Grünbergi. Schl. Bekanntmachung. [53454]] haber ens Nr. 2641 des s G 9. “ 11“ 8 “ 11“ 8 . 4 en, 5 .2 gisters eingetragen, [53565]2 Spalte 6: Die Fi is ““ 8 1 2 1 2 In unserm Firmenregister ist bei der unter dagegen die Firma unter Nr. 2638 desselben Re Rostock. 2 8 jes palte 6. Die Firma ist auf den Kaufmann — 8 1 28 “ . Nr. 395 „ 1 32½. agegen die .1 . Laut Verfügung vom 8. dieses Monats .Ernst Schl h r 8 8 b 5 Nr. 395 eingetragenen Firma: „Zeitschrift: „Das gisters gelöscht. ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen G 8. Einf 8 312 Fiebg. nberhemengen e e 8 *¾ 1. g 8
Deutsche Wollengewerbe“ (Hugo Söder⸗ 3) Der Kaufmann Moritz Rubens hier i 1 1 g, “ I“ 1 hier ist als der worden sub Nr. 1004 Fol. 486: & Schlegelmil it de f 1 2 „23212 8,14 u“ - (Iahaber der Firma M. Rubens hier — Bank. Col. 3: M. Vergfeld. Z1“ 2 reußi en Staats⸗Anz eiger. G““ rrichtete Zweigniederlassung ist geschäft — unter Nr. 2642 des Firmenregisters, die Col. 4: Nostock. Schlegelmilch hier eingetragen worden i H. Ernst 8 en el i nzeiger . 8 9 8 Grimberg, den 6. Deezater 18941 8— der Chefran, Fe- 8 — zu Nstos Kaufmann Max Carl Ludwig Bergfeld. Die unter Nr. 58 des Procurenregisters dem “ 8 1 “ “ Begleremg setens Srr fritenen Ghelcsftehrheben Berlin, Montag, den 12. Dezember “ VG 8 Die unter der Firma Rubens o hier Großherzogl. Amtsgericht. Abthlg. III. Wittwe Ernestine Schl. —— 1141XA1AXA“*“ b K sowie die T G b 8 8 8 9 g ine lmilch, geb. 2 2 v. 2 rv. Gelsscht if “ 884290 Ss“ 8 —— Suhl ertheilte vXX“ in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die T des Firmeneegüiters⸗ vember ⸗ P.echrenen Pft 8 [53472] Spalte 8 des betreffenden Registers vermerktt. 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt bce. dem Titel
Grünberg, den 6. Dezember 1892. Rubens allein. Saarbrücken. Die Gesellschaft unter der Suhl, den 7. Dezember 1892. 3 2 97. . 8 Königliches Amtsgericht. III. Eingetragen bei Nr. 1388 des Gesellschaftsregisters. “ 1. zufolge Küere . . 8 Central⸗Handels⸗ Register 8 für das eut 2 el 9. (Nr.
88 Die Procura der Ehefrau des Kaufmanns Rubens ; b 8
1“ efrau 8, Firma auf den Gesellschafter Friedrich Pas Triebel. Bekanntmachung. 53479] s f ister für das ö E“ 53456 Emma, geb. Heß, für die Commanditgesellschaft Firma⸗ riedrie quagy, In unser Gesellschaftsregister it — ZEöI“ . g. sü st⸗Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. e n 1 8 5]) Ru g Nr. (Kaufmann zu St. Johann, allein übergegangen, Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 8 b 3 Vierteljahr. — Einzelne 9 n kosten 20 ₰. — Güstrow. In das hiesige ist bens & Co ist unter Nr. 843 des welcher dem Kaufmann Julius Lindner zu St 9h woselbst die Actiengesellschaft „Teuplitzer Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V 9 9 11“ 11 “ 1 Einzelne Nummern kosten 8.
2 8 registers gelöscht. v2r . b 8 a Könd ö“ 1ee den 3. Dezember 1892. für die Firma Procura ertheilt hat. Kohlenwerke“ mit dem Sitze zu Helmsdorf ver⸗ ꝛArzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. wae — 2 1 ö1 Konkurseröffnung.
