VEe““
Debet.
653373] Aetien⸗Gesellschaft St. Petersburg in Liquidation.
Bilanz⸗
Conto. Credit.
An Kassa⸗Conto „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 5
FLübeck, den 5. Dezember 1892.
Die Lianidatoren. H. C. W. Eschenburg.
1 ℳ ₰ . . ... 189200
133 200
Gaedertz.
5337⁴]
Artien⸗-Gesellschast St; Petersburg
in Liquidation. 1
Wir machen hierdurch die Anzeige, daß unsere außerordentliche Generalversammlung vom 24 ten vorigen Monats die Liquidation der Ge ellschaft beschlossen hat und fordern wir etwaige C läubiger auf, sich zu melden.
Lübeck, den 5. Dezember 1892.
Die Liquidatoren. H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz.
[50915] Grafenberger Stahlwerk Düsseldorf⸗Grafenberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Freitag, den 16. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ locale zu Grafenberg stattfinden.
Die Actionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, belieben ihre Actien bis zum 9. Dezember d. J. bei der Direction oder den Herren Remy, Hoffmann & Cie. in Ben⸗ dorf a. Rhein zu hinterlegen.
Tagesordnung: Erledigung der in den §§ 10, 13, 14 und 16 der Statuten vorgesehenen Punkte.
Düsseldorf, den 30. November 1892.
Der Aufsichtsrath.
1 Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗ Actien⸗Bank zu Frankfurt a. Oder.
Die verehrlichen Actionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer auf Mittwoch, den 28. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Actienbrauerei hierselbst, Fürstenwalderstraße, anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
Abänderung der §§ 2, 23 und 56 des Statuts.
Der Wortlaut der vorbezeichneten Abänderungs⸗ Anträge liegt vom 12. Dezember ab im Geschäfts⸗ locale zu Frankfurt a. O. zur Einsicht offen.
Die nach § 24 des Statuts erforderliche Deposi⸗ tion der Actien bei der Direction muß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage er⸗ folgen. Die Stelle der Deposition der Actien bei der Dircction vertreten nur amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats und Communalbehörden,
öffentlicher Notare oder der Bankhäuser: A. Molenaar & Co. in Krefeld und Molenaar & Co. in Berlin.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Ge⸗ schäftslocale, Wilhelmsplatz Nr. 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. O., den 24. November 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gneist.
96) ktien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
dem unter Beobachtung der Bestimmungen
8 Ha 8. d. M. in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Termine sind folgende Partial⸗Obli⸗ gationen unserer 4 % hypothekarischen An⸗ leihe von 500 000 ℳ zur Rückzahlung auf den
uptschuldverschreibung vom 15. Juni 1881
1. Juli 1893 ausgeloost, als:
1) die Nummern 19 21 25 49 80 85 111 122 156 169 179 201 224 307 351 400 öüber je 1000 ℳ, die Nummern 453 502 508 538 553 554 570 573 über je 500 ℳ Die Einlösung dieser Obligationen im Gesammt⸗ betrage von 20 000 ℳ erfolgt vom 1. Juli 1893 an bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover. “ Bennigsen, 8. Dezember 1892. Die Direction der Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. H. Hische. F. Stoelting. W. Koch.
[53279]
Vereinigte
Ultramarinfabriken
vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die am 31. Dezbr. a. c. fälligen Coupons unserer 4 ½ % igen à 105 rückzahlbaren Auleihe vom Jahre 1890 ab 15. Dezember l. J. eingelöst werden und zwar: in Fraukfurt a. M. bei Herren Baß & Herz, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, bei J. Em. Wertheimber, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, welche Firmen auch die Einlösung der per 1. Juli a. c. zur Heimzahlung ausgeloosten und noch nicht prä⸗ sentirten Obligationen genannter Anleihe n A. à ℳ 1000.— Nr. 427 430 505 1325 3855 Litt. B. à ℳ 500.— Nr. 449 717 besorgen. Nürnberg, 8. Dezember 1892. Der Vorstand. H. Dietz, General⸗Director.
