5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 21. De⸗ ember 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ est bis zum 7. Januar 1893. Prüfungstermin am 17. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ nuar 1893.
5. Januar 1893 Anzeige zu machen. Zugleich ergeht an den Gemeinschuldner das Verbot, bei Meidung strafrechtlicher Einschreitung von den zur Konkurs⸗ masse gehörigen Vermögensbestandtheilen etwas zu veräußern.
Weiden, den 2. Dezember 1892.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jean Schmitz in Euskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . E skirchen, den 24. November 1892.
[51561] Konkursverfahren. —
[51562] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Simons, Kaufmann zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. No⸗ vember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1892 be⸗
2 Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. IIa, “ 1“ “ “ üeg dera hh neaühe 1892. “ 288. Berlin, Montag, den 5. Dezember
den 2. Dezember 588. [51558] Konkursverfahren. [51560] Konkursverfahren. Fürftliches Amtsgericht. Abtheikumg 7. Schweiz. Not. 81,00 b Rufs. Zoll 324,60 b G . Steinberger. 8 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ gerliner Börse vom 5. Dezember 1892 weiz. .81,00 bz ööb Regensbg. St.-N. 3 1.2. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. gesellschaft Kühn und Glasenapp zu Wies⸗ Tuchfabrikanten Wilhelm Baer in Euskirchen 151401] b ue“ 5. Dez . 8 do. kleine 324,25 Rheinprov⸗Oblig 4 1 b
baden, derzeitige Gesellschafter die Kaufleute Richard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ns Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 4 ½ n. 5 %. do. do. 349
5000 — 500 ,— Lauenburger ... 1000 u. 500 103,00 B Pommersche.. 0 1000 u. 500 98,80 B . do. . 1000 u. 500 88,50 G Posensche....
3000 — 200 [95,30 bz do. 1500 — 300 102,80 B Preußischea... 1000 — 300 [102,40 B do. 1 —,— Rhein. u. Westfäl
94
—*
—
Kühn und Julius Glasenapp, ist am 1. Dezember hierdurch aufgehoben. . Firma Max Bucker & Co in Liquidation zu 8 8 do. do. [51553] 1 5 b 5—— 9 Ha 1 E4“ 5 1 „FAgerreee eeö e e en Koste . Umrechnungs⸗Sätze. t 8 “ Rostocker St.⸗Aal. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 1892, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren er Euskirchen, den 24. November 1892. Velbert wird eingestellt, weil eme den Kosten gech LEEEEbb 1 ½ . Fonds und Staats⸗Papiere. Schldv dSri Kfmn. 1 Friedrich Carl Habbert zu Badbergen ist am e“ “ Der hche “ 2 Königliches Amtsgericht. weeh entsprechende Konkunsmasse nicht vor⸗-⸗ Gulden bsterr. B — Man. 7 Bulben sedd. Wäöhrung ⸗ „ f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Spand. St.A 91 4 1 1“ 8 7 der Ko 3 Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. 1b 11““ handen ist. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Sanco — Dtsche Rchs.⸗Anl. 4. 10/ 5000 — 200 1107,00 bz G -s. vns, vrün ib. e11 Feafr⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von [51652] Bekanntmachugg. Langenberg, den 23. November 1892. 1 1250 Mart. 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart ke;, 4 8 ersch. 5000 — 200 100,00 b: G Westor. Pror⸗Anl 3 ½7l icard zu Quakenbrück. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursforderungen bis zum 24. Dezember 1892. Das Konkursverfahren gegen Heinrich Jäger II., Königliches Amtsgericht. 88 u“ 8·⁸ 200 85,90 b- B 28 und Prüfungstermin am 3. Januar 1893, Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Schuhmacher und Schuhwaarenhändler in8 —— 11““ Amsterdam⸗ 5 1 89. e Me Der. 0⁰00— 85302 7196, Berliner .. Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind Dienstag, den 3. Januar 1893, Vormittags Edigheim, ist auf Grund rechtskräftig bestätigten [51563] Konkursverfahren. 8 82 h 8 oj Preuß. Cons. Anl. sch. 5000 — 1501106 90 G do. bis zum 27. Dezember 1892 anzumelden. Offener 10 Uhr. ßsßWwangsvergleichs aufgehoben. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brüsselu. Antwp. 100 Frcs 1 do. do. do. 4. 10 5000 — 200 100,20 B do. Arret mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1892. Wiesbaden, den 1. Dezember 1892. Frankenthal, 2. Dezember 1892. II“ Fuhrmanns und Kohlenhändlers Friedrich do do. 100 net. S do. do. do. 0 5000 — 200[85,90 bz B EEEI““ Quakenbrück, den 1 Dezember 1892. “ Stemmler, 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Vasel zu Lübbecke ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Skandin. Plite 1100 r. 10 ¼. do. do. ult. Dez. 85,805,75 bz Landschftl. Central erichtssch eiberei Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Weismann, K. Secretär. nnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Fetenhag 100 Kr. 10 7. