1892 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

v——N—

156664]

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 13. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld S- gee

Stor als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[56665] 8

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 1. Dezember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Ackerer Anton Pott zu Büschgesheide b. Wülfrath und der Caroline, geb. Schlüter, daselbst, bisher hestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 7. Oktober 1892 für aufgelöst erklärt worden.

Hentges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 1. Dezember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Müller und Branntwein⸗ brenner Johann Heinrich Friedrich Krapp zu Wülf⸗ rath und der Anna, geb. Dorfmüller, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. Oktober 1892 für aufgelöst erklärt worden.

Hentges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[56394]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Bonn vom 21. No⸗ vember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Johann Wilhelm Philipp Seffen, Provisionsreisender und Agent in Bonn, und Gertrud, geb. Krutwig, Handels⸗ frau daselbst, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Bonn, den 15. Dezember 1892.

(L. S.) Wehner, Actuar, 8

als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

[56660

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 30. No⸗ vember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Hein⸗ rich Kaufmann, früher Bäcker, jetzt Heizer zu Rös⸗ berg, und Maria, geborene Hoffmann, daselbst be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(L. S.) Donner, Landgerichts⸗Secretär.

Bekanntmachung

[56395] eines Gütertrennungsurtheils.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Trier vom 18. November 1892 ist die zwischen den Eheleuten Johann Rassier, Cigarrenmacher und Adele, geb. Siebelist, ohne Stand, beide wohnhaft zu Saarburg, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Trier, den 16. Dezember 1892.

Oppermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

☛☛᷑ aIAMRRxEIENANE: ReIz.LbMERr Re 2—h

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

Keine.

31313131

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[56543] Ausschreibung der Lieferung von Oberbaumaterialien. 6 240 t eisernen Querschwellen, 1 500 t eisernen Weichenschwellen, 50 Stück Weichenplatten, 46 t Radlenker, 580 t Schienenlaschen, Weichenlaschen, Herzstücke, Unterlagsplatten. Gruppe B. 5 t verschiedene Schrauben, Stück verzinkte Schwellenschrauben, Stück Hakenplatten, Stück Klemmplatten, Unterlags⸗ Neigungsplättchen, Stück Zungenkloben, Stück Stützknaggen, Stück Weichenböcke, 8 440 000 Stück Sprungringe.

Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten Se. Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde ge⸗ egt.

Eräffnung der Angebote am 7. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 4. Februar 1893, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung der Gebote zu benutzenden Gebotbogens für jede Gruppe gegen 2 in Baar verabfolgt.

Die Angebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden. 1“ Köln, den 20. Dezember 1892. Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinischen).

[56161]1 Anderweitiges Ausgebot. Zum 1. April 1893 sind, wie bereits früher ausgeschrieben, in hiesiger Strafanstalt die Arbeits⸗ kräfte von wenigstens 40 Gefangenen, welche bis jetzt in der Möbeltischlerei Verwendung gefunden haben und fast ausschließlich aus vorgeübten Holz⸗ arbeitern (Tischlern, Zimmerleuten, Stellmachern, Holzstechern ꝛc.) bestehen, auf Grund eines abzu⸗ schließenden Vertrages und Hinterlegung einer Caution des 3 monatlichen Lohnbetrages, für eine 3 jährige Dauer zu industriellen Arbeiten innerhalb der Anstalt zu vergeben. Bewerber wollen An⸗ gebote mit dem 1“A“ Vermerk, daß die gegen 50 Pfennige Schreibgebühr zu beziehenden „Bedingungen“ als bindend anerkannt werden, bis zum 10. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, dem Eröffnungstermin der Angebote der unterzeichneten Direction einreichen. 8 Oertliche Besprechung steht frei und ist erwünscht. Sonnenburg (Neumark), den 19. Dezember 1892. Königliche Strafanstalts Direction.

Ueeee˙˙,,n;

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[56523] Bekanntmachung.

Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete 4 % Sol⸗ diner Kreisanleihescheine IV. Ausgabe vor⸗ schriftsmäßig ausgelvost:

Buchstabe A. Nr. 49 über 1000

Buchstabe B. Nr. 16 26 27 48 88 178 297 339 388 und 398 über je 500

Buchstabe C. Nr. 78 235 255 420 508 605 669 und 813 über je 200

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 1893 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine nebst den Zinsscheinen Nr. 15 20 der II. Reihe und zu⸗ gehöriger Anweisung den Nennwerth der Anleihe⸗ scheine bei der Kreis⸗Commnnalkasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber der zum 1. Juli 1892 gekündigt gewesenen Anleihescheine B. Nr. 54 über 500 und C. Nr. 575 über 200 aufge⸗ fordert, diese Stücke nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung an die ge⸗ dachte Kasse zurückzuliefern.

Soldin, den 19. Dezember 1892.

Der Kreisausschuß des Kreises Soldin.

Dr. von Weiß.

[56641] Bekanntmachung.

Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ½ procenrigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A. Nr. 53 über 1000 1000

Buchstabe B. Nr. 2 und 72 à 500 1000

Buchstabe C. Nr. 30 und 90 à 200 400

zusammen 5 Kreis⸗Anleihescheine über 2400 gezogen worden. Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ zahlung zum 1. Juli 1893 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommnnalkasse und dem Bankhause J. Simon Wwe. u. Söhne in Königsberg i. Pr.

Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Juli 1893 auf und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli 1893 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. 1 Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗

geloosten, aber noch nicht eingelösten Kreis⸗An⸗ leihescheins C. Nr. 26 über 200 an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.

Ortelsburg, den 10. Dezember 1892.

Der Kreisausschuß des Kreises Ortelsburg. [54255]

Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

4 % Pfandbriefe à ve Nr. 89 353 410

664 1027. à 1000 ℳ%ℳ Nr. 234 398 504 859 1886 2009 2155 1 2750. 8 àz 500 Nr. 745 954.

Si werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in cursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Coupons vom 1. Juli 1893 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin, oder in unserem Kassenlocal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1893 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Kiel, den 10. Dezember 1892.

Die Direction des Landschaftlichen Kredit⸗Ver⸗

bandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

[56544]

Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881.

[56521]1 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der Kreis⸗ Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden: 1 Litt. A. Nr. 5 über 3000 A. 1I8 Z B. IILE6 12 1500 29 1500 3 600 15 600 23 600 31 600 32 600 40 600 7 300 21 300 26 300 29 300 37 300 48 300 153 300 8 (666“ Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1893 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im cursfähigen Zustande sowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1893 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei dee hiesigen Kreis⸗ Communalkasse oder bei der Ostpreußischen Landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ berg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1893 ab hört die B“ der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 1893 fälligen nicht eingeliefer⸗ ten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Marggrabowa, den 16. Dezember 1892.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko.

Dr. Meister, Landrath

u a a Z 8 u u a 1 21

u aun ojagungu8ugunh—s—sng

auuagsuauuususgumuagungags—agag ag 2

[56522 Bekanntmachung.

In der am 14. d. Mts. stattgehabten 6. Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 27. Dezember 1886 emittirten Ottensener Inhaber⸗Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 14 und 68 ä= 2 Stück

Litt. B. Nr. 6 9 51 69 und 20. CI2090090 161689000

Litt. C. Nr. 2 76 116 124 148 15 169 und 254 = 8 Stück à 1000 8 000

Litt. D. Nr. 41 46 109 112 158 200 265 und 279 = 8 Stück à 500 4 000

Litt. E. Nr. 1 32 46 49 52 79 85 104 113 149 198 199 209 210 217 229 260 270 271 289 323 333 339 351 353 378 401 436 492 und 593 = 30 Stück

zusammen 38 000 deren Auszahlung vom 1. Juli 1893 ab, werktäglich mit Ausnahme des Sonnabends von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags auf der Stadtkasse im Rathhaus oder auf der Vereins⸗ bank in Hamburg gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine inel. der Anweisungen und der Zinsscheine 2 bis 10 erfolgen wird.

Die Verzinsung der am 14. d. Mts. gezogenen Nummern hört mit ultimo Juni 1893 auf.

