leben und dem Kaufmann Stanislaus Baentsch in] 2) Firma der Gesellschaft: 8 Semmhy Levy. Diese Firma hat an Julius Lach⸗ Minden. Handelsregister [56589] Sandersleben ertheilt gewesene Procura ist erloschen. D. Goette & Zimmermann, mann Procura ertheilt. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. “ 5 1“ 811“ Bernburg, den 19. Dezember 1892. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Müller & Winter. Inhaber: Wilhelm Jochen Die unter Nr. 486 des Firmenregisters eingetragene Hl 9g E SHerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 4 3) F der Gesellschaft: Halberstadt. Heinrich Müller und Wilhelm Adolph Winter. Firma „W. Heimrod zu Minden⸗ (Firmen⸗ 1
11.
ichier. 1 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Das Landgericht Hamburg. inhaber: der Apotheker Friedrich Pilhelm Heimrod 24 1 ⸗ „ 1u“ 8 ö 1I 1t 8.8 Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Dezember [II—— 5 Minden) ist gelöscht am 20. Dézember 1892. ““ en l 1 82 n F 8 T und K 0 9 re 1 l n S — 9 Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [56830] 1892 und befindet sich Blatt 79 der Acten IV. 30. Haspe. Handelsregister [56582] — G 9 9 de. si 2 nIz ei s er
In unser Firmenregister ist unter laufende Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb der des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Minden. Handelsregister [56588] 8 8 — 2 3— 8 Nr. 2487 die Firma Leo Wolff zu Lipine und bisher zu Halberstadt von der offenen Handelsgesell⸗ Die dem Rentner Friedrich Schölling und dem des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 8 “ B er li n S onnahe 5 d 8 4 Deze be 5 als deren Inhaber der Kaufmann Leo Wolff zu schaft D. Götte & Zimmermann betriebenen Sprit⸗ Kaufmann Hermann HOevel, beide zu Haspe, für die In unser Firmenregister ist unter Nr. 690 die „ nd, den 24. Dezember
⸗S., 8 2. eschã rer sind. die Herren Fabrikbesitzer Louis Haspe ertheilte, unter Nr. 73 des P 1 de 1 3 edri⸗ r. Beilage, 2 achung s den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ e. „Regiftern, 1 ——— “ Seesihen Amtsgericht. Bädmsenan und Fabrikbesitzer Albin Feemapzsch eingetragene Collectiv⸗Procura ist am 20. Dezember Hartmann zu Minden am 20. Dezember 1892 ein⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 8 “ ien gistern über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
n ens.. 8 7* 8 Heghfstant. 88 t 2 Folgendes 1892 gelöscht. getragen. 9 1 1 “ C 0. „ 8 8 6 Breslau. Bekanntmachung. 5683 ie Geschäftsführer sind ein jeder für sich zur u.“ 8 1 111““ 4 1 8 entra — ndels⸗ 3 8* In unser Gesellschaftsregister ge bei Nr. 2535 Firmenzeichnung berechtigt, und zwar erfolgt die 17956583] 2 825 [56590] †% — 8 d 8 E 1 er nür c⸗ en 2 eich. (Nr 3 058) 5 8 . 8 . * 9 2
die Aufhebung der hiesigen Zweigniederlassung der Zeichnung in der Art, daß der Zeichnende unter die Königswinter. In dem hiesigen Handels⸗ Mühlhausen i. Th. Bekanutmachung. 8 8— “ 3
zu Berlin Seg der Firma Berliner Bergbau⸗ Firma seinen Namen schreibt. . Eirmen⸗) Register ist bei Nr. 28 heute vermerkt. Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Nolp 8 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 1
Actien⸗Gesellschaft bestehenden Actiengesellschaft Stammkapital: 1 800 000 ℳ Die Stammactien worden, daß die von dem Handelsmann Franz Steinbach zu Mühlhausen hat für sein zu Mühl.⸗ . 855 auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 5 b2 Sentsche Reich afcfetat ia s 8 8 2 3ꝗBterte · — Einzelne Num
be. 34 en worden, sowie in unser Procuren⸗ sind in verschiedener Höhe festgesetzt und werden von Thiebes zu Oberdollendorf geführte Firma Säräa hausen unter der Firma: Gebr. Steinbach be⸗ nzeigers SW. Wilchelmste * 32. beuogen werden. Insertionspreis für den Raum einld Deuckeaiie ea⸗ e.8
i Nr. 1798 das Erlöschen der dem August den einzelnen Gesellschaftern dadurch Heleistet, daß „ Franz Thiebes“ sstehendes — einem Sohne, dem Kauf⸗ — 8 — Hesselbarth zu Berlin von der vorgenannten Actien⸗ dieselben ein jeder seinen Geschäftsantheil an dem erloschen ist. des mann Johann Heinrich Steinbach zu Mühlhausen 1b 913⸗* b Kaufmann P. Voßwinckel, 8 K. A. G. Tet “ n.ges 8 Ceheerpehe es — gesellschaft ertbeltes Procura. Handels Register. 5 G Te tuang Bockner und Heim, Offene Handelsgesellschaft eit Nopember 1892
“
der Regel täglich. — Der mern kosten 20 ₰. —
