668852! Dampf⸗ & Spinnerei⸗ Maschinenfabrik zu Chemnitz.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Dezember 1892 ist mittels ein⸗ stimmigen Beschlusses der Actionäre, dessen Eintrag im Handelsregister inzwischen am 24. Dezember d. J. stattgefunden hat, Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung von je 6 Stück Actien à ℳ 300,— zu einer Actie à ℳ 1000,— e. worden, und fordern wir deshalb, gemäß Artikel 248 des Actien⸗ gesetzes, hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Zugleich fordern wir unsere Actionäre auf, ihre Actien sammt Talons in einer durch sechs theilbaren bb zur Bewirkung des beschlossenen Umtausches
der Dresdner Bank, Dresden,
der Dresdner Bank, Berli,“
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Leipzig, 8
oder in unserem Geschäftslocale, Dresdnerstraße Nr. 18, hier, 1“ einzureichen. Hierbei sind zugleich Einreichungs⸗ formulare, welche an den soeben genannten Stellen unentgeltlich zu haben sind, je in doppelten Exem⸗ plaren einzureichen. Das eine dieser Einreichungs⸗ formulare wird dem Einreicher guittirt zurückgegeben. Die Aushändigung der Neu⸗Actien à ℳ 1000.— erfolgt alsdann nach Fertigstellung des Drucks der⸗ selben gegen Wiedereinreichung der quittirten Ein⸗ reichungsformulare.
Die Frist zum Umtausch der Actien in der vorbe⸗ zeichneten Weise endet laut Beschlusses der General⸗ “ mit Ablauf von sechs Wochen nach Eintrag des E31113““ im eneg. register, d. i. am 4. Februar 1893. Nach diesem Tage
sind die bis dahin nicht bezogenen 1000 ℳ⸗Actien laut Beschlusses der C durch einen vereideten Makler an einer der Börsen zu Dresden und zu Berlin für Rechnung der Besitzer der nicht ingereichten 300 ℳ⸗Actien zu verkaufen, und deren Ersss pro rata den Besitzern von noch im Umlauf befindlichen 300 ℳ⸗Actien gegen nachträgliche Ein⸗ lieferung der betr. Actien nebst Talons aus uzahlen. Die 300 ℳ⸗Actien selbst aber geben alsdann nur noch einen Anspruch auf Auszahlung fraglicher Per⸗ ceptionsraten, indem von Ablauf der gedachten Um⸗ tauschsfrist an nur noch die Inhaber der neuen 1000 ℳ⸗Actien als Actionäre unserer Gesellschaft zu betrachten sind und in der Generalversammlung Stimmrecht besitzen. b 1 “
Bei dieser Gelegenheit bringen wir zugleich hier⸗ durch zur zffenilichen Kenntniß, daß in derselben Generalversammlung vom 6. Dezember 1892 eine Abänderung unserer Firma beschlossen worden ist und selbige mithin fortan: .
Theodor Wiede’s Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft autet.
Chemnitz, den 30. Dezember 1892. . Theodor Wiede’s Maschinen⸗ fabrik, Aectien⸗Gesellschaft. Leinveber. J. Wunderlich, Bevollmächtigter.
Brauerei Bahrenfeld.
Bilanz⸗Conto. Debet.
äußere
58935]
ℳ
337 532 6 757
ℳ.
An Grundstück⸗Conto I. 160 989.72 do. II. 176 543.11 8 do. Hademarschen. „ Brauerei⸗Gebäude⸗Ct. 801.693.06. — — Abschreibung 1 % 8 016.93 793 676.13 Zugang 390.07 „ Restaurations⸗Gebäude⸗ und 8 Garten⸗Anlagen⸗Ct. 114 979.30 — Abschreibung 2 ½ % 2 874.48 112 104.82 Zugang 4 715.95
Restaurations⸗Inventar⸗Conto
20 528.38 — Abschreibung 10 %
794 066
116 820
2 052.84 18 475 54 Zugang 992.31 Brauerei⸗Inventar⸗ u. Mobiliar⸗ 6121ö--9
— Abschreibung 10 % 2 853.67. 25 682.93
Zugang 199.23 Maschinen-Conto 245 220.17
19 467
Credit.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto .. . ..
