zum e 1 eeier Jer die .8 ö dSres 85 e die nachträglich an⸗] [53260] 1 . per . Dezember gemeldeten Forderungen: Wi üter⸗ 9 Es “ luß⸗ 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen a. der Kümmerestasfe in Znin von 23 ℳ, I rn 8* “ e 8 ““ Wahl ehne OE111“ Amtsgericht Fiersare, im Sitzungssaale des Ge⸗ b. der er. August Knittel in Peterswaldau Eningen unter Achalm, Honau, Pfullingen, Unter⸗ schuffes und eintretenden Falls über die in § 120 Glogan, den 2. Dezember 1892. Senee a “ en Staats⸗ vFrsfung Lsn . -—— Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer 5 des Amts⸗ kis as . kursbe hren d as Vermogen de [53285] . Konkursv Fran urt a. S den 8. Dezember 1892. ———————— gerichtsgebäudes Termi 3 9 ischlermeisters Adam Jüngst in Gnesen wird II11“ ur erfahren. 8 b Namens der betheiligten Verwalt . 8 8 Schweiz. Not. 81,10 bz Russ. Zollcoup. 324,60 G Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 88 Lauenburger... “ Encghe Persgefe ““ Schlußtermins und Ausschüttung wegeed Kadene ehreng nesgnen dnühen des Kbnigliche Eisenbahn⸗Direction. Berliner Börse vom 10. Dezember 1892. 1 do. Keie 324,10 Rheiaprob⸗Sölig 4, 11090 u399102752. Hommersche . 8 9* 6 der e aufgehoben. 2. 2 “ 3 8 1 3 8 % 5 o. o. 11.4. 500—,— 8 G“ Töö“ Gnesen, - 5. Dezember 1892. .“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [53363] Norddeutsch⸗Schweizerischer Amtlich festgestellte Curse. Sinssaß der Heichshank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 v.5 %. do. do. 3 1.1. 1000 u.500 88,50 G abfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung Königlkehes ntag Amtsgericht. an gostedt, den 6. Dezember 1892 „Eisenbahnverband. Umrechnungs⸗Setze. “ “ - I11’ 1 1 ve erlegt, von dem Besitze der Sache und von den [53073] Konkursverfahren. — Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Behate 5 bihebuns 8 1.getern Hehaes) 2 5 8 eeen Fien⸗ E——— Fonds und Staats⸗Papiere. EEE1“ 8 1898— 88 — 9 orderungen, für wel S . 3 8 “ 8 8 BPBerbandstarife (vom 1. Februar ammt 1 bührung = 1, 1R — . 3⸗Tm. 8 G -ae. * n EE ereceee. Pefürd welche, si. aa8 “ 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Nachträgen wird auf den 1. Januar 1893 ein neues ihgieere 2enena. —a9s nüaer⸗ 1h,nn Eiesnne. ze Man Dtsche R „Anl. * 8710,8680 2900 107,00 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½,1.4. 10 3000 — 200196,25 G Rhein. u. Westfäͤl. Konkursverwaller bis zum 12. Januar 1893 Fneiae Kaufmanns Carl Reinhold Bergemann, in [53093] Konkursverf Tarifheft 4, enthaltend den Seehafen⸗Ausnahme⸗ Wechsel. do 8- 3 ⅞ versch. 5000 — 200 [99,90 G 8 Pfandbriefe. Sdo. 8 do. ze machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Ihraßme se Eehleselchnan den v“ 1114““ Z“ Brate, Amsterdam 100 fl. s T. 9 s168 40 kt9. do. do. 3 Les. 6273 309 0 , 11.7 3090—190168208 Sehücch. 103,10 bz Wittenburg, den 8. Dezember 1892. * d 6 88 E S . ers Ter⸗ vormaligen Gutsbesitzers Franz Richard Kost Bremen, Bremer hafen, Uxhaven, eestemünde, .. . 229 . 167 . do do. ult. Dez. 85 80 bz 2 “ 38 1. ,7 3 b9 58 S. 2 E. . Sf. 2 * 8 ; 7 . . 88 Fs. 8ö Tg G 9 5) H 9 übek“ 2 .—.—. . 2 2 0 bz 1 - —150 104 20 G S lsw.⸗Holstein. 4 102,90 bz Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinsches . 88 ngliche e Vormittags in Kaufbach, jetzt in Sne ist 88. Abnahme 84 Hamburg H., Harburg H., Harburg U. E., Lübeck, do elu. Antw 1 f M ] Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,90 B 7 3000—1 5 8 Ge1u“.