1892 / 301 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 16. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[55581] Bekanntmachung.

In dem Konkurse der Kauffrau Wittwe Luise Jaeckel zu Greifswald wird hiermit auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung in das Geschäftsgebäude des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Domstraße Nr. 20, Zimmer Nr. 4, auf den 23. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr, berufen. Es soll Beschluß darüber gefaßt werden, ob die vom Kaufmann Bruno Jaeckel in das im Konkurse auszuverkaufende Geschäft nachträglich ein⸗ gebrachten Waaren, aus denen der Erlös der Konkurs⸗ masse zur Verfügung gestellt worden, ferner mit⸗ verkauft werden sollen.

Greifswald, 17. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[55588] Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Kowalczyk hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendet und daher aufgehoben.

roß⸗Strehlitz, den 16. Dezember 1892. Klausa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[55555] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Werner Lerch in Hannover ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben. Hannover, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. IV. (gez.) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele,

[55595] Bekauntmachung.

Das K. Amtsgericht Neunburg v. W. beschließt in der Konkurssache der Händlerseheleute Daniel Wund Margaretha Riedelbauch dahier, nachdem ich ergeben hat, daß sämmtliche Waarenvorräthe und Fahrnisse der Gemeinschuldner bereits 10 Tage vor Eröffnung des Konkurses gepfändet wurden bezw. sich im Besitze der Fanftrfandglänbiger befinden, daher nach der mündlichen Erklärung des Masse⸗ verwalters auf die Gantforderungen je 1 höchstens 2 Prozent treffen würden, um so mehr als Immo⸗ bilien nicht vorhanden sind und die angeblich aus⸗

stehenden Forderungen als von zahlungsunfähigen

Schuldnern nahezu uneinbringlich sind, daher sich ergiebt, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Ge⸗ mäßheit des § 190 der K.⸗O.: Es sei das am 22. Novembec l. Is. eröffnete Konkursverfahren über en Vermögen der Riedelbauch'schen Eheleute einzu⸗ ellen. Neunburg v. W., den 15. Dezember 1892. (gez.) Mai er, K. 8

Zur Beglaubigung: (L. S.) Fischl, K. Secretär

[55585 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Adolf Gold⸗ schmidt in Neustadt a. Rbge., als Inhaber der Firma M. Goldschmidt in Neustadt a. Rbge., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren aufgehoben.

Neustadt a. Rbge., den 17. Dezember 1892.

8 Königliches Amtsgericht. I [55612] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Parsberg hat mit Beschluß vom 14. d. Mts. das unterm 22. August d. Js. er⸗ öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emmeran Schierl in Parsberg, welcher dahier unter der Firma „Emmeran Schierl“ ein Spezerei⸗, Schnitt⸗ und Kurz⸗

[55576] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krugmachers Alois Kuoetgen in Oberbetsch⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1892 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sulz u. W., den 17. Dezember 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Gravenhorst. 8 Beglaubigt: 8 Der Amtsgerichts⸗Secretär: Riediger.

[55591] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Pack hierselbst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 14. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. .““

Tempelburg, den 15. Dezember 1892.

Hoffmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[55594] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ machers C. Hohenberg hieselbst ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher auf⸗ gehoben.

Tilsit, den 10. Dezember 1892.

Koöhnigliches Amtsgericht. III.

In der Pehlgrimm Wolgast Konkurs⸗ sache wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma R. Oppenheim Söhne zu Berlin Termin auf den 12. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Wolgast, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Heft IB. enthält außerdem neue Frachtsätze für

die Stationen Heißenstein, Mülhausen Nord Diez und Geisenheim, Frachtsätze des Special⸗ tarifs für bestimmte Stückgüter und des Special⸗ tarifs IIIb. für Aschaffenburg H. L. B., sowie

Taxen des Ausnahmetarifs Nr. § (Eisen und Stahl)

für Burbach (Saar). Weiter enthält der II. Nachtrag zum Heft II A. (Verkehr Baden Nordostbahn und Tößthalbahn) ein neues (er⸗

weitertes) Waarenverzeichniß zum Ausnahme⸗

tarif Nr. 23 (für bestimmte Stückgüter), neue Frachtsätze für Gaggenau, Taxen des Ausnahme⸗

karifs Nr. 5 (Holzstoff u. s. w.) für Kirnbach, ver⸗

schiedene Aenderungen und Ergänzungen, durch welche neben Ermäßigungen eine mit dem 1. April 1893 wirksam werdende Erhöhung der Taxe des

A.⸗T. Nr. 1, Abtheilung II. Freiburg i. B.

