1893 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

158978

und Klara, geborene Schlafhorst, zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung mit Wirkung vom 10. August 1892 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 22. Dezember 1892. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

158959] 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 29. No⸗ vember 1892 ist zwischen den Eheleuten Anstreicher⸗ meister Heinrich Neveling und Maria, geb. Beine, zu Ratingen die Gäütertrennung mit Wirkung vom 28. Juli 1892 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 22. Dezember 1892.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Civilkammer, zu 7e. vom 22. Ok⸗ tober 1892 wurde die zwischen den Eheleuten Metzger Anton Josef Mittler und Anna, geborene Hilger, zu Polch bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den König⸗ lichen Notar zu Münstermaifeld verwiesen. Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

6578,2‧ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 30. November 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Sattler Theodor Schulz und Anna Catharina, geborene Lange, zu Köln, Siebenburgen Nr. 64, aufgelöst worden. Köln, den 27. Dezember 1892.

[547777 Bekanntmachung.

In der Strafanstalt Lingen sind die Arbeits⸗ kräfte von etwa 50 weiblichen Gefangenen, welche bisher mit Tapisserie⸗Arbeiten beschaftigt worden sind, vom 1. April 1893 ab anderweitig zu vergeben und wird für dieselbe die gleiche Beschäftigung oder eine solche gesucht, welche sich für weibliche Ge⸗ fangene eignet.

Offerten mit Preisangaben auf Stücklohn oder Tagespensum sind schrigtlich und versiegelt bis zu dem am Mittwoch, den 8. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufschrift „Submission auf Arbeitskräfte“ hierher einzusenden.

„Die Bedingungen, welche alles Nähere enthalten, liegen hier zur Einsicht aus oder können gegen Er⸗ stattung von 50 Schreibgebühren bezogen werden.

Die beim Abschluß des Vertrages zu stellende Caution beträgt den dreifachen Werth des einmonat⸗ lichen Arbeitslohnes. .“

Lingen, den 14. Dez mber 1892.

Generalversammlung mit eingeladen. Diese General⸗

versammlung war betreffs dieses Punktes der Tages⸗ ordnung nicht beschlußfähig. Die neue General⸗ versammlung ist daher nun ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien für die Gegenstände ihrer Tagesordnung beschlußfähig.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle die welche sich als Actionäre derch den Besitz von Actien der Gesellschaft oder dur Depositenscheine, in denen von der Gesellschaft, von Behörden oder Notaren, oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Actien mit Angabe der tenwern derselben bescheinigt wird, beim Eintritt in die General⸗ versammlung ausweisen.

Der Aufsichtsrath. Alwin Freude, Vorsitzender.

[58854] 3 Mülhauser Arbeiter⸗Quartiere⸗

[58952] 4 % Auleihe der

In Gemäßheit der Anleihebe

Generalversammlung die folgenden

ickza

198 4 8 442 461 462 486.

8 Litt. B. à 500 Nr. 536 559 643 645 648 659 Litt. C. à 1000 Nr. 841 854 Restanten: Litt. A. 196, Litt. B. 53 Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Hased

jenigen der Bankfirmen:

zuckerfabrik Hasede⸗Förste vom Jahre 1883.

hlun

dingungen wurden in der am Nummern un

serer 4 % Obligationen

zur R per 1. Mai 1893 Litt. A. à 2600 Nr. 38 123 124 146 194 211 252 256 286 300 318 354 360 380

gekündigt:

704 719 764 766 767

865 922 923 937 961 963.

4 568 573.

August Dux & Co. in Hildesheim,

5 ildesheimer Bank in Hildesheim. Hasede, den 2. Januar 1893. Aufsichtsrath und Vorstand

der Zuckerfabrik Vasede⸗ Förste.

28. Juni 1892 stattgehabten

769.

Debet. Gewin

Credit.

An Materialien⸗Verbrauch:

8

Malz, Hopfen, Gerste.

8 Ferungematertak Gent⸗ 6

geleuchtungsmaterial⸗ und Malzsteuer⸗Eonto Si ⸗Cono F Decort⸗ und Agio⸗Conto .. Löhne⸗Conto y . .. Fevoistges Ectgh Keparaturen⸗Conto Gehalte⸗Conto. Zinsen⸗Conto.. Reisespefen⸗Conto

vurage Conto 2 ech⸗Conto.. . rachten⸗Conto . Unkosten⸗Conto .

