2
1) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger (53667] Königl. Amtsgericht Altdorf. ü1 153612 11““ “ L0 I. 1180 1 8 1“1“ 1“ 8 22 ℳ 50 ₰ zu zahlen, In Sachen: Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer mit den 5 öe 8 8 r 1 t t e B e 1 1 c⸗ g 2
2) das Urtheil auch vorläufig für vollstreckbar à des Bauers Johann Georg Müller in Etzels⸗ des Königli Landgerichts zu Düsseldorf vom soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben
zu erklären, b 1 1 dorf, 16. November 1892 ist zwischen den Eheleuten werden. . . 3) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits b. der Maurersehefrau Katharina Ulherr von da, Wilhelm Koenen und Katharina, geborene Schaf⸗ gfchnaghn und Verdingungshefte können gegen Anzeiger und Königlich Preußi
aufzuerlegen, letztere vertreten durch ihren Ehemann Stefan hausen, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit recht⸗ ie Einsendung von 2 ℳ durch den Bureau⸗
zur Einsicht “ 1 fanh 11“ uschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, — ——— — ——ᷓ—— stun 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗
lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht . des ledigen M 8 Joh d Düsseldorf, den 6. 8 E1“ Igg Nebatsage c e ags aurers Johann Georg Leonhar sseldorf, den 88 S. 1892. mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentliche d. des Kaufmanns Simon Heinrich Herrmann von Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Schwabach, G welche ihre gsfähigkeit nachweisen können. Untersuchungs⸗Sachen
— Fhebe, 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genofsenschaften.
gemacht. e. des Altsitzers Johann Paulus Gspahn in [5 Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „An⸗ . 8 b 9 9 11u Adam, Etzelsdorf, letzterer vertreten durch Gütler (53610] SSr, s 1 8s ebot auf 4 28 ISSe. es 2. ustellungen u. dergl. Ni sß 22 1““ Gütler 1“ Johann Leonhard von vember 1892 ist die Gütergemeinschaft zwis⸗ den 1892, Vormittags 11 Uhr, an uns, Trank⸗ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1.“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 362. Oeffentliche Zustellung. Epelsdorf, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Cheleuten Carl Niefer, Kaufmann, und Sophia, asse mlapesifst se Wosheh “ ee 89 Hele 828 wird letzterer zur Fü ve. 8 82 dac gft warer. een “ öln, G 26. November 1892. 58-., Gesellschast St. Petersb 12c5n ri nar des Aktienvereins für der Albert 5 a., vertreten dur en Rechtsanwalt klägerischen Anträge auf ko enfällige, vorläufig voll⸗ 272—& 9 “ Königliches Eisenbahn⸗Betrieb 8 2 2 . 1— n-Gese ast St. Petersburg 8 “ für das 3 Dr. Alander hier, klagt gegen den Handelsmann streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung: ö dhi, 5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. in Liquidation. E Eugust Amme, zuletzt in Hamburg wohnhaft, jest ad a.: 171 ℳ 43 ₰ Handscheinsforderung, mit 4 % 2 “ 8 Wir machen hierdurch die Anzeige, daß unsere em 88* es 22 “ auf nnaa1er.ne 2eesense. zeen. eh ser va 1. 18e d besege. . Srtes asuxh . 883263] “ M. stattgehabten A April 1893 Zinsen nicht meb t, und Mens0, gele, Bühe ucte vevenelicen ordern ,ℳ, 8 ntrage auf kosten⸗, ad b.: 125 ℳ — Vatergut, mi o Zinsen “ 1“ 1 ꝙBei der am 5. d. M. stattgehabten Ausloosung dem 1. April 1893 Zinsen nicht mehr vergütigt, und vorigen Monats die Liquidation der Gesellschaft 1 . H — flichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung hieraus vom 23. Oktober 1887 ab, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ Die Lieferung von 20 Stück Ersatzkesseln der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums können die Scheine von diesem Zeitpunkte ab bei e2 hat ess etwaige HG Zö“ eingeladen. Der Saal wird on 400 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 75 ℳ — Muttergut, mit 3 ½ % Zinsen vom kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom Locomotiven soll vergeben werden. b vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausge⸗ der hiesigen Kreis⸗Communalkasse oder bei dem auf, sich zu melden. um 3 8 5 8 891, und Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils 31. Dezember 1889 ab, 9. November 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen „ Eröffnung der Angebote Mittwoch., den gebenen 32 procentigen Schivelbeiner Kreis⸗ Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst An. Lübeck, den 5. Dezember 1892. “ seges,- der. Ie in legen Sicherheitsleistung, und ladet den Beklagten ad c.: 125 ℳ — Vatergut, mit 3 % Zinsen vom den Eheleuten Moses genannt Moritz Lucas, Kauf⸗ 28. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern:; weisungen und den über den 1. April 1893 hinaus Die Liquidatoren: 1) Vortrag des Gescha 5 Fichts, ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 23. Oktober 1887 ab, mann, und Friederike Elfriede, geb. Heilbronn, in in unserm Geschäftszimmer Nr. 41V. 1) Buchstabe A. Nr. 11 à 1000 ℳ = 1000 ℳ, ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentirt H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz. der 68 1.“ die V. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 75 % — Muttergut, mit 3 ½ % Zinsen vom Köln, Blaubach 33, aufgelöst worden. Bedingungen und Zeichnungen können daselbst ein⸗ 2) Buchstabe B. Nr. 8 à. 500 ℳ = 500 ℳ, werden. 3 “ 8 ußfassung e sdif 1“ des u Halle a. S. auf den 4. April 1893, Vor⸗ 31. Dezember 1889 ab, Köln, den 7. Dezember 1892. gesehen, auch von uns gegen Einsendung von 4 ℳ 3) Buchstabe C. Nr. 1 68 13 119 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag 9⸗ 1-S.-ee⸗ und Feststellung der Dividende, ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 28 ℳ% — Darlehensforderung, Der Gerichtsschreiber: Küppers. ezogen werden. 73 67 74 à 200 ℳ = 1400 ℳ, vom Kapital abgezogen. [53280 1 — zum Directorium und zu dem Auf⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ad d.: 61 ℳ 66 ₰ Waarenforderung aus den 8 Zuschlagsfrist 3 Wochen. b zusammen 9 Kreis⸗Anlelhescheine nber 2900 ℳ Schivelbein, den 12. September 1892. . Lugauer Steinkohlenbauverein 4 sheva⸗ 8 oritäts⸗Obligati stellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird Jahren 1890 und 1891, b [53609] “ Hannover, den 6. Dezember 1892. 1“ “ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbein. e n “ “ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ad e.: 300 ℳ — Darlehnsrest mit 4 % Zinsen Durch Urtheil der II. Civilk “ Königliche Eisenbahn⸗Direction. Graf Baudissin, Landrath. Die am 2. Januar 1893 fälligen Zinsen ““ 8 Halle a. b 8 1 “ 8 vom 8 Iieencden 189 88, “ lichen Landgeri vüits er Ers “ “ unserer beiden Prioritätsanleihen von 1873 Das Direrctorium des Aktienvereins für ““ †. Secretar, in die öffentliche Sitzung des obengenannten Prozeß⸗ 1892 ist die zwisc :2 1 rs dae vacbten Tage ab bei 2 * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts vom Diensag. den 7. Februar 1893, 1 nee 2 d. e. CXX“ [518500 Verdingung. 1 8 28 Herren Bachat⸗ in Pwickan, das Albert⸗Th Eüt “ Neustndt. 1“ Vormittags 19 Uhr, nach erfolgter Bewilligung geb Fröhlin en dafelbst, disher beste Sn- Anoufte. Die Ausführung des Bahnts ers der Eisenbahn⸗ . C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand “ 85 8 3 der öffentlichen Zustellung geladen. Fäter Werschat it Wirkune 1 de 7n0 Ar iche Neubaulinie Reinsdorf- Frankenhausen einschließlich — — Heyne in Glauchau und der Privatbank zu [53760] [529888 SOeffentliche Zustellung. 8 Altdorf, den 9. Dezember 1892. 1892 g. sgelaft mit. 8 ng seit dem 30. August der Erd⸗ und Böschungsarbeiten zur Erweiterung 1. b Gotha, Filiale Leipzig, ausgezahlt. Gl shü Acti G . llj 8 “ sn Her Königliche Gerichtsschreiber: J““ des Bahnbofs Acterne atöaltend rund 8 Lugauer Steinkohlenbauverein. Hlashütten⸗Actien⸗Gesellschaft N.⸗M., vertreten dur echtsanwalt Eloesser zu 118 Roedel. 8 KeAr. 8 chm Erdsz un 8 1b ZRechtsanwalt Th. Seume. . . Friedeberg N.⸗M., klagt gegen den Sattlermeister 8 — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 200 „ M “ 1 8 H “ A. Haschman n. in Hamburg. 1 8 . 8 18ee “ 1 Zweite ordentliche Generalversammlung
