[53678] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausfmanns und Wirths Louis Wiethoff in Lütgendortmund ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ — Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗
raumt.
Dortmund, den 29. Norember 1892.
Kautsch, 1G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53689] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers August Friedrich Günther hier wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 21. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreibe
[53735] Konkursverfahren. * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dampfschneidemühlenpächters Rudolf Lorenz zu Neuer⸗Kalkofen bei Joachimsthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ““
Eberswalde, den 6. Dezember 1892
Königliches Amtsgericht. [53686] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Händlers und Hausbesitzers Carl Gustav Winter in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 9. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
[539933 Bekanntmachung. “
Das Konkursverfahren gegen Spezereikrämer Jakob Gebhardt in Flomersheim ist durch Schlußvertheilung aufgehoben.
Frankenthal, 10. Dezember 1892.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Secretär.
[53994] Bekanntmachung. 1
Das Konkursverfahren gegen Kaufmann Franz Mayer in Frankenthal ist durch Schlußverthei⸗ lung aufgehoben.
[53717] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verma d Wittwe Schneider Anton Neher, Amalie, geb. Schwenk, zu Rangendingen wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder aufgehoben.
Hechingen, den 9. Dezember 1892. Link, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[53699] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Wittwe des Schuhmachers Fütterer, Katha⸗
rine, geborene Sittel, von hier ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heiligenstadt, den 7. Dezember 1892. Heinevetter, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
[53681] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Hirschfeld aus Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im zweiten Stock, bestimmt. Hirschberg, den 6. Dezember 1892.
Kettner, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[53704] Konkursverfahren. b
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Gustav Adolph Funk in Hohen⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 9. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Engelmann, Ass., H.⸗R.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Linnartz, Specereiwaarenhändler zu Koblenz⸗Lützel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und geschehener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 8 Koblenz, den 7. Dezember 1892. b
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa
[53726] Konkursverfahren. 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Miltz zu Koblenz, In⸗
[53727]
hier, wird nach er⸗
8
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. 4 Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. ds. Mts. das am 21. Mai 1892 über das Vermögen des Weißwaarengeschäftsinhabers Theodor Alten⸗ berger hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 10. Dezember 1892. 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. [53739] 8 8 Kaufmann Emil Naß scher Konkurs von hier nach Schlußtermin aufgehoben — N. 1/89. Neumark W.⸗Pr., den 7. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.
[53697] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Pereles dahier, Allein⸗ inhabers der Firma Gg. Fischers Nachfolger daselbst, wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abnahme der Schlußrechnung als beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. (L. S.)
Zur Beglaubigung: 1 Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.
[53737] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Wilhelm Lutz sen. zu Ober⸗ hausen ist Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den 22. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer 8, anberaumt behufs Beschlußfassung über folgende Punkte: 1) Hinzuziehung von Vermögensobjecten zur Masse, welche angeblich der Ehefrau des Cridars und dessen Sohne gehören sollen, 2) Versilberung und Ausschüttung der Masse. Oberhausen, den 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
[536791 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Adolph Nottnick in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 9. Dezember 1892. 6 “ Königliches Amtsgericht.
Keller. Veröffentlicht: Brunst, G.⸗S.
[53680] Bekanntmachung. 3 In dem Konkurse über das Vermö⸗ es Con⸗ ditors und Sperereihändlers Gottfried Ohland in Kaltenbrunn wird hiermit bekannt gegeben, daß an Stelle des Türmers Johann Hösl in Kaltenbrunn der Kgl. Gerichtsvollzieher Herr Völker dahier mit diesgerichtlichem Beschluß vom 7. ds. Mts. als Massaverwalter aufgestellt wurde. Weiden, den 8. Dezember 1892.
Der Kgl. Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Fin
Konkurs Hemmert genaunt Halswirk. Für eine Abschlagsvertheilung sind 4241 (Vier⸗ taufendzweihunderteinundvierzig) ℳ 07 ₰ = 15 % verfügbar. Die bei derselben zu berücksichtigenden Gläubiger, von welchen ein Verzeichniß auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts nieder⸗ gelegt ist, betragen 28 273 ℳ 77 ₰.
Wesel, den 10. Dezember 1892. b Der Konkursverwalter: Schulte, Rechtsanwalt.
