Verbindlung unter Vertrag mit dem Deutschen Reich zwischen Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend.
Fahrplan für das Jahr 1893.
Ausreise.
Amsterdam Lissabon Aufenthalt 36 Stund. Aufenthalt 36 Stund. ab 85686“ aa. 686b an
Mittwoch Donnerst. Sonnabend. Mittwoch Freitag Mittwoch
Hamburg Neapel Port Sai Aden Tanga Dar⸗es⸗Salaam Sansibar Mozambique Delagoa⸗Bay Ratal)
Aufenthalt 18 Stund. Aufenthalt 12 Stund. Aufenthalt 60 Stund. Aufenthalt 66 Stund. Aufenthalt 60 Stund. Aufenthalt 12 Stund. Aufenthalt 60 Stund. 48 Stund Berlin ab an an ab an ab an V ab an V ab an ab an ab an ab an
(Mtach ““ Mittwoch Montag Mittwoch Sonnabend Montag Montag Mittwoch Sonnabend Sonntag
Abends 12 U. Nchts.
1893 1893 1893 1893 1893 1893 01893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893
4. Januar 5. Januar] 7. Januar 11. Januar 13. Januar 18. Januar 16. Januar 18. Januar23. Januar 25. Januar] 30. Januar 31. Januar Febr. 7. Februar] 8. Februar 10. Februar 10. Februar 13. Februar 15. Februar 18. Februar 20. Februar 20. Februar, 22. Februar 25. Februar 26. Februar
1.Fobruar] 3. ebruar 4. Februar 8. Februar 10.Februar 15. ebruar 13. Februar 15. Februar 20. Februar 23. Februar 27. Februar 28.Februars 7. März 7. März 8. März 10. März 10. März 13. März 15. März 18. März 20. Marz 20. Mär 22. Rärz 22. Man 26. Mken
aͤA“; Agrit, bae rit, S. Aeir, T. Apri, 19. Aprit, (12 April, 12 Arril, (1 5 Apell. 17⸗ Apeil 19. Aprii 22 Aprik 23 Avril
Mittwoch Mittwoch Sonnabend Sonnabend Dienstag Donnerst. Sonnta ; 2
29. März 30. März 1. April April Feril 12. April April 12. April 17. April 19. April [24. April 25. Avpril Mai 3. Mai 3. Mai 6. Mai 6. Mai 9. Mat 11. Mar. 14. Madg ““ Ehe “
26. Aprt 2o. Avrt 29. Ipri 3. Mai 3. Ma 10. Msi 8.Mai 10. Naj 15. Mai 17. Naj (22. Mai 23. Mat 30. Maj 31. Mai 31. Mai 3.2 3. Juni 6. Juni 8. Juni 11. Juni 13. Junit (13. Juni 15. Juni 17. Juni
hee, ebeeeeeee „Juni (12. Juni 14. Juni 19. Juni 20. Juni ‧27. Juni 28. Juni 28. 1. 1 Jnnth 4 Imt w6. Jult 9. Zunt (14. Jun 19. 13 15. Juli
89 Jani 20. Jun 23. Jun⸗ Juni 111— C111“ Juli 17. Juli 18. Juli 25. Juli 26. Juli 26. Juli 29. 29. Juli 1. August 3. August 6. August 8. August 10. 12. August 14. August
19. Juli [20. Juli 22. Juli Juli Juli 2. August Juli 2. August 7. August] 9. August 14. August 15. August .August 23. August 23. August 26. 26. August 29. August 31. August 3. Sept. 5. Sept. 7 3. Segt II. Segt
16. Augusts 17. August 19. August23. August (25. Augusts30. August 28. August 30. August 4. Sept. 6. Sept. 11. Sept. 12. Sept. ‧I9. Sept. 20. Sept. 20. Sept. 23. Sept. 23. Sept. 26. Sept. 28. Sept. I. Skiob. 3. Skiob. 5. 7. Oktob. 9. kiob. Dienstag Mittwoch Freitag 1 [ 3
Sept. 14. Sept. 16. Sept. Sept. Sept. 27. Sept. Septbr. 27. Sept. 2. Oktob. Oktb.
Montag Mittwoch Sonnabend Montag Mittwoch Sonnabend Sonntag .Oktob. 9. Oktob. 10. Oktob. 17. 17. Oktob. 18. Oktob. 20. Oktob. 20. Oktob. 23. Oktob. 25. Oktob. 28. Oktob. 30. 3 Oktob. 12. Oktob. 14. Oktob. 18. Oktob. 20. Oktob.) 25. Oktob. Oktober] 25. Oktob. 30. Oktob. 1. Nov. 6. Nov. 7. Nov. 14. Nov. 14. Nov. Lüa 1.or..
