1892 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

88

) den Beklagten zu veru 1 d äger] [53667] Königl. Amtsgericht Altdorf. [53612] v“ Loos II. 1750 Asp ßbõ 8— 92„ 4; 1 82 22 50 zu zahlen, 8 In Sachen: Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer 8 it d. zugehärh 8ge, ““ 11XA4““ D B 2) das Urtheil auch vorläufig für vollstreckbar a. des Frnens Johann Georg Müller in Etzels⸗ des Königlichen Taäbgerichts zu Dässelvorf vom soll n ntiegnch Aeherahn der Nrreifthen vergeben 8 8 r 1 t 8 e e 1 I a g e

zu erklären, dorf 16. November 1892 ist zwischen den Eheleuten werd 1“ 8

3) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits b. der Maurersehefrau Katharina Ulherr von da, Wilhelm Koenen und Katharima, geborene Schaf Zeich 5 8 . A.

1 da, W e Kath , geborene Schaf⸗ Zeichnungen und Verd 8 2

aufzuerlegen, letztere vertreten durch ihren Ehemann Stefan hausen, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit recht⸗ postfreie Eersendun don e delts r B. 2 um Deut 2 n el ex und Ront li reu 1

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ulherr, licher Wirkung vom 20. August 1892 ausgesprochen. Vorsteher Schmitz g Trankgasse 23, bezogen

lun des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht des ledigen Maurers Johann Georg Leonhard Düsseldorf, den 6. Dezember 1892. Daselbst liegen die Zeichnungen und edin 8 1 2. D 8

zu Gollnow auf den 24. Februar 1893, Vor⸗ von da, 8 1 Bartsch, zur Einsicht aus. No 294. c rlin, Montag, den 12. Dezember

mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen d. des Kaufmanns Simon Heinrich Herrmann von Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Buschlag erfolgt nur an solche Unternehmer 8 eeeerene ————-— ““

welche ihre Leistungsfähigkeit nachweisen können. 8 Untersuchungs⸗Sachen. 8 5 2 3 Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ un ⸗Genossenschaften. 8 älten.

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Schwabach, 3 gemacht. e. des Altsitzers Johann Paulus Gspahn in 5 Angebote si if 1 3610 ngebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „An⸗ g 8 8 Adam, Etzelsdorf, letzterer vertreten durch Gütler 1 Pic⸗ rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer gebot auf Holzfußboden im Se der Hersschesspaehr 2 nirseseeten b“ Oeffentlicher Anzeiger. 8. ꝛc. von Rechtsanwä 8 9. Bank⸗Ausweise.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Georg Hirsch von dort, Kläger, des Königli Landgerichts zu Köln vom 3. No⸗ Köln“ bis zum Eröffnungstermin 22. Dezember 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. vember 1892 ist die Gütergemeinschaft zwis den 1892, Vormittags 11 Uhr, an uns, Trank⸗ 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 8— 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gegen: ütl Schneider Joh Leonhard 4 1 6 1““ [53622] DOeffentliche Zustellung. Bhlen, ndan ehefoeaten Aufenthalts, rc han Eheleuten Carl Niefer, Kaufmann, und Sophia, gasse 2a. postfteizgeinzusbenen. ““ 1-r 18⸗; * a. S., wird letzterer zur mündlichen Verhandlung über die geh in Köln, Severinstraße 56, öln, 28 26. November 1892 2 ie n erp 9 ½ 22 . g; 8₰ 2 . . 3 Sh 8 5 * 5 8 5 8 8 Di . 5 8 2 2 8 8. 8 3 8 veeeien dez ergr eac de. secseran täezid haeeen e Feüssemchen,, 9-Ee basariee 1 n ven Wutzhaßtett. h.8 . ehn Se August Amme, zuletzt in Hamburg wohnhaft, jetzt 8 25 IrI. 13 Handscheinsforderun mit 405 Der Gerichtsschreiber: Küppers 1“ 8 8 M 8 in Liquidation. nach dem Buffetsaale des Albert⸗Theaters auf in unbekannter Abwesenheit, wegen Darlehns⸗ 3 11 43 †. November 1890 ah g, 0 114“ 88 Die Iitbaber Pieser Aaletheiher Hal 8 Wir machen hierdurch die Anzeige, daß unsere Mittwoch, den 28 Dezember 1892 23999 forderung von 400 ℳ, mit dem Antrage auf kosten⸗ d b 8 125 Vatergut, mit 3 % Zinsen [53611] [53263] 1 153424] 5 s Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten nach außerordentliche Generalversammlung vom 24 ten mittags 44 Uhr, anberaumten ordentlichen pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlun .““ 23 Dkiob 1887 ab. . D gkräfti b iv: Die Li 20 Stü⸗ satzkesseln Beg des ann Z. 1 W. settm hübien geseEe ees. dem 1. April 1893 Zinsen nicht mehr vergütigt, und vorigen Monats die Liquidation der Gesellschaft Generalversammlung eingeladen. Der Saal wird 490 2₰ bst 5 b b len 3 Nlung hieraus vom 23. ers urch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ ie Lieferung von 20 Stück Ersatzkesseln für der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegziums können die Scheine von diesem Zeitpunkte ab bei beschlossen hat und fordern wir etwaige Gläubiger ““ g eingeladen. Der S ir von nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 75 Muttergut, mit 3 ½ % Zinsen vom kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom Locomotiven soll vergeben werden. vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausge⸗ der hiesigen Kreis⸗Communalkasse oder bei dem auf., sich zu melden 1“ um 3 Uhr geöffnet. 1 1 1891, 8— 1“ des Urtheils 31. Dezember 1889 ab, 9. November 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen Eröffnung der Angebote Mittwoch, den gebenen 3 ½ procentigen Schivelbeiner Kreis⸗ Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst An⸗ Lübeck, den 5. Dezember 1892. 1 „Auf der Tagesordnung stehen: ebena den 2e ad c.: 125 Vatergut, mit 3 % Zinsen vom den Eheleuten Moses genannt Moritz Lucas, Kauf⸗ 28. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, Lbenn ez hne sind die nachbenannten Nummern: weisungen und den über den 1. April 1893 hinaus Die Liquidatoren: 8 Vortrag des Geschäftsberichts, 3 Verhandlung des Rechtsstreits vor 23. Oktober 1887 ab, mann, und Friederike Elfriede, geb. Heilbronn, in in unserm Geschäftszimmer Nr. 41V. 1) Buchstabe A. Nr. 11 à 1000 = 1000 ℳ, ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentirt H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz. Fefccfinsfassung dung des 8 3) Besch ie Verwen e Reingewinns und Feststellung der Dividende,

