152330) Aktienbrauerei zum Löwenbräu
in München.
Die “ wird hiermit auf Samstag, 7. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Restaurationslocale des Löwenbräu⸗ kellers I. Stock anberaumt und die Herren Actionäre unter Hinweis auf § 17 der Statuten zur Theil⸗ nahme Feingeladen.
Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der Actien oder unter Vorlage eines die Summen der⸗ selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über deren Besitz bis spätestens zum 4. Ja⸗ nuar inelusive
bei der Direction der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München.
Geschäftsberichte stehen vom 19. Dezember ab bei den Anmeldestellen den Herren Actionären zur Ver⸗ fügung.
8 München, 24. November 1892. Der Aufsichtsrath. Moritz Guggenheimer, Tagesordnung: Jahresbericht. Feststellung der Dividende und Decharge⸗Er⸗ Fees Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.
1)
2)
statuts
6 Uhr, Nummernverzeichniß
den Herren J. L. Eltzbacher & Cie. zu
Beschlußfassung über Genehmi Wahl von Mitgliedern des Behufs Theilnahme an der Generalversammlung § 16 unseres Gesellschafts⸗
sind die Actien gemäß § „ Abends
bis zum 23. Dezember d. mit doppeltem,
22080 Westfäli sche Sta
zu Bochum. Wir beehren uns hiermit, die Actionäre un serer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 29. Dezember ö Vormittags 11 ½ Uhr, im Bochum ergebenst einzuladen.
(
1
“
Hotel Neubauer zu
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1892, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
bei
Köln,
arithmetise
den 5. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath.
C. Eltzbacher, Vorsitzender.
igung der Bilanz. ufsichtsraths.
geordnetem
den Herren Gebr. Beer zu Essen a. d. Ruhr
oder unserer Gesellschaftskasse zu Bochum
zu hinterlegen.
Bochum, 8
“
[51253]
Infolge 8 chlusses
Estancia⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft Köln.
der am 24. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung
ist auf Grund untenstehender Bilanz die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen Die etwaigen Gläubiger der Gesellsch ersucht, ihre Ansprüche bei den un Liquidatoren anzumelden.
Ed. Bunge. Bilanz.
worden. Anmeldung zum Handelsregister ist erfolgt.
Antwerpen, den 25. November 1892. Fester.
aft werd en
(Gold) 5
Landerwerbs⸗ und tungs⸗Conto ... Viehbestand⸗Conto: Zuchtvieh 8407 St. (Gold) à 1.— ¼ 8 407.— Lastvieh 1309 St. (Gold) à 1.— †¼ 1 309.— Pferde 1989 St. (Gold) § 1 989.—
373 602 81
48 391 59
öC4“*“ 13 771 98 Ed. C. Schielea.. 7 554 79 Kassa .. . — 79 Juan R. Lawrie . .. 5 426 22 bab“ 27 247 18 Villa San Gustavo.. 12 936 28 Colonia San Gustavo 168 021 29 Schmiede⸗Conto.. 8 374 62 Getreide⸗Schuppen Puerto Nuevo .. Chacras in 2/2 Rechnung. Municipal⸗Brücken⸗Conto. Brücken⸗Conto . .. Maschinen⸗Conto..
à 1.—
H— 0 —
— 21SboSen SSS ℛqg2AS
194 88 30 560 41
817 321/57.
197 6
90 367 38
56˙3 2 — 242 24 75 92 391 98 694 77
S 88 —
50
cial⸗
Bunge
Kapital: 50 Act. Litt. A. 20 %
Reserve Tantièmefreie Spe⸗ Reserve Colonisationszwecke & GCie. EA. HungesrS Born A. 1.2 8 8 . Check⸗Conto.. Sald
ℳ
„ B. 200 %
für
205 000 — 82 000 — 172 485,49
167 922 41 9 844,10 170 420,03
₰
49 198 97 20 231,44 41 709 18
40 618 39 2 381 10 41 221 35 482 13 312 93 538 98
Gewinn⸗- und Verlust-Conto.
197 694 47 3
Credit.
(Gold)— 5
Abschreibung:
10 % auf Inventar.
10 % auf Maschinen Spesen⸗Contog... Zinsen⸗Conto.. Pferde⸗Conto ..
uchtvieh⸗Conto
Lohn⸗Conto.. Wald⸗Conto..
