während des Geschäftsjahres 1893 in dem Deutschen Reichs⸗ und 122 Preußischen Staats⸗ Anzeiger sowie in dem Fritzlarer Kreisblatt. Jesberg, den 1. Dezember 1892. 11““ Königliches Amtsgericht. Wachsmuth.
uzeiger und durch das Halle’r 8
veröffentlicht werden.
Halle i. W., den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
8 III. In Zeichen⸗ und Musterregistersachen: K. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ zeiger. “ Frankenstein, den 3. Dezember 189.
Königliches Amtsgericht. 8 —. be 8 ö 1I1“ “ e ri Eö“ s wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ 52* bracht, daß für das Jahr 1893 die Veröffentlichung gutroschin Bekanntmachung 52521 weseescentmaste. wirreld er Zagees1803,ndeeragen denh e, Bewicher kech. Kehegaer ederergcehöeen üenenaanhe derr a. wee; ö größere als kleinere Genossenschaften zu Berlin, den öffentlichen Anzeiger der Köngl. Heneleeegister 11““ 7. im Uhüden Pentschen Reichs⸗ und Königlich Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier U'un Dentschen Reichs, nn baiclich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, daselbst und den Herborner Anzeiger, — ebenso der⸗ Preußischen Staats⸗Anzeig S 2) das Hersfelder Kreisblatt zu rsfeld jenigen in dem Genossenschaftsregister bezüglich der 9 T B 81 schenaeiger⸗S plesif veröffentlicht werden 8 8 2 kabone zu Keese Genossenschaft 8 Zeibung zu Breslau erscheinenden Schlesischen 1 und n ’ 229 4 mit unbeschränkter Haftpflicht, — dagegen derjenigen . 8 x jis (Grünberg i. Schl.) Nr. 97. — Inhalt: Kämm⸗ bekannt gemacht werden. “ (Reg.⸗Bez. Cassel), den 2. De⸗ in dem Jensserscelenchr vemkolch der Törigen 3) ilk der zu Rawitsch erscheinendes Rawitscher maschine von Bailey. — Hübner sche Kämmmaschine. Camen, den 1. Dezember 18923.; zember 1892. zliches Amtsgericht kleinen Genossenschaften, als: 2 eitung. Sn 890 — Deutsche Patente. — Selbstwirkende Spannvor⸗ Koönigliches Amtsgericht. “ 8 a. Vorschußverein zu Driedorf. Introschin, den 1. Dezember 189. richtung an Selfactoren. — Schützenwä hter für e“ 3 8 1““ b. Consumverein für die Neuhoffnungshütte bei 8 1 8. Jutroschin. Bekanntmachung. [52520] Für die Veröffentlichungen aus dem Genossen
für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen
Staats⸗Anzeiger nur im Burgdorfer Wochenblatt. Burgdorf, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Camen. Beschluß. 4 [52524] Die Eintragun in die hiesigen Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für das Jahr 1893 sollen in folgenden Blättern: 8 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Kölnischen Zeitung, 1 3 3) der Camener Zeitung, Volksfreund für Camen und Umgegend, zu Camen, 4) der Märkischen Zeitung zu Camen
Muster Allgemeine Brauer⸗ und Hopf Ur⸗ „H davon 3 g ege.:⸗ . g. en⸗
oder 8 eitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ heber Modelle plast. Flächenm. undes, des bayerischen, ““ und badi⸗ 896 86 schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauer⸗ bvereins. Publikations⸗Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. Hr. von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 145. — Inhalt: Deutscher Brauerbund. — Die Protest⸗ Versammlung der deutschen Brauer gegen die Brau⸗ steuer⸗Erhöhung am 3. Dezember 1892 zu Berlin. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen.
lasse. mittels Form⸗ 4. Nr. 63 763. Kleiderhalter. 35. Nr. 62 763. rigen Lasten. 6. Nr. 60 714. Badeofen mit Gasfeuerung. 8. Nr. 56 247. Schutz⸗ und Vorschubvor⸗ richtung für Abrichthobelmaschinen. „ Nr. 62 405. Sägeangel mit seitlicher Auf⸗ hängung der Sägeblätter. 2. Nr. 21 229. Neuerung an Brückenwaagen. Nr. 41 060. Schiffscompaß. Nr. 42 629. Thermometer von QOuecksilber und Silber. Nr. 44 194. Apparat zum Controliren 72. und Registriren vereinnahmter Kassabeträge. . Nr. 56 095. Vorrichtung an Geldzähl⸗ und Geldrolltischen. Nr. 63 047. Lastschale. 8 44. Nr. 55 813. Stanze zum Einpressen des Metalluntertheils (Mechanik) in den Hornober⸗ theil von Stulpenknöpfen.
