1892 / 310 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

vCCC616111A1A2“ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. Dezembter. 1892.

enschafts⸗, Zeichen⸗

[52851]

Straßen Eisenbahn Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten fünften Ausloosung unserer 4 % Schuld⸗ obligationen sind nachstehende neun Rummern 148 163 303 472 549 607 638 715 794 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1893 und werden dieselben vom 1. Juli

er Rückversicherungs ⸗Gesellschaft Zwölfter Rechnungs⸗Abschluß 8 für die Zeit vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892. Gewinn. und Verlust⸗-Conto pro 1891/92.

8 F e ei ießlich der Nebenbranchen Feuerbranche einschließlich

Feuerbranche einschließlich der Nebenbranchen: Retrocessions⸗Prämienn . Bezahlte Schäden.. .ℳ 6 359 188.67

ab: Retrocession ... bI1n

*“ böö1ö111““ 8 Präͤmienne Agenturkosten und Gewinnantheile Unfall⸗ und Lebensbranche: Retrocessions⸗Prämien. Bezahlte Schäden... Schadenreserve..... ve*“ Provision, Agenturkosten und Gewinnantheile Transportbranche: Rückversicherungs⸗Prämien Bezahlte Schäden 1u““ Schhemesere.. Prämienreserve..... Provision und Agenturkosten Verwaltungskosten .. . . Gewinn: a. Special⸗Reserve⸗Conto b. Tantidme⸗Conto. . idenden Fonto d. Zuweisung an die Beamten⸗Pensionskasse. e. Gewinn⸗Reserve⸗Conto 8

4 521 54

418 79 2 391 98 1 570 69

66

2 879 198 90

868 34603 396 687 13 303 131, 1 ““ 185 51705

27 300 26 20 475 19 90 000—

3 000 37 028 66

731 Unfall⸗ und Lebensbranche: L1““

1u“

Transportbranche:

rämienreserve aus 2 Hrämieneinnahme im laufenden Zinsen und Agiogewinn

1 381 517;2

E“

8 8

97,17] 184 501,28

f. Gewinn⸗Vortrag pro 1892/93

Summ

16 523 976,73 8

arische Bilanz vom 30. Juni 1892.

Schadenreserve aus dem Vorjahre rämienreserve aus dem Vorjahre.. 3 79 rämieneinnahme im laufenden Jahre.

Schadenreserve aus dem Vorjahre... 1 95[11 782 213 32 rämienreserve aus dem Vorjahre rämieneinnahme im laufenden Jahre .

Schadenreserve aus dem Vorjahre ..

2 304 313 35 9 180 275 01

49 961 78 411 754 81 1002 49025

1 Jahre

dem Schlesischen Bank⸗Verein,

gegen Einlieferung Norj 975 583 laufenden Coupons zu rth dem Vorjahre. . Breslau, den 7. Dezember 1892. e

1893 ab bei 1 unserer Gesellschaftskasse, Karuth⸗

straße 5 I., in Breslau,

Albrechtstraße 35/36,

den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in

Berlin * der Stücke nebst Talons und be

n Nennwerthe eingelöst.

Die Direction.

[505

zahl

Bennigsen,

62]

Aktien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die für das Rechnungsjahr 1891/92 festgesetzte

Dividende v 1 Dividendenschein Nr. 18 von heute ab bei dem

Bankhause

von 5 % = 15 ist gegen den

Hermann Bartels in Hannover

bar.

26. November 1892.

Der Aufsichtsrath. Karl Bartels.

86

8 8

16 523 976 73 Passiva.

Acutva. G

Sola⸗Wechsel der Actionäre .....

Effecten: .“ 1 200 000.— 4 % Bavyerische Staatsobligationen

(Werth nach dem Cursstande vom 30. Juni 1892

1 282 800.—.) Hypotheken⸗Darlehen ... . 680 000.— und sonstige zinstragende Anlagen 1 429 007.58

,9 s 4 abeschrieben . . 1“ we 576 702 78

Guthaben bei den Banquiers . . . . . . . . . Guthaben bei den Versicherungs⸗Gesellschaften und Agenturen..

Stückzinsen...

