merlegen, und ladet den Beklag en zur mündlichen] klagen gegen ihre Ehegatten: “ [53329] Oeffentliche Zustelunyg. mit dem Antrage auf Gütertrennung. Termin 8 t 1 8 eisung [5100 Bekanntmachung. 8 111“ 8 ꝙ¶Ʒρα . ’ e . 2 ; 8ö entliche 9. . m e Termin Verdingung. 1892 bis 30. September 1897 nebst Anweisung] [51006] Bekanntmachung. [53493] b
E“ vor die 21. Civil⸗ 1 zu 1) den Handarbeiter Ludwig Eisenlöffel aus Der Sattlermeister Gottlieb Laskowski zu Goldap, zur mündlichen Verhandlung des Rechkestreits vor Die Ausführung des Ba nkbepers der Eisenbahn⸗ gegen Einreichung der mit den Zinsscheinen Bei der am 26. November 1892 stattgehabten Charlottenburger Wasserwerke —n 8, bnig 5. Landgerichts I. zu Berlin Brötzingen, zuletzt in Leipzig, b vertreten durch den Rechtsanwalt Jacobsohn in der ersten Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts Neubaulinie Reinsdorf — Frankenhausen einschließlich 2 ter Reihe ausgegebenen Anweisung, vom 1. De⸗ Ausloosung von Schuldverschreibungen der 4 &n5. —44 8 auf den 7. April 1 53, Vormittags 10 ⅜ Uhr, zu 2) Margarethe Louise Wilhelmine, verebel. Goldap, klagt gegen den Klempnermeister Carl zu Zabern ist bestimmt auf den 31. Jannar der Erd⸗ und Böschungsarbeiten zur Erweiterung zember d. Is. ab von der Kämmerei⸗Kasse hier⸗ Ablösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden Jüdenstraße 39, zwei Treppen, Zimmer 119, Meyer⸗ geb. Scharnke, zuletzt in Leipzig. (urbat zu Goldap, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1893, Vormittags 10 Uhr. . des Bahnhofs Artern, entbaltend rund selbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr gezogen worden: „ hiermit zur ordentlichen Generalversammlung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zu 3) den Kaufmann Egmont Conrad Gotthilf wegen Forderung, mit dem Antrage auf kosten:· Der Landgerichts⸗Secretär: Berger. 1. 143 000 cbm Erd⸗ und Felsarbeiten werden ausgehändigt werden. Litt. B. Nr. 28 77 90 143. auf Freitag⸗ den 30. Dezember 1892, w Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Johannes Baltz aus Nietleben⸗Granau, zuletzt in pflichtige Verurtheilung des Beklagten, darin zu9 R8 4 200 e . Ber Cirleferung der Zinsschein⸗Anweisungen i Litt. C. Nr. 12 40 145 158 247 288 304 mittags 10 Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof“, “ J wird dieser Auszug den Spinnereiarbeiter Julius Otto R w daß die bei der Königlichen Resierungs. (53322. soll einschließlich Lieferung der erforderlichen Mate⸗ ein Verzeichniß der Anleihescheine nach den einzelnen 421 505 648. ingang vom ergebenst eingeladen.
9 acht. 8 3 en Spinnerei Julius Otto Rose Hauptkasse zu Gumbinnen zu einer Gottlieb Las⸗ Durch eine vor Notar Dr. Filzinger zu Havingen rialien in einem Loose vergeben werden. Abschnitten und der Nummerfolge, mit Namens⸗ Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ 1) Vorlage E“ Eb“
Berlin, den 5. Dezember 1892. aus Swainen, zuletzt in Leipzig⸗Plagwitz kowski — Carl Gurbat'schen Streit⸗Sicherheitsmasse ; ij s ich⸗ 1 f Anri V — 8 3 heits 8 899 Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im unterschrift versehen, einzureichen. ationen erfolgt vom 1. April 1893 auhebend Gewinn⸗ und am 11. November 1892 aufgenommene Urkunde Zeichnung gung Danzig, den 23. November 1892. “ — baar und zum Nennwerthe durch die Ablösungs⸗ 2) 116X“
Buchwald, Gerichtsschreiber zu 5) den Former Ruvolf Albert Döring aus hinterlegten 75 ℳ nebst den aufgelaufenen Zinsen Büͤ 1 F
des Königlichen Landzerschts I. Civilkammer 21. Memel, früher in Leipzig⸗Lindenau, dann vorüber⸗ an den Kläger ausgezahlt werden 88 auf nn Ffnsen Eheleute Karl Graeser, Schweinemetzger, Eö“ 1uu. Der Magistrat. FEFilgungskasse und die Niedersächsische Bank 81
8 81 Beaansceeg gasbacnch, 8 Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den ee I1“ 2-⸗ v2n “ t, Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ 11““ — hhierselbst. 3) Gg vrr E
. Ge,a z e Kar Bekle zur mündli T bts⸗ D ofen wohnhaft, be , “ . hen b 8 Antrec 8 Aufsichtsraths: Oesfentliche Zustellung. echlag u1 Müifftcgurg, 8 Leipzig ““ ööö ö 1 lassen, daß zsie auf die Wohlthat des I1 und bestellgeldfreie Einsendung von 6 ℳ von i. [53264] Bekanntmachung. 885 ausgelovsten Schuldverscheri⸗ 8 LE L 2 ktsanwalt H⸗ Berlin, icc 5 Fetf erlassenen Gütertrennungs⸗Urtheils verzichten und ö EEI11““ ückzahlung auf die früher 4 % jetzt 3 ½ % 82 18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des laufenden klagt gegen seine Ehefrau Ottilie Gloege, geb. Pfeil zuletzt in Chicago, . ee s 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wischen ihnen von nun an, in - B öAngebot auf Ausführung des Bahnkörpers in— S r ga⸗ Litt. B. Nr. 169 182 184, ufende: 2 420 7 önas 3 2 nthalts b zzua h „ in 6 1 2* ; 1 1 tadtanleihe vom 15. August 1883 im Betrage ; 5 “ 9 9 2 8 ’. ; rieben.