Nr. 56 748. Mittels Schraube und Klemmfeder zu befestigender Knopf.
Nr. 60 970. Streichholzbehälter mit Ein⸗ richtung, um die gleichzeitige Entnahme von mehr als einem Streichhols zu verhindern.
45. Nr. 58 867. Eine Vorrichtung an Heu⸗
wendemaschinen, um das Ansammeln der Halme
auf der ganzen Länge der Zinken zu verhindern. Nr. 61 387. Geräth zum Jäten von
Gartenwegen.
46. Nr. 38 437. Vorrichtung zum Ansammeln und Uebertragen von Kräften.
47. Nr. 50 969. Wellenkuppelung zur Ueber⸗ tragung verschiedener Umdrehungsgeschwindig⸗ eiten.
Heeelan von Fischbandknöpf⸗ ahls. 2 8as
Selbstthätig ließender 3
Winde zum Heben von sper⸗ 49. Nr. 5952. Einrichtung zum Vorschieben 85 Erabtes an 1, Simons 68 ese t 89 Ae Pf. Maschine zur Herstellung von Fischbandknöpfen; “ Zusatz zum Patente Nr. 1641. ) Landsberg a. W. Nr. 21 139. Neuerung an der durch die Langenberg Patente Nr. 1641 und Nr. 5952 geschützten Langensalza. selbstthätigen Maschine zur runder, ) Leer profilirter ꝛc. Gegenstände; 2. Zusatz zum Patente ) Lichtenstein Nr. 1641. Liegnitz.... 70. Nr. 6675. Heftzwecken mit eingeschraubtem Lörrach Stift und übergezogener Deckplatte. Ludwi sbur Nr. 1167. Einrichtungen an Geschossen. Sß 58 9 Nr. 14 05 7. Neuerungen an Geschoß⸗ Luneburg.. Führungsringen; Zusatz zum Patente Nr. 1167. Mannheim 5) Berichtigung. Marburg... Die Bezeichnung der am 1. Dezember d. J. Meißen (Nr. 285 d. Bl.) in Klasse 45 bekannt gemachten Memmingen. Anmeldung M. 9201 von E. J. Maier in Necklins⸗ Michelstadt ) Minden ) Mörs
mit Füllung
Sackwaage mit drehbarer
„
berg bei Schorndorf, Württemberg, lautet richtig: zum Entnehmen von Heu und ähnlichem Futter.
in, den 8. Dezember 1892.
Kaiserliches Patentamt.
v. Koenen. .
Oberndorfa. N. 1““ 3 . Oesnitz i. V. Die Entwickelung des Musterregisters Oldenburg ..
im Monat November 1892. ) Pößneck ...
Im Monat November 1892 haben die nach⸗ Reichenbach stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschützte 106) Remscheid .. Muster und Modelle veröffentlicht: 107) Roßwein ... Nr. 56 204. Riemenaufleger mit durch mtsgericht hebe plast. Flächenm. “ Saargemnünd “ 8” Schnurzug von Hand zurück⸗ 1) Berlin 1 46 958 537 421 *) 111) Schmölln holbarem Kopfe. Del 1161“ 2370 21*1 8 168 Nr. 56 438. Schmierpumpe mit als Ein⸗ 2) Offenbach a. M. 25 340 196 144 *) 112) Schweidnitz 8 und Austrittsschieber wirkendem Differential⸗ 8 Barmen . 13 87 29 58 113) Siegburg kolben. 4) Leipzig.... 13 361 160 201 *) 114) Sonneberg Nr. 57 622. Schlauchbefestigung mit Stahl 5) Nürnberg .. 13 108 100 8 1115) Sorau . . .. band und Schraubenanzug. 8 8 6) Annaberg .. 87 66 21 116) Spremberg. Nr. 57 784. Handhebel⸗Ausrückung für 7) Chemnitz.. . 9 170 4 166 117) Straßburgi. Els. Klauenkupplungen mit zwei um die Kuppelmuffen 8) Solingen 19 19 118) Tuttlingen.. drehbaren Ringen. 1 EVT111““ 573 3 119) Wächtersbach Nr. 61 215. Ledertreibriemen, gebildet aus ¹ V. Waldenb neben einander liegenden, durch Querstege ver⸗ 10) Iserlohn 6. 42 120) Waldenburg bundenen Riemenstreifen. 11) Mülhausen i. Els. 328 (Sachsen).. Nr. 61 640. Ermweiterbare Riemscheibe. 12) Apolda.... 26 121) Warstein Nr. 61 682. Kolbenstangendichtung mit 13) Elberfeld 122) Weiden doppelkegelförmigen Dichtungsringen und doppelt 14 ) Frankfurt a. M. 183) e“ hohlkegelförmigen Druckringen. b 15) Bremen 124) Wiesbaden. . 48. Nr. 59 116. Verfahren zur Verbleiung 16) Dresden 125) Wurzen 126) Zeitz
von Eisenblechen. EEA1“ J 11“*“ 17) Lüdenscheid. 49. Nr. 46 672. Maschine zur Herstellung von 4 ch 127) Zwickau Zusammen 331 7270 5240
Schnallen. 18) München I.. Nr. 46 961. Zapfenfräse aus Stahlblech. 19) Stuttgart Stadt Nr. 50 574. Bohrkopf. 20) Aachen . . .. “ ““ Nr. 54 965. Verfahren zur Herstellung 21) Köln Soweit es hier ersichlich ist, hat keins der 1 oben angeführten Gerichte im November 1892 zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister bekannt gemacht.
