Neutomischel.
Wochenblatt erfolgen.
1111*“
-,Shn U HR,d.gggb-JKegn
Bekanntmachung. [52014]
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗
schafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Ge⸗ ichts werden im Geschäftsjahr 1893 durch: a. den Reichs⸗Anzeiger, “
b. das Neutomischeler Kreisblatt 8 S sich beziehenden Eintragungen erfolgt unter
c. das Posener Tageblatt, d. die Posener Zeitung bekannt gemacht werden. u““
Das Neutomischeler Kreisblatt ist dasjenige Blatt,
in welchem außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger
die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen werden. “ den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 8
[52254]
Neuwedell. Die “ der Einträge in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register während des Jahres 1893 soll durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Arnswalder Wochen⸗ blatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den
. 3 „H „H₰ 8 9 18
Reichs⸗Anzeiger nur durch das 1 walder Neuwedell, den 2. Dezember 1892. Koönigliches Amtsgericht.
oberhausen. Bekanntmachung. [52015] öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1893 durch 1) den Deutschen v und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 2) 8 Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung zu Duisburg, 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen, 4) die Neue Oberhausener Zeitung dahier. bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1) und 4) bezeichneten Blätter. Die Eintragungen und Löschungen im Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. 8 Oberhausen, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Die
W.“
[52255] Oberkaufungen. Zur Veröffentlichung der in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister zu bewirkenden Einträge, einschließlich der die kleineren Genossenschaften betreffenden, werden für das Jahr 1893 der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger bestimmt.
berkaufungen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Kratz. odenkirchen. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1893 veröffentlicht: 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1“ 2) in der Fömischen e 1 3) in der Kölnischen Volkszeitung, 8 2) in der München⸗Gladbacher Zeitung. Odenkirchen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. odenkirchen. Bekanntmachung. [52017] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 8Se größere und kleinere enossenschaften veröffentlicht: 8 hes dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der München⸗Gladbacher Zeitunnung. Odenkirchen, den 1. Dezember 1892. 1 Königliches Amtsgericht.
oldesloe. Bekauntmachung. 1 P52256] Die Eintragungen in das diesseitige Handels⸗ register ꝛc. werden im Jahre 1893: a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Hamburger Correspondenten, c. im Oldesloer Landbote, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Landwirthschaftlichen Wochenblatt Scchhleswig⸗Holstein veröffentlicht werden. Oldesloe, den 1. Dezember 18922. Königliches Amtsgericht.
“ ZEG Oppeln. Bekanntmachung. 152018]
Für das Jahr 1893 werden am hiesigen Amts⸗ gericht die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Dr. Starkowski und dem Ersten Gerichtsschreiber, Secretär Burghardt, bearbeitet werden. 11“
Die Veröffentlichung der Eintragungen
1) in die Handelsregister wird durch 8
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. die Schlesische Zeitung,
d. die Breslauer Zeitung,
e. den Oberschlesischen Anzeiger, 8 6
2) in das Genossenschaftsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. das Oppelner Stadtblatt, 1
c. das Oppelner Kreisblatt, “
bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 2 a. und c. bezeichnen Blätter,
3) in das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger erfolgen. 16“
Oppeln, den 1. Dezember 1892. u“
Königliches Amtsgericht.
Parchim. Im Jahre 1893 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Amtl. Mecklb. Anzeigen veröffentlicht werden. Parchim, den 1. Dezember 1892. “ Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht.
Parchwitz. Bekanntmachung. [52019]
Die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Procuren⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jahres 1893 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und
[51466]
Genossenschaftsregister 1 Reichs⸗Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatt erfolgen.
als Registerführer.
Passenheim. Bekanntmachung.
unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen
bekannt gemacht werden.
Peiskretscham. Bekanntmachung. [52021]
Die Bekanntmachung der Eintragungen 8 wird nur im Deutschen
Die Bearbeitung der auf die obengenannten Re⸗ Nitwirkung des Amtsgerichts⸗Secretärs Hauptfleisch
Parchwitz, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
[52020]] a werden im Jahre 1893 für den Bezirk des
a. im Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister, b. im Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger, 1 durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Königsberg, durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, durch das Ortelsburger Kreisblatt
Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗
machung lediglich durch das Ortelsburger Kreisblatt.