3 600 000 200 000

1018 556 57

v1“ Guthaben der Versicherungs⸗Ge Schaden⸗Reserve . . Prämien⸗Reserve .. . . . .. Gesetzlicher Reservefond .. .. Special⸗Reserve⸗Conto.

fellschaften

2 109 007 Zuweisung a. 1891/92.

Gewinn⸗Reserve⸗Conto.. 1 Zuweisung a. 1891/92. . .. ..GPensionsfond der Gesellschaftsbeamten. 19 379 54 Zuweisung aus 1891/92 . . . . . 13 466 67] ,5 2

4a*“ Dividende an die Actionäre.. Gewinn⸗Vortrag pro 1892/93 . Nicht abgehobene Dividende aus

Die Direction.

Thieme.

nigen wir hiermit auf Grund der Bücher. 8

Hugo von Maffei.

Dr. Pems

dem Geschäftsjahr 1890/91

4 800 000 842 189 03 787 823704

3 84 27.

ö““

. 89 026.21 27 300.26 116 326,47

o25 61187 V

463 673 53] 1 180 600— 18 339 30 I1 3 000—

21 339 30 20 475,19

7) Erwerbs⸗ und

Eb G 6 Durch Beschluß der

aufgelöst. Das Unternehmer schaft in unveränderter gesetzlichen Vorschrift gemäß werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem bisherigen melden.

s hafts⸗

Wirth Genossenschaften.

. Generalversammlung vom Dezember 1892 ist unsere Genossenschaft wird als offene Handelsgesell⸗ Weise fortgeführt. Der

Vorstande zu

Harzer Kaesefabrik Eingetragene Genossenschaft m. u. H. zu Wernigerode a. H.

90 000

1 240 11018 556 57

8

[58304]

[58307] Debet.

[58130]

Grundstück ... Abschreibung 2 % —. öe““ Abschreibung 10 % Eigene Beleuchtungs⸗Anlage. Abschreibung 10 % Mobilien, Meßapparateu. Modelle Abschreibung 10 % Conto für Patente u. Licenzen. Abschreibung 8 Werkzeug u. Utensil. im Gebrauch Abschreibung .. Abschreibung 10 % Meßzimmeranlage... Abschreibung 10 % Filiale Brückenstraße.. Abschreibung 10 % Filiale Frankfurt a. M. Eisenbahnanschluß⸗Conto 11ö111“”“] ee22 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie . Kassa .. . . ““ Effecten⸗Conto: Electra⸗Actien hfl. 354.000.— W“ Electra⸗Oblig. hfl. 350 000.— b8“ ““ Verlust⸗Saldo per 30. Juni 1891 328 Gewinn aus 1891/92. .33

202 516.66 3 944.81 181 941.39 17 616.37 SJ052,51 3 223.96 50 155,90

164 325

559 579.35 96 000.— 105 828.59 10 582.85 2 762.75 220.39

6 958.07 316.41

2 751 15 275.11

6 64

2 47 2 61

58 . „ö11186555 . 8 1 4

96 490.— 566 160.—

64 5

29 828 65

4 965.99 55 487 91

95 245/74

2 542

2 030 746 069 52 9 207 40 7 023 85 1 170 15

1 162 650 170 000 —- 686 28342

1 100 000 1 100 000—-

66 000— 1 21871

Actien⸗Kapital ... Prioritäts⸗Actien⸗Conto Hrostheten 8* Cautions⸗Conto der Lehrf:——

*“ 474 06 Consignationn 99 20740 Acceptations⸗Conto 20 551 12 V“ 170 000,— Geleistete Anzahlungen. 3 Noch nicht fällige Patent⸗ 88

und Licenzgebühren .. 280,000,— Creditoren .. . . . . . 1 327 533 01

902

.

De

[58

1 2 36

1 66

8 1 Die Einlösung der am 2. Januar 1893 fälligen Coupons und verloosten Stücke unserer 6 % Theilschuldverschreibungen et von Tage der Fälligkeit ab bei dem Bankhause S. Frenkel in Berlin statt.

5 /14

des Sophienbades Reinbeck.

Die Jahresberichte und Notaren Herren Dres.