Brutto⸗Gewinn ..

und Verlust⸗Conto.

Per Bier⸗Cto.⸗Erlös zusammen .. Miethe⸗Conto. Hefen⸗Conto .. Malzkeime⸗Cto. Trebern⸗Conto. Vortrag aus 1891

115.04

289.59

3,

228 827 38

2 289 30 453

332 80

7 410 45

404 63

lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Dezember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Bandwirker Ludwig Ottwag zu Barmen und der Wilhelmine,

eb. von der Mühlen, daselbst, bisher bestandene eheliche

ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 7. Ok⸗ tober 1892 für aufgelöst erklärt worden.

entges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[58991] Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 2. De⸗ zember 1892 ist die zwischen den zu Grefrath, Kreis Kempen, wohnenden Eheleuten Bierbrauer Wilhelm Schmitter und Wilhelmine, geborene Hoogen, be⸗ stehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Kleve, den 29. Dezember 1892.

Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

Königliche Strafanstalts⸗Direction.

Gesellschaft. 3

Bilanz vom 30. Juni 1892

Activa. Passiva. ℳb.

Davon Abschreibungen: Bilanz am 30. September 1892. Passiva. Gebändec . 3 Gefäße⸗Conto. . .. .. 320 000,— Brauerei⸗Inventar⸗Conto. 8 8 8 laschen⸗Conto. 130 Stück Stamm⸗ E16“

1 8 14“*“ .— 130 000. ebitoren⸗Reserve⸗Conto .. . .

Bestand am 1. Ok⸗ An Saldo⸗Reingewinn. 2 610.00

tober 1891. 333 500.— Vertheilungs⸗Vorschlag: Agau 950 5 % d. gesetzl. Reservefonds 130.50 Creditoren⸗Conto Aufsichtsrath laut Statut 2 000.— laut Verzeichniß am 5 % Tantisme d. Vorstand 130.50 20. Seatemver auf neue Rechnung .„ 349.09

Bankcredit⸗Conto Guthaben am 30. September cr. 26 520.—

Interims⸗Conto noch nicht verrechnete Imsen Debitoren⸗Reserve⸗Cfo. Bestand am 1. Ok⸗ tober 1891 889976 eingestellt per 1892 13 768.73

17 278.49

Abschr. als zur Zeit

uneinbringlich. 10 153.47 Reservefonds⸗Conto

Saldo am 30. Sep⸗

tember er. .. 1 116.60

Special⸗Reservefonds⸗ Cponto K8 30. Sep⸗

Abschr. tember er. ..

. v Gewinn⸗ und Verlust⸗

ℳ22075. 15 „2207.50 3 197.90 Conto . . . .. .2610 09

Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto 1 Bestand am 1. Ok⸗ 8

6 569.70

[58847]

[59002] Gütertrennung. Activa.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 13. Dezember 1892 ist zwischen Caroline Dauwalter in Mülhausen i. E. und deren Ehemann Alois Mayer, Bürstenmacher daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 29. Dezember 1892.

Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Stahl.

[58954] Gütertrennung. 3

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 13. Dezember 1892 ist zwischen Catharina Fuchs in Mülhausen i. Els. und deren Ehemann Urban Herr, Schlosser daselbst, die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 30. Dezember 1892.

Der Landgerichts⸗Secretär: (5S.) Stahl.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[42628] Bekanntmachung.

Am 12. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:

Litt. A. Nr. 11 53 und 92 über je 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 109 141 und 216 über je 500 ℳ,

b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:

Litt. A. Nr. 6 und 190 über je 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 6 16 132 und 134 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 13 74 und 83 über je 200

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons am 1. April 1893 an

. Dezember 1892 unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der

Kapitalbeträge zurückzuliefern. = Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldver⸗ Es wurden gewählt bezw. schreibungen hört mit dem 1. April 1893 auf, wes⸗ es rückten auf: halb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt wird.

Die bei den früheren Verloosungen gezogenen Stücke der hiesigen Stadtanleihe sind bis auf Litt. A. Nr. 50 der 1. Anleihe über 1000 zur baaren Einlösung gelangt.

Schönebeck, den 15. Oktober 1892.

Der Magistrat. Schaumburg.

