zum Vortrag bringen. Die Großherzoglich mecklenburgische Hof⸗] porationen aufgefahren. Den in der Wohnung aufgebahrten] Grafen Szapary, durch das dieser seines Postens als Minister⸗ Elisabeth Jeppe wird durch den Vortrag des Klavier-. Sarg, an dem Chargirte mit gezogenem Schläger die Ehren- Präsident enthoben wird. Dem Grafen Szapary wird darin für wacht hielten, umgab eine zahlreiche Sene. Für das seine jederzeit bewiesene Opferwilligkeit sowie für die in reinstem
koncerts in A-moll von Grieg das Programm des Abends bereichern. 8 2 2 0„ Die im Thomas⸗Theater gastirende Münchener Gesellschaft. Ministerium der öffentlichen Arbeiten war inisterial⸗Director, patriotischen Streben und selbstlosem Eifer geleisteten treuen * 8 8 E r st E B E 1 1 cd 9 E
wird morgen „Almenrausch und Edelweiß“ zur ersten Aufführung Wirklicher Geheimer Rath Schultz mit vielen Räthen und Beamten Dionste di 1 8,;,8 . 8 ““ 8 3 8 bringen, um dem neuen Mitgliede Fräulein Flora Kester in der erschienen. Das Reretjenbahnömt war durch den Geheimen Ober⸗ Dienste 88 dankbare 11““ 49 Kaisers und die Ver⸗ — 2 1x 8 Rolle des Evi Gelegenheit zum Debut zu geben. Herrn Ranzenberg Regierungs⸗Rath Dr. Gerstner, das In enieur⸗Corps durch den General⸗ sicherung der unveränderten Gnade erhöchstdesselben ausg 1 zAn ei er und Köni 2 fällt in dem heiteren Stück die Aufgabe zu, einen Dorfliebhaber darzu⸗ Lieutenant Goltz, die Eisenbahn⸗Brigade durch General⸗Major sprochen. “ 11“ g 1 reu 1 en 111 82 N ei erx beae 8 8 vb““ 3 EEE1 e ’ AgpRnch Paris, 22. November. (W. T. B.) Pahütirte 1“ B b 1 Im Concert⸗Haus bringt Kapellmeister Meyder morgen als das Cultus⸗Ministerium durch den Ge eimen Ober⸗Regierun a 1 8 e“ Heee ; 2* “ wi Auße f Rath Prevost de Launay äußerte einem Journalisten gegenüber, erlin, Dienstag, den 22. in vier Sätzen von Kaun sowie Dr. Wehrenpfennig vertreten. Außerdem befanden sich unter den An der Untersuchungsrichter Prinet habe ihm mitgetheglt die b 7 g, November
.-n⸗G chland Gade, 1812 fenden Vertreter der Stadt, der Rector der Technischen Hochschul ferner u. a. die Ouverturen „Im Hochlan * von Gade, „ * von wesenden Vertreter der Stadt, der Rector der Technischen Hochschule, 85 1 8H der Geheime Regierungs⸗Rath Professor Reuleaur Zahl der durch die P anama⸗Angelegenheit compromittirten 8 Deutsches Rei 8 ch . 8 4 wünschenswerthe sociale Wirkung von dem Reformplan zu erwarten
Tschaikowski, „Raymond“ von Thomas, „Die Schlittschuhläufer“, Professor Lampe, 1 1 19g A gen 2 Walzer Uvon 8— lost Ifh Gorn⸗ à Piston “ Her Architektenverein, der Essenbahawerein, die I“ bö E“ ae Sfe nns von Sullivan (Herr Steffens) und eine Phantasie über2 otive aus ochschule und die Studirenden widmeten Kränze. Die Rede ielt und Journalisten erhalten hätten eien, so beträchtlich sie auch 1“ 8 ¹ 1 “ 1“ 1 b 4 M Donizetti's „Regimentstochter“ für Cello von Servais (Herr Smit) Prediger Hoßbach. Die Beisetzung erfolgte auf dem neuen Be⸗ sein möchten, nichts im Vergleich zu denjenigen Beträgen, “ Cei kabhekinss sowie Kinnn 985 2f 828 von Zucker im deutschen Zollgebiet 88 eee liae L somit in den großen Zielen zur Aufführung. 8 11““ G 3 gräbnißplatz der Zwölfapostelgemeinde. 3 welche die Haute Finance verschlungen habe. Mitglieder onat Oktober 1892. deeswess der Fal bf SReslens — sei, so 8 sei das 8 Das Programm des Duett⸗Abends, den die amen Emma un 8 8 “ 8 sdieser hätten die Panama⸗Gesellschaft in wucherischer — — — — — beschafft werde ald; zug auf die Form, wie die Mittel Ida Wooge, unter Mitwirkung der Klavier⸗Virtuosin Fräulein Gestern Abend hat Herr Ludwig Schaper, Chef⸗Redacteur Weise ausgebeutet. Die gerichtliche Vorladun welche 8 I. Einfuhr II. Ausfuhr verden und Ne Heranziehung der Steuerkraft vertheilt werde. Auguste Götz⸗Lehmann und des Königlichen Kammer⸗Virtuosen Herrn der Zeitung „Görlitzer Nachrichten und Anzeiger“, in der Sing⸗ die Die gert “ 8 t Zahl . 1 Herr von Jagow habe vorgeschlagen, das fundirte Einzsmmen innerhalb Felix Meyer (Violine), am Donnerstag im Saal Bechstein ver⸗ Akademie die von ihm selbst verfaßte Dichtung „Jesus von üie im Zusammenhang mit der Panama Affaire an⸗ 8 . der Verarbeitete von ausländisch 8 I“ 85 Rahmens der Einkommensteuer zu besteuern, während andererseits anstalten, bringt eine reiche Auswahl von Duett⸗Compositionen Nazareth“ zum Besten des Evangelisch⸗kirchlichen Hilfsvereins geklagten Personen erhalten haben, besagt: sie seien Zucker⸗ Zucker in d em “ “ statt der Vermögenssteuer eine Gebschoftsstener vorgeschlagen worden älterer und neuerer Meister, darunter Rossini, Rubinstein, Schumann, vorgetragen. Er behandelt in seinem Werk in edler Sprache, in engem beschuldigt, in Gemeinschaft mit anderen Personen Fabriken, Rüben⸗ Verkehr “ von inländischem set Vom Gesichtspunkte des pfychologischen Momentes, wie weit fließenden innerhalb der letzten drei Jahre unter Benutzung betrügerischer 1 8. derch dicge Borschläge E 2 dnee gen Fesht wesge.