“ ZS Amtsgericht. Zie mer No. 27,2 bafemmen. Amtsgerichte hierselbst, Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebꝛ der Nordenham und Stettin mit vielfach ermäßigten Brüsseln. Antwp. ö 38 do. do. do. 3 ½ 14. 10 5000 — 200100,102 8 . Badische Eisb.⸗A.,4 ver⸗ 104,10 bz G Nr. 27/28, bestimmt. Schlußrechnung nebst we hnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Frachtsätzen, zur Einführung gebracht do. do. 100 Frcs. 80,50 G do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 20085,90 b 1 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 2007107,00 G 395 1 8 Belägen ist in der Gerichtsschreiberei 1. niedergelegt. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Dasselbe zerfällt in 2 Abthei 6 Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,35 bz G E1““ 1.4. 1015 v . 1.7 5 3 1 91583 1208 50097,3 53254 Konk 3 8 6 98 nedergelegt. 2 xhti „Dasselbe zerfällt in 2 Abtheilungen: Abtheilung 1 8 .do. ult. Dez. 85,80 bz 3 ½ 1.1. Brem. A. 85,87.88,3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 97,30 G S ; 4 ;5 S 8 2 D 90 ne 2 er üt — von 28 1 4 Fj 2 8 2 fj ; ¹ .„ „„ „ 8 8 8 1 „⸗ 192 “ 5 9 22 5 2., b. 3 — — 8 .8 2 . 15.5. 2 Ies ee . 3 ““ . uben, den 7. Dezember 1892. ee; S,een rmittags 9 Uhr, bahnen. Lissab. u. Oporto r 8 Fee T111““ 3 ö1u“ 1.7 3000 — 150—, „ St⸗Anl. 86 3 1,5. 11 5000 — 5,20 bz G b“ 111“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung ex Feggsee den bestimmt. . Verkaufspreis jeder der beiden Abtheilungen M 8b 8 ö N 3 8 1 B 100,10 b; Onhreußssce.⸗ . .3½1.1. 3000 72 ,o B 8 üesten 87 3113. 11 5000— 500 3910gG Wilstedt. Offener 2 bis einschließlich 2 .. e“ GBielh . beträgt 40 ₰. u. Bare. 88 ceichb⸗Obl. 34 1.1.7 3000 — 300 VPommersche Z34 1.1. 7 do. do. 91 3 ½ 1.4. 10 5000 — 500 97,10 G Offener Arrest bis einschließlich 27. De⸗ [53086] Oeffentliche Bekanntmachung. Bielß Soweit das neue Tarifheft Verkehrsbeschränkungen Ndo.g ork do. 7 Bber⸗ Deigt. Fol. 3 versch. 5000 — 500,;8 do .111.78 75 102,50 bz “ 8 1 “ 8 8 .. 8 7 o. conl. Anl. 11. 7 3000 — 100⁄,— 3½1.4. 10 3000 — 10097,40B 8 1
8˙885
— —8 ö=önN DSSSS
103,10 5bz 98,60 bz 98,60 bz 103,50 G
do oo
28—
8 11893. e“ 11“ 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Frachterhöhungen bringt (letztere sind übrigens 7 do. o. 4 1.4. 10 5000 — 500⁄,82 “Cr. 4.7 aideren Konkursverwalters ꝛe. den 17. Jannar 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom ö“ unbedeutend), bleiben die Frachtsätze des Heftes 2 b. Paris 100 Frcz. 80,90 B Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 97,75 b; do. . 5 97,60 bz do. do. 1890 1893, Vormittags 10 Uhr. 6 wurde das am 15. Februar ds. Js. über [53252] Konkursverfahren. noch bis einschließlich 31. März 1893 in Gültigkeit. ds.. F100 Fres. 80,55 G do. do. 1890,34 1.4. 10 5000 — 10097,75 bz“ Posensche 3 101 75 bz Reuß. Ld.⸗Spart. .7 5000 — 500 102,50 G Zeven, den 7. Dezember 1892. 11 des früher in Kaiserslautern jetzt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Verbandsverwaltungen: Budapest 1900 fl. do. 9675 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. “ De Ver hreschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nbeenbdwigshafen wa. h. wohmnhaften Herd. Uhrmachers Julius Giersieben in Witten ist Karlsruhe, den 7. Dezember 1892. LEE1ö13““ . — eöee ö“ W zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters General⸗Direction Wer. st. Währ. 18 — hren, ich ergeben hat, daß eine den. “ 8 8 d Großh. 2 . S bG “ . — Termin auf den 27. Dezember 1892, er Großth Bad Staatseisenbahne Schweiz. Mlahe. 100 Fres.