[58831] III11“

Saldo des nicht zurück⸗ An Arealwerth⸗Conto zuerstattenden anno 8 ““ Bestand am 30. September cr. 1858 gewährten Hilfs⸗ 1 fonds von 240 000 1 . mit 85 027, 20 Gebäude⸗Conto

(NB. Die Differenz Bestand am 1. Ok⸗ 4 mit 154 972 80 tober 1891. 254 329.08 wurde zu gemeinnützi⸗ Zugang.. 7 343.— gen Finrichtungen als

Straßenanlagen, Brunnen, Abflußrin⸗ nen, Abzugdohlen und Gärtchen verwendet.)

Actien⸗Kapital .. ..

Reservefonds. ..

Erneuerungsfonds des Materials der Bad⸗ und Waschanstalt. 5 399

Creditoren in Conto⸗

214 171

15 485

L111664* 52 685

183 600 450 000

32 Abgang . . Bestand am 30. Sep⸗ tember cr. . . ab 2 % Abschrei⸗ Maschinen⸗Conto Bestand am 1. Ok⸗ tober 1891 .. Zugang.. Bestand am 30. Sep⸗ tember er. .. ab 10 % Abschrei⸗ Gefäße⸗Conto Bestand am 1. Ok⸗ tober 1891 .. Zugang ... Bestand am 30. Sep⸗ be ab 20 % Abschrei⸗ bung von 4 952 990.40 ab 10 %

2 610,09

3 426.09 3 426 82 240 309,92

261 372.08 5 227.45

256 144 Kappel, am 30. September 1892.

Chemnitzer Feldschlößchen⸗Brauerei, Aeti

G. Pleißner. ppa. E. Espig.

26 520

54 813.50 270.—

3 043.75 3 043

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[58827] Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. v“ Verzeichniß

der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 1. Oktober bis 3

eingetretenen Aenderungen.

[ö8848) Chemnitzer Feldschlüßchen Brauerei Artien⸗Gesellschaft zu Kappel bei Chemnitz. Gemäß § 19 des Gesellschaftsstatutes wird hier⸗

durch bekannt gegeben, daß der Aufsichtsrath vom 1. Januar 1893 ab besteht aus den Herren:

55 083.50 5 508.35

Johs. T. Litter, Bautzen, als Vorsi ender, Theodor Edwin Nübteer Sie ee. als stell⸗ vertretender Vorsitzender, sowie Gustav Hase, Blasewitz, Eduard Krumbiegel, Kappel. Der Vorstaud. G. Pleißner. ppa. E. Espig.

Andere Creditoren .. Verfügbarer Dispo⸗ sitionskonds . . .. Restauration u. Bäckerei, Bad⸗ u. Waschanstalt, Kinderbewahranstalt und Bau⸗Plätze. Debitoren auf Häuser Andere Debitoren .. JXAX“

Section. Es schieden aus:

. I

Bezeichnung des Ehrenamtes.

26 627.15

400.—

192 381

178 41418

14 278 12 94 58

685 168 25 685 168 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

G . 30. i 1892.

Bei der nach Bestimmung des Allerhöchsten Privi⸗ 8n legiums vom 29. Juni 1881 am 13. Dezember 1892 Soll. Haben. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1893 IEETEE1I11“ vorschriftsmäßig zurückzuzahlenden Kreis⸗Anleihe⸗ Antheil der Häuser und der Bau⸗ 8 scheine . 1881 sind folgende Nummern ge⸗ plätze, über welche während 'ogen worden: äftsjahres 1890/91 Buchstabe A. Nr. 37 60 63 95 174 229 379 desfaee chäftsjahres 18909,1 Gittelde 485 565 612, zusammen 10 Stück à 1000 = sammt⸗Unkosten .. . .. 10 000 ℳ, Saldo des Conto der Bad⸗

Genossen⸗

schaft. Carl Müller i. F. C. Müller,

Oderberg⸗Bralitz.

vacat.

Hermann Schaffert i. F. Kuhtz & Cie, Brandenburg a. H.

vacat. C. F. Grothe, Liepe a. O. Otto Schwabe i. F. C. H. Schwabe, Wolgast.

vacat.

Karl Beulshausen, a. H.

Aug. L. Knönagel, Brandenburg

Carl Müller i. F. C. Müller, Oderberg⸗Bralitz. Aug. L. Knönagel, Brandenburg

a. H.

Hermann Schaffert, Branden⸗ burg a. H.