[53692] Beschluß. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korkenfabrikanten Adolf Schmidt in Zielenzig ist an Stelle des Rentiers Theodor Müller senior in Zielenzig nachträglich der Rechts⸗ anwalt Hentschel hier zum Konkursverwalter ernannt. Zielenzig, den 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[53754] Main⸗Neckar⸗Bahn. Mit Wirkung vom 15. Dezember d. J. werder die Stationen Eningen unter Achalm, Honau, Kün⸗ zelsau, Pfullingen und Unterhausen der Württem⸗ bergischen Staatsbahnen in den directen Güterverkehr mit diesseitigen Stationen einbezogen. Näheres bei den Güterabfertigungsstellen.
Darmstadt, den 6. Dezember 1892.
Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
53757
oSe Verkehr und directe Staatsbahn⸗Wechsel⸗ verkehre des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt nebst anschließenden Privat⸗Eisenbahnen, Norddeutscher, Niederdeutscher, Sächsisch⸗Thüringischer Verband und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr für die Directionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg und Erfurt.
Vom Tage der Betriebseröffnung ab wird die Haltestelle Tambach des Directionsbezirks Erfurt in
12 Mark. 1 ECulben
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Dezember
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar — 8. Mark. 1 Franc, Lira, Lei, 1 = 0,80 Mark. rung = 2 Mark. 7 Gulden
oll. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Danco =⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark
eechear ans
Zulden österr. 7,50 Mark.
Amsterdam.. 9. 1“ Brüsselu. Antwp. 100
do. do. 100 Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. do. Madrid u. Bare.
do. do. New⸗York... Eö190
bö15 Budapest.. Wien, ö5st. Währ.
do.
Schweiz. Plätze Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg
do. Warschau..
Dakat. pr. St. 9,69 bz Soyergs.p St. 20,33 bz 20 Frecs.⸗St. —,—
8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. 4,1825 bz Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue... EöEöö. Amerik. Noten
100 fl. res. res. 100 Kr. 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 res. res. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten.
[Belg. Noten —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,34 G 3 Bkn 100F. olländ. Not. 168,40 G talien. Noten 78,25 bz
e Noten 112,30 bz ei. p 100 fl 169,30 bz
„
EEA1“ üeRZne —,.— —,— —,— —,— —,— —,²+—,———
5 ½ [202,70 bz
Russ. do. p. 100 R 202,95 bz
übd. Währung —
2½ 168,35 bz 167,85 B 80,70 bz G 80,50 bz G 112,45 bz 112,45 bz 20,33 bz 20,23 bz G
80
Cœo E
69,60 G 68,75 bz 416,50 bz G 80,85 bz B 80,55 bz
19
169,25 bz B 168,30 G 80,95 bz B 77,95 bz
202,25 bz 201,50 bz
C & +ℛ¼ £ bo ¶ᷣ
81,00 bz
1000 fl 169,30 bz
202,75 à 203 bz
Schweiz. Not. 81,00 bz
Russ. Zollcoup. 324,60 G do. kleine 324,20 B
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
1.4. 10 5000 — 200]1107,10 B 2c 8009—209 99,80 G
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Dez.
Preuß. Cons. Anl. do. do. do. 3
do. do. do. do. do. ult. Dez.
verf
000 — 200[85,90 bz G 85,80 G
1.4. 10 5000 — 200 100,00 G 1.4. 1
5000 — 200˙85,90 bz G 85,80 G
. e 9 29 106,90 B
Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 20 ,—
do. do. ult. Dez. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 11.1.
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1. Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 Charlortb. St.⸗A. do. do. 1889 4 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer ... do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. 2 Essen St.⸗Obl. IV. do. do. T aarlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 o. Mainzer St.⸗A..
“
9g8EöN2NöNNSIg
EEEöESSSEEEEII 8S
5PEE
8.,2
— —½
8 8 e. L.
