Vormittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1893. Landsberg a. W., den 4. Januar 1893. Galle, Secretär, 1b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[60058] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Lodererseheleute Joseph und Katharina Koegerl in Landshut ist vom Kgl. Amtsgericht Landshut heute, Nach⸗ mittags vier Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
[60044] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Auguste Wilhelmine verehel. Metzuer, geb. Schubert, in Annaberg, als Inhaberin der Handlung A. W. Metzner daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Annaberg, den 3. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. 8 — Schmidt. 8
[600451 Konkursverfahren.
führung auf Rechnung der Konkursmasse und über das infolgedessen erzielte Resultat der Gläubiger⸗ versammlung eingehenden Bericht erstatten werde,
2) daß sowohl hierüber als darüber von der Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden soll, ob das Geschäft auf Rechnung der Konkursmasse unter den bisherigen oder unter anderen Modalitäten fortgeführt oder zur Verwerthung und Vertheilung der Masse geschritten werden soll, “
3) daß der Cridar selbst auch seine provisorischen Vorschläge über gütliche Beilegung und Erledigung der Konkurssache machen werde, um die Stimmung
[595142 Bekanntmachung.
In der Schlieter'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind zu berücksichtigen 11 219,49 ℳ Forderungen ohne Vorrecht und zu vertheilen ca. 400 ℳ
Spandau, den 4. Januar 1893.
Heide, Konkursverwalter.
[60272] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Brode hier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur
8
zum Deut
Börsen⸗
“ Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 9. Januar
1893.
Berliner Börse vom 9. Januar 1893.
Schweiz. Not. 81,05 bz R
uss. Zollcoup. 324,60 bz do. kleine 324,20 bz
Posen. Prov.⸗Anl. PotsdamSt. A. 92
3 ½
—— S
5000 — 100 95,75 bz B 2000 — 200 103,10 G
Kur⸗ u. Neumärk. do. do.
3000 — 30 [102,80 G 3000 — 30 98,80 bz
.“ 1““ 8 1 S „ der Gläubiger über Annahme eines später allenfalls auf ehoben. 81 889 EE“ Vernöen, das zu machenden Zwangsvergleichsvorschlags kennen zu Weiman. den 3. Januar 1893. 8*„wg hier Tchmmitstrate 6, ist infolge eines lernen, ggr⸗ LI“ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu 4) Verabfolgung 85 Phr en 11“ Huschke.
22 2 8 9 2 Se üor einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ün ec, Febessehand nach Aölbersan⸗ Ant neldefrist an⸗ 30. Januar 1893, Nachmittags 12¼ Uhr, emelbeten 8 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue 9 Hilpoltfibin dene. Januar 1893. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Köni liches 1“
beraumt. 8 eg Amtsg “ b (L. S.) (gez.) Zillenbihler, K. O.⸗A.⸗R.
Regensbg. St.⸗A.?
Zinsfuß der Reichsbank; Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. Rheinprov.⸗Oblig a do. do.
Fonds und Staats⸗Papiere. do. 0
1 Zf. 8.⸗Tm. Stucke zu ℳ Rostocker St.⸗Anl. Dtsche “ 4 [1.4. 10 5000 — 200 [107,10 B Schöneb. G.⸗A. 91 do. b. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,00 G Schldv. dBrl Kfm. do. do. 3 versch. 5000 — 200 86,20 B Spand. St.⸗A. 91 ddo. do. ult. Jan. 86,00 bz Stettin do. 89 Preuß. Cons. Anl./4 versch. 5000 — 1501107,10 bz G Westyr. Prov⸗Anl : 1ö do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200/ 100,50 B do. do. do 3 [1.4.10,5000 — 200 86,50 B P do. do. ult. Jan. 86,00 bz Berliner Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. /5000 — 200 —,— do.
5000 — 500 —,— 1000 u. 500 ⁄,— 1000 u. 500 98,75 B 1000 u. 500 88,50 G 95,60 bz G do.
— 1007—,— reußische ... 1500 — 300⁄+,— 8 b 1“ 1000 — 300 102,75 B Rhein. u. Westfäl.
—. 96,80 G do. do.
.10 3000 — 200196,10 G Sächsische .... Schlesische .. 1.. gog. 189119ℳ 9 S eehn
Hüeüs 118 3 2 5 3000 — 300 108,90 G Bann 1 3000 — 150[104,20 bz Bayerische Anl. 3000 — 150 98,90 G Brem. A. 85,87.88
600 — 150 97,80 bz G Grßhagl.Hef. Ob. 5000 — 15086,20 bz G 1— 3000 — 150 99,50 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150 98,30 G do. amort. 87 3000 — 150,— do. do. 91 3000 — 75 96,40 6b; Meckl. Eisb Schld. er. 97,70 G do. conl. Anl. 86 3900 —8 L do. do. 1890 3000 — 75 —.,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 97,70 bz Sachf⸗Alt. 2b⸗Ob 3000 — 200 102 00 B Sächs. St.⸗A. 69 5000 — 200 96 90 bz Sächs. St⸗Rent 3000 — 75 102 50 b; do. Ldw. Pfb. u. Cr. 1000 69 97,80 G
“ Wald.⸗ nt 900150b7/8966 Brhinh gi ⸗ 3000 — 100823— Hera s e59.
