*
8 8—
O-BO—
[562472) Kconkursverfahren. . 8 jf. 1 b [533033 Frachtnachlässe für Getreide ꝛc. von Bares. . 1 1 v Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1893 bis auf Widerruf, längstens bis Ende Dezember 1893 . 8 Bör en⸗B it 8 Eisenwaarenhändlers und Besitzers einer der deutsche Eisenbahne werden für Getreide, Hülsenfrüchte und Oelsaaten ab Barcs transit mit Wasserprovenienz nach⸗ 1 8 v111414A4A“*“ 5 el age 1“ e“ Schlosserei Heinrich Eickhoff zu Krefeld, n 3 n. stehende Frachtnachlässe im Rückvergütungswege gewährt und zwar: 8— „ 5 116u1u6“ —, E“ 8“ eöceran eqrroge Feg. 2fhgen ischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Mit sofortiger Gültigkeit werden im Verkehr nach 56191] Konkursverfahren. M 3 8 . Lind Verkehr Wäh 100 kg 8 28 vn Sg h. 8 9 z Metallpatronen, Zündhütchen und Zünd⸗ österr. ungar. Lindauer Verkehre. ähr. pro g Das Konkursverfahren über das Vermögen des schnüre, jedoch nur nach vorheriger Abrede mit der Oesterr.⸗ungar.⸗schweiz. Verbandstarif Schwen. Not. 80,95 bz Russ. Zollcoup. 324,50 b B Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 Lauenburger... Lichtenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs der Schweiz, f ch Basel und Schaffhaus E do. kleine 324,00 bz Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500° —,— Pommersche ein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 85 — hder Schweiz, ferner nach Basel und Schaffhausen. . 11. Se. 1 . 3 8 — 1“ r.. . termine vom 3. Dezember 1892 angenommene Ieer (als Stückgut) bezw. 17 (als Wagen⸗ g en. schweiz.⸗südbadischer Verbands⸗ 100 kg. V . „ he. sche 2„er. 1 6127. -a.ge. 1 2* zeitig wird die Station Grötzingen der g ö 3.80 Umrechnungs⸗Sätze. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½1.1. 7 3000 — 200 95,20 G Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen in den Statiomen der franzbfischen Oskbahn. Oesterr.⸗ungar.⸗französischer Verbands⸗ “ “ .“ 2ns ech ngn * Lira, — Fponds nund Staats⸗Papiere. Schldv. d Brl Kfm. 4 ³½ 8 11 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— Zi. Z.„Tm. Stücke zu ℳ Westpr Pron⸗Anl 3 ½ 88 10ʃ3 200 9629 bP2 B Rhei 1 W. fifäl. 4 [1.4. 8 8 2 9,99 8 d⸗-Anlss311.4. b 000 — 200/ 96,25 bz Thein. u. Westfäl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Teeeeaen 54, wird nach erfolgter Abhaltung des [56227] Eee; Hafenplätzen der Levante (Tarif vom 1. April 1891) Linhan. Ausnahmetarif für Gekreide ꝛc. im 12 Kr. österr 16 Berlin, Donnerstag, den —2. Dezember “ Schnittwaarenhändlers Emil Kämpfe in „Deutschen Levante⸗Linie“ in Hamburg, zu den Tarif⸗ Th. III. 20 Heft bezw. österr ungar. Francs 0.38 pvo Berliner Börse vom 22. Dezember 1892. . 8 8 8insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. o. d. 6 u. 500 98,8 Ja durch rechtskräftigen Beschluß vom Glei Hun⸗ befördert. tarif Th. III. 2. Heft. Amtlich festgestellte Curse. “ do. do. 8 89 1 11. . 7 1500 — 300 102,90 G Preußische... Lichtenstein, den 18. Dezember 1892 vorgenannten Tarif aufgenommen. tarif Th. III. Heft 2. 1000 kg. Zulden bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. 9=— Spand. St.⸗A. 91/4 do förderungsbestimmungen ebendesselben Tarifs als auch Stationen des directen Tarifs für den österr.⸗ tarif Th. III. Tarifheft 2 bezw. österr.⸗ ℳ 0.31 Wechsel. do. do. 3 ½ 88 5000 — 200 99,90 G andbriefe. 8oe. versch.
Königliches Amtsgericht. 11“ Sestert ungar süddeutsch Verbands⸗ — 1ee Baa. 1co Fater — 34 Maek⸗ Niare Stertirn — 2o Mac Dtsche Rchs⸗Anl.
f —& 8—
Geyler. 8* 1 d 2 †ρ2 2 2 7 29 2 : 8 1 es Tarifs nach Binnenstationen der orientalischen ungar.⸗süddeutschen Getreideverkehr, ferner nach „Ieienel. HUae Ne Bank⸗Dise. 85 Berliner 3 ;s . Ferzf . eeg S; ungar.⸗schweiz.⸗südbadischer Verbands⸗ pro 100 kg 1 8 do. do. 3 5000 — 200 85,90 G 1 56190] eessheee und bulgarischen Eisenbahnen (Tarif vom 1. Januar Konstanz und Singen. tarif Theil 1II. 2. Heft. “ [6001 12 168,45 bz d0. do nll. Ahe.. 85,90 bz do
1. 7 3000 — 1501112 60 B 2 1892) einige durch die Herausgabe der „Verkehrs⸗ “ 100 fl.. 2 M. 8 Preuß. Cons. Anl. 4 11 Hecs. 180169998 do.
