— . 8 ; ; ; 5 zriedri ingestellt dies ält Aenderungen des Vorwortes und der 56720 Konkursverfahren. 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Januar Friedrich Englert eingestellt, nachdem sich ergeben] Dieser enthält Aenderung 3 d. 56129” das Vermögen E Louis 1893, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem König⸗ hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Bestimmungen, sowie neue und abgeänderte Frachtsäßze. Matthes in Weimar, ist heute, am 19. Dezember lichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten 1892, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ beraumt. Ludwigshafen a. Rh., den 21. Dezember 1892. Verwaltungen und Stationen zu beziehen.
8 Kechts f 3 der Gerichtsschreiber: . Secretä 20. Dezember 1892. 1 ⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Sommer Erfurt, den 16. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Seeretär. Dresden, den “ in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gengelbach, Secretär, Gerichtsschreiber — G e. H= Seeee -b 8 zum en s um 1. Februar 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. [56451] Konkursverfahren. er aeer. „ ge ves. — bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonn⸗ egeeüsgeghhe. esh Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäf Sführende Verwaltung.
abend, den 14. Januar 1893, Vormittags [56702] Bekanntmachung. Uhrmachers Arthur Engler zu Marienwerder W114“ No 304. Berlin 1 Freitag, den 23. Dezember
9 Uhr. Prüfungstermin Sonnabend, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist durch Zwangsvergleich beendigt. [56542] ͤZͤZͤͤZẽZͤZͤZͤZ8ͤZsZssͤͤqqqqqqqAqq1111141414141414æ6AæAæ 85 bAsmam
18. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. Kahnbaumeisters Hermann Bliefert zu Nipper⸗ Marienwerder, den 17. Dezember 1892. Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. — 2* — ¹ Tebre den 19. Dezember 1899. b b25 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Krueger, - sch Lche 1. Berliner 8 23. D Schwetz. Not. —,— Russ. Zollcoup. 324,50 z Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 — 50086,00 G Lauenburger “ 4 “ Es Ij u““ Frneg. i 8 E .. erliner Börse vom 23. Dezember 1892. do. kleine 323,60b G Rheinprov⸗Dblig 4 versch. 1000 u.500 —,— Pommersche .4 [1.4.10/,3000 — 30 ier Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Mit dem 1. Januar 1893 wird unter Aufhebung 4 1 3 a. 2529 WV1u. 8 . C. Werschy. — Fiddichow, den 17. Dezember 1892. “ des Tarifs vom 1. Oktober 1890 nebst den Nach⸗ Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, LComb. 4 ½ u. 50%. 6“ 88 1000 u.500 88,50 G p fe 8 .3¼11.4. 39 8 — Königliches Amtsgericht. [56471] Konkursverfahren. trägen I. und II. ein neuer Güter⸗Tarif der Nieder⸗ Umrechnungs⸗Sätze “ Nostocker St.⸗Anl 3000 — 200 95,25 G 8 8 gr ersch. 3000 — b [56455) Konkursverfahren.— ee “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ländisch⸗Deutschen Verbände, Theil I. in Kraft gesetzt. 19, uo11“ e ee man. ds und Staat 1 8 Schldv.dBri Kfm. 1500 — 300 —— Preußische rS1193 85 Ueber das Vermögen des Färbers Johannes [56472] —. Bekanntmachung . Kaufmanns Carl Hermann Krebs, alleinigen Dieser enthält die den Güterverkehr betreffenden Gulben österr. Währung = 2 Martk. nedrhen s. 7. brung =— Fon taats⸗Papiere. 8 Spand. St.⸗A 91 1000 — 300 102,25 b s “ 1. 7 3000 — 30 Thomann (in Firma L. Thomann) zu Witten⸗ Die Aufhebung des Ferdinand Sellnickschen Inhabers der Firma „Hermann Krebs“ in Mitt⸗ Bestimmungen des von dem gleichen Zeitpunkte ab 1 1 Mark. 1 Fuden holl. Wäbrung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — ZI. g-Tm. Stucke zu 6 Wistyr Proo⸗Unl 3809—20090 55 8 3 Rhed n. West 1“ vee.; burg wird heute, am 21. Dezember 1892, Mittags Konkurses (Bekanntmachung vom 3. d. Mts.) ist weida, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ an Stelle des bisherigen gültigen Betriebs⸗Regle⸗ 1,50 Mark. 100 nubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling— 2²0 Nack Dtsche bes. 1.4. 10,5000 — 200 1 06,90 G 1 20096,20 bz ““ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der nach Schlußtermin und Schlußvertheilung erfolgt. termins hierdurch aufgehoben. ments des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ Wechsel. v.