3 Gunz. 7fl.L. 3999 199 980g Augsburger? fl.⸗L
e -. 102,80 6 Braunschwg. Loose — 5000 — 200 96 60 G; CTöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 100 /— Dessau. St. Pr. A. 4000—-1005— damburg. Loose. 2090 0086,30 G Fhbecter Sogs. . S]. —209 .L. 1Seh 89g Oldenburg. 8 120 126,90 bz - Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. . 30,25 G Rentenbriefe.
4 s1. 4. 10,3000 — 30 —.— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4 [1.4.10/ 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 [1. 1. 7 1000 — 3501100,20 bz G
78,60 bz Russ. St.⸗A.v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ 77,50 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1zgge; 100 £ 77,70 b; do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 96à96,10 bz 20 £2ͤJ 779,90 bz 5 versch. 625 Rbl. 96,40 bz G 77,10à, 20 à, 10à, 20 bz ö 1 er 4 versch 125 Rbl. 196,40 G 200 — 20 £ 65,90 bz do. pr. ult. Jan. 95,80 à, 75 et. à,90 bz d 125 Rbl.
0 £ 66,90 bz 8 o. III. —,— —,— Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rol. P. [65,00 bz 64,60 à, 70 bz
Fr. do. pr. ult. Jan. 1000 u. 500 G. —, do. III. 1] 1000 z. 100 Rbl P 165,60 bz 4500 — 450 ℳ — dZdo r FWan. 65,30 à, 20 à, 30 5b 20400 — 204 ℳ 86 90 bz *) . Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 5000 — 500 102,50 eb G ;8 kleine 500 Fr. 96,20 b 1000 u. 200 fl. G. 98 40 bz G 2 . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 93,10 G 200 fl. 98,90 bz B do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 90,25 bwz 100 Rbl. 155,00 G
F do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. 82,60 bz do. do. von 1866 100 Rbl. 141,50 G 1000 u. 100 f. 82,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— “ do. Boden⸗Gredit... 100 Rbl. M. 105,90 G 1000 u. 100 fl. 185,00 bz G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 99,60 bz B do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 ℳ 86,90 B 190Sg. 100 fl. 8eg do. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl.
3000 — 30 —,— 3000 — 30 102 90 b; 3000 — 30 99,00 bz 3000 — 30 102,80 b; 3000 — 30 98,80 bz 3000 — 30 102,80 bz 3000 — 30 98,80 bz 19 3000 — 30 103,75 G sch. 3000 — 30 98,80 bz 3000 — 30 103,50 G 3000 — 30 102 80 bz 4. 10 30020 — 30 [102,90 b B versch 2000 — 2008104,30 G 1.5. 11 2000 — 200 100,00 bz G 2000 — 2007106,90 G 5000 — 50097,70G sch. 5000 — 500 97,70 G
Lauenburger..
worden. Zum Konkursverwalter ist der Commissionär Pommersche.. do. .“
Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Die erste Gläubigerversammlung ist berufen auf Mittwoch, den 25. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4/0. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 10. Februar 1893 ein⸗ schließlich und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Februar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4/0, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1893 ist verfügt. Laudshut, am 5. Januar 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Hubmann.
