Die Beklagten kostenlästig zu verurtheilen, an die Klägerin 75 ℳ 50 ₰ bei 8 germeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das gedachte Grundstück zu zahlen, auch das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Alt⸗Damm auf den 14. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1 vefertns wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Alt⸗Damm, den 19. November 1892. (L. S.) Kersten. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52999]
Die Ehefrau des Anstreichers Heinrich Langen, Johanna Margaretha, geb. Bannitza, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Mengelbier, klagt eegen ihren Ehemann, den Anstreicher Heinrich
angen zu Düsseldorf, auf Gütertrennung, und ist
Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 7. Februar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. . Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[52997] Die Ehefrau von Rudolf Palant, Elisabeth, geb. Schlotterbeck, zu Ratingen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Freischem hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 15. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt. Düsseldorf, den 5. Dezember 1892. Arand, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [52995) SOeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Metzgers Heinrich Aengeneyndt riette, geb. Holzgraefe, zu Kleve. vertreten durch echtsanwalt Hoffmans zu Kleve, klagt gegen den Metzger Heinrich Aengeneyndt zu Kleve mit dem Antrage auf Gütertrennung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 vor die I. Civilkammer des Königlichen andgerichts zu Kleve auf den 24. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 8 ““ Küpper, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[52996]
Die Ehefrau des Wagenbauers Caspar Bernhard Jaeger, Anna Gertrud, geborene Esser, zu Köln, Ulrichsgasse Nr. 15, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Carl Trimborn in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 8. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte zu Köln, II. Civilkammer. “
Köln, den 5. Dezember 1892.
Der Eevrichtsschreiber: Küppers.
[53000) 8
Durch rechtskräftiges Erkenntniß der I. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 14. November 1892 ist die zwischen den Eheleuten Heinrich Hillen, Kaufmann zu Honnef a. Rh., und Ursula, geb. Küppers, daselbst bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Wehner, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[52998]
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 8. November 1892 ist zwischen den Eheleuten Schneidermeister Albert Josua Hutmacher und Katharina Mathilde, geb. Pilgram, zu Leichlingen, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 22. Juli 1892 an ausge⸗ sprochen worden.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1892.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
QmmaeeeeemeereerkzxgeWzsenr. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ea e; Potsdam. Ober
[52735] 1 Aus der Königl. försterei Liebenwalde, be⸗ legen am Finow⸗Kanal, kommen in der seitens der Königl. Regierung zu Potsdam auf den 16. d. Mts. in Eberswalde im Gasthof zum Deutschen Hause anberaumten Bauholzversteigerung an kiefern Nutz⸗ stämmen I., II. u. III. Taxklasse, Nachmittags, zum Ausgebot: Schutzbez. Lottsche, Jag. 63 a., Schla (4,3 km bis zur Ablage Zerpenschleuse), 230 Stü mit 421 fm, Schutzbezirk Zerpenschleuse, Jag. 156 d., Schlag (1,6 km bis zur selben Ablage), 56 Stück mit 92 fm, Schutzbez. Rehhorst, Jag. 159 b., Schlag (1 km bis zur Abl. Wasserschlagbaum), 77 Stück mit 175 fm, Jag. 186, Schlag (wie vor), 94 Stück mit 136 fm, Schutzbez. Bismark, b zur Ablage Lenzenbude),
[52858]
„In der Königlichen Strafanstalt zu Branden⸗
burg a. H. sind sofort die Arbeitskräfte von 50 Zucht⸗ hausgefangenen, welche wegen Mangel an anderer Arbeit bisher mit Wergzupfen und Rohrflechten be⸗ chäftigt worden sind, contractlich zu vergeben. Er⸗ wünscht sind Korkschneiderei, Schuhmacherei, über⸗ aupt Arbeiten, bei denen die Festsetzung bestimmter
.