2
27
2
2
2.
Hypotheken⸗Conto
Prioritäten⸗Conto
I. Emission ℳ 650 000.— Prioritäten⸗Conto
II. Emission. „ 350 000.— Prioritäten⸗Conto
III. Emission „ 300 000.—
do. Grundst. II. ℳ 85 000.—
do. do. Hademarschen 2 500.—
Delcredere⸗Conto. 1 Cautionen⸗Conto . 16 Accept⸗Conto .. LVoo“
Betriebs⸗Abrechnung. Debet.
2 699 562
890
20 155 238 998 302 017
An Vorräthe vom 30. September 1891
2
Ausgaben für Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, a⸗ terialien, Hefe, Eis, Wasser, Futterkosten, Löhne . . . .. ür Flaschen, Etiquetten, Kisten, für Zinsen, Salaire, Unkosten . Abschreibungen auf Brauerei⸗Ge⸗ bäude, Inventar u. w. d. a.
Credit.
ℳ 250 505
444 202/18
34 173 54597
62 607 24
965 205 76
Per Einnahme für Bier und Treber.
2
EE1“
EX“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4
ℳ ₰ 566 658 87 206 167 71
192.379 18
965 205 76
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Debet.
2
Zinsen⸗Conto: a. für Grundstück II. verausgabte
b. jür Restaurations⸗Gebäude und
2 ½
10 % vom Restaurations⸗Inventar⸗
Per Bilanz
“ Hamburg, den 30. September
An Saldo vom 30. September 1891
A““ Abscheibungen: Placate⸗Conto. ℳ 7 318.38 — Bestand „ 1 345.— Dubiöse Debitores: Conto I. ℳ9 971.32 abgeschrieben 80 % . . Conto III. ℳ 9 373.84 abgeschrieben . . . . .. Abschreibungen, welche das Be⸗ triebs⸗Conto überhaupt nicht treffen:
Zinsen 6 % von ℳ 176 543.11
nventar: von ℳ 114 979.30 20 528.38
ℳ 135 507,68 à 6 % vom Restaurations⸗Gebäude⸗Buch⸗ bh 114919.50
Buchwerth ℳ 20 528.38 ..
10 592
A6 91 487 192 379
““
8 13046 2 8618
2 052 84 362 84072
Der Vorstand.
C. G. Friedlaender. Der Aufsichtsrath.
Cäsar Hinrichsen. J. Lewandowsky.
82 NEZ2 8457 1892.
H. Hofmann. Th. W. Peters.
J. H. Mohr. Aug. Schwenck. Siegm. Weiß.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges mit den Büchern der Brauerei Bahren
feld bescheinigt Hamburg, den 7. Dezember 1892.
Der beeidigte Bücherrevisor:
Carl Diederichs.
[58975] Hierdur
Bekanntmachung.
laden wir die Herren, welche sich durch
Zeichnungsscheine zur Gründung der Gesellschaft
Steinkohlenbau⸗Verein.
Dem Tilgungsplane gemäß hat heute die elfte notarielle Verloosung unserer 5 % Prioritäts⸗ Anleihe vom Jahre 1882 ftat gerade und es ün hierbei folgende 138 Nummern der emittirten
bligationen gezogen worden: .
3 6 8 9 19 24 35 37 44 48 56 64 70 71 77 89 94 101 120 121 150 152 154 187 199 207 232 241 245 253 267 315 316 324 334 369 374 381 390 392 397 428 440 450 459 460 461 464 471 483 485 510 523 537 541 557 560 570 590 592 610 625 635 641 649 691 708 738 740 761 777 781 784 787 795 801 803 851 859 861 868 897 910 915 926 950 953 963 999 1001 1035 1065 1069 1070 1072 1084 1090 1099 1114 1118 1124 1127 1148 1155 1178 1190 1192 1211 1217 1245 1248 1282 1285 1296 1300 1316 1319 1335 1344 1359 1381 1404 1409 1412 1413 1436 1454 146 . 1505 1558 1567 1580 1618 1631 1635 164
Die Kapitalbeträge dieser ausgeloosten Obligationen
koͤnnen vom 1.
