1892 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[48322 Bekanntmachung.

Das dem Erfurter Kirchen⸗ und Schulfonds ge⸗ hörige, im Kreise Erfurt an der Erfurt⸗Gebesee'er Chaussee gelegene Stiftsgut Kühnhausen, 9 km nörd⸗ lich von der Stadt Erfurt und 2 km von der Station Gispersleben⸗Kiliani der Erfurt⸗Nordhäuser Eisenbahn entfernt, mit einem Gesammt⸗Areal von

87 Hektar 89 Ar 28 Qu.⸗Meter, worunter 85 Hektar 12 Ar 68 Qu.⸗Meter Aecker, 1 Hektar 08 Ar 40 Qu.⸗Meter Unland, 1 Hektar 06 Ar 90 Qu.⸗ Meter Gärten und 61 Ar 30 Qu.⸗Meter

is dahin

oll auf die 18 Jahre von Johannis 1893

911 meistbietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7000 und die Pachtcaution auf 2300 festgesetzt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles

Vermögen von 40 000 erforderlich. Zu dem auf den 17. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Sessionszimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Ent⸗ vurf zum Pachtvertrage und die Licitationsregeln auf dem Königlichen Rentamt der Kirchen⸗ und Schulfonds hierselbst, Klostergang Nr. 1, und bei dem gegenwärtigen Pachtinhaber Carl Lindner ein⸗ gesehen werden können.

Auch wird der Pächter Lindner die Besichtigung des Stiftsgutes Kühnhausen nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten.

Erfurt, den 16. November 1892.

Königliche Regierung,

Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen.

von Tzschoppe. 1

[51337] Lieferung von Geschirrgerüsten.

Die Beschaffung von 48 Gerüsten zum Aufhängen von Geschirren, 22 Gerüsten zum Auflegen von Geschützzubehör, 8 Schränken zur Unterbringung von Werkzeugen, 8 Stufentritten soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin dazu der 15. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Artillerie⸗Depots Stettin, Junkerstr. 14. Bedingungen liegen daselbst zur Einsichtnahme, können auch abschriftlich gegen 1 Schreibgebühren bezogen werden.

Artillerie⸗Depot Stettin.

[50008] LE“

Die unterzeichneten Berginspectionen machen be⸗ kannt, daß sie Vorausbestellungen auf Kohlen der Königlichen Steinkohlen⸗Bergwerke König bei Königshütte O. S. und Königin Luisegrube bei Zabrze zur Lieferung an Selbstverbraucher im Etatsjahr vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 im Verhältniß zur Leistungsfähigkeit der Gruben annehmen.

In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Januar 1893 eingereicht werden und die ausdrückliche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohlen und die Zeit der Lieferung derselben an⸗ zugeben.

Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den Verbrauchern auf Verlangen zugestellt werden.

Königshütte O.⸗S., im November 1892. Königliche Berginspection. Zabrze O.⸗S., im November 1892.

Königliche Berginspection.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [52163]

. Iag,nes 8 Herzoglich Sächsische Landesbank zu Altenburg. Andurch wird bekannt gemacht, daß die nach⸗ stehend aufgeführten, zur Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1888 gekündigten und von da ab nicht weiter verzinslichen 4 procent. Obligationen der Herzoglich Sächsischen Landesbank zu Altenburg bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landesbank zur Einlösung gekommen sind, tamlich von: Ser. I. Litt. B. über 1000 Nr. 659 660 661 662 663 899 900. Litt. C. über 500 Nr. 365. Litt. D. über 300 Nr. 133 882 1599 1953 2513 2854. Litt. E. über 100 Nr. 47 291 375 413 498 499 752 774 1542 2066 2286 2287 2631 2926 2927 3264. .Litt. A. über 5000 Nr. 333. Litt. B. über 1000 Nr. 1201. Litt. C. über 500 Nr. 1947 1948. . Litt. B. über 1000 Nr. 3813. Litt. C. über 500 Nr. 3081 3161 3162 3163 3164 3253 3401 3402 4009. . Litt. B. über 1000 Nr. 5088 5659 5851 5852 5853 6135 6345 7140. Altenburg, den 5. Dezember 1892. Herzoglich Sächs. Landesbankdirection. Dr. Reichardt.

