1892 / 278 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

48913] Bekanntmachung.

UHeber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Seiffert, alleinigen Inhabers der Firma Herm. Seiffert zu Magdeburg, Bahnhofstraße 32, ist am 18. November 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr, vonkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier, Inzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Dezember rste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ 92, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ rmin 17. Januar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr.

Magdeburg, den 18. November 1892. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

,

eröffnet worden. Konkursverwalter: Localrichter Carl Schmidt in Zwönitz. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 19. Dezember 1892. Gläubigerversammlung: 21. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 11. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr. 6 Stollberg i. Erzgeb., am 21. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts:

[49067] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Paul Wölfel in Donnelay wird heute, am 20. November 1892, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Weber in Chateau⸗ Salins wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

8

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Di

Die Niederlegung der Schlußrechnung und des Schlußverzeichnisses auf der Gerichtsschreiberei zur

Kenntnißnahme für die Betheiligten ist angeordnet.

Diez, den 16. November 1892. 8 (Unterschrift), 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48912] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bürstenfabrikanten Karl Leberecht Weiß zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 20. De⸗

kräftigen Beschluß von demsel

[48933] Beschluß. 1 Nach abgehaltenem Schlußtermine wird der Kon⸗ kurs über das Vermögen des früheren Pächters A. Harms zu Passee, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aufgehoben. 2. Neubukow, den 21. November 1892. Großherzogliches Amtsgericht. —“ Beglaubigt: H. Schlick, Amtsgerichts⸗Actuar.

[48910] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Boleslaus Szuyter zu Ostrowo wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August

1892 angenommene durch rechts⸗ en Tage bestätigt

worden ist, hierdurch aufgehoben.

Ostrowo, den 19. November 1892.

E“ 1“

Besondere Beilage

ekanntmachung. n 19. r 18 8 H Königliches Amtsgericht

[48927] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

4 —,, forderungen sind bis zum 22. Dezember 1892 bei dem ; .“ eber das Vermögen der 2 e;. e. er.,geg ember 1892, Vormittags 12 Uhr, vor dem Sas t. ee.e hans Putzhändlerin Marie Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Beznioli Amttsgerich 8 selbst Postplatz 18 zu Magdeburg, alte Markt Nr. 8, 5b2 ur Dechlußsaung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, stpla 1

198 g. ber 1892, Mittags 12 ½ ÜUhr über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Zimmer Nr. 59, bestimmt. 8—

1 am 18. November 180997 Araeft erlassen. uüber die Bestellung eines Gläubigerausschufses und Görlitz, den 19. November 1892. Ver 1 822 Wilhelm Schumann hier. An⸗ eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ Schreyer, ““ Brauereibesitzers Hngo Eduard Burk in Pausa JẽL1161414A4A4A4*“ nung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

und Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 14 Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8c0, 84* 1s bh g des Schluß s hie Erste Gläubigerversammlung am 13. De⸗ „Jeeförngn dor noemelbdeten Forderung 11“ u uf 1 uber 1898. Vormittags 19 ½ Ubr. tag, den 30. Dezember 1892, Vormittags 89971 eer S 8. Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. twurf eines Gef rüfungstermin am 13. Januar 1893, Vor⸗ G f vexeen ““ Das Konkursverfahren über das Vermög es igliches T sgericht. ntwurf eines esetzes, mittag 8 10¼ Uhr 8 9 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Schungs⸗ Gold⸗ und Silberwaaren⸗Händlers Georg Oehmichen. 1 w g98 2 . 8 saale, Termin anberaum Pers che eine S; güe⸗ —g. Ser 8 EeSe, ce zn he. 3.S Magdeburg, den 18. November 1892. EeE1111 Simon Wilhelm Werner wird nach erfelgter Ab⸗ Bekannt gemacht durch: Eberwein, G.S. betreffend Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 28 8 öö 5 111“ . haltung des Schlußtermins hierdurch aufge Hoben. 1“

gerich oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Amtsgericht Hamburg, den 19. November 1892. [48932] Konkursverfahren. 8

8— aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

verabfolgen oder zu leihen, auch die Ver⸗ 8 Schneidermeisters Adolph Weber zu Pleschen Die 5 . zerhö peuf er. ode I . ber zu Die schon früher vorgesehenen Etatserhöhungen und Neuformationen f W1““ güee⸗ I pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 F Beurlaubtenstandes der Feld⸗ und Fuß⸗Artillerie, sowie Er⸗

Konkursverfahren. sind inzwisch Durchfül gel sowi 1

3- a .7g 28* 31 i. 8 18 5 1 sind inzwischen zur Durchführung gelangt, sowie weitere Verstärkung 8 1

Vermögen des Hof⸗ und Ziegelei e., 4 48955 Konkursverfahren. ird, nachdem 1 1 G 8 zwischen zur Führung gelangt, v“ . Mi ür di 82 s

8 , und von den Forderungen, für welche sie aus 1 u“ 22. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung in Aussicht genommen; die Dienstzeit in der Reserve ist um drei Jahre höhung beS⸗ W g5 des Beurlaubtenstandes 5 8 8 je nach dem Anwachsen desselben.

besitzers Oscar v. Lind zu Steinbekerhof ist Z“ ges ESge Kn T. 8 sr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 1 . -

heute, am 21. November 1892, Mittags 12 ½ Uhr, 8 E I 8ee. 8 pruch Kaufmanns Ludwig Weddigen in Herford ist durch re htskräftigen Beschluß von demselben Tage des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: verlängert. : 1

