1893 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

L. Beuglet zu Thann, 2 1 58476] 8 [5848. Die Zei g für den Verein erfolgt, indem de Andreas Brendle zu Thann, Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Erfurt. In unserem Gesns erschaftsass s ist Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg

Sigwarth zu Felleringen, Folgendes eingetragen worden: bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme de 9

Wolf Goldschmidt zu Dornach, ei Nr. 404. Die Firma Kaldenbach & Cie. mit unbeschränkter Haftpflicht, Witterdaer Dar⸗ nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft. .““ 8 8“ 2 Anna Minery zu Alt⸗Thann, mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber lehnskassen Verein, in Col. 4 folgende Ein⸗ wenn sie vom Pereinsvorsteher oder dessen Stell 8 1 De n n el erx und K omn si 9 1 (6. „† 2 W. Lorritz zu St. Ludwig, 1) Eugen Kaldenbach, tragung erfol⸗ vertreter and mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist 1 reu 1 en 82 2

1.

Maurice Gensburger zu Sennheim, 2) Bernard Schmidthuysen, Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung .“ h1““

E. Luttenschlaͤeger zu Oberbruck, beide Kaufleute zu Solingen. 18. Dezember 1892 ist an Stelle des Amtsvorstehers von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen 8 1 e 1 4 Berl in M onta der 2 J 8

Salomon Lyon zu Weiler bei] Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1892 be⸗ Schwade der Schulze Adam Staudinger zu Witterda unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ 8 8 4 1 - ontag, den 2. Januar b AA““ 1893.

““ Sass 8 Ponnege ance ish 8. Dets ng der Firma ein jeder 8 8 wahtt auf die ne. bethehe genägt dis durch den Beefias 8 halt diese ZE Süegae. Se 1A4“ —,— G b eill zu Dammerkirch, der Gefellschafter berechtigt. ingetragen auf Verfügung vom 27. Dezember vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens it dieser Beitage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über e, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tonit, , 8

Nathan Walch zu Altkirch, Solingen, den 28. Dezember 1892. 8 an demselben Tage. feinen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter S Titel ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Abt zu Altkirch, Königliches Amtsgericht. V. 18 8 Erfurt, den 27. Dezember 1892. 8 sverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo de 9 vy Madeleine Baumann zu Dammer⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertret 11u“ 1 entral⸗ and els 4 58478] cs zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die 8 88 8 er üur 11 ent E et (Nr 1 0

laEesHsvc Hnmüeee. esan Hasxa, 1

Stern⸗Blum zu Altkirch, Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute jenige eines Beisitzers. b 1 8 8 Finsterwalde. esss Vengffeen . 5848 5] Das Statut liß sich Blatt 1 ff. der Bei⸗Act Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Paul Ebstein zu Aitkirch, Folgendes eingetragen worden: ae S efindet RGar; 1““ 8 eich ch all 8 ö“ Neuhof, den 19. Dezember 1892. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 —3. bu

Britschi⸗Baumann zu Altkirch, hei Nr. 405. Die Firma C. & A. Witt⸗„ 7 8 11“ hers . 6. 1

EEE—*“ eeee dem Sitze zu Wald und als deren In⸗ öö ET“ 1“ 1u Lrneigere S. Wilbel mstrahe 32, belogen werden. . 1 b Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30

X Ioi G G 3 1 8 beschränkter Haftpflicht“ ist Spalte 4 folgen⸗ 8 siegelt, M e. 1“ 3 —=— 8

. J. Foin zu Jung⸗Münstrol, 1) August Wittgens jr., 8. Ver veie t eeses. 1b 1“ 8 siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse im Gewichte Detmold. 546 3 8

ö8 8 ermerk heute eingetragen worden: 1 2 ; 1 SEEEI1“ 95 8 3 86 1r G [54669] Giessen. 8 54070

AA“ e eZer wotsethachbe Behtnineammgeih enveer veenn wans weafs ʒGenossenschafts⸗Register. Z0g gasfeszais häe daan essehecnummer h. üfr Meterggaleg s bateesechefnaw, a. 18esegekenche eagtehen.n—

1“ 8 b 8 1 S ür die Genossenschaft unter Abänderung des Nienburg a. Weser. Dur eschluß der 1t 92, 1 E11 I“ v;. 8,1n 3 * uderus’sche Eisenwerke“

Nr. 8 M.” EE’ h ö 8 Statuts statt der Neuen Niederlausitzer Zeitung Generalversammlung des landwirthschaftlichen n Bei dem C [58559] nn, WMärßer. 10 Uhr, eingetragen am 8 8 8” Tö“ mit 37 Mustern lithogra⸗ Main⸗Weser⸗Hütte zu Lollar, Abbildung von

