2 * 88 8 8 ““ 11u1“ 16 81u““ 8 18,75 G Inländische Eisenbahnactien fester und erwas leb⸗] 5 % ung. Papierrente 100,40, 4 % ung. Goldrente Rüböl pr. 100 k mit Faß. Schwächer. 1 69,50 G hafter, namentlich Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗Ludwigs⸗ 114,35, arknoten 59,17 ½, Napoleons 9,59 ½, — Ctr. Kündigungipr. Lec x —,— hafen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Süd⸗ Bankverein 115,00, Tabackactien 167,00, Länder⸗ ohne Faß —, per diesen Monat 49,9 ℳ, per Avril⸗ 46,00 G bahn anziehend. 1 8 bank 227,00. Mai 50,1 — 49,9 — 50,1 bez., per Mai⸗Juni 50,2 ℳ Bankactien nach 2 Eröffnung abgeschwächt, London, 2. Januar. (W. T. B.) Platz⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per
168 50 G namentlich Aectien der
ch Heanert Glückauf .. .. do. conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. evy
2OgWg — 00 &
*
p eutschen Bank schwächer. discont 1 ⅛, Silber 38 ⁄16. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 106,50 G Industriepapiere zumeist wenig verändert und Paris, 2. Janunr. (W. T. B.) (Schlutz⸗ mine —. Gek. 4 15b Kündigungspreis — ℳ 263,90 bz B ruhig; Schiffahrtsactien fester; Montanwerthe nach GCurse.) 3 % amort. Rente 96 ex., 3 % Rente 95,77 ½, Loco —, per diesen Monat — ℳ —,— festerem Beginn zum theil erheblich nachgebend. nd. Italienische 5 % Rente 92,82 ½, 4 % ungarische Spiritus mit 50 ℳ Verbrau sabgabe per 1001 6,80 G Curse um 2 ½ Uhr. Schwach. 3 % Reichs⸗ u 1. Goldrente 97,18, III. Orient⸗Anleihe 65,55, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — —,— Staats⸗Anleihe 86,12, Creditactien 170,25, Bert 4 % Russen 1889 96,75, 4 % unificirte Egypter Kündigungspreis — ℳ Locg ohne Faß 51 bez. —,— Handelsgesellschaft 137,25, Darmstädter Ban 99,45. 4 % span. äußere Anl. 63 ½. Conv. Türken Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 12,00 bz G 133,62, Deutsche Bank 154,50, Disconto⸗Com⸗ 21,42 ½, Türk. Loose 88,75, 4 % Prior. Türk. Obl. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. zekündegt 40 00 bz G mandit 180,00, Dresdner Bank 140,00, National. 432,00, Franzosen 632,50, Lombarden —,—, Lomb. — J. Kündigungspreis —. Locy ohne Faß 31.5 bez. ö1 63,00 G Bank 115,12, Canada Pacisic —,—, Duxer 220,10, Prioritäten —,—, B. ottomane 578,00, Banque Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Leyk.⸗Josthl. Pap 8 8 59,00 G Elbethal 100,00, Franzosen —,—, Galizier 92,30, de Paris 650,00, Banque d'Escompte 150,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Lichterfeld. Gas⸗ Gotthardb. 157,30, Lom barden 42 12 Dortm. Gronau Credit foncier 1005,00, Crédit mobilier 131,00, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —. Lpeff — 1eehe. aneats g a Est 1b Mainger 8 Iöee “ Rio “ per diesen Monat —. 6 . — “ *½ 8 indener Brauer. arienburger 59,50, r. 70,10, Mittelmeer 100 25, Suez⸗Actien 2628, Credit Lyonn. 757,00, B. de Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs VBer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 à. ₰ 8 “ 1b 1 1“ Cöe., ℳ 50 ₰. 2*4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 30 ₰.
0—
22 ð&9Oʒ OoORSx S
2
eeen —,—
Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw Königsb. Masch Kgsb. Pf. Vrz.⸗A
SS
mEEErnrerrrerennn ersgengs —,—'—2
ve
₰
2S8SSSSS: Mr
2B
Lothring. Eisenw. rince Henry 68,37, Schweizer Nordost 107,40, France 3880, Tab. Ottom. 353,00, 2 ½¾ % engl. Cons. höher, im Verlaufe matter. Gek. 40 000 l. Kdapr. . . Masch. Anh. Bbg chweizer Central 118,40, Schweizer Union 71,40, —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. auf 30,4 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 30,7 — . 1 für gecdte ah. See . 1 Kestellung an; 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Mckl. Masch. Vz Warschau-Wiener 199,25, Bochumer Guß 110,75, London k. 25,11, Cheg. auf London 25,12 ½, Wechsel 30,4 bez., per Januar⸗Februar 30,7 — 30,4 bez., per “ 8 “ nsta vng bis Expeditivn .“ des Deutschen Reichs-Anzeigers 11 6 Dortmunder 53 50, Gelsenkirchen 131,75, Harpener Amsterdam k. 206,06, do. Wien k. 206,50, do. März⸗April —, per April⸗Mai 32,1 — 31,8 bez., ver 6 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers RvSe neue 300 —,— Hütte 120,75, Consolidation 144,00, Dannenbaum Madrid k. 426,00, Portug. 