1. Juli 1893 ab bei der Kasse des Vereins in Dresden, Bankstraße Nr. 3 part., sowie bei der Dresdner Bank zu Dresden, gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Coupons erhoben werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Rückzahlungstermine auf.
Aus früheren Verloosungen derselben Anleihe feuncfn bis heute noch nicht zur Einlösung prä⸗ entirt: .
a. aus der zweiten Verloosung die Obligation Nr. 1227, fällig am 1. Juli 1884, — b. aus der achten Verloofung die Obligation Nr. 1226, fällig am 1. Juli 1890, c. aus der neunten Verloosung die Obligationen Nr. 82, 110, 1230, fällig am 1. Juli 1891, d. aus der zehnten Verloosung die Obligation Nr. 531, fällig am 1. Juli 1892, worauf wir die dermaligen Inhaber, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste, Ftenarch gleichzeitig aufmerk⸗ sam machen. ö116“ Dresden, am 29. Dezember 1892. Directoriumm des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.
[58843]
Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft).
Bei der am 26. September 1892 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer
Serie IV. (Hypothekenbriefe).
5 % igen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E.
8 203 373 à 1500 ℳ Nr. Nr. 11 35 134 150 194 348 Nr. 115 275 à 200 ℳ
20 96 109 388 487 699 711 1007 1175 à 600 ℳ 783 1201 1587 1799 à 300 ℳ
Serie V. (Pfandbriefe).
Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. 2539 2745 3145 3191 Litt. E.
Nr. 6 136 à 3000 ℳ Nr. 330 à 1500 ℳ
3220 à 300 ℳ Nr. 2 15 199 à 200 ℳ
Litt. A. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Die oben bezeichneten gezogenen
Nr. 6 30 à 3000 ℳ
Nr. 1 642 à 300 ℳ Nr. 31 46 47 à 200 ℳ
werden vom 1. April 1893 ab, die der Serie V. vom 1.
Nr. 262 424 545 551 562 673 Nr. 73 152 205 226 424 444 593 602 770 981 1215 166 967 2
1097 1387 1478 1495 2164 2245 2330 à 600 %
Serie VI. (Pfandbriefe). Nr. 713 734 766 1304 à 600 ℳ
Pfandbriefe (Pr et ekenge e. und zwar die Serien IV. u. VI.
uli 1893 ab gegen Rückgabe der Stücke mit
den Talons und den noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2,
eingelöst.
Hypothekenbriefe auf. Berlin, den 27. September 1892.
bezw
Mit dem 1. April 1893 resp. 1., Juli 1893 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe
Die Direction.
[58857]
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
pro 30. September 1892. Credit.
An Malz⸗Conto.
Gerste⸗Conto.
Hopfen⸗Conto.
Pech- Conto ..
Kohlen⸗Conto.
Hefe⸗Conto. 1 3 1 ourage⸗Conto . 1114“ insen⸗Conto .. C“
141*
Salair⸗ und Lohn⸗Conto . . . . . . . . .
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Conto
va“
fn örpark⸗Unterhalt⸗Conto. . . . ...
112*“
Materialien⸗Verbrauchs⸗Conto. . ..
Brausteuer⸗Conto .. . . . Abschreibungen:
Maschinen⸗Conto .. . ... 8 Lager⸗Fastage⸗Conto . . . . . ... Transport⸗Fastage⸗Conto. Fedeechn 11“ Fuhrwerks⸗Conto . . . ... laschenbier⸗Inventar- Conto. . . .. lektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Mobilien⸗ und Inventar⸗Conto
ℳ 9752.75
ℳ ₰ ℳℳ 61 637 35 Per Bier⸗ 132 28372 Conto. 460 847 28 033 56 „Abfälle⸗ 300— Conto. 16 149 31 849 83= „ Saldo. 112 558 1 640/13 18 579 (64 48 466/14 4 901 40 84 335 05 3 088 35 1 922 55 3 489 08 41 787 36 13 089 97 26 705 40
2716.— 6703.78 4330.— 1473.54 2395.17
592.90 2368.30
30 332 44
vb4“ C
39 113 53 — 18000— 14*“*“ 589 555 50 589 555 September 1892. Passiva.