8 “ E 3 d 8 eg Fd neacacsgn a nsah deses wird dieser Auszug 8 bekannt gemacht. 1 or Abs 1 ihver Che EEEEE“ 1 ö der Neubaulinie Reinsdorf-— Franken⸗ 8 3 —88 1— sind f 8 4 ece Lde. 8. 892 ZT1“ 86 88 F 89 295 5) Fehres zngfüunn den Anttraz der Piceitian. s g. 2 ge, d oij ) 2 . 9 2 ge 2 ; 8 Sa. 5 8 ; setzli 2 97 8 8 8 1 de . .342 8 362 8 Aö. 8 9. 8 1 2 age; 8 b.hS Bhebemne Ehe zu trennen, und die Beklagte für den defnit dens Antrea,e ngd)plargh 1 EeSepgen he Gerichtsschreiber des Königlichen üeish,x ass 8g fbiich 1u“ bis Donnerstag, den 5. Januar 1893, Vor⸗ werzuchst abe P. à 200 ℳ Nr. 25 128 129 “ 302 308 315 427 500 502 526 1““ Actien⸗Kapösts um C1““ mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Cröffuung 248 409 452 461 594 643 733 743 761 831 878 von zwei, nämlich die Nummern 578 Litt. C. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die
allein schuldigen Theil zu erklären und ladet die Be⸗ Verlass 8 18297 us dies ist j Verlassung, zu 2) wegen Ehebruchs, zu 3) bis 7) Ein Auszug aus dieser Urkunde ist in der Ge⸗ derselben erfolgen wird, an die Bauabtheilung 93 78 Lit z28 vuns 1 1 8 und 930. und 302 Litt. D., durch Verjährung erloschen sind. jenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien 1 zum 27. Dezember 1892, Abends 6 Uhr
klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ir. — ; [53326] O ichts es 8 Lar v be z wegen böslicher Verlassung, zu 7) auch mit dem 2788.35 effentliche Zustellung richtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichts zu Metz 8 ET1“ 8 2 8 veragdten- 88 P beaune. e h e vven. Eventualantrage, die Beklagte zur Herstellung des 5 ve Mever & Co⸗ zu Magde⸗ hinterlegt und in gesetzlicher Weise angeheftet worden. Eb1“ Unternehmer Buchstabe L. 8à500 ℳ Nr. 28 71 91 157 Bückeburg, den 26. November 1892. 8 Zimmer 33, auf den 320. März 1893, Las “ “ Kläger zu hüfssthelneng büic. eeehe, “ Met. den “ “ 8 welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre Zb“ 1 ; 82 Nr. 13 78 199 253 Die Direction der Ablösungs⸗Tilgungskasse. 85 der v8 et⸗ 1 oder b Z 383 — . 8 und laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ d zu Slettri, gt gegen Erns Der Ober⸗Secretär: Maaßen. v ““ 88 — uchstabe R. à ℳ Nr. 7 BuX“ 8* I em Bankhause S. Frenkel, Behrenstr. 67, niede “ bei haund aden Ehestreite vor wie erste Cwiltommer Riehzer. früber zu Stettin, jeßt unbesenten 9 Leiftungsfähigkeit in sinanzieller und technischer Be. 388 434 475 525 592 684 748 817 875 890 935 ““ b“ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den enthalts, aus dem Wechsel vom 6. Oktober 1892, ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer 982 1010 1061 1135 1245 und 1384. 8 1 Verlin, den 9. Dezember 1892 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 24. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, mit dem Antrage: Zeit genügend ausgewiesen haben. Buchstabe S. à 2000 ℳ Nr. 15 77 182 183 5275 116“ 5 Der Vorfitzende des Aufsichtsraths dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, je einen bei u 8 1) den Beklagten zu verurtheilen, 3) Unfall⸗ nd Inv liditäts⸗ Zuschlagsfrist 4 Wochen. 348 und 482 152751] ““ — der Charlottenburger Wasserwerke Berlin, den 7. Dezember 1892. Gerichte 1“ bestelle gedachten a. an Klägerin 165 ℳ 30 ₰ nebst 6 % Zinsen 1 ⸗0 In aliditats⸗ꝛc. Erfurt, den 30. November 1892ã7. Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom Herrman 85 5 85 1 Willing, Actuar, Gerichtsschreiber Zwecke der ffentli ühe Zustelluns 8n— 2 dies⸗ Aum seit 26. November 1892 sowie 5 ℳ 20 ₰ Wechsel l-l V rsich Königliche Eisenbahn⸗Direction. zahlung auf r * Juli 1893 gekündigt und 13. November 1886 über den Versicherungsschein rrmann Frenkel. des Königlichen Landgerichts II. Civilkammer I. 6 ug wird dieser Aus⸗ unkosten zu zahlen, 8 e herung. “ — f on; ine weitere Verzinsung ni ör Nr. 35 092, ausgestellt auf das Leben des Herrn 8 zug der Klagen bekannt gemacht. b. die Kof 8 sstrei 1 8 findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr Wilhelm Ueberholz, Lademeister in Hersfeld, jetzt in