22 ¾, 3 % Russen 78,25, Mai⸗Juni 32,4 — 32,1 bez., per Juni⸗Juli 32,9 — Einzelne nummern hosten 25 ₰. 1““ Berlin 8W., Wilhelmst “ Möll. u. Hlb. Stet 1000 [68,25 G 82,75, Hibernia 106 50, Laurahütte 89,37, Hamburg Privatdiscont 2 ½. 32,6 bez., per Juli⸗August 33,4 — 33,2 bez., per 8 v 1s. 8 222 “““ “ 300 [15,75 bz B Am. Pack. 91,00, Nordd. Lloyd 95,00, ynamite Paris, 2. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ August⸗Septbr. 33,9 — 33,7 bez. 8 . 11“ 1200 [50,80 bz Trust 131,50, Egypter 4 % —,—, Italiener 91,70, verkehr. 3 % Rente 95,55 à 95,67 ½ à 95,42 ½8, Ita⸗ Weizenmehl Nr. 00 22 — 20 bez., Nr. 0 8 8 8 u“ . 1 6 500/1900%—,— Mexikaner 77,90, do. neue 76,50, Russ. Orient III. liener 92,85, 4 % ungar. Goldrente 97 ¾ Türken 19,75 — 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1t 8 1 , 8 42,30 G 65,20, do. Consols 96,50, Russ. Noten 203,50, 21,40, Türkenloose 88,75, Spanier 63 ½, Egypter Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 — 17,00 bez., do. feine v 1“ 600 —,— Oesterr. 1860er Loose 127,87, Ungarische 4 % 497,50, Banque ottom. 578,00, Rio Tinto 402,50, Marken Nr. 0 u. 1 18,5 — 17,75 bez. Nr. 0 1,5 ℳ . 8 1t 300 [80,00 G Goldrente 96,50, Türkenloose 90,25. Tabackactien —, 3 % Portugiesen 22,81. Schwach. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 8 1 jn d 92 1 1 0a9 /80 87,00 G — — Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 2. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ EETI 8 23., Detzember. Westphal, Liere, Intend. Secretäre ven 3 59,60 G Breslan, 2. Januar. „(W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mat⸗Nov. verz. 81, martt. — Weizen loco fest, 142 — 150, 3 8 3 ische Armee 5 der Intend. des VII. Armee⸗Corps bezw. Garde⸗Corps, commandirt 299 /1000 ,37,00 G Curse). N. 3 % Reichsanl. 86,40, 3 ½ % Landsch. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅛, April⸗ per April⸗Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni 156,00. 1“ S ge “ zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium, der Charakter als Ge⸗ 300 95,50 bz G Pfdbr. 97,85, Confol. Türken 21,25, Türk. Loose Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Roggen loco fest, loco 122 —128, pr. April⸗ 8 “ onriche ꝛc. Ernennungen, heimer expedirender Hecretär und Calculator, Mühlberg 600 86,25 G 89,00, 4 % ung. Goldr. 96,15, Bresl. Discb. 96,00 *, Goldrente 95 ½, Russ. gr. Eisenb. 123 ¾, Russ. Mai 134,50, per Mai⸗Juni 136,00 Pommerscher 1 8 ge li Im activen Heere. lator bei der Bau⸗Abtheil. des Kriegs⸗Ministeriums, der C 1000 Bresl. Wechslerb. 96,40“, Creditact. 169,75, Schles. 2. Orientanl. —, Conv. Türken —, 3 ½ % holl. Hafer loco neuer 127 — 134. Rüböl loco ruhig, 8 b “ S Hauptin. und Comp. als Geheimer Calculator, Conrad, Willnow, Geheime Kanzlei⸗ 150 1 Bankv. 111 „Donnersmarck 79,75 *, Kattowitz. 108,00, Anl. 102 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗Eis. 99 ½, Warschau⸗ per April ⸗Mai 50,20, per Mai⸗Juni 50,50. v 8 à24 Warten ne (Ostpreuß.) Nr. I, Secretäre vom Kriegs⸗Ministerium, der Charatter als Geheimer 300 —,— Oberschl. Eisenb. 42,75 *, Gberschl. P.⸗C. 60,00 *, Wiener 114 ex., Marknoten 59,25. Ruff. Zollcoup. 192, Spiritus loco unverändert, mit 70 ℳ Consumsteuer “ 8 v af Kirchbach 7(I. Niederschles.) Kanzlei⸗Inspector, — verliehen. 600 [141 50 G Schles. Cement —,—, Opp. Cement 83,00“, Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 98,50. 29,50, pr. Januar 29,00, pr. April⸗Mai 30,80, Kõö ee 1 ch Pr b ßi s & vchth Gahs vom 89 1. 8 S Verfent ee 8 ne. Zahl⸗ onig 1 reu 1 G JEEö111n eister. a. Versetzt: ers von der Ober⸗Feuerwerkerschule, zum
8
Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb Chem. do. do. St.⸗Pr. PomnmFsch b. otsd. Straßenb. do. do. Lonv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Schles. Dpfe Prf. 8 1iPasege riftgieß. Huc Stobwasser V. A. StrlSpiel? StP Sudenb. Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz... do. & 88 Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier Ll
DSA
S2—
—SVOgFSqSAgg
5 J —x—ö
1--bö