Mülhausen 4 zn ener n,92 8 Gesellscha tan berechtigt g der Niederlausitzer Anzeiger bestmmt. Consumvereins eingetragene Genossenschaf e. erein zu Wettin Blankenburg, den 12. Dezember 189922. ““ Fabriknummern 6284, 6317, einem neu construirten und neu modellirten Helgo⸗

Der Land richts. S rerksr. Koeßler Solingen, den 8. Dezember 1892 Finsterwalde, den 22. Dezember 1892. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lemke von Haft fiich mit beschränkter Herzogliches Amtsgericht. 6928 bs 6415, 6422, 6475, 6479, 6512, 6513, länderofen, Nr. 1, Geschäftsnummer 50, plastisches

er Landgerichts⸗Secretär: 8 g Königli ches A 8* tsgericht v 1 Königliches Amtsgericht. I 5 dan E worden 88 8 Smene”a 8 eFich . 6589, 8898 8698 6696 8. 88 Frezeugnit, 8 hn Jahre, angemeldet am

5 8 8 E“ 1 egenstand des Unternehmens ist fortan gemein⸗ 1“ stan G Ses *. 96892, : 6629, 6631, 6632, 9. Dezember 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr. Dieser

nbe ö 1“ (ö8577 1“ 158477)] 6 [58486] shätee 88 hen veahsnchgsece und Se. 11“ eig 6 b 8 6633, 6643, 6647, 6651, 6652, 6653, 6654, 6656, Schutz soll sich sowohl auf die äußere Form äls 2 im“ änden des landwirthschaftlichen Betriebs und deren 4. 8 Hmitgliede bestellt ist. Bonn. 5855 1 ar

6“ Der 11 ist am 1. Ok⸗ Wei Nr 7E 28 Die Firma Ernst Deus mit 3. Dezember d. J.: 8 licher Verkauf aftlicher Erzeugnisse nu ““ b Nr. 391. Firma Ludwig Wessel, Aetien⸗ de 81 Dezember 1892 8 Giefzen, den 9. Dezemb⸗ 1 18927

tober 1892 von Reheim nach Köln verlegt. dem Sitze zu E1 und als deren a. den Drechsler Gottlieb Stötzer als Director, Sa d eren -; 8 E“ 8 8* ee f Cu“ Fürstliches Anntsgericht. II. Großb n 1

2 892 Ver⸗ J er 2 einbre 8 b. 3 R 2 Stell⸗ See 1 8 8 3 elsd. bei Bonn, ein versiegelte S; .

Eingetragen am 27. Dezember 1892 zufolge Ver⸗ Inhaber der Branntweinbrenner Ernst Deus daselbst b. den Weber Eduard Rommel als Stell Königliches Amtsgericht. II. 8 ꝛBriefumschlag, enthalkend durch Phota vaphie . Sieg. 8 8 essen.

