1892 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

zu 3000 Nr. 12 14 18 30 186 340 423

578

1) Litt. A. 37 56 64 65 69 78 94 119 120 128 147 185 190 223 250 255 272 290 298 303 317 331 348 359 363 369 370 377 390 405 421 422 443 446 470 483 507 520 530 535 537 542 579 603 649 65 660 665 683 688 691 705 736 742 749 771 775 781 807 811 834 838 844 855 858 896 897 905 915 939 996 998 999 1002 1005 1009 1013 1014 1029 1061 1071.

2) Litt. B. zu 1500 Nr. 23 61 63 69 108 125 127 134 143 159 170 177 180 188 193 194 196 204 206 214 231 233 243 264 285 286 289 300 314 344 370 377 387 399 403 415 418 429 441 443 445 460 473 487 498 509 516 519 547 561 582 612 643 657 659 671 697.

3) Litt. C. zu 300 Nr. 17 18 46 54 56 64 77 79 80 83 90 106 114 134 143 169 182 192 194 199 223 240 267 276 277 278 293 295 301 327 332 334 352 363 366 371 379 385 397 416 421 424 442 455 497 536 556 565 574 614 710 718 780 783 785 791 820 838 841 842 849 862 865 868 874 891 896 900 914 917 928 938 945. 965 987 998 1000 1004 1008 1036 1052 1053 1094 1097 1101 1102 1106 1110 1115 1119 1120 1126 1132 1148 1153 1161 1180 1183 1187 1198 1203 1239 1269 1294 1297 1310 1311 1317 1361 1368 1382 1396 1403 1404 1424 1448 1451 1460 1467 1486 1499 1515 1531 1550 1563 1603 1638 1639 1679 1697 1736 1742 1743 1749 1761 1772 1784 1803 1819 1878 1889 1899 1908 1910 1912 1918 1921 1935 1939 1944 1957 1974 1984 1992 2000 2003 2009 2012 2015 2023 2025 2045 2051 2055 2059 2060 2065 2097 2115 2121 2132 2158 2166 2171 2178 2188 2192 2202 2206 2271 2277 2320 2330 2367 2374 2392 2394 2443 2444 2452 2454 2464 2484 2487 2488 2489 2518 2527 2545 2549 2550 2585 2591 2592 2601 2609 2612 2623 2627 2648 2649 2650 2653 2665 2684 2695 2714 2740 2745 2753 2763 2766 2768 2772 2788 2806 2835 2852 2858 2859 2863 2864 2865 2867 2873 2875 2896 2901 2916 2949 2950 2971 2972 2993 2997 3001 3007 3018 3027 3061 3127 3154 3168 3176 3184 3190 3199 3218 3222 3231 3246 3258 3270 3274 3287 3289 3302 3307 3325 3330 3333 3335 3362 3401 3423 3440 3452 3470 3471 3496 3501 3508 3511 3516 3517 3523 3528 3536 3540 3541 3561 3571 3588 3592 3600 3609 3642 3649 3650 3660 3663 3675 3680 3707 3729 3761 3797 3799 3819 3823 3869 3897 3931 3968 3970 3972 3973 3975 3979 3980 4001 4007 4014 4015 4028 4082 4083 4090 4115 4129 4139 4146 4152 4153 4158 4172 4174 4181.

Litt. D. zu 75 Nr. 19 33 58 69 83 88 104 120 142 145 159 182 186 187 189 209 257 259 279 284 292 318 325 340 355 357 363 365 367 388 390 414 455 481 503 509 534 547 553 564 568 576 581 584 607 614 638 664 668 678 698 700 704 731 733 751 768 806 818 825 826 847 852 864 872 887 896 905 908 915 931 979 981 995 996 1013 1018 1023 1042 1043 1046

1053 1055 1059 1068 1070 1074 1079 1102 1130 1141 1151 1159 1169 1176 1197 1216 1223 1226 1229 1230 1232 1245 1246 1265 1269 1270 1272

