8
g is 5 Beschl s d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tari A. Bekanntmachungen . 8 8 1— 8 8 E“ 8 vlagsorn eäber die unt EE am 1. 1891 verstorbenen Nadlermeisters der deutschen Eisenbahnen. 1 b 1t “ 8 B örs en-⸗Beil 68G g 88
93 bei d ichte anzumelden. . 8 Schegnfnn. wber edie — Wahl eines stücke der Schlußtermin auf den 1. Februar Fahning zu Lübeck wird, nachdem die Schlußver⸗ 1öF.
eae 11 . Könialiche ei erf b fgehoben. [59796] 1Heg; W1“ 1] 9 8c 8 „„ 8 „ ““ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1893, Mittags 12. Uhr, vor dem Königlichen thei ung erfolgt ist, aufgehoben 1 14225218 1 “ S. —. 8 8 3 vesss erel 2 den 3. Januar 1893. 4 Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer . U eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Lübeck, Benhe11988, ——— . 1G — g g 82 über die in § 120 der Konkursordnung be Forst, den 2. Januar 1893. “ Abtheilung d Am 1. Märs dsese ee “ “ ““ tl er un onl 1 ren 31 en llll 98
zeichneten Gegenstände auf den 3. Februar 1893, — Kiefel, I I“ 3 Büler⸗ „ G 8 8 — 4 11 Uhr, und zur 8 rüfung der an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [5977650 Bekanntmachung. norwegischen Eisenbahn⸗Verbande ein neuer Güter Noh 6. “ Berlin, S onnab end, den 7. Januar
88 11“ är 8 K sverfahren über das Vermögen des tarif zur Einführung. 11“““ gemeldeten Forderungen auf den 10. März 1893, Das Konkursverfahren ü ” Durch denselben werden die Tarifbestimmungen 8—
Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [59774] Beschlufs “ Kaufmanns Hugo Witt in Marienburg ist, für die Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern via W rmin anberaumt. Allen Personen, welche eine In Sachen, betreffend den Konkurs über das nachdem der in dem Vergleichztermine vom 23. No⸗ ar diee e g. 38 6 1 11“ 1 Nct. 81,05 8 „ „Ar. Ewaa.⸗ Eeesan Bwäcchchen “ v h.g e en ” dngengeeäse Pwangh 1 durch L1“ ber 1875 nebst sämmt Berliner Bürse vom 7. Januar 1893. Schweiz. Not. 81,05 bz Uha. Hedccer⸗ Fofer vernleg. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird und Max Thiele zu Forst wird — da eine den Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hiermi⸗ “ 1 1 “ Heeps Sr.A. eee. 8. s 3 Gemnetn hulgher sichtung Füe 1““ n 8 den 3. Januar 1893 Pe e abiheethältangen zwischen Stationen Amtlich festgestellte Curse. — Zirnsfuß der Reichsbank, Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. hacnsdg. Tena
lgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung vorhanden ist — das Ve⸗ § 190 K.⸗O. „ den 3. 8 I“ 84,,,e nrer HennFif⸗ 1— . 4 ab ercen von dem Vesitze der Sache und ven eäingestell und 1 “ SS Königliches Amtsgericht. g 1““ Cen enes fscs Fehe Umrechnungs⸗Sätze. Fonde und Staats⸗Papiere. 8 8 38 72 1000 n.500 88,50, Pchen sche 14 19,3000 — 30 102,80 b) weiche Af aus dar ache ab.] rechn ung, ,,, 1A1A“ Konkursverfahren. (linksrheinisch), Köln (rechtsrheinisch) und wagde⸗ zneen terr Büsmant —Mhaea ea0lze. sas maseunn Oische Rchs.⸗Anl. †1 1ener un 109 Sehteate Ge Mea 14 102000 200 1 2. vec 3009—30 79906. 7
DPr. Hennicke in Roßwein wird zum Konkurs⸗)] verzeichniß der bei der Vertheilun sn berücksichtigen⸗ [59925]
1 1. 7 5000 — 100/ 95,75 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 [1.4. 10/3000 — 30 1102,80 G 1.4. 10,2000 — 200 103,00 G do. do. versch. 3000 — 30 [99,10 bz 1.2. 8 5000— 500⁄—,— Lauenburger 4 [1.1. 7 3000 — 30
versch. 1000 u 500—,— Pommersche . 4 1.4. 10 3000 — 30
— .10 1000 u. 500 98,75 B ...3 ½ versch. 3000 — 30 [99,10 bz 1
1
1
1
1
b 1500 — 300—,— versch. 3000 — 30 99,00 bz