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist nenvern 1892 Anzeige er bis zum 7. De“ infolze eines von dem Gemeinschuldner gemachten bestätigt ist, hierdurch aufgehoben..B So wird in Frankreich die volle Ausnutzung der militärischen. . Die Ausbildung der Ersatzreservisten im heutigen Sinne kommt

r Rechtsanwalt Brünneke zu Reinbek. Forderungen sserliches Amts E“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Pleschen, den 18. November 1892 .“ Kraft des Landes zur Thatsache. in Fortfall, die Einrichtung als solche und die Uebungspflicht bleiben

nd bis zum 23. Januar 1893 anzumelden. Termin 1 . ö“ termin auf den 12. Dezember 1892, Vor⸗ Koönigliches Amtsgerich ““ 8 8 1““ Gleich rastlos arbeitet Rußland an dem weiteren Ausbau der bestehen, da die Nothwendigkeit vorliegt, körperlich minderwerthige

2 l eines anderen Verwalters den 12. De⸗ Bealsubigt: Klatte mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ uX““ 8 Die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres an Ge⸗ Armee und an der Steigerung ihrer Kriegsbereitschaft. Mannschaften in einigen Specialzweigen z. B. Verwaltungs⸗ und

zember 1892, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Gerichtsschreiber des Feaiserlichen Amtsgerichts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. [48925] Konkursverfahren. 1 meinen, Gefreiten und Obergefreiten wird für die Zeit vom Die Friedenspräsenzstärke ist von Jahr zu Jahr im Steigen be⸗ Krankendienst in beschränktem Umfange auszubilden.; Hn

meiner Prüfungstermin den 20. Februar 1893, ö1111A1A1AXA*“ *Herford, den 17. November 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen G“ 1. Oktober 1893 bis 31. März 1899 auf 492 068 Mann als griffen. 1889 betrug dieselbe rund 926 000, 1892 bezifferte sie sich

Vormittags 10 Uhr. Sämmtliches Vermögen . 8 —Ksönigliches Amtsgericht. Handelsfrau Marie, verwittw. Krug, verw. Jahresdurchschnittsstärke festgestellt bereits auf rund 987 000 Mann.

des v. Lind wird hierdurch beschlagnahmt. Inhaber [48908 Konkursverfahren. gew. Zipfel, geb. Broßmann, in Gößnitz 1 An derselben sind die Bundesstaat it eigener Militär⸗ Nur etwa 100 000 Mann der gesammten Sollstärke stehen in

. haben hierbvon dem „Ueber das Vermögen des S uhwaarenhändlers Konkursverfahren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, alt rselben r die ge estaac en mi eigener ilitär⸗ Asien.

893 Anzeige zu Carl Gotthilf Finzelberger, Inhaber der Firma . Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verwal ung nach Maß abe der Bevölkerungsziffer betheiligt. Die Rekrutenqguote für das Heer im Jahre 1891 wird mit rund 81 82 entsprechend sieht d 5 Z 3 1“ des abwesenden Klempners Johann theilung z1 ztigen- Dieser Durchschnittsstä e liegt die Voraussetzung zu Grunde, 281 000 Mann, von denen etwa 24 000 auf Asien entfallen, eher zu Königliches Amtsgericht Reinbek. 21. November 1892, Vormittags 10 Uhr, das 8 g88 xg. den Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ daß die Mannschaften der Fußtruppen im allgemeinen niedrig als zu hoch gegriffen sein. 8e E“

1“

Die Unteroffizier⸗Cadres der französischen Armee haben sich mit Schließlich kommen in Bezug hierauf noch in Betracht Maß⸗ der gesetzlichen Zahl von Capitulanten gefüllt die Zahl der Unter⸗ regeln zur Förderung der Ausbildung bei den Truppen mit verkürzter 8 8D v in der 2 von 1888 bis 1891 ver⸗ Dienstzeit, als: die Friedenspräsenzstärke des deuts 5 1 oppelt —, sodaß im Herbst 1891 durch eine Aenderung des Ren⸗ 8 bessse

F senzstärke des deutschen Heeres EEI“ 8IE66P61 ung des Ren Erhöhung der Gefechts Schießübungsgelder:

1 2 gagementsgesetzes die Möglichkeit des Abschlusses von Capitulationen 8 I 85 und Schiehühungegelder; auch über die gesetzlich festgestellte Zahl hinaus geschaffen werden mußte. veHohzung der Uebungsmmnition muir Handwaffen; b Mittel für eine sachgemäßere Ausbildung der Offiziere des

1

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ec.

