⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Liegnitz, den 14. November 1892. sschaft Ries Mannheim & Cie zu Schupbach § 12. Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ bis zum 3. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum kursverfahren eröffnet. Verwalter: Receptor Theodor zember 1892, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs Königliches Amtsgericht. folgender Eintrag gemacht worden: Braubach. Bekanntmachung. [48469] gliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher, dessen Stell. 31. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung Meyer zu Jever. Offener Arrest mit Anmeldefrist kermin den 4. Janunar 1893, Vormittags

M Durch gegenseitige Uebereinkunft zwischen den Ge⸗ In das Genossenschaftsregister für den Amts⸗ vert d außerdem drei Bei am 3. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr epflicht bi⸗ J 89 D Arrest ist angeordnet. Der 8 8 Durc nkunft z en Ge -. Genof fts 1 2 ertreter und außerdem drei Beisitzern. 1. 892, g98 10 „und Anzeigepflicht bis 1. Januar 1893. Erste 10 Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet. Der Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellshettn. 6 2 v [48449] sellschaftern bezw. deren Aegitimirten Erben ist die gerichtsbezirk Braubach ist g folgender Eintrag § 19. Die Zeichnung für den Verein geschieht Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 9. Januar Ganb igecbeammlung am 6. Dezember 8 Besitz 88 zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Register ist heute unter Nr. 3513 eingetragen worden Lötzen. Die Gesellschaftsfirma Kubath und Gesellschaft unterm 18. Oktober 1892 aufgelöst und gemacht worden: dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des 1893, Vormittags 10 Uhr, daselbst. VBormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung die Handelsgesellschaft unter der Firma: Ruttkowski zu Lötzen ist aufgelöst und daher sub zum Liquidator bestellt: 4 1) Laufende Nummer 3. Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechtsver⸗ Danzig, den 17. November 1892. 8 stermin am 30. Januar 1893, Vormittags eansprucht wird, sind bis zum 20. Dezember 1892 Köln⸗Ehrenfelder 8 Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters am 15. Novem⸗ Kassirer Berns zu Schupbach. 2) Firma der Genossenschaft: „Landwirt⸗ bindlichkeit für den Verein hat die Zeichnun bei 1 Grze sorzewski, 10 Uhr. anzuzeigen. Spiegel⸗ und Fenstergalerieen⸗Fabrik ber 1892 gelöscht worden. 8 Runkel, den 10. November 1892. 8 schaftlicher Konsumverein eingetragene Quittungen über Beträge unter hunderkfünfzig Mark, Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts. XI. Jever, 1892, November 14. Pr. Holland, den 17. November 1892. Roosen & Krahé“, Lötzen, den 12. November 1892. 3 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ 88 Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. Anderson, welche ihren Sitz in Köln Ehrenfeld und mit dem Ksönigliches Amtsgericht. v BI“ pflicht.” 1 treter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, [48573] Konkursverfahren. (gez.) Abrahams. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. heutigen Tage begonnen hat. v . 1 48458 8 Küs der Genossenschaft: Oberbachheim. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Ueber das Vermögen des Georg Heinrich Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. 1 8 esGesellschafter sind: ““ 8 14484501 Solingen. In unser Firmenregister ist heute 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Lautenschläger zu Traisa ist heute, am 18. No⸗ [48340] Konkursverfahren. 1) Peter Wilhelm Roosen, Spiegel⸗Fabrikant eernhem. In unserem Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: ka Das Statut trägt das Datum des 17. August, 1892. § 49. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in vember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ (48575] Konkursverfahren. „†Ueber das Vermögen des Karl Arnold, Bauers zi Köln⸗CEhrenfeld,. unter Nr. 46 eingetragen worden die offene Handels⸗ Bei Nr. 64 Ferd. SSeae. Söhne Gegenstand des Unternehmens ist; Vereinsangelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher verfahren eröffnet und Kaufmann Heinrich Störger —Nr. 58 167. Ueber das Vermögen der Johanna und Wittwers von Hoßkirch, ist heute, Nach⸗ zu; 8. in Solingen. Die Firma ist erloschen. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt Klingmann Wittwe, Spezereihändlerin hier, mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum

8 ra sellschaft unter der Firma:

2) Joseph 56, Ka wohnend. gesellscha e““ 892 1 af 1 m Verbra 2 3 8 . r 8

,2) Joseph Krahs, Kaufmann, daselbst d. „Meerholzer Sandstein⸗Industrie Jansen &⁹ Scolingen, den 16. November 1892. und Gegenständen des landwirthschaftlichen Be⸗ § 50. ur Veröffentlichung von Bekannt⸗ worden. Konkursforderungen sind bis zum 8. De⸗ str. 13, i 8 ittags 5 Uhr, das Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Hüfner in Saulgau g 8 g raitteurstr. 13, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das g

Köln, 4. November 1892. S pas Pine eser. 1 4 Hen E 8 3 1 Kv e 8 2 2 - aul 2* Khönigliches Amtsgeri Abtheilung 7 Schwengers“ mit dem Sitze in Meerholz. Königliches Amtsgericht. V. striebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirth⸗ machungen bedient sich der Verein des Blattes: zember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforde⸗ und zu dessen Stellvertreter Gerichts⸗Not.⸗Assistent Die Gesellschafter sind: öö 8 v1““ schaftlicher Erzeugnisel. Siegbote in Siegburg und beim Eingehen desselben Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ rungen sind bis zum ffne Dezember 1892 bei dem Wetzel daselbst ernannt. Anmeldefrist der Konkurs⸗ 1) Kaufmann Joseph Jansen in Hattlich, Kriis 1.“] Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ist der Vorstand befugt, an dessen Stelle ein anderes termin am 15. Dezember 1892, Nachmittags Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die forderungen 14. Dezember 1892. Der Wahl⸗ und 8 8 1 8 [48438] Enpen, Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Blatt zu bestimmen. 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt I1I. Wahl eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ Prüfungstermin findet am 22. Dezember 1892, Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register 2) Kaufmann Paul Schwenbers in Meerholz. unter Nr. 478 bei der Firma „Bredow'er Zucker⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ § 53. Der Verein tritt dem Verbande ländlicher Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 1. De⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Vorm. Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbft ist unter Nr. 5980 eingekragen worden der zu M., Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1892 be⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft“ zu Bredow bei Stettin die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Genossenschaften „Rheinischer Revisionsverband“ in zember 1892. 1u1“] sFalls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist. Gladbach wohnende, jedoch im Begriffe nach Köln gonnen. 5 Folgendes eingetragen: Benennung desselben von dem Präsidenten unter⸗ Neuß bei. Schall, Hilfsgerichtsschreiber ichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ Saulgau, den 16. November 1892. zu verziehende Kaufmann Jacob Cohen, welcher in Eingetragen auf Grund Anmeldung vom 14. No.] BDurch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ zeichnet. Sie find in dem Kreisblatt für den Kreis Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. sgemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den Gerichtsschreiber am K. Württb. Amtsgericht: Köln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als vember 1892. lung vom 15. Oktober 1892 ist nach näherer Be. St. Goarshausen aufzunehmen. Die Willens⸗ 1) Wilbelm Schwamborn, Ackerer, zugleich als 8 eees. gchas dee 20. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor Burth. 8 Inhaber der Firma⸗ b 5 Meerholz, den 16. November 1922. sstimmung des betreffenden Protocolls welches sich in erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Vereinsvorsteher, [485722 Konkursverfahren. dem Gr. Amtsgerichte, Abth. I., Termin anberaumt. 1 „Jacob & ohen“. 8 Königliches Amtsgericht. Ausfertigung Band I. Blatt 208 ff. der Gesellschafts⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 2) Johann Braun, Ackerer, zugleich als Stell⸗ Ueber das Vermögen der Katharina Lonise Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige [48391] Konkursverfahren. Köln, 4. November 1892. 1 8 2 acten befindet, der § 39 des Statuts betreffend Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. pertreter des Vereinsvorstehers, Ollweiler, geborenen Schaupp, zu Griesheim, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Ueber das Vermögen des Fräuleins Laura Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Memel. Handelsregister. (48451] die Vertheilung des durch die Bilanz festgestellten Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Wilhelm Jäger, Ackerer. Ehefrau des Heinrich Ollweiler daselbst, ist uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Weinberg zu Schwerte, alleinigen Inhaberin v1“ Zufolge Verfügung vom 16. November 1892 ist Reingewinns, und insbesondere die Bildung des Feichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 4) Wilhelm Herchenbach, Fuhrunternehmer, heute, am 18. November 1892, Nachmittags 1 Uhr, uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ der gleichnamigen Firma, wird heute am 17. No⸗ 8 [48440] am gl. Tage eingetragen worden: Reservefonds, die Zahlung von Tantismen und die Namensunterschrift beifügen. G Wilhelm Hermanns, Wirth, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vember 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗

1 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) I. in unserem Firmenregister: Vertheilung der Dividenden abgeändert worden. Mitglieder des Vorstandes sind: alle fünf zu Altenrath wohnhaft. Dr. Schüler zu Darmstadt zum Konkursverwalter von den Forderungen, für welche se aus der Sache fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Backhausen zu Register ist heute unter Nr. 3812 eingetragen unter Nr. 893, betreffend die Firma „F. Stettin, den 12. November 1892. 1) Bürgermeister Wolf von Niederbachheim, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Schwerte wird zum Konkursverwalter ernannt. worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: Riekeles“ in Memel: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Director, 1 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. 14. Dezember 1892, bei dem Gericht anzumelden. Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1892, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember

3 „C. Fuchs & Cie.“ Die Firma ist erloschen. pe'eesckehrieacsrheis 2) Friedrich Christ von Oberbachheim, Rendant, Siegburg, den 15. November 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Anzeige zu machen. 1892, Anmeldefrist bis 14. Dezember 1892, erste welche ihren Sitz in Köln und mit dem 2. No⸗ unter Nr. 967: 8 Thorn. Bekanntmachung. [48460] 3) Theodor Sommer von Nieederbachheim, Werner, Actuar, fungstermin am 22. Dezember 1892, Vor⸗ M im, den 18. November 1892. Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1892, vember 1892 begonnen hat. Die neue Firma A. Riekeles in Memel In unser Gesellschaftsregister ist heute unter stellvertretender Director. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgeri t Darm⸗ 2. eschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Die Gesellschafter sind: 1 1 und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Nr. 173 die offene Handelsgesellschaft in Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. No⸗ stadt II. Offener Arrest ist erlassen. nzeigefrist 8 8 8 termin am 13. Januar 1893, Vormittags

1) Philipy Fuchs, Branntwein⸗Brennerei⸗ und Anna Riekeles, geb. Taudien, in Memel; Dr. Citron et Jacob hierselbst mit dem vember 1892 am 12. November 1892. Acten über 485 bis 14. Dezember 1892. 1 99 Uhr.

Weinguts⸗Besitzer zu Windesheim bei Kreuz. II. in unserem ocurenregister unter Nr. 239: Beginn vom 1. November 1892 eingetragen. das Genossenschaftsregister G. R. Nr. 3. waldsh O. 3. 13 8- 8 Schall, Hilfsgerichtsschreiber EE“ 11“ Königliches Amtsgericht zu Schwerte.

nach, 8 die Procura des Kaufmanns Friedrich Riekeles in Die Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Citron Braubach, den 12. November 1892. seiti mt. Nr. 25 753. Zu O.Z. 82 ies⸗ Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. * Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f.

