Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Doege Schornstein⸗] meister in Lüneburg, 3) Chairsell, Diedrich, Schornsteinfegergeselle in Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Holz von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf] des Landw. Bezirks Neuwied, Rosenthal vom Hof von der gebots des Landw. Bezirks Guben, Kinderm Rittm. von fegermeister in Stettin, 2) Augustin, “ Falken⸗ Bremen, 4) Wehrmann, Friedrich, Schornsteinfegergeselle in Bremen. 1 Section V. Moltke (Schles.) Nr. 38, Kniebusch, Wendroth, Sprenger, Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Andernach, — zu Pr. Lts., der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Teltow, diesem mit burg i. Pom., 3) Stelter, Albert, Schornsteinfegergeselle in Stettin, Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Niemack, Schorn⸗ Bezirk des Schiedsgerichts: Ostpreußen. Wollenhaupt, Rhotert, Kraft, v. Schulenburg von der die Vice⸗; eldwebel; Spieß vom Landw. Bezirk Jülich, zum Sec. seiner bisherigen Uniform, Ring, Rittm. von der Cav. 1. Auf⸗ 4) Tillack, Karl, Schornsteinfegergeselle in Stettin. steinfegermeister in Neustadt a. R., 2) Haltscher, Schornsteinfeger⸗. Sitz des Schiedsgerichts: Königsberg. 8 8 Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Berlin, Mezner von Lt. der Res. des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Zent⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, diesem mit der Landw. Armee⸗
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Eisentraut, meister in Delmenhorst, 3) Vicking, Karl, Schornsteinfegergeselle in Vorsitzender: Piersig, Königlicher Regierungs⸗Rath zu der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Perleberg, Esche von der hoefer vom Landw. Bezirk Koblenz, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Uniform, Köhn, Sec. Lt. vom Train 2. Aufgebots des Landw. Schornsteinfegermeister in Stettin, 2) Barkowski, Schornsteinfeger⸗ Bremen, 4) Dieckmann, D., Schornsteinfegergeselle in Bremen. Königsberg 1. Pr. Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, — ju Pr. Lts.; die Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59, Houben Bezirks 1 Berlin, v. Nathusius, Rittm. von der Ref. des Thüring. meister in Körlin i. Pom., 3) Strieboll, W., Schornsteinfegergeselle . EE“ — ;5 Stellvertretender Vorsitzender: Jesse, Königlicher Re⸗ Vice⸗Feldwebel: Lohmann vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O., von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Rhein. Hus. Regts. Nr. 12, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Wisotzky, in Stettin, 4) Büttner, Otto, Schornsteinfegergeselle in Stettin. B erufsg enossenschaft der Schornsteinfeg ermeister gierungs⸗Assessor zu Königsberg i. Pr. zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Inf. Regts. Nr. 68, v. Braunmühl von demselben Landw. Bezirk, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Sonders⸗
88 “ 2 “ . 8 des Deutschen Reichs, Section X. Beisitzer: 1) Dieme, M., Maurermeister in Königsberg i. Pr., ranz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2⸗ Rhein.) hausen, v. Wolff, Sec. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister Bezirk des Schiedsgerichts: Hessen⸗Nassau ohne den 2 Gumprecht, H. C., Zimmermeister in Königsberg i. Pr. 3) Leßke, gger vom Landw. Bezirk Guben, zum Sec. Lt. der Res. des Nr. 28, Coupette vom Landw. Bezirk I. Trier, zum Sec. Lt. der Bezirks Görlitz, Lüdersdorff, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ des Deutschen Reichs, Section “ Kreis Rinteln; ferner Hessen und Waldeck ohne Pyrmont. Maurerpolier in Ludwigswalde, Kr. Königsberg, 4) Gewitsch, Inf. Regts. Nr. 137, Wehle vom Landw. Bezirk Kalau, zum Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69; die Vice⸗Wachtmeister: gebots des Landw. Bez. Oels, Kirchhoff, Sec. Lt. von der Inf.
Bezirk des Schiedsgerichts: Posen. 8 Sitz des Schiedsgerichts: Wiesbaden. Theodor, Maurergeselle in Königsberg. Sec. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Frhr. von Hoesch vom Landw. Bezirk Fülich, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, Hielscher, Hauptm. von
Sitz des Schiedsgerichts: Posen. Vorsitzender: Keutner, Königlicher Landgerichts⸗Rath zu Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Jander, O., Maurer⸗ Wangenheim, Petzoldt vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Schoeller von demselben Landw. Bezirk, der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Beuthen, diesem mit der
Vorsitzender: Weitzenmiller, Königlicher Landgerichts⸗Director Wiesbaden. 88 “ meister in Königsberg i. Pr., 2) Krebs, A., Maurermeister in zu Sec. Lts. der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, Klein zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. 8 Wilhelm I. (1. Rhein.) Nr. 7, Landw. Armee⸗Uniform, Küller, Sec. Lt. von der Zf. 2. Auf⸗ in Posen. Stellvertretender Vorsitzender: Kleim, Königlicher Königsberg i. Pr., 3) Genrtsch, Theodor, Maurergeselle in Königs⸗ von demselben Landw. Bez., zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Finkelnburg vom Landw. Bezirk Ko lenz, zum Sec. Lt. der Res. gebots des Landw. Bezirks Gräfrath, Wolff. Pr. Lt. von der Feld⸗Art.