3 Sne 8 ; “ Eingetragen zufolge Anmeldun d Verfü merkt steht, heute eingetragen: ———— 1 — — p — 1 8 Gol. 4. Strenz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. vom 6 zufgig WEE Spalte 4: .Schutzfrist 3 J den 5. November [53400 Konkursverfahren. Zu“ fabri GSöol. 5. Büdner und Kaufmann Heinrich Ohde Eetsose eFät, 58 16] Nr. 347 des Gesellschafts⸗ unter Der F eA“ b — 8 8 Schat 1“ den 5 1 S das Vermögen des Dampfmühlen⸗ Ueber das Vermögen des Webwaarenfabrikauten zu Strenz. u“ 8 menngerich 8 [53465] dune negiste “ 391 des Pro⸗ an Stelle des aus seinem Amte E Genossenschafts „Register. Rr 2936 “ Gebrüder Hering in Leipzig, besitzers Johann Heinrich Appel in Z.“ bei beeree ng- g. 1r nift Lrae trow, den 9. Dezember 1892. königlichen Amtsgeri elsungen. S ic 6 manns Louis Schub in vree. in Packet mit 6 B f 2 Muster für Altona wird heute, am 9. Dezember 1892, Vormittags berger — in emnitz ist am ho 1 Großherzogliches Amtsgerich 8 Eintrag Nr. 169. Des Eefbrgcken. 6. S 1892 Vorstand vom ““ Gettorf. Bekanntmachung [53486] vn aceten t8,8 Nrug dünweigen, effh, Vac 896 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Vormittags 111 Ühr, Konkurs eröffnet worden. 3 Unter der vorbezeichneten Firma ist eine offe u] ieser Stellung zeichnen wird: In das hiesige Genossenschaftsregister ist ad Nr. 1, 807, Schutzfrist! Jahr, angemeldet den 7. November anwalt Herr Justizra Konkursford sind Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1893. Vorläufige [53661] Handelsgesellschaf we. “ offene siegen. Handelsregister [53659 Teuplitzer Kohlenwerke woselbst die aufgelöste Genossenschaft „Meierei 1892, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen s meldef X ber 1892 8 Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Melsungen 3 Kaänigli regist 8 8 Aktien⸗Gesellschaf 8 H 1 ssenschaft mit unbe⸗ d 37. Fi i & Co. zu Elbogen bis zum 7. Februar 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ Gläubigerversammlung am 28. Dezember . Heidelberg. Nr. 66143. Zu O.⸗Z. 361 des errichtet, welche am 1. Dezember 1892 begonnen ha des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. — E“ G Hehh. Kingeeragen⸗ öö6 111“ I “ den. Te veii r hl eines anderen Verwalters Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma: Gesellschafter sind: . FIn unser Gesellschaftsregister ist am 2. Dezember De Sobeggesee. Schumann. schränkter Haftpflicht vermerkt steht, heute ein⸗ in Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von 27 aus ö 1“ EE1ö 2, Vormittags Forderungen am 6. Februar 1893, Vormittags „Heidelberger Zinkornamenten⸗Fabrik, 1) Kaufmann Albert Hauptmann zu Düsseldorf 1822 unter Nr. 331 bei der Firma Filzfabrik aus de Fbrifbesäter Z11“ getgsge iqui s 111“ bengesrt ger Geßenfts Den 11 ½ u 8 zrüfunste 2 den 38. März 1893, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zeh & Schönenberger“ in Heidelberg: 2) Bralmeist ieden II“ Seidenmühle Bosbach u. Cie in Frendenbe aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. — versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Uhr, Prüfungstermin den 3. März 189 ⁄, 27, Dezember 1892 Dhsce Biena i etloschen. 9 8 “ E““ 1 “ rg Der Rentier Wilhelm Wirth in Nieder⸗Helms⸗ Die Genossenschaft hat aufgehört zu bestehen. nummern 2394 (5 Mal), 2427 (6 Mal), 2463— Vormittags 11 hr. “ 11““ “ v“ Heidelberg, 6. Dezember 1892 Eingetragen auf Grund der Anmeld . 6 d Der persönlich haftende Gesellschafter Bosbach dorf ist an Stelle des Kaufmanns Eugen Raphael Gettorf, den 1. Dezember 1892. 2465, 2115, 2431, 917 — 919, 922, 923, 925, 927, von Sachen, aus denen a 88 derte G 9 ℳ Berichttf reber des Kal. Amtsgerichts. Abth. B.: Gr. Amtsgericht. 