Bauma, der Klasse A. Gengenbach Baden und des A.⸗T. Nr. 6 Neunkirchen Rorschach eintritt.

Schließlich werden durch den I. Nachtrag zum Heft III A. (Verkehr Baden- Vereinigte Schweizer⸗ bahnen) noch eingeführt:

Anderweite, theils ermäßigte Frachtsätze für die badischen Stationen Bretten, Mengen, Mergeut⸗ heim und Sigmaringen, ein neues (erweitertes) Waarenverzeichniß zum A.⸗T. Nr. 23 (für be⸗ stimmte Stückgüter), neue Frachtsätze für Gaggenau und Taxen des A.⸗T. Nr. 5 (Holzstoff u. s. w.) für Kirnbach.

Die Nachträge können von den betheiligten Ver⸗ waltungen und von dem Gütertarif⸗Bureau der unterzeichneten General⸗Direction unentgeltlich be⸗ zogen werden.

Karlsruhe, den 16. Dezember 1892.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. [55641] Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen rheinisch⸗ westfälischen Stationen und Stationen des

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

No. 301. Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

Lerliner Börse vom 20. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Gulden bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden

=— 0,80 Mark. d. Währung =

28 Mark. 1 Culden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 Rubel =— 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Maꝛk

o. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London ... ZE“ Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barec.

do. u“ Wien, öst. Währ.

do. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

100 fl. 690 100

Bank⸗Dise.

168,35 bz G 167,80 G 80,80 bz 80,55 bz

169,05 b; 169,20 bz

80,85 bz 77,90 bz

Börsen⸗Beilage

Schweiz. Not. 80,85 bz Zinsuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.

Russ. Zollcoup. 324,60 G do. kleine 324,00 G

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do. do.

do. do. ult. Dez. Preuß. Consf. Anl. 4 versch. 5000 150 3 ½ 1.4. 10 5000 200 3 11.4. 10/ 5000 200

3 versch. 5000 200,— 85,90 bz .“

3000 150]102,00 G

3000 75 100,00 bz

do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Dez. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Dez. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.

do.

do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. (Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. 1 do. 1889

do. do. Crefelder do.

8ö2gS2”2 —⁸28

Serrs6eEs6Psbe

3000 200

Dtsche Rchs.⸗Anl. 2 †4.10,860,0 —2907107 10

3000 150—,— 3000 3009—,— 5000 500

5000 100 5000 200

92Sö=g S.SS28B832s

85*2ng

99,90 bz 85,90 G 85,90 bz 106,80 B 100,00 G 85,90 G 85,90 bz

5000 5007102,40B 5000 100 98,10 5bz

r

Sch

R

Spand. St.⸗A 91,4 Westyr. Prov⸗Anl 3

Berliner..

do.

do. 1 Kur⸗ u. Neumärk.

do.

S do. Land.⸗CEr.

d

do

sische .... les. altlandsch. do.

do. do

do. do.

u6.

neue

Regensbg. St.⸗A. 3 [1.2. 8 5000 500 Rheinprov.⸗Oblig 4

do. 3 ½ do. 3 1. 3 ½ 4 ½

3000 150 3000 150

V 102,75 bz 10 3000— 20096,60G

112,30 G

96,10 bz 97 30 B 102,40 G

Lauenburger ... Pommersche.

do.

Posensche... Preußische .. .. do. Rhein. u. Westfäl.

do. do. Schlofisc⸗ Schlsw.⸗Holstein.

Badische Eisb.⸗A.] Bayerische Anl. Brem. A. 85,87.88

do. 1890 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86

do. amort. 87 do. do. 91/3 Meckl. Eisb Schld.

do. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 8 St.⸗A. 69 /3 Sächs. do. Low. Pfb. u. Cr. 3 ½ do. WDo. Wald.⸗Pyrmont 4

e 4 vers

102,75 G 103,00 B 99,10 bz

102,80 bz

56,0 G

102,75 G 98,60 G 1 98,60 G 103,20 bz

03,20 bz

3000 30 [102 80 G

3000 30 s1

02,90 B

2000 200 104,10 G

.2000 200 106,80 G 5000 500 97,50 bz B 5000 500 97,50 bz B 2000 200(,— 2000 500 [97,30 G 5000 500 85,20 B

ersch. 2000 100 1.1. 7 3000 300

102,40 B

72

versch. 5000 00 874

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. b1“ waarengeschäft betreibt, nach rechtskräftiger Be⸗ Konkursverfahren. stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Parsberg, 16. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) (Unterschrift.) 1

8 3

x8 0 —̃ N.