Stellvertretender Vorsitzender: Dirksen, Königlicher Lan öts⸗Rath zu Wiesbaden. 3 8 berg, 4) Ellert, Adolf, Maurergeselle in Königsberg. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10; die Vice⸗Wacht⸗ des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Vopelius vom Landw. Bezirk 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Düsseldorf, Sckerl, Hauptm. von der Regierungs⸗Rath in Posen. . 8 eisitzer: 1) Vetter, Schornsteinfegermeister in Frankfurt Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Otto, G., Maurer⸗ meister:; Pauly vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O., zum Sec. Lt. Saarlouis, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Großherzog BInf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erkelenz, mit seiner bisherigen
Beisitzer. 1) Pioletti. Schornsteinfegermeister in Posen, 2) Bro⸗ a. M.., 2) Rnauth, R. Schornsteinfegermeister in Langenschwalbach, meister in Königsberg i. Pr., 2) Taube, Bau⸗Ingenieur in Königs⸗ der Res. des Ulan. Regts. Graf zu Dohna (Ostvreuß) Nr. 8. Graf Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, Oidtmann vom Landw. Uniform, Beyda, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. dowski, Schornsteinfegermeister in Buk, 3) Fulik, Adalbert, Schorn⸗ 3) Weber, Carl, Schomsteiufegergeselle in Frankfurt a. M., berg i. Pr., 3) Ummar, Ernst, Zimmerpolier in Allenstein, v. Wedel von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Bezir Jülich, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Bezirks Neuß, Beinert, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des steinfegergeselle in Posen, 4) Wojciechowski, Joseph, Schornsteinfeger⸗ 4) Prophet, Gustav, in Frankfurt a. M. .8 4) Markowski, Jacob, Maurergeselle in Allenstein. Cür. Regts. von Driesen (Westfäl.) Nr. 4, Treichel von dem⸗ 8. Nr. 23, Verwer, Port. Fähnr. vom Landw. Bezirk Koblenz, Landw. Bezirks Köln, Vivroux, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ geselle in Posen. Erste stellvertrekende Beisitzer: 1) Wenzel, Schornstein⸗ 1 8 . “ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Sec. Lt. der Res. des Nassau. Feld⸗Art. Regts. Nr. 27, gebots des Landw. Bezirks Saarlouis, Ertel, Sec. Lt. von der
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Andrczejewski, Franz, fegermeister in Darmstadt, 2) Eberhard, B., Schornsteinfegermeister Magdeburgische Bau ewerks⸗Berufsgenossenschaft, Regts. Kaiser Alerander, II. von Rußland (I. Brandenburg.) Cordes. Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Res. des ÜUlan. Regts. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, Reuter, Schornsteinfegermeister in Grätz, 2) Plucinski, Vinc., Schornstein⸗ in Oberrad, 3) Melchert, Reinhold, Schornsteinfegergeselle in Frank⸗ Section I. Nr. 3, Schulze vom Landw. Bezirk Potsdam, zum Sec. Lt. Bezirks Schwerin, zum Hauptm.; die Sec. Lts.- Eversmann von Sec. Lt. von der Res. des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, — fegermeister in Miloslaw, 3) Irrgang, Hermann, Schornsteinfeger⸗ furt a. M., 4) Schneider, Nikolaus, in Frankfurt a. M. 2 “ 1 2 - e b 82 1“ n. geselle in Posen, 4) Dams, Stanislaus, Schornsteinfegergeselle in Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Link, C., Schorn⸗ Sitz des Schiedsgerichts: Magdeburg. (1. Brandenburg.) Nr. J1“ ornemann von demselben Landw. der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bez. S werin, Fleischmann von Regts. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, behufs Posen. steinfegermeister in Hanau, 2) Meier, A. jun., Schornsteinfegermeister Vorsitzender: Harte, Königlicher Regierungs⸗Rath in Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kurmärk. Drag. Regts. der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rostock, — zu Pr. Lts.; die Uebertritts zur Marine ausgeschieden. Haake, Rittm. von der Res.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Andrezejewski, in Wiesbaden, 3) 8 inrich, Schornsteinfegergeselle in Frank⸗ Magdeburg. 8 7
Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Magdeburg. der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alerander II. von Rußland der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, Speetzen von der Abschied bewilligt. Mehlisch, Sec. Lt. von der Res. des Füs.
Nr. 14, v. d. Hagen vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Vice⸗Feldwebel: Rindfleisch vom Landw. Bezirk Bremen, zum Sec. des Königs⸗Ulan. Regts. (1. Hannov.) Nr. 13, mit seiner bisherigen Nicodem., Schornsteinfegermeister in Posen, 2) Brühl, Carl, Schorn⸗ furt a. M., 4) Heckerot ter, in Frankfurt a. M. Stellvertretender Vorsitzender: Körner, Königlicher zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. von Zieten (Brandenburg.) Lt. der Res. des 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, v. d. Heyde von Uniform, Deichmann, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des steinfegermeister in Moschin, 3) Hübner, Reinhold, Schornsteinfeger⸗ Lö“ ffeafdhfi ber Scit. eist Regierungs⸗Assessor in Magdeburg. 1 Nr. 3, Klein von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 7. Bad. Inf. Landw. Bezirks Nienburg, Nack, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots geselle in Posen, 4) Dorn, Gustav, Schornsteinfegergeselle in Schneide⸗ B erufsgenossenschaft stein 1ö er Beisitzer: 1) Dabelow, C., Zimmermeister in Magdeburg⸗ Res. des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Regts. Nr. 142, Pippow vom Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt. des Landw. Bezirks Hannover, diesem mit der Landw. Armee⸗Uniform, mühl. des Deutschen Reichs, Section XI. 1b Sudenburg, 2) Demme, Franz, Maurermeister in Halberstadt, V Nr. 3, — befördert. La Baume, Pr. Lt. a. D. im Landw. Bezirk der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86, Mügge, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 8 8 “ 1 Bezi s Schiedsgerichts: Rheinprovinz mit Birkenfeld. 