[53066] Konkursverfahren Koosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse V 1 Szn. . — 1 8 smasse Vormitt 11 ,„ vor de 5 9 * ittags Uhr, vor dem Königlichen Amts Ftalien. Plätze 100 Lire 1“ 8881g Wold⸗Pyrment
2 s YVermõö 2 2 185 9 is ingest 8 — — [539 — : vZ111“ ist am 8. Dezember Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Witten, den 7. G Am 1. Januar 1893 krerg. 88. 8. vorddeutsch⸗ St. Petersburg 100 R. S. 1 ’ . 2 200 98 F0oS bö Ft. aJ.7 3800 —160 henh 8 20 38 Icne. Berantegs dnlr chaectatasoft EBommer (53087] Seffentliche Bekauntmachung Geüchtsscheiber des Königlichen Autsgerihte. sfischen Süerruffen uachkaribnetr Nuchttcge Eeeaesn .. 19 R Sss Tlist e Dßöfendprfer 1895 1995.29-—C. e. do. 1t.G 3111. 3999—4999.—B HBah⸗Wwan zu Bitterfeld. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ Konkursverfahren. 2 1. Nachtrag zu Hef ste Abt “ Geld⸗Sorten und Banknoten. berf. E 5000 —500 95,755 1 do. do. Lt. D. 31 1.1. 8 Au sbn — 2 forderungen bis 21. Januar 1893. Erste Gläubiger⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Tarif⸗ A. Bekanntmach ungen 5. 8 88 u“ Dakat. pr. St. 9,71 btz Belg. Noten 80,80 bz Eper, he nr. 3000T 200 do. do. Lt. D.4 1.1. 7 5000 — 100 Bad Praae so versammlung am 4. Januar 1893, Vormittags 6. ds. Mts. wurde das am 24. November 1891 8 hunger 1. “ Sove rgs. St. 20,32G Engl Bkn. 18 20,34 G ““ 300020096,20 6 Sclaw⸗Hlste.r 3, 1.1.7 5000—200 90 E11“ “ .81,05 bz HId.eeee 1000 — 200,— 1 d do. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 [96,80 G Braunschwg. Loose
1
A9’n
4 Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200/102,50 G d Sa Fassel Stadi⸗Anl 3 versch. 3000 — 20096,30G Sächsische 4 1.1.7 3 Sächs. St⸗A. 693 4 Charlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 100 102,70 B Schles. altlandsch. 3 ½¼1.1. Sächf. St.⸗Rent.
do. do. 1889 4 1.4. 10 5000 — 100 102,70 B do. o. 8* 1 do. Ldw. Pfb. u. Cr.
do. do. 2000 — 1008,— do. L 8 do. do.
87.50 B 95,70 B 102 00 bz G
&&ꝙ — +₰ b— ANb 1“ 8,8 8; S
402,00 G 42,20 B 30,50 B 139,30 G 141,40 bz 103,60 B 132,00 G 300 —,— 150 132,75 bz 150 129,00 G 1 12 28,40 B 5000 — 200 103,50 G HOllbdenburg. Loose 120 128,10 G 11““ 152 Hannovershe Pappenhm. 7 fl.⸗L. 1 30,00 G 2000—2 5,75 essen⸗Nassau.. 1“ 8 8 8 3000 — 100 95,250 Kur⸗ u. Ffan zer 102,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschuften. 5000 — 100ʃ95,60 do. d 1 98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.] 11.1. 7 11000 — 3501100,00 G 10 Fr. Russ. Poln. Schatz⸗Obl.kl. 4 1.4.10/ 150 u. 100 Rbl. S. [90,00 G 1000 u. 500 G. do. Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 151,25 bz 4500 — 450 ℳ do. do. von 1866 100 Rbl. 139,25 bz 20400 — 204 ℳ —* do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [71,25 bz 1000 u. 200 fl. G. ) do. Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. 103,90 G 200 fl. G. 1 do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [99,40 bz G u“ do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 ℳ 87,00 G 1000 u. 100 1. s1ä do. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl. 63,7 1000 u. 100 fl. . “ v. 1886 5000 — 500 ℳ 0
—,— o. 8 v. 1890 2 1000 u. 100 fl. [85,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr.
—,— do. Loose —,— 1000 u. 100 fl. [82,10 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,40 B kl. f. fi. 82,10 bz G F do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 100,90 bz G 82,20 bz G do. do. mittel 1500 ℳ 100,90 bz G 600 u. 300 ℳ [100,90 bz G
8 do. do. kleine b88 do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ —,— 1000 Fr. —,—
— * 8
8
29398,—
SgrhhPPEFEEPE — OZ.
