daß es denselben freisteht, die einzulösenden Schuld⸗ verschreibungen mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und so weit solcher die Summe von 400 ℳ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, er⸗ folge. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. eesgüthes.; den 16. November 1892. Königliche Direction— der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
[48169] Bekanntmachung. “
Bei der infolge unserer Bekanntmachung 11. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden:
Litt. A. à 3000 % (1060 Thlr.) 7 Stück und zwar die Nummern: 221 284 627 730 772 798 897. .
Litt. B. à 1500 ℳ (500 Thlr.) 2 Stück und zwar die Nummern: 337 370.
Litt. C. à 300 ℳ (100 Thlr.) 10 Stück und zwar die Nummern: 253 594 859 984 1093 1302 1315 1386 1455 1738.
Litt. D. à 75 ℳ (25 Thlr.) 6 Stück und zwar die Nummern: 332 532 616 850 1014 1252.
Litt. E. à 30 ℳ (10 Thlr.) 1 Stück und zwar die Nummer: 447. 1
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in cursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 15 und 16 nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April k. JIs. ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. Js. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er⸗ richtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 § 44 zu beachten. b
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 ℳ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 ℳ handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 16. November 1892.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
[55035] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ausgefertigten 3½ % Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Buchstabe A. über 1000 ℳ tr. 94 97 158. Buchstabe B. über 500 ℳ
tr. 236 273 324.
Buchstabe C. über 200 ℳ
Nr. 506 559 609 725.
Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1893 hierdurch gekündigt. Die Inhaber der ausgeloosten Anleihescheine werden aufgefordert, letztere mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 6—10 und der Anwei⸗ sung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreis⸗Communalkasse oder bei einer der nachbezeichneten Zahlstellen: dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachflgr. zu Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1893 auf. er Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.
Aus früheren Verloosungen ist rückständig:
Aus der Verloosung am 18. Juni 1891: Buch⸗ stabe C. Nr. 822 über 200 ℳ
Neustadt Wpr., den 9. Dezember 1892.
Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Gumprecht.
[55107] Bekanntmachung.
Bei der am 2. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1893 zur Einlösung kommenden, auf F ½ % abgestempelten Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. F. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nach⸗ verzeichneten Nummern gezogen worden:
17 Stück Litt. F. a, zu 200 ℳ Nr. 384 452 693 1222 1264 1293 1531 1626 1686 1693 1985 2225 2762 2773 3093 3120 3121.
44 Stück Litt. F. b, zu 500 ℳ Nr. 100 265 467 765 766 796 826 1395 1424 1480 1483 1490 1491 1509 1625 1965 2209 2212 2213 2219 2232 3742 3743 4278 4536 4631 4692 4949 5202. 5456 5599 5750 6025 6076 6319 6323 6324 6344 6356 6361 6372 6373 6577 6687.
23 Stück Litt. F. c, zu 1000 ℳ Nr. 24 116 294 544 554 734 889 1069 1078 1403 1469 2173 2410 2490 2606 2607 3014 3124 3315 3389 3430 3653 3756.
6 Stück Litt. P. d, zu 2000 ℳ Nr. 359. 551 729 845 885 950.
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 1. Juli 1893, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in curs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den noch nicht
lligen Zinsscheinen bei unserer Hauptkasse
ahier oder bei dem Bankhause der Herren M. A.
on Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.
Empfang zu nehmen.
Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht erhoben sind: 1) Rückzahlbar am 1. Juli 1890.
Litt. F. c, Nr. 1467.
8
85 —
2) Rückzahlbar am 1. Juli 1891.
Litt. F. b, Nr. 5299.
Litt. F. c, Nr. 2349. 3
3) Rückzahlbar am 1. Juli 1892.
Litt. F. a, Nr. 366 486 1519 1927 2626 2923.
Litt. F. b. Nr. 744 2216 2267 3044 3772 3786 5197 5430 5445 5461.
F. c, Nr. 409 617 1221 2758 3082 3375
Litt. F. d, Nr. 441 468 793.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert. 8
1 Anhang.
Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:
Lätt. F. a, Nr. 1699.
Litt. F. b, Nr. 695 2693 2912 5709 5710.
Litt. G. b, Nr. 271.
