Reise nach Chicago, die er trotz eines mehrtägigen Aufenthalts in verletzt.
außerordentliche Unterstützungen im Betrage von 150 bezw. 300 ℳ Herr Director Dr. Mevyer ist vor einigen Tagen von seiner Sieben Fahrgäste wurden getödtet und 29 mehr oder weniger ““ 1““ 8
bewilligt. 8— Gesammtsumme der vom Verein an regelmäßigen und London, New⸗York, Boston und an den Niagarafällen in nur 42 Tagen 1 1
außerordentlichen Beihilfen gewährten Unterstützungen betrug: ausführte, Dr. Mevyer gedenkt die in Amerika ge⸗ New⸗York, 31. Dezember. Dem überfälligen Cunard⸗Dampfer 8 9 8
. 1“ 1886 an 44 Töchter 8900 ℳ sammelten Eindrüͤ⸗ e in einem Vortrage in der Urania um die Mitte „Umbria“ (vergl. Nr. 309 u. 310 d. Bl.), zerbrach am 23. De. 8 2 9 8 0
1887 „ 41 8 7800 des Februar persönlich darzustellen. In einem zweiten Vortrage wird zember 1892 südlich von Neufundland⸗Banks die Schraubenwelle. 8 82 M 71 er und K omni li
838ö18181ö118 Herr Regierungs⸗Baumeister Walter Körber, der Begleiter des Herrn Die Maschine kam zum Stillstand und der Dampfer trieb zwölf 8 8 CK 1 8 reu 1 en 1
1889 „ 18 „ 3450 Dr. Meyer, specieller die architektonische Seit der Columbischen Aus⸗ Stunden im Sturme, worauf nach einer Meldung des .
8qT1 stellung behandein. 3 „W. T. B.. der Hamburgische Schraubendampfer „Boöhemin-. Berlin, Montag, den 2. Januar 9 “
1FAö“ 8 “ zu Hilfe kam und die „Umbria“ 75 Meilen bugsirte. Am 8 fucpie ““ “ Kagegte Fecha8n9 Ftr. 8b Stuttgart, 2. Januar. Nach dem „W. T. B.“ ist in BchPezenber x. “ -. infolge des “ b 1. Unt chungs⸗Sache egexx S 3 — — verflossene Jahr ist mit den Belägen verglichen und richtig befunden Pforzheim in der Sylvesternacht durch Schieße mit scharf⸗ eppkabel und beide Dampfer wur en anseinandergetrieben. ach⸗ I1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 2 . Akti . worden. Sie zeigt folgendes Ergebniß: “ “ Revolvern grober Urften E“ sen. Ge dem die „Umbria“ drei Tage lang in südöstlicher Richtung getrieben, 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. b 2 5 2 vebana hertsenschafte Gesellsch I. Ein nahmen: 3 wurde in die Stirn getroffen und blieb todt, der Polizeimeister Haas brach sie unter Benutzung, der eigenen Maschine wieder auf und fuhr 12 Pefale und Fmvalditäts. ze Versicherung. E en 1 er n 2 er 8. raeogasgungfe von Rechtsanwälten an Bestand aus dem Jahre 1890 . . .... .. 719.10 ℳ erhielt einen Schuß in den Schenkel. mit halber Fahrgeschwindigkeit hierher weiter. 1 8 Verfäufe, 89 u. ꝛc. 4 9. BankAuswelsse ¹ ihien.ö.......8.85362450:75 „ 1 8es G 1s 1. R22 dSfhaaseeevasag . 3 Zins g beß ZE“ 2 5500 —— Freiburg i. B., 30. Dezember. Die Wittwe des verstorbenen 68 8 eg Segcaegsesäpjeec, — 5 2 1 1— Beahe üanen etnsei w⸗ b b 3 1) Untersuchungs⸗Sachen. e. der Actie Nr. 724 des Actien⸗Vereins des dem Aufgebotstermine am 1. Juni 18932, Vor⸗ Fehelsberg als Vormund der minderjährigen Elisa⸗
eingezogenen Kapitalien “ Fabrikanten Adoif Mez hat, wie der Köl 3.“ berichtet wird 84 8 SII Fabrikanten Ado ez hat, wie der „Köln. Z.“ berichtet wird, 1 2 b 8 Summe der Einnahmen. 640.85 N 99000 ℳ für verschämtte Aent⸗ und 25 000 ℳ zur Errichkung ainer Nach Schl uß der Redactione ngegangene Zoologischen Gartens zu Berlin, über 100 Thlr. mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Amts⸗ betha Hefstetter von Duschlhausl, welcher obige
1 Depeschen. 8 Keine. lautend, auf den Regierungs⸗Rath Meitzen hier — gericht — Zimmer Nr. 22 — anzumelden und den S uldscheine auf Ableben der Mutter Veronise
. Erziehungebeihl! öb1““ eaie cNts Fa 18 1“ 8 “ von dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Auszug vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kra tlos Hofstetter überwiesen worden si 1 außerordentlichen Erziehungsbeihilfen . . . . . . . 450.— „ r Coburg, 31. Dezember. Im Riesensaale des hiesigen Residenz⸗ Saarbrücken, 2. Januar. (W. T. B.) Das Ma 1 Dr. Meitzen hier, 1 wird erklärt werden. 8 8 ge 8 Schibfchesse eseese se nen degiZahache ͤE 11““ Hochzeitsgeschentke Ihrer Königlichen schinenpersonal war in dem Strikegebiet gestern trot der 2) Aufgebote, Zustellungen f. des von dem Lombard⸗Comtor der Reichs⸗ “ den 24. Oktober 1892. und Rechte hierauf innerhalb einer Frist von sechs Summe der Ausgaben 20. 