metallbekleideter Isolirüberzüge für elektrische 22) Meerane ... Unter den Urhebern, welche Muster und
Leitungsdrähte. 23)/ M. 51. Nr. 52 532. Ventilhebel für Leierkasten. 2 ) Feasbach bach
Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befindet sich ein Ausländer, und zwar ein Oesterreicher,
„ Nr. 56 039. Tonangeber. 55] B Nr. 61 604. Zither mit 25) Bautzen... Saitenrahmen. 26) Bielefeld .. 2 27) Breslau . . 2 1 d. welcher mit 35 plastischen Mustern tragen ist. Im Verglich mit dem Monat Oktober 1892
Nr. 62 829. Einrichtung an Orgeln und C Harmonien zur Erzielung reiner Stimmung. 28) Cannstatt .. 2 ) ist im November die Zahl der Gerichte um 8, diejenige der Urheber um 15 und die der
52. Nr. 52 057. Stoffdrücker für Schuhwerk⸗ 29) Colmar .. 2 Nähmaschinen mit Vorrichtung zur gleichzeitigen 30) Düsseldorf.. 2 Führung von Oberleder und Sohlenrandstreifen. 31) Fürth 2 Nr. 52 252. Stofftransportvorrichtung für 32) S 2 — Muster und Modelle um 1556 ( 208 plastische und — 1764 Flächenmuster) zurückgegangen. Auch gegen den Monat November 1891 fallen die Zahlen im November 1892 durchgängig.
Maschinen zur Verbindung der Sohle mit dem Gera 9 Die Zahl der Gerichte ist um 12, die Zahl der
8.
8 5 2
—
2 DPb’oboo 11E128
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 49. — Inhalt: 1 Handwerkerverhältnisse in England. — Ueber Wasser⸗ 1 Closet⸗Anlagen. — Neue Haus⸗ und Küchengeräthe 31 von Gustav Hildenbrand in Karlsruhe i F. — Jubiläum. — Schmidt'’s Koch⸗ und Wärmetöpfe. — 3 Ein elektrisches Phaeton. — Die nasse Zunge. — 1 Wetterfester Dachpappenanstrich. — Patent⸗Beschrei⸗ 46 bungen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchs⸗ 15 04
0C 9.
[erll
PnEEePreüüöüüeüassüaeeeeeäö
hringshausen. Bekanntmachung. [52658] Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen in dem Geschäftsjahre 1893 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung, 3) den Wetlearer Anzeiger. G.“
Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern bekannt gemacht.
Ehringshausen, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
15 muster⸗Register. — Handelsregister. — Verschiedenes. 104 — Submissionen. — Marktberichte.
— —.
