1892 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

———

.

Status 29; 8

Immobilar und Mobilar

Activa.

Effectenbestand 4 % preuß. Staatsanleihe nominell.

Kassen⸗Saldo .

Reserve⸗Conto 30 000.— Creditoren 7 056.—

Vermögen der Anstalt am 1. Oktober L““ Oktober 1891 .

Ueberschuß des Verwaltunzeje hre⸗ 1891/92.

Vermögen der Anstalt am 1.

welche den Handelskammern zu Krefeld und Gladbach, der V

sprechend, zur Verfügung gestellt sind. Dezember 1892.

Krefeld, den 19.

[56108] Debet.

pro 1892.

Die2

Direction.

105 000.— 30 000.— 18 554.73

366.83

153 921.56

37 056.—

11

105 000.—

6 865.56

. 11 865.56 des Statuts ent⸗

Bilanz der Cuxhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft

Credit.

Saison⸗Einnahme 8

Saisonbetrieb Gebäude und Inventar.. In den Reservefonds

sowie

der

Baulichkeiten u. Inventar 5 % Beitrog zum Uferbau . Caution bei der Finanz⸗D

bis 1. L Oktober 1892.

Deputation Bei der Sparkasse belegt mit den ..

Kassen⸗S S Saldo.

8 Verlust⸗Conto

Cuxhaven, den 4. November 1892. Die Direction der Cuxhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

[56089]

Activa.

per 30. September 1892.

Bilanz der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf

Passiva.

Grundstück und Gebäude am 1. Oktober 1891.

Zugang

1 1 1 chreibung 1 % auf Grundstück, 2 % auf

Gebaͤnde . . ..

aschinen am 1. O Oktober 1891. Zugang

ab Abschreibung 10 % Oktober 1891.

Eismaschinen am 1.

Zugang

ab Abschreibung 10 % nd Gährbotti che am 1. Oktober 1891

Zugang

ab Abschreibung 10 %

Oktober 1891 Zugang

ab Abschreibung 2 Oktober 1891 Zugang

ab Abschreibung 2 Oktober 1891 Zugang

aob Abschreibung 2 Oktober 1891 Zugang

ab Abschreibung 20 0 Oktober 1891 Zugang

ventar am 1.

ab Abschreibung 20 %

.

E“

.

5 5 5

u

Versicherungs⸗Conto, ö“

aaren⸗Vorräthe.. Wechsel⸗Bestand .. .. Ka sa- Bestand WW4* 3 Bank⸗Guthaben. 8

Debet. Gewinn-

89 be2. 20 059

1 183 64 EE 21 024 64 v125—

1 295 50 v5 510 50 21 551 50 153

10 241 75 34 434 7 5

6 887 75

to CPcoI-e SgöeSe Oo 00S SINS- & —SI=E EI9SS⸗

* O. 2— α bors

= s*s

UObo S88F ISSIS gaE

und Verlust- Conta per 30.

189 218

193 959

1 906 90 183 848 53 1 014/,1 12 25117 479 991 86 80 360,01

2 152 307[57

Actienkapital Hypotheken

Reservefonds⸗ Conto

Dividenden⸗ Conto, un⸗ erhobene Di⸗ vidende . Creditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Ct., Gewinn..

191 35774

September 1892.

Credit.

52 307,57

Ausgaben für Malz, Hopfen, B

Gas, Wasser und Feuerungs⸗Conto... Reparaturen⸗Conto..

Maschinen⸗Betriebs⸗Conto

Fuhr rwerks⸗Unkosten⸗Conto 8

Salair⸗, Reisespesen⸗ und 1

Handlungs⸗Unkosten⸗ „Steuern⸗ u. Versicher.⸗Cto.

Brausteuer, Pech,

Rep araturen von Fastagen

.

Lohn⸗Conto..

Abschreibungen:

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto, 1 % auf Grundstück, .ℳ 837 805,15 138 976,28 210 242,64 215 510.50 34 434,75 7 676,10 8 20 677 1,2 4 980,55

2 % auf Gebäude von Maschinen⸗Conto.. Eismaschinen⸗Conto.

