1892 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——

d

,

—öö———ö—

19. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 16. Prüfungstermin am 9. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Januar 1893. Ohlau, den 24. Dezember 1892. hielisch, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56748] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Buttjer hieselbst, Inhaber der Firma C. Propping hieselbst, ist am 21. Dezember 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: General⸗Agent Westermann hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1893. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 18. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, 1892, Dezember 21. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bargmann. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

[57323 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Nicolaus Hinrich Sielcken zu W. E. Ottern⸗ dorf ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts, I., heute, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 14. Januar 1893. Konkursverwalter: Mandatar Griemsmann in Otterndorf. Ablauf der Meldefrist: 21. Januar 1893. Wahltermin: 6. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 3. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr.

Otterndorf, den 20. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[57406] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen der Bierbranuerseheleute Friedrich und Maria Behner in Regensburg auf deren Antrag vom 21. praes. 22. Dezember 1892 an letzterem Tage Nachmittags 4 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Kgl. Advocaten Spörl in Regensburg zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Samstag, den 21. Januar 1893 incl. Wahltermin: Samstag, den 7. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Samstag, den 28. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, je im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 51/II.

Regensburg, den 23. Dezember 1892.

Der geschäftsl. Kgl. Secretär: (L. S.) Sarg. [57402] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen der verehelichten Buchner, Martha, geb. Kleber, Inhaberin eines Posa⸗ mentiergeschäfts zu Rixdorf, Bergstr. 111 a, ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hirschfeldt zu Rixdorf, Berlinerstr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung 14. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hier⸗ selbst, Erkstr. 19, II. Tr., Zimmer 14. Prüfungs⸗ termin daselbst am 11. März 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Rixdorf, den 24. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Rathnow. 8 8

[57398]2 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Schlosserswittwe Marie Lau, geb. Tischer, hier, ist heute, 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. k. M. einsch., Anmeldefrist bis zum 21. k. M. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 30. k. M., 10 Uhr, Zimmer 14.

Saalfeld, den 23. Dezember 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trinks. [57307]

Ueber das Vermögen des Korbmachers Johann Georg Schlegel von Siegen ist heute, am 22. De⸗ zember 1892, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Coßmann hier. Anmeldefrist bis 15. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 16. Jannar 1893, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1893, Vorm. 10 Uhr, im alten Gerichtsgebäude auf dem Pfuhl. Offener Arrest bis 10. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht Siegen.

Konkursverfahren. er das Vermögen des Gerbergesellen Hugo Hofmann hier ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Commissionär Aug. Bauer hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung: 22. Februar 1893, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. März 1893, Vorm. 9 ½ Uhr. Stadtilm, den 20. Dezember 1892. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1 (Unterschrift.) 8 Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des 10 d. Konk.⸗Ord. hierdurch veröffentlicht. Stadtilm, am 20. Dezember 1892. Meißner, Gerichtsschreiber F. Amtsgerich

[57335] 8 Trier. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Peter Müller, Katharina, geb. Haag, zu Trier, wird heute, am 23. Dezember 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rheinart in Trier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 23. Januar 1893 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte Stube 16, Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Ja⸗ nuar 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Trier.

[57306] Konkurseröffnunng.

Ueber das Vermögen des entwichenen Gottlieb Honold, früheren Wirths zum grünen Baum in Hörvelsingen, ist heute, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Gentner in Langenau. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar 1893. Wahl und Prüfungstermin Samstag, den 28. Januar 1893, Vorm. 9 Uhr.

Ulm, den 22. Dezember 1892.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Isder. [57361] Konkursverfahren.

Nr. 20865. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Düsch u. Stern in Vöhren⸗ bach ist 5 Nachmittag 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Beck in Villingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1893 anzumelden. Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 18. Januar 1893, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 25. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Januar 1893.

Villingen, den 22. Dezember 1892.

8 Kratzert,

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts

[57355] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Bindel in Annen ist heute, am 22. De⸗ zember 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann E. v. d. Heide in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1893. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1893 einschließlich. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr.

Witten, 22. Dezember 1892.

Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57359] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. Dezember 1892 verstorbenen Kaufmanns Franz Hermann Hecht, alleinigen Inhabers der Bankfirma „Hecht 4& Schmidt“ zu Zittau, wird heute, am 24. De⸗ zember 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Seide⸗ mann in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

ʒdõ iglich s8 Amtsgericht zu Zittau.

isold. 8 Posselt, G.⸗S.

Bekanntmachung.

5 Königliche Amtsgericht Zusmarshausen hat am 23. Dezember 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, be⸗ schlossen: „Es sei über das Vermögen des Han⸗ delsmanns Samuel Winter von Fischach das Konkursverfahren zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde der Uhrmacher Josef Wiedemann in Fischach ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in §§ 120 und 125 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen wird auf Freitag, den 20. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Zusmars⸗ hausen bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Freitag, den 3. Fe⸗ bruar 1893. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Donnerstag, den 16. Februar 1893, Vormittags 8 Uhr, dahier statt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in; Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 23. Januar 1893 einschließ⸗ lich Anzeige zu machen. .

Zusmarshansen, den 24. Dezember 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Traeg, Kgl. Sccretär

[57363] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Bohnen, Schuhwaäarenhändlerin in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 22. Dezember 1892. 28

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dr. Talbot, Gerichts⸗Assessor.

[57533] Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Konkurssache der Eheleute Schreiner, Krämer und Mühlenbesitzer Johann Zimmermann und Jakobine, geborne Rosenstein, von Lim⸗ bach besonderer Termin zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Konkursforderung auf den 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden ist.

Asbach, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[57336] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗Inhaberin Anuguste 8 f hel. Bleier, g S 1

Firma A. Bleier in Auerbach, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Auerbach, den 24. Dezember 18922. Königschen Amtsgericht. olfram.

[57405] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Friedrich Korb zu Fohren⸗Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baumholder, den 23. Dezember 1892. 1u““ Königliches Amtsgericht.

57337] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des David Rausch, 2) des Heinrich Sorg, beide von Baumholder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baumholder, den 23. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Hofjuweliers Luigi Gucci, Friedrichstr. 177, Wohnung Friedrichstr. 73, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Nopember 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 8. November 1892 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 17. Dezember 1892. Peske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

57345] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Oscar Gurth & Co⸗ hier, Sebastianstr. 20 (Fabriklocal Reichenberger⸗ straße 113 a), ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, an⸗ beraumt.

Berlin, den 17. Dezember 1892.

Peske, Gerichtsschreiber s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

k 8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Japanwaaren⸗ und Theehändlers Theodor Dietrich hier, Friedrichstr. 205 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. November 1892 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 20. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. [57343] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhändlers Arthur Nowacki hier, Havel⸗ bergerstraße 10 (bisher Birkenstraße 69) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 24. Januar 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 21. Dezember 1892.

Peske, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. [57342] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. & A. Löwenthal hier, Köllnischer Fischmarkt Nr. 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.

[57344] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Lindenstädt hier, Rosen⸗ thalerstr. 26 (Wohnung Hackescher Markt 1, Fabrik in Trebbin) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Ortenburger hier, Posener⸗ straße 28, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. [57386] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Milowski zu Beunthen O.⸗S. wird nach Schlußvertheilung und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Beuthen O.⸗S., den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. [57409] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers August Gustav Bartling in Bielefeld ist zur Festsetzung der Gebühren des Gläubigerausschusses, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bielefeld, den 19. Dezember 18922.

Döringz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

9

[57378] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Ofenfabrikanten Theodor Bewig hieselbst, Echternstraße 48, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 22. d. Mts. aufgehoben.

Braunschweig, den 22. Dezember 1892.

H. Otte, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. W.

[5740332 In der Konkurssache betr. den Nachlaß des Land⸗ manns Jensen zu Högelfeld ist besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 7. Januar 1893, Vorm. 11 ½ Uhr, anberaumt. Bredstedt, den 24. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.