Saldo
370 01 821 3 33 9 302 38 1 096 96 92922 2 625 86 800 82
8& S 8
ꝙ&=GCO.. C2 —q
2182 Æᷣ 28
1 538 98 18 235/69]
Saldo vorigen Jahres
abzügl. Dividende und Tantibmen „ 11 117.11
Lastvieh⸗Contöo... Cursverlust⸗Conto .. Verpachtungs⸗Conto
§ 16 395.21
0 — 00 — — 92 S —
8 12 822 to1S
(Gold) § 2
5 278 10
174 07 12 657 23
[51254]
Argeutinischer Landverein Köln.
Infolge Beschlusses der am 24. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist auf Grund untenstehender Bilanz die Auflösung und Liquidation der EEII1“ esellschaft werde
worden. Anmeldung zum Handelsregister ist erfolgt.
Die etwaigen Gläubiger
dor
Der
ersucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
H. Fester.
Antwerpen, den 25. November 1892. Ed. Bunge.
Activa.
Bilanz.
Passiva.
(Gold) kt ₰ §
205 000 — 365 584 64
Actionäre, noch nicht ein⸗
gerufenes Kapital 25 %
Landerwerb⸗u. Einrichtungs⸗
Conto. 1
Viehbestand⸗Conto:
Zuchtvieh 9368 St. (Gold)
à F 4.— 37 472.—
Pferde 761 St.
(Gold)
à „ 3. — 2283.— 159 020—
E. A. Bunge & J. 62 895/84 Bunge & Cie. . . . 22 185 40 Juan M. Olivera .. 1 38372 Saladero Mocoretaä .. 31 724 40
199 /92 847 993 92
51 250 —
91 396,16
211 998 48
V Kapital:
80 Actien 3 à ℳ 10 250.— Verbindlichkeiten 5
3 I
820 000 — 188229
(Gold) 8
205 000 —
883 05 6 115/43
Gewinn- und Verlust-Conto.
847 9939
211998 18
Credit.
ℳ ₰ 10 855/88 4 477 52 6 829 20
1 658/4 24 —
Vortrag 1890/91 Lohn⸗Conto. .... Spesen⸗Conto. . .. “ Juan M. Olivera, 5 % Tantième S Bruttogewinn von § 8292.07 oö
(Gold)
5 2 713 97
282772
Zuchtvieh⸗Conto..
39 3e
ferde⸗Conto... sen⸗Conto.
3 894 72 1 449 68 2 93832
(Gold)
§ 10 973/68 36242 58
gericht (Rechtsanwalt Schnaas ist beute in die Liste der
Activa.
4 g Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1892.
An Grundstücks⸗Conto (nach Abzug der vorj. Abschreibung) 8 ℳ 207 000.— Neuanschaffungen „ 1 640.— ℳ 208 640.— ½ % Abschreibung 189222ññ “ Restaurant⸗Inventar⸗Conto: nach Abzug der vorj. Abschrei⸗ bung . 1719.— 10 % hischebund 1892 . . „ 472.— Mobiliar⸗ Conto; nach Abzug der vorj. bung. X 10 % öschräbind 1895ü x8 Wein⸗Conto: Weinlager am 30. Sept. 1892 Kassa⸗Conto: Baarbestand am 30. Sept. 1892 Effecten⸗Conto: 1 1000 ℳ 3 ½ % Consols à 100,40 Effecten⸗Depot⸗Conto: 1000 Fl. 4 % Ung. Goldrente “ Conto
214 003/61
Debet.
Per Hypotheken⸗Conto.. „ Actien⸗Kapital⸗Cto. ℳ 100 000.— Hierauf eingezahlt „ 50 000.—
Reservefond⸗Conto: Vortrag 1891 ℳ 5 % 3823 pr. 1892
Dividenden. Conto * rückständige T Dividende 1890
Dividenden⸗Conto 2 rückstãndige Drwvidende 1891 .
Dividenden⸗Conto 3:
4 % Dividende pro 1892 „
Depot⸗Conto (R. Fiebig):
1000 Fl. 4 % Ung. Goldrente
Creditoren⸗Conto“*) .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Ueberschuß ℳ 3823.96 Derselbe wird vertheilt:
8n 4 % Divivende v. 50 000 ℳ „ 2000.—
§½5 % Abschreibung a. Grund⸗ stücks⸗Conto ... „ 1043.— 472.—
441.— 191.20
10 % Abschreibung Restau⸗ rant⸗Inventar⸗Conto.. 10 % Abschreibung Mobiliar⸗
Conto. . 8 Vortrag auf 1893.
