20. Dezbr. 1892, Vorm. 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin 12. Vorm. 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 28. November 1892. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.
[51176]
Ueber das Vermögen der Ehefran des Elektro⸗ technikers Gerhard Wienholtz, Gabriele, geb. Lehne, in Hildesheim ist am 1. Dezember d. J., Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Fuchs hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember d. J. einschl. —
Aunmeldefrist bis zum 30. Dezember d. J. einschl.
Januar 1893,
[51139) Konkursverfaͤhren.
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Baunacke in Pegau. Anzeigefrist bis 15. Dezember 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 30. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Forderungsanmeldefrist bis 30. Dezember 1892. 10. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr.
Königl. Sächs. Amtsgericht Pegau,
am 1. Dezember 1892.
88
Ueber das Vermögen des Schneiders Heinrich Eduard Seidel in Pegau wird heute, am 1. De⸗ zember 1892, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs
Offener Arrest mit
Allgemeiner Prüfungstermin
erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Doberan i. Mecklb., den 29. November 1892. GSroßherzogliches Amtsgericht. 72 Bekanntmachun In 2 üj des Kaufmanns Engelbert Hölzl in Birnbach,
hat das Kgl. Amtsgericht Griesbach zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingebrachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf
Freitag, den 23. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Sachen: Konkursverfahren iler das Vermögen
Schlußtermins hierdurch; Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
termin auf den 22. Dezember 1892,
mittags 10 Uhr,
gerichte hierselbst anberaumt. 1 Naumburg a. S., den 30. November 18.
11“; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Vor⸗
[51150] Beschluß. 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns
vertheilung beendet und wird aufgehoben. Oppeln, den 29. November 1892.
vor dem Königlichen Amts⸗
Franz Konietzko zu Oppeln ist durch Schluß⸗ 11“
Berliner Börse vom
tschen
11“
3. Dezember 1892.
Schweiz. Not. 81,05 bz
8 Börsen⸗ . Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Ber lin, Sonnabend, den 3. Dezember
Russ. Zollcoup. kleine 82190bG
324,60 G
Beilage
do. do. do. do.
Regensbg. St.⸗A. 3 11.2. 8 5000 — 500 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 3 ½ 1.4. 10 1000 u. 500/198,80 B
1. 7 1000 u. 500 88,50 G
—;—öq
——ℳ2 =gq
Sebhe —
Schuberth. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 4 ½ n. 5 %.
Fonds und Staats⸗Papiere. (Kostocker St.⸗Anl. 8f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ 8 1 Stee Seh .
Spand. St.⸗A. 91 Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10/5000 — 2001107,10 bz . Dtsche Rch 34 er , 3000 — 200 09 50 b E Westpr. Prov⸗Anl
Griesbach, den 30. November 1892. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. glichen gerich
(L. S.) Schwarzmüller, Kgl. Secretär [51118] Konkursverfahren “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Graul in Wörlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ N tigenden Forderungen und zur Beschußfassung der
„Tolsdorff, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 30. De⸗ 8 — — zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem [51122] Bekanntmachung. 1“ Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Die
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß sind auf Kaufmanns C. Kromat hier ist nach rechts⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegt. kräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Oranienbaum, den 29. November 1892. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf Schütz, Secretär, den 28 Dezember cr., 10 Uhr Vorm., anbe⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht 8 8 raumt. 0. —
Heinrichswalde, den 29. November 1892. . — 8 New⸗York... In dem Konkursverfahren über das Vermögen EEE 5 [51109] Konkursverfahren. 1 des Maurermeisters Gustav Hübner, Swine⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des münderstraße 73, welcher in Gemeinschaft mit Eee“ aufman ns Josef Rakoczy zu Ratibor ist [51370] Konkursverfahren. dem Zimmermeister Carl Logsch, Swinemünder⸗ [51170] “ eines von dem Gemeinschuldner emachten
Ueber den Nachlaß des am 9. August 1892 zu straße 32, ein Baugeschäft betrieben hat, ist zur/ — In Sachen betreff. den Konkurs der Gläubiger des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
Amtlich festgestellte Curse. s8⸗Säa 1 Dollar n9 2 1, Lira, 24¼ dir —0,80 Mark. Bulden bsterr. Währung = 2 v. Ad.-g2 a. wesnrns e. 82aern 190 2a97 — 229 ür. 1 Rore Stealhm — 8u Ra⸗s, —do. do,
“ 1 2 Sss 1 versch. 5000 — 200185,90 G Bevlner:
Amsterdam. “ 168,45 bz ¹ 125 ee” be doe .. 100 fl. 2 M. ²*¼ 16790bs Pern. Fons dn.. * ve8. 8099 —1607100 02. Beüͤsteln Aump 100 Frcs. 3 n. 21 80,800 do. do. do. 3 (1-4. 10,5000 — 200185,90 G
— 9 35 do. do. ult. Dez. 85,80à,75 bz Standin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,35 bz a *. 2ö 108] 2 112 35 b; Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2007—, 8 9.