11A“ “ ist aus der Gesellschaft ausgetreten in Berlin zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ge⸗ Khohnigliches Amtsgericht 9292,932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den beansprucht wird, bis zum 5. x“ 3 Pötzs Reichardt. v Malfu . de Uö Dezember 1892. K b wählt. 8 8 — 7. November 1892, Mittags 12 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht V. zu Altona. ötzsch. 1414“ 53487] „Nr. 2938. Firma Wezel & Naumann in Veröffentlicht: — 3 “ [53662] v. Linsingen in Packet mit 50 Golghren Weißbrodt, als Gerichtsschreiber. [5366550) Konkursverfahren. 1ö “ 1 “ “ 53662 3 3 Siegen. 5 8 8 Faftzreai r. Fromo⸗lithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ — Ueber das Vermögen des Kaufmauns Julit Heidelber g. Nr. 66142. Zu O.⸗Z. 403 Bd. I. ““ des Fönilichen Welaegifites 88 1 Unter Nr. 12 unseres Geno “ 86 Freennisse E“ 375/79, 389, 417/18, . Konk f 1 8 Simon, früher in Türkheim wohnhaft, jetzt ohne des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma [53467] In das Gesellschaftsre ige . 3 8 iegen. 8— 8 3 19b53480] zu der Firma „Ostpreußische 8. und 1.961/95,1129780, 441/44, 446/48, 450, 530, 531, [53571] onkursver S. ig & Eie bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, so⸗ E“ 8 “ 3 Carl Münden. Auf Blatt 59 des hiesigen Handels⸗ 1892 unter Nr. 360 “ “ 1131 Nr. 65 85 E“ vese sa2 e. 6“ nirbesFranbier 3393/96, 3549, 3553, 3582, 3593, 3661, 3793, 3809, E“ Eö eteg da die wie über den Nachlaß des zu Dürkheim verlebten Schönenberger“ in Heidelberg. Inhaber ist registers ist irma F “ 8 2 “ Firma Carl Tilgenkamp A. getragene Be vr. 3/18, 3820, 3826, 38: 3901. 14888, in Oberstein, jeßt zu f . “ K ictor Simon ist heute, Vormittags Kaufmann Karl Schönenberger in Heidelberg, per⸗ dal “ 8 C0r. 3 Eceen ““ 84 8 Paftpflicht“ am 3. Degember 1892 nachstehende 12189792 39209, 2876893 Cchrgfett 3 Jahre, an⸗ Zahlungsunfähigkeit der Firma dügestanden, e* ““ Rechts⸗ heirathet mit Paula, geb. Bafler, von hier. Nach „Die Firma ist erloschen.“ in Gol. 4. Rechtsverhaltnisse d Gesellschaft: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Eintra ung bewirkt öö vom gemeldet den 10. November 1892, Nachmittags wiesen ist, heute, am 8 1““ 88 Fffnet 88 consulent Franz Schneider in Dürkheim zum Konkurs⸗ § 1 des d. d. Heidelberg, 27. Junt. Münden, den 6. Dezember 182. Die Gesellf Jhaß 11 sid: esellschaft: einkunft aufgelöst und das Handelsgeschäft auf Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Uhr 30 Minuten. mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfa erenfeld 8 d verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 99 üt ö1.““ Königliches Amtsgerich . 1) Kaufmann “ Gürnbel aus Siegen 18 1 der ö 6 — “ “ “ G den, gcn. 89 Ir 2939 Firma Wagner . Schmidt in⸗ e 11““ ö sind frist bis 31. Dezember 1892; erste e haft i. S. des L.⸗R. S. 1498 bedungenn. 2 f li S; ““ as Handelsgeschäft unter 1. 14 3 und 9, E11312* Nr. 11, Leipzig⸗Reudni Schreibschrift für Konkursverwalter ernanntz, . 3 se 30. Dezember 1892; allgemeiner Heidelberg, 6. Dezember 1892. 1 9 “ daaert Kölsch aus Sieher. „unveränderter Firma fort. 51, 52 a, 60 b, 61, 62, 72 Nr. 1, 75, 77, 79, 86 Baberg “ velachenmrusfer, . sta fgr bis zum 30. Dezember 1892 bei dem ünteneichneten Ge. .“ 82 S 8 sesing⸗ Gr. Amtsgericht. mümA “ v;1“ Siegen ermann Reppel aus 1““ Firmenregister ist heute unter Nr. 183 und 98 abgeändert und ein neuer § 100 nummer 1230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den richte anzumelden. Es wird zur Besch ußfaherngie ene⸗ mal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des “X“ JVBn d3n, In des hiesige Handelsregister it heute 4) Giegmeister Carl Setz aus Völkli “ ndden.Fnhalts des 8 1. in, seiner, nunmehrigen vummmer 1930, Shutsinchmittags 4 Uhr 30 Mi⸗) Waähl eines anderen Verwalters, sewndiemtretenden K. Amtsgerichtz Dürkheim. Die Frist zur Nn⸗ v“ CP1“ 320 eingetragen die Firma Theodor Die Gesellshaft 6s Völklingen. Ziersen und als deren Inhaber der Kaufmann Gestalt führt die Genossenschaft die FirmaM. 