Transportgefäße⸗Conto. Utensilien⸗Conto.. wentar⸗Conto ... hrwerks⸗Conto . . . . irthschafts⸗Inventar⸗C Conto

Eewinn⸗Sald,ao.

.

. 10 % Lagergefäße⸗ u. Gährbottiche⸗ Ct. 10 % . - 20 % 20 % 20 % 20 %

. 10 % von

2 9

. . . .

14 141 15 13 898,28 21 024 64 21 551 50 6 88775 1 536/,10 1 701,22 4 136 27 996 55

Sa.

402 71809 8 941/˙85 2 721 93

11 267 87 16 347 70 93 454 04 24 421 62

er

GPe⸗Bor.

trag aus 1891 Bier⸗Ver⸗

kaufs⸗Conto Träber⸗Conto Eis⸗Conto . Zinsen⸗Conto

811 044 28

6 344 20

33 345/60 12 688 ˙38 5 681/ 84

In der heutigen Generalversammlung wurde die As auf 9 % = 90,—

sestgesett welche gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 von heute ab bei 1 Gesellschaftskasse sowie bei

den Bankhäusern Jacob Landau in Berlin und B. Simon &

genommen werden kann.

Düsseldorf, den 17. Dezember 1892. Der Se.

Christ. Hoefel.

Düsseld

859 104 30

in

pro Actie

Empfang

8

[56151]

schaft um die Hälfte herabzusetzen, ist seitens der ausgestellten Hypothek widersprochen worden. Die Gene eingetheilt in 1100 Stück Stammactien à 1000 Die Generalversammlung vom 10. T Dezember Stammactien, auf welche eine baare Zuzahlung 300 ℳ,

Actien bevorzugt.

Aus dem als J Actien eine prioritätische C Dividende von 6 %, alsdann 3 %; von dem Rest erhalten die Prioritäts⸗Actien drei Für diejenigen Jahre, in wel⸗

Im Falle der Liquidation werden die Prioritäts⸗Actien

Die Umwandlung Aus reichung, neuer Talons und Coupons. Der d Dividenden⸗T Vertheilung benützt, Ausfüh brung verwendet 1”“

Das Recht auf Umwandlung in Prioritäts⸗

Julius Samelson in Berlin

pro Actie und 5. Stempel pro. Actie auszuüben. Wiesbaden, den 19. Dezember 1892.

Aunuf Grund obiger Aetien der Wiesbadener Kronen⸗ Brauerei Act.

entgegen. gefertigten Anmeldescheinen und

Die Rückgabe der abgestempelten Prioritä

einzureichen. Januar 1893 ab.

erfolgt vom 10.

und Einzahlung unfrankirt Fre und erhalten die 1 Anmeldeformulare sind b bei mir zu haben. Berlin W., den 20. Dezember 1892.

chen der Gewinn nicht für eine 6 % D. Dividende auf ausreichen sollte, verbleibt denselben das Recht auf N tachzahlung, sodaß in solchem Fall die Stamm⸗Actien erst dann eine Dividende erhalten, wenn alle Rückstände an prioritätischen Hiosden den voll bezahlt sind.

Actionäre, welche außerhalb Berlins wohnen, Prioritäts „Actien frankirt

Wiesbadener Kronen⸗ Brauerei Aetien⸗ Ge sellschaft. . Dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2. Februar 1892,. gn eeer:8 unserer Gesell⸗ Pfandhalterin der zur Sicherstellung unserer Obligationen

ralversammlung vom 10. Dezember 1892 hat daher

diesen Beschluß wieder aufgehoben, sodaß das Frunrfchita unserer Gesellschaft unverändert 1 100 000, eträg

1892 hat dann ferner beschlossen: Diejenigen von 30 % des Nominalbetrages, also von

eleistet wird, in Prioritäts⸗Actien umzuwandeln. 8 ie Prioritäts⸗Actien sind nach diesem Beschlusse in folgender Weise vor den Stamm⸗

