1892 / 288 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

* * 8

61828]2v In Namen des Königs!

3 2 8 8 Antragsteller zu seinem Curator bestellt worden. Die Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer an [51611

2 Fenmandit Gescgcesge a ren iatne Gefen II. Am 3. Mai 1892 verstarb hier der Kaufmann den Nachla 8. zu Hausberge verstorbenen Glasers e. Hrpetgekeurnene über: 1 5. Rirverlassung ꝛc. von Re hanmalten 1“ * Wolff Isaac mit Hinterlassung folgender Ge⸗ Ludwig Kurlbaum können shre Ansprüche gegen den a. 45 Thaler ndung für die minderjährigen Engelhardt, als tsschreiber.

1 4 9. Vank⸗Ausweise. 8 scchwister: ..ZBeneficialerben nur insoweit geltend machen, als der Geschwister Regina, Clemens und Elisabeth Klauke Auf den Antrag der Erben der verstorbenen Ehe⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1e 1) Jaac Israel, richtig Isaat Isaac, Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des zu Bödefeld, eingetzagen Band I. Blatt des leute, Hofbesitzer Detlef C. Struve und Margarethe

8 5 Frhe 8 E nubungen church gf. 9 15 III. e. 27ö Struve, 88 Brix, in Groß⸗Brebel, ver⸗

dn 8 ge pes e . 2 w 2 8. Feeäee 8 8 3. . - er angemeldeten Ansprüche nicht erschö aus der Urkunde vom 25. und ex decr. vom 28. Fe⸗ treten du sen i peln,

1 u 0 ch z⸗ ch Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die [19577] Aufgebot. Da die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen 4) des verstorbenen Meyer Israel, richtig wird. 8 bruar 1847, erkennt 8 öEe

8 ) n ersu hung ⸗Sadl en. Ertheilung des Zuschlags wird am 24. Januar Auf Antrag der Ehefrau des Schuhmachermeisters Inhaber dieses Wohnungsrechtes fruchtlos geblieben Mevyer Isaac, Kinder: Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. b. 180 Thaler rückständige Kaufgelder, zu fünf Schleswig durch den Amtsrichter Steltzer für

1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, Holde⸗ Bertha, geb. Beyer, in Strehlen, wird der und seit der letzten hierauf bezüglichen Handlun a. Isaac Israel, 1““ rocent für den Peter Richard gt. Göbel zu Ober⸗ Recht:

E“ wie oben angegeben, verkündet werden. nhaber der Police Nr. 17 286 der Hannoverschen mehr als dreißig Jahre verstrichen sind, wird au b. Pius Israel, [51608 Bekanntmachung. heberst:. aus dem gerichtlichen Kaufeontracte vom Die, von dem Hufen⸗ und Ziegeleibesitzer Asmus

In der Strafsache gegen den Knecht Peter Jensen Berlin, den 28. November 1892. b Lebensversicherungs⸗Anstalt zu Hannover, aus estellt Antrag des Oekonomen Josef Schaller in Stadt⸗ G. 51“ Durch rechtskräftiges Ausschlußurtheil des unter⸗ 4. Februar 1847, eingetragen Band I. Blatt 36 Petersen zu Schleswig am 6. November 1855 aus⸗

Baulund, geboren am 17. Juni 1862 in Harrits, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 75. am 12. Mai 1874 über ein Kapital von 300 Thalern bergen als hypothekenbuchsmäßigen Alleinbesitzers d. Mathilde, verehelichte Waldbaum. zeichneten Gerichts vom 7. Oktober 1892 ist die des Grundbuchs von Dorlar Abtheilung III. Nr. 5 gestellte Schuldurkunde über eine Darlehnsforderung

wegen Verletzung der Wehrpflicht wird, da der An⸗ zur Versicherung des Lebens der Antragstellerin zu obigen Anwesens Aufgebotstermin auf Dienstag, e. Emilie, verehelichte Frankenthal. Reichsschuldverschreibung Litt. E. Nr. 2695 von ex decr. vom 9. November 1847, 8 . des wail. Hofbesitzers Detlef Struve in Loithof von

geschuldigte des Vergehens gegen § 140 Absatz 1 [51569)0 Zwangsversteiserung. Gunsten des Ehemannes derfelben, aufgefordert, den G. Juni 1,892, Vormittags 9 Uhr, Die nachstehenden zum Nachlaß gehörigen 1878 über 200 für kraftlos erklärt. sind durch Ausschlußurtheil vom 24. Oktober 1892 2400 Thlr. Reichsmünze. verzinslich mit %

Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, Im Wege der wangsvollstreckung soll das im spätestens in dem auf den 31. Januar 1893, dahier (Zimmer Nr. 12 rechts) bestimmt und ergeht uspöste stehen irrthümlich auf Namen Wolf Berlin, den 29. November 1892. für kraftlos erklärt. rückzahlbar 6 Monate nach Kündigung, eingetragen

auf Grund der (8480, 325 326 der Strafprozeß⸗ Grundbuche von den Umgebungen Band 169 Blatt Vormittags 12 Uhr, Zimmer 91, anberaumten an diejenigen, welche auf den oben bezeichneten 3 srael Isaac geschrieben: 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 73. Fredeburg, den 22. November 1892. im Grundbuche der Stadt Schleswig Band I.

ordnung zur Deckung der den Angeschuldigten Nr. 7277 auf den Namen des Bauunternehmers Aufgebotstermine seine Rechte bei dem unterzeichneten Wohnungsrechtsanspruch ein Recht zu haben glauben, 1) Michaelis C. C. 315, groß 5000,— Königliches Amtsgericht. ABlatt 39 in der 3. Abtheilung unter Rr. 1 wird

ffür kraftlos erflärt.

V.

„Untersuchungs⸗Sachen 8 ndet am 25. November 1892.