11“ 8

See

8 egper⸗ Pea Phed Peree keewra r vorliegende! Gesetzentwurf die Erhöhung

die Vermehrung der Cadres über die esetzes vom 15. Juli 1890 hinaus und

8 5 2* s 2 . 2 :54½ 8. ( h Sonkuüursporfabßroen Fpor das zoszg N 2 . 22 . 5. ,27— 1 Carl Finzelberger in Zwickau, ist heute, am 1s Konkursvperfahren über das hiesige Ver⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ d onk ch vor Ablauf desselben zum 1. Oktober 1893 vor. Hat man sich

2 & 2 8 8 Ee . SSegrfaßre rbFEngo „r8o⸗ Konkursvper⸗ 2 1 Si S zu 8 ver wird nach erfolgter Pigo 7 voerw on Normßoensstü 15 8 1 * 82 - 1 b s f b s it j X

Veröffentlicht: Sevser, als Gerichtsschreiber. Konkursverfahren eröffnet. worden. Konkursver⸗ Sren. 8* n. Wo über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke zu einem zweijährigen activen Dienst bei der Fahne Die Zahl der ausgebildeten Mannschaften wird somit in 23 Jahr⸗ 1“ 11“ 5 E“ b walter: Rechtsanwalt Bülau in Zwickau. Frist Son tnng, ve e . eien Vollzug der und Gewährung einer anderweiten Unterstützung an herangezogen werden. Die Stellen der Unteroffiziere gängen abzüglich von 25 Procent Ausfall die Höhe von von der Nothwendigkeit der Aenderung unserer Heeresorganisation, zur Forderungsanmeldung bis zum 20. Dezember Schlutvertheilung vierdur ansgehoben. die Gemeinschuldnerin der Schlußtermin auf Don⸗ b ünterliegen in gleicher Weise wie die der Offiziere, Aerz 8 4 556 000 Köpfen erreichen 3 wie sie geylant und vorstehend in großen Zügen geschildert ist, über⸗

8922 Erste Gläubigerbersammlung: 156. De⸗ Jever, den 17. November 1892. ; . Ffeasbeke unterliegen in gleicher Weise wie die der Offiziere, Aerzte und CIöT n ; für Deuts zeugt, dann kann mit der Ausführung derselben nicht gezögert werde 1892. Erste Gläubigerversammlung: De⸗ 11XAXA“ v ermne nerstag, den 8. Dezember 1892, Vormit⸗ Beamten der Feststell durch den Reich 8 Solchen Verhältnissen gegenüber giebt es auch für Deutschland eugt, —f nder Ausführung derselben nicht gezögert werden, BI1e“*“ Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. tags 10 Uhr, bestimmt. je in der Feststellung durch den Rei hshaushalts⸗Etat. In nur ein Mittel welches seine Sicherheit und Unabhängigkeit zu be⸗ und zwar um so weniger, als ein Apriltermin aus militärisch⸗tech⸗ ꝛeb Hetzel in Sandersleben wird heute, am meiner Prüfungstermin: 29. Dezember 1892, Bealaubigt Ge A schreib Schmölln, den 18. November 1892. ürke Unteroffizierstellen können über obige Friedenspräsenz⸗ wahren im stande ist: die volle Ausnutzung fefwer matio.] nischen Gründen zu einer derartigen grundlegenden Aenderung der teb Hetz in Sand i wird „aumn ; 1. ETeeö Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. XS;. 2r See b e aesr. de . 8** SSd8-c. den 8 im ste ist: di olle Aus nutz ein 3 v11““ ; ; 1“ 1“ hmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ glaubigt: Meyerholz btsschrei A.⸗G.⸗Secr., stärke hinaus Gemeine verpflegt werden. Die Einjährig⸗Frei⸗ nalen Wehrkraft. Es muß eine Organisation geschaffen werden, Eb11““ c ö1 8. Folgen nicht zu unterschätzende Verlänge der Uebergangszeit zur

Folge haben müßte.

1 Der Bureauassistent Hart⸗ zeigefrist bis zum 20. Dezember 1892. 1“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. willigen komme die Friedenspräsenzstärk, nicht in An welche alle wirklich Diensttauglichen aufzunehmen im stande ist; dann zann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An- Zwickau, den 21. ““ 8 ““ erst kann in der Erwartung, daß es gelingt, die Armee in ihrer 7 8 1 veldefrist bis zum 10. Dezbr. cr. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der [48924] Konkursverfahren. . Tüchtigkeit zu erhalten Deutschland einem Angriff mit Ruhe ent⸗ „Auch die zur Zeit noch bestehenden Offizier⸗ und Unteroffizier⸗ imn 16. Dezbr., Vormitt. 11 Uhr. Schönherr. bb des Metzgers Hirsch Bachenheimer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des § 2. gegensehen. . Manquements bilden kein Hinderniß. Denn dieselben sind inzwischen Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben. Minna, geb. Andorn, von Kirchhain, wird, Kaufmanns Philipp Philippsohn zu Weißen⸗ Voraussetzung hierfür ist, daß wir die bisherige schrittweise so weit zurückgegangen, daß erstere bis zum Eintritt in die neuen (gez.) Aue. 4892 Beschluß. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ höhe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine g. 1““ . Weiterentwickelung unserer Organisation aufgeben und den großen Verhältnisse voraussichtlich ganz, letztere fast ausgeglichen und bei dem Ausgefertig Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1892 T11“ vom 27. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich ddie Infanterie in 711 Bataillone, gerechten patriotischen Grundgedanken unserer Wehrverfassung so weit noch im Wachsen befindlichen Andrang zur Offizierslaufbahn auch die Sandersleben, den 21. November 1892. Winkeliers Heinrich Schnepper zu Wibling⸗ rechtskräftigen J“ 1892 be⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1892 ddie Cavallerie in 477 Escadrons, durchführen, als es die personellen, wirthschaftlichen und finanziellen in Folge dieses Gesetzentwurfs neu hinzutretenden Stellen in ab⸗ (C8 (Unterschrift), werde wird hiermit, nachdem die Abnahme der stätigt 805 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. die Feld⸗Artillerie in 494 Batterien Kräfte des Deutschen Reichs gestatten. sehbarer Zeit gefüllt sein werden. Kirchhain, Bez. Cassel, den 17. November 1892. Wirsit;,, den 14. November 1892. 8