1280 1321 1323 1334 1339 1340 1351 1358 1367

1371 1376 1390 1410 1434 1464 1485 1487 1515

1522 1524 1531 1557 1560 1594 1597 1612 1614

1619 1623 1657 1665 1690 1695 1716 1728 1733

1745 1755 1803 1830 1844 1850 1867 1885 1891

1895 1909 1913 1933 1959 1969 2005 2011 2013

2014 2025 2036 2050 2071 2078 2079 2107 2110

2113 2115 2126 2141 2164 2186 2188 2191 2193

2208 2226 2242 2255 2258 2265 2292 2300 2305

2315 2330 2354 2361 2368 2372 2375 2376 2390

2403 2405 2414 2417 2434 2436 2454 2465 2479 2493 2537 2546 2553 2559 2579 2591 2596 2617 2640 2654 2659 2678 2679 2686 2694 2728 2742 2770 2774 2793 2796 2810 2815 2835 2860 2864 2888 2907 2914 2929 2976 2980 2992 2997 3000 3002 3029 3051 3068 3072 3091 3095 3097 3100 3145 3150 3160 3168 3175 3194 3207 3239 3241 3260 3262 3267 3278 3289 3290 3318 3325 3360 3370 3384 3402 3410 3411 3425 3434 3441 3442 3473 3474 3477 3479 3486 3496 3499 3500 3529 3540 3548 3549 3564 3575 3584 3643 3654 3664. Verzinsung

April 1893 ab aufhört, werden den In⸗

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren vom 1.

habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im cursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Talons zur neuen Coupons⸗Serie III. vom 1. April 1893 ab bei der Rentenbank⸗ Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:

8 buchstäblichh Mark „Valuta für d... zum 1ten 18 „gekündigten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief .. „Litt N habe ich aus der König⸗ „lichen Rentenbank⸗Kasse in Münster erhalten, „worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Münster, den 15. November 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen,

die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

8 E

[484800) Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

10894

1848 1917 1935 2046 2237 2240 2304 2345 2427

2485 2697. .

3) Litt. C. à 300 Nr. 207 237 1093 1130 1212 1283 1402 1548 1673 1677 1790 1810 1922 2046 2072 2165 2229 2289 2686 2810 2971 3128 3302 3315 3339 3619 3809 3829 3888 3920 3925 4043 4111 4148 4300 4335 4540 4955 4965 5069 5076 5204 5472 5582 5725 5802 5858 5924 5928 5955 6066-6306 6339 6378 6577 6827 6839 7069 7095 7353 7546 7567 7610 7687 7712 8108 8220 8363 8450 8551 8614 8749 8832 8901. 9146 9150 9178 9385 9535 9536 9596 9655 10061 10065 10080 10102 10143 10190 10255 10332 10599 10651 10662 10665 10947 10972 11050 11079 11341 11864 11869 11922 11930 12114 12255 12276 12371 12408 12433 12520 12704 12740 12765 12885 12950 12967 13074 13204 13227 14074 14204 14328 14340 14359 14399 14460 14696 14905 15093 15337 15340 15359 15418 15714 15872 15920 15925 16005 16034 16330 16386 16410 16439 16497 16793 16812 16956 16985 17055 17140 17273 17305 17373 17426 17487 17599 17666 17776 17792 17943 18005 18026.

4) Litt. D. à 75 Nr. 31 150 236 249 270 285 497 518 525 537 591 632 981 1009 1054 1081 1087 1186 1194 1341 1420 1423 1770 2008 2064 2244 2557 2789 2796 3080 3107 3206 3210 3247 3326 3353 3367 3501 3543 3783 3843 3889 4070 4076 4105 4222 4330 4455 4514 4575 4629 4632 5003 5021 5251 5359 5387 5445 5477 5495 5506 5511 5557 5570 5631 5673 5874 5963 5974 6004 6192 6219 6461 6484 6562 6644 6967 7143 7241 7309 7310 7766 7800 7836 7918 8013 8056 8060 8065 8135 8244 8254 8266 8321 8392 8394 8434 8450 8639 8658 8710 8768 9056 9102 9165 9318 9442 9475 9646 9753 9788 9817 9998 10008 10168 10188 10220 10231 10339 10454 10466 10528 10601 10669 10781 10880 10896 10975 11095 11144 11253 11433 11463 11539 11682 11926 11997 12007 12009 12104 12488 12527 12552 12755 13018 13064 13073 13173 13380 13460 13481 13569 13623 13875 13927 13950 14010 14169 14208 14399 14409 14414 14570 14632 14634 14697 14874 14938 15282 15417 15774 15802 15876 15896 15914 15962 16009 16036 16061 16112 16150 16378 16404 16550 16656 16695. 8

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1893 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im cursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie VI. Nr. 6 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1893 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts woh⸗ nenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem For⸗ mulare:

8 buchstäblich „Valuta für d.. zum 1 ten. 18. „gekündigten Rheinisch⸗Westfälischen Renten⸗ „brief. . . Litt Nr. ... habe ich aus „der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Münster „erhalten, worüber diese (SOrt, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten QOuittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Münster, den 15. November 1892. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz

622 1735 2525 3694 4293 5468 6035 7084 8207 9078 9961

10236 10753 11528 12159 12479 12906 13583 14360 15223 15773 16137 16660 17106

11682 12235 12493 12917 13934 14397 15269 15800 16169 16706

[15909] Bekanntmachung.