G e, der
Zucker der Klasse: Vorschlag des Herrn von Jagow der günstigste, und 98 — Erb⸗
Weber, Brahms, Tschaikowski, Grädener, von Holstein u. s. w. — Die Anschluß an den Text der Heiligen Schrift und in leicht Versen das Leben des Heilandes, das er in drei Theilen vorführt. Mittel, um an die Existenz eines rein chimärischen Unter⸗ Tee R erarbeite mengen. 1 g affinirter Rohzucker. I11 ee iege in der Mitte. Gegen die Vermögens⸗ 31 Mai steuer spreche zunächst der Name; an diese Steuer knüpfe sich das
e I “ V 1e. hndre die dlanenatat des 8 8 zum ersten Mal vor das Berliner Pu ikum treten, und zwar in dem Der erste Theil schildert die Jugendzeit des Herrn, der zweite sein Leben inã . Concert der Klavier⸗Virtuosin Emma Koch in der Sing⸗ und Wirken und der dritte sein Leiden und Sterben. Die Vorlesung eeee “ 1112 haben. Zuck b. Akademie. Die Künstlerin singt eine Arie aus „Sylvana“ von wurde durch den gemeinsamen Gesang des Liedes „Vom Himmel hoch da Personen betrogen zu haben g des Gesetzes vom 3 1891 B „ mn Na Weber mit Begleitung des Philharmonischen Orchesters sowie mehrere komm ich her“, der dritte Theil durch das Lied „O Haupt voll Blut Eit f “ S. 1 “ X. . . Zedenken des tiefen Eindringens in alle persönlichen Ver⸗ Gruppen von Liedern am Klavier, darunter „Nacht und Träume“ und· und Wunden⸗ eingeleitet und durch den Gesang des Liedes „Ich danke inzelne Blätter sprechen die Befürchtung aus, die parla⸗ “ 8 100 kg netto. hältnisse, und schließlich habe vor allem jede neue Steuer — das „Der Jüngling an der Quelle“ von Schubert, Liszt’s „Bist du“, Dir von Herzen“ beschlossen. Der einfache und würdige, dem er⸗ mentarische Untersuchung in der Panama⸗-⸗Angelegenheit 11“ — liege in der deutschen Natur — von vornherein ein gewisses Odium Marchesi's „Folletta“, Gernsheim's „Geistliches Wiegenlied“, „Tos⸗ hebenden Gegenstand en sprechende Vortrag, begleitet von Chor⸗ werde kein Resultat ergeben. Die Commission dürfe Ost 1“ an sich. Vor der Vermögenssteuer habe die Erbschaftssteuer den canische Melodie“ von E. E. Taubert u. s. w. gpfängen des Rücolai⸗Marienchors “ Sö sich nicht darauf beschränken, die beschuldigten Abge⸗ hreaean. “ “ 89 7 2 000 Vorthell, 8 d.. lebende ö 55 Gegen den usikdirectors Herrn Krause und von Orgelspiel, machte einen ordneten zu fragen, ob sie Geld bekommen hätten, d v“ v11“ 2211 27909 2 37 5 S n Jagow beständen erhebliche Bedenken. Es
8 . feeierlichen Eindruck auf die Zuhörer und versetzte sie in eine andächtige, t dag Sceg. g is 5b ir “ m 2 z. a V ööööööö. “ 6 “ 1 023 079 39 sei schwierig, beim Gewerbebekrieb und bei der Landwirthschaft das Mannigfaltiges. erbauliche Stimmung alle ddi 2henrch9 d eren die 8 1I1 ͤaa““ 827 608 81 819 wirklich fundirte Einkommen herauszuschälen und von dem Arbeits
8 E116“ CII11A1“ 1 üg. müsse die entsprechenden Documente her eischaffen, um die 88ZZ11A“ 1“ einkommen zu unterscheiden. 9 11“ 1“ Humemdücherms In der Deutschen Colonial⸗Gesellschaft, Abtheilung Aussagen der Deputirten zu controliren. Sämmtliche Blätter v1114*4*” 1 239 322 8 Betbetghung de Beägers “ Aufsrcches Beite des war Consistorial⸗Rath Arnold, für die Diöcese Superintendent Leon⸗ Berkin, hält am Donnerstag, 24. November, Abends 8 Uhr (im messen jedoch der gestrigen Sitzung eine außerordentliche ua24“*“ 9 706 406 8 und selbst bei der Handarbeit. Denn der bäuerliche Besitzer leiste hardt, für die Bauleitung Baurath Orth erschienen. Die Gemeindekirchen⸗ großen Saale des Architectenhauses), Herr Dr. Zintgraff einen Bedeutung bei. Das „Journal des Débats“ meint, kein Schleswig⸗Holstein . . . . . . . . . . . . . . 