[52333] Bekanntmachung.

Bei der am 2. Dezember cr. stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 18. Juli 1873 ausgegebenen Vierradener Stadtobligationen sind die Obligationen Nr. 10 35 41 68 125 158 163 171 176 203 220 222 277 342 351 352 387 416 425 430 435 455 461 464 470 471 489 550 565 580 587 591 603 614 623 649 658 689 und 690 über je 200 gezogen worden.

Die ausgeloosten Stadtobligationen werden den Inhabern zum 1. April 1893 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben

egen Rückgabe der Obligationen sowie der dazu ge⸗ örigen Coupons und Talons vom 1. April 1893 ab bei der Kämmereikasse hier in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1893 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, auch wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.

Vierraden, den 3. Dezember 1892.

Der Magistrat. Meier. 5

8

1 [48947] Bekanntmachung.

In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Commissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 % ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ geloost worden:

Zu 1000 Thlr. 3000 Nr. 207 639 735 745 900 1094.

Zu 500 Thlr. = 1500 Nr. 59 630 972 998 1111 1177.

Zu 100 Thlr. = 300 Nr. 365 478 746 892 1397 1462 1548 1582 1583. Zu 50 Thlr. = 150 Nr. 23 275 290.

Zu 25 Thlr. = 75 Nr. 110 212.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerths am 1. Juli 1893 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in umlaufsfähigem Zustand eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels be⸗ sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden. 1

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:

Zu 1000 Thlr. Nr. 54 263.

500 Thlr. Nr. 77 213 671 785.

100 Thlr. Nr. 99 158 268 300 302 519.

50 Thlr. Nr. 250 251. Zu 25 Thlr. Nr. 27 77. Halle (Saale), am 19. November 1892

Die Direction der Landschaft der Provinz Sachsen.

E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[51604]

Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft zufolge Verfügung vom 29. November 1892 in das Handelsregister eingetragen und in Nr. 285 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlicht ist, for⸗ dern wir die Gläubiger hierdurch auf, sich bei zu melden.

Berlin W., Bülow⸗Str. 40, 2. Dezember 1892.

Deutsche Pflanzer Gesellschaft i. L.

B. Kistenmacher. Fritz Bley.

2250 327

526

539

375 437

uns

[52408]

Die v1““ der neu zu gründen⸗ den Commanditgesellschaft Koenig & Cie in Markirch wird den 17. Dezember, 10 Uhr Morgens, im Geschäftslocal der Firma N. Koenig & fils stattfinden und alle die berechtigten Personen sind höflichst dazu eingeladen.

Markirch, den 5. Dezember 1892.

N. Koenig & fils in Liquidation.

[52328

Prauerei Bahrenfeld.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 28. Dezember 1892, Vormittags 11½¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer

Nr. 20. Tagesordnung: 1) Vorlage der Betriebs⸗Abrechnung und Ent⸗ lastungs⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Ersatzwahl für zwei laut § 36 der Statuten aus dem Aufsichtsrathe ausscheidende Mit⸗ glieder.

Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien bei⸗ den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, Hamburg, Vorm. 10—12 Uhr, bis zum 27. De⸗ zember cr. abzufordern, woselbst auch außer am Bureau der Brauerei in Bahrenfeld der Bericht nebst Betriebs⸗Abrechnung und Bilanz vom 14. De⸗ zember cr. an zur Einsicht der Herren Actionäre auf⸗

liegen. Der Vorstand.

[52382] 1 8 Actienbrauerei zum Hasen, vorm. J. M. Rösch, Augsburg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 30. Dezember 1892, e. 3 ÜUhr, in unserem Brauerei⸗ Neubau statt und beehren wir uns, die Herren Actionäre hierzu ergebenst einzuladen. Der Nachweis über Actienbesitz hat gemäß § 6 der Statuten fünf Tage zuvor bei der Bankfirma Krempel & Hauff in Augsburg zu geschehen.

Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Ertheilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Augsburg, den 6. Dezember 1892.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: Otto Mayr, K. Adpocat.

[52378] Hirschberger Actien⸗Brauerei.

Mittwoch, den 28. Dezember, Nachm. 5 Uhr, Ordentliche Generalversammlung im Hotel Preußischer Hof. 8n ., Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung. 2) Ergänzung des Vorstandes. 3) Ergänzung des 4) Geschäftliche Angelegenheiten. Hirschberg i. Schl., den 2. Dezember 1892.