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Schlußrechnung erfolgt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht S ee. Das einfachste Mittel hierzu bestände darin, neue Verbände im Tritt die neue Organisation am 1. Oktober 1893 ein, so kann

““ Altena, den 16. November 1892. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Pioniere in 24 Bataillone entsprechendem Umfange zu schaffen, aber die Kosten, welche dafür be⸗ die Verstärkung des Heeres mit der regelmäßigen, schon unter Zu⸗

18929] . 8 Königliches Amtsgericht. Eisenbahntrup en in 7 B rtaillon ansprucht werden müßten, würden zu der finanziellen Leistungsfähigkeit grundelegung der verkürzten Dienstzeit bemessenen Rekruteneinstellung 143929. Konkursverfahren. 8 [48911] Bekanntmachung. pp Ullo. Bataillone, des Reichs in keinem Verhältniß stehen. Es bleibt daher nur die 1893 erfolgen und die Durchführung der verkürzten Dienstzeit mit des Kaufmanns H. Meyer . Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut Train in 21 Bataillone Lösung übrig, den bisherigen Rahmen möglichst zu erhalten, aber inner⸗ der regelmäßigen Rekruteneinstellung 1894 vollzogen s

in Schönberg i. M., in Firma Heinrich Meyer, 9. Konkursverfahren. .“ vom 16. November I. J. ist das unterm 9. Ok⸗ Tarif⸗ A. Bekanntma un en 1 1

ist heute, am 19. November 1892, Nachmittags s Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ APnef. 8 N. 1 * 88

halb desselben entsprechend mehr Wehrfähige auszubilden. Zu erreichen Kon, tober 1889 eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗

1 1 18 4nvn62. I1“ Fe 1u“ 8 8 Schcos . 8 ist dieses nur durch eine Verkürzung der activen Dienstzeit, und 8 v —S Sgrfahre ( or Ron ersSSor ron z9 das Normßaen o8 1 4 2 gA . nb 8 8 3 1 8. Föürug Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier kursverfahren über das Vermogen des Kaufmanne mögen des Handelsmannes Thomas Schmal⸗ der deutschen Eisenbahnen § 3. in diesem Entschluß drückt sich der volle Ernst der militärischen Lage r J. H. Böckmann zu Schönberg i. M. ist zum Otto Johannes Uttke in Buchholz, nachdem der 1““ 8. ve /ves ENF 9 . 8 8 1. us. Es handelt sich hierbei kei Bruch mit der Verga 8 8. 8 1PA1“ ; 8 ; 92 hofer in Buch a. E. nach Abhaltung des Schluß⸗ D g8 d 2 des 8 S aus. s handelt sich hierbei um keinen Bruch mit der Vergangen . 4 1“ erwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ in dem Vergleichstermin vom 2. November 1892 termins nunmehr aufgehoben. 8 [48936] Die 88 1 und 2 des Gesetzes, betreffend die Friedens⸗ heit, im Princip soll die verfassungsmäßige, dreijährige Dienstverpflich Zu den einzelnen Paragraphen des Gesetzentwurfs ist im An⸗ und Meldefrist bis 10. Dezember 1892. Erste angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 Landshut, 18 November 1892 1b Deutscher Lepante⸗ Verkehr über Hamburg zstärke des deutschen Heeres, vom 15. Juli 1890 (Reichs⸗ tung aufrecht erhalten werden aber für durchführbar wird eine kürzere schluß an vorstehende Gesichtspunkte och Folgendes zu bemerken: AXISF 5 98 [8 1 Po 59 orden 11“ ““ 3 1 8 2 8.8 8—7 d. * 8 7* = 7 7 8 b 2 bncc.. e. 8 .⸗ 22 . 11“ Glaubigerversammlung zur Beschlußfassung eines Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). I. 1890 S. 140) treten mit dem 1. Oktober 1893 Dienstzeit bei den Fußtruppen gehalten, sofern durch die Organi⸗ 28 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines aufgehoben. 8 N. 8 3 Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. tritt Kraft. sation die Sicherheit geboten wird, die Ausbildung intensiver zu ge⸗ Glaubigerausschusses und neceeeeeh Srra⸗ 88 die Annaberg, den 19: Novegabeer ef b Hubmann. der Nachtrag 2 zum Tarif vom 1. April 8 8 stalten, als bisher. Zu diesem Zweck werden einerseits die Etats⸗ 8 VBormittans 11 Uhr, vor dem unterzeichneten b 8 herzoglich Badischen Staatseisenbahnen, die G Gesetz k in Bayern vh welche den Truppen einen Theil der bisherigen Arbeit abnehmen. gewiesenen Bedürfniß und ermöglicht die Ausbildung aller zur Zeit Vormittags 1 Uhr, vor der unterzeichneten „4ᷣ☚ „8 8 894 Pfäl E b 2 die Hess Lud⸗ egenwärtiges esetz ommt in ayern nach näherer Ohne einen derartigen Ausgleich läßt sich die Verkürzung der Hea 84 1, S11 3 8 Sese⸗ 21 22 2 44 a. 2 * 9 8 8 2 2 84* ’1 222 4 2. 5 8 8 1g85 2. 8 8 2 8 5 2 8 C 48 2 C 8 2 3 [48919] Konkursverfahren In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das fälzischen isenbahnen, die Hef ische Lud⸗ B des Bündniß 53 N 8 e Sehe E1n 382 ere. vorhandenen Dienstfähigen unter Gewährung einer verkürzten Dienst D v des Kaufmanns A. H 8 t IZZö“ Bahn und die Main⸗Neckar⸗ Bahn mit estimmung es Zun nißvertrages vom 23. November 1870 Dienstzeit, sofern die Kriegstüchtigkeit der Armee nicht soweit herab⸗ zeit bei den Fußtruppen. Vermögen des Kauf s A. Hart in Leer, Stationen in den Verband aufgenommen (Bundes⸗Gesetzbl. 1871 S. 9) unter III § 5, in Württemberg gehen soll, daß sie ihrer Aufgabe nicht mehr entspricht, nicht durch— Sie übersteigt die jetzige Friedenspräsenzstärke an Gemeinen S 19 1 ebBig. 4 sDro zstarte emeinen,

