1892 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

umeed Saüswch. dvne⸗xhene giwehhv enase ec de aeenüerge ara- 12nn de eenegü-eeewee eee

nga. 28 eeaaedas TT““ .

EIee11-11*1*“*“

““

20811

151006]

Ausloosung von

136729]

8

9307 9346 9599 9747 10139 10214 10331 11517 11566 11659 12296 12407 12444 12771 12840 12842 13492 13797 13838 14348 14531 14542 14942 15045 15059 15629 15748 15774 16035 16042 16067

10042 11489 12083 12767 13359 14340 14917 15398 16019 16509 17599 18928 19340 19941 20769 21175 21842 22994 23659 24098 24503 24802 25152 25507 25993 26192

1“

9773 9810 9853 9972 10358 11033 11417 11817 11912 12082 12542 12649 12691 12976 13263 13332 13977 14011 14071 14645 14692 14784 15098 15304 15370 15804 15844 15911 16233 16386 16399 16924 16945 17047 17294 17327 17346 17891 18178. 18406 18518 18665 18852 19000 19059 1 19168 19188 19219 19362 19368 19375 19681 19841 19922 20022 20103 20413 20438 20605 20756 20802 20909 20928 20999 21027 21081 21354 21418 21546 21625 21655 21752 21920 21921 21935 22698 22816 22923 23120 23138 23217 23255 23367 23510 23845 23888 23943 23985 24065 24262 24288 24339 24347 24425 24557 24652 24716 24737 24745 24857 24874 24923 25051 25148 25414 25417 25469 25471 25492 25551 25634 25649 25846 25928 26051 26052 26087 26131 26167 26248 26263 26849.

224 Stück Litt. D. à 75 227 244 590 680 773 794 839 1011 103 1216 1225 1404 1459 1565 1632 1640 1795 1881 1921 1932 1961 2020 2041 2285

1856 2447 2514 2610 2641 2836 3038 3166 3206 3965 3971 4317 4347

3474 3802 3864 3944 4585 4785 4910 4961 5155 5165 5345 5366 5378 5423 5467 5565 5752 5903 5907 5960 6269 6311 6372 6795 6891 6907 6925 6962 7272 7333 7449 7472 7687 7733 7739 7757 7929 8269 8408 8413 8422 8557 8725 8891 9331 9486 9577 9608 9658 9757 9798 9985 10298 10305 10412 10445 10854 10974 10981 11305 11540 11583 11629 11640 11688 11865 11960 11965 12120 12203 12268 12472 12485 12646 12973 13009 13030 13225 13231 13393 13538 13552 13570 13801 13821 14170 14175 14236 14364 14553 14584 14742 14783 14830 15025 15394 15397 15442 15557 15732 15957 16235 16249 16265 16427 16622 16684 16956 17227 17277 17360 17394 17401 17621 17686 17720 17818 17888 18284 18320 18368 18523 18554 18600 18631 18817 18824 18845 18881 18914 18944 19024 19038 19188 19225 19310 19314 19530 19537 19605 19650 19669 19707 19769 19833 19880 19884 20049 20076 20171 20277 20394 20634 20769 20790 20854 20930 20933 20976. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1893 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in cursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst Coupons Serie 6 Nr. 6 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom 1. April 1893 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,

baar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers,

26030 26200

Nr. 1171 1821

12298 13061 13647 14473 15141 16190 16881 17442 18303 18781 18986 19413 19748 20085

erfolgen wird.

Vom 1. April 1893 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 6 Nr. 6 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in

Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 16. November 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

Bekanntmachung. Bei der am 26. November 1892 stattgehabten Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. B. Nr. 28 77 90 143.

Litt. C. Nr. 12 40 145 158 247 288 304

421 505 648. Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗

gationen erfolgt vom 1. April 1893 auhebend

in baar und zum Nennwerthe durch die Ablösungs⸗ Tilgungskasse und die Niedersächsische Bank hierselbst.