140 958 elbst einen Theil der Arbeit; bei manchem Besitz leisteten der behörden 8 S 1 Fren die Kirche liegt, 8— Vortrag e Expedition in das nördliche Hinterland von “ biete einen analogen Fall; die Consequenzen seien üeben “ u“ 11““ 8289 5 ibee, unseine Familie, ee dies gans und in corpore an der Feier theil, die mit Gemein egesang unter Begleitung der Kamerun un ie Balis.“ unabsehbar. 16A1A6A626“*“ 510 . b gestalte sich der Arbeitsverdienst des Besitzers gan Kapelle des Garde⸗Füsilier⸗Regiments eröffnet wurde. Den mit einem 8 8 Blätter hatten gemeldet, der infolge der ͤ11X4XX“ 263 846 verschieden. Aehnlich liege die Sache beim Gewerbebetrieb. Has och auf Ihre Majestäten den Kaiser und die K aiserin Brüssel, 21. November. Bei Hup erschlug, nach einer Mel⸗ Defraudationen bei der Dynamitcompagnie Nobel ins 11414“ 1 223 912 25 644 apital eines Ladeninhabers habe eine ganz andere Bedeutung als das schließenden Bauspruch hielt Maurermeister Köppen. Alsdann wurde dung des „D. B. H.“, ein herabstürzender Felsblock den Ausland geflüchtete Arton sei nach Paris zurück⸗ Summe Preußen 26 716 013 Kapital eines Fabrikinhabers. Im Gewerbebetrieb seien der Unter⸗ die vom Pastor Berlin verlesene Urkunde, mit Bildern der Kaiser⸗ Provinzial⸗Rath Forty, indem er dessen Wagen vollständig zer⸗ geke t g ö d . 2 lli 5 6 8 . 1“ 1 147 141 nehmungsgeist, der Fleiß und die wirthschaftliche Befähigung des In⸗ lichen Familie und einer Ansicht der Kirche nach dem ursprünglichen krümmerte. Die Gee und der Kutscher sind schwer verwundet. gekehrt, werde jedoch von der Polizei unbehe igt ge⸗ Bayern habers noch weit mehr für die Rentabilität des Unternehmens von b 8 1 lassen, da er von dem Baron Reinach mit Sachsen Bedeutung als bei der Landwirthschaft. Und wie, wenn sich das Ein⸗
kommen eines Censiten nicht aus einer Quelle, sondern aus verschie⸗
denen zusammensetze? Es würden eine Menge Rechenexempel dazu ge⸗
Project, nebst einem Verzeichniß der Gemeinde⸗Kirchenbehörden - 8 2 “ in den Knopf des Thurmkreuzes eingefügt. Die Fest⸗ New⸗York, 22. November. Aus Panama wird dem D. der Vertheilung von Bestechungen in der Panama⸗ Württemberg Ansprache hielt P. Flashar. Mit dem Gesang „Nun danket Alle gemeldet, daß eine Feuersbrunst in Buenaventura siebzig Angelegenheit beauftragt gewesen sei und zahlreiche maßgebende Baden b s wirkli Gokt“ schloß die Feier. Das neue Gotteshaus, dessen Grundstein Gebäude, darunter den Justizpalast, zerstört habe. Politiker compromittiren könne. Das Gericht hat nun die essen .. wicic ee““ am 2. Juni 1890 in Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin gelegt Untersuchung angeordnet und die Directoren der Journale auf⸗ Fhsene burg Leennce rach, dr Thken gen 1111““ 82 eeö“ E“ vCA1“ gefordert, bei der Entdeckung des Aufenthalts von Arton be⸗ Thüringen ber Be kereerung des fündirden “ 11““ JaZu Zung 8 Nach Schluß der Redaction 11“ hilflich zu sein. “ 88 — bedenken sei ferner, daß bei der Besteuerung des funbirten Fiitoin⸗ 13“ Dter Baurathe, Prafsors Hagen Pepeschen “ 2535 998 q“ at heute Vormittag stattgefunden. Vor dem Trauerhause in der 1 . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 111“ öä“ 89 rpflichtig werden würde. Große Bedenken habe man, gegen die Genthinerstraße waren die Studirenden der Technischen Hochschule Budapest, 22. November. (W. T. B.) Das amtliche (Fortsetzung ch 8p b st 1“ ren. 11616“ “ 8s 8 8 ö131131314““ dee 84 mit den Fahnen und Bannern der zwölf akademischen Cor⸗ Blatt veröffentlicht ein Handschreiben des Kaisers an den ilage.) ͤ“ ö““ 1 86 1822 Fhschenegre ate he Füchahech Büe Sebf üsder hols 8 weftene 3 ““ 80 7 ond ö in fünfjährigen Perioden sta finden. Sodann stehe 4“ . 100 diese, genau specialisirte Veranla ung ür einem gewissen Miß⸗
1“ verhältniß zu dem finanziellen Effect, denn ein Irrthum von
qqaqääöäqèöqq ẽlarpmQ—᷑ èèé— 2 Luxemburg 4“