1] stellung eines Gläubigerausschusses und eintr meldung der Konkursforderungen endet mit dem Herne. Handelsregister [53456) Melching mit dem Niederlassungsorte Hann. onme esellschaft hat am 1. November 1892 be⸗ Karl. Schoene daselbst eingetragen worden. „Ostpreußischer Vorschuß⸗Verein zu Koenigs⸗ Fn. 2940. Firma Thomas Adams &. Co. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ 31. Dezember 1892. des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Münden und als Inhaber Kaufmann Franz T “ 8 Viersen, den 7. Dezember 1892. berg i. Pr. Eingetragene Genossenschaft ö11““ in England, ein Packet mit zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ ꝙꝗ Dürkhei 8. Dezember 1892. Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ist de am Melching zu Hann. Münden. 11114*“ Tau, unbeschränkter Haftpflicht.“ eun eftingh cen enmagtern, offen Flächen meldeten Förderungen auf Meittngch, den 4. Ja⸗ D düpkhasnehrelber des Königlichen Amtsgerichts: 1. Oktober 1892 unter der Firma Gebrüder Münden, den 6. Dezember 18992. fer “ “ S und Robert Kölsch, und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der neugestaltete § 98 enthält eine in der Ein⸗ v “ vma gn, ,02 9550, 8977, nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, D v111““ K. Secretär. Hömberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. I. zwar leder ferbftestün K für sich, befugt. — tragung näher angegebeue 1143“ über die Zeich⸗ 88830 8988, 8590, 8594, 8608 ,8622, 8627, 8641, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . Herne am 2. Dezember 1892 eingetragen, und sind v“ Gerichtsschreiber d 18” 11.“ Wittenberge. Bekanntmachung. [53481] nung des Aufsichtsraths bei von diesem ausgehenden 8643, Schutzfrist 3 Jahre, ang .8672 t den 19. No. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige⸗— 6 gsnhes bernet b NSnnungerm gi 7 wefr encaehenchun 8 888 “ dr.99 vsee temenzegifter 3 Eig gngg 8 Gensralversagnnch 1 1892 vember 1892 Vormittags 9 Uhr scha n.csihd hanch defeeeseh 1“ laice das V eG Eö“ er Kaufmann Heinrich Hömberg zu Wi unserm Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ “ mann Friedrich Linnstedt zu Wittenberge . önigsberg i. Pr., den 7. Dezember 2. 8 1 ve; 5 „etwas schuldig sind, wir en, sts eber das Ver des Colonialwe nhand⸗ 2) der Finrich. “ 15 . tragung bewirkt worden: “ 3 1“ 88 beng Nr. 2941. Thonwaarenfabrikaut N. Haupt schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch lers Carl Kühn zu Düsseldorf, Ratingerstraße 4,
ayser, 1 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triebel, den 1. Dezember 1892. v 8 Königliches Amtsgericht. 2 8 Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr. Genofsenschetarsgth Leipzig⸗Reudnitz, e
5
524721 haber der Firma Fr. Linnstedt Wi Königliches Amtsgericht. XII. ,Iewetcn. ; t Gemeins fr. 257 4 B 7653473] ei Fr. Linnstedt zu Wittenberge König Amtsg mann zu Teplitz in Oesterreich, ein Packet mit S TE-n. 8 5 5 8 r8 H 5. Pormittags ,— . 