Von früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen sind bislang folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt:

Litt. B. Nr. 169 182 184,

Iätt. C. Nr. 19 29 67 88 211 252 290 295 342 345 346 352 359 360 362 407 578, Litt. D. Nr. 302 308 315 427 500 502 526 E“

von denen zwei, nämlich die Nummern 578 Litt. C. und 302 Litt. D., durch Verjährung erloschen sind.

Bückeburg, den 26. November 1892.

ie Direction der Ablösungs⸗Tilgungskasse.

von Frese.

Anleihescheine der Stadt Kreuzuach.

Bei der von der städtischen Schuldentilgungs⸗ ommission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vor⸗

schrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1893 zur Tilgung gelangen, sind folgende

kummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000 Nr. 13 112 195 260 300 309 396.

Buchstabe B. über 500 Nr. 529 602 694 716 718 760 872 874 954 1025 1050 1170 1111l 11722.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht,

ieselben am 1. April 1893 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des

Nennwerthes 4

erfolgt an diesem v an die Vorzeiger der 1

Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zinsscheine. Die Verzinsung der ausgeloosten Anleiheschein hört mit dem 1. April 1893 auf. 8 Kreuznach, den 1. Oktober 1892. Der Bürgermeister: 1 Scheibner.

[55802] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints

Litt. A. Nr. 14 62 über je 5000 ℳ,

Litt. B. Nr. 40 125 164 über je 2000 ℳ,

Litt. C. Nr. 7 33 69 100 113 124 139 über

je 1000 gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1893 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die v der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Communal⸗Kasse, Ab⸗ theilung für Chausseesachen.

Breslau, den 13. September 1892.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bresl

v. Heydebrand.

[55803] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1893 zu amortisirenden Rheydter Stadt⸗Anleihescheine III. Ausgabe in dem Termine der Schuldentilgungs⸗Commission vom 24. August 1892 ausgeloost worden sind, und zwar die Nummern:

24 191 302 414 426 494 651 804 810 und 885 = 10 Stück der Anleihescheine Litt. A. zu je 1000 = 10 000 ℳ,

und die Nummern:

1045 1092 1171 1185 1247 1271 1356 1363 1427 1447 1467 1546 1636 1698 1711 1720 1764 1784 1812 1876 = 20 Stück der Anleihe⸗ scheine Litt. B. zu je 500 = 10 000

Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli 1893 bei der Stadtkasse hierselbst eingelöst werden.

Rheydt, den 15. Dezember 1892.

Der Ober⸗Bürgermeister. Pahlke.

[558042) Bekanntmachugg.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen des Kreises Osterburg sind nach Vor⸗ schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1893 ausgeloost worden:

I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 die Nummer 46.

II. Von dem Buchstaben B. über je 500 die Nummern 9 33 167 249 427.

III. Von dem Buchstaben C. über je 200 die Nummern 105 177 219 387 407 409 438 463 501 547 581 631 652.

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehö⸗ rigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1893 ab bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.

Osterburg, den 16. Dezember 1892.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.

[55446] Gewerkschaft ver. Bickefeld⸗Tiefbau Aplerbeck.

Bei der am 15. Dezember cr. stattgehabten nota⸗ riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amor⸗ tisationsquote unserer 5 procentigen hypotheka⸗ rischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind nachstehende 80 Nummern: 1 18 36 38 41 65 91 108 118 133 134 142 156 162 168 184 201 205 259 276 281 309 314 326 331 332 343 348 369 374 378 379 385 387 390 391 394 408 421 437 441 447 473 479 485 521 539 542 545 559 576 577 607 649 667 669 703 706 744 749 789 801 808 810 813 815 819 875 917 950 972 1026 1029 1077 1087 1093 1144 1161 1182 1192 gezogen worden und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1893 ab:

in Dortmund bei

Verein, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und sämmtlicher noch nicht verfallenen Zinscoupons.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1893 auf.

Aplerbeck, den 17. Dezember 1892.

Der Grubenvorstand

der Gewerkschaft ver. Bickefeld⸗Tiefbau.

Frielinghaus. Kleine. Klewitz. Mantell. Schulte.

dem Dortmunder Bank⸗

Bekanntmachung.