Bei der am 3. Juni 1892 erfolgten Ausloosung von Kreis⸗Anleihescheinen (Kreis⸗Obliga⸗ tionen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden.

III. Emission:

Litt. A. à 2000 Nr. 17.

Litt. B. à 1000 Nr. 23.

Litt. C. à 500 Nr. 104 20.

Litt. D. à 200 Nr. 80 44 81 158 154 42 161 199.

IV. Emission:

Litt. A. à 1000 Nr. 63.

Litt. B. à 500 Nr. 5 94.

Litt. C. à 200 Nr. 64 83 85 131 164.

V. Emission:

Litt. A. à 1000 Nr. 35.

Litt. C. à 200 Nr. 150 1 96.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1893 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1893 ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Communalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Kreis⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1893 auf. Nicht mehr verzinst werden fol⸗ gende bereits früher ausgelooste Obligationen: III. Em. B. 39 à 1000 ℳ, V. Em. A. 46 à 1000 seit dem 1. Januar 1891; IV. Em. C. 69 63. à 200 seit 1. Januar 1892.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗

Angerburg, den 3. Juni 1892.

Zu 100 Thlr. = 300 Nr. 365 375 437 478 746 892 1397 1462 1548 1582 1583.

u 50 Thlr. = 150 Nr. 23 275 290. u 25 Thlr. = 75 Nr. 110 212.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerths am 1. Juli 1893 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in umlaufsfähigem Zustand eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels be⸗ sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden. 8

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:

u 1000 Thlr. Nr. 54 263. u 500 Thlr. Nr. 77 213 671 785. u 100 Thlr. Nr. 99 158 268 300 302 519.

8 50 Thlr. Nr. 250 251.

Zu 25 Thlr. Nr. 27 77.

Halle (Saale), am 19. November 1892.

Die Direction der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffma

1559658) Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Amortisations⸗Planes erfolgten Verloosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde sind gezogen worden: Nr. 45 1 St. à 5000 = 5000. Nr. 182 194 249 288 342 5 à 1000 = 5000 Nr. 445 1 à 500 % 500.

zusammen 10 500.

Mit dem 30. Juni 1893 hört demnach die Ver⸗ zinsung dieser Anleihescheine auf.

Den Inhabern werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, dieselben am 1. Juli 1893 gegen Empfangnahme des Nennwerthes und der Zinsen pro 1. Semester 1893 an unserer Haupt⸗ kasse, Dranienburgerstr. 29, einzuliefern.

Berlin, den 14. Dezember 1892.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

[56163] Küͤnigl.

88

Rumünische 4 % amortisirbare Staats⸗-Rente von 1889.

Bei der am 15. Dezember 1892 (n. St.) statt⸗ gehabten Verloosung sind folgende Obligationen im Gesammtbetrage von 239 000 Fr. gezogen worden:

24 Obligationen à 5000 Fr.

188 242 379 851 858 1003 1062 1067 1112 1186 1202 1421 1825 2430 3034 3036 3589 3759 3807 3877 4229 4304 4363 4944.

95 Obligationen à 1000 Fr.

5277 5288 5301 5362 5441 5497 5527 5810 6124 6166 6390 6461 6576 6593 6782 7061 7156 7469 7745 8000 8313 8653 8711 9846 10003 10175 10220 10607 10830 11424 11703 12099 12220 12335 12735 12817 13101 13266 13315 13372 13385 13610 13753 13822 14205 14208 14853 15020 15137 15349 15974 16047 16592 16595 16627 16721 16740 16765 17246 17347 17472 17691 17770 17809 17828 17943 17997 18208 18305 18445 18480 18605 18687 18775 19342 19626 20244 20303 20790 21576 22076 22373 22389 22533 22693 23020 23302 23641 24245 24359 24487 24539 24543 24764 24800.

48 Obligationen à 500 Fr.

25166 25549 25616 25910 26119 26963 27288 27398 27750 27755 27886 27906 28653 28810 28813 29086 29177 29353 30323 30344 30429 30679 30904 31013 31362 31510 31564 31737 32175 32346

27105 28448 30315 31049 32506

32514 32604 32777 33025 33031 33127 33637 33692 34019 34077 34415 34827 34976.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen,

vom 2. Januar 1893 ab in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank zum festen Umrechnungscurse von 81 für 100 Fr.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1893 auf.

Nach Artikel 71 und 79 des rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Dezember 1897 nicht zur Zahlung vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staates ver⸗ jährt, nicht mehr eingelöst.

