1892 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. vee hin⸗ flicht und den Willen, mit der Commission Hand 3 ee“ u* gewiesen, daß vom 1. Januar 1893 ab auf den deutschen zu gehen, um so schnell wie möglich in e ee ben. 1. . Versicherung abzugeben, daß Maßregeln er⸗ Geschäftsdruck vorhanden, daß die Erholung schwierig sein wird.] jugendlicher Arbeiter, bezw. Arbeiterinnen um so viele Minuten ver⸗ 8 Theater und Musik. Eisenbahnen für den inneren Verkehr das neue Frachtbrief- Aufklärung zu schaffen Der Justiz⸗Minister B 8 1— Brffffe werden würden, um im Falle des Scheiterns der xvsrootz der guten Ernte kann die Landwirthschaft wegen des Preis⸗ werden, als die mitteleuropäische Zeit von der Ortszeit abweicht.“ bege- 8 8 formular der Verkehrsordnung und für den Verkehr, erklärte er werde die gesammten Acten tücke über Die 1“ dng zu schützen . 8 dunß nen e. 8 8 bn 8. Regierungscommiffion dieser Antrag als überflüssig F watke sich gestern mit der Violin 2 4 8 D . ei auch n b 1“ 3 ittheilungen, bei d ämpf 9 f f 2n h b g g icht berechtigt, dem Staats⸗ Muster von nappheit und enthält ittheilungen, bei denen ekämpft worden, wurde er zurückgezogen und die 2 virtussin Frau Marie Solda t⸗Röger und dem Pianisten Herrn

der sich auf Grund des internationalen Ueber⸗ kanal⸗? it mitthei einkommens über den Ei 3 8 8 90,3 8 1 m gemachten secretär für Indien die Einstellung des Verkar uhi 8 der Blaustift immerfort ragezeichen machen möchte. Aber vorlage mit allen gegen die Stimme des bgeordneten vrrS un 8 9 n Eisenbahnfrachtverkehr vollzieht, das in Vorbehalte bezögen sich lediglich auf die Form. Council⸗Bills unter einem gemisen festen Satz ““ man kann bei militärischen Dingen nicht alles veröffent. Brandenburg angenommen, der jedoch erklärte, daß B. Stavenhagen zu einem Concert vereinigt, das den Zuhörern he vo a Die Commissionsberathungen werden hier manche Ergänzungen er nicht aus Competenzbedenken gegen das Gesetz stimme. eine reiche Zahl ausgezeichneter Kunstgenüsse darbot und mit Beet⸗ * hoven’s C-moll⸗Concert für Klavier und Orchester eröffnet wurde.

diesem festgeseßte internationale Formular zur 2 j issi z6 . 8 2 zur Anwendung Die Commission müsse die erforderlichen Vorsichtsmaß⸗ Die indi .

f E“ 2* - Die indische Regierung ziehe vor sfreiheit 3 lichen. 8s. b bg die der bisherigen, regeln treffen, damit die Freiheit der Anklagebehörde oder der halten. b“ bringen msser. Wenn die Regierung den festen Willen at, Alsdann wurde noch folgende vom Abcz. Möllere (ul), vnet Im V zeses Werks, wie i 8 Tol d B sreg ement für die Eisenbahnen Deutschlands Vertheidigung nicht beeinträchtigt werde. Die Commission 1 die zweijährige Dienstzeit durchzuführen, wie dies im § 1 geschlagene Resolution, vorbehaltlich esserer Redaction, mit Im Vortrag dieses Werks, wie in dem des Todtentanzes⸗ und 974 vorgeschriebenen Formulare vom 1. Januar k. J. wird im Einvernehmen mit der Regierung die Garantien fest⸗ vpersucht wird, dann muß doch eine andere Form ge⸗ großer Mehrheit, angenommen: „Die großen Unterschiede zwischen 8 „Marsches g29 (einem Lehrer) ab nicht mehr gestatket ist. Auf diese durch die Ver⸗ stellen, welche die letztere für erforderlich hält. Brisson 1 funden werden; ich habe die Absicht, eine bessere Sicherheit, mittlerer Ortszeit und mitteleuropäischer Zeit für die im fernen bewies der jetzt seltener gehörte Virtuos die an ihm dödesncgen an deh Grunenen den Ferchverhagee, 3e. sgros den, Züs Mcerne vses Ertlärungen seinen Dank Parlamentarische Nachrichten. 1““ eFFescsee eseice dit seis gehrghtangvatntstsche, Schreritgnnenee hslige esondere ichtli ünstia⸗ 8 8 1 8 8 82 1 richten. olange die noch zu vereinbarende Friedens räsenzstärke besteht, die öglichkeit, die in der N Gewe om 1. Juni schen Sch ie sorgfältige 1114“ ver cht der Verwalter des Reinach schen Nachlasses, Deutsch . salaigbrige Dienstzeit bestehen soll. beIes jetzige Fassung 1801 festgelegten 1.“ dn gi Eitg. Abwägung aller Stufengrade der Schattirungen bis zum Maßnahme wird erneut aufmerksam gemacht 7g S Erb ie Panama⸗Untersuchungscommission im Namen 11“ eutscher Reichstag. giebt zu Bedenken und Mißdeutungen Anlaß. Vorgeschlagen zeit auszugleichen, sofern dieselben derart gleichmäßig verfrüht oder „pianissimo“. Die Sängerin, deren Stimmenklang leider

9 3 er Erben, sich bei der für den 14. d. M. in 12. Sitzung vom Sonnabend, 10. Dezer .“ ist die Verstärkung der bestehenden Bataillone, Le man verspätet werden, daß die Dauer der Arbeitszeit nicht dadurch ver⸗ durch Erkältung etwas beeinträchtigt war, sang mehrere Lieder von Aussicht genommenen Entsiegelung und Inventarisirung u“ 8 1“ ber, 12 Uhr. pohl am ehesten streichen kann, weil davon nicht die Ver⸗ längert wird. Der Reichstag ersucht demnach die verbündeten Re⸗ Schumann, Bungert, Tschaikowsti, Chopin und Brüning, von denen der Papiere des Verstorbenen durch Abgesandte ver⸗ Der Sitzung wohnen der Reichskanzler Graf von stärkung der Armee abhän he. Die Schaffung der neuen vierten] gierungen, eine entsprechende Abhilfe herbeizuführen.“ Dem Plenum an 1““ . „All und „Liebe