Nach Anzeige des Eigenthümers Zimdars zu Nitz⸗ now bei A demselben am 3. Oktober d. J. bei dem infolge Blitzschlages erfolgten Brande seines

JHauses die 3 ½ % igen Pommerschen Pfandbriefe:

Alt Döberitz, Kreis Borken, Nr. 24 über 300 ℳ, Kreis Fürstenthum, Nr. 651 über ℳ, Wovyenthin, Kreis Fürstenthum, Nr. 670 über 300 jedoch ohne die dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen mitverbrannt, wovon wir das Publikum gemäß § 218 des neu revidirten Pommerschen Landschafts⸗Reglements hierdurch in Kenntniß setzen. Stettin, den 12. Dezember 1892. Königl. Preuß. Pommersche General Landschafts⸗Direction. von Kameke. 8

[55819].

Activa.

Aetien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Bilanz am 30. September 1892.

Passiva.

Die Brauerei:

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto.

Inventar⸗Conti ꝛc. Die Ziegelei:

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto .

Inventar⸗Conto Die Oekonomie:

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto. Die Restauration mit Park u. Gebäuden: Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto.

Inventar⸗Conto

Grundstücks⸗Conto, Auswärts

Effecten⸗Conto ... eeö.“ Hypotheken⸗Conto, ausgelie

Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Conto Inventur der Brauerei un

Debet.

Gewinn.

hene Gelder

d Ziegelei.

und Verlust-Conto

40 74

108 444 81 3 621 80 45 000 45 278 75

11 004 50 257 300— 48—

174 602 12 241 233 19

1997 086

750 000 477 300

9 786 432

34 850

200 000

55 000 9 000

6 900,—

Actien⸗Kapital⸗Conto.. Priorftäten Anleshe Gonto S Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto Dividenden⸗Conto .... Reservefonds⸗Conto . . . . .. .. ““ unbezahlte Kauf⸗ Accept⸗Conto, Depotwechsel 6 Prioritäten⸗Anleihe⸗Amortisations⸗ 1A114A4X“ Debitoren⸗Reserve ... 6 000 Creditoren⸗Conto . . . . . ... 7gx2z244 207 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

1 305 825.21 Abschreibungen 102 214.10

203 611.11 . 22 837.95 60 000. 120 000.—

Tantiomen. Extra⸗Reserve. Dividende 16 %

Vortrag auf 1892/93

202 837 223 16 1 997 086130

Credit.

am 30. September 1892.

An Gerste, Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis⸗, Böttcherei⸗, Feuerungs⸗ material⸗ u. Malzsteuer⸗Conto

Löhne⸗ und Gehalts⸗Conto

Zinsen⸗Conto ..

Fourage und Pferdeunterhaltungs⸗

Conto

Assecuranzprämien⸗Conto

Reparaturen⸗Conto. Betriebs⸗ und Handlun

Steuern⸗ und Abgaben⸗, Ver⸗ kaufsspesen⸗Conto ꝛc.

Abschreibungen

Dividende und Tantièmen

Extra⸗Reserve . . . Vortrag auf 1892/93

gsunkosten⸗,

83

v„oo

472 655 09 169 810,04 18 532 07

34 272 44 1 552 20 20 453

158 87078 102 214 10 142 837 95 60 000 —-

773 16

1 181 970 83

60711

Per Vortrag aus 1890/91. 1 055 090 52

““ Naturalienverkaufs⸗Conto ... 47 471 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der

1’1“ 14 832 81 e11“ 06 Grundstücke⸗Ver⸗

kaufs⸗Conto. 79 000.— Ab Abschreibung 18 436.02

1 181 970

Der Vorstand der Actien⸗VBierbrauerei zu Reisewitz.

Carl

Knoop.

Aug. Benckendorff.

[55820]

Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern stattgefundenen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1891/92 auf 16 % = 48 pro Actie festgesetzt wurde, und gelangt dieselbe vom

19. c. an

bei der Dresdner Bank, Dresden, den Herren Mende & Täubrich, Dresden, und an unserer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗

dendenscheines Nr. 24 zur

Auszahlung.