3000 — 300 109,00 B Schlesische... 88 1 1 1
11—“
Q2QQQꝙQ‚ꝓðB⅔¾◻₰◻‧q+⏑8Né— 7 2 8 E1“ I
3000 — 150 104,30 bz Schlsw.⸗Holstein 4. 10 3000 — 30 3000 — 150 98,90 G Beadische Eisb.⸗A. sch. 2000 — 2001104,00 G 10000-150-,— Buavyerische Anl. 9. 2000 — 200 106,70 G 5000 — 150][97,00 bz BUBrem. A. 85,87.88 .2. 8 5000 — 500 5000 — 150[85,25 b; G do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 3000 — 150]99,50 G (EGrzßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 3000 — 150 Hambrg. St.⸗Rnt. 2 ½ 1.2. 3000 — 150— * do. St.⸗Anl.86 3000 — 75 [96,2 do. amort. 87 3000 — 75 ¹ 5 do. do. 91 3 3000 — 75 102,60 bz G Meckl. Eisb Schld. 97,25 G 3000 — 75 +3.,— do. conl. Anl. 86 300 —0-,— 3000 — 75 [97,40 bz do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10/3 97,50 B 3000 — 200 101,75 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 102,40 B 5000 — 200 [96 60 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 102 60 G Sächs. St.⸗A. 69 †
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands“ erforder⸗ den im nebenbezeichneten directen Tarife ent⸗ Oesterr.⸗ungar.“bayer. Verbands⸗ ℳ Brüsseln.Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1 b 5 Kaufmanns Friedrich Flügge in Lüchow wird, lich dee. ir Nutsch über vecsr die haltenen Stationen der Kgl. bayer. Staats⸗ Gütertarif Theil III. Heft 2, gültig JI. 0.40 † ¹ do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,55 bz do. 8 5 8 g. 18 “ “ achdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ok⸗ Verbandstationen nähere Auskunft ertheilen. eisenbahnen (ausgenommen jener südlich von Uon I. in 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,30 bz 88 ent Se 3 999 85,90 b do. do. ober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Alltona, den 19. Dezember 1892. 8 Rosenheim) u. zw.: . 1 Kopenhagen... 10 . 112,25 bz P 8 D. R . S. 3 versch. 5000 — 200]⁄—,— . do. do. ükachettigtn Beschluß vom selben Tage bestätigt Namens der Verbands⸗Verwaltungen: I. für Mais (Kukuruz) in Körnern nach allen 9. EE1““ 8 T. 20,34 G eeen 8 —5 90 sKur⸗ u. Neumärk. st, nach Abhaltung des Schlutzttermins hierdurch auf⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction. vorbezeichneten Stationen, 14““ 3 M. 20,25 bz 9Sens Anl. 68 3000 — 1501102 006 do. neue. ehoben. “ II. für obgenannte Artikel execlus. Mais Lissab. u. Oporto 14 T. Pr. Sts.⸗Anl. e. 8 Lüchow, den 19. Dezember 1892. 8 v““ (Kukuruz) in Körnern: do. do. 3 M. Königliches Amtsgericht. I. [562288S 1u a. nach vorbezeichneten Stationender Strecken Mardrid u. Barc. . 14 T. Rsses erreke ehes Insoweit in den Local⸗ und Wechsel⸗Güterver⸗ Freilassing — Holzkirch Rott —Rosen⸗ 0 22 kehren der Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen d “ do. .2 M. 56215] Konkursverfahren. 8 Deut vene 8e. 8Se. b ungen f ver eim, KirchseeonRosenheim, Sauerlach — 4 . 1 vista Das Konkursverfahren über das Vermögen des artikel Vüngemittel Erde⸗ e ertogpern i ire S — 1 Ponfeirbenn e chleen Lei z 1 82 “ 78 8 enhall — Marque in un Kaufmanns Max Leidhold zu Magdeburg⸗Neu in Geltung sich befindet, scheidet der Artikel „Kalk⸗ Aschau, 8
ird folgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 — “ öö nnach deern haltung des Schluß “ Nr. 1 88 I16“ b. nach den übrigen Stationen. Magdeburg, den 8. Dezember 1892. 1““ WEEb11“ arif aus. unter Einhaltung der in den oben angeführten directen Tarifen enthaltenen Bestimmungen.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens Die Sendungen müssen zu Schiffe über Draueck nach Barcs gelangt sein und von Barcs oder “
der Abeigen Deatschen Eijenbabn⸗Herwaltungen jenen Stationen, wo Einlagerung im Verkehre ab Barcs zulässig ist, auf Grund obbezeichneten Verbands⸗ Schweiz. Plätze 56195] Konkursverfahren,
In d Konkursverfahren über das Vermögen F1111“ Jassenovac, Brod, Bosna Brod, Samac und Gunja . 8 2 zige E“ 2 irma als Aufgeberin lautenden St. Petersburg. 8 1 202,15 Danziger 88
29—
—,.—
8—
4 1
-
GESIScSCwEECSxE EE
———
3000 — 75 100,00 G do. 3000 — 150+,— Ostpreußische... 3000 — 300,— Pommersche.. 5000 — 500—,— . do. “ 5000 — 500 —,— do. LTand.⸗Cr. 5000 — 100 [98,25 bz 5000 — 100]98,25 bz 5000 — 200/102,60 B
do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do.