zg fgele 8 schaf öni d er 1892. P heilt d ist dieselbe unter N en J. Prn “ 8 8 Vermögen der aufgelosten offenen Handelsgesellschaft Königswinter, den 20. Dezember 1892. Procura ertheilt und ist diese unter Nr. 96 entner J. Prinz 1 1—1u1ee 1 8 8 4 . . . n v 533,.2 2 2 8 2 7 37 2 8 2 8 2 ox — . beüs. vrs Dec 8 emb. Ob gel Gesa Frie 95 fe 3 Bofr; * ü I*† . g gr1 8 2 Breslau, den 16. Dezember 1892. D. Götte & Zimmermann in die neue Gesellschaft Königliches Amtsgericht. I. unferes weder aieegess am heutigen Tage einge⸗ osterwieck. In unserem Gej nsch E’ Schmiedemeister H. Roloff, Inhaber: Hermann Belsen I1 “ 853 beren feiet die cesemhaltsre geschäfts Gesellschafter, Königliches Amtsgericht. einbringt. Sisx e behs ragen n. “““ Ujellschaftsregister Kaufmann Friedrich Kerstin, hafen. (3./12. 92). — Iop Anc-S4rn4 467; 88 esellsch vertritt und zur Zeich⸗ “ Halberstadt, den 20. Dezember 1892. Kosten. Bekanntmachung. 656858] Mühlhausen, den 20. Dezember 1892. 8 der unter Nr. 8 verzeichneten Handels⸗ Rentmeister H. Kuntze, Nerenheabt⸗ Seaas ncee Fes. nung der Firma berechtigt ist: Carl Reutter, Faig. Breslau. Bekanntmachung. [56832] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8* unser Procurenregister ist Folgendes eingetragen AESgk Amtsgericht. Abtheilung IV. E Ziegelei St. Marie zu Com.⸗Empfänger Fr. Steinhoff, hann Eberle, Müller in Reinachmühle 1“ 8— ig Reutter, Seifensieder In unser Procurenregister ist bei Nr. 1327 das Süeeeemn. “ worden: “ .in ende Eintragung: “ Kaufmann A. Müller, Ailingen; Frucht⸗ und Mehlhandel 1ꝙ mer Dehringen. 112. 92.) Erlöschen der der Frau Marie Loegel, geb. Woy⸗ 8 756851] 1) Nr. 15. “ 8 [56587] 1 2 des ausgeschiedenen Vorstandes, Kaufmann A. Freptag, 1 G Ferlfch E“ “ 8. A. G. Tettnang. Bockner u. Heim, Erste wode, von dem Director Friedrich Loegel hier für- Halberstadt. In dem Procurenregister ist heute] 2) Prinzipal: die verehelichte Srhees Susanna .-Gladbach. In dem Gesellschaftsregifter Fa — eei ole ertin Tegtmever⸗ ist sämmtlich zu Soest. 8 juristischer Personen n. Purttembergische⸗Obstgelcefabrik; Friedrichshafen. die Nr. 6263 des Firmenregisters eingetragen ge⸗ unter Nr. 75 die von der offenen Handelsgesellschaft Koztowska, verwittwet gewesene Pawlowska, ge⸗ wurde heute bei Nr. 1487, woselbst die Handels⸗ b Roh 8 blermeister Friedrich Biermann zu Zu Revisoren sind bestellt: 1 K. A. G. Stuttgart Stadt Württember isch LSe I infolge der Auflösung der Gesellschaft wesene hemits gelöschte Firma Fr. Loegel hier D. Götte & Zimmermann zu Halberstadt dem borene v. Pieniazek und die minderjährigen Ge⸗ gesellschaft unter der Firun C. G. Hronte zu 1A“ Polizei⸗Commissar Otto Wiechers, Hypothekenbank in Stuttgart. Die am 20 Aeren nh dearlebergange des Geschäfts auf Bockner als ertheilten Procura heute eingetragen worden. Kaufmann Bernhard Morgenstern daselbst ertheilte schwister Pawtowski: Wladislaus, Sigismund, M.⸗Gladbach und als deren Inhaber die Kaufleuter „, zum Vorstande gewählt, 8 Kaufmann Hugo Rocholl zu Soest. 1892 beschlossene Erhöhung des Actienkapitals Gesellschafte firmenregister gelöscht 8 Eg. n3. 25 1 e 9 d Wanda. 4 1 2 Kaufleute: bewirkt worden. 1 Dz 11 — blossene ohung des Actienkapitals um worden, vgl. Einzelfirmenregister E 72. (3/12 927] Breslau, den 17. Dezember 18922. “ gelöscht worden. Ferner ist in dasselbe Wenzel un 1“ 1) Karl Gustav Droste und Ostervieck, den 17. Deremer 12909 Die Gesellschaft wird durch den Vorstand unter 1 000 000 ℳ ist nun vollzogen. (19./12. 92.) — 3 enregister E. I. 172. (3./12. 92.) Königliches Amtsgericht. Register unter Nr. 137 die v Firma D. Götte 8 2v welche der Procurist zeichnet: B. Paw⸗ 2) Paul Friedrich Dobberke, Königli 8. “ 881 Firma „Soester Spar⸗ und Creditbank“ ver⸗ Lebensversicherungs⸗ und Ersparniß⸗Bank in —— & Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter lowski. 8 8 beide zu M.⸗Gladbach, eintragen sind, vermerkt: Der 16” 8 Stuttgart. — Unter dem 10, Oktober d. J zü — 8 “ [56833] Heftae zu Halberstadt dem Kaufmann Bern⸗ 4) Ort der Niederlassung: Kosten. ;. Mitinhaber Fla Gustav Droste ist ““ und Ratibor Bek Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. De⸗ der Verwaltungsrath 8 8 E“ Mkat “ 9. 1n n Handelsregister 82 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist hard Morgenstern daselbst ertheilte Procura heute ist 1 S Nr276 deg 85 Lnee v-i ist das Handelsgeschäft zufolge Uebertrags am 29. No⸗ “ Gefeinctmachung. ü 1 I J zember 1892 am selbigen Tage. a. D. von Geßler zu Stuttgart zum Direor der “ Verfügung Fol. 41 heute unter Nr. 442 die Firma Mechanische eingetragen worden. ist eingetragen unter Nr. 27 Firmenregiters. vember 1892 mit allen Activen und Passiven auf „Joseph ee11““ — Bank gewählt. (19./12. 92 Türkis 1. v . Suarmann in Marlom⸗ — . . 5 4 : FTivi Theop ET 9 — oseph Doms“ Folgendes eingetragen: 587211 gewählt. (19./12. 92.) — Türkische Han⸗ eingetragen: Weberei F. M. Merkel mit dem Sitze zu Halberstadt, den 20. Dezember 1892. 6) Procurist: der Civil⸗Ingenieur Theophil de e 328 P 8 Üüben ZINnades eingetragen 3 3 56871] delsgesellschaft (Sociéts do Commaäürkische H⸗ gen: 8. 8 Charlottenburg (Berlinerstr. 126) und Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. See in Sr . 