Bergbau

Aetien Gesellschaft

Generalversammlung e 15 Sounabend, den 14. Januar 1893, 3 Uhr Nachmittags, de im Patriotischen Gebäude in Hamburg. ge Tagesordnung: 8 8 Jahresbericht. Gewinn⸗ und Verlust⸗Abrechnung. Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths. Wahlen. 8 Stimmkarten sind bei den Stockfleth Bartels & s Arts zu haben. Der Aufsichtsrath. ISL

6 % Theilschuldverschreibungen der Actien Gesellschaft Borussia

Wilhelm Wiebalck in . in⸗ Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Amts gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden

sämmtlich in München, ählt, 2 der Rechtsanwaltsordnung hiermit bekannt gemacht

wird.

8) Niederlassung ꝛc. von

Nechtsanwälten. Bekauntmachung.

Der Justiz⸗Rath Christian Bernhard Friedrich

Dorum ist infolge seines

Dorum, 27. Dezember 189029. Königliches Amtsgericht.

8305] Bekanntmachung. Der Vorstand der Anwaltskammer des Bezirks s Kgl. Bayr. Ober⸗Landesgerichts München hat mäß Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 46 für das Jahr 1893: 1 1) zum Vorsitzenden den K. Justiz⸗Rath, K. Advocaten und Rechtsanwalt, Reichs⸗Rath Adolph von Auer, 2) zum Stellvertreter des Vorsitzenden den K. Justiz⸗Rath, K. Advocaten und Rechts anwalt Kleinschroth, zum Schriftführer den Rechtsanwalt Haas und zu dessen Stellvertreter den Rechtsanwalt

Arnold, 8 8 1 gewählt, was gemäß § 47

München, den 23. Dezember 1892. 8 1 Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Huffner.

zu Dortmund.

findet vom

Gewerkschaft der Zeche Borussia.

3 41 V

4 078 7

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. J

2705 4 078 727 05 Credit.

uni 1892.

[58309]

sind die unten aufgeführten Nummern gezogen.

und hört auch mit diesem Tage die Verzinsung auf.

75 76.

Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten erloosung unserer 4 %igen Obligationen

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Inli 1893

Ser. I. Litt. A. à 1000 Nr. 17 49

Ser. I. Litt. B. à 500 Nr. 146 155. Eisleben, den 28. Dezember 1892. 8 Eisleber Actien⸗Bierbrauerei

vormals Wilhelm Beinert. Debler.

b6b 298 344 68

13 958 37 137 145 /89] 335 012 34 % 784 461 28

Generalunkosten.

Zinsen und Discont .. Abschreibungen .... Gewinn 1891/92 ..

Helios, Actien⸗Gesellschaft für electrisches

Köln⸗Ehrenfeld, den 8. Dezember 1892. Der Vorstand.

Brutto⸗Gewinn

8 „8

auf Fabrikations⸗, 784 461 28

Waaren⸗ und Patent⸗Conto

[ 784 461 28

[58311]

Waldschloß⸗-Brauerei und Eiswerke Axrtien-⸗Gesellschast

8 Hamburg-Marienthal. Bilanz per 30. Juni 1892.

Licht und Telegraphenbau.

Der Aufsichtsrath.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 4 ½ oige Vorrechts⸗Anleihe.

serer obigen Anleihe sind mit einem der Nummerfolge nach

5

. Die Zinsscheine Nr. 1 un geordneten Verzeichniß vom 2. Januar 1893 ab

Hamburger Filiale der Deu

nnd bei der Altona'er Bank in Altona. Der Vorstand.

zur Einlösung einzureichen bei der

tschen Bank in Hamburg

Grundstück⸗Conto . 1 Terrain⸗Conto Marienthal.. . . . Maschinen⸗ Conto..

Inventar⸗Conto . . . . . .. Bank, Kasse und diverse Debitores. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo⸗

Actien⸗Kapital⸗Conto 3 Hypotheken⸗Conto .. Diverse Creditores ..

1 Der Aufsichtsrath.

) 301 271 18 137 000

32 757 10

3 645

28 624 87

113 924 67

12 894 26 630 117 08

Activa.

aß⸗ u. Bottiche⸗Conto...