1000 40,00 bz G Kramsta 126,00, Schl. Zink 176,00*, Laurahütte 90,75, St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum loco 9,80. 8 1 FPerjet nöd 1 1000 +-,— Verein. Oelfabr. 88,00, Oestr. Bankn. 169,10, Wechsel auf London 100,00, Rufs. II. Orient⸗Anl. Köln, 2. Januar. (W.T. B.) Getreidemarkr. von Wartenburg (Ostpreuß.) Füs. Bat. 2. Garde⸗Regts. zu Fuß, Wittenberg vom 3. Bat. 600 [114,00 G Russ. Bankn. 202,90, Giesel Cem. 60,00*. 8 102, do. III. Orient⸗Anl. 103, do. Bank für aus⸗ Weizen hiesiger loco 15,75, fremder loco Lt. — mselben Regt, zum Fr Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) 1000 [99,50 G Frankfurta. M., 2 Januar. (W.T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel 282 ½, St. Petersburger Disconto⸗ 17,00, pr. Marz 16,20, pr. Mai —,—. Roggen — 8— r 9 “ Sec. Lt. 12. 78, zur 1. Abtheil. 2. Hannov. Feld⸗Art. † E Nr. 26., 500 [67,00 G Curse.) Londoner Wechsel 20,35, Pariser do. 81,05, Bank 487, St. Petersb. internat. Bank 455, Russ. hiesiger loco 14.50, fremder loco 15,75, pr. 8 8 8 au⸗ . “ ..“ gesa g — Find⸗ ——
8 Rau, Sec. Lt. 9 H 2 22e 5 893 ab, Lutz vom Hess. Pion. B r. 11 2
5SeSSeoeEEl! Seο]jsSS;
vPPEg —
—
*
600 [103,50 G Wiener do. 168,65, 4 % Reichs⸗Anl. 107,15, Oestr. 4 ½ % Bodencred t⸗Pfandbriefe 159 ½, Große Russ. März 14,35, pr. Mai —,—. Hafer hiesiger loco küiag e 1 1 8 1000 206,00 G Silberrente 82,00, do. 4 6 % Papierrente 82,30, Eisenbahn 255, R pf Südwiftbahn.Actun 114. 14,75, “ Rüböl 88 S4 böftger Mai “ “ Inhaltsangabe z gt. Prinz Albrecht von Preußen 3. Bataillon Füsilier⸗ Regiments von Gersdorff (Hesj.) Nr. 80. 600 —2,., 898 4 % äe. 9950, Loose 126,80, 1 52,40. 1b ““ 11““ 11 5 Frse hn Pionier⸗Bataillon⸗ 117,00 G o ung. Goldrente 96,20, Italiener 91,80, 1880 er St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. B.) Aus⸗ Bremen, 2. Januar. (W. T. B.) (Börsen⸗ “ Iras. Schuler v. Cenden — it dem 1. April 1893; b. infolge Ernennung überwiesen⸗ —,— Russen 95,50, 3. Orientanl. 66,00, 4 % Spanier weis 8. Reichsbartk vom 2. Januar n. St. *) Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. ( rfeh⸗ des oͤffentlichen Angeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Artiengesellschasten) 8 B111“ 971 81 Gadomsky dem 3.Bat. Inf. Regts. Nr. 144, Zeabeer ben 31,00 bz G 63,20, Unif. Egvpter 99,50, Conv. Türk. 21,30, Kassenbestand. . Rbl. 169 874 000 — 7 332 000 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. für die W 27. bi 88 8. ööA Regts., na 1. Bat. 8. O styreuß. Inf. Regts. Nr. 45. 112,00 G 4 % fürk. Anleihe 85,60, 3 % port. Anleihe 21,80, Divcontirte Wechsel 16 975 000 + 825 000 Ruhig. Loco 4,35 Br. — Baumwolle. Still. e Woche vom 27. bis 31. Dezember 1892. er Functionen des etatsmäßigenn. Durch Verfügung der General⸗Inspectio⸗ —,— 5 % serb. Rente 76,40, Serb. Tabackrente 75,10, Vorsch. auf Waaren „ 743 000 unverändert. Upland middl., loco 51 ₰, Upland, Basis midbl. 8 b — v. — e Wilhelm J. (6, Königl. Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps und der Festungen. 94,00 G [5 % amort. Rumän. 96,90, 5 % cons. Mex. 76,50*, do. a. öffentl. Fonds 5 422 000 + 2 000 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung. 1 1 Nr. Datum v. Monster ber g, Major vom 27. Dezembe r. Bongard, Festungs⸗Ober⸗Bauwart der Ferrir 19e/1800 73,002 Böhm. Westbahn 301 ½, Böhm. Nordbahn 155 ¼, do. auf Actien u. pr. Januar 50 ¾ , pr. Febr. 51 ₰, pr. März — FFirma und Sih) Inhalt - 8 seommandkuriin zas Inf. Regt. cation Memel, zur 4. Festungs⸗Insp. versest. 1 1000 — Mittelmeerb. 100,50 †, Galiz. 184 ¼, Gotthardb. 153,60, Obligationen. „ 10 690 000 — 30 000 51 ½ ₰, pr. April 51 ¾ ₰, pr. Mai 52 ₰, pr. Juni . des Reichs⸗ ssetzt. 8 isscher, Major aggreg. Königlich B b 600 1: Mainzer 109,30, Lombarden 77 ½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Contocorrent des 52 ½ 4. Wolle. Umsatz — Ballen. Schmalz. der inseriren den Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats. r dieses Regt. wiedereinrangirt. niglich aherische Armee. 300 228 134,40, Nordwesthahn 179 ½, Creditactien 263 &,. Finanz⸗Ministeriums. 53 602 000 + 6 429 000 Fest. Shafer — 3. Wilcor — 3, Chohe b“ Hendour vom Inf. Negt. „,„Hffitiere, Portepee⸗Fähnriche . Grnennungen⸗ Darmstädter 129,10, Mitteld. Credit 96 60, Reichs⸗ Sonst. Contocorrenten „ 87 564 000 — 2 822 000 Grocery schwim. 51 ½ 3, Armour 51 ½ & schwim. — ₰, üe- üit F ension, bc Fommandeur Beförderungen und Versetzungen. Im actipen 15 8 hant 148,00 †, Disconto⸗Comm. 175,30, Dresdner Verzinsliche Depots „ 21 223 000 — 552 000 Rohe u. Brothers (pure, — ₰. Fairbanks 41 ₰. 