1892 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Kalau. Bekanntmachung. [53203]1 Marggrabowa. Bekanntm 8 5321011] jschen S 6 z Finb⸗ 111“ 8 1 G 8 1 1 8 u“ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Gl53fal Sr Ferzfrentlichung 1 ve in das Eöö L“ FFqma. Bekanntmachung. 1053224] 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich] gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft. Der Kaufmann 7 Königstraße 42) und als deren schafts⸗ sowie in das Musterregister werden für das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts erichts den Deutsch Rei senschaftsregister durch In dem Zeitraume vom 1. Januar bis 31. De⸗ 2) die Königsberger Hartungsche Zeitung und Preuß. Staats⸗Anzeiger, Joseph Gentgen zu Linnich setzt das Handelsgeschäft nhaber der Kürschner David Schnapp zu Jahr 1893 ZEIDIII1I1“ Geschäftsjahr 1. nmar mee Seen eichs⸗ und Preußischen zember 1893 werden die in dem Artikel 13 des 3) die Königsberger Allgemeine Zeitung, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, ünter unveränderter Firma fort. Berlin, 8 8 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Dezember 1893, 8 88 die Schlesische Jenun Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ für kleinere Genossenschaften aber nur durch die 3) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Sodann wurde unter Nr. 199 des Firmenregisters unter Nr. 23 975 die Firma: Preußischen Staats⸗Anzeiger, A. ür die Kreditgesellschaft Marggrabowa mit die Brealnn h . gen sowie die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden. Königlichen Regierung zu Erfurt, eingetragen die Firma Joseph Gentgen, welche ihre Fabrik hygienischer Bade⸗Apparate 2) dusch den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ unbeschränkter Haftpflicht und für den Vorschuß⸗ bekannt emacht g 5 88 schafts⸗ und Musterregister des hiesigen Königlichen Tapian, den 1. Dezember 1892. 4) die Weißenseer Zeitung, Niederlassung zu Linnich hat und deren Inhaber de S. Marecus Amtsblatts zu Frankfurt a. O. und verein zu Marggrabowa mit unbeschränkter Haft. Die Werbffentli .* en. der Bek Amtsgerichts im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Königliches Amtsgericht. und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, Kaufmann Joseph Gentgen zu Linnich ist (Geschäftslocal: Skalitzerstr. 10) und als deren 3) durch das Kalauer Kreisblaat pflicht, 8g Sse he⸗. Genossenschaft Sen.e. anntmachungen für lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in der 111“ b durch die sub 1 und 4 genannten Blätter allein er⸗ Aldenhoven, den 6. Dezember 1892. Inhaber der Kaufmann Meier Samuel (Sieg⸗ veröffentlicht werden. za. durch den Deutschen Reichs und König⸗ Deutschen Richs⸗ en verplgt. außer in dem Trierischen Zeitung und in der zu Prüm erscheinenden Tarnowitz. Bekanntmachung. [51387] folgen. 1 ¹—Khnigliches Amtsgericht. fried) Marcus zu Berlin, Kalau, den 5. Dezember 1892. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Anzeiger, auch 8b und Preustischen Staats⸗ Eifeler Volkszeitung erfolgen. . Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterreaister unter Nr. 23 976 die Firma: Königliches Amtsgericht. Berlin, 8 51 ö im Offentlichen Anzeiger zum 111““ eee 188 hiesige 88 .— durch sub 1 genannte Blatt Johaun Steiling b. rch die H ig 3 in Sznigsb 3“ en erfolgen außer in dem Deuts en Reichs⸗ 2 z den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, fallein ekannt gemacht werden. 8 2311 (Geschäftslocal: Liecbenwalderstr. 45) Kolmar i. P. Bekanntmachung. (52214] c. 88 de Hertng chen Zhätan in Königsberg, Ober⸗Glogan, den 2. Dezember 1892. Anzeiger nur in der Eifeler Volkszeitung. b. das hiesige Kreis⸗ und Stadtblatt, 8— Weißensee, den 1 Dezember 1892. Aldenhoven. Die Firma H. Quos zu L. (SBeschäftslaul. g See Joh 5b 11“] Königliches Amtsgericht. Prüm, den 4. Dezember 1892. c. die Breslauer Zeitung, Königliches Amtsgericht. ist erloschen und heute unter Nr. 176 des Firmen⸗ Gottlied Steiling zu Berlik,— registers gelöscht worden. unter Nr. 23 977 die Firma:

12

11““

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in di 3. für die übri Genossenschaf * 18e Funß ie B. für die übrigen Genossenschaften W1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. d. die Schlesische Zeitung 8 v 8 8 W.-Buchholz. Bekanntmachung. [53234] Aldenhoven, den 6. Dezember 1892. Paul Hyan 8 Königliches Amtsgericht. 1 (Geschäftslocal: Rüdersdorferstr. 26) und als

hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister z. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Oberweissbach. Bekanntmachung. [53217] 3ůe dur lich Preußischen Staats⸗Anzeiger und Die Veröffentlichung der Einträge i 2 hiesig 8 veröffentlicht werden. . uöu] I1“ . b Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußti⸗ b. durch das hiesige Kreisblatt Gewossenschaftsrenister erzolgt im Ja 8. 1893 Hiesiige Rendsburg. Bekanntmachung. [53226] 3 Bei kleineren Genossenschaften wird die Veröffent⸗ Die die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, erfolgen. durch den D eutf chen Rei 8 6⸗An⸗Li re 1893 außer Eintragungen in die öffentlichen Register 98 8 lichung nur in den Blättern zu a. und b. erfolgen. Musterregisters und den Markenschutz betreffenden deren Inhaber der Fabrikant Jeas Paul Louis 2) Ostdeutsche Presse zu Bromberg, Die auf die Führung des Registers bezüglichen Ra. bezügl. der nachverzei Sr hiesigen Amfegerichts pro 1893 werden es Tarnowitz, den 29. November 1892. Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts 1 8 [5311882] Hyan zu Berlin, 22₰ 3) Schneidemühler Zeitung, Arbeiten werden von dem Amtsgerichts⸗Rath Dörks mit unbeschränkter Haftpflicht: offenschaften-— 1) hinsichtlich des Handelsregisters im Deutschen Königliches Amtsgericht. werden vom 4. Januar 1893 bis 31. Dezember 1893 Alsleben, Saale. In unser Firmenregister ist eingetragen worden. 8 8 bekannt gemacht ssaint ausgeführt 1) den⸗ Locsum⸗Verein Neuhaus a. Rwog., sowie . 6 d Königlich reußischen 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8e Nr . ppft die Fi B. Nicolai“ Firmenregister Nr 22 259 oie Firma: 1— nt gemacht. werden. 8 8 den Spar⸗ u. Vorschußverein zu Neuhaus, Staats⸗Anzeiger, in den Hamburger Nach⸗ 8 klenb Bek 3G ; Berliner Börsenzei 7 b I. Bei Nr. 8, woselbst die Firma „B. colai““ 2 1 ¹ 8 Kolmar i. P., den 1. Dezember 1892. M abowa, den 2. Dezember 1892 2 Byheg⸗ ichtes ees.e. Rnebe- 86 t Tecklenburg. Bekanntmachung. 335. 2) in der Berliner Börsenzeitung, get steh Spvalte 6: Diese Firme Emil Moritz. P., d embe arggr a, den 2. Dezember 1892 Schmalenbuche u. Igelshieb durch die richten, in der Rendsburger Zeitung und im ür 3 seingetragen steht, in Spalte 6: Diese Firma ist auf 8 SX 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schwarzb „Rudolstädtische Landeszei 2 Rendsburger Wochenblatt 8 Die Bekanntmachung von Eintragungen 3) in dem Beeskow⸗Storkow'er und Teltow'er Wittwe Nicolai, Marie, geborene Patté, durch Erb⸗ Berlin, den 8. Dezember 1892. 8921 WE“ städtische Landeszeitung und binsichtlich des Muster⸗ Zeichenregisters 8 hiesige Handels⸗ und Musterregister erfolgt für das Kreisblatte, 6 gang übergegangen und unter Nr. 41 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Ge Fenn- hi 5 Zehanaan chencg 1u“ Marggrabowa. Bekanntmachung. [53211] 2) den Consum⸗Verein zu Katzhütte, den Vor⸗ nur im Deutschen Reichs, und Königlich Ieh. den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ beer,Hec ECE1“ für regitters für diese neu vorgeiragsehne . 11 1“ 5b es Gesetzes vom Die Veröffentlichung der Eintragungen in das schußverein zu Meuselbach und den Consum⸗- Preußischen Staats⸗Anzeiger z Br li rensti⸗ jeve ie Führung des Genossenschaf ] II. Laufende Nr. 41 (früher Nr. Z). Bezeichnung 1 1. Juli 1889 bekannt gemacht, daß die auf das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts wird für verein das. durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische veröffentlicht werden. schen Senets mheiss n 11ö1“““ rung des Genossenschaftsregisters ve⸗ des Firmainhabers: Die Wittwe Nicolai, Marie, 1 85 Genossenschaftsregister sich beziehenden Bekannt⸗ das Geschaftsjahr vom 1 1 Uee Enür ZEö1” i Rendsburg, den 1. Dezember 180. 2) durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts treffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten geborene Patté. Ort der Niederlassung: Stadt Bielefeld. Handelsregister 153120] machungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Dezember 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ und 3) den Vorschußverein zu Lichte b. W. durch die Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. zu Münster,. 1“] 1. Januar 1893 bis 31. Dezember Alsleben. Bezeichnung der Firma⸗ B. Nicolai. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 2 ee2s. 3) durch die Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 1893 werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Alsleben, Saale, den 30. November 1892. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1359 die 5 Firma H. Gläntzer zu Bielefeld und als deren