1erö “ Zweigniederlassung zu Rydultau ist auf⸗ 111“ unser Gesenschaftsregiste 1 heute ““ br Pasa (eeteeecgezer 88 enr Eee bL11“ Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Franz Moritz “ 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom f.“ forts 2 1Agxgeee 11“ unter Nr. 958 bei der Gesellschaft in Firma „C. F. Stutta ö1616*“” Sulze (Meckl.), 22. Dezember 1892. Nbabf z Möten i. V. eingetragen v des⸗ Hamburg. [56852] 10. Dezember 1892 an demselben Tage. (Acten Feeere sge fortsetzt. Vergleiche Nr. 2412 des den Dezember 1892. Baevenroth“ zu Stettin IIö“ “ E1e Großherzogliches Amtsgericht. 8 3 . 8,922, von 8 2 „ . s. 4 . 8 8 8 8 2 M 8 — e ,sͤ g.; s 8 b 8,8 — 1** 9 8 v DD S. 2 892 9 Charlottenburg, den 21. Dezember 1892. Eintragungen in das Handelsregister. ITö“ Ia. Abschnitt II. 4. Sodann wurde unter Nr. 2412 des Firmen⸗ Le9 iches 8 mtsgericht. Abtheilung IX. “ die Hendelsgeselschaft infolge der Konkurs⸗ Zweck, „industrielle Unternehmungen jeder mlrt Feer ——— 5 Köniali sgeri 2 8 „Nr. 19. 8 ; .Dis girꝛ 8 6 1 eröffnung aufgelöst ist, ist die Firme oscher 1 q11“ ver. 5 5687 Kdoönigliches Amtsgericht. — “ Wilhelm Kosten, 10. Dezember 1892. † 8 Frifters bC Die Firmg G. bee Saargemünd. Bekanntmachung. (56868 Ttettn, 8— “ 1802 “ “ 82 oder sich in beliebiger Teterow. Zufolge Verfügung vom “ 1“ [566575]]/ Cbristian Nembach und Johann Heinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. ehn 5 4 Ie. 81 8 1 rn n Haber 8 “ u “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. betheiligen 8 * 8 “ 8 .Ses S heute in das hiesige Handelsregister Fol. 90 8 8 H ister ist ein⸗ 8 Bileck. b “ 2 ; 4 “ lu S ’ eingetragen, daß der Theil⸗ 8 vl1“ e S icate zu Nr. 163: 8 Feeas Ee estan F 1““ miüller 2 Paghanvr Inhaber: Martim— 56585] Se vefch ent 83 52 8 8 —1 haber Alphonse Nephtalie Grumbach, jetzt zu London Strassburg i. EHls. [56872] 1 Kauf 1“ sn oder 1 Col. 3. P. H. Stolte. 82 “ 8 b 2 1 Zn . haber: 11 8 1264 regis „ wose bst die on im Kau m. nn ar wohnend, aus der Gesellschaft ausg eschieden ist. Kaiser ; 328 8 Pecsehes b (21 urch v 1 Ackien, Antheilscheinen oder Obli⸗ C01 4 Gr. Wockern. 1) Seite 129 8. Joachim Müller und Christoph Pflug Krefeld. Heute ist eingetragen zu Nr. 1703 und Gustav Droste für sein früher bestandenes Handels⸗ Neueingetragen wurden E“ f daseeches Landgericht Straßburg. . gationen an bestehenden Gesellschaften zu betheiligen. Col. 5. Kaufmann Paul Heinrich Stolte zu G Firma.: Albert Papenhagen. b⸗ C Inhaber: Matteo Vittorio Mario 3ub Nr. 3735 des Firmen⸗ bezw. zu Nr. 545 und geschäft seiner Chefrau Fanny, geborene Schürmann, 1) unter Nr. 845 die Firma: Weber⸗Reder zu getragen: vA116“ Das Grundkapital beträgt 200 000 Fr. und zerfällt Wockern. “ ö“ ö der Buchhändler Albert gn. 9 “ aber: Matteo Vittorio Mario sub 88 d. xE“ 8 ee 81 “ errbeilt sich Großtäuchen und als deren Inhaber der zu Groß⸗ Zu Nr. 640, betr die Actiengesellschaft unter de 1u 1009 Fr. “ auf den In⸗ Teterow, 21. Dezember 1892 2 ig Inhabe 44— Stahs, 9e . 2¹ 1— mann Gustav Bredow in Krefeld, Inhaber der befindet, vermerkt: Die Procura ist erloschen. tänchen wohnende Kaufmann Fohann Moaba EEERTERE11“ 2„ 1,n ec,eenlchaft unter der haber lauten. Die Verwa tung der Gesellschaft Großberzoalichen ö . Theodor Georg bapenhagen zu Delmenhorst. Benzing & Ottens. Gustav Heinrich Ferdinand Firma Gust. Bredow daselbst, ist am 11. No⸗ Weiter wurde heute unter Nr. 857 des Procuren⸗ 9 “ 888 S. C 2 Figmnn Sreireburger Grundrenten Gefellschaft: liegt in den Händen eines von der General⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2) Seite 129 Nr. 243: 1“ aus S heice Fhem⸗ vember 1891 gestorben. Das von ihm unter der registers eingetragen die von dem Kaufmann Paul Püttlingen und als deren Inhaber der zu Pütt⸗ hier ist “ dich Seer Moses Fewy versammlung der Actionäre gewählten Verw ltungs⸗ 56875 Firma: Georg Behrens. ej häft gusgeter 122 asselbe wird 2* Eenannten Firma geführte Handelsgeschäft ist gemäß Dobberke zu M.⸗Gladbach für sein vorbesagtes Ungen wohnende Mare gen. Moritz Cahen, Zandet. Liesenet e“ Sch agdenhauffen raths von drei oder, nach seinem eigenen Ermessen, Trier. In das “ 2375] S Delmenhorst. .”2 25 8 88 8 r Er ard 1“] H 9 einigem 8 ereinbarung der betheiligten Erben und Rechts⸗ Handelsgeschäft seiner Ehefrau Klara, geborene Droste, mann. H 2½ 5 Straßbur ge v1. 2 G“ 88 1 bis zu sieben Mitgliedern, welche Actionäre sein heute eingetragen: 2 Sregister wurde Aleiniger Inhaber der Kaufmann Lüder Georg Inhaber, unter der Firma E. Benzing fort⸗ nachfolger mit allen Rechten und Verbindlichkeiten zu M.⸗Gladbach ertheilte Procura. Folgende Firmen sind erloschen: ö“ “ 1 Dezember 1892. müssen. Derselbe wird in einzelnen Acten rechts⸗ 1) Bei Nr. 445 des Ge⸗ v Hinrich Behrens zu Delmenhorst. gesettt. fowie der Firma mit dem 11. November 1891 auf M.