9. 8

206

00

qvSdo 89

9⸗; 8 82

SbGSE2S2SS2SSg

FPmbhPPEPsßen 8 AES

EIII1“

. do

Mee- 5285g8nA 2600 —2g2 d0

G 8

2

——

vEEgEEF do n (.

4

eSEPEFPEEegʒ

0 0

be9 PPEP;E;NA 0 0 —8 IASAa‚anoan

A☚ 88nEG.. .

2SSSSSSgBE of

SR.

II“ hbzeaseen

EEEE SvS

O09,101 % F†

0,0e

7 7 7

—E*

eEETEö 22222IINE=

BOGgn

1

27

SSgE

de

1 1 1 1 1

5 1

1 1

. . 8 . .* . . .

1 1 3 4 5 5

9S

&

EESSSSUEEE;

0SSAaSbhAbLESESEEEAE d⸗*

+8020

K5RSSs.

AGSUESG EEég

——OAqAqAE

SSbododo SS2 S

0.

—+½ 0 PEeSng 9o 8289⸗ 2 20n8dAön 02

3 1036 u. 518 £ 9 111 £ 8 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. 41 1

EEEEEEg 2—2-9=SASöo

8

O 190†/96 86 0b. O 7—0†˙96 86 eP.

125 Rbl. 10000 - 100 Rbl. +,—

8 gnnndeeed

ASA8A 8—8o8GßAGSASAAGAA

2 2 afge Steingaß. Ergänzungen der Haupttarife und der Nach⸗ 3 82 e 1892. Gerichtsschreiber des Köglichen Amtsgerichts. träge die durch den am 1. Januar 1893 in Kraft Eis-de-e e, IHeen, EI“ 2. do. Comm⸗Cred.⸗L. 3 Heaneehcthbirat airais 1“ tretenden neuen Theil I, Abtheilung A. (Reglement), Großherzo liche Elsenbahn⸗Direetion 8 büen [55620] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt der deutsch⸗schweizerischen Gütertarife bedingten ee“ do. Nationalbk.⸗Pfdb.,/4 8 e wa8 wan-e . 10n ver Vermögen des Aenderungen der in den Tarifheften vorgesehenen [55634] eheenehas vhans ’. do. do. 4 ½ öür ZEö“ 3 „besonderen Bestimmungen“ und der „Vor⸗ 22231 g. 8 do. Rente.. .5 Staatsbahn⸗Güterverkehr Köln (rechts 88. tiein 5

er⸗ Ee Eae äbrszsehe 1 8 Kaufmanns Hellmuth Behr hier, Theilhabers 1 ert *„, sowi Das Konkursverfahren ten Georg Blumen⸗ der offenen Handelsgesellschaft Hellmuth Behr veee IeSe; 1 erhe rheinisch) ꝛc. Oldenburg. Am 1. Januar 1893 do. pr. ult. Dez.. die hebung de 2 amort. III. IV.

SSA

22Sevö

2282

2*88* 8 2. 8 8,8,8.8. PE;