Ueberhaupt... 33 602 660 10 000 ℳ in der Schätzung des Vermögens bedeute nur eine Ver⸗ éqh POEy-rnny= 334 806 118 103 ügerhng der Steuer um 5 ℳ Die haarscharfe Genauigkeit der Ver⸗
1. Male: Die gelehrten Frauen. Lustspiel in Kroll's Theater. Mittwoch: Concert des Saal Bechstein, Linkstraße 42. Mittwoch, Hierzu im Monat August und Sepember ““ 5 723 417 358 531 347 411 ögensberech ses als B f 8 mögensberechnung ses also in Bezug au den steuerlichen Effect von ungleich geringerem Werth als bei der Einkommensteuer. Bei dieser
5 Aufzügen von Jean Baptiste Molisre. In Violin⸗Vi — Selz 8 1 B deutschen Versen von Ludwig Fulda. In Scene Violin⸗Virtuosen Herrn Felix Berber unter ge⸗ Anfang 7 ½ Uhr: Klavier⸗Abend von Clotilde usammen August bis Oktober 1892 . . . . . 39 326 077 — 8. 1S ₰ fälliger Mitwirkung von Fr. Moran⸗Olden und der Kleeberg aus Paris. 6 693 337 465 514 f geset vom Ober⸗Regisseur Mar Grube. Anfang Ee1““ Hofpianistin Elisa⸗ 3e demselben Zeitraum des Vorjahres. b“ 33 726 434 940 222* 424 .““ 2 b — nis hatsachenn läse Zahlen dhs semes Recnanase Fr. “ eth Jeppe. Anfang r. 1 “ büchern, Abrechnungen, Abzüge und Zuzüge ꝛc.; aber d th ei Donnerstag: Opernhaus. 248. Vorstellung. Donnerstag: Gastspiel von Gemma Bellincioni 1 1 Berlin, im November 1892. 8 8 “ 1 Vermögens sei gar nicht objectiv festzuste 8 2 zer 8 8 Oyer in 4 Acten von Georges Bizet. und Roberto Stagno. A Santa Lucia. Melo⸗ Circus Renz (Carlstraße.) Mittwoch, Abends 8 — aiserliches Statistisches Amt. subjective Schäßung des Betreffenden nöthig. Es komme immer darauf 2 8.,1 gp Mehthac ue 8. nach Enil drama in 2 Acten von Pierantonio Tasca. 7 Uhr: Große brillante Vorstellung. Auftreten von Scheel. ͤs1ö1.*“*“ Werth seines Guts, seiner Fabrik oder Peeehe Weper serimee kans n. Emi EE“ sämmtlicher Kunstspecialitäten ersten Ranges. — seines kaufmännischen Etablissements schätze. Vielleicht ließe sich die Tetzlaff 11215“ Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde ö“ ö“ Iö “ 81 “ der Einkommensteuer ver⸗ fang 7 Uhr. Zum 2. Male: Die Liebeshändlerin. E““ “ vneßr “ e M Preußischer Landtag. die Bauerngemeinde entlaste; er verweise beispielsweise auf die Ge⸗ “ zu “ Um vteuerpf schtigen mbenngebh, her 8 Schauspielhaus. 258. Vorstellung. Der neue Fapanisches Bühnenspiel in 5 Aufzügen. Anfang la “ Bellefoi mit dem Schulpferde Feu⸗. Haus der Ab dnet meinde Eggersdorf im Kreise Sagan. Im ganzen erfreuten sich ermöglichen, könnten alle häufig wechselnden wie 38 err. Schauspiel in 7 Vorgängen von Ernst von 7 ½ Uhr. ““ 8 — „Trepido“ und „Aley’ “ “ — er geordneten. die Landgemeinden durch die Vorschläge der Staatsregierung eines Lebensversicherung und dergleichen, aus der ““ G des E“ eeh nese t vom Ober⸗Regisseur Donnerstag: Die Liebeshändlerin Renz. — Gebrüder Markemetti, Akrobaten ersten Sitzung vom 21. November, 11 Uhr. 1“ 2, Acg. 68 ter Hücbe 1— fundirten 1. lacen. 11“ acen Max Grube. Anfang r. T Ranges. — Zum Schluß: Auf Helgoland, Der Sitzung wohnen bei der Präsident des Staats⸗ zudest orwurf erhoben, daß sich die jetige sich eine ganze Reihe von (Bedenken gegen die Ver⸗ cheater Unter den Linden Ronacher. .E ßes G 1 inisteri ini 3 Grund⸗ und Gebäudesteuer garnicht zur Communalsteuer eigne, und mö enssteuer beseiti 86 Erbs i des⸗ Nr. her. rse as es t. böaser un Ministeriums⸗ Mnister des Innern Graf zu Eulenburg, daß im Gemeindeabgabengesez gar keine Vorschriften enthalten seien ee “ dine Echrbscüftssteag klee ms c
Mittwoch: Sensationell andauernder Erfolg des Feuer⸗Schauspiel. 8 2 Damen. stiz⸗Mini 8 Fi ini ü f ch folg des Feuer⸗Schauspiel. Nationaltänze von 82 Damen der Justiz⸗Minister Dr. von Schelling, der inanz⸗Minister über die “ 82 bndet hiedgele. Semu und entständen, hasen in kürzeren, einmal in längeren Zeit⸗ z nwendung komme. Diese Behaup⸗ räumen. enn das Haus die feste Absicht habe, die großen Ziele