Arbeitsleistungen — Pensa — erfolgen kann und bei
denen die Fertigstellung der Arbeit durch möglichst wenig verschiedene Arbeiter bewirkt wird. Ausgeschlossen sind alle Arbeiten, welche der Ge⸗ sundheit der Arbeiter und der Sicherheit der Anstalt gefährlich sind, sowie Korbmacherei, Weberei von vegetabilischen Spinnstoffen, Maschinenstickerei und Buchbinderei. Zahlungsfähige Unternehmer, welche geneigt sind, Gefangene zu beschäftigen, wollen ihre Angebote bis zum 1. Februar 1893 an die Anstalts⸗Direction einreichen. Die zu stellende Caution beträgt 2000 ℳ Die weiteren Bedingungen, unter welchen die Vergebung der Arbeitskräfte erfolgt, sind im Secretariat der Anstalt einzusehen, auch können die⸗ selben gegen 1 ℳ Schreibgebühren in Abschrift be⸗ zogen werden. Jede fernere Auskunft wird durch die Direction der Anstalt bereitwilligst ertheilt. Brandenburg a. H., den 6. Dezember 1892. Königliche Direction der Strafanstalt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[52736] Bekanntmachung. Bei der am 2. d. Mts. bewirkten Ausloosun der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen
worden: Litt. A. Nr. 17 über 1000 Rthl. oder
3 000 ℳ Litt. B. über je 500 Rthl.: Nr. 47 152 184 198 213 293 385 389 390 420 473 495 514 551 603 611 677 11 “ Litt. C. über je 200 Rthl.: Nr. 95 180 219 230 249 318 370 37 387 406 502 530 580 588 619 716 78 797 800 801 850 864 1017 1028 1046 1051 1110 1130 1131 1153 1175 1190 1236 1281 1341 1344 1418 1421 1428 1456 1465 1525 1746 1820 1910 1930 1937 1958 1983 = 49 Stück über. Litt. D. über je 100 Rthl.: Nr. 39 63 161 189 266 293 354 412 421 462 470 488 491 498 499 512 515 527 664 703 710 716 831 964 992 996 1025 1059 1249 1250 1280 1297 1345 1358 1429 1430 1438 1510 1616 1731 1905 1927 1979 2021 2087 2102 2158 2194 2251 2269 2345 2409 2423 2495 2577 2582 2604 26 2747 2760 2776 2811 2828 2854 3003 3004 3114 3226 3244 3317 3411 3496 3507 3511 3516 3550 3623 3647 3655 3677 3760 3874 3995 3996 4007 4008 4032 4085 4186 4237 4354 4371 4381 4444 4514 4543 4572 4573 4625 4636 4647 4688 4694 4796 4808 4863 4971 4993 5027 5075 5090 5131 5269 5270 5276 5376 5442 5486 5686 5700 5706 5707 5752 5762 5792 139 “ Litt. E. über je 50 Rthl.: Nr. 143 191 197 218 328 447 482 498 517 572 581 594 616 644 688 732 811 820 917 958 964 1035 1038 1067 1084 1133 1203 1279 = 28 Stück über 4 200 ℳ zusammen über 103 800 ℳ Diese Obligationen werden den Inhabern der⸗ selben he zum 1. Juli 1893 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst Talons und laufenden Zinscoupons auf der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1893 auf. Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital⸗ beträge für folgende Obligationen: 1) gekündigt zum 1. Januar 1890:9: D. 1796 4364, E. 211. 2) gekündigt zum 1. Juli 1891: C. 117, D. 2288 3231. 3) gekündigt zum 1. Juli 18922 C. 946 952, D. 1943 2217 3060 5551 erinnert. Stralsund, den 5. Dezember 1892. Bürgermeister und Rath.
38
25 500 ℳ
29 400 ℳ
153058] Dividenden⸗Vertheilung der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.
Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse wird im Jahre 1893 der Ueberschuß des Versicherungsjahres 1888 an die betreffenden Bank⸗ theilhaber zurückgegeben werden. Derselbe beträgt 6 908 040 ℳ und entspricht mit Rücksicht auf die Summe der dividendenberechtigten Prämien vom Jahre 1888 in Höhe von 17 712 923 ℳ 10 ₰ einer Dividende von 39 Proceut.
Diese Dividende wird für die Versicherungen des
alten Ueberschuß⸗Vertheilungssystems auf die im Jahre 1888 für lebenslängliche und Ueberlebens⸗ Versicherungen eingezahlten Prämien gewährt, und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch bestehenden Versicherungen an der nächsten Prämie abgerechnet, auf die erloschenen aber baar gewährt wird. An dieser Art der Dividenden⸗Vertheilung parti⸗ eipiren 7867 883 ℳ 20 ₰ Prämien, für welche die 39 % Dividende sich auf 3 068 474 ℳ 40 ₰ beziffern.