Fefriedi sp rmittags, anberaumt. He r ner 8 o. . gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 10 Uhr Vormittag .* 189g9 111““ 3 8 2s burg, sowie der Lübeck⸗Büchener und der Saal⸗ Plark. 1 Gulben u 0 1000 — 100 8 vh. 30 102 . 8 ter bis 17. Februar 1893 Anzeige Forst i. L., den 5. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vurg, “ eh. 1 8 ¹* Pierk. 1 Gulden dol. Wäührung = 1,70 Mark. 1 Reri Banco — 32 MAEvs. — gg ehe hn. 1 . Preußische 4 11.4. 10 3000 — 30 [102,80 bz 1““ bis zum 17. Februc zeig Forst Königliches Amtsgericht. b Handelsmanns Michael 88 geeenden. Ce“ 114“ sowie nor 1,50 Mark. 200 Rubel — 330 Mark. 1 Sivre Sterling⸗=⸗ 20 Mark 86 38 dersch 586,9. 89298 Fense e 8 52 WW 8 weii. eeee Königliches Amtsgericht zu Roßwein. 11“ d wird, nachdem der in dem Vergleichs ermine vom neben vielfachen Ermaäniannaen einzelne Fracht⸗ . do. do. ult. Jan. 8 86,00 b 11111“ n Fvegrsden chein. u. Westfäl. a, I 8 Sng. 2442 Lenjarches Aar Paden 6978]0. Konkursverfahren. 1 (17. Oezember 1392 aggenommene Zwanggvergicich a zbungen, walar lrtdern väbine eint een diß bte b ehs ae, , Jhveruße Fonf Andi. persc, 8oer— 3csa19B Welen veenn. — 110⸗coo. 2r019 Seoslse “. . 12 h 809-8e aöh v11u“ vIE 8 sis ö 5 Pur⸗ Keftchtsüräfi gen Beschlu. veih er Hala. Eilgutsätze für die Station Gothenburg etwas er⸗ 1 8 8er 124 1e65 do. do. do. 3 ½1.4. 1075000 — 200 100,40 G 9 Fi8 56 rief 8 8— S V16 — “ 1¼ 6 30 39 192909, Buchbinders Heinrich Rohsiepe zu Bickern 92 bestätigt ist und die Abnab der cvchbe .und daß die Statwnen Loinesch und Met ds. u“ 2 fl. 2 M. 88,05 bz do. do. do 3 1.-4. 105000 —200 16,90 B audbriefe. Schles “ 4 10 3000— 928 .“ 5975 8 1 18 28 S ins rec 2s Konk erwalters stattgefunden hat, höht und daß die Stationen Tornesch und Wr. Brüsseln. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1 22 80,95 bz 1 . 86,2 Schlsw.⸗Holstei 1.4. 10/ 3000 — 30 [102,80 bz [59756] Konkursverfahren. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Konkursverwa . mit directen Tarifsätzen nicht mehr ausgerüstet 1 d 1007 1 2 ½ 807 do. do. ult. Jan. 86,00 bz Berliner 5 [1.1.7 3000 — 1501113,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 20 ““ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. “ 8 . — do. d. Frcs. 2 M. 80,70 G Dr. u. O. R. g. St. 3 versch. 5000-2007— — ..J, 14˙·7 3000 — 3001 108 70 Badische Eisb.⸗A./4 versch 2000 — 200 104,30 G -r 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Lönigliches Amtsgericht. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. SSes e t Ffesva w . E11““ op gen H1 . (10 T. 2,15 G VPr. Sts.⸗Anl. 68,4 [1.1. 7 3000 - 1501102,400 6 Ar 8.28 aye al. ersch. — 28 fahren erzfnet. Der Rechteanwalt, Loewe hier 8. B. Der 1. Ergänszungerichte—: Hammel. gfmnir grihnche h Gdier gsa ganne Wachen⸗ London 1 8 8 T.1s 2049 bb0 JPre Sn⸗Sapsch 2) 14,2. 309—1808094 56 vsdöschfuc rale 10000 1909990(.. rem. J. 85,7 888 12,8 5000 — 80997,706G wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ [59512] Bekanntmachung. 8 85 kadungen ohne Umladung auf Grund des vor⸗ 1 do⸗ “ 4 4*. 3 M. 20,29 bz G gurmark. Schldv. 34 1,5. 11 3000 — 150 .— Fele. 3000 —150 G7 75 b G do. 1892 rsch. 5000 — 500 97,70 bz G forderungen sind bis zum 1. März 1893 bei dem Im Konkurse Augusta Wilhelmine Henriette, [59765] Konkursverfahren. eRenne neh c“ bb- h. 9 1 . 148. —, — Ober⸗Peichb⸗Obl. 34 1.1.7 3000 — 3007S—,— 86. 88 5000 — 120 8975 G Peßhngl heff Db. 8. 2000 — 200 104,90 G do. 20. Milreis 3M. NAlt. St. A.872.88,31 111.7 5000 — 500 95,60 6 Kur⸗ u. Nennek. 3000— 19099,50 b. O , n ie 5620:n 68,10 b Augsbg. do. v. 1889,3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 96,60 G do. neue.. 3000 — 150 98,25 b; do. amort. 87 3 ½ 1,5.11 5000 —500 972098 111 30bz G Brdener Srsam 411nsch 8909 TB500—S 3000 150,— do. arder 91 314 105000— 20097,506G 1,05 o. do. 4. 10 5000 — 500 102,25 bz Ostpreußische.. 3000 — 75 96,50 B Meck 8 1˙72 3000— ;506, 80,05 b9 Berl. Stadt Obl. 33 ersch. 5000 — 10097,90 9. 3000 — 75 97,508 Meal.gisb Arng 3 Tö 72 b B Breglau St.⸗Anl. 4 [1.4. 10 5000 — 200 102,80 bz B do 3000 — 75 [103,00 B 8. 8 8; 1 3000— 10097 90 G
. . * .