ʒ 5000 — 200 99,90 bz Berli riefe ““ Sbacische. be. 198 30 Herr Senator, Amtsanwalt E. Oderich zu Witten⸗ Fischhausen, den 17. Dezember 1892. Mittweida, den 19. Dezember 1892. tungen nebst den zusätzlichen und Verbandsbestim⸗ Amsterdam ... 100 fl. T. do. do. 3 versch. 5000 — 200/185,90 G 8 iner.. 3000— 5 112 502 8 ccc 8. .. .. 4. burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mungen fowie in theilweiser Aenderung die zugehörigen do. 11“ 8 do. do. ult. Dez. 2 85,90 bz 3000 — 300 109,00B Schlsn ⸗Helstein. 1 14.10 va rsforderungen sind bis zum 25. Januar ˖— . Kilian. 8 allgemeinen Tarisvorschriften und die Güter⸗Klassi⸗ Brüsseln. Antwp. 100 Frcs. 2 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106 80 B 3000 — 150 104,30 bz EEe 4. 893 bei dem Gerichte anzunelden. Es [56453] Veröffentlicht: Act. Jähnig, G.⸗S. fikation nebst alphabetischem Inhalts⸗Verzeichniß. do. do. 100 Fres. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200100,108 ö 98,90 G Badische Eisb.⸗A. ersch. 2000 — 200 104,20 vird zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Carl Hintz'schen Konkurse N. 2/92 soll “ Durch den neuen Tarif wird für die Frachtberechnung Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. do. do. do. 3 1.4. 1015000 — 200185,90 G 1 ““ 8 Bayerische Anl. ,4 versch 2000 — 200 1106,75 G nderen Verwalters, sowie über die Besteluag eines die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ „598 8 eine Reihe von Aenderungen herbeigeführt, welche in Kopenhagen ... 100 Kr. do. do. ult. Dez. 8 85,90 bz 8 V 8 S.. 8 7,00 bz Brem. öö 8 5000 — 500 “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falles uüver die baren Masse von 1093,06 ℳ sind zu berücksichtigen [565288 Konkursverfahren. . swenigen Fällen geringe Erhöhungen, im übrigen 13 Pr. u. D. R. g. St. 5000 — 2007—-,— 8 “ . do. 1890 5000 — 500-,— § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3363,89 ℳ ohne Vorrecht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aber durchweg Ermäßigungen enthalten. Die für do . 1 ⅔ 39. do. do. ult. Dez. 85,90 bz Kur⸗ u. Neum rk.: 3000 — 150 99,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 ,— tände auf den 12. Januar 1893, Vormittags Flatow, den 19. Dezember 1892. Josef Savelsberg, Schneidermeister in M. Getreidereinigungs⸗Maschinen, sowie für Pflanzen Lissab. u. Oports 1 Milreis — Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1507102,00 G do. neue.. 3000 — 150 98,00 b Hambr. St.⸗Rnt. 2000 — 500 97,10 G 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Der Konkursverwalter: Hahlweg. Gladbach, Markt I1, wird, nachdem der in dem keinschließlich Palmblätter und Gräser), getrocknete 88 dor 1 Milreis . do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 100,00 G 3000 — 150 1“] „ do. St.⸗Anl. 36 85,20 B ngen auf den 8. Februar 1893, Vor⸗ “ 1 Vergleichstermine vom 28. Oktober 1892 ange⸗ u. s. w. durch Aufnahme in das Verzeichniß der Mabrid u. Bare. 100 Pes Kurmärk. Schldv.⸗ 3000 — 150 99,90 G Ostpreußische.. 3000 — 75 96,10G do. amort. 87 97,25 bz mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sperrigen Güter, sowie für umwickelten oder um⸗ do. do. 100 Per — . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300,— Pommersche.. 3000 — 75 97.30 bz G do. do. 91 200 97,30 bz ichte, im Zimmer 5 des Amtsgerichts⸗ “ EEA“ Vermö schluß vom 28. Oktober 1892 bestätigt und der sponnenen Draht durch Ausschließung vom Special⸗ New⸗Pork.. 100 Barmer St.⸗Anl. :5000 — 500% “ 3000 — 75 1102,60 G Meckl. Eisb Schld.⸗ 3000 — 600⁄2,— ebäudes, Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. tarif für bestimmte Stückgüter eintretenden Er⸗ Paris .. 7100 Fres⸗ do. do. % 5000 — 500 —,— do. Land.⸗Cr.³ 3000 — 75 vae. do. conl. Anl. 867 3000 — 1007—,— elche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Kaufmanns Carl Dietz von hier ist, ö M. Gladbach, den 19. Dezember 1892. höhungen haben erst vom 15. Februar k. J. Gültig⸗ d5 .100 Frcs. ’ Berl. Stadt. Obl. 5000 — 100 98,30 b do. 97,30 G do. do. 1890 97,60 B Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig der in dem Vergleichstermine vom 22. “ er Königliches Amtsgericht. III. keit. Abdrücke des Tarifs können zum Preise von Budapes 11 6 169 10 b; do. do. 1890 5000 — 100 98,30 bz Pasensche GCöue “ Ld.⸗Spark. 4 11.1. 7 5000 — 500 102,40 B find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1892. angenommene ei 858 I 88 60 ₰ für das Stück durch Vermittelung der Güter⸗ s 8 “ Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 102,60 B Säch 1 ö Sa hj⸗Alt. Lb⸗Ob. ⸗ versch. 5000 — 100,— chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die kräftigen Beschluß 29. 23⸗ 5* er 1892 26 [56529] Konkursverfahren. abfertigungsstellen bezogen werden. Wien, öst. Wäbr. 100 fl. 169 005z Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200,— Süßt chn. “ eS 102,60 G Sa 8 St.⸗A. 69 3 ½ 1.1. 7 1500 — 75 —,— Ferpflichtung auferlegt, von dem Besißs der stätigt ist und nachdem heute Schlußtermin ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 19. Dezember 1892. 5 1 100 f1 168,30 bz G Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,50 G 8 es. 1 a. 98.00 G 81 s. St.⸗Rent. versch. 5000 — 500 87,40G Sache und von den Forderungen, für welche sie standen hat, aufgehoben worden.. G6“ Kaufmanns Johann Rudolf Freericks, Inhabers Königliche Eisenbahn⸗Direction, Schwenz. Plitze 100 Frcs 8 . do. 1889 5000 — 100/ 102,50 G do.] 8 . — do. Ldw. Pfb u. Cr. versch. 2000 — 100 95,80, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Frankfurt a. M., den 15. “ ““ der Firma Freericks & Cie zu M.⸗Gladbach, namens der betheiligten Verwaltungen. Jralien. Plätze 100 8 EI do. do. 2000 — 100—-,— 8 an ö 1“ 88g do. versch. . 102,00 bz pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum “ Der Gerichtsschrei er 18 Viersenerstraße 65, wird, nachdem der in dem Ver⸗ NN150 “ Crefelder do. 5000 — 500 -,— „do. o. vE Wald.⸗Pyrmont 1.1.7 3000 — 300—,— 5. Januar 1893 Anzeige zu machen, auch nur an Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. leichstermine vom 21. Oktober 1892 angenommene 56518 8 St. Petersburg 100 R. S 201,25 bz Danziger do. 2000 — 200 102,10 G· do. 8 A. IöI.“ ,80 5b Württmb. 81— 83,/4 versch. 2000 — 200 -,— iesen Zahlung zu leisten. “ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [56518]. 1 Gü t 8 100 R. S. 200,00 bz Dähsaner do. 91 8 103,00 G do. do. Lt. A. 3000 — 100 reuß. Pr.A. 55 371.4. 300 ,— Wittenburg, den 21. Dezember 1892. 15686019 hee nch “ Heeage b⸗ ö I“ 1I Warschau 100 R. S. 201,70 /: 1890 206000 5200—,— — — re 8. 3909—10922,2 1 Pures he. 4 5 St 120 [.200 Großherzoglich Meckl.⸗Schweri Amtsgericht. Das Kontursverfahren Vermögen des abgehalten ist, hi fgehoben. Am IJ. Januar t. J. 9. 9 b 88 1 . 8 “ 66 nsb.⸗Gunz. 7fl. L. .Stck 8 42,000 Großherzoglich Meckl. chwerinsches mtsgericht Gehäusefabrikanten Josef Pluhatsch zu Zirlau, “ 1892. zum Tarife für den vorbezeichneten Verkehr zur Ein⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 95,7 do. do. Lt. D. 5000 — 100 97,80 bz Acrnden 8 9 3 82,99 56450] Konkursverfahren. N. 3. 91, wird aufgehoben, nachdem . die Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. III. 1 führung, welcher Aenderungen und Ergänzungen der Dukat. pr. St. 9,70 bz Belg. Noten. 80,80 bz . Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 —,— — do. do. Lt. D. 5000 — 100 ö Bad. Pr.⸗A. de 67 300 139,60 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der dettceilh erfolgt und der Schlußtermin heute ab⸗ — 180o6oqK0 Seg v Sees s 88e g9* “ L 11“ ö Baver käm.N. 360 141,75 G zmerin Wittwe 2 8 d Sophi ehalten ist. ern „ür badische Sto Denz⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,18 G F m 100 F. 81,05 b allesche St.⸗Anl. 00— 200 96,5 9. 9. 25000 — 200/97,00 G Braunschwg. Loo 1“ A“X“ Schl., den 16. Dezember 1892. 1668979 “ lingen enthält. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ 8 Guld⸗St. 16,18G Fütine Not. 168,559b Lane St.⸗A. 86 2000 —200 88,252 Westfälische 5000 — 1001102,90 b; Brhegchag eng 300 882 20 2000 — 200 88,25 B 11“ 4000 — 190—2,— essau. St Pr.A. E1““ g. Wstpr. rittrsch.I. B 5000 — 20086,75 G Hehnsec. Loose. 150 s132,50 G d 5000 — 200 96,75 G übecker Loose.. 150 128,60 G
2— 0.—
Sùr 2=— —2. 7
8 SPeeePeeeeeeeereüreeeEeeeeereeeee EIIIIII131313 E11““ DE11114“
—
SPPg
80—4—
” 2½ 3. H
— ——
8—
SCe cecIeeöee
888ööö
-—SS.ö,=S.ö2IͤgS2g 888˙8S
—2ö2ö—2æ2ͤö2ͤö2ͤö22ͤ=IIͤINIISͤSI2IIIIII=IIIIIII=SnIIISIUIIN AS FInHFKdFFFwMeroHoe
.492bu90
—. 2
=22S DS 8
Ee 86%—
—2 EEEEEEE111122 —2 27 HE11““
Se . Se - G0 5. S.