15. Nov. 17. Nov. 17. Nov. 20. Nov. 22. Nov. 25. Nov. 27. Nov. 29. Nov. 2 3. 8 V 22. Nov. Nov. Nov. 4. Dezbr. 5. Dezbr. Dezbr. 12. Dezbr. 13. Dezbr. 15. Dezbr. 15. Dezbr. 18. Dezbr. 20. Dezbr. 23. Dezbr. 25. Dezbr. 27. Dezbr. 30. Dalbr. 31. Deübr. Dezbr. 7. Dezbr. 9. Dezbr. Dezbr. Dezbr. 20. Dezbr. 20. Dezbr. Dezbr. . Dezbr.
Dienstag Dienstag Dienstag Freitag Freitag
1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1. Januar 2. Januar 9. Jan. 9. Januar 10. Januar 12. Januar 12. Januar 15. Januar 17. Januar 20. Januar 22. Januar 22. Januar 24. Januar 27. Januar 28. Januar
* gegen den Monsun.
Heimreise.
Durban Delagoa⸗Bay Beira † Mozambique Sansibar Tanga Aden Sue⸗ Port Neapel Post (Natal) Aufenthalt 12 Stund. Aufenthalt 18 Stund. Aufenthalt 60 Stund. Aufenthalt 48 Stund. [Aufenthalt 60 Stund. Aufenthalt 12 Stund. Aufenthalt 12 Stund. sSaid 12 Std. Lan ab an ab an ab an V ab an ab an ab an V ab an ab an ab an
Marseille Liffabon Vlissingen Rotterdam vLan Aufenthalt 36 Stund. Aufenthalt 18 Stund. Aufenthalt 6Stund.] Aufenthalt 36 Stund. Berlin ab an ab an 1 ab an ab an ab
Neapel
. . 21 — — V 8 . Mj Dienstag Mittwoch Donnerst.] Freitag Sonnabd.] Montag Donnerst. Sonnabd. Montag Montag Mittwoch Donnerst. Donnerst. Donnerst. Donnerst. Mittw. Freitag Dienstag] Freitag, Mittw. Donnerst. Sonnabd. Mithnoch “ Montag Montag Sonnabd. Sonntag Dienstag
1893 1893 1893 1893 1803 1893 1893 189. 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 189: 893 .
28. Febr. 1. März 2. März 3. März 4. März] 6. März 9. März [11. März 13. MärzI13. März 15. März [16. März 16. März 23. März 23. März [29. März31. März 4. April 7. April] 5. April] 6. April 8. April [12. April 13. April 17. April 17. April 8- 18 18189an 28. März’29. 30. März 31. März 1. April] 3. April] 6. April] 8. April [10. April,¹0. April 12. April [13. April 13. April [20. April 20. April [26. Aprils28. April 2. Mai 5. Mai] 3. Mai — — 8. Mai 8. Mai — — 113. Mai 16. Mai 25. Aprils26. April 27. April [28. April 29. April 1. Mai 4. Mai 6. Mai 8. Mai 8. Mai 10. Mai [11. Mai [11. Mai [18. Mai [18. Mai [(24. Mai (26. Mai 30. Mai 2. Juni 31. Mai 7. Juni 8. Juni [12. Juni 12. Juni — 13. Juni
Mittw. Donnerst. Donnerst. Sonnabd. Sonntag Dienstag Donnerst. Sonnabd. Montag Dienstag Donnerst.] Donnerst. Freitag Freitag Freitag Mittw. Freitag Mittw.] Freitag Mittw. Montag Dienstag Montag Dienstag Sonnabd. Montag Diensta
’ Donnerst. Donnerst. Mittwo 2 8 M . 25 M . 25. M . 27. 8 . 2½ 3 2 30. M . 3 . OC : 5. . 3. ꝙ . 3. 88 : 8. ◻ . 9. . 8 2 2 1192 . 5 1l02 wG ; 9 ;l- . 5 2 „ 2 2. 5 6 8 Wo 24. Mai 25. Mai 25. Mai [27. Mai 28 Mai 30. Mai 1. Juni Juni 5. Juni 1 Juni 8. Juni Juni Juni [16. Juni 16. Juni 21. Junis23. Juni 28. Juni 30. Juni 28. Juni 3. Juli 4. Juli — 8. Juli [10. Juli [11. Juli
21. Juni [22. Juni 22. Juni [24. Juni 25. Juni [27. Juni 29. Juni Juli 3. Juli 4. Juli 6. Juli [6. Juli 7. Juli [14. Juli [14. Juli [19. Juli [21. Juli 26. Juli 128. Juli 26. Juli [28. Juli 30. Juli 3. Aug. 3. Aug. 7. Aug. 8. Aug. — — 9. Aug. 28. Aug. 29. Aug. — — 2. Sept. 4. Sept. 5. Sept 2. Okt. 3. Okt. —
— 16. Aug. [17. August 17. Augusts19. Aug. 20. . [22. Aug. 24. August26. August 28. Aug. 29. Aug. 31. Augusts31. August 1. Sept. 8. Sept. 8. Sept. [13. Sept.) 15. Sept. 20. Sept. 22. Sept. 20. Sept.22. Sept. 24. Sept. 28. Sept. 28. Sept. — 4. Okt. — 23. Okt. 24. Okt. — — 228. Okt. 30. Okt. 31. Okt.