876 8 211005 6'
*) 1000 ℳ inzwischen durch Zahlung getilgt. Gewinn⸗ und Verlnust⸗Conto.
Credit.
An Zinsen⸗Conto .. ... „ Versicherungs⸗, Gas⸗ „Wasser. u. Heizungs⸗Conto „ Haus vverwaltungs⸗ und Conto.. c.61““ „ Gewinn⸗ Ueberschuß . “ Derselbe wird vertheilt:
L--1111 4 % Dividende .. 9 „ 2000.— Abschreibung auf Grundstück⸗ Conto 1043.—
10 90% Abschreibung auf Restaurant⸗ Inventar⸗Conto. 8 10 % Abschreibung auf Nobillär Conto 1 Vortrag 189 3 . .. “
ℳ 3823.96
Der Aufsichtsrath. Triebel.
Berlin, den 1. Oktober 1892.
6 863, 30 Per Gewinn⸗Vortrag 1891. 499 96 1 425 55] „Mieths⸗Conto.. 9 633 — 2 169 80 „ Wein⸗Conto. 375 70
1 218 30 Bier⸗Conto.. 4 947 65 1 823/96 Effecten⸗Conto... 44 60
8
ℳ 89 ℳ ₰
15 500 91
Der Vorstand. W. Löscher.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den näßig geführten Büchern und Belägen übereinstimmend Fe
Törpisch.
[51736]
Zuckerfabrik Northeim.
Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf — den 6. Januar 1893,
Uhr, nach dem Hotel Sonne hierselbst ein. b
Tagesordnung: 1) Aenderung des § 21 unseres Statuts. Statuts.
2) Aenderung des § 24 unseres 3) Verschiedenes.
Northeim, den 2. Dezember 1892
Der Vorstand.
[51621] Actiengesellschaft für Warps Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg i./Gr.
Nachdem nunmehr nach Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 16. August d. J. unser gesammtes altes Actiencapital von 814 000,— ℳ auf 22 000,— ℳ reducirt und durch Ausgabe von 664 neuen Actien wieder auf 686 000,— ℳ erhöht ist, fordern wir unsere Gläubiger nach Artikel 243 des Reichsgesetzes betreffend Actien⸗ gesellschaften hiermit auf. sich zu melden.
Oldenburg, den 2. Dezember 1892. ““
Der Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [52166]
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Amts⸗ und Landgericht zu Elberfeld zugelassene
Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen zu Barmen eingetragen worden. Barmen, den 2. Dezember 1892.
Königliche Kammer für Handelssachen.
[52164] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen gaemtsgerichte zu⸗ Plasß senen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt ohtz hierselbst ei 1 6 . Goslar, den 1. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht.
[52165]
In der Liste der beim Großherzogl. S. Landgericht zu Weimar zu Jves. Rechtsanwälte ist laut Be⸗ * es vom heutigen Tage der Rechtsanwalt Justiz⸗
Traugott Friedrich Reichardt daselbst 1g; . 4₰ am 30. November d. J. erfolgten Able⸗ gelöscht worden.
Weimar, 3. Dezember 1892. Der Prä äfident
8— des Großberzogl. S. Landgericht Dr. Hildebrandt.
Kassa⸗Bestand (incl. Cücbas en bei
der Reichsbank) C1111EqE1q115 Wechsel und Devisen v“ 3 563 222,75 Effecten und Steuerscheine ... 479 892,85 Lombardforderungen . . . 8 864 400,— Dech „ 5 041 141,51
ℳ 10 126 542,23
Passiva. Ackien Kopitaklkl Reservefonds .. 1 8 600 000,— Special⸗Reservefonds. 8 2 221,65 Umlaufende Noten ... 5 30 000,— Giro und Depositen. 872 714,27 Accepte und Avale 3 ü4 806 725,— *“ „ 2 047 381,31
ℳ 10 126 542,23 den 30. November 1892.
ℳ 5 767 500,—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekauntmachung.