7o., Hoheit der Prinzessin Marie von Edinburg ausgestellt. Es Bedrohung durch die ausständigen Bergarbeiter voll 1 Hauntbank hier unter dem 11,/12, Juni 1891 aus. önigliches Amtsgericht Monaten, spätestens aber in dem bei unterfertigtem leibt mithin ein Kassenbestand von. 7 385. — . befinden sich darunter Messterwerke antiker und moderner Gold⸗ und ständig angefahren. In Ensdorf und Elversber⸗ 3 und dergl. gestellten Pfandscheines Nr. 19 525 über die dem FeexmH eggxx Gericht stattlindenden Aufgebotstermm vom Diens⸗ “ v1114“*“ “ Bilder 85 sonstgge sowie auf Grube „von der Heydt“ kamen Ruhe⸗ 58570] Fisfemanne sh. “ B v S 8 tag, den 27. Juni 1893, Nachmittags 2 Uhr, Vermögensbestand: Kunstwerke. Das Verzeichniß der eingelaufenen namhafteren Ge⸗ 02 In Loui ha Gui 8 im K erfahren ü eüwene E11 gte. Frau Anna Kaag anzumelden und die Schuldscheine v ͤZ+R+11““ umfaßt etwa 150 Nummern, doch wird eine Reihe bereits störungen vor. In Louisenthal, Bildstock, Guichen⸗ 8 9 hen Fhah des 88 Konkursverfahren über den geliehenen 3100 ℳ — von dem ꝛc. Richter in von Karlstadt, Ehefrau des 9 ren Kaag, 82g widrigenfalls deren Kraftloechagasc 6 deale⸗ Hierzu obiger Kassenbesiand . . . . . . . . . . .. 1 385.— angekündigter, aber noch nicht eingetroffener Festgaben diese Stück- bach und Holz fanden gestern stark besuchte Bergarbeiter Kachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Brandenburg, löhners dahier, bei der städtischen Sparkasse zu Pfarrkirchen, am 23 Nove 88 18930 — 3 mithin Vermögensbestand Ende 1891 . . .27 785.— zahl noch wesentlich erhöhen. versam mlun gen statt; die in Louisenthal war von etwa 1 E“ g. der Ausloosungsscheine zu den von der Pom⸗ Würzburg 50 ℳ und am 16. Januar 1891 bei eben⸗ Gerichtsschreiberei des Känißlichen Amtsgerichts am Schlusse des Jahres 1890 betrug derselbe . . . .24 119.102 — 800, die in Guichenbach von etwa 300 Personen besucht, zu der zc. Bosse nachgelnsshren zierfelb 88 No. ass. 20 merschen Hrpotheken⸗Actienbank zu Berlin aus⸗ derselben Anstalt 200 ℳ verzinslich an und erhielt Der K. Secretär: (L. 8.) Aigner. 8 — CCu“ “ 1414“] 7 „ wird mitgetheilt: in Bildstock waren auch viele Frauen erschienen. In den 1““ 1 28b . gegebenen 5 %Migen Pfandbriefen Serie I. Nr. 271, hierüber unter diesen Daten je einen auf ihren —— hat sich der Vermögensbestand in 1891 vermindert um — 1334,10 ,7 London, 29. Dezember. Der „Köln. Z.“ wird mitgetheilt: 9” 1I1I b am Neuenthore belegenen Hausgrundstücks nebst HS⸗ 341 über je s5 Zu unserem lebhaften Bedauern hat sich der Vice⸗Ober⸗ Hofmeister Mit Eintritt des kalten Wetters laufen von allen Theilen Englands Versammlungen wurde beschlossen, den Strike fortzu⸗ 8 Hausplan Nr. 44 der Schöninger Feldmark zu 1340, 1341 über je 1500 ℳ, verloost per 2. Januar Namen lautenden Schuldschein, und zwar; [44303] Aufgebot. Freiherr von Ende aus Rücksichten auf seine Gesundheit genöthigt heste “ So shic im wanzen seit mMechäseg 6eeh 8 Vöfegferiang Glauben, daß 89 qm und Zubehörungen angeordnet 1 1897, 8 A. kr. . E h 1) HAC 8 89 peder 1 vefi⸗ 2s gesehen, aus dem Verwaltungsrath auszuscheiden, dem er seit dem achtzehn Personen, unter ihnen ein General, durch Einbrechen Geld und Lebensmittel aus dem Auslande für die Strikenden gleichzeitiger Anberaumung eines Termins zur ten Gefellschaft 1 erzinslich, und —ntend auf 50 ℳ. zu 3 % Perleberg hat das Aufgebot des Sparkassenbu Jahre 1886 angehörte. Nach Maßgabe des §9 der Statuten werden des Eises beim Schlittschuhlaufen ertrunken. Bei Kirkintilloch unterwegs seien. Der Ober⸗Präsident der Rheinprovinz 8 Zwangsversteigerung auf den 6. April 1893, gen “ des Comtors der Reichs 2] vrraaeeich, 8 961 d. d. Würzb ö “ ö ö wir Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, unserer Allerhöchsten verlor ein Bergmann im Nebel den Weg, fiel in den Kanal Naffe und der Regierungs⸗Präsident von Heppe sind gestern Morgens 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, in Hauplbass für E“ ors der Reichs⸗ 7 t; 9. 1 809 burg, den 2 17, 1. April 1892 von 381.47 ℳ die unterthänige Bitte vortragen, an seiner Stelle ein eg Feisohss b sind 6 den Nenalichen hier eingetroffen. Heute ist der Ausstand allgemein; im ganzen welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe 1) Nr. 632 773 vom 6 April 1891 über 4000 ℳ verzinslich. 91, lautend auf 200 ℳ zu 3 % ““ v“ hees ““ 111AX“ 8 Sh der Vineslicheir Mieteemte die Arbeft kheilweise sind heute nur 4546 Mann angefahren. 8 8 8 öö 23. Dezember 1892 3⁄ Goige Preußische cons. Staatsanleihe nebst Zins⸗ Dieselbe stellte nunmehr den Antrag, in einem 12. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr⸗ T Krüger, Vorsitz — 1 stellt werber, und Tausende von Artefnern gied beschäftinungeloa. Me⸗ 8 “ 2. Nenuar. (W. 8 8.) Der General⸗Director 8 Ragliches Püthügeiche. Seb “ “ Aasschgußucgheil; dh⸗ ““ 1“ der 9 dem Se Gerichte anberaumten Auf⸗ “ u“ ““ öö M G jcir irector Kornf 8 b 1“ 1 1 r. 632 772 vom 6. Apri 91 über ꝛ. städtischen Sparkasse zu Würzburg für kraftlos zu gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 8 Polizei⸗ — der Themse ist die Schiffahrt durch den dichten Nebel unterbrochen. Markgra vgerzavieimnt und der Pirector Kornfeld C Reinbeck. .eng. ins 1 b inhi qun dri hemtei z 8 ö11“ 11““ 3 hn ist Die Dampfer zwischen Sheerness ve Wicer ia urden Fü von der Ungarischen Allgemeinen Creditbank sind hier einge⸗ “ ) Reinbec 4 % ige Preußische cons. Staatsanleihe nebst Zins⸗ erklären, da dieselben wahrscheinlich infolge Dieb⸗ Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Freitag Abe hkurzen, aber schweren Leiden im Alter von den dichten Nebel am Auslaufen verhindert, troffen und haben im Laufe des Vormitiaas mi Baron Nhrh⸗ 58529 scheinen per 1. Juli 1891 flg. und Anweisungen; stahls zu Verlust gegangen und nicht mehr auf⸗ der Urkunde erfolgen wird. kaum sechzig Jahren gestorben. Als Feldwebel der ersten Compagnie f troff hab Laufe des Vormittags mit Baron? koth- ’ J ““ isters Th. Nr. 691 123 vom 8. April 1892 über Fl. 1300 4 %ige findbar sind Perleberg, den 27. Oktober 1892 des 2. Garde⸗Regiments z. F. wurde er ebenso wie der Polizei⸗ “ “ schild, dem Director der Oesterreichischen Boden⸗Creditanstalt 8 88 S des früheren Malermeisters Th. Ungarische Goldrente nebst Zinsscheinen per 1. Juli] GEs wird deshalb auf Grund der §§ 823, 837 ff. das Königliche Amtsgericht Hauptmann Krause für Auszeichnung vor dem Feinde in den Ge⸗ E G ““ achmi tag ist, wie „W. T. B.“ von Taussig, sowie den Directoren der Oesterreichischen 8 “ Klägers, wider den Hoftheater⸗ 1892 flg. und Anweisungen; Nr. 702 534 vom der R.⸗C.⸗P.⸗O. und Art. 69 des Ausf⸗Ges. hiezu a 97a⸗ e 8. fechten von Burgersdorf und Königinhof sowie in der Schlacht bei⸗ Zmwes pers 1 1See “ ein dac entgleist. Creditanstalt über die im Gange befindlichen finanziellen 3 Rr ng hefm Heydenreich hier, eqbdienmarkt 20. Juni 1892 über 2000 ℳ 4 % ige Prioritäts⸗ das Aufgebotsverfahren eröffnet und wird demzufolge ” Aufgebot. 8 z im Jahre 1866 zum Second⸗Lieutenant befördert. Becenen Furden getzstet ad fünssehn verwunbet. Transactionen mit Ungarn conferirt. trag des agten, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Anleihe der Kursk⸗Kiewer Eisenbahn⸗Gesellschaft mit Aufgebotstermin auf Mittwoch, den 1. März Der Arbeiter Peter Hey in Jork hat das Auf⸗ dem Feldzug trat er in die Berliner Schutzmannschaft — PLIEEEEETET11ö16“ u“ “ 1 Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Be⸗ Zinsschei er 1. August 189: 2 89 9 di ESe gebot des auf seinen Namen ausgestellten Buchs ein, wo er Adjutant s olizei⸗Obersten von h“ 86 Kopenhagen, 1. Januar. Gestern Abend versagte laut Meldung Fears 8 beschuldit glog 3 8b 1 1 ö“ —— Nr. 2416 am Aegydienmarkte hier enaschiihegwder t.⸗ 1Sbö f fahs Ieeisungen süs eealsahern 988,5 ET“ der Sparkasse Buxtehude Nr. 1085 über 1150 ℳ, Polizei⸗Obersten Goerik 3 der Reserve⸗ Sc des „W. T. B. bei einem Eisenbahnzuge, der in den Bahnhof vor 1b I Iocnet, veranlaßt zu haben, daß aus elegenen Haufes, mit dem Rechte auf Benutzung Th — 1 1 Die J iger Urkund n. fordert, welches am 15. c. mit seiner Wohnung verbrann bhneetk gücre 11“ Klampenborg einlief, de Vacuum Fremfe. Die “ den Geldern der Panama⸗Gesellschaft einem seiner persönlichen G des auf der südlichen Grundmauer des HSafe 2 nalt errletteren, 1 heren znf ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunbe wird auf⸗ Schutzmannschaft vertreten. Nachdem er dann die sechste Hauptmann⸗ lief auf einen Eiddamm und wurde nebst dem ersten Wagen zerstört. Freunde, einem ehemaligen russischen Diplomaten und jetzigen Nr. 2415 errichteten Brandgiebels zum Zwecke der 3) Nr. 691 519 vom 11. Aril 1892 über 300 ℳ sertigtem Gerichte anzumelden und die Urkunden gefordert, päteftens in dem auf Freitag, den schaft erhalten hatte, ging er infolge eines sehr vortheilhaften An. Der Heizer wurde getödtet, der Locomotivführer undet. Fahr⸗ Mitarbeiter der „Nowoje Wremja“ 500 000 Fr. ausgezahlt 8 Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 21. De⸗ 3 ½ % ige Berliner Stadtanleihe mit Zinsscheinen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 17. März 1892, Vormittags 10 Uhr, erbietens für sechs Jahre nach Japan zur Organisation der dortigen gäste sind nicht verletzt worden. v“ 8 worden seien. 