—
55EgÖ
S8.0 =2 SH
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar wn 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Beseta ⸗—⸗ 0,80 Mark. Hulden bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sühd. Währung — 22 Mark. 1 Culben holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — 3,50 Mark. 100 Rubel =— 320 Mark. 1 Livre Sterling ⸗ 20 Mark
9-n 805b+
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. S
Berlin, den 31. Dezember 1892. Für die Richtigkeit: 1“ “ 8S 8 gkeit: [60076 ] des Königlichur ngeserichtsschreben, , ⸗3. Hilpoltstein, den 5. Januar 1892. ö111“X“ 11“ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgericht:: Am 15. Januar 1893 treten Ausnahme⸗ Bruͤffeln Aniwp 100 Frcs (L. S.) Hierholzer, Kgl. Secretär. Frachtfäe fär E1“ 8 gleich⸗ 86090o9o [60073 nkursverfahren. 11“ zeitiger Aufgabe von mindestens 20 000 kg von b szn 87 . 8 (ac90gl Konkurgvorzehreesherh daz Bamsgen des (90074] Bekauntmachung. .eeinem Versender und einer Verfandstatic nach 1“ do. do ult Jan.. 86,00 b; 88 Schuhmachers Fritz Meise zu Ubbedissen wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer Empfangsstation von den Versandstationen London “ 1 £ Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 [1.1. 7 3000 — 1507102,50 bz G do. “ 1 Restanrateurs Christian Ernst zu Hörde des Directionsbezirks Berlin nach den Stationen 3 do. St.⸗Schdsch. 1.1. 7 3000 — 75 [99,90 G Landschftl. Central wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Apenrade, Elmshorn, Glückstadt, Heide, Husum, 16 eiß Hpo rig 1 Mifreis Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 3000 — 1508—,— do. do. Forderungen Termin auf den 4. Februar 1893, Itzehoe, Neumünster, Rendsburg. Schleswig und 8 1“ 9 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.1. 7 3000 — 3007—,— do. do. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Tondern des Directionsbezirks Altona in Kraft. 8 Madrid u. Barc. 100 Pes Alt. St.⸗A. 87u. 88 3 ½ 1.1. 7 5000 — 500/ 95,60 bz G Kur⸗ u. Neumärk. anberaumt. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten 5 100 Pef. Augsbg. do. v. 1889 ,3 ½ 1.4. 10,2000 — 100/ 96,60 G d. nete.. Hörde, den 3. Januar 1893. 8 Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das Auskunstsbureau G Nag. Pork do. 100 1 . Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500⁄,— “ Königliches Amtsgericht. hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Pr EbE do. do. 4 I1.4. 10 5000 — 500 7102,25 bz B Ostpreußische.. 1“ “ Berlin, 29. Dezember 1892. d. ... 100 Berl. Stadt. Obl. 3 versch. 5000 — 100,97,90 bz Pommersche.. 1““ 8 Breslau St.⸗Anl. 4 11.4. 10 5000 — 200 102,80 B do. “ 85 versch. 3000 — 20096,80 G do. Land.⸗Cr. do. Posensche ö Sächsische
ASII111“ üPg⸗Pehenn — —2éö=öI2Iͤ —₰½ —+½ = 8107—
—
—
— — —
—
—
SE
0—
[60238] Konkursverfahren. 1 Nr. 834. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 1 u —
manns Theodor Hirsch in Mannheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch aufgehoben. 1
eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt Bielefeld, den 2. Januar 1893.
Herr Rechtsanwalt Dr. Seiler hier. Konkursforde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
rungen sind bis zum 15. F. 8 bei dem “
anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche 1
88 die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen 160048] Konkurs ö“
wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des
dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Architekten Johann Joseph Dansard hierselbst
Termine entweder schriftlich einzureichen, oder bei der ist, nachdem dem Vergleichstermine vom
Gerichtsschreiberei zu “ zu geben unter 21. Oktober 1892
Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer
Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß⸗
fassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗
walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zounn, den 9. 3 1““ Mann lurt a. M.— . ausschusses und ’ Falls über Gerichtsschreiberei Abth. V. des Kgl. Amtsgerichts. Sachsenhausen (Staatsbahn) kommt mit Gültigkeit St. Petersburg ,100 R. S..
deaieaekarerzensnecenadazgos. a“ auf Dienstag, den 31. Januar . 1111““ s res Güterabfe gsstellen. 1 arschau....1 S. 8 Vormittags 9 Uhr, sowie zur Prüfnng der an⸗ (60059] Bekanntmachung. “ Nachlaß des verstorbenen Gerichtsschreibers Darmstadt, den 2. Januar 1893. gemeldeten Forderungen auf Freitag, den In der Konkurssache über das Vermögen des Ernst Ednard Brännlich, zuletzt hier, wird nach Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. 3. März 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Buchhändlers Carl Kutschkow in Firma Peters erfolgter Abhaltuug des Schlußtermins hierdurchh „ —.— Gr. Amtsgerichte, Abth. 2, Termin anberaumt. Allen Buchhandlung in Braunsberg, ist, nachdem der aufgehoben. [60077] “ ““ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Zwangsvergleich vom 28. November 1892 rechts⸗ Kaltennordheim, den 4. Januar 1893. Schließung des Bahnhofs Esseu K. M. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ fräftig bestätigt und die Schlußrechnung. des Ver⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. I. des Eisenbahn; Directionsbezirkes Köln masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts walters abgenommen ist, die Aufhebung des Konkurs⸗ I“ 1“ L(rechtsrheinisch). an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu verfahrens beschlossen. 8 Beglaubigt: Denner, als Gerichtsschreiber. Am 1. April 1893 wird die nur noch dem Fracht⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Braunsberg, den 4. Januar 1893. — stückgut⸗ und Wagenladungsverkehr dienende Station Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht. [60040] Konkursverfahren. Essen K. M. unsers Bezirks gänzlich geschlossen und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Abfertigung des von derselben bedienten Verkehrs in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Schuhmachermeisters Panl Leidinger in alsdann auf dem Bahnhof Essen Rh. zu den für 15. Februar 1893 Anzeige zu machen. Königsberg Nm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ den Nestesedaafisente Effri äseh. 1 2 ei 1 52 893. 2 ö S 8 — bt s 8 eir 5 2 Wagen der bei E d. M. ang e 88 keanteim, ven. gröctucreglichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Julius Segall hieselbst, deee. 1“ ben 28. “ We ves. jedoch vom genannten Tage ab durch öö 8 1 . — hts S talf. Aegidienmarkt 10, betreffend, 8 wird der auf den 1993 — E E11““ Fönr Station Altenessen — und zwar Seaxe. I 8„ ; 9 Ostder 8 1 8 g a Soes 10. dieses Monats angesetzte Vergleichstermin damit lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. noch zu den Tarifsätzen für Essen K. M. — abge⸗ Sp. z. N. J. reuß. Prv.⸗O. 3. 8 200— 50 bz aufgehoben. ; 8 Königsberg Nm., den 5. Januar 1893. fertigt werden. 1 Mexik. Anl. pr. ult. Jan. 1“ 9. G“ 88 3 Meißner, ℳ Köln, EETö X“ 8 do. SE90 Herzogliches Amtsgericht. VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direction — usländische Fonds. 3 o. 100 er * (Unterschrift) Gee icht crechtsrheinische). T““ 8 v 8 do. 1. Ser — 60067 Konkursverfahren. “ — fr. Z. —1⁰ . 3,75 bz o. pr. ult. Jan. [60072] 8 889. Konkursverfahren skee des weraggg des [600750) verj C. 8 86 P1 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Grüber Fr. Sohn zu Rumänisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. S2. . 250 bz B* . o. kleines⸗ Fuhrmanns Johann Heinrich Kenter hier⸗ Lösenbach ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Frazlsche für Cigarettenpapier Paris⸗-—Jassy. 100g- 2⁰ 8. 8640 meafcgafet gagr h leb 8 selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗- termine vom 6. Dezember 1892 angenommene] Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1893 bis auf 100 Lire 47,60 bz 98 New⸗Porker Gold⸗Anl. 1 Beschluß des Amtsgerichts von heute Feags ergletsg, häfec 81ö vom weiteres, längstens bis 31. März 1893, werden für 1b 97,00B Rerwesce Depbh Oöl aufgehoben. 3. Dezember 1892 bestätigt ist, au ben. 7,00 B. „Obl. fungstermin am 4. März 1893, Vormittags Bremen, den 5. Januar 1893. 8 Lüdenscheid, den 31. Dezember 1892. 8. 81. Hac .h 9 Uhr, ebendaselbst. Der Gerichtsschreiber: Stede. (Unterschrift), 8 8 69,g3 bzG Oe. S. 1 2 Münchberg, am 6. Januar 1893.) X“ Ssa. cs i s ceLa8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze im Rückvergütungswege berechnet. Banos Atres 5 %8 Pr. A. 668 86 1u“ ente ee Becger mtsgerichttz. (80055) Fmoukursverfabrev. 8 1u.“ 188ß do. do. kleine 1000 — 200 ℳ 36710 62 e1ö161“ v116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60036] “ 8 8 do. 4 % Gold⸗Anl. 88 1000 -20 £ H54,70 bz Papier⸗Rente.. — Schlächtermeisters Fritz Härtel zu Charlotten, Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für 8 Novéant do. do. kleine 100 — 20 ℳ 54,70 bz ““ burg, jetzt zu Berlin, Lindenstraße 9, wird nach Civilsachen, hat mit Beschluß vom 4. d. M. das Delle transit transit Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ —,— do. pr. ult. Jan erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ am 14. Oktovber 1891 über das Vermögen der —.—— do. .“ 20400 ℳ do gehoben. offenen Handelsgesellschaft Firma Falk & Francs Gold für 1000 kg Chinclische Staats⸗Anl. 5 1000 ꝙ Charlottenburg, den 4. Januar 1893. Hahn, Chokolade⸗ und Zuckerwaarengeschäft, 1X““ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ 2000 — 200 Kr. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung VI. hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ 107,43 V 114,13 8 do. do. 2000 — 400 Kr. (91,10 bz 1I1“ Klein scj midt. 8 vertheilung beendigt aufgehoben. Die Sendungen sind in Eger bezw. Wien um⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 . zukartiren, und zwar hat die Abfertigung zu er⸗ do. Boderedpfdbr. gar. 3*
2b——
8— 80—
429⸗
EFEGC-SCcDF⸗=Sn S So- ̊
80 80 8— tg9,
1 —, —
[600611 Bekanntmachung. 1 1 Das Konkursverfahren, betreffend das Privatver⸗ angenommene Zwangsvergleich mögen des Fabrikanten Hugo Krüger zu Hörstel ———
— — — S82 EEEEEEE 28 —S8
— —₰¼ ꝗ2;
105—
5000 — 500 2000 — 200
10000 -2008,— do. landsch. neue 2000 — 500 96, do. do. do. 5000 — 500 do. ldsch. Lt. A. 3000 — 200—, do. do. Lt. A. 3000 — 200 do. do. Pt. C. 1000 — 2008, do. do. Pt. C. 2000 — 200 88, do. do. Lt.D. 2000 — 200 do. do. Lt. D. 2000 — 500 —, Schlsw. Hlst L. Cr. 2000 -5007102,80B, do. do.
