4
[60748] Konkursverfahren. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung [60668]2 Konkursverfahren. 16081421 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abraham Ascher zu Minden ist durch Beschluß den 4. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, früheren Kleinhändlers, jetzigen Formers verstorbenen Holzhändlers Otto Schäfer hie⸗ vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wilhelm Günther zu Bielefeld, Bleichstraße 66, selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ .
Kaufmann Carl Dehnert zu Minden ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar 1893. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom termins hierdurch aufgehoben. 8 8 8 7 2 „ „ . “ “ Süez Arreft 55 Anzesgefrift Königliches Amtsgericht zu Staßfurt. 10. Denmger FSS. Bügenammene Sengege hleich N es eesches, dh 6. Januar 1893. um en l Rei 8⸗An el er und Kö 1 1 1 l b a8 1 is 12. Februar 1893. Anmeldefrist bis 12. Februar sdurch rechtskräftigen Beschluß vom . Dezember Das Großherzogliche Amtsgericht. I ““ n 1I] 22 — ze ger 1893. Ee ee gneen. Januar [6c6 47 8 4 “ fü u“ zufgeboben⸗ “ — W. Saur. 8 “ 1 II 1893, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin u wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung au Seakohüss lücssh 8 8 - ; M; 1 1 K8 ₰ - 2.2* 2 eber das Vermögen der Commanditgesellschaft 9 e 1 H“ . 1 .u““ B it 8 8b dc⸗ “ 8. d Hngo Wolff & Co zu Stettin, Frauenstraße 17, 8 1. ee 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr, [60641] Konkursverfahren. 1 erlin, Mittwoch, den II. Jannar ericht gebeuves. st peute, am 7. Januar 18593, Nachmittags 12, Uhr, ö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ W“ Mijnden, den 7. Januar 1893. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bielefeld, den 6. Januar 1893. 1 Hutwaarengeschäftsinhaberin Anna Amalie — . L“ Sgee. nm nts eric Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Andrä in Dederan ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zerliner Zörse vom 11. Januar 1893. Schweiz. Not. 81,10 B Russ. Zollcoup. 324,90 b G Posen. Pr.=⸗Anl. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ bis 2. März 1893. Erste Gläubiger h. gh 8 e e EC“ “ v. Ein⸗ “ b do. kleine 324 80 b G “ 2 vW“ versammlung 2. Februar 1893, Vormittags 55 onkursverfahren. 5 igen gegen das Schlußverzeichniß der bei der f. (S8ussfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄%, Lomb. 4 ½ u. 5 %. „8nebg. Sr.⸗. [60754] Konkursverfahren 11 Uhr, Prüfungetermin am 16. März 1893, f8e.g Konkursverfahren über das v s des erchattnn a berügfcneen und Amtlich festgestellte Curse. “ 6 ch chiel 4 %, Lomb. 8. u. 5 %. E 8 be.e öea; veu. . 1u“ mi 8 10 im Zi Nr. 55. 8 eisters H. Gi — 1 ung der Gläubiger über die ni Z . . 3 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Vormittags 10 E“ tr. 55 bö“ 2 Z“ Sö g Söhlesteen e Umrechnungs⸗Sätze. 5 Fouds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 Köndgen & Wiemann zu Mülheim a. d. Ruhr Stettin, 8g etfünvge 1haschr äb Fierd nach Foch 8 haltung des ch uß den 30. Januar 1893 Vormittags 128 mauf 1. Dollax ‧. 4,95 Mark. 1 Franc, Lira, Let, Zeset⸗ 292 0,80 Mark. 8 Zf. Z.„Tm. Stlcke zu ℳ6 ““ RostockerSt⸗Anl. 3 ½ mit Zweigniederlassung in Duisburg ist heute, des Königlichen dhserschts. bthrilun IV See Januar 1893 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1, e2. veenc en seh amnne 1ngentang en, ngrung — Dtsche Nchs.⸗Anl. 4 11.4. 105000 — 200]107 20 B Schöneb. G.⸗A. 91/4 am 7. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das u gliche mmg C166“ g Köni lichc Amts ericht stimmt. 1,50 Mark. 100 Rubel ⸗ 820 Mark. 1 Livre Sterling⸗— 20 Mark do. do. 3 ½ bersc. 35000 — 200][100,10,9 Schldy. dBrl Kfm. 4 ½ E brffnet. Der Carl h “ 7.5 g Wagen 8. 8 Oederan, den 5. Januar 1893. 15 88 3 verf 5000 — 20016,10 B Spand. St⸗A. 914 Schluckebier van hier ist zum Konkursverwalter er⸗ [59751 Konkursverfahren. 12 W 8 Wechsel. ddoo. do. ult. Jan. 86,00 bz Stettin do. 89/3 ½ nannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Käthners Peter „ Gerichtsschreiber den Könfüllchen Amtsgerichts. Amsterdam 100 8 I““ BFreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150†107,10 G Westvr. Prov⸗Anl 34 11. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung am Jessen Sörensen auf Emmerschedeberg, Ge⸗ ([60640] Konkursverfahren. öööö 100 f. 2N. † 2 8 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200]100,60 bz 31. Januar 1893, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ meinde Groß⸗Emmerschede, wird, da derselbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60619] Konkursverfahren Büösseln Anhes. 100 Frcs 54 do. do. do 3 II1. 4. 