alle Arten des Sports, namentlich der Reit⸗, Ruderer⸗, Radfahrer⸗ sport zue eingehender Schilderung. Auch der textliche Theil des Bandes ist mit vielen Illustrationen in Schwarz⸗ und Buntdruck ge⸗ zert. Das Ganze empfiehlt sich in dem reichen Prachtbande mit Goldschnitt als ein innerlich und äußerlich sehr gefälliges Festgeschenk.
— Von vielen kleinen Siebensachen, die Euren Eltern Sorge machen. Terxt von Friedr. Aug. Leo, Zeichnungen von Woldemar Friedrich. Berlin, Amsler und Ruthardt. 10 ℳ — Ein Kinderbuch, welches wegen seiner vorzüglichen ünstlerischen Ausführung eigentlich mehr für Erwachsene berechnet ist; man wird dabei an die Gestalten von Ludwig Richter und Oskar Pletsch erinnert. In Bildern wie in passenden Versen wird das Kindesleben an einem Tage, vom Aufstehen bis zum Zubettegehen, vorgeführt und allen Ereignissen, die in der Kinderstube vorkommen, die poetische, humorvolle Seite abgelauscht. 8
— Söderström, „Bürgermeisterwahl.“ Zweite, billige Ausgabe, Preis elegant gebunden 2 ℳ Verlag von L. A. Kittler in Leipzig. — Mit prächtigem Humor und poetischer Gestaltungskraft wird hier in guten Trochäen ein Stück Beamtenleben behandelt, worin zugleich die kleinen Jämmerlichkeiten des Alltagslebens und des Philisterthums gegeißelt werden. Man wird von der hier gebotenen ÜUnterhaltung einen wirklich nachhaltigen, herzerfreunden Gewinn
davontragen.
— Löwenburg, von W. Hax. Mit sechs Abbildungen von H. Kley. Preis 4 ℳ. Bremen, Heinsius⸗ Nachfolger. — Diese Geschichte aus Schwabens Bergangenheit führt die jugendliche Phan⸗ tasie in das Mittelalter und in die dichterisch verklärte Gegend des Lichtenstein und entwirft ein anschauliches Bild von dem Ritterleben. Für Knaben eine passende Unterhaltungslectüre, die mit vortrefflich ausgeführten Bildern geschmückt ist.
— Der Jungfrau Leben, Lieben, Leiden von Georg Holtzhey, metrisch bearbeitet von Professor Dr. Conrad Beyer. Fünfte Auflage. Pr. 4,50 ℳ Bremen, Verlag von M. Heinsius Nachfolger. — Das als Geschenk für Jungfrauen besonders empfeh⸗ lenswerthe Buch beruht auf einer sorgfältigen Sammlung von Gold⸗ körnern der Moral aus allen Sittenbüchern, der Bibel, den „Stunden der Andacht“ ꝛc., die zu einem Buch der Belehrung, der Veredelung, der Ermahnung, der Selbsterkenntniß, der Beruhigung, des Trostes und der Liebe in selbständiger und poetischer Weise verarbeitet worden sind. Mütter, die auf sorgfältige Erziehung der Töchter Werth legen, Lehrerinnen, denen es am Herzen liegt, Keime edler Entfaltung in die Brust der Jungfrau zu legen, werden in diesem didaktisch poetischen Werk werthvolle Fingerzeige finden, welche für das innere Leben der Jungfrau von Bedeutung und Nutzen sein können; ebenso aber ist es auch den Jungfrauen selbst zu empfehlen, denen es ein guter Berather auf ihrem Lebenswege sein wird.
— Hauskomödien für die Jugend. Eine Sammlung von Theaterstücken, Aufführungen und Vorträgen für alle Gelegenheiten des Familienlebens, gesellige und öffentliche (Schul⸗ u. s. w.) Feiern, sowie zur belehrenden und anregenden Lectüre für das Alter von sechs bis achtzehn TJahren. Von A. von Krane. 25 Bogen Octav. Gebeftet 3,50 ℳ Eleg. geb. 4,50 ℳ Verlag von Levy u. Müller
in Stuttgart. — Es handelt sich hier nicht um eines jener schon so vielfach vorhandenen Bücher, in welchen Theaterstückchen für Kinder enthalten sind, sondern es ist ein wohlgeplantes Hausbuch, welches der Jugend im reichsten Maße Unterhaltung, Anregung und Belehrung dar⸗ bietet. Auf alle Feste des Hauses, der Familie und der Schule ist Rückficht genommen worden, um sie durch sinnigen Ernst und heiteren Scherz zu schmücken. Von den einfachsten Declamationen und Darstellungen bis zu größeren und complicirteren Aufführungen ist die reichste Aus⸗ wahl vorhanden, mit Berücksichtigung jeden Geschmacks und jeder Richtung. Dabei ist große Sorgfalt auf das rein kindliche, dem jungen Geiste Fccehessene verwendet. Die Comödien zeigen in heiterer Form Märchenbilder, um wieder in anderen Theilen zum Gemüth zu sprechen, oder in gut berechneten geschichtlichen Episoden Religiosität, Vaterlandsliebe und Idealismus zu erwecken und zu nähren.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Sterblichkeits⸗ und Gesundheitsverhältnisse während des Monats Oktober 1892. Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts sind m Monat Oktober cr. von je 1000 Einwohnern, auf das Jahr berechnet, als gestorben gemeldet: in Berlin 17,0, in Breslau 23,2, in Königsberg 27,1, in Köln 22,0, in Cassel 12,5, in Magdeburg 22,4, in Stettin 21,1, in Altona 22,4, in Hannover 19,3, in Frankfurt a. M. 5,9, in Wiesbaden 15,3, in München 24,0, in Nürnberg 20,9, in Augsburg 24,2, in Dresden 18,3, in Leipzig 22,0, in Stuttgart 18,2, n Karlsruhe 16,5, in Braunschweig 16,9, in Hamburg 22,1, in Straß⸗ urg 17,1, in Metz 15,5, in Amsterdam 16,9, in Brüssel 19,7, in Budapest 32,2, in Christiania 17,2, in Dublin 21,4, in Edinburg 20,6, in Glasgow 20,0, in Kopenhagen 16,4, in Krakau 33,6, in Liverpool 21,0, in London 17,4, in Lyon 16,4, in Odessa 27,8, in Paris 18,8, in St. Petersburg?, in Prag 21,2, in Rom (September) 15,5, in Stockholm 17,0, in Triest 26,2, in Turin (September) 16,0, in Venedig 16,6, in Warschau 41,4, in Wien 18,3, in