8 8 8 8 treten zu lassen. Die Commission verhörte ferner den Caprivi, der Königlich preußische Kriegs⸗Minister von Bataillone hat die Befürchtung hervorgerufen, daß ebenso, wird durch den Abg. Möller mündlicher Bericht erstattet werden. auf Capri’ sowie Brünings. „Stelldichein’ durch schöner Vortrag Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ Director der „Société centrale de dynamit“; dies Kaltenborn⸗Stachau, der Königlich bayerische Kriegs⸗ wie schon einmal früher, die vierten Baßaillone sich zu 9 öö“ X“ ist eine besondere Beilage (Nr. 5), enthaltend Entscheidungen klärte, in den 8 namit“; dieser Minister von Safferli d Köͤnigli 8 veg 4 . Regimentern auswachsen könnten. Ich bin dem entgegengetreten, In der gestrigen Nachmittagssitzung der Steuerreform⸗ Violinvorträge der seit längerer Zeit nicht gehörten Vir⸗ d 8 84 E e; - erklärte, in den Büchern der Gesellschaft finde sich keinerlei geri fferling, der Königlich württembergische 8 ; 6 & . gestrigen agssitzung rreforn tuosi Soldat⸗Rög der bedeutendst 8 dans nebst Titel und Sachregister 1892, Aufzeichnung über die 500 000 Fr., die der ehemalige Frege ehn .. von Schottenstein 88 8 man hat mir nicht Pglaene⸗ die mheeneinn Im Firihern des Hauffs der Igesaßten wurde der vom Feen . 1eldahi hervorgegangenen er eigefügt. W: J0.1. . 2 1, eöniagli chsis rens.Winis⸗ 4 . 1 anders nennen müssen: rsatzabtheilungen oder ähnlich, denn g. Freiherrn von Zed itz ffreicons.) eingebrachte Antra auf Ein⸗ 8 kF LA4“” 8

I u von Reinach erhalten haben solle; Barbe ““ 888 Planitz bei. mit dem Begriff Bataillon verbindet man einen lactischen fügung eines neuen § 34a im Fas anngesteuergese ze⸗ welcher der Fören 8 15 auch im „forter nie ein Bogengeräusch me nur in einer persönlichen Angelegenheit er⸗ d Genoss⸗ erpellation des Abg. Dr. Buhl Inl.) Bexriff. Zwei Compagnien von 195 Mann Stärke find, doch Veranlagungscommission behufs Erleichterung der Schätzung unter ören läßt, die Leichtigkeit, mit der sie alle Schwierigkeiten ühen, A1ö11““ hoben haben. 8 ““ betreffend das Gutachten der militärischen kein Bataillon. Bezuͤglich der Cavallerie bin ich am meisten Umständen gewisse Recherchen über die Vermögensverhältnisse der der Fart Hörer zu stürmischen

e ““ 8 Infolge der Erklärungen des Justiz⸗Ministers Bourgeois Sachverständigen im Prozeß Ahlwardt. zweifelhaft, ob wir das österreichische Muster annehmen dürfen. Steuerpflichtigen zugestehen wollte, gegen 5 Stimmen abgelehnt. Beifallsbezeugungen din. ie Wiedergabe des Rondos von Vieux⸗

Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich gestern in der heutigen Commissions⸗Sitzung herrscht zur Zeit zwischen Auf der Tagesordnung steht die erste Berathung des Gesetz⸗ 1 Wenn die Militärverwaltung eine Vorlage macht, so pflegt sie mit § 35 (Mittheilung der Veranlagung an die Censiten) öe Glanzpunkt 988 Abends. Alle Vortragenden ge⸗ zum Besuch Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenbur der Regierung und der Panama⸗ 8* hen entwurfs, betreffend die Friedenspräs st r 1 gepacktem Tornister auszurücken. Sie packt in den Tornister alles blieb unverändert. Mit § 36 beginnt der Abschnitt währten, durch den lebhaften Beifall angeregt, noch einige Zugaben. nach Altenburg begeben. ö“ g rmen . me ed na Untersuchungs⸗ deutschen Heeres präsenzstärke des Mogliche hinein und wir werden erst den Tornister einmal aus⸗ über die „Rechtsmittel.“ Die betreffenden vier Paragraphen wurden Das philharmonische Orchester leistete unter Herfurth's tüchtiger

Lippe Die 1““ und sämmtliche Königlich preußischer Kriegs⸗Minister von Kal u bagen. 89 une reee 8 unfgingh 1 8 2 öchr snfels den Steuer 8 vW““

1 . . 1 8 an Stachau: Im Anschluß an die Begründung en unbedingt nöthig ist, wird zurückzustellen sein. Die in⸗ schnitt „Veränderungen der veranlagten Steuer innerhalb der Ver⸗