Von unserer 4 % Prioritäts⸗Anleihe sind die

Nummern 14 19

37 142 157 193 493 817 914

8

942 944

960 1022 1081 1105 1107 1143 1205 1266 1332 1442 zur Ausloosung gekommen, und werden diese Obli⸗ gationen vom 1. Oktober 1893 ab bei den gleichen Stellen eingelöst.

Von den pro 1. Oktober 1888 zur Rückzahlung gelangenden Obligationen sind die Nummern 62 233, von den pro 1. Oktober 1891 die Nummern 1414 1463 und von den pro 1. Oktober 1892 die Num⸗ mern 197 und 1471 bislang noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit aufmerksam machen.

Plauen bei Dresden, den 18. Dezember 1892.

Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.

[55836]

Artien-Gesellschaft für Eisen-Industrie

2

zu Styrum.

Bilanz pro 30. Juni 1892.

Activa. Immobiliar: Eisenbahn⸗Anlage ...

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage

Hüttengebäude... Wohngebäude.

Maschinen incl. der Oefen 8

Mobiliar: Werkzeuge und Geräthe. Modelle .

““

Vorräthe: Betriebsmaterial. Rohmaterial... 58

Halbfabrikate Fertige Waare..

.ℳ 22

.

2 O9O8 dᷓmgG;

—— 0 050

Sehb 1111“]

vorausbezahlte Feuer⸗ veööö

OG r O0ac U= 2

& —₰½

Kassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand... Effecten⸗Bestand . . Eisensteinfelder⸗Concession Gewinn⸗ und Verlust⸗Con Verlust in 1890/91 5 „1891/92

to:

—. 52 819.80 „195 902.89

Stand am

30./6. 92. 120 304 80 146 216 53 30 150/ 65 495 484 50 76 751 79 1 226 945 30

63 808 75

2 858,19 1 294 33 3 079,14

8 89 8 1

220 309 9 309 41 562 170 452 46 362

248 722

Passiva. Metten Iütt Actien Litt. B.

Grundschuld⸗Antheilscheine . . . . .

8 SI

„Amortisation

Dividenden⸗Conto.. Creditoren.

.

J1877277

1 000 000 862 400 790 000

3 800 1 030 5 232 356 3107

—.

3 018 772777

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

An General⸗Unkosten. „Grundschuld⸗Zinsen „Betriebsverlust .. Per Werinst

ö 75 520 83 40 250 80 132 06

195 902 89

In der am 17. 34. ordentlichen

195 902 89

Dezember cr. Generalversammlung wurden fol⸗

195 902 80 abgehaltenen

gende 60 Stück Grundschuldantheilscheine unserer Gesellschaft:

Nr. 33 70 83 90 110 120 156 164 213 220 229 288 302 311 318 326 367 411 437 491 534 621 639 716 731 749 822 842 854 868 887 911 971 1022 1029 1055 1070 1078 1087 1262 1314 1315 1370 1403 1419 1426 1476 1490 1513 1544 1561 1614 1729 1808 1839

1 1861 1863 1885 1898 1922 im Betrage von 30 000.— ausgeloost und werden solche ab 2. Januar 1893 bei⸗ der Gesellschaftskasse in Oberhausen, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Köln und Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Ruhr. dem Herrn Gust. Hanau in Mülheim, Ruhr, den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg eingelöst. leichzeitig wurde das durch das Loos ausgeschie⸗ dene Aufsichtsrathsmitglied Herr Carl Morian aus Neumühl⸗Hamborn einstimmig wiedergewählt. Oberhausen, Rheinland, den 17. Dezember 1892. Der Vorstand.