Kolmarzer Kreisblatte veröffentlicht werden. ean he Keswe . 1 8 3 Kolmar i. P., den 1. Dezember 1892. * 5 1“ chneten Gechossenschafte ““ 4) durch den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich. im Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatte veröffentlicht Königliches Amtsgericht. E äntzer efeld und a Königliches Amtsgericht. 1“ die 21 gsberger Hartung'’sche mit befcücinrt nacherse chneteanch. dossenschafte Rendsburg. Bekauntmachung. 53225] Die Bekanntmachung von Eintragungen in das werden. 3 8 Fnhaber der Färbereibesitzer Heinrich Gläntzer zu 8e E1“ gen... ’” 1) be Arter Haffh icht, 11“ Eintragungen in die öffentlichen Register des Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1893 er⸗ W.⸗Buchholz, den 3. Dezember 1892. Bielefeld am 5. Dezember 1892 eingetragen. [53204] 6 auf die Führung der Register bezüglichen Ge⸗ 1) dem Consum⸗Verein zu Oberweißbach, hiesigen Amtsgerichts pro 1893 werden hinsichtlich folgen: 8 Konigliches Amtsgericht. . 1953119] Landsberg i. Ostpr. Bekanntmachung. schhh VHC Dörks 8 2 EI zu Meura, des Genossenschaftsregisters im Deutschen Reichs⸗ —— durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen —— Aschersleben. Die unter Nr. 350 unseres Vom 1. Januar 1893 ab werden die im Laufe w. wee 1 böts⸗Secretär Toussaint wahr⸗ d ch dde Sonmn b.Rudolstar Unterweißbach und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Staats⸗Anzeiger zu Berlin, und außerdem Witten. Bekanntmachung. [53237] Firmenregisters eingetragene Firma C. Gerke, mit Bochum. Handelsregister [53121] dieses Jahres erforderlichen Bekanntmachungen über 8 ge. 8 11““ üee. Landeszeitung. sowie im Rendsburger Wochenblatt veröffentlicht bezl. der Molkerei⸗Genossenschaft zu Lengerich Die Eintragungen zum Handelsregister werden für dem Sitz in Aschersleben Inhaber: Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Ks nar-licget -u“n i. h““ Eths ac; rn A. Dezember 189 werden. . und das Jahr 1893 veröffentlicht werden: Karl Gerke daselbst ist heute gelöscht worden. Unter Nr. 130 des Gesellschaftsregisters ist die am register des hiesigen Gerichts durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. .“ Rendsburg, den 1. Dezember 1892. v des Lengericher Spxar⸗ und Darlehnskassen⸗ . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Aschersleben, den 30. November 1892. 1. Dezember 1892 unter der Firma Carl Breuer & Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 4 E.an 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3 Vereins b. in der Kölnischen Zeitung, Nönigliches Amtsgericht. Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die die Ei Beschluß. 8 153355] Oebisrelde. Bekanntmachun * [53218 . durch den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich, c. in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung 1 am 1. Dezember 1892 eingetragen und sind als Ge⸗ Königsberger Hartungsche Zeitung erfolgen. Für Die füͤr die Eintragungen im Handels⸗ und im Die im 893 bei v⸗ p b Reppen. Bekanntmachung [53227] . bezüglich des Westercappeln'er Spar⸗ und d. im Wittener Tageblatt; 8 8 8 8 sellschafter vermerkt: kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ Genossenschaftsregister vorgeschriebenen Bekannt⸗ tragungen WT v ommenden Ein⸗ Im Jahre 1893 werden die Eintragungen i d Darlehnskassen⸗Vereins und die Eintragungen zum Genossenschaftsregister: Berlin. Handelsregister 1534251] 1) der Kaufmann Carl Breuer zu Bochum, machungen durch den Reichs⸗Anzeiger und das machungen werden im Laufe des Jahres 1893 er⸗ re⸗ S 8 deg G und Genossenschafts⸗ Handels⸗ und Musterregister ö“ 96G 6 bezl. des Landwirthschaftlichen Consum⸗Vereins a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 2) der Ingenieur Otto Philipp zu Berlin. Regierungs⸗Amtsblatt für Königsberg. ö“ 8 88 08 Reichs Köniali schaftsregister, soweit sie größere Genossenschaften zu Westercappeln b. im Wittener Tageblatt; Zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1892 sind Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Landsberg i. Ostpr., den 1. Dezember 1892. a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pr nifahe 88 und Königlich betreffen b groß n durch das Wechenblatt für den Kreis die Eintragungen zum Muster⸗ und Zeichen⸗ am 8. Dezember 1892 folgende erfolgt: ausschließlich dem Kaufmann Carl Breuer zu. Königliches Amtsgericht. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 Staats⸗Anzeiger, 1) den Deutschen Reichs⸗ und P 26 lenburg zu Ibbenbüren, register: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10345, ö“ b. im Hannoverschen Courier, die Magdeburgische Zeitung, 2St seie I“ e. des Ladberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: c. in der Osnabrücker Zeitung, . E“ Intelligenz⸗ und Leseblatt 2) EEEö Vereins zu Ladbergen 8 Witten, den 6. Dezember 1892. Dentsche Autocopist Compagnie Bochum. Handelsregister [53122 Im Jahre 1893 werden von dem unterzeichneten Ad. im. Meller Kreisblatt. 