1892 / 309 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Flora⸗Garten⸗Gesellschaft, Charlottenburg. Bilanz am 30. September 1892.

Activa.

8

Passiva.

Grundstück⸗Conto ... Gebäude⸗Conto .. Maschinen⸗Conto .. Heizungs⸗Anlage⸗Conto Inventar⸗Conto.

bö“

Debet.

130 000 55 277 50 96680

21 660,— 500/50

1 181

20 393—

229 978/80

Gewinn- und Verlust

8

Actien⸗Kapital . 200 000— w“ 5 400 Netto⸗Gewinn pro 1891/92 .. davon entfallen

5 % (rund) a. d. Reservefonds 1 250.— 11 ½ % Dividende 23 000.— Vortrag pro 1892/93 . 328.80 24 578.80 b

*

Handlungs⸗Unkosten⸗Cont

Reparaturen⸗Conto Abschreibungen: auf Gebäude 2 % .. . Maschinen 10 % . Heizungs⸗Anl. 5 %. Inventar 10 % . Pflanzen 10 % . .

1“

J. Se Vorstehende B örten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

den 7. Dezember 1892.

ordnungsmäßig gefüh Berlin,

Die Auszahlung der

Der Auff i

D0

b11“

.ℳ 1128.10 107.40 1140.— 1 55.60 ö13120

Netto⸗Gewinn pro 1891/92.

chtsrath. Iten.

Herrmann Paasch.

Conto pro 1891/92. Fa

Vortrag auf 1890/91. Pacht⸗Conto

Der Vorstand. 88 Julius Riemeyer.

ilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

Dividende erfolgt vom 28. Dezember c. ab.

[57946]

Bill⸗Brauerei A. G.

Bilanz per 30. September 1892. Debet.

A. Anlage. Grundstück⸗Conto.. Gebäude⸗Conto..

Abschreibung 1 %.

Neu⸗Anschaffung

Maschinen⸗Conto.. Abschreibung 7 ½ %.

MNeu⸗Anschaffung Utensilien⸗ und Mo⸗ bilien⸗Conto. . Abschreibung 15 % .

Neu⸗Anschaffung. Pferde⸗Conto .... Abschreibung 20 %.

Neu⸗Anschaffung Wagen⸗ und Geschirr⸗ Abschreibung 15 %.

Neu⸗Anschaffung Lagerfaß⸗ und Gähr⸗ bottich⸗Conto.. Abschreibung 5 % .

Neu⸗Anschaffung

Transportgefäß⸗Cento. Abschreibüng ¹5 ⁄;

Neu⸗Anschaffung

Brunnen⸗Conto. . Abschreibung 5 %

MNeu⸗Anschaffung B. Betrieb. Bier⸗Conto, Vorrath Malz⸗ u. Hopfen⸗Cto W5 Pferdehalt⸗Conto, Potrath . Pech⸗Conto, Vorrath Eis⸗Conto, Vorrath Kohlen⸗Conto, Vorrath Materialien⸗Conto, Vorrath.. Flaschen⸗Cto⸗ Vorrath Treber⸗Conto, Vorrath Diverse Debitores, da⸗ von gegen Sicherheit beb66ä Assecuranz⸗Conto, im Voraus bezahlte Prämie.. Kassa⸗Conto. Beank⸗Conto

52 080 56

⸗ʒ+q— 44 786/12

115 116,41

5 755 82 45 508 ,48 7 903/ 44

14 232 65 23 750 187 50

eaens 229 * 9 8 225

9

62 50 65/18

178 869/47 74 760/02 115,—

1 032—

1 500

1 648 33 16 218,25 11 056 66 593,

150 34270

4 209,37 12 849 01

28 593 88

190 069/76

I 23 527 68

]

481 787 69

Credit.

2 164 196 45

Actien⸗Kapital⸗Conto.

Vorrechts⸗Anleihe, I. Emission..

do. Temporäre Anleihe ..

Zinsen⸗Conto, bis 30. September 1892

berechnete, und no

11ö1.“ Baar⸗Cautionen.. Diverse Creditores. Delcredere⸗Conto. Reserve⸗Conto, 5 % auf

Tantisme⸗Conto, 5 % für den Auf⸗ sichtsrath auf 40 820.37

Dividenden⸗Conto, zu

Dividende von 4 ½ % auf das Actien⸗ Kapital von 850 000. ..