New⸗York 20,3. (Für die nichtdeutschen Städte ist der Zeitraum von 4 Wochen, vom 2. bis 29. Oktober, zusammengefaßt worden.) Der Gesundheitsstand im Monat Oktober war in der über⸗ wiegenden Mehrzahl der größeren deutschen wie nichtdeutschen Städte ein noch günstigerer und die Sterblichkeit, namentlich in den deutschen Städten, eine wesentlich kleinere, als im vorangegangenen Monat Sep⸗ tember. Die Zahl der deutschen Orte mit sehr geringer Sterblichkeit, in denen die Sterblichkeitsziffer noch nicht die Höhe von 15,0 (pro Mille und Jahr) erreichte, stieg auf 24 von 15 des Vormonats, und zwar war dies in Barmen, Brandenburg, Elberfeld, Iserlohn, Cassel, Kiel, Kreuznach, Küstrin, Lüneburg, Neunkirchen, Nordhausen, Siegen, Wesel, Wilbhelmshaven, Kaiserslautern, ittan Ulm, Darmstadt, Offenbach, Wismar, Eisenach, Greiz, Lübeck, Bremen der Fall. Da⸗ gegen sank die Zahl der Orte mit hoher Sterblichkeit (über 35,0 pro Mille und Jahr) von 19 des Vormonats auf 3. Zu diesen gehören: Inowrazlaw, Königshütte und Zaborze; von nichtdeutschen Städten Warschau. Das Sterblichkeitsmaximum für die deutschen Städte, das im September auf 1,3,0 pr. M. (Hamburg) gestiegen war, betrug im Oktober 42,8 (Zaborze). — In 80 deutschen Orten (gegen 61 im September) war die Sterblichkeit eine günstige (Sterblichkeitsziffer bis 20,0 pr. M. u. J.) und seien hier aus der Zahl derselben nur Aachen, Berlin (Lichtenberg und Schöneberg bei Berlin), Bielefeld, Bochum, Char⸗ lottenburg, Danzig, Düsseldorf, Flensburg, Frankfurt a. M., Gunesen, Hannover, Harburg, Insterburg, Köslin, Krefeld, Minden, Segees e Solingen, Spandau, Stralsund, Thorn, Wandsbeck, Viesbaden, Bayreuth, Ludwigshafen, Passau, Würzburg, Bautzen, Dresden, Plauen, Cannstatt, Ludwigsburg, Stuttgart, Frei⸗ burg i. B., Heidelberg Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Mainz, Rostock, Schwerin i. M., Wismar, Oldenburg, Braunschweig, Coburg, Gotha, Dessau, Bremerhaven, Metz, Mülhausen i. E., Straßburg und von außerdeutschen Städten Amsterdam, Brüssel, Christiania, Kopenhagen, London, Lyon, Paris, Stockholm, Venedig, Wien genannt. In 50 deutschen Orten (im Vormonat in 43) war die Sterblichkeit eine mäßig hohe (bis 28,0 pro Mille); darunter: Altona, Burg, Celle, Duisburg, Erfurt, Görlitz, Göttingen, Grau⸗ denz, Guben, Halberstadt, Halle, Kattowitz. Koblenz, Köln, Merseburg, Münster, Neisse, Stendal, Stettin, Trier, Bamberg, Fürth, Hof, Nürnberg, Speyer, Freiburg i. S., Leipzig, Heilbronn, Gießen, Apolda, Altenburg, mburg und von außerdeutschen Städten Dublin, Edinburg, Glasgow, Liverpool, Prag, New⸗York. — Sehr wesentlich geringer als im Vormonat war die Theil⸗ nahme EEEEöö an der Gesammtsterblich⸗ keit. Von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, in Dresden 54, in Berlin 60, in Hamburg 62, in Stuttgart 63, in Mänchan 116 Säuglinge. Diese geringere Betheiligung des Säug⸗ lingsalters an der Sterblichkeit wurde veranlaßt durch eine fast allge⸗ meine weitere Abnahme der tödtlich endenden acuten Darmkrank⸗ heiten, sodaß die Zahl der Todesfälle an diesen Krankheitsformen
8*
Dieselben geben einander als ßerdem dadurch, daß sie gleich⸗ insbesondere europäischen nschein großer Geschäftsausdehnung Handeltreibenden muß dringend ge⸗ pfung von Geschäftsverbindu ge, insbesondere durch z ltige Erkundigungen einzuziehen.
Dässeldorf,] seitig in die Hände arbeiten. Referenzen auf und such von anderen, aus arbeiten, sich den A Den deutschen
vor der Anknü
n Berlin, Beuthen O.⸗S., Breslau, Danzig, Königsberg, Magdeburg. mburg, Mülhausen i. E., ool, London, Lyon, Paris, ork eine erwähnenswerthe ist; n, Bombay überschritt sie noch immer e Entzündungender in und führten auch
Magdeburg,
Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Montag, den 12. D
Essen, Görlitz, München, Nürnberg, Dresden, Straßburg, Amsterdam, Stockholm, Triest, Warschau, in Budapest, Kairo, Alexandrie die Norm. Dagegen organe vielfach
Kopenhagen, zeitig auch Wien, New⸗Y
rathen werden, auf verläßlichem We kunftsbureaux, sorgfä
kamen acut Athmungs⸗
heftiger zum Vorschei
Brüssel, London, Lyon, Paris, Prag, reicher als im Vormonat zum zeigten gegen den ¹.— Die schon Ende Sep⸗ ende Cholera⸗Epidemie Monats Oktober in fast allen daß zu Ende des Monats t mehr vorhanden war lte Cholerafälle fest⸗ Zeit vom 2. bis 29. rankungen mit 177 Todes⸗ 260 Erkrankungen en 117 Erkrankungen mit bezirk Schleswig 52 Erkran⸗ t Altona 39 (32) betrafen.
im Regierungsbezirk verder 4 (3), Stettin 12 Lüneburg 3 (2), Stade 3 nkfurt a. M.), Koblenz 20 eutschland wurden 9 Erkran⸗
davon kamen auf Stadt (Königreich Sachsen) 5 Großherzog⸗ 8 Vom Beginn der nsgesammt 19 647 Erkrankungen mit In Oesterreich⸗Ungarn hat di Oktober weitere Ausdehnung ge⸗ Ungarn, Kroatien⸗Slavonien, am bis 30. Oktober 42 Erkrankungen
ezember
uverlässige 2
Osnabrück,
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
München. Dresden, Leipzig, Triest, Warschau, Wien, New⸗ Sterbefälle an l Vormonat keinen wesentlichen Unterschied tember erheblich im Rückgange sich befind im Deutschen Reiche hat während des von ihr befallenen ein eigentliches und nur noch gestellt werden konnten. Oktober im ganzen Deu
82 Todesfällen;
Untersuchungs⸗Sachen.
ng für Kohlen und Koks e.