1““ 1 iun Debisfeh S 1— 3) die Ferekiutter 1 durch das Tecklenburger Sonntagsblatt. Königliches Amtsgericht. Nobiling & Co. 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Amtsgerichte die Eintragungen in das Zeichenregister Für kleinete Genossenschaften werden die Bekannt⸗ Fb I. 1ö“ 4) das Reppener ee Tecklenburg, den 30. November 1892. b mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Kaufmann Carl Breuer zu Bochum hat für und in das Musterregister durch den Reichs⸗ und machungen nur in den zu a und d genannten Er 1 S Zei hen⸗ und Musterregister erfolgenden hekannt gemacht hde 1 Königliches Amtsgericht. Wittenberge. Bekauntmachung. [53238] getragen: die zu Bochum bestehende, unter der Nr. 130 des Ge⸗ Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ Blättern erfolgen. 8 intragungen nur durch: Somzelt es sich um klei Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Die Gesellschaft ist durch den Tod des alleinigen sellschaftsregisters mit der Firma Carl Breuer & gaister durch den Reichs⸗ Staats⸗Anzei Melle, den 7. Dezember 1892. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Soweit es sich um kleinere Genossenschaften 5 Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zei ster⸗ und verfönlich haftenden Gesellschafters Friedri 5 eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ register durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, ESE11““ Preußischen S 8 handelt, erfolgt die Veröffentlichung nur in de Tremessen. Bekanntmachung. 1 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und perfönlich haftenden Gesellschafters Friedrich Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kauf die Berliner Pörsenzeitung, die Laubaner Zeitung K Amtsgericht. I. veroske et hen Staats⸗Anzeiger Blättern zu 1 und 3 vorstehend 8 Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1893 Ernst Eugen Nobiling aufgelöst. mann August Koenig zu Bochum als Procuristen und Laubaner Anzeiger, sowie die Breslauer Zeitung, 1 OC bisf ibe, den 4. Dezember 1892 Reppen den 3 Dezember 1892 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister, sowie die Ein⸗ beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt durch In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 111, bestellt, was am 8. Dezember 1892 unter Nr. 93 die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 1im 88 [53212] Shsccg ezrtalic Dezember 18. Königliches Amtsgericht tragungen betreffend die Ausschließung oder Auf⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: des Procurenregisters vermerkt ist. Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und in der Mühlberg a. E. Im Jahre 1893 bö6 Königliches Amtsgericht. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft werden im Preußischen Staats⸗Anzeiger, F. Hakenbeck und Kabelich Laubaner Zeitung bekannt gemacht werden. den Bezirk des unterzeichneten Gerichts 8 Ohl 5 8 8 8 “] 8 Jahre 1893 von dem unterzeichneten Amtsgericht für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister auch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 1 e“ nlau. 1““ 1 [53219] Rheinbach. Bekanntmachung. [53228] veröffentlicht werden durch noch durch getragen: Bolkenhain. Bekauntmachung. (53123] Königliches Amtsgericht. . im Deutschen Reichs⸗ lich I 893 sollen die auf die Führung des Für das Geschäftsjahr 1893 erfolgt die Veröffent⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich das hiesige Intelligenzblatt. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Die unter Nr. 95 unsercs Firmenregisters ein⸗ vW“ Preußischen Staats Anzeiger, im T.ne Haristers sich 115 8 8* T“ lichung der Eintragungen in das Handelsregister des Preußischen Staats⸗Anzeiger, Wittenberge, den 1. Dezember 1892. Betheiligten aufgelöst. sgeetragsne Firma Heinrich Fischer zu Bolkenhain Lauchstedt. Beschluß. [532061% werdater Kreisblatt, im bi cen Elbboten i8ts 18 d ne See2. chäfte des hiesigen Ge⸗ hiesigen Königl. Amtsgerichts durch folgende Blätter: 2) die Posener Zeitung, Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Paul Georg Eduard Kabelich ist geloscht worden. Im Jahre 1893 werden die seitens des hiesigen und in der Berliner BFrfe öe. 8 8 & Kocßler unter Mit⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 3) die Ostdeutsche Presse und zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Bolkenhain, den 2. Dezember 1892. Amtsgerichts zu bewirkenden Veröffentlichungen, b. die Eintragungen ee Ze 8 1 ““ es 8 erichtsschreibers Secretärs Thielisch Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 4) das Mogilnoer Kreisblatt (Tremessener Zeitung). Witzenhausen. Bekanntmachung. [53239]1] nderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 968 des 8 Königliches Amtsgericht. b a. betreffend das Handels⸗, Gesellschafts⸗, Ge⸗ register 2 8 ee ee bee 1“ 2) die zu Köln erscheinende Kölnische Volkszeitung Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein⸗ Firmenregisters. b 1 8 nossenschaftsregister durch den Reichs⸗An⸗ im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger 8 g21. vemeshene efe sollen bekannt gemacht werden, und Handelsblatt. 