fügung vom 24. Dezember 1892. Solingen, den 29. Dezember 1892. vertreter, 8 ;2. chauli 89; ; . So per. 88 Blatt 36.) f 57 Kassirer und 1 Pyrmont. Bekanntmachung. 158490] 16“ Muster Register. 8 8 18 78 ee huaa 1“ Fendas lheustere ister ist eingetragen: 81e Neheim, den 27. Dezember 1892. 8 Sorau. Bekanntmachung. 1585 6] d. den Glaser Eduard Köllner als Controleur In das hiesige ter ist heute eausländischen Muster werden unt, Maij üra⸗ 8 as. Muster in Porzellan, Steingut, Auf Antrag der Fn Gebrüder Klingenber ae“ 3 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 27. d. M. Seite 8 unter Nr. 4 Folgendes eingetragen: Leipzig veröffentlicht.) s ““ verwandtem Material ausgeführt in Detmold ist bei den am 24. Dezember Leg 8 Main⸗Weser⸗Hütte zu Lollar, Abbildung von 8 v“ vom 22. Dezember 1892 am heutigen Tage Folgendes im Genossenschaftsregister Fol. 25 eingetragen worden. 1) Firma der Genoßsenschaft Alsrelda 552 mfttage ““ 11“ gemeldeien und unter Nr. 139 unseres Mufie kanmien Länbldtsen hulraehremetrg mn lase Paderborn. Handelsregister [58469] eingetragen worden: Gotha, am 29. Dezember 1892. „Vereins⸗Buchdruckerei Pyrmont“ 8 [55246] mittags 10 Uhr 40 Minuten. b C1 r er. 139 unseres ter⸗ nannten Lönholdt'schen Füll⸗, Regulir⸗ und Luft⸗ 8 1 V 2 8 1 8 In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsger registers eingetragenen Mustern Nr. 4667, 4668, he ikani v Veg enaeühagens venafeasteft ah kätheanne l14*“ eruageceng hanusserte ie eeafaschss Creastenh n unser Firmenregister ist unker 1 ie mei zu Sorau eingetragen steht: .“ 8 FENMBr. b 8 Ha icht. 1G . 2. 8. 8 84 2, 1 ber⸗ 88 - 8 ; 80σꝙ E 83 18 e rzeugniß, Firma Florenz Mues zu Paderborn und als Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die— .“ 2) Sitz der Genossenschaft: Pyrmont. .“ schtes, acget nit zg, rvstern für Gefeutsche Bonn. [58555] e 1“ Sshubhist 8 Fahe Fnenget a2. SFaümntes vrreh 5 zu ““ 8 Fefinne e [58487] 2 11114“*“ 3 nummern 1—15, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldmig In das Musterregister ist eingetragen: Detmold, 17. Dezember 1892. sowohl 89 8 8 28 S sich Paderb 8 de 28 Des b 1899. 1u w lche dasselbe 8 ö“ b Hachenburg. In das Genossenschaftsregister Ge eaftanh bde d. erne. 1” ist die Herste un am 8. Dezember 1892, Vormittags 9† Uhr. Nr. 392. Fäirma P. Reitmeister in Hersel, ein 111““ Eens, Vegrunget des emehre de üele er aderborn, den 28. Dezember 1892. pelche da⸗ hg.gi⸗ 8 Bt. ist unter Nr. 9 folgender Eintrag gemacht worden: „„oege öö“ 1 Alsfeld, den 9. Dezember 1892. ksoersiegeltes Packet, enthaltend zwei Modelle für Gold⸗ Sieg. strecken Königliches Amtsgericht. Vergleiche Nr. 745 des Firmenregisters. 8 der Verlag und Vertrieb von Zeitschriften, Büchern 1“ Amtsgeri selb: . fii ibinkeie. bich 8 .“ üaeshente van Hagirs geopvag. Cirgeteagen. W“ Großherzogl. ve Amtsgericht Alsfeldd. 81 Paeste Feeener. 2 88 Gießen, den 9. Dezember 1892 EeEI11“ edg t mit beschränkter Haftpflicht. Hie 8 1“ S -“ Hörle. B686 10, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Duisburg. [58380] Großh ggeri Paderborn. Handelsregister [584700 / Firma: Louis Hoffmeister. schaft: K Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.. 8 gemeld . ember 1892, Vor⸗ erregister ist eingetr 1 Hnicexhorhrevege des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. DOrt der Niederlassung: Sorau. Fiß tder Hänassfaschaft: Fe machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu etZe it Chgen m,2 v11 v des, Musger 1“ ““ 8 er Ce sel e gftevertrag ift abgeschlossen worden unterzeichnen und in die Pyrmonter Zeitung und Altenburg. 17528557]] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bonn Duioburg ei btaen öaee Jansen zu tragene Firma Witteborg et Kohlhage zu besitzer Hoffmeister, Caroline, geb. Nerger, zu Sorau. 24 Apri 1892. 