Tägliche Wagengestellu Oberschlesien.
uhr sind am 10. d. M. gestellt 11 chles ien sind am 9. d. M. gestellt 4358, nicht
ustellungen u. der Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Verkäufe, Verp Verloosung ꝛc.
Lungenschw I.
zersicherung. achtungen, Verdingungen ꝛc. von Werthpapieren.
260, nicht rechtzeitig
Oeffentlicher Anzeiger.
Antrage auf Aufhebung des vollzogenen A
zember 1892. Amtsgericht.
gestellt keine Wa rechtzeitig gestellt keine Wagen.
Zwangs⸗Versteige
Beim Königlichen 10. Dezember Brückner, in
bgenommen, Montag⸗
Orten derartig a demisches Auftreten nich hin und wieder einige vereinze Insgesammt kame tschen Reich 396 Erk mentfielen auf auf ganz Preuß 91 Todesfällen; davon auf den Regierungs ovon wieder die Stad 3 Erkrankungen (1. Tod.), kfurt 8 (7), Marien Nagdeburg 3 (2), (sämmtlich in Fran
Auüfgebotstermin 24. April 1893, Vormittag ale bestimmt.
Oktober 1892.
s⸗Aufgebot und Zwangs⸗ verkauf eines Grundstücks. Nachdem über das auf den Rechtsanwalts Friedrich Bruno v torf bei Reinbek im Sch Pfandprotokoll Band VI. getragene, in der Gemarkung otel Nancythal belegene, auswe teuermutterrolle 65 a Reinertrag von 2 9⁄100 Thlr. und werthe von 920 ℳ veranlagte Antrags der Schw efriedigung
— Special⸗Konkur 2* 9 Sitzungssa Ansbach, den 7. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg
adern, den 8. De Königliches
Borstehender A des Königlichen Gerichts der XV. bekannt gemacht.
Wadern, den
cht I. Berlin stand am Schlächtermeisters Oskar
1 und Wolliner⸗ ungswerth 10 000 ℳ, bot von 156 300 ℳ wurde der Hamburgerstraße 2, Ersteher.
(Wochenbericht für Stärke, Max Sabers ky). 8 Kartoffelstärke 19 — 19 ½ ℳ, 17 — 18 ℳ, feuchte Kartoffelstärke ankfurter Syrupfabriken zahlen abrik 9,25 ℳ,
Namen des on Alten in Wen⸗ beker Schuld⸗ und Blatt 21 Seite 241 ein⸗ Wentorf neben dem islich der Grund⸗ se, mit einem einem Nutzungs⸗ Grundstück nebst arzenbeker Spar⸗ Konkursgläubiger im Wege
1) Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. 1 n beschriebenen Tischler Juliu geboren am 15. I lcher flüchtig ist,
Grundstück des der Fürstenbergerstraße straße 13 belegen, zur Versteigerung Mindestgebot 900 ℳ; für das Meistge Kaufmann F. C. A. Brückner, Kleine
Berlin, 10. Dezember. ate und Hülsenfrüchte von
l wird hiermit auf Antrag
Carl Schoebe von h I. Division zu Trier
1856 zu Wollstein, we cten U. R. II. 540. 92. ichen Diebstahls Iben zu vS. und in ”
kungen (45 Tod.), w ist in d
In Berlin wurden fa he eedaft Potsdam 5 (4), Fran Fnerfn hungshaft (11), Stralsund 1 (1) (4), Wiesbaden 3 (3), (8) festgestellt. mit 4 Todes Leipzig 1 Erkrankung, (2), Großherzogthum thum Baden 1 (1), Stadt Epidemie bis 5. November sind i 8575 Todesfällen gemeldet. Epidemie während des Monats wonnen, namentlich w stärksten Ungarn ergr 680 Erkrankungen mi mit 42 Sterbefällen gemeldet. Steiermark sind nur einige O wo In Wien wurden 3, in festgestellt. Zu Ende fast allgemein
Frankreich herrschte noch in zahlreichen Orten. des Monats ebenso wie in lichen Nachlaß, sodaß i nannten Orten nur vere kirchen gemeldet w bis 22. Oktober je In Belgien zeigte sich ein Nachlaß der Epidemie, während Zahl der gemeldeten Fälle die Gesammtzahl der constatirten land hat die Seuche in den meister nommen; insbesondere sank die Zahl Ende des Monats Tambow und Cherson ff Cholera während des Monats Oktob sonders in den Gouvernements Radom und Petrikow; doch war Abnahme ersichtlich. Vereinzelte (Belgrad und Semer Epidemie während de Heftigkeit, doch hatte sie zu End Soutschbulak, Koswin, Ispahan, 8 In Teheran sind der Seuche geg Aus Arabien kamen schon gegen Mitte des Forschein. — In Persien herrs in Askabad sollen innerhalb 6 Tagen — Von den anderen Infections⸗ ach. Diphtherie, Unterleibstyphus Todesfälle an Keuchhusten und Pocken seltener So waren Sterbefälle an Masern in Osnabrück,
München I. Abth. A. f. C.⸗S des Aufgebot erlassen: erlust gegangen: dbrief der Bayer. Hyp. Litt. M. Nr. 14033 zu 500 ℳ, der gleichen Bank Serie 2344 zu 200 ℳ, der Südd. Bod.⸗Creditbank K. Nr. 190457 zu 200 ℳ, G b. Eisenbahnanlehens⸗Obligation Serie 813 Kat. Nr. 203194 zu 200 ℳ, sämmtliche vinculirt auf die Gemein
ngen.