1b schaften werden lediglich im Deutschen Reichs⸗An⸗ träge in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter 531241 zeiger, Hallesche Zeitung und Lauchstedter c. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister seme S. t⸗ erfolgen; 1 3) die zu Bonn erscheinende Bonner Volkszeitung, zeiger und im Mogilnoer Kreisblatte (Tremessener register, und zwar auch soweit sie kleinere Genossen⸗ Nr. 23 968 die Handlung in Firma: Braunschweig. Der zu der im Handelsregister Nachrichten, die den Consum⸗Verein Lauch⸗ im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger e inh 8s 88 88 Handelsregister: 3 4) das hierselbst erscheinende Kreis⸗Intelligenz⸗ 8 Zeitung) erfolgen. schaften betreffen, sollen im Jahre 1893 durch: F. Hakenbeck & Kabelich Band N s 167 verzeichneten Wolff & stedt und Schafstedt betreffenden, nur durch Elbboten Berline den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Blatt. Tremessen, den 2. Dezember 1892. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Wilke s g Konkurseröffnungsvermerk ist Leute letztere beiden Zeitungen, bekannt gemacht werden. Beee ah Schlesische und Die.⸗ Veröffentlichung der Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Kaufmann Paul Georg Eduard Kabelich zu gelöscht u“ . 1 b. betreffend das Zeichen⸗ und Musterregister Mühlberg a. C., den 1. Dezember 1892 Stadiblat Zeitung und das Ohlauer Kreis⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt gemäß § 147 des b. das hiesige Kreisblatt Berlin eingetragen worden. 8 ge Braunschweig, den 7. Dezember 1892 durch den Reichs⸗Anzeiger 8 8 Königliches Amtsgericht Stadtblatt 8 Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Er⸗ Bekanntmachung. 32] erfolgen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Herzogliches Amtsgericht 1 erfolgen. .e 88 das Feic. und Musterregister: werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, bezw. § 5 Die Eintragungen in das Handels⸗ (Firmen⸗ Witzenhausen, den 6. Dezember 1892. 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in g Feamaan Lauchstedt, den 1. Dezember 1892. ““ 8 urch n E““ der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Hrocura⸗, Genossenschafts⸗, Gesellschafts⸗, Must Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma: 1““ Königliches Amtsgericht. Müncheberg. Bekanntmachung. [53213] in das Genossenschaftsregister; 1 Genossenschaftsregisters ꝛc. vom 11. Juli 1889, durch Register für den diesseitigen Gerichtsbezirk Orthelius. Bernhard Barth eets. 11 8 in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die vorstehend unter 1 und 3 genannten Blätter, 1893 1 1“ (Geschäftslocal: Markgrafenstraße 27 a.) sind: [5312 Lublinitz. Bekanntmachung. [53207] 6 die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ das Ohlauer Kreis⸗ und Stadtblatt, bezüglich sowie den zu Bonn erscheinenden General⸗Anzeiger für ——2à durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ Zossen. Bekanntmachung. 53240] der Schneidermeister Carl Bernhard Barth und Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister In dem Geschäftsjahre 1893 werden die auf 19 Ln zu 1e . Bekanntmachungen werden im E Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ Bonn und Umgegend. Die Bekanntmachungen für rung zu Münster, Im Geschäftsjahr 1893 werden für den Bezirk des der Schneidermeister Louis Albert Theodor Band V Seite 306 ist heute die Firma: Führung des Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und üS schen eichs⸗ und Preußischen Staats⸗ schaften auch durch die Schlesische Zeitung. kleinere Genossenschaften sollen außer in dem b. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen Müller, Rnudolph Kraatz & Co. Musterregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Lublinitz d Cö16“ Anzeiger des Amtsblattes DOhlau, den 6. Dezember 1892. Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in dem zu Bonn c. durch den Vredener Anzeiger; 1) in Handelsregistersachen durch beide zu Berlin. (Specialgeschäft für Molkerei⸗, Ventilations⸗ und 5 f er Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., so⸗ Könizliches Amtsgericht. erscheinenden General⸗Anzeiger für Bonn und Um⸗ die Eintragungen für kleinere Genossenschaften den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Dies ist unter Nr. 13 789 des Gesellschafts⸗ Tränk⸗Anlagen, Maschinenfabrit) f 8 s als deren Inhaber der Ingenieur Rudolph Kraatz