19. Nov. 23. Nov. 23. Nov. 27. Nov. 28. Nov. — —
14. Mai 3. Juni 88
Sonntag
1. Juni Freitag
13. Sept 14. Sept. 14. Sept. 16. Sept. 17. Sept. 19. Sept. 21. Septb.223. Sept. 25. Sept. 26. Sept. 28. Sept. 28. Sept. 29. Sept. 6. Oktbr. 6. Oktbr. 11. Okt. 13. Okt. 18. Stt. 20. Okt. 18. Okt. —
11. Oktb.]12. Oktbr. 12. Oktbr.14. Oktbr. 15. Oktbr.17. Oktb. 19. Oktbr. 21. Oktbr. 23. Okt. [24. Okt. 26. Oktbr.) 26. Oktbr. 27. Oktbr. 3. Novbr. 3. Novbr. 8. Nov. 10. Nov. 15. Nov. [17. Nov. 15. Nov. 17. Nov. 29. Nov. Dienstag Mittwoch Donnerst. Freitag Sonnabd. Montag Donnerst. Sonnabd. Montag Montag Mittwoch Donnerst. Donnerst. Donnerst. Donnerst. Mittw. Freitag Dienstag Freitag V Mittw. Donnerst. Sonnabd. Montagh Donnerst Montag Montag Sonnabd. Sonntag Dienstag 7. Nov. 8. Novbr.] 9. Novbr. 10. Novbr. 11. Novbr.]13. Nov. 16. Novbr./18. Novbr. 20. Nov. 20. Nov. 22. Novbr. 23. Novbr. 23. Novbr./30. Novbr. 30. Novbr. 6. Dez. 8. Dez. [12. Dez. V 15. Dez. 13. Dez. 18. Dez. 18. Dez. 23. Dez. 24. Dez. 26. Dez.
1894 1894 1854 1894 1854 1894 1894 1894 1891 18914 1894 1899 1894 Rü1894
5. Dez. 6. Dezbr. 7. Dezbr. 8. Dezbr. 9. Dezbr./11. Dez. 14. Dezbr. 16. Dezbr. 18. Dez. [18. Dez. 20. Dezbr. 21. Dezbr. 21. Dezbr. 28. Dezbr. 28. Dezbr. 3. Jan. 5. Jan. 9. Jan. 112. Jan. 10. Jan. 11. Jan. 17. 1 ö“ 22 — — . 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 18941 1894 8 V 8 8 “ . 2. Jan. 3. Jan. 4. Jan. 5. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 11. Jan. [13. Jan. 728 18. Jan. 25. Jan. 25. Jan. 31. Jan. 2. Febr 6. Febr. 19. Febr.] —7. Febr. 17. Febr. 18. Febr. [20. Fübr ; — — 20. März
15. Jan. 15. Jan: 17. Jan 30. Jan. 31. Jan. 1. Febr. 2. Febr. 3. Febr. 5. Febr. 8. Febr. 10. Febr. (12. Febr. 12. Febr. 14. Febr. 15. Febr. [22. Febr. 22. Febr. 28. Febr.] 2.
18. Jan.
feebr. — 15. Febr.
ärz 6. März 9. März! 7. März] 8. März 14. März März 19. März 19. März
† Beira wird nur angelaufen, falls genügend Veranlassung vorliegt. Die Daten werden nach Möglichkeit inne gehalten werden, jedoch sind in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf der Reise.
Rückreise.
1 via Rotterdam. 1“ Durban Hamburg 8 ö“ 1 . 22 Delagoa⸗Bay 290 Amsterdam 8 8 320 Delagoa⸗Bay 8 775 455 2
1385 1095 Lissaben 1 8 ö “ 1 8 1“
via Marseille⸗Vlissingen.
“
eereeeüe 8 8 . — Be Mozambique
2685 2395 1300] Neapel “ 1260 940 485 Mozambique . 1795 535 Dar⸗es⸗Salaam 3810 3520 2425/1125] Port Said 1795 1475 1020 535 Dar⸗es⸗Salaam 1 1835 1060 40 Sansibar 3897 3607 2512 1212 87 Suez 1835 1515 1060 ,575 40 Sansibar 1910 1590 1135 650 115 75 Tanga 5205 4915 3820 2520 1395 1308 Aden 1910 1590,1135 650 115, 75 Tanga 3605 3285 2830 2345 1810 1770/1695 Aden
3605 3285 2830 2345/18101770 1695, Aden 4913 4593 4138 3653 3118,3078 3003 1308 1913/4593 4138 3653 3118 3078 ,3003 1308 Suez 4680 4225 3740,3205 3165 3090 13955 87 Port Sard 5000 4680 4225 3740 3205 3165 3090 1395 87 Port Said 5805 5350 4865 4330,4290 4215 2520 1212 1125 Neapel
6900 6610,5515 4215 3090 3003 1695
Tanga 7015 6725 5630 4330 3205 3118 18100 115/ Dar⸗es⸗Salaam 7055 6765 5670 4370 32153158,1850 1550 40 Sansibar 7335 6240,4910 3815 2728 2420 725 610 570 78206725 5425 1300 4213 2905 1210 1095 1055 485 Beira 8275 7180 5880 4755 4668 3360 1665 ,1550/1510 940, 455 Delagoa⸗Bay
5 8595 7500 6200 5075 4988 3680 19851870 1830 1260 775 320 Durban
u212 r⸗⸗
9)
Z
u2112 n⸗ĩ
6125 5805 5350,4865,4330 4290 4215,2520 1212 1125] Neapll es6S575 6255 5800,5315 4780 4740 4665 2970 1662 1575 450 Marseille 7125 7105 665061655630,5590,55158820 2512 2425 1300 Lissabon 7255 6800 631515780,5740,5665 3970,2662 2575 1450 1000 Lissabon 8495 81757720 7235 6700 6660 6585 4890 3582 ,3495 2370 1070 Rotterdam 8605 8285 7830 7345 6810,6770 6695 ,5000 3692 3605 2480 2030 1030 Vlissingen
8815 8495 8040,7555 7020,6980 6905,5210,3902 3815 2690,1390, 320] Hamburg 1 8948,8628 81737688 7153 7113,7038 5343 ,4035 3948 2823 2373
1372. 34 Hamburg
8 Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.
Regelmäßige Postdampfer⸗Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Reich zwischen Hamburg
Fahrplan der nördlichen Zweig⸗Linie für das Jahr 1893.
8
Saa⸗ Baga⸗ Dar⸗es⸗ dani moyo Salaam
;
S D. d S auptl in se 1 T 9 ;†; Dar⸗ 8 San⸗ EEEEE“ n⸗ Ba U⸗ 8 208⸗ — 3 1 2 2 8 8 6 DBar 9 5 2 5 86 age ar⸗es Kilwa Lindi Mikin Ibo Lindi Kilwa Baga San Saa P
.d. Hauptlinie amge 7 San⸗ Ham⸗5 Sor s-Sa⸗ anga üba „ — g. Har z . es⸗Sa⸗ . 8 2 g sibar fibar burg sibar moyo Salaam dani laam moyo sibar dani
ab an ab ab ab ab ab an bueu ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab an
Tanga Pangani
2
angani Tanga Entfernungen zwischen den verschiedenen Häfen der nördliche Tanga 30 Pangani