die V. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 75 Muttergut, mit 3 ½ % Zinsen vom Köln, Blaubach 33, aufgelöst worden. und Jeichnungen können daselbst ein⸗ 2) Buchstabe B. Nr. 8 à 500 = 500 ℳ, werden. sehen, auch von uns gegen Ei 2 fehlende Zi ird 8 8 gegen Einsendung von 4 3) Buchstabe C. Nr. 1 68 13 119 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag [53280] ) Wahlen zum Directorium und zu dem Auf⸗

zu Halle a. S. auf den 4. April 1893, Vor⸗ 31. Dezember 1889 ab, Köln, den 7. Dezember 1892. .“ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 28 Darlehensforderung, Der Gerichtsschreiber: Küppers. ezogen werden. 73 67 74 à 200 = 1400 ℳ, vom Kapital abgezogen. 8 üev. ve Herah. em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu b. ad d.: 61 66 Waarenforderung aus den ““ Zuschlagsfrist 3 Wochen. sammen 9 Kreis⸗ der 2900 ℳo Schivelbein, den 12. September 1892. Lugauer Steinkohlenbauverein sichtsrath, 1“ stellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird Jahren 1890 und 1891, P53609] v“ Hannover, den 6. Dezember 1892. eas E heine über 2900 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbei E 5) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ad e-: 300 Darlehnsrest mit 4 % Zinsen * 88 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction gezog . Graf Baudissin, Landrath. Die 2. Januar 1893 fälligen Zinsen Dresden, am 10. Dezember 189. Halle a. S., den 7. Dezember 1892. vom 1. November 1891 ab „Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ 1 8 E Bee sen Das Direrctorium des Aktienvereins für Wagner, Secretär, in die öffentliche Sitzung des obengenannten Prozeß⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 3. November 111“ 1X““ 1“ beiden Prioritätsaulcihen von jere⸗ 8 82 gees Geictsschrene, u Bnecher Landgerchis. erfhis sen iese hen. den .eenr Iee Zbbbö Verdingung 3657]1 1 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei das Albert⸗Chrater zu Dresden⸗Neustadt. Vormittags 19 Uhr, nach erfolgter Bewilligung Wilhelm Flunkert zu Barmen und der Auguste, Die Ausführung des Bahnkörpers der Eisenbahn⸗ . E. G. Ha 8 . * 7 Fegchchn e. . 9 A11“ der öffentlichen Zustellung geladen, ETF Pelch⸗ Neubeulinie Reinsdorf- Frankenhausen einschließlich 8 Heync ie Glauchan ö Sreoj 2 u 5 Dozg 892. 4 4 2 . 92 Bzs. 8 4 6 22 8 8 —113 . 1“ 98. heee;. öe 8 m. r n Der Kaufmann S. Rosenberg F8 Friedeberg Alipoesh den,. ghehe heszäbässchreiber: 1892 für aufgelöst erklärt worden. des Gehnbus⸗ 1“ 25 b Hsh. E Glashütten ⸗Actien⸗ Gesellschaft N.M., vertreten durch Rechtsanwalt Eloesser zu Schmidt, 1G 1 vres. 1 Lugauer Steinkohlenbanverein. ; sser z C. 8.) 8 143 000 cbm Erdz und Felsarbeiten, 6 Rechtsanwalt Th. Seume. in Hamburg H. Scheibner. M. Paschmann. 1u b Zweite ordentliche Generalversammlung