Verzeichniß der aus früheren Ziehungen

rückständigen Obligationen: iehuna vom 15. Juni 1892 zur Rückzahlung am 1. Juli 1892, Verjährung am 30. Juni 1897:

Nr. 1446 1399 1931 à 5000 Fr.

Nr. 5152 6128 8413 8597 10444 11299 12039 13816 15911 16448 16455 16924 17148 19220 19608 19616 21725 22541 22643 23092 24719

à 1000 Fr.

Nr. 25307 26962 27666 29985 30795 30819 31240 32352 33398 34308 34956 à 500 Fr.

Ziehung vom 15. Dezember 1891 zur Rückzahlung 1 2 Januar 1892, Verjährung am 31. Dezember 1896:

Nr. 166 186 341 2123 à 5000 Fr.

Nr. 5030 11181 13295 17144 18202 à 1000 Fr.

Nr. 25924 27132 27133 27220 28849 31421 34694 34847 34853 à 500 Fr.

Ziehung vom 15. Juni 1891 zur Rückzahlung am 1. Juli 1891, Verjährung am 30. Juni 1896:

Nr. 10284 à 1000 Fr.

Ziehung vom 15. Dezember 1890 zur Rückzahlung am 1. Januar 1891, Verjährung am 31. D be 1895:

Nr. 2616 à 5000 Fr.

Nr. 13553 16801 16953 17759 à 1000 Fr.

Nr. 28117 30184 31690 34846 à 500 Fr.

Ziehung vom 15. Juni 1890 zur Rückzahlung am . Juli 1890, Verjährung am 30. Juni 1895:

Nr. 32075 à 500 Fr.

Ziehung vom 15. Dezember 1889 zur Rückzahlung am 1. Januar 1890, Verjährung am 31. Dezember

1894: Nr. 26460 à 500 Fr.

K. k. priv. Graz-⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Die Einlösung der am 2. Januar 1893 fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗An⸗

lehen, u. z.:

der I. Emission vom Jahre 1863 mit Fl. 3.37.5

Oe. W. S. pr. Stück, der II. Emission vom Jahre 1871 mit Fl. 3.75 Oe. W. S. pr. Stück, der III. Emission vom Jahre 1872 mit Fl. 3.75 Oe. W. S. pr. Stück, der IV. Emission vom Jahre 1878 mit Fl. 1.50. Oe. W. S. pr. Stück, sowie der am 1. Oktober d. J. verloosten Obligationen I., II. und III. Em. mit je Fl. 150.— Oe. W. S. pr. Stück erfolgt ab 2. Januar 1893 bei nach⸗ stehenden Zahlstellen:

in Wien bei der Union⸗Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Breslau bei Herrn E. Heimann,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗

& Wechsel⸗Bank,

in Leipzig bei Herren Frege & Co. und

bei Herrn H. C. Plaut.

Wien, am 19. Dezember 1892.

Der Verwaltungsrath. 8 (Nachdruck wird nicht honorirt.)

27498 32819

24128 29182

1

[55967] 4 0

8

hypothekarische

rer von Tiele⸗Winchkler'schen Gesammt⸗Verwaltung.

Anleihe

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der 1. April 1893 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden vierprocentigen Partial⸗Obligationen 3 3 unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 8 Millionen Mark sind nachstehende Nummern im

Gesammtbetrage von 300 500 gezogen worden:

a. 19 Obligationen Litt. A. über 5000 ℳ:

r. 10 90 96 99 108 132 145 166 219 230 276 285 293 302 316 339 401 414 464. b. 150 Obligationen Litt. B. über 1000 ℳ: 1

Nr. 42 46 48 65 72 125

464 466 481 485 488 489 557 890 900 916 1001 1021 1024 1066 1460 1490 1492 1500 1525 1541

1969 1999 2099 2116 2128 2143

2527 2640 2658 2716 2744 2746 2751

3111 3116 3118 3177 3223

3516 3543 3545

411

853³

1391 1939 2526 3094 3500

127 142 180 187 202 207 230 238 244 283 286 324 360 376 384 615 620 666 669 674 677 678 680 698 715 718 720 732 737 759 1099 1126 1564 1584 2148 2255 2762 3259 3266 3270 3560 3597 3658 3689 3704 3730 3803 3811

1129 1150 1234 1244 1297 1309 1316 1345 1378 1623 1636 1672 1687 1688 1745 1767 1798 1803 2259 2367 2384 2409 2450 2472 2489 2522 2524 2806 2831 2902 2936 2972 2988 3052 3068 3090 3282 3328 3336 3340 3359 3417 3429 3464 3496 3813 3953 3954.

c. 111 Obligationen Litt. C. über 500 ℳ:

Nr. 25 31 36

379 428 435 447 458 496 529 562 604 653 812 841 938 945 975 982 1040 1086 1273 1279 1319 1333 1397 1422 1449 1460 1479 1485 1526

1194 1219 1233 1247

46 47 50 55 74 80 88 103 136 146 154 156 245 262 291 294 331 338 366

1133 1179 1587 1613

1128 1556

1625 1626 1642 1658 1664 1704 1721 1744 1783 1868 1884 1909 1963 1983 1992 2015 2094 2101

2141 2149 2163 2168 2174 2231 2269 2369 2394 2397 2406 2412 2486 2519 2526

2544 2553 2616

2645 2681 2766 2808 2809 2847 2878 2914 2918 2924 2931 2936 2975 2993.Z 1l Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Apri

18923 ab bei 1 unserer Kasse in Kattowitz,

folgenden Bankhäusern übernommen wird:

. Untersuchungs⸗Sachen.

musgcbote ustellungen u. dergl.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8 8

Beilage

11 8

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktie .Aktien⸗Gesellsch. 1 Frwerbs. und Wietösgetgehenaseaschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Vank⸗Auswaise . Verschiedens Bekanntmachungen.

48⅔ ½ 828

5) Verloos

4

[5597 3] Bekanntmachung.

Nachdem bei der am 14. Dezember dieses Jahres stattgefundenen Verloosung von Berliner Stadt⸗ Obligationen und Stadt⸗Anleihescheinen fol⸗

gende Nummern gezogen worden, werden diese Num⸗ mern, soweit solche nicht schon zur Einlösung gelangt sind, hiermit zum 1. April 1893 in Höhe des

Nominal⸗Betrages gekündigt: II. 3 procentige Stadt⸗Obligationen der Anleihe vom Jahre 1866: Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 Kr. 1251 bis 1260 1861 bis ELitt. D. à 200 Thlr. = 600 Nr. 9527 bis 9551. Litt. E. à 100 Thlr. = 300 Nr. 150)01 bis 15050, 16101 bis 16150,

bis 22685. Litt. F. à 50 Thlr. = 150 Nr. 17501 bis 17600, 24101 bis 24120. Litt. G. à 25 Thlr. = 75 Nr. 34801 bis 35000. II. 3 ½ procentige Stadt⸗Anleihescheine vom Jahre 1875: 8 Litt. J. à 5000 8 sr. 11 12 11 . 81 Litt. K. à 2000

Nr. 51 bis 55, 81 bis 85, 106 bis 110, 416 bis

20, 486 bis 490, 651 bis 655. Litt. L. à 1000

Nr. 51 bis 60, 61 bis 70, 151 bis 160, 161 bis

170, 231 bis 240, 381 bis 390, 1011 bis 1020, 1441 bis 1450, 1671 bis 1680, 2281 bis 2290, 630, 3011 bis 3020, 3341 bis 3350,

2 3901 bis 3910, 4031 bis 4040, 5071 bis 5080, 5491 bis 5500, 5981 bis 5990, 6131 bis 6140, 6411 bis 6420, 6831 bis 6840, 7291 bis 7300, 7601 bis 7610,

Litt. M. à 500 . 341 bis 360, 1081 bis 1100, 1201 3041 bis 3060, 3281 bis 4621 bis 4640, 4941 bis 6961 bis 6980, 7601 bis 8521 bis 8540, 8641 bis 8660, 9941 bis 9960, 10121 bis 10140, 10361 bis 10380, 10801 bis 10820, 11481 bis 11500, 12361 bis 12380, 12521 bis 12540, 12921 bis 12940, 12981 bis 13000, 13041 bis 13060, 13481 bis 13500, 13581 bis 13600, 13701 bis 13720, 16441 bis 16460, 17161 bis 17180, 17241 bis 17260, 17401 bis 17420, 17421 bis 17440, 18541 bis 18560, 18801 bis 18820, 19041 bis 19060, 19661 bis 19680, 19841 bis 19860, 20181 bis 20200, 20621 bis 20640, 20761 bis 20780, 20861 bis 20880, 21421 bis 21440, 21681

bis 21700.

Nr. 601 bis 650.

. Litt. O. à 100

Nr. 4601 bis 4700.

Die Verzinsung vorgenannter Effecten hört dem 1. April 1893 auf.

„Die Auszahlung der baaren Beträge dieser ge⸗ kündigten Obligationen und Anleihescheine erfse schon vom 15. März 1893 ab in unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse im Rathhause, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmer 3, an den Wochen⸗ tagen mit Ausnahme der beiden letzten Geschäftstage im Monat, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der Obligationen bezw. Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. April 1893 ab, und zwar:

bei den Obligationen de 1866 Reihe VII. Nr. 7

und 8 und Anweisungen,

bei den Anleihescheinen de 1875 Reihe V. Nr. 7

und 8 und Anweisungen.