F. Kupper, Oderberg.

Friedrich Michaelis, Greifswald.

Ernst Bandholz i. F. Prieß &

Bandholz⸗Altona.

stellvertr. Vertrauensmann Carl Nothdurft, Gandersheim. des Bez. XXXVII.

Berlin, den 31. Dezember 1892.

Der Genossenschafts⸗Vorstand. M. Schramm.

6. Mitglied des Vorstandes. Ersatzm. des 6. Vorst.⸗Mitgl. 2. Vorstands⸗Mitglied.

Ersatzm. des 2. Vorst.⸗Mitgl.

stellvertr. Vertrauensmann des VI. Bez.

stellvertr. Vertrauensmann des XXII. Bez.

stellvertr. Vertrauensmann des Bez. VI ¹

27 027.15

[58845]

Hildesheimer Aktien⸗Brauerei in Hildesheim. Bilanz per 30. September 1892. eaew

500 000 Actien⸗Kapital⸗Conto 400 000 5 % Prior.⸗Anleihe. 400 000

137 233,/18]¼ Creditoren . . . .. F 107 724 60 78 596 71]Accepten⸗Conto . . . .. 8 12 286 55

10 889 07] Anleihe⸗Zinsen⸗Conto:

20 170/21 noch zu zahlende und bis 30./9. 92 8 712/62 aufgelaufene Fasen Eu1“ 7 631 Erneuerungsfonds⸗Conto:

67 11077 Nebemeg. öö

39 000— 8 2 139/16

300—

4 404 20 67 813 04

Activa.

Gesammt⸗Erwerbs⸗Conto . . . .. Maschinen⸗ u. Sudhaus⸗Conto: Neu⸗ Neubau⸗Conto. 1“ Lagerfaß⸗Conto: Neuanschaffung Transportfaß⸗Conto: do. Mobilien⸗ u. Utensil.⸗Conto: do.

tober 1891 .. Zugang... 50.—

6 619.70 Fuhrwerks⸗Conto: do. Debitoren ... s

3 000.—

81

Abgang .. 300.— 8 Bestand am 30. Sep⸗ 8 ypotheken⸗Conto .. . .. tember cr. . 6 319.70 assa- Conto . . . . ab 20 % Abschrei⸗ Wechsel⸗Conto . . . . . . bungxg . . .. 1 263.95 Feuer⸗Versicherungs⸗Conto: Brauerei⸗Utensilien⸗Cto. Väürrälbe ee gezahlte Prämie Bestand am 30. Sep⸗ 1“ 04 EE11121“ 1 940 99998656 8 ie Abschrei⸗ 4. Debet. Gewinn. und Verlust-Conto per 30. September 1892. Wohnhäuser⸗Conto 1“ 122 836 01s Bier⸗ u. Nebenproducte⸗Conti Bestand am 30. Sep⸗ C“ 52 710 99 Miethe⸗Cont g2 tember cr... Hehne, Fehärter Fengr 38 158 39 8 Hn insen, Provision, Brausteuer 38 91270 OePefteren,Gntee,, Benenenesete Gahe 1 13 197 14 tember ecr. .. 42 000.— 265 815 23 Brauerei⸗Inventar⸗Cto. Hillddesheim, den 30. September 1892. Bestand am 30. Sep⸗ Hildesheimer Aktien⸗Brauerei. tember er... Emil Bock.

ab 10 % Abschrei⸗ L“

Flaschen⸗Conto Bestand am 1. Ok⸗

Buchstabe B. Nr. 55 379 395 431 450 578 628 690 717 722 765 768 855 875 882 1011, Nanid Ziaschenstene. Restau⸗ 8 34 8 229 289 ration und Bäckerei . . ..

uchstabe C. Nr. 5. 2 Sam 18 313 439 463 500 558 6589 783 787, zufammen Saldi pon Zinsen und diversen 14 Stück à 200 = 2800 Saldo des Bau⸗Conto.. .

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit Saldo des Gesammt⸗Unkosten⸗ 6 der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapital⸗ Conto .