⸗Gladbach, den 19. Dezember 1892. Nr. 85 des Firm.⸗Reg. Mayer C zu Wütt⸗ Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. giltig durch zwei seiner Mitglieder oder durch eines, treffend die zu Trier Aöter elschaftsregisters, be⸗ Delmenhorst, 1892, Dezember 15 Fuhrgesellschaft A. G. Die in der General⸗ die Wi Nerltorbenen. 6 znigliches G 9 “r. 80 des Firm.⸗Reg. Mayer Cahen zu Pütt⸗ —— —-— velches zu diesem Zweck bes “ SSe I.scgezahs r Firma Pferdebahn “ menl orst, I 8S ezember 1 Fuhrg Fe. 1e Sg vveeas die Wittwe des Verstorbenen, Katharina, geb. Heute, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. lingen. 8 Stuttgart ““ „ swswelches ⸗ zu diesem Zweck besonders beauftragt ist, Trier, Steingroever & Cie bestehende Han Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. versammlung der Actionäre — 23. Februar 1892 äbergegangen. Diese führt das Geschäft unter der “ Nr. 87 des Firm.⸗Reg. Cerf Levy zu Saar K. A G. Stuttgürt 18. 5 ber men. t.[56480] vertreten; er kann auch seine allgemeine Vertretung gesellschaft: — bestehende Handels⸗ Tenge. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist bis bisherigen Firma fort und hat die erloschene Procura vordhausen. Bekauntmachung. [56437] grgse 9 zu Saar⸗ “ 1“ Hheee apt. Rud. Mayer in Stutt⸗ im ganzen oder in einzelnen Theilen einem oder Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber * * zum Betrage von ℳ 36 690, durch Zeichnung des Kaufmanns Gustav Adolf Bredow zur Zeichnung Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Nr. 287 des Firm.⸗Reg. Rheder zu Großztänchen. straße Nr 84 8 ayer, Kaufmann (Königs⸗ mehreren seiner Mitglieder oder einer beliebigen einkunft in der Art aufgelöst, daß die ber⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [56578] von 36 jungen Aktien und Volleinzahlung des der Firma Gust. Bredow erneuert. jgJgetragen: Nr. 625 des Firm.⸗Reg. Theodor Pea ais asneda “ ist: E öX“ „Weingroßhandlung. anderen Person übertragen. Die Generalversamm⸗ unter der Firma Société an, b. 1 “ „In unser Tö wurde 95 9 beneeäö derselben zur Ausführung ge⸗ Krefeld, den 20. Dezember 189. I. in unser Firmenregister bei der unter Nr. 783 zu Saargemünd “ n d9-712192.) “ Stuttgart. lung wird vom Verwaltungsrath durch Zeitungs⸗ et de chemins de fer eeie bestet Nr. 1570 — Handelsgesellscha 3 C. Stüb⸗ acht. 1“ FaEZ ien Fiena: 8G 111— 1 12./12. 92.) — rünwald in Stuttgart. bekanntmachung berut⸗ -˙- bestehende Actien⸗ Nr. 1570 — Handel gesells zast in Firma „E. Stif 8 dkavital sellschaft beträ Königliches Amtsgericht. 7. eingetragenen Firma: 8. Nr. 124 des Firm.⸗Reg. A. Franck, daselbst. Die Firma ist erloschen. (19. 12. 92 8 89. * bekann. machung berufen, mindestens einen Monat gesellschaft sowie der Kaufmann Carl Steingroe ben & Cie.“ hier — Folgendes eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt dem⸗— Salfeldt & Stein — 5 “ 8 2 er /12. 92.) Stutt⸗ vor dem bestimmten Ter der ordentlich zu Tr jetzt S Steingroever ““ vg g eer8 f8 2 ; vL 8 1 — — . alfel! S EII111“ Sgaargemünd, den 19. Dezember 1892. garter Normal. Trieo Z“ 8 Abö“ er ordentlichen, zu Trier, jetzt Soldat in Koblenz, aus d Gesell⸗ Der Kaufmann Franz Wolf zu Düsseldorf ist aus nach z. Zt. %ℳ 396 000,—, eingetheilt in 396 voll⸗ “ [56859] in Spalte 6: „Die Firma ist durch den am 6. De⸗I Der Landgerichts⸗Secretar: Bernhard 8. Wol ri al Tricotwaren⸗F abrik, vormals mindestens acht Tage vor dem Termin einer außer⸗ schaft ausgeschieden sind. — “ er Gesell⸗ 8 [8 s 7 8 ¹ j 3 2 0 . 8 5 & r 9 e Sr v⸗ See lt. ₰ 1 U. — . . 2 Zrij † rop Ron 9 7 8 2 “ 8 8 Ke 4. anns 1 lls. Dar sher 3 2 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. eingezahlte, auf den Inhaber lautende Actien zu Leipzig. Auf dem die Actiengesellschaft in Firma zember 1892 erfolgten Tod thres Inhabers auf die W. Wolf n. Söhne; Leopold Grünwald in ordentlichen Versammlung. Für die Bekanntmachungen schafter Arnold Steingrom r bisherige Gesell Düfseldorf, den 16. Dezember 1892. “ Sentsche Verla ⸗Anstalt⸗ in Leipzig Fweig⸗ verwittwete Frau Salfeldt, Marie, geb. Müldener [56778 Etettgart. Inhaber: Leopold Grünwald, Fabrikant der Gesellschaft ist eine bestimmte Form im Activen und P ie.g.ne hat das Grschäft mit Könialiches zgeri Abthei 13 Niels “ Inhaber: Peter]„Deutsch 8b ig, g⸗ EEbEeeeEEeebbee eener, “ 56778] in Stuttgart. Procurist: Alfred Grünw Kauf⸗ Stat . Ee hxäxbxöööööö 88s See, bus „Palliven übernommen und setzt dasse Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. BZHG — J. Seber 8 ee; niederlassung, betreffenden Fol. 5123 des Handels⸗ und die minderjährigen Geschwister Elisabetb, Schilüaberg, Bz. Posen. Die in Unserem mamm 1“ 38 rünwald, Kauf⸗ Statut nicht vorgesehen. Die Veröffentlichungen unter der bisherigen Firma fort: setzt dasselbe “ 56579 Nielsen un dübe I 9 Haker. registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ Johannes, Katharine und Marie Salfeldt zu Nord⸗ Firmenregister unter Nr. 100 eingetragene Firma: K A G. Böblingen 2 M. Fie 8 18 1 derselben erfolgen durch Einrückung in das „Schwei⸗ 2) unter Nr. 2046 des Firmenregisters die vor 5g . * 3 8 „ 2 . 