riedeberg N.⸗M., klagt gegen den Sattlermeister Gerichtsschreiber des Königliche 4200 „Mcerwerk, soll einschließlich Lieferung der erforderlichen Mate⸗ 8 Uj n 53299] am Donnerstag, 29. Dezember 1892,

A. Feuske, früher zu Pr. Friedland, jetzt un⸗ [53625] Oeffentliche Zustellung. oll

8—2 8 Der Töpfermeister 1 I zu eheeeg Gütertrennung. in ens Loose vergeben werden. 8 8 agten zu verurtheilen, an den a. Qu., vertreten durch den Justiz⸗Rath Zeiersdorf Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im In der außerordentlichen Generalversammlun 2ꝛ Uhr Nachmittags,

üeer nebst 6 % Zinsen seit dem zu Lauban, klagt gegen die Erben des Haus, und Mülhausen i. E. vom 2. Dezember 1892 ist Büreau der Bau⸗Abtheilung zu Frantenhausen zur unserer Gesellscheft vom 26. November d. J. ist 88 iim Sitzungszimmer der Filiale der⸗.

1X“ 2 und 95,40 Protestkosten zu Ackerbesitzers Ernst Wilhelm Hoffmann zu Sächsisch⸗ zwischen Marie Loetscher, ohne Gewerbe, in Mas⸗ Einsichtnahme aus. schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft Dresdner Bank in Hamburg, Hermannstraße Nr. 20.

5 8 d öö zur mündlichen Haugsdorf, nämlich: 8 8 münster und deren Ehemann Michael Haas, Handels⸗ Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ in der Art herabusetzen, daß ö“ Tagesordnung: erhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1) die verwittwete Haus⸗ und Ackerbesitzer mann daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen und bestellgeldfreie Einsendung von 6 von der A ti G lls c ft 1) soweit nicht eine Zuzahlung auf die Actien Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

( ien⸗Gese jaf geleistet wird, 4 Actien in eine zusammen⸗ des Berichts und Ertheilung 1

Amtsgericht zu Pr. Friedland auf den 31, Januar Johanne Christiane Hoffmann, geb. Eng⸗ worden. genannten Bauabtheilung bezogen werden. . 2 elegt werden und daß 8 2er 8 in Ma iland. nlschn Die Actionäre, welche an dieser Generalversamm⸗