8 1 89. 1928 chep E. Major vom Durch Verfü gung der Inspection der Fuß⸗Arti Versicherungs⸗Gesellschaften. Bank 135,60, Bochumer Gußstahl 110,00 †, Dortmm. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Svpeck. Fest. Short clear middl (schwimmend) 46, Actienbrauerei Adelshoffen — Schiltigheim . . . . .. . Generalversammlung 27./12. 92 * dessan (5. Pomm.) Nr. 42, DUemelk. Zeug⸗Lt. beim Art. Depot Würzburg, eingetheilt. EZLlurz und Dividende = ℳ pr. Stck. Union 53,20, Harpener Bergw. 119,80, Hibernia 26. Dezember. Dezember⸗Januar⸗Abladung short celear middl. 45, Actienbrauerei Karlsbutg — Bremerhaven .. . ... .... 1 307 28./12. 92 Puf. hecgt. qeer. 1259 persogt. C S Verfügung der Inspection des Ingenteur⸗ 1 103,30, Westeregeln 111,00. Privatdiscont 2 ½⅞ %. long clear middl. 44. Taback. 641 Fässer Ken⸗ Actienbrauerei Spessarter Bierhalle in Frammersbach .. . . . 8 306,27,/12. 5) ver. mecr, 1 „Moritz von Ganpe und der Festungen. Bindel, 3 Lt. der Nes⸗ Aa Ir Feurh 29 99.1000c. 460 8 Berliner Handelsgesellschaft 133,50. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. tucky. (Actienbrauerei „Union“ vormals C. Ueberlé & E. Charlier iik— 8 8 8 Feege; Serig Figirt. Die Daschesh “ Res., — beim 1. Pion. Bat. Bösmeller. da vase.Wher sa 88 8 mevnipt. 8 2 1“ Ceb. x. 9) Berlin, 2. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ 1 v.eS 2 ecnar. T. Sene 2 e⸗ Peen .. L““ ü. Mathäfer — Müj ben E1“ 29718. bes 82 Regt⸗ Nr Ze A hrom⸗ “ Düte” recht, Sec. Lts. der Res., beim Eisendabm⸗Bat., Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % 9.. raukfurt a. M., 2. Januar. T. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. reidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 12 ; en, vorm. A. Mathäser — München Bilanz, Couponseinlös. 308 29./12. 6 nstleistung bei dem Inf. Regt Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere 2. 1b loco neuer 152 — 154. Roggen loco ruhig, Actienbrauerei zum Strauß — Ulm . . .. ... . Bilanz 28./12. eh med Essad, b.as. zember Leik, Fewerners. Ar 8 e be en er; 21. De⸗
Æ DM2Ab 02420
—VyIöÖgö
2—-22—
—— SSA
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissea. 3— Zeitzer Maschinen
SErSCSmn- 2ꝙ—
ürreegeeseeeN
d0 — —2—2—
Ierie.
Dividende pros189111892
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 h., 0 1 et au . 1. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 1 181 — Ung. Goldrente 96,40, Gotthardbahn 154,00, Dis⸗ loco ruhig, transito 110 — 112. Hafer ruhig. Gerste Actiengesellschaft des Sophienbades — Reinbeck . . . . . . . . Generalversammlung 309/,30./12. 92 mit dem 1. Januar 1893 Beamte der Militär⸗Verwalt
65 5 7 * 1 1 4 4 2. 2 8 sr-* 8 ü 8 8 ig 8 8 2 ( iri n. „ „ . 4 5 5 4 8 ₰ K* — Senee. 1 96 T 8 1 PC ẽ “
Cöla au gege:8399 81990291 405 —— Ge entirchen 1268,20, Harpener 127,19. Richtstroh . . . . . . . .. — — Februar 21 ½. Br., pr. Aprtl⸗Mat 21 8 Br begengesel- aft Hackerbräu in München ..... Generalbersamml 21 13. 938 e Nent. Konig Friedrich Passau, in dam erbeienen Ruhestand getrzen. Ruppert, Leasaneät⸗ Pecs, gs 20 %v 1000 R. 45 Hibernia 102,80, Laurahütte 90,80, 3 % Port. ,8 11A4*“ — Pr. Mai⸗JFuni 21 ½ Br. Kaffee fest. 8 Umsatz Actiengesells aft . Westfalica — Minden i. W. “ 1. 31/12. “ . Insp. vom Garn. Lazareth Augsburg, zu jenem in Passan derfegt.
7 . 28—ℳ 6 9 p α J. † 39½ Fr † ft (S 3 9 8 : b 8 Streltg ). Ustpreuß.
————— 21,80, Italien. Mittelmeerbabn 101,00, Schweizer Sebsen hecbe⸗ ““ 8 2990 S. Petroleum ruhig, Stand. white loco eneeeha schloßbrauerei Neunkirchen (vorm. Fr. Schmidt) . Freg. Regt. veeenge, XIII. (Köuiglich Württemberg isches) Armee⸗Corpe
Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 hg 200 Centralbahn 115,00, Schweizer Nordostb. 103,90, . “ 5,20 Br. Hr. Februar⸗März 5.20 Br. . St. Jol . 3, S...CGeneralversammlung 29./12. Frr. 3, in dieses Regiment ein⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnri 8
.. Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Kaffee. Actienzesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg — Schöneberg⸗Berlin Bilanz 27./12. 92 8 G Beförderunge d 83 1“ Ernennungen,
kachmittagsbericht.) Good average Santos pr. ungen un ersetzungen. Im activen Heerg.