88=Eé2öͤöSISIE=gI
9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1893, über das Vermögen des Peter Heinrich Glaser, 8 8 1 5 . 2 “ 1 0. “ Arrest mit Anzeige⸗ 11“ der deutschen Eisenbahnen. . zum provisorischen Farifhefte vom G1 olländ. Not. 168,40 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200—,— . 1“ 4 [1.1. FS.e bö’e Cöln⸗Md. Pr. Sch zrbin. 1 : 1“ Sverfauren, naeaeim sich een bt, dat 153097 8g 1. Januar 1887. St. 4,185 b ien. Noten 78,25 b 8 . 89 2000 — 200 ,— b o. . 3 ½ 1.1.7 4000— 50 B Dessau. St. Pr. A Zörbig, den 8. Dezember 1892. 83 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Eisenbahn Directionsbezirk Altona Diese Nachträge enthalten die durch Einführung Se 3 Kkahien Mcien., 119,30 b; Füdbe 8 89 2000 — 500 h,— Wstpr. rittrsch. I. B 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 86,90 bz R Königliches Amtsgericht. zursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Für Stärke, Stärkemehl und dergleichen in des internationalen Uebereinkommens für den Eisen⸗ do. pr. 500 g Veebssche atn 169,40 bz Magsgdebrg. St.⸗A. 5000 — 200 97,10 G do. do. II. 3 ½ 5000 — 200 [96,90 5z Lübecker Loose .. 1 do. 1000 fl 169,40 bz do. do. 189
—qOS
5 — 88444— 00 FPEPPPEEESSSEsPsSEsSEPSS
A —, 8.—2
v“ 8
Hn ,
Kaiserslautern, 7. Dezember 1892. 2 6 bahn⸗Fra 7 do. neulndsch.II.)- 5000— 60 96,90 b 1 Meini “ 8 Utex. dezember 1892. Ladungen von mindestens 10 000 kg für den Fracht⸗ bahn⸗Frachtverkehr nothwendig werdenden Aende⸗ do. nene 5000 — 200 97,10 G o. neulndsch. II. 96.90 bb Mieininger 7 fl.⸗L [53257] 8 Bekanntmachung. Kgl. 1“ brief und Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses rungen der besonderen Zusatzbestimmungen der nord⸗ Imp. . 500 gn. —,— Russ. do. p. 100 7 202,70 bz do. do. Betr.: Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ S m, 8 Er.. Mindestgewicht für den Wagen von Wusterhausen deutsch⸗schweizerischen Tarife und der Vorbemerkungen Amerik. Noten —,— ult. Dez. 201,755202,50 bz Mainzer St.⸗A.. “ . zu den zu denselben gehörenden Kilometertabellen. 1000 u. 500¼ ult. Jan. 202 à 202,75 bz do. do. 88
manns Carl Heene in Aschaffenburg. 8 8 nach Hamburg B. sowie nach Altona ü [53069] Konkursverfahren. seeischen Ausfuhr tritt am 15. d. Mts. der ermäßigte Die Aenderungen beziehen sich auf die Angabe des do. leine 4,15 b; G Ostpreuß. Prv.⸗O.
b ghr 8 “ 7 mit eö Das Konkursverfahren über das Vermö des T deschluß vom Heutigen Vergleichstermin anberaumt kxan9. rkursverfahren über das Vermögen der rachtsatz von 74 — 9 vß ransportweges in den Frachtbri ie B Am. Cp.z. N. B. 4,155 4 au Mfttwoch. 4. Jannar 1893, Nachmittags Kaufmanns J. Lichtenstein zu Kolberg wird, Frachtsas von 74 ₰ bezw. von 77 ₰ für 100 kg der Fhachnaheme Provisiene tshefen, pie Berechiung Am. Cp.z. N. B. 4,155 G Posen. Prov.⸗Anl 3 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaal Nr. 34. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok⸗ Altona, den 7. Dezember 1892 nahmen und die Berechnung der Lieferfristen, des Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗2... Alsschaffenburg, am 7. Dezember 1892. tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direeti Frachtzuschlages für die Detlaration des Interesses EI11X“ Stucke 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl Gerichtsschreiberei des Fonigichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1892 bestätigt 9 enbahn⸗Direction. an der Lieferung und der Gebühr für en % Golb⸗A — fr. Z. 1000 — 100 Pes. [45,00 bz G Normreate. Hypbk.