2000 — 200 102,40 B Westfälische... 5000 — 200⁄97,30 b; G do. “ 5000 — 200,97,30 bz G Wstppr. rittrsch. J. B 5000 — 200 104,00 B do. do. II. 2000 — 200 102 40 G do. neulndsch.II. 2000 — 200 96,50 G 1000 — 200 96,75 G
8 II11“ HBx
sch. 2000 — 75 96,00 G 2000 — 75 [102 50 G 3000 — 300—,—
300 —,— 120 406,00 bz G
3 42,60 G 8 30,40 B 300 s140,80 bz G 300 144,00 G
60 [104,75 G 300 132,60 bz G 85009 150 [137,50 G 150 [131,00 G
12 8,60 B
— ,— 2
zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen 100 fl. “ 8 889 5000 — 100102,90 bz B bestötzge sß, Tng des K. Amtsgerichts hier § 190 der Konkursordnung eingestellt. Zum diesseitigen Local⸗Güter⸗Tarif, sowie dem Schwei. Plätze 100 Freb. Crefelder do do.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, 109 ff. Fafel etsd-Anl “ 2M. Char J4' 1.1. 7 2000 — 100 102,90 G kräftigen I 25 Dr 3 — „zst. Wasr. 100 fl. 8 T. 4.702 2 durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1892 wird wegen ungenügender Masse auf Grund des (60239] Main⸗Neckar⸗Bahn. Wien 100 fl. 2 168,80 b; ü8t do. 1 “ vom 3. dss. Mts. aufgehoben. Ibbenbüren, den 23. Dezember 1892. Guͤter⸗Tarif der Main,Neckar⸗Bahn⸗Stationen mit lien. Plä 100 1“ Bonn, den 5. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. 3 Mannheim (Badische Bahn) und Frankfurt a. M. — I d6e 100 S Dontiger 8 S altlandsch.
e;
— 22ͤ2ͤ2ͤͤö2öSͤI2öISönSnSSnngnngnnngnönnnnnnene
204 40 bz Hüff 87 1“ 204,25 bz G CElberf. St.⸗Obl. 1 Essen St.⸗Obl. IV. Geld⸗Sorten und Banknoten. aü. 8 e.. Anl Dukat. pr. St. 9,67 B Belg. Noten 80,95 bz arlsr. St.⸗A. 86 Sovergs.p St. 20,32 bz G Engl. Bkn. 1 20,35 bz do. do. 89 20 Frcs.⸗St. 16,21 bz B 8 Bkn 100F. 81,10 bz Kieler do. 89
2ℳ☛-
.
SIaESSSoSEGhochchehechec—echeeekenS
[60047] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den überschuldeten
SESESSRASSSSWI=g 25—
SPPEEEPn
=q2Shö=gIöIöIIISgIg
— 8S8S —, — D
ESAI
EEEu“
PSeEUESnSnnn 0—
90—20b
oggHSSSEEPESUnEAEg
2 —
ꝙq E9⸗
02 28,,,; a
8 Gutd.⸗St. —,— olländ. Not. 168,55 G Kgsb. do. 91 I. u. II. Dollars p. St. talien. Noten . 78,25 bz Liegnitz do. 92. I. Imper. pe. St. — Bershgg e Noten 112,20 G Magsoebeg. St.⸗A. do. Dr. 500 g f. Oest. Bkn. p100 fl 168,85 bz do. do. 1891 do. nene. —, do. 1000 fl 168,85 bz do. do. Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R204 65 bb Mainzer St.⸗A.. Amerik. Noten ult. Jan. 204,50 à, 75 bz do. do. 88 1000 u. 500 † ult. Febr. 204,50 à, 75 bz Mannheim do. 88
2 2
— 802
29—20,—
E=g==B Ge 8
8
8 8
[60038] 1 In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗
ESoSSEFEesesEemege-Sn b0, 5,—
00022
— —— —O —— — — Eö1
Hennobersch⸗ “ Hessen⸗Nassau..
S 200— —
[60033] Bekanntmachung. 1000 — 500 £
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg hat unterm Heutigen, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Dressel von Helmbrechts wird der Konkurs er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde der Gerichts⸗ vollzieher Bieber in Münchberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließ⸗ lich 18. Februar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prü⸗
₰½ 2 2₰
qqq,.