181 8
ie am 2. Jauuar 1893 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. De⸗ zember cr. ab an unserer Kasse in Berlin und an den bekannten Zahlstellen eingelöst.
Poammersche Hypotheken-Actien⸗-Hank.
F. Romeick. Schultz.
[52741] Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Donnerstag, den 29. Dezember 1892, Nachmittags 3 Uhr, ordentliche Generalver⸗ “ in Matthiesen's Hotel, Neustadt, Flens⸗ urg.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1891/92 und Rechnungsablage.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus abtretenden Herren Buchhalter M. J. Schmidt, Fabrikant H. Hansen⸗Goos und Banquier Julius Richter.
Die Herren Actionäre, die an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden auf die Bestimmungen des § 20 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht. Stimmzettel sind am 26., 27. und 28. Dezember, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Apenrader Straße 17, in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath, namens desselben: Gustav Johannsen.
[53376]
Breslauer Actien Bierbrauerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet den 30. Dezember 1892, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft, Nikolaistraße Nr. 27, statt.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage in Breslau im Bureau der Gesellschaft, Nikolaistraße 27, in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, zu deponiren.
Berechtigt zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Actionäre, welche im Actienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. (Art. 182, 183 d. A. D. H. G.)
b Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts und Ge⸗ der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht der Revisoren und Ertheilung der
Decharge.
Wahl der Revisoren.
Festsetzung der Zahl und Wahl von Aufsichts⸗ rathsmitgliedern.
5) Vorschläge zur Reconstruction der Gesellschaft. Breslau, den 7. Dezember 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Breslauer Actien Bierbrauerei: Eckhardt.
[534960
Die Herren Actionäre der Mechanischen Leinen⸗ Weberei Salzgitter werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 29. Dezbr. 1892, Nachmittags 5 Uhr, in Kastens Hôtel „Georgshalle“ in Hannove stattfindet, eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Aufsichtsrathwahl.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt beim Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Haunover oder beim Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder unter Vorzeigung der Actien, oder unter Vor⸗ legung eines von einer Hinterlegungsbehörde ausge⸗ stellten Besitzzeugnisses.
Salzgitter, den 9. Dezember 1892. Mechanische Leinen-Weberei Salzgitter. Der Vorstand.
H. Nocht.
[53495] Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am 28. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Julius Schabert in Hamburg, Bergstraße 26 I. Tagesordnung:
1) vüelals des Jahresberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Er⸗ theilung der Decharge.
Antrag des Herrn Dr. J. Cohen auf Streichung der Worte: „Niemand darf mehr als 50 Stimmen für sich selbst abgeben“ in § 22 der Statuten. 8 Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien am Bureau der en Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts & von Sydow, Große Bäcker⸗ straße 13 in Hamburg, spätestens bis zum 24. De⸗ zember d. J. in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen; ebendaselbst, sowie am Bureau unserer Gesellschaft, Eilbeck, Holsten⸗ straße, liegen Bericht und Abrechnung zur Verfügung
der Actionäre. Der Vorstand. A. Hieber. H. Morgenstern.
[51622 Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß I. Beschluß der Generalversamm 89 2 122 nt vember cr. die Gesellschaft aufgelöst und der Fabrikbesitzer Friedrich Paulig zu Grünberg zum
8 ernannt ist.
„Die Gläubiger der Gese schaft werden au b
sich bei derselben zu melden. “
. Grünberg i. Schles., den 13. November 1892.
Actiengesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig.
Der Vorstand. Fried. Paulig.
[53280]
Lugauer Steinkohlenbauverein
C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau und der Privatbank zu
Die am 2. Januar 1893 fälligen Zinsen Gotha, Filiale Leipzig, ausgezahlt.
unserer beiden Prioritätsanleihen von 1873
und 18 werden vom gedachten Tage ab bei
75
Lugauer Steinkohlenbauverein. Rechtsanwalt Th. Seume. H. Scheibner. M. Paschmann.