88
—
85,80 G 3000 — 1501101,25 G 3000 — 75 1100,00 G 3000 — 150(8-,— 3000 — 300,— .5000 — 500-,— 5000 — 500⁄h— — .5000 — 100 97,40 6 5000 — 100797,40 bz 5000 — 200 102,50 bz B .3000 — 200 96,80 G 2000 — 100 102,70 bz B 5000 — 100 102,90 bz 2000 — 100—-,— 5000 — 500-,— 2000 — 200°—,—
. 1103,00B 10000-200-,— 2000 — 500([—,— 5000 — 500 95,50 B 3000 — 200-,— 3000 — 200 96,20 G 1000 — 200 96,25 G 2000 — 200 88,10 G 2000 — 200 88,10 G 2000 — 500,— ¶000 — 200 97,10 b,z G 5000 — 200 97,10 bz G 5000 — 200 103,25 G 2000 — 200 102,50 bz B
Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl
Berliner do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. nene
do. Ostpreußische...
G
Land.⸗Er.
do.
do. “
Szcchsische 6“
Schlef. altlandsch.:
do.
do. do.
do.
do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Gr.
do. do. Fe che
o. 11”“ Wstpr. rittrsch. I. B3 ½ II. 3 ½ 1.
3 ½
R
do. do
do. neulndsch. II.
EIET”
1 8 2
do. do. landsch. neue
ESPPPEPR b̃ 88
S 8
222ö2ͤö2ͤö2ͤö222ennnnennnnennneenennnnneenhee 8ö
.
8 8 190 88
3000 — 200 [95,10 bz 1500 — 300 102,80 B 1000 — 300 102,75 bz 3000 — 200 96,25 G riefe.
3000 — 1501112,60 bz 3000 — 300 108,75 bz G 3000 — 150[104,30 G 3000 — 150]98,70 G 10000-150¼,— 5000 — 150][97,20 bz 5000 — 150/[84,80 bz 3000 — 150 [99,50 G 3000 — 150198 00 G 3000 — 150 [102,25 G 3000 — 75 3000 — 75 3000— 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 101,80 bz B 5000 — 200/[96,70 B 3000 — 75 3000 — 60 3000 —- 60 —,— 3000 — 150 97,90 B 3000 — 150—,— 5000 — 100 97,90 B 3000 — 100⁄—,— 5000 — 100 [97,90 B 3000 — 100,— 5000 — 100 97,90 B 5000 — 100,— 5000 — 200 102,70 G 5000 — 200 [96,70 G 5000 — 100 [103,10 G 4000 — 100 [98,50 B 5000 — 200 96,90 B 5000 — 200 [96,90 B 5000 — 60 briefe. 3000 — 30 +,—
96,10 bz G 97,50 G 102,50 bz
97,50 G
97,90 B
96,90 B
Lauenburger Pommersche..
JJHZ1“ Preußische ... do. “ Rhein. u. Westfäl. do do. Sã
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87.88
do. 1890
Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗Anl. 86
do. amort. 87
dU. . do. 9391 Meckl. Eisb Schld.
do. conl. Anl. 86 do. do. 1890
Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
Sächs. St.⸗A. 69
Sächs. St.⸗Rent. do. 2w. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont Württmb. 81—83
S sische.... Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein 4
1 8
10,3000 — 30 10 3000 — 30 14. 10 3000 — 30
3 ¼ 1.2. 3 ½ 4 3 ½ 3 11.5. 1 3 ½¼ 1.5. 1 3 ½ 1.4. 1 3 ½ 1.1. 7 3 ½ 1.1. 7 3 ½ 1.4. 1 4 11.1. 7
103,20 G 99,10 bz 103,10 B 98,60 bz 103,10 bz 98,S5; 103,30 G 98,60 bz 103,50 G 103,10 bz 103,00 bz G
4 versch. 2000 — 2001104,10 G 4 versch. 2000 — 200 107,10 B
1 5000 — 500 [85,20 bz
1 5000 — 500,—
0 5000 — 500 [97,20 B 3000 — 60007,25 3000 — 100◻☛☚,—
0 3000 — 100 97,40 B 5000 — 500 102,50 G
3 ½ versch. 5000 — 100—,—
4 versch. . 1.1. 7
Preuß, Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. “ Loose. Üübecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L.
Oldenburg. Loose.
Pappenhm. ‚7 fl.⸗L.
300 120
300 300 60 300 300 150 150 12 .120
1
EeESen 9. 9
—2 q
d80
p. Stckh.