ce
20 UEEüSEEPEsnn — — SS
00
v
7 gA2A
SPBeSSEREPSEE
— 8—
— —— ——— —
ꝓ 18
29— ½
——822ö2ͤöIͤIͤg
8ö8222
20 ☛
1“ —
12204— — Eb
— SNR⸗
2 % 0
b. Kehr, aus Dambach, z. Zt. in Paris, Freiburg i. Schl.⸗B 1 In dem Konkurse über das Vermögen des theili Füter⸗Abfertiaunass voselbi 1 . 8F18. ot. 168 vird 8 Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Johaun Klystz zus eiffe 88O8O88eöö“ 11 Harxercr,Sn skaien, ⸗ten. 18,30 B güfer 28 89 hierdurch aufgehoben. “ . soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der für Ih, n h he⸗ “ 2 per, pr. St. toremlche Mornen,. 1 . Barr, den 19. Dezember 192. 10565122) Konkursverfahren.. . “ Gefaai, a he. “ II 1“ Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ 414. 03 ₰, zu bernchsichtigen sind ℳ 3018. 57 ₰ lei “ dee een beteeili tes Verweltungen do. neue. .. do. 1000l 169,25 bz do. do. 1891 Joseph Ringelmann, Weinhändler und (nicht wie es in der Bekanntmachung vom 14./12. 92 zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R ,202 05 bz do. do. 56457] Konkursverfahren. Restaurateur zu Geldern, wird nach erfolgter irrthümlich heißt 1996. 12 ℳ) nicht bevorrechtigte 1 82 Amerik. Noten ult. Dez. 202,50à202 bz Mainzer St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen. 56519] 8 1 1000 u. 500 ½ 1 ult. Jan. 202,50 à202,25 bz do do. 8 Kurzwaarenhändlers David Sternberg hier, Geldern, den 17. Dezember 1892. Neisse, den 20. Dezember 1892. Ostpreußisch⸗Württembergischer und Berlin⸗ do. kleine 4,145 G Sstpreuß. Prv. O. Alexanderstraße 28a., ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Der Verwalter der Konkursmasse: Württembergischer Güterverkehr. Am. Cp.z. N. V. 4,15 G Posen. Peov.⸗Anl rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den eeen 18G Ferd. Ziegler. en 8. degernbeüagen Am⸗ 8-5 An “ 8 ö“ b im Ofepreshäsche Bfrctenchehhtschentke 88 5 or dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [„6440 Berlin⸗Württembergischen Gütertarife zur Einfüh⸗ raentinischeb /Gold⸗A. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, früheren Mühlenbesitzers Karl Ferdinand 1sh Eöö“ 'das Vermögen rung, welche Aenderungen und Ergänzungen der be⸗ Iu ö 1 bestimmt. Heger in Hainewaldezist zur Prüfung einer nach⸗ des Hofbesitzers Claus Bredehorst zu sonderen Bestimmungen und Tarifvorschriften ent⸗ do. 4 ½ % do. innere Berlin, den 17. Dezember 1892. träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Kehding Ferrch ift Schluß⸗ halten. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten do. 45 % äußere v. 88 During, Gerichtsschreiber 3. Jannar 1893, Vormittags 311 Uhr, vor 58 5 Verwalters, zur Erhebung“ von Güter⸗Abfertigungsstellen, woselbst auch die Nach⸗ do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. C“ Seie de Sch ußverzeichniß der bei träge erhältlich sind. Barletta Losse 3 EWI“ Großschönau, den 21. Dezember 1892. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Erfurt, den 20. Dezember 1892.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 156527] Konkursverfahren. ö“”“ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. do. kleine In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. do. do. v. 1888 Kaufmanns August Schulz in Bielefeld ist zur— 8 den 12. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr, ““ do. do. kleine Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 156701] Konkursverfahren. 8 z „vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [56540] 8 8 6 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. Termin auf den 3. Januar 1893, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NMenhans 8. O., den 16. Dezember 1892. Maichsbahn⸗Staatsbahnverkehr. 8 8 1“ Amtsgerichte hierselbst, “ nn,fagdener b. es 3 Heimann, Assistent Am 1. Januar 1893 tritt der Nachtrag IV. zumm do. “ 88— immer Nr. 9, anberaumt. ist i nes v schu hte tsschroiß s Szuniglichen Amtsgerichts strtaveif e ·9 N. in Kraf . i Bielefeld, den 17. Dezember 1892. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche E“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G “ obenbezeichneten Verkehr in Kraft. — GoldeAnl. 8 schtsschrei 1“ Eö ict. Amts⸗ [55574] Konkursverfahren. I. Ergänzungen sowie Aenderungen bezw. Be⸗ do. do. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. Nachmittags t Uhr, ve. 8 hen Amts⸗ † Nr. 12 095. Das Konkursverfahren über das richtigungen des Tarifs. Chinesische Staats⸗Anl. 1 geete G“ “ W Vermögen des Bäckers Johann Dold von II1. Neue bezw. abgeänderte Entfernungen für Dän. Landmannsb.⸗Obl. 156454]) Konkursverfahren.. 