126
489S u 4895. 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 — 88 T
itt⸗ Diens iens⸗ Mitt⸗ h ö ; Diens⸗ Mitt⸗ Sonn⸗ Mon⸗ Diens⸗ Sonn⸗ Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ ztae Sonn⸗ I“ b Donnst. Donnst. F zt. 2 Diens zt. S Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ z6. Fr onn 55 —
woch tag tag woch st. Donnst. Freitag Freitag tag woch Donnst tag.tag tag Donnst. abend tag tag — woch Donnst. Freitag 1“ 130
— — 14. Feb.15. Feb.16. Feb.119. Febs20. Febs21. Feb.]23. Feb.)25. Feb.26. Feb. 27. Feb. 28. Feb.] 1. Mrz. 2 Mrz.] 3. Mrz.] 4. Mz. 170
35 Dar⸗es⸗Salaam
75 40 Sansibar
8 18. Apr. 14. Mrz. 115. Mrz. 16. Mrz.19 Mrzs[20 Mrz21. Mrz. 23. Mrz. 25 Mrz 26 Mrz[27 Mrz]28 Mr; 29. Mrz.30. Mrz. 31. Mrz.] 1. Ap. 195 16 100 65 —
5. Apr.] 6. Apr. 6. Apr. S 7. Apr. 16. Mai 111. Apr.12. Apr.13. Apr. 16. Apr-1 7. Apr18. Apr. 20. Apr. 22. Aprs23. Apr†24. Aprs25. Apr26. Apr.27. Apr.28. Apr. 29. Ap. 1 188 Bagamnopo
Mitt⸗ “ ; onn⸗ Sonn⸗ Mitt⸗ ; Mon⸗ Diens⸗ Mitt⸗ . Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ itt⸗ Sonn⸗ Sonn⸗ nens I“ Donnst. 8 onn⸗ Sonn ki “ 1 iens⸗ Mitt⸗ , Sonn on⸗Diens⸗ Mitt Sonn⸗ Sonn — 3 ne-
woch Frrit Freitag abend abend woch es Fretsg tag tag woch Freitag tag tag tag woch Donnst. Freitag abend tag 360 290 230] 190] 165,130 Kilwa
3 3 8 Mai 5. Mai 8 I 8 Mai 10. 10. Mai 8 Mai 18 Mai 8.a 8 Mai 8 Mai 38 Mai “ 23 Mais24 Mai25. Is “ 27. Mas28 Mai 450 380 355 320 280 255 220 90 Lindi
30. Me „Juni 2. Juni] 2. Juni 3. Juni] 3. Juni] 8. Juni 11. Juli 7. Juni 8. Juni 9. Junisl2 Juns13 Jun14. Junisl6. Junis18. Juns19. Jun 20. Jun2 1. Juns22. Juni 23. Junis24. Junis25. Jun 90 460 420 395 320 5955 30 40 Mjifnh
27 z⸗Jun 29. Juni 30. Junis30. Juni 1. 8 i1 1. Julis 6. Juli 9. Aug.]] 5. Juli] 6. Juli 7. Julisl0 Julis11 Julisl2. Julis14. Julis16 Juli 17 Julis 8 Julis19 Julis20. Julis21. Julis22. Julis23. Jul 2 B 89 286 “ ; Mitmdani
25. 26. Jul 27. Juli 28. Juli28. Julis29. Julis29. Juli] 3. Aug. 5. Spt.] 2. Aug.] 3. Aug.] 4. Aug.] 7 Aug 8 Aug 9. Aug./11. Aug. 13. Augs14. Aug 15. Ang 16. Augs17. Aug. 18. Aug. 19. Aug. 20. Aug 645 615 1 475 450 415 285 155 Jbo
b 22. Aug. 23. Aug24. Aug.25. Aug. 25. Aug. 26. Aug. B1. Aug. 4. Okt. 30. Aug.31. Aug.] 1. Spt.] 4 Spt] 5 Spt 6. Spt. 8. Spt. 110.Spt (11. Sptst2. Spt13. Spt 14. Spt. 115. Spt. 116. Spt. 17 Spt 830] 800 760] 735 660] 635 600 470 380 340/185