—
—
811 .
222ͤ222öͤ2öII2IIIͤIIöIIIIIIIäISIͤIIISIISIIIIII=IIS
22* —
1 8 2 1
ich zumelden. Es wird zur Beschlußfassung d. Meyer, des Theodor August Anton Hof⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des M11ö114“ 1 Gerichie, angans eines anderen sowie Heine Wiawe, ge Inbüberin der Firma Kaufmanuns William Roedder, in Firma “ Helsing Madrid u. Barr. 100 8* über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Hofmeister Scheffler & Sieg (in Liqnid.), W. Roedder in Memel, ist infolge eines von dem ong. zum Erscheinen des Parifs ist das Nähere n. do. do. 100 Pes.
eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem “ der eee “ . Ner. Vork. . 6699 nung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Fe⸗ etwa ℳ 15 730 verfügbar. Nach dem auf der Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Ja⸗ 19 erfahren 8 Paris 100 Freg. bruar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthor⸗ nuar 189 %⅛, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 “ “ do.. .. 100 Fres. 4 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den straße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Königliche Eisenbahn⸗Direction, ““ st . 1cg fl. — Fassel Stadi⸗Ank. 3 ½ versch. 3000 —200 96,90G “ 3609—75 19 „ 8b 3
8 00 fl Soe Chgrlosth. St.⸗A4 1.1.7 2000 100102,909 do. 3000 —75 7,50ͥ kh Zeu “ ““ V 8 1 1 19009—,—
—, ———
+ & co &
d0 .4—
+ E
15. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem zeichnisse sind ℳ 100 bevorrechtigte und ℳ 156 243 anberaumt. 8 1s geschäftsführende Verw E 8 üg. Währ. 8 1 e Gerichte, Zimmer Nr. 28, Termin an⸗ ¹0 ds saht bevorrechtigte Konkursforderungen zu be⸗-: Memel, den 4. Januar 1893. “ 8 E bst. Währ. 1g 8 168,90‧bb do. do. 1889 4 1-4. 10,5000 — 100 102,908 Posensche. 3000 — 200]101,90 bz beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ rücksichtigen. 2 W11“ ehö“ [59795] Schroei Pla 189 rcs. 10 do. do. 3 ½ 1.4. 10 2000 — 100—,— do. 1 5000 — 200 96,75 G 8* 85 1eai . 899—780e ec masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Hamburg, den 4. Januar 1893. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steinkohlen⸗Verkehr von Stationen Ftalie Pn 8u 1 “ I Crefelder do. versch. 5000 — 500 96,50 G Sächsische. 3000 — 75 103,00B ee. Ser e. 31 v⸗ 8990 890 86 708,G kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Der Konkursverwalter: G. O. Herwig. E1“ des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin. 8b 866 100 Lire 77,80 B Danziger do. 1.4.10 2000 — 200⁄,— Schles. altlandsch 3000 — 60 97 80 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. Irse 25 96,10 G nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder — G59787] Konkursverfahren. Die mit Gültigkeit vom 1. Januar 1893 ab ein⸗ St. Pete n. 1899 Fir 3 W. 203,90 b Dicsener v ) 19. 9. S800 90 750 an 7c 19 6099 9091e = a0 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von [59758] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geführten ermäßigten Frachtfäße für Steinkohlen 39 Petershurg. Ie R. Fs 203,90 b; Düsseldorfer 18767 10000-200 ,— do. landsch. neue 3000 — 150 97,90 bz Serdeeete “ dem Besitze der Sacht und von den Forderungen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Julius Imhorst in Mörs ist in⸗ Koks und Briket E11e““ f n. 1n 00 K. S. M.,8 203,00 bz do, do. 190/3. 2000 — 500 [96,50 G do. do. o. 3000 — 150,— Württmb. 81 — 83 2000 — 2001- für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Tapeziers und Decorateurs Nichard Peter folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Grubenrevier nach den Stationen Hieflau und Zelt⸗ arschau HJ100 R. S./8 T.] 4½ 204,10 5z Elberf. St.⸗Obl. ⸗ 5000 — 500 95,80 bz G do. Idsch. Lt. A. 5000 — 100 97,90 bz Feengh Pr.⸗A. 55 “ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Gerhard Bruhn, genannt Rolfs, wird nach er⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ weg der K. K. österreichischen Staatsbahnen werden C 8ZI 8009—10922%0. “ 120 a9989 walter bis zum 1. März 1893 Anzeige zu machen. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf Freitag, den 20. Januar 1893, widerruflich vom 1. Januar 1893 bis Ende 1893 Geld⸗Sorten und Bauknoten. do. do. 3000 — 200 96,50 G do. do. Lt. C. 5000 — 100]97,90 bz Ansbe Gune, sl 3 — 42,50 G Königliches Amtsgericht zu Spandau. aufgehoben. 1 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ für Kokssendungen von Friedenshoffnunggrube, Glück⸗ Re 3. 1000 — 2005,— do. do. Lt. O. 8 Augsburger? fl.⸗L. 30,25 G Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber. Amtsgericht Hamburg, den 5. Januar 1893. gerichte hierselbst, Zimmer 1, anberaumm. hilfgrube, Egmontschacht, Mayrauschaett, Gustav⸗ Dukat. pr. St. 9,69 bz Belg. Noten 81,15 bz⸗ arler. St.⸗A. 86⸗ 2000 — 200 88,50 G do. do. Lt. D. ö“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mörs, den 2. Januar 1893. et ertss und Abendröthegruhe über Halbstart. Starkotsch⸗⸗ Sovergs.p St. 20,315 G0 Eng! Bkn. 18 20,35 b; ““ LEEöö“ LEE [59781] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bb 24 . Menne, “ Kolin —Prag St. E. G. nach Hieflau um weitere 20 Fres.⸗St. 16,205 B Frz Bkn 100 F. 81,15 G Kieler „o. 89 2000 — 500–,— Schlew. Hlst. 2. Cr. Konkurseröffnung. 1 “ 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10,7 Krz für 100 kg und nach Zeltweg um weitere 8 Guld.⸗St. —,— Holländ. Not. —,— Kgsb. do. 91 I. u. II. 2000 500 102,80 G do. do. 3 Ueber das Vermögen der Rosine, geb. Fingerle, [597600) Konkursverfahren. “ . 1r 1“ Dollars p. St. —,— Italien. Noten 78,35 bz Liegnitz do. 92. I. 2000 — 200 102,50 bz B Westfälische... Maghredrg. St.⸗A. .5000 — 200 97,25 b do. .“ 5000 — 200 [97,25 bz Wstpr. rittrsch. I. B 3 5000 — 200 103,50 G o.. 3 2000 — 200 102,20 bz do. neulndsch. II. 3 ½ 2000 — 200 96,50 G
7
—
2. “ öö ——
822—2
Bieepe gges⸗
3000100 97,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 140,80 b: 5000 — 1008 ,— Bayer. Präm.⸗A. 143,90 bz 5000 — 200 102,70 G Braunschwg. Loose 104,40 bz G 5000 — 200 96,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 132,50 G 5000 — 1007— — Dessau. St. Pr. A. Uarsgan 4000 — 10098,50 G Heßnbeng Eiose. 137,00 G 5000 — 200 96,80 bz G E 7 fl.⸗L 29908% 5000 — 60 96,80 bz G Oldenburg. e 27,50 5000 — 60 [96,80 bz G 1 1
2858 8‿
EüEPgePPPese S8 —,——2
— — — 4 —
— — .
3
S5SgÖSEgSZʒ S
— IE
88 T, I“
an —
d0
2 1⸗
8 1
2 —
— — — — —- —
t
0020—2N
in Stuttgart, Wolframsstraße Nr. 24, wurde heute, Uhrmachers und Goldschmieds Johann Carl In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frünerdenr etdicso hlen dn dolen T“ do. pr. 500 g f Oest. Bkn. ¹00 169 100 B do. dy. 1891 1 1 do. 1000 fl 169,00 B J2 1 Vhiöannd termin Tage des „vhierdunch ausgehoben. 20 Kg) . 750 “ Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Montag, den 6. Februar 1893, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 5 Januar 1893. und Herruflich bis 1. enber 1898 ver⸗ e 8 ;. 8 1000 — 200 103,10 G Hannoversche 4 [1.4. 10 3000 — 30 ,— 8 8 Uhr, Justizgebänze A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Ablauf Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. fassung der Gläubiger über die nicht, verwertheten hin atßs weßsetruflicht bis hnds ehate 1888 ver Am. Cp. z.N. J. 4,1575 G Ostvreuß. Prv.⸗O. 3½ 1.1. 7 3000 100195,40 b) G Hessen Fülcan .4 [1.4. 10 3000 — 30 1102,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. b 11.1. 7 11000 — 3501100,20 bz G
am 4. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ C hristian. Behuke wird, 56 deßs Ver⸗ des Müllers C. H. Beckmann in Brachen⸗ nach Station Lissa der österreichischen Nordwestbahn yrn 122b kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann gleichstermine vom 20. Dezember 1892 angenommene feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (von Wenzeslausgrube 464 Krz, von Rubengrube Ir 204,35 bz Mainzer St.⸗A.. Wenzeslausg. 7. Pre., ve. gve Amerik. Noten -nult. Jan. 204,75 h05 à04,50 b do. do. 88 - Anmeldefrist beim Konkursgericht und offener “ Ve öge sstü ke der Schlußtermin auf Freitag den längert worden. 2 8 20 Lerik 1 der Anmeldefrist beim K g Vermögensstücke der Schlußt 12 . Berlin, den 31. Dezember 1892. 3 . G 16 Mexik. Anl. pr. ulr. Jan. 78,40à78,75 bz]/ Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ 1000 — 500 2 77,75 B do. IV. Em.,4 versch. 500 — 20 £ b