Die hiernach von dem zu vertheilenden Ueberschusse verbleibenden 3 839 5655 ℳ 60 ₰ und 142 085 ℳ 30 ₰ für heimgefallene Dividenden auf erloschene Versicherungen, zusammen also 3 981 650 ℳ 90 8 dienen zur Dotirung der Dividende der dem neuen System der Ueberschußvertheilung Angehörigen, welchen hiervon 29 ¼ % der betreffenden Normal⸗ prämien⸗Summe als Prämien, und 2,4 % des be⸗ treffenden Reserveguthabens als Reserve⸗Dividende
zu gewähren ist. Diefe Dividenden⸗Bezüge werden
bei noch bestehenden Versicherungen an der nächst⸗ fälligen Jahresprämie von 1893 abgerechnet.
Ueber die auf erloschene Versicherungen des alten Systems fallenden Beträge, soweit dafür Dividenden⸗ scheine (Promessen) für 1888 ausgegeben und noch im Umlaufe sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die haber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1894 bei der Kasse der Bank quittirt einzureichen, und die Be⸗ träge in Empfang zu nehmen. “
Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1887 noch Dividenden zu beziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1893 zur Erhebung der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre An⸗ sprüche verlieren.
Gotha, den 8. Dezember 1892.
Die Lebensversicherungsbank für Deutschland.
Die Verwaltung. A. Emminghaus. O. Heinrich. Dr. Schneider. R. Schulze.
Der Vorstands⸗ commissar: Graf von Keller.
[52748]
Von unseren vierprocentigen Schuldurkunden vom 1. April 1881, deren Verzinsung durch Geschz vom 29. Dezember 1886 auf jährlich 3 ¾ % herab⸗ gesetzt worden ist, sind mehrere ungeachtet unserer öffentlichen Aufforderungen zur Abstempelung ꝛc. noch nicht bei uns vorgelegt worden.
Die Verzinsung zu 4 % hat mit dem 31. Dezember 1887 aufgehört.
Weimar, den 5. Dezember 1892.
Der Vorstand der Großherzogl. S. Landeskreditkasse.
[52752]
Den als verloren angezeigten Versicherungsschein Nr. 11 643, ausgestellt am 11. Mai 1861 auf das Leben des n Günther August Christian Carl Keil, Kanzlist beim Fürstl. Ministerium in Sonders⸗ hausen, jetzt Stationsvorsteher in Hohenebra, er⸗ klären wir nach erfolgtem Aufruf desselben in Ge⸗ mäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen unseres revidirten Statuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplicat aus⸗ gefertigt.
Leipzig, den 8. Dezember 1892. Lebensversicherungs⸗Gesellschast zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel.
————
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[53113]
Die Herren Actionäre des Hessisch⸗Rheinischen Bergbau Vereins werden hierdurch zu der am 29. Dezember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonierstr. 17/20 I., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Deponirung der Actien behufs Anmeldung zur Generalversammlung hat nach § 28 unserer Statuten bis zum 23. Dezember c., Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft auf Grube Friedrich bei Hungen oder bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen.
Tagesordnuung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Rechnungsjah0hr.
2) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Berlin, den 5. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath des Hessisch Rheinischen Bergbau Vereins.
1 Duisburger Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft
vormals Gebr. Böllert zu Duisburg.
Auf Grund des § 20 unserer Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, die Herren Actionäre auf Diens⸗ tag, den 10. Januar 1893, Nachm. 6 Uhr, in das „Casino“ zu Hochfeld⸗Duisburg zur dies⸗ jährigen IV. ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung einzuladen.
Die Deponirung der Actien (§ 21 der Statuten) hat bei der Gesellschaftskasse längstens bis zum 7. Januar 1893, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Duisburg, den 3. Dezember 1892.
Der Vorstand. 1 Tagesordnung:
I. Bericht des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
III. Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes, und
IV. Neuwahl des Aufsichtsrathes (§ 16 der
Statuten).