⸗Obl. Daschner, K. Secretär. E“ 8e10.en ““ [53096] Staatsbahnverkehr Der 1. Nachtrag zu Heft 1, erste Abth., enthält b ;288dg kleine — es. 45 50 b G 4 — V1 “ — 8 olberg, den 2. Dezember 18902. Hannover- bezw. Oldenburg- Berli außerdem namentlich Berichtigungen und die Ein⸗ do. 4 ½ % do. innere — 1 pes. 8825G 11““ [53072] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1893 tritt an beziehung der Abfertigungsstelle Essen B. M. “ j ns 108, S “ 8 89 Hüecdea⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [53078] Konkursverfahr Stelle und unter Aufhebung Filiale Krupp in den directen Verkehr. 2 88 .“ 100 Li 47,60G 8 89. P 3 ve nit F der Handelsgesellschaft Centralhötel⸗Bank Das Konkursverfah . ahreu. a. des Ausnahme⸗Tarifs 23 im Staatsbahn⸗ „ Im 1. Nachtrage zu Heft 3, erste Abth., finden 1 Bakarest — adt⸗Anl 84 2000 400 ,₰ 95,80 bz B I do. “ 8 riedlaender & Sommerfeld, im Centralhötel, Kohlenhä dlers E. ren über das Vermögen des verkehr Hannover— Berlin, ds sich noch (neben Berichtigungen) eine besondere Vor⸗ Svvedgg; 00 5,30 G “ Dez. riedrichstr. 143/149, ist zur Prüfung der nachträg⸗ er. ers Carl Friedrich Hermann Voigt b. des Ausnahme⸗Tarifs 12 im Verkehr mit der schrift für den Verkehr mit Bremerhaven, Fracht⸗ nleics 800 ν 95808 ig. 8 .“ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den u“ bierd 5 erio gber Abhaltung des Schluß⸗ Oldenburgischen Staatseisenbahn sätze des Ausnahmetarifes Nr. 10 (Sprit ꝛc.) für ““ 8 882 400 95,800 d 88 lt. D 20. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, Leipzig⸗ S 1892 ein neuer, erweiterter Ausnahme⸗Tarif für Braunkohlen⸗ und Sn Frachtsätze des Ausnahmetarifes Benos Air d 9 „% Pr⸗A. — 5009030 ℳ 32,806,G 8 StberRente 88 vor dem e . Pentsgericht⸗ 1 öö“ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung IIa ültig 18 minde⸗ 11 Ir sar Altone⸗ I“ dc do. do. lleine — 500 ℳ 37,10 bz G do. do. kieine 8 “ an⸗ Stei 1““ b Versender und einer B 8 gpo2 9 0 Id⸗Anl. 88— 1000— 20 £ 56,70 bz G do. do. beraumt. Steinberger. “ Versandstatio iasstation in Kraft. Altona, Bremen, Hamburg H. und Lübeck 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 9e;. Berlin, den 3. Dezember 1892. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. Näcsandstgbien nach efaes ““ in oßr mäßigte) Frachtsätze des Ausnahmetarifes Nr. 6 r 8 ü6. 82 Sicsge 998 ’ “ 4 Des eske, Gerichtsschreiber 7307 “ der Sätze ist bei den betheiligten Güterabfertigungs Metalle und Mekallwaaren als Frachtstückgut, eine b Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4% 1000 — 200 £ dddo. do. pr. ult. Dez. des Königliche Uatcgericht 1. Abtheilung 74 Konkursverfahren. stellen und dem Augkunfts⸗ ureau bier fehcangsf Aenderung der Transportbestimmungen des Aus⸗ I 85 ISet 5 25 ““ So .Is. en⸗ “ 0000 — 1000 1 1““ vber 8 ““ des Alexanderplatz, zu erfragen. onhof nahmetarises Nr. 14 (Frachtstückgüter zur über⸗ . Shnehea enaas.Wer. 200902200 Kr 8 8 S6.L2elc. 8 V 100 805 7109 h 18820 Serbische Cbe, Pfenzst⸗ 0200 Fr. e225 8 [6324711 Konkursverfahren. in Rödlitz wird nach 2. Ztsre hebnrc les Verlin, im Dezember 180. eeischen Ausfuhr) und eine Ergänzung der Kild⸗; “ 2000 — 400 Fr. 90,25 bz klkf. do. do. pr. ult. Desz. “ 1126,25, 30 bz do. Rente v. 1884 90 k% Je5 30 b G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction, “ N do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. [94,40 G do. Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. [325,00 bz G do. do. pr. ult. Dez. 8 —,— 5 Nebeling in Bielefeld Lichtenstein, den 7. Dezember 1892. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. X“ do. Bodcredpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. 