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1“ betrag vom 1. Juli 1893 und später segen ück⸗ Aus dem verfügbaren Dis⸗

[55523] Lieferung von Bohlen, Rippen, 59 inecs 88 Pfählen, Sandsäcken, Dachpappe u. s. w. 8gg. 1. Anvermeicgeen e.. früher sge der Anleihescheine der noch nicht fälligen Zins⸗ positionsfonds entnommene Am Donnerstag, den 12. Januar 1893, ausgeschrieben, in hiesiger Strafanstalt die Arbeits⸗ scheine und der Anweisungen bei unserer Kreis. Summe von ℳℳ 2161 28 J,

werden im diesseitigen Geschäftszimmer, Große kräfte von wenigstens 40 Gefangenen, welche bis Communal⸗Kasse in Bergen oder der Direction um den zur Auszahlung des

Scharmachergasse 5, im Wege der öffentlichen Ver⸗ jetzt in der Möbeltischlerei Verwendung gefunden der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang Zinses zu 4 % des Actien⸗

dingung nachstehende Lieferungen vergeben: haben und fast ausschließlich aus vorgeübten Holz⸗ zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Kapitals nöthigen Bekrag zu 2 Loos 1. (Vorm. 10 Uhr); arbeitern (Tischlern, Zimmerleuten, htn her Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung ergänzen . . . . . . . . . 300 Bettungsbohlen, 5720 lfd. m Bretter Holzstechern ꝛc.) bestehen, auf Grund eines abzu⸗ der gekündigten Anleihescheine endet mit dem Zins zu 4 % des Actien⸗Kapitals

20 Rippen, 400 Kreuzhölzer, 264 holländische schließenden Vertrages und Hinterlegung einer 1. Juli 1893.

Rahmen, 772 Faschinenbankpfähle, 6880 Faschinen⸗ Caution des 3 monatlichen Lohnbetrages, sür eine Bergen, den 19. Dezember 1892. 1

S 11 Uhr): 3 jährige Dauer zu industriellen Arbeiten innerhalb Der eT“ Rügen. feis am E1“ Eisendraht, der Anstalt zu vergeben. Bewerber wollen An⸗

7760 Stuck D bt raht, gebote mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß die 6 ““ 8

.““ zucrn . 29 Uhr): gegen 50 Pfennige Schreibgebühr zu beziehenden [588290) 8 ö“ ½ Uhr): „Bedingungen“ als 81 ö2 Fevgr Deutsche Ress ource.

1 Die Bedingungen liegen im genannten Geschäfts⸗ * Ühr E“ Wormisgge Von der dritten Emission unserer Hypo⸗ Bilauz pr. 30. November 1892

zimmer aus, können auch Loos I. für 1,50 ℳ, be unterzeichneten Direction einreichen theken⸗Antheilscheine ist die Nr. 72 über 100 EEE .

Loos II. und III. für je 1 von dort abschriftlich Oertliche Besprechung steht frei und ist erwünscht. ausgeloost, deren Verzinsung mit dem 1. April 8 .

bezogen werden. See. 8 Sonnenburg (Neumark), den 19. Dezember 1892. 1893 aufhört. 8— Danzig, den 15. Dezember 1892. 6 Königliche Strafanstalts⸗Direction. Königsberg, den 30. Dezember 1892. Immobilien . . . .. 122 7177 Pen. Pes ee b. Maschinen u. Nienfilien- 15 596,31 .“ 8 Wanren 41 470/16

1111“ v“ 385 ,50 8 e“ 159,— Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren 33 062.75 Bank⸗Guthab. 20 890.68. Actien⸗Kapital: 200 Act. à 1000 ℳ., Amortisations⸗Fonds Gewinn⸗Saldo .. 31 503

Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗Tilgungs⸗Commission. 88 237 282 17 228217 NGewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 6 Debet. Credit.

37 14 982

11 360— 21 079,80

Wahrhaft bescheinigt: Der Vorstand. Alfred Engel.

[58844] . tober 1891 .. 160,— Bürgerliches Brauhaus, Aetiengesellschaft in Hannover. Abgang... 12.— 1 In der gemeinschaftlichen und den besonderen Generalversammlungen der Ackionäre des T Bestand am 30.8Sck⸗ —— lichen Brauhauses vom 10. Dezember 1892 sind folgende vom Aufsichtsrathe beantragte Beschlüsse gefast⸗ tember cr.. 148 8 aà. Die Stammactien Litt. C. über je 1000 sollen, soweit auf jede derselben die Summe 3 ab 20 % Abschrei⸗ von 200 bis zum 1. Mai 1893, diesen Tag eingeschlossen, in die Gesellschaftskasse cingezatet vr 29.60 wird, gegen diese Einzahlung, auf welche, wenn sie vor Mlan⸗ der Frist erfolgt, Zinsen e8

v““ vom Tage der Zahlung bis zum 1. Mai 1893 zu vergüten sind, in Prioritäts⸗Stammarctien Litt. B. über