1“ güiches A tsgericht FSFScVchollach wurde nach erfolgter Abhaltung des einige Stationen des Directionsbezirks Erfurt⸗ 8 do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 81 8 Fe, 3 Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts da⸗ .Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Ehefran Drechsler Heinrich Terfeld, Mariaü, (gez.) Wenzer. Gerichtss hier vom Heutigen aufgehoben. tarife do. Boderedpfdbr. gar eb. Ellinghaus, zu Buer ist infolge des von Beglaubigt: C. 8.) Hart, Affistent, als Gerichtsschr. Neustadt, den 15. Dezember 1892. IV. Aufhebung des Ausnahmetarifs 6 für Sprit Sanh . em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem (. RKsbs össge N Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: und Spiritus. Egoptische Anleihe gar.. bI1. böö1 uhr Konk 1“ Nachlaß des “ Zahn. I1““ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. priv. Anl.... Jauuar „ Vormittags 9 2½ r, vor das Konkursverfahrer ber 1 Nachlaß 5 B Fe zste 8 9 auch do. do. “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gutsauszüglers und Materialwaarenhändlers 1565331 “ 1 Ee“ der Nachtrag auch ““ jein⸗ A1A11A“ ZE“ MWiehner zu Mit Beschluß des K. Amtsgeriches Reggeburg-. Frankfurt a. M., den 30. Hezamber 1892 11““ Schraeder, ““ Engelsdorf wie ach erfolg “ 7. dies. Monats s am 3. November N. 8 ili en: . Dalra St.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ “ 85 5 8 ETEEbEöö Iö“ Füalges hep⸗Ver⸗üal “ Leipzig. den 20. Detemer 1act. mögen der Schirmfabrikantenwittwe Nosa iauländische Loose.. 559411 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a Waizenegger dahier eingestellt, da die Konkurs⸗ — 8 * do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bekannt St vhess S ck, G.⸗S masse den Kosten für Durchführung des Konkurs⸗ (56538] Bekanntmachung. do. do. v. 1886 Tapifseriewaarenhändlerin Marie Schmidt zu deee“ verfahrens nicht entspricht und für die vorrechtslosen Localgüterverkehr für den Directionsbezirk do. do. Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-. 1“ Gllaubiger nichts übrig 5 Fraukfurt a. M. Freiburger Loose ermins hierdurch ausgehoben. 2 8 “ Vermö s Regensburg, 21. Dezember 1892. Am 1. Januar 1893 tritt der Nachtrag III. für Galiz. Propinations⸗Anl. “ ““ iegfa es Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, enthaltend Genua 150 Lire⸗L. . Konigliches Amtsgericht 88EEEbI1 S 88 sg 8 Sarg, Secretär. “ Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Be⸗ Getchent. Sn 7 8 Scpif b “ Verkehs⸗O „der besonderen riechische Anl. 1881 56536] Konkursverfahren. 1 Sehlaßtermins hierdurch aufgehoben. 1 1 1“ . sünnga. zer II“ renungh dertarshb sowie d. Seher Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lengenfeld, den 20. Dezember 1892. (56 Konkursverfahren. 8 Ergänzungen des Kilometerzeigers und einzelner conf. Gold⸗Rente Handelsmanns Abraham Loewenstein zu Borg⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausn mbtaͤrife Nähere Auskunft ertheilen die do. 100 er wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Hänig. Schlossermeisters Ernst Meis zu Unten⸗ Furmarmnett “ lei horst wird nach erfolg 6 g 3 — Hes S ch bs a. . SEg 8 Güterabfertigungsstellen do. kleine termins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Hesse, Ger.⸗Schrbr. Rüden, Gemeinde Höhscheid, ist zur Abnahme der Frankfurt a. M den 20. Dezember 1892. do. Monopol⸗Anl... Burgsteinfurt, den 19. Dezember 1892. EW“ v“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. T56706] Konkursverfahren. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der . Gld. D0(Pir Lar.) “ Nr. 24 995. Das Konkursverfahren über das bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen —— 16f do. mittel 1 8 111 56532] Konkursverfahren. Vermögen der Firma Karl Ludwig Otto und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die [56541] do Fr J 1 r 2232] onkursverfähren üler das Vermögen des Greuther in Lörrach wird, nachdem der in dem nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß, Güterverkehr Köln (rechtsrh.). Altoneg. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. . f101,30 b9 ddo. do, pr. ult. Dez. Kaufmanns Sigmund Grünewald zu Cassel, Vergleichstermine vom 2. Dezember 1892 an⸗ termin auf den 9. Januar 1893, Vormittags Am 1. Januar 1893 tritt zu dem Gütertarife für da Geed⸗. 9 — 8 b “ do. inn Anl. v. 1887 Hohenthorstraße Nr. 1, wird, nachdem der in dem genommene Zwangsvergleich durch 1 tskräftigen Be⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag VI. in Ital. steuerfr. Hy „Obl.4 14. ; 15 do. do. pr. ult. Dez.