Auf Antrag des Magistrats des Treuchtlingen werden die papiere aufgefordert, läng Mittwoch, 9 Uhr, in dem diesgerichtlichen Nr. 40/II. ihre Rechte anzumelden papiere vorzulegen, widrigenfalls erklärung erfolgen wird.
München, 6. August 1892 Der Kgl. Gerichtss
* Das K. Amtsgericht hat unterm 3. Es sind angebl
8. Dezember 1892.
igliches Amtsgericht. d. M. folgen
emeinschaftl wird ersucht, denselb “ zu
ern. Berlin, den 7. Dezember 1892. Königliches Landgericht Der Untersuchungsrichter. Alter 36 Jahre,
Stärkefabrik la. Kartoffelmehl 19 — 19 ½ ℳ, IIa. Kartoffelstärke und ⸗Mehl parität Berlin 9,70 ℳ, Fr. Werkmeister's Bericht franco F 6, Cap.⸗Syrup 23— 24 ½ ℳ Kartoffelzucker gelb Rum⸗Couleur elb und weiß, eizenstärke (kleinst Hallesche und Schlesische 42 — 13 do. (Stücken) 4 stärke 30 ℳ nom., Victori
Bekanntmachung. u. Wechsel⸗—
ssache gegen den Dispositions⸗ bert Mößner aus Erdmanns⸗ hat das Kgl. am 1. d. Mts. dem Mößner gegen⸗
Beschlag belegt sein.
Zubehör infol
die Zwangsvollstreckung konkurses erkannt worden ist, s lche an dieses Grunds d einem rechtlichen Gru oder Forderungen zu
nahme der proto italien hierdurch bei sses von dieser Masse aufge Dienstag, den 27. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, stimmten letzten Angabetermine neten Amtsgerichte anzumelden. Der Ausschließungsbescheid wird nur Gerichtstafel veröffentlicht.
Einzigster Termin zum ö Verkauf des Grundstücks wi den 2. Januar
12 ½ Uhr, im Hotel
bank Serie XXIII. ein 3 ½ % Pfandbrief XXIII. TLitt. N. Nr. 1 ein 3 ½ % Pfandbrief Serie XXXVIII. Litt.
Aus dem übrigen D fällen gemeldet, Amtsbezirk Flöha Mecklenburg⸗Schwerin 1 (1), Lübeck 1 Erkrankung.
1
In der Untersuchu urlauber Gottlob Al hausen, Marbach, w Militär⸗Revisionsgeri t erkannt: es solle das hende oder künftig a te Dritter mit den 9. Dezember 1892.
Brigade (2. Kgl. Württ.).
mmmmmnmenemmnngngn—y—
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Zwangsversteigerung. wangsvollstreckung den Umgebungen Berlins im Blatt Nr. 3747 auf am 17. Januar 1892 verstorbenen Adolf Schipan eingetragene, in der b Grundstück 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, lügel C., parterre, Das Grundstück ist nertrag und einer Fläche von veranlagt. Auszug aus der Abschrift des Grundbuch⸗ ätzungen und e „sowie besondere Gerichtsschreiberei, er 41, eingesehen werden. en aufgefordert, die nicht bergehenden Ansprüche, der Betrag aus dem G des Versteigerungs⸗ insbesondere derartige insen, wiederkehrenden eens im Versteigerungs⸗ Abgabe von der betreibende dem Gerichte glaubhaft zu lIben bei Feststellung des berücksichtigt werden und eldes gegen die ange zurücktreten. thum des Grundstücks be⸗ r Schluß des des Verfahrens olgtem Zuschlag auf den Anspruch an die Das Urtheil über die wird am 6. Februar an Gerichtsstelle,
Fahnenflucht
t zu Stuttgart den Alle und
tück nebst Zubehör nde dingliche An⸗ haben vermeinen, kollirten Gläubiger Vermeidung dert, solche
gelber Syrup Cap.⸗Export 24— ℳ, do. Cap. 23 ½ w Bier⸗Couleur 35 — 36 ℳ,
Ia. 27 ½ — 28 ½ ℳ, do. 34 — 35 ℳ, Weizenstärke (großst.) 41 — 42 ℳ, ℳ, Reisstärke (Strahlen) 48 bis ℳ, Maisstärke 32 ℳ, Schabe⸗ 8 a⸗Erbsen 19 — 22 ℳ, Kocherbsen 16 — 21 ℳ 18 — 22 ℳ, Futtererbsen 14 ½ — 15 ℳ, 54 ℳ, do. mittel 34 — 40 ℳ, do. Kümmel 44 — 50 ℳ,
22 — 22 ½ ℳ Größe 1,68 m,
dunkelblond, Stirn ge⸗ Schnurrbart, Augenbrauen Mund gewöhnlich, Kinn Gesichtsfarbe sonnenverbrannt,
Beschreibung: Statur untersetzt, wöhnlich, Bart schwarzer dunkel, Nase gewöhn Gesicht rund, Sprache deutsch.
wärtig zuste unbeschadet der Rech Ludwigsburg,
52. Infanterie⸗
dekasse Treucht⸗ K. B. Marktes
nannter Werth⸗ ufgebotstermine April 1893, Vorm. Sitzungszimmer
deren Kraftlos⸗
aren Galizien mit alleiniger Aus — Aus Budapest wurden lich ihrer Kap t 368 Todesfällen; aus Galizien 1 In Kroatien⸗Slavonien rtschaften von der Seuche befallen Böhmen (in Pisek) 1 Cholerafall
spätestens am Inhaber ge
Seteckbrief. 88 * unten beschriebenen Prediger Julius bei dem unterzeich etzt in Tempel bei Scher ist die Untersuchu Es wird ersucht,
23 — 25 ℳ, Linsen, große, neue 40 — elber Senf 32 — 42 ℳ, ferdebohnen 16 — 18 ℳ, Bu Bohnen 17 — 19 ℳ, weiße? — 16 ½˖ ℳ, galizische und russische — Hanfkörner 19 — 20 ℳ, Weizenschale 9 ½ — 10 ℳ, Roggenkleie ½ ℳ, Mohn, blauer 58 — 66 ℳ, do. 18 — 20 ℳ Alles per 100 kg ab
Gegen der Richter, zul flüchtig ist,
20 — 32 ℳ, 26 Mais loco 12 ½ — 13 ½ ℳ, P an hiesiger bis 15 ½ ℳ, inländische weiße 20 — 22 ℳ, ungarische Bohnen 15 ½ Bohnen 14 — 15 ℳ, Leinkuchen 16 —17 ℳ, 9 ¼ — 9 ⅞ ℳ, Rapskuchen 14 ½ — 15 weißer 80 — 90 ℳ, Hirse, weiße, Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg. Leipzig, 10. Dezember. La Plata. Grundmuster B., per per Januar 3,70 ℳ, per Februar 3,72 ½ ℳ, per Mai 3,77 ½ ℳ,
meisel, welcher wegen Unzucht denselben zu verhaften das Gerichtsgefängniß zu Frankfurt a. O
den 8. Dezember 1892 Der Untersuchungsrichter
bei dem Königlichen Landgerichte.