3 A. Feuske, früher zu Pr. Friedland, jetzt un- [53625) Oeffentliche Zustellung. — soll einschließlich Lieferung der erforderlichen Mate⸗ “ 1 bekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit. Der Töpfermeister Ernst Herkner zu Naumburg [5360606ü „ Gütertrennung. 8 rialien in einem Loose vergeben werden. 3 1 8 -[53299] Lam Donnerstag, 29. Dezember 1892, andgerichts zu Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im 8 sl U⸗ k l 1 In der außerordentlichen Tö 1 8 Ühr E1I“ 8 6 X. ist be⸗ Sitzungszimmer der Fili⸗ Sr ⸗ 8 V
6 Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten na 5 iiiche ₰*† 24 e 1 1 . 53424] e 5 e esch ch außerordentliche Generalversammlung vom 24 ten mittags 14 Uhr, anberaumten ordentlichen
8 8
em Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den a. Qu., vertreten durch den Justiz⸗Rath Beiersdo Durch Beschluß des Kaiserlichen Lo 2 Kläger 189 ℳ 30 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem zu Lauban, klagt gegen die Erben des Haus⸗ und Mülhausen i. E. vom 2. Dezember 1892 ist Büreau der Bau⸗Abtheilung zu Frankenhausen zur unserer Gesellschaft vom 26. November d. J. “ Sitzungsz der . 15. November 1892 und 5,40 ℳ Protestkosten zu Ackerbesitzers Ernst Wilhelm Hoffmann zu Sächsisch⸗ zwischen Marie Loetscher, ohne Gewerbe, in Mas⸗ Einsichtnahme aus. 8 schlossen worden, das Grundkapital der Gefellschaft Dresdner Bank in Hamburg, Hermannstraße Nr. 20. ahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Haugsdorf, nämlich: münster und deren Ehemann Michael Haas, Handels. Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ b I11 iin der Art herabzusetzen, daß . ööö““ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 19 die verwittwete Haus⸗ und Ackerbesitzer mann daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen und bestellgeldfreie Einsendung von 6 ℳ von der 1 1 9 ti 8* llsch t 1) soweit nicht eine Zuzahlung auf die Actien Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und. Verlust⸗ Amtsgericht zu Pr. Friedland auf den 31. Januar Johanne Christiane Hoffmann, geb. Eng⸗ worden. genannten Bauabtheilung bezogen werden. b 8 Aec jen⸗ ese a 8 b geleistet wird, 4 Actien in eine zusammen⸗ rechnung, sowfe des Berichts und Ertheilung 1893, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der wicht, zu Bertelsdorf, 8 Mülhausen i. E., den 8. Dezember 1892. Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: 8 . . . 8 . 25 elegt werden und daß e der Decharge. 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2) die Dienstmagd Pauline Louise Hoffmann Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler. „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers in 1ö1] t dem Si tz EEEa Ma ila n d. 2) Actien der Gesellscheft nach den in dem Die Actionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ bekannt gemacht. 8 in Sächsisch⸗Haugsdorf, s“ einem Loos der Neubaulinie Reinsdorf — Franken⸗ b Ges llschafts⸗ Kapital 2. 180 000 000 Generalversammlungs⸗Protokolle festgesetzten lung theilnehmen wo llen, haben ihre Actien bis zum Pr. Friedland, den 5. Dezember 1892. den Fleischergesellen Ernst Herrmann Hoff⸗ [53608] Bekanntmachung. hausen“ Hesells haf 92 api 1 ₰. Bestimmungen zurückgekauft werden können. 28. Dezember inelusive bei Herren Dres. Stockfleth, chtsschreib Ehrlich, mann, früher in Königswusterhausen, jetzt Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu bis Donnerstag, den 5. Januar 1893, Vor⸗ 1 1 vollständig eingezahlt. Dieses wird hiermit gemäß § 243 des Reichs⸗ Bartels, 8 Arts umd. m. Sydow, gr. Bäcker⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, Metz vom 7. Dezember 1892 wurde zwischen den mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung Cöö Iuhaber der 4 % igen Gesellschafts⸗Obligationen werden benachrichtigt, daß die gesetzes, betreffend die Actiengesellschaften, bekannt straße ee dägeen Ein⸗ 53626 OH die minorenne Emilie Auguste Hoffmann zu Eheleuten Margarethe Speder und Theodor Köthke, derselben erfolgen wird, an die Bauabtheilung Zahlung der 88 gemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗ tricg. 88 Genen eET“ meBe 89202. def Feülhehn enenngg. ““ Sächsisch-Haugsdorf, vertreten durch ihren Restaurateur in Queuleu, die Gütertrennung aus⸗ “ 1““ 8 ahlung 1 1. Januar 1893 fälligen Semestral⸗Zinsen sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 8 cht find/ “ „S ⸗ Vormund, ges us olgt nur a 1 “ “ . . EEö“ den. icht sind vom 12. Dezember serem Durecr straße 21, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grote mit dem Antrage auf Zahlung pon 67,50 ℳ rück⸗ bege-e. 9. Dezember 1892 welche sich bisü zum Perdim 11 ven je Lire netto für jede Büligation von VWIö“ Seeder 82an den dazu beauftra E“ i. Pr., den 9. Dezember 1892. auf Steinwärder, Nordersand, zur Verfügung der hier, klagt gegen den Schenkwirth Fritz Hermes, ständiger Hypothekenzinsen, und ladet den Mit⸗ Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser Leistungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be⸗ 8 Anstalten, Banken “ H See ö I11“ Königsberger Maschinenfabrik Actionäre. früher hier, Semmernstraße 21, seht unbekannten beklagten Fleischergesellen Ernst Herrmann Hoffmann 1“ ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Mailand, im “ 2 . 8 9 2 2 Hambarg, 10. Dezember 1892. 3 Aufenthalts in Amerika, aus dem Miethvertrage vom zur nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor — Zeit genügend ausgewiesen haben. 3 b Die General⸗Direction. Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 20. März 1892, mit dem Antrage auf Verurtheilung das Königliche Amtsgericht zu Lauban auf den ——⸗ Q— Zuschlagsfrist 4 Wochen. 8 ie Inhaher de Grund des Gesetzes vom 27. April 1885 N Der Vorstand. Bee 15 11“ 8gs “ “ 8 82. 5 4 Tö“ ie ve 30. Fee2. B“ M “ Gesellf bafl 8 ee 114AX“X“ Max Magnus. H. Rother. zereiniat B 8 5 70 ng, und ladet Zum Zw der öffentlichen Zustellung wird di 2 8 2 nigli is Di 8 veee. 18 Si 1 deen. — — nas gaeehtassr Fetrcege rer greeee nfal, und Fnvalidüüütgs-x. Ü N Pigehe w Ehehe ae zncres eeababe atgenanen, Ehemann⸗Bum birscBrän echtsstrei r as Königliche Amtsgeri⸗ u L 2. 8 . 8 81 en sseeö 24 zzl; . 5 ;27 8 1 . 2 n⸗! 22 Hanchven vnih, ne, aclh ben 16, Visr. 1808. Fomsthe Versicherung. 828000 Vefdingnng.— Eehhn kerazerhügt, zeh dbe Seh -ner z9021:2zenüer 1892 fölligen Zinsen für diee Bankverein zu Werther. hiciragen .öa.. ormitta r, Zimmer 87. Zum Zwecke als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Die Lieferung von 311 t (je kg) Portland⸗ 1“ — L11u““ für die Obligati “ 2 f 5 sammlung Donners⸗ . schaf der sffentlichen Zusteluns wird dieser Auszug der ““ 6 “ Cement für die Eisenbahn⸗Neubaulinie b hassorfe gegen Einreichung des Coupons Nr. 11 für die Döligationen der Serte . ““ Hehercher 1892, Rachmittags Wir beehren Nesie gesani he e ven Actzond Klage bekannt gemacht. [53624] Oeffentliche Zustellung. Frankenhausen soll öffentlich vergeben werden. v1111“*“ 2* “ . 3 Uühr, im Gasthofe des Herrn Eickhoff. zu der am Freitag, den 30. d. M., Nach Hannover, den 5. Dezember 1892. Der Mangler Herrmann Schindler zu Kerzdorf, J. Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ 8 8 Tagesordnung: mittags 3 Uhr, in den Geschäftslocalitäten de Gerichtsschreiber EEe richts. v SSeHe.. durch 88 Srftie Natg 8. .8 2 “ 4 eg. “ für die 8 8 1 8 1) E“ 8 Eö“ “ Ehemann⸗Bräu stattfindenden diesjährigen ordent 1 8 n e Z c. klagt ge die Erben des 8⸗ un erbesitzers 3 DBewerbu 1 in und Lieferungen vom 1 6 1 1,,5 5 8 ꝗ†. 1 8 ig der Jahresrechnung und Geschäftsbilanz li öflichst ei e 2 “ Ernst 8eMlbelm Hoffmann Henchhich. Haugsborf 4) Verkäufe — Verpachtungen, 17. Juli 1885 zu Grunde. 8 beei den bisherigen “ erfolgen wird. “ 8 hresrechnung sch lichen v“ 8 lichst einzuladen 53620] K. h... Göppingen. nämlich: Verdin ungen ꝛIc. Die Bedingungen können gegen porto⸗ und bestell⸗ Die Zinsen “ “ ““ “ 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ un g g 1“ Einsendung von 50 ₰ von der Bau⸗ 1u.““ und die dem Vorstande und dem Ausfsichts⸗ Verlust⸗Conto; Bericht des Aufsichtsrathe
.