Gewinn⸗Vortrag..

.

L

e zu zahlende

vertheilende

1u“*“

850 000 500 000 250 000 275 000

13 500,— 6 900 218 327 64 7 500

2 148 44

2 041 02

2 164 196 75

Hamburg, den 30. September 18922. Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden.

Der beeidigte Bücher⸗Revisor:

G. A. vo

n Bargen.

Der Vorstand.

2157

[58177]

Heerdter Oelwerke Act. Gesellschaft

Heerdt b. Neuß. Geschäftsstelle Düsseldorf Grünstr. 8. Freitag, den 20. Januar 1893, Morgens 10 Uhr, Generalversammlung. Tagesordnung: „Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichtes.

Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Erthei⸗

lung der Decharge.

Neuwahl der Rechnungs⸗Revisoren. .Neuwahl des Aufsichtsraths. .Aenderung des § 6 der Statuten.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aectien⸗

Kapitals.

Der Vorstand.

8*

[57951]

4 ½ % Hypothekar⸗Anleihe der Norddeutschen Spritwerke,

vormals Höper A.⸗G. in Hamburg.

Die fälligen Coupons und die verloosten Obli⸗ gationen obiger Anleihe werden im Monat Januar 1893 werktäglich,

Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm Coupons⸗Bureau ausgezahlt und sind mit einem nach den Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisse einzureichen. 8 Verloost sind: Nr. 18 51 149 213 218 231 233 261 266 307

316 351 451 454 487 527

568 625 663 708 716 865

872 900 902 903 930 946 8es 8

30 St. à 1050 = 31 500. Hamburg, Dezember 1892.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

[57952] 2 8 2 ☛△ 9 „& Zuckerfabrik Obernjesa.

Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. August d. J. hat in Gegen⸗ wart des Königlichen Amtsgerichtes Reinhausen eine Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen stattgefunden, bei welcher die Nrn.:

9 11 29 32 36 48 76 à 3000 ℳ,

100 à 2000 ℳ,

113 139 140 155 160 163 à 1500 ℳ,„

179 192 210 230 236 238 288 332 352 386 388 436 437 451 452 455 486 487 489 492 502 512 517 533 544 546 547 à 300

gezogen worden sind.

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. April 1893 mit dem Bemerken, daß die⸗ selben mit diesem Tage aus der Verzinsung fallen, und daß die Rückzahlung derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und rückständigen Zinscoupons bei

der Hannoverschen Banuk in Hannover, Herrn Siegfried Benfey in Göttingen und unserer Kasse hier erfolgt.

ranvak e wrxareHr xeeEerreerLeaaswemen. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften. [57756] 211

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1892 ist unsere Geuossenschaft aufgelöft.

Das Unternehmen wird als offene Handelsgesell⸗ schaft in unveränderter Weise fortgeführt. Der gesetzlichen Vorschrift gemäß werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem bisherigen Vorstande zu melden.

205 262

Harzer Kaesefabrik Eingetragene Genossenschaft m. u. H zu Wernigerode a. H.

VEeSräckstes Be zeas

Rechtsanwälten.

[58051] Bekanutmachnng.

Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Dr. Julius Katz, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 24. Dezember 1822. Königliches . 1. 8 Der Präsident: Angern.

[58052] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

elassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 117 der his⸗

Heeins Rechtsanwalt Emil Lisser aus Hirschberg i. Schl. eingetragen worden.

Breslau, den 23. Dezember 1892.

Koönigliches Landgericht.

[580533IJI.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hermann Ulrich zu Goslar eingetragen.

Goslar, den 22. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

v1u1“

[58054] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Louis Jesumann in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Landgericht zugelassen und in die Anwalts⸗ liste eingetragen worden.

Plauen i. V., den 28. Dezember 1892

Königl. Sächs. Landgericht. v. Bose.

[58050] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Wilhelm Joßmann ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 27. Dezember 1892.

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[58056] Der Rechtsanwalt Heribert Seibertz ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden. Emmerich, den 27. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene

[58055)] Bekanntmachung.