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200—,— ds. do. erichtss dg legens Ackuar 89 8s “ ües AMace B gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung .*1Ses 8*. 1 do. do. ult. Dez. 85,80 à,75 bz do. er. W „Actuar. 1“ 8 ;ts.⸗ 8 Kur⸗ u. Neumärk. bIleben. se Ko ver . zu nden Forderungen; 11¹ 3 Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 1.1.7 3000 — 1507101,40 B 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Julius Das Konkursverf übe as Vermö fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . b 8 83 do. St.⸗Schdi 3000 — 75 100,00 do. neue.. 3 “ 8 v8Ab. 8. 8„ Das Konkursverfahren über das ermögen g der L r die — Lisfsab. u. Oporto 1 Mi 1T. o;. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 [100,00 G 8 Z“ August Bürger zu Wilhelmshaven ist heute am 1. De⸗ 1) des Ackerers Nikolaus Scherrier und 2) dessen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ sa 8 18 „7 1 Kurmärk, Schlov. 3 † 1.5. 11 3000 — 150—,— e Saaber in Schloppe wird, da der Vorschuß⸗ und zember 1892, Nachmittags 5 Uhr, 5 Se. Mutter Katharina, genannt Marie Arnoldy, zember gte2e . vor dem Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 T. Oder⸗Deichö⸗Ool. 3 1.1.7 3000 — 300 —,— Ostpreußische . Sparverein zu Schloppe — E. G. m. u. H. — v“ E Wittwe Scherrier in Maxstadt, ist gemäͤß S FFeis. xisge do. do. 100 Pef. 2 M. Barmer St.⸗Anl. rsch. 5000 — 500 96,25 G Pommersche.. 8z88 “ bon 1000 ℳ die Cröftnung Dr. S ke zu dir 8 Feneg. 8 8 Fr lund § 190 K.⸗O., nachdem sich ergeben hat, daß eine 8I en Kesschreib b ve 8 2. Amtsgerichts New⸗York 100 ist⸗ do. 8 do. 4. 5000 — 500 do. des Konkursverfahrens beantragt und der Gemein⸗ u8 .. 2892, Vormittags 101 Uhr. die Kosten Versahrens ent pre EEE Der Gerichtsschreiber öniglichen Amtsg Paris... . . 100 Fres. 8 T. 192 Berl. “ 97 80 b 8 8 ) EEö sunfäbigagkei —2 1 S8 2. 5 asse ni vorhanden ist, durch Beschluß des Kaiser⸗ — E1“ 8 do. o. 1890 8 75 00 [97,50 bz . schuldner August Saaber seine Zahlungsunfähigkeit Präfungstermin 18. Januar 1893, Vormittags lichen Uicht vor handes sh dss em 20 d. M. ein. [51402 Kconkarsverfahren. 2 11“ Bretlau St.⸗Anl. ¹ 1-4.10 5000 — 200110250 G Pasensche... Fegrnirkage haf Urente he hebersabren erssnet⸗ 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gestellt wordn. 1 11u““ Konkursverfahren über ö do. ö1“] Cassel Stadt⸗Ar⸗ 2 3000 — 200 96,75 G Sich “ Der Ra Fereeasjen⸗Rendank Fritz Kühn in Schloppe zum 10. Januar 1893. 8 1 Großtänchen, den 28. November 1892. Schneidermeisters und Kleiderhändters Adolf Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T . Charlottb. St.⸗A. N2000 — 100 102,70 B Sächsische “ et Käntmer Uane .egar lt t. Konkurs⸗ Wilhelmshaven, 1. Dezember 1892 Der Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Rominger. Bergmann zu Merseburg wird nach erfolgter 1 100 fl. 2 M 878 do. do. 1889 0 5000 — 100 102,70 B Schles. altlandsch. zum Kon .“ 8 “ 1 ee Königliches Amtsgericht. “ Abhaltung des Schlußtermins und Volgiehesn der Schw eiö. Plitze 100 Frcs 10 ⁄. do. do. 0 2000 — 100,— do. do. en in bis zu1 . 8 8 8 e “ S sc oj 8 2 F 8 4 8 5 v. · 92 5 5 2 ds ct sem Gegschte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ [51412] Konkursverfahren [51392] Konkursverfahren. S Italien. Plätze. 100 Lire 10 . 8 2 I1.“ 8 Lea fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Nr. 13 049 ebe das Vermögen des Josef In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung v. do. do. 100 Lire 2M. 1 10 2000— 28 “ do. dich sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bächle Kostbauer Landwirth in Fischerbach, Rittergutsbesitzers Carl Angust Briesenick zu e““ 4 St. Petersburg 100 R. 8.6 8 199,75 bz Düͤßseldo e“ 10000‧200 96,75 b B T eintretenden Falls über die in § 120 122 und 125 der wurde heute Vormittags 110 Uhr, das Konkursver: Grano ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [51401] Konkursverfahren. do. 100 R. S. 3 M. 199,00 bz 8b 88 Fe. 2000 —500 96,75 b; B 6ö Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den fahren eröffnet. Konkurverwalter Waisenrichter walters Termin auf den a. SDegember 1Sg Das Konkursverfahren über das Vermögen des .. 