8
—,——————— „ *„ .. 2 89 ;
,—ö—
v, ..
In Sachen des Th. Baumann, Kaufmann in 1) die verwittwete Haus⸗ und Ackerbesitzer Jo⸗ e. 1 E mit unbekanntem Auf⸗ hanne Christiane Hoffmann, geb. Engwicht, (53423) ͤ““” 1e h helacssstene ö1“ 1.16 1 rath zu ertheilende Entlastung. 88 und der Direction. nthalt abwesenden Friedrich Moll, Hausirhändler zu Bertelsdorf, 1 Zum meistbietenden Verkauf von Bau⸗ und Nutz⸗ „Angebote sind. versiegelt unter der Aufschrift: 1111114“; Ier 3) Wahl einer Rechnungs⸗Revisions⸗Commission. 2) Ertheilung der Decharge an den früheren don FSen ha ahns ecgirüena “” die Dienstmagd Pauline Louise Hoffmann hölzern im laufenden Wirthschaftszahre werden fte van 888 5 1Jenn 116“ d ö1X“ 4) Genehmigung zur Uebertragung von Actien Aufsichtsrath. East. 18 nesftet l8 infen biegan, senr 2 Hau 1 1 sden Regierungsbezirk Potsdam folgende größere welcher Zent 8. Fezsf as attsase, g u. 8 bezahlt mween. den auf die rückständigen Coupons für jede Obligation zu zahlenden Netto⸗Betrag betrifft,/ Di auf neue Erwerber nach 83 8 Ertheilung der Decharge an den derzeitigen dem Kläger durch rechtskräftiges Urtheil des K. 1.“ He Hoff. Handelsholzversteigerungen abgehalten werden: an die vorbezeichnete Bauabtheilun pocto. a so bleibt derselbe, für die bis zum 1. Juli 1889 fälligen Coupons, diese einbegriffen, mit L. 6.32 “ Rechnung, PE“ icgt. Auffichtsrath und an die Direction. 88 mtsgericht dahier, vom 26. Februar 1892 auf⸗ ““ 8 8 9” Iö1u“ Oberförstereien Ebers⸗ bestellgeldfrei einzusenden. “ b festgesetzt, für die am 1. Januar, 1. Juli der Jahre 1890 — 91 und am 1. Januar 1892 fälligen Coupons 8 Feene ö1““ Eö bie “ erlegten Eides und zur Fortsetzung der mundlichen JEee“ Belge, Ziesgetbal E v. ,8 Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, wird der Netto⸗Betrag von 2. 6.33 und für die vom 1. Juli 1892 an fälligen Zinsscheine jener von zu Verther, 10. Dezember 1892. 8 1 e heerahen b Verhandlung Termin auf Donnerstag, den Sächsisch⸗Haugsdorf, vertreten durch ihren S 89 8 enwalde welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre L. 6.34 ausbezahlt. 3 16 3 1 Bankverein zu Werther. 5) Statuten⸗Aenderung in Bezug auf die Re⸗ 8 rworden, Kläger lad zu diesem mit dem Antrage auf Zahlung von 37 ℳ 12 492 Fürstenberg i öööö“ 8 9 . Honi 8 ; . 1 1 .Woltmann. 6) Antrag des Aufsichtsrathes, betreffend ein Ab⸗ 8 Zwecks öffentlicher Zustellung wird diese rückständiger Hypothekenzinsen, und ladet den Mit⸗ d2aeaet Men 8 ö“ zuschlagsfrist 4 Wochen. Der Regierungs⸗D elegirte 8 CE“ — — 1“ mit den Prioritäts⸗Besitzern auf ver⸗ a dung ekannt gemacht. beklagten Fleische esellen Ernst Herrmann Hoffmann Thymen , rt, den 5. Dezember 189252. 1 De Casa 8 35372 tärkte Ausloosung von Prioritäten gegen Den 6. 825 8 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor am 17. Jannar 1893 Königliche Eisenbahn⸗Direction [53759] Neubrunn Zinsermäßigung. 1 erich schreiber Langbein. 52 Königliche Amtsgericht zu Lauban auf den 3) zu Neu⸗Ruppin für die Oberförstereien Alt⸗ . 1“ 8 8 “ Wasserwerk⸗-Ahtiengesellschaft in der Löüßnitz Zutrittskarten werden gemäß § 8 der Statuten 52989] Oeffentliche Zustellung ..