Es wird hinzugefügt, daß aus früheren Aus⸗ loosungen noch folgende Nummern rückständig sind:

Litt. B. Nr. 110 = 1 Stück . 2000

Litt. C. Nr. 16 135 206 = 3 Stück

Litt. D. Nr. 45 156 169 172 = 4 Stück

Litt. E Nr. 14 43 58 61 90 109 114 348 355 358 370 383 385 479 499 505 16 gk00

Altona, den 17. Dezember 1892.

Der Magistrat.

[56520] 8 Es wird hiermit zur Kenntniß der Besitzer von Ober⸗Oderbruchs⸗Deich⸗Obligationen gebracht, daß die Zinsscheinreihe V. nebst Anweisung zur Reihe VI. zu den genannten Obligationen gegen Einlieferung der Zinsschein⸗Anweisung zur Reihe V. vom 2. Januar 1893 ab bei der Ober⸗Oder⸗ bruchs⸗Deichkasse in Küstrin, Markt 192, ab⸗ gehoben werden kann. 88 Beantragte Uebersendung durch die Post kann nur auf Kosten und Gefahr der Antragsteller erfolgen. Reitwein, den 20. Dezember 1892. Der Deichhauptmann des Oderbruchs: Graf Finck von Finckenstein.

[56353] Gewerkschaft Friedrich Wilhelm,

Dortmund. Nachstehende Nummern unserer 5 % Grund⸗ schuldbriefe sind pro 1892 ansgeloost worden: Nr. 45 49 à 5000

Nr. 70 102 119 225 250 376 441 463 à 1000

Nr. 526 545 à 400 Nr. 602 631 761 812 823 à 200 Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1893 ab an unserer Grubenkasse in Dortmund gegen Auslieferung der Grundschuldbriefe und der dazu ge⸗

stehen bei dem Königlich Sächsischen Amtsgericht Dresden im Aufgebotsverfahren. Dresden, am 22. Dezember 1892.

Das Direectorium

des Landwirthschaftlichen Creditvereins

im Königreiche Sachsen. Dr. Mehnert. Kökert. Bach.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[56771]

Mittwoch, den 11. Januar 1893, Abends

6 ½⅞ Uhr, Generalversammlung der 8

Lüdenscheider Baugesellschaft

im Lokale des Herrn E. Piepenstock hier.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1892 event. Ent⸗ lastung der Rechnung.

2) der Dividende pro 1892.

3) Wahl zweier neuer Vorstandsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Rich. Ger⸗ hardi und Julius Kugel.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1893. Der Geschäftsbericht pro 1892 liegt vom 24. De⸗ zember 1892 ab bei Herrn Rud. Schmidt, Siegesstraße Nr. 51, zur Einsicht für die Actionäre unserer Gesellschaft offen. 1 8 Lüdenscheid, den 23. Dezember 1892.

Der Vorstand.

[56755] 1 ““ Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz. Die Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslocale der Spar⸗ & Vorschuß Bank zu Ule a. S. statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Ankauf des Braunkohlenwerkes Golpa bei Jeßnitz sowie Genehmigung des Kaufvertrages. 2) Bewilligung der Mittel zu Bahnbauten. Halle a. S., den 22. Dezember 1892. 8 Die Direction. Martini.

[56772] 3 Düsseldorfer Actien Bierbrauerei Düsseldorf.

Wir beehren uns die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. Ja⸗ nnar 1893, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslocale, Martinstr. 11, dahier stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Wegen Anmeldung zu der Generalversammlung verweisen wir auf § 17 unserer Statuten und er⸗ suchen diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Actien längstens bis zum 18. Januar 1893 bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Düsseldorf oder bei dem Bankhause Klein & Heymann in Frankfurt a. Main zu hinterlegen.

Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths liegen im Geschäftslocale der Gesellschaft dahier zur Einsicht der Herren Actionäre auf. Außer⸗ dem steht der gedruckte Geschäftsbericht auf unserem Bureau zur Verfügung.

Düsseldorf, 21. Dezember 1892.

Der Vorstand. Fr. W. Windscheid.

[56700]

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 11. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, im Hotel Brandenburg.

Tagesordnung: 8 1) Beschluß über die Scala für Rübenpreise (s. § 14 des Statuts). 2) Geschäftliches. Stralsund, 21. Dezember 1892.