p. 500gn. Russ. do. p 1 . v 88. TEEA1““ svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vftorg 8* von Einwend gen ’ 8 J. A. Kaufholz hier, Olgastraße Nr. 69 C. — Erste Zwangsvergleich durch 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 45,3 Krz., von Neurode 45,0 Krz. und von Mö 7 8 8 45,3 Krz., von Neurode 45,0 Krz. und von Möhlten 1000 u. 500† ult. Febr. 204,75 à05 à04,50 b Mannheim do. 88 Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar 1893. [59761] Konkursverfahren. 3. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 8 do. do. 1890 0 8 8 8 100 £ 77,80 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 96,50 B
Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 4 19 Kr. für 100 kg) über den 81. Dezember 1892 do. kleine do. do. 90 Stuttgart, den 4. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst — Haart Ausländische Fonds. do. do. 100 er 4 20 £ [79,90 bz do. do. 5 er 4 8 8 625 Rbl. 4 4
b S.. 8 8 — — 8 ,S. 1414 1 8 IEE1 2 8 9 19 5 5 8 1 4 4 Krz. 90 Rg; e 5 4 Wittwe des Restaurateurs Jakob Mammele, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [59766] Konknrsverfahren. 10,4 Krz. für 100 kg ermäßigt Imper. pr. St. —,— Noten Pappenhm. 7 fl.⸗ rversaꝛ ng 1000 — 200 96,75 G Rentenbriefe. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber Hol lzwarth. 1. Nadlers und Siebmachers Johannes Gottlieb Nr. 32 — bestimmt. [59793] Ausnahmetarif Zf. Z⸗Tm. Stucte do. do. 20 er 1es hag 76,90277,50 à, 40 bz do. do. 1 ers4 ve 125 Rbl. 96,80 G
[59768] . * 1 des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ b bW“ Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1893 ab wird g. do. kleine 500 — 100 Pes. 45,20 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Bbl Ueber das Vermögen des Schuhmachers gestellt. J u““ 1893 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Station Haynau des Directions⸗Bezirks Berlin do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pef. 38,25 bz G-2 88. 8s fe. vh 992* 65 90 5; Jan 1 “ 96,30 Cnnnn Hembeg, den 5. Zanok leche. “ in den Ausnahmetarif für die überseeische Ausfuhr do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 F& 37,20 b G 28.] Moskauer Stadt⸗Anleihe Ee-s. — . 25 Rbl. — ö nerHit ge 6 gr. hns 11.“.““ 1“] [59745] Konkursverfahren. . von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete do. do. kleine 20 £ 37,40 bz G £ Neufchatel 10 Fr.⸗2L... verfahren eröffnet. Verwalter: 1114“ G W In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (auch getrocknete Schlammstärke), und Stärkemehl, Barletta 1 100 Lire 45,70 bb & New⸗Yorker “ in Wolgast. Offener Arrest mik Anzeigefrist bis (597599=), Konkursverfahren. . Kupferschmiedemeisters Heinrich Schweitzer zu Stärkezucker und Stärkesyrup,Traubenzucker (Glykosez Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 205 ℳ 90,19 9 Norwegische Oabt⸗Shl. sum 5. Februar 1893. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechaung des] und Traubenzuckerfyrup für den Versand nach den do. do. kleine 400 ℳ 97,25 G S do. Staals⸗Anleibe bruar 1893. Erste Bläubigerversammlung am ⸗. Ja⸗ Gastwirths Heinrich Friedrich Arnold Gresz. Verwalters Termin für eine Gläubigerversammlung Elb, und Weserhäfen jowie ferner nach Lübeck, do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 96,75 5,G do. do. 1892 11656 mann wird, nachdem der in dem Vergleichskermine auf den 24. Jannax 139 ½⅜, Vormittags Rostock, Warnemünde, Stettin und Swinemünde do. do. kleine 400 ℳ 97,25 bz G Oest. Gold⸗Renꝛe... Prüfungstermin am 18. März 189 ⅞, Vor⸗ vom 20. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die bethei⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 836,20 bz G do. do. kleine mittags 9 Uhr. 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Lindenstraße 54/55, Vorderhaus eine Treppe h9 ligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das Auskunf 8 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 6,20 bz G do. do. pr. ult. Jan.