Hirschberger Aktien⸗Brauerei.

Der Vorstand.

Böheim. Lange.

52 2 8 6523811 Peiner Walzwerk. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Freitag, den 23. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft in Peine anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Die im § 15 des Statuts unter Nr. 1, 3, 4,

5, 6, 7 u. 8 bezeichneten Gegenstände.

Die Actionäre haben bis zum 22. Dezember 1892 einschließlich ihre Actien bei der Direction der Gesell⸗ schaft anzumelden und vorzuzeigen, oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen.

Hannover, den 6. Dezember 1892.

Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk. Gerhard L. Meyer.

[52341]

Die Herren Actionäre der Augsburger Trambahn werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonierstr. 17— 20 I., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Deponirung der Actien behufs Anmeldung zu der Generalversammlung hat nach § 22 unserer Statuten bis zum 24. Dezember 1892, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Augsburg oder bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Rechnungsjahr.

2) Aenderung der Statuten.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 5. Dezember 1892

Der Aufsichtsrath

der Augsburger Trambahn.

A. Müller.

9 „7375 +2 Aeettiengesellschaft werden auf Antrag eines Inhabers von Obligationen hierdurch zu einer auf Mittwoch, den 28. De⸗ zember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Nord⸗ deutschen Hof, Mohrenstraße Nr. 20 zu Berlin an⸗ beraumten Versammlung einberufen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direction der Berliner Kohlen⸗ werke Actiengesellschaft über die Finanz⸗ und Betriebs⸗Verhältnisse der Gesellschaft und die in dieser Beziehung zu treffenden Maß⸗

nahmen.

Beschlußfassung über Reduction des Zins⸗ fußes der Obligationen.

Beschlußfassung über Einräumung des Vor⸗ zugsrechtes in der von der Versammlung zu bestimmenden Höhe vor der zur Sicherheit für die Obligationen eingetragenen Cautions⸗ hypothek im Betrage von 1 050 000. Beschlußfassung über die Maßnahmen für den Fall, daß die Schuldnerin die Anleihe⸗Be⸗ dingungen hinsichtlich der Rückzahlung und

Verzinsung der Obligationen nicht erfüllt.

5) Beschlußfassung über Ausloosung und Kün⸗ digung der Obligationen.

Inhaber von Obligationen, welche an dieser Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, können die Obli⸗ gationen oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten der Vertreter bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesellschaft Berlin, Neue Friedrich⸗ Lee 47, conform den Anleihebedingungen hinter⸗ egen.

Berlin, den 7. Dezember 1892.

Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft.

[52388]

Am 28. Dezember, Mittags 12 ½ Uhr, findet hierselbst im Norddeutschen Hof, Mohrenstr. 20, eine außerordentliche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft statt.

86 Tagesordnung:

1) Bericht über die Finanzlage der Gesellschaft, sowie Berathung und Beschlußfassung über Beschaffung der Mittel zur Fortsetzung des

Betriebes, eventuell

2) Auflösung der Gesellschaft, Festsetzung der Modalitäten derselben und der Befugnisse der Liquidatoren.

3) Wahl von Liquidatoren.

4) Aufsichtsrathswahl. 11111“.“

Unmittelbar nach der gemeinschaftlichen General⸗ versammlung findet daselbst cine gesonderte Generalversammlung der Besitzer von Vorzugs⸗ Actien mit folgender

Tagesordnung:

Zustimmung zu den in der vorhergegangenen Generalversammlung der Besitzer von Vor⸗ zugs⸗ und convert. Stamm⸗Actien gefaßten Beschlüssen.

statt.

Unmittelbar hiernach findet daselbst eine ge⸗ sonderte Generalversammlung der Besitzer von convertirten Stamm⸗Actien mit folgender

Tagesordnung: Zustimmung zu den in den vorhergegangenen Generalversammlungen gefaßten Beschlaffen. statt.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu diesen Versammlungen mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß nur diejenigen daran theilnehmen können, welche ihre Actien gemäß § 22 resp. 23 des Statuts

bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Handelsgesellschaft hierselbst, Neue Friedrichstr. Nr. 47, hinterlegen. Berlin, den 7. Dezember 1892. 8—

Berliner Kohlenwerke Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Fertig.