152168] Excellenz der Königlich preußische Staats⸗
Mimifter Herr Dr. Bosse ist aus dem Verwaltungs⸗
rathe des Preußischen Beamten⸗ »Vereins ausgetreten. An dessen Stelle hat der Verwaltungsrath den Landes⸗Rath Herrn Dr. Liebrecht in Han⸗ nover in Gemäßheit des § 17 der Statuten zum Mitgliede des Verwaltungsraths des Pren ßischen Beamten⸗Vereins gewählt. Hannover, den 1. Dezember 1892. 8 Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. R. von Bennigsen, 8 Königlicher Ober⸗Präsident, Wirklicher Geheimer Rath.
[52321] Pensionskasse für Zeichenlehrer.
Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1892 findet statt in Berlin, Donnerstag, den 29. I dae “ 8 Uhr, in der
Bierhalle, 2 1“ Kassenbericht, Wahlen. Hertzer. Templin. Ludwig.
[52167] Bekanntmachung.
Als gerichtlich bestallter Pfleger in der Pfles⸗ schaftssache der verwittweten Gerichtsexecutor Dorethea Koblitz von Landeshut Nr. 475/14 er⸗
e diejenigen, welche noch Ansprüche an die Masse 8 , oder noch geltend machen wollen, sich mir, dem Unterzeichneten, zu melden. Bürgel in Landeshut, als gerichtlich S Taxator und
fleger, Auctionator.
Balve.
Der Inhalt dieser Bekanntmachungen der deutschen E
in die Be Tüss-wer, weeen aus den Handels⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
„Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über ——— .eeer wen, n Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
“
Central⸗ Register für das Deutsche Reich. a⸗ .
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten,
für
reußischen Staats⸗ V Bezugs
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel säüelic. — Der preis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koste 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 290 A., 290 B. und 290 C. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
[51958] Achim. Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts im Jahre 1893 werden veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und dem hiesigen Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften außer in dem Deutschen ee eenc ih nur in dem hiesigen Kreisblatte. Achim, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. I. Dieckmann.
[51959]
Aldenhoven. Die in Artikel 13 des Handels⸗
eessettzbuchs; vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden
ür das hiesige Amtsgericht im Geschäftsjahre 1893 durch folgende Blätter veröffentlicht werden:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt
zu Köln,
889 das Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗
8 blatt zu Jülich.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden nur durch die vorstehend ad 1 und 3 be⸗ zeichneten Blätter bekannt gemacht werden.
Aldenhoven, den 1. Dezember 1892. „ Königliches Amts gericht. Altenkirchen i. Westerwald. Bekanntmachung. Für das Jahr 1893 werden zu den amtlichen Be⸗ kanntmachungen für das Handelsregister 1) der Deutsche Reichs⸗ und Preußische . Staats⸗Anzeiger,
2) das Kreisblatt zu Altenkirchen, 3) die Siegblätter zu Wissen, für das Genossenschaftsregister nur die ersten “
Blätter benutzt werden. Altenkirchen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. [51960] Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ 1— des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre in dem Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, der Königs 1 Hartung'schen Zeitung, 3) der Berliner 2 örsenzeitung in lin kleinere Genossensch aften in 1) dem Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) der Königsberger Hartung’'schen Zeitung erfolgen. Angerburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
und Wochen⸗
[52343]
und Königl.
und Königl.
[52215] Arnswalde. Handels⸗ und Genossenschaftsregister: Die Bekanntmachung der Eintragungen wird im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich „ Staats⸗Anzeiger und das Arnswalder Wochenhlatt erfolgen. Arnswalde, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
““ [52216] Bärwalde N. M. Zur Bekanntmachung der Eintragung en in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sind für das Jahr 1893: 1) der Deutsche Reichs⸗ und “ Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Bärwalder Wochenblatt
bestinne gZürwalde N. M., den 2. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [51961] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Feichene tte⸗ für den hiesigen Gerichtsbezirk erfolgt Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger und das zu Paderborn erscheinende „W Westfälische Volksblatt“. Balve, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [51962] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 für größere und für 8 NA veröffentlicht durch den Deutschen Neichs⸗ Anzei er und das zu Arnsberg erscheinende „Central⸗Volksblatt“. Balve, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
““ vx Bekanntmachung. [52217] Im Jahre 1893 werden wir die Eintragungen: 1) in unser Handelsregister: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. in der Breslauer Zeitung; in das Ginossenschaftsregister a. in dem Reichs⸗Anzeiger,
b. in der Oberschlesischen Volkszeitung, c. in der Le “ Zeitung, d. in dem Oberschlesischen Anzeiger veröffentlichen. Bauerwitz, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Belzig. Bekanntmachung. [51963]
Mit der Führung der Genossenschaftsregister bei dem Königlichen Amtsgericht zu Belzig ist der Amts⸗ gerichtsrath Gandert unter Mitwirkung des Amts⸗ erichts⸗Secretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1893 beauftragk und findet bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte 8 Aufnahme der bezüglichen An⸗ und Ab⸗ meldungen an jedem Freitag, Vormittags von 10. bis 12 Uhr, statt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten “ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und für die beiden bisher bei uns eingetragenen Ge⸗
vaFe „Vorschuß⸗Verein zu Niemegk“ und onsum⸗ Verein zu Niemegk“ außerdem durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt und den Anzeiger für Niemegk und Umgegend zu N kiemegt. Belzig, den 1. Dezember 1892. Königliches 2 Amts tsgericht.