Wolgast, 4. Januar 1893. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Rechnung nebst bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 55,10 bz G do. Papier⸗Rente.. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 5. Januar 1893. Belägen kann schon vor dem Termin in der Verlin, Dezember 1892. do. do. kleine 100 — 20 £ 55,10 bz G “ 1“ .“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei I. werktäglich von 10 bis 12 Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direction, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 —200 £ 88,50 B do. do. pr. ult. Jan. [59750] “ Konkursverfahren. 5 8 2 eingesehen werden. “ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do.. . 20400 ℳ ö do. do ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [59757] Konkursverfahren. Potsdam, den 3. Januar 1893. .8 1“ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 104,75 G do. do. pr. ult. Jan. Schuhwaarenfabrikanten 1 Sö Hiacg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [59793] Niederländisch⸗Italienischer Verkehr. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [111,00 bz do. Silber⸗Rente.. eindenstraße 87, ist infolge hacboße 1. nach offenen Handelsgesellschaft in Firma K. R. E“ Infolge des internationalen Uebereinkommens sind do. do. 2000 — 400 Kr. 91 . do. do. Abbhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Jäger & H. Blumenberg wird nach erfolgter *½ 92755 “ mit 1. Januar d. Js. zu dem vorbezeichneten Ver⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. [95,00 2 do. Berlin, den 28. Dezember 1992. 9 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 59755] EE“ zermögen kehre neue reglementarische Bestimmungen zur Ein⸗ do. Boderedpfdbr. gar 2000 - 200 Kr. 93,75 bb do During, Gerichtsschreiber Abhaltung des .-aeeI⸗ 8 9 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen e ne vpegleitteats sche I v1u“ 8 Donau⸗Ren 100 107 ““ 88 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. Amtsgericht “ dfn “ der Actiengesellschaft für Mühlenindustrie zu Uectnans gelangt. Durch dieselben werden aufge⸗ Fnoptische A docer 8e 10 8b 8 ,00 bz 86 u pe. nlt. Jan. EEE““ “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Sömmerda, Mühle Schallenburg bei Sömmerda, hoben:;:; 2 aee eeg . . 1½3 159749] Konkursverfahren. W1ö1“ ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer 3. Ne.Ib; und 11 8. 88 C““ L 88 4 “ 53 1S9.9 7.. 8 18 „Konkursverfahren über das Vermögen des [597880 Konkursverfahren. ermin auf den 7. Februar 1899, Vor⸗ iekJngERRu.. . zu d d b rleine 130 bz 5 “ Das Konkursvers Sga ss; 128884952 Gö 8V b“ 4 8 F Amts⸗ niederländisch⸗italienischen Ausnahmetarifen vom o. do. eine 100 u. 20 £ 99,80 bz do. do. pr. ult. Jan. b 8 ant rich L Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ¾ U vor dem Königlichen Amts⸗ indisch sch ) f 5* b Pianofortefabrikguten Heinrich Lüdeke hier, Da ahre. ür mittags 10 ¾ Uhr, glich 5. Mai 1885 do. do. pr. ult. Jan. ““ do. Loose v. 1864 5 “ böö lußtermins fgehoben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sömmerda, den 29. Dezember 1892. b. die im niederländisch⸗italienischen Reexpedi⸗ gypt. Daira an⸗Anl. 9000— 8, ¹ 1 o. Bodencredit⸗Pfbrf. ö1u,u.“] hierdurch aufgehoben. Schnee aß, Actuar tionstarife vom 1. Januar 1888 betreffs der Fracht⸗ Flaunlanb. vp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 95,40 bz kl.f. Polnische Pfandbr. — V worden. — 8 esehe de 4. Januax 1899. 1 g Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. briefe vorgesehenen Bestimmungen, ianländische Loose.. 10 Nhℳr — 30 ℳ (58,70 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. Berlin, den 28. Dezember 1892. Iserlohn, den 4. Januar 1893. v. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geseh x, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Frwns eee e aah Port. v. 88/89 i.C. 1.10.92 4050 — 405 ℳ do. do ex. C.
8 — Königliches Amtsgericht. c. die Transportbedingungen unter II. IV, During, Gerichtsschreiber Königliches Amtsg 8 — — XII d XIII im Ausnahmetarif für die directe do. do. v. 1886 —,— ⁴ 5
18 Frachtau 1““ 5000 — 00 *% 84,90b) do. do. kl. i. C.p.1.10.,92
15 Fr. 35,25 G do. do. ex. C.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. 1n 1““ [60011] üe Alrr bah Weriat. Ne deeee he eeteruah bestimmter Güter in pollen 8 vos