[5327
8
Saalfelder Farbwerke
vormals Bohn & Lindemann, Saalfeld a. Saale. Bilanz pro 30. Juni 1892. Passiva.
Activa.
Gebäude⸗Conto.. . Grundstück⸗ und Gru
Wasserbau⸗Conto . . . .. .. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto Laboratorium⸗Conto. . . . .. Waaren 5 Fastagen⸗Conto...
Brennmaterialien⸗Conto 8
Effecten⸗Conto... Wechsel-Conto ... Kassa⸗Conto Assecuranz⸗Conto.
Debit
Debet.
oren
ben⸗Conto.
247 164 88] Actien⸗Kapital⸗Conto. 80 066 59] Obligations⸗Conto .. Reservefonds⸗Conto.. 3 346,11 Creditoren und Accepte . 108 213 Coupons⸗Conto. . .. 8 7 065 bEbbe“]; 2 462
ℳ ₰ 250 000 — 350 000,—
2 208,3 103 610 ,46 721 087 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau,
Gebäude⸗Conto, Abschreibungen
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto,
schreibungen.
Laboratorium⸗Conto, Abschreibungen
General⸗Unkosten⸗Conto .
Zinsen⸗Conto..
ewinn⸗Saldo .
.
Saalfeld a. S., den
₰ 1““ 2 Vortrag aus letzter Bilanz.. Gewinn auf sämmtlichen Conten
5228= vEe’SSU
SOgbo
92 470/1
1. Dezember 1892.
“ Der Vorstand. F. Kühnen.
1146 1958 2604 3183 3743 4274 4939 5555 6074 6507 7101
8551
Actien⸗Gesellschaft
Union,
für Vergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stat eehabten Ziehung der am 2. Januar 1893 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung gelangenden
.“ fünfprocentigen Partial⸗Obligationen
unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen worden:
1171 1988 2652 3269 3752 4307 4940 5579 6075 6589 7107 7789 8554
6590 650 7239 7845 8655
1 e; veeen Litt. S 1000 ℳ: 8
Nr. 67 171 172 177 213 252 254 274 320 349 364? 32 561 581 596 602 613 659 677 696 741 769 78 “ 1203 8268 1309 1360 1365 1424 1491 1510 1521 1563 1728 1881 1887 1927 1940 1944 1997 2031 2042 2120 2153 2161 2214 2229 2304 2326 2420 2447 2515 2518 2521 2526 2708 2712 2728 2777 2808 2869 2880 2891 2901 2923 2973 3053 3072 3076 3082 3166 3775 3849 3862 3866 3894 3898 3943 3962 3971 3977 4011 4082 4100 4172 4183 422 4341 4344 4397 1“ 4954 5019 5097 5581 5632 5654 6093 6115 6132
6635 7271 7882 8796 b. 53
4 824 848 851 859 883 889 908 970 1030 1039 1043 1076 1103 1106
386 3401 3433 3460 3571 3574 3639 3644 3645 3688 3707 3725 3734
4548 4558 4578 4624 4644 4660 4709 4790 4802 4843 4869 4913 5125 5167 5369 5374 5398 5400 5405 5419 5465 5467 5510 5533
23 5733 5808 5843 5859 5887 5933 5937 5938 5955 5971 6031 6035 3 6219 6223 6240 6243 6302 6317 6318 6389 6407 6439 6461 6485 6684 6696 6708 6724 6744 6754 6865 6879 6887 6939 6940 6974 7319 7339 7410 7419 7484 7517 7529 7640 7692 7704 7720 7751 7957 8258 8261 8273 8281 8282 8303 8318 8398 8456 8518 8540
4 Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:
Nr. 5 32 74 89 94 225 234 260 274 331 379 389 409 436 465 529 584 644 714 717 734
736 753 762 794 809
1441 1996 2576 3171 3765 4462 5123 5626 6308 6959 7732 8416 9343 9804
11169 11533 12425 12948
13940 14360 15100 15463 16005 16352 16763 17222
17644 17961
sations⸗Zuschlags
erfolgt vom
gegen Auslieferung der
1379 5142
2340 6823
1474 2015 2599 3205 3789 4577 5139 8 6354 6987 7745 8644 9357 9841
476 1521 2082 2149 2618 2666 3218 3228 3827 3895 4581 4633 5176 5233 5789 5823 6393 6416 7020 7106 7752 7864 8663 8727
7 9382 9408