1893, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der wicht, zu Bertelsdorf, Mülhausen i. E., den 8. Dezember 1892. Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: 8 Fäwehege versiegen schr d 2 bekannt acht E“ „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers in mit em Si tz e Actien der Gesellschaft nach den in dem sche a . ralverse ekannt gemacht. 1 in Sächsisch⸗Haugsdorf, 1 befs g8⸗Protok 1mn dren lung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum Pr. Friedland, d Dezemb 2 Fleis 3 f s Generalversammlungs⸗Protokolle festgesetzten . Friedland, den 5. Dezember 1892. 3) den Fleischergesellen Ernst Herrmann Hoff⸗ [53608] Bekanntmachung 8 hausen⸗ 9 meles 88b 8 aöl Fhrlich, 1 3 is Donnerstag, den 5. Januar 1893, Vor⸗ vollständi ingez Dieses wird hiermi is § 243 des Reichs⸗ Bartels, Des Arts und v. Sydow, gr. Bäcker⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, Metz vom 7. Dezember 1892 wurde zwischen den 2 . Gohtersh eingezahlt. ieses wird hiermit gemöß Zan des ühic straße 13 in Hamburg. vorzuzeigen und dagegen Ein⸗ 4) die minorenne Emilie Auguste Hoffmann zu Eheleuten Margarethe Speder und Theodor Köthke, E 8 8 8 8 1“ Zahlung der am gemacht. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie B . . 1 zu 8 i einzuse 8 8 8 ezrr⸗ 1 sschaf Ufgefor s i z schaft 3 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech g, sowie Be⸗ 8 X“ bier. Semmern: Vormund, Zuschl 1. Januar 1893 fälligen Semestral⸗Zinsen sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu] ht sind vom 12. Dezember an in e raße 21, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grote mit dem Antrage auf Zahlung von 67,50 rück. Metz, den 9. Dezember 1892. welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre Anstalten, Banken und Kassen gegen Vorweisung des Coupons Nr. 5 erfolgen wird. oaaasb i. Maschi fabrik wietienace rüher hier, Semmernstraße 21, jetzt unbekannten beklagten Fleischerges s H 8 d. . 2 1 8 önigsberger aschinenfabri⸗ eweA. c1899 er er. .— Fleischergesellen Ernst Herrmann Hoffmann ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus ne 3 6 8 8 b 4. -v- eee 2 Hambarg, 10. Dezember 1892. Aufenthalts in Amerika, aus dem Miethvertrage vom zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits voetr 86 ausgewiesen 8n Die General⸗Direction. öX“ Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. des Beklagten zur Zahlung von 250 Miethe 28. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. . 0 :8242 Erfurt, den 30. November 1892. von der obgenannten Gesellschaft ausgegebenen 8 9 8 2 223.2 2 22 9 5 5 0 1 Me Us 8 2 8 8 5 8 8 8 2 8 .. zur mündlichen Verhandlung des Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 3 % igen, vom Staate garantirten Eisenbahn⸗Obligationen, 8 1 Vereinigte Brauereien . echtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 9 2 ö11“ 12 5376: g 1 auban, den 3. Dezember 1892. Versicherung. [52406] Verdingung. G werden benachrichtigt, daß die Zahlung der am 31. Dezember 1892 fälligen Zinsen Bankverein zu Werther. vS. 8 ; Vormittags 10 Uhr, Zimmer 87. Zum Zwecke als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. ffolgenden 2. Januar 1893 ab, e Jas s8de⸗ 8eüsg a Sxar Iea Sads. S 1 1 Rottendorf der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 11“ Keine. S baiß 8 Fieasit. teabas as Reinsdorf 8 Orden 8 9 D 6 ctiengesellschaft. S e Frankenhausen so öffentli 1 verge en werden. n 3 u ; Basthofe des Herrn Eickh öff. 8 büe-Sheeee 6 x Hannover, den 5. Dezember 1892. Der Mangler Herrmann Schindler zu Kerzdorf, I“ ) 1 ö Tagesordnung: 8 3 v 81“ Steinhoff, vertreten durch den Justiz⸗Rath Beiersdorf zu Lauban, Amtsblätter H (X. ein. Bedingungen für die . 1-c. gpdecggs an, Thsurs Et P fr Szcüs . lung der Jahresrechnung und Geschäftsbilanz li 8 s Söklichst einzul [53620] K. Amtsgericht Göppingen EE“ Heffmenm n Ef h . He Die Bedingungen rt d bestell 218 8 —— 2 . 4 . 9. D 8 önnen gege stell⸗ 8 Verdingungen ꝛc. 111311252 Hiervon werden abgezogen: lußfassung über; Fitbeilun ge der Bilanz ewinn Wiesensteig, welcher gegen den mit unbekanntem Auf isti Abt 8 8 Für Einkommensteuer 2. 0.99 und die dem Vorstande und dem Aufsichts⸗ Verlust⸗Conto; Bericht des Aufsichtsrathes enthalt 2Seess Füedrch Moll, Hanrhandler Hoffmann, geb. Engwicht, [53423] 1 Angebote sind versiegelt Aufschrift: 2 fs v“ 1 16 rath zu ertheilende Entlastung. und der Direction. 1“ zu Bertelsdorf, Zum meistbietenden Verkauf von Bau⸗ und Nutz⸗ An S 1r öö e de. vschrift. sodaß für jede Obligation L. 6.34 1 3 1 Acti 5 von 7 10 nebst 6 % Zinsen hieraus seit 1. Ja⸗ in Sächsisch⸗Haugsdorf jahre 7. Se n. J., Vormittags -11 Uhr zn bezahlt werden. G1“ v Genehmigung zur Uebertragung von Aectien Aufsichtsrath. 38 af, if den Regierungsbezirk Potsdam folgende größere welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, 8 Was den auf die rückständigen Coupons für jede Obligation zu zahlenden Netto⸗Betrag betrifft, Die Rechnung und Geschäftsbilanz liegt vom Aufsichtsrath und an die Directi dem Kläger durch rechtskräftiges Urtheil des K. mann, früher in Königswusterhaus jetzt b 1“ 1. Juli 1889 fälligen Coupons, diese einbegriffen, mit L. 6.32 135 d 8 G oeeee EIaeh m Fn ie Direction. 88 Amtsgericht dahier, vom 26. Februar 1892 auf⸗ unbekannten Aufenthalts 88 A 1 zu Eberswalde für die Oberförstereien Ebers⸗ bestellgeldfrei einzusenden. festgesetz 13. d. Mts. ab 14 Tage lang im Geschäftslocale 4) Beschlußfassung über die Reduction des öqEET Ie nügrame Gmlte Augt Bosenanng walde, Biesenthal, Freienwalde, Chorin, Groß⸗ Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, wird der Netto⸗Betrag von L. 6.33 und für die vom 1. Juli 1892 an fälligen Zinsscheine jener von Werther, 10. Dezember 18 8 fültung noͤthigen Maßnahmen. . sisch⸗Haugsdorf, vertreten durch ihren elche sich bis r 8 1 Werther. 1S zrhig M9 die Re⸗ 26. Januar 1893, Vorm. 10 Uhr, anbe⸗ Vormund, 8 888 2. 5 Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus 8 Bankverein zu Werther 5) Statuten⸗Aenderung in Bezug auf die Re 8 neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. 8 Der Regierungs⸗Delegirte: G. Woltmann. 6) Antrag des Aufsichtsrathes, betreffend ein Ab⸗ 5 8 82 kommen mit den Prioritäts⸗Besitzern auf ver⸗