Passenheim, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Die Bearbeitung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ d und Musterregister wird für das Geschäftsjahr 1893 durch den Amtsrichter Paetz unter Mitwirkung des Gerichtssecretärs Lewandowski erfolgen. Die Eintragungen, betreffend das Handels⸗ und Genossenschaftsregister, werden während des gedachten Zeitraums durch: 88 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 8 die Berliner Börsenzeitung in Berlin, die Schlesische Zeitung in Breslau, 8
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗
register dagegen nur durch das Blatt zu 1) veröffent⸗
licht werden.
Peiskretscham, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Plön. Bekanntmachung. [52257]
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗
schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im
Jahre 1893 veröffentlicht durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Itzehoer Nachrichten,
3) die Hamburger Nachrichten,
4) das Plöner Wochenblatt.
Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften er⸗
folgen nur durch die zu 1) und 4) genannten Blätter.
Plön, den 1. Dezember 1892.
Koönigliches Amtsgericht. 8 8 Echte.
Potsdam. Bekanntmachung. [52258] Im Laufe des Jahres 1893 werden für den hiesigen Bezirk die Bekanntmachungen: A. aus dem Handelsregister und aus dem Ge⸗ nossenschaftsregister, soweit nicht zu B. eine Ausnahme bestimmt ist, durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
3) das Potsdamer Intelligenzblatt, B. aus dem Genossenschaftsregister hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch die zu A. 1) und 3) genannten Blätter, C. aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur durch das zu A. 1) genannte Blatt erfolgen. 8 Die auf die vorgenannten Register bezüglichen Ge⸗ schäfte werden bei Abtheilung I. durch den Amts⸗ richter Lohsee und den Secretär Walter bearbeitet werden.
Potsdam, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Prausnitz. Bekanntmachung. [52022] Im Laufe des Jahres 1893 werden für den hiesigen Bezirk die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ register in den nachstehenden Blättern: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Schlesischen Zeitung, 3) der Berliner Börsenzeitung, 8b 4) dem Militsch'er oder Trebnitz'er Kreisblatt, die Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister, auch hinsichtlich kleinerer Genossenschaften dagegen nur in dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger und und dem Militsch'er oder Trebnitz'er Kreisblatt und aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Prausnitz, den 1. Dezember 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Pr. Friedland. Bekanntmachung. (52259]
Im Jahre 1893 werden die Eintragungen
a. in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlin und das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder,
Hin das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗ Auzeiger,
.in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußi⸗
schen Staats⸗Anzeiger und bezüglich der kleineren Genossenschaften durch das Schlochauer Kreisblatt bekannt gemacht werden.
Pr. Friedland, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. “
1u“ [52023] Quakenbrück. Im Jahre 1893 veröffentlicht unterzeichnetes Amtsgericht seine Eintragungen in dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin,
2) die Osnabrücker Zeitung in Osnabrück,
3) die Osnabrücker Volkszeitung in Osnabrück,
4) das Bersenbrücker Kreisblatt in Quakenbrück.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗
schaften sollen nur in den unter 1) und 4) bezeichneten Blätter erfolgen. Quakeubrück, 1. Dezember 1892.
I“
Ratibor. machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗i
register des hiesigen Amtsgerichts: “ a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich und
erfolgen. und d. bestimmt.
register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
gerichts⸗Rath Protzen und dem Gerichts⸗Secretär erledigt werden. 8
Ratzeburg. Bekanntmachung.
gericht vorkommenden Eintragungen in die Handels⸗ register werden durch
veröffentlicht werden. * Rees.
