- onkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stations⸗ Afsistenten Karl Moritz Leuck in Reichenbach ist heute, am 3. Januar 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Langlotz in Reichenbach. Erste Gläubigerversammlung am 28. Jannar 1893, Vormittags 11 Uhr. Anmeldetermin
[59500] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Scheuermann, Bierbrauers und Adler⸗ wirths in Stimpfach, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Crailsheim, den 2. Januar 1893.
Sigloch.
Ladenburg wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗
erichts V. hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.
Mannheim, 31. Dezember 1892. Gerichtsschreiber Fräßse seslicgen Amtsgericht
89
[594750 Konkursverfahren.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Sulz, Ober⸗Elsaßz, den 31. Dezember 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Meurant. Beglaubigt:
(L. S.) Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Allwelt.
Konkursverfahren.
S
8
1 chen R
Börsen⸗Beilage tzeiger und Königlich Preußi
869
schen Staats⸗Anzeiger
Gerichtsschreiberei Königl. Württ. A .
1893.
5000 — 100195,75 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [102,75 G 0 2000 — 200 103,00 b; do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,10 bz 2000 — 900·—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [102,75 G ö1000 u. 500 ,— Pommersche 4 14 10 3000 — 30 102 75G 1000 u. 500 98,75 G do. ..3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,10 bz 111. 7 s1000 u. 500 88,50G Posensche 4 14. 10,3000 — 30 102,80 6bz 4¼1.1.7 3000 — 200/[95,50 G do. 3 versch. 3000 — 30 99,00 bz
Prenßische 2
1000 — 100,—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen [59482]
bis 30. Januar 1893. Allgemeiner Prüfungs⸗ 6 8 a 1 1 roz 8n b - 1893, - 595904144 4 8 11“ der Handlung Emma Rusch zu Marienwerder In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des⸗ Berlin 1 Freitag, den 6. Jannar 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [59504] V onkur I. dveza vr Nachlaß des (Inhaberin Frau Emma Koernig, geborene Rusch, Fabrikbesitzers Julius Ziebolz in Thorn ist zur — iüstwaäs 21. Januar 1893. Das Ko nkursverfahren i2. I . 92 aß 4 welche mit dem Geschäftsreisenden Koernig Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Loh erbers und Ziegelei 1e ies wgfle in Gütergemeinschaft lebt) ist infolge eines von der Febereng von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Neichenbach i. V.: 89 zu Ritscherschleuse wird na Aferhols er altung Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Actuar Nagler. de⸗ Schlußtermins hierdurch aufgeho ber 1 Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 19. Ja⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger HösthsesssSesschnes usan “ Seebug.. . 30. . 824 nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 59546] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Schlußtermin auf den 28. Jaunar 1893, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In⸗ 1 anberaumt mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ habers einer Posamenten⸗ und Putzwaaren⸗ ([59655] Konkursverfahren. Marienwerder, den 31. Dezember 1892. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. handlung Ernst Arthur Sittig in Reichenbach, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Krueger, 3 Thorn, den 29. Dezember 1892. alleinigen Inhabers der Firma Aerthur e in uhrmachers Wilhelm Schön in Gießen wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Wierzbowski, b Reichenbach, ist heute, am 3. Januar 1896 Nach 88 17” Fechagenf bestätigten Zwangsvergleichs 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. hierdurch aufgehoben. FöPö1 8 3 “ 3 3 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max ÜUllrich 11. in Gießen, den 31. Dezember 1892. 1. 28101anr Amtsgericht München I., Abth. A. für [59483] Konkursverfahren. b “ . Fenn 18 ö 9 F 5909 380 100 29%9 1 2 Reichenbach. Erste Gläubigerversammlung am Das Großherzo lliche Amtsgericht Civilsachen, hat mit I ün vom 31. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9. 100 ‚ M. Sesfgs. ““ †† 10 5000 200 86,10 B 8 Pfandbriefe. Schlesische 4 [14 10 3000 — 30 102 75 G 28. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. bETTb““ 1892 das am 1. Oktober 1892 über das Vermögen Juwelier Simon und Rofalie, geb. Samuly⸗ Brüsseln. Antwp. 100 Fres. 8 T. . e“ 15000— 88e 1 “ Schlsw.