8 2 8 .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. er 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

8 u 8 —— ꝛc. von Werthpapieren.

33EEE11“

üeaeaee e.

möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten Otto Lambrecht, hier, eingetragene, in der Ramler⸗ Gerichte anzumelden und die Police vorzulegen, die Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb sechs * 8 E. E. 231, 500 F, 51606 Bekanntma 8 des Verfahrens, der Arrest auf Höhe von 300 in straße ambrct Nr. 186 1b Grundstück am widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Monaten, spätestens aber am Aufgebotstermin dahier . C. G. 249, 32007%, 18062, rechtskräftiges vmncchäasgthe des unter⸗ Worten: Drei Hundert Mark in den Erbtheil des 13. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, wird. 1 anzumelden, widrigenfalls das fräalich Wohnungs⸗ 1“ 8 E. E. 231, Spsx 300,—, zeichneten Gerichts vom 7. Sktober 1892 sind die [516141 Bekanntmachung. Angeklagten nach seinen verstorbenen Eltern Mads vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle, Hannover, den 14. Juni 1892. reecht für erloschen erklärt und im ypothekenbuch 1 5) St. Georg Pag. 4473 Nr. 17, groß Reichsschuldverschreibungen Litt. 4. Nr. 3954 von Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts [51329] Andersen und Maren, geb. Pedersdatter, angeordnet. Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel C., Erd⸗ Königliches Amtsgericht. V. H. ggelöscht würde. . SpsxX 1500,—. 1879 über 5000 ℳ, Litt. C. Nr. 16 301 von 1879 vom 26. November 1892 sind die Hypothekenurkunden Auf Anstehen des Ahlenschmieds Anton Schulte Durch Hinterlegung von 300 (in Buchstaben: Drei geschoß, Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück Hammerschlag. .“ Augsburg, den 25. Juli 1892. Die sämmtlichen sub 1—4 e benannten Per⸗ über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 2588 von 1880 über und zwar: 8 zu Frühlinghausen ist durch heute verkündetes Urtheil Hundert Mark) wird die Vollziehung dieses Arrestes ist mit 6,57 Reinertrag und einer Fläche von Koönigliches Amtsgericht. 1 sonen haben dem Antragsteller Vollmacht ertheilt. 2000 ℳ, Litt. E. Nr. 8287 8288 10 182 10 183 1) über 118 Thaler 19 Sgr. übereignete Forde⸗ erkannt: . gehemmt und der Angeschuldigte zu dem Antrage auf 9 a 33 qm zur Grundsteuer, mit 12 800 Nutzungs⸗ 888 ““ Aufgebot. 1— ö Grün. 8 III. In dem am 9. August 1847 vollzogenen, am 10 184 von 1880 über je 200 für kraftlos erklärt. rung, eingetragen aus dem Erbrezesse vom 17. Mai] 1) der Johann Wilhelm Schulte aus Frühling⸗ Aufhebung des vollzogenen Arrestes berechtigt. werth zur Gebäudesteuer vom 1. April 1894 ab ver⸗ Das Sparkassenbuch Nr. 321 der Sparkasse des v““ ö1 April 1861 publicirten Teitement des Berlin, den 28. November 1892. 1853 bez 8 8 18. Januar hausen und dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren Flensburg, den 30. November 182. anlagt. Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte Ab. Kreises Wongrowitz über 328 ℳ4 85 2, ausgefertigt (35378 Aufgebot. Johann Hinrich Carl Hoffmann sind den Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 73. 853 bezw. aus dem Recesse vom 23. Juni. Ansprüchen auf den ½ Antheil des Johann Wilhelm Königliches Landgericht, II. Strafkammer. schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und für den Wirth Josef Pilarski in Sarbinowo, ist * Der Erbpächter Johann Lembke zu Friedrichsruh Kindern der Wittwe Anna Magdalena Wilhel⸗ 1866 für Joseph Rykowski, und Schulte an der im Grundbuche von Garbeck Band II. Mannhardt. Mohr. Doering andere das Grundstück betreffende; achweisungen, sowie angeblich verloren gegangen und soll auf den Antrag bei Krivitz hat das Aufgebot des Hypothekenscheins mina Hasenkampf, geb. Schacht, Bcoch 1000,— [51605] 2) über 385 Thaler 19 Sgr. 1 Pf. väterliche Erb⸗ Blatt 47 Abtheilung III. Nr. 3 aus der Urkunde vom besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ 89 I1u.“ 9. 1. E1“ umm . vom 25. Januar 1882 über die an diesem Tage auf B vermacht, von welchem Kapital dieselbe lebens⸗ Auf Antrag der Erben des Müllers Heinrich gelder aus dem Erbrecesse vom 17. Mai 1853 für 10. September 1850 eingetragenen Post von [51431] Ausfertigung. schreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer 42, eingesehen der neuen usfertigung amortisirt werden. Es wird ihn, den damaligen Häusler Lembke zu Zieslübbe, länglich die Zinsen zu genießen hatte. Nach Horn, als: des Fabrikanten Heinrich Horn eesgeeg- Foseph Rykowski, beide Posten eingetragen in Ab⸗ 55 Thalern Muttererbtheil der Geschwister Schulte