Deut⸗ . Ppbee20 1oen 20 8 52 “ öö 126,50, Küsen. 6 Gb“ 1 9 “ Trnsp.⸗V. 26 ½ % vy. 2400 ℳ 32 — Schweizer Simplonbahn 49,20. Fest. Ka .1“” “ 8 „„ 8 „ 8 eneralversammlun 30./12. 92 8 Mᷓas 9 „. 31. ₰ . S. 8— Ztsc Tene-.n ev 9 ⸗ 300 Leipzig, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rindfleisch V Januar 80 ¾, pr März 79 ¼, pr. Mai 78 ½¼, pr. Actiengesellschaft Striegauer Blätter — Striegau .. . .... 38 1 29%13 ͤ kMäear,io hete gh eman⸗ Hegis vFehr, Schüt S Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳ 255 — Curse.) 3 % Sächsische Rente 87,70, 3 ½ % do. von der Keule 1 kg . .. 10 September 78. Fest Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft — Zwickau . 3insenzahlung 28./12. - Fll el Wecd gta 1c derung Nr2 9 “ becs e- Ier. Ragt⸗ von der Goltz . Pomm) Elberf Feuervrs 20.0v.1000 7ℳ 270 Anleihe 100,50, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien, „Beauchfleisch 1, kg- .. ... 99 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Naen Jugerfabrit Beimigfen — Benngen. . Stvibende 31081./12. v9. gpnnk. p. Scheffer, Weler etismüß. Annnernistn uch Wärttemberg mit den Sumctiasen ze⸗ ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nh⸗ 200 Litt. A. 175,50, do. do. Litt. B. 194,00, Böhmische Schweinefleisch 1 kg . . . . 10 1. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Actien⸗Zuͤckerfabrik Mühlberg a. E. zu 2 rottewiz.. Umwandlung, Forps, als B 1ie EF 5 * S. Sofsiziers des Inf. Regts. Ksnig Wilbelm I. Nr. 124 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 hr. 45 — Nordbahn⸗Actien 108,25, Leipziger Creditanstalt⸗ Kalbfleisch 1 kg. . . . . . COH999 frei an Bord Hembuüßgf pr. Januar 14,42 ½, pr. Gläubiger⸗Aufruf 27./12. Hei. sko Sseinen ü8n A bschiedsb giktaumna 5 8 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7., 30 — Actien 158,50, do. Bank⸗Actien 127,00, Credit⸗ und öö 1112 90 März 1457 ½, pr. Mai 14,70, pr. September ’— 1 . . . 1“ 8 28./12. 92 Generalstab b 1125 23. N 888 8 EEEö“ Im Beurlaubtenstande. Leipzig Feuervrs. 60 % v. 1000 r 720 Sparbank zu Leipzig 124,00, Altenburger Actien⸗ Butter 1 kgg, . . .. 80 14,45. Fest. Attien⸗Zuckerfabrik Munsele Holtensen — Er. Munzel. . . . Verloosun 28./12. 92 sen Genemlstabe, zum Geanat. Nir. 13, mil Pension und seiner disgerigenecere mf eeeen Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 h.. 202 — Brauerei 180,00, Sächsische Bank⸗Actien 116,00, Eier 60 Stück . . . . . . . 6 858 Pest, 2. Januar. (W. T. B.) Producten⸗ Algemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipzig .. . ... .. Verloosung, Restanten 31./12. 92 Najor vom her ensUei etal⸗ des Charakters dals Dhmn erebser e Uniform, unter Verleihmns Natzes Hüeha Z 6ergcha⸗ —0 — Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 159,75, Karpfen “ 86 m . “ ühih PFr. Frchsacr. 7,39 82 Alggemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia Pfandschein⸗Aufgeb d. eeee Feinefsrtamn. “ 788. Qberst⸗Lt., der Abschied bewilligt. 8 . . 7, IWr., pr. eerbst 7,5 d., 7, Br. Hafer E“ san ein⸗ ufge ot 29./12. 6 erralstab der Armee, — verfetzt der Landw. 1 Aufgeb böts: Dr. Mauz vom Lan ES 1 — inlz eaalste Armee, — versetzt. Landw. 1. Aufgebots: 1)r. 2 om Landw. Bezßirk Eßlingen. Frese i. A.. Couponseinlösung 27/12. Dr. Föhr vom Landw. Bezirk Endwigskarg; die
Magdeb. Lebensv. 202/ v.500 .ℳ, 25 — eette Hesfsge “ a00; b. Nagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ShMr, 45 — — uckerfabrik Glauzig⸗Actien ,00, Zuckerraffinerie h 111613“ Mag ⸗Gef 8 8 1 80 Juni 1893 4,72 Gd., 4,73 Br. Kohlraps pr. Augsburger Mühlenbau⸗Gesellschaft vormals Oscar Heaale & . ““ zbeamte. Zimmermann vom Landw. Bezirk Ulm Jaeger vdom Bander. 8F65 8 8 8 t 1 9- 1“ „ ₰ 3 *
Niederrh. Güt.⸗A. 105 %0 v. 500 l.r 70 alle⸗Actien 109, Thüringische Gas⸗Gesellschafts. Hechte 86 . Pr. 8 80 70 August⸗September 11,45 Gd., 11,55 Br. VWGg. 111“4“ . 28./12. ral⸗Auditeurs der Armee. Bezirk Stuttgart, Dr. Mangold vom Landw. Bezirk en es
8 2 Dr.