—
Mrnernnod 06 -09. 806b7 20 —7 299ꝙ—
—
8* 76 7 7
87
7 7 7 7 7 7 7 7 6 7 7 12 7 7 7 7
88
7
7 7
2
2 7 7
7 7
1 1 1. 88 1 1 1 1
9 8 8 —.,
I“ —ö=258ö=S8ö”—;=Sö22
204—
e GCs Go h 90n 1 92em⸗ 994ꝙ—
AAEÄAn2
92S C”S;bA 9e 9e
3000 — 60 97,90 M Sächs. St.⸗Rent. rsch. 5000 — 500ʃ87 3000 — 60 —,— sdo. Sdw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 100 95, 3000 — 150 97,90 M ddo. do. 4 versch. . s102 3000 — 150 ,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 300 8 I. 97,902 (Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200 3000 — 1007,—,— 1 reuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 5000 — 100 97,90 B Preuß Pe 12 898 E.. 120 . 3000 — 100 —,— Ansb.⸗Gunz. 7f1.5. — p. Sick . 65000 — 100 97,90 B . Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 8 65000 —100 Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2. 8 300 13 5000 — 200102,75 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 s141,75 G 5000 — 200 97,00 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 104,00 B 5000 — 100 102,90 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ¼ 1.4. 100% 300 132,00 G 4000 — 100 1u“ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,— .2 5000 — 200 96,80 vbb Hümdurge Loose .3 1.3. 150 s132,50 G 1.7 5000 — 200 96,90 b; übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 128,90 G 1.7 5000 — 60 [96 80 vbz MNeininger 7 fl.⸗L. — p. Stek 12 28,60 bz B Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 127,90 bz 4. 10,3000 — 30 102,75 G Pappenbhm. 7 fl.⸗L. — p. Stch —. 30,00 G 4. 10 3000 — 30 —,— 4 1
Sächsische.. 8 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 5000 — 100 102,50 bz do. do. 4 1.1. 2000 — 100—,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1. 5000 — 500-,— do. do. do. 4 2000 — 200 102,10 G do. Idsch. Lt. A. 3 ½1.1. 1 103,00 G do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. C.7 do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. 3000 — 200—,— do. do. Lt. D. 3000 — 200 96,20 G Sefsw HlstLGe. 1000 — 200 96,50 o. do. 88200 Westfälische... 88,25 B e6““ 2000 — 500-—,— Bfstprertttrsch.18 5000 — 200 97,30 G 2 9. I. 5000 — 200 97,30 G do. neulndsch. I. 5000 — 200 103,60 G 2000 — 200 102,70 B Hemnohersge 2000 — 200 95,75 G eessen⸗Nassau .. 11. 7 3000 — 100 95,40 G Kur⸗ u. Neumärk. . 7 5000 — 100 95,60 bz G do. dg. 39
p. 10 Fr. 1 Russ. Poln. Schatz⸗Obkekl. 1000 u. 500 G. f. do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 4500 — 450 ℳ f. do. do. von 1866 20400 — 204 ℳ — *) do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 200 fl. G. 98, do. Boden⸗Credit ... 200 fl. G. 400 2 do. do. ar. do. Enn.⸗Bder⸗Pf n 1000 u. 100 fl. do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 1000 n. 100 fl. 85,25
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
2SEN
SEEsgn —,.
C . . eeh ce -en S2 SS
exen
SE
tarifs direct abgefertigt werden. Von der Hegünstigung ausgeschlossen sind Sendungen, welche von E 9 . 2. [56229] Die Liquidirung erfolgt gegen Vorlage der auf schließende Dessauer
rcka stammen.
8 Cigarrenfabrikanten Hermann Reinhold . Sochüs b2 g as⸗ be 1 ’.
2 Segaraees al ist zur — S Sne Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Verkehr.é Duplicat⸗Frachtbriefe und der die bedungene Herkunft nachweisenden SFirbwenmente welche längstens . S. 3 M. 201,15 bz Düsseldorfer...
echnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Hgt2. D. Der in unserer Bekanntmachung vom zwei Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer eingereicht werden müssen. “ aqu S. 8 T. 202,25 bz do. do. 1890
endungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 35, November d. IJs. erwähnte neue Tarif für die Wien, am 9. Dezember 1892. 8 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberf. St.⸗Obl.
ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Beförderung von ö G und K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Dakat. pr. St. 9,70 bwz Belg. Noten .80,80 bz Essen St.⸗Obl.IV. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Fahr Fegesch gültig Fn b bheiti 88 8 8. Sovergs.p St. 20,30 G (Engl. Bkn. 1 8 . 20,345 bz do. ds. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vunmehr ershienen und ame den den bethetligten 8 1 20 Frcs.⸗St. 16,185 bz däen i S110 9. pabesc St Mar
a
—
—,— —.— —,.——,—,—,— ———,——,—
—
t.
—
EE111“
——q-2éö2ͤ2S*
2SS
1. .
804
2,5—,R,ke.eo.c
den 11. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, Stationen käuflich bezogen werden. Guld.⸗St. 16,185 änd. Not. St.⸗A. or dem Jannr., Amtsgerichte hierselbst beinhr. Dresden, den 17. Dezember 1892. 8 [55302) Frachtnachlässe für Holzsendungen von Bares. 8. Bnn⸗ „ St 1025, — Fnaen. 116260,9 88 H 39 Marklissa, den 17. Dezember 1892. Königliche General⸗Direction Mit Gültigkeit vom 1. Jänner 1893 bis 31. Dezember 1893 werden für Sendungen von Bau⸗, Imper. pr. St. —,— Nordische Noten 112,25 G Kieler do. 89 Buchwaldt, dder Sächsischen Staatseisenbahnen, Werk⸗ und Schnittholz, auch Schwellen und Faßdauben ab Barcs trs. mit Wasserprovenienz folgende do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p1007 169,25 bz Masdebrg. St.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Frachtnachlässe im Rückvergütungswege gewährt, und zwar: b do. 8ee do. 10007 169,25 bz obELE1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit dem 1. Januar 1893 wird die Station 8 8 auf welchen sich das Zugeständniß bezieht. Frachtsatze 1000 u. 500 5 ult. Jan. 202,75 bz do. do. 88 Handelsfrau M. Merten hier wird nach er⸗ der niederländischen Staats⸗ — — — — — 8 8 do. kleine 4,145 bz Ostpreuß. Pry.⸗O. 3 ½ folgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. bahnen, südliche Linien, in den Deutsch⸗Nieder⸗ Stationen der Kgl. bayerischen Provisorischer Ausnahmetarif für Holz im österr.⸗ ℳ 0,40 Am. Cp.z. N. J. 4,15 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ Reichenbach u. E., den 17. Dezember 1892. ländischen Verbands⸗Güter⸗Verkehr mit directen Staats⸗Eisenbahnen. ung.⸗bayer. Eisenbahn⸗Verband vom 20. Mai 1888. 8 8 — . 110 F eeer. Lönigliches 2 Frachtsä f men. 1 sũ f FüS.gSe füdd. I Ftarif ö Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr. A. — Königliches Amtsgericht. Frachtsätzen aufgenomn den im österr.⸗ung.⸗füddeutschen Ver⸗ Oesterr.⸗ung.⸗südd. Verbandstarif Th. IV., Tarif⸗ Z1. Z⸗Tm Seuͤc. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Elberfeld, den 17. Dezember 1892. bandstarife Theil 1V. Tarifheft Nr. 2 heft Nr. 2 vom 1. Oktober 1887 bezw. österr⸗ ℳ 0,35 Argentinische „Sold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pes. s45,20 b G Norwegische Hypb⸗Obl. 3 ½ Königliche Eisenbahn⸗Direction, enthaltenen ausländischen Stationen, ung.⸗schweiz.⸗südbad. Verbandstarif Th. II. Heft 2 pro 100 kg do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 46 40 B do. Staats⸗Anleihe 3 1000 — 100 Pes. [38,80 bz* Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 20 £ 837,80 bz B do. do. kleine 100 £ 38,00 bz do. do. pr. ult. Dez. 100 Lire 48,20 bz G do. Papier⸗Rente.. 2000 — 400 ℳ 96,10 bz G do. d V
ꝙ K, 82
SFemsbhP
=*=S*ESES
Annmrho hr-her
8 — 8A 8 & 8. 2 —2 8 2.
“
coᷣ œ E Poocecehoachcoechc—hhe†eraecheeeechehehe
1200822 d0
4. 10 3000 — 30 [102,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .1. 7 3000 — 30 [98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501100,00 G
150 u. 100 Rbl. S. [90,00 G 100 Rbl. 152,75 B 100 Rbl. 139,90 bz 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl 400 ℳ 1000, 500, 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ b 94,50 G
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 102,30 bz kl. f. 4500 — 3000 ℳ 100,90 bz 8 1500 ℳ 100,90 bz 600 u. 300 ℳ [101,00 B. 3000 — 300 ℳ 102,40 B kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 82,50 B