100 R. S.8 T.] 511199,905; Elberfeld. Obl’ed. 5000 500 9600 b B . do. Lt. C.4 29. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, Reef in Wolfach. Anmeldefrist bis 29. Dezember Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fabrikbesitzers Ernst Otto Wickert in Wildenan Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1839 5000 — 500 96,00 bꝛ: B do. D. 3 ½ zeß “ E“ “ 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Ceügee hie ee 1“ 8. wird, nachdem der in dem “ vom Dakat. pr. St. 9,71 bz G Belg. Noten 80,95 bz Essen St⸗Obl. V. 3000 — 200 1n 8 do. auf den Januar “ rüfungstermin Samstag, 7. Januar 1893, rechnung redit, EC 11“ 7, 17. November 1892 angenommene Zwangsverglei Sovergt. St. —,— Engl. Bkn. 1 20,36 b do. de. 3000 — 200 96,100 Schlsw. Hlst L. Cr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Peasge s s 9 Uhr. Gffener Arrest ist erlassen. schreiberei I. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tagt 2) Frcs.⸗St.16,20 G sFFrz Bka 1005. 81 102 allesche St.⸗Anl 1000 — 200 do. do. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Wolfach, 1. Dezember 1892. Betheiligten wird. bekannt gogsben. S denn 5* bestctigt ist hierdurch aufgehoben. 3 Guld.S 320G srnn 1⸗ “ I““ 121 8 2000 – 200 Westfälische 8 8 1 oBört — ’. 9 :X1ꝙ . g 4 8 9 1 2 1 g v 3 8 Esebß 12 8 8 — ’ 2 ; 88 * 8 8 85 5 egcs 2 Konkursmass 8 nd, wir (Unterschrift. 11“ 1892 königliches Amts⸗ . — 8 Imper. pr. Sg. 16,71 bz MNordische Noten 112,30 G Kieler do. 89 7 2000 — 500 95,25 G stpr. r ae= aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Guben, den 28. November 1892. 8* 8 ch 5000 — 200 97,10 G do. do. II. 7 5000 — 200 97,10 G do. neulndsch. II. 7 12
1 1 .
e 4. 28 8K; 18
—,—-2
3000 — 200 1 riefe. do. 3000 — 150/112,80 bz Sächsische.. 3000 — 300 108 60 b; Schlesische... 3000 — 150 104,90 bz Schlsw.⸗Holstein 3000 — 150 [98,75 B Badische Eisb.⸗A. 104,20 G 10000 -150,— Bayerische Anl. ch. 2000 — 200 106,90 B 5000 — 150[97,10 bz Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 97,60 B 5000 — 150 [84,70 bz do. 9 2. 8 5000 — 500 [97,60 B 3000 — 150/[99,50 bz Grshgg.. Hef Ob. 2000 — 200 —,— 3000 — 15098,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500[97,50 B 3000 — 150,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [95,90 bz do.
3000 — 75 [97,40 G do. do. 9 3000 — 75 —.— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 —,— do. conl. Anl. 86 3000 — 75 97,40 bz do. do. 1890 3000 — 200 101,80 B Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 96,50 bz B Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½
3000 — 75 Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1500 —- 75 —,— 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 5. 5000 — 500 87,40 B 3000 — 60 8 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ .2000 — 100 95,70 G 3000 — 150 8 do. do. 4 . . 102 00 B 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont 4 3000 — 300 6öö Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 100—,— Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 3000 — 10097,90G Lers Te1g,. s E.ee 129 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck . 5000 — 100 Augsburger? fl.⸗L. — p. 8 30, 5000 — 100 Blad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 300 139,75 B 9 hr Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 141,40 bz 5000 — 200 96,90 bz Braunschwg. Loose — p. 60 [103,40 bz G 5000 — 100103,20 b; Cöln⸗Md. Pr. Sch; 300 s132,30 bz 4000 — 100 98,30 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1.4. E“ 5000 — 200 96 80 bz Hamburg. Loose. 1 150 132,75 bz 5000 — 200 96,90 bz Lübecker Loose. 150 129,60 bz 5000 — 60 [96,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 (28,25 bz briefe. Oldenburg. “ “ 120 128,90 bz — Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. . 30,25 B
103,10bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 11000 — 3501100,00 G
1.4. 103,00 bz
30 [98,8933 103,10 bz 103,00 B 103,00 B
meama— 80
800—
COe,ne In“ x — & SS
— 2
8 gs.
8. —2ö2ö2ͤö—
2 8
0
,—
89ℳ
——+
-4.
8 9⸗ bdor-
2 4
Æ SUIAm —,—
*
8
8e
— 900
S0 —½
8
E11““
8. [51407] Konkursverfahren. [50670] Konkursverfahren. iun berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
—
„04 207—
2 8 8 542-S
3 1.5.11 5000 — 500 85,30 b G 97,30 b. G 0 5000 — 50097,25 G 1.1.7 3000 — 600,— 11.1.7 3000 — 1009 —,— 0 3000 — 10097,60 B
1.7 5000 — 500 102,60 b; G 15000 — 1005—,—
—
b Sg 5E — 8 .
x H 8
9882
9 8 —
— x
29 2 n9rWehFoo
64q 10%6-
— —-q— —+ ½
2.