=bo —8
.““ 8 [52510] Grebenstein. In 1893 erfolgen Bekannt⸗ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister 1) im Reichs⸗Anzeiger, 2) im (GCasseler Tageblatt und Anzeiger, sowie 3) in der . Hofgeismarer Zeitung, für kleinere Genossenschaften . nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Hofgeismarer Höchst a. M. Bekanntmachung. [52663] Zeitung. Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem Grebenstein, den 1. Dezember 1892. hiesiga Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden Königliches Amtsgericht. im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Gesing. . Anzeiger, das Frankfurter Journal, den Rheinischen 8 —— 8 Kurier und das hiesige Kreisblatt erfolgen; für SGrottkau. Bekanntmachung. [52511] kleinere Genossenschaften aber nur in dem letzt⸗ Für das Kalenderjahr 1893 werden bei dem unter⸗ genannten Blatte und dem Reichs⸗Anzeiger, für land⸗ zeichneten Amtsgericht die Eintragungen wirthschaftliche außerdem in der Zeitschrift des in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwirthe. . 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Höchst a. M., den 3. Dezember 1892. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Preußischen Staats⸗Anzeiger, G 2) durch die Schlesische Zeitung, —— 2) das Hünfelder Kreisblatt 3) durch die Breslauer Zeitung, Hötensleben. Bekanntmachung. [52516] zur Veröffentlichung gelangen. 4) durch die Neisser Zeitung; 8 Im Jahre 1893 werden von dem unterzeichneten Eiterfeld, den 2. Dezember 1892. b. in das Genossenschaftsregister Amtsgericht die Eintragungen in: Königliches Amtsgericht. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ 1) das Handelsregister durch Grohne. Preußischen Staats⸗Anzeiger, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, s b. die Berliner Börsenzeitung, G
2) durch die Neisser Zeitung
veröffentlicht werden. c. das Neuhaldenslebener Wochenblatt; Grottkau, den 2. Dezember 1892. 2) das Genossenschaftsregister durch
Königliches Amtsgericht. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. das Neuhaldenslebener Wochenblatt;
E Eö5 das 3 . nur durch den Es wird hierdurch gemäß Art. 14 des H.⸗G.⸗B. Dentschen Reichs⸗Anzeiger Reichs⸗ . gü. b zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe des veröffentlicht werden. Feishenlazeiger . 1ege 81* 5 Jahres 1893 die Eintragungen in die von dem Hötensleben, den 3. Dezember 1892. G S Rusterrecister Fe2g H den dentsche unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗, Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anz 89” er erfolgen D Genossenschafts⸗ und sterregister durch folgende Kölleda büse. 3. Dezember 1892 Blätter werden veröffentlicht werden: ““ liches Amtsgericht.
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, g üxe.
b. den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗
amtsblatts zu Minden,
c. die Gütersloher Zeitung,
d. den Boten an der Ems.
Zu den Bekanntmachungen der kleineren Genossen⸗ schaften dieses Gerichtsbezirkes werden der Deutsche
8
es 00 d.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
8 Alsleben a. S. Bekanntmachung. 52495 Emnge⸗ Die öffentliche e G 8 Gee. tragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für das Jahr 1893 erfolgt durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, ö“
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. die Saalezeitung,
d. den Beobachter an der Saale, bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern a. nnud d.
Alsleben a. S., den 1. Dezember 1892.
Ksnigliches Amtsgericht.
—
Webstühle. — Ausl. Patente. — Strickmaschine zur dHamen. Beschluß. [52523] —— Pinn, Herstellung von Fangwaare. — Strickmaschine mit Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ . . Offenbacher Darlehnskassenverein zu Offenbach, mech. Minderapparat ꝛc. — Stopfbuchsen⸗Packung. register für das Jahr 1893 sollen in 1 Fürstenberg (Meckl.). Zur, Veröffent⸗ .Eisenröther Spar⸗ und Darlehnskassenverein — Gebrauchsmuster. — Auszeichnung. — Berufung. 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich lichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ zu Eisenroth, schaftsregister im Geschäftsjahre 1893 werden fol⸗ Kottbuser Teppiche für den türkischen Sultan. — Preußischen Staats⸗Anzeiger, register sind für das Jahr 1893 der Deutsche Mademühlener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gende Blätter bestimmt: Das Theeren der Schafe in Schottland. — Der 2) der Märkischen Zeitung zu Camen eichs⸗Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung be⸗ verein zu Mademühlen, 1) der Deutsche Reichs⸗ und schottische Kilt. — Alte egyptische Wollstoffe. — bekannt gemacht werden. 1 stimmt. Schönbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein Preußische Staats⸗Anzeiger, adentheilung an der Continue⸗Krempel. — Markt⸗ Camen, den 1. Dezember 1892. Fürstenberg, den 3. Dezember 1892. zu Schönbach, 2) die zu Breslau erscheinende erichte. Königliches Amtsgericht. 6 Er5, 1 en. und Darlehnskassenverein Zeitung, iehrke. zu Nenderoth, di Rawits⸗ inend 1 Seeeee C Fachblatt 8 1 52525] ““ fiummtiich eingetragene Genossenschaften mit un⸗ 2 Fritunn. 