OBOBB— ;dSnUgS
— ꝙ—
*
—
9 S.
4
7
—
——
,—
56338 Konkursverfahren. 1 S 299 b St
8 888 Konkursverfahren über F8. Vermögen des namens der Verbands⸗Verwaltungen. ferner nach Konstanz und Singen. vom 1. September 1886. do. 4 ½ % do. innere — Fuhrwerksbesitzers Richard Theodor Rödel S“ den im österr.⸗ung.⸗schweiz. Verbands⸗ Oesterr.⸗ung.⸗schweiz. Verbandstarif Th. IV. 2. Heft 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 — in Keichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des [56347]1) 8 3 tarife Th. IV. 2. Heft enthaltenen vom 1. März 1890 bezw. österr.⸗ung.⸗schweiz.⸗ Fr. 0,35 b “ do. kleine — ScFlußterming bierdunch gusgehe “ 1.5e e Eie Shese benen, Slandesg⸗s 1383 Stationen, E. Basel und südbad. “ “ Nr. 2 pro 100 kg b..e. 8 s 1
8 unbach, den 19. Dezember . 8 . Jan .J. w Schaffhe 1 S 86. 1. üukarester Stadt⸗Anl. 84 8 Königliches Auatsgericht. ein Nachtrag III. zum Gütertarif vom 1. April “ 1“ C1A1“ Geyler. 1888, Theil II., herausgegeben. Dieser enthält Stationen der franz. Ostbahn Oesterr.⸗ung.⸗franz. Verbandstarif Th. IV. Heft 2 pro Tonne do. do. v. 1888 5
Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗S. Freeeeö des ö“ “ Be⸗ 8H1“ vom 15. November 1890. = 1000 kg do. do. kleine 5 immungen zum Vereins⸗Betriebs⸗Reglement und 8 1“ 1 ö“ aenos Aires 5 % Pr.⸗A. — [56339] Konkursverfahren. zu den Karisvorschriften. Abdrücke 8 Nachtrags 1 Diese Frachtbegünstigungen finden bei Auflieferung eines Minimalguantums von 20 000 Tonnen B .“ o 18. Das Konkursverfahren über das Vermögen des können durch die Güterabfertigungsstellen bezogen à 1000 kg während der Begünstigungsdauer, sowie bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Bierhändlers Carl Lonis Geßzner in Mylau werden. verwendeten vierrädrigen Wagen bez. unter Einhaltung der in vorbezeichneten directen Tarifen ent⸗ 8 80E.e.
en p̃ do. f 2 g des Schluß ins Elberfeld, den 19. Dezember 1892. haltenen Bestimmungen Anwendung. 8 8 8 5 Anl. 1.— Abhaltung des Schlußtermins Fbnigliche Eisenb ahn⸗Direction. Die Sendungen müssen nachweislich zu Wasser oder während der offenen Schiffahrt ab Slatina per 1889
2 8 8 der betheiligten Verwalt 8 Bahn in Bares einlangen. 88 v“ 8 1“ etsät aitse 1Et 88 “ 111“ 8 “ Ausgeschlossen vom Genusse der ermäßigten Frachtsätze sind solche Sendungen nach der Schweiz, II 8 8 18* vler 8 [56230] “ “ “ 18. “ melche vons Brod, Brod, Samac, Gunja⸗Brcka d. ee; . . se 5 z.⸗S . 1 t 1“ itrowitz stammen, ferner Sendungen na ayern, welche von e roveniren. üen ;
Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗S. Preußisch⸗Bayerischer Vieh ꝛc. V 8 bic biaiberhmg erfolgt gegen auf die sehantc Firma acgc ufgeberin lautende Duplicat⸗ 8 E““ 8 öö.“ Durch den am 1. Januar 1893 in Kraft tretenden] frachtbriefe und den Wassertransport nachweisende Schiffspapiere, bez. der Bahnfrachtbriefe Slatina⸗Bares, Donau⸗Reg. 100 fl⸗S... [56186] K. Amtsgericht Reutlingen. Tarifnachtrag XI. werden die besonderen Bestim⸗ welche Documente längstens zwei Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer in Vorlage gebracht EEe In der Konkurssache gegen die Wittwe des mungen abgeändert und die Stations⸗Tariftabellen werden müssen. gptische Anleihe gar..