Alter 61 Jahre,
abgenommen;
Erkrankung ffentlichen meistbietenden
rd anberaumt auf Mon⸗ 1893, Nachmittags Wentorf bei
vorgekommen. ie während des In Paris zeigte die Seuch Havre, Cherbourg und Rouen einen erheb⸗ Monats in den ge⸗
furt a. O., Im Wege der
Grundbuche
Kreise Nieder den Namen des Maurermeisters Spenerstraße
6. Februar 1. vor dem unterzeichl t Neue Friedrichstraße 13, Hof, Saal 36, versteiger
9,39 a nur zur Grundsteuer Steuerrolle, beglaubigte
etwaige Absch Grundstück betreffende Kaufbedingung ebenda, Flügel
Nancythal zu
Aufgebot. Der Kaiserlich Königliche S derzeit Schiffbau⸗Director des Victor Lollok zu Pola, vertre Rechtsanwalt Rausnitz 28, hat das Aufgebot des auf den Namen des enieurs Herrn Victor omtoir der Reichs⸗ Berlin unter dem usgefertigten Depotscheins 32) über 20 000 ℳ Zinsscheinen und Anweisungen
n der zweiten Hälfte des 8 inzelte Fälle wie auch aus Calais und Dün⸗ barnim Band 9
Aus Marseille kamen in der Zeit vom 16. doch noch 33 Cholera⸗Todesfälle zur Mittheilung. in der zweite Hälfte des Monats gleichfalls in den Niederlanden die Monats zunahm, doch war In Ruß⸗
n können vom 22. Dezember Gerichtsschreiberei eingesehen
den 7. Dezember 1892. Preußisches Amtsgericht.
Koenigsmann Dr. eröffentlicht: Lange, Gerichtsschreib
Die Kaufbedingunge . 8 4 iffbau⸗Ober⸗Ingenieur,
K. K. See⸗Arsenal ten durch Justiz⸗Rat zu Berlin,
Größe 5 Fuß ager, Haare dunkelblond, Augenbrauen dunkelblond, Nase proport., Mund proport Gesichtsfarbe blaß, Besondere Kennzeichen: keine.
Beschreibung: 8 Zoll, Statur groß und m Bart ohne,
W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Dezember 3,70 ℳ, ℳ, per März 3,72 ½ ℳ, 1 ver Juni 3,80 ℳ, per per August 3,82 ½ ℳ, per September 3,85 ℳ, per 20 000 kg.
er Die Einnahmen der Eisenbahn betrugen im Monat November ℳh gegen 405 735 ℳ im Monat November ammteinnahmen vom 1. Ja⸗ li ember 1892 betrugen provisorisch 4 352 927 ℳ gegen 4 487 897 ℳ im gleichen Zeitraum des Vorjahres,
(W. T. B.) Der „Politischen Corre⸗ ie Veröffentlichung der Durchführungs⸗ betreffend die Stempelgebühren von in den nächsten Tagen zu er⸗
Fthen Schwarzenbek,
Gesicht oval,
Dirksen und Charlottenstraße abhanden gekommenen, Königlichen
per April 3,75
11* chneten Gericht, Oktober 3,85 ℳ, per November —. 10. Dezember. Lübeck⸗Büchener 1892 provisorisch 405 981 1891, mithin mehr 2 nuar bis ultimo Novemb
u Ende des Fälle keine bedeutende. ß Gouvernements erheblich abge⸗ der Cholerafälle in den Städten. noch die Gouvernements
In Russisch⸗Polen er sehr heftig, be⸗ Warschau, Kielce, auch hier zu Ende des Monats eie
Fälle kamen auch aus Serbien ersien herrschte die ovinzen mit größerer e des Monats in Tebriz, Teheran, Korusch und Sulduz an Heftigkeit en 20 000 Personen erlegen.
Monats Cholera⸗ chte auch in Turkestan
Schiffbau⸗Ober⸗In Lollok in Triest von dem Hauptbank für Werthpap 19. September 1890 a rt Nr. 603 005 (Contobuch 203 Seite 32) Stadt⸗Anleihe mit Januar 1891 folgende
Der Inhaber der Ur spätestens in dem auf sS 11 Uhr, vor Neue Friedrichstr. 13, H. anberaumten Aufgebotstermine lden und die Urkunde vorzulegen, loserklärung der Urkunde er⸗
Steckbriefs⸗Erledigung. die unverehelichte Anna Emma Acten J. I. B. 110. 89
erlassene Steckbrief
einem ganzen Inhalte nach die Gerichtstafel bekannt ge⸗ zur Zwangsverstei
Grundstücke, Wohnhaus 1a. mit Zubehör Termine ch zuvoriger endlicher Regu⸗ erkaufsbedingungen am Freitag, 1893, Vormittags 10 Uhr, itag, den 24. März
— 8 Rach heute erlass durch Anschlag an Proclam finden allhier belegenen, Ladewig hieselbst gehörigen Nr. 104 und Scheuer
Der gegen p Biebach wegen Diebstahls in den unter dem 16. Januar 1892 wird hierdurch zurückgenommen. den 8. Dezember 1892. Königliche Staatsanw
wüthete die 246 ℳ Die Ges 9
Nachweisungen en können D., Zimm schtigten werd
den Ersteher ü
weniger 134 970 ℳ Wien, 10. Dezember. spondenz“ zufolge dürfte d Verordnung zu dem Gesetze, ausländischen Werthpapieren, warten sein.
London, 10. Dezember. unverändert.
An der Küste 5 Weizenladungen angeboten.
betrugen in der Woche v 2525, fremder 47 868, Malzgerste 18 976, fremde —, 71 030 Orts., engl. Mehl 20 884, Paris, 10. Dezember. fest bei besonders animirt, Spanier trotz großer Realis gationen wesentlich echolt. Gründe werden heute als hauptsächlich durch die Executi mit den schwebenden Verkaufsverhandlungen dieser Obligationen zusammenhängen.