00—
9&*†
0 G0 . SO⸗ o
Sg;. EgESEE 83.
—,—— —
—
SPPEPPPePeeEeePeeFPeeh6 82* 2 EEW11“ EEEIESIEIE11“
9 —9,ö &r
8
₰. S8. e
8 *
SFEGSGEESn 2 ½%
S 5.5
9
—,—
—
vnnchento
EE82
————,—
HX7
ee
EEESFPEgÖ
..
I —,—,A—2ö2ö2ö=2ö=2I⸗öIn —— ꝙ
—2
0407—
0
; 8. .
—222ö2ͤö2ͤö2ͤönͤö2ͤönönnnnnngnnnnnnnnnnnnnnennönnnensnöes
23
00 CoO,Oo Co o Go oeE oReGeSenEor Ean-SeeSwnSeneneenöe
8₰ - 9997,— —,—B8 — ——
,.ede;.. 8 — OOGS—-
SScSSTSocSgmeemn
2₰
ber i. n 8 st. 0fl16 ebrg verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kunz, Af. v“ vV1A1XX4X“X“ EEEE“ 5000 — 200 103,00 G
n, 1 8 ie Gaftwirths O Znen⸗ [51397]1 Konkursverfahren. b In dem Konkursverfahren über das Vermö Amerik Noken —⸗,— ult. Dez. 200,25 inzer St.⸗A. 4 1,6. 12 2000 — 200 102,502 kursverwalter bis zum 7. Januar 1893 Anzeige Amtsgericht zu Wongrowitz heute, au 1. Dezember Trödlers Georg Jacobsohn wird, nachdem der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. kleine 4,15 G G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 111. 7 3000 — 100 95,40 b G Kur⸗ u. Neumärk. „ den 30. Nove “ zff Konkursverw . besitzer, Kä 8 ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ — — 5 3 — 1 Königliches Amtsgericht. 8 111“ 8 Hotelbesiher, Känmenes schluß vom selben Tage bestätigt ist, Hlerdurch und zur Beechkußfaffung der Auslänvbische Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. Russ. Poln. Schatz⸗Obl.kl.4 1.4.10/150 u. 100 Rbl. S. 90,25 B . e xeeee dnsensefrist bis Dezember 1892. Anmelde⸗ aufgehoben. . 1“ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Argentinischebnsolb⸗2 81 bse 1 Fe-2 “ New⸗Vorker Gold⸗Anl d. 500 G. [12 00 b; do. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl. 151,00 bz [51408] Konkursverfahren. rist bis 18. Januar 1893. Erster Termin den Amtsgericht Hamburg, den 1. Dezember 1892. stücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1893, rgentinische5“0Gold⸗Z. . r6000 — 100 Pe 14,25 bz G Norwegische Hopbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ — do. do. von 18665 100 Rbl. s139,00 G Ueber das Vermögen des E“ 23. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr, vor dem E 8 4p„ 88 “ “ 8 8 Dotz. 8 F“ 1 11“ 1 8 . “ 8 “ 70,50 B Dümmler zu Spandau, Breitestraße Nr. 20, üfungstermin den 25. J 93, 3 gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, bestimmt. —. 1 1“ EEEEEZö eö . 92 u. 200 fl. G. 98,00 bz G; o. Boden⸗Srebst.. Rbl. MN. —,— wird heute, am 30. November 1892, Nachmittags “ Nrn. 8 g [51398] Konkursverfaehren. 8 den 26. November 1892. 1 8 8. 4 ½ % 8 88— 1000 — 20 £ 37,75 b; G do. do. nkleine 200 fl. G. 98, do. do. 8 gar. 1000 u. 100 Rbl. 99,00 bz B 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Hardell, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Secretär Moritz, Gerichtsschreiber B 8 . 2 eine — 100 2. 37,75 bz G do. do. pr. ult. Dez. 8 do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. V 400 ℳ 1 mann Skarbina zu Spandau wird zum Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abwesenden Pferdehändlers Bernhard Strauß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Bart g. vherrs 1 85* 100 Lire 47,60 bz do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 8. do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Kbl. kursverwalter ernannt. “ hnd 19 “ wird nach Feheaee Abhaltung des Schlußtermins . “ fütees “ - Se 88 7 88 b 88 “ 1000 u. 100 fl. [83,10 bz g⸗hi 11““ 5000 — 500 ℳ bis zum 16. Januar 1893 bei dem Gerichte (5 hierdurch aufgehoben. 51418 Bekanntmachung. 8 3 . cine 5,75 G pr. ult. Dez. 1 do. do. v. 1. 