David Wuͤrster, Bäcker in Eningen, ist heute ergänzt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Wien, am 9. Dezember 1892. do. priv. Anl.. En Stelle des. ““ u anb 11116““”“ 8 K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft namens der betheiligten Verwaltungen. . den 19. Dezember · als geschäftsführende Verwaltung. 8 E“ 8 8 gypt. ⸗Anl. Weiß “ 1 - Kundmachung. Die laut Tarif für je eine Stationsverbindung innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. — L11— . “ . Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer sich ergebende kürzeste Gesammt⸗Entfernung ist Flünsmnd Pod Loose... [56248] Konkursverfahren. [56231] 8 5 8 “ Eisenbahn⸗Verband. sweiters zur Berechnung des Frachtzuschlages aus der do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. In Ausführung des am 1. Januar 1893 in Declaration des Interesses an der Lieferung (vergl. do. do. v. 1886 4 Kappenmachers Adolph Boscheinen zu Steele Am 1. Januar k. J. gelangt der Nachtrag VI. Wirksamkeit tretenden Art. 18 des Internationalen Uebereinkommens über do. E“ 3 ½ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ Internationalen Uebereinkommens über den den Eisenbahn⸗Frachtverkehr und § 9 der Aus⸗ Freiburger Loose eae Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 5 ” 85 ““ Fdles-ere, Soe P szati “ zu diesem Uebereinkommen) Galiz. Propinations⸗Anl. 4 ¹ * 1 as Vorwort und die Bestimmungen abgeändert gelangen an demselben e im zu benützen. 8— Genua 150 Lire L — E11 „Vesterreschtsch Ungarlschr:Französischen —u den einzelnen Tarifbesten werden dieser Kund⸗ ] selbst immer 11, anberaumt Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, Eisenbahn⸗Verbande’?“, machung entsprechende Nachträge successive zur Ein⸗ Glechische Anl. 1881-84 5 Steele, den 12 Dezember 1892 woselbst auch der Nachtrag erhältlich ist. unter dem Titel führung gelangen. “ 8 do. do. 500 er 5 . ö e 1n 18 Däense 518e, Theil —— A. 8 88 nen. Nierdengt 8 im be⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4 tsschrei 3 Sönzalichen 2 ; önigliche Eisenbahn⸗Direction nneue reglementarische Bestimmungen zur Ein⸗ theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen und Stationen do. do. 100 er 4
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. führung. zu beziehen sein. do. do. kleine 4 48,70 G 82,20 bz G do. Zoll igationen 25000 — 500 Fr. 111 £ do. do. pr. ult. Dez.
Ebo 6ö0
220 ◻0
xEEPEPFE:; Æᷣ PPFEPEEUESAH
2222öSSNASe d0 o
—7 10
⸗. „ 2 2 5IA2IASAbEe
£
Crbo 0
.,9.
do. do. v. 1890 3 ½ EE 111-“ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ do. do. v. 1878 4 do. do. mittel 4 11“ kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 83 (4 ½ 1.5. —,— 250 fl. K.⸗M. —-,8W8— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 104,75 G do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 333,90 bz B do. do. neueste 3 ½ 110,75 bz do. 1860 er Loose... 5.11 1000, 500, 100 fl. s126,20 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. do. pr. ult. Dez. 126,20 bz do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 75,60 bz G — “ do. Loose v. 1863 — p. 100 u. 50 fl. [326,40 B do. do. pr. ult. Dez. 8 —,—— 93,10 G kl.f. do Bodencredit⸗Pfbrf.4 1.5. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 1885 5] 1.5.11] 400 ℳ [75,60 bz G 111,50 bzz B VPolnische Pfandbr. 1— Vs . 3000 — 100 Rbl. . 63,70 B kl.f. Y —,— —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. S. —,— Spanische Schulild 4 [ en] 24000 — 1000 Pes. I64,10 G 92,90 G Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. . 2030 ℳ 32,60 G de. do. pr. ult. Dez. —,— 100,00 bz Jdo. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 4 31,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8 11. 4000 — 200 Kr. [102,40 G Hf. 100,00 bz G do. do. ex. C. 8 29,90 bz G do. do. v. 188 15.11 2000 — 200 Kr. 98,20 bꝛ kl. f. —,— “ do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 406 ℳ 32,60 G do. do. v. 188 1.3. 2000 — 200 Kr. 98,20 bz kl.f. 98,10 bz do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 1 31,00 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 n.8.12 8000 — 400 Kr. [100,10 bz G —,— do. do. ex. C. 8 29,90 bz G do. do. kleine 4 15.618 800 u. 400 Kr. [100,10 G 10 ℛe = 30 ℳ (58,30 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 8 69,80 bz do. do. neue v. 85,/4 15.6.1 8000 — 400 Kr. [100,10 bz G 4050 — 405 ℳ —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 100 ℛ = 150 fl. S. [104,40 G do. do. kleine 4 15.8.1 800 u. 400 Kr. [100,10 G 4050 — 405 ℳ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 86,40 G do. do. “ 9000 — 900 Kr. —,— 5000 — 500 ℳ 84,90 bz do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 82,80 bz GSE Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ 15 Fr. 35,60 G HRum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,90 bz do. do. B. 3. 1000 — 20 £ 10000 — 50 fl. 80,40 bz Bkl. f. do. ü mittel 5 2000 ℳ 101,90 bz G S b2 GC. 1000 — 20 £ 150 Lire 121,25 bz do. 400 ℳ 102,00 G do. do. pr. ult. Dez. —,— 800 u. 1600 Kr. 91,25 bz 16000 — 400 ℳ 96,75 bz“* do. do. 12 1000 — 20 £ 21,70 br G 5000 u. 2500 Fr. 63,75 bz G 4000 u. 400 ℳ (97,40 B** do. do. pr. ult. Dez. “ 21,70 bz 1 63,75 bz G 5000 L. G. 82,20 bz G do. Administr. 18 4000 u. 2000 ℳ 89,80 bz 48,70 G 1000 u. 500 L. G. 82,20 bz G do. do. kleine 400 ℳ 89,90 bz 8 do. consol. Anl. 1890 400 ℳ
1 do. üsilee. 1890 400 ℳ 2 1
400 ℳ 96,10 bz G do. 2000 — 400 ℳ 96,10 bz G do. do 400 ℳ 96,10 bz G do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 500 ℳ 836,50 bz G do. Silber⸗Rente. 4
500 ℳ 36,50 bz G do. do. kleine 54,00 bz G do. do. 54,00 bz G do. do. 88,50 G do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1854 ...