2) Carl Fuchs, Kaufmann, zu Köln wohnhaft, Memel für die Firma A. Riekeles hierselbst. und Richard Jacob von hier. Königliches Amtsgericht. 1 iese Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: (C.2. hat über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ 148389) r Keʒas se Me und ist nur der Gesellschafter Carl Fuchs berechtigt, Memel, den 16. November 1892. Thorn, den 15. November 1892. 1 1 v. Bülow. 8 Darlehenskasse Hohenthengend, [48353] besitzers Kaspar Heinlein hier, Lindwurmstr. 124, Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl

die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 EEö - Geft Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder auf dessen Antrag am 16. d. M., Nachm. 5 Uhr, Belzig (zum Karlsruher Hof) zu Wiesbaden ist

Köln, 4. November 1892. Eöu Friedrichstadt. Bekanntmachung. [48470] es Piaewvenre öuöu. Sal gunn in Pagel hiers.,⸗ Inhaber Kaufmann Franz Pagel den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ am 17. November 1892, Nachmittags 4 Uhr, das

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Mülhausen i. Els. Handel ster [48452] [48461]] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2,17 EI1 Ser die R stdienstzeit g5 Vor⸗ hiers., t am 16. November 1892, Morgens 9 Uhr, anwalt Dr. Frankenburger hier, Residenzstr. 12. Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ v, sen. lhr üxhcch ir⸗ das Kon ahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser anwalt Kullmann zu Wiesbaden ist zum Konkurs⸗

K

sdes Kaiserlichen Landgerichts en i. Els. Trier. Bei Nr. 370 des Gesellschaftsregisters, bezüglich der Genossenschaftsmei u Ersde vgg-. ve., 1

[48442]] ꝙUnter Nr. 53 beziehungsweise 54 d IV. des betreffend die zu Trier unter der Firma fueseniens elch m. u. üveee. 285 ehagetragen: MA.grermeee. . .“ sist der Rentner Alfred Heinrichs hiers. ernannt. und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

K.eln. In das hiesige Handels⸗(Firmen) Re⸗ Gesellschaftsregisters ist beute eingetragen worden, scher Bürgervereime bestebende Actiengesellscaft, In der Generalversammlung vom 27. Oktober aldshut, den 11. November 1922. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1893. Anzeigefrist rungen bis zum 10. Dezember 1892 einschließ⸗

gister ist bei Nr. 5122 vermerkt worden, daß der zu daß an Stelle von Herrn Schweitzer die Herren wurde heute eingetragen: Der Vorsitzende des Vor⸗ 1892 ist an Stelle des Vorstandsmitgliedes Siem 8 Großh. Amtsgericht. 1 bis zum 8. Dezember 1892. Prüfungstermin am lich bestimmt. Wahltermin zur Bese egse Wung 10. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung

Köln wohnende Kaufmann Ignaz Coenen sein da⸗ Karl Sander Betriebsdirector und Wilbelm Her⸗ standes, Professor Dr. Schütz zu Trier, ist aus dem Plähn, Hans Sievers in Erfde und an Stelle des 1 1 Schmitt. [12. Jauuar 1893. be Üüber die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ sowie Prüfungstermin Donnerstag, den 22. De⸗

selbst bestehendes Handels⸗Geschäft unter der Firma: mann Zink kaufmännischer Director in Mülhausen Vorstande ausgeschieden. 1 ktzteren als stellvertretendes Vorstandsmitglied Wil⸗ Detmold, den 17. November 18902. stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die zember 1892, Vormittags 10 Uhr. „Nettekoven & von Selchow Nachf.“ zu Vorständen der Actiengesellschaften „Straßen⸗ Trier, den 16. November 1892 helm Thiemann in Ersde gewählt. 1 . 17648474 Fürstliches Amtsgericht. I. in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Wiesbaden, den 17. November 18è92.

mit Einschluß der Firma an die zu Köln wohnenden bahnen Mülhausen— Ensisheim- Wittenheime⸗ Stroh, 8 Friedrichstadt, den 9. November 1892. Wartenburg ostpr. Bekanntmachung. (ges.) Sieg. ragen auf Mittwoch, den 14. Dezember 1892, Stemmler,

Apotheker und Kauflente Eduard Schreiner und Wil⸗ und „Tramways Mülhausen“ in Mülhausen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 Aus dem Vorstande des Gr. Purdener Spar⸗ Begl.: Drüke, Secretär. orm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/II. anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

helm Sieberg übertragen hat, welche das Geschäft! ernannt worden sind und das Recht der Vertretung 8 1 und Darlehnskassenverein ist der Besitzer Jo⸗ Allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den

und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum