1892 / 296 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin Donnerstag, den 12. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 10. 5. 1892 Stemmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[54105] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Carl Wilhelm Buttig in Zittau wird heute, am 12. Dezember 1892, Vormittags ⁄11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Bischoff in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 27. Dezember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Jannar 1893, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Eisold. 3 8 Posselt, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Lonis May in Firma

L. May, Friedrichstraße 221 (Wohnung ö straße 14) ist infolge Schlußvertheilung nach A haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.

[54113] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Leß hier, Niederwall⸗ straße 10, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. nuar 1893, Nachmittags 12 tR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst⸗ Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 2 Berlin, den 8. Dezember 1892. S bcer3.Taer . 8 des Königlichen Amts ggerichts I. Abtheilung 73.

184110] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Dahinten hier, Tempelhofer Ufer 32, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Pergleichs stermin auf den 6. Januar 1893, 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 8. Dezember 1892.

During, Gerichts des Königlichen Amtsgerichts I .Abtheilung 73.

[54128] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Scheibert, Kreuzstraße 38, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Braunschweig, den 10. Dezember 1892.

[54116] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das des Möbel⸗ und Kistenfabrikanten Gustav Görsch in Eisenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 10. Dezember 1892

Herzogliches Amtsgericht. Jacobs. Veröffentlicht: Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

[54279] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Polsterers und Decorateurs Angust Hampel

in Essen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 26. Oktober 1892 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

26. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Essen, den 7. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[54275] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eichhoff & Koch, Seifenfabrik in Eunskirchen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 30. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaale anberaumt.

Euskirchen, den 11. Dezember 1892.

Cas⸗ stor,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54276] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Johann Kampmann zu Rotthausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 10. Dezember 1892.

Königliches Amts Zgericht. [54143]

In der Uhrmacher Wladislaus Grodzki’schen Konkurssache von Gnesen hat der Gemeinschuldner unter selbstschuldnerischer Bürgschaftsübernahme des Kaufmanns Edmund Grodzki zu Gnesen am 4. d. Mts. einen Zwangsvergleichsvorschlag dahin gemacht, daß den nicht bevorrechtigten Konkursgläubigern 25 % und zwar 12 ½ % sofort nach Eintritt der Rechts⸗ kraft des Zven gevergleichs und 12 ½ % zwei Monate darauf gezahlt werden sollen. Der Gläubigeraus⸗ schuß hat diesen Vorschlag für annehmbar erklärt. Zur Verhandlung über denselben ist Termin auf den 28. Dezember 1892, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 16 anberaumt.

Guesen, den 6. Dezember 1892. 1

Königliches Amtsgericht.

[54362] Konkursnachricht.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. März 1892 verstorbenen Kaufmanns Martin Felix Erdmann Sack, in Firma e““ Sack in Guben, soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestande von 14 512 36 sind zu berücksichtigen ins⸗ gesammt 46 433 09 festgestellte vorrechtlose Konkursforderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mittheilung machen.

Guben, den 10. Dezember 1892.

Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.

lichen Amtsgerichte hierselbst anberau meinen Prüfungstermine verbunden. Lehe, den 12. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54118]

In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Prange, Auguste, geb. Gammroth, hierselbst, wird auf Antrag des Konkursverwalters Kaufmanns Dreyer von hier zur Beschlußfassung über die Be⸗ schaffung der Mittel zur Aufnahme eines wider den Konkursverwalter angestrengten een sses, betreffend die Herausgabe eines zur Konkursmasse gezogenen Spartafjenbuche über 1000 Termin auf Don⸗ nerstag, d. 29. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, wozu alle Konkursgläubiger hiermit vorgeladen werden.

Neubrandenburg, 7. Dezember 1892.

Großberzogliches Amtsgericht. I.

Laur. [54134] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanhändlers und Porzellanmalers Ernst Schumann zu Neu⸗Ruppin ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und stattgehabter Schluß⸗ vertheilung der Masse aufgehoben.

Neu⸗Ruppin, den 9. Dezember 1892

Königliches Amtsgericht.

[54131] Konkursverfahren. ““ Das Konkursverfahren über das Vermög des Kaufmanns Vincenz Keller in Plauen wierd nach aüelgser Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Plauen, den 10. Dezember 1892. Königli iches Amtsgericht. Steiger.

[54363] K. Württemb. Amtsgericht w ss e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Eger, Viehhändlers in Weingarten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben. Den 10. Dezember 1892. .“ Stv. Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)

[54124] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Caesar Duszynski in Bucheck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 5. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Schwetz, den 10. Dezember 1892.

Glockmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri chts.

15 7109 Konkursverfahren.

Das Konkurs sverfahren über das Vermögen des ganfmanns 3 J. Spaniol zu Ortwig wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 2. Nobember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 2 November 1892 bestůtig ist, hierdurch aufgehoben.

Seelow, den 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht

[5427 8] Konkursverfahren. Schneidermeisters Gerhard Wilmers in Süd⸗ lohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amꝛs⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Vreden, den 7. Dezember 1892.

Lübbert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

154119] K. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hanweiler, ist auf seinen Antrag mit Zustimmung seiner sämmtlichen Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 9. November 1892 eingestellt worden.

Den 7. Dezember 1892.

Gerichtsschreiber Drössel.

[54106]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Staunaun in Büsum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Wesselburen, den 8. Dezember 1892

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.

[54122 Konkursverfahren. Gläubigerversammlung in der Werner schen Konkurssache behufs Festsetzung der Vergütung der

Mitglieder des Gläubigerausschusses den 28. De⸗

zember 1892, Vormittags 10 Uhr. Wirsitz, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[54144] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Albert Hendreich in Zeitz ist 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Ve⸗ rthenl lung zu berück⸗ sichti eenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine uneinziehbare gebliebene Forderung der Schlußtermin auf den 29. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem

anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorge⸗ laden werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung I., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Zeitz, den 8. Dezember 1892. Königli ches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[54149] Steinkohlen⸗Verkehr von Stationen des Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirks Berlin.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1

Johanu Georg Hauser, Weingärtner von -

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

Berlin, Mittwoch, den 14.

No. 296.

Börsen⸗Beilage

reußischen Staat

Dezember

s⸗-Anzeiger.

1892.

—“

Berliner Börse vom 14. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar =— 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei,] Sulden bsterr. = 2 Mark. 7 Gulden Mark. 1 Culeen oll. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =⸗ 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lisre Sterling 20 Rark

Wechsel. Bank⸗g isc. 9 100 fl. 2 M.] —,— Brüsseln. Antwop. 100 Frcs. 8 T. 2.

do. do. 100 Frcs. 2M. I. 1 Skandin. Plcze. 100 Kr. Kopenhagen. London.

E111A““ Liffab. u. Dporto

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗York..

888 82 †α 0

. 2r.

SnSSS0 Sn

8X

22 8

vo *.

b

Shoren. lätze 100 Frcs. dez- . 100 Lire 100 Lire e8-* paeraeur 100 R. S. 100 arschau 100 R Geld⸗ ers feasae Banknoten. Dukat. pr. St. 9,70 B Belg. Notten. 80,75 bz Sovergs St. —,— Engl. Bkg. 1 £ 20,355 bz 20 Frcs.⸗St. 16,19 bz Frhüt 100F. 81,15 bz 8 Guld.⸗St. 16,19 bz olländ. Not. 168,40 G Dollars p. St. 4,18 G Italien. Noten 78,30 B Imper. pr. St. —,— Rordis Noten —,— do. pr. 500 g f. —,— Dess tn. p 100 fl 169,5 55 bz do. neue.. do. 1000 fl 169, 55 ¹b

8S5= “] b5 C0

60 8 cn 9

2'

ööö

g8

Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do. p. 100 R 203 65 bz Amerik. Noten alt. Dez. 203,25 à 203 1000 u. 5008 à203,50 bz do. kleine 4,155 203,25à,75 bz Am. Cp.z. N. P. 4. 155

bz ult. Jan. G

Schweiz. Not. 80,95 G Zinsuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 .

Russ. Zollcoup. 324,60 G do. kleine 324,2

Fonds Staats⸗Papiere.

do. do. do. do.

Kurmärk

do.

Berl. Stadt Obl. do. do. 18908 Breslan St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗TI Anl. 3 Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889

do. Crefelder Danziger Dessauer

Düͤfseldorfer..

do. do.

Elberf. St. Bir. do. ds.

Hallesche St.⸗Anl.

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89

Kieler do.

Magdebrg. St.⸗A do. vo. 1891 do. do.

Mainzer S

Og. 1 ipreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov.⸗Anl.

. 3 ½ 1.4. 10 5000 20010 do. 3 11.4. 10/5000 200 85,80 b,

z. 85,908à,75 bz 13 versch. 5000 20 -,— 1 75 bz 9[101,40 B 100,006. 5 Od er⸗Deich . Barmer Ft.2 8

5 2 3930— 809

S n. 28 88

er-n. 8.n;

.

1“

50¼- r09%9 80- b 406—

2—g=qg22S2SSIgSAn

S5

eee“

8. 8.

-r08

PSEenS

2bonngNg

K

Z.-„Tm. Stücke zu *ℳℳ Dtsche Rchs.⸗Anl. * 11.4. 10, 5000 20 do. ds. do. do. do. do. ult. Dez. Preuß. Cons.

300 1 0 5000 500—

2000 100 5. 5000 500 2000 200

—q.

2000 5008, 5000 50095, 3900 200

28S

2000 500 5000 2

d

10 7,00 bz 5000 200/[99,80 bz 5000 200 85. 80 bz 85,90 à, 75 bz Anl. 4 versch. 5000 150 1106,90 B 100,10 B

.5000 100 97,30 bz 10 5000 100797,30 bz 10 5000 200/102,5 3000 200 96,80 G

2000 100 102,50 G 5000 100 8g

10000-200 96,75

1000 200 96,500

5000 200/ 97, 20 G 5000 200 103,5 2000 200 102,50 2000 200 95,75 G 3000 100 95,50 G

do. do. do. do.

Berliner do. do.

do. do. do.

8 neue.

S Sunss

ldsch. Lt. A

do. Westfälische .

do. do. do. neulndsch.

Hannovers che.

5000 100

do. do.

Rostocker St.⸗Anl. 3. Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ Spand. St.⸗A. 91 4 Westvr. Prov⸗Anl 3

—₰ ETEII11I1““” PEPP.

SPPFEPPEPePP I 3 —7

do. Landschftl. cer8

Kur⸗ u. Neumärk.

99 29*—

S ScScSSFEKE

Ditratse.

8 Land.⸗Er. do. päfans⸗

Z““

ꝙ̊n eüeeeeeeererereErrzegeereeeäeeeeüeeeüeeeeegegn

9 S

Sele ktla öäsc.

8. landsch n 88 do. do.

20—

8. do. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Hlst. L. Cr

87 00

Wstpr. rittrf c. J. 83

S aue-uö,

Re.

Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumär 5

3 ½

Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 500 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5 3 ½ 1 4. 10 1000 u. 500 3 1.1. 7 1000 u. 500

11. 7 3000 200 171

4. 10 1000 300 4

udbriefe.

5000 150

3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75

X“

3000 3000 60 3000— 60

5000 60 tenbriefe.

.10/3000 30 5.10/3000 30 .10 3000 30 .7 3000 30

EAN SE. ‧8 SPEFFFPFPPPüüüüeee6

98, 75 bz 88. 50 G

95,25 B

7 1500 30090 102,75 bb

1.10 3000 200[96,25 G 3 3000 150 3000 300 3000 150

112,50 G 108,90 B 104,30 G 0 99,00 bz 10000 -150—,— 97,20 bz 384,80 bz do. 99,50 G 6 98,00 G

5000 150 3000 150*G 3000 150 ö“ 96,10 bb h6 97 40 G do. do. Meckl. Eisb Seödr do. conl. Anl. 86 2do. 1890 Ld.⸗Spark.

102,50 bz 97,40 G do. 101,80 B Reuß. Ld s-Alt. Lb⸗Ob. 3 699 St.⸗A. 69 3 ½ 1.1. 4 85 St.⸗Rent. 3 versch. 5000— 500 87 25 bz G Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 100 25,70 B 4 versch. Wald.⸗ „Pyrmont 4 1.1.7 Württmb. 81 834

Pr.⸗A. 55 ,3 ½ 11 4. urhess. Pr.⸗S

3000 200 5000 200 96,70 B

97,90 B 3000 150 97,90 B 3000 150,— 5000 100 5000 100 97, 3000 100+—, 5000 10097,

5000 10095.,— 5000 200 5000 100 4000 - 100 5000 200

97,90 B

96,70 103,10 G 98,50 B 196 90 G 96,90 G 96,90 G

192905b 98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O

1027 909

do. Sächsische

Lauenburger.. Pommersche..

do. Posensche do.

Rhein. u. Weitat

2

4 1.1.7 3000 30 4 11.4.10 ,3000 30 103 25 G .. 3 ½ 1.4. 10 3000 30 99,10 bk

4 1.4. 10 3000 30 102,90 G

3 ½ versch. 3000 30 98,60 B

4 1.4. 10 3000 30 [102 9

3 ½ 1.1. 7 3000 30 †☛ε

4 1.4. 10 3000 30 fs 3 ½ a214 10 3000 30 Schlesische ... 1 Schlsw w.⸗ Holstein

4. 4

1

103,50 G 103,10 B 103,00 bz

Badische Eisb. „A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87. 885

1.

,N

Grßhzgl. Hess. Ob. ge St.⸗Rnt. t.⸗Anl. 86 amort. 8

SSgSSSSgFSEʒ 9 ,. à„09r0bàb 9s9 9—

8 988

SPFSSYFYPFVEg EE do do

1500 75

104,20 G 106,90 G

8 5000 500197,50 G 2 .8 5000 500 97,50G .11 2000 200 —- . 8 2000 500 97,10G .11 5000 500[85,20 B 5. 11 5000 50097 00 G

97,00 G

3000— 600 ,—

997,25 G 9 2102,50 B

102 00 B

3000 300-,— rersch 2000200

Bagyer. Braunschw

ch. p. Augsburger? fl. . Bad. Pr.⸗A. de 67

1

Cöln⸗ Mor Ir. Dessau. St. Pr. A.3 Hamburg. Loose.

Lübecker Loose g Meininger 7 fl.⸗L Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Sta

eeee.aeege-. Deutscher Kolonialgesellschaften. O.[5 [1.1. 7 [1000 3501100,00 G

900—,

18 qP1n

8-

„89 B.

α S8⸗

dgg95899

H.

300 120

5 300 300 300

150 150

120

401,50 G 42,25 bz

30,50 bz

139,30 bz 141,30 G 103,70 bz 132,00 G 132,90 B 128,80 G 128,30 B 30,25 bz

che Fonds.

Argentinischeb⸗sGold⸗A.—. Z. 1000 100 Pñ⸗ rgentinischeb o iiin B. 1 ej. . 500 100 Pr

do. do. kleine 8 do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. do. 4 ½ % äußere p. 88.— 1000 20 £ do. do. kleine 100 £

100 Lire

Bukarester Stabt⸗Anl. 31 5 2000 400 do. do. kleineo 0 400 do. do. v. 1888 5 2000 400

G. ..

38,10 G 38,10 G 47,90 bz

44,50 bz G 38,50 bz G“*„

95,80 bz G 96,20 bz G C 96,00 et. bz8

Nerfchcel 10 Fr.⸗L. Fold-Ao1 8.

wegische Hypbk⸗Obl.

Staats⸗Anleihe Oest. Gold⸗Rente.

do. . kleine

do. pr. ult.

8 Papier⸗Remte 1

do. do. pr. ult. D do 8

1 2

EüEbehg 88828

g

10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

120,25 G 90,90 52

2 n(.

Russ. Poln. Schatz⸗Obl. kl. 4

do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe 1 do. Boden⸗Credit.

do. do.

do. Cntr. Bder.⸗Pf 1. do. Kurländ. Pfandbr.

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

8 do. do. v. 1890/ 3 ½ do. St.⸗Rent.⸗Anl.. do. Loose

400

1 410b 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. [99,30 bz

152,00 bz B 139,30 bz 71,75 b:

104,00 G 87,70 bz

1000, 500, 100 Rbl. 63,50 bz 5000 500

5000 1000 10 Thlr.

94,25 bz B 94,50 bz B

92,00 bz

5555,b.

Der v des Herzoglichen Amtsgerichts. V i. H. Otte, Reg.⸗Geh.