Litt. G. c, Nr. 236.
Litt. H. a, Nr. 307 308 2942. —
Litt. K. a, Nr. 2703 2704 2705 2708 2709 2710 2711 2712 2713.
Litt. L. a, Nr. 2057.
Litt. L. b, Nr. 1509 5480.
Litt. M. c, Nr. 362. 6“
Wiesbaden, den 6. Dezember 1892.
Direction der Nass. Landesbank. Olfenius.
[551052 Bekanntmachuugg.
Bei der am 2. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosnug der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1893 zur Einlösung kommenden 3 ½ % igen Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. H. sind von den noch im Ver⸗ kehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Num⸗ mern gezogen worden:
29 Stück Litt. H. a, zu 200 ℳ Nr. 347 379 481 555 662 920 1044 1111 1357 1365 1478 1486 1499 1591 1653 2000 2065 2217 2285 2349 2357 2409 2511 2584 2694 2883 2947 2963 2982.
43 Stück Litt. H. b, zu 500 ℳ Nr. 235 319 745 960 989 1038 1131 1206 1387 1484 1702 1711 1869 1926 2034 2053 2240 2252 2366 2517 2521 2562 2605 2671 2688 2977 3021 3031 3321 3391 3451 3504 3618 3623 3658 3691 3761 3972 4038 4090 4092 4118 4188.
25 Stück Litt. H. c, zu 1000 ℳ Nr. 128 143 237 288 289 569 588 670 738 762 1040 1049 1097 1127 1273 1447 1502 1667 1776 1944 2022 2031 2177 2208 2373.
214 297 402.
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 1. Juli 1893, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in curs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den noch nicht⸗ fälligen Zinsscheinen bei unserer Hauptkasse da⸗ hier oder bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.
Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht
erhoben sind:
1) Rückzahlbar am 1. Juli 1888. H. b, Nr. 845.
2) Rückzahlbar am 1. Juli 1889. H. a, Nr. 307. H. b. Nr. 1437.
3) Rückzahlbar am 1. H. c. Nr. 616 1724. 4) Rückzahlbar am 1. H. a, Nr. 311.
H. b, Nr. 2525.
H. c. Nr. 1122.
5) Rückzahlbar am 1. Juli 1892. H. a, Nr. 89 492 2292 2551 2922.
Litt. H. b, Nr. 2273. 8
Litt. H. c. Nr. 340 1353 1472.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.
Litt. Litt. Litt. Juli 1890. Juli 1891.
Litt.
Litt. Litt. Litt.
Litt.
Anhang.
Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:
Litt. F. a, Nr. 1699.
Litt. F. b, Nr. 695 2693 2912 5709 5710.
Litt. G. b, Nr. 271.
Litt. G. c, Nr. 236.
Litt. H. a, Nr. 307 308 2942. 1
Litt. K. a, Nr. 2703 2704 2705 2706 2708 2709 2710 2711 2712 2713
Litt. L. a, Nr. 2057.
Litt. L. b, Nr. 1509 5480.
Litt. M. c, Nr. 362.
Wiesbaden, den 6. Dezember 1892.
Direction der Nass. Landesbank. Olfenius.
2707
[55108] Bekanntmachuugg.
Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten öffentlichen Verloosung der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1893 zur Einlösung kommenden 3 ½ % igen Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. K. sind von den noch im Ver⸗ kehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
21 Stück Litt. K. a, zu 200 ℳ Nr. 146 178 187 210 243 483 572 590 599 675 1205 12s 1266 1271 1705 1782 1981 2012 2039 2195 2690.
26 Stück Litt. K. b, zu 500 ℳ Nr. 636 637 850 963 965 1120 1121 1169 1171 1229 1230 1804 1849 1933 1934 1935 1937 1980 2436 2456 2505 2506 2507 2584 2834 3175.
18 Stück Litt. K. c, zu 1000 ℳ Nr. 188 189 402 493 603 744 852 1164 1181 1862 1863 1869 2044 2045 2115 2119 2183 2184.
6 Stück Litt. K. d, zu 2000 ℳ Nr. 227
293 446 514 565 745. Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 1. Juli 1893, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in curs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Hauptkasse da⸗ hier oder bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.