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2) die Dienstmagd Pauline Louise Hoffmann Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler. 8 28 einem Loos der Neubaulinie Reinsdorf Franken⸗ K.ais ft2. Soani . 5 Gesellschafts⸗Kapital L. 180 000 000 Boestimmungen zurückgekauft werden 28. Dezember inclusive bei Herren Dres. Stockfleth, Ehrlich s in Köni s s 8 8 Bestimmungen zurückgekauft werden können. ren mann, früher in Königswusterhausen, jetzt Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff 1“ s betreff di jengesellschaf bekannt zu welcher Zeit die Eröffnung ie Juha 4 % i esellschafts⸗Obligationen werden benachrichtigt, daß die gesetzes, betreffend die Actiengesellschaften, bekannt teitts 8 1 3 [53626] Oeffentliche Zustellung S; . ah⸗ . Faheber der uu.“]; 1““ 8 Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗ tritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. . Sächsisch⸗Haugsdorf, vertreten durch ihren Restaurateur in Queuleu, die Gütertrennung aus⸗“ꝙꝗDer baehs erssls 1 D Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, 8 EE1 2. EeSe E.S EEEö“ elden. öt lind n 6 eren den Schenkwirth Frit mit d 3 1 welche sich bis zu 8 von je Lire 10.— netto für jede Obligation, vom darauffolgenden 2. Januar an, bei den dazu beauftragten melden Pr., den 9. Dezember 1892. auf Steinwärder, Nordersand, zur Verfügung der hier, klagt gegen den Schenkwirth Fritz Hermes, ständiger Hypothekenzinsen, und ladet den Mit⸗ Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser. Leistungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be⸗ Mailand, im Dezember 1892 8 2 . Ded 2. . F1 b 1 w 8 Der Vorstand. 20. März 1892, mit dem Antrage auf Verurtheilung das Königliche Amtsgericht zu Lauban auf den Die Inhaber der auf Grund des Gesetzes vom 27 April 1885, Nr. 3048 ausgefertigten und nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung, und ladet zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Max Magnus. H. Rother 1 Serie K., B., C., D. und E., 8 2. ;., , .5 Hannover, Abth. Vc. auf den 16. März 1893, 28 Ehemann⸗Bräu Hirsch⸗Bräu König ie Lieferung von 311 t (je 1000 k örtland⸗ Obligationen vom darauff 11“ g 3 je g) Portland 9 gegen Einreichung des Coupons Nr. 11 für die Obligationen der Serie „Ortentliche Beneranh 1802, Nachmittags Wir beeh 8; F 2 8 8 8 b Wi ns, hiermit die Herren onare Klage bekannt gemacht. [53624 SOeffentliche Zustellung. Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs f Tiee dar Freitag, den 35. 8. M. N⸗ egierungs⸗ as nigli 8 s äftsberi ht des V sto id 8 d Mitthei⸗ Fpomann⸗Brä s find jesjäbri 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vc. k geg es 8⸗ vesitzers 34 Bewerbung um eiten Lief ’. h11.“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Ehemann⸗Bräu stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 8 serf raet Gcsn en, Hans wnegäs cen 4) Verkäufe, Verpachtungen, de ü tsem Seute nn dene ns e dan het den bichertsen. vhedeneennze icen ehdasn... ee. .. denorgh A“ ie Zinsen betragen für jede Obligatiioo.. 1 1u.“ “““ In Sachen des Th. Baumann, Kaufmann in 1) die verwittwete Haus⸗ und Ackerbesitzer Jo⸗ Beschüugfessung Aher die zekien Fufchts 11“ —* b ilung Frankenhausen bezogen werden. ß abr g zog erden und für Umlaufsteuirrt 3 rath zun erteecnungs⸗Revisions⸗Commission von Gruibingen, aus vve auf Bezahlung 2) die Dienstmagd Pauline Louise Hoffmann hölzern im laufenden Wirthschaftsjahre werden für G Uebertragung b“ nuar 1889 an geklagt hat, ist zur Ablei 8 55 b b dat auf neue Erwerber nach § 4 des Statuts. 3) Ertheilung der Decharge an den derzeitigen geklag st 3 istung des 3) den Fleischergesellen Ernst Herrmann Hoff. Handelsholzversteigerungen abgehalten werden: an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und so bleibt derselbe, für die bis zum 7 7 4 8 1 8 „,7. & 0 8 Cxerr 2 781 8 3. 8 8 8 8 8 erlegten Eides und zur Fortsetzung der mündlichen v mfen dnla9, 6 wald t, für die am 1. Januar, 1. Juli der Jahre 1890 91 und am 1. Januar 1892 fälligen Coupons zur Einsicht aus. Sesch usatlg und ber die zu deren Durch⸗ norenne Emilie Auguste Hoffmann zu Schönebeck, Grimnitz, Reiersdorf und Liebenwalde welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre L. 6.34 ausbezahlt. 1 8 I5 9 S. 8 28 Gesehen: Mailand, im Dezember 1892. 1u“ Der Aufsichtsrath. FGgeee⸗ Actienkavitals. raumt worden, Kläger ladet den Beklagten zu diesem mit dem Antrage auf Zahlung von 37 12 2) v. seh . De fsich 9 duction des Actienkapitals 8 . 1 uschlag Vochen. stärkte Ausloosung von Prioritäten gegen