[57356]2 Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Mühlenbesitzer Friedrich Karl Otto Ginsberg und Eleonore, geb. Schreiber, von Heistern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1X“

Burbach, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[57396] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Burgau hat das am 24. Mat 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Ottmar Amort von Jettingen heute wieder aufgehoben.

Burgan, den 21. Dezember 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Raith, K. Secretär. [57354]1 Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Martin Lorbeer hier⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Dessau, den 23. Dezember 1892.

Herzogliches Amtsgericht. (gei.) Gast. Ausgefertigt:

Dessau, den 23. Dezember 1892.

(L. S.) Schumann, Secretär. Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts. [573580 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. Schäfer & Friedrichs hierselbst, deren Inhaber Nachgenannte sind:

1) die Wittwe Friedrich Schäfer, Friederike Wilhelmine, geb. Ruhrmann, 2) der Techniker Friedrich Wilhelm Wieschmann, 4 beide hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Elberfeld, den 21. Dezember 1892. ((AUnterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI.

8

[573392 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Sthamer zu Groß⸗ Biesnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Legung der Schlußrechnung Seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. [57391] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Seyffert in Firma Seyffert Sohn in Greiz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 20. Jannar 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Greiz, den 22. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Roth.

5

[57377] 1116.4“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Fabrikbesitzers Wilhelm Kreutziger in Hainewalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Januar 1893, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Großschönau, den 23. Dezember 1892.

. Gottscheu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57382] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des abwesenden Zimmermannes und Banüber⸗ nehmers Ludwig Alexander Daniel Ziegeler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Freitag, den 20. Januar 1893, Vormittags 10 8 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10,

3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Hamburg, den 22. Dezember 1892. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[57388] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Hirschfeld zu Hirschber wird als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet hierdurch aufgehoben. uu““

Hirschberg, den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

[57385] Bekanntmachung.

8 auntu Das über das Vermögen des Schuhmacher⸗

meisters Adolf Schneider in Hof eröffnete Kon⸗ kursverfahren wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ gerichts Hof vom 23. dss. Mts. auf Grund nach⸗ gewiesener Schlußvertheilung aufgehoben. Hof, den 24. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Millitzer, K. Secrtr.

[57366] Konkursverfahren.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Christian Hermann Meißner in Langenwetzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenleuben, den 24. Dezember 1892. 1““ Fürstliches Amtsgericht.

(Unterschrift. 1 [57401]

In dem allgemeinen Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, in dem Drews'schen Konkursverfahren wird gleichzeitig über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag verhandelt werden. Der Vor⸗ ist in der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Jastrow, den 24. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 8 8 1

[57304) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlengutsbesitzers Franz Eduard Reinhold in Lauterhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kirrchberg, den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 1““ 8 Veröffentlicht: Hedrich, G.

[57332²] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Ehrenfeld verlebten Fabrikanten Henry Her⸗ manns wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

[57408] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapetenfabrik Borsdorff & Weber zu Königs⸗ Wusterhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königs⸗Wusterhausen, den 22. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht.

[57411] Beschluß.

Der Konkurs über den Nachlaß des Rechts⸗ anwalts Severin Karczewski aus Kosten ist durch Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ gehoben.

Kosten, den 20. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[57387] Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Richard Kuschy'schen Konkurse vom Gemeinschuldner vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleich ist auf den 13. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, an der hie⸗ sigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, Termin an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die An⸗ nehmbarkeit desselben sind in der Gerichtsschrei⸗ berei I. niedergelegt und können daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. 1“ 8

Kulm, den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

[57392] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters Gustav Roesky zu Lautenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. Jannar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lautenburg, den 22. Dezember 1892.

Wawrowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Leokadia und Wanda Waldowska, Inhaberinnen eines Putzgeschäfts in Lauten⸗ burg, ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts der Gemeinschuldner im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 14. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Lautenburg, den 23. Dezember 1892.

1 Wawrowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57321] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Wilhelmine, verehel. Landgraf, geb. Bergmann, Inhaberin eines Fuhrwerks⸗ geschäfts zu Leipzig⸗Volkmarsdorf, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1892 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II I. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[57322] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Julius Reinhardt Küh⸗ nert, alleinigen Inhabers der Firma J. R. Küh⸗ nert in Limbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 24. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Karing.