870 879 899 939 962 965 969 997 1096 1097 1201 1237 1244 1257 1307 1349
1526 1599 2186 2191 2741 2759 3232 3338 3945 3949 4648 4657 5256 5267 5831 5850 6475 6541 7139 7159 7879 7940 8747 8752 9453 9533
1604 1607 1624 1641 1646 1699 1787 1792 1846 1859 1879 1983 2267 2281 2284 2305 2328 2376 2390 2407 2440 2540 2562 2569 2808 2816 2839 2892 2976 2989 3005 3019 3056 3096 3123 3160 3361 3365 3384 3444 3474 3507 3511 3531 3551 3582 3713 3735 4029 4036 4048 4093 4138 4166 4187 4203 4287 4347 4385 4409 4691 4699 4728 4856 4863 4903 4919 4936 4972 5016 5056 5067 5280 5283 5294 5327 5401 5418 5431 5485 5568 5576 5586 5615 5871 5939 5948 5974 6001 6010 6034 6103 6158 6226 6264 6295 6548 6604 6607 6649 6682 6685 6733 6736 6761 6834 6854 6888 7166 7219 7241 7280 7352 7398 7468 7534 7579 7592 7639 7672 7988 8059 8089 8130 8183 8190 8208 8230 8274 8291 8314 8315 8785 8822 8886 8921 9015 9024 9039 9073 9127 9147 9193 9322 9562 9601 9604 9607 9609 9691 9714 9718 9720 9769 9774 9795
4 9842 9857 9890 9912 9946 9955 10001 10071 10085 10086 10097 10103 10115 10129 10151 10154 10187 10246 10251 10299 10361 10486 10520 10526 10560 10583 10590 10594 10655 10656 10667 10680 10684 10714 10745 10753 10826 10863 10920 10926 10984 11021 11037 11062 11100
11283 11293 11610 11781 11842 11860
12445 12980 13380 13388 13982 14377 15116 15545 16055 1637 1677 17250
17678
11334 11344 11361 11373 11407 11425 11451 11461 11485 11486 11525
12457 12550 12572 13008 13012 13060 13464 13468 13473 13995 14036 14087 14391 14455 14183 15145 15187 15198 15554 15570 15572 16063 16072 16092
2 16378 16429 16445 9 16803 16805 16815
17969. Die Auszahlung des
Die Verz
17274 17316 17368 17702 17723 17757
von 10 %, also
11867 11903 11943 12061 12083 12104 12218 12267 12346 12416 12584 12599 12702 12724 12771 12833 12869 12891 12916 12934 13079 13083 13090 13142 13153 13207 13225 13265 13292 1337 13480 13482 13544 13564 13635 13686 13720 13753 13812 13902 14091 14162 14187 14199 14253 14304 14312 14327 14328 14348 14534 14642 14670 14710.14736 14753 14820 14841 14890 15004 15245 15288 15290 15307 15314 15421 15423 15429 15436 15446 15623 15638 15700 15742 15746 15767 15803 15861 15921 15930 16103 16112 16127 16152 16167 16208 16223 16228 16310 16335 16467 16519 16555 16611 16620 16639 16702 16741 16751 16756 16891 16902 16924 16949 16973 17014 17054 17062 17101 17183 17411 17457 17473 17500 17507 17520 17523 17539 17628 17639 17765 17813 17840 17869 17872 17878 17899 17927 17929 17931
Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗
jeder Obligation Litt. A. mit 1100 ℳ,
Litt. B. mit 550 ℳ
2. Januar 1893 ab bei
unserer Kasse in Dortmund,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.,
den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln . 1 ng r Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem “ Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga⸗
insung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Ob
ligationen Litt. A. über 1000 ℳ:
Nr. 26 30 482 857 919 1302 1303 1304 1313 1316 1324 1331 1337 1339 1343 1347 1368
51
O
81 1885 1405 1420 1430 1446 1928 1988 1975 1980 2786 2983 3365 4236 4681 4793 5055 5½ 1483 1407 4319 18729 4366 1914 7407 7583 7884 8397 8507 8583 8597 897.