[53107]
Altenburger Spielkartenfabrik.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale des Hötels „Wettiner Hof“ in Altenburg, S.⸗A., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Die Actionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Actien, oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine bis spätestens Dienstag, den 3. Jannar 1893, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Altenburg hinterlegen. EZagesordnung:
Beschlußfassung. wegen Liquidation der Gesell⸗ schaft event. Wahl der Liquidatoren. Unter Hinweis auf § 21 der Statuten wird aus⸗ drücklich auf die unbedingte Beschlußfähigkeit dieser au Generalversammlung — ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der erschienenen Stimmen — auf⸗ merksam gemacht.
Altenburg, den 7. Dezember 1892.
Der Vorstand. Carl Schneider.
1528433 „ 8 Hemelinger Actien Brauerei.
Fa.eg ee a . Dezember cr., a
im Museum “ Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Er⸗ theilung der Decharge. 2) Neuwahl für den Aufsichtsrath. Eintrittskarten werden gegen statutenmäßige De⸗ ponirung der Actien am Contor der Herren Carl Plump & Co. ausgegeben. Die Actien müssen pätestens nach § 7 der Statuten am 24. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr, an benannter Stelle deponirt sein. Bremen, den 8. Dezember 1892. Hemelinger Actien Brauerei. Der Vorstand.
[53112] Wettiner Hof, Actien⸗Gesellschaft zu Altenburg.
Die Actionäre der vorgenannten Gesellschaft werden hierdurch für Donnerstag, den 29. Dezember “ 5 Uhr, zu der im Hotel Wettiner Hof zu Altenburg stattfindenden dritten “ Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf 1891/92, Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge und Ver⸗ Reingewinns. 2) Neuwahl für den
wendung des Aufsichtsrath. Altenburg, am 6. Dezember 1892. . Der Aufsichtsrath. Hase.
[53106]
Aktien Gesellschaft Porta Westralica.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Dezember, Abends 6 ½ Uhr, im „Kaiserhof“ zu Porta stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der in den §§ 16, 28 und 29 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 22 der Satzungen ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank vor der Generalversammlung bei Herrn Aug. Schwartze in Porta oder bei dem Bankhause Hermann Lampe hierselbst gegen Depotschein bis 8 Beendigung der Generalversammlung niederzu⸗
en.
e den 8. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath. Bernau, Vorsitzender.
[53114] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein zu Düsseldorf.
In Ausführung des Art. 19 der Gesellschafts⸗ statuten und des mir gewordenen Auftrags beehre ich mich, die im Wahlbezirk Mainz stimmberechtigten Actionäre zu der Neuwahl von drei wirklichen und — eintretenden Falls — der nothwendigen Anzahl von stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths für den Wahlbezirk Mainz auf Freitag, den 30. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Agentur⸗Gebäude der Gesellschaft zu Mainz er⸗ gebenst einzuladen.
Mainz, den 8. Dezember 1892.
Der Vice⸗Präsfident des Verwaltungsraths: St. C. Michel, Geheimer Commerzien⸗Rath.
[53057] 8
Mechanische Weberei Schönfeld.
Die in Nr. 283 dieses Blattes zum 21. Dezember a. c. anberaumte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf Freitag, den 30. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, in Görlitz, im Hötel zu den vier Jahreszeiten, verlegt mit folgender
Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver lustrechnung nebst Geschäftsbericht,
2) Beschußfaffung über Gewinn⸗Vertheilun und Decharge für den Aufsichtsrath und de Vorstand, 8.
3) Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung des § 15 der Statuten.
Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine übe die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgend Niederlegung der Actien bei unserer Gesellschafts kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts bank von Sörgel, Parrisius & Co. Berlin.
Schönfeld, 7. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[53178] A * * ₰ 2 2 Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. Die Actionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Mittwoch, den 28. Dezember d. J.⸗ Abends 6 Uhr, im Locale der Anstalt abzuhal⸗ tenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ lung zu hinterlegenden Actien werden an jedem Wochentage, bis zum 27. Dezember ein⸗
schließlich, von 10— 12 Uhr Vormittags und 2 bis 4 Uhr Nachmittags im Locale der Anstalt gegen
Ausstellung eines Hinterlegungsscheines, welcher zu⸗ leich den Namen des Stimmberechtigten und die ahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses Scheines zurückgegeben. Tagesordnung:
1) Wahl zweier Mitglieder der Direction an Stelle der der Reihenfolge bach ausscheidenden Rechtsanwalt Gundlach und Mühlen⸗
r Zantzig.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des der Reihenfolge nach aus⸗ scheidenden Herren O. Giese.