[48928] Konkursverfahren.

Zwickau, den 21. November 1892. [48405] Konkursverfahren.

Gerichte angesetzt. B“ Srhä 5 3 19 Poopo 9 892 as Konkursverfahren über das - Schönberg, den 19. November 1892. Kanf 8 E venhot., in dFried⸗ 8v5-8 ver Sberoaliches Amtsgeri Kaufmanns ugen . uchho 3⸗ in Firma F. 8 vird beko gema das Verfahren n. 3 eigenen Stat en in Verk 2 8 II 8 ehen l daß Aufg nicht 4 t d 2 8 8 Großherzogliches 11. länder & Groß hier, Roßstr. 7 (Privatwohnung oI ö 5 22 werden, weitere Stationen der seitherigen Verbands⸗ nach näherer Bestimmung der Militär⸗Convention vom führen. Die Bemessung der Etatsstärken muß aber auch dem Gesichts⸗ Gefeciien is erg ä es. EITT“ Veröffentlic. Midilnck, als Gerichtsschreiber. Roßstr. J) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Fheltenecnnung durch Gerichtsbeschlus vom hertigen bahnen directe Frachtsätze erhalten und die Güter⸗ 21 /25. November 1870 (Bundes⸗Gesetzbl. 1870 S. 658) zur punkt Rechnung tragen, daß, um einen raschen Uebergang in den anzufordernden Unteroffiziere mit eingerechnet um 83 894 Mann Vero ffentlicht: Midienck, als Gerichtsschreiber. vom 24. September 1892 angenommene Zwangs⸗ 5 ve. st h Gerichtsbeschluß vom heutigen Classification durch Aufnahme der Artikel Eisen⸗ Anwendung Kriegszustand zu ermöglichen, die Zahl der in der Rekrutenausbildungs⸗ anzuforde ibe nteroffiziere 4. eing ch e m 83 828 en 4 8 . 2 age aufgehob 1 San. Se S2. 2 2 g. 8 Üer 6 8 . Pet Weregen 1“ —, gMWe b h. 8 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober eer, de 018 November 1892 vitriol und flüssige Carbolsäure ergänzt wird. Urkundlich ꝛc zeit vorhandenen ausgebildeten Mannschaften, das ist die Ausrückestärke, Der hierdurch bedingte Mehrbedarf von rund 60 000 Rekruten 3923 schluf 892 bestätigt ist, aufgehoben worde c Der Tarif⸗Nachtrag wird soweit der Vorrath 9 c. nicht geringer wird, als bisher. ist vorhanden. [48923] Beschluß. 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Behnsen, Amtsgerichts⸗Assistent Der Tarif⸗Nachtrag wir oweit der Vorratl 8 Gegeben ꝛc icht geringer wird, als 1“ ö erb n 18 3 Ueber vas Vermögen des Kaufmanns Andreas Berlin, den 17. November 1892. Gerichtsscht eiber 8b Königlichen Amtsgerichts. III reicht unentgeltlich von den Verbandsstationen b 8n Hiernach sollen unter gewöhnlichen Verhältnissen sämmtliche Die beifolgende Nachweisung dient hierfür als Anhalt. Bei dem Porada zu Schweidnitz wird heute, am 19. No⸗ Hoyer, Gerichtsschreiber ““ und der „Deutschen Levante⸗Linie“ in Hamburg ab⸗ 11“ 8 Mannschaften der Fußtruppen nach Ablauf einer zweijährigen Dienst⸗ Ueberschuß an Diensttauglichen ist es weder erforderlich, in den an die s des Köni gegeben . Begründung. zeit zur Disposition beurlaubt und während des dritten Jahres zum Diensttauglichkeit zu stellenden Anforderungen herabzugehen, noch Dienst nicht wieder herangezogen werden. beabsichtigt, an den bestehenden Bestimmungen hinsichtlich der Be⸗