—,—

96,25 B do. pr. ult. des 37,70 bz G Silb 8 37,70 bz G do. kleine 55,50 bz 88,00 bz G 104,40 G 110,75 bz 90,30 bz kl. f. 94,40 bz

. Am 1. Januar 1893 kommen für die Beförderung do. do. kleine 5 400 [54271] ““ [543677 Bekanntmachung 8 von Steinkohlen, Koks und Brikets aus dem Walden⸗ Baenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mitt Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Sbveher vom burger u. s. w. Grubenrevier in Wagenladungen von do. do. kleine 500

8 1 8 2 Firma Brüning & Comp. zu Bickenbach ist heutigen Tage wurde das Konkursverfahren über das 10 000 kg ermäßigte Frachtsätze nach⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zum Zwecke der Gläubigerversammlung auf Vermögen des Bernhard Keim, Bäckermeister, den Stationen Hieflau und Zeltweg der K. K. Oester⸗ do. kleine Gastwirths Robert Gottlieb Jährlin 89 in Montag, den 19. Dezember 1892, Vor⸗ in Speyer wohnhaft, nach Abhaltung des Schluß⸗ reichischen Staatsbahnen zur Einführung. Näheres Chih:n. Gold⸗Anl. 1889,4 Vegesack ist 8 erfolgter Abhaltung ven Schluß⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude termins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.] über dieselben ist bei den Versandstationen und dem do. d. . termins durch Beschluß des Amtsgerichts he heute besthamt. Speyer, den 12. Dezember 1892. Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe, Chinesische Sraatg⸗Aal 5 aufgehoben. öX“ Die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Alexanderplatz, zu erfahren. Berlin, den 8. De⸗ Dän. Landmannb. „Obl.

Bremen, den ezember lein, Kgl. Secretär. zember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do.

do. Staats⸗Anl, v. 86 4

Der Gerichtsschreiber: Stede ö““ do. Hoderssxübes gar. 3 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L 1

3000 300 4500 3000 1500

1000 u. 100 fl. 102, 40G kLf.

101 00G 101,00 G 600 u. 300 [101.00 G 3000 300 102,30 B kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,—

do. Hvp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ do. do. v. 1878 4 do. do. do. do. do. Städte⸗Pfdbr. 8. —,— Eidgen. rz. 98 fl. Oe. W. 334,40 bz B ddo. neueste —, 1000, 500, 100 fl. [126,30 bz Serhi Gold⸗Pfandbr. 5 400 82.90 B . do. pr. ult. Dez. 126,30 bz do. Rente v. 18845 75,90 bz .Loose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. 327,00 bz G do. do. pr. ult. Dez. 93,10 G kl. f. Bodencredit⸗Pfbrf. 9 20000 200 —,— 1 do. do. v. 18855 400 8 [76,00 bz 111,75 bz Polnische Pfandbr. 1 V5 3000 100 Rbl. P. [63,90 B kl.f. do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. S. 62,60 bz kl.f. Spanische Sculd; 4 * ☚⁴½¶⁷s24000 1000 Pes. [64,00 G kl. 92,60 bz G Port. v. 88/89 i. C. 1.4.9 92 fr.] 2030 84 98 ebean gse anr Ken⸗ nf 90 8 ( ockhlm r 4 02,50 B kl. f. do. do. incl. Coup. v. 1.10.92. Pf 4 1 I“ 2000 200 Kr. 8

[542733 ‧„

H09 101 % O01

1I“ 38

do. Loose v. 1854 .Cred.⸗Loose v. 7 .1860 er Loose..

1 90.

8

Gläubigerversammlung soll über die Frage

entscheiden ob gegen ein Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Köln Berufung einzulegen sei. Gummersbach, den 11. Dezember 1892.