1 “ 41892 verfügt, auch die Eintragung dieses ver l. Juli 1892 flg. und Anweifungen; Urkunden erfolgen wird. r 87 tartere chas Gerichte anbernumten Auf⸗ Polizei. Vor etwa Jahresfrist bierher zurückgekehrt, übernahm er die — Kopenhagen, 2. Januar. ( W. T. B.) Die Nacht⸗ Beschlusses TTööe g Nr. 677 487 vom 15. Januar 1892 über 100 ℳ Würzburg, den 11. Mai 1892 bereüseeh “ Urkunde ptmannschaft, der er bis zu seinem Ende vorgestanden hat. New⸗Pork, 30. Dezember. Auf der Südmerikani schen fahrt Gjedser — Warnemünde ist vorläufiggeingestellt 8 20 güelprit 1893 vezae erc zuf d0 — % ige. Hypotheken. Antheile Certificat der Preußi⸗ Kgl. Amtsgericht. J. Urkunde egr . “ e Kreslsem 8 Bahn entgleiste, wie das „B. R.“ meldet, heute ein Personenzug. worden. LcSs lichem Amts Fet hichelbst, sthrz 88 schen „Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft (gez.) Baumann. 18. 8 2 818 84 8— Nazut 1892 8 8 gisedhs tt. Zfätite - eruguststraße 6, mit Zinsscheinen per 1. April 1892 flg. und An. Vorstehendes Aufgebot wird gemäß §§ 842 und be Königliches Amtsgericht 8
II. Ausgaben: Kunstgewerbehalle gestiftet.
Mʒc““ 1 Zimmer Nr. 39, angesetzt, in welchem die Hypothek⸗ weisungen; Nr. 677 486 vom 15. Iann n. 1895 1 3. Fj 53 ve- eem — mnnnnmnnnmmmeneeeenümmmmgammhesssh CFup; 1 Sg vr⸗, F 1 2en; Nr. 486 vom 15. 18 847 d ⸗Civ.⸗ Ordg. 2 “ “ “ “ emetgben haben. —— ℳ 457ige Preußische Maleihe ö.“ nnagg. 1“ 6 [44022 Aufgebot. Januar, von Schiller. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur lini; Edgardo: Mr. Engel.) Vorher: Niolzn 8 r 3. 3 7/ Uhr⸗ 8 6 anweisung; Nr. 677 485 vom 15. Januar 1892 über Würzburg, am 11. Mai 1892. Das Sparkassenbuch der Sparkasse des Kreises 18. W. 81 8 Rurando: „ Prinzessin 18. lng der Mg. Pabattne ghnr Ahatb in Biolhnher Seeg 3 Mnug 88 b 1nht Nopnlürer 8 “ Fane eri etn 12 . 109 k.3scsoicge Pfandbrihe, 88n “ Gerschischriberg des B“ Würzburg. I. I 9 EG N l28 8 1“ auf . China. Tragikomisches ärchen in 5 Aufzüge b . Gastspi 8 8 s von W o; Fese we 1 L e. Fas⸗ b andscha on 1886 mit Zinsscheinen per 1. Juli 8 aumüller, Secr. noch 334 ℳ 45 ₰, ausgefertigt für den Valentin nach Carlo Graf Gons⸗ von Freedrich von Sthil er. Norma.ngtormas. grhn ergecc eran.Düden veg e aha. .. Seymer (Syenie⸗ [58339] Bekanntmachun 1892 flg, und Zinsauweisung; Nr. 677 484 vom ] v Niarchiee, 1 vnrehnch Anfang 7 Uhr. meadaske Arse “ Bennn Frau Schmitt⸗Csanyi (Sopran). 5 Auf Antrag des Kaufmanns G Fend Gosaler, ver⸗ 15. Januar 1892 über 500 ℳ 4 % ige Pfand⸗ [50350] Bekanntmachung. gegangen. und soll amortisirt werden. b Mittwoch: Opernhaus. 4. Vorstellung. Caval- Victori Th 1 8 All: 9 8 Ouverture „Leonore Nr. III.“ Violin. Concert 9 8 t te d ch i Rec tsanwälte 1 1 Wolj on, briefe der National⸗ Hypotheken „Credit⸗Gesell⸗ Das Kal Bayerische Amtsgerich Pfarrkirchen hat Auf den Antrag des muthmaßlichen Eigenthümers leria rusticana (Bauern⸗Ehre). Oper in —. lr oria⸗T. enter. Belle⸗Alliancestraße 5. Arie Ah perfido. Romanze in F. für Violine. 8 Ae Wolfson 89 89 M. Sch 1 Viffson schaft in Stettin mit Zinsscheinen per 1. Juli durch he ela vom 22. November 1892 folgendes des Sparkassenbuchs des Gastwirths Stanislaus 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich. Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Die Reise um Symphonie Nr. 5 (C-moll 6p. 67) .“ . cfetzliche Mortsficationsverfahren über dir eöl 5 1892 flg. und Zinsanweisungen; Nr. 677 483 Aufgebot erla sen: ” Kolodziejski in Ujanowo wird der Inhaber des namigen Volksstück von Verga. In Scene geseßt die Welt in achtzig Tagen. Großes Aus⸗ Saal und II. Rang 1 ℳ im Concert⸗Haus und ber Hambur ischen Staals⸗Prämien⸗Anleihe von 1rn 015.9 Janner 1892, über 1000 ℳ Es sind angeblich zu Berlust gegangen die Schulb⸗ Sparkassenbuchs aufgefordert, seine Rechte auf dieses OSO 3 wolkenlos — vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ stattungsstüͤck mit Ballet in 5 Acten (15 Bildern) in allen mit Placaten belegten Musikalienhandlungen. 