“ Leipzig, den 7. Dezember 1892. 8 . die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 8 [52406] Verdingung. statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ Berlin, sowie der unterm 12 Dezember 1885 auf Wil⸗ [51877 153318] Oeffentliche Zustellung. 1 “ das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Die Lieferung von 311 t (je 1000 kg) Portland⸗ haber bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bank⸗ helmine Alwine Hofer in Krefeld ausgestellte Ver⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Holzminden. Die Ehefrau Fabrikarbeiter August Wüllner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. übe 2 für die Eis 8 2. vE. radorf. hause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der si kbbaee al Nr. 6387 st Boei der am 14. Juli dieses Jahres bewirkt a g d ladet den Bekla andli 8 Cement für die Eisenbahn⸗Neubaulinie Reinsdorf — Fil 85 der sicherungsschein auf den Lebensfall Nr. 6387 sind Dei der am 14. Juli dieses Jahres bewirkten Pauline, geb. Kley, zu Bielefeld, Hakenort 4, ver⸗ — 62 d d Zisstrer agten zur mündlichen Verhand⸗ Frankenhausen soll öffentlich vergeben werden. Filiale der Bauk für Handel und Industrie uns als verloren angezeigt worden. Ausloosung der nach dem Amortisationsplane für treten durch den Rechtsanwalt Ohly zu Bielefeld, [53325] Oeffentliche Zustellun Abrh des I1“ das Königliche Amtsgericht, 4) Verkä V t Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ zu Frankfurt a. M. 1 8 . In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ das Jahr 1892 zu tilgenden Partial⸗Obligationen klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher daselbst, Die ledige Helma Krauße beee gh Ee “ Stettin, Zimmer Nr. 45, auf aufe, erp ũj ungen, Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Aus früheren Verloosungen sind noch nicht sicherungsbedingungen Zseres Revidirten Statuts der Aktien⸗Zuckerfabrik Holzminden sind folgende jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Per. ve 5 1 F. nlet er⸗ den 22. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. V di Bewerbung um Arbesten und Lieferungen vom zur Einlösung gekommen: ““ bez. von § 16 Lunseres Regulativs für Versicherungen Nummern gezogen: 1 lassung und Ehebruchs, mit dem Antrage, die Ehe als Vormund der menderjährigen Meta . “ 8 v Zustellung wird dieser er ingungen 1 17. Juli 1885 zu Grunde. a. per 1. Juli 1891: Buchstabe P. Nr. 313 und auf den Lebensfall machen wir dies hiermit unter der a. Obligationen über ℳ 300. “ zu trennen, und den Beklagten für den Rosa Krauße daselbst, vertreten durch Rechtsanwalt Satti 3 d 199 Benutt Hens 1 [53367] 8 Die Bedingungen können gegen porto⸗ und bestell⸗ 8888 o. ℳ Bedeutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für Nr. 9 17 22 55 56 67 80 82 123 140 151 158 2 1 88 5 8 0 8b S g S 4 6 — 8 . a2, 0. . . — 2 8 . 8 8 8 5 5 5 8 21 S D lIiec g 59 8 82 8 195 20 20 22 247 248 290 allein schuldigen Theil zu erklären und ladet den Be⸗ 1 ’ S n, den 5. Dezember 892 Idfreie Eins 50 B b. per 1. Juli 1892: Buchstabe P Nr. 314 159 178 182 189 ) klagten zur mündlichen Verhandl des Rechts Schenk hier, klagen gegen den Schmied Hermann Schultz Gerichtsschreiber Bauholzverkauf der Oberförsterei Himmelpfort Abehein insendun von ₰ von der Bau über 200 kraftlos erklären und an deren Stelle Duplicate 159 178 182 189 195 201 204 235 247 248 290 Flaßten eer möndbecen, Versandlagg des, Nechtt. Schneiter, seüher hier sezt in unbekanmter Fomn., des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II Am Dienstag, den 20. Dezember cr., von theilung Frankenhausen bezogen werden. Bhchstshe 3. Nr. 145 über 500 ℳ bucfteiten werden, wenn sich imerhalb deeier Monate 309 382 391 334 393 393 197 498 89 196 302 gerichts zu Biel efeld g wegen Gewährung von Alimenten aus einer außer⸗ s8 . 8 8 Vormittags 10 Uhr ab, sollen im Wegert'schen Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Buchstabe R. Nr. 581 über 1000 ℳ und vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser 412 416 421 423 433 456 462 468 480 496 504 Vormittags 9 Uhr mit der Auff 53, ehelichen Schwängerung, mit dem Antrage, zu er⸗ (53327 8 Hotel zu Fürstenberg i. Meckl. folgende Bauhölzer Angebot auf Lieferung von Cement. bit sum Buchstabe S. Nr. 337 über 2000 ℳ Scheine bei uns nicht melden sollte, ö1““ ü
G „ mit der Aufforderung, einen kennen: [53327] Oeffentliche Zustellung. 1 1 “ 7. Januar n. J., Vormittags 11 Uhr, zu Buchstabe Z. Nr. “ en SLeipzig, den 10. Dezember 1892. b. Obligationen über ℳ 600.