Stralsunder Zucker⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

R. von Schultz⸗Granskwitz. Dr. C. Ruhnke. Lobeck.

[56616] Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1893 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzugsanleihescheine V. Reihe werden in der Zeit vom 2. Januar bis 1. Februar 1893 in Berlin von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft⸗ in Frankfurt a. M. von dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße 4, und von

den Herren J. Simon Ww. & Söhne, später

Axctiengesellschast: Striegauer Blätter.

Auf Grund von § 13 des Gesellschaftsstatuts werden die Actionäre zu einer ordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 11. Januar 1893, nach Striegau (Hotel zum Deutschen Kaiser) eingeladen.

[56753] Tagesordnung : Rechnungslegung für das Vorjahr. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Striegau, den 18. Dezember 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Frhr. v. Richthofen⸗Damsdorf. [56756] Die Herren Aectionäre der

Actien⸗Zuckerfabrik Dettum

werden hierdurch zur Generalversammlung auf Montag, den 9. Januar n. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause des Herrn F. Vieth⸗Dettum eingeladen.

1 Tagesordnung: 1) Vorlage und Beschlußfassung über Neubauten. 2) Beschlußfassung über Beschaffung der nöthigen Geldmittel. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

A. Isensee. [56619] 8 S— Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Bilanz am 30. September 1892. Activa. An Grundstücks⸗Conto Tinz .. .. „Gebäude⸗Conto Tinz 696 986.04 Abschreibung 1 % p. 1./10. 91 6 437.02 Maschinen⸗Conto 9 320.56

Abschreibung 15 % 1 395.38 Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto 48 386.15

Abschreibung

10 % p. 1./10. 91 4 718.83 Gefäß⸗Conto I. 72 514.70

Abschreibung 5 % 3 625.73 Gefäß⸗Conto I. 24 726.80 Abschreibung

20 % p. 1./10. 91 4 836.26 1 Fuhrweien⸗Conto ECIW8W11

Abschreibung 25 % 2 656.34 Restaurations⸗Mobiliar⸗ Contöao 9 054.36

Abschreibung

10 % p. 1./10.91 683.31 Mobiliar⸗Conto. 1 751.06

Abschreibung

10 % p. 1./10. 91 167.88 Wasserleitungs⸗Anlage⸗ E“

Abschreibung 5 % Eisenbahn⸗Biertrans⸗ portwagen⸗Conto ..

Abschreibung 10 %

Flaschenbiergeschäft⸗ C 41

Abschreibung 50 % 21 378.05 Flaschen⸗ und Kasten⸗ Conto. 142 388.53

Abschreibung 75 % 31 791.40

83 1u1““

ö10 170,25 Abschreibung 8— 19 o. 0.9 1 999.

Gebäude⸗Conto a. S., Burgstraße 49 468.96 Abschreibung 1 % p. 1./10. 91 487.54 2S981 „Grundstücks⸗Cto. Halle a. S., Burgstraße 152 844.55 201 825.97 ab Hypothek . . . 125 000.— Grundstücks⸗Cto. Halle a. S., Fritz Reuterstr. 51 669.70 Abschreid

reibun 1 % auf 340.—

690 549.02 7 925.18

19 890.54 7969.03

10 943.48 21 378.05

10 597.13

9 171.25

ebäude ab Hypothek. 15 329.70 Feuerversicherungs⸗ Prämien⸗Conto . . . Grundstücks⸗Conto Ilversgehofen 142 249.72 ab Hypothek.. 16 000.— Grundst.⸗Cto. Weimar 69 886.68 ab Hypothek 140 000.— ausstehende Forderung. 156 436.52 Uebertrag auf Del⸗ credere⸗Conto. 39 355.35 Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehns⸗Forderungen . 175 833.83 Uebertrag auf Del⸗ credere⸗Conto 22 583.39 Wechsel⸗Conto . BB X1“ bb11“; Bestände: Bier⸗Conto .116 958.75 Gerste⸗ und Malz⸗

1 124.13

26 249.72

29 886.68 117 081.17 4 675.—

7 602,73 50 179.25

Conto 60 648.56 segen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗

153 250.44 295 310 323 360 393 403 416 417 424 432 480 499 529;

946 950 985 1016 1025 1079 1082 1108 1118 1120 1127 1142 1153 1173 1194.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. S Debet. erste⸗ und Malz⸗Conto.