In den Vorstand der Anwaltskammer zu Stettin ist an Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Scheunemann zu Neustettin der Rechtsanwalt Grieser zu Kolberg gewählt.

um Schriftführer an Stelle des bisherigen Schriftführers Justiz⸗Raths Werner ist der bisherige stellvertretende Schriftführer Rechtsanwalt Engelke zu Stettin und zum stellvertretenden Schriftführer der Rechtsanwalt Wehrmann daselbst gewählt.

Stettin, den 28. Dezember 1892.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident, Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath: 1 Kurlbaum.

8

[58049329) Nach dem vorgenommenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer Bamberg aus den Herren: 1) Vorsitzender: K. Justiz⸗Rath Dr. Schmitt in Beamberg, 2) Stellvertreter: K. Justiz⸗Rath Wiesner in Würzburg, 3) Schriftführer: K. Advocat und Rechtsanwalt Meisner in Bamberg. An dieselben reihen sich die K. Advocaten und Rechtsanwälte: 4) K. Justiz⸗Rath Müller in Schweinfurt, 5) K. Advocat und Rechtsanwalt Breitung in Schweinfurt, K. Advocat und Rechtsanwalt Medicus in Würzburg. K. Justiz⸗Rath Dittmann in Aschaffenburg, K. Justiz⸗Rath Meyer in Bayreuth, K. Advocat und Rechtsanwalt Abel in Hof. 10) Rechtsanwalt Göller in Bamberg. Bamberg, 28. Dezember 1892. K. Ober⸗Landesgericht Bamberg. (L. S.) v. Wallmenich, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

Bekanntmachung.

Keine.

Bekanntmachungen.

18048] Dette Publique Ottomane Consolidée.

Revxenus Concédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.

Faxbeemee

8) Niederlassung ꝛc. von

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht

11e Exercice

Mois de Novembre 1892

Recettes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale

Impôts

Piastres

Liv. Turq.

Recettes nettes des frais d'Administration Provincial et Centrale Total des mois pré- cédents Liv. Turq.

Total au 30 Nov. 1891 Liv. Turq.

Total au 30 Nov. 1892 Liv. Turq.

ontributions

Tabac (recouvrement TIimbr ““

Parri6rés) .. 1 Spiritueux P8L8LE 1

- Frais payés par 8 X Direction Gén..

1 2₰

VICO

Recettes nettes . 1 Redevance de la “*“ [(Tribut de la Bulgarie,

remplacé jusqu'à

fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabaes Excédent Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Düme des Tabacs, ou traites sur Douane...

Redevance de la Rou-

mélie Orientale . ¹)

Droits sur le Tumb. en

traites sur Douane

Parts contributives de

la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg., t de la Grèce..

Tab

n

1 266 886—

Assignations diverses

839 142/29

562 500

51 298 V 63 344 30 25 000—

V V

TPotael

Intérêts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion de monnaies.

1 613 149,06 1 549 699,01

Total Général

10 229 85 10 006 83

7 5ʃ50

22 100 652 55 5 98 181 41

512 496 51 1613 149 06

1549 685 92

Même période 1891.

451 504/51

Livres 71 27 Turques

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du e“]

Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette Consolidée ..

Traitements et Frais Généraux du Conseil 1AA4“

Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or effectif et comptes divers.

Déposé6 à la Banque Imp. monnaies à convertir . .

En Caisse à l'Administration Centrale, en I33111ö14““

En Caisse à l'Administration Centrale, Wonnaies h bonverttt . . .

Ottom., en

en

215 250 215 250

1 080 108 10 22 485 92 278 289 17 69 16 893 26

21 463 35

8

12261

1613 149ʃ06

12 104/39

¹) Redevance de la Roumélie Orientale du mois de Juillet 1892.

Le Président. Princig.

W11“ 111““ 1“

8

2* ——

ntinople, le 3/15 Decembre 1892.

Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller Délégué. Simondetti.

rgebniß der am 18. Dezember 1892.