Jahres⸗Dividende zu vertheilenden Reingewinn erhalten zunächst die Prioritäts⸗

erhalten die Stamm⸗Actien eine Dividende bis zu Viertheile und die Stamm⸗ Actien ein Viertheil. die Prioritäts⸗ Actien

aus der Masse nebst allen etwaigen Rückständen

an prioritätischer Dividende vorweg vor den Stamm⸗Actien befriedigt; ein nach Befriedigung der Stamm⸗ Actien verbl eibender Ueberschuß wird nur unter die Prioritäts⸗Actien vertheilt.

erfolgt durch einen entt sprechenden die Zuzahlungen erzielte Gewinn darf nicht zur sondern muß zur Tilgung der Unterbilanz, zur Deckung der durch die dieser Beschlüsse entstandenen Unkosten, sowie zu Reserve⸗Stellungen und Abschreibungen

Actien ist nach Bestimmung des Aufsichtsrathes in der Zeit von heute bis 5. Januar 1893 bei dem Bankhause

Stempel⸗Aufdruck auf die Actien unter

M., Unter den Linden 33,

unter Einreichung der Actien nebst Talons und Dividendenbogen, sowie Einzahlung von 30 % gleich 300

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Aetien⸗ Gesellschaft Cl. Löhnert.

Bekanntmachung nehme ich Anmeldungen auf Umwandlung von Stamm⸗

Ges. in Prioritäts⸗Actien

von heute bis zum 5. Januar 1893 Bei der Anmeldung sind die Actien nebst Talons und Dividendenbogen und in duplo aus⸗

305.— pro Actie in baar

ts⸗Actien nebst neuen Talons und Dividendenbogen

können ihre Anmeldungen nebst Stamm⸗Actien

Julius Samelson

[56101] Soll.

Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft: Bilanz pro 30.

September 1892. Haben.

G“ 670 441 65 258 813 86 112 786,15

29 898

Activa.

An Fabrik⸗ Errichtung. be“

Außenstände.

Kassa und Wechsel.

Guthaben bei Banquiers

Wirthschaftsgrundstücke u.

101 496,40 106 350

1279 71171

Per Actienkapital⸗Cto. ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1892.

Passiva. 383 450 000,— 259 5000— 51 429— 251 022 86

27 477,22

Prioritäts⸗Anleihe⸗Cto.

Special⸗Reserve.. Amortisations⸗Cto.... Prioritäts⸗Obligationen⸗Aus

sun,

Unerhobene Coupons

Dividendenschein Nr. 28.. 105 750— Diverse Creditoren ..... 133 013/13

1 279 714771

522 50

Zinsen der Prio⸗ ritäten .. . 10 691.67 Zinsen im Conto⸗ Corrent .. 14 514.71 Einkommensteuer u. Personalabgabe . 5 805.— Abschreibungen, Re⸗ munerationen, Sporteln, Provis., 3 876.— Unfallversicherung. 1 493.75 Abschreibung auf tung 15 % an Reserve⸗Cto. 8 5 % Tantième an den Vorstand 5 % ordentliche Dividende... 18 ½ % Superdividende W“ Uebertrag auf Specialreserve.

36 381,13

12 622 48 246—

2 500— 250

Coburg,

Der Vorstand der

Per Vortrag auf Specialreserve.

251 022 86] 434 7007 8 Dezember 1892..

5 .DTeze

Coburger Bierbrauerei Actiengeset Adolph Forkel.

Zinsen davon bis 30. Sept. 1892 Gewinn lt. Jahresrechnung..

——y4⁴

434 760 47

[56102] Coburger Vierbrauerei

Aetiengesellschaft.

Dividenden⸗Zahlung.

Der Dividendenschein Nr. 28 Katerer R meram⸗ Actien für 1. Februar 1893 wird gu 23 ½ pro Cent mit Siebenzig Mark 50 R.⸗W. an unserer Kasse und 8 der Coburg⸗ Gotha' sch Gesellschaft hier eingelöst.