3) Koennecke, Gottfried, Maurergeselle in Aschersleben, 4) Kupper⸗ Küstrin, zuletzt von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Montjvie, Weede vom Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Res. des Göttingen, Haars, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. aft der Schornsteinfegermeister bitz des Schiedsgerichts: Düsseldorf. mann, Wilhelm, Zimmermann in Halberstadt. 1 hIin der Armee, und zwar als Pr. Lt. mit Patent vom 16. November Inf. Regts. Herzog von Holstein (Holstein.) Nr 85, Winkel⸗ Bezirks I Braunschweig, Möhn, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. schen Reichs, Section V. sitz : van Erkelens, Königlicher Amtsrichter zu Erste stellbertretende Beisitzer: 1) Mertens, Maurer⸗ 1882, bei der Landw. Inf. 1. Aufgebots wiederangestellt. Hilde⸗ mann, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Wismar, zum Sec. Lt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Frhr. v. Seebach, Pr. Lt. von der erichts: Schlesien. 1 “ “ meister in Magdeburg, 2) Schmidt, Otto, Zimmermeister in Wege⸗ brandt, Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks der Res. des Cür. Regts. Kaiser Nikolaus I. von Rußland (Bran⸗ Res. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6, Tilemann, Sec. Lt. von chts: Breslau. lvertretender Vorsitzender: Dr. von Weiler, König⸗] leben, 3) Schrader, Heinrich, Maurergeselle in Oebisfelde, 4) Lohmann, Bernburg, zum Rittm., Krug, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗ denburg.) Nr. 6, — befördert. Hanßen, Sec. Lt. von der der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Oberlahnstein, Noelle, ve, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath ich dgerichts Rath in Düsseldorf. 8 8 Friedrich, Maurer in Stendal. gebots des Landw. Bezirks Sondershausen, zum Hauptm.: die Res. des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, als Res. Offizier zum Pr. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Siegen, it 1) Thielen, J. H. J., Schornsteinfegermeister in Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Schröder, Dach⸗ Sec. Lts.: Lömpcke von der Res. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6, Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 versetzt. Gericke, Sec. Lt. Majer, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Stellvertretende Vorsitzende: Horn, Königlicher Regie⸗ „2) Flocke, W., “ ister in Essen, 3) Schröder, deckermeister in Schönebeck, 2) Romeis, Kreis⸗Baumeister in Wanz⸗ „Beckerath von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Magde⸗ von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Frankfurt a. M., Schmuch, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots rungs⸗Rath in Breslau, Müller, Königlicher Regierungs⸗Rath in 2dor. &s Porsteinfeper in Elberfeld, 4) Schäfer, Otto, Schornstein⸗ leben, 3) “ Carl, Zimmerpolier in Magdeburg⸗Sudenburg, beüt. 1u“ 8 ““ gs 8 “ Beüberfel. öö ““ Pr. Lt. ’ des “ 1 Cassel, . orn, “ Lt. 1 .ensn r in Köln. 4) Strube, Wilhelm, Zimmermann in Staßfurt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bitterfeld, Feldwebel: Collin vom Landw. Bezirk I Olden ourg zum Sec. Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Gießen, Glaser, Hauptm. “ 1) Metzner, Schornsteinfegermeister in Neustadt .⸗S. Erste stellvertretende Bei ) Sommer, Cul Joh., 1 8 5 8 8 1 Surmann von der Feld⸗Art. „Aufgebots des Landw. Bezirks Res. des Inf. Regts. Nr. 128, M ülder, Gerlof vom Landw. Bezirk von der Inf. 2. Aufgebots, Küpper, Pr. Lt. 88 der — 2) Kirchhoff, Schornsteinfegermeister in Brieg, 3) Olbrich, Bruno, 6 chornsteinfegermeister in Adam, Schornstein⸗ Magdeburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Gera, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Rahm 8 d orf vom Osnabrück, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Heidelberg, Eilers, Sec⸗ Lt. von Schornsteinfegergeselle in Görlitz, 4) vacat. 1. fegermeister in Ehrenfeld b. Adolf, Schornsteinfeger Section II. Landw. Bezirk Stendal. zum Sec. der Res. des Inf. Regts. Fürst Wilhelm von Braunschweig Sstfries.) Nr. 78, Bruns vom Landw. den Garde⸗Landw. Jägern 2. Aufgebots, Jaeschke, Sec. Lt. von der Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Pusch, Schornstein⸗ in Düsseldorf, 4) Wien, ger in Elberfeld. iedsgerichts: Regierungsbezirk Merseburg. Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 25, König vom Bez. Celle, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Fuß⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks I Breslau, Böhme, fegermeister in Breslau, 2) Forchmann. Schornsteinfegermeister in Zweite stellvertr 1) Fels, Friedr, edsgerichts: Halle a. S. 8 Landw. Bezirk Magdeburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 77; die Vice⸗Wachtmeister: Rühmkorf, Varenh orst, v. Hauptm. von den Pion. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Guben, Kattowitz, 3) Tost, Adolph. Schornsteinfegergeselle in Breslau, Schornsteinfegermeister in D tt, Louis, Schornstein⸗ : Staude, Ober⸗Bürgermeister zu Halle a. S. Nr. 130, görmer vom Landw. Bezirk Dessau, zum Sec. Lt. der V angerow vom Landw. Bezirk Osnabrück, zu Sec. Lts. der Ref. des Hohenstein, Hauptm. von den Pion. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ 4) Kirst, Emil, Schornsteinfegergeselle in Görlitz. fegermeister in Wesel, 3) Sch b r, Schornsteinfeger in So⸗ tretender Vorsitzender: von Holly, Stadt⸗ und Res. des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93; die Vice⸗Wachtmeister: Söhle 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26; die Pr. Lts.: de Niem von zirks I Berlin, — mit ihrer bisherigen Uniform, Lesser, Hauptm. Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Wolff, Schorn⸗ lingen, 4) Brockmann, Wilhelm, steinfeger in Köln. 1 Halle a. S. 8 3 vom Landw. Bezirk Stendal, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannover. [ der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, Fliegelskamp von der Landw. 1. Aufgebots der Eifenbahn⸗Brig., mit seiner bis⸗ steinfegermeister in Schweidnit. 2) Tlemming, Schornsteinfegermeister 4 Zeisitzer; 1). Paarsch, C. Maurermeister in Löbejün, 2) Grote, 1 eld⸗Art. Regts. Nr. 26, Horn vom Landw. Bezirk Burg, zum Sec. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Limburg, — zu Hauptleuten; herigen Uniform, — der Abschied bewilligt. 8 in Ohlau, 3) Schwartzen, Carl, Schornsteinfegergeselle in Breslau, Section I L., Maurermeister in Halle a. ” 3) Berlich, E — 11“ Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (2. Branden⸗ ie Sec. Lts.: Frhr. v. Roten han von der Res. des Drag. Regts. Nachweisung der beim Sanitäts⸗Corps im Monat g mann in Naumburg, 4) Jänicke, Emil, Maurerpolier in . S. TT“
c6ns 1 — befördert. Silberschlag I., Pr. Lt. von der Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, Domizlaff von der November 1892 eingetretenen Veränder Dur
Eergacses “ 1 1 8 berschlag I., P. 1 9 .5, 2 z Nove 1 e eränderungen. ur Bezirk des Schiedsgerichts: Der Verwaltungsbezirk Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Doenitz, C., Zimmer⸗ Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Aschersleben, ein Patent seiner Fnf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. M., Merrem V erfügung des Feneral.Stabzarztes 16 1I Berlin, der Stadtkreis Charlottenburg und von dem Kreise Teltow meister in Halle a. S., 2) Lucke, W., Maurermeister in Halle a. S., Charge verliehen. Die Sec. Lts.: Hartmann von der Inf. 1. Auf⸗ vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mainz, — zu Pr. Lts.; 3. November. Dr. Herbst, Unterarzt vom Inf. Regt. Markgraf
die Gemeindebezirke Rirdorf, Tempelhof, Schöneberg, Deutsch⸗ 3) Kops, Hermann, Zimmermann in Merseburg, 4) Gehrmann, gebots des Landw. Bezirks Sprottau, Gutsche von der Inf. die Vice⸗Feldwebel: Spannagel vom Landw. Bezirk I⸗Cassel, zum Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, Wilmersdorf und Steglitz. EE“ Wilhelm, Zimmermann in Eisleben. 8 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Neutomischel, Ruge von der Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83, 19. November. Dr. Eggel, Unterarzt vom Kolberg. Gren.⸗ Sitz des Schiedsgerichts: Berlin. 8 1 8 Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Albrecht, O., Inf. 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Ostrowo, — zu Pr. Lts.; v. Kistowski von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Regt. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, — beide mit Wahr⸗ orsitzender: Poschmann, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath Zimmermeister in Halle a. S., 2) Bauer, K., Zimmermeister in die Vice⸗Wachtmeister: v. u. zur Mühlen vom Landw. Bezirk Posen, des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Kratsch von dem⸗ nehmung je einer bei dem betreffenden Truppentheil offenen Assist. S., 3) Remmicke, Franz, Maurer in Halle, 4) Sikat, Anton, zum Sec. Lt. der Res. des Cür. Regts. von Driesen (Westfäl)) Nr. 4, selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 7. Thürin⸗ Arztstelle beauftragt. 28 v. Czarnecki vom Landw. Bezirk Schrimm, zum Sec. Lt. der Res. des sch Inf. Regts. Nr. 96, Drücke von demselben Landw. Beamte der Militär⸗Verwaltung.
92
Se⸗
-E
— 9
(6722 8823 8 82 91 ——
h H
27
1
2₰
—
— —.—2
2
₰
Aer 8
— ,8 2 891 . „
10—-2 210
CO.
—α 82 — — „, 8 —
7
Ho 1)
0902 00
G. 2
UTHeeʒes nd Regierungs⸗ iu Berlin. 1 1 “ “ Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Dippe, Regierungs⸗ ö lier in Torgau Vorsitzender: Baur, Senator in Rath in Berlin, Stock, Königlicher Handgerichts⸗Rath in Berlin, — 28 es 2₰ 8 “ 2. Leib⸗Hus. Regts. Kaiserin Nr. 2, Graf Schack v. Wittenau vom Bezi zum Sec. Lt. der Res. des 2. Thüringischen Inf. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 17. Sep⸗ Dr. Andrae, Königlicher Landrichter in Berlin, Appelius, Königlicher Berlin, den 14. Dezember 1892. Landw. Bezirk Freistadt, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Regts. Nr. 32, Waßermeyer vom Landwehr⸗Bezirk Hers⸗ tember. Herzog, Baurath und Garn. Bau⸗Insp. in Darmstadt, 1) Soll, Schornsteinfegermeister in Altona, Amtsgerichts⸗Rath in Berlin. “ öF“ Der Minister für Handel und Gewerbe. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5, — befördert. v. Keszvycki, feld, zum Sec. Lt. der Res; des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, Krippen⸗ nach Stralsund, Gerasch, Garn. Bau⸗Insp. in Stralsund, nach 8I114X“ 1 eisitzer: 1) Otto⸗ R.,. Raths. Zimmermeister zu Ber in, In Vertretung: Hauptm. a. D. im Landw. Bezirk Schrimm, zuletzt Pr. Lt. von dorf vom Landw. Bezirk Weimar, zum Sec. Lt. der Res. des Allenstein, Saigge, Garn. Bau⸗Insp. in Thorn I, zum 1. Ja⸗ in Schleswig, 4) Weigel, Fritz, in 2) Kuhn, C., Raths⸗Maurermeister zu Berlin, 3) Dähne, August, ö“ 1“ der Inf. 1. Aufgebots des genannten Landw. Bezirks, in der Armee, 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Suffert nuar 1893 nach Köln II, — versetzt. Schild, Garn. Bau⸗Insp. 8 Maurer in Berlin, 4) Krause, Jakob, Zimmerpolier in Berlin. 8— 1 Lohmann. und zwar als charakeris Hauptm. bei der Landw. Inf. 1. Aufgebots, vom Landw. Bezirk II Cassel, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, in Darmstadt, mit Wahrnehmung der Dienstgeschäfte der dortigen Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Burmester, Schorn⸗ „Erste stellpe rtretende Beisitzer: 1) Reuter, Raths⸗ “ 8 1 “ wiederangestellt, Scheder, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots Neßling vom Landw. Bezirk Gießen, zum Sec. Lt. der Res des Local⸗Baubeamtenstelle beauftragt. 8 steinfegermeister in Altona, 2) Rosendahl, Schornsteinfegermeister in Zimmermeister in Herlin, 9 Keller, Dachdecker⸗Obermeister in . des Landw. Bezirks Schweidnitz, zum Hauptm.; die Viee⸗Feldwebel: 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leib⸗Garde⸗) Regts. Nr. 115, Schier⸗ .23. November. Vogelgesang, Proviantmeister in Bocken⸗ Hamburg, 3) Wolters, J. W., Schornsteinfeger in Hamburg, 3) Buchholz, Wilhelm, Maurer in Berlin, 4) Rudolph, August, 1 8 Rahner vom Landw. Bezirk 1. Breslau, zum Sec. Lt. der Res. des holz, Block von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der heim, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension der 1) Burchardt, R., Schornsteinfeger in Hamburz. Zimmerpolier in Berlin. ““ .