16. Aug. 19. Spt.]20 Spt21. Spt. 22. Spt. 22. Spt.)23. Spt. 23. S
1. Feb. 7. Mrz.] 7. Mrz] 8. Mrz.] 9. Mrz.] 9. Mrz.110. Mrz. 10. Mrz.
60 —35 Dar⸗es⸗Salaam
I1““ 28. Spt. 31. Okt. 2 Spt.28. Spt29. Spt. 2. Okts 3. Or 4. Okt. 6. Okt. 8. Okt 9. Okt 10. Oktsti. Oktsi2. Okt.s13. Okt.]14. Okt. 15. Ott 920 890 850 825 790] 750 725 690 5607470,430 275 90 Kilwa 8 8 u“ Donnst. Donnst. Freitag Freitag Donnst. “ e Donnst. “ Donnst. Freitag 1050 10200 980 955 920] 880. 855 820690 600 560 405 220,130ĩDar⸗cs 13. Spt. 17. Okt. 17. Sktsts. Ott. 19. Ott. 119. Okt. 20. Okt. 20. Ott. 6. Okt. 29. Nov.24. Okt. 25. Okt. 26. Okt.29. Okt80. Okt81. Okt. 2. Nov. 4 Nov] 5 Nov 6 Noy 7 Noy 8.Nov.] 9.Nov. 10. Nov.]11⸗ Nb. 1085 1055 1015 990 955 915 890 855 725 635 595 440 255 165 35 Bagamooo 11. Okt. 14. Nov.14. Nv.[15. Nov.16. Nov. f16. Nov. 17. Nov. 17. Nov. 22. Nov. 26. Dez. 21. Nov. 22. Nov. 23. Nov. 26 Nov 27 Nov 28. Nov. 30. Nov. 2. Dez 4. Dez 5. Dez 6. Dzb. 7. Dzb.] 8. Dez. 9. Dez 1110 1080 1040/1015 980 940] 915 880 750 660 620,465,280 190] ,60 25 Sansibar 1894 1894] 1894] 1894] 1894] 1894] 1894 1135 11051065 1040 1005 965 940 905 775 685 645 490 305 215 85 50 25 Saadani 1888 “ 188 8 1 23. Jan. “ öö 8 Dez. 30. Dez 3 1. Jan] 2. Jan] 3. Jan. 4: Jan.] 5. Jan.] 6. Jan 1175 1145 1105 1080 1045 1005 945 815 725 685 530 345 255/125 90 - 9. Jan10. Jan. 111. Jan. [11. Jan. 12. Jan. 112. Jan. 117. Jan. 20. Feb. 116. Jan. 17. Jan. 18. Jan. 21l. Jan 22. Jan [23. Jan. 25. Jan. 27. Jan 29. Jan 30. Jans31. Jan.] 1. Feb.] 2. Feb. 3. Feb 12051117511135 1110 10751103511010,975,84817551715
Möglichkeit inne gehalten werden, jedoch sind in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf de “ 8 8 “ 8 8 1 “ 8 8 11““ 8 8 8 1 8 8 8 8 Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.
1 Regelmäßige Postdampfer⸗Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Reich zwis
gU 2 v 22 . „. * „„ — i Fahrplan der südlichen Zweig⸗Linie für das Jahr 1893.
Parapat Dampfer der Hauptlinie Mozambique Hamburg
560 ,375 285 155 120 95 70 30 Tanga
1
——ͥᷓ́ᷓ́ᷓ́q——
en Hamburg
—
— „Dampfer der Hauptlinie
— Quelimane Hamburg Mozambique
Mozambique Chinde Beira † Inhambane † Quelimane † Mozambique
ab an
ab
ab
ab ab ab ab ab an ab an
1893
1893
1893
1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893
8
Entfernungen zwischen den verschiedenen
itt Nittwo Mittwoch Mittwoch Häfen der südlichen Küstenlinie.
. Januar 15. Februar 1 15. März März 12. April 15. April
Sonnabend 18. Februar 18. März
Dienstag Donnerstag Sonnabend Montag Freitag Sonntag Montag Donnerstag 21. Februar 23. Februar 25. Februar 27. Februar 3. März 5. März 6. März 9. März 18. April 21. März 23. 25. März 27. März 31. März 2. April 3. April 6. April 16.
2 18. April 20. April 22. April 24. April 28. April 30. April 1. Mai 4. Mai 13. Donnerstag Sonntag Mittwoch Freitag Sonntag Dienstag Sonnabend Montag Dienstag 70 Chind 11. M 14. Mai 17. Mai 19. Mai 21. Mai 23. Mai 2. Mai 29. Mai 30. Mai Juni 11. Juli I“ . Juni 14. Juni Juni 18. Juni 20. Juni 24. Juni 26. Juni 27. Juni Juni 9. August 5 250 180 Beira
Jars s 8 8— 8 . b 8 . 8 8 8 8 8 — 6 2½ t 25. Fuli s u 5. 790 475 405 225] Inhambane “ Augu Augus .Augus 3. Augus 5. Augu 9. Augu 21. Augu 22. Augu August 4. Oktober 5 850 780 600 375 Queli 8 A- Septbr. 6. Septbr.] 8. Septbr. 10. Septbr. 12. Septbr. 16. Septbr. 18. See 19. Sehtbr. Se 31. Oktober 1165 850 780] 600]0 375] Quelimane 28. Septbr. 1. Oktober- 4. Oktober/ 6. Oktober 8. Oktober 10. Oktober 14. Oktober 16. Sktober] 17. Oktober Oktober 29. Novemb.
Montag Freitag Sonntag Montag
Oktober 22. Novemb.] 25. Novemb.] 28. Novemb. 30. Novemb.] 2. Dezemb. 4. Dezemb. 8. Dezemb. 10. Dezemb. 11. Dezemb. Dezemb. 23. Jan. 94. 1894 1894 1894 1894 1894 1894 8. Novemb. 20. Dezemb.] 23. Dezemb. 26. Dezemb. 28. Dezemb. 30. Dezemb. 1. Januar — 5. Januar 7. Januar 8. Januar Januar 20. Februar 1894 1894 894 1894 1894 17. Januar 1 20. Januar 23. Januar 25. Januar — 27. Januar 20. März
Quelimane
*
— —
29. März 26. April
3. August 31. August .
1390 1075 1005 825 600 225] Parapat 1485,1170,1100 920 695 320 —95 Mozamb
Dezemb.