Ꝙ
SPEPFE
. Sb
mr 101 % † 1
80
58 SPEEEPE. “
. sSe ‚ün a )
— 18
— 0
—— — e
1 SSESUNSgIIgEIN=
men d⸗ —
4 4 4
„
SesSeesrnn 8 —
— ; R8O2 9.
S
SüESSSAEEE.
252gFög8ögöügegSgögöggS
28g8
ZB⸗. AREERE Vq
abbLL2ZNoen qETEE SSSESSSS
SüPPPEEEEESEESESESEgESES
üeeEEgg
2. 1
562 ““ Hiedurch wird das Reglement sammt Zusatz⸗ Wien, am 17. Dezember 1892. do. Monopol⸗Anl. 4 8 5 .57,75 G Anl. v. 1822,5 (56214] Konkureverfahren. bestimmungen, d. i. Abschnitt A. des Theiles I. snr Die K. K. General⸗Direction der österr. d do. kleine 7 8 57,775 G do. 1 kleine 5
Nr. 12 859. Das Konkursverfahren über das [56349] 8 — vüfch Fisenbabn. b. 1 1 57˙1 5
b . 5 zche. 3 8 1524 “ „gültig vom 1. Juni 1890,*) ersetzt. Waldkirch wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Nassau⸗Badischer Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Ver . 3 1“ 58,20 5G b 1e I 97 30 à, 10 bz do. (Egppt. Tribut.) 241 10.4.10 1000 — 20 £ 98,00 G
3 9 8 8 1 Alle Hinweise auf letzteres Reglement in den do. Fe.-g gleich ö Heschluz vom vhcz. nteser. Zerttan⸗erg h ger ischeteeanen bezüglichen Tarif⸗Theilen n. bis inclusive V., ferner Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. . 101,50 bz do. do. pr. ult. Dez. 8 S 1892 bestätigt worden ist, heute vom Verkehr, Frankfurt a. M Hessisch Kronber er alle in denselben vorkommenden Wiederholungen ö“ do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 8 106,10 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10] 10000 — 100 Rbl. +-,— do. 2 kleine 4 10.4.10 20 £ 98,00 G Gr Amts erichte Waldkirch aufgehoben. 1 Güter⸗Verkehr g einzelner Bestimmungen dieses Reglements, wie z. B. “ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1. 69,25 bz Bkl. f. do. do. pr. ult. Dez. Ungar. Goldrente große 4 1.1. 1000 — 100 fl. 96,00 bz a. 1,8⸗—8 1892 8 der Bestimmungen über Lieferfristen u. s. w., sind ab 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1. ““ 95,60 bz kl. f. do do. do. mittel 4 1.1. 500 f. 96,50 b
Waldkirch, den 19. Dezember 1892. Zu den Tarifen für die obenbezeichneten Verkehre 8 eb. 5 f I““ 8 IV. 8 ,e tel . 20 Gerichtsschreiberei ,.“ kommen g “ Hats “ 1893 1 8 eieser, dee aneaeees dr Rer bereben [38241] 8 R do. 8 kl.j. 85 8 Rente 10000 — 125 Rbl. 103,60 G 4ru. 8. 8S pr ult LSne 88 100 fl. 86,28 Gcp, 8 otz. träge zur Einführung, enthaltend Aenderungen bezw. „ 8 “ Fehel. 8 erausgeber öe “ 1 3984 f 9. 8. 5,Erveft. Ans 00 u. 200 & 3,10 8 888 Ergänzungen der Beaogtere Bestimmungen“, der neuen reglementarischen Bestimmungen Geltung n Frnes AKuhrt MRDeissger- 8 Pabent⸗ 8 . 24090- 8. 88 v. “ 1905; 8 888 Inves. Anl. vsehern 8 Se. 82 [56213] d „EE Würzig’schen 111“] ö Die in den einzelnen Tarifheften bezifferten it nah 9 untb iß line und Marken “ III. 1. 6“ do. do. pr. ult. Dez. 3 do. Papierrente 1000 — 100 †. [85,20 bz G In der arife ꝛc. Näheres ist auf ionen zu er⸗ 2.2 1*8 . 25 8 2 „aBerlin' eitung. S — 2˙⁷ e eeen ; 3125— as 1 De. iSs ahs. Konkurssache von hier it der Kaufmaane 55 fahren. LeeeEweschlags. le hen nr. he. gksstn bbateme Lalentbureauberlin ““ eeeae ö 300 ℳ 92,20 B do. St.⸗Anl. von 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. G . do. pr. ult. Dez. 100 S 256 10 bz 3 Fniti Norw 5 82 „ 3 89* . 09 88 88 8 8 5 1 Francke hier definitiv zum Verwalter gewählt. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1892. auf Grund der in den einzelnen Tarifheften an⸗ do. do. kleine veeg
ℳ 50,80 bz G do. 83 1es-h ees 8n E. —, . 8 1u“ Weißenfels, den 16. Dezember 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1* e b ;G 5 ℳ 50,80 G do. do. „Em. 4 versch. Temes⸗Bega gar. Falr. Iesge. 8 es; ze b F 1 geführten, correspondirenden Theilentfernungen zu⸗ [20741 2. rand. zu maß. Prrtfen, de. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ do kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliche Eisenbahn⸗Direction. züglich der in den Tarifheften bezifferten Zuschlags⸗ s — JPatentes. bucs Kans Friodrich Mailänder Loose sristen nach Art. 14 des Internationalen Ueber⸗ Dasseldorf. Bete Empfedl.