b 9782 8 11“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des agenladungen zwischen niederländischen bezw. bel⸗ 8 4 8 “ 59748] Konkursverfahren. „Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Karl Friedrich Wilhelm Herrmann, Wein⸗ gischen Hafescatibgen neens hns Mailand und aliz. Propinotionz⸗Anl. 10000 — 50 fl. s81,60 G kl.f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Wilhelm Krueger aus Jodgallen ist gutsbesitzer und Dampfziegeleibesitzer zu Turin andererseits via Gotthard —Basel vom Genua 150 Lire⸗2A. .. 150 Lire müsfcce⸗ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Kaufmanns Trangott Heutschel hier, Wal⸗ durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher Bingerbrück, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 10. Mai 1888. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 91,25 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. demarstr. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgehoben. gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, Die neuen reglementarischen Bestimmungen können Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. (62,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. termine vom 2a. November 1892 angenommene Kankehmen, den 2. Januar 1893. den 9. März 1892, Vormittags 10 Uhr, bei der unterzeichneten Verwaltung bezw. bei einer do. do. 500 er b500 Fr. 662,10 bz G Staats⸗Obl. fund. JE111“ Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ der übrigen am Verkehre betheiligten außeritalieni⸗ 8 cons. Gold⸗Rente 19 60,, 8 do. nitte 24. Nevember 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. — in Me 8. Preise von 0,50 ℳ das o. do. er 1646,70 b o. do. eine 8 raumt schen Verwaltungen zum Preise von 0,50 ℳ 8s 12 kleine 20 £ 1670 b; G -S u. 2500 Fr. [55,80 bz G“*½½ 32 kleine 500 Fr. 56,00 bz B S do. 1892
üeae ““ August Neckzeh wird Mangels einer den Kosten.— Neumünster, den 3. Januar 189393. für Dextrin ꝛc. zur überseeischen Ausfuhr. Argentinische50 /% Gold⸗A — fr. Z. 1000 — 100 Pes. 43,90 bz G do. do. pr. ult. Jan. 200—20 £ sc9 do. do. pr. ult. Jan. 96,30 à, 25 bz
1000 — 00 Rbl. P. [63,50 G do. Orient⸗Anleihe II. 5] 1.1.7] 1000 n. 100 Mcbl. P. [64,90 à65 b 10 Fr. 22,50 G do. do. pr. ult. Jan. 8 64,70 bz 1 1000 u. 500 G. 124,00 bͤz do. do. III. 5 [1 5.11] 1000 z. 100 Rbl. P.] +,— 4500 — 4500 ℳ 90,90 br kl.f. * do. do. pr. ult. Jan. 65,50 à, 40 bz B 20400 — 204 ℳ 87,20 G *) do. Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 5000 —500 102,30 G, 5 . do. Ffeine 500 Frr. 96,00G 98 50 et. bG. 2 .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 93,50 bz G 99,00 BM 1 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 90,10 bz —,— & .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 155,00 bz 1000 n. 100 f. —,— . do. von 1866 100 Rbl. 141,10 bz 1000 u. 100 fl. [82,90 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 105,90 bz
ace do. Boden⸗Credit... 1000 u. 100 fl. [84,90 bz do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. [99,60 bz G —,— do. Entr.⸗Bber.⸗Pf. I. 400 ℳ 86,50 rb-z9S 1000 u. 100 fl. 82,40 G do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. —X,5W 100 8 82,60 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ (94,60 B 1000 u. 100 fl. —,— do. do. v. 1890 8 94,80 G 100 fl. —,— 8 8 L 5000 — 1000 ℳ —,— —,— ““ 10 Thlr. 90,75 bz 250 fl. K.⸗M. 127,00 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,40 bz kl.f 100 fl. Oe. W. 331,75 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 101,10 bz 1000, 500, 100 fl. 128,00 bz G do. do. mittel 1500 ℳ 101,10 bz 127,90 à 128 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,10 bz
100 u. 50 fl. 326,50 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 102,60 bz kl. f „20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,— 3000 — 100 Rbl. P. 65,10G klf. do do. 1889 1000— 100 Rbl. S. 63,30 bz Sües Gold⸗Pfandbr.
2030 ℳ 30,60 bz G do. Rente v. 1884 8 29,40 bz G do. Lo. pr. ult. Jan. 406 ℳ 30,60 bz G do. do. v. 1885 6G 68 vifcdoen. n Jan. 8 88,00 bz G anische IB1 00—1 (—,— 1908 6q4o S bz G waen do. pr. ult. Jan. 9 8 re — tockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4000 — 200 Kr. [102,60 bz kl f. 500 Lire 83,00 bz G do. do. v. 1886 2000 — 200 2 8 4000 ℳ 102,10 G do. do v. 1887 2000 — 200 Tr. —— 2000 ℳ 102,20 bz do. St.⸗Anl. 1883 — 84 8 100,30 G 400 ℳ 102,20 G do. do. kleine 100,40 G 16000 — 400 ℳ 97,20 bz do. do. neue v. 85 1100,30 G 4000 u. 400 ℳ (98,20 bz do. do. kleine ,— 8Henc do. do. ,00 b; Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 5000 L. G. 83,00 bz G do. 8 B. Ss 1000 u. 500 L. G. s83,00 bz G do. do. C. 21,50 bz G 4 88G 3 8* pr. ult e —,— 2 900, 3 8 o. . .,0. 20,95 b G 1036 u. 518 £ ,— do. do. pr. ult. Jan. 89 895905, 88 do. Adminiftr. .... 1 90,20 G 82,50 bz do. do. kleine 400 90,60 bz —,— do. consol. Anl. 1890 1 72,20 G do. Pesilg. 1890 8 —,— do. Zoll⸗Obligationen 3 —,—
0% ꝑ10000 — 100 Rbl. do. do. kleine 8 91,90 bz “ 82 1do⸗ vrnbtt. Jan. ““ —,—
— o. Loose vollg.. . fr. p. 8 8 88,70 103,70 b G *2* do. do. pr. ult. Jan. 688 705891, —,— do. (Egypt. g. 1 —,— —,— — do. do. kleine 4. 3 Ungar. Goldrente große 4. 96,50 B
do. do. mittel 1 97,25 B 3125 — 125 Rbl. G. — do. do. kleine 1 97,40 b⸗
. 625 —- 125 Rbl. G. — do. do. F. ult. Jan. 96,25 à, 30 bz 20 8 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1.1.7 † 1000 u. 200 fl. G. I102,75 bz G
ℛl ☛ S”.
2 , — 1 — L
2 82
PEeeehshess
BYBSEETT
—,———ñ—— — 2 2.
ES8 u u — —2
een b08
—0ö—
S A * S8.