Termin. Zwecks öffentlicher Zustellung wird diese rückständiger H ins ger Hypothekenzinsen, und ladet den Mit⸗ Oberfö Iu f N 8 8 Srdung beraont gemahg beklagt kaaßlt f vergeglen Erist dehmann Hof namn Menz, Himmelpfort und Neu⸗ Eefbnß n s⸗ Senebe 1e 1u“ De Casa. b ¶[53759] Neubrunn EE1““ 2 8 zur mündlichen Verhandlung des Sstreits vor 89. am 17. Januar 1893, e Ei ahn⸗Dire u. 8 8 übru Zinsermäßigung. Gerichtsschreiber Langbein. F .ereen; E Lauban auf den 3) zu Neu⸗RAuppin für die Oberförstereien Alt⸗ 8 1 8 Wasserwerk-Aktiengesellschaftin der Lößnitz Zutrittskarten werden gemäß § 8 der Statuten Februar Vormittags 9 Uhr. Ruppin, Neu⸗Glienicke, Neuendorf und Zechlin 8 88 nin, (bis zum 27. d. M. unter Vorlage der Actien auf

[52989) SDOeffentliche Zustellung Zum Zwecke der öffentlichen Zus ird dies 3580 Bek v d 8 . stellung wird dieser am 9. Januar 1893 1 ü 1 580] ekanntmachung. bei Dresden. dem Comtoir des Ehemann⸗Bräu verabfolgt. 8 8 3 erliner Pfandbrief⸗-Amtt. 5 S die Sn S n ieire. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Kitzingen, den 10. Dezember 1892. 1892 ab werden: etreffenden, in Gemäßheit der bezüglichen Regu⸗ zu einer Freitag, den 30. Dezember 1892, Der Aufsichtsrath.

Der Kaufmann S. Rosenberg zu Friedeberg N.⸗M. Aus 8 g zu Fried N.⸗M. zug der Klage bekannt gemacht. 8 vertreten durch Rechtsanwalt Eloesser in Friedeberg Lauban, den 3. Dezemb 5 am 14. Februar 1893, 8 8 L 1 .Dezember 1892. 8 keaegr n. 8 G 8 8 Vom 15. Dezember m n 4) zu Oranienburg für die Oberförstereien 5) Verloosung A. von Werth⸗ 1) eingelöst die g 2. Januar 1893 fälligen lative zu erlassenden P-e 8 Rachm. 4 Uhr, im Albertschlößchen zu Serkowitz Hermann Wildhagen, Vorsitzender uratoriums der Landesban 8 · 1 8 ““ r -Ka 2n