B. .

88 , ; 9 8 igte daher der Inhaber des Sparkassenbuchs aufgefordert, j 1 ih hrigen Ableben sind dem Test * V 5 8 3 en⸗ Nr. 7457. J. St. S. gegen Julius Löffel von werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, dah E tt. sears. im Grund⸗ und Hypothekenbuche der Häuslerei Nr. 3 ihrem nunmehrigen Ableben sind dem Tet aments⸗ verehelicht ar. 8 88 theilung III. sub Nr. 2 und 3 im Grundbuche des ausgeschlossen; 88 Durlach, wegen Urkundenfälschung und Betrugs. sis ict vb“ An⸗ Feüsens 8oo zu Zieslübbe Fol. 2, umgeschriebene Forderung von 8 ö Philipp Herrmann als allei⸗ vn ö“ dem Wirth Johann Woiczechowski zu Toͤllach zu⸗ 2) die Hypothekenurkunde vom 0./26. September

age wegen ü. älschung und Be⸗ 1 9. 1 egen dr. b vidrigenf ie Kraftloserklä 1 EE“ e. . fandbrief der Braunschw. Hannov. Hypotheken⸗ 26.8 . ezen. „,JIne e v. dSee trugs erhoben und Haftbefehl erlassen, derselbe aber EEEö“ ceerhafh h .“ die Kraftloserkl rung auf den 25. März 1893, Vormittags 9 Uhr, . 9 kamyfe 1“ Pfan d 1. 1“ SS. . Wartenburg, den 26. November 1892 einrich Schulte zu Frühlinghausen eingetragene an unbekannten Orten abwesend ist, wird gemäß erartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ vngrowftz, den 1. Dezember 1892 ssvor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 2) des erstorbenen Sol nes Johann Georg Nr. 7775 über 200 nebst Talon und Zinscoupons Königliches Amtsgericht. 8 uttererbtheil von je z von 55 Thalern, sowie: 332 334 St.⸗P.⸗O. das im Deutschen Reich 1“ Wo Ae denches Matbeertcht. 2. 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Hesetceenhd- u*“ Nr. 1 bis 20 für kraftlos erklärt. 1.“ 1 3) die Hypothekenurkunde vom 17. Dezember 1862, zfndliche Vermögen desselben hiermit mit schl eigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von VUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1 8 er verschollene Sohn Heinrich. Braunschweig, den 16. November 1892. 8 11.“ 10. März 1863, über die daselbst Abtheilung III. belegt. Geboten anzumelden und, falls der betreibende Gläu- 16 sder Urkunde erfolgen wird. Der Testamentsvollstrecker hat dem Antrag⸗ Herzogliches Amtsgericht. [513300) Bekanntmachung. Nr. 5 für Geschwister Heinrich Maria Theresia steller Vollmacht ertheilt. 8 1 In der Krakau'schen Aufgebotssache F. 2/92 hat Antonette Schulte zu Frühlinghausen eingetragene

Karlsruhe, den 29. November 1892. biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Parchim, den 16. September 1892. I lmacht t 1“ . h 4 IV. Am 7. März 1871 verstarb hieselbst Joachim W. Kulemann das unterzeichnete Gericht in der Sitzung vom Abfindung von⸗ 302 Thlrn. 21 Sgr. nebst un⸗

roßherzoglich Badisches Landgericht § rle 1 widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge⸗ [5157228 Aufgebot v Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1 8 Großherzog ö rn , ringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei V 12, graftlosertienug einer uUrk 6 8 8 ch b Christoph Brügmann und am 23. August 1““ 24. November 1892 für Recht erkannt: bestimmter Schuldenliberirungscaution