3 ½,1.1. 7 1500 — 75 —,— 3 versch. 5000 — 500 +87 30 G 3 versch. 2000 — 100 95,70 B
102 00 B
3000 — 300-,— versch. 2000 — 2005-,—
42,25 B 30,50 B 139,40 B 141,40 bz 103,60 bz 132,00 bz
132,90 B 128,90 bz 28,40 bz 128,30 G 30,10 bz
haber der Firma W. Miltz folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach geschehener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. blenz, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. IV a.
die obenbezeichneten Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehre 1000 u. 500¼ einbezogen. Im Sächsisch⸗Thüringischen Verband do. kleine fündet jedoch eine directe Vieh⸗ ꝛc. Abfertigung nicht Am. Cp.z. N. P. att. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 9. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ult. Jan. 3000 — 30 3000 — 30
3000 — 30
Frankenthal, 10. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:
Weismann, K. Secretär. [53744] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Hottendorff zu Assel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiburg a. E., den 8. Dezember 18
Königliches Amtsgericht. II. 8
202,75 à 203 bz O. 6.Sr 8 1 reu . rv.⸗ . Posen. Prov.⸗Anl
EFESSEgSEF
—BgSS gSE —, — SSS
103,10G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 [1.1. 7 1000 — 3501½100,00 G
21,75 bz Russ. Poln. Schatz⸗Obl. kl. 150 u. 100 Rbl. S. [89,75 G 120,00 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 151,25 G 90,90 bz do. do. von 1866 100 Rbl. 139,50 bz 1““ do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [71,40 6; 98,25 bz do. Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. [103,90 bz 98,40 bz do. do. Lgar. 1000 u. 100 Rbl. 99,40 bz FsE do. Cntr.Bder.Pf I. 400 ℳ 87,60 bz 82,60 B do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. 63,50 bz 82,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ (94,40et. bz B 185,00 G
82,00 G
do. do. v. 1890 3 94,60 BM 5000 — 1000 ℳ
do. St.⸗Rent.⸗Anl.. —,— do. Loose 10 Thlr. 92,00 G 3000 — 300 ℳ 102,40 B kl. f. 82,20 B
3000 — 100 95,40 B ur⸗ u. Neumärk. 1 5000 — 100/95,60 G do. do.
Neufchatel 10 Fr.⸗2.. 10 Fr. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 45,10 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 46 00 bz do. taats⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ 38,90 bz* Oest. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 38,40 bz do. do. kleine 200 fl. G. —,— do. do. pr. ult. Dez. 48,00 bz G do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 95,80 bz B P9, 1000 u. 100 fl. 96 00 bz G do. pr. ult. Dez. 95,80 G d 1000 u. 100 fl. WU;;ö 37,60 bzz G ddo. Silber⸗Rente ... 37,60 bz G do. d 56,20 bz G do. 56,20 bz G do. 1 . 87,90 bz do. do. pr. ult. Dez. —,— —,— do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 104,40 G 3 do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 110,75 bz do. 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 126,25 bz do. Rente v. 1884 400 ℳ
90 0 8 klzif. do. 8 d9. be. ulr Dez. 4, do. Loose v. 8 100 u. 50 fl. 326,40 G do. do. pr. ult. Dez. 93,10 bz kl.f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 100,20 bz do. 18, v. 1885 öö 110,75 G Pen Nandera he.” .ee. e b 6665 ef ds. do. pr. ult. Dez.
— 8 8 o. Liquid.⸗Pfandbr.. — .S. 62,40 bz kl. f. Spanische Schuld 4 1. n24000 — 1000 1 1000 — 20 4 9277088 Port. v. 88 /99 i. C. 1.492 2030 ℳ 31,20 G ö 8 11“ 1000 — 20 83 b 4 30,00 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 117 4000 — 200 Kr. 100 u. 20 £ 1“ 1.5.111 2000 — 200 Kr.