St. Petersburg, Discontobank und die Neujahr eine Absch
New⸗Yort, 10. Dezember. öffnete mit etwas höheren Cursen, welche sp Der Umsatz der Actien betrug h wird auf 1 100 000 Unzen geschätzt. Silber⸗
den 13. Juli
Alle Realberes vor dem unter⸗
von selbst auf - deren Vorhandensein o Zeit der Eintragung cht hervorgin
1893, Vormittag zeichneten Gerichte, lügel B., Saal 32, eine Rechte anzumelde widrigenfalls die Kraft folgen wird. Berlin, den 26. Königliches Amtsgericht I.
ndria) zur Meldung.
8 Monats noch in vielen Steckbriefs⸗Erledigung. n Schuhmachergese brikatus aus Sareyken unterm 22. in zweiter Beilage Nr. 280 unter Nr. Steckbrief ist erledigt.
Berlinche
August Do⸗ November 1892 49 691 erlassene
den 3. März zum Ueberbot am Fre 1893, Vormittags zur Anmeldung ding Grundstück und a desselben geh tag, den 3.
“ 1 1“ im Schöffengerichtssaale des hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäudes statt.
Der hinter de
vermerks ni rderungen von ebungen oder Kost termin vor der A boten anzumelden und widerspricht, d drigenfalls diese Gebots nicht ei Vertheilung des Ka Ansprüche im jenigen, welche das anspruchen, werden Versteigerungstermins herbeizuführen, widrigenf das Kaufgeld in Bezug Stelle des Grundstücks Ertheilung de 1893, Nach
(W. T. B.) Wollauction. Preise h licher Rechte an das
Immobiliarmasse den Gegenstände am Frei⸗ März 1893, Vormittags
Dezember 1892
Königliches Amtsgericht. November 1892.
forderung zur Abtheilung 72.
fälle nur vereinzelt zum Ende September die Pest; 1303 Personen derselben erlegen sein. krankheiten erfuhren M unahme, während zur Anzeige gelangten. Magdeburg, Mühlhau London, Warschau un in Berlin, Köln, Wien, Moskau die Zahl der Todesf kamen aus Wien, Edinburg und den Düsseldorf, Erfurt, Schleswig,
(W. T. B.) Die Getreidezufuhren om 3. Dezember bis 9. Dezember: engl. Gerste 1841, fremde 21 512, Hafer 1391, 2 914 Sack und 300 Faß.
Die Börse war
asern, Scharl machen, wi Aufgebot
Die von dem früheren Amtsgeri Kassenverwalter verhältniß, Amtsgerich
„Secretär und r sein Dienst⸗
rer Julius Nr. 172 im Preußischen 23. Juli cr. unter Nr. 26 019 st erledigt. — IV. D. 70/92. den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Einlieger und Mau
Der hinter den und and Glashütte in
Preller aus Bodl öffentlichen Anzeiger Staats⸗Anzeigers von rlassene Steckbrief i Kreuzburg O
Weiße in Briesen für se lter der Gerichtskasse, t hierselbst bestellte Amtscaution von 900 ℳ soll herausgegebe
Es werden daher auf Präsidenten zu M läubiger auf
Verkaufsbedingungen vom 15. Fe⸗ 93 an auf der Geri Sequester bestellten welcher Kaufliebha Anmeldung die Besichtigung Zubehör gestatt
Brüel, den
isen i. Th., d besonders in Edinburg s Paris, New⸗York und älle sehr abgenommen hat. Erkrankungen Regierungsbezirken Arnsberg, d Königsberg in großer
lebhaftem Geschäft in Türkenwerthen, ationen behauptet, Taback⸗O ge Baisse angegebenen Erfindungen bezeichnet. Der Rückgang soll on eines Depots veranlaßt und ferner einer größeren Partie
tsschreiberei als Verwa Senator Amerpohl ach vorgängiger des Grundstücks mit
r zahlreich, während
im September in Ottomanbank
aufgefordert, vo die Einstellun
alls nach e⸗ Anordnung des Herrn Ober⸗
De für die gestri arienwerder die un⸗
Landesgerichts⸗ bekannten Kasseng 3 sprüche und Rechte spätesten am 16. Februar 1893, 2, des hiesigen Amt
Hannover un Scharlachfieber Zwickau, Hamburg, Glasgow, New⸗York und S n Budapest weniger, in London Opfern wie im September; auch hat in Berlin, den Regierungsbezirken Königsberg meldeten Erkrankungen zu Ende des Sterblichkeit an Diphtherie und Frankfurt a. O., Königsberg, rg, München, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Reut⸗ Stuttgart, Hamburg, Gera, Budapest, w⸗York, und im Septem ßere, dagegen in Duisburg, Magdeburg,
8. Dezember 1892. Mecklenburg⸗S Amtsgericht.
8 — rzoglichen K
im Aufgebotstermin, Vormittags 11 Uhr, sgerichts anzumelden, res Anspruchs an die Kasse Person desjenigen, verwiesen werden
[53955] Oeffentliche Bekanntmachung 1 Strafsache — M 124/92 — ist d riedrich Loecher, 24 rg, dringend erforder richt von seinem Aufentha
ezember 1892. aatsanwaltschaft.
Bekanntmachung. eimathsgehörige Barkschiff 13. Dezember 1891 mit einer nach
19. Dezember 18.
s Zuschlags mittags 12 ¾ Uhr, wie oben angegeben, verkündet Berlin, den 26. November 1 Königliches Amtsgericht I.
Inowrazlaw, Stockholm, tember in Moskau mehr, in Wien, die gleiche Zahl von Wien, Budapest, London und in und Schleswig die Zahl der ge Monats zugenommen. — Die Croup war — 8, Quedlinburg,
chwerinsches
10. Dezember. Die St. Petersburger e Internationale Handelsbank werden lagsdividende von 15 Rubel zahlen.
(W. T. B.)