2000 — 500,—
15000— 200 97,30 G o. do. II. 5000 — 200 97,30 G do. neulndsch. II. 5000 — 200 103,60 G 8 2000 — 200 102,70 B Hennonersch 2000 — 200 95,75 G Hessen⸗Nassau.. 3000 — 100 95,40 G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 100ʃ95,50 G .do. do.
10 Fr. 21,00 bz Russ. Poln. Schatz⸗Obl. kl.
1000 u. 500 G. [120,80 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 4500 — 450 ℳ 990,90 G kl. f. do. do. von 1866 20400 — 204 ℳ, —,—*) do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 200 fl. G. [98,25 bz do. Boden⸗Gredit...
200 fl. G. 98 60 bz do. do. ar. do. Eng.⸗Bder⸗Pf 1
1 1000 , 100 do. Kurländ. Pfandbr. 2000 — 400 ℳ 96,20 G . do. do. 1000 u. 100 fl. [82,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 400 ℳ 96,25 G G& do. do. pr. ult. Dez.
—,— do. do. v. 1890
2000 — 400 ℳ 96,20 G do. do 3. 1000 u. 100 fl. [85,20 B St.⸗Rent.⸗Anl.
400 ℳ 96,25 G ddo. do. pr. ult. Dez. —,— b9. Sc“
5000 — 500 ℳ 836,50 bz do. Silber⸗Rente ... n 1000 u. 100 fl. [82,00 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
500 ℳ 36,50 G do. do. klein 89 100 f68 —,— do. do. v. 1878/4
1000 — 20 £ 53,00 bz do. do. 4.1 1000 u. 100 fl. [82,10 bz do. do. mittel ,4 20 £ 53,00 bzC do. do. 4. 100 fl. —,—
—
SScSngSeESSESEFSSE
NMnn 0.—590.2072,—
enbriefe. Oldenburg. Loose 6 120 8,900 B 8 “ 102,75 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. .Stck . 30,00 bz G
0 3000 — 30 102,90 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 30 [98,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501100,00 G
.10] 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 150,75 bz “ 1000 u. 500 Rbl. 10 öe 1000 u. 100 Rbl. [99,00 G 400 ℳ 1000, 500, 100 Rbl. 63,50 bz 5000 — 500 ℳ 94,50 B
1 94,40 G 5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. 90,30 bz 3000 — 300 %ℳ 102,30 bz 4500 — 3000 ℳ 100,90 bz 1500 ℳ 100,90 bz 600 u. 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 102,30 G 1000 Fr. 103,50 G 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 82,40 bz
A Ben. Z⸗
egn 2g —₰½
—
U e. 28008Sö2ög2 d0
00 CCUe EEo”nSOen Cr oo Cochenʒoerche †nAäeeemn
SATn
— — 2
2—
* 6 8 *
Am 1. Januar k. J. gelangen die Nachträge III. Ausländis 89 8 Neufchatel 10 Fr.⸗ E. .. Zi. ’ö New⸗Yorker Fris. aar
r. Z. 1000 — 100 Pesf. [45,10 B Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 500 — 100 Pes. [46,30 bz do. Staats⸗Anleihe 1000 — 100 Pes. 39,00 vz G Oest. Gold⸗Rente.. 1000 — 20 £ 38,00 G ⸗ do. do. kleine
100 £ 38,20 bb do. do. pr. ult. Dez.