2

S EE

KAk

A

SPEEEePEEPEE

gFSE —2

SR

Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt nebst an⸗ do do 77,60 b ET 8 e 2 12 ;8 schlief Pei 3 77,50 bz Damzige do. ldsch. Lt. A. 5000 100 % Württmb. 81 834 versch. 2000 200 55605 8 schließenden Privatbahnen. St. Petersburg 202,50 bz Danziger do. e.gse ““ sch. In Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif c. Bekanntmachungen 8 Am 11.Jerh 1893 tritt der Nachtrag II. zu dem 8 201,75 bz 1“ 4 5 1“ Prens, 1g. 1e 8 92 e. Segerreatanölers Burgharz Kaßt girna Ge⸗ der deutschen Eisenbahnen. BFamesnetrrif für den varzaeccheter Beꝛtehr in Ä4 20863 bz9 DBhhelberfer 1,50 do. de. e C 421.7 388 109 E1“ rüder Kast) in Hannover ist zur Abnahme der 8 88o eld⸗So 5 Flberf St.⸗Obl. 3 E C““ 5000 Hden, g. . chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ˖— [55639] Fsan Futhält Eö11“” Dukat 8 ö“ 70 G Seber. St;Shr. 88 do. Lt. D. 4 1.1. 5000190+9, Lagssrea er 300 ebbeee. Konkursverfahren. Im Loral⸗Verkehr der preußischen Staatseiser. Zecheenn rüeütsag es giseeche Hbecneneeege Sspergs St. —s— Frngl Bka.1 9 .29338 Schlaw⸗Hift.2. E⸗. 4, 11.7 5000 —200 102,80 G Bad. Pr 2e 4067 4 300 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, sowie im Wechsel⸗Verkehr derselben unter Erfuwwbt. 20 Frcs.⸗St. 16,20 b; B Frz Bkn 10058. 81,10 B. Hallesche St.⸗Aul. do. do. 31 1.1. 7 5000 20097,00 G Braunschwg Loose p. 80 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Bäckermeisters Franz Hermann Steingrübner einander und mit den oldenburgischen Staatsbahnen Soweit durch die Aufhebung der Frachtsätze ab 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 168,30 G arler. St.⸗A. 86 Westfälische 4 11.1. 7 5000 1001103,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1. 300 bee der -es in Reichenbach wird, nachdem der in dem Ver⸗ wird der seit dem 1. September 1891 auf Ent. Zeche Erhöhungen eintreten dene die Dollars p. St. —,— Ftalien. Noten 78,20 B do. do. 89 do. eeev] 300 ermin auf Sonnabend, den 7. Januar „gleichstermine vom 3. August 1892 angenommene fernungen von mehr als 200 km gültige (Staffel.) Frachtsätze bis zum 31. März 1893 einschließlich be⸗ Imper. pr. St. X,— Fordische Noten 112,30 G Kieler do. 89 Wstpr. rittrsch. J. B 5000 200 96,75 G Hamburg. Loose .3 150 waceritnge. Se her. b Amts⸗ Brangsrerglech durch rechtskräftigen Beschluß von 5e e für Getreide und Mühlenfabrikate stehen. 8 do. pr. 500 g f. —,— Oest. Brn.p10081 169,35 bz Magdebrg. St.⸗A. do. do. 7 5000 200 96,75 G Loose 3 ½ 150 128,60 bz Sönialiches Amiggeri V eichenbach, den 17. Dezember 1892. 8 iHr.r 8 Dienststellen zu haben. Imp. p. 500 gn. —X,— uss. do. p. 203,25 bz o. o. 5 8 enburg. Loose 3 1.2. 20 128,002 öX Känigliches Amtsgericht. 1geet sür den 1 fach hrief 1 F e, e.. Kölm, den 15. Degember 1892. Amerit. Noten —,— falt. Ddes. 2035,25 bz Mainzer St⸗A. 2000 200 SeEelhe. ..4 [1-4. 10, Faxpenhm. 7fi-2,— p. Etz . 2590 ) Ausgefertigt: (L. S.) Thiele öI1“I“ vaa. gire en M 8 76 8 it dief ö us⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1000 u. 5005 ult. Jan. do. do. 88 2000 200-G ssen⸗Nassau 4 1.4. 10 Gerichtsschreiber Föni llichen Amtsgerichts Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗S. ö 8 88 1e- deenc abilliger als Königliche Eisenbahn⸗Direction do. kleine 4,145 bz G 1.7 3000 100 r⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 103,00 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ““ 8 bleicen hiß anf weiteres in Glltigkeit. er 1S— 1 (rechtsrheinische). Am. Cp.z3. N. J. 4,15 G Posen. Prov.⸗Anl. 37 1.1. 7 5000 100 92 do. do. 38 98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 3501100,00 G 55579] Konkursverfahren. b [55571] 3 Berlin, den 12. Dezember 1892. Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10 Fr. 1 Russ. Poln. Schatz⸗Obl.kl. 