Coburg, 20. Dezember 1892.

Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[560022

In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute ein ngetragen worden:

Rechtsanwalt Dr. jur. Max Karl Heinrich Will⸗ maun wohnhaft in Suhl. 8

eia 1-8 den 16. Dezember 1892.

Der Präsident des Landgerichts: Diez.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [56107]

Deutsche bee ns Gesellschaft Pan

iq.

Wir bri ign hiermit zu Kenntniß, daß an Stelle

des Herrn B. Uthemann, welcher aus der Stellung

als Liquidator ausscheidet, Herr H. Schlegel zum Direetor bezl. Liquidator ernannt ist. Der Herhalmang rath.

8 A. Richter. Koehler. 6

56001 einen finanziellen Rathgeber und vor⸗ I- zügliches Handels⸗, Cours⸗ u. Ver⸗ l loosungsblatt, zugleich die billigfte existirende Beit ing dieser Art, lesen will, abonnire bei allen Postanstalten auf hne Frankfurter Cours⸗ und Verloosungs⸗An⸗ eiger. bonnementspreis 2.80 pro Halbjahr.

1111“

kanntmachungen,

betreffen, nur

zum Deutschen Reichs⸗Angiiger! und Königich Prerbüschen S

Berlin, Mittwoch, den 21.“

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

eese sRNTex v.

Dezember

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich

vost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das aum einer Druckzeile 30 ₰.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie e die

für das Deutsche Reich.

Das Central Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel glich.

Insertionspreis für den 8

Bierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels 8⸗Register für das Deutsche Reich⸗ Reich“ werden heut die Nru. 302 A. und 302 B. ausgegeben.

Wochenschriftfürden Papier⸗und Schreib⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 51. Vbatt Vereins nachrichten. Unver⸗ brennbarer Schnee. Berliner L ampenschirn m⸗ fabrikation. Neuheiten. Neue Ge schäfte, Ge⸗ schäftsveränderungen und Geschäftsb berichte. Ge⸗ brauchsmuster. Patente.

Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Der sischer Leinen⸗ Industrieller.) Bielefeld. Nr. 520. Inhalt: Statistisches von den Berufsgenossenschaften der Terxtil⸗Industrie. Bericht über schlesische Leinen⸗ und Jute⸗Waaren. Wasserstands⸗Apparate mit Selbstsch chluß. Technische Mittheilungen. Markt⸗ Ferichte.

Der Metallarbeiter. Eigenthümer und Herausgeber: Carl Pataky (Berlin). Nr. 99. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Löthmaschine für Blechbüchsen. Das Auer’sche Gasglühlicht.

Die Massenfabrik Siät im Maschinenbau. Technische Mittheilungen. Neu 28 Patente.

Technische Anfragen. Technische 2 Beantwortu ngen: Braune Färbung auf Kupfer. Verschiedenes Der Geschäftsmann. entliste. Gerberb⸗ liches Recht.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

[55974] Beelitz. Die Bekanntmachungen aus dem hie⸗ igen Genossenschaftsregister werden auch im Ge⸗ chäftsjahr 1. Januar 1893 bis 1. Januar 1894 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Berliner Börsen⸗ eitung und der Beelitzer Zeitung mit der Maßgabe rfolgen, daß für kleinere Ge enossenschaften jene Bekann tmachungen außer im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger nur in der . Beelitzer Zeitung vorgenommen werden. Beelitz, den 18. Dezember 1892. König liches? Samter.

8

lmtsgerich

7

8

2

Bernstadt i. Schles. Bekanntmachung. 8 Die Eintragu 89* in das Handels⸗, Muster⸗,

Zeichen⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk es Bgeag Segne. Gerichts werden im Jahre

den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

die Schlesif sche Zeitung, die Breslauer Zeitung und die Bernstädter Zeitung gemacht werden; jedoch werden soweit dieselben den eingetragene Genossenschaft zu in den zu 1 und 4 Blättern erfolgen.