. rennmaterial⸗Conto Eis⸗Conto... Pech⸗Conto.. Malzsteuer⸗Conto Reparaturen⸗Conto ““ Gebäude⸗Instandhaltungs⸗Conto. General⸗Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Böttcherei⸗Conto. .. aJ““ Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto .. Krankenkassen⸗, Invaliditäts⸗ und Gernigenosenschafte gont⸗

Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Cto. Abschreibungen: 3 Gebäude⸗Conto 1 % Maschinen⸗Cto. 15 % Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto 10 % . Gefäß⸗Cto. I. 5 % Gefäß⸗Cto. II. 20 % Fuhrwesen⸗Cto. 25 % Kestaurations⸗Mobi⸗ liar⸗Conto 10 % . Mobiliar⸗Cto. 10 % Wasserleitungs⸗An⸗ lags⸗Conto 5 % .. Eisenbahn⸗Biertrans⸗ portwagen⸗Cto. 10 % Flaschenbiergeschäft⸗ Conto 50 % Flaschen⸗ und Kasten⸗ Conto 75 % Inventar⸗Conto Halle a. S. 10 % Gebäude⸗Cto. Halle a. S. Burgstraße 1 % Gebäude⸗Cto. Halle a. S. Fritz Reuter⸗ e1161““ Deleredere⸗Cto.: für ausstehende Forde⸗ Darlehne u. Hypothek.

S 8

vna a a a2 a2 „2 2. .

6 437.02 1 395.38 4 718.83 3 625.73 4 836.26 2 656.34

683.31 167.88

250.69

1 215.94 21 378.05 31 791.40 999.— 487.54

340.—

142 922.11 610 674.38

1 Credit.

Per zurückvergütete Steuer a. 1890/91

Bier⸗Conto, Saldo .... Brauerei⸗Abfälle⸗Conto, Erlös für Treber, Malzkeime ꝛc... Pacht⸗Conto, Restaurations⸗, Feld⸗ und Wiesenpacht.... 2 931.86 Reservefonds⸗Conto... 35 771.40 8v1““ 92 689.76

X 570 677,38

[56625] Actiengesellschaft Schaenzchen in Duisburg.

Die außerordentliche Generalversammlung der Actionäre vom 22. Oktober 1892 hat beschlossen, das bisherige Actienkapital von 50 000 durch Herabsetzung des Nominalbetrages einer jeden Actie von 250 auf 200 um 10 000 herab⸗ Gemäß § 248 und 243 H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft sich bei der⸗ selben zu melden.

Der Vorstand. Zurhellen.

[55198] Bayerische Artiengesellschast für chemische

und landwirthschaftlich chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld). Wir geben hiermit bekannt, daß die am 1. Ja⸗ nuar 1893 fälligen Coupons unseres 4 % und 5 % Prioritätsanlehens vom 2. Jannar 1893 ab durch die Bayerische Vereinsbank in München eingelöst d.-n. Sae Ferner, gelangen daselbst zur Heimzahlung die bei der am 6. Dezember 1892 stattgefundenen be loosung des 5 % Prioritätsanlehens ge⸗ 3097ng, St, 3 Fl. 250 N 3 Stck. à Fl. 250 Nr. 39 51 52 61 132 135 169 186 193 201 233 248 265 290 315 319 2) 12 Stck. à Fl. 500 Nr. 16 17 24 59 93 122 s. ve. basts Feen 190 199, welche mit diesem Tage außer Verzinsung treten. Heufeld, den 16. Vezember 1892. Der Vorstand.

[56630] Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.

Bei der am 17. Juni d. J. vorgenommenen nota⸗ riellen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende 49 Nummern gezogen:

I. von Schuldscheinen zu 1000 Nr. 2 5 77 105 132 158 177 187 202 217 294

II. von Schuldscheinen zu 500 Nr. 616 653 655 658 663 735 791 803 888 890

Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 500 können

scheine vom 31. Dezember d. J. ab bei den

168 939.62 26 439.32 21 003.01 13 197.21 116“ 3 802.16 24 528.40 1 7 151.85

5 148.03 144 066.74

5 398.26 19 393.98

2 447.33

2 236.36

[56751]

a. der

gewin die F

Statuts und

des Grundkapitals vertrete

ihrer Actien Sorge zu Die Berliner

der Reichsbank bis späteste

E. Doßman

Die Herren Actionär

die Firma F

der Tagesordnung und zur

Diejenigen Actionäre, wel nach § 24 unseres Statuts ihre Act

Grusonwerk.

nes zufällt, irma Fried.