Die Valuta etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalsbetrage gekürzt.

Restverzeichnisse bereits gekündigter Berliner Stadt⸗

bligationen und Anleihescheine werden in der zweiten Hälfte des Monats Januar k. J. in der Stadt⸗Haupt⸗Kasse zur Einsicht bereit liegen.

Wir bemerken noch, daß die Einlösung der vor⸗ stehend gekündigten Obligationen und Anleihescheine

außer von unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse auch von

6301 bis 6851 bis 7911 bis

bis 1220, 3300, 3721 bis 3740, 4960, 6621 bis 6640, 7620, 7961 bis 7980,

mit

1) von dem Bankhause Jakob Landau hier⸗ selbst, Wilhelmstraße 70 b, und in Breslau, von der Diskonto⸗Gesellschaft hier, Behren⸗ straße 43/44, von der Deutschen Genossenschaftsbank Sörgel, Parrisins & Co. hierselbst, Char⸗ lottenstraße 35 a, und deren Commandite zu Frankfurt a. M., von der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,

870, 1981 bis 1990.

16451 is 16500, 19701 bis 19750, 21701 bis 21750, 22676

2621 bis 3811 bis 4361 bis 5521 bis

schaft in Gemäßheit des § 22 unserer Statuten auf Freitag, den 20. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, zu der im Comptoir der Brauerei statt⸗

[56114]

Bekanntmachung.

Allerhöchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute ausgeloost zum 1. Juli 1893:

568 638 666. Litt. B. zu 1000 Nr. 31 58 91.

unserer Kämmereikasse. Minden, den 16. Dezember 1892. 8 Der Magistrat. Bleek.

1b6 10 b60 Wladikawkas „Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath der Wladikawkas Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft beehrt sich hiermit zur Kenntniß der Herren Obligationäre zu bringen, daß am 21. Dezember 1892/2. Januar 1893, Mittags 1 Uhr, im Verwaltungslocale der Ge⸗ sellschaft in St. Petersburg (Gr. Morskaja 36) die vierte Amortisationsziehung der 4 % Obli⸗ gationen der Gesellschaft stattfinden wird, bei welcher die laut dem am 12. September 1889 vom Herrn Finanz⸗Minister bestätigten Amortisations⸗ plane bestimmten Obligationen zur Ziehung gelangen.

[56162] Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4 % Obligationen.

In unserer 5. Verloosungsliste ist irrthümlich die Obligation Litt. A. Nr. 68 602 à 500 Kapital an Stelle der verloosten Obligation Litt. A. Nr. 58 602 aufgeführt, was wir hiermit zur Kenntniß bringen. Mosco, im Dezember 1892. Direction 8 der Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗Gesellschaft.

-— 9 +2 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [56283] Deutsche Industrie-Actien-⸗Gesellschaft i. Liquid. Die Herren Actionäre der Deutschen Industrie Actien Gesellschaft in Liquidation werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Januar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Gesell⸗ schaft, Görlitzerstr. 52, hierselbst stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand der Liquidation.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Actionäre, die an der Generalver⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens am 11. Januar 1893, Abends 6 Uhr, bei den Herren Carl Beer & Co. hier, Brückenstr. 15 b./16 zu hinterlegen. Berlin, den 21. Dezember 1892.

Der Liquidator: B. Cohn.

[56105] Berliner Cichorienfabrik Aetien Gesellschaft

vormals H. L. Voigt. Die am 2. Januar 1893 fälligen Coupons unserer 4 % Partial⸗Obligationen werden vom Verfalltage ab bei der Deutschen Bank hier und an der Gesellschaftskasse eingelöst. Berlin, im Dezember 1892. Die Direction.

[56245] . Oberlaenders Bierbrauerei

Actiengesellschaft Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesell⸗

findenden S8. ordentlichen Generalversammlung

Von Mindener Stadtobligationen,

Litt. A. zu 500 Nr. 363 418 420 526

Rückzahlung vom 1. Juli 1 bei

[56090]

wir hiermit zur öffentlichen Königliche Amtsgericht, Abtheilung 6, hierselbst die zuletzt auf den Namen des Tuchfabrikanten Ferdinand Knops zu Aachen lautende eine Actie 8

unserer Gesellschaft laut des am 28. November 1891 verkündeten Beschlusses für kraftlos erklärt hat.