Fn do. do. ult. Dez. 85,80b,/75 bz London Seen pr Sts.⸗Aal 684 (1.1.7 3000 — 1501101,30 G Kur⸗ u. Neumärk. Se,s 12.. *s JMd. St⸗Schsch 87111.718990 780 10,00 do. nenxe. 2 do. do. 3 M. Kurmärk. Schldv. 1 1”] 8 Ostpreußische...
3 8 b⸗Obl. 3 3000 — 3 2 Madrid u. Bare. 19 “ an 3 5000 — 500 96,25 G Pommersche.. . . 8 4 3
—,— — —
— Erste Gläubigerversammlung 30. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, allgem. Prüfungs⸗ termin 17. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Hildesheim, 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. I
1.1. 7 3000 — 200 95,30 G
1. 7 1500 — 300 102,90 bz B 4.10 102,40 BM 4. 10 3000 — 20096,50 G
a
— —4
[51119) Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des am 27. Dezember 1891 zu Drebkau verstorbenen Webermeisters Wilhelm Welzk ist vom Königlichen Amtsgericht zu Senften⸗ berg heute, am 30. November 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hausding zu Drebkau. Frist zur For⸗ derungsanmeldung bis zum 30. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Januar 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr, hier in Senftenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Dezember 1892. Senftenberg, den 1. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kriewitz.
[511232 Bekanntmachung. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns C. Schmidt in Neuckirch ist nach
rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Heinrichswalde, den 29. November 1892.
SnESe 9— eo
= H
do. ö Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsis 6 74
Schlsw.⸗Holstein. 4 Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. 5000 — 150 [97,20 bz Brem. A. 85,87.88 5000 — 150 [84,70 B do. 1890 3000 — 150 99,25 bz Prßtg. eff Ob. 3000 — 150 98,00 Ham v. t. 3000 — 150,— 8 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [95,90 G do. amort. 87 3000 — 75 [97,50 bz G do. do. 91 3000 — 75 Meckl. Eisb Schld. 3000 —- 75 —-,— do. eonl. Anl. 86 3000 — 75 [97,50 bz G do. do. 1890 3000 — 2001101,7988 Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 96,50 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 Sächs. St.⸗A. 69 3000— 60 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 60 do. Ldw. Pfb. u. Cr.
8*
2
1“
3000 — 300 109,00 G 3000 — 150 104,90 b
3000 — 150 98,75 B
10000-150,—
08— eEE=VSEPEEEg
& 87 8 8. 2 οο. α
E
eFg EPüebhEbn ———
[51110] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Geschwister Leokadia Gund Wanda Waldowska, Inhaberinnen eines Butzgeschäfts in Lautenburg, Westpr., ist am 9. November 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: G. Leipholz in Lautenburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Januar 1893. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 14. Jannar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht II. hierselbst.
Lautenburg, den 29. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II:
Wawrowski.
SSSSS S
97,50 G “ 2000 — 500 97,25 G 5000 — 500 85,20 G 5000 — 500 97,10 G 5000 — 500 [97,20 G 3000 —6 1 3000 — 100,— 3000 — 100 97,60 B 5000 — 500 102,50 B 5000 — 1007—,— 1500 — 75 —,— 5000 — 500 [87,50 G 2000 — 100 95,70 G
OE CUencenn 0,— 0 %—07
2=SSod⸗ D8B —
do. do. 5000 — 500 —,— .5000 — 100 97,75 b: 5000 — 100 97,75 bz 5000 — 200 102,50 G
*
Sächfisce, eüzsch d do. 4
68,75 b; 80,95 b . Stadt. Obl.