27 2 7F 8 8 1“ 82 2 . . A. 2. 0 . 2¼ 8 —hoz g⸗ 2 88 918 8 2 1S s Perhe IN„ 3.3 8 . α 8 TW1“ 1218gn 2 2 Ettlingen. Nr. 11 491. Zu O.⸗Z. 2 des dies⸗ F. O. 4288 enberger & Co. Frie rich Sscar Richard Schaupp aus dem Vorstande ausgeschieden Nr. 380 des Gesellschaftsregisters eingetragen.“ ist gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Dezember Krämer und WWierh in Se Michael Neuffer, der Gesellschaft jind: 1) Dr. Richard Baur, Pro⸗ groever & Cie mit dem Sitze in Trier, Fers seitigen Firmenregisters, Firma J. V. Pfeiffer in Frankenberger ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ ist und die Herren Kaufmann Eduard Mayer in II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 380 1892 am 16. Dezember 1892. Dez 88 “ ün Wolzger irgen. 889 Firma fessor von Laichingen, wohnhaft in Stuttgart, als Inhaber der Kaufmann Arnold ev in 88 Ettlingen, ist unterm Heutigen eingetragen worden: bährte Fescge , enegeredghs 81 — von Stuttgart — als Dirertor — und Buchhändler die Handelsgesellschaft in Firma Schildberg, den 16. Dezember 1892 1112 Inhe ers am 28. März 1888 2) August Stein, Kaufmann von Frankfurt a m daseld t Arnold Steingroever Sye . on * bishe T e — o 8 — ar 18 1 29 e eén S; 8 111 1 2. oschen. 6./12. 92.) in Straß . 3 8 -a,e . sge A Abst. “ Firma ist “ 11“] em bis Fvn. Fheilhe er Friel 59. iri 8 Emil Büchner daselbst — als stellvertretender Director. —Salfeldt & Stein Königliches Amtsgericht. 11“ in Straßburg i. E., 3) Gottlob Emanuel Stänglen, Trier, de Ettlingen, . “ 1 88 Fernasüet als a va. Inhaber, unter un⸗ 21 in den Vorstand eingetreten, auch die gen. mit dem Sitze in Nordhausen und Zweigznieder⸗ Gaaies 82 8 Hanghm Ene st. ber . r 2 ron, C. Kaufmann von Stuttgart, „in Basel“, 4) Heinrich Stroh Se. 8 nn. veh 2 Fauhen 8Deese- el, deren Inhaber Jens Herren Mavper und Büchner ertheilt gewesenen Pro⸗ lassungen in VBremen und Hamburg. Die Schönebeck. Bekanntmachung. [56595]) statt. (5/12. 92.) — Themisch technische Fabr ik St 8 * veerecet ent Zürich, in Stuttgart, 5) Carl Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts drcaa⸗ I“ ee⸗ 1II1“” curen erloschen sind. schafter sind die Wittwe Marie Salfeldt, geb. Mül⸗ er nnserem Firmenregister ist die unter Nr. 28 Gloria von Hermann Nagel; Cannfat. ir Streueisen, Fufmann in Basel, 6) Emil Girard, — “ ifnher Pau sen war, ist aufgeho en. Leipzig, den 21. Dezember 1892. dener, und die minderjährigen Geschwister Elisabetb, eingetragene Firma: ee““ 88 ; Cannstatt. In⸗ Kaufmann in Basel, 7) Friedrich Wörnle, Kaufmann Uerdingen. Bekanntmachung. [56876] Freiburg See Befernn teechnng. 56580] N adsen Fanee be. 5 Ingmer Fn 2 8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Johannes, Katharine und Marie Salseldt in Nord⸗ „G. Schulze“ (9 12 82 Avoe⸗ 6. 1e 1 in Stuttgart. Gb haben sämmtliche Actien Bei Nr. 46 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hie In unserem Procurenregister ist heut Nachstehen aus den er di Firma geführ 1 Steinberger. hausen. zu Schönebeck zufolg Verfü g dis 1“ e. 2 3. S mühle. übernommen und in den Verwaltungsrath die Mitgli sigen Amtsgerichts, betr. di engcg sch. 94 ℳ. ℳ 2 8 9 8 s 6 ;be H... 8 8 S B 1 Verfügung vom 16. dss. Mts. Kunst⸗ und Kundenenühle Mehlh E1“ dor 5 8 3 [Wralh die Mitglie⸗ sigen Amtsgerichts, betr. die offene Handelsgesell⸗ eingetragen worden: ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen 1“ Zur Zeichnung der F ist die Wittwe Salfeld EEEg Lunst— aree nuhle, Mehlhandlung; Cannstatt. der Stänglen, Wörnle, Baur und Stein gewählt o E1ö“ „betr. ene Handelsgesell⸗ gen wor 22 * 2 . . 1. 2 8 “ 32¹ g der Firma ist die Wittwe Salfeld heute gelöscht worden. S S9 9-eeS. EEööö - 1 82 22 nd Stein gewählt, von schaft sub Firma Geb 8 8 a. zu laufender Nr. 9 Spalte 8, betreffend die Theilhaber Johannes Nicolaus Carsten Madsen, Lindlar Bekanntmachung. 156586] allein befugt. 8 Schönebeck Inhaber: Adolf Gerlach, Stadtmüller in Cannstatt. n inzwischen der Erstgenannte wieder ausgetreten wuͤrde auf Nrers de Bucourt dahier, Akti sellschaft fü Schlesisch Leinen⸗ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter . .,s ” - 8 82 1 EEanber 1892. (12/12. 92.) Delegi des Verwa ö11“ Anmeldung heute eingetragen, daß der e“; Zefnge feiose ge s Geehae r.. Königliches Amtsgerichht. K. A. G. Ehingen. Adolf Edel, Munder⸗ in Stuttzart. (19712 829,11 9e ethe ist Fr. Wörnle Töpfermeister Hubert de Buccurt hiersellst, verecg⸗ industrie rma G. 8 S= 8 8 Bl. 8 Nr. 6 des hiesi S s⸗Gesellschaftsregisters, wo⸗ Königliches Amtsgericht. 