des Jahres 1893 die Bekanntmachung
4) die Breslau'er Zeitung in Breslau, (
register durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
Reetz. Im 3 in das hiesige Handelsregister durch:
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister
Bekanntmachung. .52260] Im Jahre 1893 werden wie bisher die Bekannt⸗
Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. in der Breslauer Zeitung, d. in dem Oberschlesischen Anzeiger
Für kleinere Genossenschaften sind die Blätter zu
Bekanntmachungen aus dem Zeichen⸗ und Muster⸗ Die bezüglichen Geschäfte werden von dem Amts⸗
Ratibor, den 3. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
[52024] Die im Jahre 1893 bei dem hiesigen Amts⸗
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
das Regierungs⸗Amtsblatt,
die Hamburger Nachrichten und
die Lauenburgische Zgeitunng,ä, 8 ie Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung
Ratzeburg, 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 1 8
Bekanntmachung. [52026] “ 3 öE11““ Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe
1) der Eintragungen in das Handelsregister
Firmen⸗, Procuren⸗ und Gesellschaftsregister)
. durch den Reichs⸗Anzeiger,
b. durch den Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf,
.durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt),
d. durch den Niederrheinischen Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger, beide zu Rees er⸗ scheinend, — sowie
e. auf einen bezüglichen Antrag der Anmeldenden auch entweder durch die Kölnische Zeitung oder die Kölnische Volkszeitung zu Köln;
2) der Eintragungen in das Genossenschaftsregister a. durch den Reichs⸗Anzeiger, b. durch das Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗
blatt zu Neuwied — und
3) der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗
Rees, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
152342] Fahre 1893 werden die Eintragungen
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Reetzer Tageblatt;
nur durch das zu 1 angeführte Blatt; die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister im allge⸗ meinen durch die zu 1 bis 3 aufgeführten Blätter, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Reetz, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Reichenstein. Bekanntmachung. [52025] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Gericht geführten: I. Handelsregister: 8 . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, .in der Schlesischen Zeitung, .in der Breslauer Zeitung, im Frankensteiner Kreisblatt, im Reichensteiner Wochenblatt; II. Genossenschaftsregister, bezüglich: größerer Genossenschaften im Deutschen “ und Reichensteiner Wochen⸗ latt, .kleinerer Genossenschaften im Reichensteiner Wochenblatt; 8 III. Zeichen⸗ und Musterregister: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 16 Reichenstein, den 1. Dezember 1892. Ks’hnigliches Amtsgericht.
[52027] Reinerz. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen über die Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richtsbezirks erfolgt für das Jahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das Reinerz'er Stadtblatt, genannt „Echo“, für kleinere Genossen⸗ schaften aber nur in letzterem Blatte und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Reinerz, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Remscheid. Bekanntmachung. [52261]
Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1893 wird durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Remscheider .an. erfolgen.
Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. 1
Remscheid, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Ritzebüttel. Bekanntmachung. [52028] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts werden während des Jahres 1893: im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Correspondenten, im Cuxhavener Tageblatte und im Dentschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden Blättern veröffentlicht werden. Ritzebüttel, den 3. Dezember 1892.
Mecklenburgis
1
Röbel. Im Jahre 1893 werden die Eintragungen
n das hiesige Handelsregister in den Amtlichen en Anzeigen, der Röbeler Zeitung dem Central⸗Handelsregister für das
Deutsche Reich veröffentlicht. Röbel, den 2. Dezember 1892. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Röbel. Im Jahre 1893 werden die Eintragung
in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklen⸗ burgischen Anzeigen veröffentlicht. .
durch den Deutschen
ossenschaften
Röbel, den 2. Dezember 1892.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Rosenberg 0.-S. Bekanntmachung. [52029] Im Jahre 1893 werden die auf das Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesige Amtsgericht sich beziehenden Geschäfte von dem Amts richter Hillmann, unter Mitwirkung des Secretärs Grande bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird er⸗ folgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Ber⸗ liner Börsenzeitung, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeitung.“ 8 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Oberschlesischen Anzeiger erfolgen. — I. 7I. 1/121. 1 Rosenberg O.⸗S., den 1. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.
Rottweil.
erfolgen im Jahre 1893 im Staats⸗Anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung un die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register bezüglich kleinerer Genossenschaften außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung, bezüglich der Gewerbe⸗ bank Schwenningen E. G. m. u. H. in der in Schwenningen erscheinenden „Neckarquelle“. 1 Den 2. Dezember 1892. 88 Stellv. Amtsrichter Schüle. 8 [52030] Rummelsburg i. Pom. Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, das Regierungsamtsblatt zu Köslin, die Ostseezeitung zu Stettin und die Berliner Börsenzeitung von uns bekannt gemacht werden. Rummelsburg 1. Pom, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Russ. Bekauntmachung. [52031] Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters sich bezichenden Geschäfte werden für den Bezirk des Amtsgerichts zu Ruß im Geschäftsjahre 1893 von dem Amtsrichter Herholz und dem S cretär Dannenberg bearbeitet. Die nach dem deutschen Handelsgesetzbuch vo geschriebenen Bekanntmachungen werden 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu ßischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 1 3) die Königsberger Hartungsche Zeitun und 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Er⸗
1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger und das Heydekruger Kreisblatt erfolgen. Ruß, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Saalfeld. Bekanntmachung. [52032] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗Register werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung, die Danziger Zeitung und die Mohrunger Kreiszeitung; für kleinere Genossen⸗ schaften nur durch das letztere Blatt und den Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werdben. Saalfeld, den 1. Dezember 1892. Koönigliches Amtsgericht.