1846 S 8 I“ Hypotheken⸗Antheile Certificate der scheine der Sparkasse der Stadt Pfarrkirchen spätestens im Aufgebotstermine am 29. Mai Aberdeen. 766 NW Zbedeckt 2 meister Dr. Muck. — Die Tochter des Regi⸗ von A. d'Ennery und Jules Berne. Ballet arran⸗ Num. I Rang Loge und Balkon 3 ℳ nur im Serie 732 Nr. 36 590, groß 100 ℳ Hamburger Hreußischen Hypotheken-⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ a. d. d. 21. Rovember 1883, Hptbch. Pol. 45, 1898. Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeich⸗ Christiansund 764 SH. . wolkenlos ments. Komische Oper in 2 Acten von G. Donizekti. girt vom Balletmeister C. Severini. Musik von Concert⸗Haus. 8 b 11“ mburger schaft mit Zinsscheinen per 1. Juli 1892 flg. und Journ.⸗Nr. 140 über 100 ℳ, neten Amtsgericht anzumelden und das Buch vorzu⸗ Kopenhagen. 7938 Nd 5 bedect Lert nach dem Französischen des St. Georges. Debillemont und C. A. Naida. Anfang 79 Uhr⸗ rncgekeütet und die vorläusge, Zahlungesuspeysion bei Lhndessuncen; Nr. 679482 vom 16. Janm 1883 —v. g. ℳ. 18, Aprl 1881, Pptbch.Nol 45, Zrurn⸗ bchelzen ürgenfalls die Kraftloserklarmmg desselben Stockholm. 758 NNS 6 Schnee Dirigent: Musitdirector Wegener. Anfang 7 Utr. 28 eitzwoch und folgende Tage: Die Neise um die Sual Bechstein, Linkstraß Diens dercinon Beputation verfügt wordene waehseherece über 600 ℳ. 4 %1 ge Pfanpbriese der HppotbeieneNr 89 über 300 —0. erfolgen wird. . aparanda. 786 N. 2 wolkenlos 8 Schauspielhaus. 4. Vorstellung. ( Schiller, Cyelus.) Welt in achtzig Tagen. e echstein, EE öff enalich k hate n cht 5 58 CCC““ Hamburg mit Hinsscheinen per 1. Juli 1892 beide lautend auf die Gütlerswittme Veronika Womgromwit, den 17. Oktober 1892. St Petersburgg 771 OSO AL bedeckt . Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von 888 Anfang 7 ½ Uhr: Concert der Pianistin Caroline 6 89 rch 88 gnag 1892 fig, und Anweisungen; Nr. 677 481 vom 15. Januar Hofstetter von aunsöd, Gemeinde Schildthurn. Konigliches Amtsgericht. Moskau 774 O 2Schnee — Friedrich von Schiller. Anfang 7 Uhr. Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). von He Mitwirkung der Altistin 8 cas Amisgereht Keamtuan 1“ Sin oßr ec 4 7e,g7 S Auf Antrag des Bauern Lorens Jetzelsberger von 8 Cork, Queens⸗ 3 — Dienstag: Zum 10. Male: Der verlorene Sohn.. “ 8 Abtheilung für Aufgebotssachen boIäe 1892 l in Meiningen mit Zinsscheinen ver EöReen - 8 — 1“ 9.3 0. M. ve ene Sohn. 8 6 . 1. Juli 1892 flg. und Anweisungen; Nr. 677 480 [32102] Aufgebot. “ 968 8” wofgig . Deutsches Theater. Dienstag: Zwei glück⸗ E 4 Aufzügen von Felix Philippi. An⸗ Circus RNenz (Carlstraße.) Dienstag, Anfang . 1 e0 Eö vom 15. Januar 1892 über 300 ℳ 4 % ige Hypo⸗ Gemäß § 82 des Hyp.⸗Gesetzes werden diejenigen, welche auf nachbezeichnete 8 Helder.... 758 NNO 5 Schnee 1 liche Tags. Anfang „Utbr. Mittwoch: Der verlorene Sohn st. Uͤhr: Große außerordentliche Vorstellung mit 2 (L. 8.) Uhde Gerichtsschrabergehilfe -e(eten⸗Antheile Certificate der Preußischen Hypo. Recht zu haben glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Momaten, spätestens aber im 8. q767656 NNO wolkenlos Fit mbe Fausft s Donnerstag: Zum 1. Male: Die liebe Familie. besonders gewähltem Programm. U. a.: Grande 1 ““ sheken⸗BersicherungsAetienGesellschaft tt Fins. termine nä gich. Pien eag. ben 88. Febrnar 1858. Vormitage 10 “ 1 amburg . 754 NNW L bedeckt¹) Sö B üh glüͤckliche I Lustspiel in 3 Aufzügen von Esmann entsch be Quadrille de la haute équitation, geritten von G [58533] Aufgebot. E11““ 1SS. Sede eene, aühe ele Mentlic He Eecnesheh deche ngfnt necee rfüsfans der daee de ixʒʒ; winemünde 763 NNO 5 Dunst ²) GJ. 8885 EI11“ Jonas. Hierauf: Kleine Hände. Lustspfel 6 Damen und 6 Herren. —. Mr. James Fillis mit Auf Antrag des W. Kulicke in Klosterdorf bei “ übergeben von Johann Sicpert, — von erloschen erklärt und im Hypothe bE Neufahrwasser 755 S bedeckt 1 .“ in 3 Aufzügen von Labiche. Deutsch von Franz von 1 Ss. ferde erefital. güe 8 grab. Schimmel⸗ 1t 1 Straußberg, vertreten durch Justiz⸗Rath Dr. Heim⸗ ehafrgn 239 895 vom 12. Juli 1883 über 1200 ℳ 2 emel 6 755 S80 bedeckt Schönthan. hengste, vorgeführt von Herrn Oscar Renz. — bach hier, wird das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 4 %ige Berliner Stadtoblig ationen mit Coupons Ziff. Besitzer und Antragsteller. Eintrag Hrd.⸗B. Paris „2759 NW Nr. 4 resp. 3—8 und Talons, übergeben von ee
Wetterbericht vom 2. 8 Uhr Morgen
2.