1 falls diese eingehen sollte, bis die Generalversamm⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 11“ g II. Aae F ne E“ wer⸗ Een⸗ n. aderborn (Firmeninhaber der Kaufman Rudolph Soran, den 24. Dezember 1892. b. Gegenstand des Unternehmens: lung ein anderes Blatt bestimmt, in den Deutschen 8 Nr. 69. Firma Gustav Winselmann in in Cement, Gips . ha Met 89 keulr vilaf 17 zuß In das Musterregister wurde eingetragen: Schmidt zu Paderborn) ist gelöscht am 28. Dezem⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Hoöchstmöglichste Verwerthung der von den Reichs⸗Anzeiger aufzunchmen. 8 Altenburg, ein Modell: ein an Nähmaschinen an⸗ Braunschweig 1154072] zeugnisse, G schäftss ich r G. 2, Sch JlaeigSare. —BNrr49. Frma T. Bernaf in Gießen, en er 1892. Genossen esteserten Milch auf gemeinsame Rech⸗ „Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und zuschraubendes automatisches Nadelkissen mit Zeug. Ins hiesige Musterregister Band I1 ist heute ein⸗ an femelbet am -19. be niber 1sesfic deng Ferchtosenes Hacke, entvaen heees ng Paderborn, den 28. Dezember 1892. Stolberg i. Rheinl. [58480] E“ endigt am 31. Dezember. 1“ 8 einspanner, Fabriknummer 3, in einem offenen getragen sub Nr. 8 Firma „.R. Llghr 30 Minuten 116“ staztungen mit den Rummern 13963, 13962, 13906 Königliches Amtsgericht. Handelsregister zu Stolberg Rheinl c Die Mitglieder des Vorstandes sind: „Die Haftsumme beträgt 100 Die höchste zu⸗ Packete, Muster für plastische Erzeugnisse, mit zum Bekleben von Weinflaschen offen. Geschäfts⸗ Duisburg den 21. Dezember 1892 1399780 S Flächenergeugnisfe Scußfris Posen Handelsregister [58575] In das Firmenregister wurde eingetragen: 8 1) Bürgermeister Schneider zu Kroppach, Di⸗ läsfige Fe ere 8 entgel⸗ hesssg S 1 1.“ frist drei Flachenertengmise Könilliches Antsgericht Veentiaa⸗ 8 8 . h 8 . 5 S 1 8 . 5 8 v. 9 8 1 . 8 8 2, 24 . J n 32 8 cr 8 b 1 8 In unserem Procurenregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 127. Firma „A. A. Sauer mit der Nieder 8 rector, I Cigarrenfabrikant Fritz Claus zu Oesdorf, Re⸗ 1 Altenburg, am 29. Dezember 1892. Vermitta vg ““ 1Sge [566 Gießen⸗ g8 12 Defenber l892. s5 G I“ lassung in Stolberg Rheinland und als Inhaber 2) Bürgermeister Schüchen zu Giesenhausen, Fssen 4 3 1 9 ) . Eberswalde aagar Si b ea e.d heutigen Tage. nabfal eft n Finger der Kupferschmiedemeister Albert August Sauer zu Rendant, der, . e 11 . ““ ds e sa Amitheilnns Nib. Brannschweig, den 8. Dezember 1892ã. In unser Musterregister ist eingetragen Lsscan CGrroßherzocl Amtsgericht Giezen. tragen worden, daß die Actiengesellschaft in Firma Stolber Eingetragen zufolge Verfügung vom 3) Bürgermeister Lauterbach zu Heimborn, gleich⸗ ufmann A. Hunde z r rause. Herzogliches Amtsgericht ¹ Muste 1 mürelge Gebhardt. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Süoch ga 21899 g 18”- g 5 2 g iti geen 11“ g W. Niemeyer zu Oesdorf. 8 R. Wegmann. Verfügung vom 10. d. M.: .“ Mroritz Milch Co. zu Posen Nr. 483 des 27. Dezember 1897 ghe nchlichan gäge. Der 16tig telbvertreter des Direrters, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaeft ik. Anona 10 -“ Mericz Wulch e. 8ö“ önigliches Amtsgericht. er gor and zeichnet für die aft, der Weise, daß der Firma die Unterschriften der In das⸗ 1 ist ei 3 .“ W11“ Rofhchwage⸗ Hife wEch Fhigigatschadlener Bhars 1 b wae- Posen Collectivprocura dergestalt ertheilt hat, daß 1 indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstands⸗ Nn das Musterregister ist eingetragen: Cannstatt. (53059] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange.⸗ In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ b 1 Ueekermttade, Vebansteuachnag. 