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. [90,20 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württb. Amtsgericht Saulgan. Königliche Eisenbahn⸗Direction, v“ 111“ 1 Stüde 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 7 1000 u. 500 § G. [120,80 bz G do. Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 152,75 B Zimmermeisters Erust Thermann in Brosen Das Konkursverfahren über das Vermögen der zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von Blei Argentinische5 % Gold⸗A., fr. Z. 1000 100 Pes. [45,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 4500 450 90,90 bz kl. f. do. do. von 18665 100 Rbl. 139,10 bz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben eg. fe. e““ ven .ens Directionen. und Zink von Rheinland⸗Westfalen nach do. 45 8 kleine 2 1e 9 8 ““ 1 B“ 8 8 8 üean. 87. 8- 88 worden. eiler, Gde. Ursendorf, wurde na olgter Berlin ꝛc. do. 4 ½ % do. innere es. 39,10 bz:9 2 est. Gold⸗Rente.. ö ¹.G. [98,402 o. Boden⸗Credit 5 00 Rbl. M. 04,10 bz Hohenhausen, den 15. Dezember 1892. Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener . 1.“ Vom 1. Januar 1893 ab wird der seit 1. Januar do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 20 £ 38,40 bb * do. do. kleine 4 200 fl. G. 98,50 B2 * do. do. ar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [99,10 G Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts: Schlußvertheilung heute aufgehoben. [55636] 8 1885 gültige besondere Ausnahmetarif für die Be⸗ do. DdFl 100 £ 38,40 bb do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 87,40 b F. Ortmann, Secretär. Den 15. Dezember 1892. 1u“X W“ ve erfsl. förderung von Blei und Zink, bleiischen 1 zinkischen Barietta Loose..... 100 Lire 48,25 b G do. Papier⸗Rente.4x 1.2.8 1000 u. 100 fl. 82,50 G do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. 63,50 bz 1“ Gerichtsschreiber Burth. e. 1— g 8 rils sur die Be⸗ Producten von Stationen der Eisenbahn⸗Directions⸗ Bukarester Stadi⸗Anl. 84 2000 400 95,80 bz G 6Gö 1 1000 u. 100 fl. [82,70 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 5000 500 ¶[55562] Bekanntmachung. e vee Personen 2 mreisegepäc zwischen bezirke Elberfeld, Köln (linksrh.) und Köln (rechtsrh.) do. do. kleine 400 96 25 bz G do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. v. 1890,3 ½ b „In dem Konkursverfahren über das des [555611 Beschluß. Böhmischen Norbbahn 7.. bin Besördernne. .“ zu 1] Stationen 2 2 v. 87 *ℳ 88 80 18G 89. 8 5 1000 u. 100 fl. 185,20 bz 82, 8 V 19000 ℳ. Druckereibesi d Papierhändlers lt 8 f über das 5 8 sätzen z vr. Lwas dyer Fwiie a ⸗. deshe a e „r der Berliner Ringbahn sowie nach den Stationen nDo. b 96,25 . do. pr. ult. Dez. do. Loose r. 91,7523 anesese dhenpoens e ic cns gelas alter eeresstergeFfehrcgot Hagn Selzeeswee sgen⸗zun fbeil geringfügige Erhöhungen ein. Vom Eherwalde und Rheelschürweige obceuneel Bacꝛos Aires 5 % Pr⸗A. 5000—500 ,37,50 b5G do. Silber⸗Rente.. 49 do. Hop.⸗Pfbr.v.1879,42 3000—300 107,25G klf. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu wird nach erfolgter Realisirung der Masse hiermit ZES“ mürd d Bee btteath der des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin nebst Nach⸗ do. do. lleine 500 37,60 bz G do. do —,— do. do. v. 1878/4 4500 3000 [100,80 G 1 sg eine Stempelgebühr von 5 Kreuzer ö. W. erhoben. b G“ 3 2 7. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Sorau, den 14. Dezember 1892 Ueber die Preiserhöhungen ertheilt die Verkehrs⸗ in die allgemeinen Gütertarife für den Verkehr mit bo. do. kleine 20 £ 54,60 bz do. 8. do. do. kleine 4 600 u. 300 [100,80 G dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. tos sose Lehier Enrolate 1 ee Auskunft ehrs⸗ 52 Seena⸗ S übernommen worden sind. 6”“ 1000 200 £ ss88,50 G 8 vadee. . na. ö1“ —,— S99. eh. Pbn. 338 8t 2000-.9c- 102,40 bz kl. f Nr. 23, II Treppen, anberaumt. 6S6S 6 ü e 4 1616A4“] Köln, den 15. Dezember 1892. d. do.. . vg Srac o. Loose v. 1854.. K.