8 “ ie Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Die in! 59⸗ 522 eschränkter Haftpflicht Die Bek für klei en 8 “ — Cas . Die in dem Reichsgesetz vom 1. Mai estemünde. a 2508 — . “ anntmachungen für kleinere Genossen⸗ Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles 1889 egea. t 8 Bek 5 esetz vih 1 1— . t exewen chʒʒng d 8 89 nur durch den Reichs⸗Anzeiger und den Herborner schaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ 8 Feardneten Verazztemseeenhen Üüber Em Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Anzeiger erfolgen wird Blätt fol Vereins. (Herausgeber: H Spam Berli tragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch 3 g . lättern erfolgen. Vereins. (Herausgeber: Hugo Spamer, in vg. 3 1 1 35:1 Herborn, den 1. Dezember 1892. Introschin, den 1. Dezember 1892 SW. 46, Großbeerenstraße 94.) Nr. 97. — Inhalt: Geschäftsjahr 1893: 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Königliches Amtsgericht. Abthei Königliches Amtsgericht. 46, traße 94.) Nr. 97. 8 im Dentschen Neichs⸗Auzeiger nfischen Ttaats Aanzeiger zu Berlin önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Berliner Brennmaterialienverkehr im Oktober 1892. I““ . Preuftischen ä Willmann — Von der oberschlesischen Montanindustrie. — in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung zu Essen 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 8 v1““ “ Mitteldeutschland: Magdeburger Briketbericht. — und Dortmund, 8 3) die Nordsee⸗Zeitung zu Geestemünde, [52515] Kalenberg. Bekanntmachung. [52522] Westdeutschland: Saarbrücker Kohlenpreise. — Düssel⸗ im Castropfer Anzeiger zu Castrop 4) die Provinzial⸗Zeitung zu Geestemünde Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung Die Veröffentlichung der Eintragungen in das dorfer Börse. — Norddeutschland: Westfälische rfalgen. 1 schaf ird die B veröffentlicht werden. 5 1 Im Jahre 1893 werden die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ Steinkohlen, Koks und Briketts in Hamburg, Altona Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ Handels., Genossenschafts⸗ und Musterregisters bezüg⸗ neten Gerichts sollen im Geschäftsjahr 1893 erfolgen Harburg ꝛc. — Technisches: Deutsch tent 1- machung, abgesehen vom Reichs⸗Anzeiger, nur im kanntmachungen nur in den unter 1 und 3 genannten h Feschäf 2 een. 8 “ durch: dun des Föas Deutsche Pate terch 88 Püe ’ Castrop er Anzeiger stattfinden. Blättern. lichen Geschäfte durch den Amfsrichter Zenker umter 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich brauchsmuster⸗Eintragungen. ⸗— Chefgeliche Krüfh⸗ Castrop, den 2. Hezember 18o,,. Geesteminde, den 2. Dezember 1892. .“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, übertragung im Bergbau. — Submissionskalender. Königliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Es erfolgen die Bekanntmachungen: 85 den vC1“*“ . Diez. Bekanntmachung. 52501] Geseke. Bekanntmachung. [52509] * nn “ Si Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ . 8 ßischen S 8 8 1 vnigl. schaften sollen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in egister werden außer im Deutschen Reichs⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ die Sefeschfn der Neuen Deisterzeitung erfolgen. Anzeiger veröffentlicht im Rheinischen Kurier und zeichneten Amtsgerichts für das Geschäftsjahr 1893 8 sdasgea 88 ixseng birge⸗ Kalenberg, den 3. Dezember 1892. Diezer Kreisblatt; die Bekanntmachungen für kleinere werden bekannt gemacht werden durch “ Königliches Amtsgericht. Genossenschaften finden außer im Deutschen Reichs⸗ a. den Reichs⸗Anzeiger, 15 ö“ “ irge und . Thölke. nzeiger nur noch statt im Diezer Kreisblatt. b. die Geseker Zeitung, 15 Fen . ee e Eö“ “ ve. gürs 5 ve Sereenr ee für kleinere Genossenschaften aber nur durch: Diez, den. 1. Dezember 1892. c. das Westfälische Volksblatt, G i zni 8 5959 Königliches Amtsgericht. II. d. im Bedürfnißfalle bezw. auf Antrag durch die den „Deutschen Reichs⸗ und Königl. Kelbra. Bekanntmachung. [52526] Beyerle. Berliner Börsenzeitung — Preußischen Staats⸗Anzeiger“ und Die Bekanntmachungen der Eintragungen im I Geseke, den 1. Dezember 1892 een Boten aus dem Riesengebirge“, Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das 1“ liches Amts ericht 8 8 b. in Marken⸗ und Musterschutzsachen nur durch: Geschäfts ahr 1893 Konig Eg 8 1 den „Deutscheu Reichs⸗ und Königl. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger /˖˖˖-—M Preußischen Staats⸗Anzeiger“. in der Berliner Börsenzeitung un Die Geschäfte werden in dem Zimmer Nr. 38 des in der Nordhäuser Zeitung Gerichtsgebäudes in der Wilhelmstraße hierselbst] erfolgen. 3 8 erledigt. 8 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Hirschberg, den 1. Dezember 1892. schaften werden neben dem Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Anzeiger nur noch in der Nordhäuser Zeitung und die Bekanntmachungen der Eintragungen im Zeichen⸗ 28 L“ im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veroöffentlicht. 8 Kelbra, den 26. November 1892. Königliches Amtsgericht.