Passiva der Gesellscha lichen Actien zum C

e unserer Gesellschaft laden wir zu d f 2

af zu der auf Montag, den 16. Jannar 1 1* gsgebäude der G 1 beraumten außerordentlichen Generalversammlung e-een; XX“ 88

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über, die Genehmigu 22. Dezember 1892 abgeschlossenen B

ng des mit der Firma Fried. Krupp in Ess⸗ etriebsüberlassungsvertrages, durch e. e.

Firma Fried. Krupp das Recht eingerä h

8 Fried. K. geräumt wird, die gesam n Passiva der Gesellschaft gegen Zahlung von 24 Millionen 82 bz sämmtlichen v zum Curse von 200 % zu erwerben, g 8 Firma Fried. Krupp für die Dauer des im Jahre 1917 Den Vertrag Fr Actionären eine jährliche Dividende von 9 % 878.1. I“ Mitzeln zu zahlen sich verpflichtet, wogegen ihr der etwaige Ueberschuß des Rein⸗

aus eigenen

Krupp sich verpflichtet, bei Ablauf des Vertrages die Activa und

inschaltung vier neuer

n sind.

tragen.

8 Fahlung vn 19 899 000 bz. Uebernahme der sämmt⸗ d Cur % zu übernehmen, insofern die Gesellschaft es nich vorzieht, den Betrieb ihres Unternehmens für eigene Reham. te. Hesalschaft S 8 sie sich 2 Jahre vor Ablauf des Vertrages zu erklären hat. 88 2) Eventuell Beschlußfassung über die

infolge des zu 1 gedachten Vertrages⸗

änderung, Ergänzung bz. Streichung

Abänderungen und Ergänzungen des Statuts, welche erforderlich oder zweckmäßig erscheinen, namentlich Ab⸗

der §§ 1, 2, 3, 5, 8, 11, 15, 16, 17, 18, 21, 25 des Paragraphen, sowie Beschlußfassung über das revidirte

Statut, wie sich dasselbe durch die qu. Abänderung d Ergänz s 9) Wekkhe . Abã rungen un rgänzungen gestaltet.

Da die Gcsessmei Per n der Firma Fried. Krupp in den Aufsichtsrath. Rechte zur Uebernahme s und in Liquidation treten muß, ist die Vers

b bald die Firma Fried. Krupp von dem ihr in dem V ingerã 3 ämmtlicher Activa und Passiva der Gesellschaft 1 iügeraumten

81 ammlung nur beschlußfähig, wenn in derselben zwei Drittel Fg. Herren Actionäre werden deshalb bei der Bedeutung Vermeidung einer Verzögerung ersucht, für die Vertretung

auflösen

sind zur Uebernahme von Vollmachten bereit.

he in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

ien oder die über die Hinterlegung derselben ausgestellten Depotscheine

ns den 10. Januar 1893 entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft

der Direection der Disconto⸗Gesellschaft dem Bankhause Robert Warschauer & Co.

in Berlin,

dem Bankhause Meyer Cohn 29

innerhalb der Io zu hinterlegen. Der Tert des Vertrages und der Entwurf des revidirten Statuts könne 8 ab bei den Hinterlegungsstellen von den Actionären v““ Magdeburg⸗Buckau, den 22.

Dezember

—₰—

in Empfang genommen werden. 1892.

Der Vorstand des Grusonwerks.

n. Dr. H.

Gruson.

Spoerl.

E. Reimers. Klemperer.

[56633] Soll.

Bilanz per 30. Juni 1892.

Haben.

Immobilien⸗Conto: Buchwerth 1. Juli 1891 2 % Abschreibung.

Zugang in 1891/92.. Maschinen, Kessel und Mobilien: Buchwerth 1. Juli 1891 5 % Abschreibung ..