1 “ 8 (Söö “ 2 Munder⸗in Stuttgart. 12. 92.) — Stuttgarter Bad⸗ ungsgemäßs 11““ bde 8 6 Re Sgg 9 — 2 8 ;45 . tr. 6 des hiesigen Handels⸗Gesells haftsregisters, wo Konig sS Amtsgericht. Abth. kingen. Inhaber- NSofs 3 1131]] e e, S . garter Ba arungsgemäß unterm 21. September 1890 8 die Procura auch des Alwin Stolle ist er⸗ Jens Paulsen Co, Commanditgesellschaft. selbst die Hankelsgesellschaft unter der Firmma: . senweidnitz. Bekanntmachung. 156869) Prbaber: Adoll Edel, Kauf ann in Munder⸗ gesellschaft in Stuttgart. Die am 15. Februar Gesellschaft eingetreten “ 1 lgschelg Peaffelich 11 „Lindlarer Feilenfabrik 3 [56592] In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen schafts durch Fnbrchufs errssche 5 110000 Aossene Eebagecng nes 1ö“ fortbestehen bleibt. b. Nr. 19: 1 . 941 2285922 . 5 vvSr e schen. ist nunmehr vollzogen. (19./12. 92 erdi ZZZIZTETE““ Spalte 2. Die Aktiengesellschaft für Schle⸗ M. Ingwersen. Inhaber: Magnus Georg Friede⸗ .. Wilh. Stosberg & Ce z, 0derberg. Mark. In unser Gesellschaftsregister, hg bene . “ (30./11. 92.) — Hofmann n. Rade in Siutt 119,/12. 92.) Uerdingen, den 21. Dezember 1892. sische Leineuindustrie (vormals C. G. Kramsta rich Ingwersen. vers dem Lindlar vermerkt steht, ein⸗ woselbst unter Nr. 8 die Firma Tühring 4 ö. Cöu Jenke u. M. A. G. Eßlingen. E. Deffuer, Lakir⸗ und Handelsgesellschaft zum Behrieh vog Agesdeene Gerichtsschreib des Konaglich he .G. 8 I . getragen worden: Klepsch verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom Kuhles mit dem Sitze in Schweidnitz. Metallwaarenfabrik; Eßlingen. Inhaber: Wi Specialität: Besatzartifel ““ Verichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts & Söhne) zu Breslau. F. Cranz. Diese Firma, deren Inhaber der am 9 8. Folliqaaer ;† „Kleps rzeichnet Iist zufolge Verfügung vo Zj gf . 8 ldolf Deffng⸗. ee Eßlingen. Inhaber: Wilhelm Specialität: Besatzartikel der Tre cotbranche. Theil⸗ EW“ 8 , 8 “ Ie 8 1 . 2 „Die Handelsgesellschaft ist durch Urtheil der 17.820 789- SveEee A Nhen Die Gesellschaft hat am 1. Dez 92 be⸗ 2 De 8 ee ; :32 IE ricotbranche. Theil⸗ — . Spalte 3. Die Aktiengesellschaft für Schlesische-— 27. August 1892 verstorbene Bruno Kruckenberg 1r 1 8 Flebssest e 8 h.- Lanpgerichts 17. Dezember 1892 am selben Tage Folgendes ein⸗ ’ sellschaft hat am 1. Dezember 1892 be⸗ 8 Deffner von Eßlingen. Mit Wirkung vom haber: Rudolf Hofmann, Kaufmann, Emil Neef. Zabrze. Bekanntmach 56877 Leinenindustrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) war, ist erloschen. e Ln. 8 eencet ser Zeee derseügt 8 bere gen. ““ ist erlosch Die Gesellschafter sind: “ 8 86 8 Fhetelprocur ertheilt Kaufmann, beide in Stuttgart. Die im September In unser Firmenregister ist ö“ [56877] 8 slo is ati al⸗Ve si e 2 2. Wes — 8 4 b Spalte 4. Die Firma 1 erlo en. d. 2e 8 3 Lober rie inger, beide Ka üfle 887 Hund Hof und Tri 11X 11. 4 0 8 ente Folgender C11“ Zweignieder⸗ I negirnn die Eeseckarar Cesel Der Rechtsanwalt Carl Sprung zu Gummers⸗ Oderberg i. M., den 17. Dezember 1892. 2) der Modist Herrmann Jenke, in⸗Cblingen (16/12. 92.) — Eugen Lat; Ub⸗ bözer ause ncHefmann und Friß Raze gefränden, gesgen: e Spalte 4. 8 ine gnie S 8= sell- bach ist durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. b 2) der Modist Carl Kuhles, 1— 8 Lutz; Ober⸗ bishe ingetragene, Firma ist späterhin auf 1) unter laufender Nr. 219:
iederlasfung an Aueet i. 8 Wilhelm Heinri arvens, in Fi a her 8 Sg⸗ Königliches Amtsgericht. SEri Inn v“ Inhaber: Eugen Lutz, Kaufmann in Ober⸗ Ho allei Eö Die Fi Fni 1 . 1 Sparstiss acscfafshesg ziser beß, Amtsgerihts Rarben echeen Befere Ehne—e hent ie Sendgerchts zn Clberfed vonm 14. Apel 1862 um “ Ieder deez suSchweidniz. blingen, Femichtes Iaarenzeschäft, seit 1. Nr. shast Abrrgen 1111”0)”f e Gesel. Dee Föma „Wilhelm Gioner“ mit dem Freideng Teeas weee r “ 3 stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ Liquidator ernannt. “ oberkirch. Bekanntmachung. [56865] Geeifr 8— Gesellschafter ist zur Vertretung der vember 1892. (16./12. 92.) . Normal⸗Tricot⸗Waren⸗Fabrit W. Tüc er T B. und als deren Inhaber Mt. 2. . — * L „ 8 8 250 9 DHe ( efugt. 8 b „ D g . . 1 W Tis 3 8 orzg Spalte 6. Der Buchhalter Gottlieb Blaß zu macht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und Landtransport. Lindlar, den 19. Sekem F 1892. Nr. 12 422/23. 1) Zu O.⸗Z. 38 des Gesell⸗ Echwesbres ö“ 1 K. A. G. Herrenberg. J. M. Kirn, Handel Söhne in Stuttgart. Infolge der Verzußerun: 2) bb 1 Zaborze H Freiburg i. Schl., welcher nur in Gemeinschaft mit Versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, zeigere: ““ E1“ schaftsregisters wurde eingetragen: die Firma Herr⸗ e. 3 den 20. Dezember 1892. mit Samen und Pflanzen und mit Specereiwaaren des Geschäfts ist die Firma erloschen 19.712. 