bligationen Litt. B. über 500 ℳ:
Nr. 18 44 211 324 421 433 712 982 1902 2172 2222 2277 2287 2303 2310 2312 2317 2321 2901 2565 2573 2575 2583, 2597 2715,3159 3219 3296 4082 4086 4334 6187 6242 6810 7300 7414 7453 7645 7832 8000 8019 8105 8319 8336 8737 8809 10062 10078 10840 11020 11187 11225 11229 12080 13093 13258 13260 13523 13591 13621 14233 14254 14435 14899. 15537 15652 15836 15903 15995 16000 16173 16277 16297 17481 17926 17998.
Dortmund, den 1. August 1892. Iö1
2545 7033
2551 2565
Die Direction.
—ʒᷓ—— 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen
u. der
I. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Actienverein
der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des
Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerk⸗ schaft vom 20. Juli 1861
(53295]
Nr. 9 77 8 50
471 519 533 553 563 682 761 765 778 784 877 887 920 1007 1016 1084 1160 1213 1220
1273 1457 1487 1529
1703 1812 1848 1901 1917 1927 1950 1951
1996 2184 2195 2211 2420 2482 2522 2589
welche am 3. Dezember 1892 notariell ausgeloost
worden sind, werden hiermit am 1. Juli
welcher zur Auszahlung angesetzt ist, die Kapital⸗ beträge der vorgedachten Anleihe⸗Schuldscheine gegen Zurückgabe derselben, nebst den dazu gehörigen Zins⸗ seisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz un
Zwickau, oder bei den Schmidt in Leipzig in wobei im Uebrigen auf die
gedruckten Anleihebestimmungen aufmerksam gemacht
wird. 11“ Da die Beträge für die
ausgeloosten und am 1. Juli 1892 zahlbar gewordenen
Schuldscheine
Nr. 82 171 263 328 473 641 708 762 764
915 996 4025 1163 1845 1947 2120
noch nicht erhoben worden sind, so werden diese Schuldscheine in Gemäßheit der Anleihebestimmungen Pct. IV. und zur Verhütung weiteren Zinsverlustes iermit öffentlich ausgerufen.
2₰
—
Zwickau, am 7. Dezember 1892.
Das Directorium des
Zwickauer Bür ergewerkschaft.
Carl Emil Weigel.
Gesellschaften
225 362 440 449 464
1563 1620 1665 1699
2232 2259 2268 2378 2607 2692 2748 2778,
ersucht 1893,
d Alfred Thost in Herren Hammer & Empfang zu nehmen, den Schuldscheinen bei⸗
am 7. Dezember 1891
1178 1189 1438 1595
Actienvereines der
Carl Schreiber.
[53407]
hierdur
gebenst eingeladen 1) Vorlegung des Ge
berichts und der Bilanz von Seiten des Vor⸗
standes und Aufsichts Verlust⸗Conto vom 30. September 189
haben.
Abwesende stimmberechtigte Actionäre können sich
5 10 Abf. 2 des Statuts durch and
Vollmacht versehene Actionäre vertreten lassen. Dettelbach, den 8. Dezember 1892.
nach § 10
Der Aufsichtsrath. Luitpold Baumann, Vorstand.
Sternbräu — Dettelbach.