In der Sitzung des Landtags vom 7. d. M. wurde, ““ billigen den Entschluß der Re⸗ der Vorlage gegeben Fhluh h ich no 1 führung der Fneh orlasn, Dienstzeit ist eine Erfüllung der —anlagungsperiode“ einleitet, lag ein Antrag des Abg. Dr. Krause (nl.) Im Königlichen Opernhause geht am Montag die Oper wie dem „Hann. Courier“ berichtet wird, ein Schreiben der Acten 8 b ie Panama⸗Angelegenheit betreffende Standpunkt anschließen. Ich kann dabei die Vorlage mit zweiten Windthorst schen Resolution, eines Lieblings⸗ vor, der die dreijährige Veranlagungsperiode gesetzlich firiren will. „Cavalleria rusticana“ mit den Damen Suͤcher, Lammert und Regierung verlesen, worin erklärt wird, daß die erneute Vor⸗ Ac a 88 n ersuchungscommission mitzutheilen. Das weitigen Vertheilung des Ersatzes nicht außer Acht lassen. 5 gedankes des deutschen Volks. Vom wirthschaftlichen Standpunkt Gegen den Widerspruch des General⸗Steuer⸗Directors 1 Burghart Rothauser und den Herren Rothmühl und Bulß in Scene. Darauf lage eines Volksschul gesetzes keinen Zweck habe, bevor G und nie- tadeln die Mit⸗ Z“ dieser Vorlage, an der ich nicht zweifle, schaffen 1““ 1.“ EE1““ be dieses ö’—8 sgehen e. 8 8 41 44 foloh; „Die des in welcher Fräulein Dietrich 1 ine Arfst *b 8 . 1“ 1 .— Dem ‚Figaro“ zufolge gätte der Justiz⸗Minist Sie erst die Grundlage für die Friedenspräsenzstärke, für di „Alchaf sicher 8 zweijährige Dienstz ⸗unter Vorbeha von Aenderungen in zweiter hesung genehmigt, ebenso die Partie der Marie zum er ten Mal singt; die übrigen Partien sind lichen 11141““ der, Rüdst⸗ 11“ die Begnadigung des Pegere.s 8 ücister hsget 8 Durchführung des 88 der E 1A“ fofl vicht 11“ 8 ( Steuererhebung ). Dir 8n Rlchaten die Straf⸗ in bden Händen der Frau Lammert, der Herren Krolop, Phillpr, 1 * 1 geben Habs. 8 5 „2 ; 1 4 iche ehrpflichtige 3 I 8 2 8 gkeit der Armee en soll. hte gleich hierbel estimmungen. § 45 droht bei unrichtigen Angaben⸗ als Strafe den Lieban und Krasa. wurde beschlossen, den Etat für die Jahre 1893 1““ 1“ W E“ eschafft die Laagdit E11““ die bemerken, daß alle Kräfte dabei so angespannt werden müssen, daß zehn⸗ bis fünfundzwanzigfachen Betrag Veckürzung an, die der Der Sürsan der Königlichen Oper für die Zeit vom un gegen einen Antrag des Abg. Asemissen (freis.), in Freiheit gesetzt werden G 3 eheute Abend zum Dienste hinzufügen. Denn Deutschland hatte bioker oht ie wir vielleicht den Pensionsfonds sehr viel mehr belasten müssen. Fiscus eventuell erlitten hat. Die conservativen Mitglieder beantragen, 11. bis 17. Dezember lautet: Sonntag: „Bastien und Bastienne“, der nur den für 1893 berathen wissen wollte in zweiter Der General⸗Pro lrator Ques . allgemeine Dienstpflicht in vollster Durch ührung. 1” 85 . Schon durch die zweijãhrige Dienstzeit innerhalb des Rahmens statt dessen gleichmäßig den zwanzigfachen Betrag zu firiren; sie wollen „Bajazzi“, „Die Puppenfee“. Montag: „Cavalleria rusticana“, Lesung im Ganzen zu berathen. In der gestrigen Sttzung ist zum Prä 1 8 or Quesnay de Beaurepaire Mannschaften zu schaffen, mußten Aenderungen berbeigeführt —— 8 1j der bisherigen Präsenzstärke wird 88 Vermehrung ein⸗ nicht einen so großen Spielraum lassen. Die Verhandlung hierüber „Die Tochter des Regiments“. Dienstag: „Slavische Brautwerbung“, nahm der Landtag die erste Lesung des EE1ö z Präsi enten des Cassationshofes ernannt denn in der Heranziehung der Mannschaften E11“ en; zustellenden Mannschaften und eine Verjüngung der Armee xr⸗ kam noch nicht zum Abschluß, wird vielmehr am Montag fortgesetzt „Bajazzi“. Mittwoch: „Martha“. Donnerstag: „Djamileh“, 8 steuergesetzes vor. eüen Einkomme worden. Wie der „Temps“ meldet, erfolgte die Ernennung, Rahmen war man weit genug gegangen. Es konnt sich enen reicht, wenn auch nicht in dem Maße, wie die Vorlage es will. Die werden, wo außerdem die §§ 17 und 18, Steuersätze und Befreiungen jazzi“. Freitag: Symphonie der Königlichen Kapelle. Sonnabend: 9 8 weil Quesnay de Beaurepaire sich der Beschlagnahme der handeln um die Erhöhung des Etats oder um die Stafung Fas 3 Regierung will die Präsenzstärke nicht mehr als Maximal⸗ und von der Vermögenssteuer, auf der Tagesordnung stehen. „Fidelio“, „Prometheus“.

Lübeck. Papiere des Barons Reinach und der Untersuchung der Cadres. Die näheren An g neuer Minimalziffer hinstellen, sondern als eine Durchschnittsziffer. Das ist Der morgige Sonntag bringt im Königlichen Schauspiel⸗

1 2 gaben können Sie der Begründung de 3 . 8 . “] 1 2 Das Budget des lübeckischen Freist 8 893. Leiche desselben widersetzt und diese Maß 8 Vorlage entnehmen. Aus diesen Grü E11 g der eine Mehrbelastung, denn es fallen alle Manquements und Rekruten⸗ Im 5. Kösliner Landta z⸗Wahlkreise (Kreise hause Schiller's „Don Carlos“ in der früheren Besetzung: F Das Budg Freistaͤats für 1893 Leich esse widersetzt und diese Maßnahmen als Will⸗ g Aus diesen Gründen ist die Vorlage entstand acanze 8 ie Bewillig ünf J 2 1113 tags⸗Wahlkreise reise hau⸗ b früheren Besetzung: Frau stellt sich in Einnahme auf 3 492 610 ℳ, in Ausgabe auf kürlichkeiten bezeichnet hatte, zu denen die Gerichtsbehörde und ich kann wohl sagen, daß die Kosten und Eeher h 1 111“” G Neustettin und Belgard) ist bei der am 9. d. M. vor⸗ Er⸗ Füünlais 11“ 3 756 303 Es ergiebt sich somit ein Fehlb tr nur unter dem Drucke olitischer Gewalt bei einer Militärvorlage in einem so günstigen Verhältniß gestand ichs ird Gele 1“ wEntgegeng 8 genommenen Ersatzwahl für den Abg. Grafen von Kleist⸗Retzow⸗ Grube: König, und Herr Matkowsky: Don Carlos. „Die gelehrten 6 F. ain Fehlbetrag von . Politi ewalt veranlaßt haben, wie diesmal. Die Vorlage sieht nur ei I“ Reichstag wird Gelegenheit haben, sich mit dieser Frags zu beschäftigen. .. F 8 ; Frauen“, welche eine fast ebenso große Zugkraft, wie seiner Zeit „Der ein⸗ 263 693 ℳ, der durch die Erhöhung der Beamtengehälter um werden könne. Der General⸗Procurator hatte demgemäß von höheren Stellen vor, sie Frt es Sg rtfch geringe Anzahl Aber wir haben in der Resolution die einjährige Bewilligung ver⸗ Groß⸗Tychow, der sein Mandat infolge Berufung in das gebildete Kranke⸗ auszuüben scheinen, stehen in der neuen Woche zweimal weitere 100 000 vergrößert werden dürfte. Der für 1892 dem Justiz⸗Minister bereits vorgestern mitgetheilt, er gethan, ssich mit einer verkürzten Düenstseit. e“ langt. Ob wir dabei ein gutes Geschäft machen würden, weiß ich Herrenhaus niedergelegt hat, der Freiherr von Minnigerode auf dem Spielplan; Herr Klein spielt wieder die vor feinem ÜUrlaub berechnete Fehlbetrag belief sich auf 175 133 Für 1891 betrachte sich als seiner Aemter enthoben. Der Justiz⸗ schafft auf diese Weise die Mittel 2. 1 enecgene und nicht; denn es könnte schließlich dann alle Jahre eine Vorlage kommen auf Rossitten mit 186 von 191 abgegebenen Stimmen zum gegebene Rolle des Trissotin. Dem Molisre'schen Lustspiel geht am war ein Fehlbetrag von 203,059 berechnet, die Abrechnung Minister Bourgeois richtete hierauf an ihn die Bitte, sich von gleichmäßige Ausbildung zu verbürgen. Daß von . und man lͤtte, am Ende der sieben Jahre vielleicht mehr Mitglied des Hauses der Abgeordneten gewählt Mittwoch „Das Buch Hiob“ und am Freitag Die Philosophin“ voraus. ergah jedoch einen Ueberschuß im Betrage von 113004 Rder republikanischen Partei nicht zu trennen, ersuchte ihn auch Versuche dabei nicht die Rede sein kann, ist solbstverständlich 88 Geesh,. L111“ 11“ 14A4AX“ Am Montägistdas öulgliche Schaupielhaus wicder inder eage, en zube dringend, im Richterstande zu verbleiben und den Posten eines handelt sich um einen Weg, der mit festem Blick in die Zukunft noche nüct einmal ab elaufen, und poßden haben wir schon eine läum zu begehen: Shatespeares. Bezähmte Widersenstige, uu“