[52206]

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

88

8

Die vierzehnte Ausloosung der zu amortisirenden

Obligationen unserer Prioritätsanleihe vom

Jahre 1876 findet am Dienstag, den 3. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe

zu Lübeck unter notariellem Beistande statt. Die Auszahlung des Nennwerths geloosten Obligationen erfolgt vom 1893 ab. Lübeck, den 5. Dezember 1892. Die Direction.

1. Juli

[52384] Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. Dezember 1892, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauereigebäudes eingeladen.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis zum 28. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den Herren Gebrüder Dux in Hildesheim zu de⸗ poniren.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direction und Vorlage

der Jahresrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der⸗

selben. 1 Aufsichtsrath

3) Decharge⸗Ertheilung für den und die Direction.

4) Eö“ über die Genehmigung der Bilanz.

5) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrath. 6) Bewilligung von Tantième an den ersten Aufsichtsrath gemäß Art. 192 d. H.⸗G.⸗B.

Hildesheim, 6. Dezember 1892. Hildesheimer Aktienbranerei. Emil Bock.

[52207] Bilanz des Stahlwerk Augustfehn Art.⸗Ges., 8

vorm. Schultze, Fimmen & Co, Augustfehn, am 30. Juni 1892.

Activa. u83 An Grundstücke⸗Conto.. 15 000— Fabrikgebäude⸗Conto ..... 7 575/14 Geräthschafts⸗ u. Utensilien⸗Cto. 10 218 39 Wohngebäude⸗Conto . . ... 19 036 50 Eisenbahn⸗Conto . .. ... 2 000 Waggondecken⸗ u. Säcke⸗Conto. 40 Mobdeltecc 754 20 Mobilien⸗Conto .. 558 96 Maschinen⸗ u. Oefen⸗Conto. 82 499 ö-“] 2 894 02 Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto, 1 23 904 78 Materialien⸗Conto 25 082 15 Torf⸗Conto.. 7 795 Fabrikations⸗Conto 8 365/10 Wechsel⸗Conto 9 518 50 245 241 74

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. . .. Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto,

1ö“” 6 986 43 Abschreibungs⸗Conto .... 60 318 04 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 42 678 60

245 241 74 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

130 0 52

58 6

3₰ An Geschäftsunkosten: an Porto, Feuer⸗ 1 versicherung, Provisionen, Gehälter, Zinsen, Reisespesen, Steuern u. s. w. cDDAX““

14 651 42 678 60

57 329 go

Per Brutto⸗Ueberschitmtß. .ß57 329/60 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Aug. Schultze, Vorsitzender. Johs Fimmen.

192331] Husumer Bierbrauerei

Actien Gesellschaft.

Bilanz pro 30. September 1892.

Activa. ö““] Maschinen und Apparate . . ... Lager⸗ und Versandfässer . . ... Pferde, Wagen, Geschirr, Mobilien ꝛc. Bestände, Bier, Malz ec... Kassen⸗Saldo.. 2 8

31 314 97 23 676 06 7 807,30 41 917 42 471 82

ö“ Passiva. Aetien Kapitu Hphebbhbeeehn“ Conto⸗Corrent⸗Saldo.. . Gewinn⸗Salbddd—

-““ 120 000, 130 325 11 157 ,37 263 042,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn.

Allgemeine Betriebs Un⸗

E 11“ Waaren⸗Conto .. . . Abschreibungen .... 8 885 16 . 3 Conto⸗Corrent⸗Conto. 7 733 59 1 ö1ö1“] 1 559 Bier und Treber.. 146 034 ,11 146 034 11

51 41779 76 437 94

146 034,11 22. November 1892. Der Vorstand.

Husum, den

der aus⸗

157 854 43

Ehrenfeld.

[52389]

„Helios“ Actiengesellschaft

für elertrisches Licht und Telegraphenbau

in Ehrenfeld und Köln.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. Dezember c.,

Nachmittags 3 ½ Uhr, im

Tagesordnung:

Geschäftslocale zu

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 30. Juni 1892 nebst Ge⸗

bericht des Aufsichtsraths.

schäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗

2) E Genehmigung der Bilanz. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Actionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Actien spätestens am 23. Dezember c. bis Abends 7 Uhr bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Cie. in Köln gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen. Köln⸗Ehrenfeld, den 6. Dezember 1892. 1 Helios, Actiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau iihn Ehreufeld und Köln. Der Aufsichtsrath.