⸗Holstein 4 14. 10 3000 — 1102,80 G Anmeldetermin bis zum 30. Januar 1893. Allgemeiner —qMVO s Kan Franz Naver Jehle, Inhaber witz, Grollmann schen Chelente su Thorn ist o. do. 100 Fres. 2 M. †2 1e. R. Ler.: 8 „ 85,75à,80 bvb Berlintae.. 5 33000 — 1507113,70 b; Badische Eiß⸗Ie vasch 9m 0⸗ 250 Prüfungstermin am 8. Februar 1893, Vor⸗ 59497] Bekanntmachun 85 Fanfmae, Böäteehner bier eröffnete Kon⸗ infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Standin. Plätze. 100 Kr. 10 . 1 9 versch. 5000 — 200—,— do. ö 4 ½ 3000 — 300 108,70 06 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 100,00 G mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift: 152n dem Konkurzverzahren über Las Vermögen des kursverfahrem als durch Zwansgsvergleich beendigt Vorfsh gche nnenan HSeanaßber vareh 1 best .. 1 Kr. 10 . Pr. Sts⸗Anl 68 3000—1900102 55 bh * 8 “ 69 802 Bayerische Ant. 4 versch 2000 — 20 106,80G Vormittags, vor dem Königlichen Amtsgerichte]8—8 WarFevxm ene . Wierzbowski, 8 8. 2g. “ JAlt. St.⸗A. 87u. 88 5000—500 95,50 b G Kur⸗ u. Neumärk. 3½ 1.11,7 3000 — 15009,50 »b Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1.2. 8 2000 — 50097,30 ½, G oldap, den 24. Dezember I. 92. 8 as Konkurs ahren er de 8 Ver 1 ogen es 8 8 8 - e 9 8 8 8b . garmer St.⸗Anl. .5 — 500 95,75 bz G 111 3000 — 150 — — . . 8 [1.5. 9 90—500 . 7, 8; E Gutzki, Kaufmauns Johann Wilhelm Schiffer in [59472] Konkursverfahren. S 1I do. 5000 — 500 102,25 bz Ostpreußtsche.. 32 3000 — 75 86,40 b; 8 12 913 ¼1. 0 5000 — 500 97,50 b, G nin 2 Uhr über bessen Verme⸗ Eö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E Fls 8„ hübhlcger Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ J100 8 3. 1 Berl. Stadt Ubt. 5000 — 100 97,90 b; Potmumer che . .. 3000 — 75 9740 99 8 e.i Sch. 88 3006 80, mittag ör über dessen Vermögen en on urs Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 „„G1“ 8 Fleo 8 ö“ cs. . Breslau St.⸗Anl. 3 5000 — 200 102,70 b 3 3 88 3 5 Conl. Anl. 36,3 ½ 1. 3 90 ebe jch eröffnet und den Rechtsanwalt Kollmann dahier als 9478 M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1892. ’“ Snee eere mürner Baeh. ge8, Bübavefi .. 100 fl. 6 8. Fassel Stadi⸗Anl. .3000 — 2009+ et “ a“ do. do. 1890,34 1.4. 10 3000 — 10097,7052 G Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest er⸗ [594788 b 1 Königliches Amtsgericht. III. Dienstag, ven 31. Januar 1893, Vormittags 1““ Czarlottb. St.⸗A. 7 2000 — 100 103,00 B do do. 3000 — 75 97,40 b Reuß. Ld.⸗Spock. 4 1. 1. 7 5000 — 5001102,40 G lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung binnen längstens Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 10 Uühr. 1“ Fürast age Wien, öͤst Waͤhr. 100 fl. 168,80 bb do. do. 1889 5000 — 100 10500B Pasenscht.. 887EI Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3½ versch 5000 — 1009,— 3 Wochen, Kemmn zur Anmeldung der Forderungen Fräulein Auguste Mertins in H [59468] Konkursverfahren. bierselbst bestimmt i Großherzoglich sgerich . “ 100 1. 168,25 bz 15 do. 2000 — 1000,— 1ö6 5000—200 9675G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1500 — 75 [100,25G ist bis Montag, den 23. I. Mts. bestimmt. Her wird, nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, 1ꝙ Nr. 51 370. Das 18öö das Woldegk, den 2. Jannar 1893 Shm. Möäee - EFrefelder do. r15000 — 500 96,50 G Sächsisch... 3000 — 75 103.,00B Hisag,3, e. Vermögen der Nathanael Heer dbe rau von 4 Aetnar Wiese, lien. 2. 100 —,— Danziger do 2000 — 200(85- /— Schles. altlandsch. 32 900—60 97 8, vo. Ldw. Pfb. u. ECr. 3 ½ 96,10 bz C 1 Wiese, do. do.] 100 Lire 5 . Schles. altlandsch. 33 3000 — 60 97,80 G 102 00 bz G 9 8 essauer do 91 8 — do. ö . 102 00 bz 9 10000-200 “ do. landsch. neues: 2000 — 500 96,50 G d de. . 5000 — 500 [96,00 bz G do. Idsch. Lt. A.
Wahl eines definitiven “ sowie über 48 ee den 24. Dezember 1892 ist Termin auf Montag, den 6. Februar 1893, “ Pforzheim, den 29. Dezember 1892. “ Wae .“ s. 82 8 203,25 bz5 do. do. 1390 3000 — 150 “ 3 Württmb. 81—87 4 versch 2000 — 200 1 Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ [59502] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . S. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 100[98,00 B Pren. Pr.⸗A. 55/1 300 —,— Heiß. 8 (CßenSt.⸗Obl.IV. 3000 — 200—,— do. do. Lt. A. 3000 — 10052, Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 107,00 1 G Geld⸗Sorten und Banknoten. bo. dwy. 96,50 G 86 9 Lt. C. “ vüzee.
1000 — 200,— n9. do. Lt. C.
2000 — 200 89,00 bz G do. do. Lt. D. 2000 — 200—,— do. bo. Lt. D. 4
“ - keeaaehs “ auf Nr. 23. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ 98,00 Ansb.⸗Gunz. 71. 2 2 8 Feb nar 2 . or⸗ ög 8 1 i K 90 K S⸗ . 2 : 3 — g 11 78 2* . . itnwoch, den s 8 mögen des Bäckers Wilhelm Krauß von Karls in Börln wird . Abhaltung des Schluß⸗ Hallesche St.⸗Anl 88 18 88,9B Augsburger7 8 30,00 bz termins hierdurch aufgehoben. Dakat. pr. St. 9,67 bz Belg. Noten 81,10 bz Larler. St.⸗A. 86 5000—10098,00 360 (140308 2000 — 500,— Schlsw. Hlst.L. Cr 2000 — 500 102,75 G do. 6 po. W gehtse .“ 3
Posen. Prov.⸗Anl. E“ 92 1 8 2₰
Schweiz. Not. 81,05 bz Russ. Zollcoup. 324,40 bz 3 4 3 4 do. do. 3 ½ 1.4. 3 3 4 4 4
Berliner Büörse vom 6. Januar 1893. do. kleine 324,25 b G
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. do do 21 Pollgr — 4,28 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Heseta ⸗=— 0,80 Mark. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rostocker St.⸗Anl 2mn eeeee ean h nd it. 1,gngen, n0. veenen, — Dtsche Rchs.⸗Anl. 1.4. 1050002200 1097,10 B 1“ 4. V ,60 Mark. 100 Rubel =— 920 Mark. 1 Livre Sterling 20 Nark o. do. 3 ½ versch. 5000 — 200[99,90 G Schlhv. d Brl Kfm. 4 ½ 1. 1. 1500 — 300,—-,— v do. do. versch. 5000 — 200186,10 B Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 102,75 B Wechsel. do. do. ult. Jan. 85,75à,80 bvz Stettin do. 89 3 ½ 8 96,60 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,00 bz 100 fl. 8 T Westyr. Prov⸗Anls3 2 3000 — 200096,25 bz B Sächsische 4 14. 10 3000 — 30 [103,25 G
¹
8 [1.4 10/ 3000 — 30 102 80 bz z verfch. 3000 — 30 99,00 bz 14. 10 3000 — 30 103,75 b; G
3 4 4 3 4 3 4
Ansterdam..
—
EWööö
’
2ööööö 1 1
1
1
’1 8
—2ö2S2= —
—
—
8 ————OB— 5XS=WEgVg
[59528] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Rosenheim, als Konkurs⸗ gericht, hat auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Reith in Rosenheim vom 2. l. Mts. heute Nach⸗
S
— 2
11
09—
gSSSS
4—
£ d q co 2—2—2öISnIöInIInSISSISIIIönnInInnSngnnngnnen
2.—20.,—
ESS
xE
— —- —,— —— — — -——,—
+ ain ——
[59548] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Ernst Robert Schindler
— .
4⅜ 8 vh 8* uu“ 5à CX“ Sitzungssaale Nr. 14/I. anberaumt, wozu anmit folgter Abhaltung des Schlußtermins mit 2. luß 1 In Sachen, betreffend den Konkurs des Tannen⸗ Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. 8- ee S , 8 e⸗ Fe. ger er Consum⸗ und Sparkassen⸗Vereins Karlsruhe, den 2. Januar 1893. dorfer p ss
0 Bayer. Präm.⸗A.
F —— “ 102,50 G Braunschwg. Loose 60 [104,50 bz G 5000.200 96,50 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [132,40 bz G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 4000 — 100 98,50 G Fäeht Loose . 150 137,50 bz 5000- 20086,75 G Fem ar l. 113 550
2 3
5 Königliches Amtsgericht v“ 20 Frcs.⸗S . 84 Irz B 9 ¹ Wirrb wird zur Erklärung 1. ““ Reichenbach, O.⸗A.⸗ARM. 8 Gücs C 1,Ies Fbeg d v 88 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. “ EEA1 ““ Pgee eE. eig eacen. gter. 1163 ,8 Wernir de Cern. — 8 C1I111“”“ 3 . 1 8 8 . 8 nper. pr “ Norbische Noten 112,2 agbepzg. St.⸗A. vpoort. u“ “ 1 — auf den 13. Januar 1898. Vormittags [59491] Koukursverfahren. 8 do. pr. 500 g—, Hest. Bk⸗ p1001 168,95 b; 5 Ueber das Vermögen der 8. Armida [5997133 Konkursverfahren. 10 Uhr — Zimmer Nr. 22 — anberaumt. Die] Das Konkursverfahren über das Vermögen des d do. 100071 168,95 bz “
FI Weinrich, Inhaberin eines „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingereichte Berechnung liegt zur Einsicht der Be⸗ Fabrikanten Albert Hendreich in Zeitz wird Inp.p. 900 gn. —,— Ruf. do.p 100 ℳ,204 60 bz Mainzer St.⸗A
e. 2 Kanfmanns Ignatz Bimer zu Laurahütte ist zur theiligten in der Gerichtsschreiberei I”. — im Zimmer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Amerik. Noten —,— ult. Jan. 204à203,75à04,75b do do. 88 Bahera e eeicngeschee h. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 18 — während der Geschäftsstunden aus. durch aufgehoben. 1000 u.500 8 alt. Febr. 2048à304,75 bz Mannheim do. 88 de.g 12 % Uhr beeae en chren röffnet Erhebung von 1“ gegen das Schluß⸗ Pleß, den 27. Dezember 1892. 8 Zeitz, den 29. Dezember 1892. I “ xöö Künforsvermalter Rechtsanwalt Rost in Schöneck. verzeichnitz und zur Beschlußfaßsung der . “ 111“ Am. Cp.3. N. B 14,16 b; Ostreuß. Prv.⸗D.)32 3000 — 10095,90 b; G
U 6 9 —— — 8 Ni er. 8 2 7. 7 —
—
Ladung ergeht. Rosenheim, am 2. Januar 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teufel, K. Secretär. .
„ꝗ 0—19, ; 8 2
8 2 2 . 92 8- 4 9 9 o† 3 Orton 9 2 2 zor. 8 mittags 9 Uhr, jedesmal im diesgerichtlichen ruhe, z. Zt. an unbekannten Orten, wurde nach er [59509] 1“ d 8 3000 — 100 08,00B Bad. Pr.⸗A. de 67 Wurzen, den 4. Januar 1893. Sovergs.p St. — Engl. Bkn. 1 20,34 G do. do. 89 5 00[198,00 2. 300 143 25 5z 2000 — 200 102,50 bz
α82 8
88 1 9,— EEEÜEgEEEEEsEg
5000 — 200 [97,25 bz G 0. 8“ 5000 — 200 97,25 bz G Wstpr. rittrsch. I. B,3 ½ 5000 — 200 103,60 G do. do. II. 3 ¼ 2000 — 200 102,60 B do. neulndsch. II. 3 ½ 2000 — 200 [96,50 G 1000 — 200 [96,75 G
“ 8
——,JBO—OéqO—X ök11“ Eb1 —. 5*28—
x& —— ½
Sd 8
ͤ1111““ “ 81114“*“ 81 8111““ 1““ 8 88111
1““ Oldenburg. Loose eutenbriefe.
Hemnoxfrsge⸗ . 4 14.103000— 30 —, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hessen⸗Nassau 4 s1.4. 10 3000 — 30 [102,75 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501100,20 bz G
77,75 à 78,10 bwz Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ 96,10 à, 20 5 G 1000 — 500 £ 77,10 bz G ;8dw IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 8 100 9 77,20 p do. consf. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Mbl. 96,10 bz „79,50 bz 6 ber 4 versch. 625 Rbl. 96,60 bz 76,25 à, 20à,70 bz do. do. 1 er 4 versch 125 Rbl. 96,60 bb 65,50 bz . do. pr. ult. Jan. 95,90 ½,75 à, 90 b 20 f 66,50 bb 168 III. 4 versch. 125 Rbl. 95,90 G — 100 Rbl. P. [63,75 bz Gkl. f. „Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 64,60 G 10 Fr. 24,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 64,20 à, 40 1000 u. 500 G. —-,— 11 III.5 ]1 5.11] 1000 a. 100 Rbl P. 65,40 b G 4500 — 450 ℳ —,— — . do. pr. ult. Jan. 65 à 65,20 bz 20400 — 204 ℳ 87,20 bz*) .Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. “ 5000 — 500 102,40 bz G 68568. leine 500 Fr. 95,90 bz G 1000 u. 200 fl. G. 98 25 b 2 . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [93,50 bz 200 fl. G. 98,70 bz S do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 90,25 1 9 100 Rbl. 154,50 bz G
b 8 Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [82,50 bz . do. von 1866 100 Rbl. 140,70 bz 1000 u. 100 fl. [82,70 bz . 5. Anleihe Stiegl 1000 u. 500 Rbl. —,— 1 “ Boden⸗Credit.. 100 Rbl. MNM. —,— 1000 u. 100 fl. 184,90 bz ö1I gar 1000 u. 100 Rbl. 99,50 G 25 . Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl.