1.3.9 2000 — 200 Kr. 15.6.12 8000 — 400 Kr. 15.6.13 800 u. 400 Kr.
do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 do. de kt. 10. 1 8 4086 ℳ 27208 89 8 9. 1885 —,— 8 kkl. i. C. 1.4.92 fr. 31,2 do. o. v. 1000 — 20 £ 98,00 bz G do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 6 1 30,00 bz do. Stadt⸗Anleihe. 4050 — 4056 ℳ 95,50 bz kl. f. do. do. ex. C. 1 29,10 bz do. do kleine 10 h& 30 ℳ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 68,90 bz do. do. neue v. 85 4 15.6.13 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 103,75 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 4050 — 405 ℳ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 86,25 G do. do. “ 9000 — 900 Kr. 5000 — 500 ℳ do. do. II.-VIII. Em. 82,90 B Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1000 — 20 £ 15 Fr. 35,30 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,20 b) do. do. B. 1000 — 20 £ 10000—50 fl. 80,50 B kl. f. d. do. “ mittel 102,20 bz G do. do. O 1000 — 20 £ 150 Lire 1 1 kleine 102, 0 G do. do. pr. ult. Dez. 800 u. 1600 Kr. (91,25 bz amort. 97,00 bz“* do. do. D. 1000 — 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 65,25 bz G kleine 97,40 bz ** do. do. pr. ult. Dez. 500 Fr. 65,25 bz G 1889 81,90 bz G do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ 500 £ 50,20 G kleine 81,90 bz G do. do. kleine 400 ℳ 50,20 G 1890 81,90 bz G do. consol. Anl. 1890 50,20 G 8 1891 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr. 400 Fr. 1000 — 20 £ 20 fℳ 1000 — 100 fl.
5 2* 8 81,90 b3 G do. privileg. 1890
59,20et. bz B .Anl. v. 18225 1.3.9 1036 u. 518 £ —,— do. Zoll⸗Obligationen
59,20et. bz B 5 lleines⸗ 3.9 111 £ —,— do. do. kleine
59,60 bz G do. von 1859] .1 1000 u. 100 £ 82,60 bz do. do. pr. ult. Dez.
59,60 bz G . cons. Anl. v. 80 5 er 4 1 625 Rbl. 97à97,10 bz do. Loose vollg.. . . fr. p. Sick 59,80 bz G E1G“ 1 er 4 1 97à97,10 bz do. do. pr. ult. Dez.
101,30 B do. pr. ult. Dez. 8
100 fl. 8
95,70 à, 75 bz
1000 u. 200 A. G. [103,00 G
1000 — 400 101,10 bz Gt. f
1000 — 100 fl. 85,10 G
100 fl.
[53724] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Daniel Vollmer, Specereihändlers in Rent⸗ lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins heute aufgehoben worden. 8
11. 7
—,— 2280öhö2”2 d0
2, annoversche. 4
2000 — 200/ 95,75 G essen⸗Nassau 4 8 4
3
Ausländische Fonds.
Argentinischebo/Gold Zf. “ Stücke Reutlingen, den 9. Dezember 1892. 1“
ve rers Jetsechbe 1 o. 500 — 100 Pes.
Amtegerichtsschreiber Weiß. “ 16“ 4 % — innere 1000 — 100 Pes. [53706] Konkursverfahren. 8 Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse “ hiere 1000 —20 £ des Barletta Loose
üesrn s SEeEgeee 88S
[53709) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Josef Niketta zu Königshütte 92 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 8* Königshütte, den 8 Dezember 1892.
arysch, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[53674] Konkursverfahren. 1 Das am 2. Juli 1891 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Wolffberg zu Köslin wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben. Köslin, den 1. Dezember 1892. Kgl. Amtsgericht. III.
Ho
Se ...
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haltestelle Uder.