Neustrelitz, den 8. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath der Vorschuß⸗Anstalt
in Nenstrelitz. Schüder.
A. Lorentz. O. Giese. C.
das bisherige Actienkapital von 50 000 ℳ durch
153108
18 8
ein,
8
8
sammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, oder bei einer
öffentlichen G. 1 m
Philipp Elimeyer in Dresden mit Angabe der
zu legitimiren. Zu gültiger Beschlußfassung ist laut “ des Statuts erforderlich, daß mindestens ein
—
mittags geöffnet, und haben die Herren Actionäre
52852] „
Gernsbach (Baden) begiebt auf Grund der Con⸗ cession gemäß Erlaß vom Großh. Ministerium der Finanzen vom 28. November 1890, sowie auf Grund
[52844] “ v“ Aetiengesellschaft Schänzchen in Duisburg.
Die außerordentliche Generalversammlung der Actionäre vom 22. Oktober 1892 hat beschlossen,
Herabsetzung des Nominalbetrages einer jeden Actie von 250 ℳ auf 200 ℳ um 10 000 ℳ herab⸗ zusetzen.
Gemäß §§ 248 und 243 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Der Vorstand. Zurhellen.
Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft vormals Daniel Beck, Döbeln.
Wir laden hiermit unsere Herren Actionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung welche Donnerstag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in Dresden im kleinen Saal der Börse, Waisenhausstraße 11, ab⸗ gehalten werden soll.
Tagesordnung:
1) Antrag eines Actionärs
a. auf Verlegung des Geschäftsjahrs und Ab⸗ änderung der §§ 10, 25 u 34 des Statuts u.
b. auf Verlängerung des Geschäftsjahres 1892
bis zum 30. Juni 1893, sodaß dasselbe
1 ¼ Jahre umfaßt.
2) Im Fall der Annahme obigen Antrags: Aus⸗ loosung der im Jahre 1893 zur Rückzahlung gelangenden Prioritäts⸗Obligationen.
Das Versammlungslocal wird um 10 Uhr Vor⸗
nach § 26 des Statuts bei dem Eintritt in die Ver⸗
ehörde, oder bei dem Bankhause Actien⸗Nummern ausgestellten Depotscheins als zur
Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt, sich
rittheil des Actienkapitals vertreten ist. Döbeln, den 6. Dezember 1892. Der Aunfsichtsrath. Mankiewicz, Vorsitzender.
Prospert. Die Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in
der Beschlüsse durch die beiden Generalversammlungen vom 24. März 1891 und vom 1. Dezember 1892 ℳ 450 000.— neue Actien unter folgenden 1 Bedingungen: Die neuen Actien haben gleichen Rang und gleiche Rechte wie die alten Actien. 8 . Solche werden auf den Inhaber ausgestellt, können jedoch auch auf Namen eingeschrieben werden in Stücken von 1000 ℳ, mit Zins⸗ und Dividendenabschnitten auf 1. Januar und 1. Juli, zahlbar bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filialen in Karlsruhe und Freiburg, sowie bei Herrn Jacob Dreyfuß in Gernsbach.
Von erwähnten neuen Actien sind schon von ver⸗ schiedenen Gemeinden und der Murgschifferschaft circa Mℳ 150 000.— fest übernommen. Der Rest wird bei genannten vier Bankhäusern vom 15. bis 24. De⸗
zember d. J. zur Zeichnung unter folgenden Be⸗
ingungen zum Curse von 100 aufgelegt: 8 1) Auf je 4000 ℳ alte Actien wird ein Vorzugs⸗ recht zum Bezug einer neuen Actie von ℳ 1000 gewährt, behufs dessen von den Zeichnungsstellen die alten Actien mit einem Stempel versehen werden. 2) Bei eventueller Ueberzeichnung behält sich der Verwaltungsrath die Vertheilung vor, wo . Subscribent s. Z. Kenntniß erhält; indessen bleibt derselbe bis dahin für die gesammte Zeichnung und
nach erfolgter Zutheilung für die ihm bestimmte
Summe gebunden.