Bergheim. Beschluß.
Nach Einsicht und auf Grund des Art. 14 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches bestimmt das Königliche Amtsgericht zu Bergheim, daß die im Art. 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister, im Laufe des Kalenderjahres 1893 in folgenden Blättern geschehen sollen:
1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger;
2) in n der Kölnischen Zeitung;
3) im Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim.
Eheverträge, soweit Art. 42 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch Anwendung findet, und Be⸗ kanntmachungen bezüglich der im diesseitigen Amts⸗ gerichtsbezirk bestehenden Genossenschaften werden unter Vorbehalt einer aus besonderem Grund etwa ebotenen weitergehenden Anordnung des Königlichen Amtsgerichts bloß durch das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim veröffentlicht.
Bergheim, den 1. Dezember 1892.
— Königliches Amtsgericht. Wittekop, Amtsgerichts⸗Rath.
[51964]
[51965] Bernau. Für das Jahr 1893 werden für den Bezirk des unterzeichneten Amts gerichts die Bekannt⸗ öö der Eintragungen in das Handelsregister ur a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preu⸗ sischen Staats⸗Anzeiger, 1 b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Nationalzeitung, d. das Niederbarnimer Kreisblatt, der Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Niederbarnimer Kreis⸗ blatt, der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Reichs⸗ Anzeiger erfolgen. Bernau, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. [52218] Die Bekanntmachungen aus dem nossenschaftsregister für den Amts⸗ sollen im Geschäftsjahre
Berncastel. Handels⸗ und Ger gerichts bezirk Vernenftel 1893 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ Staats⸗ Anzeiger, 2) die Berncasteler Zeitung, 3) die Mosella in Bern ꝛcastel, 4) die Trierische Zeitung und 5) die Trierische Landeszeitung, jedoch in Ansehung der Fe sfasfchaften nur durch die unter Nr. 1, 2 und 3 bezeichneten Blätter erfol gen. Berncastel, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
und Preußischen
Birnbaum. Bekanntmachung. [52219] Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts⸗ bezirk bestehenden Genossenschaften umfaßt, werden ür das Jahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt Posen und das Posener Tageblatt er⸗ folgen. irnbaum, den 2. Dezember 1892 Konigliches Amts gericht.
Birnbaum. Bekanntmachung. [52220] Für das Jahr 1893 werden die das Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtsbezirk durch den v. Reichs⸗An⸗ zeiger, öffentlichen Anzeiger Regierungs⸗Amts⸗ blatt Posen und das Posener rageblaft 1 werden. Birnbaum, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Blankenese. Bekanntmachung. [52221]
Die Ei ntragungen in das diesseitige Handelsregister werden im Jahre 1893 durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
b. den Hamburgischen Correspondenten,
c. die in Blankenese erscheinenden Norddeutschen Nachrichten, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, . die in Blankenese ee Norddeutschen Nachrichten veröffentlicht werden. Blankenese, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. [51966] Brüel. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäfts⸗ jahre 1893 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, 3) durch den Sternberg⸗Brüecl⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. Brüel i. Mecklbg., den 2. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
Butzbach. Bekanntmachung. [51967] Zekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1893 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger: für kleine Genossenschaften im Wetterauer Boten, für andere Genossenschaften in der Darmstädter Zeitung und im Wetterauer Boten. - am 1. Dezember 1892. Großherzo zogliches 5 Amtsgericht. Tas ch. Camberg. Bekanntmachung. 519s8. Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Jahres 1893 zu bewirkenden Einträge soll — mit Ausnahme der den Vorschuß⸗Verein zu Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht betreffenden Einträge — durch den Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte des Regierungs⸗ bezirks Wiesbaden, den Rheinischen Kurier und den Hausfreund für den galdenen Grund erfolgen. Camberg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Camberg. Bekanntmachung. 51989]
Die Veröffentlichung der in Genossenschafts⸗ Register des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Jahres 1893 bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu bewirkenden Einträge soll durch den Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger und den Nassauer Boten erfolgen.