ez.) Rauch. E. Müller. May. Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Auf zulässig befundenen Antrag der Wittwe des 6 8 1892 dessen Wittwe Louise Lucia Carolina, geb. [51616306 1 8 Die Hypothekenurkunden: werden für kraftlos erklärt. Die vorstehender Ausfertigung Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche AEhlert Harjes, Matie, geb. Kanstein, [51575] Aufgebot. 8 Marlien. 8 Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für 1) über 33 Thaler 10 Sgr. väterliche Erbgelder, Balve, den 23. November 1892. mit der Urschrift beurkundet. das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Muggenburg 15 hierselbst wohnhaft, wird der un⸗ Der Maurer Heinrich Nicolaus Grimsmann zu Diefelben haben ein am 19. Dezember 1870 Civilsachen, hat am 28. November 1892 folgendes einget Erbreceß v 10. August 1842 Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 29. November 1892. aufgefordert, vor Schluß des Vercfte gen bekannte Inhaber des Einlegebuchs der Neuen Spar⸗ Groden, welcher im Jahre 1888 von Peter Nicolaus 1 vollzogenes, am 6. April 1871. publicirtes Testa⸗ Ausschlußurtheil erlassen und verkündet: eingetragen gemäß Erbreceß vom 3Fovember Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Landgerichts: die Einstellung des Verfahrens erbeizuführen, kasse hierselbst Nr. 14 600, am 22. April 1885 auf Suhr daselbst das am alten Deich zu Groden unter ment hinterlassen, in welchem dieselben Carl 1) Der Depositenschein der B. Vereinsbank dahier für Valentin Korsikowski in Abtheilung III. Nr. 2 [51332] Bekanntmachung. 1. 8) Mornhinweg. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in den Namen Harjes mit einer Einlage von 150,— Nr. 27 belegene, im hiesigen Grund⸗ und Hypotheken⸗ Heinrich Jungbluth zum Vollstrecker mit der Num. 6970. vom 3. März 1891, wonach der Pri⸗ des Grundbuchs des den Besitzer Valentin und Anna Auf den Antrag der verwittweten Müllermeister Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ eröffnet und am 31. Dezember 1891 ein Guthaben buche G. C. Fol. 73 eingetragene Gewese nebst Graserei Umschreibungsbefugniß ernennen. vatier Adalbert von Probstner dahier bei genannter geb. Ollesch Krakau'schen Eheleuten gehörigen Grund⸗ Ottilie Bohn, geb. Bachstein, in Winiary Abbau MximmvEMxHRMNRTSAHxasxxMcsercakxnsvegen wevEe20, een tritt 1 86 v“ 8 SItehsn von 327,25 nachweisend, hiermit aufgefordert, fne Jeböher emarhen hat 1 hat dem Antragsteller Vollmacht er⸗ dec in 8 E“ 5 18 1 stücks Voigtsdorf Nr. 6, gebildet aus dem Hypo⸗ Fat da⸗ .“ Gericht am heutigen Tage für - uschlags wird am . Februar 8, spätestens in dem zum weiteren Ve fah ibehauptet und bescheinigt, daß nachstehende Hypo⸗ eilt. 2 5 als offenes Depot hinterlegt hat, wird für kraftlos 1 itionsschein 7. 52 echt erkannt: 2) Aufgebote Zustellungen Nachmittags 12 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, wie eean eeeSig Iuni thekpöste, welche auf diesem Grundbesitz an ge⸗ V. Am 20. August 1892 verstarb hieselbst der erklärt. 8 theten. 1852 und 2*Si⸗ rkannt: Berechtigten aus der Hvpothekenpost 8 . G oben, verkündet werden. 11 ½ Uhr, anberaumten, unten im Stadthause hier⸗ dachter Grundbuchstelle eingetragen stehen, längst be⸗ ischler Friedrich August Polster. x2) Der Antragsteller Adalbert von Probstner hat 2) über 33 Thaler 10 Sgr. Darlehn, eingetragen von 57 Thalern 15 Sgr. nebst 5 % Zinsen und und dergl Berlin, den 28. November 1892. selbst, Zimmer Nr. 4, stattfindenden Termine unter zahlt und erloschen seien. Seine Wittwe hat dem Antragsteller Voll⸗ die Kosten des Verfahrens zu tragen. aus der Schuldurkunde vom 20. Oktober 1869 für 28 Sgr. 3 ₰, eingetragen im Grundbuch von . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77. Anmeldung seiner Rechte die gedachte Urkunde hier 1) 296 8 8 u“ n 1“ 8 h 1“ ds Heafmaber törrlein. der, Wirth Johann Gurreck in Voigtsdorf in Ab⸗ anf Abtheifang e. Per⸗ 7 für 1570) wangsversteigerung. vorzulegen, widrigenfalls letztere 8 5 1) 2 Louisd'or mit Zinsen zu 5 wo für Am . September 1892 star hieselbst Der Königl. Geri⸗ reiber: (L. S.) Stö ein. ilung Nr. 8s rund 8 Catharina ensler, jetzt verehelichte Polczynska, 8 Iege 888 soll das im [38352] Bö“ 88 11“ Lafrenz, Peter Christian, Peter Nicolaus, Johann Mine auch Mina Theodora Körding mit v“ E werden mit ihren Ansprüchen auf die Post aus⸗ Grundbuche von der Friedrichstadt Band 24 Nr. 1706 Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. f. Bremen, den 29. November 1892. Wilhelm, Hinrich Wilhelm, Anna und Engel Mar⸗ Hinterlassung eines am 22. Januar 1889 in (51615] thekenbrief vom 16. April 1873 de geschlossen. auf den Namen des Maurermeisters Gustav Scheidler Civil⸗Sachen hat am 28. d. M. folgendes Aufgebot Das Amtsgericht. garetha Suhr, 9 Altona errichteten, am 22. September 1892 3 K. Amtsgericht München I., Abth. A C. S 13) über 40 Thaler eingetragen aus der Schuld⸗ Posen, den 10. November 1892. hier eingetragene, am Belle⸗Allianceplatz Nr. 13 be⸗ erlassen: (gez.) Völckers. 2) 300 Louisd'or mit Zinsen zu 5 % für Anna hier publicirten Testaments, in welchem dieselbe hat 8 30 fol 8 2. Ausschl m . il er. urkunde vom 8. September 1871 für den Wirth Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. legene Grundstück am 25. Januar 1893, Vor⸗ Es ist angeblich zu Verlust gegangen der Renten⸗ Beglaubigt: Stede, Gerichtsschreiber. Margaretha Rese, geb. Reineck, Hinrich Johann Plaas in Altona zum Voll⸗ baf vg. d verkü gendes Ausschluß⸗Urtheil er⸗ Johann Gurreck in Voigtsdorf in Abtheilung III mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, schein der Rentenanstalt der bayer. Hep.⸗ und Wechsel⸗- 3) 260 % 11 B Louisd'or mit Zinsen zu 4 % strecker bestellt. 8 58. mlich rungsschein der B. H d. Nr. 10 vesselben Grundbuchs, gebildet aus der ge⸗ [51333] Bekanntmachung. an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel G., bank dahier vom 31. Dezember 1844 Nr. 140 Fa. 14, 13289 Aufaeb für Lafrenz Suhr suh cura Christian Seegemann, Dieser hat dem Antragsteller Vollmacht er⸗ Whselhenk dohrer von⸗ 9 Hebrar Pe6Snr. 7ü112 nannten Schuldurkunde und dem Hypothekenbrief Auf den Antrag des Wirths Benedikt Maik in parterre, Saal 36, versteigert werden. Das unterzeichnet von Director aver Frz. Riezler und 8 1hün- Aloys ge 88 bier hat das Auf 4) 160 &8 11 Louisd'or mit Zinsen zu 4 % für theilt. 8 vol. 238 G. B. III., unterzeichnet von Dirigent vom 16. April 1873, Witobel hat das unterzeichnete Gericht am heutigen Grundstück ist weder zur Grundsteuer noch zur Administrator Jos. Riezler, wonach Sofie Euphro⸗ er Müller Alovs Pilz von hier at das Auf. Peter Christian Suhrx. 3. 8 Es wird das beantragte Aufgebot dahin erlassen: Brattler und Administrator Gottschall wone —h8 8 werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ Tage für Recht erkannt: cbäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ sine Gleich in Kaufbeuren durch Einlage von gebot des auf seinen Namen lautenden, angeblich 5) 160 N 11 Louisd’or mit Zinsen zu 4 % für 1 Alle, welche an die vorgenannten Verlassen⸗ Leben des Frühmeßbeneficiat schs h 46 80 fahrens haben die Antragsteller zu tragen Mathias Swczarzak (Owezarek, Owczarczak) und rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, 100 Fl. zur I. Klasse der . Jahressesellschaft 1844 Erlonen gege Ggerur IZEEEEE11ö1ö“ it Zins 3 schaften und an die sub 111 erwähnten Beoh 8 ser - 88 n fLebenebaue 8 Bischofstein, den 26. November 1892. dessen Ehefrau Marianna, geb. Galeska, in Slupia twaige Abschätzungen und andere das Grundstück der Rentenanstalt genannter Bank Mitglied der Sparkasse zu Erfurt Nr. 17405 über 76,59 nebst —6) 160 11 Louisd'or mit Zinsen zu 4 % für 1000,— Erb⸗ oder sonstige Ansprüche, bezw. an Sun, 89 15 8 ausen auf Lehensdauer sür die Königliches Amtsgericht. sowie deren unbekannte Rechtsnachfolger werden mit betreffende sFhchwesfemngen, sowie besondere Kauf⸗ ersteren geworden ist. Auf Antrag des Rechts⸗ Zinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Anna Suhn, 1 k den sub I bezeichneten Curanden irgend welche kr nfrlos. vels t ““ ihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Witobel bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, anwalts Heichlinger, als bevollmächtigten Vertreters gefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 7) 1680 * 11, Louisd'or mit Zinsen zu 4 % für 1. Forderungen zu haben vermeinen, oder S. 19) Die K. sten des Verfahrens hat das B WWE“ . auf Blatt 7 in Abtheilung III. Nr. 5 (2) einge⸗ Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle der Sofie Gleich, später verehelichten Speiser, Bäckers⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Engel Margaretha 1 IFV und FI beigebrachten letzten Willensordnun⸗ dicti Etizt St St 8ns nrn Aeb 8 dessen [51335) Bekanntmachung tragene Kaufgelderrestforderung von 116 Thaler Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von wittwe in Kempten, wird nun der Inhaber obigen Gerichte, Zimmer Nr. 58, anberaumten 8) 160 11 B ouisd or mit Zinsen zu 4 % für 1 gen, sowie den den genannten Testamentsvoll⸗ 8b öttul 8 Ve sich . dtet d. ue Klost⸗ essen [5lu! den Antrag des Wirths Thomas Luczak in 20, Sgr. nebst 5 % Zinsen (übertragen von Witobel Ken Ersteher übergehenden Ansprüche, Rentenscheines auf gefordert, längstens im Aufgebots⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Hinrich Wilhelm Suhr. streckern ertheilten Besugnissen widersprechen e 8 1 ragstell 8 g osternamen Alt. Puszczvkowo zat das unterzeichnete Gericht am Blatt 10) für welche auch die Grundstücke Witobel deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ termine am Montag, den 24. April 1893, htht⸗ de.in xb die Kraftlos⸗ Auf Antrag des genannten Grimsmann, vertreten vollen, werden hierdurch aufgefordert, solche 2 Weünchen. 1. . heutigen Tage für Recht erkannt: Blatt 10, 15, 18, 20, 21, mithaften, ausgeschlossen buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ Erfuct er vnn zeai 1992 durch den Fehrin 82 8, nibe. e 85 öu“ 8 b5 Der Königl. Gerichtsschreiber: (. S.) Störrlein. Die Hypothekenurkunde über 54 nebst 5 % Posen, den 10. November 18902. vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige zimmer Nr. 40/II. (Augustinerstock) seine Rechte an⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung VIII An üche Pös en nebst 1. e neten2 ö bt, E11 8 Zinsen feit dem 3. August 1876 und 70 Porto Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX chein vorzulegen, widrigen⸗ g C11“ g 1 w.z⸗ oder Ansprüche zu 8 e. aü- 1. Stock, Zimmer Nr. a8 spätestens a . und Kosten, eingetragen im Grundbuch von Alt⸗„1 ““ ilgung dieser Pöste auf den alleinigen An rag des 1 em auf Freitag, den Januar 1893, [51617] Puszczykowo Blatt 12 Abtheilung III. Nr. 5 für [51579] Oeffentliche Zustellung.