15490702 Actienbierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller Dresden

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus loosung von 50 Stück Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sin folgende Nummern gezogen worden:

79 126 136 213 291 362 458 556 698 709 877 958 1088 1090 1134 1142 1159 1175 1244 1256 1276 1371 1392 1398 1484 154 1596 1606 1696 1715 1718 1735 1747 178 1794 1797 1815 1817 1907 1925 1981 201 2077 2151 2169 2175 2297 2342 2373 2466

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver zinsung am 1. April 1893 aufhört, sind von diesen Tage ab bei dem Dresdner Bankverein hier Waisenhausstraße 10, und in unserem Comptoi in Plauen zu erheben.

on den früheren Ausloosungen sind unerhobern geblieben: Nr. 1201, zahlbar gewesen am 1. Apri 1889; Nr. 1370, zahlbar gewesen am 1. April 1890; Nr. 273 437 769, zahlbar gewesen am 1. April 1891 und Nr. 282 424 579 956 1012, zahlbar gewesen am 1. April d. J.

Wir fordern die Inhaber der nur genannten Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste baldigst an obenbezeichneten Stellen zu bewirken.

Dresden, den 13. Dezember 1892.

Der Verwaltungsrath.

Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

Vereinsbranerei Artern.

Activa.

Zilanz am 30. September 1892.

Passiva.

Grundstücks⸗Conto . . .. 2 % Abschreibung Gebäude⸗Conto . . . . .. 3 % Abschreibung Maschinen⸗Conto 7 % Abschreibung

Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Conto. 10 % Abschreibung ansportfaß⸗Conto . fah, % Abschreibung

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto ... 10 % Abschreibung.

9 V 2 32 29 513/85

58 I1 28 428 037

51] 120 335 82 8680 ꝑ26 089 68 15=° 10 563 81 0686 9909

S“ 20 % Abschreibung

rauerei⸗ und Mälzerei⸗Utensilien⸗

4*“ 20 % Abschreibung. Contor⸗ u. chafts⸗Utensilien⸗ 20 % Abschreibung Restaurations⸗Contöo . 3 % Abschreibung Feuerversicherungs⸗Conto .. Kassa⸗Conto 1““ Wechsel⸗Conto.. Debitoren.. Vorräthe.

125 95327

1u1“

1 25902 251 80

1 007

V 5 920 92 1 18419 4736 34305b8

686/11 2 744

4 141 574 87 3 866 96 2 397,2 7 838 7 97 831 22 I 261002,67

1 147 450/ 23

Actien⸗Kapital⸗Conto .. Hypotheken⸗ und Darlehn⸗

ö.“

Cautions⸗Conto .. . . 355 Reservefond⸗Conto.. .

4 Delcredere⸗Conto. . W Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

Gewinn- und Verlust-Conto.

562 000—

343 344,08 17 981 25 8 658 27

4 367,(04 159 466 35 51 633 24

1147 450 23 Credit.

Betriebs⸗Unkosten .. Abschreibungen. 88188ö““ Reservefond 5 % . Dividende 7 %.

Aufsichtsrath, Vorstand, Beamte

Vortrag. 16“

Die Dividende von 70.— pro Actie gelangt vom 19. Dezember 1892 gegen Rückgabe

94 978,51 35 262 87] 2 632,96 . 2 563 27 39 340 6 370 20 726 81 181 874 62

Per Vortrag von alter Rechnung .. Fabrikations⸗Conto...

367 83 181 50679

des Dividendenscheines Nr. 5 durch unsere Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Artern, den 15. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath.

Hormung. 6

““

Der Vorstand.

Grobecker. b

181 874 62

[55906] Activa.

Verliner Bock⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1892.

PEgiva.

An Erundstück.. k64*“ Beleuchtungs⸗Anlagen ... Wasserleitung und Kanalisa⸗ 442 11 Malzfabrik Aussig a. Elbe Maschinen und Geräthe . Transport⸗Fastage ... Bu-ZZ“ Wäaäden. WsUühen Assecuranz (Feuer). Assecuranz (Unfall) Ausschank⸗Inventar laschenbier⸗Inventar ffecten⸗Caution .. .. ““ 1 Co“ Brauerei Schönpriesen, Ka⸗ pital⸗Conto nach erfolgten Abschreibungen. .. do. Bestände, Außenstände, abz. Creditoren . . . ... Ausschank⸗Locale... Bestände in Berlin . . . . do. in Aussig a. Elbe.