[51148] Konkursverfahren.
“ 5 EFEeEEEE=g
Land.⸗Er. do. 3
8EE1139353
—02 2 8— —, ms;
do. 1890 ““ Breslau St.⸗Anl.
“ Cass 8 “ 16965 61 Kelott. Si 38
eEeeEeEeePeeEePEPPg
MwoNN SAPFrEEersghoe
.„ 7272
0ISᷓ‚Aeöösöeneneeene
Wien, öst. Währ.
20——
Leobschütz verstorbenen Töpfermeisters und Hausbesitzers Paul Engel zu Leobschütz ist heute, am 30. November 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Vorschuß⸗ vereins- Rendant Otto Schlaack hierselbst zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen
Vrüthng der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 15. Dezember 1892, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 24. November 1892.
Schneidermeisters Hermann Rüzow in Hildes⸗ heim wird, nachdem Königliches Amtsgericht zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. Termin auf den 3. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, angesetzt hat, den Betheiligten in Ge⸗ mäßheit der §§ 139 und 149 der Konkursordnung
termin auf den 16. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 31 — II1 Treppen — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung III., Zimmer Nr. 27, niedergelegt.
do. 3 Schweiz. Plätze Italien. Ni⸗ 1t do. do. St. Petersburg
— V n 18
80,95 bz 78,00 B 77,65 bz .3 W 4 199,70 bz 3 M 199,00 bz
. p
2M.
00—
Crefelder do. Danziger do. Dessauer
00
& — 8S E —,
do. 91 Düsseldorfer... do. do. 1890
o. o. do. landsch. neue do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. A.
E11““
do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
PBSESSPPSE 72 S —
1 8 102,00 B 3000 — 300,— 2000 — 200 105,20 G
Pr.⸗A. 55 Prens, S. 2S8.
500 —,— 120 (400,00 G
1 42,00 G 8 30,00 G 300 139,90 G 300 141,00 bz 60 103,50 G 300 132,60 bz G 300 —,— 150 133,00 bz 150 129,75 bz 12 28,40 bz
do. do. Lt. C. „do. do. 197¾
do. do. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. “ o. 1“ Wstpr. rittrsch. I. B 11“ do. neulndsch. II.
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hhne Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. 8,401 Oldenburg. 5 120 128,75 B Pappenhm. ‚7 fl.⸗ . 30,20 bz
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501100,00 G
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 99,10 G
400 ℳ 87,25 G 1000, 500, 100 Rbl. 63,60 G 5000 — 500 ℳ 94,25 G
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
1500 ℳ 100,80 G 600 u. 300 ℳ 100,80 G 3000 — 300 ℳ
7
Ratibor, den 30. November 1892. . Ftri l Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. Warschau.. S.s8 T. 5 ½ 200,00 bz Elberfeld. Obl.cv. Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 220 18 Dakat. pr. St. —,— Belg. Noten 80,85 bz Essen St.⸗Obl. IV. ZorergnSt —,— EEngl. Bkn. 1 £ 20,34 bz do. ds. 2) Frcs.⸗St. 16,20 G rz Bkn 100 F. 81,15 bz allesche St.⸗Anl. 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. —,— arler. St.⸗A. 86 Dollars p. St. 4,185 bz alien. Noten do. do. 89 Kieler do. 89
damit bekannt gemacht, daß die Summe der jetzt noch zu befriedigenden Forderungen 11 235 ℳ 79 ₰, der dazu verfügbare Massenbestand aber 1303 ℳ 29 ₰ beträgt.