400 ℳ 86,75 G 18 898g5 S80. Fase. Beee 1000, 2 18 Rbl. [63,40 bn 8 82,60⸗ wed. St.⸗Anl. v. 1886 5000—5 94,702 1000 u. 8 fl. 82,25 G do. do. v. 1890 8 8 8 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ 3 ddo. Loose 10 Thlr. 100 fl. Oe. W. 8331,00 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 1000, 500, 100 fl. 127 90 bz do. do. mittel 1500 ℳ 127,70 à,80 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ [101,10 bz 100 u. 50 fli. 326,50 bz B. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,60 bz kl. f. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 4 3000 — 100 Rbl. P. 64,90 bz kl.f. o. do. 1889 10000 — 1000 Fr. —,— 1000-100 Rbl. S. 63,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 84 00 bz B 2030 ℳ 30,30 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 76,40 bz G [76,10 bz G
80 —
0
0. EeseEsEEEesgeeEEEegsg:;
EGEASEüRSSeSSS
SIU—egöN
—
8 — 88 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der G ““ — Wrmelnefeist, 88 Fnift 88 S 1 Schlußtermin auf den 30. Januar 1893, Vor⸗ ([59501] Konkursverfahren. 8 Mexik. Anl. pr. ult Jan. Glänbi Se 8 2 crafassiung über die mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Koakursverfahren über das Vermögen des sländi do. do. 189066 Gen besesn. 8 Hette die Bestellun gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 33, bestimmt. Restaurateurs Gottlieb Hetzel in Sanders⸗ Tari ⸗ 1œ& Bekanntmachun en nsländische Fonds. do. do. 109 er Giaubigerausschusses und die in § 120 Kattowitz, den 1892. leben ist infolge eines von dem “ 8 . ig Argentinischebs/0Bolb⸗A — sr. Z. 1 8160 Pef. [43,50 bz G 28 d 11. lt 20 er 1111e6“*“ in 28. Goretzti, lsjeemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche s js h .“ .Z. 1000— . 3,50 bz G . do. pr. ult. Jan. kurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände 18 Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pemafgfena nen d Me. 8v. der den chen Eisenba nen. do. b do. kleine 500—100 Pes. 44,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. unme 18928, Bormittags n Uhr, im Sißungs⸗ — 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ 159530] d. S d0 188 1000. 109 pej. 380098 G“8 ndo. do. kleine
8 enen g . 2 8 5953 5 3 1 8 „% äußere v. 1. 3 : Stadt⸗Anlei lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Am 1. Januar 1893 tritt ein Nachtrag VI. in 8qu— do. kleine 9 99. 1eee ee ben, den 2. Januar 189 s Sandersle W“ w Kraft. Abzüge v. von s Verkaufsstelle des Barletta 8egse. “ E11I1“ en, Ses WEII Theiles I. unentgeltlich zu beziehen. , - 2
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Berlin, den gel⸗ lc, mn bes 1892. b Ie b8 ee Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. do. v. 1888 zugleich namens der deutschen Verbands⸗Verwal do. do. kleine — . Aires 5 % 1e 1595299 — 8 vo. do. eine Janssen Sohn, zu Wittmund ist heute, am 2. Ja⸗ [59467] Konkursverfahren. 111“ „da eine den. Fosten] Mit Gültigleit vom 1. Januar d. J. au ist die do. 4 ½ ˖ Gold⸗Anl. 88 S Müietss 12 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verfahrens entspre bende Konkursmasse nicht vor zwischen den Stationen Brilon und Messinghausen do. do. kleine eröffnet. Konkursverwalter: Bankvorsteher Carl; Kaufmanns Max Arthur Buchholz, alleinigen handen ist. ber 1892 der Strecke Schwerte —Warburg des Directionsbezirks Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Freund zu Wittmund. Erste Gläubigerversammlung Inhabers der Firma Max A. Buchholz in Klin⸗ Solingen, veanti 12 vetctn 88 8 Ii Elberfeld gelegene Station Hoppecke, welche vom do. BEW““ am 30. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. genthal ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. . gleichen Tage an für den Güterverkehr in Wagen⸗ Chineft che Staats⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1893. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 111““ ladungen eröffnet worden ist, in den Staatsbahn⸗ Daän. Landmannsb.⸗Obl. Anmeldefrist bis 1. März 1893. Prüfungstermin gleichstermin auf den 2. Februar 1893, Vor⸗ (59492] Konkursverfahren. 1 Gütertarif Elberfeld —Breslau vom 1. Oktober 1890 do. do. 8 am 20. März 4 Vormittags 11 Uhr. nc. ihe⸗ vor Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren nbh das Veezsan der vübesogen worden. Sers Frache echatagh sind 8. 8 Sraatse une v. 86 Wittmund, den 2. Januar 1893. gerichte hierselbst anberaumt. Wittwe des Gastwirths Johann Carl Berg, Entfernungen der Station Messinghausen unter . Bodcredpfdbr. gar. Die Gerichtsschreiberen Königlichen Amtsgerichts. Klingenthal, den 2. Januar 18903. Augustine Friederike Wilhelmine, geb. Riedel, Zuschlag von 4 km zu Grunde zu legen. Donag Re .100 fl. L... Bohlen. 1 8 “ zu Vienenfurth, ist zur Prüfung der nachträglich, Breslau, den 3. Januar 1893. . Egyptische Anleihe gar.. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Ja⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 18 v b — nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 8 do. do. Üüen. eine
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, an⸗ 159733] Main⸗Neckar⸗Bahn. 1 do. do. glich gerich 3 Zum Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Gütertarif do. do. pr. ult. Jan.