Activa. Bilanz⸗Couto pro An Grundstücks⸗Conto. . . .. 1 Gebäude⸗Conto .... 18 Maschinen⸗Conto . . . . . .. — Abschreibung “
ℳ 2 ℳ 350 000 — Per Actien⸗ 837 677 Kapital⸗Ct. 1 000 000
— Per Hypothe⸗ 317 000 ken u. For⸗
.
9 752.75
Lager⸗Fastagen⸗Conto . . . . . .. — Abschreibung 8
ℳ 149 716.—
derungen von
H. C. Schmidt
2 716.— 147 000—
bew. Julius
8 58927]
Maschinen⸗Conto
40 703.78
Diß für die
zum Deut chen Reich
No. 2.
g e
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Januar
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
ustellungen u. dergl. Versicherung.
1. Vertäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2.
Verloo
ung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher
Anzeiger.
1893.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und “ 8. Niederlassung ꝛc. von 9. C1Iu“u
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften. echtsan 1
58928]
der Württemb. Cattunmannfactur
% Anlehen
von ℳ 1 600 000.— mit erster Hypothek.
Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor
II. Verloosung sind FA 59 Partialobligationen à ℳ 189 279 414 426 432 451 452
804 805 888 960 984 985 996 1003 1034 1052 1152 1223 1668 1823 1876 1999 2026 2036 2166 2184 2193 2264 22
Nr. 66 137 15
2916 3137.
Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. April 1893 gegen verschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und
524 552
der Königl. Württemb. Hofbank, der Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum & Co, den Herren Stahl & Federer in Stuttgart
, oder bei der Filiale der Bauk fü Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der oben verzeichneten 59 1. April 1892 außer Zins sind die Partial
Rrückständig und seit 1127, 2710, 2904.
Stuttgart, 29. Dezember 1892.
Königl. Württemb. Hofbank.
6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Heidenheim
Notar und Zeugen heute stattgehabten 500.— gezogen worden: 616 619 690 719 736 778 782 799 1 256 1300 1303 1444 1497 1604 1660 350 2448 2470 2536 2640 2647 2766 2817
Zurückgabe der Schuld⸗ Talons entweder beiee—
8b
r Handel & Industrie in Frankfurt a. M. artialobligationen auf. bligationen Nr. 1057
Soll.
Eßlinger Brauereigesellschaft, Eßlingen. Bilanz⸗-Conto per 31. August 1892.
Imtmobilien⸗Conto ℳ 632 113.65 Zugang „ 9 856.71
10 % Abschreibung. . .ℳ 60 804.69 Abgang „ 591.
10 % Abschreibung Fastagen⸗Conto ℳ 34 572.67 Abgang 9 718.16
I“ 641 970 36 6 41970
60 213 9 6 021 37
15 % Abschreibung.
Wirthschafts⸗Inv.⸗ Z“ Zugang „
3728,18
20 % Abschreibung. —
Fuhrpark⸗Conto. ℳ 11 819.91 Abgang „ 790.—
20 % Abschreibung. — Utensilien⸗Conto ℳ 3 957.82 Zugang „ 11.50
20 % Abschreibung. Reservefonds⸗Creditverein. Lassa Fonto . .. ... Vieh⸗Conto . . .. Debitoren⸗Conto
b Vorräthe: LE1“
. .
burage ... Verschiedenes ... Ausstände für Trebe
Gewinn- und Verlu
24 854 51
79 36
11 229 2 205 3 969
793
I11““ Aetienkapital⸗Conto Hypotheken⸗ Conto I Hypotheken⸗ Drito II. .
635 550/66
.ℳ 207 240.20 71 608.33
Wechselaccept⸗Conto Reservefonds⸗Conto
Delcredere⸗Conto. Creditoren⸗Conto. Dividenden⸗Conto.
11“
54 192,32
21 126
175 ,46 208,33 510,41 975,37 225,31
ene 907 428,57 st.- Conto per 31. August 1892.
278 848,53 20 708,36 8 483/73
7 678/71 41 589,24 120—
Malz⸗Conto . . . . . ab Vorrath . ..
ℳ 90 635.45 214 820.—
Gerste⸗Conto . Hopfen⸗Conto .. o“ Pech⸗Conto ab Vorrath . 1.