hes 2 Abth 8“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Am 20. Dezember d. J. wird die Eisenbahnstrecke W Wriezen— Jädi ickendorf nach Maßgabe der Egypptische Anleihe gar [54142] Bekauntmachung. Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 für den Personen⸗ 1— priv. Anl. 3 ½ Im Konkurse über das Vermögen der und Güterverkehr in Betrieb 8 werden. Die Stationen Alt⸗Reetz, Zäckerick⸗Alt⸗ Rüdnitz, Klemzow, 8 1u“ 81. Wahrdamm ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mandit⸗Gesellschaft in Firma Margarine Fabrik Butterfelde⸗-Mohrin und Jädickendorf (letztere zum Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Breslau do. do. kieine⸗ 99,80 G do. do. ex. C. 29,30et. bz G do. do. v. 18864 1.5.11 termin vom 22. November 1892 angenommene von Mohr &. Co soll die zweite Abschlagsver⸗ gehörig) erhalten volle Abfertigungsbefugnisse für die Befoͤrderung von Gütern aller Art (Jädickendorf do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 31,30 G do. do. 9. 8 1.3.9 9 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von theilung erfolgen. Dazu sind etwa 70 970.— . für Sprengstoffe), sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. Die Stationen Alt⸗ Mädewitz Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 16.4.10 1000 20 £ 98,10 bz do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 . 30,10 G do. Stadt⸗Anleihe .4 15.6.13 8000 400 Kr. demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei un dienen lediglich dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. 4050 405 95,50 bz kl.f. do. do. I1“ 1 29,30et. b G do. do. eene4 15.8143 800 u. 400 Kr. des Amtsgerichts aufgehoben. 1 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 473 137 bs er Frachtberechnung werden, soweit directe Entfernungen bezw. Frachtsätze am Tage der Be⸗ Falind che Loose p. Stch 10 Nhe. 30 (58,70 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 69,00 bz G do. do. neue v. 854 15.843 8000 400 Kr. Bremen, den 12. Dezember 1892. 170 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu 3 nischan⸗ noch nicht eingeführt sind, im Wechselverkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staats⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6.12 4050 405 —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 15.4.10 100 & = 150 fl. S. 104,00 B do. do. kleine 4 16.813 8900 u. 400 Kr. Der Gerichtsschreiber: Stede. berücsichtigen. Ferner kommen zur Vertheilung bahnen bis auf weiteres die bei Anstoß 8 do. do. v. 1886,4 1.1.7 4050 405 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4.10 500 Lre 86,40 G do. :81 18 15.3.9 9000 900 Kr. eeeeeet aec 19 494 29 J als erste Abschlagsvertheilung auf von 7 km für Alt⸗Reetz u 8. 13 ½ 1.6.12 —,— do. do. II.-VIII. Em 500 Lire 82,80 G Türk. Ankeihe d. 65 A. cv. 1 1000 20 * [54123] Konkursverfahren. früher bestrittene und nachträglich angemeldete Zäckerick⸗ Alt⸗Rüdnitz 84 reiburger Loose p. Stck 35,10 bz ARum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,20 bz do. do. S. 1 1000 20 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 53 977 14 nicht bevorrechtigte Konkurs⸗ Klemzow 1 an Wriezen a. O., bein Propinations⸗Anl. 4111 80,50 B kl. f. do. 8 it 2000 102,20 bz do. do. o1I 1000 20 £ Kaufmanns Albin Hermann Hofmann in forderungen. Butterfelde. Mohrin Gemmn 150 Lire⸗L. p. Stch 121,75 bz do. 400 % 102,20 G do. do. pr. 1 8 Firma Albin Hofmann in Chemnitz wird Hamburg, den 10. Dezember 1892. Jädickendorf Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1 . 91,25 bz do. 16000 400 96,90 eb G do. 8 2 1000 20 £ 221,75 h G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Konkursverwalter: G. A. v. Bargen. Jädickendorf an Königsberg N.⸗M., Caschtsch⸗ Anl. 1881-845 . 50 do. 4000 u. 400 [97,50 B* do. do. pr. 1 1 21,70 b durch aufgehoben. 4 Jädickendorf an e 16“ do 500 er 5 do. 5000 2. G. 81,90 bz do. 1 4000 u. 2000 [89,80 % Königliches . Chemnitz. Abth. B.,, 1f54127] Konkursverfahren. sich ergebenden jeweiligen niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde gelegt. 8 cons Gold⸗Rente 1 E“ do. 1000 u. 500 L. G. 81,90 bz do. kieine 5 400 ℳ%ℳ 889,90 G 9. Dezember 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Der Fahrplan für die zur Eröffnung gelangende Strecke ist, wie folgt, fest öF do. 100 er4 1. 7 do. 8 . 90 bz do. Anl. 1890/4 4 8 —,— Böbme. Garderoben⸗Händlers Wilhelm Marens Wriezen Jädickendorf. Iedscendort— Wriezen . do. kleinet v 49,70 b; G do. V b 1,90 B do. Sv n; 1890/4 400 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. his nach Ftolcher Abhaltung des Schlußtermins ö 786 s 788 1 790 do. Monopol⸗Anl. 1 G 58306 vngt Anl. v. 2 182238 1036 u. 518 £‿ —,— 8b 8 8 Fr. Tgchgegsg. ierdurch aufgehoben 2.—4. Klasse 2.— ss do. do. kleine 4 11 ¹ o. do eine 5 ee . do. 1 [54115] Konkursverfahren. Amtsgericht Heeen. den 12. Dezember 1892. Vm *.asf Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.8.13³3 do. do. von 1859 3 82,60 bz do. do. pr.⸗ ult. Dez. vs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Holste, Gerichtsschreiber. 10 30 Wriezen 2.1; do. mittel 5 18. do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 97,10 G do. Loose vollg.. 400 Fr. 89; 40 bo5 Mühlenbesitzers und Regierungs⸗Secretärs 10 42 Alr cheade s 2,4 do kleine 5 18. do. do. 1 er 4 97,10 G do. do. pr. ult. Dez. 8 a. D. Carl Angust Geppert aus Leegstrieß [54117] Beschl Beschluß. 10,51 AitMbdewib - Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 00 fl. do. do. pr. ult. Dez. 97,10 bz B do. Egopt. 8 10.4.10 92. * 88 ist zur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11,12 Zäckerick⸗Alt⸗Rüdnitz 2,09 do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 106,40 b; do. inn. Anl. v. 1887/4 10000 100 Rbl. do. eine 48 10420 95,90 G 96,30 G 96,60 95,90 bz .[103,00 G kl. f. 101,20 G kl.