.“

Lauban. Bekanntmachung. [53205]

ein⸗

8

UWAerxpun rgedr-n;en⸗

bezüglichen Bekanntmachungen wie folgt veröffent A 5 L“ licht werden: ““ Hv bei kleinen Ge⸗ gecgend erfolgen. jedoch nur durch die zu b. und c. genannten Blätter Preußischen Staats⸗Anzeiger, registers eingetragen worden. 8 In. 8 scur Rudolph Kraa a. bezüglich des Musterregisters nur im Deutschen M⸗ Füg nhö4 Wuchenk Neiches⸗AUngeiger und im Di. 153220] Rheinbach, den 1. Dezember 1892. 1 bekannt gemacht werden. b. die Berliner Börsenzeitung, 8 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. No⸗ und der Kaufmann Hermann Nieß, beide hieselbst, Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗An⸗ emür * Wochenblatt veröffentlicht werden. ldenbarg i. Molstein. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Vreden, den 6. Dezember 1892 c. die Vossische Zeitung, vember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft als Ort der Niederlassung Braunschweig und zeiger, üncheberg, den 5. Dezember 1892. bicae vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem X“ Königliches Amtsgericht. d. das Teltower Kreisblatt, in Firma: unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem Königliches Amtsgericht. Föft gen Handels⸗ und Genossenschaftsregister er⸗ Knerydt. Bekauntmach 16 . 2) in Zeichen⸗ und Musterregistersachen Emil Ziehlke gesellschaften“ Folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ noch im Oberschlesischen Anzeiger, folgen im Jahre 1893: Zur Ve. g159286 153233] ddch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ (Geschäftslocal: Joachimstraße gesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1892. .bezüglich aller anderen Register und größe 53214 ) im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich; n gjes.“ ö1““— Sse. 8 [5323³ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Lampenfabrikant Emil Heinrich Franz Braunschweig, den 7. Dezember 1892 8 44 öSZ.SbG e 8 * . 2) j 111“1“ 8 hs v ieben Bek erde & on zoschzftsjaßr 1893 werde f e I““ ue“ 82 . 1““ 8 zeichneten Blättern noch Die Bekanntmachungen aus dem Seehen e⸗ 2) im „Hamburgischen Correspendenten“ 1 L““ Bekanntmachungen werden In dem Geschäftsjahr 1893 werden auf die a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich der Lampenfabrikant Carl Wilhelm Emil R. Wegmann. in der Berliner Börsenzeitung des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1893 i 3) in den bhierselbst erscheinenden „Wagrisch⸗ drer1). . en Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger Ernst Ziehlke, G in der Schlesischen Zeitung dem Deutschen Reichs Hczeiger ““ Fehmarn schen Blättern, 1) 85 ee-N und Krmiglich Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte We eöen b. das Teltower Kreisblatt beide zu Berlin 8 . 14[ —22* 2 8 2 7 Sie . . 8 2 4 7 ,55 5 * b. 5 18, 8 5 19 T⸗. 1 Kr. 1“ 8 8 u“ 8 4 1 „e in der Breslauer Zeitung, der Hessischen Morgen⸗Zeitung und, die aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem 2) Fe ehtacge Seraten Anseiger, Amtsgerichtsbezirk Waldenburg von dem Amts⸗ erfolgen. Dies ist unter Nr. 13 790 des Gesellschaftsregisters Breslau.- Bekanntmachung. 1531331 Lublinitz, den 1. Dezember 1892. dem Wolfhager Kreisblatte zu 1 genannten Bhett, die Bekanntmachungen aus 9 die Rhevet 8 gerichts⸗Rath Pyrkosch und dem I. Gerichtsschreiber, Zossen, den 2. Dezember 1892. eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 812, be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 veröffentlicht werden. dem Genossenschaftsregister für kleinere Genossen. Zie durch das 8 Fsenschaftsges Secretär Schröter bearbeitet. 1 Königliches Amtsgericht In unser Firmenregister ist unter Nr. 360, wo⸗ treffend die hier unter der Firma Breslauer Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts schaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. 1889. 7 das Sene. haftsgesetz vom 11. Juli 1 Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen 8b büce seldst die Handlung in Firma: Wechsler⸗Bank bestehende Actiengesellschaft, heut 8 v1“ 7. 8 * Aeers j 5. De 89⸗ 3 88 inere 1 2 ene 8 f . ““ 299242 G 2 naetrna 9

1 Cö1“ [52208] register erfolgen für das Jahr 1893 im Deutschen Oldenburg i. H., den 5. Dezember 1892. Ebe vorgeschriebenen erfolgt: ““ Züllichau. Bekanntmachung. [53242]2 Herrmaun Fehmer eingetragen worden: Malmedy. Die Veröffentlichungen der vorgeschrie⸗ Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatte Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗A ͤͤ a. aus dem Handelsregister: Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Am 28. November 1892 haben die Funktionen des benen Eintragungen in das Handelsregister des hie⸗ Naumburg (Hessen), den 5 Dezember 1892. Zelnn en Reichs⸗Anzeiger durch die Rheydter in der Berliner Sesenzeitung. aus dem Genossenschaftsregister für den Vorschuß⸗ getragen: zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellten 83. 5 . 8 1— 8 8* 2 * 2. ¹ .— 592. 5220 . 8 9 9 8I. g güeaenrs,, Is 88 bg. 8 8 .. 8 5 b 2 8 8: 1 8 k 8 2 8. 8 8 S8⸗ sigen Königl. Amtsgerichts erfolgen während des ““ Königliches Amtsgericht. 01 1 3 [53221] Rhe⸗ dt, den 1. Dezember 1892 der Schlesischen reslauer Zeitung und verein zu Züllichau, eingetragene Genossenschaft mit Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Mitgliedes des Aufsichtsraths, Kaufmanns Joseph

pe. Im Jahre 1893 erfolgt die Bekanntmachung 1ö“ im Waldenburger Wochenblatt, unbeschränkter Haftpflicht, außer durch den Deutschen den Kaufmann Bernhard Hermann Riemann zu Lipmann zu Breslau aufgehört, und sind die Kauf⸗