1 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über ““ 116“ Vermögen der Llnrnch, dnsg Hamburg, den 2. Dezember 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. 95,⁷ 5 G do. .. S.. 5 1000 u. 100 fl. 85,60 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Handelsgesellschaft C. Lichtenstein & Sohn Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schneidermeisters Mathias Shnyta hier wird B oos Air . 8 95,75G 8 do. — do. pr. ult. Dez. “ do. Loose.. 10 Thlr. 913 die Bestellung eines Gläubigerausschussss und zu Berlin, Neue Friedrichstraße 3, ist infolge eines “ eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß von der 8 8egs 88 10 8 Silber⸗Rente.. 82,50 G do. Hyp.⸗Pfbr. 3000 — 300 ℳ 102,40 G kl.f. eintretenden Falles über die in § 120 der Kon⸗ von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu [51390] Konkursverfahren. Masse für die vorrechtslosen Konkursgläubiger nichts do. 4 % Gold⸗Anl. 88 — “ 6 8 88 “ . ℳ 1“ b kursordnung bezeichneten Gegenstände au den einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des übrig bleibt. 1 8 8. I öe kleine — 3720G “ 89:. . “ 6001 300 ℳ 100 90 G 28. Dezember 1892, Vormittags 10 ⅜ Uhr, den 4. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, vor Johann (Johannes) Ivachim Jörn, Händlers Schlußtermin wird auf den 24. Dezember Chilen. Gold⸗Anl. 1889,42 38,50G CEE“ 1 8 u. 8 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue mit holländischen und Weißwaaren, sowie 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. 8 3 41 “ 888 .“ 2 91909 e. 104,90 G do. Cred.⸗Loose v. 58 — 10000 — 1000 Fr. —,— 110,75 G do. 1860 er Loose 5 400 ℳ 83,00 et. bz B 90,30 bz do. do. pr. ult. Dez. 400 ℳ 76,20 bz G 100 u. 50 fl. 324,25 G do. do. pr. ult. Dez.
den 1. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, do. do. 4 94,50 bz B do. Loose v. 186 — —,— 20000 — 200 ℳ do. do. v. 1885 5] 1.5.11] 400 ℳ [76,20 bz G
ees ügg Bes S [51405] Konkursverfahren. 8 14 b “ do. nene —,— do. 1000 fl 169,70 bz do. do. 18914 bE1““ b Iö Imme Ueber das Vermögen des Material⸗ und Eisen⸗ [51420] Konkursverfahren. 1“ Imp. p.500 gn. —,— Rufs. do.p. 100 R 200 20 ‧b; “ V
* &
=N
2— 1 =
8 8 8 8
˙ —
— —
E“
I 1ö — —
—2 ”
—+½=
—₰½
1. V
1
280=
ꝓ
G⸗ u a2 2 — —— SEgEPEEgE
2901 89 NM..
L
8 roe H. - 0
82 —00 BEII1n“n
do œn = 0 *
8⁷ — 8
8
dbobo R
3
2
98 , d d e Srl⸗
SRN.
— 7. 22
8 †
22
D½S
☛ 00 0.
SEg ʒcCcco E EE
— —
4Oh-9h
¹ h 8q 8 ε2
..☛8 —
2 klein —,— Städte⸗Pfdbr. 82 250 fl. K.⸗M. s123,50 brb3 Schweiz. Eidgen. rz. 9 100 fl. Oe. W. 334,00 rb z3 do. ddo. neueste 1000, 500, 100 fl. 126,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 126,60 à, 30 bz do. Rente v. 1884 5 1.1.
O09 101 % †
ens
—
.9.
2&
00 ⸗2
22Aögn
9Q
—8 SN
den
SqEÖEeSEʒ
2
— 2222-22ö=
Sqwebwixpf 1 f 5 1 Saal 32. 8 Arti “ Folater 9 Strals 30. November 1892. 8 v34 8 8 1 . „(Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Herren⸗Artikeln, wird nach erfolgter Abhaltung Stralsund, den .emuek zines ats⸗Anl. 5 ½ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. I. S che Stacts. Al.2— 93,10 G kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 —,— 108,60 bz G Polnische Pfandbr. — V 5 3000 — 100 Rbl. H. s63,10 G k de. do. pr. ult. Dez. —,—
19 do vlnische Pfandl 2 n —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 62,40 rbz3 I Schuld 4 i 24000 — 1000 Pes. 162,90 G kl.f.
, OR RN⸗
g 9E EE
——-82
.
98 — 0
0
0
Ardo
d
Ab
SEEESSNSᷣE .
AEeERER + S=SIqS ——
.
DSSdbodo
28OS
mümbebge SPEEESSS;
SPEEPEEFEFEPEEEg
PeEEEEHP⸗
40196 36 0b.⸗
— 1
—
PsEoOU2IAIAISIAS‚AEggSgSge
PFFEEüPEPFEPPEPEPEEEgEFgʒ
—,—q—
.
NB —
22g!