Bernstadt, den 17. Dezember 1892

Königliches Amtsgericht.

„Vorschuß⸗ Vernstadt“ aufgeführten

be kannt

Verein,

Hattingen. Bekannmachnng. [55976] Während des Jahres 1893 werden die Eintra⸗ gungen in das Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Muster⸗ registe er durch den De eutschen Reichs⸗Anzeiger und ie Hattinger Zeitung bekannt gen acht. Hattingen, den 15. Dezember 1892 König gliches Amts ggericht. monenmölsen. Bekan utmachung. [55977] Vom 1. Januar 1893 ab werden bis auf Weiteres veröffentlicht: 1) Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts zregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ö die Berliner Borsenzeitung das hiesige Wochenblatt, die Eintrag ungen und Löschungen in das hiesige den und Musterregister lediglich durch den utschen Reichs⸗ Aunzeiger. kleinere Genossenschaften, darunter für den V Vorschuß⸗ und Sparverein, erfolgen jedoch kanntmachungen ausschließlich 1re die vor⸗ unter Nr. 1 a. und c. bezeichneten Blätter. ohenmölsen, am 2. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsg ggericht.

94 22 8 ö. 8 . 8 G 5˙5 5s H 2 829 —₰ S8

eN.

Jarotschin. Bekanntmachung. [55979] Für das Geschäftsjahr 1893 werden von dem unterzeichneten Gericht die das Handelsregister be⸗ treffenden Eintragungen: a. durch den Reichs⸗ und zu Berlin, b. durch das Posener Tageblatt zu Posen, 8 durch die Posener Zeitung zu Posen, 8 1 1. durch das Jarotschiner Kreisblatt 1 . die das Z Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden intragungen nur ee den Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger veröffentlicht werden. Jarotschin, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Staats⸗Anzeiger

Jarotschin. Bekanntmachung.⸗ [55978]

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Genossenschafts Fregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger

1) im Pose ener Tageblatt,

2) im Jarotschiner Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatt veröffentlicht. 8

Jarotschin, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

u““ 56171 Kammin. Im Jahre 1893 werden die Gsran gungen in unser Handels⸗ und Musterregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) die Kamminer Kreisze eitung, 4) die Berliner Börsenzeitung. Die ge in unser Genossenschaftsregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kamminer Kreiszeitung bekannt gemacht werden. Kammin, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Königshütte. Bekanntmachung. [75267] Die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register betreffenden Geschäfte werden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht im Jahre 1893 von dem Amts⸗ richter Wuthcke und dem Gerichtssecretär Barvysch, welcher Anmeldungen im Zimmer Nr. 3 des Ge⸗ richts gebäudes entgegennimmt, bearbeitet we rden. Zur Veröffentli ichung der Eintragungen sind be⸗ stimmt: a. für das der 8 die S

85 lsregister: hüh⸗ Reichs⸗ Anzeiger, ische Zeitung, die efische Volkszeitung, 88 die Breslauer Zeitung; b. für das Genaffenschits register noch außer Ne Blättern die Königshütter Zeitung, für kle 1 Genossenschafter jedoch nur r Reichs⸗ Anzeiger und die Königshütter Königshütte, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Kulmsee. Bekanntmachung. 1955980] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterreg isters bezüglichen Eintragungen werden für das C Geschäfts jahr 1893 durch nachstehende Blätter veröffentlicht werden: Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ scher Staats⸗Anzeiger, Danziger Zeitung, Berliner Börsenzeitung, Thorner Ostdeutsche Zeitung. Kulmsee, den 14. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

77

2

=S 8

28

15999;

Kulmsee. Bekanntmachung. 155981] Die Veroöͤffentlichung der auf die Führung des Genossenschaftsregisters für kleinere Genossenschaften bezüglichen Eintragungen werden für das Geschäfts⸗ jahr 1893 außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger noch durch den Graudenzer Geselligen er⸗ folgen. Kulmsee, den 14. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Labischin. Fekeetenachrang⸗ 5346]

Im Laufe des nächstfolgenden Jahres sollen für den diesseitigen Bezirk die Eintragungen in das Handels⸗, Genosse enschafts⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Posener Zeitung, der Ostdeutschen Presse und dem Bromberger Tage⸗ blatt veröffentlicht werden.