von Sehhhe Fesses. wiederkehrenden 8 22 Rentens H Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ s dessen Kraftloserklä ird. Sder. 8 3 . 11“

884 sten. pät zur gabe bon Fe⸗ fas dessce gera Tfalgen 8 [27729] Aufgebot des Arsfchluffes —— 5 Rehlefe 8 bachmtti c n ubhe. 1111 1 vusschraburthae 5 vnterteichaften ec den Arbeiter Valentin Dubisz in Posen wird für 8 seberc 8 nachbegzeichaebes S t Pne t, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubige Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Stö in. . 8 vns es Ausschlusses mit ihren Ansprüchen und Mechten, termin, daselbst Parterre, Zimmer Nr. 7, . vom 11. November 1892 ist der Niederlegungsschein ftlos erklärt. 1) der Ernestine Emilie Scheibner, geb. Steinert, oten anzumelden f G ger Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein Auf den Antrag des Kaufmanns Theodor Hoyer aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf Diens⸗ zumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ der hiesigen Packhofsniederlage vom 16. Ma⸗ 1890 10. November 1892. 1 8 in Wüstenbrand, Klägerin, 1 ihren Ehe⸗

widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, g wi J 8 8 8 8 ℳ& gen sprich chte g ft in Insterburg wird der Inhaber des angeblich ver⸗ tag, den 31. Januar 1893, Morgens 1 sttellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten über 3 Kisten Tabacksblätter, auf Antrag der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mann, den Schuhmacher und Anstreicher Gustav Oswald Scheibner, zuletzt in Chemnitz

widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Sͤge I Wechsels de dato Insterb d 8 85 2 Fcmgenachi herücksichtigt werd d bei Verthei⸗ [28282] Alufgebot. oren gegangenen Wechsels de dato Insterburg, de 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ bei Strafe des Ausschlusses. leute du Roi & Co hieselbst, für kraftlos cerklärt. Gebots nicht berücksichtigt werden ung der vacs . Das Aufgebot folgender abhanden gekommener Ur⸗ 29. September 1891, über 700 ℳ, zahlbar am melden, und zwar Auswärtige unter Bestellung eines Hamburg, den 26. November 1892. 1 Brauns chweig⸗ den 88. hser fbc 1892.