Camberg, den 1. Dezember 1892.
Koönigliches Amtsgericht.
[52241] Cassel. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgericht werden im Jahre 1893 durch 1. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . das Casseler Tageblatt und Anzeiger, . die Casseler Allgemeine Zeitung, 1 die Hessische Morgenzeitung
veröffentlicht werden; die Eintragungen für kleinere
Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗
Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger. Cassel, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht, Abth. 4
Celle. Bekanntmachung. [52222 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Cellesche Zeitung
bekannt gemacht werden. “ Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1 und 3 genannten? Blätter. Celle, Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Christburg. Beschluß. [51968] Die Eintragungen in das Handelsregister sollen im Jahre 1893 durch die Elbinger⸗Zeitung und den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Christburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht Schrock.
christburg. Beschinß. [51969] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1893 durch die Elbinger⸗Zeitung und den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht Christburg, den 1. Dezember 1892. .
II
Cochem. Bekanntmachung. [51994]
Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das von dem unterzeichneten Amtsgerichte gefü⸗ P Handels⸗ und Musterregister
a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,
b. in der Kölnischen Volkszeitung,
c. in der Cochemer Zeitung und
d. im Cochemer Anzeiger öffentlich bekannt aagea 1 dicjenigen in das ““ ster a
und
a. im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, b. in der Cochemer Zeitung.— Cochem, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht, Abth. I.
Coppenbrügge. Bekauntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 1) im Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannover schen Courier, 3) in der Deister⸗ und Weser⸗Zeitung in Hameln, 4) in der Niedersächsischen Volkszeitung in Alfeld, kleineren Genossenschaften jedoch nur in den zu und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. 8 den 2. Dezember 1892. Köonigliches Antsgs richt.
DPelrüek. Bekanntmachung. [51971]
Die Bekanntmachungen über Eintragung en in 989 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗Register er folgen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1893 durch folgende Blätter:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeigex,
2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Minden,
3) das Westfaͤlische Volksblatt zu Paderborn
Delbrück, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dessau. [51970] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Im Jahre 1893 -wird die Veröffentlichung handels richterlichen Bekam ntmachungen in Ge -ma⸗ heit der vom 13. September 1875 Nr. der Anhaltischen Gesetzgebung
1) 1n den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,
2) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, und facultativ 3) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung
Dessau, den 1. Dezember 1892. Herrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast. 151972]
Bekanntmachung. in die Handels⸗
2 Veröffentlichung der Einträge 1 des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1893 wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den Rheinischen Kurier in Wiesbaden und das Kreisblatt für den Unterlahnkreis in Diez cr⸗ folgen.
Diez, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
salog v Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels⸗ nd G en ossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1893 werden bekannt gemacht durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt Königlichen Regierung in Hildesheimn, d. die Zeitung fürs Eichsfeld. Duderstadt, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Eckartsberga. Bekanntmachung. 52223] Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster register werden im Jahre 1893 im Deutschen Reichs 8 Anzeiger, Naumburger Kreisblatt, Nordhäuser Kourier und der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht. Eckartsberga, den 1. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.
Eekartsberga. Bekanntmachung. [522241 Die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗Register “ im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Eckartsberga'er Wochenblatt veröffentlicht. hcsaniaccait r den 1. Dezember 1892. Koönigliches Amtsgericht. Emmerich. Für das Jahr 1893 werden 81 Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Register durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung. 3) das Emmericher Bürgerblatt, auf Antrag der Betheiligten auch durch 4) die Kölnische Zeitung, 5) die Kölnische Volkszeitung; die Bekanntmachungen für kleinere schaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reich⸗ 2 Anzeiger veröffentlicht. Emmerich, 1. Dezember 1892. 3 Königliches “
1 [51974] Im Jahre 1893 werden Amtsgerichte die Ein⸗
Falkenberg O0.-S. von dem unterzeichneten tragungen in
a. das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, 86
Genossen 2
8 8 88