6“ egssananeha anzunehmen. Quesnay de soge. 8— wäre verantworten vor der Nation 1 Reihe von Vorlagen gehabt die es ändern. Die Regierung dicem Pag⸗ 1“ n.cgge n ven sch Un 1 Zeaurepaire er ärte sich zur Annahme des Postens bereit um 891 r stärkeren Feinde entgegen zu führen und ihm zu at durch das Septennat das Recht mindestens über einen bestimmten 9 22 116“” I“ I2. 8 vg Oesterreich⸗Ungarn. nicht nach außen hin als mißvergnügter Opponent zu gelten. vW h die Iöö. der Stärke 8 Präsenzstand zu verfügen, sie hat aber die Freiheit, jeden Füteamtia 8 1 Ht⸗Doengähriger Pause Re vnllesfhrneeitogie⸗

Der Kronprinz von Dänemark wird heute Abend §. Die Angelegenheit des französisch⸗schweizerischen Herr seines Geschickes bleib 5 rb Kachtstellung bewahren, . weitere Forderungen zu stellen. Das ist kein richtiges Verhältniß. Man Kunst und Wissenschaft. 8 wieder aufgenommen 1 8 die Rückreise nach Kopenhagen antreten heute en 86 nach einem Telegramm des rechnen, feine 1114A4“; . ragt, 8 b“ ö D8 88 durch seine Lehrthätigkeit Sen Ueben Im Deutschen Theater wird morgen „Der Misanthrop“

Die E Minie W. T. B.“ in ein Stadium getreten sei „Soff. darf nicht darauf r 11“ Es instellung jetzt auf einmal machen. Die verbündeten Regierun en er au rch seine L ätigkei unte Stillleben d In Civil“, 1 Pf von Kirchfeld“ 8

ie Enthebung des Ministers Grafen K üenburg unter nun auf ein den Wüns get te das zu der Hoff⸗ darf nicht darauf rechnen, Un⸗ mit einem Theil seiner Mannschaft zu 6 werden sehen, daß sie auf einen gewissen Widerstand stoßen. ie Blumenmaler René Grönland ist am 8. d. M. nach langen Civit n. Meöntag „Der bEöu. rchfeld gegeben

leichzeit E 8 g auf ein den Wünschen der beid bdänd kämpfen; auch wäre es t, die 2 & 8 . „ger V 8 2 8 1 Der weitere Spielplan der neuen Woche ist folgendermaßen ent

eichzeitiger Ernennung zum Senats⸗Präsidenten b n en Länder entsprechendes plen; z wäre es unrecht, die Alten vor den Jungen ins Feld N Üübe V 2 5 Leid Al 43 J ) rstorb f Di 1b Indi

bersten Gerichtsh ist h beim parlamentarisches Ergebniß berechtige zu führen. Die Jungen gehören zuerst in den K. GeS. Thronrede spricht von der Verständigung über die Vorlage. Auch schweren Leiden im Alter von Jahren hier verstorben. worfen: Dienstag: „Doctor Klaus“, Mittwoch: „Die Jüdin von veröffentlicht ““ ofe ist heute in der „Wiener Zeitung““ b 8 ge. wird der Landwehr wieder ihre alte Rone gages . 8eS; a8⸗ hahen 8 Wunsch⸗ 8 mit den verbündeten ö“ 1“ 8 Toledo“, Donnerstag: „Lolo's Vater“, Freitag: „Don Carlos“

8 8 Falsch wäre es, w r 8 ugewiesen werden. zu verständigen. Ich glaube, daß wir uns verständigen können Berkehrs⸗Anf 8 Sonnabend: „Die Kinder der Excellenz“.