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 2. . 4138 e ee “ „ offentlich meistbietend versteigert werden: 5 2 G 8 Wiesbaden, den2 2 8 1“ CV113635 bestell⸗ 111“ I „Der Beklagte ist als außerehelicher E Die Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof I. Bel. B .37, 42 — 2 . welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, nqePe⸗ b. . r2 8 8 Nr. 651 721 898 915. vlelai.e Mae dr Fer Kla vffentlichen Zustellung des von der Helma Krauße “ RSiche ber 9⸗ vormals Simon Hering in Dresden, Actiengesell. 1,48 de Shenfe1 3ag. 61462 “ an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und Der Magistrat. v. Ibell. Lebensversicherungs Gesellschaft Die Auszahlung des Nominalwerthesdieser 8 8 8 “ geborenen Kindes Namens Meta Emma Rosa Krauße schaft, im Prozesse vertreten durch Rechtsanwalt scheit, 815 Kiefern mit 949,37 fm. u bestellgeldfrei einzusenden. 8 ö “ zu Leipzig. ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 381. De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ußerachten 1858 sche. W“ desselben E“ en acstan⸗ I G“ 72, 104 Totl. = 105 ECich. nnehe Fuschtag E11“ 154255 der T behufs Dr. Otto. Dr. Händel. ö“ “ polzminden “ 1“ örlich die Summe von 75 ℳ in jährlich voraus⸗ gasse, jetzt unl Dresden, Rähnitz⸗ mit 86,87 fm, it 42 45 EE“ MM“ igen sechste g behu 8 8 1 8 in Holz 1“ 153319] Oeffentliche Zustellun zubezahlenden Raten von Zeit “ Vürrlch “ gasse, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus am l. und Nutzscheit. 1 efern mit 426,15 fm, 45 rm Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus Rückzahlung auf die 3 ½ % Stadtanleihe vom Herren J. Ballin & Co., hier, und b Anna Maria Brander, geb. “ in Tutt⸗ Confirmation, resp. wenn das Kind zu diesem Zeit⸗ bchelugaft 1892 an 5 „Beklagten erfolgter käuf⸗ III. Bel. Tangersdorf Jag. 128 Totl. = 201 ; Zeit genügen⸗ ausgewiesen haben 8 1. Januar 1887 im Betrage von 1 800 000 ℳ — nMneHAE- 8 1 ö “1“ hier, I lingen, vertreten durch den Rechtsanwalt Sanrer punkte noch durchaus unfähig sein sollte, seinen er Lieserung von 6 Faß Exportbier, mit dem An⸗ Kiefern mit 122,72 fm. Zuschlagsfrist 4 Wochen. . sind folgende Nummern gezogen worden: 8 6 ggegen Auslieferung der Obligationen, Talons und e““ nsen e thlr 8 Unterhalt zu verdienen, solange bis es sich seinen trage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des IV. Bel. Woblitz Jag. 216 = 6 Buch. 2,57 fm. Erfurt, den 5. Dezember 1892. “ Buchstabe T. à 200 ℳ Nr. 72 142 249 316 der dazu gehörigen Zinscoupons, welche sräter als eee e n Joh nes B Feins 8 hlöhn v⸗ Lebensbedarf selbst zu verschaffen vermag, und wenn Beklagten zur Bezahlung des Kaufpreisrestes von 310 Kiefern mit 371 fm 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction. und 394. v“ u““ am 1. Januar 1893 verfallen. Der Betrag der wesenden Ehemann Fohannes Brander, Saglanmer dieses nie der Fall seim sohllte bis zu sehnem Lebene⸗ 62 ℳ, 59, ₰3 mit 6 % Jinsen von 73 6 19 ₰ vom vV. Bel. Bredereiche Jag. 231 Totl. = 50 Eich Buchstabe U. à 500 ℳ Nr. 69 208 288 289 Kommandit⸗ Gesellschaften etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital⸗ ah. 8 18 8 Parte 88 88 affung, 85 . ende beizutragen und der Mutter des Kindes als 8.— 20. August 1892 und von 62 ℳ 59 ₰ seit mit 40 fm, 28 Buch. mit 14 Irn. 70 Kiefern mnir 53263 386 576 641 674 692 693 731 747 757 und 758. 29-— . 5127 -en⸗ betrage der Obligationen gekürzt. — Die Verzinsung klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Summe von 20 ℳ zu gewähren, und laden den Arrest Blich 9 es vorangegangenen Auszüge aus dem Versteigerungsprotokoll kö 3 Heeaer vv. “ 264 266 273 287 2 5 .Januar 1893 auf. 1M 16“” ng des ⸗ z ündlich 8 n Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur münd⸗ F.. 8 gs. önnen Locomotiven soll vergeben werden. d 897 1 Holzminden, den 16. Juli 1892. streits vor die Civilkammer des Königlichen Land Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ hsre 2 ns, Beklagten zur münd⸗ vom Forstsecr. Grenz hier bezogen werden . 1 und 897. 3492 Holz . 6. Ju ichts ““ 8 8 v hh sich Sachs V dlung des Rechtsstreits 3 Könia⸗ 1 en. Eröffnung der Angebote Mittwoch, den . N. [53492] 3 ₰ gerichts zu Rottweil auf Dienstag, den 11. April streits vor das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht iFen macgenhüs h ö““ S Sa Plesoraer 28. Tezember 1892, Vormittags 11 Uhr, 9 FS W. à 2000 ℳ Nr. 6 62 . erberxenic⸗ Generalversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrit Holzminden . 1 E““ ige 1—2 Der Königliche erförster: in unserm Geschäftszimmer Nr. 4 IV. Di Nnleibeschei ; d der Actiengesellschaft 1.“ 8 8*9 8 GSemn iese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ Emil Cyrenius. F. Albrecht.
orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Zus Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen mi 3 3 Fffentli ene.-ch „ “ Zustellung wird dieser Auszug der Kl. b mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 8 — bek 2 1 Ilmenau, den 1. Dezember 1892. gemacht. 8 .“ 1““ geese. 3 6. Dezember 1892 Köhler Dresden, am 7. Dezember 1892. Das im Kreise Demmin, 10 km von Staven⸗ Zuschlagsfrist 3 Wochen. “ haber bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der straße 16 I. statt. 18 8ES 8n “ Röell 8 Gerichtsschreiber des Großherzoglich S. Amtsgerichts. “ Claus, “ Sen Domänen⸗Vorwerk Lindenberg bei SeFb Deutschen Vereinsbank zu “ a. M. Tagesordnung: 5 % Anleihe der Buderus schen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ee itz mit einer Gesammtfläche von 614,992 ha, 3 8 . * 82 ö“ 2) Wahl eines “ Feffictarasge⸗ 6 Eisenwerke von 188 4 “ “ [53332] Oeffentliche Zustellung “ Ackerland be“ 8 — 1 2) Beschlußfassung über den vom geg rtig 1 8 1 8 153317 f Fi 4 533 — kerland . 450,414 ha — 8 A srathe beantragten Neubau. Bei der heute stattgefundenen Verloosung der 1 888. 11“ E Der Kaufmann Moritz 1““ zu Jarotschin, Gb 8 dels 11“ Wiesen und Weiden 117,307 „ [819571 Bekanntmachung.ü ..1532661 Bekanntmachung. 1“ “ bg benn en81892. am 1. April 1893 er Rückzahlung 1“ Kreis Breslau sett zu Breslau, vertreten durch den zu Jarotschi Febr⸗ 8 ie Erhen des Dr. Daniel May dSi gaselbst, klagt ge & ärten. .. . 5,190 ‧„ bie Argettakreris vor eee efangenen, welche bis Rückzahlung auf die 4 % Stadtanleihe vom Dr. Remling. b Hartz. von ℳ 6 600 000 sind planmäßig folgende Nummern “ Breslau, s zu Jarotschin verstorbenen Restaurateurs Adolph Daniel Mayer und Sinauer daselbst, klagt gegen mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 10 359 ℳ soll jetzt in der Seidenweberei T erwendung gefunden 1. Juli 1891 im Betrage von 2 340 000 ℳ sind 8 ogen worden: ““ 1geh 8ng zu Breslau, klagt Eisenach a. die unverehelichte Emma Eisenach, “ S “ Kaltwasser⸗ von Johannis 1893 ab auf 18 Jahre Feg. haben, auf Grund eines abzuschließenden Vertrages f 288 Eb 2N 1114141“ Seann Goktlieb 112828 unge füherg R e “ “ 1“ des Karl “ a2 S arrich Lat Seion “ werden. ad gegen Hinterlegu g eiger “ Höbe den Buchstabe A. I. à 200 ℳ Nr. 51 195 24 [58292] 176 197 238 258 349 371 381 439 457 474 565 Fere. 5 I“ Snitz, eis b. 2c.3 . nrestforderung, mit dem Antrage, fe “ — ; 5 7 ierzu haben wir, da auf dem 1. Termin ei . 1 500 ℳ für eine Zjährige Daue id 1 349 451 52 7 8 53292 8 568 572 615 623 689 715 752 872 921 932 Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ die Beklagten als Gesammtschuldner kostenpflichtie ferner aus Pferdetausch vom 20. April 1888 mit Gebot nicht ab- 5. JPE“ Arbeiten innerhalb der Anstalt zu vergeben. T“ * 5 ggt. 28 235 Bei der heute stattgehabten Ausloosung wurden 868 88. 5* 98 88 8 1“ eg 82. licher Verla U 8 b. pflichtig dem Antr. No 8 ht abgegeben ist, einen zweiten 8 S. Buchstabe A. II. à 500 ℳ Nr. 28 100 235 G 8 . 3 942 950 1012 1025 1028 1086 112 1131 1146 assung, Unterschlagung, Mangel an Unter⸗ zur Zahlung von 100 ℳ nebst 6 % Verzugszinsen em Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Termin auf Mittwoch, den 18 Bewerber wollen Angebote mit dem ausdrücklichen 305 348 394 458 518 570 649 7 805 867 9 die Schuldverschreibungen der Anleihe des Fe⸗ 919 19 Eö111— zugszinsen Zahlung: f Mittwoch, den 18. Januar 1893, 8 ee 8 “ 302 348 394 458 518 570 649 743 805 867 910 * 3 8 ¹ es 1185 1203 1219 1241 1263 1265 1266 1275 1287 “ Vermerk, daß die gegen 50 ₰ Schreibgebühr zu be⸗ und 95 Cramer'’schen Actien Mühl⸗Etablissements in 1350 135. 1.“ und 954. 8 2 . 1350 1351 1408 1456 1460 1525 1630 1687 1753 Nr. 19 111 219 à ℳ, 500.— zur 1776 1874 1878 1976 2055 2099 2103 2217 2258