Haus⸗Cto. (Ludwigstr.) 1000 unter Kenntlichmachung derselben, insbesondere durch einen von Seiten der Gesellschaft darauf z2

Bestand am 30. Sep⸗ 1u drückenden Stempel, welcher von der Direction zu unterzeichnen und mit fortlaufender Nummer zu ver⸗

tember cr. .. 3 ü. sehen ist, umgewandelt, also in jeder Beziehung mit den bisherigen Stamm⸗Prioritätsacticn Iart. 1.

[58850] 1 1 Schäfte⸗-⸗Manufactur.

eheea;

ae.

Passiva.

9 6 85* 8 2 8 Alusloosung Essener Stadt⸗Obligationen. am 20. Dezember dieses Jahres behufs Amortisation pro 1893 vorgenommenen Ausloosung d folgende Nummern gezogen worden: Littera A. à 1000 ℳ: 3, 27, 31, 59, 65, 84, 89, 123, 126, 138.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli 1893 derart gekündigt daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört er, 8s 1 mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse I.

abzuliefern sind. 11“ 11“ * Essen, den 23. Dezember 1892.

E ss Abschreibung .. völlig gleichgestellt 3 Versicherungs⸗Conto 1 b. Den Inhabern der Stammactien Litt. C. wird, soweit diese Actien nicht durch 3 im Voraus be⸗ von 8 200 in Prioritäts⸗Stammactien Litt. B. verwandelt werden, das Recht eingeräumt, innerhald zahlte Feuer⸗ derselben Frist, also bis inel. 1. Mai 1893, von je 5 einzuliefernden Stammactien Litt. C. gegca 8 58 4 8;-” eine —— eSen t wandeln zu lassen, welche dann gleichfalls umzustempeln ist und in jeder Beziehung die glei Rrchte erhält, als die bisherigen Coctäg⸗Stammackien Litt. B. Sowen⸗ die ““ 8 L. s diesem Rechte rauch machen, wird das Grundkapital der Gesellschaft um den Betra f dar assirten Actien ger Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt is ingen wir dies zur öffentlichen Kunde durch dench difsämndsrü 8 regif X““ Die Besitzer von Stammactien Iatt. C. werden ersucht. 1) sofern sie diese Stammactien zu Prioritäts⸗Stammactien Litt. B. Zuzahlung von je 200 umwandeln wollen, diese Zuzahlung innerhalb der Zeit bis zum 1. Mai 1893, diesen Tag eingeschlossen, in die Gesellschaftskasse zu leisten und ihre Stammactien Litt. C. behuf vorzunehmender Umwandlung in Prioritäts⸗Stammactien IL.itt. B. der unterzeichneten

Direction Femeen 2) sofern sie die Stammactien Litt. C. d Zusammenlegung von fünf Stück zu einet in rioritäts. Stammactien Latt, B. umwandeln wollen, die Stammactien Iitt. C. in einer durch die Jahl 5 kheilbaren Anzahl innerhalb der unter 1 angegebenen Zeit einzuliefern, wogegen dann nach 8 Unaz gegen fünf Stück Stammactien Mitt. C. eine Prioritäts⸗Stammactie Litt. B. zur Ausljeferung gelangt.

die andern dier Stammactien aber zur Kassirung und Herabsetzung des Grundkapitalt in Händen der

Direction verbleiben. 1“ soweit diese infolge der vorstehenden Beschlüfe

Wegen der durch Kassirung von Stammactien Litt. C. wird, fordern wir

53 953,43 in eine Prioritäts⸗Stammactie Litt. B. um⸗

200 000

9999 ersicherungs⸗

rämie.. LEee

Baarbestand am 7 035.15

210.—

30. September ecr.

Wechsel⸗Conto Bestand am 30. Sep⸗

tember cr. abz. Zinsen 4 943.93

Debitoren⸗Conto 1— laut Verzeichniß 21 417 am 30. Sept. cr. 57 624.37 2 778 6“ öAkbschreibung .. 2 742.55 31 503735 8 Darlehns⸗Conto L“ laut Verzeichniß am 30. Sept. cr. Abschreibung .. Vorräthe⸗Conto Bestände von Malz, Bier, Hopfen ꝛc. am 30. Sept. ecr. 73 889.69