100 Lire 48,10 bz G S do. Papier⸗Rente ..
——
EEüEEEP
1
E8
e gögS — 00 ogIIN DS
— S,EISISIEe
b0 *
,ꝙ807
E111“ üäSbeneA
— —2222—222g
11“
——AO —² — dbodoEN 900
△
— 8
8998. GC. ..
— — — b“ 2 2 2 8 0
0,—
IO0I % † O0r28 1 ,(
IZeEI
1 do. do. klleine 4 1000 — 200 £ 88,50 G do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½ — —,— do. Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M. 124,25 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½
1000 ℳ 104,90 G do. Ered.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. DOe. W. 333,60 bz G d 3
—
9⁴⁹³0
o. do. neueste 3 2000 — 200 Kr. [110,60 rbz3 do. 1860 er Loose .5 1000, 500, 100 fl. I126,00 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 2000 — 400 Kr. 91,00 bz kl. f. do. do. pr. ult. Dez. 126,10 à 126et. bꝛ G do. Rente v. 1884 400 ℳ 75,70 bz 5000 — 200 Kr. 94,60 bz G do. Loose v. 1864.. 3 100 u. 50 fl. 326,10 bz G do. do. pr. ult. Dez. —,— 2000 — 200 Tr. 93,10 bz G do. Bodencredit⸗Pfbrf.4 1.5. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 1885 400 ℳ 175,70 bz
100 fl. —,— Polnische Pfandbr. I — V .1.7] 3000 — 100 Rbl. P. 63,40 G kl. f. de. do. pr. ult. Dez. 1 1000 — 100 £ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 61,90 G G Schuld . .4 [r 2 ½ y24000 — 1000 Pes. 163,50 G 1000 — 20 £ 92,80 G Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. . 2030 ℳ 32,20 bz G 9. do. pr. ult. Dez. 1000 — 20 £ 100,25 bz G do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 86 2 31,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,50 B 100 u. 20 £ 100,25 G do. do. ex. C. . . 30,00 bz ä116 v. 1886 1.5.11 2000 — 200 Kr. 97,90 bꝛ
—,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr.. 406 ℳ 32,20 bz G do. do. v. 1887,/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 97,90 bz 1000 — 20 £ 97,90 B do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 . 31,10 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 18.42 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ 95,30 bz kl.f. do. do. ex. C. 8 30,00 bz 8 do. do. 4 15.6.1½ 800 u. 400 Kr. 10 G. = 30 ℳ (58,10 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 68,70 b do. do. neue v. 85/4 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 N. ⸗⸗ 150 fl. S. 104,40 eb B S do. do. kleine 4 18.8.1 800 u. 400 Kr. 4050 — 405 ℳ —,— KRöm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,00 vẽ do. do. E1I11I11“ 9000 — 900 Kr. 5000 — 500 ℳ 84,90 bz do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 82,80 bͤz G £ı Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. 1000 — 20 £ 15 Fr. 35,60 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,90 bz do. do. PB. 11 1000 — 20 £ 10000—50 fl. 80,40 bz Gkl. f. do. 8 mittel 2000 ℳ 101,90 G do. do. O 1 1000 — 20 £ 150 Lire “ 8 kleine 5 400 ℳ 102,00 G do. do. pr. ult. Dez. eg 800 u. 1600 Kr. [91,25 bz 2 16000 — 400 ℳ 96,70 bz“* do. do. D 1 15 1000 — 20 £ [21,30 bz G 5 5 4 4 5
. —+2 ⸗,⸗ 23„ 2. EöI1“ — —22——2=—2 — —
SS 8s
S2 2 V SgEgʒ
52 SSZ;EeoN=
——9
——
—
80
2œ —882
△⏑—— 22
PEEerEEsGg-hsess ddRES”
—
—
]
̃dd — — —
7900“
— SSrobodo
5000 u. 2500 Fr. 63,25 bͤz G kleine 5 4000 u. 400 ℳ (97,30 bz * do. do. pr. ult. Dez. 21,25 b; G 63,25 bz G b 8 1889 4 5000 2. G. 82,20 bz G do. Administr. .. 4000 u. 2000 ℳ 89,90 bz 6088 48,40 bz G 8 kleine 4 1000 u. 500 L. G. [82,20 bz G do. do. kleine 400 ℳ 90,00 B 100 £ 48,40 bz G 8 1890/4 . 82,20 bz G do. consol. Anl. 1890 400 ℳ —,— 20 £ 48,40 bz G . 18914 8 82,20 bz G do. Fihieg G 1890 400 ℳ —,— 5000 u. 2500 Fr. 8 .Anl. v. 1822/5 1906 n 618 86 —, do. Zoll⸗Obligationen 1 25000 — 500 Fr. 92,90 bz 5900 Fr. 5 1 kleine 5 111 £ do. do. kleine 5 500 Fr. 92,90 bz G 500 £ 57,60 do. do. von 1859 1000 u. 100 £ do. do. pr. ult. Dez. ve r 57,60 bz G do. cons. Anl. v. 80 5 er 625 Rbl. do. Loose vollg... .. fr. p. Sta. 400 Fr. 188,10 bz G 125 Rbl. do. do. pr. ult. Dez. 88,90 à,10 bz do. (Egypt. Tribut.) zt 10.,4.,10 1000 — 20 £ 98,10 bz 10000 — 100 Rbl. do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 20 £ 98,10 bz Ungar. Goldrente Fobe4 1.1.7 1000 — 100 fl. [95,80 bz 4
SSS
I2ELgEENNNS
19 00/96 86 n b.L⸗
SüErErgigEsssssSööSeen ESSGRSEESSEFEEFE 800— — 0— nʒʒe
—,—ö—
— 2
8 do. do. mittel 500 fl. 96,25 G 10000 — 125 Rbl. do. do. kleine 100 fl. 96,25 G 5000 Rbl. do. do. pr. ult. Dez. 95,80 bz
—