Neutsches Theater. Mittwoch: Die Räuber. Ausstattungs⸗Balletsz: Die Welt in Bild und Mit völlig neuen Einlagen: u. A. „Leib⸗Garde⸗ Dr. Miquel und der Minister für Landwirt schaft ꝛc. von Gebäudesteuer als tung sei insofern zum größten theil unzutreffend, als sie nur richtig der Steuerreform wirklich zu erreichen, dann müßten kleinliche Be⸗
Anfang 7 Uhr. v 8 eX Irtillrig“ 11“ 1 Donnerstag: Der Pfarrer von Kirchfeld. — 11“ 18. Feglen. zu Fuß“, „Ham 1 Heyden. ng 1 1 sie nur 7 6,.geg⸗ Der Misanthrop. — Vorher: Die Inscenirt durch den Balletmeister Louis Gundlach. Fönuesesan Abends 7 ¼ Uhr: Große Vorstellung Die erste Berathung des ö“ wegen “ 11“ aufblühende Gemeinden; für die kleineren denken beiseite gelassen werden. IIZ Lols’'s Vater 8 8nhe 82 rangtaser “ II 2 vollständig neuem Programm und „Auf Helgo⸗ das lbun a dinehtfft E11““ und der darauf Abg öRichter . ee C“ 8 da Aöc. Herrkuhth 1ee Fel eian): Er Füsu⸗ lebhaft. L 1“ Fin Drachenfest. (Mitwirkende: Personen.) lande. ezüglichen Denkschrift wird fortgesetzt. * 1 — „Ver⸗ daß er die Begeisterung des Vorredners für den Steuerplan der — Gastspiel der 16 jährigen Primadonna Fräul. Sophie Billet⸗Verkauf durch den „Invalidendank’, Mark⸗ Abg. Freiherr von gepliv Creeenf “ er ersehen könne Süges 1 Besteuerung des Grundbesitzes und des Ein⸗ Regierung nicht zu theilen vermöge, und er fürchte, daß dessen off⸗ Berli “ David. Die kleine Primadonna. Gelegen⸗ grafenstraße 51 a. h S 20. S -2„: S ersehen „ kommens festgestellt werde. Ein solches festes Verhältniß wäre nungen sich demnächst als Illusionen ergeben würden. Für den lan ; erliner Theater. Wh König heitsschwank in 1 Act von Richard Gense. In⸗ 1111“ in Beziehung wünschenswert „ wenn die Verhältnisse überall gleichmäßig wären. einer umfassenden Reform der directen Staatssteuern und Communal⸗ neich Gd Barnay.) Anfang 7 Uhr. scenirt durch den Ober⸗Regisseur Herrn C. A. Fres6 . ——õ den Fanferwatihen (den baates alljgeralen “ echr b — egnan “ 83 bne füh vel müatfüend 8 “ J“ nnerstag: . 8 8 7 ½ . AXXX“ ö111“ 8 8 h . 8 ,88* 29G ; müsse eine gewisse Bewegungsfreiheit gelten. in v 1 Sti 8 8 t Föeitag. 85 ö Anfang 7 ½ Uhr . saesge ee — ö 88 E 8 3 andsencs dafür sorane daß Vinnerhal 8 freien Be. dagerprese und ie. Finschn ehieses Plant gümncch lana der ve ein’s Tod. (Ludwig Barnay.) . 1 2 1— 1 . - wegung richtige Bestimmungen ürden. Di f S — NNAdolpy Ernst-Theater. Mittwoch⸗ Zum Familien⸗Nachrichten. fätrungen des Abg, Wehler vegen die VWorlagetboten sch weger duich vl 11“ Mörahahe dimas 1 778. Male: Die wilde Madonna. Gesangs⸗ Verlobt: Frl. Ella Matthaei mit Hrn. Lieut. echts⸗ noch durch Sachkenntniß ausgezeichnet; er (Redner) glaube Herr Richter erhebliche Bedenken gegen die Gleichstellung Bestechendes und werde nicht verfehlen nach vielen Richtungen hin Wien.. 776 NNW l bedeckt Lessing-Theater. Mittwoch: 2. Gastspiel von posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets Walther von Bongé katthaei mit Prn. Ieut⸗ auch nicht, daß sich irgend jemand durch diese Rede beein⸗ der Gewerbesteuer mit der Gebäudesteuer in Bezug au bestechend zu wirken. Die Bedenken, welche er bei ihm (Redner) h Breslau. 775 NW — Dunst S Duse C ihrer Geselschaft unter der ee Gbrß. “ ven 8. tü .88 Ssegn, Ebt 88 1“ 5 Feahn 1““ de Rüichtert hübe einen, Peüöt⸗ die “ habe, weil der Gewerbebetrieb nicht vorgerufen, richteten sich nicht sowohl eeeh die Thegratischen Grund⸗ d'Nix. 766 SSO irection von Cav. Flavio Ando. Fernanda. % men aus dem Atelier der Fr. Köpke und neuen 8 * Iw. Fahe mi . 1 . itel der angeblichen Bevor⸗ so viele Vort eile von den Gemeindeeinrichtunge be wi 8 vo S Systems d ⸗ Veen 8 8 771 O h Cmpedh in 4 atti di Vittoriano Sardou. An⸗ Derorationen van eereneneg. 