Pehttoren diverfe. . . .. 11““

Gewinn⸗ und Verlust. Ver⸗

lust Salld6

Debet.

813 643 39 1 700 660 38 645

17 23093 522 334 43 173 325 24

37 76728 172 519 88

34 583,35

20 643,70

1 97059 15 212 11 565 95 22250

38 138,04

15 000—

37 158,15

23 293/56 124 689 38

59

480 678 294 692 7

374 511 7 77 322 04 45 30 006 47

129 042,37

5 370 79 500 1 833

159 048 84

673 259 59

5 926 617,65

41]„

Per Actien⸗Kapital öG 8

nerhobene Dividenden

“*“ Reserve für Grundstück⸗

Prozesse 2

Creditoren Delcredere

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

4 200 000 1 200 000 201

227 731

6 506 248 178 44 000

5 926 617,65 Credit.

An Bilanz⸗Conto, Verlust⸗Saldo Deleredere⸗Conto, Reserve für Verluste auf Außenstände. Conto⸗Dubioso, Abschreibung auf Außenstände... Reparaturen⸗Contog.. Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto .. Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherung, andl.⸗Unkost., Brauerei⸗Un⸗ ost., Abgaben, Interessen Amortisation: Gebäude 1 % und extra 25 000 Beleuchtungsanlagen . 10 % Wasserleitung und Kanalisa⸗ u6“* Malchabrik Aussig, Diverse. Maschinen und Geräthe 10 % Transport⸗Fastage 25 % Lager⸗Fastage . 5 % Pferde 20 % u. extra 10 (16166186 Geschirre 33 ½ % EIögö1650 % Ausschank⸗Inventar 15 % und extra 10 000 Flaschenbier⸗Inventar, Ab⸗ Fr“ Kühlanlage 10 % Ausschank⸗Locale inelusive Bühnen⸗Inventar..

Berlin, den 1. Oktober 1892.

Die Direction.

P.

8₰

44 000

25 810 51 534 60 000

107 627

376 370/ 64 778 42732

210 332

C. Fleck. Rosenbaum.

verfallene

113 084 46]1 Per Bier⸗Conto. Brutto⸗

Ertrag des Brauerei⸗ und Restaurations⸗ Betriebes nach Abzug des Verlustes der BrauereiSchönpriesen Dividende von 1888

Gewinn auf Effecten 1 Pict⸗ u. Miethe⸗Conto Bilanz⸗Conto, Verlust⸗

1“ S Der eünes. Gro 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den

geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 28. November 1892.

Die Revisions⸗Commission. C. F. W. Adolphi, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

ö““

mann. Cahn.

Otto Luther.

1 072 2 199

673 259

1

[55907] Den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden die Herren: 8 Banquier Philipp Rosenbaum, Vorsitzender. Justiz⸗Rath C. Fleck, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden. Rentier G. Großmann. Commerzien⸗Rath Manfred Cahn. Rentier R. Kreitling. ““ Berlin, den 19. Dezember 1892.

Berliner Bockbrauerei Act. Ges. Die Direction. P. Haenel. Nesselmann.

[55847]

Infolge der in der heutigen Generalversammlung unserer. Actionäre stattgefundenen Wiederwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes und der hierauf erfolgten Constituirung des Aufsichtsrathes unserer Gesellschaft besteht derselbe nunmehr aus den Herren 1

dmund Simon in Dresden, Vorsitzender, Carl Schloßmann daselbst, Stellvertreter Vorsitzenden, 1“ Dr. Felix Bondi daselbst, 4 G. A. R. Fritzsche daselbst, Joseph Hauswald H. Regner in Strehlen⸗Dresden, Otto E. Weber in Radebeul, was wir hiermit bekannt machen. Dresden, 17. Dezember 1892.