(52322]

Soll.

Bilanz-Conto.

An Immobilien..

bbee“; EPX““ Fastagen, Lagerfässer .. 1 Transportfässer. * Wirthschafts⸗Inventar. Elektrische Anlage ... 1ö1AX“ ö1ö6ä6“ Werkzeuge und Geräthe Vorräthe.. ZEE“ Wechsel . Conto⸗Corrent: Ausstände für Bier Ausgelieh. Kapitalien, Diverse Debitoren Pränumerationen

.

ern 96 a

1 515 616 54 237 311 66 86 815 87 48 163/83 6 947 ,04 28 445 45 5 809 20

2 848 14

4 490 47 2 072 65 310 778 ,35 15 103/55 9 105 55

336 548 40 5 738 30

und

Per Actien⸗Kapital⸗Conto: 1400 Stück Actien à 1000 Hypotheken⸗Conto: Hypothek. Schulden auf Liegen⸗ 326 Conto⸗Corrent⸗Conto: Div. Creditoren 426 791.76 Cautionen. 15 108.83 Reservefond⸗Conto: Verbliebener Reservefond . Dividende⸗Conto: Unerhobene Divid. pr. 1889/90 Delcredere⸗Conto: Zweifelhafte Ausstände..

1ö“ 8

ppa. S. Kaufmann.

General⸗Unkosten⸗Conto: ypotheken⸗ und Darlehen⸗

und Tb“ Delcredere⸗Conto:

Amortisations⸗Conto:

1 % Abschr. auf Immobilien 10 % do. Maschinen 10 % do. Fahrpark 10 % do. 5 % do. 10 % 10 %

10 %

20 % 20 % 10 %

Lagerfässer Mobilien.

Säcke . Flaschen. Geräthe und

Mannheim,

An Verlust⸗Vortrag vom 30. Sept. 1891

iscont⸗ und Conto⸗Corrent⸗Zinsen. Gezahlte Salaire und Gratificationen allg. Auslagen, Comptoirerfordernisse

Rückstellung für zweifelhafte Ausstände

ransportfässer.

Wirthschaftsinventar Elektrische Anlage.

Zinsen. 7 11 595 33 21 912 04

. (40 212 66

. .„8

Werkzeuge

14 192 23 v . . 25 944 83 2 906 66 2 402 29 4 569 25

2 421 09

Verlust-Conto.

3 V 87 477 50 974 79 1 V

Per Brau⸗Conto: Bruttogew. 183 543/58 „Rückstellungs⸗ V Conto: 8 G Gewinne an Verkäufen u. abgesch. For⸗ derungen. „Reservefond⸗ Conto: Uebernahme aus demselben

447 32

638 58 483/60 544 96

69/75

den 30. September 1892.

Badische Brauerei.

E. A. Strasser.

8

ppa. S. Kaufmann.

[52212]

Wagenfeder u. Wagenfabrik Actien⸗Gesellschaft,

vorm. Schomäcker & Ce⸗ Wf. Fab. zu Hamburg u. Altenmelle.

Abschluß für das vierte Geschäftsjahr per 31. Juli 1892.

Activa.

Netto-Bilanz.

Passiva.

In Altenmelle Immobilien ꝛc. 298 830.33 Betriebs⸗ Material EE1ööö8ö1 In Hamburg⸗Ottensen An Immobilien ꝛc. 84 467.14 Betriebs⸗ Material (661““ Grundstücke Hamburg Kassa und Wechsel.. insen⸗Conto, im Voraus gezahlte Zinsen Diverse Debitores ..

415 684 66

251 695,32 257 238,13 750361

5 500 139 .

1 077 071,57 Gewinn- und Verlust-Conto.

1 A

Per Kapital⸗Conto 250 A

400 Stück Stamm⸗Actien

Hypotheken in Altenmelle. (Cautions⸗Eintragungen) Hypotheken in Hamburg .. V Accept⸗Conto, im Umlauf be⸗ findliche Accepte Diverse Creditores. 8 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto, unchc Reserve⸗Contog.