88 “ Secene den ehsnh ö Hrn. Hauptmann deung, 88 Ser vprundbesden genidmetv Se I 5 dus mendhestte. 8 scpersche een die “ angge maie 8 hnen des bon den Sseass genen Fhr Eef cenn Jhnn.. ie “ ang r. 5 volph . Anfang “ 8 8 1b 18 b r Steuer wie die Grund⸗ nähernd so hoch sei wie di 1 z vrals, gege F — Agen; e 8 Donnerstag: Ralsen wider Ralsen. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Verehelicht: Hr. Rittmeister von Steinau⸗ steuer handle, von deren innerer Ungerechtigkeit man überzeugt sei, herangezogen würden 1 EE11““ aecgöfen hen e. smnan ienen 8 8) Reif b Steinrück mit Frl. Julie Herbing (Stettin). iü vecste de, a6 9 hnin EC“ betten, die viel zu tragen wie die Grundsteuer. Außerdem habe der Gewerbe. Plan 8 as Fefasfee Ffentliche hen epect müsfe gn 8 eil. ö“ 8 r 8 rleichterung nicht gerade in hohem Grade bedürftig seien, kein betrieb auc ebensoviele Vortheile von den Gemeindeaufwendungen wie politischen Folgen von Gesetzen die ihrer Natur nach nicht Ueb ersicht der Witterung. swoalner-Cheater. Mittwech: 23. Gast⸗Vor⸗ Mittwoch: Ensemble⸗Gastspiel der Münchener vaf rürste. rn.)be en⸗ *8 D Menef der Interessenten auf dem flachen Lande zu versagen, ügenehet Erenssee mgn in Zeflin zugkeich wit den verbesserten dochtischer ates 88 und ohne Gefährdung ihrer Bedeutung nicht über Centralkuropc, wahren ein Minimum poem 7 ½ Uhr 8 — Almenrausch 88 Edelwei 6 ba Nale: Dr. H. Pullig (Berlin). — Eine Tochter: esitzer erlange, sei ein eben auch nicht sehr großer. Es falle dagegen Gewerbebetrieb von den städtischen Einrichtungen daß bliguc⸗ Vor⸗ arteifrage gemacht werden. Der Plan der sogenannten „ganzen⸗ Kanal stafe Srüdofcgindas c hr. tag: Die Großstadtluft. ümenransch derndi⸗ u“ 11““ Hrn. Hauptmann von Chappuis (Stralsund). — sünüchf es hevieh⸗ e was 8 85 der neuen Vermögens⸗ theil habe. Die Wirkung des Reformplanes werde eine teuerreform habe nicht nur fehr vier Bestechen eaenwen 8 vüelen Westen trübe, im Osten vielfach heiter; in den Volksthümliche Preise (Parquet 2 ℳ). Vorverkauf zügen vvn Hermann von Schmid. Musik von Müuͤller Hrn. Prem. Lieut. a. D. Herbert von Thielen 8 A vget 88 esit erhoben ves en Bäl⸗ Müerüsei die Folge wesentliche Erleichterung der Realbesitzer und eine gerechtere Verthei⸗ etwas, manchen vieles bringe, sondern er habe auch den Reiz der Neu⸗ brdlich Gebiirstheilen ist stellenweif Ried ohne Aufgeld. Anfang 7 ½ Uhr. * 8 (Rosenthal). — Hrn. Prem.⸗Lieut. Wilhelm von A ufhebung der lex Huene. eber beide Momente habe sich der lung der Steuerlast nach der Richtung sein, daß nicht mehr so hohe heit: er sei ein Neuestes von diesem Jahr. Bis zu diesem Jahr sei sglag Vale. e. töeutschland dah iseftbec v“ Donnerstag: Almenrausch und Edelweiß Bandemer (Weitenhagen). — Hru. G. von Köne⸗ n leicht hinmweggeseht. 588 Kreise würden ja nicht voll so Zuschläge zur Staatseinkommensteuer erhoben würden. Wenn inner⸗ seit zwei Decennien immer nur die Rede gewesen von der Ueber⸗ Ulage ind sowie das osteutsche üstengebiet aus. Friedrich⸗ Wilhelmstädtisches Theater. 8bA“ u die Sterern zm erhehen benschen und müfsabaledl aze. venagen salle, se Senntt ertneter, we hr eh Saefane d se edrbif den vesfihgn dn omvmeir Berane Kach e ühnche ginder etge genommen, hat Frostwetter; zu Chemnitz liegt die Mittwoch: Sechster Abend im Offenbach⸗Cyclus [430411 Hohenzollern⸗G estorben: Hr. Rittergutsbesitzer Frhr. Rober sie, namentlich zur Amortisation der Aufwendungen Chausseeb Fotnh „wie bei den Schullasten, ein Theil der derselben an Fommumaer Bespande. die Rede, welche der jetzige n 4 Galerie von Milkau (Skassa). — Hr. Gutsbesitzer Karl kergees zufwendungen zum Chausseebau Communallasten vom Staat übernommen werden, oder, wie Finanz⸗Minister im Jahre 1879 gehalten und auf welche er selbst Bezug H h 5 (Feen H “ und zur Unterhaltung der Chausseen ihre Kreis tteuern erhebli g 5. B. für die Armenlasten bei der Leistungsunfähigkeit des niederen genommen, habe ebenfalls nur 88 Ueberweisung von Staatssteuern an uts- Verbandes der nächsthöhere Verband helfend eintreten; so würden Communalverbände gesprochen. Jetzt bringe die Staatsregierung den Plan