SEASN
Argentinische5 % Gold⸗A do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine
“ b 1—
Sendungen von Cigarrettenpapier von Paris nach hect 8- 85*
Jassy als Frachtgut bei Frachtzahlung für mindestens * do. v. 1888
5000 kg pro Wagen und Frachtbrief nachstehende voöJCTI
£ 58 2 — B
8 85 — — 2 &ꝓꝙ — — 2—2
5qg 28 1 (. SS=
5000 — 500 ℳ
14 09
90
— 9
—₰½
[60034]
Das Kgl. B“ München I., Abth. A. f. C. S. hat über das Vermögen des Schneidermeisters Michael Gerstuer, Inhaber der Firma H. Steininger, Herreu⸗ und Knabengarderobe⸗ geschäft hier, Zweibrückenstr. 1, auf gläubigerischen Antrag am 3. d. M., Nachm. 4 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Buh⸗ mann hier, Pfandhausstr. 3/I. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Ja⸗ nuar 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 3. Februar 1893, Vorm. 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Mittwoch, den 15. Februar 1893, Vorm. 9 ½ Uhr, beide Termine im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/II., bestimmt.
München, den 4. Januar 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[60054] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Reinhold Gerlach in Reppen ist heute am 5. Ja⸗
105,50 b; G öb5. pr. ult. Jan. 111,00 bz Silber⸗Rente.
222ëg02ögSögögnn
Suckawa transit
—
22
0*
22-2ö= -—-’
o 8 2 — — —- — — 8 2
7
02—8x
] ZEE1“
92892-n 9008!
——
Sm Lo⸗
— 82
SüPEPEPEPEEPPEgeF
EEETIII *½ SSB.
8800—
ð& 1
“ — — — S =
—
—
029,—
A& —2IS2g=S2INSIb
ASSAg
S
1doe S8S”S —, 8 —₰ — — —
-
'
— 2— —222
EEEEEgEn
ghmhbebdedSSPSESA;SSöSeg; 82 00
50—
ScUSSRIREESFEER 80
02=
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 —- 100 Rbl.
S&E EEEARœ᷑œAœœAEcqcNWʒ·qʒcʒc·
2
—,— —
r†n
— —,— — &
veemneenen veransgeber 1AKontXRDeisser AM zeitung.
D
evpenhagener Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 ℳ [92,10 B do. do. pr. ult. Jan. I do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. IV. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 51,50 bz G do. Gold⸗Rente 1883
90. do. kleine 400 ℳ 51,50 bz G do. do.
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 % —,— do. do. v. 1884 Mailänder Loose — 45 Lire 42,50 bz do. do.
do. voü. .. — 10 Lire 19,75 bz do. do. pr. ult. Jan. Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 79,10 B do. St.⸗Anl. von 1889,4
do. do ..6 8 79,10 B do. do. kleine 4 kleine6 8 82,60 bz do. do. 1890 II. Em. 4 v
85,—
188,10 b 88,508,30 bz
händlers und Schuhmachers Severin Oberle besitzers Carl Siegert, Inhaber der Firma Peiskretscham, den 3. Januar 1893. in Hausach wurde heute Nachmittag 4 Uhr das Gilardi in Allersberg. Königliches Amtsgericht. vesncercgherschien eröffnet. Konkursverwalter: Waisen- Nachdem der Gläubigerausschuß die Einberufung — — richter Neef hier. Anmeldefrist bis 1. Februar 1893. einer Gläubigerversammlung beantragt hat, wird zur [60056] Konkursverfahren. 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Abhaltung einer solchen Termin auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des fungstermin Donnerstag, 9. Februar 1893, 25. Jannar 1893, Vormittags 9½ Uhr, im Mühlenbesitzers Christian Nielsen aus Hunds⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. Bffener Arrest ist erlassen. diesgerichtlichen Sitzungssaal hiemit anberaumt. Als leben wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wolfach, 5. Januar 1893. 8 8 Beenanh, n. ens fassung in diesem Termine e na les g Verlag der Expedition (Schol. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: wird hiemit bekannt gegeben: rburg, den 3. Januar 1893. 8 bcen 8 . 2. S. ässig. 1) daß der Konkursverwalter im Benehmen mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 8 do. den Sigebiteranschaß er die bherige Geschäfts.] “ IFntait, Berlim ScF., Wllhelmstaße Nr. g2.