[57327] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Weinhändlers Saturnin Licourt zu Niederhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lörchingen, den 24. Dezember 189222.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Nr. 25 437. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins wird das Konkursverfahren gegen R

7*

E. Epprecht von Lörrach wieder aufge⸗ Hoben. Lörrach, den 24. Dezember 1892. Gr. Amtsgericht. (gez.) Nüßle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 27 Appel. 8

[57324] Kponkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Ferdinand Thiel hier ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Luckenwalde, den 20. Dezember 1892.

kö11I1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57404] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma von Venrooy und Asprion in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. hat ein Gläubiger nachträglich eine Forderung angemeldet, zu deren Prüfung das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Termin bestimmt hat auf Mittwoch, den 25. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, in seinem Sitzungssaale.

Ludwigshafen a. Rh., den 24. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber: Merck K. Secretär.

[57331] Konkursverfahren.

Nr. 65 227. Das über das Vermögen des Spezereihändlers Stephan Schmitt hier einge⸗ leitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Mannheim, 23. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts

““ 8

AZA

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. d. M. das am 9. Dezember 1890 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Isaack, früheren Inhabers der Firma Fr. Haller Nachfolger, hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt, aufgehoben.

München, 22. Dezember 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[57376] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Klystz aus Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke Termin anderweit auf den 19. Januar 1893, 2ee; 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt. Der auf den 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Schlußtermin ist aufgehoben worden.

Neisse, den 23. Dezember 1892.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57399] Bekanntmachung.

In Sachen, betr. den Konkurs des Halbhufen⸗ pächters Heinrich Sievers in Schönwalde wird das Verfahren nach stattgehabtem Schluß⸗ termin aufgehoben.

Neustadt i. Holst., den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

57325] K. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wilhelmine, geb. Strecker, Wittwe des Karl Näumann, Buchbinders von hier, ist heute nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Den 23. Dezember 1892. .

Gerichtsschreiber Nibling.

[57357] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Robert Hufnagel dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1892 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vor⸗ bringung von Einwendungen gegen die Schluß⸗ rechnung wird auf Samstag, den 21. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, anberaumt.

Offenbach a. M., den 23. Dezember 1892.

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht.

[57531] . 1 In der Konkurssache über das Vermögen des Mühlenbesitzers M. Quirin zu Hostermühle wird auf Antrag des Gemeinschuldners die Ver⸗ handlung über den eingebrachten Vergleichsvorschlag mit dem auf den 14. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumten allgemeinen Prüfungstermin verbunden. Ottweiler, 23. Dezember 1892. Koönigliches Amtsgericht. [5739727 Koöonkursverfahren. 1 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Graeve & Wöhrmann in Schiffbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reinbek, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Claussen. [57330) K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Rettich, Bauern in Altheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Riedlingen, den 23. Dezember 1892.

Gerichtsschreiber Lang.

[57329) K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Schneider, Uhrmachers in Riedlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hund Vollziehung der Schlußrechnung aufgehoben.

Riedlingen, den 23. Dezember 1892.

Gerichtsschreiber Lang.

[57328] Konkursverfahren.

Nr. 9992. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Grumbach von St. Blasien wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

St. Blasien, den 23. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber 89 Großh. Bad. Amtsgerichts; Matt.

[57338] Bekanntmachung. 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Krause in Schippenbeil ist Ge⸗ e“ Faltin hier zum Konkursverwalter ge⸗ wählt. Schippenbeil, den 23. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht.

[57530] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Philipp Walter zu Bockenau ist Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: 1) Entziehung der der Familie des Gemein⸗ schuldners bisher aus der Masse gewährten Unterstützung, 1

2) Genehmigung des freihändigen Verkaufs eines

Grundstücks gemäß Kaufvertrag vom 13./10. 92 auf den 16. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtssaale, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Sobernheim, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. [57389] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bändefabrikanten Hugo Vlasberg zu Wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 19. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

[573411 Kponkursverfahren. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters August Kutschke zu Spandau, Breitestraße Nr. 63, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. 1“

Spandau, den 22. Dezember 1892.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[573622 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters und Landmanns Jürgen Petersen in Lendemark wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Tondern, den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Radlach, Actuar.