92.) — v11“ eb. “ . einem anderen Procuristen der Gesellschaft für die⸗ Policen darüber zu unterzeichnen, Veränderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. mann und Brucker in edsbach ist erloschen. Kenigliches Amtsgericht. in Oberjesingen. Inhaber: Johann Melchior Kirn, Menzel n. Gaupp in Stutkpart. Als weiterer S. 1vgEEE1ö selbe zu zeichnen befugt ist. der übernommenen Versicherungen zu genehmigen, 1 2) Unter O.⸗Z. 41 des Gesellschaftsregisters wurde 1s FIFsßer. n Samenhändler in Oberjesingen. Gelböscht infolge Theilhaber ist Leo Pütz, Kaufmann in 8* ““ 88 Krok als deren Inhaber der iburg i. Schl. Dezember 1892 elder für die Ges ft i f Lübeck. „ 656904] eingetragen die Firma Herrmann Söhne in St. Handelsregister [56870] Ablebens des Inhabers des Geschäfts. (14./12. 92)] Fürtherftrmeen Eeeö“ 8. „z Kaufmann Jacob Krakauer zu Zaborze B., eiburg i. Schl., den 10. Dezember 1892. Gelder für die Gesellschaft in Empfang zu nehmen . 2 18 getrag 3 8 in „ des Königlichen Amtsgeri 3 8EE1ö1“ Geschafts. (14./12. 92.) Fürtherstraße Nr. 11, in die Gesellschaft eingetreten 3) unter laufender Nr. 221: .—s Fenialcies Amtsgericht. und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor Eintragung in das Handelsregister. Oedsbach. Die Theilhaber der offenen Handels⸗ 3 Eislisansrreesgerichts zu Fe 8 A. G. Künzelsau. Gottlob Braun, Nie⸗ In Nürnberg ist eine Zweigniederlassung errichtet Die Firm 88 Iacoh Brauer“ mi I11“ den hiesigen Gerichten zu vertreten. Am 21. Dezember 1892 ist eingetragen: gesellschaft sind: Weinhändler Albert Herrmann in 1u“ haftsregister unter Nr. 67 ist ein⸗ dernhall. Nach Aufgabe des Geschäfts gelöscht. worden, (19./12. 92.) — Esportazione Uova, Sitze zu Zaborze 0 8s 8q ööu6u b bE 8 7 . 1 d18 L 1Inh ber
rgor o N. Ss. * .,1 D. c⸗ f B 74 bei Fi Dü IM E Fm orr etragen: (5./12. 92.) — Adolf d 8 M 85 5 8 8 8 56581] Die früher von der Gesellschaft an Daniel Ross, auf Zlatt 1174 bei der Firma Carl Dührkop. Steinbach und Weinhändler Emil Herrmann vbvob1 2. Fi s ft: olf Roll's Witwe, Künzelsau. Bernardinelli, Dolci, Bann „ Nari 2 f Jacob Brauer z 28 Sotha. Die Actiengesellschaft Seeeeen 8e D. Ross, ertheilte Vollmacht ist auf⸗ -— F⸗ i eleschen. 2 “ ve 1 1- ence.. 8g8,r Nach Beghahe d Ser vag Felssce 6. 12 929“ n. Ci., Hruptiiedertanlung 2 . ö 9 der Kanfuremmm Jarob Prauer zu Zaborze C., Wasserwerke in Gotha hat durch Beschluß der gehoben. g- Se 21 s(eamber d. . Weinhändler Albert Herrman 9 3. Sitz Gesellschaft: Syez mch Ce. Teonberg. RNobert Gerstenlauer, Zweigniederlassung in Stuttgart. Han elsgesellschaft Die Firma „Carl Bera““ w„t S 1I1“ 8— 10. Schember “ ies e g. e gee⸗ “ Das Amtsgericht. Abtheilung II. 88 ist berheratget se “ olchn “ 8 Fi 8 Feree t⸗ —gen E“ 111“*“ 86 mnes Eier⸗ ung Bübn Phaae-ihe Mcenl. 8 E1 ae Herßer 25. Auflösung beschlossen und deren bisherigen Vorstand, Emil Hjort. iese Firma, deren Inhaber Car “ rrichtung eines Ehevertrags mit 2 5 sellschaf g ii b 2. S — ö“ ter, Kaufmann in Weilimdorf. haber sind: 1) Michele Bernardinelli in Ne nigeSg Sn8eöeg. her e. de s 81 “ Tpnig Moeller das. c Liquidator Theodor Lauritzen war, ist aufgehoben. Lüben. Bekauntmachung. [568601] von Steinbach. Weinhändler Emil Herrmann g. 188 Gesellschaftsvertrag ist vom 2. September Gelöscht infolge Veräußerung des Geschäfts. (5./4. Director, 2) eehes Eöö 1 1¹ ö Carl Berg zu Dorotheen⸗ bestellt. H. W. Möller. Inhaber: Heinrich Wilhelm In unserem Firmenregister ist heute die unter Oedsbach ist ledig. Jeder der Gesellschafter 1 Zweck der Actiengesellschft — deren Daue W Friedrich Daur, gemischtes Waarengeschäft, treter des Directors, 3) Giovanni Bampa in 5) unter laufender Nr 223: Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Möller. laufende Nr. 129 eingetragene Firma „J. Heinrich — gleichmäßig berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. beschränkt ist, ist 182 Betrieb aller örtr von 8 Weilimdorf. Inhaber: Friedrich Daur, Kaufmann Verona, 4) Jakob Schumacher in Aachen, 5) Luigi Die Firma Salo Nothmann“ it d Handelsregister Fol. 1432 eingetragen worden. Fischer & Brüninghaus. Das bisher unter Kotzenau“ gelöscht worden. 1 Oberkirch, den 15. Dezember 1892. Handelsgeschäften⸗ seboch unter Ausschluß ve 8b (16/12 92.) 8 Bernardinelli in Casalpusterlengov, 6) Dante Sitze zu Alt⸗Zabrze und als deren Inhaher Gotha, am 20. Dezember 1892. — dieser Firma von Carl Brüninghaus geführte Ge. Lüben, den 19. Dezember 1892. 1 Großh. Amtsgericht. . Speculationsgeschäften. 