. ℳ 18 812.,87 5 321.60 Nℳ 297,08
Brennmaterialien⸗Conio ℳ 18 391.20 300.—
l Boörtath. .. .
ℳ
75 815 34 229
13 491 2 133 18 091
Bier Conto .. 1194123325 81ö1öö”
Treber⸗Conto I“
. ℳ 226 489.81 52 001.64 . NX 76875 1 425.41
Hese;Gonto “ uschuß des Vorhesitzers
278 491
9 092 682 25 000
[58853] Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken Actien⸗Gesellschast.
Die Auszahlung der auf die Vorzugsactien unserer Gesellschaft fuüͤr das Geschäftsjahr 1891/2 mit 3 % zur Vertheilung gelangenden Dividende er⸗ folgt gegen Einsendung der Dividendenscheine durch die Sächsische Discont⸗Bank in Dresden vom 2. Januar 1893 ab. — 11““
Bautzen, den 30. Dezember 1892.
Der Vorstand. Scheidel. Winckler.
[58856]
Oldenburgische Landesbank.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Gemäß⸗ heit des § 31 unseres Statuts aus den diesjährigen Erträgnissen eine vorläufige Abschlagsdividende von fünf Procent zur Vertheilung gelangt, welche von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 47 unserer Ackien mit 12 ℳ pro Stück in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an unserer Kasse erhoben werden kann.
Oldenburg, den 31. Dezember 1892.
Die Direction. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
[58846]
General-Bilanz am 3
Charlottenburger Wasserwerke.
0. September 1892.
Activa. w“ Ausstehende Forderungen .
G“
Anlage Gr. Lichterfelde . .. 14X“ Neubau⸗Conto Brunnenwerk Grunewald.
„ „ Brunnenwerk Beelitzhof.. W““ 1114“4*“ FNeahh Telegraphen⸗Anlage Brücke und Geleise —“ W“*“ Geschäfts⸗Utensilien . . . ....
Dem Fiscus bestellte Cautionen .. Canktons⸗Effeecten . . .. . . .. Vorausbezahlte Versicherungen .. Bestände für den Maschinenbetrieb.
fär das Nohrnetz .. . . .
X4“
zur Unterhaltung des Fuhrwerks . ..
der Teufelssee⸗Chaussee.
do. der elegraphen⸗Leitungen
NO²⁸,56. 2 883 02 344 558 47 347 441 526 570 06 532 500, — 8 712 533— 156 198 57 340 858 83 182 757 06 88 922 30 3 240 455 20 12 926— 20 870— 2 830—
3 102 67 5 540 523
3 253 92 24 224 83 56 718 26
167 032
248 926 6 168 39544
Passiva. Actien⸗Kapital in 300 ℳ Actien . . . . .. .
Emission vom Jahre 1891 (dividendenberechtigt vom
Bu 11164“*“ Cautions⸗Gläubiger: Cautions⸗Hypothek. Cautions⸗Effecten . . . ... Baar⸗Cautionen . . . ... Rückständige Dividenden aus 1886/87 . 1888/89 .. 11“ vb*“ Reservefond, gesetzlicher: laut vorjähriger Bilanz. Agio auf ℳ 1 000 000,— Neu⸗Emission Extra⸗Reservefond: laut vorjähriger Bilanz .. Zuschüsse auf Rohrleitungen . . .. ..
Nuelzechlungen ..... 8
„
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1890/91. Netto⸗Gewinn im Jahre 1891/92.
Gewinn⸗Vertheilung.
Reservefond 5 % von ℳ 467 364,73 . . . . ...
Pantionten * 8
10 ¼ % Dividende von ℳ 4 000 000 ...
Zur Verfügung der Generalversammlung.
ab: Abschreibungen für Rohrnetz⸗ und Brunnen⸗Anlagen
6.
5
1. Oktober 1892
5 037 — 2000005— 51 050 —
88 33577 28 696,67 185 092 S
38 261/98
106 082
451 050
. ℳ 37 411,98 850,—
.1u1u— 9
17 127 467 ,364
23 3682. 17 05235 410 000,— 14071 53
484 492112 891/92.