[56244] Da in der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Oktober nur 139 Actien vertreten waren, und daher ein Beschluß nicht gefaßt wurde, werden hiermit unsere Actionäre nochmals auf Montag, den 16. Januar 1893, Mittags 3 ½ Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ins Fabrikgebäude der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Actien⸗ Kapitals. Beschlußfassung theken. Beschlußfassung über Statutenänderung. ) Zuwahl zum Aufsichtsrath. in § 25 der Statuten vorgesehene Deponirun der Actien kann außer bei der Gesellschaftskasse bei dem Bankhause F. C. Joerger in Baden⸗Baden erfolgen. Heidelberg, den 20. Dezember 1892.

Heidelberger Schuhfabrik A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Herrmann.

über Conversion von Hypo⸗

F 20 . [54882] Ahktiengesellschast Waltershausener Wasserwerke zu Gotha. In der am 10. d. Mts. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Actionäre der Actiengesellschaft Waltershausener Wasserwerke zu Gotha ist die Liquidation der genannten Gesell⸗ schaft am 1. Januar 1893 beschlossen und der bisherige Vorstand zum Liquidator ernannt worden. „In Gemäßheit des Art. 243 des H. G. B. werden hierdurch alle etwaigen Gläubiger aufgefordert, sich alsbald bei uns zu melden. Gotha, 14. Dezember 1892. Waltershuusener Wasserwerke. L. Moeller. 1

Concordia, Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 18 unserer Statuten bringen Kenntniß, daß das

tr. 1032

Köln, den 19. Dezember 1892.

Eugen Landau.

[56207] 8 Schwetzinger Schloßbrauerei Act. Ges. Schwetzingen.

Unsere Herren Actionäre laden wir hiermit zu der Montag, den 16. Januar 1893, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, im „Grünen Baum“, 2. Stock, hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 8

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1891/92.

„2) Dechargeertheilung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrath.

3) Veräußerung des Geschäftes.

4) Ausloosung einer Priorität. 8

Schwetzingen, den 19. Dezember 1892

Der Aufsichtsrath.

[56152]

9 2 1 2. Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo. Zu einer am 14. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Zeche Hugo be Buer i. W. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Actionäre hiermit ergebenst ein. ESDgagesordnung: 2 Beschlußfassung über die Bedingungen, unter welchen der Beitritt zum Rheinisch⸗West⸗ fälischen Kohlensyndikat erfolgen soll. „Nach § 23 Abs. 2 des Statuts gewährt jede Actie über 400 eine Stimme, jede Actie über 1200 drei Stimmen, jedoch kann ein Actionär das Stimm⸗ recht nur insoweit ausüben, als auf seinen Namen lautende bezw. ihm übertragene Namens⸗Actien oder Inhaber⸗Actien bezw. Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern solcher Actien nachweisen, bei den Stellen, welche der Vorstand desfalls bezeichnet hat, von ihm hinterlegt sind, und zwar beides seit wenigstens 5 Tagen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, der Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht eingerechnet. Die Heponirung der Actien bezw. der Reichsbank findet statt bei Herrn Jacob Landan in Berlin, Herren S. & L. Rothschild in Köln, der Essener Creditanstalt in Essen a. Ruhr, Herren Baß & Herz Frankfurt Gebrüder Sulzbach a. M., der Gesellschaftskasse in Hugo bei Buer. Der Aufsichtsrath. Dr. Hugo Glauer, Geheimer Regierungs⸗Rath,

Depotscheine

Die Direction.

Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D.

[56096]

Soll. Bilanz-Conto am

Haben.

2) Gebäude⸗Conto

40) Fuhrwerks⸗Conto 41) Utensilien⸗Conto (Mobilien)

59) Geschirr⸗ und Spulen⸗Conto

11) Kassa⸗Conto: Kassen⸗Bestand .. .. 13) Wechsel⸗Conto: Wechsel⸗Bestand ... 14) Effecten⸗Conto: Effecten⸗Bestand

42) Versicherungs⸗Conto: Vorausbezahlte Prämie

66) Kohlen⸗Conto: Bestand laut Aufnahme. . . .. 67) Weberei⸗Betriebs⸗Conto: Bestand laut Aufnahme 74) Hypotheken⸗Conto, Cassel... 63) Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren⸗Cautionen ..

9) Waaren⸗Conto: Vorräthe ..

1) Grundstücks⸗Conto⸗Bestand . ℳℳ. . . 139 464,58

1 % Abschreibung 394,65

17) Actien⸗Kapital⸗ Conto.. 45) Hypothek der Sparkasse

138 069,93 1 439,92

Einbeck.. 53) Reservefonds⸗Ct.

157 847,69

5) Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Conto ... 7 892,38

5 % Abschreibung.

56) Accepten⸗Conto 64) Frachten⸗Conto, noch p. Juni

149 955,31.