Salzungen. Die Veröffentlichung der Einträge in as Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register des unter⸗ zeichneten Gerichts geschieht im Jahre 1893 durch das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorfzeitung zu Hildburghausen, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin und für die Genossenschaft Frauenbreitunger Kirchspiel⸗Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frauen⸗ breitungen nur durch die beiden letzteren Blätter. Salzungen, den 30. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.
b [52345] Schivelbein. Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1893 durch
1) den Kaiserlich Deutschen Reichs⸗ und
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin,
3) das Schivelbein'er Kreisblatt
bekannt gemacht werden. “
Die Bekanntmachungen, welche lediglich kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgen außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Kreisblatte zu Schivelbein.
Schivelbein, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
1“
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
dem Parchwitzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Königliches Amtsgericht.
Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mäi
zum Deutschen ANℳol290.
1““ ““
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschei
Central⸗Handels⸗Register f†
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
“
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ————
nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
81
⸗Handels⸗Register für das
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ zugs is beträgt I ℳ%ℳ 50 ₰ für das Vi
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter. [52034]
Schönberg. Von dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte wird hierdurch gemäß Art. 14 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuchs zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im Artikel 13 daselbst vorgeschriebenen Bekanntmachungen auch für die Dauer des Geschäfts⸗ jahrs 1893 durch die Schönberger Wöchentlichen An⸗ zeigen, die Eisenbahn⸗Zeitung und den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgen werden. Schönberg, im Fürstenthum 2. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht Dr. jur. E. Hahn.
Ratzeburg, den
Schuübin. Bekanntmachung. [52035] Im Jahre 1893 werden die in unserem Handels⸗ und Musterregister erfolgenden Eintragungen . durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Berliner Börsenzeitung in Berlin, das Regierungs⸗Amtsblatt in Bromberg, die Ostdeutsche Presse in Bromberg, das Schubiner Kreisblatt veröffentlicht werden. Schubin, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Schweidnitz. Bekanntmachung. 52036]
Im Geschaͤftsjahr 1893 werden die auf Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registers bezüglichen Geschäfte aus dem Bezirk des Königlichen Amtsgerichts durch den Amtsgerichts⸗ Rath König unter Mitwirkung des Secretärs Findeklee bearbeitet werden.
Die Veröffentlichung sämmtlicher Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, bei kleineren Ge⸗ nossenschaften außerdem durch die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz, und bei größeren Genossenschaften, sowie in Handels⸗Register⸗Sachen durch die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz und die Schlesische Zeitung.
Schweidnitz, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Seidenberg. Bekanntmachung. [52265] Für das Jahr 1893 werden von dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen in das Firmen⸗, Ge⸗ sellschafts⸗ und Procurenregister in 2 a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, c. den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger,
d. dem Seidenberger Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister neben dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger und die Eintragungen in
s Muster⸗ und Zeichenregister nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.
Seidenberg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. [52037] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1893 erfolgen:
a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten, in der Sonderburger Zeitung;
b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und der Sonderburger Zeitung;
c. hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters allein in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8
Sonderburg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
1 ünzel.
Spangenberg. Bekanntmachung. [52038 Die Einträge in das Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗Register werden im Jahre 1893 im Reichs⸗ Auzeiger, im Melsunger Kreisblatt und in der in Cassel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung ver⸗ öffentlicht werden, die kleinere Genossenschaften be⸗ treffenden Einträge jedoch nur in den beiden erst⸗ genannten Blättern.
Spangenberg, am 2. Dezember 1892.
1 Königliches Amtsgericht.
Keiner. Sprottau. Beschluß. BSbSHG. Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8 1) in der Berliner Börsenzeitung, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in dem Sprottauer Wochenblatte, und, sofern sie den Vorschußverein zu Sprottau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, und kleinere Genossenschaften betreffen, in letzterem Blatte veröffentlicht. Die das Muster⸗ und ichenregister betreffenden B ekanntmachungen erfolgen nur durch
Sprottau, den 1. Dezember 1892.
bekannt gemacht, die Eintragungen in das Zeichen⸗
neten Blatte veröffentlicht. 8
Treptow a. R.
beeife werden während des Geschäftsjahres 1893 urch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.] aus Molkerei⸗Genossenschaft Moitzow, E. G. mit un⸗
g2 1
register werden im Jahre 1893
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier, 3) im Stader Tageblatt,
den Blättern ad 1 und 3 bekannt gemacht werden. Stade, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht I.