Netto⸗Avanz 36 963.88 Lant § 25 der Statuten: Reserve⸗Conto 5 % ... .. 250 000 Vorrechts⸗Actien à 4 ½ % Aufsichtsrath v. 23 390.69 5 % Vorstand v. 2221.16 20 %.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vorzutragender Saldo

öö

St. Vorrechts⸗Actien 1000

650 000— 52 000 150 000—

. 71 143,23 103 738 05 1 000

12 226 41 1040 107,69

1 823,19 11 250

36 963 88 1077 07157

ö“

Dubieuse Debitores ...

Altenmeller Betrieb Material⸗Verbrauch . . .. Absechneibangen . . . . .. Hamburg⸗Ottensener Betrieb Material⸗Verbrauch .... Abschhahb Altenmeller Lohn⸗Conto ... Hamburg⸗Ottensener Lohn⸗Conto Rückstellungs⸗Conto. . .. Salair⸗Conto .... Handlungs⸗Unkosten⸗Conto insen⸗Gonto .. Eb1111A“

17 838 3 6 795— 8 169,90 5 451 49 77 500 09 99 506,21

30 38 12

Hamburg, den 31. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath. obt. Hauptmann.

N. Stiller. Che⸗ He

C. T. Hopff.

itmann.

177 006

80 466 32

354 600 77

1 057 12] Per Saldo⸗Vortrag.. 3 352 37 11“; Brutto⸗Avanzen auf Altenmeller Betriebs⸗ Conto. 180 214.88 Hamburg⸗ Ottensen. Betriebs⸗ Conto 173 232.44

24 633

13 62 8 353 447

17 500

36 963 88 b— 354 60077

Der Vorstand. .“ ptmann. F. H. Schnatmeier. H. H. Schomäcker.

[52211]

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß am Montag, den 2. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslocale des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin, Behrenstraße Nr. 63, in Anwesenheit eines Notars die erste Aus⸗ loosung zwecks Tilgung unserer Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen stattfinden wird.

Es werden planmäßig ausgeloost werden 36 000,— und zwar:

30 Stck. Schuldverschreibungen Litt. A.

je 1000,—,

8 12 Stck. Schuldverschreibungen Litt. B. je 500,—. Die Inhaber der Schuldverschreibungen haben das

Die gezogenen

Herne, den 3.

Recht, dem Ziehungsacte beizuwohnen. 8 1— Nummern Ziehungstermine zur Veröͤffentlichung gelangen. Dezember 1892.

werden

nach dem

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

11.“

Behrens.

152202] Bilanz der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig

Activa. am 30. Septe

mber 1892.

Passiva.

An

Actien⸗Reserve⸗Conto: In Reserve befindliche 500 Stück Stamm⸗Actien à 300 ... Hypotheken⸗Cto. II. 125 750.— Eingang. 57 900.— 1“ 43 536.60 Reservefonds⸗Effecten⸗Conto .. .. Immobilien⸗Conto. 1 061 293.11 “““ 1 708.65

. N1065 0071,75 Abschreibung 2 %

21 260 03

Immobilien⸗Cto. I1I. 131 963.48 ab: darauf haftende

Hypotheken. . 83 000.—

Mobilien⸗Conto.. 724.21

895.25

15097 Abschreibung 10°³ 161.95 Betriebsgeräthe⸗ 11“ Eingang

14 079.16 1 080.50 12 998.66 14 049.45 27 048.11 J1 4 057.22 w 9 11 956.50 631.— 12 587.50

Zugang.

Abschreibung 15 %

Maschinen⸗Conto . Zugang.

10 699 38 21 135.41 8 b 2 565.— 1 23 700.41 4 740.08

Abschreibung 15 %

Gefäße⸗Conto.. . Zugang. 8

Abschreibung 20 % Wagen⸗ u. Geschirr⸗

1““

Zugang..

Abschreibung 20 % Pferde⸗Conto . Ahschreibung 30 % Kühlanlage⸗Conto Zugang.