Die Abfertigungsbefugnisse der Haltestelle Uder Bakarester Stadt⸗Anl. 84 werden ab 15. Januar 1893 auf Eil⸗ und Fracht⸗ 8ö kleine stückgut ausgedehnt. do. do. v. 1888
Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1892. do. do. Ueine
Königliche Eisenbahn⸗Direction. Baenos Aires 5 % Pr.⸗A. v“ do. do. kleine 8 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88
Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. do. do. kleine
Am 1. Januar 1893 tritt der Nachtrag I. zu dem Chilen. Gold⸗Anl. 1889 vom 1. Oktober 1892 ab gültigen Tarif für den do. 81“ Magdeburg⸗Bayerischen Güter⸗Verkehr in Kraft. Chinesische Staats⸗Anl. Durch denselben werden die infolge Einführung der Däaͤn. Landmannsb.⸗Obl. neuen Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ do. do. lands und des internationalen Uebereinkommens über do. Staats⸗Anl. v. 86 den Eisenbahn⸗Frachtverkehr vom 14. Oktober 1890 do. Bodcredpfdbr. gar. nochwendsg werdenden Aenderungen des Vorworts Donau⸗Reg. 100 fl.L2... und der besonderen Bestimmungen zum Tarif zur Egyptische Anleihe gar.. Durchführung gebracht. Ferner werden durch den do. priv. Anl. .... Nachtrag die Stationen der Bahnstrecke Biederitz — Eö “ Loburg des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg do. do. kleine und einige Stationen der Braunschweigischen Landes⸗ o. do. pr. ult. Dez. Eisenbahn in den directen Verkehr neu einbezogen Egvpt. Datra St.⸗Anl. und die Frachtsätze für die Stationen der Neu⸗ Finuland. yp.⸗Ver.⸗Anl. haldensleber Eisenbahn sowie theilweise auch die⸗ ianländische Loose.. jenigen der Station Neuhaldensleben des Eisenbahn⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Directionsbezirks Magdeburg erhöht. Diese Er⸗ do. do. v. 1886 höhungen treten erst mit Gültigkeit vom 1. Februar do. do. 1893 ab in Wirksamkeit. 8 Freiburger Loose
Exemplare des Nachtrags sind durch die bethei⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. ligten Güter.Abfertigungsstellen zu beziehen. Aus⸗ Genua 150 Lire⸗L. ... kunft über die durch den Nachtrag zur Einführung Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. kommenden Frachtsätze ertheilt das Verkehrs⸗Bureau Geiechische Anl. 1881-84 der unterzeichneten Verwaltung. do. do. 500 er
Magdeburg, den 9. Dezember 1892. do. cons. Gold⸗Rente
Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. 100 er namens der betheiligten Verwaltungen 8 8 do. kleine “ Monopol⸗Anl. .
[53756] . do. kleine
Staatsbahn b“ Personen-⸗ Gld. 90 (Pir. Lar.) Am 1. Februar 1893 tritt für den directen Per⸗ 8 4 sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Holländ. Staats⸗Anleihe Eisenbahn⸗Directionsbezirke Berlin, Breslau und do. Comm.⸗Cred.⸗L. Bromberg einerseits und Stationen der Stargard⸗ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Küstriner Eisenbahn andererseits ein neuer Tarif in do. Nationalbk.⸗Pfdb.
Kraft, durch welchen der bisherige gleichnamige Tarif do. do. vom 1. Oktober 1892 zur Aufhebung gelangt. do. Rente Durch den neuen Tarif sind auch für die Ver⸗ do. do. kehrsbeziehungen Naulin⸗Stettin und Naulin⸗Berlin do. do. pr. ult. Dez. Stadtbahn directe Fahrpreise erstellt. n amort. III. IV. Außer einigen Fahrpreiserhöhungen von 5 bezw. di enhagener Stadt⸗Anl. 10 ₰ enthält der Tarif mehrfach geringfügige Er⸗ issab. St.⸗Anl. 86 I. II. mäßigungen. do do. kleine
Nahere Auskunft ertheilen die Fahrkarten⸗Aus⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 “ ertheilen die Fahrkarten⸗Ar b“
eue zer 1892. do. BZEEIö“ Soldin, den 10. Dezember 189 M Fitant e. Anleihe.. 2 0
100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000—20 £ 20 £ 1000 — 200 £
1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
100 fl.
.
1“
Wilhelm Heller, Handelsmann zu Rheydt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. I.
— 51051ℳ
5880 —
[53741] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Schuhmacher Hermaun Mecking zu Braubauerschaft und deren minderjährigen Kinder, vertreten durch den Pfleger Kötter Johann Breuker zu Braubauerschaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 7. Dezember 1892. Kbobnigliches Amtsgericht.
STETT“
GꝘ
SS9 Q
. FEEEgEEgE 522gF2” 8 8 2 cbcC S90 —x50=2
xE
10½ — x.