29. Januar 2. Februar 4. Februar 5. Februar Februar
† Diese Häfen werden nur dann angelaufen, wenn genügend Veranlassung vorliegt. Die Daten werden nach Möglichkeit inne gehalten werden, jedoch sind in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf der Reise.
*
-
i
[58121] Auf Zi
A
2. die Gläub
G zu
C de G
2 unentschuldigtem
aufg Ab
2 si zu G F mei
Haupt ist,
lieg brechens
si
H
da i
) vember 18 6) am 5 von der
ranz G 69 i 1 F.
eorg Carl W
8
8 88 ₰
und 1 Hasself
haft, der K burg,
am 16. J
haft, 10) Georg Christ
[5794
G
.
ch ver Hausfriedensb — 130 D. denselben Gefã
borgen
7)
1) Angelu n Gl ) evangelisch,
Die Milit . 5. M
Haf H
B Das im Deuts H
2.
F
ge verfa wi
8 O
1
In
1] [57942] [54734]
4) Otto Hermann D 1869 i 5) F
ai
vor die
Pet [58045] geborene ordnung
1) Untersuchungs
Ferdi
1 & ₰
klagten g
2 1869 in trag des
Fohann G
5
den 17. F vor dem
ngniß Berli K
öni eyangelisch
Kar am 17. Mai 1867 wohnhaft,
rund der
den
Kl
raun
öni M N
reise fabrikanten
8061]
n Rühen b. Vor ngabe des
iger
Zimmer N. age,
tober 1869 10 Uhr, v
3) Ernst A
andel
— n S ₰ S
Hohenwerb
fri
rundstücks
Zur Erkl den
7. April 1863 in 87 erlassene mit
S
— —
—
welche unterm 1 8
0
zulet 5
8 9
2„
und Nebenforderungen b dung des Au
egen den
uli 1865 ehi eldrisses
1868 Sachen
ermann Gerhard
9
eläger geladen werden.
Beschluß vom ntragung di
2
genden That
Königliche Rudorf
eeh C Jüterbo eck,
S traf ivi A
urtheilt werden. thekgläubiger die.
cht, sich dem E eeres oder der unde
werden beschuld
ri
s
sthavelland
b g⸗Luck
Schl
1
92
Der unter dem Geschäftsreisenden
ethen bei Ancl
ntrag de
Aufgebot.
rpfl
en § or He
versteigerung auf den 11.2
e
i Pessin, ed - 5
H—
örigen i zu
s
Berlin, den 23. De gliches A G ndow und z tärpflichtigen Alter 28. November 189 der Zwoe meisters Gottfried 5.
uli 1865 ärung ü
ott n Fri nach i Zauch⸗T § rd in Gemä 2½ 8 Besch 8 eses wang
gehalten zu ha 21 (
r. 1 Str
lt,
teckb
ri
ilvorf Königlich
u Berlin,
N 2
Nr. 5345 zum Zwecke d
ü
2
es dam zur Hauptve lu § t B.
3
ausen, ich Ludw ai 1870 in Jüterb
r. 87⁄. uw Braunschweig, den 1. D
8
9 am
ich auß 982
erh
8 Max Lissa, rief i 1 und der 9
Oeffentli cht
ã ruch 742 92 — verh zu verhaften und abzuliefern. am 29. September 1870 in Lu t, evangelisch, i F gebiet verl elde, den 22
Steckbri
B
Kovember 189 2
i
W
ed
uletzt dort woh
is rzoglichem 1
8
s c. 1
ig, ack, ian en, .⸗C zel ei es erf lich
z zi
frau Wittwe
chen Re
achen au elde, Kl.
igen
z.