Passiva. 250 000

354 050 26 067 08

630 117,08

[58306]

Verschiedene Bekannt⸗ machungen.s

Bekanntmachung. 8 Die vacante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Eupen soll einem qpualificirten Thierarzt zunächst commissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗ nehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte von jährlich 600 ein jährlicher Zuschuß von 6900 aus Kreisfonds verbunden. Die Einnahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte können auf über 100 jährlich veranschlagt werden. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Eupen nach dem vorläufigen Ergebniß der letzten Aufnahme des Viehstandes am 1. Dezember d. J. 646 Pferde, 10 874 Stück Rindvieb, 381 Schafe, 2159 Stück Schweine gezählt worden sind, und daß dem Kreis⸗Thierarzt eine gewinnbringende Praxis in den benachbarten viehreichen belgischen Gemeinden offen steht. 8* se. wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifications⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste sowie eines kurzen Lebenslaufs bis zum 1. Februar k. J. an den Landrath Herrn Gülcher zu Eupen einreichen. e. den 27. Dezember 1892. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Peguilhen.

688561233 Für 5 Mark!! inste ies. Hammelbraten 9 Pfund franco nst eeg Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund

1 30 ranco. e 42* de Beer, Emden.

Juni 1892. Der Vorstand.

.— 8

Hamburg, den 30.

uund Freitag zwischen 11 und 1 Uhr vor dem Ge⸗

Handelsregister geschieht durch:

Der Inhalt dieser Betgage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle auch durch die Königliche Expedition des BDentsch Reichs⸗ und dech Fdc

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32. bezogen werden

Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n 3604)

4 b Das Central⸗Handels⸗Register , scheint i Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt § vb 28 . für das Deutsche Reich erscheint in der „Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

vost⸗Anstalten, für

ür das Vierteljahr.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8

. Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Reg

ister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 310 A. und 310 B. ansgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser . lichen S Nr. 51. Inhalt: Patent⸗ 88 Anmeldungen; Zurücknahme von Anmel⸗ dungen; Versagungen; Ertheilungen; Uebertra⸗ gungen; Löschungen; Berichtigung; Patentschriftens Neudruck von Patentschriften. Verzeichniß der von Herrn Ingenieur Veitmeyer in Berlin der Bücherei des Kaiserlichen Patentamtes geschenkweise überlassenen Werke und Abhandlungen. Nicht⸗ amtliches: Gerichtliche Entscheidungen des Reichs⸗ gerichts vom 15. Oktober 1892.

8 Pharmaceutische Centralhalle für Deutj chland. Zeitung für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pharmacie. Dresden. Fer, 51. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Die italienische Pharmakopöe. Ueber die Zusammen⸗ etzung des Niederschlages aus dem Liquor Kalii . ““ Bereitung von Vinum Pepsini Ph. G. 111. Zur Kenntniß der Saponinpflanzen. 2 Hinweis. Pharmaceutische Gesellschaft: Zur Erkennung und Unterscheidung von Weizen⸗ und Roggenmehl. Ueber den Keimgehalt der Mineral⸗ Waßser. Ueber chemische Reaction bei sehr niedrigen kemperaturen. Technische Mittheilungen: Das Natriumbichromat. Die Löthmetalle. Bücher⸗ schau. Verschiedene Mittheilungen: Dulein. Zersetzung des Paraldehyds. Essigsaure Thon⸗ rdelösung als Umschlagwasser. Sterilisirung von Augenwässern.

Reuzeit. Internationale Rundschau über Er⸗ findungs⸗ Urheber⸗, Muster⸗, Modell⸗, Marken⸗ und Industriewesen. Mit Berücksichtisung des Versiche⸗

rungs⸗, Konsulats⸗ und Verkehrswesens. Heraus⸗ gegeben unter Mitwirkung erster Kräfte des In⸗ und Auslandes von der Verlagsfirma: Expedition der Immaterialgüter Dr. A. Klein u. Cie (Berlin). Nr. 51/52. Inhalt: Einladung zum Abonnement. 8 Pfizer, Der reichsgesetzliche Schutz der geistigen Arbeit. Kadlec, Das Aufführungsrecht von dramatischen und musikalischen Werken. Lubszynski, Die Gesellschaften mit beschränkter H af⸗ tung. Adams, Von Chicago mit elektrischem Cil⸗ wagen nach St. Louis. Heilmann, Die elektrische Locomotive. Internationale Rechtsprechung. Erfindungswesen. Patentliste. Technik. Elektrotechnik. Gewerbe und Industriewesen. Berg⸗ und Hüttenwesen. Vertragswesen. Aus⸗ stellungswesen. Versicherungswesen. Ver⸗ dingungswesen. Konsulatswesen. Verkehrs⸗ wesen. Verschiedenes. Bücherschau. Ver⸗ einswesen. Rechtsrath. Metallmarkt. Mit⸗ theilungen des Central⸗Vereins für Gewerbe und Industrie. Anzeigen. 3