tungar
Brl. Fenervf.⸗G. 20 %v. 1000 Rℳ 100 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterrelchische 8 1 8 si Creditactien; 265, Franzosen —, Lombarden 77 3, Eeesh. errfgste mecklenburgischer loco neuer 132 — 136 russischer Actienbrauerei zur Traube — Kaufbeuren .. . . . .. .. 1 Kapitalherabsetzung 309 30./12. KRexgt. Nr. 15, — unter Bei⸗ im Civildienst ausnabmsweise
m Großen Generalstabe, unter Im Sanitäts⸗Corps. 23. Dezember. Die 1 d
9 *
“ 2 ““ “ 80 pr. Frühjahr 5,46 Gd., 5,48 Br. Mais pr. Mai⸗ Anhaltische Fohlenwerke -
denb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 h. 65 abrik 79,00, Oesterreichische Banknoten 169,05, Schl. 1“ 1— 1ga ondon, 2. Januar. .T. B.) 96 % Java⸗ . zarn. Auditeur zu Kö o Afsist. Aerz 2. Sr. .„ Die Afßß Prneg bnc9 9.29 %.599 R. 40 kansfelver Kurxe 400,00. Bleie e“ 40 —, 80 ucker loco 16 Q8 stetig, Rüben⸗Rohzucker locd 14 ¼ Vadische Uhrenfabrik Furtwangen — shetwancee 1““ Bilanz 31./12. 92 chaft nach Bltond begean 1 hsift. Neste g.K Anaunt. 884 Asfist. .
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 , 45 82* Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 Stück .. . .... 8 — 8 2 — ffest. — Chili⸗Kupfer —, pr. 3 Mt. —. Balhorns Bierbrauerei Actiengesellschaft — Braunschweig Verloosung 308 29./12. 8 . Dr. Rausche nbusch H;s 85 8p he erwn Sss 8 zirts ern
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 1 Curse.) Pr. 4 % Consols 106,70, Silberrente 82,00, Berlin, 3. Janugr. (Amtliche Preisfeststel London, 2. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Bankverein zu 11u1“” vI1IIsII 310 31./12. 92 7 Verwaltun g. selben Landw. Bezirks, K niaa. h. ““ 8 Aufgebots -,Jh
hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 45 — Oesterr. Goldrente 98,50, 4 % ungar. Goldrente lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum markt. (Schlußbericht.) Englischer Weizen 1 fh. Hambecker Brauerei Altieugesellschaft — Hamburg .. “ 306, 27./12. 92 -Ministeriums. 11. De⸗ burg, Dr. Prin sing der Eese 1. An: 85 8 Sn.n Ravens⸗ Rhein⸗Wft Rgr 10 1n 400 1⸗ 24— 96,00, 1860er Loose 126,00, Italiener 92,20, Credit⸗ und iä höher als vor 14 Tagen, fremder 4—1 sh. höher, Baverische Brauereigeselschefe in Kaisersglautern... 310 31./12. zum Div. Pfarrer der 29. Div. Ulm, Dr. K bel der Landm. 1. Auf 7e 8 88 Bezirts Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Tht 75 actien 264,80, Franzosen —,—, Lombarden 183,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per ziemlicher Begehr. Mehl gutes Geschäft, mitunter ergbau Actiengesellse aft Borussia zu Dortmund . 310 31./12. 2 gart, Dr. Re ichert Vandis 79 ezirks Stur Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Sℳ. 100 — 1880er Russen 94 0, 1883er Russen 100,75, 1000 kg. Loco still. Termine schließen wenig ver⸗ t. sh. höher. Mais fest, runder mitunter ½— ½ sh. v“ 8 I1 tend. Secretariats⸗Assistent von Fßlingen, Dr. Rathgeb der Ref d . 8 Beirk Phe n Thuringia, V.⸗G. 20 ⁄% v. 1000 Rer 240 2. Orient⸗Anleihe 62,50, 3. Orient⸗Anleihe 63,50, ändert. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco] höher. Gerste fest, Hafer ruhig, † sh. höher. An⸗ — r Intendantur des VI. Armee⸗ Weil, Lr. Ka der Landw. 2. Aufzehots d — — Transatlant. Güt. 200%˖ v. 1500 ℳ%ℳ 90 — Deutsche Bank 152,70, Disconto⸗Commandit 176,50, 142 —155 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 148 ℳ, gekommene Weizenladungen stramm, californischer von der Intend. des VI. Armee⸗ garh . 88 Sta ärzien beförvert gebots des Landw. Bezirks Statt
,]
„Hagelvers. 20 % v.500 15 — Berliner Handelsgesellschaft 133,70, Dresdner Bank per diesen Monat 153,5 — 153 — 153,25 bez., per 31 Käufer. Schwimmende Getreide wenig an⸗ porps, — versetzt. nniene g e as.9 781990 Kr. 132 — 136 00, Nationalbank 1 Deutschland 111,20, März⸗April —, per Avril⸗Mai 157 — 156 —156,25 geboten, 1— ½⅞ sb. höher. er⸗-Roßarzt vom Posen. Feld⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ., 54 — 8s Hamburger Commerzbank 101,00, vea Bank bez., per Mai⸗Juni 158,5 — 157,5 — 157,75 bez., per Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.) Java⸗ “ oßarzt vom Cür. Regt. Herzog Wilhelma Magdeb. Allg. 100 . 30 709 B 129,80, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 134,70, Marien⸗ Juni⸗Juli 160 159— 159,25 bez. Kaffee good ordinary 56 ½. — Bancazinn 55 ¼4. —8 8 eeestpreuß.) Nr. 5, — auf ihren burg⸗Mlawka 54,50, Ostpreußische Südbahn 65,60, Roggen per 1000 kg. Loco einiger Handel. Ter⸗ Amsterdam, 2. Januar. (W.T. B.) Getreide⸗ 8 versetzt. ,