⸗M. —,— eiz. Eidgen. rz. 98 r. a. W., den 13. Dezember 1892. 1“ b“ en 18 1.““ Namens der betbeiligten Verwaltungen: Chinesische Staats⸗Aul. 5 1 1000 104,60 G do. Cred.⸗Loose v. 58,— 100 fl. Oe. W. 334,00 b B do. do. neueste 32 10000 1000 Fr. 2,J2. Galle, Secretär, [55596] Konkursverfahren. Sacastschen Staatseisenbahnen Lesa s. 8 8 v1““ s bB 8 e. f erf 8 . 8.5 1000, 500, 100 fl. gz EE1ö1öu5“ 8 2* 8 ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermö 1 8 vSea vegs b rechtsrhein.). n. o. 90, f. o. do. pr. ult. Dez. 26,40 bz o. Rente v. ĩ75,80 bz 5 onkursverfahre gen der . Hoffmann. 8 do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 11.6.1. 5000 200 Kr. —,— do. Loose v. 1864 8 100 u. 50 fl 326,50 G do. do. pr. ult. Dez. —,— Fi C. Thümer hier mit Filiale in Mül⸗ . B Süsür a f B redit⸗Gfbhrf 1 EE“ . E“ 25/,90 1 5573 KeIhs ee Firma C. Th e. mit Fillale in do. Bodcredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 7 2000 200 Kr. 93,10 bz kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 1 do. do. v. 1885/5 400 175,90 bz G 8. EI11“ Vermögen des Heansen 2à5 8b Luise, geb. [5563385. 8 8 Donau⸗Reg. 100 fl. SL. 5 1.1.7 100 fl. 111,00 B Polnische Pfandbr. V 5 3000 100 Rbl. P. 63,70 b Gkl.f. ds. do. pr. ult. Dez. Fabrilbesiters Theodor Kosch zu Lanten⸗ Reiffel. v .S. win Thümer hier, wird Deutsch⸗schweizerische Eisenbahnverbände. arif . die Beförderung von Leichen, Egyptische Anleihe gar. 3 1.3.9 1000 100 & —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. S. 62,25 G Spanische Schuld 4 [1 ½½¶mlÜ4000 1000 Pes. 164,25 G burg, Westpreußen, ist infolge eines von dem Ge⸗ -—2 28. haltung des Schlußtermins hier⸗ Be W KeRgses 8 lebenden Thieren b-4 im Binnen do. priv. 1“ „31 15,41 I 4 92,70 bz G Sess v. 8 i. fr. 2030 ebeenr doheh 6. 1 8 1 10990 zeinschuldner gem Vorsch 1 vangs⸗ 2— 8 5 jisher gültig gewesenen Aus vom 1. Juli 1887 8- 5 1 18g o. 2 ““ 000— —,— o. do. incl. Coup. v. 1.10.92 1 31,200 Stockhlm. r. v. 5 2 000—2 3 2,5 111““ Ser. Straßburg, den 16. Dezember 1892. ein neuer Krei 2 8 Abtheglung A., der deutsch. Am 1. Januar 1893 kommt eine neue Auflage do. do. kleine 4 1.5.11 100 n. 20 £ er. C. . 30,25 bz; G do. do. v. 18864 1.,5111 2000-200 Kr. 98,0028 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen iserliches Amtsgericht. schweizerischen Gütertarife in Kraft. Diese Tarif⸗ des Tarifs für die Beförderung von Leichen, lebenden do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 406 —,— do. do. v. 1887 4 1.3.9] 2000 200 Kr. 98,00 B Amtsgerichte bierselbi, anberaumt abtheilung enthält das Reglement für die directe Thieren und Fahrzeugen im Binnenverkehr der unter⸗ Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 15.4.10 1000 20 £ 98,00 bz G do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 . 31,20 G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.86.1 8000 400 Kr. —,—W— Lautenburg, den 16. Dezember 1892. [55609ö) Beförderung von Gütern in der durch das inter⸗ zeichneten Direction zur Einführung, durch welche Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Aul. 4 15.3.9 4050 405 94,75 bz do. do. ex. C. . 30,25 bz G do. do. kleine 4 16.818 800 u. 400 Kr. Wawrowski In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗ gS- Local⸗, Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. April 1890 Fianländische Loose .. S 10 Shlr. 30 (58,25 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 18 69,90 bz G do. do. neue v. 85 4 15.6.12 8000 400 Kr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Friedrich Wilhelm Herrmann, Wein⸗ Frachtverkehr bedingten Fassung nebst den von den nebst Nachträgen aufgehoben wird 8 98 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 405 % —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 100 ha.. = 150 fl. S. 104,50 bz B do. do. kleine 4 15.6.1à2 800 u. 400 Kr. gutsbesitzer und Dampfziegeleibesitzer in Eisenbahn⸗Verwaltung en dazu erlassenen Zusatz⸗ D .. 