Von den im Monat Dezember v. Js. ausgeloosten, am 1. Juli 1892 rückzahlbaren Schuldverschreibungen Litt. K. stehen noch aus:
Litt. K. a, Nr. 255 446 478 594 731 946 1764 1772 1774 1775 2029 2618 2683.
Litt. K. b, Nr. 1223 1233 1237 1298 1401 1581 1583 1858 1861 2491 3110.
Litt. K. c, Nr. 1078 1257 1492 1560.
Litt. K. d, Nr. 736. 1“
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗
gefordert. 1b Anhang.
Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:
Litt. F. a, Nr. 1699.
Litt. F. b, Nr. 695 2693 2912 5709 5710.
Litt. G. b, Nr. 271.
Litt. G. c, Nr. 236. 8
Litt. H. a, Nr. 307 308 2942.
Litt. K. a, Nr. 2703 2704 2705 2706 2707 2708 2709 2710 2711 2712 2713. 8
Litt. L. a, Nr. 2057.
Litt. L. b, Nr. 1509 5480.
Litt. M. c, Nr. 362.
Wiesbaden, den 6. Dezember 1892.
Direction der Nass. Landesbauk. Olfenius. [551060 Bekanntmachung.
Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten Verloosung der gemäß Tilgungsplan 1. Juli 1893 zur Einlösung kommenden 3 ½ % igen Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. L. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
25 Stück Litt. L. a, zu 200 ℳ Nr. 518 578 592 594 596 599 743 746 747 750 753 756 1331 1341 1342 2155 2156 2159 2205 2206 2207
3211 3212 3220 3276.
48 Stück Litt. L. b, zu 500 ℳ Nr. 83 85 797 798 871 1087 1145 1160 1701 1727 1728 1791 1794 1796 2378 2545 2617 2618 2619 2640 2643 2644 2650 2688 2927 2934 2935 2947 2948 3738 3832 3865 3966 4079 4108 4112 4130 4131 4190 4461 4482 4483 4484 5287 5288 5289 5299 5517.
30 Stück Litt. L. c, zu 1000 ℳ Nr. 104 728 730 732 759 785 1096 1246 1525 1672 1674 1682 1704 1706 1794 1845 2100 2194 2430 2431 2462 2463 2464 2473 2688 2698 2700 3670 3688
zu 2000 ℳ Nr. 124
3689.
10 Stück Litt. L. d.
241 245 297 299 427 633 1176 1179 1243.
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 1. Juli 1893, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in curs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Hauptkasse dahier oder bei dem Bankhause der Herren M. A. von Nothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.
Von den im Monat Dezember v. Js. ausgeloosten, am 1. Juli 1892 rückzahlbaren Schuldverschreibungen Litt. L. stehen noch aus:
Litt. L. a, Nr. 723 1621 1711 2364 2401 3217 3222 3280.
Litt. L. b, Nr. 174 374 894 1629 1630 2548 2985 3033 3288 3481 3970 4345 4631 5146 5477 5548.
Litt. L. c, Nr. 737 784 1230 1529 1536 1847 1886 2031 2451 2699 3322 3435.
Litt. L. d, Nr. 296 625.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.
ffentlichen mit dem
Anhang.
Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:
Litt. F. a, Nr. 1699.
Litt. F. b, Nr. 695 2693 2912 5709 5710.
Iätt. G. b, Nr. 271.
Litt. G. c, Nr. 236.
Litt. H. a, Nr. 307 308 2942.
Litt. K. a, Nr. 2703 2704 2705 2709 2710 2711 2712 2713.
Litt. L. a, Nr. 2957 *
Litr. L. b, Nr. 1509 5480.
Litt. M. c, Nr. 362.
Wiesbaden, den 6. Dezember 1892.
Direction der Nass. Landesbank. Olfenius.
2706 2707 2708
[54877] Oelsnitzer Bergbaugewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge.