Kauf 8 wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

l des Kaufgeldes die berücksichtigten An⸗ ; 8 zges F 8 . 8:2 8 . W Geg 1 welche kunden ist von nachbenannten Personen beantragt 1891. vahdgeft 88 der Fran 888 hiesigen Zustellungsbevollmächtigten. Das Amtsgericht Hamburg. Herzoliches Amtsgericht [51331] Bekanntmachnng. Beklagten Prüche enthum des Grundstücks beanspruchen, werden worden⸗ Stahr an eigene Ordre, acceptirt von Rudolf Stahr, Nitzebüttel, den 30, November 182. Abtheilung für Aufgebotssachen. W. Kulemann Auf den Antrag des Eigenthümers Josef Pio⸗ der Clara Auguste Schönherr, geb. Pohlers dan eaggert vor Schluß des eehe vercrghter mins 1) der Depotscheine der Magdeburger Allgemeinen hierdurch aufgefordert, „spätestens im Aufgebots. Das Amtsgericht. 8 1 8 (gez.) Tesdorpf Dr. trowski II. aus henschewo ghat das unterzeichnete in Limbach Klägerin, geg en 8 Ehemann, die Einstellung des Verfahrens erbefzuführen, Versicherungs⸗Acttengegellshaft. bet d di e““ Verrchtr.n8e 1 (gez.) Bacmeister, 8 Verböffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. 51610] Bekannmachung. Gericht am heutigen Tage für Recht erkannt: den Kaufmann Carl Robert Schönherr⸗ widri enfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld Lebenzverst dean pöle⸗ 88 596 ½ sbetreff gesdü⸗ Zimmer NRr. 22 seine Rechte anzumelden und Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die Das Hypothekendokument über 16 Thaler 20 Sgr. zuletzt in Limbach, gegenwärtig unbekannten Grundstücks kritt. Daß strtheil über die Ertheilung bei Pitschen, erklärung desselben erfolgen wird. [5157630 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom Nr. 1 des dem Eigenthümer August Kuß in Behle Körhein 1I 1 e 58 S 8 ir der SPo aeiche Kleaneri Pfeffer 5* geEh 1 des Zuschlags wird am 25. Jannar 1892, Nach. p. vom 20. April 1887 über 130 ℳ, betreffend Insterburg, den 23. Juli 1892. 8 Auf Antrag b21. November 1892 ist der Freiherr Felix von göülrigen Grundsticks Behle Nr. 100 . für Wil. hrhfekunch (übertra 2) Zlürt 34 b ve in Chenmelcze ger Feiet e Pfeffer⸗ vniczaßs Tase ücr. an. Gerichtsfteͤle, wie oben die ebensherscherungcpolice Iir. i0 gereuh. ofe Ronigliches Amtsgerich -l1) der Frau Emma Hiersemann, geb. Hering, BPg ahene unsen sch eif Shlaß eanzeizen Käfite Zsesrge aus bom eberese von 18,8e Stenschewo) (wih dbrmaftlos, erärt. den bafgäberite Fhemnih, sett unbel unten Verlin den 28. November 1892 sellschaft, von dem pensionirten Zugführer Moritz X“ 1 8 verwittwet gewesene Kunze, aus Markt⸗Bohrau, zur aufhaltend, für einen Verschwender erklärt und ihm 8 —2 2. e vom 16. Be⸗ Szaosen, den 10. Uür krastrce1892.. born. fefther zon agien 8, Fönigliches Amtsgeri Abtheilung 75 Wurm in Weidenau a. d. Sieg; CCC1AX“X“ Zeit in Ploßwadze bei Deschowitz, Kreis Groß⸗ als Vormund Rechtsanwalt Dr. Bock zu Köln und jem her 1834 Für Ies Fla -e,e Köni liches Amtsgericht. Abtheil IV der Clara Emili Berndt, geb. Nollau, i Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 75. 2) der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbabn⸗ [27917]. Aufgebot. 8 Strehlitz, als Gegenvormund Kaufmann Franz Aldenbrück zu Schönlanke, am 28. November 1892. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. F vemn ie Berndt, 9 8 A. u, in [51571] Zwangsversteigerung Po 2J8e -. Litt. C. neue Emission 18n eetherenbuch deeh sge Amntageiches Fün 2), des Wirthschaftsbeamten Paul Hering zu 8 Brühl bestellt worden. Königliches Amtsgericht. 1 [51334 Bekanntmachung. ö dgeul⸗Ontg Verndt, ür Im Wege der Zwan vvollstreckung soll das im Ar⸗ 45 175 über 300 von der verwittweten Minna Ziff *. III. der 3 Rub it fol nd 1 th 1 1 tre ¹ Leipzig, Frankfurter Str. 8 Große Funkenburg. .“ Bergheim (Erft), den 30. November 1892. 2 Auf den Antrag des Wirths Benedikt Maik in Altendorf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Grundb v den gen b 8. Band 163 Ludwig, geborenen Richter, zu Giebichenstein bei öb 710 ü 1827 vüe⸗ ge eshee bent rag: 3) der minderjährigen Kinder des verstorbenen 1 Königliches Amtsgericht. [51609] Bekanntmachung. (Witobel hat das unterzeichnete Gericht am heutigen Beklagten Rr 109 . vi 885 neg 38 G Halle a. Saale; 27. Juli 1827. Drei Hundert siebzig fünf Brauerci⸗Pächters Emil Hering zu Köl 1 (gez.) Wittekop. Der angeblich verloren gegangene Zweighypotheken⸗ Tage für Recht erkannt: 8 ist in Verfolg bedingten Ehescheidungsurtheils Ter⸗ 56 auf den Namen des Kaufmanns Georg * 3) der Z prozentigen Magdeburg⸗Wittenbergischen Gulden, welche Simson Weinschenk auf sein nämlich Beglaubigt: Hagemann, brief vom 2. Juni 1886 über eine Theilpost von ie Hovothekenurkunde über die im Grundb 1 Ei g ist G der Klägerin 9 d 7 tel Haus als Illatenforderung für die Terz Gerichtsschreiber des Königlichen A tsgerichts 2000 ℳ, welche von der im Grundbuch des König⸗ ie Hypothekenurkunde über die im rundbuch min zur Eidesleistung der Klägerin und Fortsetzung 8 glichen Amtsgerichts. xr⸗ 8 von Witobel Blatt 7 Abtheilung III. Nr. 5 (¹) für der mündlichen Verhandlung auf den 7. Februar