ratur um 9 Grad nnter dem Gefri 5 ;
n 1I Grad unter dem Pe dem Hefrigchuntie 1 7 Wlrren von v Lehrter Bahnhof. 1 ℳ Sonntags 50 ₰. von Jasmund auf Katelbogen (Rostock). — Fr hoͤhen müssen. Ein weiteres Moment sei, daß die Jahaber der
Musgg den er h hig. dig unkelh. Sonnt. Henh cbehmann 8 egehehe⸗ IIE und Communalsteuer ihrer Hintersassen unentgelt⸗ auch die bestehenden Ungleichheiten in einzelnen Fällen vermieden nicht einer Ueberweisung, sondern eines vollen Erlasses der vollen b jur. lich erheben müßten, während sie bisher entschädigt wurden. Die Groß. werden können, und es werde allgemeine Zufriedenheit die Folge der Grund⸗, Gebäude⸗, Gewerbe⸗ und Bergwerkssteuer, von welchen
eldet 24 mm Regen. neu bearbeitet von Eduard Jacobson. G..vfnaer ßr dis Puaketzh. Conat. 9— 0 3 . Nor 8 3 SaSse. f —
Hr. Referendar Dr. jur. Paul Pieper (Berlin). grundbesitzer würden an Vermögenssteuer u. s. w. weit mehr leisten Reform sein. Die Aufhebung der lex Huene werde ja eine Ungleich⸗ letzteren bis dahin seines Wissens noch nicht die Rede gewesen sei.
sich die Staatsregierung
Deutsche Seewarte. Jacques Offenbach. Dirigent: Kapellmeister Feder⸗ müssen, als der Verzicht auf die Grundsteuer ihnen einbringe. ie heit zu Gunsten der ärmeren Bezirke herbeiführen. Die Aufhebung Zur Begründung dieses neuen Plans beziehe sich Einkommensteuergesetzes
ase “ Sn. “ 1 Framia. . onnerstag: Orpheus in der Unterwelt. rania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. 6 8 Sonnabend: Zum 1. Male in geuer Bearheitung: Am Landes⸗Aasstelungs⸗Park (Lehrter Bahnhof) Bershente, welge die tenen Hauern endy Langhehten enracht et. dgilenes) btzube aber, doß seh Nähengg aiedjehnurg gselte Er duf dche dinn nd ebarllant dese8che r. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. V „ hier er⸗ edner) glaube aber, daß sehr wo illionen Mark gerechnet in Verbindung mit der unerwart Hö 82 trages der Ein⸗ h H. Klee, Direct ch, daß die Landgemeinden für die ergicht er. werden könnten, zumal wenn die Getreidezölle in der jeßi 3 ngt ““ Er (Redner) e bah 1 hiern n i 82 des
2 1 “ Das verwunschene Schloß. Operette in 3 Aecten. 82 1
Theater⸗Anzeigen. Zaf orn r. Mällscker. Geöffnet von 12 — 11 8 wesatbung seatg fei ouch, doß die d S“ SSö “ mehr zu tragen hätten, als die Gutsbesitzer. Der Abg. Richter habe aufrechterhalten würden. Vielleicht könnte die Differenz vo illionen eine Rechtfertigung des Plans liege. Allerdings werde in
vielen Landestheilen die in der Weise verwendet werden, daß sie den Kreisen, welche aus Einkommensteuergesetzes in erster Linie in Aussicht genommen die
86
Kbnigliche Schauspiele. Mittwoch: O
18 22 : Opern⸗ 3 Concert Verlag der Expedition (Scholz). dabei ganz übersehen, daß in
haus. 247. Vorstellung. Die Meistersinger von Residenz-⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ e. . — Schurlassen nanh n beice elssen delchehe waebe. 8. 1 . 1
Nürnberg. Große Oper in 3 Acten von Richard burg. Mittwoch: Zum 47. Male: Im Pavillon. Concert-Hjaus. Mittwoch, Abends 7 Uhr: S P Buchdruckerei und V erlags⸗ Da, 1“ Fpofe 88s auch Velgbe ur⸗ an⸗ als “ 8 d 8 1 —5 uns. Iighebäufsstener weaniger Vemendung des (Mehrertrags den nenen Einkomnenstenecn tur
Wanner. 9In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur (1⁶ Fit won.) Schwank in 3 Acken von Ernest Karl Meyder⸗Concert. . : Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gehören, würden die Armenlasten gleichmäßig nach allen Steuern ver., gewährt 88 8 8 chte Wesen c 8 vhna 88 Ses 58 Heleteug, 8- Senes. 98 Herande henes g