8 1e. “ 8 stallupönen. In unser Firmenregister ist h 12 „Der eingetragene Inhaber der Firma — ö“ Abbildungen von 3 in Thon herzu⸗ die Mertfelcgteng he “ vürdi e Konk Iu“ eree Husum. Bekanntmachung. “ „Inhabers: Hermann unter Nr. 425 der Kaufmann Gustav Brandtner zu vber dre Rechtsnachfolger desselben werden auf⸗ 5. stellenden Gegenständen, als 1 Mandoline, als Vase Sache und von den Fordenefgene ung in Anspruch , Me wier hi 2. löst wird zum Konkurs⸗ Zu Nr. 39 des Firmenregisters („Norder achter, Tischlermeister und Möbelfabrikantt. Erydtkuhnen mit dem Niederlassungsorte daselbst gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Leutenberg. Bekanntmachung. [53488] su verwenden, 1 Vase in Lyraform und 1 dergl. in der Sache abgesonderte Befriedigung in h anwalt Mengelbier hierselbs 8 zum “ Carsten Carstensen“ in Immenstedt) ist einge⸗ Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. und der Firma G. Brandtner eingetragen worden Eintragung des Erlöschens der Firma in das Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma 8. “ ö Muster für plastische Erzeug⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. De⸗ verwalts ernannt. Offener ” ” 8n tragen: Die Firma ist erloschen. Bezeichnung der Firma: Herm. Wachter. Stallupönen, den 5. Dezember 1892. 88 Handelsregister bis zum Ablauf einer Frist von drei Spar⸗ und Vorschußverein zu Leutenberg, nisse Fabriknummern 652 — 654 Schutzfrist 3 Jahre, zember 1892 Anzeige zu 892 L 8 Vliubi ö Husum, den 5. Dezember 1892. Naumburg a. S., den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter angemeldet den 19. November 1892, Mittags 12 Uhr. Birkenfeld, den 8. Dezember “ Prüfungstermin vnder 8* “ nfuhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. — “ 9 ber 1892 vafgpflichs. u“ ist zum Nr. 2942. Firma Paul de Wit in E“ 6 vor E“ Ferrchinag garienstraße 2 öni 1 8 1 8 . 5 53474 ZZ““ „Der Uhrmache “ et mit 4 farbi schäfts⸗ oder Reclame⸗ 1““ 1r. i preiber⸗Ge 1 8 6“ Königsberg i. Pr. Handelsregister. 153458] ““ Bekanntmachung. [53469) Stallupönen. Der Kaufmann Gustav 1 Königliches Amtsgericht. Director gewählt worden. . 111““ 8n Flächen⸗ Beglaubigt: Schmidt, Gerichtsschreiber⸗Geh. Zimmer 2 vliches Amtsgericht zu Düffelvorf . Im Firmenregister ist bei Nr. 3393 die Firma 103 Iö unter Nr. 47 und ner zu Eydtkuhnen hat für seine Ehe mit Elisa⸗ ·¶——⸗s· Leutenberg, den 8. Dezember 1892. erzeugnisse, Fabriknummern 1.—Iv., Schutzfrist Königliches Amtsgericht zu ss f. S.. Magnuns am 7. Dezember 1892 gelöscht 88 Krrfeness CeW st A beth “ durch Vertrag vom 25./28. November Zellerfeld. Bekanutmachung. 1753482] ““ 3 Jahre, angemeldet den 21. November 1892, Vor⸗ [53394] Kgl. Amtsgericht Böblingen. vKvni eber 1. Pr. den 7. Dete ch 8 111““““ gentur⸗ und 1892 9 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 220 11“ 8 mittags 9 Uhr 30 Minuten. .“ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm [53575]1 — g sliches Umtsgericht ll. 1892. V n ausgeschlossen. eingetragen zur Firma Bergmann & Ernst zu 8 8 Nr. 2943. Firma J. G. Schelter & Giesecke Ludwig Klein in Sindelfingen ist heute, den Ueber den Nachlaß des Kaufma
b. Nr. 103 „G. Müller“ Dieses ist zufolge Verfü 4 “.“ 8 E1““ dedia val⸗ . g ö“ 1“X E“ Sewws. r 1 ge Verfügung vom 5. am 6. De⸗ Andreasberg: 5 1 . 153489 L Packet mit 1 umstochenen Mediäval⸗ 3 . 892 YNor 8 11 Uhr, das Konkurs⸗ lleinigen Inhabers der “ T bvom! eze 53 — : 6 . 89] in Leipzig, ein Packet mit 1. 8. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, d Richard Bielitz hier, a gen Inh sins zufolge vom 5. resp. 6. Dezember er. zember 1892 in unser Register zur Eintragung der Der Fabrstant Berthold Bergmann ist aus⸗ “ ister Schreibschost 1 Cicero halbfetten Clarendon, 1 Me⸗ veeha eröffnet worden. Amtsnotar Weißhardt Focke u pfefitz, Wollwaarenhandlung Kottbus. Bekanntmachung. 153459] 9 2 Peen⸗ 8 Ausschließung der Gütergemeinschaft eingetragen geschieden und an seiner Stelle der Sattlermeist iserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. diäpal⸗Egyptienne, 1. mageren Egyptienne, 2 Serien in Sindelfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. en gros hier, ist heute Nachmittag 5 ½ Uhr das In unserem Firmenregister ist unter Nr. 772 die schersleben, den 6. Dezember 1892. worden. Sene Kruse in St. Andreasberg als Mütinbaber des Kaise 2 Fe; 86 1 ist heute die Eintragung Initialen und 2 Serien Einfassungen, offen, Flächen⸗ Anmeldefrist bis 18 Ianuar 1893. Erste Glänbiger. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Firma Franz Nommel zu Kottbus und als deren Königliches Amtsgericht. Stallupönen, den 6. Dezember 1892 eingetreten. 8 “ Stell Wilhelm Lüra⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 6108, 1392, 6091, 1285, versammlung am 4. Jannar 1893, Vormittags Rechtsanwalt Jahn hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Inhaber der Ingenieuc Franz Nommel daselbst heut 1“ Königliches Amtsgericht. Zellerfeld, den 6. Dezember 1892 gfolgt, daß se eMülhausen als Vorstands⸗ 131, 132 7120, 142, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Fe⸗ forderungen bis 1. März 1893. Erste Gläubiger⸗ 5 vrchn den 8. Dezember 1892 1 “ Ve0,a9 ö“ 8 Königliches Amtsgericht. I1 Herrrier b⸗ Voß fmvereins Anker 8 einge⸗ den 25. November 1892, Vormittags 10 Uhr bruar 1893, Vormittags 10 Uhr. 9 Offener versammlung⸗ 30. Dezember 1892, ““ C ahs 1“ 5 2 5 —m 88 “ B G. 8 1 53475 8 zounssensf dj „ 30 Minuten. “ igepflicht bis 1. Januar 1893. 111 Uhr. Allgemeiner? rüfungstermin: .März Königliches Amtsgericht. Fin⸗. d. M. heute die unter Nr. 224 eingetragene “ 18 8b Heeseclehc Kfegister it en G . 1 8 Eö““ u“ Nr. 2944. Firma C. H. Reichel 8 Leipzig, 8 mit Anzeiger ch 1199 Vorneitt. 11 Pucse Dfener Arrest mit 6 1 8 889 ver Nr. 117 ie Handelsgesellschaft in Firma 2 i 2. e cket mit 35 Rüschenmustern, offen, 2 Tuster Amtsgerichts iber Weiß. Anzeigefrist bis 30. Dezember 1892. “ Nr. nnac. gelöscht und unter In 238ei9h Firma “ se Fbn . S me denn Ch der Fehel zenossenschafts Register. 18 kheslhehe. I1“ 8 hastig⸗ be gae⸗ ““ 2g9s 8 — Gzera’ben 8 depmen 1892. —: 812 de 1 1 . ie 2 9 t „Stettin“ eingetragen: Bamberg. Bek 8 . “ 8 8 ööh9751, 29754 — 29756, 29758 — 9761, 7—2 818 8 Teich, S., Firma Gustav Bricks zu Kottbus und als deren; be Bock 8 Die Gesellschafter sind: In der 11“ K HPssen Cö““ 29832 29846, 29847, 29845/2, Schutzfrist 3 Jahre, [53387] Konkurseröffnung. 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. .“ Kaufmann Gustav Bricks daselbst heut “ pls. C“ 1 Apotheker 9) 8 “ Cohn zu Stettin, Darlehenskassen⸗Vereins 8eaz8 Febacher 11“ angemeldet den 26. November 1892, Mittags Ueber das Vermögen der Bö ige . S. Alvin 3 G orden. 2) das Fräulein Eli⸗ egttin. ainkter vr; 1 8 5 tte, verehel. Hummel, geb. Kottbus, den 9. Dezember 1892. Pleß, den 1892. Die Gesellschaft hat 18 Lehru ebeftine⸗ be⸗ “ Lastr bich u.“ Nf de Ferer gzasfsen 1.““ 1291hr. 9, Firma F. F. Jost Nachf. in Fotzaed, cn dhennis c am heutigen Tage, [53500] Forbeesver ve “ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgerichh.. (gonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur der Kaufmann Vereinsvorstehers Joh. Greif der bisherige Beisitzer Nr. 285 “ Genossenschaft in Firma: Leipzig, e Abbildung einer Tischuhr kacde ta. 4 ½ Uhr, das Pondhr verfahren eecne⸗ 6b 11“ dhe⸗ 8 5 Potsdam. Bekanntmachung [53470] G befugt. November 1892 “ Geoß C in Heag, .“ des Letzteren Molkerei⸗ und Milchhandelsgenossenschoft 8 cffer. Rufter sär glaftsche gekevamse Parden aufemann Itte hsdis 8 Se J. J., Vormittags ½12 Ühr, das Konkurs⸗ 1b 8 53461] In unser Firmenregister ist bei Nr. 240, wos vznialiches A 9en Stelle der Bauer Joh. Georg Brendel von da Nauecn, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Fabriknummen zttag⸗ vere eg aubij 28. De⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Langenberg. Unter Nr. 128 des Firmen⸗ die Firma „J. Schoenfeld“ E“ Prse g Königliches Amtsgericht. Abtheilung XJ. in den Vorstand gewählt. schränkter Haftpflicht, ist zufolge Verfügung vom meldet den 26. November 1892, Nachmittags 4 Uhr. 1893. Vorläufige Gläͤubigerversammlung am 28. De⸗ en draffad Hoftmann in Gießen Offener Arrest registers ist eingetragen die Firma Aug. Forstho Firma „J. Schoeufeld“ vermerkt steht, Fol⸗ F““ Bamberg, den 7. Dezember 1892. 