Die Bekarn intmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften, auch für die Bartschiner Molkerei, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli cht, solle en jedoch außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur in der Posenerr Zeitung erfolgen.

Labischin, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg a. E. Bekanntmachung. höens Die Bekanntmachungen für sämmtliche im hiesigen Register eingetragene Hb“ sollen im Jahre 1893 außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur noch in der Allgemeinen Lauenburgischen Landes⸗ zeitung erfolgen. 8 Lauenburg a. E., den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg. 1. P. E 8esn Die im Artikel 13 des Allgemeinen deutsch Handelsgesetzbuchs vorg geschriebenen be.

werden wir im Jahre 1893 erlassen: a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Danziger Zeitung. Die auf die Führung des Handels zregisters sich

ziehenden werden durch den Herrn Amts 8

gerichts⸗Rath Reetsch unter Mitwirkung des Herrn Geri chtssecretärs Scheidemantel bearbeitet Lanenburg i. P., den 13. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht

Lauenburg i. P. Bekanntmachung. [55760] Eintragungen in das bei uns geführte Ge⸗ 1se schaftsregister werden im Jahre 1893 a. im Dentschen Reichs⸗ und Preuß Staats⸗Anzeiger, b. im Kösliner Regierungs⸗Amtsblatt c. im hiesigen Kreis⸗ und Localblatt, d. in der Danziger Zeitung bekannt gemacht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Ge nossenschaftsregisters sich beziehenden Ge schaft e ist Herr. ichts⸗Rath Reetsch unter Mitwirkung des F errn Gerichtssecretärs Scheidemantel beauftragr i. P., den 12. Dezember 1892. Koͤnigliches Amtsgericht

Lobsens. Bekanntmachung. 756169]

Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen der Eintragun gen in unsere H andels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und sonstige Register, sowie in das Registe er, betreffend die Au zschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft, durch folgende Blätter ver⸗ öffentlicht:

1) den Deutschen Reichs⸗ und

Staats⸗ Anz zeiger,

2) die Berliner⸗ Börsenzeitung,

3) die Ostdeutsche Presse,

4) das Wirsitzer Kreisblatt.

Die Bekanntmächungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger nur durch das Wirsitzer Kreisblatt erfolgen.

Lobsens, den 5. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Preuß.

Löwen i. Schl. Bekanntmachung. [55983] Im Jahre 1893 wird die Bekanntmachung der Eintragungen a. in das hiesige Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats An zeiger, das Löwener Stadtblatt, die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung, b. in das hiesige Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register nur durch die Blätter zu 1 und 2 bezüglich des ddicre- Vereins zu Löwen Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht überdies 1 durch die Schlesische Zeitung erfolgen. Löwen, den 13. Dezember 1892. Königliches Amnts sgericht.

Meppen. Bekanntmachung. 93

Die Veröffentlichungen aus dem Handelsreg des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre ü88 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannover. Courier,

3) die Ems⸗ und Hase⸗Blätter hierselbst, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister in den Blättern Nr. 1 und 3 erfolgen.

den 7 Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

X1“

metimann. Bekanntmachung. [55985]

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die erforder⸗

lichen Bekanntmachungen im Reichs⸗Anzeiger und,

soweit sie in der Bürgermeisterei Wülfrath ihren

Sitz h aben, in der Wülfrather Zeitung, im übrigen in der Mettmanner bezw. Haaner Zeitung.