Zugang vom 1./7. 91 bis 30./6. 92 4 375,89

zu zahlende

Frachten

1 918,80

Abgang 920,—

75) Delcredere⸗Cto. 63) Conto⸗Corrent⸗

998,80

10 % Abschreibung 99,90

Conto: Creditoren⸗

1 724,20

5 % Abschreibung.. 86,22

1957,98

Zugang vom 1./7. 91 bis 30./6. 92 438,42

Cautionen Creditoren. Rückstellung zum Ausgleich auf Debitoren

8 620 236 692 86

5 235,— 1 308,75 3 926,25 1 440,29

25 % Abschreibung

Zugang vom 1./7. 91 bis 30./6. 92

2 609,11 322,55 650,

325 734 21

3 581 66

Debitoren

1099,28 1094—

2 095 86

8 000 27 840— 217 048,14 405 758 92

Soll.

991 262 07

am 30.

991 262,07

Juni 1892. Haben.

von der Vereinsbank zu Hamburg, von dem Bankhause Hammer & Schmidt zu Leipzig, 1) von der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. Elsaß, 2) von dem Dresdner Bankverein zu Dresden und dessen Zweiganstalt in Leipzig, 3) von der Nationalbank für Deutschland hierselbst, Voßstraße 34, von dem Bankhause Ephraim Meyer und Sohn in Hannover. erlin, den 16. Dezember 1892. hiesi Magistrat hiesiger Königl. vguht⸗ und Residenzstadt. Zelle.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an denern Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der O. gationen gekürzt. b Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1893 auf. bisher Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bish nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Litt. A. über 5000 ℳ: Aus 1889: Nr. 221. Obligationen Litt. B. über 1000 ℳ:

hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Bes lußfassun über die Seteehumg und Frachten⸗Conto die Bilanz, sowie über die Berichte der FracftegSon 8 Direction und des Aufsichtsraths. utb G fgegts Dechärge an die Direction und den Aufsichtsrath. vonkurs⸗

Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ .

raths⸗ 1 Die Anmeldung der Actien erfolgt auf Grund § 23 EEWö“ Göö

der Statuten 7 Sehttören . .. bei der Direection der Brauerei, Rückstellung auf Debitoren .. .. bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesell⸗ schaft, Coburg. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath. Riiemann.

89

loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. Oktober 1892 bis 31. März 1893 sind fol⸗ gende Appoints gezogen worden:

1) Litt. A. à 3000 Nr. 27 112 508 720 923 1060 1078 1125 1175 1313 1384 1437 1758 1865 1926 1990 2108 2305 2354 2408 2429 2465 2538 2743 2874 2924 2988 2993 3079 3250 3305 3346 3357 3361 3624 3642 3652 3691 3856 4036 4173 4225 4300 4343 4595 4846 4848 4916 4945 4971 5073 5180 5233 5258 5269 5319 5388 5393 5420 5480 5693 5724 5770 5784 5793 5953

6048 6155 6160 6165 6208 6239 6308 6336

27 6486 6742 6876 6937 7016 7064 7379.

2) Litt. B. à 1500 Nr. 19 25 123 365 473 541 687 729 754 971 1058 1106 1113 1142 1182 1208 1209 1231 1374 1600 1700 1794 1798

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg.

von Kannewurff. 4₰ 6ooC1“

14 647 Effecten⸗Conto . . . .. 599 28 3 961 62] Gebäude⸗Conto Cassel .. 2 669 55 Waaren⸗Conto 103 224 84

[48947 Bekanntmachnng. 1

In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Commissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 %ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ Aus 1889: Nr. 897. 8 geloost worden:

7„ 1890: 75 103 1375 2637 3440. 8 1. 3000 Nr. 207 327 1891: 109 547 1246 1519 2760. 02 135 4 1 94.

1 Kattowitz, den 16. Dezember 1892. 3 00 Thlr. 1500 Nr. 59 b 1 689875 98 Tli 1r1. 0, 7. Nr. 59 526 589 von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt⸗Verwaltung.

Fuhrwerks⸗Conto 10 % Abschreibung 99 90 Utensilien⸗Conto 5 % Abschreibung. 86 22

51002

12 48281

65 82097

6 1576 8“ 2 727,46 1

106 493 67

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend n gefunden.

Einbeck, den 24. September 1892. Aug. Daltrop.

Obligationen Litt. C. über 500 ℳ: Aus 18899 Nr. 186 b8 1393 2610 2726. 890: 185 423 683. 8 1399: '‧ 260 1007 1115 1198 1228 2595.

106 49367

ische Weberei Actien⸗Gesellschaft in Einbeck.

Carl Behrens. Rob. Janisch.