93,10 G kl.f. do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 — 200 ℳ [—,— do. do. v. 1885 5 1.5.11] 400 ℳ 176,20 bz G I “ erohh. hoeeche1gh. gr Königliches Amtsgericht. Sg09⸗ 1 11“ General⸗Tirection der Großh. Badischen Donau⸗Reg. 100 fl.L.. 1 588 ü 8 109,60 bz Polnische Pfandbr. — V5 1. 199 199 Fnr 1. ob. iif 8 ddoeen I. Dez. 12* ⁷½ 24000-1000 Pesf 664,60G Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ 180ece risch⸗Sachstscher Güterverkeh 1 u“ 1000— 20 4 H92/60 9. Pn. 088 88 dserr93 f.. ööe“]; gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 8 [53065] Konkursverfah 16; 1 T 1 er 1A1“ . “ 8 1000 — 20 £ bcge do do. incl Coup. v.1 10.92 “ 30,70 b) G Stockhlm. Pfdbr v. 84/85 Bielefeld, den 6. Dezember 1892. In dem zu dem Vermö reu. Tarifheft Z. [53101¹] — “ 1““ Seesehe “ S.eg. Wö him v. 1886 — 8 m gen der Firma C. G. 19 981 D. Mit Gültigkeit vom 10. Dezember Saarkohlenverkehr nach Württember n klemne 100 u. 20 £ 99,70 bz ““ u 30,00 bz G v6“ 85* de Kantshaen hen Her dhale hhchehans L. Helsen denaeühte, aen gen arsmes. ir. sir Glamabonh der v1111““ Cde., Paühe . Nn 1000-20 4 (97,90G dodee ncErni092 39709,G do. enah.Aalahg5- v99—209 K. 18029et.b, Uäubiger i n “ ren haben die Konkurs⸗ Nr. 4 für Stammholz zur Einführung: württembergische Station Künzelsau in den Ausnahme⸗ ö nl. 50 — 405 95,50 b ““ E. 1 30,00 b; G G kleine 56 “ [53084] Konknron 8 ln iger ii er 88 29. vorigen Monats abge⸗ Haar —Lugau. . 1.40 ℳ f. 100 kg tarif vom 1. Juni 1891 für den obengenannten Ver⸗ E““ 3 1 53,702 8 bs. Tab M öez 8 1 69,00 b; G da. 8. 8 88 6 3000400 Kr. “ Das Heeres.n n ee. N Gericht 82 sgervergaenlung estatt des vom 2 “ kehr (Kohlentarif Nr. 7) mit den um 0,04 ℳ für imntöng sche. Ank 1882 4050 405 88 8 R 8. G 8. vnab.⸗An. 4. 18.4,10 100 æℳ =— 150 fl. S 103,50 ⁄ G 8 8 kleine 800 u. 400 Kr. 100,25 G weil. Arbei 8 e über en achlaß des fericht ernann en erwalters den Kaufmann Otto Zorneding —Lugau 8 1,42 1 100 kg erhöhten Frachtsätzen für Waldenburg 1 do. St.⸗E.⸗ 1 50— “ 8 aab⸗ razer Präm.⸗ nl. 4. S. , 8 o. 4 8 n ee il. Arbeiters Peter Haus Petersen in Drels⸗ Fege in Chemnitz, Annabergerstraße 40, als Kon⸗ .„.„“ 8 Oehringen aufgenommen “ do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —.,— Röoͤm. Stadt⸗Anleihe I1.4 144. 500 Lire 86,60 B do. do. ““ 9000 — 900 Kr. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kursverwalter gewählt. Das Gericht hat diese Wahl Dresden, am 7. Dezember 1892. Köln, den 7. Dezember 1892 do. do. 5000 —- 500 ℳ —,— do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 82,90 bz G £ Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £᷑ (—,— tezegns gerdeg an eheeben. 1892 beseh . am 8. Dezember 1892 8 d Feeigüch⸗ . eenes Sees, aehe Königliche Eisenbahn⸗Direction Fns urßer boos 5⸗Anl 10015 Se 1 35900 v funde6 4900 5 10 908 8 5 8 C. 1999 4 22,20 b; G „ de 8 2. „ ar 8 ezember 2. 8 er Sächsischen S 8* 855 aliz. Propinations⸗Anl. Sgnn . 1 . mittel 5 2 2, . ’ 11 gS,29 bs S ö sisch 888 11““ 1 (linksrheinische). Genua 150 Lire⸗L. 150 Lire 8 . . kleine 5 400 ℳ 102,40 G do. do. pr. ult. Dez. 22,15 bz . 800 u. 1600 Kr. 25 . amort. 5 16000 — 400 ℳ [96,90 G* do. D 1000 — 20 £ ne. 21,75 bz 4000 u. 2000 ℳ 90,25 bz 400 ℳ 90,30 bz
—,,—
[8' SSe888,SS ] SAESES 2 952
b 5ö
IYIEEG;oSRWSoocchcoehh—†ceecoehcheheneee
x2
0 rmoroe- 22b0gö22 0
—
.1.
Q
₰ι‿
8b — —
en 80 —2
.1.
85gE
8
-x890o2 1SIu
DS 5 22288
Cbo †½do —
— 50—b”—
5
† 6 727 08 5 HBHb:
d0 8
G Gen R
SPPeresese
2000 — 400 ℳ 95,80 bz B do.
SUUG. 2. 2
————
do ddgNSN⸗
20—
— r
—₰ AN.