2 19 .6H 8 S ; 8 3 . . Fri 7 - N2 2 —. „ 1 8 8 en Er⸗ un rde nur mit „beziehungsweise“ ihre Ueberweilun
8 ebraff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang Flugn 889 1222 L289 Petlt . ees Ouv. „Im Hochland“ von Gade. „1812“ von Sieben Beilagen 1 ' Ke 8 Gutsbesitzer in der Lage sei, sin Ked. auf stellen. Wenn die reichen Elemente durch die Vermögens⸗ communale Verbände gefordert. Aber daraus dürfe man nicht die 2 b. 8 Fif e e E“ dsie 2eeneen 22 Tschaikowski. . Raymond“ von Thomas. „Carnevals (eeinschließlich Börsen⸗Beilageh, die Mitter HiePeewähes. dann gewähre die Lan ö 5 tärker herangehogen würden, P würden der Mittelstand, die Folgerüng ziehen, daß der § 82 dieses Gesetzes die Ueberweisung in
chauspielhaus. 257. Vorstellung. Neu einstudirt: ö SUDernt e Act von Et . fest’, Suite in 4 Sätzen (neu, von Kaun. „Die 1 28 2; 8 hilfe zu schaffen. Der Abg. Richter scheine diese Land⸗ einen Gewerbetreibenden und der Bauernstand, also gerade die Aussicht genommen habe. Dagegen spreche seine ganze Entstehungs⸗
Der Geigenmacher von Cremona. Drama in 27 nre.. et von Charles Behkns Schlittschuhläufer“, Walzer von Waldteufel. Phan⸗ sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ ve 12. nung nicht zu kennen, sonst müßte er wissen, daß darin die Elemente, deren Stärkung im conservativen, staatserhaltenden In⸗ geschichte. In dem ursprün lichen Entwurf sei nur die Ueberweisung Aufzug und in Versen von Frangois Coppée, Anfang 7 ⅞ Uhr. tasie aus „Die Regimentstochter“ für Cello von lichen Anzeigers ( Eommanditgesellschaften 89 ichkeit eines Zwanges durchaus gegeben sei: wieder ein schla⸗ teresse nöthig sei, den 885 Vortheil von der Reform haben, und an kommunale Verbände in Aussicht genommen, und Commission und
deutsch von Wolf Graf Baudissin. In Scene ge⸗ Donnerstag: D 1 Servais (Herr Smit). „The lost chord“, für auf Actien und Actiengesellschaften) für die 2 18 Beweis, daß die Ausführungen des Abg. Richter ni t von die Landestheile, die wirthschaftlich am wenigsten der allgemeinen Ent⸗ Plennn des Hauses seien damit vollständig einverstanden gewesen.
jetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. — Zum 1892. nes Fkentcei zeugten. Die Statistik in den Anlagen zu dem Gesetzent⸗ wickelung des Staats folgen könnten und zurückblieben, würden ie Aenderung sei im Herrenhause bewirkt worden. Damals habe
8* vHHE“ 8 urf beweife deutlich, daß der Verzicht des Staates auf die Ertragssteuern erleichtert verden, sodaß dieser Richtung hin eine! der Berichterstatter ausdrücklich hervorgehoben, es walte bei dieser
E“
8 nSb.82b0
,— 9082
0 9
8
— 882
—2
Wetterbe
sp. 1
rred. in Millim. =
40R.
Wind. Wetter.
in ° Celsius
Temperatur 50 C. =
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres
— 8
Mullaghmore 6 wolkig Aberdeen . 774 2 bedeckt Christiansund 772 6Regen Kopenhagen. 775 2 bedeckt Stockholm . 771. Awolkenlos
aparanda. 764 SW 4 bedeckt
t. Petersburg 765 still Schnee Moskau ... 770 1 bedeckt
Cork, Queens⸗ town 1764 Cherbourg . 767 Ie....758 11“] Hamburg .. 776 Swinemünde 774 Neufahrwasser 773 Memel 769
Peris “ 770 ünster.. 773 Karlsruhe. 773 bedeckt Wiesbaden 774 O bedeckt München 774 NO 4 bedeckt Chemnitz 777 still Nebel2) Berlin. 776 W 2 bedeckts)
vbomSe —82Oo
Regen bedeckt Nebel Dunst Nebel Nebel¹) heiter wolkig bedeckt bedeckt
Eb — OS=SGSSSoOOS
eSbolbto to beögSn
b
JLbLLe-woe
¹) Nachts wenig Schnee. ²) Reif, Rauhfrost. Freitag: 3. Duse⸗Abend. Nora. 1 . — “ 8 Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Geboren. Ein Sohn: Hrn. Prem.Lieut. von Grund Veena werden könne, diesen Vortheil der 2
Piston von Sullivan (Herr Steffens) 8 Woche vom 14. bis 19. November 1
18