Centralblatt für die Textil⸗Industrie. (Expedition Berlin C. 2, Heiligegeistgasse Nr. 11 neben der Börse.) Nr. 52. Inhalt: Wohl⸗ fahrtseinrichtungen. Spinnerei: Grob⸗, Mittel⸗ und Feinflyer von Platt Brothers u. Co. Lim. in Oldham. Umschau unter den deutschen Reichs⸗ patenten der Tevxtilindustrie. Sprechsaal. Deutsche und ausländische Patente. Gebrauchs⸗ muster. Verdingungen. Verdingungsergebnisse. Rundschau. Marktberichte. Konkurse. Letzte Marktberichte. Neu eingetragene Firmen. Rundschau. Telegramme.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für

Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 25. Inhalt: Ueber Eiweißfänger (System Braunbeck). Von Hugo Czermak. Ununterbrochen wirkende Schleudermaschine. Von Ignatz von Szezeniowski und Gustav von Piontkowski in Zuckerfabrik Kapusciany (Podolien, Rußland). Apparat zum Verdrängen der Mutterlauge aus in Formen (Patronen) eingeschlossenen Stoffen, welche aus Lösungen auskrystallisirt sind, unter gleichzeitiger Substituirung der Mutterlauge durch geeignete, die Krystalle nicht auflösende, concentrirte Waschflüssigkeit. Von Fritz Scheibler in Burtscheid. Ueber einige Derivate der d-Mannoheptonsäure. Von Gerhard Hartmann. Patentangelegenheiten.

etreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

derjenigen in das Genossenschaftsregister in den Blättern zu a, b und d, endlich derjenigen der sogenannten kleinen Genossenschaften in dem Blatt zu a. Altona, den 28. Dezember 1892. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Matthießen.

Bremen. Bekanntmachung. [58270] Die Eintragungen in das Handelsregistér werden auch für das Jahr 1893 durch die Bremer Nach⸗ richten, die Weser⸗Zeitung und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin zur öffentlichen Kunde

gebracht werden.

Bremen, den 21. Dezember 1892.

Der Vorsitzende des Landgerichts,

Kammer für Handelssachen:

de Harde.

Bütow. Bekanntmachung. 56511 Im Jahre 1893 werden v“ 1 Hecostenic aftaregister des unterzeichneten Gerichts urch:

1) den Deutschen Reichs⸗ nud Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Bütower Kreis⸗Blatt veröffentlicht werden.

Bütow, den 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. [58271] I“ bbeeee 1893 werden Ein⸗ räge zum hiesigen Genossenschaftsregister durch üfgenbe P e ssenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Danziger Zeitung und 3) die Dirschauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die 1 und 3 veretchelegen Blätter veröffentlicht werden. G. V. 215

Dirschau, den 28. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 58272 Die Bekanntmachungen 88 8 das 92s. Genossenschafts⸗ und Musterregister bei dem hiesigen Amtsgerichte zu bewirkenden Eintragungen erfolgen in dem Jahre 1893 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Essener Volkszeitung, „e. den Westfälischen Merkur, 15 88 Ceec leejchaften aber nur durch das unter Litt. a. bezeichnete Bla s Dorste ate lüfte. z latt und das Dorstener Dorsten, 24. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Königlich

Glogau. Bekanntmachung. 273 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗

chafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte bearbeitet beim unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1893 der Amtsgerichts⸗Rath Benkel unter Mitwirkung des Gerichts⸗Secretärs Fiebig I11. Die Veröffentlichung der Eintragungen im Gesell⸗ schafts⸗ und Procurenregister erfolgt dur

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Schlesische Zeitung,

d. den Niederschlesischen Anzeiger und 1

e. die Neue Niederschlesische Zeitung.