. Laurahütte 90,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerel mine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis markt. Weizen auf Termine höher, pr. März “ Pieszezek, Steinberg, Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 85,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 149,00 Hamburger — ℳ Loco 125 — 134 nach Qual. ieferungs⸗ 174, pr. Mai 175. Roggen loco geschäftslos, auf wehe hne, abre 18591792 lühs gmeae u“ 1 1..ng 8 „ Durnd. Referendarien vom 1. bezw. Berlin, 3. Januar. Die heutige Börse eröffnete EA“ 86,00, Donamit⸗Trust⸗ qualität 131 ℳ, inländischer guter 131 — 132,5 ℳ, Termine fester, pr. März 126, pr. Mai 122. triebsjahre 1891/9. resp. 1891 5 XVII., V. 1. VIII., I. und X. Armee⸗Corps, unter Ueberweisung zu in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig gesellschaft 126,40, Privatdiscont 2 ¾ per diesen Monat 135 — 133,5 bez., per Jan.⸗Febr. Rüböl loco 26, pr. Mai 25 ¾¼, pr. Herbst 22 t. bezuͤglich der preußischen Strecke der Eisen⸗ den Corps⸗Intendanturen des VI. bezw. V., XV., XIV., X. und veränderten, zum theil aber etwas höheren Cursen Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ —, per März⸗April —, per April⸗Mai 137,25 8 berg⸗Krossener Eisenbahn auf....... 877,91 ℳ 9 Armee⸗Corps, zu etatsmäß. Militär⸗Intend. Assessoren ernannt. 6 6 auf speculativem Gebiet. Die von den fremden börse. Creditactten 264 90, Lombarden —,—, 136,5 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. 8 festgestellt worden ist. Littmann, Intend. Rath, Vorstand der Intend. der 8. Div., zur Preußen. Berlin, 4. Januar. 29 Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lau⸗ Russische Noten 203,75, Disconto⸗Comm. 177,25, Gerste per 1000 kg. Mäßiges Geschäft. Grope Aus dem Betriebe der preußischen Strecken der Groß⸗ Corps. Intend. J. Armee⸗Corps, Hederich, Intend. Rath, Vorstand der ö“ JJ““ teten gleichfalls ziemlich günstig, boten aber besondere Packetfahrt 86,85, Ostpreußen 65,50, Laurahütte und kleine 135 — 165, Futtergerste 115 — 135 ℳ n. O. b herzoglich oldenburgischen Eisenbahnen Osnabrück —O k 1 Intend. der 5. Div., zur Corps⸗Intend. VII. Armee⸗Corps, — versetzt. erhön 8. Marine⸗Verordnungsblatt veröffentlicht folgende geschäftliche Anregung nicht dar. ,10. Fest. Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner br H edee. Quaken⸗ 2 rünig, Intend. Rath von der Intend. VI. Armee⸗Corps, unter llerhöchste Cabinetsordre, betreffend die Reichs⸗Kriegs⸗ Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Wien, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ anfangs fest, schließen matt. Gekündigt —lt. Kündi⸗ Schlachtviehmarkt vom 2. Januar 1893. brück, Ihrhove — Neuschanz und Oldenburg —Leer Uebermweisung als Vorstand zu der Intend. der 18. Div, zum agge: 8 ruhig, gewann aber für einzelne Ultimowerthe, als Curse.) Deftr. 4 ½ % Pap. 97,87 ½, do. 5 % do. gungspr. — . e. 135 158 n. Hual. Liefe⸗ Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht . 1 ein communalabgabepflichtiges Rein⸗Einkommen pro 1891 1X. Atmee⸗Karps, v. Seebach, Intend. Rath von der Intend. In der Reichs⸗Kriegsflagge ist fortan der prenßische Adier wach sich infolge von Realisirungen im Hütehen Verlaufe 100,40, do. Silberr. 9575, 8 - S. 140 , mettefübis cter mit Fnenhnne 1 welche nach Lebend⸗ 1 hine eens “ 8 Arnhe. goxha⸗ ter L“ 1“ S “ dem Muster des in anliegender Zeichnung befindlichen berolhat des Verkehrs die Haltung etwas abschwächte, größeren ung. Goldr. 114,12 ½, 5 % do. . 100,40, 136 — 142 bez., feiner 143 — 147 bez., preußischer mittel gewicht gehandelt wer “ blin, den 2. Januar 1893. DJAffessor arde⸗Inf. Div., zum Garde⸗Corps, Kallusky, Intend. Adlers zu führen. Ich überlasse Ih die Festse vewasg. Belang. Der Börsenschluß blieb schwach. vogfe 143,50, Anglo⸗Aust. 149,50, Länderbank bis guter 135 — 142, feiner 143— 147 bez., schlesischer Rinder. Auftrieb 4486 Stück. (Durchschnittspreis Königliches Eisenbahn⸗Gommissariat. eent m der Intend. I. Armee⸗Corps, unter Ueberweisung als grenze, bis 8 “ den 8 eAgs 82 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung 226,75, Creditact. 314,25, vr. 237,75, sgcer. mittel bis guter .. feiner 144 — 149 - wg.) S. 798 v 8 Bensen. 8 Fee gn Ieeend fschfor on S 8 8 Armee⸗Corps, alten Modells umgeändert sein müssen. Neuds Falange