EETEIETE
nnMFMechhn’UwUISAN 2 282 ISGcgcecha
— SFEgSSgS
—
m 2
— 2 8
8 —E
—,—
b —,— —'q—
26f22ö=2
SPE
—,— -—- —
— 2
—h=gE
22
(84,00 B fC76,75 b G
F76,25 b; G
E 9C
qq q=xg
S
— — ’’ Sbo da. — — —
— — „2 8
— A. 22ö222ö==gZgögSögSg
1 ☛ ’ 22&
SSS
eeeEkhns SSbbeeSSeSA
7
&xFðRœ̃œAEWWʒ·
—892 —- —- — —
Rutsatz, Gerichtsschreiber 8 In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Steingaß, Köln, den 1. Januar 1895. do. Monopol⸗Anl... 5000 des Königlichen Aintsgerichts I. Abtheilung 74. Vermögen bc ö“ Ebgebtte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts... Königliche Eisenbahn⸗Pirection 8 Glb 86(gi Ler “ in Böhlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung de (linksrheinische). . r.Lar.
59786] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen C“ 8 do. do. mitte Das Konkursverfahren über den Nachlaß, des das Schluzverjei a8 der bei der Vertheilung zu [59777] Konkursverfahren. [59792) swdo. do kleine Lohndieners Heinrich Bernstorf hierselbst ist berücksichtigenden Forderungen und aeeecschuußfastn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 7. Januar 1893 kommen zwischen den Sta⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch der Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Leder⸗ und Lederlackirfabrikanten Karl Hund⸗ tionen Saargemünd und Scheidt des Eisen⸗ do. Comm.⸗Cred.⸗L. Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den haufen in Linn wird nach erfolgter Abhaltung des bahn⸗Directionsbezirks Köln (Irh.) einerseits Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Bremen, den 5. Januar 1893. 1. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und verschiedenen Stationen des Eisenbahn⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. . Der Gerichtsschreiber: Stede. F 11 ve dät bestimmt. Reehhage. 8 o. Sö ö“ 8,8 22 . 5 81. do. 8 tönigsee, den 5. . “ Königliches An . I. 1 Großbreitenbacher Eisenbahn andererseits er⸗ 1 1 159747 Kponkursverfahren. ecs s. ghe. 1.ö 1““ Herm esdorff. ö“ Enssernugen zur Einführung. do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E“ 5,C. At.s. S. 1 ser⸗ Dienst⸗ do. do. pr. ult. Jan. Materialwaarenhändlerin Emilie Hausen erichtsschre 861 d, sr sh ü Auskunft ertheilen die betheiligten Diern vET1“ * 9 — 597 onkursverfahren. ellen. ’. III. IV. 1 . 9 h’“ 8 [59779] — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 7., Januar 1893. b 1 Kovenhagener Stadt⸗Rnl⸗ 89 Butrstädt, den 27. Dezember 1892 †Nr. 20 183. Das Konkursverfahren über das Kaufmauns Florentin Wolbring zu Wesel Königliche Eisenbahn⸗Direction Lissab. St.⸗Anl. 86 1 11 eeenoglich Sächsisches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Julius Bittmann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ (linksrheinische). 9. 1ue in von Lahr wird nach erfolgter Abhaltung des rungen Termin auf den 18. Januar 1893, Vor⸗ Luxemb. Staati⸗Anl v 2
“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Redacteur: Dr. H. Klee, Director. “ Mailänder Loose
[59775 6 31. Deze 1892. 8 ierselbst anberaumt. Berlin: EEEb “ [59775] Koukursverfahren. Lahr, den 31. Dezember 1892 hierse — 8 erlin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Amtsgericht. Wesel, den 31. Dezember 1892. Verlag der Expedition (Scholz).
o. ZZ“
3 Mexikanische Anleihe..
Tuchfabrikanten Julius Teichert zu Forst ist (gez.) Mündel. 1 — Hoppe, . Lhe Werla do. do. 88 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Dies veröffentlicht: 1 ber des — mese Frdes. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ de. . n..
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Eggler. Anstalt. Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 32.
8
— — 2
*
52 — — S
aPErreehehehmscmcmeeSS
Berlin, den 29. Dezember 1892. [59763] Konkursverfahren. Stromberg, den 3. Januar 1893. Stück bezogen werden. do. kleine
15.6.12 5 1889 4
kleine 4
101,80 rz3 5 8 1890/4 4
5
5
— — — oOco xo
106,25 bz do. do. 1891 68,90 bz kl. f. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 95,20 G do. do. kleine 96,75 bz do. do. von 1859 . 91,50 bzz8 2 do. conf. Anl. v. 80 5 er 91,70 B 8 do. do. 1 er
——
—SVPVYVYSYePVSYEBPBVBVOBBVg
— SnsesePSPP=SESEESSSA e S85“;
Geszebe
—,——
SEEE
91,50 à,30 bz do. do. pr. ult. Jan. 88,50 bz do. inn. Anl. v. 1887
— ——ö—
2*
92,00 G do. do. pr. ult. Jan.
2250, 900, 450 ℳ [100,20 B. do. do. IV. 2000 ℳ svo. Gold⸗Rente 1883
—
—22O!
—, —
—— — 8855 g
1000 — 100 ℳ do. do. v. 1884
45 Li — do. do. 10 Uir⸗ 8 do. do. pr. ult. Jan.
. do. St.⸗Anl. von 1889 1000 — 500 £ Ueine
do. do. 19 do. do. 1890 II. Em.
——O — —,— —
— 2
SAk
3 4 4 4 4 6 400 ℳ b do. do. 8 5 4 4 4
SSsSS I
8
I
2 8*†½