Die Eintragungen im Firme ister werden Eintragungen im Firmenregister werden nur in den Blättern a, c, d, e, diejenigen im Genossen⸗ schaftsregister durch die Blätter a, d, e, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern a und d, die Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister endlich nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Glogau, den 28. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 3 58274 Höxter. Im Jahre 1893 werden 8” 8 tragungen des hiesigen Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, das Westfälische Volks⸗ blatt zu Paderborn, die Huxaria zu Höxter und die Stadt⸗ und Dorfzeitung zu Höxter, die Ein⸗ tragungen des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger und die Huxaria. 11X“X“ Höxter, den 28. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Bekauntmachung. [58372)

bestimmten Blätter.

Altona. Bekanntmachung. (58269] Die auf die habrung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ange⸗ legenheiten werden im Geschäftsjahr 1893 unterzeichneten Richter bearbeitet. Persönliche Anmeldungen erfolgen jeden Dienstag

vom

lichtssecretär Schmidt. 8 1 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hamburgischen Correspondenten,

c. die Altonaer Nachrichten,

Altonaer Tageblatt, derjenigen in das Zeichen⸗ un

Unsere Bekanntmachung vom 16. Dezember 1892 wird dahin berichtigt, daß Eintragungen, welche sich auf das Genossenschaftsregister Mülshen⸗ nach wie vor nur im Reichs⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung und der Kattowitzer Zeitung veröffentlicht werden. Die kleinere Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Reichs⸗Anzeiger und in dem Oberschlesischen Anzeiger.

Kattowitz, den 27. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

1 58275 Krefeld. Im Jahre 1893 sollen die im d82 1 des Handelsgesetzbuchs bezw. in § 147 des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den hier geführten Handels⸗ registern und dem Genossenschaftsregister erfolgen:

2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Krefelder Zeitung, diejenigen für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Krefelder Zeitung. Die auf die Führung des Handels⸗ und Zeichen⸗ registers, sowie des Muster, und des Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1893 von dem Amtsgerichts⸗Rath Daniels und dem Ersten Gerichtsschreiber Secretär Enshoff bearbeitet. Krefeld, den 29. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt (Main-Weserb.). Zur Ergänzung der Bekanntmachung vom 14. November 1892:

Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden für kleinere Genossenschaften pro 1893 außer in dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger nur in der zu Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung erfolgen. 8 (Main⸗Weserb.), am 29.

s8 Amtsgericht.

Dezember

8

Poelkwitz. Bekanntmachung. [58277

Die Bekanntmachung vom 2. d. Mts, betreffend Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister im Jahre 1893 wird dahin ergänzt daß bei kleineren Genossenschaften die Veröffentlichung der Eintragungen außer im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur im Polkwitz'er Stadtblatt er⸗ folgen wird.

Polkwitz, den 29. De

1 29. Dezember 1892. Königliches

Amtsgericht. b

Posen. Bekanntmachung. [58279] I. In dem Jahre 1893 werden die auf die Füh⸗ rung des Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Loeffel bezw. dessen jetzigem Vertreter, Gerichts⸗Assessor Jacoby unter Mit⸗ wirkung des Amtsgerichts⸗Secretärs Bonin, als Gerichtsschreibers, bearbeitet werden. II. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister wird durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußtischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 8 3) die Posener Zeitung zu Posen, 4) das Posener Tageblatt daselbst erfolgen. 1 „Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister wird durch den Dent⸗ schen Reichs⸗Anzeiger bewirkt werden. Posen, den 24. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Bekanntmachung. 15 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in Genossenschaftsregister außer im Deutschen Rei Anzeiger, 1 1) in der Berliner Börsenzeitung, 2) in der Posener Zeitung, .3.,) in dem Posener Tageblatt, 1 sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Posener Zeitung veröffentlicht. Posen, den 24. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

9 Bekanntmachung. [58280] Während des Geschäftsjahres 1893 werden die auf die Führung des „Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Bergmann und dem Gerichts⸗

secretär Lippstreu bearbeitet werden.

Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗

register werden lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Einiragungen in das Handelsregister durch dasselbe Blatt, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, und die Fintra⸗ gungen in das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Neue Stettiner Zeitung und den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften wird die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den Generalanzeiger bewirkt werden. 1 Stettin, den 19. Dezember 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesells en und Commanditgesellschaften auf Actien Fegsebe. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ tegistereintra e aus dem Königreich Sachsen, dem Kömigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Apenrade. Bekanntmachung. [58206]

Stettin. O5,S

zu Berlin ist für die

Arnstadt. Bekanntmachung. 58207 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute die 8eS20g 3 Fol. 340 Seite 1000 eingetragene Firma Albin Müller in Arnstadt gelöscht worden. Arnstadt, den 27. Dezember 1892. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht L. Wachsmann.

Beckum. Handelsregister 58208] des Königlichen Amtsgevrichts zu ö 2 .In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 die Firma „Gebrüder Stemmer“ und als deren In⸗ haber der Müller Stephan Stemmer und der 5 Beckum am 17. De⸗ ber 1892 eingetragen. Die Gesellschaft hat a 1. Oktober 1892 v11“ Beckum, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 8 Berlin. Handelsregister [58497 des Königlichen Amtsgerichts I. zu b Zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1892 sind am 29. Dezember 1892 folgende Eintragungen er⸗ folgt: ser Gef 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2207 woselbst die Handelsgesellschaft Hät he. 8 ven. 8 8. zu Berlin und Zweigniederlassun zu Köln vermerkt steht, eingetragen: 1 Der Kaufmann Carl Albert Alexander Schmidt zu Berlin ist am 28. Dezember 1892 Zals Handelsgesellschafter eingetreten. 8 Dem Max Blumenthal, dem Paul Kurt Waldemar Alde und dem Ernst Bernhard Reichert, sämmtlich , vorgenannte Firma dergesta Collectiv⸗Procura ertheift daß .r zwei Genannten in Gemeinschaft mit einander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dies ist unter Nr. 9682 des Procurenregisters eingetragen worden. Die Procura des Kaufmanns Berlin für die vorbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 3401 des Procuren⸗ registers erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 223, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Daege 4&. Marschner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunf 8 der Betheiligten dansgeloft. 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 311 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Cohn & Ruben mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

tragen: „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Leopold Ruben zu setzt das Handelsgeschäft unter der Leopold Ruben fort. Vergleiche Nr. des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregiste Nr. 24 071 die Handlung in Firma: 4 Levopold Ruben mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Ruben zu Berlin eingetragen worden. 8. In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung 8 Fe 1 Carl Zieger Nachf. (Ernst Rhode) Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing

mit dem tragen:

Der Sitz des Handelsgeschäftes ist na

Charlottenburg verlegt und deshalb die Firme

hier gelöscht worden.

Ferner ist in unser Procurenregister unter Nr. 9230 bei der Procura des Alfred Brennwald zu Berlin für die vorgenannte Firma eingetragen worden:

Die Procura ist infolge der Verlegung des Sitzes des Handelsgeschäfts nach C harlottenburg

8 hier e. worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 080 woselbst die Handlung in Firma: 8 Blumenthal’s Confection

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Otto Edmund Tüllmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fritz Tüllmann fortsetzt. Ver⸗

1 gleiche Nr. 24 072.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 072 die Handlung in Firma:

. 1e Fritz Tüllmann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Otto Edmund Tüllmann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 24 066 die Firma:

W“ N. Simoui (Geschäftslocal: Oranienstraße 152) und als

deren Inhaber der Kaufmann Nathan Simoni

8 2 zu Berlin,

mit dem Sitz

Albert Schmidt zu

einge⸗

Berlin Firma 24 071

unte

Im hiesigen Firmenregister ist heute die unter Nr. 136 eingetragene Firma Aug. W. Davidsen in Apenrade geloöscht worden. Apenrade, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

unter Nr. 24 067 die Firma: Wilhelm Winter 6 Geschäftslocal: Niederwallstr. 14) und als deren Inhaber der Kaufm Wilhelm Winter zu Frankfurt a. Main, 1

durch das Blatt zu a,

1) im Reichs⸗Anzeiger,