Die am 1. Januar 1893 fälligen Zinsen der früher 5 %, jetzt 4 ½ % Anleihe der vor⸗
maligen Oelsnitzer Bergbaugesellschaft werden
in Dresden beim Dresdner Bankverein,
als auch dessen Filialen Chemnitz,
in Leipzig ferner bei Herren Becker & Co., 8
in Berlin bei der Deutschen Bank, in Zwickau bei Herren Hentschel & Schulz, in bei Herren Dingel & Co., in Glauchau bei Herrn Franz Meyer, sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. E. gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt. Oelsnitz i. Erzgeb., 15. Dezember 1892. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
EREERERHxEEEARIMRPMATEESeeE. Seie. en
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Bilanz per 30. September 1892. Activa. Conto für Brauhaus Grundstücke u. Ge⸗ 111ö1“X“X“]; „ Dampfmaschine u. Transmis⸗ ö111“*“ Malzdarre. 3 2 339,55 des Teichgrundstücks .. 10,— für Brauerei⸗Utensilien .. 23 567,80 Böttcherei⸗Utensilien. 647,60 Expeditions⸗ u. Restaurations⸗ 8111“ 8 Lagergefäße 13 587,—, Transportgefäße 17 180,— 8 „ Pferde u. Wagen.. 5 280,— „ der Niederlage Kottbus. 3 236,— „ für Versicherungsprämien 822,40 Activ⸗Hypotheken⸗Conto . . . . . 34 455,13 Contocorrent⸗Conto Debitoren .107 718,29 s“ 5 989,81 Oberlausitzer Bank zu Zittau . 61 500, Conto für Bestände.... 80 275,52 E „ Brennmaterialien. 171,50 8 „ Brauereibetrieb 1 481,45 uch der Boͤttcheret . .. 1 893,25 Fuhrwerkunkosten⸗Conto. 441,— 695 428,65 Passiva. A .308 000,— Hypotheken⸗Conto . . . . . .. . 260 000,— Societätsbrauerei⸗Genossenschaft in Liqui⸗ 2“ 3 803,96 Conto für Cautionen . . .. 5 231,05 „ der Discontreserve ... 8 000,— „des Resewwe 66600 „ des Specialreservefonesl 62 086 29 Contocorrent⸗Conto Creditoren 2 487,50 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Reingewinn 40 869,85 695 428,65
Debet. 7 672,99
21,73
27 661,84 10 000,—
6 792,05 23 100,— 977,80
76 226.41
2 u
Actienkapital⸗Conto.. . 2 4
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 8*“ 111444*“ Iv 0 0*“ Reservefond u. Discontreserve je 5000 . Tantième Aufsichtsrath, Vorstand u. Be⸗ XXX“ 8—“” Vortrag auf neue Rechnung ..
160,98 76 065,43 76 226,41
Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft
Sorietüätsbranerei zu Zittau. G. Tripp.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Contos mit den ord⸗
nungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigen die aus dem Aufsichtsrath gewählten Re⸗
visoren. H. Quos.
Vortrag von 1890/91. Bier⸗Conto Gewinn .
Heinr. Hegel.
[55197]
Hotel & Kurhaus St. Blasien, Aktien⸗Gesellschaft.
Activa.
96 651 074 77 135 417 01
Stehende Kapitalien . .. Umlaufende Kapitalien ..
————ö——
786 49178 Eeeehe. 25. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath.
8
Bilanz pr. 30. September 1892.
Passiva.
225 000, — 41 263 ,63 20 038,51
450 000 — 50 189 64
786 491/78
-ce
Laufende Geschäftsschulden . . . . . Reseroe ℳ 10 038.51 Specialreservre „ 10 000.—
Actien⸗Kapital. Gewinn⸗Saldo
Die Direction.
Die Richtigkeit der vorstehenden mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmenden Bilanz
bescheinige ich hiermit. Freiburg i. B., 25. Oktober 1892.
Hugo Pampe.
Hotel & Kurhaus St. Blasien,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1891/92.
Aktien⸗Gesellschaft.
Verbrauch.
Erwerb.
ℳ ₰ 60 656,71 14 140,93 50 189,64
Jeadipari t. B.. 124 98728 Freiburg i. B., 1 9½ S Freiturh . B., 25. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. A. Buisson.
Betriebskosten.. Abschreibung3en W.. Meingewint . . . . .. ...
ich hiermit. Freiburg i. B., 25.
48
Oktober 1892.