[57351]

Nr. 10 570. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Schmitt, Fruchthändlers in Waldstetten, wurde auf Antrag des Gemein⸗ schuldners und nach Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger gemäß § 1881 K.⸗O. eingestellt.

Walldürn, den 23. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grasberger. 1

[57302] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Pegler zu Waren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Waren, den 24. Dezember 1892.

Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. [57394] Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Windsheim hat am 22. Dezember 1892 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins die Aufhebung des am 15. Juni 1892 eröffneten Konkursverfahrens über das Vermögen des Mühlarztes Friedrich Albrecht von Winds⸗ heim beschlossen.

Windsheim, den 22. Dezember 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Straiser, Secrr. 1“

[57395] Bekanntmachung. 8 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Windsheim hat am Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins die

*

Aufhebung des am 22. September 1891 eröffneten

Konkursverfahrens über den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Friedrich Herbolsheimer von Obern⸗ zenn beschlossen. 8 ee 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: CC. S8) Strasser, [57529] In der Julius Kantorowicz'schen Konkurssache soll eine weitere Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 12 005 08 Pfennige verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 120 419 34 nicht bevorrechtigter Forderungen zu berüSchtigen.

Wongrowitz, den 23. Dezember 1892.

1 Krüger, Rechtsanwalt. Verwalter der Julius Kantorowicz'schen Konkursmasse. 57410) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Paul Schneider zu Neu⸗ Trebbin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3

Wriezen, den 23. Dezember 1892.

Das Königliche Amtsgericht.

Dies wird hierdurch bekannt gemacht.

bb““

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[57606]

Am 1. Januar 1893 tritt ein neuer Güter⸗Tarif für den Binnenverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Berlin in Kraft und gelangt damit der seit⸗ herige Local⸗Güter⸗Tarif für diesen Bezirk vom 1. Januar 1891 nebst Nachträgen mit Ausnahme des zugehörigen Kilometerzeigers zur Aufhebung.

Der neue Tarif enthält insbesondere die durch die Einführung der neuen Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands und des Deutschen Eisen⸗ bahn⸗Güter⸗Tarifs, Theil I. bedingten Aenderungen sowie außer vereinzelten geringen Frachterhöhungen mehrfach Frachtermäßigungen.

Die Tariferhöhungen und Aenderungen in den Be⸗ förderungsbedingungen treten erst am 1. April 1893 in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ eisenbahn⸗Verwaltung hier, Bahnhof Alexanderplatz. Durch genannte Dienststellen können auch Eremplare des Tarifs zum Preise von 0,70 für das Stück käuflich bezogen werden.

Berlin, den 22. Dezember 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

8 [576050 Am 1. Januar 1893 wird die zwischen den Sta⸗ tionen Velgast und Barth belegene Haltestelle Saatel für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet und werden von da ab Wagenladungen von Saatel nach den übrigen Stationen der Preußischen Staats bahnen sowie den Stationen der Oldenburgischen Staatsbahnen und umgekehrt direct abgefertigt. Di Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist bis auf Weiteres ausgeschlossen. Berlin, im Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction

L“

[575755)

Am 1. Januar 1893 tritt zum Staatsbahn⸗Güter⸗ tarif Köln (linksrh.) Breslau der Nachtrag XI. in Kraft, welcher die von der Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigten besonderen Bestimmungen zu der vom leichen Tage an gültigen Verkehrsordnung für die e Deutschlands, die besonderen Tarifvor⸗ schriften, Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Entfernungen für die in den Tarif neu aufgenommenen diesseitigen Verkehrsstellen Jädickendorf und Patschin, abgekürzte Entfernungen für mehrere diesseitige Stationen infolge Eröffnung der Strecke Wriezen a. O. Jädickendorf, Aende⸗ rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife sowie sonstige Berichtigungen enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen sowie unser Verkehrs⸗Büreau.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betreffenden Stationskassen unentgeltlich zu haben.