8. . 28 do. v. 18864 4050 405 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 86,40 G do. do. .3½ 15.3.9 9000 900 Kr. 6890, aennere gi1ot, enüerege., , an. 18124 ercfchlefenn ne, d wehrerer Blänbiger bestimmeagar, der echansehervvafan aeh. . svungsstelen um Presse von 20 Pf. ftr das Etäc E““ v00 o * 6440 8 Jwmua. Cfaalr Ohl.san. 8 veore L1870689 2 sPthe. 1eched. eb 2hen.1 199— 29 * Verfahren wird d. 2 3 5 1 2 Le 8 1⸗ . 8 15 38 b Loose 1 . 39,40 G 8 . 2 sund. 2 8 8 4 . 2 Fhrwr as a 2, u,2 . Ter. 2. Beievigung 1) Entlassung den bisherigen Konkursverwalters, Karlsruhe, den 16. Dezember 1892. zu beziehen. 8 8 Galiz. Propmmations⸗Aal. 10000 50 fl. 80,25 G kl. f. do. do. mittel 5 2000 102,00 bz do. do. C. 1 1000 20 £ aus dem Erlös gepfändeter Mobilien verlangt; in 2) Wahl eines anderen Konkursverwalters, General⸗Direction .“ Magdeburg, den 17. Dezember 1892. Genua 150 Lire⸗ -L. 150 Lire 121,60 bz do. do. kleine 5 400 102,20 G do. do. pr. ult. Dez. Folge dessen hat das K. Amtsgericht dahier beson⸗ 3) Versteigerung der zur Konkursmasse gehörigen, der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direction f 818- 800 u. 1600 Kr. grs8g 82 Nen2 69189 do. 95 1 1000 20 £ deren Prüfungstermin anberaumt auf Freitag, den in dem Wohnhause „Schloß Wilhelm“ zuw [55633] Oldenburgische S dechische Anl. 1881-345 10 bz do. kleine 5 4000 u. 400 40 G do. do. pr. ult. Dez. 4 8 881 8 8 er.- 8xv. 5563 55633 gische Staatsbahn. do. 5 ) , 1 . 4000 u. 2000 2 veehas be. h1111“1 S EEIE“ Zidwenseauich eghveizeriche Eisenbahn⸗ 8“ Elberfeld ꝛc. 8 cons. Told.Kane7 V 884081G H.nen V 1000,9. 8808 G. 82,10b,G 5 88 kleme⸗ 19 2*“** Lanterecken, den 16. Dezember 1892. Schloß Wilbhelm und der Ziegelei in b er 2 Im C stertmife ur des 1öhehe e le Wetehe . do. 100 er 4 48,80 bz G 1890/4 82,10 b G do. consol. Anl. 8 V t Fn8. ollerith, K. Gerichtsschreiber. rößeren Blättern, wie Kölnische und Frank⸗ 5z ,. 2 6 2 do. kleine 4 48,80 bz G o. b 1891/4 82,10 bz G do. privileg. 4 8 1*“* furter Zeitung Zu sämmtlichen Heften⸗ (— bis G. ) der süd⸗ gefas t der. Aechteag do. Monopol⸗Anl. 4 57,70 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 —,— do. Sol⸗Bontatinmen bc. Fr. 55606 kursv sdie Berufung einer Gläubigerversammlung auf den westdeutsch⸗schweizerischen Gütertarife sind mit Gültig⸗ zur Ausgabe; un I“ Je 40.2—B . do. kleine 4 57,70 bz do. do. kleine 5 119,00 B do. do. 5 22 Z1“ E des Tape⸗ 28. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, kei Januar 1883 Nachträge erschenem.. lands ET Eöö“ ö 570 do. .nh An.,80, 5 72 92908 89 8 5en 8 b .M. g wn⸗ .2†S evnf, -ee .e“vr. 2 dnet Di en verschi its i ds erj gewordene ande aensh. . . mittel 3 8 .cons. 1 7, Loos SEEEEEö .Prrwesberg, den 12. Dezember 1992. Ebb 11““ der hbesonderen Bestimmungen sowie der besonderen 1“ 57808G 57208 1o. Ss ze. n der 90,805,60 *k; achlaß, ist durch Schlußvertheilung beendet un vpti⸗ 3 Tarifvorschriften Berücksichtigung gefunden hat. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. 101,50 * G 1 1 ult. res 1 97,20 bz 8 8 . 4.18 9790 %, 106,1 o. inn. 8 7 o. o. eine 4 ¼ 8 7, 69,30 bz kl. f. do. do. pr. ult. Dez. Ungar. Goldrente große 4 1. 96,30 bz 95,40 bz kl. f. do. do. IV. 4 2 —,— do. do. mittel 8 9 2 8 See- . 12099 . 103,80 B 1rf. 85 2 8 .a. 92,20 bz B*,Z o. do. ei ve o. do. pr. ult. Dez. b 25 bz 92,20 bz B S do. do. v. 1884 5 1000 125 Rbl. [104,00 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. G. [103,20 Bu stock, Gemeindepachtschäfer in Rüsselhausen v2 H ³⁴ , ν‿ Slden 92,204925z S do. do. 5 125 Rbl. do. do. do. 101,00 G kl. f. ist n haltung des Schlußtermins und nach * Cie. wurde durch Gerichtsbeschluß von heute theilung A.⸗, gegenstandslos gewordenen „Tabelle dem Tarife für den 1“ Se 88,00 B . do. do. pr. ult. Dez. 1 do. Papierrente ... Vollzi der Schintvertheilung beute aufgehoben gemas §.1990 K.