Die Herren Actionäre unserer Brauerei werden diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung (§ 8 der Statuten) auf Mittwoch,
den 28. Dezember cr., Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Saale der Sternbräulocalitäten stattfindend, er⸗
Tagesordnung 4
2 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Vertheilung des Ge⸗
8 vimnes 1““ der Decharge.
Festsetzung der smen.
— Thei nabme an der Generalversammlung (§ 10) sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ibre Actien vor der Generalversammlung beim Vorstande gegen Legitimationskarten deponirt
schäfts⸗ und Revisions⸗
raths, des Gewinn⸗ und 1. Oktober 1891 bis
andere mit
Die Vorstandschaft. Franz Jos. Then, I. Director.
[53284]
Ratzeburger Ac
Bilanz am 30. September 1892. Activa.
tien⸗Brauerei.
1) Haus⸗Conto.. 2) Brauerei⸗Inventar . 3) Fuhrwerks⸗Inventar. 4) Mas inen⸗Conto .. 5) Bahnhofs⸗Inventar. 6) 8⸗Inventar.. 7) Niederlagen . . . . 8) Mineralwasser⸗Anlage 9) Lager⸗Conto.. 19 Kassa⸗Conto.. 11) Debitores..
14) Bank⸗Conto. .
12) Hypotheken und Effecten .. 13) Vorausbezahlte Versicherung
— 115 869,— „ 24 839,68 „ 4 316,95 „ 90 959,50 „ 75,— 8 289,70 3—195,73 8 966,59 „ 41 237,32 “ „ 3 598,94 166789
28 838,58 505,56 6 337,26
338 602,31
5
s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
9. Bank⸗Ausweise.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und W 8. Niederlassung ꝛc. von
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
irthschafts⸗Genossenschaften.
Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[53298]
Vermögens⸗Bilanz der Westfälischen Drahtindustrie am 30. Juni 1892.
Passtva.
Activa.
2) Maschinen⸗
Conto .
4) Gasanlage.
7) Aval⸗Conto
F. H. He
1) Immobilien⸗ u. Gebäude⸗Conto ℳ 3 851 565.29 Abschreibung 2 % — 8 11“
Abschreibung 10 66 3) Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen .... 77 3 Abschreibung 3 %% ..
Abschreibung 10 % 5) Mobilien⸗Conto ℳ
Abschreibung 10 % — 6) Gespann⸗ContoV .
8) Kassa⸗Conto, Bestand am 30. Juni a. c..
9) Wechsel⸗Conto, Bestand val. 30. Juni a. c.
10) Effecten⸗Conto
11) Hypotheken⸗Conto 8
12) Städtische Sparkasse ...
13) Conto⸗Corrent⸗Forderungen
a. laufende in Hamm ..
b. Rigaer Draht⸗Industrie
14) Rigaer Draht⸗Industrie
a. Anlage⸗Conto ...
b. Betriebs⸗Kapital⸗Conto “
15) Vorräthe an Materialien, Halb⸗ fabrikaten cc. .
ℳ ₰
77 031.31] 3 774 533 98
und Inventarien⸗ 1 .ℳ 1 242 672.94 —
124 267.29 1 118 405 8 59
309 681
—— 31 525
837 2 319 55
14 523 51 1 452 35
1 289 253 44 1 200 000 —
und Ganz⸗
2 .„ ⸗
ℳ
142 013 69] 3 916 547
1428 08724 74 99882
13 1 1g
3 323/72 3 000— 105 000 2 917 81 128 954 8 23 857 63
Hamm i. W., den 11. August 1892 Die Revisions⸗Commission. 8
rbers. Ad. Löbbecke.
vevet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Westfälisch
Der Vorstaud.
3) Emittirte Prioritäts⸗Obligation
16) Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91.. 17
1) Emittirtes Actien⸗Kapital . 2) Emittirte Prioritäts⸗Obligationen I. Emission
Amortisation... .
Amortisatioonn ..