General-Gewinn. und Verlust-Rechnung pro
„ 163
Nagel K Wentz Prenehrt Gaktche.. ““ ℳ — reibung. b Bierbrauerei Glauchau Pferde⸗Conto 8 Commanditgesellschaft auf Actien 2* Abschreibung verpflichtet haben, ein, sich am 10. d. M., Abends 1 6 Uhr, im „Hotel Stadt Leipzig“ hier zur Fuhrwerks⸗C onto b16“ 1 473.54 Generalversammlung einzufinden. — Abschreibung.. . Kaceen.2 Tagesordnung: Flaschenbier⸗Inventar⸗Conteoe ℳ 12 395.17 Bericht der persönlich hüsi de Mitglieder. — Abschreibuuug 2 395.17 Bericht der in der Versammlung vom 22. De⸗ Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Nℳ. 8 592.90 zember 1892 gewählten Commission zur — Abschreibung „ 592.90 Grücan v“ und der Mobilien⸗ und Inventar⸗Conto 1I1““ 2 1] Beschlußfassung über Gesellschaftsvertrag und 8 Abschreibung .. .„ 368. Geschäftsordnung. Bestände⸗Conti: Wahl des Aufsichtsrathes. 1““ .. . ℳ g Bestimmung des Termins für die Hopfen . . . . . . . . . ““ 600. Generalversammlung. 2v . vees Glauchau, den 2. Januar 1893. ufage . 87 65 Ttas Die persönlich 1ae. Mitglieder: uBB“ d 224.— H. J. Nagel. Georg Wentz. Abfälle . . . . .. . “ Diverse Materialien . 3 085.51 onto — EE“ Abschreibungen: 816 433
1— 8 1 350. —1 136 610 73
“ mehrerer Actionäre machen wir hier⸗ Hypotheken⸗Besitz⸗Conto 1 w b 8 Iumobilien⸗Conto) % ℳ 6 419.70 88 1 Einnahmen. mit in Gemäßheit des § 23 Absatz 2 des Statuts Depositen⸗Conto. . .. — Fe slchinen⸗Conto 10 % „ 6 021.37 Gewinn⸗Vortrag aus 1809 9üu“ 1 17 127,399 bekannt, daß der Credit Lhonnais in Lyon als Wechsel⸗Conto .. .. . 8 Wrtgschconto 15 %. „ 3 728.18 Wassergelder, Messermiethen, ausgeführte Arbeiten ꝛc. . . . . “ (7244 84123 Depotstelle unserer Actien für die am 14. Ja⸗ Kassa⸗Conto . . . .. b 1 Cont afts, Inventar⸗ g 8 1u“ X“ “ 10 429,45 nuar zu Buer stattfindende Generalversamm⸗ e¹]; 92 Fuh 2 ꝙ 98 2 319.3356 8 Verfallene Dividende aus 1885/86 . . . . . . .. 225 lung bestimmt worden ist. 5 üs 8 Assecuranz⸗Conto 11“” 8 88 .“ Utenrhar Conto 200 %. 2 205.98 8 1 Grundstücks⸗Ertrag 1“ 8 ““ 6 600 57 Nach § 23 Abs. 2 des Statuts müssen die Actien Diverse Debitoren . . . . .. 259 419 11 ba silien⸗Conto 20 %. 793.86 21 48 88 Ueberweisung aus dem Extra⸗Reservefond für Abschreibung auf Brunnen⸗ u. Rohrnetz⸗Cto. 37 411 98 mindestens 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 112 558 66 Deleredere⸗Conto.. fgcst⸗ 3 6787 8 “ 8 meg.h, sammlung, den Tag der Hinterlegung und der “ 2 304 517,86 1 — 313 265 1 8 J15 268 8 1 816 433/12 ECE nicht eingerechnet, deponirt. Hamburg, 30. September 1892. e“ 8 tis. ö 8 v1“ nb. deas stchiseech. harlottenburger ga een. *
v 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Vorstehende Bil sowie 8 2 1 Der Vorstand C. F. Carstens, Vorsitzender. Ernst Hertz, stellv. Vorsitzender. A. Hieber. H. Morgenstern. E. rath. Vorstehende Bilanz, sowie die General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft u