Breslan, den 21. Dezember 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[57579] 1“ Am 1. Januar 1893 wird die bisher nur

Staatsbahnen nach den Tarifentfernungen und na Personenverkehr nur Fahrkarten 2. bis 4. nach folgendem Fahrplan statt:

für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnete Halte⸗

stelle Schottwitz auch für die Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Eil⸗ und Stückgütern eingerichtet. Die Frachtberechnung für Eil⸗ und Stückgut erfolg

t im Binnen, und Wechselverkehr der preußischen der Allgemeinen Kilometer⸗Tarif⸗Tabelle. Für den Wagenklasse zur Ausgabe. Die Beförderung findet

Ortszeit.

461 463 465

2.— 4. Klasse Stat

462 464 466

i onen 2.— 4. Klasse

7,27] 2,04 8,24 Abfahrt Schottwi

sonderen Bestimmungen zum Nebengebührentarif, des

⸗Breslau, den 22. Dezember 1892.

7,14 1,51] 7,21 Abfahrt Breslau Oderthorbhf. 9 8,54 3,23] 8,82 Ankunft Trebnitz 5 Schl .“ Zu demselben Zeitpunkt gelangt ferner zum Binnen⸗Gütertarif ein Nachtrag V. zur g Derselbe enthält die infolge gleichzeitigen Erscheinens der Verkehrsordnung und des neuen Deutschen Eisen⸗ bahn⸗Gütertarifs, Theil J., erforderlichen von der Aufsichtsbehörde genehmigten Aenderungen des Vor⸗ wortes, der besonderen Bestimmungen zu der Verkehrsordnung, der besonderen Tarifvorschriften, der be⸗

.Ankunft .Abfahrt .Abfahrt

Tarifs für Güternebenstellen und der Abfertigungs⸗

befugnisse einzelner Stationen. Ferner enthält der Nachtrag Aenderungen und Ergänzungen der Stations⸗ Tarif⸗Tabellen, des Ausnahmetarifs 2 für Holz (Aenderung des Artikelverzeichnisses und Aufnahme von Jädickendorf, Hartlieb, Hertwigswalde, Patschin und Tarnau), des Ausnahmetarifs 5 für Steine (Auf⸗ nahme von Hertwigswalde), des Ausnahmetarifs 12 für Gießerei⸗Roheisen (Aufnahme von Glatz und

2

Borsigwerk) und des Ausnahmetarifs 18 für Getreide ꝛc. (Aufnahme von Malz), sowie eine Ergänzung des Kilometerzeigers durch Aufnahme der bereits eröffneten Verkehrsstellen Hartlieb, Hertwigswalde, Jädickendorf und Patschin und Berichtigungen des Kilometerzeigers. Abdrücke des Nachtrags V. können durch die Stationskassen zum Preise von 0,30 bezogen werden.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[57578] Am 1. Januar 1893 tritt zu dem vom 1. August 1891 gültigen Breslau⸗Sächsischen Gütertarife ein Nachtrag III., zu dem vom 1. August 1889 gültigen Breslau⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif ein Nach⸗ trag IV. in Kraft. Beide Nachträge enthalten die durch die Einführung der neuen Verkehrs⸗Ordnung bedingten Aenderungen des Vorwortes sowie der be⸗

sonderen Bestimmungen dieser Tarife⸗

tigungen. Durch den Nachtrag III. zu dem vor⸗ genannten Gütertarife werden außerdem die Sta⸗ tionen Groß⸗Chelm, Hartlieb, Hertwigswalde, Jä⸗ dickendorf und Patschin des Directions⸗Bezirks Breslau und die Stationen Liebschwitz, Mohlsdorf, Muldenberg, Posthausen, Weida⸗Altstadt und Zwötzen der Sächsischen Staatsbahnen in den Ver⸗ band aufgenommen; die Entfernungen und Fracht⸗ sätze für verschiedene Stationen der Sächsisch