halt und unüberwindlicher Abneigung, mit dem An⸗ seit dem 4. Juli 1875 zu zahlen ie das ittags s Si h trage, das zwischen den Parteien bestehende Band für vorläufig voilftrecher 8 bö 1) von 92 ℳ nebst 4 % Zins vom 11. Sep⸗ 8“ Pachtliebhab 1 “ zichenden allgemeinen Bedingungen“ als bindend Buchstabe A. III. à 1000 ℳ Nr. 1 11 12 Schweinfurt CThe enn 3 88 2 8 ₰ . 2 8 2 0 1 — e e ⸗* . 8. 82 ₰ . 12 — 222 83 n a2 “ auneremn 8 rn n Beklagten für Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fe. 8 abzüglich am 11. März 1888 merken eingeladen werden. daß 81s anerkannt werden, bis zum 22. Dezember d. J., 13 pis eers 99 100 153 200 80 g82 484 588 Heimzahlung bestimmt und erfolgt die Auszahlung 2269 2419 2475 2531 2600 2665 2760 2888 2909 digen üchei P. “ 1 “ 1He. zu Pleschen 88 480 vebst 5 % Zinsen vom 20. April Pachtvertrage in unserer Registratur sowie auf der b 190 “ üe. dem Seh 721 1172 1173 und 1199. des ö 8 i ne ee 2925 2926 2971 2990 3003 3027 3039 3099 Freits vor bir es Slbitfammmer der sesgigiichen vand. 9 Uhͤr. Zum Dwvecke der elichen uselace vos 130, nest 5, 8, ensen ne enlsfer, n hane gaen Klübe eeher werden, nschlieslich v11“ ““ Nr. 1 113 gat⸗hder vder bei den auf 1““ gerichts zu Breslau auf den 28. F 8 E ö.““ 1 9 E1“ 23 ℳ 60 1 An Pacht sind bisher gezahlt worden, einse ließlich er. ö EP“ 3 zus 3520 3552 3655 3684 3842 3925: 1 einen bei dem gedachten Geri ss An⸗ für de aKeaes . F.; “ “ “ 8 ö 524 etoer. 2. zahlung auf den 1. Juli 1893 gekündigt und 1161A6A6*“ 196 427 524 567 792 798 862 875 923 1045 1058 111e den Gerictsschreiber des Königl. Amtsgerichts. durch, zaelhafis pöllstrckbar zu erklärendet Untheil, disdizte Uebernahme der Pachtung erforderliche qqqq, findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr Der Vorstand. 8 1078 1091 1189 1207 1221 1229 1302 1314 1337 stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ disponible Vermögen beträgt 115 000 ℳ, dessen — ꝑ— statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der des Cramer schen Actien Mühl⸗ 1445 1474 1493 1509 1571 1632 1639 1641 1642 gemacht. 2 [533280 Oeffentliche Bekanntmachung. Uen des e chtsstreits⸗ 1ae ehee van ches ee ea. eigenthümlicher Besitz ebenso wie die landwirthschaft⸗ Inhaber bei der hiesigen Stadtkasse, bei der — bliss ts ; S 32,5 t 1645 1734 1764 1787 1794 1821 1892 1897 1933 “ 5htl lorf des he ternmvalts Werzbacher in gericht 1“ zogliches Amts. liche Befähigung des Bewerbers dem Regierungs⸗ “ 8 Haupt⸗Seehandlungskasse zu Berlin oder bei Etablissements in chweinfur . 1936 1946 1947 2069 2070 2094 2141 2161 2162 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V Nürnberg vom 31. Oktober ds. Js. begehrt der 1893, Nachmittags 4 Uhr S.s Zrdes d hierselbst rechtzeitig vor dem Termine 5) Verloosung A. von Werth⸗ der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden. 2254 2278 2290 2315 2317 2359 2368 2399 2440 “ 8, 1. B. Gastwirth und Handelsmann Wilhelm Seidelmann öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d 8 K er glaubhaft nachzuweisen ist. 2 Parrisius & Comp. zu Berlin und deren 2485 2570 2581 2596 2678 2718 2724 2822 2893 153369] Oeffentliche Zustellung. in Nürnberg die kostenfällige, vorläufig vollstreckbare bekannt gemacht. szug der Klage Stettin, den 8. Dezember 1892. papieren. Commandite zu Frankfurt a. M. 8 2899 2933 3024 3049 3113 3127 3140 3147 3182 Die Ehefrau Fabrikarbeiter Gustav Baecker Verurtheilung des Schneiders Georg Brütting Staufen, 6. Dezember 1892. 8 Königliche Regierung, 1 Aus der ersten Verloosung sind noch nicht zur [53491] B schl sb eij 3285 3294 3310 3344 3426 3563 3582. 3633 3643 8 Nena⸗ geb. Milius, zu Witten, vertreten durch den ne. une Aufenthaltsorts abwesend, Dufner Apeheilmns “ Domaänen [49694] hh E“ Inhab öö dern.. Buchstabe A. I. Nr. 700 ergsch oß Füher 3690 3776 3827 3831 3848 3882 3909 3923 88 echtsanwalt Geselbracht zu Do egen zur Zahlung von 2 5 ℳ 95 ₰ für am 22. Apri eri 8 eRe n Forsten. Wir machen hiermit bekannt, daß den Inhabern Per 1. Juli 2: Buchstabe A. I. Nr. 70. 1— G soflschaft j 8 971. 1 ihren “ ö“ 10. Mai und 21. Juni 1892 käuflich 8.n Perichtsschessber des Ers6.9 ed. s v. Röder. der Anleihescheine der Stabe Danzig vom über 200 ℳ “ Actiengesellschaft in Elberfeld. 72 Stück a ℳ 200 Litt. C. Nr. 118 174 unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Ehescheidung mil Waaren — Stoffreste — nebst 6 % Zinsen hieraus [397 1“ 8 —- Jahre 1882 à 4 % die neuen Zinsscheine Wiesbaden, den 2. Dezember 1892. 8 Wir beehren uns hierdurch, die Herren Actionäre 191 281 308 340 365 417 428 467 640 649 708 dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band seit 1. Juli 1892. ““ 152371] 8 51337] Li 8 3 ter Reihe, für die fünf Jahre vom 1. Oktober Der Magistrat. v. Ibell. unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 911 914 987 1032 1063 1103 1176 1199 1205 der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ir Ehefrau Adam Beyen, Katharina, geb. Sturm, 58 ¹ ieferung von Geschirrgerüsten. “ 30. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ 1212 1249 1252 1256 1309 1372 1378 1389 1429 schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des hat das Kgl. Amtsgericht Nürnberg Termin auf zu. Beersen, vertreten durch Rechtsanwalt Grieving 4 Beschaffung von 48. Gerüsten zum Aufhängen 8 8 v“ local stattfindenden Generalversammlung erg. 1457 1464 1484 1489 1533 1612 1668 1699 1713 Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten Montag, den 30. Januar 1893, Vor⸗ hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Gef ö 22 Gerüsten zum Auflegen von 1“ 8 Oesterreichisch⸗ ungarische 1 einzuladen. 1717 1731 1771 1801 1809 1867 1888 1925 1942 “”“ ““ 8 mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4 des Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und eschützzubehör, 8 Schränken zur Unterbringung von 1 . 4 % 1 10 jährig Pfandbriefe der Tagesordnung: 1996 2040 2151 2221 2278 2279 2282 2380 2397 die zweite Civilkammer des Köͤniglichen Landge ichts hiesigen Justizgebäudes anberaumt, wozu der Beklagte ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Werkzeugen, 8 Stufentritten soll im Wege der Oes⸗ 1 veaeeo SS 229 b. 16 † chst bn, -N B ¹) Vorlage der Bilanz und Geschäftsbericht. 2489 2519 2548 2586 2593 2648 2716 2765 2832 zu Dortmund auf den 2. März 1893 8 hiermit geladen wird. . streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ öffentlichen Suhmission vergeben werden. Termin Sh a isch ungarischen ö “ weis 111918 2C“maof bn 9800 2971 2) Decharge. Ertheilung. .. . 2891. 2901 2941 2954 2994. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung iien bei Nürnberg, den 30. November 1892. gerichts zu Düsseldorf auf den 15. Februar 1893, dazu der 15. Dezember 1892, Vormittags bis 2 8, 8 Fl. 1581 bis 4590 8 1641 bis 184 8 k 191 4 his “ 88 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Die Rückzahlung der vorstehenden Stücke erfolgt dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Artillerie⸗Depots is 2980 5471 bis 5478 6531 bis 6538 8421 big 8422. 7 bis 5534 11301 bis 11335 15603 bis 15606 16501 4) Berichterstattung betreffs Prioritäts⸗Anleihe. mit einem obligationsmäßigen Aufschlag von 2 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird des Kgl. Amtsgerichts: Düsseldorf, den 6. Dezember 1892. Stettin, Junkerstr. 14. Bedingungen liegen daselbft Tö“ 5 8 199 din 9453 18301 bis 18310 19401 bis 19408. Der Vorstand also die Obligation von Nominal ℳ 1000, minß dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 8 (L. S.) Hacker, Königl. Ober⸗Secretär rand, zur Einsichtnahme, können auch abschriftlich gegen 8g9 Fl. 326 bis 499 901 5911 bis 5932 9409 bis ““ “ t. ℳ 1020, die Obligation von ℳ 500 mit ℳ 510 G gemacht. t. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 ℳ Schreibsebübren bezogen werden. 8 ie am 5. Dezember I. J. gezogenen 4 %igen, 40 jährigen Pfandbriefe werden zum nächst⸗ und die Obligation von ℳ 200 mit ℳ 204 gemäß folgenden Coupon⸗Termine — 1. April 1898 — lowohl bei der 53288] den Anlehensbedingungen entweder an unseren
Dannert —— illeri rtillerie⸗Depot Stettin. 8 — 5 1 . Oesterreichischungarischen Bank in Wien, als auch bei
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [53330] O 8 8 en U öts. 2 effentliche Zustellung. 16“ “ 35 ₰ 313 8 K 1 kfurt a. M., Berlin und Mei⸗ 1b “ Nr. 12514. Wie Sparlase Schopfbeim vertreten 588701. “ Seee 11 sfammtlichen Filialen der Oesterreichisch ungarischen Bank ausbezahlt, reußische? mmobilien Actien⸗Bank. asfen in Preaersn n. e., r. E in 18881,,Seach⸗ Sesgenang⸗, 8 durch Rechner S. Bischoffberger von da, klagt gegen SS. Ehefrau des Gustav Adolf Buschhüter, 19 1 Bekanntmachung. 1 “ 5. Dezember l. J gezogenen 40 %oigen, 40 ⁄lährigen Pfandbriefe erlischt am 1. April 1893. 8 Preußische Im hat in Gemäßheit des General⸗ den. S 1I1I1“ in Müller, in Leipzig milie, verehel. Eisenlöffel, geb. be. 8 Hos 9 8 85 Zeit an Eö1“ “ 1891 xse 85 “ 1. Bemnen 1s igit. 8 Von den bei früheren Herleo n — eisen. 40 jährigen Pfandbriefen versammlungsbeschlusses vom 11. Dezember 1888 be⸗ Verlin oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 2) der Fabrikarbeiter Friedrich Karl Meyer in Ant V e send, an Merlehen wit dent gegen ihren genamnten do felbst Söhaten Ur. agt Direction erforderlichen deutsche d russi schen LüI ee .