Mettmann, den 16. Dezember 1892. Königliches Amts

Nikolai. [56170] Im Jahre 1893 sind zur Pesfertlichan der Eintragungen des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bestimmt: a. für das Handelsregister: der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung. die Schlesische Volkszeitung, die Sberschlesische Rundschau zu Nikolai; b für das Genossenschaftsregi ister: der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und, soweit die Eintragungen den Vor schuß⸗Verein zu Nikolai betreffen, außerdem die Oberschlesische Rundschau, soweit dieselben kleinere Genossen⸗ scchaften der Oberschlesische Anzeiger zu Ratibor; c. für das Muster⸗ und Zeichenregister: nur der Deutsche Reichs⸗ Fegn Nikolai, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Königlich

zu Breslau,

Pr. Stargard. Hebanntmachung. [56164] In dem Geschäftsjahre 1893 werden die Ein⸗

tragungen in das diesseitige Handels⸗, Zeichen⸗ und

Musterren ister durch den Reichs⸗ Anzeige

is chen

Oeffentlichen Anzei iger zum Amts blatt der König⸗ lichen Regierung in Danzig, die Danziger Zeitung und die Neue 2 Vestpreußisair Zeitung hierselbst be⸗ kannt gemacht werden.

Die Eintragungen in das Genossenschaft werden durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Danzige Zeitung und die Neue N ische Zeitung, für kleinere Genossenschaften edoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Neue Westpreußische Zeitung veröffentlicht werden.

Die auf das Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister bezügche Geschäfte wird der Amtsrichter von Bulinski unter Mitwirkung des Gerichts⸗Secretärs Nagörski 18 arbeiten.

Pr. Stargard, den 17. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht

3 [55784⁴] Segeberg. Im Jahre 1893 werden die Ein tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unter zeichneten Amtsgerichts in nach⸗ stehenden B Zlättern 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem Segeberger Kreis⸗ und Wochenblatt, 3) den Hamburg ger Nachrichten, jedoch für die Meierei⸗C Genossenschaften im igen Bezirk nur in den beiden erstgenannten Blätte kannt gemacht werden. Segeberg, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

R& g 2

* [55960] Wronke. Im Jahre 1893 werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Handels. und Genossen⸗ schaftsr egister außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und ee i . Preußischen Staats⸗ Anzeiger auch noch durch die Berliner Börsen⸗ éitung und das Samter⸗ sche Kreisblatt, die Fintragungen betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur noch durch das letztere Blatt bekannt ge⸗ macht werden. 98

Wronke, den 8. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

5 v &; Handels⸗Negister. els Sregistereinträge über Actiengesellschaften nmanditgesellschaften auf Actien werden nach Ei u derf selben von den betr. unter der Rubrik des Sitzes .in Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich EE111 und dem Großberz zog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipz 8. resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentl icht, die beiden ersteren e g. Mittwochs bezw. Sonn⸗ 3 abends, die letzteren mwonatlich.

28 * w8n

[56005] Altona. Bei Nr. 323 des Firmenregisters, Firma C. Stockfleth zu Altona, Inhaber Kaufmann Josias Carl Andreas Stockfleth das elbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. Bei Nr. 1993 des Firma G. E. A.

Firmenregisters, Lutteroth zu Hamburg mit Zweigniederlassung g zu Altona, Inhaber Kaufmann Georg Emil Ascan Lutteroth zu.Hamburg, ist notirt: 8

Die Zweigniederlass sung ist aufgehober

den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung In a.

Berlin. Handelsregister [5620 99] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: FSeel & Comp. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Blumenstr. 70) ist der Ingenieur Carl Seel zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 804 des Gesellschaftsregisters eing getragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 024 die Firma: Th. Schiementz (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 91 a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Schiementz zu Berlin, unter Nr. 24 025 die Firma: Martin Knoll (Geschäftslocal: Brunnenstr. 47) und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Knoll zu Berlin, unter Nr. 24 026 die Firma: David Bonheim 8 (Geschäftslocal: Alte Jakobstr. 78) und als deren Inhaber der Decateur David Bonheim zu Berlin, unter Nr. 24 027 die Firma: G. S. Herpich Geschäftslocal: Friedrichftr. 57) und als deren Inhaber der Kürschner Gottfried Sigismund Herpich zu unter Nr. 24 028 b