Michaelson hierselbst eingetragene, in der neuen Acti . 8 1 7 1 ctie der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Fgoe . 8 b4 er im Hoch⸗Straße Nr. 37 belegene Grundstück am Nre 483 über 2300 Thaler, vom Bankier David Weinschenk sicherte laut Hypothekenbriefs vom Hering, lichen Amtsgerichts I. hierselbst von den Umgebungen Pn sche,esaktmh. enen necn. ennertsene der mündlicjen derhandlung anf. de e. h Geöhfe

24. Januar 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, August Wei 10. September 1821.“ Band 72 Nr. 3652 auf dem hierselbst i .

1 2 v.- W Main). d 5 b 1 2 ) bst in der s 8 g 3 ors ann 2 3 . vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle August Weiller zu Frankfurt ( ain). Da die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen b S. 516181 V 5 111“n“ n von dem Grundstück Witobel Blatt 10 übertragene kammer IV. des Königlichen Landgerichts Chemnitz 18 k 8 vorbez . 0 2 4 1 vertreten durch ihren Vormund, Schmiedemei ter 1I ] erschollenheitserklärung. Schwedterstraße Nr. 6 belegenen Grundstück in der 5 T 3 e5 i,her ü . 8 8 n Die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Ur. Inhaber dieser Hypothekforderung fruchtlos ge⸗ Ernst Thiel 8 efrnhn bes . Nr. 15 213. Landwirth Karl Lepp, geboren in dritten Abtheilung unter Nr. 3 eingetragenen Post Se I1I111“ ö“ EC1“ eSe

Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., parterre, ku - 19. e. 8 8 ück nden werden aufgefordert, spätestens in dem auf hli 5 dio 8 1 1 . 4 . Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück ist den 10. März So⸗ ee 12 uhr, vor blieben und vom Tage der letzten auf diese Forderung 4) der entmündigten Louise Hering zu Kraschnitz, Gochsheim am 10. Mai 1833, zuletzt in Gochsheim von 12 000 auf den Kaufmann Simon Leidert! Pofen, den 10. November 1892. Chemnitz, den 30. November 1892.

mit 8,46 Reinertrag und einer Fläche von 82 sich beziehenden Handlung an gerechnet 30 Jahre 1. nd bezw. i t Zurli Founty z schri ist, is Hei 8 en, d. 1 1 5 ; . . b P 22 8 Frnmbsgfer deranlag. 8 ans er girr ree aae e ,e Festetet, ecn. Rechte Zerstüichen fad, so eheht Südter anf latee, üh Veffeten venenhe 1114“ v“ dSfgsget gmehe 8 Beöubte hs hubän, unc,ghäe 8 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Geri üeschraber des Koöniglichen Landgerichts Steuerrolle, beglaubigte ri rundbuch⸗ ee 1 FaAdeh. echtsanwalts Dr. Wittelshöfer in Fürth, welchen 1es9 88 4 Großh. ggerichts 29. 2 Tage für kraftlos erklärt. 8 1 ivilkammer IV.: 8 blatts, etwaige Abf ätzungen und andere das eh ehe ne lät d IZW derselbe in seiner Eigenschaft als Verwalter in dem 111 KFrosh. nstsgerncn, S retten vom 29. November 189 ET“ 1892. I Heen -üsaac 8 b Fischer. 8 Frunbseic Lenefeeee en sencagegah fhchern⸗ wird. ; 18 sber den achsaft Ees, Ksmamms Zefalalche Per. geboren am 5. Juli 1850 zu Tschiefer bei Neusalz Breiten, den 29. November 1892. 11“ 9e ver. Desrhest Lchen L“ Wickert IePier, 9 82 Phe dau⸗ des Isack Kauf⸗ [51577] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 18. Juli 1892. ichen Amtsgeri heilung 72. mann, Mathilde, geb. Wickert, zu Bockenheim, er⸗ Die Schuhmachergesellenfrau Bertha Weiß, gebo⸗