11¹“] PPEEFgs ̃PEsEE. 2 2 22P2E”N

’*

Se —Pq

—2

—122

q*

[54274] [54148]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfziegeleipächters Carl Friedrich Fer⸗ dinand Baudorff, in Firma Carl Bandorff in

*

.

—,— SS 98: ,8 An —892

406

.

19 G5˙96 86 ep.

CSmbenhPPEPEnSS; ———n—AöAöAI2õ;N2Iiiöe 8888

—,—

SSUaUgEn 88s

2

SEgSgn

79 15˙96 36 eb..

Stationen

2.

—2 ☛— kekx

0-AISeNHN

-0

=

SPPEEEPEPSPPPPPüPPPPPPBgB

walters, zur Erhebung von Einwendungen 8a 6. April 1892 zu Jastrow verstorbenen Malers 11,36 Femach 1,49 Ital. steuerfr. Hyp p.⸗Obl. 4 69,25 bz kl.f. do. do. pr. ult. Dez. Ungar. Goldreute große 4 1.1.7

5,20 G do. do. IV. 4 Groß⸗Wubiser 1,39 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 95,2 8 1 Butterfelde⸗ Mohrin 1 1,27 do. do. 96,80 bz kl. f. Gold⸗Rente 8

an Jädickendorf b 1,08 11.“ .92,40 b G*Z do. do.

f 92,40 bz G 8 do. v. 188475 Berlin, im Dezember 1892. 5 pr. ult 5 92 30 bz 8 do. 5 Königliche Eisenbahn⸗Direetion. mort. IUI

O8bd— 5 SA

Sen do. do. mittel 4 1.1. 103,90 G do. ine 1

do. pr. ult. Dez. 104,00 B

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 58 Kropp wird auf den Antrag des Gemein⸗ 11,46 berücksichtigenden Forderungen und zur Bes⸗ lat⸗ schuldners und des Konkursverwalters und mit Zu⸗ 12,00 fassung der 15 über die nicht verwerthbaren stimmung aller 811 welche Forderungen an⸗ 12,17 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ gemeldet haben, eingestellt. N. 1/92. 1

nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Jastrow, den 12. Dezember 1892. G Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst Zimmer Königliches G“ Nr. 42, bestimmt.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl.

O½SA

S

HE SCd, 90 0⸗ 89

1000 125 Rbl. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 125 Rbl. 104,00 bz B GI“ do. . Papierrente.. gi . 3125 125 Rbl. G. . do. pr. ult. Dez. 625 125 Rbl. G. *“ 500 20 £ . Temes⸗Bega gar. 500 30 £ do. IV. Em. 4 500 20 £ do. Bodencredit.