3) Die Einzahlungen werden s. Z. in Raten von
25 % in verschiedenen öffentlichen Blättern ein⸗
gefordert gegen Interimsscheine, verzinslich zu 4 %
bis zu Beginn des Betriebs der neuen Strecke. Gernsbach, den 6. Dezember 1892. Der Verwaltungsrath der
vor, wovon jeder
[53111]
Eisenwerk Barbarossa.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, in das Comptoir unserer Fabrik ergebenst ein⸗ geladen. “ Tagesordnung: 8 1) Bericht über die Lage des Geschäftzszs. 2) Beschaffung neuer Geldmittel event. Beschluß⸗ fassung über die Liquidation des Geschäfts. 3) Genehmigung zur Verfolgung von Rechts⸗ ansprüchen an den früheren Vorstand. Sangerhausen, den 8. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath. A. Schneider, Vorsitzender.
[528411 1 1 Steinkohlenbauverein „Concordia“ zu Nieder⸗Oelsnitz.
In der am 30. April d. J. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Ausloosung von Schuldscheinen der Anleihe des überschriebenen Vereins sind die Nummern: 1 10 17 32 34 45 139 153 170 171 180 185 204 224 260 281 285 294 314 337 360 362 379 397 u. 437
ezogen worden. Die Auszahlung der dargeliehenen Petesge erfolgt am 31. Dezember d. J. in Zwickau bei den Herren Hentschel & Schulz oder Ferd. Ehrler & Bauch und in Leipzig bei den Herren Gerhard & Hey gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheine.
Gleichzeitg werden die Inhaber von Nummer 148 150 244 268 u. 354 unserer Anleihe bei Ver⸗
[53176] „den 30. Dezember a.
C.,
Die Herren Commanditisten der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. werden zu der Nachmittags 5 Uhr, in Steiniger's Restaurant hier, Prediger⸗
aße Nr. 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassun persönlich haftender vertrages.
Zur Theilnahme an der Abstimmung in der Generalver manditisten berechtigt, welche spätestens am 2⁷ Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung rath zu genehmigenden Stelle 29. T-N.
Erfurt, den 6. Dezember 1892
een haben.
8
8 „Der Aufsichtsrath 1] der Erfurter Bank Pinckert, Blan
Jul. Ed. Stenger, Vorsitzender.
über den Eintritt des Herrn O. Zademack zu Guben als zweiter sellschafter und über die dadurch bedingte Aenderung des Gesellschafts⸗
sammlung sind nur diejenigen Com⸗ Dezember, Abends 6 Uhr, ihre Actien bei der derselben bei einer anderen, vom
Aufsichts⸗
Zuckerfabrik Böblingen. Bilanz pro 31. August 1892.
Activa.
“
Passiva.
Grundstücke, Gebäude, Maschinen u.
Baar, Wechsel u. Effecten .. . . . v111“1“*“*“] Landwirthschaft.
Neue Rechnung. Conto pro diversi
Utensilien .. 2
1 353 022 83 211 871 85
238 492 39
219 769 — 2 322 357 06 Gewinn- und
2 832 20
Actien⸗Kapital. Reserve⸗Conto.. Ertra⸗Reserve⸗Conto Amortisations⸗Conto Deleredere⸗Conto.. Versicherungs⸗Conti . ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto..
I“
1 085 714 28 110 000— 177 193 20 704 007,51 8 81970
44 72753 191 894,84
2 322 357 ,06
Haben.
SHeilbronn, 6. Dezember 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
H. Rümelin.
ℳ%ℳ 2₰ 91 894 84
191 894 84
“ 19 301 94 172 592 90
191 894 84
meidung weiterer Zinsverluste wiederholt zur Ein⸗ lösung dieser Schuldscheine aufgefordert. Oelsnitz i. E., den 7. Dezember 1892. Das Directorium. 2
O. Wagener. A. Bleyl.
652853]
Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken.
Bilanz⸗Abschluß am 1. Juli 1892. Activa.