“ . ““ Sn „ Vormittags 9 Uhr. Ruppin, Neu⸗Glienicke, Neuendorf und Zechlin 3656] Bekanntmachung [53580] Bekanntma chung. 8 bei Dresden bis zum 27. d. M. unter Vorlage der Actien auf Der Kaufmann S. Rosenderg zu Friedeberg N.⸗M zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser am 9. Januar 1893, 15865 8 fandbrief⸗Amt Die die Anleihescheine der Rheinprovin — B8eg- dem Comtoir des Ehemann⸗Bräu verabfolgt. “ s ö“ erg dS- n uszug der Klage bekannt gemacht. am 14. Februar 1893, 8 u“ . . 8 eteestenden, in Gemäßheit der bezüglichen Re e Die Actionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch Kitzingen, den 10. Dezember 1892. N.⸗M., klagt gegen den Sattlermaister A Fenske 11“ 15 8t g S Pr ws 5) Verloosung A. von Werth⸗ 2nnl die um 2. Januar 1893 fülligen lative zu erlassenden Bekanntmachungen sollen zu. 8 Fhns,d ieesahlsechen ur Lersorts Herna98, Peeesn rsizender. Füier a Pr Aehahand vegt witsnnin dlsend. als Gertschreber des Rautüicen Auasarichs 1“ papieren. Zitstonvons der Beeliner Pfandbetesentn falshtbeic!usinz züt. dir Belgech der vandestank aictuteden vebentlichen Generalversammluns — —eeS en Beklagten zu verurtheiten, an den Klager [53607] ae Se.ehene [53426] Bekauntmachun — vmserer ee. bansem Iaecmier & Securius⸗ ge angenen Aachener Zeitung durch das in Aachen erheden eee Ferzu. g: 1) Kurzer vorläufiger Ge⸗ [53788] Einladung. . 11“ S Se line Feh vg Fran⸗ ee Für die Eeae⸗ Versreigerun,n werden seiner Bei der heute vorgenommenen Ausloosun von Stchba 34 und Jacob Landau, Wilhelm⸗ “ „Echo der Gegenwart“ veröffentlicht shäfte ericht. 2) ö SüSe 1 2ae egs e. N. Nresee ee 1 ö“ ründ⸗- Düringer, Fabrikant zu Zabern, vertreten dur führli S igati si 6 ghe b 1 . 9 % 8 mtsdauer des ersten Aufsichtsraths in Ge⸗ hiermit z . ar⸗ 2. 3 8 ö des Rechtsstreits vor das König⸗ Rechtsanwalt Stieve ebenda, klagt gegen ihren 2 8g e “ Aentecags eaere samn 8889 v. Couponsbogen Düffeldorf, g Eeasewxspe “ mäßheit des § 19 des Statuts nunmehr auf versammlung auf Samstag, den T. Jannar “ 8 e. e auf den 31. Ja⸗ nannten Ehemann mit dem Antrage auf Güter⸗ Potsdam, den 7. Dezember 1892 17 Obligationen zu 1000 ℳ und zwar die Nummern nebst Talons, Serie III. Nr. 11 gsen 3 ½ loigen er Directaor 3 die Dauer von vier Jahren zu wählenden Auf⸗ 1893, Nachmittags 34 Uhr. ins Directions⸗ Bweck 3 affentlich vreeitcn 9 ½ Uhr. Zum trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Königliche Regierung 2 66 73 74 125 131 167 202 223 339 352 354 und Serie VI. Nr. 1—10 der 4¾ Iö der Landesbank der Rheinprovinz. sichtsraths. 88 gebäude der Kunstmühle Bavaria eingeladen. 8 e T. en 8 en Zn tellung wird dieser Auszug Rechtsstreits vor der ersten Civilkammer des Kaiser⸗ Abtheilung für Uliche Negierung, mänen 358 379 426 546 und 556 sowie 2 Obligationen zu Pfandbriefe in unserem Bureau von 9 bis 1 Uhr ͤ“ Actionäre (Herren und Frauen), welche an der “ Tagesordnung: 12 er Klage eees. gös. gt. 8 lichen Landgerichts zu Zabern ist bestimmt auf en— und Forsten AX“ 500 ℳ und zwar die Nummern 26 und 43 gezogen gegen Einlieferung der Talons und eines quittirten, 8 Generalversammlung theilzunehmen wünschen, wollen 1) Abänderung der Statuten, und zwar 8 8 Pr. Friedland, 8 5. Dezember 1892. 7. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. v. Alvensleben. worden. 8 arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses, zu 1u.“ 3 ihre Actien längstens bis Donnerstag Abend, (Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder), § 20 icht ib Ehrlich, 1 Der Landgerichts⸗Secretär: Berger. . 1 Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privi⸗ welchem Formulare vorher verabfolgt werden. — x ann den 29. Dezember, persönlich oder brieflich, (Honorirung der Aufsichtsrathsmitglieder), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meeücsais tzhäshechc v11“ legium vom 29. Juni 1887) sind 8 Obligakionen Einige Tage nach Einlieferung des Verzeichnisses 5 1 egen Empfangnahme bez. Uebersendung eines Depot⸗ 8631 (Vertheilung des Reingewinnes). 53668] Oeffentli LI [53614] 8 [536500 Lieferung von Nähseide. zu 1000 ℳ und zwar die Nummern 190 2 282 können die neuen Couponsbogen abgeholt werden. scheines, bei einer der untengenannten Stellen hinter⸗ 2) Event. Ergänzung des Aussichtsraths. 5 Die Fi 8. vn iche 26,9 Zwischen den Eheleuten Kohlenhändler Franz Behufs Verdingung der für die Artillerie⸗Depots] 295 309 318 327 und 332 sowie 2 Obligationen zu Berlin, den 9. Dezember 1892. . . L.11.CL legen. Die Vorzeigung des Depotscheins berechtigt Hinsichtlich Zeit und Ort der gne, machen Eö Sheae. Casästns ,8 “ zu des Bereichs der 1. Artillerie⸗Depot⸗Inspection für 500 ℳ und zwar die Nummern 109 und 116 ge⸗ 1 Das e brief⸗Amt. 6) K ommandit⸗Gesellschaften der “ gezogenen Shen 88 v ““ zas 8rS,ir⸗ üsseldorf ist dur theil der I. Civilkammer das Jahr 1893/,94 erforderlich werdenden Nähseide 8 1 . 2 8. 242 1 — er Theilnahme an der Generalversammlung. Die hinter⸗ ünchen, 9. Dezember 1892. 8 BeneSralchehn 81 Beseet eng agtt aeh Hies 86. Caotenter 1882 Ne Gehenenen en eür ““ ed. mitsänf oon der Aaleihe 1889 (Allerböchstes Priri⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. kgieg zAeten werden den Gighatdämern sofert nach Kunstmühle Bavaria. Ireg. -e . 3 5 1 2 ü nnung mit recht⸗ och, den Dezember 1892, Vor⸗ legium vbm 27. Nov 1 2 iga⸗ 8— er Generalversa 1 Fehfe gees sfübezg n 1 licher Wirkung vom 14. Mai 1892 an ausgesprochen. mittags 10 Uhr, im Hiesseftigen Bureau — —— zu 1000 ℳ e 2 “ Slae. (536491 Bekanntmachung. [53764] Radebeul, den 6. Dezember 1892. lache “ 878 2 sedoch nicht ein elösten Düsseldorf, den 18. Oktober 1892. Artilleriestraße Nr. 3 — anberaumt. Preisabgaben, 137 170 223 228 273 304 335 410 525 und 551 10Zu den 4 %gen Provinzial⸗Obligationen Auf Antrag der Gründer der Der Vorstand. Der Auffichtsrath. [52747] 3 Wechseln, vom 7. und 11. 3 191892, mit dem An⸗ ö““ den Bedingungen entsprechend, sind bis dahin, die gezogen worden. der Provinz Sachsen vom 1. Juli 1875 cr. S Spar⸗ und C editbank M. Streller. Dr. E. Engel. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ tmage auf Verurtheilung d Wekla 22 bn Zahl F2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Proben mindestens zwei Tage vor dem festgesetzten. Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch folgt die Ausreichung der V. Zinsscheinreihe vester par⸗ und redi Artienhinterlegungsstellen: lung vom 7. Dezember cr. der Beschluß gefaßt ist, von 239 ℳ 88 ₰ nebst 60 Finsen eeeöe. 53613 v“ Termin postfrei einzusenden. Die Bedingungen zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur pon Anfang Januar 1893 ab bei der Pro⸗ Aktien⸗Gesellschaft) Radebeul: Dr. C. Kolbe, Carolastr. 80. B. das Grundkapital um den Betrag von Klagezustellung an, sowie 1 8 10 ₰ Provist⸗ 19 8 1 8 ¹ 1 1— liegen im diesseitigen Bureau aus, können auch gegen Hrezaßhns derselben ist Termin auf den 1. Juli b 8 inzial⸗Hauptkasse in Merseburg gegen Rück⸗ werden unter Bezugnahme auf Art. 210 a. des Ge⸗ Hindorf, Bahnhofstr. 82. „ 800 000 ℳ durch Ausloosung eigener Porto, und ladet den Bekla Seu ate ans rolichen Ber des 2 Urtheil der I. Civilkammer Erstattung von 1 ℳ abschriftlich bezogen werden. 1893 festgesetzt und werden die Inhaber aufgefor⸗ gabe der zur Abhebung berechtigenden Vaons. setzes, betreffend die Actiengesellschaften vom 18. Juli Oberlößnitz: Rechtsanwalt R. Flachs, Lange⸗ Actien herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 243 handlung des Rechtsstreits e⸗ 2 Fe, liche 1 Leee Landgerichts zu Düsseldorf vom Posen, den 8. Dezember 1892. dert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen Letztere sind mit doppeltem mmernverzeichnisse, 1884 die in dem von den Gründern übergebenen straße 43. J. Leo, Nizzastr. 3. 8 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ — ng RgFhteftreits var Naßt Büeene 5 “ .-e;⸗ Se en Artillerie⸗Depot. Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ zu welchem die Provinzial⸗Hauptkasse Formulare Perreichrisse aufgeführten, ““ 8 Major K. J. Arnold, mittlere schaft 1” selden. 8* “ 1 haee b 1 un 8 ab itte au d 5 e eg- Imus . fassung über die Errichtung der Gese t. 2 Bergstr. 6. 1 eerlin, den 8. Dezember 2. Düsecdorf, unt —s Eb eutgüeht, 2n nesdennhaschezen ber 1892 sessung über die Eechtnher c., Nachmittags Serkomitz: M. Ziller, Hauptste 3. r. 8. Friedrichftr. 196 1 Kuszus der Kl 1 ung wird dieser en ier Wirkung vom 17. August 1892 aus⸗ [513380 Ausschreibung. dem 1. Juli 1893 hört die Verzinsung der aus⸗ 1 Irr Landes⸗Hauptmann: 1 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, Engel, Amalienstr. 1. M. Streller; Der Vorstand inz. enrage verember 1899. gesprochen. 8 Die Ausführung bezw. Lieferung der hölzernen geloosten Obligationen auf. Graf von Wintzingerode. geladen. 1 Amalienstr. 2, d der Baugesellschaft fumboldtshain. Der Gerzchtsschreiber 3 Düsseldorf, den 6. Dezember 189. ußböden im Empfangs⸗ und Wartesaalgebäude des Saarbrücken, den 5. Dezember 1892 * Soest, den 9. Dezember 1892. wie auch in der Sparkasse zu Radebeul zu den ve er Gerichtsschrei ber des Großherzogl. Amtsgerichts: 1 „Blartsch, 8 upt⸗Personenbahnhofs zu Köln, umfassend: Der Bürgermeister: 8 8 Königliches ich üblichen Geschäftsstunden. S. Rosenstein. J. V.: Eisenhauer. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Loos 1. 690 qm tannene bezw. 8 8 1 böden,
leferne Fuß⸗ 8 Feldmann.