““

850 96068

1““

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Re

für das Deutsche Reich kann durch

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin

Anzeigers SW.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

1892.

k

Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

hrplan⸗

* NMr. 309 A)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis

50 für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 309 A. und 309. ausgegeben.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Verö entlichung

der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Iserlohn. Bekanntmachung. [58011] Für das Geschäftsjahr 1893 werden von dem hietgen Amtsgericht zur Veröffentlichung der amt⸗ lichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: 1) Bezüglich der Eintragungen in das Handels⸗ d Genossenschaftsregister: der Deultsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Auzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung, c. das Iserlohner Tageblatt. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ finden statt nur durch das Iserlohner Tage⸗

latt. 2) Bezüglich der Eintragungen in das Muster⸗ und Königlich

und Zeichenregister:

der Deutsche Reichs⸗

Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

Die auf die Führung der vorgenannten Register sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1893 durch den Amtsgerichts⸗Rath König und dem Secretär Lennings bearbeitet werden.

Iserlohn, den 28. Dezember 1892.

. Königliches Amtsgericch6. Magdeburg. Bekanntmachung. [58012]

Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1893 von dem Amtsgerichts⸗Rath Gutsche bearbeitet. Die Anmeldungen zur Eintragung in diese Register, ein⸗ schließlich der Zeichnung von Firmen und Unter⸗ schriften, erfolgen vor dem Gerichts⸗Secretär Schindelhauer am Dienstag und Freitag, Vormit⸗ tags von 10— 12 Uhr, in dem Geschäftslocale, Dom⸗ platz Nr. 9, Zimmer Nr. 2.

Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die übrigen Eintragungen durch dasselbe Blatt und durch die Magdeburgische Zei⸗

tung, sowie den Magdeburger amtlichen Anzeiger

veröffentlicht; bei kleineren Genossenschaften fällt die

Bekanntmachung durch den Magdeburger amtlichen nzeiger fort.

Magdeburg, den 10. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachnng. [58013] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1893 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, die Rhein⸗ und Ruhrzeitung und die Mülheimer Zeitung veröffentlicht. Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [58014] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

werden im Jahre 1893 durch den Reichs⸗Anzeiger

und die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung veröffentlicht.

Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 8 [58135] Neustadt 0.-s. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in dem diesseitigen Gerichtsbezirk für das Jahr 1893 werden erfolgen:

1) in Handelsregistersachen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Borsen⸗ zeitung, die Schlesische und die Breslauer Zeitung, in den Zeichen⸗ und Mustersachen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Genossenschaftssachen: Consumverein und Vorschußverein zu Neustadt O.⸗S. durch die Blätter zu 1, in den übrigen, kleinen Genossenschaftssachen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Neustädter Kreisblatt.

Die Geschäfte in den Registersachen werden für das Jahr 1893 durch den Amtsgerichts⸗Rath Kollibay und den Gerichtssecretär Schurmann bearbeitet werden. 8 Nenstadt O.⸗S., den 27. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 1 Ostrowo. Bekanntmachung. [58015]

Im Jahre 1893 werden die auf das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Ge⸗ schäfte beim hiesigen Amtsgerichte von dem Amts⸗ Pihüte Rath Nobach unter Mitwirkung des Secretärs Schwittau bearbeitet werden.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Posener Zeitung und das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1

a. für Kasa pozyczkowa in Ostrowo, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, durch das Posener Tageblatt und das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo,

b. für andere kleinere Genossenschaften durch das

Kreisblatt für den Kreis Ostrowo bekannt gemacht werden. 8

Ostrowo, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht

—2—

Soldau. Bekanntmachung. 1758016] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1893 betreffs kleinerer Ge⸗ nossenschaften a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden Soldanu, den 27. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Steele Bekanntmachung. [58017] Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ Paustertgifte für den Bezirk des unterzeichneten erichts im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung und in der Essener Volkszeitung erfolgen.

Für kleinere Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger noch durch die Steeler Zeitung bekannt gemacht werden.

Steele, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Willenberg. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1893 betreffs kleinerer Ge⸗ nossenschaften: a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in dem Kreisblatt des Kreises Ortelsburg veröffentlicht werden. Willenberg, den 27. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden n

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sa 9 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Angermünde. Bekanntmachung. [57960]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1892 am 19. Dezember 1892 folgende Eintragung erfolgt:

Nr. 255. Bezeichnung des Firmeninhabers: mann Leopold Kieck. Ort der Niederlassung: Augermünde, Schwedter Straße Nr. 8. Be⸗ zeichnung der Firma: L. Kieck.