Hildesheim, den 30. November 1892.
sind bis zum 7. Januar 1893 bei dem Gerichte an⸗ — Peske, Gerichtsschreiber zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. De⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. “ bSve. 10 88 Prüfungs⸗ ee 9 . termin den 18. Januar 1893, Vormittags „
3 9 Apzeigefrist bis [51114] Konkursverfahren. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Januar 1893. 8* n ; — Sönjaliches Feevie. schü Schuhwaaren⸗Fabrikanten Otto Ewald hier, endgliches Lntegericht a Leosseht. Lindenstraße 87, ist zur Abnahme der Schlußrechnung G “ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen [21145] ö111“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 2 1ns 838 “ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue oldmann, Theilhaber er offenen Handels⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 8889q9u. . K Fncers veitum Hof, Flüg — „ Saal 32, un abakgeschäft hier, Utzschneiderstr. 7, auf 8 8 B gläubigerischen Antrag am 29. d. M., Nachm. 4 ¼ Uhr, Berlin, 1“ Roavember 1sh2. 88 den cro hans kraffnc, Segerufeerwelter: Techts. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und ö1“ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1892 einschließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl ines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ chusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 23. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 43/1I., anberaumt, allgemeinen Prü⸗ ngstermin auf Freitag, 30. Dezember 1892, Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt. München, den 30. November 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[51152] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Kürschners Franz Wagenson hier, Reichenbachstr. 1 a., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tinsch hier, Burgstr. 3. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. Dezember 1892 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis zum 24. Dezember 1892 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ llung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, 30. Dezember 1892, Vorm. 10 ½¼ Uhr, und allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Montag, 9. Januar 1893, Vorm. 8 — hs beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt. Restaurateurs Siegmund Friedrich Eduard München, den 30. November 1892. LSLattmann hierselbst ist nach 8e Abhaltung Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. des Fhhegtens dürch Beschluß des Amtsgerichts 8 — von heute aufgehoben. 8 8 [51175] Konkursverfahren. Bremen, den 30. November 1892. Ueber das Vermögen des Essigfabrikanten Der Gerichtsschreiber: Stede. Eduard Hugo Herrmann in Siebenlehn ist —— heute, am 30. November 1892, ½12 Uhr Vormit⸗ tags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Klien in Nossen. Erste Gläubigerversammlung am S ““ Vormittags 8— Uhr. Allgemeiner rrüfungstermin den 18. Januar der Massenbestand dagegen ℳ 515,59 180Xr neggest ttang g 18 “ 1 “ vwangpsvergleiche 2229 Eö“ 8 8 Forderungs⸗Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1893. G Schramm, Konkursverwalter. ö Züedenbe 299,ℳ W
Königlich 8 “ 18138690) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. 1 n 8 ann rtin & I.Age. 8 [51149] Bekanntmachung. 1“ Süriktes Heblen de 8 erhlehn murasg nac “ 2nn 1 (Auszug.) 2 g des S oben. - 1 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. No. Bruchsal, den 30. November 1892. Ee vember 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, über das Ver⸗
Grs berozliches Ante ericht. “ schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vehaen ber Z eas st eete. Der Gerichtsschreiber: Rissel. 8 5 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei händlerseheleute Konrad und Katharina 8
88 der velczsage e ö 19n
1 1 g “ zur Beschlußfassung der äubiger über die nicht Weinold in Schweinau das Konkursverfahren [51172 Konkursv . eröffnet. Konkursverwalter: sust. K. Gerichts⸗ 65 1972 erobesseheen
1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin üfr b — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des auf den 28. Dezember 1892, eö vo zieher Loch dahier. Anmeldefrist und offener zu Cassel verstorbenen Kurzwaarenhändlers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 22. De⸗ Martin Gotthardt wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zimmer Nr. 1, bestimmt. “ zember 1892. Erste Gläubigerversammlung und gleichstermine vom 6. Oktober 1892 angenommene Memel, den 28. November 1892. eeeer aFege wer “ e I durch rechtskräftigen Beschluß vom Harder, 1 8 8 ermine: Freitag, den 30. Dezember „ [11. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ichtsschrei öni ichts Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des hiesigen gtis 8 — ET “
Justizgebäudes Cafges, eich2s e.ncvember Se2s - 81 8 . önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. [51117] Konkursverfahren. deefeeel. den 1. Dezember 1892. 8. 1 — — ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: [51143] Konkursverfahren. Mühlenbesitzers Eduard Gustav Schmidt in (L. 8.] Hacker, Königl. Ober⸗Secretär Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Emsenmühle bei Gunftan ist infolge “ —— Rentners Robert Hesse zu Doberan wird nach!; eines von dem Geneinschuldner gemachten
b gℳ üect, es.