imi soli G i no . it 362 „V. 52 . 3 1 . „ — „III. * „IV. Quali ze Ma 7 2 er Intend. XIV. Armee⸗Corps, 892. Wilh An den NMäae R1611“
für heimische solide Anlagen bei normalen Um⸗ Credit 362,50, Wien. Bk.⸗V. 11 Böhm. Westb. bez., per diesen Mon ℳ, per Januar ℳ ualitä ä — 8 8 unter Ueberweisung als Vorstand zu der Intend. der 8. Div., 1. zember 18. Jilhelm. An den Reichskanzler (Reichs. Marime⸗
6
5
ätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. 354,00, Böhm. Nordb. 185,25, Busch. Eisb. 451,00, Februar —, per April⸗Mai 139,5 — 139,25 bez., — 70 ℳ 1 3 1 1 Men en e abasch hen 2 Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 226,00, Galizier 218,50, per Mai⸗Juni 140,5 — 140,25 bez., per Juni⸗Juli—. Schweine. Auftrieb 10 479 Stück. (Durch⸗ 8 Armee ⸗Corps, Dr. Behrens, Intend. Assessor von der Corps⸗ Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Ferd. Nordb. 2795,00, Franz. 293,25, Lemb. Czern. Mais per 1000 1. Loco unverändert. Termine 879. reis für 100 kg.) Mecklenburger 110 — 112 ℳ, Intend. XV. Armee⸗Corps, zu der Corps⸗Intend. des Garde⸗Corps, ihren Werthstand zumeist behaupten; Italiener 246,75, Lombarden 89,25, Nordwestb. 210 50, Par. fest. Gek. 50 t. Kündigungspr. 118,5 ℳ Loco Landschweine: a. gute 104 — 108 ℳ, b. geringere vor etzn 1 88 wächer; Russische Anleihen zum theil schwach, dubi 192,50, Alp.⸗Montan. 52,00, Taback⸗Act. 120 — 130 ℳ nach Qual., per diesen Monat 118 5 ℳ, 96 — 102 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, ir 1 1“ ebembe r. Salzbrunn, Intend. Registrator von der Nach einer ne⸗Verordnungsbl att“ veröftentü oten behauptet, Ungarische 4 % Goldrente ziemlich 167,00, Amsterdam 99,70, Dtsch. Plätze 59,20, per April⸗Mai 109,75 — 110 bez., per Mai⸗Juni Bakony 90 ℳ bei 25 — 27,5 kg Tara pro Stück, 3 8 der Ober⸗ vir Intend. des VI. Armee⸗Corps, zum Geheimen Registrator im Kriegs⸗ Mittheilung des Auswärtigen A 9 . veroöffentlichten fest Lond. Wechs. 120,50, Pariser do. 47,95, Ftpobecz 109,75 — 110 bez., per Juni⸗Juli —. Serben — ℳ, Galizier 96 — 100 ℳ bei 20 % Tara. Ministerium für Handel und Gewerbe Freund ch Saar⸗ Ministerium ernannt. “ nthal, Bongard, charakteris. Republik A. . ven. gen Amts ist der Präsident der Der Privatdiscont wurde mit 2 ¾ % notirt. 9,59*, Marknoten 59,17 †, Rufl. Bankn. 1,19 ¼ Silber. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 ℳ Kälber. Auftrieb 1064 Stück. (Durchschnitts. brücken 111“ Festungs⸗Ober⸗Bauwarte der Fortifikation Glatz bezwv. Memel, zu Meneßtt dergentinien Luis Saenz Pena von Seiner Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichis⸗ coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 109,40. nach Qual., Futterwaare 135 —158 ℳ nach Qual. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 — 1,20 ℳ, 6 8 Feftungs „Ober Bauwarten, Kra mer, Böhnert, Krehmke, * ajestät dem Kaiser und König als im Besitz der Regierungs⸗ Creditactien etwas besser ein, schwächten sich aber. Wien, 3 Januar. (W. T. B.) est. genmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. II. Qualität 1,00 — 1,10 ℳ, III. Qualität 0,70 bis. vA“ 16 Festungs⸗Bauwarte 2. Kl. der Fortification Köln bezw. Küstrin uns gewalt befindlich anerkannt worden. später bei etwas regerem Verkehl etwas al Lom⸗ Ung. Creditactien 363,00, Oesterr. Creditact. 8½ 12 Sack. Fermhn niedriger. Fer bSS günde 9 8 Auftrieb 6985 Stld. (Durchschnitte “ 8 e aaroͤkler, K zla⸗. b sterreichi 8 25, bar 88,75, eis 17,5 ℳ, per diesen onat und per afe. Auftrie 35 Stück. urchschnitts⸗ 3. . 1 en Me bezw. Magdeburg, ziu Festungs⸗Ban⸗ barden und andere Oesterreichische Bahnen fester, Franzosen 293,25. Lom 8ee Fentas es preis für 1 kg.) 1. Bualftet 0 8 8. 8 warten 2. Kl., — ernannt.
izeri s 218,5 —,—, G m 226,50, Januar⸗Februar 17,5 bez., per Februar⸗März —, per 80 Panese Bahnen und Gotthardbahn schwach Eöee b 5 227 v per F Ii- Haltar 0,082076 —“ ctttt 2
7 5 1“ C161“ 11“ 8 8 —“
8 4 .