1“ dof
*E 8 EETEEE8ZEZ111““ EZ1I161“ ' + —9=2ö2nͤ2obͤ00
2489298
E
8* &ðAGUSSEEEFn 2222q2I2NN
ee
b PEPEF. E222SI’
02᷑0G Se dUro 7
bn
4000200 Kr. [102,30 G 2900 — 200 Kr. 98,00 B
& 2*
5098— .α☛% 8⸗
3.—
,S2o2N= —,— 2
5. ;—
7
E
20.—
g n
92 99—
έ‿ —28
SESN * 0 do ddA S*
A-— G. A⸗
— DOSdbododo S
—
SS8 S 8 ISERnE SNIeg
eSgs eeresseseessee
wird hiermit aufgehoben. Schuhmachermeisters Jos a 1 Fischhansen, den 3. Dezember 1892. O;O.“⸗Schl. wird zur Beschlußfassung Fber den han⸗ N-se Engers im vorbezeichneten Tarifhefte vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze auf⸗ 8 8. e. 12 S
Königliches Amtsgericht. hhändigen Verkauf des Mitei 8 — 8 genthums des Gemein⸗ 2 1 8 8 an der Hausbesitzung Nr. 695 Neustadt Eilgut —. if fü 8 Gld prcdar⸗ [52372] Konkursverfahren. „S. eine Gläubigerversammlung auf den 28. De⸗ k für V Stückgut 1 * V B I II III V Ausnahme⸗Tarif für 8 d mittel Das Konkursversahren über das Vermögen des zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor das vm 100 kg V (Holz des Sp.⸗T. II. 8 89 nürie.
. do. Für 1000 kg in Mark. Holländ. Staats⸗Anleihe 0, 22 1v6 1,99 ,20 89,70 0,70 o 05 Inh. “ Ital. ⸗eHep.Dbl.
Pfdb.
EPEPEeEnnn ,00— SPEEeEernEn
22
O2Ag
n-
203.— CPSSSSUUISNAASASAEEREREgS
Oo So —+½
E 2
V früheren Kämmereikassen⸗Rendanten Adolf Königliche Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, b
Larke hier wird nach erfolgter Abhaltung des berufen.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt O.⸗S., den 4. Dezember 1892. Freienwalde a. O., den 3. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht. Köln, den 7. Dezember 1892. b 1 Nationa
ve ersces Antsache g 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische). do Aeseeas 5306: [53256] Konkursverfahren. In dem Konkursverf ü 5 8 “ 1b rsverfahren über das Vermögen [53098] Staatsbahn⸗ 3365 un 889 Höschluh.,. 1““ e Carl Eichler Jun. zu Parchim Güterverkehr —— deburg. Deutsch eratratscgen der band 1 Sattlers Heinrich Buchenau hier wird nach walterz 8 1. 2e des Ver⸗ Am 1. Januar 1893 tritt zu dem Lorife für den Zu dem Auszuge aus dem deutscheitalt sschen KFaveabagenerstact⸗Anl. erstungen, den 8. Dezember 1892. berücksichtigenden Ford d.rh CCC“ 5 do. do. leine⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung II fassung über die ns enehehn und zur Beschluß⸗ Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands 1. Dezember 1892 erschi 8 8 ““ 5. ung thbaren Vermögensstücke, erforderlich geword C““ s Frheseregpese ee,n⸗ AFndth ah sesmns ber die näst. er 5 Per g „ferforderlich gewordenen anderweiten Wortlaut der Derselbe kann von unserer Drucksachen⸗Controle Man 1 L11’““ UPräcbeüber esne gung mit den Mitgliedern des besonderen Bestimmungen sowie verschiedene, größten⸗ zum Preise von 0,40 ℳ bezo d 1“ 8v, g. bigera es wegen der denselben für ihre theils bereits früher veröffentlicht A S 2n 3. zacber 1592. 2 en,. Der Cen “ II.; Sehsteführung, 8S “ e e 88* Enffandegen ung Peatge 8— ease e sfesfubrende Werwalwung S 1 ö “ G „ für die neu aufgenomme Station Zielitz des Di- ür den Gotthardverk 18 do. G 8 . nterzeichneten rectionsbezirks Magdeburg und anderweite, theis Kgaiserli kethardrerrehn, 88 2 5 — t9g0e) 1“ Geeheg., 1 58 “ erhöhte, jedoch erst vom 1. Februar 1893 ab gültige der elennee,n smeeele Heäerchen en Sc, eesscssses Alch Tas Werndien des him, den 6. Dezember 2. E11“ Entfernungen für die Stationen Eilsleben und Neu⸗ — „.Jn gn e henesfe ses dhn. bas F e Großherzogl. Amtsgericht. haldensleben. 1 Redacteur: Dr. de. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt 532 NSeg ehaeeee. Magdeburg, den 7. Dezember 1892. 8 EE1““ 8 12 eae hnes “ . 8 52 [53248] 8 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direction, Berlin: do. Srargist.Oßt genden orderungen und zur Beschlußfafsung er· in dem am 14. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, Maelt Beltutschen “ 32. 2üabranbäd
—8 ꝓ — —+½
DS doddo 2
22BgEg.