In der gestrigen Sitzung des österreichischen Aab: Gutem Vernek f R 2 Falsch wänh e, nennt man geldf nehägt n”1igg iee 8 und verständigen sollen. Denn wenn auf der einen Seite die Wehr⸗ 1e Der Bcchenfpielplan des Berkliner Theaters bringt ar geordnetenhauses brachte der Finanz⸗Minister Dr. Stein⸗ tabacke, P 1“ soll auf Rauch⸗ und Schnupf⸗ daten das wünschenswertheste Reaa. Soldaten von d eiinhiit e jedem, Sol⸗ haftigkeit und die militärische Seite der Vorlage betont wird, während In Baden⸗Baden findet heute die Einweihung des reichs⸗ Donnerstag (um 1 Uhr) die bereits angekündigte Wohlthätigkeits⸗ bach ein bis Ende März n. J. laufendes dreimonatiges biohe e, Papyros, Cigarren, Cigarretten und Pachitos außer der ins Feld zu führen. Aber das würde matean von rexhähriger Mabilduns wir mehr die wirthschaftliche Seite betonen müss en, so vereinigen wir eigenen Post⸗ und Telegraphengebäudes statt. Aus dieser Veran⸗ Matinée. Der Bereitwilligkeit des Herrn Directors Engel ist die Budgetprovisorium ein. Bei Beginn der Sitzung legte 8 eine Ergänzungssteuer von 5 Kopeken man sich damit begnügen, den Soldaten durch 1. uns doch, das zu thun, für jede der beiden Seiten nothwendig lassung ist von dem Kaiserlichen Ober⸗Postdirector in Karlsruhe, Mitwirkung des Orchesters und des Chors vom Kroll'schen Theater 8 G 1 ifo 3 8 1 Age. 111““ 5 Abg. (dfr.): Was 1— ausge en hat, „Di nd. Baden⸗Baden“, die ich die er olgende Vorstellungen: morgen Abend, am Dienstag und Donner 8— Nsn trne s i 8 gegen die den Präsidenten Spanien iirgstch 8 b dͤaaß das Centrum einig darüber sei, daß die zweijährige Dienstzeit locale Peftgeschichte⸗ aus Süddeutschland ist. Wies sich aus dem SZoerdoun's Dora⸗, 88 Monkag und Mittwoch das Lstspiel Kean⸗ 68 88 A tis 88 86 b. ingabe des Vereins zur Abwehr Die Königin⸗Regentin empfing wie „W. T. B.“ Armee vorgenommen worden. Die Keuforn 285 österreichischen 3 innerhalb der jetzigen Präsenzstärke zu bewilligen sei, nähert sich fast Inhalt ergiebt, ist in Baden⸗Baden, obgleich die Markgrafen, ihre Ludwig Barnay in der Titelrolle, morgen Nachmittag und am Frei⸗ St⸗A 9“Wer (siehe die gestrige Nummer des „R.⸗ u. meldet, gestern Abend Sagasta zu einer Besprechung und treffen die Aufstellung von Stämmen für vmasionen bei der Artillerie be⸗ 1 vollständig dem Standpunkt, den meine Freunde vertreten. Aber ein Hofhaltung und Regierung, die kirchlichen und weltlichen Anstalten tag (16. Abonnements⸗Vorstellung) „Macbeth“ mit Anna Haverland St.⸗A.¹) Verwahrung ein, weil dies als eine Einmischung erklärte, sie werde heute Vörmittaa ihre Entschlief g und aanehmen, daß das Haus beschließen wird de Fg Ich darf so großes Entgegenkommen gegen die Resolutionen Windthorst wie und die Kurgäste sicherlich schon in der zweiten Hälfte des vorigen und Arthur Kraußneck in den beiden Hauptrollen, am Sonnabend internen parlamentarischen Verhältnisse anzu⸗ 8 9 8 g ihre Entschließung fassen. Commission zu verweisen, und in dieser wi 8 88 85 eine der Vorredner kann ich in der Borlage nicht entdecken. Die Vorlage Jahrhunderts einen verhältnißmäßig lebhaften Briefwechsel unter. „Nora“ mit Agnes Sorma in der Titelrolle. sehen sei. Darauf wurde der Minister⸗Präsident Graf Rumänien. sein, auf die näheren Einzelheiten einzugehen Es G“ v11“ 1“ 1“ v degethen, dalten hohen nas koh de wiederholten Abschlüsse von Hostvertrößen FiSse Pufe wird im Lessing⸗Theater am Montaß ihre Taaffe von dem Abg. Geßmann über die Geschäfts⸗ Der Senat hat gestern, wie „W. T. B.“ der Nachweis erbracht werden, daß all ges gek wird da dden Vorlage nicht im Zusammenhang, denn die gerechte Vertheilung mit dem Fürsten von Thurn und Taxis, zuletzt am 14. November elfte Gastvorstellung geben und zwar wird die Künstlerin, die sich von ebahrung der Versicherungsgesells g ; C;5 1e Sp 82 8 wie „W. T. B. meldet, mit die D rchführ E1““ eh noroe ehrt ist, um b des Ersatzes ist immer nothwendig. Ich habe aber dagegen Bedenken, 1761, eine Postexpedition erst am 1. Mai 1808 eröffnet worden. einer leichten Erkältung rasch erholt hat, „Die Cameliendame“ spielen. snterpellicn e ¹ 1ge Z 14““ 82 gegen gb Stimmen den Gesetzentwurf über die Dotation füge 1. e Vermehrung zu sichern, ohne das Ge⸗ daß die Einjährigfreiwilligen bei der Berechnung ausgeschlossen Bis dahin mußten alle Postsendungen durch einen beson⸗ Auch der Spielplan übrigen Gastspielabende bleibt unverändert.

1 Graf fe erwiderte, die von dem Inter⸗ für den Prinzen Ferdinand genehmigt. Die De⸗ E’ uch nur einen Augenblick zu stören. Durch werden sollen. Die allgemeinpolitischen Gründe gegen die Vorlage deren Fußboten, der im Sommer täglich, im Winter Es wird also am Mittwoch als wölfter Duse⸗Abend „Cyprienne“ pellanten gewünschten Maßnahmen der Staatsverwaltung seien putirtenkammer nahm mit 97 ISt. die Vorlage werden Sie dem Heere eine Verstärkung und Verjüngun babe ich schon bei der Etatsberathung vorgebracht, der Reichsk ller hat r 1b ten, 1 8 Es wird alst s zwölf use⸗2 „Cyprienne“, in den Thatsachen nicht begründet: die Regier ““ g Adress nah 7 gegen 21 Stimmen die hinzufügen, welche die beste Aussicht auf Erfolg 1 zung habe ich schon bei der Etatsberg ung vorgebracht, der Reichskanzler ha wöchentlich einmal seinen Botengang machte, nach Rastatt am Donnerstag als dreizehnte Gastvorstellung „Cavalleria rusticana:

ht begründet; die Regierung sehe sich dhher Adresse an⸗ den König an. Svierö1 folg in sich birgt. mir den Mangel an militärischer Sachkenntniß vorgeworfen. Es gebracht werden. Diese Postexpedition wurde infolge der Ab⸗ in Verbind t Goldoni's Lustspiel „La Locandiera“, am Sonn⸗ nicht veranlaßt, gegen die Gesellschaft I b Schwierigkeiten sind vorhanden, aber diese treten zurück gegenüb a 5 b EETI11“ ; . den. Dief 88 solg in Verbindung mi oni's Lustspiel La Locandiera, am Sonn des Abg. Geßma g esellschaft vorzugehen. Auf Antrag Serbi dem Umstande, daß wir mit Kräften rechnen müsse 18 gegenüber handelte sich darum, ob die vierten Bataillone und die dahinter lösung der Taxis'schen Lehens Posten in den badischen Landen abend als vierzehnter Duse⸗Abend „Die Cameliendame“ in Scene des 2 g. Geßmann beschloß das Haus, in der heutigen Sitzung 6 8 6 18 ausreichen. 1 1 üssen, die nicht mehe .“ stehenden Reserve⸗ Bataillone nur aus Reservisten, oder aus am 1. August 1811 eine rein landesherrliche Behörde und erhielt 1836 gehen. An den Zwischentagen wird „Die Orientreise“ gegeben. in eine Besprechung der Antwort des Minister⸗Präsidenten ein⸗ Einer Meldung der „Politischen Correspondenz“ zufolge Abg. Freiherr von Huene (Centr.): Wir haben bei der V Reservisten und Landwehrleuten bestehen. Trotzdem bleibt bei ihrem Uebergange aus dem ursprünglich contractlichen Dienst⸗ Im Frievrich⸗Wihbelmstädti chen Theater wird bis utreten. Die Majorität bei der Abstimmung bestand aus wird die Skups chtina am 28. Dezember a. St. (9. Januar) lage nicht nur die militärischen sondern auch die wirths 42 6 bH meine Behauptung richtig, daß durch diese, Formation verhältniß in eine förmliche Staatsstelle die Bezeichnung Post⸗ einschließlich Freitag, den 16. Dezember, „Das verwunschene Schloß“