4) Dividende⸗Conto 1 noch nicht abgehobene Dividende aus
1887/88 15 Stück à ℳ 24. noch nicht abgehobene Dividende aus
1888/89 3 Stück à ℳ 27
noch nicht abgehobene. Dividende aus 1889/90 11 Stück à ℳ 45.— . noch nicht abgehobene Dividende aus 1890/91 55 Stück à ℳ 45.— .
Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto I.
noch nicht präsentirte Zinscoupons
Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto II.
noch nicht präsentirte Zinscoupons
Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto III.
noch nicht präsentirte Zinscoupons
Awal . .. ... Delecredere⸗Conteoe Conto der Löhne ...
Conto unbezahlter Frachten und Francaturen )) Guthaben von Beamten und Agenten... Eö der Beamten der Westf. Dr.⸗Ind.
onto⸗Corrent⸗Schulden .. .. ) Reservefonds.
) Gewinn⸗Saldo. ..
en II. Emission
3 ℳ
1113 000— V 33 000 — 1 080 000— 609 000—
15 000 —
₰
1 V 111
594 000
81 495—
3 411— 12 750— 11 490—
2 262 50 104 421 62 12 567 60 220 557 44 46 335 50 19 607 46 156 893 15 14 915 67 741 712 40
. 84. 59
1126 158 21
Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge⸗
Loebbecke. vereideter
en Drahtindustrie am 30. Juni 1892.
prüften Geschäftsbüchern überein.
erm. Schley, gerichtlich ücherreviser aus Magdeburg⸗Buckau.
Credit.
c. Feuer⸗
5 %
8 %
Die
10 %
F. H. Herbers.
1) General⸗Unkosten bbbb.““; “ b. Steuern
und Beamten⸗Unfall⸗Versicherung ..
d. Telegramme, Reisespesen, Porti, Wechselstempel ꝛc. 2) Abschreibungen 8 auf Immobilien und Gebäude... „ Maschinen und Inventarien. „ Beamten⸗ und ö11“ 3) Obligations⸗Zinsen 4) Gewinn⸗Vortrag aus 1860o öeö1ö1.“] Von dem Gewinn⸗Saldo von .
rbeiterwohnungen
entfallen: “ auf den nach dem neuen Actiengesetz vom 14. Juli
1884 zu bildenden Reservefonds “
Hiervon: Tantisme an Aufsichtsrath und Beamte
Hierzu Gewinn⸗Vortrag pr. 1“
Der Netto⸗Reingewinn von ℳ 649 079.77 ist wie folgt zu 8 vertheilen:
Dividende aus ℳ 7 999 800.—
Gewinn⸗Vortrag pr. 1892/93 ‧
Hamm i. W., den 11. August 1892.
Revisions⸗Commission. Ad. Löbbecke.
mmm
ℳ ₰
48 870— 24 670 72
5 875 41 28 103 65
77 031 31
124 267 29 2 31955
741 712 40
2) Erträgniß des
107 519
205 422 27 90 915
756 628 ,07
37 085 62
704626 7
70 462 6
634 164,1
14 915 67
649 079 77
639 984 — 9 095 77
7977
Der Vorstand. Wiethaus.
7160 485,12
1) Gewinn auf allgemeinen Betrieb.. nsen⸗Contos.. 3) Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91.
ℳ 1 013 150 132 418 50 14 915 67
₰ 95
1160 485 12
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt
Feßbede
vereideter Bücherrevisor aus
mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.
erm. Schley, gerichtli 8 agdeburg⸗Buckau.
[53060
Die für das
ausgezahlt. Hamm i.
— 8 2* ev 2 Westfälische Drahtindustrie in Hamm i. W.
in Köln, und . bei der Gesellschaftskasse in Hamm i. W
W., 6. Dezember 1892.
die Nummern:
17 109 122 133 179 198 462 551 585 642 645. Die Rückzahlung
Geschäftsjahr 1891/92 auf 8 % fest. vom 2. Januar 1893 ab
estellte Dividende wird gegen Einlieferung des IAn i. W. rwidendenscheines Nr. 5 vom 12. d. M. ab mit kasse in Hamm i. W Acht und Vierzig Mark per E“
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin, 1 bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co.
coupons.