1.. mmene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen durch aufgehoben. ((ESolingen, den 14. Dezember 1892. be 6 Bestimmungen, Entfernungen do. do. 4 ½ 1.4. Amf. do. Gold⸗Rente 1883 12 Frehansne, Zafmng frgler de⸗hesnt ii, ber.) Loerach, den 21. Deemben 18.fl.. aen, dergn, Seicheruar, —enee nn. Füb ger len nasöenenmenin Staltoneg Garding nn 118“ 1 do. do. G durch aufgehoben. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Katharinenheerd des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks do. do. kleine . 92,00; do. do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 F. G. [103,00 B kl.. Cassel, den 14. Dezember 1892. 8 Nüßle. 1 ö111““ Altona, Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl 1 ““ pr. ult. Dez. do. do. 8 125 Rbl. do. do. do. 1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. “ 156513] Konkursverfahren. Vermi der der Specialtarife I. und 11. (für Station do. amort. III. IV. 5 [1.1. 3. do. do. pr. ult. Dez. do. Papierrente 5 1.6. 92 . 8 D s p 8 saeri 8 vigs⸗ 8 862 ü tach 8 sin 85 Uab. .22 686 1. IMI. . ’ do. de ’. 1 . ’ ’. E116“ 3 In dem Konkursverfahren über das Vermöge hbafe⸗ 1e 28 ZZ“ Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Delbsaflchen zum Preise ge 0,35 ℳ das Stück zu do. do. kleine 400 ℳ do. 1890 II. Em. 4 1 500 — 20 £ do. Temes⸗Bega gar. Kaufmanns Hermann Wegner zu Danzig ist 7-N.. ahn. über das Vermögen des in Lud⸗ termins bierdurch aufgehoben. haben. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 8 1000 — 100 ℳ 8 1 do. II. Em. 8 500 — 30 £ d8. d zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wigshafen a. Rh. wohnhaften Tünchermeisters Spandau, den 1 Dezember 1892. Köln, den 19. Dezember 1892. Mailänder Loose — p. 45 Lire 75 111“ 500 — 20 £ — do. Bodeneredit.. .. der Schlußtermin auf den 2. Perags. Sen Wlchelm Engert nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Namens der becgellgten Verwaltungen Mo⸗ 8 9. 8. 10 Lire 19,25 8 vonc. Gisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 88 60. Selg, Püer Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins und nach vollzogener Schlußvertheilung auf⸗ — Königliche Eisenbahn⸗Directi exikanische Anleihe.. . ; “ g g⸗ 8. 1 1 8 vmuas age , 9i Nr. 42 1 — 1 ini . d 1“ 7782 8 do. do. l er 98,00 bz Venetianer Loose.. gerichte, XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, bestimmt gehoben. (rechtsrheinische) d b 140 à, 25 à, 40 bz Wiener Communal⸗Anl.
4 4 4 4 ig, den 17. Dezember 1892. 1 21. D 2. 1“ do. lleine “ * ö1“ ü 82 Se Labsighafeg 1snahr,en 2edegmeer 1s.. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1““ Fioa⸗ dn. de. aalee.: dSo; URalricer Siabt Kalese . 5 üer Türt. Tabact.Regie⸗Act. 2 5 4 4 4
22
Sgn 8 egeesseeensgse; bo dd2
—,— —- — — — —,——-9,—AA9—-9-98—-9—— N— —2 8
3
4
1
4
Vergleichstermin vom 26. September 1892 an⸗ schluß vom 17. Dezember 1892 bestätigt ist, hier⸗ selbst, Wupperstraße 60, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Kraft, welcher neben verschiedenen Tarifänderungen, do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10909 8Bö. do. do. Iäs 5
5
22=SgöFg
1000 — 400 ℳ 101,20b Gkl.j. 1000 — 100 fl.
100 fl.
B
20— 2* S, 28bohönöAnE ANN
Am 0
SSSRA.
80,10 G 8 32,75 b3 B 105,90 M
2,—
u“ E u“ Der Geri „1, Anl
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. XI. “ ; vis -. Dr. H. K. Director. do. 1890 1— ,60 b do. Orient⸗Anleihe II. 2 1
— “ der deutschen Eisenbahnen. AHrdactear: Dr H Clee, Drerur de. 19e en dg8g de. berbr une Her st. Lrbacs Resfe Nat 11“ b 3 58 1 1 b d o. do. 8
— Theredag Vermögen der 10 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs. [56539] 1 Verlag der Expedition (Scholzz. do. pr. ult Den . 6,605b05b; do. do. pr. ult. Dez. gffenen Fandelsgeselischaft C. Zweig au esen a hr dann 21 dac edhern 31882 wurde das Z6hmisch Rordventschen gobleftdeder ninh, Drus der Norddfutschen Buchdruckgeihenae9.v do. Staats⸗isd Fht,b ,11 20—20 4 69908 do. NrolareDbliga. t ist infolge eines von dem Gemein⸗ Konkursv fahren über das Vermögen des in Lud⸗ 20963 D. Am 1. J r 1892 t der Nach⸗ der Norddeut chen Büecelmstraße Nr. 52. o. “ . 67,25 bz 8. 98 8 Frsbre⸗ gimachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ wigshafen a. Rh. wohnhaften Conditors trag II. zum Tarife vom 1. Oktober d. J. in Kraft. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 163,20 u29 do. Poln. Schatz⸗Obl.
Eiseubahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
2500 Fr. Bergisch⸗Märk. III. 8 117 3000 — 300 ℳ 99,20 B 500 Fr. 9 do. do. III. C. 3⁄¼ 1.1.7 300 ℳ 99,20 B
500 — 100 Rbl. S. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgd. Lit. A 4 1.1.7 600 ℳ 102,10 G