“ 8 schlossen, nunmehr auch den Rest des Actien: & Co. in Köln egen Aushändigung der Obliga⸗ Leipzig⸗Kleinzschocher . 1 Au rage auf Verurtheilung mit den Mitbeklagten mit dem Antr EEEEE“ briefe fü dh Eisfag sraalmt und iß Folgende Mumctern⸗ kapitals von 50 ℳ pro Interims⸗Schein am tionen und noch nicht verfallenen Zinscoupons vom g. lchocher, lugust Friedrich Hotz Wittwe in Wies und Fried⸗ mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Ter⸗ Frachtbriefe für gewöhnliches Frachtgut und für 5000 Fl. 1388 3614 4811 bis 4814 6401. 93 5 len. 8 b 8 Tac Elisabeth, verehel. Baltz, geb. Ziesche, rich Hotz in Raich, zur Zahlung von 240 *½ iede min zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Eilgut sollen in öffentlicher Ausschreibung verdungen 16“ u 1000 Fl. 308 316 324 328 332 333 336 337 343 10 4 1036 1413 1414 1418 1 u.“ enn “ Ii Tage an die -—9) Auguste Marie Huld 8 5 ,% Zinsen seit 20. April 1892 sowie 23 ℳ 40 ₰ vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts werden. Bedingungen und Preisangebotsverzeichnisse 2338 2710 bis 2712 2721 2727,3892 4701 4708 4709 4720 4721. 6129 6811 7301 7303. 7304 77 erren Actionäre bringen, ersuchen wir dieselben, 8 Flaukfurt 25eMh., 3. Dezember 1892. Arnord, In Leizig⸗Lhwenau. verehel. Rose, geb. Zinsrest bis zu diesem Tag und ladet den Be⸗ zu Düsseldorf auf den 15. Februar 1892, Vor⸗ liegen bei unserer Drucksachen⸗Verwaltung im dies⸗ 8528 13123 13132 13405 bis 13409 13412 13419 13428 14604 14621 15503. 58 Interims⸗Scheine ohne Talons und Dividenden⸗ Mi eutsche Credit Fhora, iu ig ndenau, klagten Joh. Jakob Hotz zur mündlichen Verhand⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. seitigen Geschäftsgebäude zur Einsicht aus und Zu 100 Fl. 723 724 726 760 1703 bis 1707 1729 1736 1737 1752 1759 1761 1766 scheine mit Nummernverzeichniß in duplo vom itteldeutsche Creditbank. g uline, verehel. Döring, geb. Me⸗ lung des Rechtsstreites vor das Großherzogliche Düsseldorf, den 7. Dezember 1892. können auch von unserm General⸗Bureau⸗Vorsteher, 1801 bis 1803 1807 bis 1809 1813 1817 bis 1821 1823 bis 1825 1828 bis 1831 1836 1840 2501 2 Januar 1893 ab bei der Kasse der Preu⸗ Restanten von 5 % Buderus schen Obligationen. Rechnungs⸗Rath Reiser daselbst, gegen porto⸗ und 2509 2515 2519 2521 bis 2523 2533 2536 2541 bis 2543 2911 2912 2915 3009 3040 3053 bis 3055 Fischen Boden⸗Credit Actien⸗Bank hierselbs. Gezogen per 1. April 1890.
893, V 1 8 1 8 Auf. zu Ilmenau auf den 1. Februar 1893, Vor⸗ 8; 2 , 8 N annenkn „ Vormittags 8 ¼ Uhr, mit der Auf mittags 10 Uhr. Zimmer 148, auf den 8. Febrnar 1893, Vor⸗ Sieg. Bedi ö se f 1 ipe’”“ g Bedingungen und Zeichnungen können daselbst ein⸗ zahlung auf den 1. Juli 1893 eeenn. und „Norm e k eipe 8
ung nicht mehr findet am Donnerstag, den 29. Dezember 3 8 statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ a. c., Abends 8 ½ Uhr, Große Hamburger⸗. [53291] Bekanntmachung.
3
ding, in Leipzig⸗Plagwitz Amtsgericht zu Schopfheim auf Di A b 9020 i I 5 auf Dienstag, den “ FI 5 freie Ei 35 1 1“ 2 4 7g verehel. Schlag, geb. Peter, in 3 ba eer. vünnch Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. A1“ nh n 8 1 8 9 889 3587 3588 4707 4729 4730 47⁴3 5505 bis vei, 8 6221 ügs Voßstr. 6, von 9—12 Uhr Vormittags behufs Aus⸗ A. à ℳ 1000 Nr. 1052.
“ ien; Lüe 2. Fennn-gneh vihe. “ eKee 8 1- “ nfg 88 8013 8018 8028 8033 bis 8038 8622 10Tr re r 920 2926 zahlung⸗ und Abstempelung zu präsentiren, woselbst ¶ per 1. April 1891. See H 2 15 “ . 8 [53323] Vormittags 10 Uhr statt Dez J.’, 13402 13 40 9107 9121 9123 9129 bis 9133 10605 SIEe — Z 56 15127 die für die Nummernverzeichnisse erforderlichen For⸗ C. à ℳ 200 Nr. 1088. “
“ ipnig die biesigen Rechtzanpüͤlte: Justi⸗ p . ü. 2 1892. SFeheitas übr⸗ eEe in Holzheim bei Der Zuschlag erfolgt bis vums 13. Januar 1893 8 17404 12809 12409 öA 82 13429 13430 134 is 26 1512 unlere don 20.,80 Penbhat 11“ werden. 1 5 8 es “ ge 8 dr Z 3 vaae “ 8e b g er 3. . 1 erlin, den 8. Dezember b .à tr. 343 829 87 266 2 zu 1) u. 2), Justiz⸗Rath Berger BGerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. zu Fgen⸗ vertreten 8 Re Eescen eüschoß Bron gersgiiche Eüiebaheribern bbbbbb. is 8 de Zes 1=*” 8
uu“.“ 1 8. Pheee, See 1 ve Direction. Oesterreichisch⸗ungarische veh . ,.“ 8 öu“ E1““ 11““ v11“ “ 8 — 86
88 8