158479] Seecsaeschatt ieen Nernenseerehnt beisten eichn 98 8EE“ Nr. 83. Firma Gaston Pückler zu Altona I a I, bereʒ 2 129998 meldet am 8. Dezember 1892, V aas getragen und zwar in: 8 in Femnetgschäfts mit ennamg der Heüden anderen —In unser Firmentegister ist bei Nr. 124 Firma, Soweit der Betrieb besonderen Beamten über⸗ Fütcfiedes, an die Genossen⸗ ein offenes Couvert, enthaltend 4 Muster von Fn I wurde itges saan. 5 Minuten. oa 1 Nr 128 rocuristen Emil Kunert und Paul Hamburger zur —. vei ee 1 1 vbö8 1t er Be. lr zeichnen uunbhb Fti sschmüͤck Ci E. nt e gbersw e V 1 8 3 2 12 3, . 8 2 . 65 eegs 2 2 8 3 . . . ches hmrbhen eht 1h2eheilung Iv Cterdeneg 8 E11““ 14. De⸗ oder Vorsitzenden des Aufsichtsraths 8 S 1 1““ am 6. Dezember Sschlit ea2 S ehesn n öe ““ ge 1. 8 . zember 2 am 15. Dezember 1892. auszustellen. 1 Kärstl. W. sgeric 1 2, Vormittags 11,20 Uhr. wegli Endstü let litzloc 1 1 190 d41 We. Ritzebüttel 1584711]—%ꝙHeckermünde, 14. Sezember 1892. In der Ürkunde oder Bestallung ist der Umfang Fssstl. Wes e. Ven g geriche 8 Altona, den 7. Dezember 1892. oistgghchen e sethe kes th neit be, Fäülha⸗ nean des Phe ster st ingtragen. 120401 ferenan Uhcöhcrdrüz HergBer t Zernter 6, . ““ 2 M .*Rönicliches Amrtsgericht. Abtzeilung III a. lättchen zum Befestigen an den auf den Rücken⸗ Musterregister ist eingetragen: und Druckausstattungen, überg ““ Eintragung in das Handelsregiste glich g 8 g säben angebrachte B Nr. 6. J. L. Nomen sche Verl 1 892 Dezember 29 gister. S ob der Vertreter zu Willenserklärungen für die Ge⸗ Sorau. Bekanntmachung. 158580] G benes Gumn nüstück n Pen 8” 98 Fege. zu Emmerich,] M. 7 sünee Ehlahe heree Col. 5. Flächenerzeugnisse „Cuxhavener Seebad⸗Aetien⸗Gefellsch aft i [58578] nossenschaft der Mitzeichnung eines Vorstandsmitgliedes 88 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7. E 58379]⁄ des Rückens in berrenne esen. vmn die Ausdehnung lichen Cigarrenfabrik Inf Ute ir Ar seim Nafter h. 5. 3 Jahre ug 3 1“ Heute bei der Firma Jakob Sigmann zu Viersen d. Jeder Geschäftsantheil beträgt 15 Jeder eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma L. n iide lten; Fabrs tt 1e * öfesieh, Frzi I 8 e Generalgesellschaft ee von em 8 8 Genosse muß so viele Geschäftsantheile erwerben, Haftpflicht, mit dem Sitze zu Sorau N. L., ein⸗ 18 84. S Lehmann & Hildebrandt zu dem Rücken; Fabrik⸗Nr. 44 mit je 2 Schlitzen auf Schutzfrist fünf Jahre, angemelper am 12. Dezember S beeeg 20. November 1891 ist an Stelle des ausge⸗ 8 3 I ; 4; F 8 n Mf I“ d 8 8 23 Derg ltona, ein versiegeltes Couvert, enthaltend den Hüften, je 1 Schlitz auf dem Rücken und ein⸗ 1892, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. .“ schiedenen Vorstandsmitgliedes Adolf Rick er Kaufmann Max Sigmann zu Viersen ist in als er Kühe besitzt, deren Milch an die Molkerei getragen steht, zufolge Verfügung vom 28. Dezember 7 Muster Militär⸗Mappen, d. h. Zei esetzten Brustfal ie iebi reemerich. 18. Desenube 1892 n Vorstandsmitgliedes Franz Adolf Rickmers, das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. abgeliefert wird. 1892 folgende Eintragung heute bewirkt worden: E 2 d. h. Zeichnungen aus g etzten Brustfalten, die Falten in beliebiger Form merich, 13. Dezember 1892. v ö der Rentier Amandus Stolte zu Cuxhaven zum Vor⸗ In das Gesellschaftsregister Die Zahlung der Geschäftsantheile kann beim Der Geschäftsretsend e Traugott Wünsch zu Sorau 85 eihtsrlebeg in e Photographie⸗ als Brust⸗Einsatz von beliebiger Höhe und Breite Königliches Amtsgericht. 5 z. 8 h [56691] verdan 8 Noe. 71 die Firma Jakob Eigmann mit dem Sitze Erwerb der Mitaliedschaft sofort erfolgen, andern⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Flücenen eugnisse cehegutg Fägaßr —15 fans ge 1“ b steht demnach jetzt auss; egr eh⸗ahs 8 ieselbe in der Wei eschehen, daß Stelle der Kaufmann Rudolf Arends zu S al ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1892 Eupen. EEbT in Viersen eingetragen. alls hat dieselbe in der Weise zu geschehen, daß aufmann Rudolf Arends zu Sorau als . 2 8 b 1 e ne- 8 . 