Jahres 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Off 9 - en een . irger Wochenb Königl. Preuß. Beeaiser awaes ves der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. aus dem Genossenschaftsregister . Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die „Züllichaufer Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ leute Ottomar Degenkolb zu Breslau und Herrmann Malmedy erscheinenden Wochenblätter La Semaine Neustadt a. Rbge. Bek ch ng. [5328 noffrnfeheftshegister: 8 - Dentschen Reichs⸗Anzeiger, sowt Nachrichten“ erfolgen. veränderter Firma fortführt. Vergl. Nr. 23 969. Meidner zu Breslau zu Mitgliedern des Vorstandes und l'Organe de Malmedy, durch die in Köln er⸗ 8 Die Eintra vchees g. 8 zeg. [53286] 1) stets im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Stolp. Bekanntmachung. [53229] 3 im Waldenburger Kreisblatt und Züllichau, 5. Dezember 1892. Demnächst ist in unser Firmenregister unter gewählt worden. scheinende Kölnische Volkszeitung und das zu Aachen noftenscats weteet 8 88 biesige Handels⸗ und Ge⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Während des Geschäftsjahres 1893 werden die auf 8 Waldenburger Wochenblatt; Königliches Amtsgericht. MNrr. 23 969 die Handlung in Firma: Breslau, den 2. Dezember 1892. erscheinende Politische Tageblatt. öffentlicht na 9. 8 s. en für das Jahr 1893 ver⸗ 2) in Hinsicht des Handelsregisters außerdem in die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ Muster⸗ für kleinere Genossenschaften. 1 Herrmann Fehmer Königliches Amtsgericht.

Bezüglich der im diesseitigen Gerichtsbezirke be⸗ 8 1) den D. tsche Reichs⸗Anzei der Kölnischen Volkszeitung und im Sauer⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte für außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Züllichau. Bekanntmachung. [53241] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8. stehenden Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ 2) den 8 8-ha „ländischen Volksblatt, unsern Bezirk durch den Amtsrichter Hirschfeld unter im Waldenburger Wochenblatt. Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen der Kaufmann Bernhard Hermann Riemann zu nachungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 3) dfe Neesige Leineeitn 85 3) in Hinsicht des Genossenschaftsregisters im Mitwirkung des Secretärs Piske bearbeitet werden. Waldenburg den 2. Dezember 1892. ksaus dem Genossenschaftsregister für den Bork⸗. Berlin eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. [53132] ind das in St. Vith erscheinende Kreisblatt für den klei 8s ig, vegezfchaeg⸗ . N Sauerlandischen Volksblatt. Die Veröffentlichung der in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. Trebschen'er Darlehnskassenverein, eingetragene Ge. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze In unser Procurenregister ist bei Nr. 1777 das Freis Malmedy. t für den- Für kleinere enossenschaften erfolgen die Ver⸗ Olpe, den 1. Dezember 1892. Ffewirkten Eintragungen wird durch: 1“ ssenschaf it unbeschränkter Haftpflicht außer zu Berlin Erlöschen der dem Kaufmann Albert Bucher, hier, * öffentlichungen außer in dem unter 1 nur noch in Kohnigliches Amtsgericht. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich nossenschaft m übeschre X l, 8

Malmedy, den 7. Dezember 1892. dem unter 3 bezeichneten Blatt 8 8 weissenfels. Bekanntmachung. [53235] durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch unter Nr. 23 970 die Firma: von dem Kaufmann Ferdinand Ziegler, hier, für die Königliches Amtsgericht . Nenustadt a gibge. 5 eb 1892 eeöe“ 2) Preußischen Staats⸗Anzeiger, die or H. Fahnkow Nr. 7157 des Firmenregisters eingetragene Firma g a. Rbge., 5. Dez 892. [53222]] 2) die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen:

Im Jahre 1893 werden bekannt gemacht werden d T111““ Pten? erfolge

öe. urch die „Züllichau'er Nachrichten“ erfolgen. kkon 1 222 8 11“¹“ (Geschäftslocal: Grenadierstr. 28) und als deren Ferdinand Ziegler, hier, ertheilten Procura heute 1) in unser Handels⸗ bezw. Genossenschaftsregister: 11“