en Deutschliberalen, Deutschnationalen, Jungezechen und aufgelöst werden. Die Neuwahlen sollen in der zweiten Gesichtspunkte in Betracht zu ziehen. Ueber die schaft ichen vIZ“ erhebliche Verjüngung der Armee eingetreten ist. verwaltung. 1841 wurde letztere zu dem Range eines Postamts er⸗ gegeben. 4 3 Antisemiten. Im weiteren Verlauf der Pebatte über Hälfte des Februar stattfinden. Ersatzes möchte ich persönlich bemerken, daß swecgen deh Der Abg. Dr. ven rbenß hat mir im Anschluß daran. den ’” hoben, die seit 1847 infolge der Vereinigung mit dem Eisenbahn⸗ Direector Lautenburg beabsichtigt, während der letzten vierzehn das Budget, des Ministeriums des Inr einberstanden bin. Nur habe ich das Gefühl, daß 8 ic gemacht, daß ich Mitt heilungen gemacht hätte von Dingen, die mir dienste „Post⸗ und Eisenbahnamt“ hieß, bis am 1. Januar 1872, Tage vor dem Weihnachtsfeste einige der erfolgreichsten Stücke des erklärte der Regierungs⸗Vertreter Sections⸗C nern . Bulgarien. das platte Land mehr herangezogen wird als bish u vertraulich zur Kenntniß gekommen seien. Ich weise diesen Vorwurf dem Tage des Uebergangs des Landes⸗Postwesens an das Deutsche Res idenz⸗Theaters in gemischtem Spielplan zur Aufführung zu politische Verwaltung von Galizien b ctions⸗Chef Erb, die Die „Svoboda“ ist ermächtigt, die Nachricht ausländischer die Zahl der wirklich militärtüchtigen jungen Leute ist rf der 8 veil überdiesen Pun niemals vertrauliche Mittheilungen gemacht Reich, diese Verbindung gelöst und ein Kaiserliches Postamt errichtet bringen; den Beginn wird Léon Gaudillot's Schwank „Der kleine bori ah g von Galizien habe sich um einen Theil Blätter über die angeblich Hecgesiebende W sländischer größer als in den Städten Man hat 8* chen üb auf dem Lande 1 nd. Was ich vorgebracht habe, hat der Reichskanzler selbst vorher vor⸗ wurde, dem auch die 1841 auf dem Bahnhof errichtete Postanstalt Schwerenöther“ machen, der am Montag und Dienstag zur Vor⸗

er Monarchie und vielleicht um einen Theil Europas ei Prinz bevorstehende Verlobung des 8. nEechen Fper das Schweigen ZZeebracht. Was bringe ich denn hier vor? Nicht vertrauliche Mittheilungen d die Schloßstati ie die Leitung und Beaufsichti des ll 1

c il Europas ein Prinzen Ferdinand E 1 des Centrums zur Militärvorlage und hat geschl 19. inge ich r eilungen, und die Schloßstation sowie die Leitung un Beaufsichtigung des stellung gelangt. großes Verdienst erworben, indem sie ungeachtet der außer⸗ von Parma sowie üb mi Ank Tochter des Herzogs Abmachungen, die vorbereitet würden Wir i. e. 19 geschäftliche sondern nur die Dinge, welche die Regierung selbst in ihren Postbetriebs auf der Bahnstrecke Baden —Oos unterstehen. Wäh Der Wochen⸗Spielplan des Kroll'schen Theuters ist in ordentlich exponirten Verhältnisse Galiziens die Cholera fern⸗ Verhandl 8 er die Anknüpfung darauf bezüglicher einfach deshalb über die Militärvorlage geschwie . 8 8 b Verianeg. dien ich nüit gnchoffe öfthe hi vorgebrache bohe aweshlit wurge astanesenengteinen148e1 in dfökefetmn sgesgergschafccgnete Tüchasiedg Usanar Pärnrhe ans ehalten oder die einzelnen vorgekomm 1 da2. ungen mit dem Papst als völlig unbegründet zu waren, daß sie EE““ schwiegen, weil wir sicher 8 mehr Soldaten militärisch besser sind, als weniger, ist selbstver⸗ zugetheilt wurde, an dessen Stelle 1848 ein Kassirer trat, mit Herrn Bötel in der Titelpartie; Montag: „Kurmärker und g enen Fälle unterdrückt kl 9 5 ‚daß sie demnächst zur Berathung kommen würd I 8 8 e 3 ee r 5 ; zeetI5 8 ISsee.