1) Ferdinand Hinrich Segelcke g 1p gescheh⸗ telle der 8 am 23. Dezember 1892, Nachmittags 12 ¾ ÜUh Nachm. 3 Uh . 2* 2) Fhathe Eduard Emil Dölle, un Die Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Sig⸗ vierteljährlich auf jedem Geschäftsantheil mindestens Geschäftsführer durch Beschluß der Generalversamm- Altona, den 27. Dezember 1899. —r. Nr. 115. A. Rüs d eeeheeaaen; feeekiees BRaedats. Facgiezendasdan 9* 8 le, 1 mann und Max Sigmann, beide zu Viersen. Die 3 gezahlt werden müssen. lung vom 11. Dezember 1892 in den Vorstand gee. T11131 1“X“X“ ntagrzebt Fernen August üsch, Fabrikant in Cann: Nr. 25. Firma J. F. Mayer in Eupen, äseer mit je einem Federhalter, Nachstehendes heute 75 dernn an dn Gerellschaft beginnt am 1. Januar 1893 e. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft wählt worden Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Fabte. P. ve Fonvert enthaltend 1 Muster, 50 Muster für Tuche, Nr. 240, 250, 270, 280, 290, Sehmfrdfgt: ämmtlich zu Cuxhaven. 8 L. b . 1 I“ n 29. Dez 2. 3 Fabrik⸗Nr. 117a, „Aufdruck für Verpackung von 300, 310, 320, 330, 340, 350, 360, 370, 380, 390, ee11““ MLEEe11“ Viersen, den 29. Dezember 1892. werden unter deren erlassen und von zwei Sorau, den 29. Hezember 1868 1 1“ 23001 Weichgummi⸗Cathetern“, Muster für Flächen⸗ 1 8. 320, 330, 340, 350, 360, 370, 380, 390, zember 1897, Vormittags 10 Uhr, verlängert. dau, e Veeangeentthaihesg gegtichnet. 8 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 52. Peinrichmai d Wünsch 12- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 69. 879 89 86 . 480, 520, 540, 550, Görlitz, den 14. Dezember 1892 g öö8 ““ Geri ztss Königli gi r sgeri 8. ofern durch en ufsi htsrath eine General⸗ 3 1 r. 52. 1 einri maier un usch, rma 8 290* b 28 560, 570, 520, 63 . 340, 650, 660, 670, 680, 2 e e⸗ 8 Rostock i. Meckl. Laut Verfügung g ch ft ’1 s versammlung Eefsten 8 G Vorsitzende Stade. ser G Skathetmachaäng. ist h d.e 1 mit dem F 59 8 Magerbens 92 Ser e 8 Eere 3 1“ 889 89 8660 1105759 76c. SeoIe Rostock 1. Meckl. L ügn 10. . ;. esselben die Einlat it der Zei ö116 aftsregister ist heute unter ein verschlossene acket, angeblich enthaltend . 8 1 1820, 830, 930, 940, für Flächenerzeugnisse, in 5 5669 dieses Monats ist heute in das hiesige Handels⸗ Genossenf ha 8⸗- egi ter desselben die Ein ung mit der Zeichnung: NIn unser Genossenscha b 1 t, angel a 8 Khnigl. Württ. Amtsgericht G ven 1 1 Srossschönau 5 u“ Teves rden s 6 b 2 er Aufsichtsrath Nr. 5 die durch Statut vom 18. Dezember 1892 er⸗ 28 Muster“ a. neue Dessins in Kinderwagenkörben, eri 8 1, Uenratdof gelten hccete Schoß ahst det Zabf, n. In das biesige Nrg s kone. eg Fingenageg⸗ger. ub Nr. 1005, Fol. 487: [58481] der Molkerei Kroppach E. G. srichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ Geschäftsnummern 15, 25, 44, 45, 94, 124, b. in neue Landgerichts⸗Rath: R oemer. gemeldet am 15. Dezember 18925 Vormittags 11 Uhr edas hiesig⸗ füt weenns Col. 4: Rostock. Döhlen. Auf dem die Genossenschaft Back⸗ . mit beschränkter Haftpflicht. und Darlehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ Fnece. g. Kastenwagen, aus Holz, Geschäfts⸗ ——— e 8 1 versie eltes acket an. 1 Feser ofrnen 00l. 5: Kaufmann Otto Carl David Bröcker zu verein zu Zauckeroda, eingetragene Genossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem nummern 116 und 117, angemeldet am 2. Dezem, Cassel. ö1. baunralene, Bchwegren nr 3081 8es 3089 Rostog. schaft mit aubeschränkter Hafrpnicht, baressen. durch dic Zestenhaldgr Feitung pebefseglihtg, az. Sicheanstoth sum inletnaßgens ist der Betitrb ꝙ⁶†²àAlnskach, am i, Decnbe, Seühhs eistvrei Jahre Dis Schugseis der unte: Nr. 197 su der Firma bis 3149, 3031 34. 37, 40, 18. 81, 82. 88, 1. 88 den 12. 3 des hiesi enschaftsregisters i „Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie „Nam 4. Dezember 1892. Friedrich Breda zu Ca eten Schutz⸗ . aen 88 149, 31. 