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ [101,00 b; G do. do. mittel 1500 ℳ 101,00 bz G do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,00 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,10G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 334,25 bz G do. do. neueste 10000 — 1000 Fr. 126,30 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ
400 ℳ
[53694] [53755] Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau.
Das Konkursverfahren gegen Gregor Traub, Taglöhners⸗Ehelente von Hohentengen, wurde durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. v. M. wegen Massemangels eingestellt. 8
Den 9. Dezember 1892.
Gerichtsschreiber Burth.
282v2V=ðVVSESESEPEgE 2. .
eeEg 8 gho ese en
2909/101 % O0098 1 (.
E111““ —
-o—nnN-EeHE,
s0)-0 g — N⸗
82,70 b;
75,90 bz G 176,00 bz G 864,00G 102,30G tIf.
97,90 bz kl. f. 97,90 bz kl. f.
Soe
nn -8 SöEePEPEEEPEEESESEgEEg
— 2222—22ͤ=N
[53742] Bekanntmachung.
Im Heinrich Krause’schen Konkurse von Rosch⸗ witz soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Hierzu sind 5468 ℳ 53 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 27 342 ℳ 73 ₰.
Glatz, den 9. Dezember 1892.
Der Konkursverwalter: Gustav Mihlan.
;5 . —6 ι — H.
SEEE gEE G —
.8ùSEC 8= S
[53 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Freiesleben & Lange in Schmölln und in dem damit zusammenhängenden Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Handelsmannes Hermann Lange hier ist zur Berichterstattung über den Sachstand und eventuell zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters auf Antrag des Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 21. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt worden, zu welchem somit alle Betheiligten geladen werden. Schmölln, den 10. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Seifarth, A.⸗G.⸗Secr.
[53691] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brennmaterialienhändlers Otto Bernstein hier, Oberwiek Nr. 54, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. November 1892 ange⸗ nommene “ durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. November 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Schlußtermin auf den 29. Dezember 1892, 1u.“ 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45 be⸗ immt. Stettin, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[53728] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Stolp verstorbenen Justiz⸗Rath Goering ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 37, b stimmt.
Stolp, den 9. Dezember 1892. ““ Königliches Amtsgericht.
IoonaCSASUSR
— —q=F
& 5 802=
S.. 9⸗ 82 *ꝙ ◻
[53720] 1
In dem Konkurse über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Spar⸗ und Wechseldarlehns⸗ Kasse in Schrimm“ soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung von 5 % erfolgen. Dazu sind 19 026,04 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 380 805 ℳ 77 ₰ nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Stadtgut Kriewen, 9. Dezember 1892.
Arthur Seger, Konkursverwalter.
—,— —,—
—
5 92
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Istel aus Pawlowitzke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. II. N. 1/92.
Gnadenfeld, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
[53725]
20,—
* 58 △—
100 Thr. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
8
— 96 86 9 p.
SPEPPEEPFSEEESSPSEESE üSbS.OS
έ -— 2—
310Oet. bz
22,15 bz
[21,70 bz 21,80 à, 70 bz 90,20 bz G 90,20 G 75,25 G
,5 8
g255
Se 80 90 908
A=
0
[53733] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ wittweten Logishausbesitzerin Ludwina Gott⸗ wald von Niederthalheim wird nach Befriedigung der Gläubiger aufgehoben. “ Landeck, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
[537111 Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrers Clausen Forchau in Rörkjer wird nach Erledigung des Verfahrens durch Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Bruse, als Gerichtsschreiber.
1 EESSSE;
— —
DSS
FrrER̃RRREEEF
üeeeEEgg SbLv=ggPvSUSN
I¶amaEE ᷣ vPFEEFPEeEg SPbesemgm de 8a 8e? 22SSoh
— —
O1903/˙96 26 eb.. O190
[53723] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Hütt, Bäcker und Wirth hier, Zeug⸗ hausstraße 31, wird eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. N. 49/92. Mülhausen i. E., den 8. Dezember 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.
191,00 b; 91,108, 25 ,10 5;
UUdo ce SAASs
[53688]8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Bauübernehmers Carl Julins Schulz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Novbr. 1892 angenommene Zwangsvergleich durch vbö Bes luß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht ö 885* 19. [83729] B veEE S “ ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 37(2 Be . 3 9 n 2 shtasch .“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 verstorbenen Kaufmanns Otto Winkes zu Saaru ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Dezember 1892.