vom 1. Oktober 1889 tritt am 1. Januar k. Irs. Egypt. Dalra San⸗Anl. der Nachtrag V. in Kraft. Näheres bei den Güter⸗ “ abfertigungsstellen. “ i inländische Loose.. Darmstadt, den 31. Dezember 1892. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Direction der Main⸗Neckar⸗Bahu. 35 do. v. 1886 Freiburger Loose Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L. .. Gethenb. St. v. 91 S.⸗A. G echische Anl. 1881-84 do. do. 500 er cons. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine Eöö
Cd Od Sd & q x — 525 28g— S. 8. 8. Sans 8S.
2822*
m
zimmer des Königlichen Amtsgerichts zu Schöneck, Westpr. Schöneck, Westpr., den 31. Dezember 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wilsch, Secretär.
20 £ 37,20 bz G 85 Neufchatel 10 Fr.⸗L... „ 100 Lire 47,90 bz New⸗⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 97,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl.
400 ℳ 97,00 G do. taats⸗Anleihe 2000 — 400 ℳ 96,50 bz G do. do. 1892
400 ℳ 98,00 bz G Oest. Gold⸗Rente.. 5000 — 500 ℳ 836,10 bz B do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 836,10 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 20 £ 55,00 bz G do. Papier⸗Rente... 100 — 20 £ 55,00 bz G do. do.
1000 200 £ 88,50 B do. do. pr. ult. Jan. 20400 ℳ —, — 1“ 1000 104,75 G do. do. pr. ult. Jan.
2000 — 200 Kr. [111,00 bz do. Silber⸗Rente ...
2000 — 400 Kr. (91,00 G do. do.
5000 — 200 Kr. 95,00 bz B do. do.
2000 — 200 Kr. 93,75 bz do. do.
100 fl. 111,75 bz do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 F —,— do. Loose v. 1854 ... 1000 — 20 £ 92,30 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 1000 — 20 £ 99,70 G do. 1860 er Loose.. 100 u. 20 £ 99,70 G do. do. pr. ult. Jan.
—,— do. Loose v. 1864..
1000 — 20 £ 98,00 bz 8 do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ 95,40 bz kl.f. Polnische Pfandbr. I— V 10 NRlr. 30 ℳ (58,60 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 4050 — 405 ℳ —,— Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 4050 — 405 ℳ —,— do. do. ex. C. 5000 — 500 ℳ 84,90 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92. 15 Fr. 35,50 bz G do. do. ex. C. 10000 — 50 fl. 81,60 G kl.f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl.
3800 u. 1600 Kr. —-,— Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 u. 2500 Fr. 62,00 bz G do. do. II.-VIII. Em.
500 Fr. 62,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.
500 £ 46,60 bz G do. do. mittel
100 £ 46,60 bz G do. do. kleine
20 £ 46,75 bz G do do. amort.
5000 v. 2500 Fr. 55,80 bz G do. 88. kleine 500 Fr. 55,90et. bz B do. 1892
500 £ 54,90 B 7 kleine
100 £ 55,50 bz 1P1 1889
20 £ 55,70 bz G IM kleine 12000 — 100 fl. [102,00 bz IM“ 1890 100 fl. 106,50 bz do. do. 1891
500 Lire 69,25 bz Bkl.f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
500 Lire 95,20 bz do. do. kleine
500 Lire 96,75 bz do. do. von 1859 20000 u. 10000 Fr. [91,50 bz’z/ do. conf. Anl. v. 80 5 er 4000 — 100 Fr. [91,50 G 8 do. do. 1 er 91à 91,20 bz do. do. pr. ult. Jan.
500 Lire 88,00 bz do. inn. Anl. v. 1887
——e
[59728] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ferdinand Löhr zu Kleve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Kleve, den 31. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
—
20 . ——
dSgSgEgegn
[59508] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Rudolf Dörschel zu Solingen wird eingestellt, da eine den Kosten
☛ 92 B. =— — 0 — —
1. 159499] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siefke Beruhard Janssen, Inhabers der Firma H. G.