Hofbrauhaus, 1

Actienbierbrauerei und Malzfabrik

Der Aufsichtsrath. Edmund Simon, Vorsitzender.

des

1558481 Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Die von der Generalversammlung unserer Actio⸗ rnäre am 17. Dezember d. J. für das Geschäftsjahr 1891/92 beschlossene Dividende von b

10 % = 30 auf Vorzugsactien Serie I. zu

300 ℳ,

5 % 15 auf Vorzugsactien Serie II. zu 300 sowie auf abgestempelte (Stamm⸗) Actien und Priori⸗ täts⸗Actien,

5 % = 50 auf Vorzugsactien Serie II. zu

1000 Emission 1885 und 1887, wird von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden gegen Auslieferung der betreffenden Divi⸗ dendenscheine für 1891/92 ausgezahlt. 8 Dresden, 19. Dezember 1892. Hofbrauhaus, Aetienbierbrauerei und Malzfabrik. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.

[85849] Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik

in Dresden.

Der am 2. Januar 1893 fällige Coupon Nr. 12 unserer 4 % Partial⸗Obligationen ge⸗ langt vom Fälligkeitstage ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie an unserer Gesellschaftskasse in Cotta zur Einlösung.

Die Direction.

155840 Saal⸗Eisenbahn.

Die am 2. Januar 1893 fälligen halbjähr⸗ lichen Zinsen unserer 3 ½ % igen Schuldverschrei⸗ bungen können von diesem Tage an in Berlin bei Jacob Landau und der Berliner Handelsgesellschaft, in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, in München bei Merck, Finck & Co., in Hannover bei Ephraim Meyer. & Sohn, in Breslau bei der Breslauer Discontobank, in Weimar und Jena bei Julius Elkan, außerdem bei unserer Hauptkasse in Jena und bei unseren Stationskassen, soweit deren Geldbestände ausreichen, erhoben werden.

Jena, den 15. Dezember 18902.

Die Direction.

8

[55464]

Zucker Liquidations Casse in Magdeburg.

Submission auf die Lieferung eigener Aetien im Gesammtbetrage von 1 000 000 im Nennwerth.

In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Actionäre vom 5. Dezember d. J. ladet der Unterzeichnete hiermit zur Einreichung schriftlicher Angebote für die Lie⸗ von Actien des eigenen Instituts mit dem emerken ein, da die Angebote in beliebigen Be⸗ trägen bis spätestens Mittwoch, den 28. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Magdeburg, Guericke⸗

straße Nr. 8, versiegelt einzureichen sind.

Formulare für die einzureichenden Angebote sind von heute ab im Bureau der Gesellschaft und in Femsaees im Fonds⸗ und Depôt⸗Bureau der

ommerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg zu haben. Aus diesen Formularen sind die näheren Bedingungen der Submission ersichtlich.

Angebote, welche nicht auf diesen Formularen ge⸗ scheff i sind, werden von der Submission aus⸗ eschlossen.

G Die angebotenen Actien nebst laufenden Divi⸗ dendenscheinen und Talons sind, mit arithmetisch eordnetem Nummernverzeichniß versehen, neben dem Fencebotr unverschlossen gegen Empfangsschein im Bureau der Gesellschaft doch können die Actien auch in diesem Falle mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß versehen im onds⸗ und Depôt⸗Bureau der Commerz⸗ und

isconto⸗Bank in Hamburg zu Hamburg, Neß Nr. 9, hinterlegt werden und ist alsdann der Depötschein der genannten Bank dem Angebote unver⸗ schlossen beizugeben. Die eingereichten Aetien werden gegen Rückgabe des Empfangsscheines der Zucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg oder des Depötscheines der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