AA“ es Fonfunf. [48916] 8 Konkursverfahren. B Altona, den 19. November 1892. 8 3 3 t st ed eran u“u“ bea 1 stehenden 1 klich e. . zum Konkursverwal t 8922 Konkursverfal Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Verbandsverwaltungen: „Durch das Gesetz vom 11. März 1887 ist die Friedenspräsenz⸗ Die neue Organisation macht außerdem in Wechselwirkung freiung vom activen Dienst in Folge bürgerlicher Verhältnisse etwas hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. [48922] onkursverfahren. 15 8, Aucti s und S⸗ amens Ve we g stärke des d 8 om 88 t Frieden 8 neue nacht außerdem. in Wechselwirkung 1 Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns, luctionators und Inhabers Königliche Eisenbahn⸗Direction. stärke des deutschen Heeres bis zum 31. März 1894 auf 468 409 Mann mit der Gewährung einer verkürzten Dienstzeit und möglichster Aus⸗ zu ändern. 1111“ Foer Sgse, nas⸗ v. Saxur g 5 ; eines Stellen⸗ und Dienstnachweisungsbureaus, 8 b festgestellt und dieselbe demnächst durch das Gesetz vom 15. Juli bildung aller Diensttauglichen anderweite gesetzliche Maßnahmen zur Bei einem zukünftigen Rekrutenbedarf (ausschließlich Nachers 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Destillateurs Ewald Lange hier, 4 elforter⸗ . M3 2, FF —2 3 24 80 9 ce. 28 5 13 84 8 . 8 a se 1 . 2 2 Et 2 ei einem zu un tigen ekrutenbe arf lauss 9 ieß 1 Na her atz er Beschlußfassung über die Wahl eines anderen straße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auch eines Möbel⸗ und Trödlergeschäfts Carl 148935] u“ 1890 ven 1. Oktober 1890 ab bis zu obengenanntem Termin auf unabweisbaren Nothwendigkeit. So bedürfen wir zunächst einer größeren von rund 235 000 Mann wird Deutschland mithin unter Zurechnung Ver rs, sowie übe ie Bestell ines Verwalters und zur Erheb zon Einwendunge Alfred Schlegel hier wird, nachdem der in dem 148339]2 1u“] 486 983 Mann erhöht worden. Freiheit der Bewegung bezüglich der Friedenspräsenzstärke, welcher die on 9000 Einjährig⸗Freiwilligen in 24 Jahrgängen in Bezug auf die Verwalters, sowie über die estellung eines Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Foraleichstermine v 97 , 92 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr 1R 1“ Frei 2 ewegu U. rier üstärke h ² von 900 injährig⸗Fre g 24 Jahrgänge Bezug auf Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Vergleichstermine 48. s September 1892 ange⸗ Ferikvdert 2 betr 1b ET1öqö1 die gesetzliche Neuregelung der Friedenspräsenz. Firirung einer Maximal⸗ und Normalziffer nicht entspricht, denn es Zahl der ausgebildeten Mannschaften von dem in der Bevölkerungs⸗ ir § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der, Schlußtermin schlus vons 2r. igsvergleich durch, rechtskräftgen Be. Nr. 18751 D. Am 1. Dezember dss. Irs. kommt stärk; git ger 1. 96 8* wird nothwendig, bei der Rekruteneinstellung den entsprechenden Pro⸗ zunahme begründeten Anwachsen der Dienstfähigen abgesehen näach I 12. Dezember 1892, auf 16. Dezemb 1892, Mi schluß vom 27. September 1892 bestätigt ist, hier- Nr. 18751 D. 2 m 1. Dezember dis. Irs. komm Ddie Nothwendigkeit, welche zur Erhöhung der Friedenspräsenz⸗ centsatz von Nachersatz gleichzeitig zur Einstellung zu bringen, um nicht Abzug 95 % Ausfall mit rund 4 400 000 Mann Frankreich, das stände auf Montag, den 12. Dezember 2, auf den -. Dezember 1892, Mittags Sesis der Nachtrag VIII. zum Tarifheft 2 zur Einführung. ürke vonn I. Oitoh 1890 18 rhohung 1 3 b J. öö““ Abzug von 25 % Ausf it rur 90 000 Mann Frankreich, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ durch aufgehoben. 9 N. 899 Derfelbe enthält Aenderunaen und Ergänzugen EE1“ ab führte, ist in der Begründung zu dem etwa zu noch weiterer Verkürzung der Dienstzeit für Nachzustellende an der äußersten Grenze der Heranziehung seiner Wehrfähigen an⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 16. Ja⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. Leipzig, den 19. November 1892. des Kilo 1u““ t der Si Fnsst ees efrn e; S— Gesetz vom 15. Juli 1890 dargelegt, und zwar ist hierin ausdrücklich zu gelangen. Es wird daher zur Zeit der Rekruteneinstellung eine gelangt ist, bereits um etwas überflügeln, hinter Rußland aber nicht nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ parterre, Saal 32, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Iede 8 8 ons⸗Tariftabellen, 8. hervorgehoben worden, daß diese Heeresverstärkung nur dem zur Zeit höhere Präsenzstärke erforderlich, als im späteren Verlauf des Etats⸗ mehr erheblich zurückbleiben. Se- ien erichte I1““ i Kevember 1992 Steinberger. 8 und der vorliegenden dringendsten Bedürfniß abhelfe. 1 jahres. Unter diesen Gesichtspunkten wird von der Festsetzung der Diese vergleichenden Zahlen geben allerdings keinen absolut raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe During, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 8 ““ den Bayerischen Vizinal⸗ un W bb der weitere Ausbau unserer Friedenspräfenzstärke als Maximal⸗ und Normalziffer abzugehen und mgtigen Anhalt für die Stärke LLE“ Ser eee eFiH 8 ser e 1” yerdeh en 8 8 Lokalbahn⸗Stationen. H sverfassung folg 2 Sg 11u1“] 1n PI1““ Durchschnittsziffer a ichtigen 2 alt für die S 8 Armee im Felde; so wei 2 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. (48915] Konkursverfahren Die Frachtsätze des Ausnahmetarifes 12 für Fracht⸗ Herrecveris sung Iigg . E1—2—— ““ ö“ angängig, werden die älteren Jahrgänge von der Verwendung auf etwas schuldig sind, erd ansgen i an den da. 88 1 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des güter aller Art mit der Be g für Frankreich Formationen die militärische Sicherheit Deutschlands nicht mehr halt der Etat die Mittel auf jeden Tag des Jahres auswirft. Neben dem Kriegsschaur latze sel st ausgeschlo en werden. Entscheidend ist eee lgen oder zu efet., . Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Bernhard Schilde, In⸗ und Spanien von Bodenbach, Reichenberg und gewährleistet ist, daß vielmehr die zu unseren Ungunsten sich der festzusetzenden Durchschnittsziffer der Mannschaften sollen die er⸗ bei einem solchen Vergleich die Stärke der einzelnen Jahrgänge. Der⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi e der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der baber der Uhren Fonrnitnren⸗ und Werk⸗ Tetschen nach Lindau transit kommen vom 15. Ja⸗ immer mehr verschiebende militärpolitische Sihae 88 sich Fücs elisbene Stell g ee. ei,den 8n2 gss jetzt Pe die jenige Staat, welcher in den einzelnen Jahrgängen die Ueberlegenheit Sache und von den Forderungen, für welche sie Putzhändler Michaͤel und Mari b. Giese, zeus 111 Schilde nuar 1893 ab in Wegfall. Nach dieser Zeit werden eif Faß e. Das seederllchen Stellem gn Reeee zn . en die der Zahl besitzt, kann mit einer verhältnißmäßig jungen Armee in den 38 S sond Befriedi in A Putzhändler Michael und Marie, geb. Giese, zeughandlung unter der Firma Fr. B. Schilde nuar 1893 ab in Wegfall. Nach dieser Zeit werde reifende Maßregeln fordert. Das Uebergewicht velches Offiziere, Aerzte und Beamter hrlich durch den Etat angefordert der Ja⸗ bl 1. Unißmaßig lungen & 8. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Erdmann schen Eheleute zu Bromberg ist hi⸗ Pdemn der is dem Vergleichskermine etwa vorkommende Sendungen nach Genf transit IqEEau, de ve bv v““ 8 entscheidenden Kampf eintreten; der Gegner muß, um die numerische ““ dg. Konkursverwalter bis zum zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8* 29 Geptember ö He über Lindau direct abgefertigt. V gemeinen Wehrpflicht verdankten, ist geschwunden ö 8 Fise Rekrutenvacanz im jetzigen Sinne fällt fort, dementsprechend Gleichbeit möglichst herzustellen, von Anfang an auf erheblich ältere 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Se Abzüge des Nachtrages sind bei den betheiligten Durchführung dieser Pflicht von unseren Nachbarstaaten überholt. auch die Rückrechnung der hieraus und aus den zufälligen Manquements v zurückgreifen. In dieser Lage befinden m geg XX*X“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu tember 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stationen zu erlangen. 8 8 In Frankreich ist mit dem Gesetz vom 15. Juli 1889 das sich ergebenden Ersparnisse. Diese Ersparnisse sollen eben die Mehr⸗ wartig. 1 u“ Königliches Amtsgericht p tigenden g 8 8 aufg E 8 *Me 3 bom 19. 88 8 sich erg Ersz rsparnisse e. Mehr⸗ . Aeit e der Friedenspräsenzstärke ist bis zum g8 ““ igenn Forderungen. rnnch zur 8 Leipzig, den 19. November 1892. Dresben, den. be F19.-ne.888z6 28 Svstem der allgemeinen Wehrpflicht in rücksichtslosester Weise zur kosten einer zeitweisen höheren Durchschnittsstärke 98 es ist dieses 1 Jeneedsebnensg beee enz 38 Be 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a Königliche General⸗Direction Vollendung gebracht Princip im Marine⸗Etat bereits seit Jahren durchgeführt 31. März 1899, also auf 5 ½ Jahre vorgesehen, e e 2 r . 4 1 Sgerich 2 ae: Hn 8 Sr. 8 1 bracht. 1 8 3 cip im Marine⸗Etat bereits seit Jahren ge 2 SII“ Ea . 95-x 7 [4906538 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. De⸗ Steinberger. 1 der Sächsischen Staatseisenbahnen. Die an dieses Gesetz geknüpften Erwartungen sind nicht nur in Daß ein großes Heerwesen ohne eine bestimmte Continuität nicht kürzer zu bemessen nicht angängig erscheint, soll der ee b Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ zember E1“ 10½ Uhr, 8683 dem Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. EEEETEö Erfüllung gegangen, sondern in der Folge noch uͤbertroffen worden. bestehen kann, bedarf keiner näheren Darlegung; gewisse Perioden sind von Jahren aungeftbener. Entwickelung bedingte Erfolg der Neu gesellschaft Ludw chleifenbaum & Ci⸗= zu Königlichen mtsgeri te jerselbst, Zimmer Nr. 9 —;— [48937 Oberhessisch⸗Hessischer Verkehr. II Die französische Friedenspräsenzstärke der letzten drei Jahre beträgt für alle Kriegs⸗ und Friedensvorbereitungen und Organisationen unent⸗ organisation sicher geste t werden. 1 Weidenan ist am 18. November 1892, Nachm. des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. [48914] Konkursverfahren. Alm 1. Dezember d. J. gelangt der 18— . durchschnittlich 519 000 Mann. 2 behrlich. Welche Reihe von Jahren solchen Perioden zu Grunde zu legen Durch den Zusatz, welche Voraussetzung der Bemessung der 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Dee Bercechsc den 8 tsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sütate. für den Oberhessisch⸗Hessischen Ver Die Rekrutenquote für 1890 beziffert sich auf Köpfe. ist, läßt sich im voraus mit voller Se. baum feststellen; jeden⸗ Dmecjschnetts tirde n See liegt, soll g. erforderliche kursverwalter Kaufmann Albert Giesler zu Siegen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Julius Böhm hier, Inhaber der kehr zur Einführung. 88 1b e Ddiese Zahl überschreitet mithin die seiner Zeit für 1890 falls hat die Erfahrung gelehrt, daß siebenjährige Perioden unter den für die thatsächliche Ausführung der verkürzten Dienstzeit bei den Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 9 ö1“ Eisen⸗ und Metallhandlung unter der Firma Nähere Auskunft über dessen Inhalt ertheilen die b schätzungsweise ermittelte Rekrutenquote noch um rund 10 000 Mann, zeitigen Verhältnissen nicht festgehalten werden konnten. Fünfjährige Fußtruppen gegeben werden. 1892, Vorm. 10 Uhr, im alten Gerichtsgebäude [49068] Konkursverfahren. Julius Böhm, sowie der Plombenfabrik unter Güterabfertigungen. 9⸗ und wächst damit die Zahl der in 25 Jahrgängen nach Abzug erioden decken sich mit den Volkszählungen und den parlamentarischen auf dem Pfuhl. Prüfungstermin den 27. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Leipziger Plombenfabrik Böhm & Gießen, den 116 1892. 1X“ 1 h. 2. Snafa vorhandenen ausgebildeten Mannschaften auf hlperioden und gewähren gleichleitig den Herrsgeinrich tangen eine 9 1893, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Anmeldefrist bis undekannt wo? abwesenden Hofbeständers Karl Co. zu Leipzig⸗Neustadt, wird, nachdem der in r. Direction rund 4 053 000 Mann an. ausreichende Stetigkeit. Eine gewisse Uebergangszeit wird sich außer⸗ zum 22. Januar 1893. Offener Arrest bis zum Gustav Bächler und dessen Ehefrau Josephine, dem Vergleichstermine vom 13. September 1892 der Oberhessischen Eisenbahnen. Diese Zahl erfährt auch dadurch keine principielle Einschränkung, dem auf Grund der thatsächlichen Verhältnisse nicht entbehren lassen. Die im §1 vorgesehene Heeresverstärkung soll in Neuformationen 10. Dezember 1892. geb. Graven, zu Bergerhof bei Doörnberg ist angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen für 1892 ein erheblicher Ausfall an Rekruten zu verzeichnen ist; Daß mit der Verstärkung des Heeres und der Verkürzung der 1 Eintserhebungen bb. rrhe