abe. In Oesterreich seien, trotzdem dieses am meist 16“ ferner noch in der Prüfung der Vorlage begriffe tändlich; aber es handelt sich darum, ob das Mehr wirthschaftlich und das übrige Personal anfänglich einen Gehilfen und einen Briefträger, Picarde“, darauf: „Der Trompeter von Säkkingen“; Dienstag, zum exponirt gewesen, nur 193 Cholerafälle k Dänemark jetzt einig darin, daß die Vorlage egee n waren. Wir sind rtragen werden kann. Das fachmännische Urtheil allein ist nicht maß⸗ Ende 1871 drei Hilfsarbeiter und acht Unterbeamte zählte, wurden ersten Mal: Mala Vita“, in den Hauptpartien mit den Pamen 8 8 f vorgekommen. 1 8 ark. für 8 hier vorliegt, gebend. Es ist bekannt, daß eine große Anzahl von Fachmännern die im Jahre 1872 dem Kaiserlichen Postamt ein Ober⸗Postsecretär, ein Bellincioni, Moran⸗Olden und den Herren Stagno und Luria; Heute könnte mit Beruhigun esagt d 3 8 für uns unannehmbar ist. Aber di Vorl 6“ 8 85 4 4 1 . g Cholera alle Schrecken b ¹ gesagt werden, daß die— orgestern und gestern tagte in Kopenhagen die Jahres⸗ die Erfüllung eines alten Wunsches Tdie age enthält zweckmäßigkeit dieser Vorlage nicht anerkennt in Bezug auf die zwei⸗ Postsecretär, 4 Hilfsarbeiter und 17 Unterbeamte überwiesen, und Mittwoch: „Der Freischütz“; Donnerstag: „Zar und Zimmermann“; daß die V st verloren habe, vorausgesetzt, versammlung der Delegirten der Rechten. Im Laufe der Dienstzeit soll eingeführt werden. Wir hins bereit n zweijährige Fährige Dienstzeit und in Bezug auf die neuen Formationen. Der Reichs⸗ gegenwärtig besteht das Personal aus 1 Kassirer, 1. Ober⸗Post⸗ Freitag: „Mala Vita“, Sonnabend: „Die Zauberflöten.

erwaltung rechtzeitig eingreife und hierbei Verhandlungen wurde nach einem Bericht des „W. T. B.“ was zur Duürchfübcung der zweijährt en Dienft eit es zu bewilligen, kanzler ist eine militärische Autorität, aber in den nicht militärischen secretär, 5 Secretären, 15 (im Sommer 18) Hilfsarbeitern und 31 Im Adolph Ernst⸗Theater wird am Donnerstag ⸗„Die xag sa, gae e.; jahrtg. lenstzei Dingen seines Ressorts war er doch bei Antritt seines Amts (im Sommer 34) Unterbeamten. Bei Errichtung der Postanstalt im wilde Madonna“ zum hundertsten Male gegeben.

von der Bevölkerung unterstützt werde Die Ir 1 82 e G 98 ie von der Versamr . In Bez 1 F 8 1 EEF“ 8* Frage sammlung eine Resolution angenommen, worin In Bezug auf die Einzelheiten kann ich nur für meine son auch nicht mehr Fachmann als wir in militärischen Dinger Daß die dJahre 1808 trat an die Stelle des damaligen Fußboten der erste regel⸗ Im Theater Unter den Linden hat für das neue Ballet tein Triumph mäßige Posteurs, nämlich eine im Sommer täglich, im Winter „Die Sirenen⸗Insel“ gestern bereits die erste große Ensemble⸗Probe

wegen einer Codifici idemieges ..g i vee 19, ich dj 6 . Hegemerdiner 1engg im des 8 88 befolgte Politik gebilligt wird. Nach sarrchen, de ch die NMede die 18 jetzt halten werde, in der Partei noch 8 zweijährige Dienstzeit jetzt als zulässig anerkannt wird, i 24 er der Re⸗ Schluß der Verhandlungen fand gestern ein Festbankett statt, Die ühalten hahez ch. welht alson meine Freunde dazu stehen. 1 des Laienverstandes gegenüber den militärischen Fachleuten. Vom dreimal wöchentlich ausgeführte Fahrt nach Rastatt, mit einem stattgefunden. Außer dieser Balletnovität ist von der Direction die

b ilden ja gewissermaßen ein Pro⸗ General von Falckenstein mußten wir uns sagen lassen: Es wäre „Berner Wägelchen“, das außer der Postladung auch zwei bis drei im Wiener Karl⸗Theater jüngst mit großem Erfolg aufgeführte neue