Zimmer Nr. andernfalls die — verlustig gehen und nur an die mit welchem sie contrahirt hatten,
9. Dezember 1892. Amtsgericht.
rnehmung des Maurers Jahre alt, zuletzt in Witten⸗ Ich ersuche um ““ lt zu den oben bezeichneten reiskasse hierselbst, 8 beiter Theodor Otte und Brandes, hierselbst, er Grund⸗ und Ge⸗ Antrag der Implo⸗ des den Imploraten ge⸗ isses Altewiek n Grundstücks zu 7 r. 38 2 und die im keit zum Zwecke
Abtheilung 75. achen der He Implorantin, wider de dessen Ehefrau, n loraten, wegen rü⸗ esteuern wird, nachdem rantin die Beschlagnahme Blatt I. des astanienallee bele 9 qm sammt Wohnhaus Grundbuche eingetragene W Zwangsversteiger 24. November 1892 p Beschlusses vember 1892 erfolgt b steigerung auf den 23. Mär 10 Uhr, vor Herzoglichem Auguststraße welchem die Hypothe zu überreichen hab Braunschweig
8 Die Börse er⸗ Inats 88 äter noch —1 Schluß war fest. 2 Stück. ilbervorrat Emma, geb. verkäufe fanden nicht st Weizen anfangs Realisirungen der Haussiers. Deckungen der Baissiers. Der Werth der i Waaren betrug 11 701 Vorwoche, davon für Stoffe 2 232 698 in der Vorwoche. Chicago, 10. Dezember. ziemlich unregelmäßig. Schluß stetig. — Schluß behauptet.
Briesen, den
Zwangsversteige Königliches
Zwangsvollstre e von der Königstad
m, den 8. D Königliche St ckung soll das im des Maurermeisters zu Berlin, Ecke der Prenzlauer⸗ 10. Februar vor dem unter⸗
Im Wege der Grundbuche vo Nr. 1094 auf den Namern Scheidler hierselbst eing .51 und 52, Grundstück Vormittags 10 ½ Uhr, icht, an Gerichtsstelle, Neue parterre, Flügel
Das Grundstück eder zur Grundsteuer noch t. Auszug aus der Steuer⸗ Grundbuchblatts, das Grundstück sowie besondere Kauf⸗ der Gerichtsschreiberei,
die nicht von selbst henden Ansprüche, deren der Betrag aus dem Eintragung des erks nicht herv Forderungen von K. Hebungen od termin vor
Krakau, Kopenhagen, ber in Mailand, Frankfurt a. M., 1 Christiania, . während sie in Erfurt, gleich hohe wie im Regierungsbezirken Arnsberg Zahl zur Anzeige. — im allgemeinen ein beschrän Budapest, Odessa, im Vormonat als Todesursache.
Altendorf, Amsterdam, Odessa und Alexandrien aus Warschau 3, aus Moskau (September) Vereinzelte Erkrankungen zeigten sich in Aachen und Posen.
später aber wieder schwächer auf ruhig. — Mais höher auf Aufnebot tück Nr. 37 st III. Nr. 3 für den Schlosser⸗ rezyk eine Post von 100 Thlr. = Cession auf den Gerbermeister ki zu Nicolai überg ebildete Instrumen
ondon, Prag, Wien, Nerx Moskau, Kaitro eine grö Königshütte, Glasgow, Warschau eine etwas Triest fast die blieb. Erkrankungen kamen auch aus den und Düsseldorf in großer kommen von Unterleibstyphus zeigte er sich in Aschersleben, Essen, Paris häufiger als typhus wurden aus (September) 4 Sterbefälle gemeldet. Edinburg, m An Genickst Cincinnati 4, aus New⸗York 13, aus Kopenhagen und dem Erkrankungen
Magdeburg — Todesfälle an Pocken wurden aus Basel, Liverpool, Venedig, Brooklyn je 1, Bombay,. Buenos⸗Aires (sämmtlich aus airo (September) 3, aus Krakau 4, aus Genua (September) je 17, Erkrankungen kamen
Das hier h welches am 13 Rochefort bestimmten Hafen verließ und
ekenterten Zusta Insel Sylt
Alexanderstraße Nr haftet in Abtheilun
meister Peter Schlo 300 ℳ, welche dur Albert Mokrs
n der vergangenen Woche eingeführten 263 Dollars gegen 7 006 692 Dollars in der Dollars gegen 1 666 197
(W. T. B.)
91 den Sund t vom 3. zum 4. Februar nde an den Strand der Besatzung des Sund passirt hat, und werden Verbleib der Personen Auskunft zu geben vermögen, m unterzeichneten Seeamte
Vormonat zeichneten G
straße 13, Hof,
versteigert werden. von 9,65 a w Gebäudesteuer veran beglaubigte
etwaige Abschätzungen un betreffende Nachweisungen,
erfügt, auch die Eintragung im Grundbuche am
ist, Termin
t ist angeblich ver⸗ des ꝛc. Mokrski, vertreten durch attersdorf zu Nicolai, wird das Bildung eines neuen
Weizen im Verlauf ’ v 355* ist mit einer
fester auf Deckungen zur Zwangsver⸗
Morgens mtsgerichte hieselbst,
s dasselbe den Fhreen egse tsanwalt M Instrument zum Zweck der hiermit aufgeboten. Der bezw. die unb werden hiermit aufgefordert, Aufgebotstermine den 2 tags 10 Uhr, beim
melden und dieselbe wird für
der Baissiers.
diejenigen, welche über den Abschrift des der Schiffsbesatzung aufgefordert, hiervon de Anzeige zu
Mannigfaltiges.
Das deutsche Fischerboot C.“ berichtet, am Donnerstag während von Scar⸗
Inhaber des Instruments ihre Rechte spätestens im März 1893, Vormit⸗ Gericht anzu⸗ widrigenfalls
kgläubiger die Hypotheken
,den 28. November 1892. ches Amtsgericht. VIII. A. Heise.
London, 10. Dezember. Ella“ wurde, wie die „A. eines heftigen Sturms fünf engliche Meil das Ufer geworfen. Schneegestöber.
mit Porzellanerde beladen, befand
Antwerpen.
der stark leckte, von Schleppern in den Hafen von
„William IV.“, von Teignmouth, mußte nach Dooer eingebracht
esender Lootse Bridges, indem
ehrfache in den Regierungsbezirken arre kamen aus Kopenbdagen 1, aus Baltimore 2, aus Sterbefälle, Regierungsbezirk Schles⸗
immer 41, eingesehen berechtigten werd auf den Ersteh Vorhandensein o
ezember 1892. niglich Preußisches Seeamt.