45 Lire 41,60 bz do. do. IV. Em. 4 8 500 — 20 £ b 0. Bodencredit....
öb“ - do. E1XA“ 10 Lire 19,25 G 88 do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 3 do. do. Gold⸗Pfbr.
[56216] 1 2 [56348] einkommens über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr, bezw. Merxikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 78,20 bz 3 so. 5 er 4 versch. 1 . do. Grundentlast.⸗Obl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher nach § 6 der Ausführungs⸗Bestimmungen zu dem⸗ do. do. 8 Z1 78,60 bz 8 shdo. e“ Venetianer Loose..
Landwirths Nikolaus Zens zu Schwarzenborn, 3 Verband. selben, zu berechnen, und ist die hienach für je eine 8 3 . kleine “ . do. pr. ult. Dez. 11“ Wiener Communal⸗Anl.
wurde heute von der Gläubigerversammlung an Die Entfernung Rolandseck —-Budenheim — Tarif⸗ Stationsverbindung entfallende kürzeste Liefer⸗ Red 8 V.: Siemenroth 8 „ do. pr. ult. Dez. 78,00 rbz= 2 III. 4 versch. 1 Züricher Stadt⸗Anleihe. Stelle des bisherigen Konkursverwalters, Geschäfts⸗ heft C. I. — wird mit sofortiger Gültigkeit von frist maßgebend. edacteur: J. V.: Siem d . 1890 b
manns Bungert, der Rechtsanwalt Dick zu Wittlich 231 auf 131 km berichtigt. vV“ 8 Berlin: 1“ 8
aer2 er 1Se.. 8 ; den bs aeer 18 . 45 Fdie in bise Tartficseile 1 Tarif⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 28 . do. 88 8 er
ttlich, den 17. Dezember 1892. amens der betheiligten Verwaltungen: vorschriften nebst Güter⸗Klassification bleiben — so⸗ 5 s b la do. pr. ult. Dez.
Hompesch, Köönigliche Eisenbahn⸗Direction swweeit sie dem Internationalen Uebereinkommen über vPesdee E“ 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
gerichtsschreiber des Königlichen t (rechtsrhein.). “ den Eisenbahn⸗Frachtverkehr nicht widersprechen — b do. do. kleine
8 1 v“ bis zum Ersatze unverändert in Wirksamkeit. 1 Moskauer Stadt⸗Anleihe
9190†;96 36 0b.. Q..
1036 u. 518 —,— do. do. kleine
500 Fr. 1000 u. 100 £ 83,00G . —,— 625 Rbl. 97,10 bz do. Loose vollg. fr. p. Stck⸗ 400 Fr. 190,10 bz G 125 Rbl. 97,10 bz do. do. pr. ult. Dez. 89,90 à90 bz
SSnHeeg — -8OSoCNSNIN=8F=Z
d0do2
— —O 8— A
0 FeEEBSBSU
—
222 22 S2ZSEEgE —21
xE AR
& 8GO O Ssess
98—
„Q8.† ꝙ½ 8, 8
öngenicur und Pat
nEanbE men 50 „— GoerbeeG
28SoAöneöA Sö- SSSNRg.
*0
Sx 88
— 80
77,00 B 8 . do. pr. ult. Dez. —,— 78,10à178 b 115,11 1000 *. 100 Kör. p. 6619 9 do. do. pr. ult. Dez. 178,108178 6
79,40 B 1“ III. 76,40 à,60 b do. pr. ult. Dez. 6,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
do. 200 — 20 £ 66,90 bz do. Nicolai⸗Obligat. 67,60 bz do. do. kleine
2 14.7 300 ℳ 99,10 bz 1000 — 100 Rbl. P. [63,25 B do. Poln. Schatz⸗Obl.
147 600 ℳ 102,10 G
do. do. M. C 8
1.5.11 500 Fr. —,— 94,00 B Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. Lit. A. 4
1.4.10] 500 — 100 Rbl. S.
4 4 5 4 4 4 4
1 1.1.7 3000 — 300 ℳ 99,10 bz
1.5.11 2500 Fr. 55 Bergisch⸗Märk. III. 3