g
m.
sius
40 R.
Wind. Wetter.
tationen.
ar. auf 0 Gr
B
u. d. Meeressp
red. in Milli Temperatur in ° Cel
5° C.
Mullaghmore 767
SwüSeüegedeebemahebsmnee
Berliner Theater. Dienstag: Nora. Anfang 5 1 der Gesellschaft a,g Zum Echlus n r
7 Uhr. gern der Ge aft u. s. w. — Zum uß der der 40 % b fandbriefe d eutsche ae. — 1 7757 S Fbeben 1616“ Theater Unter den Linden. Dienstag: Vorsteltung wche Anf Helgoland ummg oder: eöeeeeöhhecgriese de 8. Ude hei rezer, geb. Helhing, bier, Faenge auf . Zohann Kindig, Söldner 11. April 1833. a. 100 Fl. 4 % iges Kapital für] Oberkmärteagem den 756 * wolkigs) venmeratag: Esther. — Der Geizige. (Ludw. vn M. Ferron. Couplets von A. Brann. Infcenirt Feuer⸗Schauspiel. Nationaltänze von 82 Baman. ECCE ätester in Dberknöringen die ledigen 3 Geschwister Theresia, Magdalena. 1. 494. Chemnitz .. 756 wolkig Suske.) Die Sirenen⸗Insel., Novktat Phantaften Artillerie⸗ . vmit eröf 1u“ 88 1 8 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ G b. für Therese und Anton unentgeltliches Wohn⸗ in... 5 de 48 ie nächste Aufführ 9 1r, Si — . Novität! Phantastisches 1 . R. “ . 8 8 ufgebotstermin wi uf den 14. Januar 3; 3. e.295 8 F ““ 1 Berlin 753 bedeckt) Die nächste Aufführung von „Dora“ findet am Ballet in 1 Ack von H. Regel. Musik 8 Mittwoch, Abends 7 ¼ Uhr: Große Vorstellung b 1899%, Vormin, 8. Uühe unbernand. srt. Zimmer 32 anberaumten Uufgebotstermine losen Fällen, Brg⸗ * 8 G ihre Rechte anzumelden und die ÜUrkunden vorzu⸗ Mi 8 22. Julk 1834. U ftli 1 8 8 Breslau .. . 755 Dunst be⸗ Inscenirt durch den Bollotmeister werd ühn ch. teeten neuer Stecialikäten 1““ Michael Edelmann, 22. 34. Unentgeltliche; Wohnrecht im Goldbach 1I. 240. . de Kh. 18 138 Pcccese r 1281:11et bese. 8:0 „ 1 16“ rt du Balletmeister Herrn L. Gundlach. er er Specie . . 2 8 werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine en wird. Ile d'Aix .. 759 wolkenlos Lessing Theater. Dienstag: große Repertotrestück der Wiener Hofoper. — Mr. Imro Billet⸗Verkauf an der Circuskasse und beir 1 ihre Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzu⸗ 4. Oktober 1892. FFranziska Miehle, Maurers⸗] a. 9. Februar 1825. 55 Fl. 5 % iges Kapital des Jettingen I. 481.
wolkig — — 111“ ausgeführt von den besten Sprin— der Kraftloserklärung Münster .. 755 NNO 9 —: K
eite 2 Mittwoch: Köni ichard III. — 8 vg. 8 78ö 1A49
heiter ) g 8 Das Baby. Schwank in 1 Aecet von H. F. Musik Ebbe und Fluth. Großes Land⸗, Wasser⸗ und Litt. F. Nr. 9606 über 1000 ℳ gefordert, spätestens in dem auf den 9 Juni München .. 754 S bedeckt Barnay, Agnes Sorma, Anna Haverland, Ferdinand 1 1 1 8 und Anton Deuringer von Oberknöringen,
fünch 2 edech 8 H 5 nd durch den Ober⸗Regisseur C. A. Friese sen. Novpität! Neue Einlagen, u. a.: „Aufzug der Leib⸗Garde⸗ hiermit eröffnet. zeichneten Gerichte, Neue Friedri straße 13, Hof 8 G . S 8 “ 8 recht im ledigen Stande in Krankheits⸗ und dienst⸗
756 Schnee Sonnabend statt. Jal 3 3 E
8 R. Mader. Der choreogr. Theil von Jof Haßreiter. mit neuem Programm und „Auf Helgoland“. Auf⸗ . Die Inhaber der genannten Pfandbriefe ' widrigenfalls di f d
Jos. ter. . 1 egen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden 88 Söldner in Hartberg. ledigen Stande für Benedikt Megle. Joseph Schmid von Jettingen,
Nua. 746 O Regen 1 Glocke. Anfang 7 ½ Uhr F ikani idigi ; ider 4 f 5 idri 1 4 Uhr. For, amerikanischer Prestidigitateur, mit ganz neuen ⸗Invalidendank“, Markgrafenstraße 51 a. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 8 Königliche Ier eers rg⸗ 8 wittwe von Jettingen. ndank 188 Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 73. b. 24. Dezember 1839. 153 Fl. 5 % iger Kauf⸗