Tagesordnung: a. Beschlußfassung über die Auflösung der Actiengesellschaft zum Zwecke ihrer Umwandlung

auf die Dresdner Bau⸗Gesellschaft in Dresden, welche sich zur directen Auszahlung an die Actionäre bis 31. Januar 1893 bereit erklärt hat, während er die Talons und Dividendenbogen zur Controle zurück- in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung behalten werden. 8 nach §§ 78 und 79 des Reichsgesetzes vom Nach dem 31. Januar 1893 eingehende 20. April 1892; im Zusammenhange damit 59005] öähgr-; Fes Faec. en der ““ Fstjczung. idhghelsghetgwenrag;, 78 satugn 83 5. 8 1 gese aft in Dresden ausgezahlt. esellschaft mit beschränkter Haftung. b. Beschluß⸗ 73 Dresdner Westend in Liguidation. Dresden, 2. Januar 1893. fassung über die Art, wie den Actionären Ge⸗ MNachdem nunmehr der Verkauf des Westendarealz Die Liquidatoren: legenheit zur Betheiligung be; der neuen Gesell⸗ an die Dresdner Bau⸗Gesellschaft in Dresden perfeet Emil Quellmalz. H. Meisel. schaft mit dem auf ihre Actien entfallenden ggeworden ist, fordern wir die Inhaber unserer noch Ing. Paul Osc. Thürmer. Anuntheile am Vermögen der Actiengesellschaft im Umlaufe befindlichen 2630 Stück Actien auf, solche estsetzung des auf jede

gegeben werden soll, 6. 9 georduet mit doppelten Verzeich⸗ Acctie entfallenden Antheils am Vermögen der nissen, an vie

Geschäftskosten, Gehälter, eöööüü1— Reisespesen, Gründungs⸗ kosten, Steuern, Repa⸗ “*“

Abschreibungen pr. 1891— 92

-6

Brutto⸗Gewinn a. Fabrika⸗ tion u. Waaren, Miethen, Conto⸗Corrent⸗Zinsen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

78 016,05 7 410.92

55 699,40 55 699 40 55 690 40

Dividende 1891/92 = 9 % = 90 per Actie, Reservefonds = 1575.19, Tantiéme des Auf⸗

Krabsetzung des Grundkapitals, erfolgen

[58663] hafgelösten Gesellschaft auf Grund der vor⸗ 73 889 n

Sächsische Baukgesellschaft in Dresden, Waisenhausstraße Nr. einzureichen, wofselbst Druckformulare hierzu in

eee werden können.

Nach Prüfung derselben erfolgt die Abstempelung der Actien und Rückgabe derselben, sowie die Aus⸗ händigung eines Checks über je 155 pro Stück

t pgzulegenden und zu genehmigenden, auf den

Buntweberei vorm. Hermann Wünsche 4 g 30. September 1892 gezogenen Bilauz. d, Fest⸗

in Ebersbach. Iesetzung, wer an Stelle derjenigen Actionäre, die

4 Fiasene; ber 20. heeFeng⸗ ietehe an def nenen EGeesegschaft si dg 4 8cen r, findet im Saale der Dresdner Kaufmann⸗ in die esellschafter au n sei.

schaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, eine außerordent⸗ Zur de Sesftaag über diese Tagesordnung war

liche Generalversammlung unserer Actionäre statt. bereits die auf den 30. Dezember 1892 berufene

8 8

sichtsraths = 996.43, Tantiéme der Direction = 8967.84, Gratificationen: Bureau u. Arbeiter⸗ personal = 1300.—, Vortrag a. neue Rechnung 664.27. Straßburg i. E., 30. Dezember 1892. Der Vorstand. Wenger.

Kappel, am 30. September

emnitzer Feldschlößchen 11“

G. Pleißner.

824 341 1892.

BEE86868

824 341

Branerei, Aetien⸗Gesellschaft.

ppa. E. Espig.

55

Artikels 243 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger der Gesellschaft auf, Direction zu melden. 1

den 30. Dezember 1892.

t

Bürgerliches Brauhaus.

C. Schmidt.

E. Strunz.

29

8

ng in Gemäßheit des