So 0⸗ 900 0o0
12x
abnehmbarem
— vPES
Kirchen. Beschluß. [52660]
Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister ver⸗ öffentlicht durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) die Betzdorfer Zeitung. 8
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur in den zu Nr. 1 und 3 ge⸗ nannten Blättern.
Kirchen, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Kölleda. Bekanntmachung. [52500]
Im Geschäftsjahr 1893 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister sowie der Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts durch den Deutschen
3 1“ LP1“ Eiter feld. Die Eintragungen in das Handels⸗ register und in das Jöö des unter⸗ Gerichts während des Jahres 1893 werden durch:
Oberleder von Schuhwerk. 2 54. Nr. 61 442. Vorrichtung zum Aufbiegen Glauchau 1— des Randes von Ausschnitten in Holzstoff⸗ oder Greiz 2 Pappscheiben. Großschönau. Nr. 62 261. Magnesium⸗Blitzlicht⸗Lampe. Hannover. Nr. 64 575. Objectivverschluß für Moment⸗ 8) Hof. TEö Kaiserslautern Trachten. — Klingenthal. * 64. Nr. 22 946. Neuerungen an den unter Lennep.. 2 r. 15 944 patentirten durchgestanzten Orna⸗ Neheim 111“ nenten für die Metallkapseln zu Flaschen nebst Oberstein Avpparaten zur Herstellung derselben. Nr. 31 303. Einrichtung zum Entleeren von Gefäßen, welche mit Flüssigkeit gefüllt sind. „ Nr. 48 932. Neuerung an Avpparaten zur Herstellung durchstanzter Ornamente für Flaschen⸗ kapseln; Zusatz zum Patente Nr. 22 946. „ Nr. 55 590. Flaschenverschluß. Nr. 61 942. Verkork⸗ und Verkapsel⸗
maschine. 68. Nr. 57 894. Sichheerheitskette. „Nr. 61 171. Fenster⸗Treibriegel 69. Nr. 61 444. eere mit Handgriff. 70. Nr. 55 833. 71. Nr. 55 422.
11
Urheber um 46 und die der Muster und
Modelle um 108 (+ 322 plastische, — 430
Sattelbock mit federnden
Elze. Bekanntmachung. [52502] Für das Kalenderjahr 1893 werden die Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister ver⸗ öffentlicht werden durch: 1) den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, Berlin, 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die Leine⸗ und Deister⸗Zeitung zu Gronau, 4) die Elzer Nachrichten in Elze.
Seit der Eröffnung des Musterregisters am Während des Geschäftsjahres 1893 werden die 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ kanntmachungen über 1 053 870 neug schatt⸗ ö 8 8 “ 8 311 plastische und 1) e“ und Preußischen 750559 Flächenmuster) veröffentlicht worden 1“ darunter 6969 von Ausländern niedergelegte 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der (von Oesterreichern 4911, Franzosen 879, Eng⸗ die Berliner Börsen⸗Zeitung ländern 433, Spaniern 21, Nord⸗Amerikayern 4) die Stettiner Ostsee⸗Zeitung 258, Belgiern 401, Norwegern 10, Schweden 7, 5) den Alt⸗Dammer Landboten G Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ veröffentlicht werden. schaften erfolgen jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger
und in der Leine⸗ und Deister⸗Zeitung zu Gronau.
Elze, den 6. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. Bekanntmachung. [5250⁴]
Während des Geschäftsjahres 1893 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:
Pforzheim . . 2 V3232 Z2 11525 Apenrade .. 1 Aschersleben. Ballenstedt.. Bamberg W116“ Brandenburg
Königlichen Regierung zu Stettin,
31=SIbbc-⸗
0 8.