Zugang in 1891/92 .. Kocher⸗Conto: Buchwerth 1. Juli 1891 20 % Abschreibung.

Zugang in 1891/92.. Pferde⸗u. Wagen⸗Conto: Buchwerth 1. Juli 1891 20 % Abschreibung .. Conto⸗Corrente⸗Conto: Dectbt Vorausbezahlte Prämien ee“ Aval⸗Contio.. Vorräthe u. Materialien Wechsel⸗Conto,

30 /8. 92 Kassa⸗Conto..

Höcklingsen bei

5707

25 28181

1171988

3₰

230 565 34 4 61130

216 086,14 10 804 30 44 949 81

2 18 399 68 11 479/93

133882 86766

Hemer, den 30. Juni 1892.

Cellulose⸗

Clarfeld.

bo1

250 231 65

3 470 66 117 313 97 3 984 70

5 000— 98 663 63

Vorzugs⸗Actien⸗Kapital⸗Cto. 360 000 8 Grundschuld⸗Conto.. 229 000 Conto: V 4““ 8 2 Aval⸗Conto.. .. 983924 Rückstaͤndige Löhne Delcredere⸗Conto. Reservefonds: Gesetzliche Reserve 8 738.46 Neudotirung 2 236.33 10 974 79 Agio⸗Gewinn aus Actien⸗ ““ Special⸗Reserve 11 963.42 Neudotirung 4 000. 15 963 42

Grundschuldzinsen 1. Juli 1892:

Unerhobene Zinsen.. Tantisme⸗Conto... Dividende⸗Conto:

Unerhobene Dividende

1““

4 % Dividende von

360 000 1891/92 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Vortra

9 000—

1 707 16

Der V

Hobrecker. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto per 30. Juni 1892.

753 751 67

Fabrik.

orstand. Kumpfmiller.

General⸗Unkosten⸗Conto. e“ Abschreibungen:

5 %

Zur Special⸗Reserve.. .

8eöö11“

2 % von 230 565.34 Immobilien 4 611.30 216 086.14 Maschinen, Kessel und Mobilien 18 399.68 Kocher⸗Conto 4 338.32 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto

10 804.30 3 679.80

867.66 [19 963 06

22 610 91] Vortrag aus 1890/91 15 088 16 2 926.16 Gratification lt.

9./8. 99 1 333.33] 1 592 83 Betriebsgewinn pr. 1891/92 80 025 49

10 % Tantième an Aufsichtsrath u. 4 % Dividende auf 360 000

Clarfeld.

22 363.36 zum Reservefonds..

Beamte .

60 8 8 .

Höcklingsen bei Hemer, den 30. Juni 1892.

Cellulose⸗

+ 2236 33 4000— 1 612 70

.14 400

. 170716 552

Fabrik.

Der Vorstand.

Hobreck

Aug. S

Fr. Kumpfmiller.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust ich geprüf it de 3 d der Gesell Faff dlereinschmmmend befunden strechnung habe ich geprüft und mit den Büchern 8 Höcklingsen bei Hemer, den 19. November 1892. 8 8

chmöle.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 94 900 Bochumer Stadtanleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 13 89 124 160 161 zu 5000 ℳ;

Buchstabe B. Nr. 13 26 67 143 161 198 220 243 294 305 326 346 zu 2000 ℳ;—

Buchstabe C. Nr. 22 50 68 81 90 149 243 266 384 398 407 444 474 478 486 602 623 628 660 691 760 818 866 913 986 zu 1000 ℳ;

Buchstabe D. Nr. 12 31 45 101 117 130 167 240 241 268 314 389 411 450 483 690 728 732 746 777 797 851 909 921 976 zu 500 ℳ;

Buchstabe E. Nr. 56 83 118 124 151 169 200 237 284 350 382 413 431 532 537 542 554 618 620 689 771 842 859 865 905 913 958 zu 200