⸗D. eingeftellt. zur Berechnung der F ezasws gacse aus der Nachtrag III. in Kraft. Derselbe enthält de Kopenhagener Stadt⸗Anl. 92,20 B do. St.⸗Anl. von 188974 . 3125 125 Rbl. G. do. do. pr. ult. Dez. mu.l 11 WE“ sder Werthderclaration für Güter“*. durch Einführung der nenen VertehesOrdunng sün isab. St⸗Anl. 36 1. II. 50,00 à, G do. do.“ Aleine4 625 125 Rbl. G. hddo. Loose Mergentheim, den 16. Dezember 1892 Gerichtsschreiber Holzwarth. Ferner enthalten die I. Nachträge zu den Tarif⸗ die Eisenbahnen eutschlands erforderlich 1“ do. do. kleine 50,00 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ Temes⸗Bega gar. f richtsschreibe ntsgerichts ften IA. und Verkehr mit den Stati anderweiten Wortlaut der besonderen Bestimmunge kuxemb. Staats⸗Anl. v. 32 —,— do. do. III. Em. 4 versch. 500 30 £ kleine (Unterschrift), Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. heften I A. und IB. (Verkehr mit den Stationen sowie der besond Tarisvorschriften Mail Anl. v. 7 o;. 8 4 vers 8 . [55619] der mittel⸗ und westschweizerischen Verwaltungen) 1 vgeen 8 8”b ör 1.7 sg⸗ ailänder Loose 41.80 B do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ Bodencredit.... [55621] Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eänderte, bezw. neue Transportbestimmungen zu den ger E1“ oeNeg- abaes, eehh vE 19,10 G do. cons. Eisenb.⸗Anl./4 versch. 125 Rbl. . do. Gold⸗Pfbr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarifen Nr. 1 (für Bau⸗ und Nutzholz), Namens der betheiligten 5eese egg. Fe erikanische Anleihe.. 79,10 bz do. do. ber 4 versch. 1 do. Grundentlast.Dbl. Schneidermeisters Otto Baumgart zu Nakel verstorbenen Adolf Pobuda, alleinigen Inhabers Nr. 6 (für Holz des Specialtarifs III.) und Nr. 9 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. PZEE“ 7920 b; do. do. ler4 sversch. Venetianer Loose „... wird, nachdem der in dem Verg ine vom der Firma Starker & Pobnuda, Chokolade⸗ (für Steine des Specialtarifs III. u. s. w.). Nach * do. kleine 82,70 B do. do. pr. ult. Dez. Wiener Communal⸗Anl. 30. November 1892 ommene ich fabrik hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ diesen Transportbestimmungen tritt bei Abfertigung do. do. pr. ult. Dez. 78,70à 78,80 bz do. do. „III. 4 versch. 1 Züricher Stadt⸗Anleihe. rechtskräftigen luß vom 30. des Verwalters und nach vollzogener von Gütern zu den Taxen der genannten eee en. Redacteur: Dr. H. Klee, Director 89 . 77,50 b: do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 n. FTürk. Tabacks-Regle⸗Act. bestätigt ist, hi aufgehoben. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß heute tarife bezüglich der schweizerischen Strecken Berlin: 8 77,70 5; do. do. pr. ult. Dez. T v680,8, do. do. pr. ult. Dez. 178,60à77à77,7 fgebo 8 1 fi 79,90 bz do. do. III. 5] 1 5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,30 G Nakel, den 16. ber 1892. aufgehoben. feine Verlängerung der Lieferfrist ein, und es . d 56,38 68 Königliches Amtsgeri Den 15. Dezember 1892. ist die Anwendung dieser Ausnahmetarife davon ab⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 . pr. ult. Dez. 2 do. do. pr. ult. Dez. 66,25 bz EE“ und Obligationen. Solbr 1 g Gerichtsschreiber Holzwarth hängig gemacht, daß der Absender einen bezüglichen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 8. Eisb.⸗Obl. 5 1.1. do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 97,70 bz G Bergisch⸗Märk. III. 1.1. 3000 300 99,20 B hncal 1sschrxf b Antrag im Frachtbrief stellt. Der I. Nachtrag zum Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. M. o. do. kleine 5 1.1. 8 z do. do. len 4 1.5.11 500 hr 97,25 bz do. do. III. C. 300 99,20 B Hu 8 4 oskauer Stadt⸗Anleihe 5 1000 100 Rbl. P. [63,00 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10] 500 100 Rbl. S. +*,-— I Berl.⸗Ptsd.⸗Mab. Lit. A. 8 vS

1““