Abschreibung 100 % Debitoren⸗Conto. Darlehns⸗u. Effecten⸗

18 960,33

1 504 22

64 689.35 3 303. 48 67 992.83 6 799.28 208 153.65

669 051.36 877 205.01

61 193,55

Abschreibung, ercl. Eingänge früherer Abschrb. NEVTTDSe 14 990.63 e4““ Vorräthe laut Inventur: an Bier, v1-“

862 214 ˙38 14 195 24

241 339 95 2 630 422 34

Actien⸗Conto .. Anleihe⸗Conto I. ..

Anleihe⸗Conto II.

Per

ausgelooste 480 Stück à 300 ℳ.

ab:

144 000.—

†e.

.ℳ 375 000.—

750 00=

231 000

elf ausgelooste noch nicht erhobene

Scheine: Nr. 232, 2 438, 543, 631, 1162 à 300 ab: ausgelooste 705 Stück à 300 ℳ.

2 37,

369, 371,

692, 897, 903,

&᷑.

211 500.—

acht

ausgelooste noch nicht erhobene

Scheine: Nr. 1639, 1741, 1942,

2028, 2427, D“ Anleihe⸗Conto III. .. Anleihe⸗Zinsen⸗Conto I. Anleihe⸗Zinsen⸗Conto II Anleihe⸗Zinsen⸗Conto II Hypotheken⸗Conto I.

Creditoren⸗Conto.... Tantièdme⸗Conto

Interims⸗Conto . Reservefonds⸗Kapital⸗Co Betriebs⸗Kapital⸗Conto Dividende⸗Conto. Reservefonds⸗Conto II.

1.

nto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

2765, 3088, 3149

Gewinn dieses Jahr. 148 567.53

Grundstücksertrag. Gewinn⸗Uebertrag vom vorigen Jahre

1,

8 092.13

1 073.30

ab: gegenüberstehende Abschrei

157 732.96

54 990. 11

2 630 422 34

Haben.

Gewinn- und Verlust-Cantso am 30. September 1892.

An Materialien⸗, Productions⸗ und Betriebskosten⸗Conti .. An Abschreibungen: 2 % auf Immobilien⸗Cto.. 10 % Mobilien⸗Conto 15 % Betriebsgeräthe⸗ SeEeenG 15 % Maschinen⸗Conto. Gefäße⸗Conto .. Wagen⸗ und Ge⸗ schirr⸗Conto. Pferde⸗Conto. Kühlanlage⸗Conto auf Debitoren⸗, Darlehns⸗ und Effecten⸗Conto.. ““ davon: 5 % ordentliche Dividende. Tantième an den Aufsichts⸗ rath 6 % von 71 669.55 Tantième an den Vorstand. Vertragsgemäße Tantiéme . 10 % Super⸗Dividende .. Gewinn⸗Vortrag aufs neue Geschäftsjahr

21 260/ 03 161 95

4 057 22 1 888 12 4 740/ 08

448 14 644 66 6 799 28

14 990 63

30 000

8

Leipzig, im November 1892.

881795 011

Per Gewinn⸗Uebertrag vom

vorigen Jahre . . . .. Bier⸗Conto⸗Erlös .. .. Brauereiabfälle⸗Conti⸗Erlös Mieth⸗ und Pacht⸗Conto. Interessen⸗Conto Delcredere⸗Conto

1 073]¾ 822 4 32 80

292

—ᷓ g—V

881 79501

Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

C. Brünings.

Auf Grund stattgefundener Prüfung der ordnungsmäßig geführten Büch

R. Dreßner.

er und Vergleichung der

Belege mit denselben bescheinige ich hiermit die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses.

Leipzig, im November 1892.

Theodor Fendius, gerichtlich vereideter Sachverständiger beim Kgl. Amts⸗ und Landgericht in Leipzig. Ebenso bescheinigen die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses die mit der Prüfung

beauftragten Bevollmächtigten des Aufsichtsraths. Richard Lange.

Otto Schönbach.

[52210]

Vereins⸗Vier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Vertheilung einer

Dividende von 15 Procent oder 45 Mark auf die Actie beschlossen. Bemerken bekannt,

Wir machen dies hierdurch mit dem

Aushändigung des 35. Dividendenscheins sofort auf unserem Comptoir erfolgen wird.

Leipzig, den 5. Dezember 1892.

R. Dreßner.

i Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

8

daß die Auszahlung gegen