59, 90, 51. 8221 8. 78 908, 8 b Hehember 289a hlg 8 Haniar 1 Ahcegen dasensehcstsgesise ess Die Dauer des ersten Geschäftsjahrs wird 88 die einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 8 K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. marke wird auf eenn eSehnbemespeten Schutz Freiburg * . [58556] 8 85 S.. 78, 3278. 80. 81 vertretende Controleur, B ann Alexa 88 dolf Zeit bis zum 31. Dezember 1892 bestimmt. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen (L. S.) Zimmermann, Königl. Landgerichts⸗Rath. Eingetragen laut Anmeldung vom 5 Dezember In das Musterregister ist eingetragen: ö Chutzfrist ““ ster für Flä Berßh 9. 8 Sh. 69 f ne enaftes 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; S. 1892 am 12. Dezember 1892. Nr. 61. Firma Theodor Kromer in Frei⸗ 18 S Rombtrst L. v angemeldet am 6. a11“ o C des unterzeichneten Gerichts Jedem 2) ver Geldanlage und Förde⸗ deeeerw 158381] Seh.e 1d Fnhes Verter füchubron snen Drehcgre und Großschönan, den 18- Dezember b11213112““ 3 88 ghalb Sp itglied In das Musterregister ist eingetragen: Königlich mtsgericht. Abtheilung 4. 8' . Erseugnesiche liches An 6s 8. 5 - er . 1 swes von 2 . 1“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezembe 1 1u..“ getragen worden sub Nr. 1013 Fol. 491: Controleur und Mitgliede des Vorstandes gewählt etscgath. den 29. Dezember 1892 weshal auch Einlagen von Nichtmitgliedern ange Nr. 10. August Severin in Stemel, 1 Muster —— 1892, Vormittags 11 U ee Col. 3. Marianne Seidel. worden ist. 8 önigliches Amtsgericht. vb 1 Papier mit Streifen und Gebilden versehen, offen Freiburg. 8n 1. Kr 2. Per Worfzant besteht aus⸗ 8 uster für Flächenerzeugnisse, Schufrift C Jefer⸗ Crimmitschau. [54962] Freiburg, den 23. Dezember 1892. 8 8. 8 de 1 1) dem Altentheiler Hans Schomaker, 9 99 In das Musterregister ist eingetragen: Großh. Amtsgericht. Srossschönau. 8 8 1 8 8829 Marianne Henriette Bernhardine Königlich See hiest 1e enaefensfbengester . 8 dem Drganift Hehee, De hennal, 8 ben e am 25. Dezember 1892, Stunde un⸗ 88 169. ererresee ss ANiehken⸗ S Reich. 1 das hiesige Musterregister ist ei 4 dssa.n em Fegantst Hegirg. ellies, b hain, ein Umschlag mit 39 Stück Muste X“ 21. N.8 Fastber ekühan Antbäeächt. lütheilung III. 16 111“ [58482 trastee⸗ „Rothemann’er Darlehnskaffenverein, den Zimnesmeisch Föhann rn 8 incthes Knttgeihe .“ Fütetten, Nher harhe st tscrzshüangh 1 2aJe. hiesigen Musterregister ist 85 d Sehes E““ Pea 8b Stuͤck rnförde. 6 2 Fregi 8 2 8. 8 w . 1 8 1 abriknummern 3848, 4045, 4052, 4058 in; dem hiesigen Musterregister ist folgende S 1 Bäßtell v g. eeaugusvQVQNQCvQNNvsvsvsQvQvQvQvSvvNNbsQsoQQQQvssovv1441“ 8 1““ ende Nr. 6. 98 5 b ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma onstedt. r 1ö.57666] 4089, 4090 bis 4099, 4100, 4101, E“ 18 dZe. 180e. Kercwan8s d die Faunber 8 sgen 84 58 zei⸗ a0 sn Aleuschaft 8 11313“ Darlehn der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ 4139, 4164, 4165, 1351 bis 1354, 161 ü6ie 1836 Fulda, am 6. Scha⸗ ags en meldet am 14. Dezember 1892. Nachmittags 85 Sohran O.⸗S. und als deren Fegeer der Kauf⸗ fee, heute Folgendes eingetragen worden: an d. Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Sie sind in das „Stader Tageblatt⸗ gerihth st gegetgn se haordeshta 1 bfrist Ge. am 8. Dezember Ee venlögeltes 8 8 28 Seneen .n mann Jose rau O.⸗S. 9. De⸗ Iüin beendi Futratinn ist die Noll⸗ üßi hen. 8 . 11“ . 108 G 2, Vormittags r. Schuhblätter, 988.-No. 2 u. 2002, ächen⸗ mar . 3. 8 Henmann n Sehraud S. am 29. De nas venicgenimn ist die Voll EEE1 88 masig Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 2) Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von Erimmitschau⸗ am 13. Dezember 1892. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 9 Hertel. Lohran O.