8 Folgendes eingetragen worden: Leipzig, den 2. Dezember 1892. zember 18922, Vormittags 9 ⅞ Uhr. Prüfung mang Ferdenene b. 30. D er einschl. Prü⸗ zu Langenberg und als deren b 88 dbof Feice “ eschäft ist d 821 8 1 G. 3 [53476] Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen 8 Der Seee etfie gu seukammer ist als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. der angemeldeten Forderungen am 1 mit big au. druckereibesitzer und Buchhändler Ferdinand Forsthoff Teß 8 Lgeschäft. i urch wechselseitiges Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute (L. S.) Keßler Vorstandsmitglied aus eschieden und an seine Stelle Steinberger. 1893, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest uegstermin un ie “ 9 Joseph Schoenfeld'schen Eheleute unter Nr. 1107 bei der Hande gesellschaft in Firma “ 1 6 d Feh dhnfsbest v gelbelm Kraatz 8 zu Nauen be⸗ . mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1892. tag, den 5. Januar . 9 LvsaZ1X“ 8 8 8 ittwe Henriette, geb. „JF. Bohrisch Bairische Bierbrauerei“ zu Dierdorf. Bekanntm Lellt af hofs bö] ““ 1753648 Chemnitz. den 7. Dezember 1892.ͤ. 411 Uhr. 8ehech. 1.. b Königliches Amtsgeri Schoenfeld, zu Potsdam, übergegangen, welche Stettin Folgendes eingetragen: Bei g ntmachung. 153484] stellt worden. z 1 Remscheid. [53648] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Gießen, den 8. Dezember 1892. Psselbe⸗ 8 1 unveränderter Firma fortsetzt. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf enesesesee Isenburg, v — 1185 d Heä esennnaesöesesa In das Musterregister ist eingetragen: Pötzsch. Großh. Fe G 3 1“ ergleiche Nr. 1009 des Firmenregisters. Ein⸗ 8 . Fult Kauf⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 21. Juni der 8 es 80. ik ichael Friedrich, Fabri⸗ ebhardt. Lüchow. Bekauntmachung. [53462] 8 gisters. Ein⸗ manns und Brauereibesitzers Otto Julius Bohrisch Haftpflicht, ist heute in das Genb enscheasetegfther eändert, daß der zweite Satz desselben in Zukunft 1 88 S Packet ver Muster
. 3 5iefice . a.ene; zaun. . 1 getragen zufolge Verfügung vom 1. am 1. De⸗ aufgelöst. Die Wittwe Bohris 2 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 133 zember 1892 mit dem Bemerken, daß die freie 8 storr Hoheisch. nas vkaet. ete e ger. autet: „Rahmen und Messer für Brodschneide⸗Maschine“, 1697861 das TT“ 8 Karl 153414] Konkarseröffnuug.
auf dem Folium der Firma: . kken, daß die freie Elisabeth, geborene Herzberg, zu Stettin und der St 1 jes 3 er schäftsjahr beginnt mit der Ein⸗ . - 2 ss 28 1 8 8
8 kaance W. Wittwe“ in Lüchow Verfügn Cgehübe. de9 dn “ 1““ Gan eternalssgbe 8 Ge⸗ Isenhura 13) Goßeneg Gücer dah 88 sän Bohnon 8. Geschäftssöf. 1 endet mit dem 1b E9. Fagtigeschernamgenege Friedrich Christian Vonhof ih. Fene s gn “ üöges e Seeee eeeeegene Ehe schreitet. 1 sellschaft unter un⸗ Thristian Schmengler und Fosef Her 31. Dezember 1892 vrovember 1892 5b.Zer1, Uhr 30 Mi⸗ (Albertstraße 15/17) ist am heutigen Tage, Nach: Franz Fromm. 111“ Die Firma ist erloschen. Ferner f zufolge derselben Verfügung in dasselbe Gebethentes ertergfort Vergleiche Nr. 1177 des Isenburg, zu vesgied une asefn Eohann Ckesian . Rauen, den 5. Dezember 1892. am 4. November 1852, Vormittags 11 Uhr 30 Mi mittags 58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet straße Nr. 17, ist am 8. Dezember 1892, Nach⸗