. c8; 8 [51142] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hagemann, Rechtsanwalt. und Materialwaarenhändlers Jo⸗ “
. 8 aum Hesse i Eccheesset weed nach erfolgter Ab⸗ Imper vr. St. 16,69erb G Nordische Noten 112,35 5; [51121] 8 “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rögf —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,75 bz Magdebrg. St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rotenburg i. H., den 21. November 189 de. nern.. .. — do. 1000fl 169,75 bz do. do. 1891 Zimmermeisters Heinrich Koll in Hohenwestedt Königliches Amtsgericht. Imnp. p.500 gn. —,— Russ. do. p. 100 R 200,30 bz do. do. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich G Amerik. Noten 89 Zen ult. Dez. 200,25 bz Mainzer St.⸗A.. “ “ [51373] 1000 u.5005 ult. Jan. 200,50 bz O8e 8 8 8 Hohenwestedt, den 30. November 1892. . 1 8 8 doreuß. Pev⸗O. önigli 2 3 In dem Paul Kühnel'’schen Konkurse zu Soran do. kleine —2,—. 8 —
“ N. ⸗L. soll die Schlußvertheilung stattfinden. Nach Am. Cp. .N. 2 4,1575 G 6 Posen. Prov.⸗Anl.
1 Begleichung der Forderungen mit Vorrecht bleiben Ausländische Fonds. 1140 1““ ℳ. 140.51 verfügbar. Nichtbevorrechtigte Forde⸗ 3. 8. Stůcke In pem oafsbeterfabren her dos Bermö en vngen. sind in Höhe von ℳ 1025.65 zu berück⸗ Argentinische5 % Gold⸗A.,/ — fr. Z. Pes. Lazarus Sonnenberg, Inhaber einer Kleider⸗ Erd Mar Mull⸗ ““ 1““ 1000 — 20 2* 3779 b; G . do kleine handlung und dessen gewerblosen Ehefrau d. Max Müller, Konkursverwalter. do. 41 / dußere v. 88 100 £ 75 bb G 8 do. do. pr. ult. Dez Mathilde, geb. Strans, ist zur Abstimmung 111e4““ do. do. kleine 8 8 8 pen. hrense 1 über den von den Gemeinschuldnern Eheleuten [5116808 8 Barletta Loose 2009990. ℳ do. do 1 Sonnenberg gemachten Zwangsvergleichsvorschlag In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bakarester Stadt⸗Anl. 84 852 ö 5. “ 8 Termin bestimmt auf Freitag, den 23. De⸗ Händlers Richard Barfuß in Witten ist zur 88 “ 2000 — 400 ℳ b“ zember 1892, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do. 88. . 188 400 ℳ 1 do. saale des K. Amtsgerichts hier. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. do. kleine 5000 —500 1 do. Silber⸗Rente Kaiserslautern, 29. November 1892. verzeichniß Termin auf den 16. Dezember 1892, Baenos Atres 5 % Pr.⸗A. 500 ℳ do. do kleine K. Amtsgerichtsschreiberei. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. kleine 1 2 70 “ “ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 ve 2 11“ Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken vor⸗ do. bS geevn 1000 — 200 £ do. do. pr. ult. Dez. geladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 188 do. Lwofe d. 1854 rechnung nebst den Belägen auf der Gerichtsschrei⸗ do. do. „Anl 1000 do. Cred.⸗Loose v. 58 berei II. niedergelegt sind. . . “ Zn 2002cs a. 100 75 bz do. 1860 er Loose... “ voöE. 2000— 400 Kr. (90,35 bz do. do. pr. ult. Dez. 6 do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5000 — 200 Kr. 94,50 B do. Loose v. 1864... 1““ 8 Egyptis nleihe gar.
2000 — 200 Kr. 93,20 B kl.f. do Bodencredit⸗Pfbrf.
100 fl. 108,50 G Polnische Pfandbr. — V Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen —Spetssawrgahbe 5er. der deutschen Eisenbahnen v1“
1000 — 100 5 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 20 £ 92,25 G Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 1000 —- 20 £ —,— do do. inel. Coup. v.1.10.92 do. do. fI. .f4, itthei er Firme 1 isserie. 51155 do. do. pr. ult. Dez. —,— o. do. kl. i. C. 1.4. bigern noch besondere Mittheilung. der Firma Mathilde Voß, Tapisserie⸗Handlung [51155] . 8 . Berlin, den 2. Dezember 1892. 6 Aeehah wird nach erfolgter Abhaltung des Die im Nachtrag 2 zum Ausnahmetarif für ober⸗ S Sh 8 C. Pistorius, Verwalter der Mass Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schlesische Steinkohlen nach dem Directionsbezirk 8 ishe Loose ...