s 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 5000 — 200 Kr. 1 1000 u. . 82,30 C X““ München, 5. Januar 1893. 8 1 2000 - 200 Kr. 94,00 B 1766 ine 100 8 6 88 g * 5000 — 1000 ℳ 86,50 bz B 8 Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. folgen: Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. . . 5 100 fl. 112,25 et. bz G . do. pr. ult. Jan. g “ 1 ,50 bz [600600) Konkursverfahreun. sSI Saopische Rateife der 1000 100 8 —— Loose v. 1854 250 fl. K.⸗M. sl27,00 B E“ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60037] Bekanntmachung. a. im Verkehr über Delle: „oö1“ .. 8“ 89 8 Sen 8 88 18e- do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,25 B kl. f. 1v E““ Zur Verbandlung über den in dem Seifensieder u“ 1 do. do. 1000 — 2 99,50G 188e Ze. 1990, 805 40 129298 G ök vird, — er. . K se v e in⸗ — 8 9 5 & “ 198 93 p; 8 8 ö“ Ee111“ cetanen sahschthmenen Smesegederglesce ivanden Cia Romanse . ah ..kkk 1 pr. ult. Jan. “ 2eofr h.a . Set 100 u. 50 1127 388,5 d. Stübte⸗Pfdbe 83 3990. 390 10170 n. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 24. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, horn — Bre⸗ r bhs 2 ISswiscim — Pod⸗ 1 Egypt. Darra San⸗Anl. 4 1000 — 20 £ 97,75 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 F 1 8 1898 befsctigt ist, hlerdutch eülfgehoben, Termin an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu genz-— E““ ianländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 — 405 ℳ 95,40 b Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 65,00 kl.f 88 980 Danzig, den 2. Januar 1893. Beibeiltaten hiend Ses gens [(Wörgl- Bischofs⸗) gorze Plaszéw E1114“ 288 vSe 1000— Pöäüöö1. do. 1889 10000 — 1000 Fr. Königliches Amtsgericht. XNI. welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen wer⸗ hofen — Wien — Lemberg ianländische Loose.. 10 Sha = 30 ℳ 58,75 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 63,30 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ Königliches Amtsgericht. XI. den Der Vergleichsvorschle liegt während der vie⸗ I“ 8 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ b Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 2030 ℳ 30,75 G do. Rente v. 1884 400 ℳ 76,80 bz G “ 2 vö auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- X“ — Lundenburg - 88 8 v. 1886 ℳ 1 85 5 188 88 8 29,40 G do. do. pr. ult. Jan. .“ [60071 Konkursverfahren. icht ans. “ 8b o. vv 5000 — ℳ o. do. kl. i. C. v. 1.10.92 8 406 ℳ 30,75 G . 1 34 Konkursverfahren llab das Vermögen des Niederwüstegiersdorf, den 5. Januar 1893. u“X ““ Krakau —Lemberg Freiburger Loose..... 15 Fr. “ do. do. ex. C. 3 3 29, 40G 88 8 1 uls. 8 400 ℳ F6 25 bz G Kaufmanns Andreas Michelsen zu Burhave Koͤnigliches Amtsgericht. b. im Verkehr über Novzant: Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 f. 81,25 bz Gkl.f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1 68,00 G Spanische Schuld. 4 [1 *] 24000 — 1000 Pes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . “ via Eger-— Karlsbad — ee Genua 150 Lire⸗L. .. 150 Lire 121,00 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 h = 150 fl. S. 103,75 bz do. do. pr. ult. Jan. “ 8 hierdurch aufgehoben. [60035] Bekanntmachung. Bubhnh . Vee. Plaszow — Lemberg Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,60 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ¼ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,70 B kl. f Ellwürden, den 4. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Permögen der DOlmütz— 8bezw. 8 Gciechische Anl. 1881-84 62,00 G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 82,75 bz do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 99,00 B kle f Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. 1. Bleistiftfabrikanteneheleute Emil Andreas und 11“ 1 1 Krakau⸗Lemberg. B do. do. 500 er [62,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,00 G do. do v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. 99,00 B ü. (gez.) t. Maria Lintzmeyer dahier wurde zufolge rechts⸗ Die Rückvergütung erfolgt gegen Vorlage der auf do. zons. Gold⸗Rente 46,60 G mittel 2000 ℳ 102,00 G do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 18.6a 8000 — 400 Kr. [100,75 G nuar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Beglaubigt: Nhthorn, Gerichtsschrgeh. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung die schließende Firma als Versender lautenden do. do. 100 er 46,70 bz G 1 1 kleine 400 ℳ 102,30 bz do. do. kleine 4 16,612 800 u. 400 Kr. ,— verfahren eröffnet. Der Spediteur Schneider hier⸗ 3 “ des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen Original⸗Frachtbriefe bis 88 bezw. Wien und 8 do. do. kleine 46,70 B 8 amort. 16000 — 400 ℳ 97,30 bz do. do. neue v. 85,4 16.22 8000 - 400 Kr. [100,75 G selbst ist um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ (6005 7] Konkursverfahren wieder aufgehoben. 8 vbu““ Duplicat⸗Frachtbriefe en iger bezw. Wieg Be⸗ do. Monopol⸗Anl.. 8 5000 nu. 2500 Fr. [56,20 bz B 1 . kleine 4000 u. 400 ℳ 98,00 bz do. do. kleine 4 18.6.18 800 u. 400 Kr. —.,— forderungen sind bis zum 16 Februar 1893 anzu⸗ 1-sh 274. D 9 n. kursverfah en ber das Ver⸗ Nürnberg, den 4. Januar 1893.. der Original⸗Frachtbriefe Paris⸗Jassy, welche 86 1b do. do. kleine 500 Fr. ““ 8 1892 4000 — 400 97,00 bz G do. do. 3 ½ 15.3.7*†% ß9000 — 900 Kr. melden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Ja⸗ zgen des Bäck veiste 9 8 khard Ehret in Königliches Amtsgericht. läge bis längstens 30. Juni 1893 einzureichen sinrd.“ do. Gld. 90 (Pir.Lar.) 500 £ 54,60 b;z . kleine 400 97,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1. 1000 — 20 £ nnar 1893, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ Feesbarg “ . 888 Abhaltung des (L. S.) 3 8* 1 8 ae 2b 1 nlütker 19*† 5470 8 8 18 danhe 1605 890 9. G 82,90 5G v1186 1 a u.g 21/30 rmij 28. Februar 1893, Vormittags EI 8 8 9 Fe 1“ Zur Beglaubigung: “ K. K. General⸗ 4 3 8 0 eine 2 70 bz 1 1W11“ u. 500 L. G. [82.90 bz C 1I 8 8n1 1000 — 20 £ 21,30 b 1n Aüsr ber gie des Amtsgericht. Es ist Uügeh von ieb . h. Anthegen sües Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: der österreichischen Staatsbahnen⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 —100 üfH. —.— . 1890 . 82,90 bz G do. pr. ult. Jan. 21,15 8 Arrest- it Anzelgeyf V 31, Ja. selbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, we L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. namens der betheiligten Verwaltungen. Comm.⸗Cred.⸗L. 100 fl. 106,50 bz do. 1 1891 82,90 bz G —2 2928 P. g. Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ hiermit veröffentlicht wird. ( ) . 1 Ital. steuerfr. Sop⸗Obl 500 Lr 68,90 bz kI.f. Ruff⸗Engl. Anl. v. 1822 790 bz . 1000 — 20 £ 8 “ AA4“ SvvEb Gen 4. Safthar, Rc⸗ “ loooa3 1 1 genkursverlabreg., 1 A 8 do. Ratinaseee Pfrb. 82 dire 859h 8G 89. v . Administr. 1 4000 u. 2000 ℳ 9020 bz 1 81 s- “ “ as Konkursverfahren über das Vermögen der 9 1“ re 196,75 b; o. do. von 82,40 bz do. kleine 400 . 90, als Ge zichtzschreiber des Nscülichen Amtsgerichts. Frey. 8 Handelsgesellschaft Friedrich Moritz in Peis⸗ nzeigen. 20000 u. 10000 Fr. 91,20 B3"*„ 2½ do. cons. Anl. v. 80 5 er 95,40 G do. consol. Anl. 1890 400 4 7930 8,2 ““ 8 kretscham wird, nachdem der Zwangsvergleich vom [59441] 8 o·. 88 4000 — 100 Fr. 91,30 B 8 do. do. 1 er 95,40 B do. privileg. 1890 öIIII“ [60042] Konkursverfahren. [60069] Bekanntmachung. „ 25. November 1892 rechtskräftig geworden ist, hier⸗ she do. pr. ult. Jan. 90,80à90,90 bz S do. do. pr. ult. Jan. 95,20 à, 30 bz do. Zoll. Wbligationen 25000 — 500 Fr Nr. 395. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Betreff: Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ durch aufgehoben. o. amort. III. IV. 500 Lire 88,40 bz B do. inn. Anl. v. 1887 “ 8 8 1 1 500 Fr. ß— . do. pr. ult. Jan. . — .,— .Loose vollg.. .. 10000 — 125 Rbl. [103,70 B* 1 1I““ 1000 — 20 £ 100 — 20 £ 1000 — 100 fl.
/q sqE d0 do
(Egypt. Tribut.) 1000 — 125 Rbl. 1 8 . Ihha⸗
ööö 125 Rbl. Ungar. Goldrente große
do. do. mittel 3125 — 125 Rbl. G. +2, .). do. do. kleine 96,90 G, 625 — 125 Rbl. G. 97 “ do. do. pr. ult. Jan. 8936,25 à, 20 bz 1 500 — 20 £ 1b do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1.1.7]1 1000 u. 200 fl. G. 1103,00b Gkl. s.
1“ “ C11““ 8 8
96,30 bz
EEESE
+— OVSS'=Zg — ———— 8
ᷣ Ge☛ . ☛ SEgF;SSBS
8 do. pr. ult. Jan. 5000 Rbl. 8 Se. 8
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
5 38 —
& 2N