8 b in. Oder, zuletzt Wirthschaftsschreiber auf dem Do⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts des Königl ebenda, ügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. r2 8 d thecirten Sache, teen Konkurse ge⸗ e. 5 3 2 ilde, vün Fet ee Feseasen mperden bnigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. erung hypothecirten Sache, eröffne se ge⸗ minium Brieg bei Beuthen a. Oder, Kreis Glogau, Schwab. mann, Is Resnigliche Amtsgericht, Abth. IV.⸗, zu rene AdSchhme Memel, vertreten durch den Rechts⸗

stellt hat, an Diejenigen, welche auf diese Forderung welcher im Jahre 1868 nach Amerika aus 51607 sch Filsj S 8 ie n 1 8. 1- 2 gewandert 51607 Bekanntmachung. F .M. · S . von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, ein Recht zu haben glauben, die Aufforderung, das⸗ ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine chung Frankfurt a. M., für Recht anwalt Busch in Tilsit, klagt gegen den Schuhmacher

deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ (45271 ZZ be i sech ten bei ter⸗ . 5 G Der angeblich abhanden gekommene Zweig⸗ Die Gläubi erausfertigung der Urkunde über die gesellen Carl Albert Weiß, unbekannten Aufent⸗ buche 5 Zet 8— Eintragung des Versteigerungs⸗ Der JRönigliche CRufgfhonz Rath H. Barella säbennghact, h g widrigenfals ie am 80. Feerber achee⸗ Vorm. 9 Uhr, bei Das Verfahren, betreffend Aufgebot der Nachlaß⸗ Hypothekenbrief vom 3. Oktober 1880 über 3600 ℳ, am 6. Juni 1at vom vormaligen Großherzoglich halts, wegen verübter grober Verbrechen und bös⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige zu Berlin, Wilhelmstr. 139 pt hat das Aufgebot Forderung für erloschen erklärt und im Hypotheken⸗ dem unterseichneten Gerichte (Zimmer Nr. 1) zu läubiger der zu Seehausen i. A. verstorbenen In⸗ 8. Januar 1881 ℳ6, Hessischen Landgericht zu Rödelheim confirmirte Ver⸗ licher Ber assung, mit dem Antrage auf Ehescheidung, Forderungen vo Kapfta insen, wiederkehrenden 54 Interims⸗ und Bezugbogen für die auf g uche gelöscht würde. 89 gS melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen nAee Erit Samuel Germann'schen welche von der im Grundbu des Königlichen Amts⸗ pfändung des Grundstückes Flur I. Nr. 111 der das zwischen Parteien bestehende Band der Che zu Peegen oder Ko ten, spätestens im Versteigerungs⸗ Namen eingetragenen Nummern 149 und 150 der Fürth, den 28. Juli 1892. een 86 Eheleute ist beendet. gerichts I. hier von der Königstadt Band 25 Nr. 1809 Gemarkung Rödelheim Hofraithe im Ort seitens trennen und den Beklagten für den allein schuldigen termin vor der Nasteng düng zur Abgabe von Ge. Drittelactien der Bergbaugesellschaft Pluto über je Königliches Amtsgeric„hht. Glogau, 1892. Seehausen i. A., den 29. November 1892. sauf dem hier in der Markusstraße Nr. 35 belegenen des Joseph Wickert und dessen Ehefrau Rosine, Theil zu erklären, ihm auch sämmtliche Kosten zur boten anzumelden und, falls der betreibende 100 Stammactien Emission 1873 bean⸗. (I. S.) K Koönigliches Amtsgericht b Königliches Amtsgericht. Grundstück in der dritten Abtheilung unter Nr. 24 geb. Markus, daselbst, zu Gunsten des Apothekers Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen

reß. 88 . che Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Secretär. 8 8 eingetragenen Post auf den Kaufmann Wilhelm None zu Bonames für 1500 (fünfzehnhundert) Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civil⸗ machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des spätestens in dem auf den 18. Mai 1893, Vor⸗ 5 h. Aufgebot. 8 11“ 3 3 Deutschmann 88 als Pflegegder ehelichen Descendenz Gulden Darlehen, übergegangen an dessen Rechts⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Tilfit eringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 11“ Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Otto Meier hat 19516131 Im Namen des Königs! der verehelichten Fuhrherr Draeger, Friederike, geb. nachfolgerin zufolge Cefüon vom 10. Juni 1852 an auf den 23. März 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, bei 1 1 1b Verkündet am 29. November 1892. Fichtner, im Grundbuche umgeschrieben sind, ist Philippine Müller, Ehefrau des Rentners Eduard mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

ertheilung des Kaufgeldes gegen die berück. Zimmer 43, anberaumten Aufgebotstermine seine [27956] Aufgebot. unter nachstehender Begründung den Erlaß eines aber 1892 1 buche 1 ili 2 . frau L 1 11 sichtigten Ansprüche im Range Nprrten. Die. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Auf dem Anwesen Hs.⸗Nr. 45 (alter Nummerirung) Aufgebots beantragt: 8 Dreymann, Actuar, Gerhstefcheriter durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts I. zu 2. küller zu Rödelheim, wird für kraftlos erklärt. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Auf Antrag des Glasmachers August Buhmeyver Berlin vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

8

jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks be⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ in Stadtbergen, dem Oekonomen Josef Schaller I. Gemäß beigebrachten Beschlusses des Amts⸗ 8

anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des folgen wird. ehörig, ist im Pepetbgebach für Stadtbergen gerichts Hamburg vom 17. Juni 1892 ist der 1 zu Hausberge Nr. 14, vertreten nacch den Rechts⸗ Berlin, den 24. November 1892. sssteellern auferlegt. Klage bekannt gemacht. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Efsen⸗ den 26. Oktober 1892. Be. III. S. 206 seit 4. Februar 1831 für Mathias am 11. Ferper 1853 hier geborene Carl 1“ Fesn Schulte zu Minden, erkennt das Kerigüih (L. S.) Hoyer, Gerichtsschreiber 8 Frankfurt a. M., den 22. November 1892. Boehm, 1“ herbeizuführen, widrigenfalls nach Pne. Zuschlag Ksönigliches Amtsgerich Kuhn ein Wohnungsrecht bis zur Versorgung ein⸗ ilhelm Crüger entmündigt und 8 Ventegericht zu. Minden durch den Gerichts⸗Assessor] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYVI. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. das Kaufgeld in Bezug auf den nspruch an die . 1 11“ schluß der Vo nundschaftsbehörde der e“ euter für Recht:

w

8.