00= =Z=
11““ 8
—
* —
2
—=Ié2IN —
2 2. 2 2 2. 2. 8 . 8 . teoseoSs SPPEeSEESES
ö
— — 2—— — — 0—n”
80”8=FßöIIZIgEeUSIgg=g=h
111
SSSSSGSA=Fö=g
8—
qqqq1IP
— —
8— 02g2 —¼½
— 0 —* *
— — — '—
2
IEöö 5. 9
0-⸗ 800
101,10 bz
8 E11
[59481] Konkursverfahren. 3 j Das Konkursverfahren über das Vermögen des 59503] Konkursverfahren. 3 Bäckers Franz Gustav Metzner in Beerheide In dem Konkursverfahren über das Vermögen der beraumt. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Händlerin Pauline Fuchs, geborenen Jany, Stargard, Pom., den 23. Dezember 1892. hierdurch aufgehoben. zu Königshütte ist infolge eines von dem Gemein⸗ Rudolph, Gerichtsschreiber 1 Auerbach, den 4. Januar 1893. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. 1 Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Januar 111““ Wolfram. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [59540] Konkursverfahren. — lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ Das Konkursverfahren über das persönliche Ver⸗ beraumt. mögen des Theilhabers der offenen Handels⸗ Königshütte, den 2. Januar 1893. gesellschaft Gebr. Bodenheimer, hier, als Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Bax vsch, Moses genannt Marx Bodenheimer, hier, wird 29 632 D. Vom 10. Januar 1893 an kommen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch im Verkehre zwischen Maxau einerseits und Freiberg, in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Ehe⸗ — aufgehoben. F Schachtbahnhof andererseits directe Frachtsätze zur frau Sibylla, geb. Bubenberger, eröffnete [59536] Konkursverfahreu. Straßburg, den 30. Dezember 1892. Einführung. Sie werden nach einer Entfernung von Konkurs ist wegen Beendigung durch rs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. “ 1” den 1 der allgemeinen Kilometer⸗ ertheilung mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben 5 istere F rs zu Krefeld wird 1“ Tariftabellen berechnet. füa — 8 x. Feehh 8 8 1“ eTahiskene jer⸗ [59539] . Konkursverfahren. W“ Dresden, den 31. Dezember 1892. Bamberg, den 31. Dezember 1892. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General⸗Direction 1 Königl. Bayr. Amtsgericht ] Krefeld, den 31. Dezember 1892. — EE 8 der II 1 an 1 opr hee⸗ 3 f önigliches sgeri theilung . er Zorn als geschäftsführende Verw “ . Lar.) (L. 8.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ge. ie “ do. mittel 9471] Konkursverfahren. 8
— aufgehoben. 8 3 do. do kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 30. Dezember 1892. “ [59729] Holländ. Staats⸗Anleihe Schneidermeisters Josef Janietz zu Beuthen 8
— Kaiserliches Amtsgericht. Großh. Bad. Staatseisenbahnen. vaa. . O.⸗S. wird nach Schlußvertheilung und nach Ab⸗ auf Schloß Rennecberg. b
Mit Wirkung vom 1. Februar 1893 wird im Ital. steuerfr. Spp⸗Dbtl haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Im Einverständniß mit dem Gläubigerausschuß 159465) Konkursverfahren. 1 Ueneiee “ “ 8 die fhß do. Nationalbk.⸗Pfob. Beuthen O.⸗S., den 2. Januar 1893. soll nach § 139 der K. O. im Laufe dieses Monats Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Güterklassifikation des deutschen Eisenbahn⸗ 8 I11“
Königliches Amtsgericht. eine weitere Abschlagszahlung von ein Procent an Eheleute Johaun Baptist Kreutzinger, Hau⸗ (Gütertarifs (Theil I.) unter Specialtarif III. ge⸗ 5 EE“
1 88 3 die Gläubiger stattfinden. “ delsmann und Magdalena, geb. Bertrand, bei⸗ nannten v röee ausgedehnt und die Station 88 do. kleine
[59538] K. Amtsgericht Böblingen. Der dazu verfügbare Massebestand beträgt circa sammen in 2ulz. wird nach erfolgter Abhaltung des Karlsruhe Hbhf. und Muͤhlburger Thor in den⸗ 28 do. pr. ult. Jan.
In der Konkursstche über das Vermögen des ℳ 15 000 und die bei der Berthellunß zu Ferück. Schlustermins hierdurch aufgehobeg. selben einbezogen. 1t Kopenbageneresic.
Fabrikanten Wilhelm Lndwig Klein in Sindel⸗ sichtigenden Forderungen ℳ 1 420 692,31, worüber] Eulz, Ober⸗Elsaß, den 31. Dezember 1892. Karkoruhe, den 31. Dezember 1892. 8 penbagene Ftadt⸗Aal
singen wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein der Gerichtsschreiberei des König⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. General⸗Tirection. hCbb»[b Lissab St A 1 5s 1
infolge Erkrankung des Konkursverwalters, Amts⸗ 8 Fetegr hier 1Ss ist. G ( get. 42 do “ 88 Fügl. inz, den 4. Januar 1893. 8 Beglaubigt:
(I.. S.) Per k. Amtegerichts⸗Lecretär: Allwelt. Fern.Staats.Anl. .82
1 Te8 Berlin: 8 nder Loose
notars Weißhardt in Sindelfingen, dessen Assistent Der Masteverwalter⸗ 8 ways 2 1“ [99466] Verlag der Expedition (Scholz). Mexikanische Anleihe ..