Nr. 28, Termin anberaumt. Allen Personen, Berlin, den 28. November 1892. Amtsgericht Hamburg, den 2. Dezember 1892. ——— 1 8 ine zur Konkursmasse gehörige Sache in G ; Seribtsschreiber EEEE““ zerichtsschreiber. 51559 Beschluß. “ do. . 3 ½ 1 Kondn 1— During, Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung Solste, G 18” Konkursverfahren über das Vermögen d do. Staats⸗Anl. v. 86/3 ½ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zerpflichtt ferleg do 8 b ; 85 entspre Konkursmasse ni 8 Egvptische Anleihe gar. 3 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der In der Pianofortefabrikant Otto Delf — Mannfactur⸗ und Leinenwaaren⸗Händlers Verfahrens entsprechende Konkursmasse sh g 1— 8 8 4 8* 92,25 bz Port. v. 88 /89 i. C. 1.4.92 fr. 2030 ℳ 32,10 bz 8 9. do. pr. ult. Dez. —,— 3 der Sache ee“ bis 888 von hier soll die Schlußvertheilung des 3935 ℳ 82 ₰ in Firma Wilhelm Hagelberg, wird nach erfolgter] Unna, den 30. November 1892. 3 — do do. incl. Coup. v. 1. 10.92 31,10 b: Stockhlm. Pfobr. s 1.1.L7 4000 — 200 Kr. [102,40 8 Gerichts iberei 73 des Königli Amtsgericht Hamburg, den 2. Dezember 1892. 848 41 ö1 ; 5 (& 4 önigliches Amts zu Spandau. laut des in der Gerichtsschreiberei 73 des Königlichen EE A“ Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 18410 97,50 G dod do incl. Coup.v. 1. 10.92 do. Stadt⸗Anleihe 1 1.1 8000 - 400 Kr. —,— Sc lches Ugtegenhthr Shgavat. imesgeichtet dier negetenen Veefigeahce,, Zaur Begkaücunge Bürüe, Geäizissdecbe Farif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Nhaalzndiser Seose hegShe 88708 t. de. Aehonepeücf v 111’“ 1 berücksichtigen sind. 3 [51393]1 Konkursverfahren. 1 6 . 1 „do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 —,WB8 Kaab⸗Grazer Pram⸗Anl. 4 164.10 100 .e 150 fl. S. do. do. kleine 4 1588. 800 u. 400 Kr. 514172 Berlin, den 2. Dezember 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. — 98 do. v. 1886/4 n Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4.10 500 Lire 86 60et.öB 8 “ V 8000 —900 Kr. lachmitta b Konkursverwalter: ⸗ termins hierd hobe er Verkehr auf Wasserumschlagsstellen zu 3 x lachmittag 1 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: (51391 Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. G Der Verkehr auf Den Eö b Aiz. Propinations⸗Anl. 4 81,00 G kl. f. do. mittel 5 102,00 G S do. do. C 1000 — 20 £ 21,95 G Kaufmann H. Röwer hieselbst. Offener Arrest mit 8 Konkursverfahren 2- das Vermögen der Insterburg, den 2. Dezember 1892. Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am Venna 150 Bire⸗2. . .. 19. kleine 5 102,40 b 1 BZET1öö“ b Re . s a9 emeiner üf . 2* = 2 3 ie Wie öff Verkehrs w 8 8 8 err. d 9,9 000— 21, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “] „Die Wiedereröffnung, des Verkehre Griechische Anl. 1881-845 66,25 bz G kleine 5 97,60 bz“* do. do. pr. ult. Dez. eemin Sonnabend, 31. Dezember d. Js., Vor. 0 Braunschweig, den 23. November 1892. [51409] Konkursverfahren. öffentlich bekannt gemacht werden. do do. 500 er5 66,25 bz G 1889,4 5000 L. G. s1,90 b; do. Administr. S 400 ℳ 89,75 bz G 400 ℳ —,— 50,75 bz G 1891/4 2 81,90 bz do. e 1890 vns 3e 88 . 1036 u. 518 £ blig 1“ Nr. 28 489. In dem Konkurse über das Ver⸗ Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom Am 15. Dezember d. J. wird die zwischen Samter do. kleine 4 500 Fr. 6 1000 u. 100 £ 82,60 bz do. do. pr. ult. Dez. vo .M., N ittags 4 Uhr, über das Ver⸗ Bruchsal, wurde, nachdem der unterm 14. No⸗ L“ Wirth, 1 sätze berechnen sich im Binnen⸗ und Wechselverkehr do. do kleine 5 18.6.12 60,10 bz G do. 1 er 4 75 G s 1 “ 3 d. Me nbehar eund Specereihändlers vember 1892 bestätigte Bevangederglsch rechtskräftig. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 18 Preußischen Staatsbahnen nach den in den be⸗- Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½⅞ 1.4.10% 12 101,25 bz do. pr. ult. Dez. 96,75 à,70 b do. Egypt. Tribut.). 1000 — 20 £ —,— 8 9„ 1 : 9 * rsvworfaß 8 N zaen d d⸗ 8 8 8 88 2 2„ 9 sorischen Massaverw wurde der Thürmer Johann Großh. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Breslau, den 2. Dezember 1892. — do. Nationalbk.⸗Pfdb. I1I“ 3 b 1“ II1 mittel 96,50 bz; B Z8E ö Alle Glaubiger, Der Gerichtsschreiber: Rissel. Commandit⸗Gesellschaft Georg Haeseler Königliche Eisenbahn⸗Direction. 11“ do. do. 85 Gold⸗Rente 10000 — 125 Rbl. [104,00 B do. do. kleine 96,75 B 11“] 2,75 2 5 5