Bekanntmachung. 8 [5

N.⸗M., klagt gegen den Sattlermeister A. Feunske Romotzk früher zu Pr. Friedland, jetzt unbekannten Aufent⸗ als Gerichtsschreiber d8s 6. ve 1 Falkenhagen, Schönwalde, Oranienburg, Neuholland, f 5 der Berliner Pfandbriefe in folge Beschlusses des stattff halts, wegen selforderung, mit dem Antrage, 8 Königlichen Amtsgerichts Rüthnick und papieren. Beecer Pehe. Eichhornstr. 5, von 9 bis 1 Uhr, der Rheinprovinz für die Folge an Stelle der ein⸗ etn tlichen Generalversammlung 53788] —. den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger [53607] 8 8.eaeni⸗ 18s8 [53426] Bekanntm und bei den Bankhäusern Jacquier & Securius, gegangenen Aachener Zeitung durch das in Aachen 360 Tagesordnung: 1) Kurzer vorläufiger Ge⸗ [53788 Einladung. ETTö1“ 8 d Karoline Glimpf, Ehefrau von Franz Eduard Für die einzelnen X““ einer Bei der heute deenseneer T. ts hann von Stechbahn 3³¼˖ und Jaecvob Landau, Wilhelm⸗ erscheinende „Echo der Gegenwart⸗ veröffentlicht chäftsbericht. 2) Wahl des nach Ablauf der Die Actionäre der Kunstmühle Bavaria werden li ben Merhandlang des Fe vüsstrelts gor⸗ Le5 Fönng. 1“ 8 Zen⸗ noch I und ausführliche Bekannt⸗ tsdtehegatzamen sind von 65 Seleihe h Kssees die neuen Couponsbogen neDüffelorf den 9. Dezember 1892. Amtsdfmne e —— 11u1“ E11.“ 8-ö. Fvene liche mtsgericht zu Pr. Friedland auf den 31. Ja⸗ nannten Ebemann mit denn Antra 1 ge⸗ machungen erlassen. 1 erhochster rivilegium vom 29. ember 1884) vf Talons Serie III. Nr. 1— 10 der 3 ½ % igen * Der Director 890 E“ S atuts er. 1893. N hmittags 14 ni .Sons⸗ nuar 1893, Vormittags 9 8 g. haess⸗ 19⸗22 ige auf Güter. Potsdam, den 7. Dezember 1892. 17 Obligationen zu 1000 und zwar die Nummern IA11.“ igen Beclk 6 . z die Dauer von vier Jahren zu wählenden Auf⸗ b58, Machmeieings, e ör. ge Dneen⸗ der Klage bekannt gemacht. Kaiser. Abtheilung für directe Steuern, 358 379 426 546 und 556 sowie 2 Obligationen zu Pfnde es temne Her Kates nh. ees Cuittirtet, Pr. 11““ Actionäre (Herren und Frauen) welche an fer, 1) Abänderung der Statuten, und zwar § 15 Pr. Friedland, den 5. Dezember 1892. . Februar 1893 V itt ben den und Forsten. 500 und zwar die Nummern 26 und 43 gezogen tisch 0 vneten Rummern⸗Ver eichnisses zu Fe.heeeeee e ö abr eder Aufsicht dratho 1 te ü 8. 8 20 Ehrlich 2n e Uhr. v. Alvensleben. worden. 8 bhmne 28 egabe varler verabfosc 2e ge; 1 ihre Actien längstens bis Donnerstag Zah der T“ 2 Ib. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LC11AX“X“ 8 1 vnlShe 1887] Aler gühs .8 Erige Tage nach Einlieferung des Verzeichnisses sühn 1eS. 68 8 31 Vert dilung des Reingewinnes). 6 EFxEwee eSsser [53614 [53650] Lief 8r 8 E 3 1 Couponsbogen abgeholt werden. scheines, bei einer der unte Stellen hinter. 2) Event. Ergänzung des Aufsichtsraths. 1 ieferung von Nähseide. zu 1000 und zwar die Num 90 362 282 d cheines, bei einer der untengenannten Stellen hinter 2) Event. Ergäanzung des otsrath 15e, hr⸗ Cöascg den Cheleuten Kohlenhändler Franz Behufs Verdingung der für die Artillerie⸗Depots 295 309 318 327 und 332 ummexn irchationen 8 Berlin, den 9. Dezember Le A . . . 1, + ½ legen. Die Vorzeigung des Depotscheins berechtigt: Hinsichtlich Zeit und Hrt der Anmeldung machen handlung in Karleruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Düsseld 88 vüeb. dexee. zu de Veeiche 8 Artilerie Bevot Zaspechicn für 500 und zwar die Nummern 109 und 116 ge⸗ Das .“ Feen. ries ghet. 6) K ommandit⸗Gesellschaften nöe beh der vom Statut seägenen Erenen zur wir anf 8 25 unserer Isatuten aufmerksam. Dr. „n 2 1 2 1 dorf theil 8 ivi kammer das ahr 3 erfor erli werdenden 9 ähseide zogen worden. ““ 2 8 8 1 8 * 2 . ei na me an der Genera ver ammlung. ie hinter⸗ München, 8* zem der 1892. 8 L12 ehen ür öö 8 EE 8. 