Richter daselbst zum stellvertretenden Konkurs⸗ Lambert 1 Brasfsard. 5997 HSE V z Konkurs über das Vermögen der [59537] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über 8 g Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veglacs⸗ do. 50.
verwalter bestellt. Böblingen, den 3. Januar 1893. 39 Nr. 66 87 Das Konkursverf über den Eheleute August Marschall, Bäcker und 1— .. 8 Nachage den gondit en in Fuer⸗ und Mlarie Baudoin in Jungholz Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. “ do. do. kleine
2—.,5—28,— —
Æ 8& 2—
ESS== —222VZ-2I2I2I
nE'
29,10 bz G do. Lo. pr. ult. Jan. 8 30,30 bz G do. do. v. 1885 411 400 ℳ “ 29, 1998 . 8 ischroeg. * Jan. —,— 8 67,902 panische uld . A [er eu 24000 - 1000 .—,— 100 a&. 150 fl. S. [103,75 G do. do. pr. ult. Jan. 500 Lire 86,70 bz B Stockhlm. Pfdhr. v. 84/85 4 ½ 1. 1.7 82,90 bz B do. do. v. 1886 1.5.111 2000 — 200 Kr. 101,90 G do. do v. 1887, 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 102,10 bz do. St.⸗Anl. 1883 — 84/ 4 15.8.1½2. 8000 — 400 Kr. 102,20 bz do. do. kleines4 15.6.18 800 u. 400 Kr. 97,10 bz G do. do. neue v. 85]4 15.8.12 8000 — 400 Kr. [100,30 G 97,90 bz G do. do. kleine 4 10.2.12 800 u. 400 Kr. [100,30 G 4000 — 400 97,00 bz G do. do. 15.3.9% 9000 — 900 Kr. +.,— 400 97,00 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ —,— 1005 90 860 8 G. 8,00 b,: G be. dd. 3 1090—20 28 Br, u. 500 L. G. [83,00 bz o. o. 8 1000 — 20 £ 21,15 bz kl. f. 8 86ohe 8 5 pr. ult. Jan. —,— 6 ,00 bz o. o. D. 1000 — 20 £ 20,65 G kl. f. 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Jan. 60, 60 G05 111 £ —,— do. Adminiftr. 4000 u. 2000 ℳ 90,00 bz 400 ℳ 1 400 ℳ 72,40 bz
1“
— 8 2 ☛ —
.
[59531]
28
ETSI“ = —
[59506] Bekanntmachung.
Der am 17. Juni 1889 über das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelfabrikanten Simon Gottschall dahier und c —. mit ihm
4000 —200 Kr. [102,75 B kl. f. 99,00 bz Bkl. f. 99,00 bz B kl. f. 100,30 G 00,30 G
SGGCgrSgGs⸗ 8
90 vFFEEFPEEEEE=E=E=FESs SEEEgEeEEebs 22b=Iög=ZéöN= SSS 8— — 0
20
—,——EeeAEn 80
0—
—
[59543] 88 Konkurs Fürst zu Salm⸗Kyrburg
111A1X“X*X*X*“
—
20.— SISagUce ͤe &H
— — —
Smarn S⸗
— —
̃ eUecRCmREEEEEEE
0—
CSSE ceeRsGrESRSRRIREIEFF=F=FF=
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Konkursverfahren.
1000 u. 100 £ 82,50 bz G do. do. kleine 90,00 25 Rbl. 95,40 bz G do. consol. Anl. 1890 98 125 Rbl. 95,40 bz G do. venilgg 1890 400 ℳ 95,20 à, 25 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000 — 500 Fr. 10000 — 100 Rbl —,— 8 kleine 500 Fr. 1800, 8 ℳ 18. g9s 5 do. pr. ult. 3 . do. pr. ult. Jan. —,— 2250, 900, ℳ . 9. do. 1 — .Loose vollg. . fr. p. St - 2000 ℳ 52,25 bz G do. Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [103,70 B* 8 8 3 pr. 88 Jan. G 1 88188da58 ob 400 ℳ 52,25 bz G do. do. 5000 Rbl. 8 . (Egypt. n 2. .4 ½] 16.4,10 1000 20 g 1000 — 100 ℳ —,— do. do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. EE do. do. kl 0 4 10,4,10 100 — 20 £ —,— 45 Lire 43,70 bz do. do. 1 125 Rbl. 2. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 fl. [96,25 bz 10 Lire 19,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. “ do. do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 96,50 bz 1000 —500 £e 78,60 brbbzb3 do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. do. do. kleine 4 1.1.7. 100 fl. 96,50 bb 78,60 G do. do. eine 625 —125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Jan. . 96,10 G do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 96,10 à, 20 b G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5] 1.1.7 † 1000 u. 200 fl. G. 1102,75 G
100 £ 20 E 83,40 b;
SSS
K. Amtsegerichtsschreiberei, Weiß.