— S
PSseePPEFPPEeeseen — —JO-2 — 2 —- 2 2OS2ö2S.ö 22ö2ͤö2E2SS
0— 0,N— EEEEPTEETEETEEö11
00 0ο e On o C0n od EeorecaSHbooeereröeoeeceeeee 501—1ℳ98— FPFPFEFEPEEEeee abb
0A &
.B.
*
103,60 bz 2000 — 200 102,50 B beferce
Q R
e h 4.10 3000 — 30 103,00 bz G .1. 7 3000 — 30 [98,80 G Russ. Poln. Schatz⸗Obl. kl. do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 —,— *) do. 5. Anleihe Stiegl. 97,90 bz do. Boden⸗Credit... —,— do. do. 8. —,— do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [82,90 B do. Kurländ. Pfandbr. 1000 u. 100 fl. [83,00 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. [85,60 B
do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. 82,60
en⸗Nassau.. r⸗ u. Neumärk. do. do.
10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
111“;
EFUSRUgSPER
SScSE 00—-8xà SE
— 1 —
8
Neufchatel 10 Fr.⸗L....
1“ ö
rwe e Hypbk.⸗ 8
do. 8 Hrpe Hn.
Gold⸗Rente .. .. 0
* — —
9. — — ◻☛ ☛ 2—
139,50 B 70,75 B
.
222ö=20=
44,00 bz G 44 60 bz
—₰½
mö(.
[51113] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofabrikanten Heinrich Lüdeke zu Berlin, Neue Königstraße 37, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 28. Dezember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 29. November 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 73.
Sbodb —8o2g2 DS
1 vüEPEPEE nSS
2 8
☛☛£ —
Süeeeegeeeessess do 0
Konkursverfahren.
—. d0 oᷣ
88
— 2222-222!
90,25 G 102,40 G 100,80 G
. 2 S
8g 5885.ü..
do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 82,60 bz
22— G809 101 % †
—
[51141]
In dem Kupferschmied Max Uhlig'schen Kon⸗ kurse von Kandrzin soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen, für welche ℳ 10 685,— verfügbar sind. — Zu berücksichtigen sind ℳ 239,63 bevorrechtigte und ℳ 20 146,24 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Kosel, den 30. November 1892. Louis Spitz, Konkursverwalter.
vEEeez So
+ =ESNn a S doe SsereEsSgssssgss
947b29
EeEgegEeeesn
83,20 bz 76,20 bz G
176,20 bz G bh-, 1ce 24000— 1000 Pes. 162,75 G kl.f
11.7 4000 — 200 Kr. 1.5.11⁄ 2000 — 200 Kr. 1.3.9 2000 — 200 Kr. 15.6.1¹42 8000 — 400 Kr. 15.6.13H 800 u. 400 Kr. 15.6.1à31. 8000 — 400 Kr. 15.6.1¹2 800 u. 400 Kr. 15.3.9 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 3 1000 — 20 £ 21,95 G
1000 — 20 £ J21,50 b. Gkl.f.
8I 90 58
511711’1l Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Schlesinger & Sohn, Schuhwaarengeschäft, soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Nachdem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I., Snng 8n niepergelenten sind dabei 79 380 ℳ 15 ₰ festgestellte Forderungen zu berück⸗ - ; 5 „ sichtigen, für welche 11 907 72902 ₰ verha bar sind. Reisenden Albert Dickmann, sowie dessen Ehe⸗ Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläu⸗ frau Mathilde, geb. Boft, letztere handelnd unter
EoITII111111'X Sb PEEEö
. — 2 —, — .