Stargard i. Meckl.
a. in das hiesige Handelsregister durch die Neu⸗
strelitzer und die Neubrandenburger Zeitung,
sowie durch das Central⸗Handelsregister
für das Deutsche Reich,
b. in das hiesige Genossenschaftsregister durch die
Neustrelitzer Zeitung und durch das Central⸗
Handelsregister für das Deutsche Reich
veröffentlicht werden.
Stargard i. Meckl., 5. Dezember 1892.
6 Großherzogliches Amtsgericht. Scharenberg.
1“ 152040] Die Veröffentlichung der Eintragungen
Strelitz. in das hiesige Handelsregister wird im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung erfolgen. Strelitz, den 1. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke. G Sulingen. Bekanntmachung. 52041] Im Jahre 1893 veröffentlicht unterzeichnetes Amtsgericht seine Eintragungen im Handels⸗ und im Genossenschafts⸗Register durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Sulinger Kreiszeitung. Die Bekanntmachungen zum Genossenschafts⸗Re⸗ gister für die Molkerei Siedenburg erfolgen jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Sulinger Kreiszeitung. Sulingen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
1.“ [52042] Themar. Die Bekanntmachungen der Einträge in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1893 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, dem Regierungsblatt zu Meiningen und der Dorfzeitung zu Hildburghaufen. Die Einträge in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1893 für den Spar⸗ und Vorschußverein, e. G. m. u. H. in Themar und für neu einzutragende größere Genossen⸗ schaften in denselben drei Blättern, für neu ein⸗ zutragende kleinere Genossenschaften aber nur im Reichs⸗Anzeiger und der Dorfzeitung veröffentlicht werden. Themar, den 1. Dezember 1892.
Herzogliches Amtsgericht.
Heil.
Toftlund. Bekanntmachung. [52043] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗Register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1893 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und in der Flens⸗ burger Norddeutschen Zeitung, die Eintragungen hin⸗ sichtlich kleinerer Genossenschaften in dem erst⸗ genannten Blatte und dem Folkebladet in Haders⸗ leben, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Toftlund, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
1 Kind.
8 p; ,.“
Tost. Bekanntmachung. 152044] Die im Laufe des Jahres 1893 erfolgenden Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Register des unterzeichneten Gerichts werden
1) durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen
Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
2) durch die Schlesische Zeitung zu Breslau,
3) durch den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor, 4) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin,
und Musterregister dagegen nur in dem zu 1 bezeich⸗
Tost, den 1. Dezember 1892. 3
Königliches Amtsgericht. Pto Bekanntmachung. [52045] Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗
den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Stettiner Ostseezeitung, den Treptower Anzeiger und
Die Bekanntmachungen
unserm Genossenschaftsregister, betreff. die
8 “ [52266] Stade. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗
1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in
11 [52267] Im Geschäftsjahr 1893
Wadern.
die Treptower Zeitun Handelsregister erfolgen für das Ges
bekannt gemacht werden. durch:
für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Deutsche Reich. GRr. 290 8.)
Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. — Der
erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anzeiger und Greif erfolgen.
Treptow a. R., den 1. Dezember 1892. Krönigliches Amtsgericht.
Eintragungen
1) in unser Musterregister durch 8 dden Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 2) in das Handelsregister durch
a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung,
c. das hiesige Wochenblatt, 3) in das Genossenschaftsregister durch
a den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. das hiesige Wochenblatt,
nannten Blätter bekannt gemacht werden. Treptow a. Toll., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
8 [51476] Treuenbrietzen. Bekanntmachung.
Die vom Gesetz vorgeschriebenen zffentischen Be⸗ kanntmachungen, betreffend die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister, werden seitens des unterzeichneten Gerichts für das kommende Jahr in der Berliner Börsenzeitung und dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin erfolgen.
Zufolge § 147 des Gesetzes, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1I. Mai 1889 und § 5 Abs. 3 der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 11. Juli 1889 wird ferner be⸗ kannt gemacht, daß die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Zauch⸗Belziger Zeitung in Treuenbrietzen erfolgen wird.