Angermünde, den 16. Dezember 1892.

b Königliches Amtsgericht.

Kauf⸗

2

1I1u1“*“

Barmen. Unter Nr. 1668 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Schuffert & Engelhardt und als deren Theil⸗ haber Stuckateur Friedrich Schuffert und Modelleur Ernst Engelhardt hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1892 be⸗ gonnen.

Barmen, den 27., Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. I. Berlin. Handelsregister [58178] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 28. Dezember 1892 sind am selben Tage ö Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 409, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Nationalbrauerei Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehr, ein⸗ getragen:

Der Director Louis Kraehahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .

Der Kaufmann Otto Wilberg zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2413, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gottschalk & Magnus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Bankier Julius Magnus zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 060 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 060 die Handlung in Firma:

1 Gottschalk & Magnus mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bankier Julius Magnus zu Berlin eingetragen worden.

Dem Albert, Meyer Kadisch zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9679 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

J. Klein & Co. (Geschäftslocal: Reichenbergerstr. 63 a) sind: Der Instrumentenmacher Julius Friedrich

[57961]

Albert Albin Klein zu Adlershof und die zu

[58018]

Berlin wohnhaften Tischler Carl Friedrich Erdmann Sieg, Friedrich Wilhelm Koppin, Carl Wieler, Peter Wilhelm Winnewisser und Franz Robert Borkenhagen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Klein und Sieg, von diesen aber ein Jeder für sich allein berechtigt.

„Dies ist unter Nr. 13 821 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 21. No⸗ vember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Gericke & Lang (Geschäftslocal: Oranienstraße 140) sind: der Kaufmann Richard Gericke zu

a. Elbe und der Kaufmann Ernst Lang zu Berlin.

Lenzen

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 083, woselbst die Handlung in Firma:

1 Schmidt, Kranz & Co. . mit dem Sitze zu Nordhausen und Zweignieder lassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Schmidt, Kranz & Co. Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ geben und deshalb die Firma hier gelöscht worden.

In unser Berlin

unter Nr.

Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

24 061 die Firma:

C. Bohl (Geschäftslocal: Oranienstraße 10) und als deren Inhaber der Lederhändler Carl Rudolf Bohl

Zu Berlin,

unter Nr. 24 062 die Firma:

3 Lonis Gollop

(Geschäftslocal: Taubenstraße 41) un Inhaber der Schneidermeister Louis Berlin,

unter Nr. 24 063 die Firma:

. (Geschäftslocal: Sandstraße 20) und als deren Inhaber der Fouragehändler Julius Platz zu Berlin,

unter Nr. 24 064 die Firma:

S. Haase (Geschäftslocal:

als eren Gollop zu

Haas

8 Friedrichstr. 104) und als deren Inhaber der Schneidermeister Sally Haase

zu Berlin,

eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Maaß & Röhmann Heehnchaftzeshiter Nr. 8471) hat dem Fri Berliner zu Charlottenburg Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9677 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

O. Heim (Gesellschaftsregister Nr. 9034) hat dem Richard Heim zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9678 des Procurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma:

Hellmuth Arnheim & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 12 393) hat dem Ernst Christoph Wilhelm Bielefeldt und dem Paul Wilhelm Adolf Adam, beide zu Berlin, Collectiv⸗ procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9680 des Procurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 10 629 die Firma: 8

S. S. Landsberger Nachfolger.

rocurenregister Nr. 3838 die Procura des Carl Fichtmann zu Berlin für die vorgenannte Firma. Procurenregister Nr. 6449 die Procura des Max Magnus zu Berlin für die Firma:! 8 Max David. Berliu, den 28. Dezember 189259. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Mila. Beuthen a. 0. Bekauntmachung: [57962]

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4, woselbst die Aectiengesellschaft:

„Zuckerfabrik Fraustadt, Filiale Nenkersdorf“ vermerkt ist, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Fabrikbesitzers Bernhard Brendel ist das Aufsichts⸗ rathsmitglied Rittergutsbesitzer Rittmeister Hermann Düring in Ober⸗Pritschen auf die Dauer von 6 Monaten zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Beuthen a. O., den 27. Dezember 1892.