740 . k 2 4 Triest 7899 1 bedeckt eft gc “ h. Experimenten. Anfang 7 ½ Ühr. mamaeacmeaexenmü xaxaaxnExxEeEcEavxcmmn diee “ ““ b iee ae 2 H.n . g. 8 “ P1 btag: Nathan der eise. 1 7. ; einingen, den 21. Dezember 1892. * 8 “ illing für Raimund Beurer und Leopold Lan⸗ Geecengexner nhlbenbs Schnee. ) Nachts 1 Se G HrHeimath, erste drei Vor⸗ Adolph Ernst⸗Theater. Dienstag: Zum Familien Nachrichten. SHerzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (37200] Aufgehot. dauer, . I 1eesn.. “ ellungen, beginnt Mittwoch an der Tageskasse. 10. Male: Modernes Babylon. göfan sse in Verlobt: Frl. Frieda Schaumann mit Hrn. Prem⸗ 8 1 (gez. Bernhardt. Der Director Friedrich Otto Hartmann, früher 8 c. 9. Februar 1825. 42 Fl. 5 % iger Kaufschillings⸗ Ein ungewöhnlich hohes barometrisches Ma imum “ 1 3 Acten von Ed. Jacobson und W. Mannglädt Lieut, a, D. und Bürgermeister Ludwig von — 8 822 Ausgefertigt: in Dresden, jetzt in Berlin, hat das Aufgebot des rest des Rafael Landauer. e Pelni N über 792 mm liegt am Weißen Meere - Her⸗ Wallner⸗Theater. Dienstag: Die Orient⸗ Couplets theilweise von G. Görß. Musik von Schell (Holzminden a. Weser —Dahme, Mark). 8 Meiningen, den 29. Dezember 1892. lssihm angeblich verloren gegangenen, von der Ver⸗. d. 9. Februar 1825. 12 Fl. 5 % iger Kaufschillings⸗ Jettingen ursacht in Wechselwirkung vif einem Mimim 1, reise. Anfang 7 ½ Uhr. G. Steffens. In Scene gefetzt von Adolpl⸗ — Frl. Margarethe Taber mit Hrn. Referendar ((..9 18— rn ssiicherungsgesellschaft Thuringia über die gegen einen rest des Rafael Landanerkx. III. 1489. unter 750 mm, welches an der Odermündun lian u Mittwoch: Die Orientreise. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Krreisel (Habelschwerdt). — Frl. Gertrud Enger Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. Vorschuß von 225 ℳ unterpfändlich hinterlegte . Karl Madel, Schmied a. 23. Oktober 1826. Unterschluf für Nikolaus Rechbergreuthen vielfach stürmische nördliche bis östliche Winde⸗ Sonnabend: Zum 1. Male: Der Stolz der Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. mit Hrn. Rittergutsbesitzer Emil Grosser (Liegnitz 8 1 EE“ SLebensversicherungspolice gedachter Gesellschaft in Rechbergreuthen. Wagner in Krankheits⸗ und Dienstlosigkeitsfällen, II. 95. Jenseits der Alpen ist der Luftdruck “ sehr Familie. Posse in 3 Acten von Carl Laufs. kae Bnczt baszatcac7 8 .. Bets hoft bei 6 sial 8 89 21 9. das Auf 1 —h 4 919 nds 88 k-. eeva 1888 aus⸗ 5. März 1886. Wohnungsrecht für Josef jedri ß 1 8 Vorverkauf von Mittw 8 ö“ Beinlich mit Hrn. Gymnasial, Oberlehrer Dr. 8 1.“ “““ ellten Pfandscheins beantragt. Der Inhaber der 6“ agner, B 1 Füecnigeg schaß Herarefisdes hrengen 8 “ ö“ Thomus-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Otto Michalsky Füiltercdorf bei Glatz-Sagan). a. des S arfasenbuche der hiesigen Städtischen rtunde wird aufgefordert spätestens in 8 c. 11. September 1843. Wohnungsrecht für Aeon⸗ wsegend trühe und außerordenvili! düt, 6 5 df. iedrich⸗Wil h xe Ensemble⸗Gastspiel der Münchener unter Di. — Frl. Martha Miecke mit Hrn. Prediger des. n Sparkasse Nr. 298 998 über noch 605 ℳ 51 ₰, den 21. April 1893, Vormittags 11 Uhr, “ hard Deil. 8n . eealen, biegeden “ 9 e ge e Frie rich- Wi helmstädtisches Theater. rection des Königlich Bayerischen Hofschauspielers Philipp Knoll (Wohlau — Jannowitz i. Schl.). 8 lautend auf Hans Thiel, Sohn des Directors Thiel, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, . Max Schneider, r [13. April 1854. 22v21— vE“ größte Theil . 8” itifaog — Sbanfsesgfaße 25. Max Hospauer. Dienstag: Zum 2. Male: Der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Paul von Stetten 1 Moritzstraße 2, von dem letzteren, . anberaumten Aufgebotstermine seine 9 echte anzumelden von Wettenhausen. den Zimmergesellen I⸗ Harter den Inseln ist vom Frostgebiet auf 8 r Britischen Dienstag: Zum 11. Male: Mit neuer Aus⸗ Protzenbaner von Tegernsee. Bauernposse mit (Hamel bei Augsburg). — IFrn. Bürgermeister 8 b. zweier auf Wilhelm Pickenhagen in Berlin, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1 hausen. 8 “ kältesten ist es in Rordhestre⸗ land “ Ge⸗ stattung. Der Millionenonkel. Operette in 3 Acten Gesang in 4 Aufzügen von Hartl⸗Mitius. Musik Steinke (Kreuzburg O.