Hamburg vom 3. Januar n. J. ab an dem Ort der

Hinterlegung dem Bringer zurückgegeben, und zwar diejenigen Actien, auf welche der Zuschlag nicht ertheilt worden ist, mit sämmtlichen Dividenden⸗ scheinen und Talons, und diejenigen, auf welche der Zuschlag ertheilt worden ist, nur mit Dividenden⸗ scheinen für 1892 und 1893, dabei die Dividenden⸗ scheine für das letztere Jahr abgestempelt mit dem Vermerk „Höchstbetrag der Dividende vier Procent“. Die Depotscheine der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg sind gegen Rückgabe des Em⸗ pfangsscheines der Zucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg zurückzunehmen. Der für die angekauften Actien zu zahlende Preis ist vom 3. Januar 1894 ab nach Wahl der Inhaber im Bureau der Gesellschaft in Magdeburg oder im Fonds⸗ und Denöôt⸗Bureau der Commerzs und Dis⸗ in Hamburg zu Hamburg zu er⸗ eben. 1 Magdeburg, den 20. Dezember 1892. Der Vorstand der Zucker Liquidations Casse in Magdeburg. Pilet. Kihn.

[55844] Württemb. Hohenzollern'sche Brauerei⸗ gesellschaft Stuttgart.

Bilanz pr. 30. September 1892. Activa.

A. Ständige Fonds: 1) Areal u. Brauerei⸗ 1I“

gebäude in Stutt⸗ 729 065 87] 1 340 372 50

gart und Hechingen.

2) Maschinen in Stutt⸗ 381 79982 48 000

261 140 24 36 000

gart und Hechingen 3) Brauerei⸗ und Wirth⸗ schafts⸗Inventar . 4) Wirthschaften. 44 426 25 5) Eisweiher und Eis⸗ magazin 8 5 551 35 STE50 B. Betriebs⸗Fonds: 1) Kassenbestand i. Stutt⸗ gart und Hechingen. 39 407 3 2) Guthaben b. Ban⸗ kiers und Darlehns⸗ schuldnenrrn. 418 376/05 3) Geschäfts⸗Ausstände 80 228 62 4) Vorräthe in beiden Brauereien. 252 064 51 5) Pferdebestand .. 12 300 701 33 2 366 32

6) Effecten (Cautionen) 7) Guthaben an neue

Rechnung (vorausbez.) 805 444 14

2 688 816 ,64

Passiva.

G Fremde Fonds: 7* 1) Actienkapital (1750 Act. à 600) . 1 050 000 2) Obligationen .. 3) Auf den Wohn⸗ und Wirthschafts⸗An⸗ wesen ruhende Pas⸗ ““ 4) Creditoren und Cau⸗ E 5) Unerhobene Obligat.⸗ Coupons 8 B. Eigene Fonds: Statutenmäßige Reserve EvvoI“ Dividenden⸗Reserve C. Ausgleichung: Gewinn⸗Vortrag v. Vor⸗ 1“ Brutto⸗Gewerbe⸗Ertrag 1891/92 245 192.61 ab: General⸗ unkosten, Zinsen u. Geschäfts⸗ Verluste.

745 400

285 939 177 449

15 554 1 224 343

105 000 160 000

34 487

202 181 26 568 46 371 190 597

43 011.16 zus.. hiervon d. Abschreibun⸗ gen 1891/909 2 . bleibt Netto⸗Ertrag .. Bereits vorausbezahlte Abschlags⸗Dividende n 1891,92

149 47359 2 688 816/64 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Soll.

40 824

vN1686.A 21 610075

17 169

1) General⸗Unkosten. 2) Passiv⸗Saldo und Zinsen⸗Conto .. 3) Geschäfts⸗Verluste 4) Abschreibungen pr.

1891/902929 5) Gewinn⸗Saldo .

43 011

46 371 15 190 297 59 279 679,90

1) Gewinnvortrag vom 1 Eeö“ 34 487 29 2) Brutto⸗Ertrag der beiden Brauereien 244 490 29 3) Gewinn an einem verk. Hause. 702 32

245 192 61 279 679 90 Die Richtigkeit vorstehender, in heutiger General⸗ versammlung eenehmigter Bilanz wird mit dem An⸗ fügen beurkundet, daß die auf 36 pr. Aectie festgesetzte Restdividende gegen Einlieferung des Dividenden⸗Coupons Nr. 20 b. bei unserer hie⸗ sigen Gesellschaftskasse zur Eiglösung kommt. Stuttgart, den 17. Dezember 1892. G Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Distel. 8 Die Direction. G. Munz.