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1893 bei der hiesigen [56640] Stadtkasse, dem Bankhause Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, . 11““ den Banthäusern Hüttemann⸗Korte und Hermann Schüler zu Bochum und der Essener Credit⸗ Folgende Werthpapiere des Landwirthschaftlichen Anstalt zu Essen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Creditvereins im Königreiche Sachsen zu Dresden, Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1893 auf. 1 - nämlich: 8 Von den zum 1. Oktober 1889 infolge Convertirung gekündigten Anleihescheinen ist D. Nr. 1000 der verloosbare 3 ½ % Creditbrief

zu 500 noch zurück und zu diesem Termin zinslos geworden. Serie VIII. Litt. D. Nr. 29 über 100 ℳ, Bochum, den 12. September 1892. die verloosbaren 3 ½ % Creditbriefe

Der Magistrat. à2 500 Serie XI. Litt. C. Nr. 382 8 Hahn. und 383,

hörigen Zinsquittungen, welche später als an jenem Tage verfallen.

eer Betrag der etwa fehlenden Zinsquittungen an dem Kapitalbetrage der Grundschuldbriefe gekürzt. 8 Die Verzinsung der oben bezeichneten Grundschuld⸗ briefe hört mit dem 31. Dezember 1892 auf.

r Gruben⸗Vorstand.

opfen⸗Conto 13 814.10 8 ech⸗Conto ... 384.40 Brennmaterial⸗Cto. 340.80 Böttcherei⸗Conto 8 443.80 Betriebsmaterial⸗

2 002.62

[56717] &. .. 2002 2 Die zur Ausgabe gelangenden neuen Dividenden⸗ ö 203 093.03

bogen unserer Actien sind von jetzt ab in unserm Gewinn⸗ und Verlust⸗Tondö 92 689.76 Geschäftslokale oder durch die eermittelung der 1756 588,53

E irmen:

Aufgebot. 8 S. Bleichroeder in Berlin, 4 825 000.— Reinhold Steckner in Halle a. S., . Schuldver schreibungs⸗Conto. 600 000.— Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in ypotheken⸗Conto 300 000.—

Leipzig 8 autions⸗Conto 4 500.—

gegen Einreichung der Talons zu beziehen. Nicht eingelöste Dividendenscheine 300.—

Eilenburg, den 20. Dezember 1892. icht eingelöste und nicht fällige 6 700.—

Eilenburger Kattun⸗Mauufartur Schuldverschreibungszinsen.. 86 088.63

b Creditoren⸗Conto —,— Actien⸗Gesellschast 2 1

aber nur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Coupons gezahlt. Königsberg, den 19. Dezember 1892. Die Direction.

Herren Hentschel & Schulz in Zwickau sowie [56634] an vüxseee Werkskasse in Gersdorf erhoben Bei der heute stattgefundenen Ausloosung un⸗ i EI11“ b . sserer Grundschuldbriefe sind die Nrn. 31 111 Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf 143 zur Rückzahlung am 30. Juni 1893 ge⸗ aufmerksam gemacht, daß zogen worden. N 8 SFeeensgePenesn 8280 Höcklingsen bei Hemer, 20. Dezember 1892. 8 3 3 p 8 er 11 3 2 2 Nr. 519, geloost per 31. Dezember 1890, Cellulose⸗Fabrik. Nr. 37, geloost per 31. Dezember 1891; Der Vorstand. B. von Schuldscheinen zu 500 Nr. 1071, geloost per 31. Dezember 1886, Nr. 910 1179, geloost per 31. Dezember 1889, Nr. 632 914 939 1013 1045 1133, geloost per Nachdem in der Generalversammlung vom 30. No⸗ 31. Dezember 1891, vember ds. Js. die Reduction unseres Actien⸗ deren Verzinsung mit den genannten Terminen auf⸗ kapitals beschlossen ist, werden die Gläubiger e. zur Auszahlung noch nicht präsentirt is vlan a⸗ der Gesellschaft zu melden. 3 8 2 amburg, Klein⸗ beck, 2. D 1892. Gersdorf, den 20. Dezember 1892. 8 g Pa. Jen. GG Das Directorinm. B. Becker.

156754] Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co.

Gemäß § 22 unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Jannar 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftsbureau, Wilhelmstraße 8, statt⸗ findenden Generalversammlung hiermit er⸗ gebenst ein.

Passiva. Per Actien⸗K ital⸗Conto....

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Festsetzung der Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rathes. 3 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Posen, den 8 . nes 1892. 8 er Aufsichtsrath. Alb. Schuhan. Milch.

[55662] Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.