⸗E., den 29. Bezember 1892. Eckernförde, den 24. Dezember 1892 bece Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ T. Wenzel in . 3 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Fulda, am 6. Dezember 1892. 8 Koöhnigliches Amtsgeri 8 ruförde, den 24. r 1892. Fetunge nes zur Fögernlg der Wrth folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 3) Den 20. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Kramer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Halberstadt. gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E1 5 171-r. Ftttlceeig een. Alle lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 4) Ein veftehe tes Couvert, enthaltend ein Muster⸗ 8 - Mdkelbdey In das Musterregister ist heute ei 8 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist heute auf Fol. 4] drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber nocg g sit 58 die Liste 8. 8 sse nücne. ährend 6) Schußfrist: reig Jate In unser Musterregister ist beute ng 98e-Tnr irm 7e e 9 en Fee heute Folgendes eingetragen worden: „Konsumverein Elze zu Elze“, eingetragene durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in ie. Ling ich 1 die Li c er Geno en ist währen 1 G n st dt de 20 . 1““ Nr. 181. Wie and und rank in Detmold Auf Antrag der Firma J. Barnaß in ießen 7 8 eingetra ene Muster einer 1 Bei Nr. 369 Firma Kaldenbach, Richt⸗ G 1 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ballenstedt, den 20. Dezember 1892. F. herm. b „ist bei 2. D 887, 2 f lederverdeckien Gumacügen die Be E Scg „Senicht L.e ei mit unbeschränkter Haftpflicht, 2 S des gich t heh Genossenschaftsblatte zu Stade, den 27. Dezember 1892 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vee Briefumschla mit 2 Mustern von Deckel⸗ f vn den n e⸗ L.8 Schutzfrist auf 5 Jahre angemeldet 1b n: Die . 1h euwied bekannt zu machen. . 7. Dezen 8 3 8 bildern und Band Ausstattur b r, Fmgemelheten uund unten Nr. 79 unseres 8 gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Königliches Amtsgericht. Klinghammer. waaren, Saeenene 8 . Mh stör;ecftr eingetragenen Mustern die 8 Ha berstadt. den 17. Doehemder 1892. 9 dashüecbergsenshalt bet sch n ege olce nnt be 3 Terhand Süübt eus algenden Versstn . 8 Iferzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an 1 am längerung der Schgkrise um ein Jahr für die Königliches Amtsgericht. Abthei de öe en Sg und Eugen lautet: „Consum⸗Verein Elze zu Elze“, ein⸗ Vereinsvorsteber, Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 Blankenburg, Harz [56692] 10. Dezember 1892, istags 3,30 Uhr. Muster Nr. 5672, 5674, 327, 5998, 6000, 8 Kaldenbach, beide Kaufleute zu Solingen, sind zu getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2) Wilhelm Steinacker zu Rothemann, zugleich 6 8 1 8 26 Detmold, den 10. g 50 7476002 bemerkt worden. Harburg. 1 ] 2 Sg Berlin: In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts Detmol Dezember 1892. -“ 1 Liquidatoren ernannt. ö1ö1 Hestumme beträgt 20 8 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 9 iti bezirk Bd. 1. S 86 Nr. 19 1 Bechgetnazendeis 1.“ Ee“ Verlag der Expedition (Scholz). ezirks Bd. I. S. r. 19 ist eingetragen: Großb. Hess. Amtsgericht. Firma Harburger . 1 3 burg nach Anmeldung von he

Dezember 1892. V ig 2 Königliches Amtsgericht, v 3 3) Ludwig Weß zu Rothemann, .““ eingetragen: Ein derstegelten Pachet.

6657, 6659, 6661, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist auch auf die Form und Verzierungen der einzelnen

11“

[57291]

8

ö6“ Gebhardt.

e. f Sieg. öͤnigliches Amtsgericht. II. 4) Johannes Witzel zu Rothemann, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Firma Harzer Werke zu Rübeland * Zorge, 6 8 8 5) Damian Rab zu Hasseref 1 Anstalt. Berlin 5 Wüührncncei n Nr. 32. Pyhotographie eines Chemnitzer Aufsatzofens, ver⸗ 8