Arrestbefehl. des Königlich p Gericht der
unterzeichneten die Urkunde kraftlos erklärt werden. 29. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
borougy an
Versteigerungs⸗ ndere derartige wiederkehrenden testens im Versteigerungs⸗ Abgabe von Ge⸗ treibende Gläubiger glaubhaft zu machen, bei Feststellung des 99
reußischen Militär⸗ XVI. Divi⸗ Rekruten Peter Blees, Ackerer aus Steinberg, zur Zeit fahnenflüchtig des dem ersteren aus dem ter sich Ende August ohne Amerika) begeben, seiner fahnenflüchtig ge⸗
Anspruchs auf reitausend Ma ie wegen 12,60 Pfennig) Kosten
ℳ (
Mark) in das Vermögen des Peter Straf⸗Gerichts⸗
iskasse Wolfen⸗ cker Carl Bock in Kosten, ist der auf te Versteigerungs⸗
den 3. Dezember 1892. liches Amtsgericht. Glindemann.
Keuchhusten
Kinder als im September. Königsberg, Amsterdam, Noskau, Alexandrien, dem September) je 2, aus K Odessa 6, aus New⸗ aus Lemberg 21, aus vereinzelt aus Berlin n aus Prag zur Anzeige. — April 25 Todesfälle an Pocken
In Arrestsachen Scus, vertreten on zu Trier
hrbezirk Saarlouis, im Auslande, wird wegen Umstande, daß Arrestbeklag in das Ausland ( Militärpflicht entzogen worden ist, angeblich z 3000 ℳ (in Buchstaben: d Strafprozeßkosten, Zwölf Marks Höhe von
büttel, Klägerin, wider den Bã Kl. Dahlum, den 28. Februar k. J. termin aufgehoben.
Schöppenstedt, Her
wurde der Schooner, gegen den Beklagten, wegen
Dover bugsirt. Auch der Schooner der den Hauptmast verloren hatte, Bei Deal ertrank der Grav das Boot, worin er ans Ufer gesetzt werden sollte, anderen Insassen des Bootes wurden gerettet.
Neapel, 9. Dezember. Dem „N. Wr. T Inmitten der Via Roma that si auf, in welchen zwei Vorüberge männer kletterten hinab; während si brach der Boden nochmals mochte sich zu retten, der an Tiefe mitgerissen. Wahrscheinlich
10. Dezember
Bekanntmachung.
für Schliersee B dem vormals Kreitner'schen Johann und Maria Krei Wohnungs⸗ dem noch für Johann eingetragen und ist Einträge keine Ein⸗ Nachforschungen nach
er Kosten, spä der Aufforderung zu boten anzumelden und, falls cht, dem Ge ch falls dieselben cht berücksichtigt wer lung des Kaufgeldes ge⸗ Range zurü igenthum des ordert, vor nstellung des enfalls nach erfo ezug auf den Ans stücks tritt. Das U lags wird am gs 12 ¼ Uhr, an o det werden.
den 3. Dezember Königliches Amtsgericht
Hypothekenbuche York 7, aus Prag und Fente .z g Warschau 43 mitgetheilt. “ Wund dem Regierungsbezirk Königsberg, in Aus Rio de Janeiro wurden und 410 an Gelbfieber
prüche und außer lden Elterngut Bezug auf diese und sind die bisher erfolglos geblieben.
Forderung ein t aufgefordert, dieses . Iden, widrigenfalls loschen erklärt und im Hypotheken⸗
6. Oktober 1892. Amtsgericht Miesbach. Wessinge
verpflegungsanf Kreitner 30 Gu seitdem in schreibung erfolgt den Berechtigten
Diejenigen,
ie berücksichtigten An⸗ Diejenigen, dstücks beanspruchen, w chluß des Versteigerungst Verfahrens herbeizuführen, lgtem Zuschlag pruch an die rtheil über die
Bekanntmachung ericht Ansbach h bot erlassen:
gbl.“ wird berichtet: tzlich ein Abgrund Drei Feuerwehr⸗ e nach den Verunglückten suchten, Einer der Feuerwehrmänner ver⸗ dere blieb todt, der dritte wurde in die ist eine Tuffhöhle eingestürzt.
. Bei dem bereits in Nr. 293 1 Vorstadt Friedrichsberg si beiten herausgestellt hat, nicht vier, den Flammen umgekommen.
at am 4. Oktober
Barbara Maußer von Kettel⸗ ilialbank hier 0) ℳ vom ihrer Woh⸗
eer wird der Inhaber eine Rechte mtsgerichte n, widrigen⸗ ftlos erklärt wird.
gestern plö ende stürzten. 9 Fauerswittwe Be
dorf ist ein Schuldschein Nr. 2008/258 zu 11. Mai 1891 vor etwa nung entwen Auf Antra dieses Schu 1 auf denselben bei eens im Aufgebotsterm
eser Schuldschein für kra
(in Buchstaben: der dingliche Arrest auf Buchstaben: Dreitausend im Deutschen Reiche Blees gemäß Ordnung 1845 angeordn des Königlichen Landger 1892 dies Vermögen in
Durch Hinterlegung von Dreitausend zweihundert M efes Arrestes gehemmt und der Schuldner z
welche auf diese ben, werden hiemi
% über 85 3 % über onaten anzume
Stelle des Grund⸗ 4 Wochen aus
Ertheilung des xebruar 1893, Nach⸗ bezeichneter Gerichts⸗
Die deutsche Geschäftswelt ist in letzter Zeit wiederh vor leichtsinnigem Creditgeben nach dem Ausland gewarnt worden. Diese Warnung kann nur auf das Eindringlichste wiederholt werden. So hat sich dem Vernehmen nach neuer⸗ dings in Algier eine Verbindung zw chäftsleute Ausbeutung
die Forderung für er buche gelöscht wird. Miesbach, am
46 Militär⸗St et, auch gemäß Bes ichts Trier vom 25. Beschlag gelegt. 3200 ℳ (in 1 ark) wird die Vollziehung
det worden.
der ꝛc. Mauße ins hiemit aufgefordert, dem unterfertigten in anzumelde
Kopenhagen, d. Bl. gemeldeten Brand sich bei den Aufräumu sechs Personen in
eifelhafter Ge⸗ stelle verkün hauptsächlich „Exporthandels diesem Zwecke
Buchstaben: I. Abtheilung 75.
des deutschen