ℳ 3 Allgemeines Immobilien⸗Conto. 30 000— Alte Fabrik:
a. Immobilien⸗Conto ℳ 14 000.—
b. Gebäude⸗Conto „ 15 000.— 29 000—
Neue Fabrik: 1
a. Immobilien⸗Conto ℳ 40 000.—
b. Gebäude⸗Conto „ 310 000.—
c. Maschinen⸗Conto „ 380 000. — 730 000— Arbeiter⸗Vohnungen⸗Conto. 37 500 — Bleich⸗Anlage⸗Conto . . . . . . . 110 000— Arbeiter⸗Wohnungen⸗Conto „Bleiche“ 4 500, — 14“*“ 4 693 57 öö“; 47 755 27 “ Werg⸗, Garn⸗ u. Zwirn⸗Cto. 1 206 016 36
NKaterialien und Nachtrag ... .. 14 394 59 Assecuranz⸗Conto .. .. 13 250/19
301 280/82 28
Debitoren .. 2 528 390 80
Passiva.
& 1 800 000 — 445 332 36 151 395 87 108 000, — 23 662 57 2 528 390 80 Die für das Geschäftsjahr 1891/92 auf sechs Procent oder sechs und dreißig Mark pro Actie festgesetzte Dividende kann von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Dülken oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln gegen Aushändigung des Coupons Nr. 21 in Empfang genommen werden. Dülken, den 7. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath.
Actien⸗Kapital⸗Conto . 114* Reserve⸗Conto Dividende⸗Conto. Gewinn⸗Vortrag .
Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[53110]
Kai
ser⸗Brauerei.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag⸗ den 29. ö d. J., Nachmittags 6 Uhr, zu Hannover, im Locale der Börse, Osterstraße Nr. 16 B.,
Zimmer
des verflossenen Jahres
tr. 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1.) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im insbesondere.
Allgemeinen und die Resultate
2) Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnung, Bilanz und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. 8
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ vertheilung und über die Dechargeertheilung und die etwaige Wahl einer Revisions⸗
commission.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehr it des § 24 unseres Statuts an einem der letzten Werktage vor dem
men wollen, haben sich in Versammlungstage bei
dem Bankhause S. Katz in Hannover, oder bei
8 2 2 auszuweisen.
Ricklingen, den 4. Dezember 1892.
Wolff & Zomber in Bremerhaven
B“
Der Aufsichtsrath. Otto Stockhardt.
[53177 Die Actionäre werden zur
Bürgerliches Brauhaus in Segeberg.
außerordentlichen Generalversammlung
am Dienstag, den 27. Dezember 1892, 2 ½ Schroeder, Adolfsbrücke 10 II, Hamburg, ein
2
3) Neuwahl von
1 Diejenigen Actionäre, wel⸗ Actien s & von Sydow, Gr. Bäckerstraße 13, Der
eladen.
benas der Büce und Geminn⸗ und Verlustrech Zorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der 28e Reszisionscommission und Beschlußfassung über die Art der I Geldmittel resp. Reconstruction der Gesellschaft.
Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Nolte &
ufsichtsrathsmitgliedern. 8. ctss an E.“ betheiligen wollen, haben ihre ätestens am 24. Dezember 1892, 12 Uhr, bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts
Hamburg, zur Pevfrdsnehs einer Stimmkarte vorzulegen.
Vorstand.
8
[52846]
Activa.
Kölner Dynamitfabrik. Bilanz pr. 30. Juni 1892.
Passiva.
I. Immobilien⸗Conto. .. .. Ia. Immobilien⸗Conto auswärti⸗ “ Maschinen⸗Conto.. Fabrik⸗Mobilien⸗Conto. Vnrrun Mobilien⸗Conto
128 III. IV.
Conventions⸗Beitrags⸗Conto Magazin⸗Bestände ꝛcc... L6* Wechsel⸗Bestand. 8 Effecten⸗Bestand Geleistete Avals . . . . .. Debitoren in laufender Rech⸗ E eeeeee“]
Debet.
222 694 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 30. Juni 1892.
97 976,22
5 950 — 6 734 70 1 425 95
197 ,42
212 — 58 481 01 588ʃ18
1 600—- 12 000— 1 000 —
36 529 27
II III
IX.
I. Actien⸗Kapital⸗Conto... II. Explosions⸗Versicherungs⸗Cto. III. Delcredere⸗Conto.... IV. Unterstützungs⸗Conto.. ö—*“ VI. Aval⸗Conto Schaaffhausen.. Reservefonds⸗Conto . . . . . Tantièmen⸗Conto für den Auf⸗
Jbööö1ö1“ Dividenden⸗Conto (5 %) .
X. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
155 000— 26 000 — 12 657 20
69 ,35
16 317 58 1 000— 2 948 91 .522 10 7750 — 429 61
Credit.
e““ Abschreibung auf Immobilien und Mobilien. Abgang auf Conventions⸗Beitrags⸗Conto...
Dotirung des Explosions⸗Versicherun Dotirung des Reservefonds⸗Conto
Diyidende x% . Vortrag auf neue Rechnung.
gs⸗Conto.
Saldo Brutt
15 012 81 16 785/ 85 2 000—
3 000,—
1 000 —
7 750 —
429 61
45 978 27
1. Juli Per
1891. wi
100/ 93 89 877’34
nn
Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation in Köln a. Rh. Bilanz per 31. August 1892.
Activa.
Debet.
Kassa⸗Bestände ... FWeööö Material⸗ u. Assecuranz⸗Bestände. Haus Paulstraße 5 in Köln ... „ Kaiserstraße 24 in Dessau.. Kaufrüben⸗Conto Dormagen 1892/93, b“ Depot⸗ und Cautions⸗Conti. Guthaben bei Banquiers. 1 eee—“ Waaren Ausstände .. . . . ... vor dem Severinsthor in Hrpcthefene Gonte Wiegand in Alten abrik Machabäerstraße:
Saldo voriges Jahr ℳ 556 109.50 aob diesjährige Ab⸗
s 21 633.19
Total
ℳ 4₰ 23 869 80 202 081 38 224 697 07 30 684 40 74 108 57
68 278 39
1 535 500 — 1 083 959/71 936 589 49 1 094 181/29
4 641 — 8 000,—
schreibung 534 476.31
Zugang dieses Jahr „ 10 492.38
Fabrik Dormagen: Saldo voriges Jahr ℳ ah diesjäbrige Ab⸗ schreibung .
703 980.62 33 443.87
b Zugang dieses Jahr „ 27 943.11
670 536.75
15) Fabrik Alten: Saldo voriges Jahr ℳ 3 499 097.11
aobh diesjährige Ab⸗ chreibung „ 161 995.41
.
ℳ 3 337 101.70 ugang dieses Jahr „ 140 388.54
3 477 490/24
16) Zuckerbestände laut Invenkarbuch—
1453 709 79
Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto Vorzugs⸗Actien⸗Conto. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conti ) Depot⸗ und Cautions⸗Conti. Hypothekenschulden ... Rohzucker⸗Tratten⸗Accept⸗Cto. Diverse Creditoren. Unerhobene Dividende 1“ Guthaben der Steuerämter. Reservefonds⸗Conto.. Amortisations⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Brutto⸗Gewinn ℳ 495 557.08 Ab Abschrei⸗
aus
11 461 239/68
bungen auf Mobiliar u. “ Immobiliar „ 217 072.47
1 333
1 113/75
1 506 967 30 235 758 43 153 099 90
Gewinn⸗Vertheilung:
5 % zum Reservefonds von
ℳ 259 716.80 ℳ 12 985.84 15 % Tantieme „ 38 957.52 10 % Dividende auf
Vorzugsactien „ 150 000.— 20 % an Dividenden⸗
Reservefonds „ 11 554.68
ℳ 213 498.04 Vortrag auf neue “ .21
Rechnung .6 6 86 mE
1“ ugust 1892.
11 461 239 Credit.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung per 31.
uckerbestände per 31. August 1891 usgaben für Rohzucker, Consum⸗ und Rübensteuer, allgemeine und Fabri⸗ ““ Gewinn⸗Saldo per 31. August 1892, Bumu“
6 1718 45177
₰
Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag per 31. August
e111““
Einnahmen für verkaufte und abge⸗
lieferte Waaren ꝛc.
Zuckerbestände per 31. August 1892 .
495 557 08
EE882V8 75 Die Dividende auf die Vorzugs⸗Actien in Höhe von ℳ 100.— per Actie kann lieferung der Dividendenscheine per 1890/91 und 1891/92 vom 1.
Nℳ 18 767
23 495 803 1 453 709
24 968 280]75 gegen Ein⸗
Jaunuar 1893 ab an nunserer
Gesellschaftskasse in Köln oder beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin
erhoben werden.
Köln, den 3. Dezember 1892.
Die Direction