2 . . 9 . rS., Wuv. . ’1 —2 8 8 8 6 d 9 2 8„ . 8 8 Segn 1u 1
der Bergwerks⸗Artien⸗Gesellschast, Hugo“. Die Beesanien . vorstehender Bilanz mit den Büchern der eisha becegt. . e“ 8 ntt Sen vgeführten Hüchem der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. g8
I. Gtolmän. H. Sonnenscheis. * üesscien as. tes Kalsten ahe. Blns Gustav Warburg. beeidigter Bücherrevisor 8 h1111111“ 5. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
— Abschreibung 7 ½ % 18 391.51 226 828,86 8 Zugang 4 255.07]/ 231 083 Brunnen⸗Anlage⸗Cto. 44 615.21 — Abschreibung 7 ½ % 3 346.14 41 269 Lager⸗Gebinde⸗Conto 155 183.25 — Abschreibung 5 % 7 759.16 ¹) Transport⸗Gebinde⸗Cro.70 221.— 2) — Abschreibung 15 % 10 566.15 Pferde⸗Conto .88 605.67 — Abschreibung 20 % 7 721.13 Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto 3) 31 620.44 * Abschreibung 12 ½ % 3 952.55 4) 27 667.89 8- Zugang 2 348.300 m30 016 Placate⸗Conto 7 318.38 — Abschreibung 5 973.38 Debitores: a. Diverse. ——— bb. Dubiöse, Conto I. 49 971.32 * AFbschreibung 80 % 39 977.,06 c. Dubiöse, Conto II. 9 373.84 — Abschreibung 9 372.84 111121424* vV Kassa⸗ und Bank⸗Guthaben.. „ Prioritäten⸗Conto III. Emission: eegener Bestand . 34 500.— disponirte und noch nicht abgenommene Stücke 43 500.—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..
6703.728 2ö325
4330.— 77357
810
Prior.⸗Obli⸗ Ausgaben. gationen zu
eben sind. er Accepten⸗ Conto . . Per Diverse Creditoren. Per Cautions⸗ Conto . .
“
Fourage⸗Conto 1E1 11B“ ͥꝭ᷑ W““ Conto Brauereibetrieb ℳ 13 532.16 ab Vorrarh 67 57 Interessen⸗Conto. . ℳ 13 007,17 ab Sbstertrag. Eis⸗Conto . . . . ℳ 3 9530.07 ab Ausstände „ 448.—
Lohn⸗Conto . . .. Salair⸗Conto . . .. Reisespesen⸗Conto Unkosten⸗Conto . . . .. Wirthschaftspacht⸗Conto . . . Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto.
asser⸗Conto .. Malzsteuer⸗Conto.
Ee“ Krankenkasse⸗Conto . . . . . ..
113 65974 7 063,42 55 040 86 .“ 1 366 96 “ 47 71817 40 60490 75005 7 197 9 626 82
4 8012 32 731 86 1 424 — 231977
Maschinen⸗Betrieb .. Brunnen⸗ und Chaussee⸗Unterhaltung Rohrnetz⸗Betrieb . . . .. 3 1v. .4 B 1114“ 1““ Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten . .. “ Abschreibungen: Anlage Lichterfelde . . . . . ... 240 000, 4424* 719 730, Maschinen . . .. 192 537,62 außerdem Abgang 153,74 ö“ 93 602,42 Rohrnetz.. 3 273 187,06 „ellgrabhen .. ... 14 350,— Brücke und Geleise . . . 23 189 77 3 14“*“ 3 340,— 454 8 Geschäfts⸗Utensilien . . . . . 3 600,05 44 031 Ueberschuß: Fenee Haßten aus 1890/91 .. 5 589 Netto⸗Gewinn im Jahre 1891/92 664 ““ 8
6 378
17 800 10 624
11 407
10 000
3 482 25 547 11 262
1 368
3 534 16 157
452
8 000
—’““
n ächste 66 486
“ ] 17 12 5 laut “ 288
467 364, 73 484 492
1 345 173 550
9 994
11111414*“
2307517,80
Eßzlingen,
je eee
278 000 —
362 840 72 699 562
chtig
“