2† ö auf Von der Anleihe 1889 (Allerhöchstes Privi⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. segten vSes. vee den sofort nach Kunstmühle Bavaria. Nachfol früber in Mai sen⸗ lich 2 Frs* iittwoch, den · Dezember Vor⸗ legium vom 27. November 1889) sind 12 Obliga⸗ 1 er Generalversammlung zurückgegeven. Hey 8489 Lebeesie z zen 1ce. ehee ver 18 Pst l1a, an Uhr, im diesseitigen Bureau tionen zu 1000 und zwar xöö (53649] Bekanntmachung. [53764] Radebeul, den 6. Dezember 1892 wesend, aus zwei acceptirten, jedoch nicht eingelösten rf, den 3.9r sch er 3 Artilleriestraße Nr. 2 anberaumt. Preisabgaben, 137 170 223 228 273 304 335 410 525 und 551 Zu den 4 %igen Provinzial⸗Obligationen Auf Antrag der Gründer der Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. [52747] Wechseln, vom 7. und 11. Juli 1892, mit dem An⸗ Gerichtsschreiber des . s. 1 8 1 den Hedergntnen entsprechend, sind bis dahin, die gezogen worden. der Provinz Sachsen vom 1. Juli 1875 er⸗ Soest S 9 d Cr editbank M. Streller. Dr. E. Engel. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung schreiber öniglichen Landgerichts. Proben mindestens zwei Tage vor dem festgesetzten Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch folgt die Ausreichung der V. Zinsscheinreihe Soester par⸗ und Actienhinterlegungsstellen: lung vom 7. Dezember cr. der Beschluß gefaßt ist, ten.2391 2 ,88 —₰ nebst 6 % Finsen vom Tage der 53613] 1“ postfrei. einzusenden. Die Bedingungen zur Tilgung und Einlösung aufgernfen. Zur on Anfang Januar 1893 ab bei der Pro⸗ (Altien⸗Gesellschaft) Radebeul: Dr. . Kolbe, Carolastr. 80. B. das Grundkapital um den Betrag von Klagezustellung an, sowie 1 10 Provision und. Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilk bekattun E“ TT vincsial Hanchefasse n wersenden ügn Rüc. weeden untee dezts Min agnica gens Sau Fentorfgeibenawant d 8 I11“ Porie, und ledet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Königlichen eige 8 er I. ( 9 ammer Erstattung von 1 abschriftlich bezogen werden. 1893 festgesetzt und werden die Inhaber aufgefor⸗ gabe der der Abbebung berechtigenden Talons. setzes, betreffend die Actiengesellschaften vom 18. Juli Oberlößnitz: Rechtsanwalt R. Flachs, Lange⸗ Actien herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 243 vedlüng des Rechtsstreits Lor bas Grohhetogliche 15. November 1892 8g v. 8 8 2 Düsseldorf vom Posen, den 8. Dezember 1892. dert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen Letztere sind mit doppeltem ummernverzeichnisse, 1884 die in dem von den Gründern übergebenen Feeit. J. Leo, Nizzastr. 3. ‧G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ Amtsgericht zu Mainz, Justizpalast, Saal 35, auf den Eheleuten Gaͤrtner ee Artillerie⸗Depot. Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ zu welchem die Provinzial⸗Hauptkasse Formüulare Verzeichnisse aufgeführten Actionäre zur Beschluß⸗ Niederlö nitz: Major K. J. Arnold, mittlere schaft zu melden. den 11. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. Christine, geb. Clemens, beide zu Düsseldorf üen; ..“ abschnitte an dem genannten Tage oder später ausgiebt, an diese einzusenden. kfuassung über die Errichtung der Gesellschaft zum 1ö.“ Hauptstr. 3. Dr. E vEZA“ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser rechtlicher Wirkung 1809 mit .3338 1 bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit Merseburg, den 3. Dezember 1892. Termine den 16. Dezember c., Nachmittags Serkowitz: M. Ziller, Hauptf . Streller, Friedrichstr. 196 I. 8e der Kahe elanaf gemkeeee 8 g aus⸗ l181. ag ne blh. Keene der 149 b- 8 HG“ hört 8 Verzinsung der aus⸗ Der Landes⸗Hauptmann: 4 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, ööö“ 8 Stre 8 Der Vorstand 1 8 G 1 e Au 1 er er hölzernen geloosten igationen auf. 8 f intzi 18 . b Dee.n o““ eSaarbräücken, den 9. ezember 1892. CEA““ v der F , rtsch, „Personenbahnhofs zu Köln, 3 ister: öni ericht. . üblichen Geschäftsstunden. s J. V. Eisenhauer. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Logz 1. 680 am T“ Pethkhn.

ver FerN vehNeng