Treuenbrietzen, den 29. November 1892. Königliches Amtsgericht.
k W1 Triebel. Im Jahre 1893 werden seitens des unter⸗ zeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frank⸗ furt a. Oder, das Forster Tageblatt und das Sorauer Wochenblatt öffentlich bekannt gemacht werden. Triebel, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
“
52046 Tehte. Die Eintragungen in das He 88 Genossenschafts⸗Register für 1893 werden im Reichs⸗ Anzeiger, Hannoverschen Courier, Hoya Stolzenauer Wochenblatt, für kleinere Genossen⸗ schaften nur im ersten und letzten Blatte veröffent⸗ licht werden. 1 8 Uchte, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Hoyager und
UCetersen. Bekanntmachung. [52047] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, 1 Hamburgischen Korrespondenten, Kieler Zeitung und t 8. — — Uetersener Tageblatt veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger nur im Uetersener Tageblatt. Uetersen, den 1. Dezember 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Ujest. Bekanntmachung. [52048 . Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre 1893 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. im Stadtblatt für Ujest und Umgegend erfolgen, bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Stadtblatt für Ujest und Umgegend. Ujest, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Usingen. Bekanntmachung. [52049] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, dem öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ amtsblatt zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst und dem Usinger Kreisblatt und die Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im ÜUsinger Kreisblatt veröffentlicht werden.
Usingen, 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
durch das Greifenberger Kreisblatt 8
[52268] 2 Treptow a. Toll. Im Jahre 1893 werden die Walsrode.
c. das Demminer Tageblatt, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur durch die zu 3 a und c ge⸗
Ddie Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgen nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Saarlouis'er Journal. Wadern, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. ¹ [52271 Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1893 erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, durch den Hannoverschen Courier durch die Walsroder Zeitung. Walsrode, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgerich
Wandsbek. Bekanntmachung. 8 ¶[5205, „Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das diesseitige Handelsregister und Genossenschaftsregister, soweit der Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, resp. der § 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betr. Erwerbs⸗ und Wirthschafts genossenschaften und die desfälligen Ausführungs bestimmungen in Betracht kommen, in nachstehenden Blättern:
1) Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preu
ßischer Staats⸗Anzeiger,
2) Hamburger Correspondent, . 3) Wandsbeker Bote, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern bekannt gemacht werden. Wandsbek, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. I. Abth.
Warburg. Bekanntmachung. [520511
Für das Geschäftsjahr 1893 werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem in Paderborn erscheinenden Westfälischen Volksblatte veröffentlicht: die Ein⸗ tragungen in das Genossenschafts⸗, Muster⸗, Zeichen⸗ und Handelsregister; bezüglich des Handelsregisters mit der Ausnahme, daß die Eintragungen der ge⸗ wöhnlichen Handelsfirmen und der desfallsigen Procuraertheilungen ins Firmenregister, nur im West⸗ fälischen Volksblatt in Paderborn und Warburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Warburg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Warin. Im Geschäftsjahre 1893 werden die in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts zu erfolgenden Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, für größere Genossenschaften daneben durch die Rostocker Zeitung bekannt gemacht werden.
Warin, den 1. Dezember 1892.
Großherzogliches Amtsgericht.
Werne. Bekanntmachung. [52053] Für das Jahr 1893 werden die handelsgericht⸗ lichen Bekanntmachungen des Amtsgerichts Werne erfolgen: 1) für das Handelsregister durch:
a. den Reichs⸗Anzeiger, 1
b. das Regierungs⸗Amtsblatt,
c. den Westfälischen Merkur,
d. den Werner Anzeiger; 2) für das Genossenschaftsregister durch:
a. den Reichs⸗Anzeiger, 88
b. das Lüdinghauser Volksblatt (Herberner Spar⸗ und Darlehnskassenverein), c. das Hamm⸗Spoester Volksblatt (Hövel⸗ Blockumer Spar⸗ und Darlehnskassenverein); 3) für das Musterregister durch den Reichs⸗ Anzeiger. Werne, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
8
Wesel. Bekanntmachung. [52272] Die Bekanntmachung der das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister unseres Gerichtsbezirks betreffenden Eintragungen wird für das Geschäftsjahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Weseler Zeitung und die Rheinisch⸗ Westfälische Volkszeitung erfolgen. Für Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften wird außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die Rheinisch⸗ Westfälische Volkszeitung allein bestimmt. Wesel, den 2. Dezember 1892. Koönigliches Amtsgericht. [52054 Wesselburen. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgt für das Jahr 1893 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. den Dithmarscher Boten, c. die Hamburger Nachrichten, bei Genossenschaften nur durch die Blätte zu a. und b. Wesselburen, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Wetzlar. Bekanntmachung. [520552 „ Die Veröffentlichungen der Eintragungen in dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister E in dem
Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das öäftsjahr 1893
1) den Reichs⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
Königliches Amtsgericht.
beschränkter Haftpflicht, werden durch den Deutschen
3) das Saarlouis er Journal.
Geschäftsjahr 1893 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung, v“
3) den Wetzlarer Anzeiger.