SE PZE
282
=qsEg
[51169] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
——'N;——g —2 SOVVgVgÖ
=R 0— . 8&☛ 2 8⸗
9810 bz klf. 98,10 bz kl.. 100,00 bz G
2S5n2SAß SSv
2F — S
,9ESSASESES
-—
☛̈ —
2882
100 ℛa&. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ
400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
100 u. 20 £ 1000 —- 20 £ [—,— do. do.incl. Coup. v. 1.10.92 4050 — 405 ℳ 95,40 B kl.f. 82 venac. b f o. Tab.⸗Monop.⸗ Krefeld, den 29. Novpember 1892. Berlin enthaltenen Ausnahmesätze nach den Stationen ie. e 1882 Königliches Amtsgericht. III. der Strecke Wriezen — Jädickendorf sowie die Aus⸗ 8 8. do. v. 1886
10 . — 30 ℳ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 8 8 fͤaahmesätze für Station Jädickendorf treten nicht am [51120]0 1. Dezember d. J., sondern erst am Tage der Be⸗ 8— 88 Das Konkursverfahren gegen den Tischler triebseröffnung dieser Strecke 5 Kraft. 8 “ 8 Freiburger b9 u Lückermann hierselbst wird nach Vertheilung der Breslau, den 1. Dezember 1892. Galtz. vap 8 b Masse und Abhaltung des Schlußtermins hiemit Königliche Eisenbahn⸗Direction. S 8 8. 8 5
aufgehoben. Lage, 29. November 1892. Getechische Anl. 1881-84 do. 500 er
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Fürstlich 9 e “ cons. Gold⸗Rente er
kleine
—2-;
4050 — 405 ℳ Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. mittel
6 86 op.
Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des
22 q 8. d0
8. 8
SSbodo
—,—
e 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 . do. H. v. 1878 1000 u. 100 fl. [82,70 G 100 fl. —,— do. do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000, 500, 100 fl. [126,60 bz G 126,60 bz v. 1884 do. do. pr. ult. Dez. .[62,10 bz kl.f. Spanische Schuld... 33,00 bz G ea. do ult. Dez. 33,00 bz G do. do. v. 1887 31,00 bz G do. ger,gss— 8* o
“ do. do. kleine 86,40 Gkl. f. do. do. I“ 82,40 bz G 1. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 102,25 bz G do. do. pr. ult. Dez.
97,00 B* do. do. D.
82,00 b do. do.
82 00b; do. consol. Anl. 1890
vEEböö“ 100 —,— s do. do. mittel do. kleine 5 8½ -2. 129 obg d d st 100 fl. Oe. W. [333,90 bz o. d. neueste 800⸗ Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente 322,00 bz .[63,10 bz kl.f. do. do. pr. ult. Dez. . pr. 2. 31,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 30,60 bz G do. do. v. 1886 30,60 bz G do. 1 kleine 70,90 bz do. do. neue v. 85 102,00 G do. do. B. 102,00 G do. do. C 97,70 bz * do. do. pr. ult. Dez. 82,00 b do. ““ . kleine 8 82,00 B do. privileg. 1890 1036 u. 518 £ —,— do. Zol Bbligationen do. d klein
́e,; — SPPEürrrrrrge „„ „n ,—
[51154] Staatsbahn⸗Güterverkehr Bromberg-—Erfurt. 8 Am 1. Dezember 1892 tritt der Nachtrag I. zum do. Gütertarif in Kraft. do. do. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen Monopol⸗Anl.. der besonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗ 3 do. kleine Reglement, der besonderen Tarifvorschriften, der 8 Gld. 90 (Pir. Lar.) Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, des Kilometer⸗ do. mittel zeigers selbst, sowie der Ausnahmetarife und Be⸗ do. do kleine richtigungen. Holländ. Staats⸗Anleihe asPer 1 ist 8- 8— 8 Eilgut⸗ 388 8 Seerce. Abfertigungsstellen zu dem Preise von 0,30 ℳ zu tal. steuerfr. 5 — bezlehen. d0. Nationalbk⸗Pfdb. Erfurt, den 1. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
50,90 bz G 5092080 do. d 51, o. o. 59,90 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 59,90 bz G do. do. kleine 60,00 bz G do. do. von 1859 60,00 bz G do. cons. Anl. v. 80 5 er . 9⸗ 1 “ 101,25 o. o. pr. ult. Dez. —,— 1 do. inn. Anl. v. 1887 69,00 bz kl.f. do. do. pr. ult. Dez. 95,10 G do. do. IV 96,25 bz kl.f. do. Gold⸗Rente 1883 92,60 B* 2 do. o. 92,60 B do. do. v. 1884 92,30 G do. do. 87,70 B do. do. pr. ult. Dez. 91,75 G do. St.⸗Anl. von 1889 49,80 G do. do. kleine 49,80 G do. do. 1890 II. Em. —,— do. do. III. Em. 41,75 bz do. do. IV. Em. 19,30 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 80,60 bzu9 & do. do. 5 er 81,20 bz 8 do. do. 1 er 83,60 bz ₰ do. do. pr. ult. Dez. 80,20 à, 40 bz do. do. III. 79,20 bz B do. Orient⸗Anleihe II. 79,30 bz do. do. pr. ult. Dez. 80,50 bz do. do. III 78,50 à, 80 bz do. do. pr. ult. Dez. 67,90 bz do. Walst Hhrhet 68,40 bbͤzb do. do. eine doo. Poln. Schatz⸗Obl.