“ — — 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 514 Stams von demselben Landw. Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Fenfheraohl Hess.) Nr. 116; Charakter als Proviantamts⸗Director verliehen. 8 Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Brünner, Schorn⸗ — Zweite stellvertretende Beis iter: JS. 8 v Bezirk, Roeßler vom Landw. Bezirk Schweidnitz, Cibis vom die Vice⸗Wachtmeister: Krause vom Landw. Bezirk 1 Cassel, zum 30. November. Meyer, Regierungs⸗Baumeister, unter Be⸗ steinfegermeister in Hamburg, 2) Spitzbarth, C., Schornsteinfege⸗ Steinmetzmeister in Berlin, 2) „Hepbemcumn, Zaumeister in Verlin, “ Königlich Preußische Armee Landw. Bezirk Kosel, Arndt vom Landw. Bezirk Oppeln, c. Lt. der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) lassung in seiner Stellung als technischer Hilfsarbeiter bei der In⸗ meister in Lübeck, 3) Anhalt, O., S cornsteinfeger in Hamburg, 3) Kietz, Karl, Stuckateur in Berlin, 4) Simanowski, Eugen, in 3 8 8 g eußs d . — zu Sec. Lts. der Reserve des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, 8 „Menne vom Landw. 2 ezirk Siegen, zum Sec. der Res. tendantur IX. Armee⸗Corps, vom 1. Dezember 1892 ab zum Garn. 4) Schilling, August, in Hamburg. Berlin. ziere, Portepee Fähnriche ac. Ernennun gen, Thomale, Beyer vom Landw. Bezirk 18 Breslau, Ranft vom 8 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Zahn vom Landw. Bau⸗Insp. ernannt. 1 8 8 1 1 8 Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, rungen und Versetzungen. Im aetiven Heere. Landw. Bezirk Neiße, — zu Seec, Lts. der Res. des 4. Oberschles. 2 zirk 1 Cassel, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. 1. Dezember. Kronbauer, Zahlmstr. vom 1. Bat. Inf. chaft der Schornsteinfegermeister Section II. 8, 22. Dezember. Kuhlmann, Gen. Major und Inf. Regts. Nr. 63, Hennig vom Landw. Bezirk Glatz, Jerchel Nr. 34, v. Joeden⸗Koniecpolski vom Landw. Bezirk Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116, auf seinen schen Reichs, Section VII. 8 ““ bei. e S 1 2. Fuß⸗Art. Insp., von der Stellung als Mitglied vom Landw. Bezirk Ratibor, v. Langendorff vom Landw. Be⸗ Mainz, zum Sec. Lt. der Res. des Nassau. Feld⸗Art. Regts. Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. 1 sgerichts: Provinz Sachsen, Sachsen-. Bezirk des Schiedsgerichts⸗ 8EEEP111A“*“” in) de iencommission der Kriegs⸗Akademie entbunden. v. Mikusch zirk Neisse, — zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. von Nr. 27, Rößler, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. 3. Dezember. Thielen, Garn. Bau⸗Insp. in Köln, die er⸗ 1 1er. “ mit Ausnahme der Gemeindebezirke Rirdorf, Tempelhof, Schöneberg, Gen. M d Ober⸗Quartiermeister, zum Mitglied Winterfeldt (2. Oberschl.) Nr. 23, Rauhut vom 9. Bezirk Bezirks 8 F 8 Nice⸗Sold gel⸗ Dyj 8 ;II Weimar, 1 gen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗ Deutsch⸗Wilmersdorf, Steglitz und des Stadtkreises Charlottenburg. T. 1 Gen. Major und Oher⸗Quartiermeister, zum Mitgliede Winterfe (2. bersch ꝛ) Nr. 23, Rau zut vom Landw. Bezirk Bezirks Rastatt, zum Pr. Lt.; die Vice⸗Feldwebel: Dürr vom betene Entlassung aus der Garn. Bau⸗Verwalt. bewilligt. Leeg, Gotha, Anhalt, S zburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, —mums itz des Schie vFa e Potsdam “ 8 iencommission der Kriegs⸗Akademie ernannt. Glatz, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Garn. Bau⸗Insp. in Straßburg i. E., nach Thorn behufs Wahr⸗ Reuß älterer Linie und Reuß jür Linie. “ Hedffeld „ Kömiglicher Regierungs⸗Rath zu Beurlaubtenstande. Letzlingen, 17. Sesgpa⸗ G“ Wilhelm II. 1. Schles.) Nr. 10, Patrzek vom Landw. Bezirk von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, Parav icini vom Landw. Bezirk nehmung der Geschäfte der Local⸗Baubeamtenstelle Thorn I versetzt. 8 Sitz des Se sgerichts: Halle a. S. Potsdan it „Heidfeld, König gierungs v. Saldern, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot der Garde⸗Landw. Cav. zum Brieg, zum Sexc. Lt. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Bruchsal, Mallebrein vom Landw. Bezirk Rastatt, — zu „Sec. Stuckhardt, Regierungs⸗Baumeister in Saarbrücken, unter Be⸗ Vorsitzender: Staude, ürgermeister in Halle a. S. Sterkve tretende Vorsitzende: 1) Heckmann, Königlicher Rittm., Voß, Pr. Lt. von der Ref. des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., Wilhelm 2. Schles.) Nr. 11, Jurock vom Landw. Bezirk Neisse, Lts. der Res. des 7. Bad. Inf. Regts. Nr. 142, Frhr. v. R eck, lassung in seiner gegenwärtigen Stellung, zum Garn. Bau⸗Insp. Stellvertretender V der: von Holly, Stadt⸗ und Regieru es.Afsessor Leg, Ide. heens, . dü- lotzsch. Köͤntglicher Regi glicher zum Hauptm.; die Sec. Lts.: Tillgner von der Res. des Garde⸗ zum Sec. Lt. der Res. des Füf. Regts. von Steinmetz (Westfäl.) BVice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Karlsruhe, zum Sec. Lt. der Res. ernannt. Die Veränderungen bezüglich der zuletzt genannten drei G Regierungs⸗Assessor zu Potsdam, 2) Klotzsch, Königlicher Regierungs⸗ Füs. Regts., Fehlauer vom 1. Aufgebot des Garde⸗Füs. Landw. Nr. 37, Hennig von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. des 1. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14; die Vice⸗ Feldwebel: Baubeamten treten mit dem 1. Januar 1893 in Kraft.
Polizen b 2 a. S., Assessor in Potsdam. Regts., v. Bethmann⸗Hollweg vom 2. Aufgebot der Garde der Landw. Inf. 1. Aufgebots; die Vice⸗Wachtmeister: Preuß vom Tornquist vom Landwehr⸗Bezirk Straßburg, zum Second⸗ 5. Dezember. Gadomsky, Zahlmstr. Aspir., zum Zahlmstr.