Obligationen und der n
Hamm i. W., 6. Dezember 1892. Der Vorstand.
egen Aushändigung der
Ferner von den Stücken zweiter Serie à ℳ 1000 [52737] “ 8 “ Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden
264 315 354 402 415 hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. De⸗
zember
1892, 9 des Nominalwerthes erfolgt Hannover im Geschäftslocale des Herrn S. Katz,
Nachmittags 3 ½ Uhr, zu
bei der Gesellschafts⸗ Schillerstraße Nr. 24, stattfindenden ordentlichen
nicht verfallenen Zins⸗
[53498]
Der Vorstand. am
8
1) Actien⸗Conto ℳ 2) Prioritäts⸗Oblig., nicht begeben.. 3) Hypotheken... 4) Tantiome.. 5) “ 6) Waaren⸗Creditores 7) GC8 8) Malznachsteuer .. 9) Reservefonds.. 10) Dividende.. 11) Cautions⸗Conto . 12) Gewinn, und Ver⸗ lust⸗Conto „
364.90 ℳ 338 602,31
Der Vorstand.
Friedr. Dierking.
[53061
Nummern: 76 324 333
H. Rautenberg.
— ₰ 2* * 8 Westfälische Drahtindustrie in Hamm i. W. Bilong. In der am heutigen Tage in der ordentlichen 2) Antrag des Aufsi Generalversammlung stattgehabten Verloosung von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft 9 sind folgende Nummern gezogen worden und zwar da einem oder me von den Stücken erster Serie à e
678 697 701 772 786 823 843 923 938 1033 1071 2 612651212 1217 1236 1240 1297 1364 1391 1481 Andreaestraße 1, und 1191 1502 1503 1527 1559 1577 1584 1592 1655 gegen Vorzeigung der 1663 1661 1699 1700 1829 1851 1931 1939 1968 er 1995 2012 2085 2150 2172 2215 2289 2340.
Thlr. 200.— die 364 438 476 553 569 630 640 651
16. ordentliche
1) Vorlage des nung und Bilanz.
des § 17 der Statu sichtsrath zu best
Ad. Rosenstern.
sh en soll.
3) Neuwahlen zum Stimmkarten
chen 42 I., in
Hannover
Generalversammlung
der Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft 8
Dienstag, den 20.
Nachmittags 2 ¼ Uhr,
in Uelzen auf der Brauerei. Tagesordnung:
ahresberichts, der Jahresrech⸗ 6
chtsraths auf Abänderung [53283] ten dahin, daß der Auf⸗ immen hat, ob der Vorstand 3 hreren Mitgliedern be⸗
Aufsichtsrath. sind in Hamburg,
Gemäßheit
Dezember 1892,
und die Stimmkarten in E zu Hannover, den 7. Dezember 1892.
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der im § 36 unseres Statuts be⸗
zeichneten Gegenstände. Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben sich in
des § 28 unseres Statuts spätestens
am letzten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei Herrn S.
atz zu Hannover auszuweisen fang zu nehmen. Stadt⸗Theater.
Der Vorstand. R. Limmer.
Actienbierbrauerei
um Planenschen Lagerkeller Dresden. Hierdurch machen wir bekannt, daß die notarielle Ausloosung von 50 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Anleihe vom 13. August große Blei⸗ 1873, Dienstag, den 13. Dezember a. c.,
bei Ad. Rosenstern, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Conferenzlocale
in Uelzen auf der Brauerei in Plauen Actien in Empfang zu nehmen.
Aufsichtsrath. Dr. Mittelstraß
8
stattfindet.
Dresden, den 9. Dezember 1892.
Der Verwa srath.
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
—,————9