ℳ 3 312 [—-
124 675 28
—:—, —
124 987,28
Gewinnvortrag . .. Betriebsgewinn ..
— u“
Die Direction. Otto Hüglin
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnung mit den Büchern der Gesellschaft beglaubige
Hugo Pampe.
in Leipzig und
No. 299.
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
ge
Berlin, Sonnabend, den 17. Dezember
1. Untersuchungs⸗Sachen.
. nufgsbote zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
8. Ni
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 72 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8
ederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[55186] Bilanz-Conto pr. 30. Juni 1892.
Activa. ℳ ₰ Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Conto.. 422 513 52 Maschinen⸗Conto . 518 002 34 Fabrikations⸗, Werkzeuge⸗ und Ma⸗ sshhinenbau⸗Cento .. . . .. 27 61076 Modell. Conto . . . . . .. .. 1 303 66 Anschlußgeleise Conto . . . . . .. 26 135 14 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Cto. 16 745 36 JW3o8 1*“ 6 702 24 Fuhrwerk⸗Conto . . . . . .. 7 617 44 assa⸗Conto .. ... — 2 231 58 Wechsel⸗Conto .. 52 094 20 Effecten⸗Conto.. “ 341 60 Cautions⸗Conto . b111“ 450 — Divere Hebitaren 639 935 85 Material⸗ und Waaren⸗Bestände . 388 254 63 . 2 109 938 32 “ Passiva. v Actien⸗Kapital⸗Conto Reserve⸗Conto.... Special⸗Reserve⸗Conto “ uL“ “”“ ividenden⸗Conto.. .
1 200 000 — 120 000 — 120 000—
34 77140 874 20 775—
Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 3 864 — 572 693 30 56 960/ 42 2100 938 55
Gewinn- und Verlust⸗Conto.
b11X“”“ Diverse Creditoren . . . . . ... “
— Soll. ℳ ₰
An Betriebs⸗ u. WCEE“ Arbeiter⸗Wohlfahrt⸗ u.⸗Kranken⸗
kasse, Steuern c. . . . 274 910 52 a“ 14 875 50 A-eeeheeeeeheeööö““ 117 972 23 EEbeeentos 5 228 60 Tantième a. Aufsichtsrath ℳ 2425.71 do. a. Direction u. Beamte „9043.51 11 469,22 Dividende 3,3 % von e 200 000 39 600— Vortrag auf neue Rechnung ... 662 60
2
3 217 56 461 501 11
87718 57 Berlin, 11. November 1892. “ „Archimedes“ Actien Gesellschaft für Stahl und Eisenindustrie. Der Vorstand. 8 8 Die Dividende von 3,3 % für das Geschäftsjahr 1891/92 wird vom 9. Januar f. an gezahlt: gegen Dividendenschein Nr. 7 vom Jahre 1885 mit ℳ 16,50, gegen Dividendenschein Nr. 6 vom Jahre 1886 mit ℳ 33, gegen Dividendenschein Nr. 4 vom Jahre 1888 in Berlin an unserer Gesellschaftskasse und bei Herren Delbrück, Leo & Co., in Breslau bei der Breslaner Dis⸗ conto⸗Bank. 1 Berlin, 15. Dezember 1892.
Haben. Per Vortrag 30. Juni 1891. .. „ Waaren⸗ und Fabrikations⸗Conto
[50554] Zwickau⸗-⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Der 60. Zinsschein unserer ersten, der 49. Zins⸗ schein unserer zweiten und der 31. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 2. Januar 1893 ab von den Zwickauer Bankhäusern:
Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, Alfred Thost, C. Wilh. Stengel, Zwickauer Buank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht I. zu Oberhohndorf eingelöst. Wilhelmschacht I., den 28. November 1892. 2 Das Directorium.
[41011] Aufgebot.
Die von der Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, über ℳ 3000, versichert auf das Leben des Mühlenmeisters Bernhard Friedrich Otto Helmbold in Sagan, ausgestellte Police Nr. 79 183 vom 25. Juni 1889 ist dem ersten Inhaber abhanden gekommen.
Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden. Sofern dies nicht geschieht, wird die verlorene Police als kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden.
Berlin, den 8. Oktober 1892.
Vietoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gessellschaft.
O. Gerstenberg.
[55289] National⸗Aetien⸗Bierbrauerei Braunschweig
vormals F. Jürgens.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Januar 1893, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ saale des Etablissements, Rebenstraße 17, statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Theilnahme berechtigt sind nach § 27 des Statuts nur diejenigen Actionäre, welche mindestens sieben Tage vor der Ver⸗ sammlung (d. i. spätestens am 6. Januar 1893) ihre Actien bei einer der nachstehend be⸗ zeichneten Stellen:
a. 1“ an der Kasse der Gesell⸗
haft,
b. in Leipzig bei der Leipziger Bank,
c. in Dresden bei Herren Günther & Rudolph hinterlegt haben. Je vier Actien zu dreihundert Mark, sowie jede Actie zu zwölfhundert Mark ge⸗ währen eine Stimme.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnungen und der Bilanz, sowie der Gewinnvertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Braunschweig, den 12. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath der National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens.
R. Uhlich, Vorsitzender.
„Hof⸗Vierbrauerei
Hanau“, vorm. G. Bilanz per 30. September 1892.
Koch.
Passiva.
“ .. .L66ööI 52522111ö
437168 9 303/13 68 12953 102 400,32 38 757715 183 203 04 48 708,24
Immobilien ... . III Lager⸗ und Tra esportfässer. I“ Inventar und Bierwaggons. ““ Kasse, Wechsel und Effecten Ausstände Diverse Debitoren
9 800 000 — 418 296/79 257 261 33 14 069/ 09 9 160/15 6 214/71 31 081 43
64 217 37
Actien⸗Kapital Hypotheken Creditoren ... Accepten⸗Conto. Delcredere⸗Conto Reservefond⸗Conto. . . . Special⸗Reservefond⸗Conto. Reingewinn 1116““ Reservefond . ℳ 3 210.87 Dividende 6 % „ 48 000.— Tantièmen und Gra⸗ „ 6 601.30 6 405.20
L114““ Special⸗Reservefond „ ℳ 64 217.37
1 600 300
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1892.
An Rohmaterialien⸗Conti: Gerste und Malz, Hopfen, Eis, Brau⸗ e6“ Betriebs⸗Conti: 8 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗Unkosten, Steuern, Löhne, Zinsen ꝛe. 1 Delcredere⸗Conto 3 Abschreibungen. Reingewinn
1
Der Aufsichtsrath. (Gg. Koch, Vorsitzender. Die in
gegen Einlieferung der Dividendenscheine Hanaun, 14. Dezember 1892.
228 706 29
504 879,35
der Generalversammlung festgesetzte 5 dei unserer Gesellschaftskasse ausbezahlt.
ℳ. ₰ 8 89 8 Per Waaren⸗Conti: Bier⸗ und
produete
Neben⸗
61 024 78
2 833 25 48 097 66 64 217 37
Die Direction. ] 8. 1 Dividende für das 3. Geschäftsjahr 1891/92 wird
[54616] Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau Verein.
Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, den 53. Dividendenschein der Doppelactien des überschriebenen Vereins mit Fünfzig Mark vom 2. Januar 1893 ab bei den Zwickauer Bank⸗ häusern:
Ednard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickauer Bank,
sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschachte I. zu Oberhohndorf gegen Abgabe genannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hin⸗ weis auf § 8 der abgeänderten Statuten und mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Er⸗ hebung dieser Dividende auch schon von heute ab 88 den genannten Zahlungsstellen bewirkt werden ann. Wilhelmschacht I, den 12. Dezember 1892. Das Directorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.
1 Die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
Activa.
Bekanntmachung. om Aufsichtsrath geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und die der Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie Actiengesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1891 bis 30. September 1892
Bilanz.
lauten: Passiva.
ℳ ₰ 800 000 —
48 960 90 107 236/13 906 310 180 000 —
Gesammtes Telegr. Corresp. Geschäft. ͤ1eP44“*“ Bankier⸗Guthaben Effecten⸗Bestand. Grundstück Debitores
2161196 99 Debet.
118 68990
Jahres⸗-Gewinn- und Verlust-Rechnung.