S
8
Betrages an K
Hagen an Beklagten,
kammer de
den 17. März 1893,
ber d
n K
i 9) Albert Robert Emi⸗
assen zig, entner chl olg et
che Ladung.
lotte zu entzi
ntrikte in den D
ehrp
6
enwalde,
2) Aufgebote,
ebruar 1893,
aufgefordert,
in gt, — al chlusses hi
t Elberfeld, den 16. Dezem andgericht.
zule ieri uletz 26 nh t,
Herzog
F acro heit § 3 lag beleg die Beschlag deellen H ges ypothekenb s Amts lle z
ist er zemb
1
Kadi
ie ges
e Hei
t in E äger
in
10 a 99 qm er Z
— — 3 0 w
1
Sʒ 59, ren eröffnet worden 3
n Wesel, zulet s
tein 5
gliches Amtsgericht 1
in, den 29. November 189 er, wider den F
ugust Otto Ra
ber den V röckelm
Steckbri i der
t is
es Am
ã
t agel
rie K rh en
( äl w usse 2
u
e
Beklagten, wegen Darlehns w lpr
8 i
nand Gustav Rober
ef
chter Emi mtsgericht I. lhelm Uehleck vollstreckun
innen z Gem
t
cks,
t in ilke,
zuletz
daselbst wohnhaf geboren am
g og, dri w nri 8 ld 1
2 ber 1892.
7 6 § V 5 8 t,
wozu die Betheiligten und der E
unterzeichneten Amts
8 LU
Läufer, gebvoren
taat Beschluß. ei H
bleib 472 enden der anwaltschaft.
t die Unt der
welcher S ngt den ledi O an rief geri re ap Vo
Umtsgeri in w
t
1
2
efs⸗Erledi
3. Dezember Benke, g ldebrand
West der
etz,
eb zuletzt daselbst and
t i
0 S f
alb zer D lberfeld wohnhaft eptember 18 ezen 9g erth ei
ch f
che befindliche V ge
ni
s
f der K.
Frie w
h rd 9g e
1
gt
er 189 oder na
A 1 S 5 ch 5 g üUstellungen cht 8s D
zur Vertheilung der Kaufgelder w
Ree 2
n Wi zule t L cke en F F tal
III. ne Suhrmann Carl W rmi 8'
t S S
4 d ier
n
nah d v 2 m ei
werd S
lung geladen. Dezember 18.
e zu ü be
nw bri
li ndek
eelb
uletzt S
uletz fl
afs ch de eh hn arls el eri
d
2 8 O”⸗
6
en ldelau 2„
ke wohnh
3 1 5 1 1
Potsdaͤm, den 8. Dezember 1892.
1 8 rafproze Ersatz H 91 V cht wird der Inh
ache omã p rd Te ttags ch
8
ers tr in das nã ies Vormitta g
en elben rsteher
t anberau mt
V so 10 Uhr,
2 Abthei gung. 188 sch A bth trafge olgende
lichen
am 6 nhaft
ten 89 D eilung 12 4. t da cht ienst at Straf ersteiger verf order Zi 92 ir a
en dies
erre B s
tellten Erkl.
S on, flüch uchun ach
85
Rathenow
geboren Unklage
7* er anzumelden lungs
Wochen b
1 alde
Karlst d 8
r 189
berreichen 2 e
w rg erse 8
wegen
sabeth, gege V
gen
s
1 de S ig d
ung hie
Niederb 3 I, orderung,
und welche flü
i aft w der
st bezw
avelland, rich M er den M
ammt W
traße bele chem d
chmidt, geboren
lb
tr
chte hi 2*
S nsen, lan
er d
„ (
Termin zur Z
Grundbuche am
Feuser, El [1893, Mo
ermo
C ige in
2 elb ü as ie t
S ieg
oren am 15 chroeder.
zuni kathol
ommi Nr. 24 B
gegen § 140 werd lle ch raß rmin rmi
i au
[5
t vor⸗ 062]
7
ei
K
5. en unter
9
s
ßordnung 1 18
geboren am 21 en auf
achen ts i ach e wi wi lung 130 hi am 19 nk, geboren kammer. em auf e der dem ohn ung 8 enraths
chste Geri
egen Thon rd ersucht, chts⸗
t dort wohn
wohnh geboren h st w
8
4 is A ine 8 B latt I e aus
958 1869 pri af O
r e
4 ehen, ohne Erlaub 9)
oh afproze 29
ch
Kirche zu Ziethen angeblich abhanden gekommenen
tem mil undesgebiete
u C ärungen ver
ehmann, geboren „zuletzt do
8 Mäl wohnhaf der A
haf
cht durch
ch d agne zu
bes der
niß 1⸗ e e u osten er⸗
n ig
r nen
eboren am
nter den
geboren am
n Jüterbog wohn⸗ inder, geboren in Rathenow buches das
l
7
stehenden onen arnim werden
t
k ärz 5 D⸗ aft t rt am n⸗ b⸗ Zster⸗
in n⸗ 9, Un⸗ e⸗ ie
7
angs⸗ ens lbst ypo⸗ ben
e af⸗ r wie
. 7
en auf
runde auf
8