⸗S.). — (Eine Tochter: Nordhafen 3 und 4, gezogenen und von demselben loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 Anton Brenner, Weber 23. März 1827. sür den Weberssohn biet zwischen Königsber vembe e⸗ von F. Zell und R. Genée. Musik von Adolf von Herm. Müller. Anfang 7 ½ Uhr. Hrn. Hauptmann von Borries (Küstrin). — Hrn. acceptirten, an „die Ordre von mir selbst“ zu zahlen⸗ Erfurt, den 22. September 1892. von Burgan. Georg Miller ven . Krakau und Breslan ter 1s Warscha 19 erg. Müller jun. In Scene gesetzt von Julius Feigsche Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Major von Dobschütz (Neisse). 1 8 8 en Wechsel ohne Ausstellungsdatum und ohne Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 3 Johann Seitz, Söldner 24. Oktober 1828. 91 F Seever Kaufschilling berg 20, Haparanda 28 Archangelsk 29 E— Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. An ang egeger. 2 vvgen Gestorben: Hr. Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗ Unterschrift, per 15. April 1892 zahlbar, der eine von Jettingen. zum Rücklasse des imn Jadre 1le in Jettingen Feull. 7 Uhr. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Rath a. D. nee Domeier (Hannover). — Hr. über 12 000 ℳ, der andere über 5000 ℳ lautend, b estorbenen Andreas Sern Deutsche Seewarte Mittwoch und folgende Tage: Der Millionen⸗ Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). Superintendent, Pastor prim. Fichtner (Neusalz). 8 von den Erben des Rentiers Kunibert Spies hier, 44023] Alufgebot. 1 “ .AJulianna Lang, Wirths⸗ Pegruer 1854. 50 F XN d.e Lesce M4gcsd c42... . 1 Geöffnet von 12—11 Uhr. — Hr. Steuer⸗Rath a. D. Alexander Loppec „ c. eines auf G. Schmerzler in Berlin, Kaiser⸗ Die Wittwe Anna Motzkus, geborene Behrend, wittwe in Augsburg. öldners Alovs ven d ———— 8r (Schmweidnitz). traße 32a, gezogenen und von demselben acceptirten in Groß⸗Uszballen, hatte am 10. Januar 1891 bei 9. [ Klemens Eg e. Söldner 3. April 1827. i h 98 1 Theater⸗Anzeigen. Residenz⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Concerte 8 Wechsels d. d. Greiz, den 3. Februar 1892, 35 dem Vorschuß⸗Verein zn Insterburg, Eing etragene in Unterinöringen. 5. Mai 1834. ¹00 Fl. Hee rn Kerthel für den Ksnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ burg. Dienstag: Zum 12. Male: Familie Pont. „⸗ 1 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 3 Weonate nach Dato an ⸗die Ordre von uns sefbft⸗, Genossenschaft mit un e Banern Josef Mänzze von Sdmbach 8 Vorstellung e3 7— 8 8 ag: Opern⸗ Biquet. Schwank in 3 Acten don A erandre Bisson. Conrcert-Hans, Leipzigerstraße 48. Dienstag: Berlin: 8 9 jedoch ohne Unterschrift, lveR.ve. i⸗ ℳ 55 9, h 1800.n en 8 se am 19. August . Beurer, Joseph, Banet a. 3. April 1897. 180 Komische Oper in 8, Per baset A. Tüpero. Deutsch von Mar Schönau. In Scene gesetzt von Karl Meyder⸗ Concert. Anfang 7 Uhr. Verlag der Expedition (Schol “ b 98v 88 f 1’” fuhe ausge Uebe dies Fia e war sör seitens des Voͤrschuß⸗ 8 “ 98 . Bauernzsohn Text nach Beaumarchais, von Lorenzo d ozart. Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Ouverture „Nachklänge von Ossian“ von Gade. g xpe olz). d. eines von O. von 4 b ti . Wechse 6. N 8 er die A de. ans denn e eesche 8 b.-KS. 188& 200 Ueerschung von Knigge⸗ulpius. In Scene desttts Rittmwoch: Famitie Pant⸗Bianet. 114“*“ Serigte gaalerte, Dr gehe geffatschen Mäsidrncege an Se Pnsg, ar P.nehnc ena8, eeeehitte 1neh,, eeas, in Pe nusg chändigk worden. 8 gselben. vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ . ZEW eee ö“ 8 9 Fhei chüt⸗ 7₰ ;;. Fhass ““ 3 8 1 892, über 250 ℳ, mit dem Giro des O. von Losch Diefer Auszug ist angeblich verloren gegangen. Burgan, den 25. 2. 5* “ Anfang 7 Uhr. Kroll's Theater. Dienstag: Gastspiel von Weete reaa eh ichehunslfäfer., Walies bon Wal⸗ Sechs Beilagen 8 nd des G. Weimar, nebst zugehöriger Profest⸗ B daß den Antrag der Frau 8 Wetin nng bder “ e. G erere z 8 f.a (Schiller⸗Chelus.) Mllc. Amelie Marcolini und Mr. Emile Engel. Alard (Herr Carnier). „Nach berühmten Mustern“ seinschließlich Börsen⸗Beilage), ““ urkunde vom 2. März 1892 — von Paul Inhaber dieses 94 es aus denselben sgätante 1. b 8.) Sespel. A.. 88 - Fragment in 2 Aufzü⸗ on Friedrich Lueia von Lammermoor. (Lucia: Mlle⸗ Marco⸗ Phantasie über ein Volkslied von Scherz. und das Post⸗Blatt Nr. 1 3 (Sweiter hier, 6 8 hs ““ enee Rr. 8) Reases. . hsa.
—C—C—C—V— 8
.