ℳ b“ 1 000 000 — Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fond Reservefond für Bilanz⸗Verluste Tantième für den Aufsichtsrath e*“*“ Vortrag auf Jahres⸗Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto pr. 1. Oktober 1892
bis 30. September 1893. 505 38
2 161 196 99
An Reservefond für Bilanzverluste nach Artikel 185a und 239 b des All⸗ gemeinen deutschen Handelsgesetz⸗ Aüce der zwanzigste Theil des Jahresgewinns de ℳ 135 790.82
„ 10 % Tantième an den Aufsichts⸗ rath (§ 32 des Statuts) de *n 129 0012283 — Dividende auf 2000 Stück Actien nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1892 vè „Vortrag auf Jahres⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893 laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1892
n
Die hiernach sich ergebende, vom Aufsichts dende für das Geschäftsjahr vom gelangt vom 17. Dezember a. c. ab bei
Berlin, den 16. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. G. v. Bleichröder.
116 000 —
136 195 04
1. Oktober 1891 bis 30. September 1892 von — der Gesellschaftskasse, lottenstraße 15 b), gegen Aushändigung des Dividendenscheines
Per Vortrag vom Jahres⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 1. Oktober 1890 bis
30. September 1891..
„ Reinertrag des e telegraphischen Correspon⸗ denzgeschäfts für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 4891 bis 30. September 1892
„ Reinertrag der gesammten Kapitals⸗Anlagen für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1891 bis 30. September 1892
46 988
88 802
V V
136 195 04 rath und der Generalversammlung festgesetzte Divi⸗ von ℳ 58.— pro Actie Zimmerstraße 26 (Eingang Char⸗ 8 Serie II. zur Auszahlung.
Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie Actiengesellschaft.
Der Vorstaud. Zanse. Mantler.
[55203]
Germania Brauerei, Actiengesellschaft Dortmund. Bilanz per 30. September 1892.
Passiva.
Activa.
Grundstücks⸗Conto .... Gebäude⸗Conto... Auswärt. Immobilien⸗Conto: abzügl. Hypotheken ... .. Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto . Brauerei⸗Utensilien⸗Conto .... ve44““ Pfern. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto F11e26* Bierwaggon⸗Contto .. 1““ 1 ebitoren inel. Bankguthaben . .. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand .. 1““
44 280 00 112 446 /00 5 895 00 120 840/00 12 440 00 1 445 00 13 308 00 932000
361 210/78 25 195 29 160 901 67 1 320 49071
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ . 875 000 00 220 000 00
20 43278
26 000/ 00
Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto . Reservefond.... Special⸗Reservefond ... . Deleredere⸗Conto . . . . . . ... Creditoren: laufende Verbindlichkeiten “
1320 490 74 Haben.
8
per 30. S
An Handlungs⸗Unkosten, Steuern und
Abgaben, Brausteuer ... Fuhrwerks⸗Unkosten, Löhne und
11“ “ Kohlen und Materialien.. . Brauerei⸗Unkosten, Feuerversicher.⸗
Löeee. Abschreibungen
Per Saldo⸗Vortrag . . . . . Ricambio⸗Conto... Conto für Nebenproducte eeöö“ Mieths⸗Conto... . .
Reingewinn ..
Dortmund, den 15. Dezember 1892.
Actie festgesetzte Dividende kann vom B2. Januar
Auf die laut Beschluß in derselben r Actien eine neue
daß jeder Actionär auf 7 alte ein Wir fordern desha
1. Oktober cr. an beziehen kann. b Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, die 2. Januar 1893 vorzunehmen.
Dortmund, den 15. Dezember 1892.
8
Versammlung neu auszugebenden
“
Der Vorstand. Die gemäß Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 9 % oder 90 ℳ pro
bei unserer Kasse erhoben werden.
1893 an 125 Actien à 1000 ℳ wird den
bisherigen Actionären ein bis zum 2. Jannar 1893 auszuübendes Bezugsrecht derart eingeräumt⸗ Actie zum Nominalwerthe zuzüglich 4 %
Zinsen vom
lb hiermit diejenigen Actionäre, welche von ihrem
Zeichnung und Einzahlung der gezeichneten Actien bis zum
Der Vorstand. H. Asemann.