19,40 bz conf Eisenb.⸗Anl. 4 ver⸗ 125 Rbl. 4 do.

b do. 77,90 bz B* - 5 er 4 versch. 8 do. d 8 do. 8 1 er 4 bex 98. 15* 50 bz Venetianer Loose.. 82,10 G —₰ do. pr. ult. Dez. 3 97,90 bz Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

77,50à77,75 bz . do. I“ 8,30 bz 76, v .Drient⸗Anleihe 11. 5 Is 1000 u. 100 Rbl. P. 164,30 bz Türk. Tabacks⸗Regie-⸗Act. 4 do. do. pr. ult. Dez. 11,00 G

76,70 bz do. do. pr. ult. Dez. 64,00 bz

7 1 5.11] 1000 n. 100 Rbl. P. 166,2 39 G

8 Ses 1 1 * 86 ET“ und Obliga tonen. Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7 3000 300 8 10 B

76 à, 20 bz do. do. pr. ult. Dez. 66,25 à, 40 bz . . 4 1.5.11 2500 Fr. 853081 8 8. 8 do. do. UI. C. 3* 121 300 99,10 B Berl.⸗ Ptad.⸗Mad. 1it. à 4 11. ⁄1⁄⁷½¶ 600

8*

mnchcao oUN ℛ́ oOD9 12

208—

5

2

8 88.8.,9,ꝙ9. 22S! A 8 d0ro

amort. III. IV. 88,10 bz G ZEeö“ Danzig, den 7. D ber 1892. [54125] t bleiben die bish Ta och bis cpenthegene Ftagt⸗ F. e“ 1e en4 ver nzig, den ezember 3 f54125 1“ 8 eintreten, bleiben die bisherigen Tarifsätze n issab. St.⸗Anl. 86 I. II. :252 bz Grsezorzewer 8 1G .8 s.1461 Tarif für zum 15. Februar 1893 in Gektung. do. do. Leine 49,25 bz G do. 1890 II. Em. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Gütern im Binnenverkehr der Exemplare des neuen Tarifs ohne Kilometer⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. III. Em. 4 V Kaufmanns Otto Robert Schubert zu Kottbus unterzeichneten Direction zur Einführung, durch Tariftabellen sind zum Preise von 1,20 ℳ, mit Mailänder vn [54129] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des eaak eksxn welchen der jetzige Tarf vom 1. 1. Aprih 1890 nebst Kilometertariftabellen zum Preise von 1,45 für 8 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. sden Rachträgen 1. bis 7 aufgehsben wird. das Stück vom 25. d. Mts. an bei den diesseitigen Moitanische Anleihr. 1) des Gutsbesitzers Friedrich Aungust Kottbus, den 10. Dezember 1892. Der neue Tarif enthält geringe Frachterhöhungen Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertigungsstellen zu beziehen. do. do. 2) en. ea, 6 6 Königliches Amtsgericht. für den Verkehr der Stationen Hedwigsburg 84 Magdeburg, den 10. Dezember 1892. 8 do. do. kleine 8 neidermeisters Gustav Ehre⸗ [54277] 8 vnkuroverfahr ees Wendessen mit einigen anderen diesseitigen Stationen Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. e. ult. Dez.

gott Müller in Seifersdorf, 1890 3) des Gutsbesitzers Karl Gottlieb Spahn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und einer Bestimmung, wonach der Ausnahmetarif Redacteur: Dr. H. Di 2 Schuhmachers Ferdinand Kanne in Lehe ist ürr hüngemittel u. s. w. vom 1. April 1893 Berlin:

wird n eese Tübhalten des Schlußtermins infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaltsteinmehl nicht mehr Anwendung findet d I

Hierdurch aufgehöben. 9 ü. Vorschla F m einenn eeeremei iche 20g Ankrag gegen 88. Mei. aebeesl Getreide Senrf Verlag der Expedition (Scholz). do gedehn 8 8 . 8

PedemeFzneiches 18 Seeüchte 1892. der Vergleichstermin mit dem auf den 20. Dezember Someit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und S do. do. kleine 5

gicir ee Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilchelarstruße Nr. 32. Moskauer Stadt⸗ Anleihes

98⸗ 8 ˙

1

20—

222 22AA

RA *

8885⁸8

& 8,8818. 1

8 67,10 bz do. 4 1.5.11 500 Fr. 1000 100 Rbl. P. 163,00 G do. ven. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10] 500 100 Rbl. S.

94, 20 bz