Beisitzer: 1) Zöllmer, Schornsteinfegermeister in Halle a. S., „; s; P 11 S. S 23 g Sotihns 2) gisi⸗ 2 b 12 122 . 8 2 A. 1 2 w . 21 4 b z 5 1 2) Kast, Iob. Schorasteinfenermeister in Erfurt, 3) Perzke, Bernhard Beisitzer. 1) Rost. O. Zimmermeister zu Kottbus, 2) Lilie, E., Landw. Cav., — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Fechner vom Landw. Bezirk I. Breslau, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Lieutenant der Reserve des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments beim XVI. Armee⸗Corps ernannt. 22 Kaft. Job., Schornsteinfegermeister zu 6, Bazte, Bendard, Maurermeister in Potsdam, 3) Weltzer, Gustav, Arbeiter in Potsdam, 5 Bek 6 1 k F Sch Schles)8 Fritt s 2 3 8 2 ir 8 nns spi P 3) Weltzer, stav, 5 8 Landw. Bezirk Kalau, zum Sec. Lt. der Res. des Kaiser Franz von Schill (1. Schles.) Nr. 4, Fritsch von demselben Landw. Nr. 113, Keetman von demselben Landwehr⸗Bezirk, 8. Dezember. Bechtner, Zahlmstr. Aspir., zum Zahlmstr.
⸗ 12 42
2 3 ₰ F
8 88
C
Schornsteinfegergeselle in Magdeburg, 4) Matthis, Johann, Schorn⸗ SHexs.⸗ and 8 8 B.er Srz 1 11“ 22ARba. ö72 Ch⸗; ; Schemfteimfih ,4 Sudenburg⸗Magdeburg. 4 Sölter, Ernst. Maurerpolier is eih. 1) Conrad. 31 Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2, Carnap vom Landw. Bezirk Gräfrath, Bezirk, Kopisch vom Landw. Bezirk Schweidnitz, — zu Sec. Lts. Kellermann vom Landw. Bezirk Molsheim, — zu Sec. Lts. beim I. Armee⸗Corps ernannt. 2s 8 7 Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Conrad, Zimmer⸗ zum Sec. Lt. der Res. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peuckert (Schles.) Nr. 6; die der Res. des Inf. Regts. Nr. 137, Münzer vom Landw. Bezirk XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Schröter, Schorn⸗ meister in Potsdam, 2) Möller jun., A., Zimmermeister in Potsdam ““ ze p B. Ie. Sön, 8 28 8 2* 8. ZE“ infegermeister in Magdeburg, 2) Klitschmüller, Schornsteinfeger⸗ meiter in Potsdam, 2. veeese Frer Ie igegeih. . vnnliee. 1g,. Nr. 1; die Pr. Lts.: Richter 1. Frhr. v. d. Goltz von der Vice⸗Feldwebel: Schönermarkvom Landw. Bezirk Mülheima. Ruhr, Saargemünd, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. Nr. 136, itäts⸗ rps. 13. Dezember. Die Assist. Aerzte 1“ 1 —— 2e⸗⸗ Sölter, bee2 Maurerpolier in vga 89 „Habermann, Trau⸗ Inf. 1. Aufg hn, des Landw. Bezirks Königsberg, Gabriel von zum Sec. Lt. der Res. des Braunschw. Inf. Regts. Nr. 92, V olmert Wenz, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Straßburg, zum Sec. 1. 88 W npogs: EC131““ Verft⸗ “ 9) Zecht. August⸗ Scormnsteinfegergeselle in Seeebam. gott, Maurerpo g in Colonie Sunf F.. de 8. 81 “ der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Braunsberg, - Haupt von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, Findeisen, Sec. Zittau, Dr. Petzholdt vom Landw. Bezirk II1 Dresden, Dr. Meyer 8 Zwelte stellvertretende Beisitzer: 1) Beck, H., Schorn⸗ S. eZSJg,Ta.2 vergretene Aae - Rüstrim 8 Revlich leuten; die Sec. Lts.: Graf v. Lehndorff von der Res. des Drag. Rgts. von Steinmetz (Westfäl.) Nr. 37, Roer vom Landw. Bezirk Biele⸗ Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Graudenz, zum vom Landw. Bezirk I Chemnitz; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw. steinfegermeister in Burg, 2) Müller, Schornfteinfegermeister in Frep⸗ meister in ee. — gler, T aurermei — büf rin, 2) he 2, Frhr. von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3, Schalkau, Kühnemann feld, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Vel⸗ Pr. Lt.; die Vice⸗Feldwe el: Meisner vom Landw. Bezirk Thorn, 1. Aufgebots: Dr. Risse vom Landw. Bezirk II Chemnitz, — zu vee 8 eng. üe ee es Hermann, Maurerpo ier in Kottbus, 4) Friese, Hermann, Maurer⸗ von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, Sta mbrau, 1 hagen, von Borries von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Laem mer vom Landw. Bezirk Osterode, — zu Sec. Lts. der Res⸗ Stabsärzten; die Unterärzte der Res.: Dr. Dermitzel, Dr. Schu⸗ 4) Klupitz Paul⸗ Schornsteinfegergeselle Rüke 2 polier in Wittstock. Krahmer, Liebenthal, Reißert, Geffroy, Johst, Lts. der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, Bergmann bert, Dr. Dunkel vom Landw. Bezirk I Leipzig, Spalteholz 9 1 b Krause II., Beeck von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks (2. Westfäl.) Nr. 15, Scholz vom Landw. Bezirk Bochum, zum vom Landw. Bezirk Neustadt, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Dr. Klien vom Landw. Bezirk I Dresden, — zu Assist. Aerzten enschaft der Schornsteinfegermeister 8 Königsberg, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Lau vom Landw. Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Riedel, Seyfert von Regts. Nr. 141, ööö“ vom Landw. Bezirk Osterode, 2. Kl., — befördert. Dr. Möckel Stabsarzt der Landw. 1. Auf⸗ utschen Reichs, Section VIII Bezirk Tilsit, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Freiherr demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. zum Gec. Lt. der es. des Grenadier⸗Regiments König gebots vom Landw. Bezirk 1 Leipzig⸗ behufs Ueberführung in den chiedsgerichts: Westfalen. ichts: Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59, Linck von demselben Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Küppers⸗ Wilhelm I. (2. Ostpreußisches) Nr. 3, Ernst, Landsturm 2. Aufgebots der erbetene Abschied bewilligt. Schi dsgerichts: Bielefeld. W11“ 1 . 