4
2
Lüchow. Bekauntmachung. 253463] vee els cnbabekin Bobrisch Bairische Wierbrauerer⸗ 6 8 “ den Zi e der lsgh 8 2 A.., z18. Hammers am Phectenen Zeschatcsg, wesr ⸗ 1S. d Varlanfe Blüngigenithaas 26 ühr. “ 8 Kenkregsordekangen Hi8 an Febntndeas v ist heute Blatt 233 mit eü8 Seöö8.. per erd, 249 itze 8 Brseschast gcfgetrind eingetragen⸗ “ 8 8 8 Muster 8 Register. 8 Agschgge chüfsgeanune⸗ 1, Schutzfrist 3 Fahre⸗ fi Fece. 88 eieeg.g Fordn ean 8 Sra⸗ Z “ go, raeas 88 Tiichow. Sacac —“ gon⸗ “ “ v“ 104 Geligeht ean Seüachesah 8 Feöse. ahsimce ne e⸗ e. 8 ve-Rsngrie. e ist eingetragen 88 Ferscegtänces dntggetht Ain b “ “ dan⸗ verces dn 8 8 kmbihtgeckang VII Königliches Amtsgericht. III. v e 3 w 5 b 8 rer Vertretung ist nur der Kaufma T fnust. 8. . b n das Musterregister i ragen: 8 önigliches Amtsgericht. 8 “ Beanrsscesfe [53464] 888. a88 Rrg emeeagne dn en Hönne Ma. Peens vefugt November 18902. aas bem g Röand gesgattene nr ener Gnat — Decdälneidsenen Patnacfcsn Flage⸗ 8 ki se. “ [53383] Konkurs⸗Eröffnung. [53388] Konkursverfahren. „X. Zer öhedt Förcheceh. d. dhden Benzhtsnier as Sessrcte Resczhäessc; Saadihs hargecs Aiene er —Feas cs ganttsde mbenhehm sem ———1.“ 3 ( g;striegau. Bekanntmachung. [53477] wurden in Gemäßheit des abgeänderten § 9 der mittags 8 Uhr 30 Minuten. [53391] Konkursverfahren. hänplers Eaens geachmittags 48 dser Fentt 2Hncett, . Zien eh“re Hamburg, leine
burg unter der Firma Rosche & Buhl bestandenen Rantzau, den 6. De ttali 8G 8 5₰ 8 1 ¹ . . Dezember 1892. Statuten weiter zu Vorstandsmitgliedern gewählt: w 892. 1 8 Vermö ödelfrau Henriette, ti 8 2 un Fsev. 3 August Rosche setzt das Geschäft für Roch. 8 “ Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann ge 0 allbillich II., Winzer allda. ““ 8 9. Dezember 1892, Vorm. 10 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ in emnitz ne80e ker. läus . Pfhbiger. Nr . 8 v . Bnchbais, 8. e 1 3 . . 8— 8 535 Srr 1 rankenthal, den 6. Dezember 1892. 5 Carl Besser hier. zum 10. Januar . orläufig eler, alter 1 G 1
8 45 sofffc. ösr sub Nr. ’ 8 .8 1“ 8 Söniali „9. W. 8 3 a Oscar b äubi samn : 6. J „sderungen . . EEII“ . 2 b dk. adss 1575 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Col. 3: Philipp Cohn. 8 3 Königliches Amrtsgericht. wni cs Prucmuste für Walzendruck und Fefie Elähie esar sanagee g. Jorüfungstermin; 9 ½ uühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zember d. J., Nachm. 3 ¼ Uhr. Allgemeiner b 2 eas esee e eee Christian Sack Col. 4: Rostock. 3 —— 53478 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 28 offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 5 Feb S.-. 92, Vorm. 11 Uhr. 29. Dezember 1892. 88 Prüfungstermin den 31. Januar n. J., Vorm. stadt beirisbene Handelsgeschäft ist gsKeth n 9nn⸗ I “ ve In unserm Firmenregister, woselbs 189 8 34 28 Pfioen 1851 seist 3. Zahrci anse nden Altenburg, den 9. “ 18n2i eztssch eiber 88* FEueaüca, Henbe: Sehen sgerichts. Abth. B.: 1 Hamburg, den 9. Dezember 1892
. .Dez Nr. 252 die Firma Thieme & Schlegelmilch in Verlag der Expedition (Scholz). Nr. 2935. Fün⸗ Eschebach & Schäfer in Assistent Geisenheiner, als Gerichtss 88 Pötzsch. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber⸗
mann Ernst Sack üb 8 . 2 8 Sennn bden r Firma Foetsett 6 lcher 86 unter Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Suhl verzeichnet stand, ist heute Folgendes einge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Leipzig, ein Packet mit 2 Eitketten, versiegelt, des Herioer. Amtsgerichts. Abth. 8 ““ 8 1 1 8 8 8 “ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Flächenerzeugnis e, Fabriknummern 5699 und 5700
9 1u““