SSS
[50648] Konkurssache.
In dem Gustav und Martha Kusche’schen Kon⸗ kurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amts⸗ gerichts die Ausschüttung der Masse erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen ℳ 12375,62,
[51177]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Otto Hillerkuß in Ronsdorf wird ein nachträglicher Prüfungstermin und im An⸗ schluß an diesen Termin zur Verhandlung über einen
SEPebeeng .à 8be 220e —2 0 ο
&ℳE ürEberEPHEPer
O1901˙96 36 eb.. O1401“
1““ aein ir 2=2=2=22S
111 £ —,— 0
1000 u. 100 £ 82,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 625 Fen. 88- 88 — 125 Rbl. ,6⸗à,7 eb o. do. pr. ult. Dez. —,— do. (Egypt. Tribut.). 4.10% 10000 — 100 Rbl. S. do. do. kleine Ungar. Goldrente große 3 —,— do. do. mittel 104,00 B do. do. kleine — . do. pr. ult. Dez. 103,50 G . Gold⸗Invest.⸗Anl.
103,50 G “ 88-. do. pr. ult. Dez. 2 8 . Temes⸗Bega gar. eine
öö Bodencredit.... do. do. Gold⸗Pfbr.
97,80 G do. Grundentlast.⸗Obl. 97,90 G Venetianer Loose ... 8 97,20 bz G jener Communal⸗Anl. 8 vnbt v SSoee G üricher Stadt⸗Anleihe.
1000 n. 100 63,60 b; b geee.
10 Rnl p 90“ de. e e eh Ze Feßs 16530b2 Eisenbahn⸗
00 69 uoek e a löer 1ire 2 8 g. 500 — 100 Rbl. S.
400 Fr. 1000 — 20 £ 4£
sp. Stck
10.4.10
—,——
ᷣnCCma†nmn
00—
SSPSPESUSASASASAEEEEES
2
10000 — 125 Rbl. Rb
£— g’ ̊ SS. — 111“
1ö1158], ldenburgilche Staatsbahn. Am 1. Dezember d. J. wird die Station Marien „ heide des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirks Elberfeld er⸗ 1I“ öffnet und in den directen Güterverkehr mit .. so. ein⸗ Stationen der Oldenburgischen Staats⸗Eisenbahnen 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 einbezogen. . b 88 Mailänder Loose... Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei do do 3 den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. Mexikanische Anleihe 8 do. do. 85 kleine
. 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G. 8 500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £ 125 Rbl.
98,40B 97,60 bz G
bEE
97,408,50 b;
92
105,90 G
Oldenburg, den 30. November 1892. b 98,10 G
100 £ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.
20 £ 1000 — 500 £
1709 8
20 £ 200 — 20 £
1000 — 100 Rbl. P.
B
£—
üPFESPEEEgF
80 -
—
, 180,40 à, 25 bz
Aetien und Obligationen. 4. 3000 — 300 ℳ 98,80 bz 300 ℳ 98,80 bz
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
de.
8
Verlag der Expedition (Scholz). „ do. do. pr. ult. Dez. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. ao. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
Berli ; Bo0.. do. kleine Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5
97,75 G 95,75 G
AGSS SESE [ Ss —,— — α ——,
8