Mansfeld. Bekanntmachung. [53209] 8 otterndorf. Die Eintragungen in das Handels⸗ 3) das Amtsblatt zu Köslin, 1t 8 1 b . as. Jümtchan, 3e icliches Amtsgericht. Inhaber der Schlossermeister Rudolf Heinrich eingetragen worden. 8 Für das Geschäftsjahr 1893 wird die öffentliche Nortorf. Bekanutn 8 Haüthin und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 4) die Zeitung für Hinterpommern hier, a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich enn Fahnkow zu Berlin, Breslau, den 3. Dezember 1892. 1 Bekanntmachung der Eintragungen des hiesigen Die Eintra bg 1“ 8. „[53215]] gerichts werden im Jahre 1893 durch das Ottern⸗ 5) die Stolper Post hier, 1“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 88 8 unter Nr. 23 971 die Firma: Königliches Amtsgerich Amtsgerichts: Nee ee Trrhe 1” Seen nb eaaf dorfer Wochenblatt, den Hamburgischen Correspon⸗ die Veröffentlichung der in das Muster⸗ und Zeichen⸗ 8 b. in der Berliner Börsenzeitung, Handels Register Günther Kleinschmidt 18 8 I. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: lchsecc 82 8e; en htsae werden denten und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger be. register bewirkten Eintragungen nur durch c. im Weißenfelser Kreisblatt:; 8 t ““] (Geschäftslocal: Wassergasse 38) und als deren v a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Reichs⸗ und Köni lich Pre dem eutschen kannt gemacht werden. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich für kleinere Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Inhaber der Schlossermeister Günther Klein⸗ Breslau. Bekanntmachung. 1 [53126] Preußischen Staats⸗Anzeiger, Anzeiger, dem g8- i9 8 isch Staats⸗ Otterndorf, den 5. Dezember 1892. 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, sschaften 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889) und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach schmidt zu Berlin, 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4276 der ne Berlcer Börsen eitung. Fne⸗ Ln. de den nörgi öHe der Königliches Amtsgericht. I. sdiejenige der in das Genossenschaftsregister bewirkten cerfolgt die Bekanntmachung nur in dem zu 1a. und Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der unter Nr. 23 972 die Firma: Uedergang des unter der Firma Hirtsche Sortiments⸗ die Saale⸗Zeitung zu Halle a. S., licht werden 8 für keeinece Gen Fei unn. veröffent⸗ 8 —— Eintragungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ 1c. bezeichneten Blatt; 1 8 Niubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ A. Britzke buchhandlun (Lonis Köhler) bisher hier be⸗ 1. den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft die Veröffentlich F. L SSen. haften wird I F. Eylau. Bekanntmachung. [53223] Anzeiger durch die Zeitung für Hinterpommern 2) in unser Zeichen⸗ und Musterregister nur in registereinträge aus dem Königreich Sa vhlen⸗ dem (Geschäftslocal: Schloßplatz Nr. 10) und als stehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Buch⸗ Mansfeld zu Mansfeld; fedialich der 2 Sen dem mest genannten, Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ und die Stolper Post hier, sofern sie kleinere Ge⸗ dem zu 1 a. bezeichneten Blatt. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ deren Inhaber der Kaufmann Adolf Carl Britzke händler Carl Bonde zu Breslau, und unter Nr. 8709 für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu Nortorf, d 2 61gen „n Blatte erfelgen. register werden im Jahre 1893 durch den Deutschen nossenschaften betreffen, nur durch das erstere Blatt Weißenfels, den 2. Dezember 1892. 8 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. zu Berlin, die Firma Hirtsche Sortiments⸗Buchhandlung b rf, den 6. Dezember 1892. 8 Reichs⸗Anzeiger, das Königsberger Regierungs⸗ erfolgen. Königliches Amtsgericht. b Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die, unter Nr. 23 973 die Firma: Carl Bonde hier und als deren Inhaber der 1 Buchhändler Carl Bonde zu Breslau heut ein⸗

a. und d. bezeichneten Blätter; znialiches Amtsgeri iger, S Königliches Amtsgericht. Amtsblatt, die Königsberger Hartung'sche Zeitung, Stolp, den 1. Dezember 1892. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ A. Krüger ffentl abends, die letzteren monatlich. (Geschäftslocal: Ackerstr. 50) und als deren getragen worden. en 3. Dezember 1892.

II. in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch eeesesche⸗ 8 16““ den Staats⸗Anzeiger zu la., 58 ,60 „sund das Pr. Eylauer Kreisblatt veröffentlicht Königliches Amtsgericht 5a9 a erfolgen. . Se v7r, [53216] werden. 8 8 E“ c ““ weissensee i. Thür [53116] Inhaberin die Frau Auguste Krüger, geborene Breslau, den 3. 2. esew. de 5. Dereüber 18S. SS Fhütes 552½ g88 b-. g Pr Eylau, den 5. Dezember 1892. Tapiau. Bekanntmachung. 53230] Die Veröffentlichungen über Eintragungen in das Aldenhoven. Zu Nr. 18 des Gesellschafts⸗ Stein, zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsger Musterregister durch e Feichs⸗ ins Kdonigliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige und Handels⸗ und das Genossenschaftsregis den für registers Firma Joseph Gentgen in Linnich unter Nr. 23 974 die Firma: 1 hen Reichs⸗ un 1 85 Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch das Jahr 1893 durch 1 wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch .5 Schnapp

—— -——

2*

—.,——

8