Königliches Amtsgericht zu Siegen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beschluß vom 13. September 1892 bestätigt ist, 1 In derselbe ist lediglich auf die aus den Kriegsjahren 1870/71 Dienstzeit noch anderweite orünisoterische Ergänzungen Hand in Hand 8 ese en d Bodürfniß entsprechend die Ver⸗ zur Erhebung E“ das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 8 8b bei uns in die Erscheinung getretenen außer⸗ gehen. s vg; ist in der Sache selbst begründet. S 8 I Si hen Sb ücfnis, entse verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Leipzig, den 19. November 1892. 8 1 8 v gewöhnlichen Verhältnisse zurückzuführen. Hierher sind zu rechnen: 1“ ärkunge fanterie, de ETTE“

86 sHußfaff e. 1 1 n: 2 3 ö 88 ; . Artillerie z b 8” en Waffen insoweit daran

[49066] Konkursverfahren. tigenden Forderungen und zur Beschußfassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a. Berli tti Scholz) Gleich hervorragende Erfolge wie das Wehrgesetz von 1889 hat Erweiterung des Cadettencorps, der Unteroffizier⸗ und der Artillerie in g S die 9 lbre Ansbildung e s8 Vermögen des 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Steinbe Verlag der Expedition (S 3). auch das Rengagementsgesetz vom 18. März 1889 aufzuweisen, welches Unteroffizier⸗Vorschulen; 8 betheiligt, als es ihre kriegerische Verwendung und rhre —eofn e

eber das Vermögen des Handelsmanns Gläubig er die verwer Vermögens Steinberger. 3 1 . 8 1 gag gesetz 18. März 1889 aufz n 1 3 8 Einfüh b theiligt, a ier Veennelrnns der boberen Stellen ist soweit Christian Friedrich Freitag in Dorschemnitz stücke der Schlußtermin auf Montag, den Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Druck der I““ e em bei dem Uebergang zu der kürzeren Dienstzeit zu befürchtenden n und Einführung eines er 1h8.gen wordes ZZ. ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren! 12. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, u““ 1“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 zubeugen bestimmt ist Capitulationshandgeldes. es irge gẽ gef .

2

1