Itzehoe. Bekanntmachung. [52518] Während des Jahres 1893 werden vom hiesigen Amtsgericht die Eintragungen: 1) in das Handelsregister: in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Itzehoer Nachrichten und den Hamburger Nachrichten, . 2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister:
talienern 47 und Schweizern 2). J Süshe ) Für kleinere Genossenschaften wird die Veröffent⸗ L1“ lichung nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im General⸗Anzeiger für Stettin und die Pommern erfolgen. Alt⸗Damm, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Barten. Bekanntmachung. [52498]
8,221 —
Laasphe. Bekanntmachung. [52527] Für das Jahr 1893 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung,
Deutsche Wein⸗Zeitung. (Mainz.) Nr. 89 rovin
und 90. — Inhalt: Nochmals vom § 15 des Markenschutz⸗Gesetzentwurfs. — Die Bedingungen der Weingährung. — Berichte: Rheinhessen. Rheinr⸗ gau. Rheinpreußen. Vom Haardtgebirge. Baden. Elsaß⸗Lothringen. — Sonstiges aus dem Deutschen
gelenkigem 8 Kopirpresse. Nähklemme für Schumacher )
8
eoSe
Einrichtung zur Herstellung gespaltener ähte. Nr. 61 116. Oberleder⸗Abschärfmaschine. 72. Nr. 50 524. Kastenmagazin für Cylinder⸗ verschluß⸗Gewehre. 79. Nr. 61 855. Vorrichtung zum Anfertigen eines Cigarettenmundstücks. 82. Nr. 61 691. Schleuderverfahren. 83. Nr. 51 284. Weckeruhr mit rechts und links drehbaren Zeigern. 85. Nr. 43 246. Abortanlage mit getrennter hen der festen und flüssigen Abgangsstoffe. „ Nr. 47 788. Abortanlage mit getrennter bführung der festen und flüssigen Abgangsstoffe; Zusatz zum Patente Nr. 43 246. Nr. 56 054. Verfahren zum Auffinden von Undichtigkeiten in (Abort⸗) “ Nr. 57 224. Abortanlage mit getrennter Abführung der festen und flüssigen Abgangsstoffe; 2. Zusatz zum Patente Nr. 43 246.
— —₰0
1
1
1
1
1
1
1
1 Deggendorf. 1 EEd1 Dortmund . . 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
4.—
) Eberswalde Ehrenfrieders⸗ F“ Eibenstock . .
63) Eilenburg .. 64) Eisenach .. . 65) Elsterber
66) Falkenstein 67) Frankenberg. 68) Freienwalde a. O. 69) Gelsenkirchen 70) Gengenbach. 71) Gießen. . .. 72) Grenzhausen 73) Hagen i. W.
90 O+ Sf. — Sf⸗. 8.
5&S — dʒ
K
Reiche. Oesterreich⸗Ungarn. Frankreich. Algier. Italien. Spanien. Portugal. England. — Ueber⸗ sicht der Weinversteigerungen pro Dezember. — Personalien. — Deutschlands Weinverkehr vom 1. Januar bis 1. November 1892. — Weinernte in der Gironde. Forts. — Von der Collectiv⸗Aus⸗ stellung deutscher Weine in Chicago. — Berichte: Franken. Württemberg. Italien. Griechenland. — Resultate von Weinversteigerungen. — Besprechung Mainzer Weinhändler betr. § 15 des Markenschutz⸗ Gesetzentwurfs. — Vom Büchertisch.
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. Officielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ bunde, des Thüringer Brauer⸗Vereins, des Erz⸗ Pbirgis Brauer⸗Vereins, des Voigtländischen Brauer⸗Vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗Vereins, des Freiberger Brauer⸗ und Mälzer⸗
Im Laufe des Jahres 1893 werden die auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Amtsrichter Boehm bezw. die Geschäfte des Gerichts⸗ schreibers von dem Secretär Becker bearbeitet werden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
ec. die Königsberger Allgemeine Zeitung erfolgen. 3
Barten, den 12 Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bitterreld. Bekanntmachung. [52499] Die Bekanntmachungen der Eintragungen im ndels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das
Jahr 1893
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatt, die der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregiste
1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Fitang. 3) in der Kölnischen 2 blatt, 4) in der Euskirchener Zeitung.
Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Eus⸗
kirchener Zeitung. Euskirchen, 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
1.““ [52505]
Bekanntmachung.
Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen,
betreffend in die beim hiesigen Amts⸗ 9
Frankenstein i. Schl.
gericht geführten Register veröffentlicht werden: I. In Handelssachen:
1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, 1 2) in der Berliner Börsenzeitung,
olkszeitung und Handels⸗
Reichs⸗Anzeiger und die Gütersloher Zeitung be⸗ stimmt. “ Gütersloh, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Guttstadt. Bekanntmachung. [52513] Im Jahre 1893 werden die für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts Bekannt⸗ machungen über Eintragungen in den Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregistern durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Allgemeine und Hartung'sche Zeitung in Königsberg erfolgen. 1 Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen außer durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger durch die Ermländische Zeitung in Braunsberg. Guttstadt, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Halle i. W. Bekanntmachung. [52514]
Jastrow. 1— Die die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Be⸗ kanntmachungen 1893 in 8 dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der
allein in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
3) in das Genossenschaftsregister:
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Itzehoer Nachrichten
veröffentlicht werden. 8 Itzehoe, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. 52517]
werden in dem Kalenderjahre
Königlichen Regierung zu Marienwerder,
der Berliner Börsenzeitung, dem Wochenblatt für Jastrow und Umgegend veröffentlicht werdnn. Bekanntmachungen bei kleineren Genossenschaften
3) das Wittgensteiner Kreisblatt, bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1. und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Laasphe, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Landeck i. Schl. Bekanntmachung. [52528] Im Geschäftsjahre 1893 werden seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die Eintragungen nhern das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, “ die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, sowiez 18 8 den Gebirgsboten zu Habelschwerdt, bei kleineren Genossenschaften nur durch den vor⸗ bezeichneten Reichs⸗Anzeiger und den vorerwähnten Gebirgsboten, 8 8 b. die in das hiesige Zeichen⸗ sund Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
2
2
2 Flächenmuster) geringer geworden. Alt-Damm. Bekanntmachung. [52 2
2
2
2
2
Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neuto⸗ mischel und der Section VI— Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 67. — Inhalt: Gegen die Füehung der Brausteuer. — Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abände⸗ rung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer
werden nur in 1 dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Wochenblatt für Jastrow und Umgegend veröffentlicht werden. Jastrow, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
San r. 51 814. Geschirr für Jacquard⸗Web⸗
ühle.
87. Nr. 56 227. Schneidwerkzeug. 75) „ Nr. 63 694. Feilenheft. 76) Heilbronn ..
22. -. 2e in Foige Verzichts. 7) Fohenstem⸗ 5. Nr. 56 583. Flaschenzug mit Schnecken⸗ nstthal und Stiftrad⸗Getriebe. 78) Fukthal
Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Landeck, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Leobschütz. Bekanutmachung. [52529] (A. Das unterzeichnete E“ bestimmt [52519] für seinen Bezirk als öffentliche Blätter, in welchen Jesberg. Die Veröffentlichung der Eintragungen im Jahre 1893 die im Art. 13 des Handelsgesetz⸗ in dem Handelsregister und dem Genossenschafts⸗ buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen sollen: .
nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. 3) in der Schlesischen Zeitung, Während des Geschäftsjahres 1893 werden die Bitterfeld, den 1. 1.e 2. folg 5 in der Selhilc “ 8 Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts in Königliches Amtsgericht. 8 5) im Frankensteiner Kreisblatt. nachstehender Weise veröffentlicht: 1 — II. In Genossenschaftssachen: a. für das Handelsregister im Reichs⸗Anzeiger Burgdorf. Bekanntmachung. [52497]
6 a. im D len Reichs⸗ und Preußischen und der Kölnischen Zeitung, 3 c, in Folge Ablaufs der gesetzlichen D vom 31. Mai 1872. — Gestattung des Feilbietens Für das Jahr 1893 erfolgt die Veröffentlichun Feacs⸗cmm er, 88 b. für das Muster⸗ und Zeichenregister im Reichs⸗ Klasse. 8 gei von Bier im Umherziehen im Herzogthum Anhalt. der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ b. in der Fran beber Zeitung, Anzeiger, b 8 1 34 Nr. 1238. Als Ss Söe“ — egns enpegtent in 8 und Seö hiesigen Amtsgerichts durch den b. 8 182 Frankensteiner Kreisblatt, 1 i. für 8½ Senaefensete ofü⸗ 1 - “ 8 8 2 g en — Marktberi en ichs⸗ i eußischen ei i j r im Anzeiger, Kölni 3⸗ richtung an Kaffeebrennern. *) Schriften und Service unter einer Fabrik⸗ Hopfenberichte. — 2 ““ ö eg. LS, heeed,n uhd D EEEEE—2—3— Etmats⸗ -. ge.
8 S äti 8 blatt mit Ausnahme der die kleinen Genossenschaften 49. Nr. 1641. Selbstthätige Maschine zur nummer ohne genaue Angabe der Stückzahl. das Burgdorfer Wochenblatt. — L Anzeiger und im Frankensteiner Kreisblatt betreffenden Bekanntmachungen, welche durch den! register des
Heidenheim a. Br
b0[=00,eA!b8
4 1 1 1 1 7⁴) 1““ 4 1 1 1 1
er!