verwies ferner auf den in den angrenzenden russischen an dem etwa 400 Pers dar inif 8 ouvernements er N 7 . 1 sonen, arunter alle Minister, theilnahmen. ramn f as K 8 . 8 8 ¹ 1 8 4 88 Pft! nach St E“ echrand un die zum 24. d. M. Estrup hielt eine Ansprache und 2 vem iffr Be chuuc⸗ Nenn I daß die Potlage ut, wenn die Leute ein drittes Jahr der bürgerlichen Misére entzogen Reisende aufnehmen konnte. Gegenwärtig werden zur Post. Operette „Die lachenden Erben“ erworben und gleichzeitig eine ganze hinzu, die officiellen Ziffern bewiesen daß sseratferen hrwnnn füghe die s 19. fobie⸗ Rochl ag22 1 fernerhin 1 volle Uebereinstimmung fündet 88 i. nke mant, aer Erhnt E 1““ (e ee Bante. böfereruad öolih 2egsfnabglüce dnuaenaae den n Somnr 8 E1“ 8 E 58n naifeed . 8 1 bewiesen, da der die 1 befolg olitischen Grun⸗ 8 indthorst's Resoluti v 1 8. Zriefbest n der S rief te, d 2 nen K hefindet sich der bekannte Operettentenor zilf, .S es. 8 vüchentlich nach immer zwischen 3000 bis stützen. Eine starke einige Rechte se kn vangiscen veben daß thort chen Resolutzonen, Achen Hauptgewicht darauf, 1s Beüch einmal, im Winter an drei Wochentagen je einmal die Post⸗ Drucker, der Komiker Eduard Steinberger, der Gesangskomiker U wege. eswegen bestehe die Besorgniß, daß auch im constitutioneller Länder ein nothwendiger Factor dessen Be⸗ mehr auf die finanzielle Seite 1 Sach gesegen werden⸗ sondern 8 Die VI. Commission des Reichstags trat heute zur sendungen austrug, werden jetzt im innern Stadtbezirk 10 Briefträger Fröden und die junge ungarische Sängerin Fräulein Jenny Pola. nächsten Jahre der Kampf gegen die Cholera werde fortgesetzt stimmung es sei, eine ruhige Frtwice ans der veir c⸗ damals vorliegenden Pläne des Generals 8 ferner die Berathung des Gesetzentwurfs über die Einführung einer ein⸗ und 3 Packetbesteller verwendet. Der Landbestellbezirk, in welchen Im Neuen Theater bleibt der „Logirbesuch“ auf dem werden müssen. Die bisherigen Maßnahmen könnten sonach Angelegenheiten n sichemn mnd die d L. er öffentlichen Die heutige Vorlage ist nicht die Hurchführu e S Grundlage. heitlichen Zeitbestimmung zusammen, welcher lautet: „Die ge⸗ früher zwei bis dreimal wöchentlich Briefe abgetragen wurden, wird jeßt Spielplan. 8— nicht fallen gelassen werden. 68 Tendenzen der Gege 28 vver untergrabenden den noch lange nicht alle wehrfähi en M. ng dieser Feen 8 geer. setzliche Zeit in Deutschland ist die mittlere Sonnenzeit des fünf, von vier Landbriefträgern belaufen, und zwar wochentäglich dreimal, Im nächsten V. Philharmonischen Concert am Montag, Großbri 8 kümpfen genwart drohenden Erschütterungen zu be⸗ wäre auch finanziell garnicht dügen, eeanseöefteg eingestellt. Das zeynten Längengrades östlich von Greenwich. Dieses Gesetz tritt mit an Sonntagen einmal. für welches morgen Vormittag die öffentliche Hauptprobe stattfindet, . roß ritannien und Irland.j 8. G Kosten 117 Millionen Rark 2. 9. e sollten die dem Zeitpunkt in Kraft, in welchem nach der im vorher⸗ Eine Telegraphenstation wurde im Bahnhofsgebäude von Baden wird Frau Amalie Joachim außer der Brahms 'schen „Rhapsodie“ Die Herzogin von Edinbur ird b A damals gen. 25 ezw. 64 Millionen; ehenden Absatz festgesetzten Zeitbestimmung der 1. April am 15. Oktober 1851 eröffnet und am 15. Juni 1869 eine zweite im zwei Lieder von Gustav Mähler, „Einsame Schildwach“ und „Ver⸗ b 4 Ed g wir sich mit der merika. nals wurden 110, jetzt nur 60 Batterien verlangt, und tlich innt.“ 98 böni 5 b ähre üh““ b Prinzessin Marie am nächsten D St S ¹ ö“ . 86 wurde damals LE1“ 1 gt, namentli 1893 beginnt.’“ Die Regierung war vertreten durch den König⸗ Gebäude des ostamts errichtet. Außerdem tritt während der An⸗ lor'ne Müh'“ mit Begleitung des Philharmonischen Orchesters zu An s onnerstag nach Sigma⸗ Nach einer in London eingetroffenen Meldung aus B 3⸗ damals an der dreijährigen Dienstzeit unbedingt festgehalten. lich Staats⸗Minister Thiel d d äsid senhei lichen Herrsch seit 1884 eine Telegrappen⸗ Gehör bringen; b F Joachi d dem Klavi gen begeben. Der Herzog von Edinburg reist Atres bleibt der Finanz⸗Miniz gaus Buenos⸗ Gegenüber diesen Plänen waren die Resolutionen entstanden. Di preußischen Staats⸗Minister Thielen und den Präsidenten wesenheit der Großherzog ichen Herrschaften sei eine Telegraphen zehör bringen; neben Frau Joachim un em Klavier⸗ 19. Dezember ebenfalls nach Sigmarin 8 e he. er Finanz⸗Minister Romero Mitglied des Vorlage will aber immer noch 83 000 M. ih daFerriaen des Reichs⸗Eisenbahnamts Schultz. In der Generaldiscussion be⸗ station auf dem Schlosse in Dienst. Eine Stadt⸗Fernsprechanlage virtuosen Joseph Sliwinsky wirkt in diesem Concert auch g gen, wo am 10. Ja⸗ argentinischen Cabinets; der Präsident hat jedoch die Berufe mehr entziehen als bisher. Das i inn ihrem bürgerlichen zweifelte der Vorsitzende der Abg. Brandenburg wurde am 1. April 1887 mit 50 Theilnehmern errichtet. Zur Zeit der Sängerbund des Berliner Lehrer⸗Vereins mit. Leonard 1 ) 1 as ist bedenklich, wenn wir (Centr.) die Zuständigkeit der Reichsgesetzgebung, die jedoch von den beträgt deren Zahl 127 mit 139 Sprechstellen. Besondere Fernsprech. Borwick wird in seinem zweiten Klavier⸗Abend am Bechstein einige von den neuen Klavierstücken

Adt (nl.), folgenden Private hergestellt und unterhalten werden, bestehen z. Z. 12 mit von Brahms, nämlich die „Intermezzi“ in B-moll und G-dur aus op. 117 und das Capriccio in D-moll aus op. 116 vortragen.

veroeexraeses Sevenr

nuar n. J. die Vermählung des Prinzen Ferdi jssi ini G Ferdinand von Demission des Ministers des Innern Q 2 it ei s gerstä J Quintana angenommen. mit einem Schritte zu einer solchen Verstärkung der Armee über⸗ 8 Regierungsvertretern auf Grund der Verfa sung nachgewiesen wurde. anlagen, d. h. solche, die von der Reichstelegraphen⸗Verwaltung für Montag im Saal g.

Rumänien mi Pri si „. . Nini mit der Prinzessin Marie stattfindet. Die Ministerkrisis ist damit beendet. 88* Dem Reichskanzler ist es gelungen, die militärischen 1 9 In der Specialdebatte beantragte A Forderungen herabzudrücken; er hat dadurch die Heranziehung der 8 § 2 Inzufügen: „In den östlichen und westlichen Landest eilen, 26 Sprechstellen. e Einzelheiten

Frankreich. .

Die Panama⸗Untersuchungscommissi Asien. Tabacksteuer zur Aufbringung der Lasten verhindert. Es bleibt aber 1 b i 8 jtt. di S - ission vern H 5 ; emlich viel übri 878 9 eibt aber in welchen der Unte d zw Orts⸗ und mitteleuropäischer Die Denkschrift, die mancherlei interessant ringt, nach einer Meldung des 8 . e-, den vernahm sch Bureau meldet aus Kalkutta von 8s Sh viel übrig. 64 Millionen, abgesehen von den ein⸗ Zeit 15 Minuten bmiscen sind die unteren auf die Dentsch . 1b ist mit zwei icht Mannigfaltiges

Präfidenten Ribot, der erklärte, die Regierung habe die 85 ein Schreib 1 18 ierung habe in ihrer Antwort bei e g schwieriges Opfer, namentlich ebörden befugt. auf Antrag zu, gestatßten, daß die in den druckbildern ausgestattet, die das Posthaus und den jetzigen Leopolddà . senden annigfaltiges. b

.“ 8 88 1 8 Schreiben des indischen Währungsverbandes] daß die Festen besser werden mit dem Reichskanzler, 5 105 b, 136, 137 und 138 a der Gewerbeordnung vorgeschriebenen platz im Jahre 1836 fowie das neuerrichtete Postge aͤude zur An⸗ Viele Tausende von Leidtragenden haren heute dem verstorbenen 8 5W 98 6 Zeit ist ein solcher 1““ z ageszeiten für den Beginn und den Schluß der Beschäftigungszeit f 111XX“ Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Werner von Siemens die letzte

chauung bringen. 8 1.“ R

11“