Eenses. Königliches Amtsgericht.

9 [57963] Brandenburg a. H. Bekauntmachung. Die unter Nr. 904 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Berthold Feder ist erloschen. Brandenburg a. H., den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

88

[57964] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: Den 24. Dezember 1892:

Blothner & Grafe, Bremen und Bremer⸗ haven: Die an Christian Siemer und Elard Philipp Schultze ertheilte Collectivprocura ist am 19. Dezember 1892 erloschen. Vom 20. De⸗ zember 1892 an ist an Elard Philipp Schultze

Procura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 13 822 des Gesellschaftsregisters

Kellermaun & Wildhagen, Bremen: An Johann Heinrich Kellermann ist am 19. De⸗ zember 1892 Procura ertheilt.

Georg H. Meyer, Bremen:

Heinrich Meyer.

Julius Nagel, Bremen: Inhaber Ernst Wil⸗ helm Julius Nagel.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 24. Dezember 1892. C. H. Thulesius Dr.

7 1] 8 [57965] Briesen i. Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1892 ist am 21. Dezember 1892 die in Briesen bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Sally Pott⸗ litzer ebendaselbst unter der Firma: 1 „S. Pottlitzer“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 61 ein⸗ getragen. Briesen, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 8

Bromberg. Bekanntmachung. 57967] „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 131, betreffend die Aktiengesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert Berlin, Filiale Bromberg, Folgendes einge⸗ tragen worden: 1

Der Kaufmann Adolf Philipsthal ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Der Kaufmann Rudolf Federmann zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.

Bromberg, den 15. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 157966] Das Betriebskapital der Commanditgesellschaft „Bromberger Cementkalk⸗Fabrik B Waldemar Jenisch“ ist um 11 000 erhöht worden. Bromberg, den 24. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bei der in unserem Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 128 eingetragenen Firma Soenderop & Kühn ist heute vermerkt worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesell⸗

schafter gemeinschaftlich befugt sind. Charlottenburg, den 27. Dezember 1892 8 Königliches Amtsgerich.

11“

Charlottenburg. In unser Firmenregister i heute unter Nr. 444 die Firma Eugen Wesche mit dem Sitze zu Charlottenburg (Knesebeck⸗ straße 18/19) und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Wesche hierselbst eingetragen worden. Charlottenburg, den 27. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Dessau. [57970] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1012 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma H. Wickmann in Oranienbaum und als deren alleiniger Inhaber der Cigarren⸗ fabrikant Hermann Wickmann daselbst eingetragen

worden. Dessau, den 22. Dezember 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

Lisenberg. Bekanntmachung. [57437. Auf Fol. 36 des hiesigen Handelsregisters, die Firma J. Schmeißer hierselbst betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Franz Julius Schmeißer in Eisenberg Mitinhaber der Firma ist, und daß Ernst Max Schmeißer und Otto Ernst Hugo Schmeißer in Eisenberg von der Vertretung der

Firma ausgeschlossen sind. Eisenberg, am 23. Dezember 1892. Herzogliches Amtsgericht.

Voretzsch.

Gera, Reuss jJ. L. Bekanntmachung. [57971]

Auf Fol. 650, des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Bedachungs⸗ und Asphaltgeschäft G. Schröter & Sohn in Gera und als dessen Inhaber Dachdeckermeister Johann Gottlieb Schröter in Gera und Dachdeckermeister Otto Paul Schröter daselbst eingetragen worden.

Gera, den 24. Dezember 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbar

3 E. Brager.

SGörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub

gendes eingetragen worden: 1

Der Director, städtischer Bankbeamte Herrmann Arndt ist durch Tod aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaft geschieden.

liede bestellten Kaufmann Joseph und sind

8

zum stellvertretenden Vorstandsmitg Mitgliedes des Aufsichtsrathes,

Lipmann zu Breslau aufgehört, 8

Kaufleute:

Inhaber Georg

57968

Nr. 132, betr. Breslauer Wechsler⸗Bank, Fol⸗-

ASu.

Am 28. November 1892 haben die Fngch des