1 “ h 5 A. G. Neckarsulm. Ernst Klink, Holz. Marchiori in Lendinara, 7) Giovanni Grigalon der Kaufmann Salo Nothmann zu Ali. Babae. Feisoich Z ““ Firma Cari Königliches Amtsgerich. Zimpfer. wna Grundtkapital der Fefellschaft beträgt Stuttaagt, Zabadee Eron Lmeie erleseng in in Hieng ampbernande Basbieri n Bicenss, Zabrze, den 15. Herenber 1383. Zaür. 1 otze. 1 rüninghaus fortgesetzt. ö 2 s95 2 vee v, ig N,;ö..h eaer. zaber: Ernst Klink, Kaufmann in 9) Pietro Campogrande in — Fo. ryfe e vi ewe 8 Lübbers 5 Redlin. Gustav Carl Henry Lüben. Bekanntmachung. [56861] Oebisfelde. Bekanntmachung. 88 8 ] .SDanselb⸗ 8 h. 20 Haas den Namen Gundelsheim. Gottlieb Klink, Kaufmann in Stutt⸗ vannt Narizzano g n “ 8 fe es Königliches Amtsgericht. 1“ 1656849] Lübbers und Johann Gustav Friedrich Redlin. In uünserem Firmenregister ist heute die unter laufende In unser Firmenregister ist unter Nr. 22, wose 8 25 % des Betra - 28 rahkt s 8 egt, auf welche gart. (16./12. 92.) — Elsäßer’sche Brauerei Narizzano in London. Die Vertretung der Gesell⸗ Zabrze. Bekanntmachun [56878 Halberstadt. Bei der unter Nr. 5 des Gesell⸗ Georg Becker. Diese 18 deren Inhaber Nr. 119 eingetragene Firma „Paul Scholz“ ge⸗ die Firma W. Wedemeyer mit dem Sitze z Die Gründer sand; gez sind. B Bantlevn in Kochendorf. Inhaber: Leonhardt schaft und Zeichnung namens derselben steht nur. In unser Firmenxregister it erse unter lauf 82 schaftsregisters verzeichneten Firma D. Götte &. Georg Alfred August Becker war, ist aufgehoben. löscht worden. Socebisfelde vermerkt ist, folgende Eintragung: Kaufmann August Müller 5 Bierbrauer in Kochendorf. „Gelöscht in⸗ den beiden erstgenannten Theilhabern zu. Leiter der Nr. 224 die Firma „J. Richter“ mit de Zimmermann zu Halberstadt ist heute Folgendes Adolf Hedler. Diese Firma, deren Inhaber der Lüben, den 19. Dezember 1892. 8 „die Firma ist erloschen en Hölter⸗ solge Aufgabe des Geschäfts. (16./12. 92.) — Zweigniederlassong in Stuttgart ist der mit den zu Torveheripor ded c n. Sn . v- eingetragen worden: am 10. Dezember 1892 verstorbene Eugen Adolph Königliches Amtsgericht. ksbewirkt worden. 1 Kaufmann Frigs entte 1 8 Elsäßer sche Braguerei Otto Elsäßer in Kochen⸗ Befugnissen eines Handlungsbevollmächtigten aus⸗ Kaufmann Ignatz Richter zu Dorotheerdo 8 Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine Hedler war, ist erloschen. — 1 Oebisfelde, den 21. Dezember 1892. Kaufmann Withelm Plaie dorf. Inhaber 8 Otto Elsäßer, Bierbrauer in Kochen⸗ gestattete Aleardo Guardini in Stuttgart. (19./12.92). getragen worden. “ “ Gesellschaft gleichen Namens mit beschränkter Haf⸗ Wiechers & Helm. Inhaber: Henry Diedrich Meinertshagen. Bekanntmachung. [56607] Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gustav S a. (16. 18 92.) 4 K. A. G. Cannstatt. H. C. Gros u. Co., Zabrze, den 16. Dezember 1892 tung aufgelöst. Friedrich Johannes Wiechers und Paul Werner Helm. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 12 sämmtlich zu Soest nburg, 8 „K. A. G. Nürtingen. Chr. Nübel in Nür. Maschinenfabrik, Cannstatt. Die Liquidation ist . Königliches Amtsgerecht — Halberstadt, den 20. Dezember 1892. Carl Marx jr. Diese Firma hat an Theodor eingetragene Gesellschaft unter der Firma G. Dürre 3 1 Dieselben haben nicht sämmtli che Acti 88 fingen, En gros-Geschäft in Därmen, Gewürzen und beendigt und die Firma erloschen. (8./12. 92.) ““ Kdoöönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Marx Procura ertheilt. & Comp. zu Bollwerk ist am 15. Dezember 1892 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ape mtliche Actien 2 begergeräthschaften. Inhaber: Kaufmann Christian K. A. G. Nürtingen. Nübel u. Hunk in 57002] —— Etas ene. n. Nach dem am 30. 189 dusch vessigerung der Gesellschafter aufgelöst und Berlin: Der Vorstand besteht aus: nüher 1. — Wegen Aufgebens der Firma Pertäesben⸗ I Handelsgesellschaft in Därmen, Ziegenhals. In unser Geselschaftsregigeen ist 5685 erfolgten Ableben von Semmy Jacob Levy wird daher gelöscht. bion ¶ p. 3 8 e. Hr2 zscht. ( 92. “ ewürzen und Metzgergeräthschaften der Kaufleute heute EEEE“ 8 MHalberstadt. In das Gesellschaftsregister ist das Geschäft von dessen Wittwe Johanna, geb. Melnertshagen, den 19. Dezember 189 Verlag der fasig 8e 18a Verlags⸗ LA trol K. A. G. Oehringen. Ludwig Riedel, Landes. Christian Nübel ur Seeench chäft in — dr. 10 die zu Ziegenhals unter der heute 1 eingetragen: 11 v269 n eee Inhaberin, unter u-- Konigliches Amtsgericht. G b Denc. e. Buchgrackere, nnee 82 Der Aufsichtsrath hesteht eg. ontroleur. Fürtere. 1cg ggenigterGeschist. 2 s “ 8 Botta u. Rippke 1) Laufende Nr. 333. 1 veränderter Firma fortgesetzt. . üssa e. „ 8 1 EE. haber: vig el in der Vorstad „A. G. Oehringen. Hohenlohe'sche Dampf⸗ nde H sgesellschaft mi eeeeö b“ öA“ “ 8 “ Kaufmann G. Plange, in Oehringen. (14/12. 92.) molkerei von Heec. eben⸗— 1h.Ns.s- veeeeeeee chaft mit dem Beifügen ein⸗
5 —