8 Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König 3 busch von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. ice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Beamte der Militär⸗Verwaltung. ender: Bunnemann Ober⸗Bürgermeister zu Bielefeld. tettin Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Jaeckel vom Landw. — Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannover.) des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1; Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 29. No retender Vorsitzender: Bausi, Zweiter Bürger⸗ 8 Stellvertreitender Vorsitzender: von der Marwitz, Bezirk Gumbinnen, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Nr. 73, Willin von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der die Vice⸗Feldwebel: Ku rzhals vom Landw. Bezirk Inowrazlaw, vember. erfh⸗ Militäranwärter, bei der Garn. Verwalt. D. zu Bielefeld. Königlicher Regierungs⸗Assessor in Stettin 8 Friedrich III. C- s 89 AI dnh. 1 Res. 8 “ 8 1 itt vom 812 Sec. Pt 85 8 des ZI Serf Dorge von ö“ Chemnitz als Kasernen⸗Insp. angestellt. Tillmann, Schornstei fegermeister in Dortmund, üSF p g. va. Sie; Menvar⸗ neister in Stettin, 2) Ka Lötzen, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedr . Bezirk Geldern, zum Sec. er Res; des 1. Nassau. Inf. Regts. (Ostpreuß.) Nr. 1, Brewer vom Landw. Bezirk Mülheim a. Ruhr, — 1 Werps G „ Z Baunefilr de Scnaten bfscbercht deectn, Mactre e Geeie, . stbreuß Jir 1, Sdow, Pr gt, von der Feld⸗Aer. 3, 1e. . Ne 87. Phr zum Ser da . grlh Hüsghdorf wum Ser dt. zum (es, 8t, der Fest des Westsalt. Jöger⸗Bats; Nr. , Ewerz Derl. (Kbnigltch, Würnembernisches) Armee Corns. Schornsteinfegergehilfe in Bielefeld, 4) Wittenborn, August, Schorn⸗ wald, 4) Stieg Wilbelm Polier in Stettin. G ebots des Landw. Bezirks Deutsch⸗Krone, zum Hauptm.; die Sect. der Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, Cornelius vom Landw. Bezirk Meschede, zum Sec. Lt. der Res. des Hess. Jäger⸗ Beförderungen und. . ersetzungen Im geriven .“ steinfegergehilfe in Bielefeld. 1 8 aErüe sterl verireienbde Beisitzer: 1) Schmidt, F., Zim⸗ Lts.: Pfeiffer von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Bats. Nr. 11, Gallo, Pr. Lt. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebots des 20. Dezember Griesinger Major F. la uttes Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Sauerland, Schorn⸗ mermeister in Stettin 2) Kelm, C Maurermeister in Stettin, Stettin, Keding von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Landw. Bezirks Weißenfels, zum Hauptm.; die Sec. Lts.: Bonzel Reats. Köni b Olga Nr. 25 unter Belassung in diesem Verhältnis G in Hohenlimburg, 2) Kehier 3) Wagener, Emil, Tischlergeselle in Anklam, 4) Potthoff, Theodor, Vercae,.. hu Phr. Lts. die Biee⸗Wachtmetster 1 Se “ 8 Hür Fea haer brheherMne Bezir h sumn I. . der 856 8 Bon der. Nel. hen eftfät e. 88 C1“ 88 Fyreuße commandirt behufs Dienstleistung als Ebcadr Chef be⸗ = 3) S „Wilh Schornsteinfegergehilf Bi 2: 53 3 5. 4 Lan . 3 ee vol 88 ’. 1“ 4 2 Re 8. 7. West ꝛẽ) Nr. 56, M.⸗ 2 I Arl. .2 8 8 8 Landw. 8 8 2 . Lts.; 8 S. 8 Hee 5 N 7 N.; ; fen 4) Degen Dase. Sheafenefeehebase nf Preecal 8 ir vn Du““ Beisitzer: 1) Steinweg, Maurer⸗ veg Landw. “ I1u“ Kni 2 Fn SK Str 22 Heonfademselban Sen. e. 9 u““ 8 Res. die Vice eldweger 1 8 volz 8 “ Seztet Qamburg, zun v1“ Fes nrt ues nün 3 ite stellv t Beisitzer: 1) Degen, Schorn⸗ züüer i E1“] Res. des 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, Kujath vom Landw. es Niederrheinischen Füs. Regts. Nr. 39, Siebke vom Sec. Lt. der Res. de Fuß⸗Art. Regts. von Dieskau (Schles.) Nr. 6, ] 8 Comtb. Ehef im us Artk Bat.. sernssgefer in Eersar ) Bende, Echerchesnedernee, e Ieemeee Tanas aa2e sehh, Sennernegter ig Steti Heüirk Hromberg, zum Sec. Lt. der Res des 2 Homm, Feld⸗Art. Fenn Scat Zhsent gllzeht don Hreschethn eeeh Sheee dene der ie e üett, un Sie d de “““ Isorach L A⸗ Scho fleinf I. . ford, 3 ver in gefg ü G 1 †qRegts. Nr. 8 ielke vom Landw. Bezir Deutsch⸗Krone, 3 egts. Derzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries. Fuß⸗ rt. Regts. Nr. 10, Sandkuhl, Sec. Lt. von den Pionieren NX . Eh⸗ 1 Sö. F G 1““ 2) Mhnnb Fe Merh cass afeheedsee rbre ” 11“ B ““ Serd. der Res. des Pomm. Train⸗Bats. Nr. 2, Deunert, Pr. Nr. 78; die Vice⸗Wachtmeister: Schölvinck vom Landw. Bezirk 1 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Andernach, zum Pr. Lt., Hamm, ö C“ “ g ” “ 11““ Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkz Woldenberg, Münster, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Bochum, zum Sec. Lt. der Res. eines Comp. ähabes. mee. 888 Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister Section IV. Haccius, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Graf v. Plettenberg⸗Lenhausen vom Landw. Bezirk Soest, des Schleswig⸗Holstein. Pion. Bats. Nr. 9, Lonsdorfer, Vice⸗ 1 Kaiserliche Marine. des Deutschen Reichs, Section IX. Bezirk des Schiedsgerichts: Westpreußen. Bezirks I Berlin, — zu Hauptleuten, Ulrich, Pr. Lt. von der Cav. 8 zum Sec. Lt. der Res. des Cür. Regts. von Driesen (Westfäl.) eldw. vom Landw. Bezirk Saarlouis, zum Sec. Lt. der Res. des Offiziere ꝛc., Ernen nungen, Besörderungen⸗ Ver⸗ Bezirk des Schiedsgerichts: Hannover, Oldenburg ohne Sitz des Schiedsgerichts: Danzig. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks I Berlin, zum Rittm.; die Sec. r. 4, dieser vorläufig ohne Patent, Rocholl vom Landw. ion. Bats. Nr. 15, Soeding, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk setzungen ec. Le lingen, 17.) ezember. Mehlisch, Sec. Lt., die Fürstenthümer Lübeck und Birkenfeld, ferner Braunschweig, Lippe, Vorsitzender: Mever, Königlicher Regierungs⸗Rath in Danzig. Lts.: Lehmann von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bezirk Gräfrath, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Mülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. 1, Se von der Eö Rert Prinz Heinrich von Preußen Schaumburg⸗Lippe Pyrmont der Kreis Rinteln und Bremen. Stellvertretender Vorsitzender: Koch, Königlicher Re⸗ Frankfurt a. O., Pietzcker von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. 1 Nr. 6, Neuhaus vom Landw. Bezirk Barmen, zum Sec. Schroeder, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Bremen, zum Sec. Lt. (2 randenburg.) Nr. 35, b den veurlau zten Offizieren der Marine, und g. Sitz des S chledsgerichts: Hannover. gierungs⸗Assessor in Danzig. Bezirks Küstrin, Klarhack, Kroll von der Inf. 1. Aufgebots, 8 . Res. des 2. Westfäl. vos Regts. Nr. 11, Reinhard vom der Ref. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. 2, — befördert. Aust, Sec. Lt. 1““ Patent a s Sec. Lt. der Res. des 1. See. Bats angestellt. Vorsitzender: Dr. Herdinck, Königlicher Geheimer Regierungs⸗ 8 Peislbee⸗ 1) Bergmann, J. A., Zimmermeister zu Danzig, Voigt von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Woldenberg, Landw. Bezirk Mülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des von der Res. des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, aus seinem Berlin, 29. Dezember. Goetz, Capitän 8 Leutenant, Rath in Hannover. 2) Prochnow, Maurermeister in Danzig, 3) Colmsee II., Maurer⸗ v. Berndt II. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Se 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22, Momburg, Mottau, bisherigen Militärverhältniß ausgeschieden; gleichzeitig im Sanitäts⸗ commandirt zum ö“ J Corvetten⸗ Capitän, Stellvertretende Vorsitzende: Lampe, Königlicher geselle in Elbing, 4) Haese, Gottfried, Zimmerpolier in Elbing. Roesicke von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jüter oss Feldhaus von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Corps und zwar als Assist. Arzt. 2. Kl. der Res. mit einem Patent v. Oppel Eö“ owski, v. Kopp elow I., Lts. nur See, zu Regierungs⸗Rath in Hannover, Geyer Königlicher Regierungs⸗ Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Schneider, G., Kleist v. Bornstedt von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7, Althaus vom vom 13. September 1884 wiederangestellt. S ngelg, Scheunemann, Werner, L zur See Eee „ Zimmermeister zu Danzig, 2) Gehrke, Maurermeister in Danzig, Brandenburg a. H., Badicke von der Res. des Ulan. Regts. 59 1 ndw. Bezirk Soest, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. EEEEEEEEE1ö1 Im Beurlaubtenstande. S 88 ts. zur See, egemer, Tor edo⸗Unter. Ing en., zum Beisitzer: 1) Unger, Herz, Hof⸗Schornsteinfegermeister in 3) Gastrau, Th., Zimmerpolier in Danzig, 4) Klohs, Gustav, Zimmer⸗ Alexander II. von Rußland (I. Brandenburg.) Nr. 3, Paukstadt, Feld „Art. Regts Nr. 22, Lent von demselben Landw. Bezirk, Letzlingen, 17. Dezember. Krüger, Major vom 1. Aufgebot des Hoffmann, Ober⸗Mas 2b zum kaschinen. Braunschweig, 2) Alfken S. D Schornsteinfegermeister in Bremen, mann in Banzig. Zimmermann von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. König 8 um Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, Garde⸗Füf. Landw. Regts., mit seiner bisherigen Uniform, Prieß, Eu — befördert. Heinzmann, Marine⸗Affist. Arzt Web oh Schor steinfegergeselle i Bremen, 4) Franke, Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Unterlauf sen., Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, Böttger, ouran vom Landw. Bezirk Düsseldorf, zum Sec. Lt. der Res. des Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Garde⸗Landw. Regts., v. Buch, „Kl., auf sein Gesuch aus dem activen Sanitäts⸗Corps ausgeschieden 9 — See 2 “ ““ Zimmermeister zu Danzig, 2) Kosch, Steinmetzmeister in Danzig, Keller von der Infant. 1. Aufgebots, Kalkmann von 2. Rhein. Feld.⸗Art. Regts. Nr. 23, Poensgen von demselben ec. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Ulan. Regts., Sckerl, Rittm. und zu den Sanitäts⸗Offizieren der Marine. Res. übergetreten. Dr. st EE Beisitzer: 1) Kaufmann, C., 3) Gröschner, Franz, Zimmergeselle in Danzig, 4) Quandt, Franz, der Cavallerie 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Teltow, 8 Landw. Bezirk, zum Sec, Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15, von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, mit der Biskupski, Stabsarzt der Seewehr 1. Aufgeb., der Abschied bewilligt. er in Bremen, 2) Phbilippsfen, Schornsteinfeger⸗ Zimmermann LA4*“ MNölting von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Berlin, — befördert. Die Sec. Lts.: Polster von der Inf. 1. Aufgebots ! Landw. Armee⸗Uniform, Rüdiger, Sec. Lt. von der Cav. 2. Auf⸗