Weber 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [536980) Konkursverfahren. — 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
— — —
5 6 6 1
— S d0!
—
69,25 b; kl. do. pr. ult. D 912999. 199 u do. Sosdrent kleine 20 b; . ‚pr. ult. ez. —,— 8 95,25 B “ 1. 1 ngar. Goldrente große
do. do. mittel 9 Gold⸗Rente 1883 .92,50 bz-* d 5000 Rbl.
1. —,— 8 2 104,00 B do. do. kleine — 8 o. 8 .
92,50 bz 8 1 v. 1884 2 1000 — 125 Rbl.
SDSSS 1“
289—
7 1 — 10000 — 125 Rbl.
EEEEE
RAES 222 22gFg
104,00 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl.
—,———— — ————ℳ9AO—
1 103,80 bz G do. do. pr. ult. Dez. 92,30 bz do. 125 Rbl. 104,00 bz do. do. do. 88,10 bz . do. pr. ult. Dez. —,— do. Papierrente.. 92,25et. bz B . St.⸗Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Dez. 2000 ℳ 48,80 bz G F kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— do. Loose 400 ℳ 49,00 bz G . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 98,00 bz do. Temes⸗Bega gar. 1000 — 100 ℳ —,— yso. III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ —,— do. do. kleine 45 Lire e . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 98,30 bz G do. Bodencredit... 10 Lire 19,30 bz G 8 . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 98,00 B do. do. Gold⸗Pfbr. 1000 — 500 £ (78,00 bz9 & 11 b er 85 1 98,40 à,50 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 78,50 bz 8 do. do. ver bz
4 4 4 4 100 £ 1 er 4 98,50 à, 60 bz Venetianer Loose 82,20 B 8 versch. 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 5 4 4 4
—
Aic 247-
125 Rbl. 8 vit. 3 o/. (Egypt. Tribut.). . inn. Anl. v. 1887 0 1b 88 rihnd 85,00 G
[53707] Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Kappe in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 4. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Hannover, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. IV. 8* Münchmeyer. Ausgefertigt: (. S.) Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
1800, 900, 300 ℳ
——
+ 20— —
Aͥ — — — —=SSBS
—,— —
Die Direction der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ b . .. Kaufmanns Maximilian Emil Kulesza in zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. kleine Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 88 do. pr. ult. Dez. Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Jannar 45 do. 1890 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Directorr. 88 190z
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Berlin: 1 do. do. pr. ult. Dez. Thorn, den 5. Dezember 1892. Verlag der Expedition (Schol). do. Srrane Eist⸗S 8
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EETEE bee“ 8 N geit Besa hef Külhelaßtenhe Zte 8. Moskauer Stabt⸗Anleihe
E 0en 202—
.105,90 G 98,30G
[53721 Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d. M. das am 5. September 1892 über das Vermögen des Schneidermeisters und Specereihändlers Tobias Harter hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, 9. Dezember 1892. Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
8 o. o. III. 1000 — 500 £ 76,50 bz do. Drient⸗Anleihe II. 100 £ 77,00 G do. do. pr. ult. Dez. 79,50 B do. do. III. 76,40 bz do. do. pr. ult. Dez. 66,30 bz do. Nicolai⸗Obligat. 67,10 bz do. do. ein 63,00 G * do. Poln. Schatz⸗Obl.
78,00à77,75 ö — Wiener Communal⸗An 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 6110 5; Türt. Labacks Regze⸗gct. 4]
[15.11] 1000 n. 100 Rbl. P. 166,40 bz do. pr. ult. Dez. 66,25 à, 30 à, 25 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Cbligationen. 97,90 G Bergisch⸗Märt. III. 117 800,, —300 * 83 809 1.1.7 V
5.11 2500 Fr. 3 500 Fr.
8 200 — 20 £ 1000 — 100 Rbl. P.
1. 3 1.,5 97,90 G do. do. III. C. 3 300 ℳ 98,90 bz 1.4.10 4 [1.1.
Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. Lit.A 600 ₰