8 —2
aee (Unterschrift.) 1 [53100] Geiechische Anl. 1881-84 1889,4 5000 L2. G. (81,90 bz G do. Administr. do. 6 8 400 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 2 [—,— do. Zoll⸗Obligationen do. 111 £ do. 1 er 125 Rbl. 97,30 G do. do. pr. ult. Dez. 91,30 b; do. IV. do. do. mittel 500 fl. 96,50 bz 125 Rbl. 10400 bb do. do. do. 1000 — 400 ℳ 101,20 G
89 Fonturgperfahee, ber das Vermögen des [53081] Tbeil 1 Wt Wietung vom 1 Dexnc7. 8 8 wird die Station 1““ den Gü b 8 8 8 Löö . 1 . Nr. 7 für den Verkehr zwischen Stationen des Directionsbezirks Kö vpo. cons. Gold⸗Rente eine u. . 81,90 bz G S 9. do. eine Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) und der .“ 100et 1896 31,90 b; G 8 be. e Aat 1880 8 25000 — 500 Fr. —,— do. kleine Sasgge do. do. kleine 500 Fr. 94,60 B do. von 1859 1000 u. 100 £ͤ s82,60 bwz G& do. do. pr. ult. Dez. . do. pr. ult. Dez. do. (Egypt. 1 1000 — 20 8 —,— .inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. do. do kleine 20 £ —,— 96,60G klf. do. Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. 104,00 b B do. do. leine 100 EF 96,80 bz .92,70 bz“ — 5000 Rbl. 103,75 bz B do. do. pr. ult. Dez. 95,70 à,75 b 8 8 v d . .6. 1000 — 100 fl. ee. 1 3125 — 125 Rbl. G. —, o. 0. pr. ult. Dez. et. à85, 10 bz 898 8 100 fl. 257,10 G
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. un 190 16 Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. 3 Se Ehn. 88e 5000 u. 2500 Fr. 65 78 1 kleine 5 4000 u. 400 ℳ [97,40 b. ** do. 8 pr. ult. Dez. Kaufmanns Ferdinand Sellnick aus Fischhausen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prinz Heinrich⸗Bahn vom 1. März 1890 mit nachfolgenden Anstoßentfernungen und Frachtsätzen an die do. do. do. 1891 81,90 0. G S. do. privileg. 180 +. :cons. Anl. v. 80 b er 625 Rbl. (97,30 G do. Loose vollg..... 400 Fr. 91.,50 b2 69,40b; ,, . do. pPr. ult. Dez. Ungar. Goldrente große 1000 — 100 fl. 95,90 G 92,70 bz 1000 — 125 Rbl. [104,00 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 F. G. [103,00 G . 625 — 125 Rbl. G. C 11a“ 2597 1h. .
=
92,50 bz G do. 88,10 G — do. do. pr. ult. Dez. 1800, 900, 300 ℳ [92,10 G do. St.⸗Anl. von 1889 2000 ℳ 48,60 bz G do. do. kleine 400 ℳ 488,60 bz G do. do. 1890 II. Em. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. III. Em. 45 Lire 41,50 bz do. do. IV. Em. 10 Lire 19,30 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 1000 — 500 £ 78,60 b G“ ] do. do. ber 100 £ 79,10 G 8 do. do. l er LLNP82,88Zö do. do. pr. ult. Dez. 78,60 à,50 bz do. do. III 77,10 bz do. Drient⸗Anleihe II. 777,30 bz do. do. pr. ult. Dez. 779 50 bz do. do. III. 76,90 à77 bz do. do. pr. ult. Dez. 186,25 bz do. Nicolai⸗Obligat. 8 67,00 bz do. do. kleine 1000 — 100 Rbl. P. [62,75 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl.
222 22bA
500 — 20 £ 2 2 do. Temes⸗Bega gar. 500 — 30 £ 1ö1“ kleine 100 fl. 8 500 — 20 £ —,— 86 do. Bodencredit.... 10000 — 100 f. —,— 125 Rbl. 98,10 bz do. do. Gold⸗Pfbr. 10000 — 100 fl. +—,— 1 8 80,10 G 30 Lire 32,75 bz G
ven ean. do. Grundentlast.⸗Obl. 98,70 bz Venetianer Loose...
1000 u. 200 fl. S. [106,00 bz B
1000 Fr. 98,10 G
een Wiener Communal⸗Anl. 500 Fr. ——
ö“ Züͤricher Stadt⸗Anleihe⸗ 1000*. 100 gra. . 68408 Türf. Tabacs.ResiAct I Fr g do. do. pr. ult. Dez.
15.11] 1000 „. 100 Rbl. P. 166,30 G 9,166,39R08, G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 1.5.11 2500 Fr. Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 ℳ 98,90 bz G 12 500 Fr. do. do. III. O. 3⁷1.1.7 300 ℳ 98,90 bz G 14.10 500—100 Rbl. S. Beri.⸗Pted.⸗Mod. 1itA 4 117 600 94% P
— —₰
„ . „22
8Eg 52xEgEEgEg
8- 2
—2* —,—— — —,— —,.————— —— 8
80
8——* GESn ½ *rmnSmaE
— *
+—