SOSS d0 do 2
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 3 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. 9 1 8 eS. t ha 8 des Königlich “ g [51399] Konkursverfahren. Fabrikbesitzers F. Trümmler zu Unna wird, 1““ 34 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten 1Mu [51413] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Reg. 100 fl.⸗L... Sache und von den Forderungen, h e. Firma O. Delf & Scheit — schen Konkurssache Wilhelm Otto Heinrich Ludwig Hagelberg, handen ist, hierdurch eingestellt. 8 1. 88 Anl. “ 88 b — 2 eilung öö vaen 9 Königliches Amtsgericht. 8 E1112 kleine 4 do. do. ex. C. b 30,00 bz G 116 1.5.11 2000 — 200 Kr. 98,00 bz Bkl.f. Mruch, nehene , un ige zu machen. betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht do. do. pr. ult. Dez. do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 406 ℳ 32 do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,00 bz Bkl.f. S⸗. rungen im Gesammtbetrage von 25 590 ℳ 52 ₰ zu ianländische Loose — p. Stck 58,70 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ do. do. neue v. 85,4 18.6.12 8000 — 400 Kr. Ueher das Vermögen des Leistenfabrikanten Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Kaufmanns Hermann Arnoldt von Gr. Bu⸗ do. 11“ do. do. Ir. NüIem. 4 141 89 90,99 & Tüa. Arleihe v 1u “ org Maaß hieselbst ist der Konkurs heute, b811“ bainen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [51422] S. v1“ 35,70 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,00 b G=. do. do. B. 1000 — 20 £ Anmeldefrist bis zum 29. Dezember d. Is. Erste Firma Wolff & Wilke ieselbst ist nach er⸗ Königliches Amtsgericht. “ 4. d. Mts. bis auf Weiteres geschlossen. 3 3 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 91,25 bz do. amort. 5 96,90 bz* do. do. D. 1 ird s. Zt. “ 2 gemacht eres9. 1— 4000 n. 2000 ℳ [89,75 bs mittags 11 Uhr. 8 ehew ack, Nr. 41 325. Das Konkursverfahren über das Breslau, den 2. . 1892. “ “ 50,75 65 G eine 1 1000 u. 500 2. G. 31,90 b; e. ieinr Strelitz i. Mecklb., den 1. Dezember 1892. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Vermögen des Fuhrunternehmers August Tropf 111u6u6“˙“ do. 100 er 4 50,75 bz G do. 1890,4 . 81,90 bz do. consol. Anl. 1890 Großherzogliches Amtsgericht. neH.Adr.nc von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —“ 8 11 do. kleine 4 400 ℳ Giehrke. [51411] Konkursverfahren. termins und Vollzug der Schlußvertheilung mit [51423] svdo. Monopol⸗Anl. 4 Anl. 18 —,— 8 8 Zoll⸗ I. 25000 — 500 Fr. s — 8 te G 59,40 bz 1 eine 5 111 118,60 o. do. e 15142 88 machung. . mögen der Handelsfrau Emma Dederer, geb. Heutigen aufgehoben. und Wronke belegene Haltestelle Penskowo auch für Gld. 90 (Pir Lar.) 5 1813 — 0,00 bz G vo. do. von 1859,3 6 Kgl ae een. ee he mit Beschluß Brubant, Ehefrau des Ludwig Dederer in Karlsruhe, den 30. November 1892. den Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. Die Fracht⸗ “ do. mittel 5 15.86.12 660,00 bz G .cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. 96,75 G do. Loose vollg.. . fr. 400 Fr. 190,50 bz B m 1. d. M. N. 125 Rbl. g96,75 G do. do. pr. ult. Dez. 90,75à,501 — 8 — 5 Gtfried Ohland in Kaltenbrunn auf dessen geworden ist, das Verfahren aufgehoben. 8 See treffenden Gütertarifen enthaltenen Entfernungen do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. Ses b t ʒinn. Ani. v. 18874 1.4.10] 10000— 100 Rbl. *2; . ddo. do. kleine 20 9775 b — V eröffnet. Zum provi⸗ 8 Bruchsal, 30. November 1892. 8 [51396] Konkursverfahren. und nach der allgemeinen Kilometertarif⸗Tabelle. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 69409 kl. f. 8 do. pr. ult. b8 —,— Ungar. Goldrente große 96,25 et. bz G 1 20 bz br. 1 gmnend Eüerber ise E““ F 16.“ — Dez. 96,10 G 9 Gottfried Ohland Ansprüche zu machen & Co in Ellerbek ist zur Prüfung einer nach do. 78 5000 Rbl. 103,80 bz do. do. pr. ult. Dez 8 210 c gefordert, solche längstens bis [51410] Konkursverfahren. 92,75 G do. 1000 — 125 Rbl. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [102,75 G
träglich angemeldeten Forderung Termin auf den do.
—JS ge gVSg — —O— œ☛ 92
92,60 bz do. 8 125 Rbl. I“ do. 1000 — 400 ℳ 101,30 b E kl. f.
1000 — 100 fl. [85,60 G 100 fl.
*E
Donnerstag 5. Januar 1893, schriftli Nr. 28 437. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 12. Dezember 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, g do. . ¹ 18 1“ des ö“ Kgl. riftlich mögen des Hermann Martin Kaufmann in ver F88 Seeer Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Anzeigen. do. amort. III. IV. vveege . do. do. pr. ult. Dez. . 18 1 do. v “ Secretärs unter Angabe des Betrages, des Grundes, Bruchsal wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 7 88 w33 I öö“ [38241] 8 8 8 1800, 900, 300 ℳ 91,60 G do. St.⸗Anl. von 1889,4 ge; 4.2 G.ü P. 1 s. 28 do. pr. ult. Dez. des beanspruchten Vorzugsrechtes anzumelden und termins aufgehoben. b ter, ven. nen dht Abtheilung III “ yerausgeber - . St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 48,50 b; G do. do. kleine 4 versch. 625— 885 G. 2a Snel. böö die urkundlichen Beweisstücke entweder in Urschrift Bruchsal, den 30. November 1892. 8 „König 182 18 e 1 Uhthehrafchreiber ö Kühnt FRDeissler der Patent⸗ 2 o. do. kleine 400 ℳ 48,50 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — o. mes⸗ ega mxhs. oder in Abschrift beheftsen. Termin zur Beschluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sukstorf, 8 er. EI1“ und Markena⸗ eeee“ 199G. do. do. versch. 5e. 5 3 8 8 b e fassung über L1— Wa 1seige Eb“ Der Gerichtsschreiber: Rissel. [51395] Konkursverfahren. ee atentbursauBerlinC zeitung. . 88 der 88* w Z. 88 Füre 88398 88 code Gisenb Aun⸗ 1e. Kebl 88. ddene sde⸗Pfßr. 88823SZ sber de in § 1200 der Konkursordnung bezeichneten (51651] Konkursverfahren. In dem EIEIEEEE Veen8 v Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 80,80 B* do. do. ber ddoo. Grundentlast⸗Obl. Nn 80500 kl. Fragen sowie der allgemeine Prüfungstermin ist auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen Besitzers de irthschaftsetablissements „ [20741] Patente all. vänd. zu mäß. Preisen, via do. do. 100 £ 681,00 G do. do. 1 er Venetianer Loose... e 2,50 bz
11““ 222 Sgamhbe
9
8 SSSR.
QꝙꝘ H†SESN8S
fl. 10000 — 100 fl. 16“
*
—., — ———— 8 „ sEir
*
4
4
4
8
Di 17. 1893, Vor⸗ des Uhrmachers Max Koberne zu Dortmund Hoffnung“ Hermann Vollmert, Brunswiker⸗ neeee . do. do. kleine 20 £ 184,30 bz do. do. pr. ult. Dez. 97,30 à,50 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1. 1000 n. 200 fl. S. 105,90 G 2 35 2 aseaen. de wird hiermit ist Uhrm “ 8 dem Gemeinschuldner ge⸗ straße 32, ist zur Prüfung einer nase. ange⸗ Iugenteur und Pauentammatt 80,60 à,40 bz do. do. Iii,8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 98,10 G 5 4 4 4
sonen, die eine Konkursmasse gehörige machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ meldeten Forderung Termin auf den 12. ezember do. 1890 — Tonah deü “ 89 Fn hecma se nechhe mn auf den 7. Januar 1893, Vor⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ n” S G 100 79,40 b; v ee etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . 20 er b 80,80 bz 1o. . III.
schuldner abzugeben oder zu leisten, ferner wird gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. beraumt. 86 . Berlin: ö 8 do. pr. ult. Dez⸗ 1 79578,75 b; do. do. pr. ult. Dez.
ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem “ Dortmund, den 29. G 1892. Kicl; den 89 Peranbes “ r Verlag der Expedition (Scholz). “ I. ba.hchsti 2
S 82 d en, für welche au „ . Nondt es Amts⸗ . - 1 11“ 3 8 1 1 o. eine 25 1 1 der 82 “ ngeericcn ung * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber. Drms der. Meserütlehe Eefrheeren h. Moskauer Stadt⸗Anleihe “ do. Poln. Schatz⸗Obl. he prnch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1“ 5 u“ “ v“ “ 1
Düsseldorf. Beste Empfehl. do. pr. ult. Dez. G . 8 8 “ 7 “
—.—,—, —.,—,—
115.11] 1000 n. 100 Rbl. P. 165,75 5z ddo. do. pr. Dez. 1 180,50 bz 65,40 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 138 2500 Fr. b Bergisch⸗Märk. III. 3 1.1.L.7u 3000 — 300 ℳ 98,90 G
8
52—S 02”2
1.5.11 500 Fr. vern do. do. III. Q. 837¼ 1.1.7 300 ℳ 98,90 G 1.4.10] 500 — 100 Rbl. S. 195,75 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. Lit. A. 4 1.1.7 600 ℳ
— — — —