10 termin am 21. Februar 1893, Vorm. 11 Uhr, seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 31. De⸗ verstorbenen Fischwaarenhändlers Emil Theodor In dem Konkursverf i das Vermbaer des “ 18 29 do. do. ult. Jan. 86,00 bz Seee 1 .; 4 1 1 2 Rosch Et ard nach lgter Abhalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Fres. 2 M. 8 „ 9 , E“ 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hier, S 2. 1892, “ 5 7. KonfmFher. der ieter vens ieon Abhaltung Gutspächters Urban Cleve zu Eichgrund Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. “ 3 [vSg Fhee. ge. r do. u 4 Mülheim a. d. Ruhr, den 7. Januar 8. sahren eröffnet. der Stadtrat onst Christian des Schlußtermins⸗ . gehoben. chec e8ns ; b j 875 EII1I1“ haensh eheiene. o. do. ult. Jan. 86,00 b do. 1711 3 Webex, 8 delünver 1 Tondern wird .“ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., ve de Ben cenete, n eehe,evon Se⸗ 8 8 g * 1 r Pr. Sts.⸗An. 68/4 [1.1. 7 3000 — 150 102,50 & 0 . . 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März den 8 Januar 1893. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der S 111 88 oo. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 79 Landschftl. Gentral 4 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Böhme. “ Vertheilung zu berücksichtigenden Ford d sab. u. Oporto 1 Mil T. Kurmärk. Schldv. 3¼1.5. 11 3000 — 150—, do. do. 3 ½ [60680] 8 “ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. zur Beschlußfassung dn Glzubiger 1 nicht Se b. det 1Mhctest 1r. 1 TööI 8 11 3000 — 300—-,— do. do. 3 . “ b walters, sowie über die Bestellung eines Gläubige- — “ verwerthbaren Vermögensstü “ „ EbCEE115 „St.⸗A. 87u. 88,3 ½ 1. 1. 7 5000 — 500 95,706 Kur⸗ u. Neumäck. Ser ba den anf⸗ganng. Rear ausschusses und eintretenden Falls über die in [60639]1 Konkursverfahren. auf de . ECEEE“ E 8 8 190 ge 39 Augsbg. do. v. 889,3 11.4. 10 2000 — 100 96,30 G do. nent. 6, der Konkurs eröffnet äö § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bier⸗ New⸗Pork 8 100 ven Barmer Sr.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 n, “ ist der tiz Rath b0 rt ll hie Offe er Arrest stände auf den 26. Januar 1893, Vor⸗ verstorbenen Kaufmanns Angust Ernst Hart⸗ selbst bestimmt. Das Honorar des Verwälters ist Paris ... 100 Frcs. 8 T ado. vo. 4 1.4. 10 5000 —-500 102,25 G Ostpreußische... xühee er Jus⸗ e von Por “ 82 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ mann — in Firma Ernst Hartmann — in einschließlich der Auslages 1 EI1“ Pari 111“ Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,00 bz Pommersche. mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1893. An⸗ meldeten Forderungen auf den 29. März 1893, Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗* sHarieAiich der. nslsgec, eet. . nd das Pier dg. ... . .109 FreG. M. Breslau St.⸗Anl.⸗4 (1.4. 10 5000 — 200 1102,40 bz do meldefrist bis zum 1. März 1893. Termin zur Be⸗ n Forderungen auf den 8 5 1 53, Chemnitz wird herfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses auf zusammen Budapest 100 fl. 8 T. Taßel Stadi⸗Anl 31 versch 2-Cahbv-E2öeheeen 1 . schlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten termins aufgehoben. 250 ℳ festgesetzt. 9 100 fl. 2 M Caffel Stadt⸗Anl. 3⁄ versch. 3000 — 2005—,— do. Land.⸗Cr. Bestüllung S. Sraa hlgerinesschusfes dUnee stültune Gerichte 1 Wlen Pexlonen, velche Königliches F“ Chemnitz, Abth. B., Oels, den 7. Januar 1893 Wen, zs Ssür] 100 f. 3 8. 165 75 bh Charlotth ö CC““ 1“ d 2. 8 do. e v 95 4 Herg 1 12, rs öri S 1 8 l 5. Vanuar 1893. EE“ 1 88 p † 8“ do. do. U .41900 — 100 [103,002 LEEIII“ des Gemeinschuldners, Fortführung des Geschäftes eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Desitz ö Ce “ ov.ö1050 . 168,20 bz 86. 88 10 2009—100 1 16 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Böhme. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sürhrie hhüge 100 Frcz. 10 T. S Frefelber do sch. 5000—500 96,30G Shächsische “ 10 2000 — 200,— Schles. altlandsch. d de 7
5000 — 100]95,75 B Kur⸗ u. Neumärk. ,4 [1.4. 10/3000 — 30 [103,00 bz B 0 2000 — 200 103,10 B do. do. 3 1 versch. 3000 — 30 98,90 bz 9
2009 900[.— Lauenburger 4 [1.1. 7 3000 — 30 [103,00 G 1000 u. 500 103,00 G Pommersche 4 11.4 10 3000 — 30. [102 90 bz 1000 u. 500 98,702, .3½ versch. 3000 — 30 98,80 bz 1000 u. 500 88.50 G Posensche 1.4. 10 3000 — 30 [102,80 B 3000 — 200 96,00 bz do. .3 ½ versch. 3000 — 30 98,80 bz 1000 — 100 —,— Preußische ... 1.4. 10/3000 — 30 [102,80 bz 1500 — 300 —,— do‧.. 3 % versch. 3000 — 30 98,80 bz 1000 — 300 102,70 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 — 30 103,75 G .676ü-96,50 G v I1I1mu“ versch. 3000 — 30 98,80 bz 10] 3000 — 20096,20 ⸗G Sächif “ ür 9 “ 103,40 G 6 — r Schlesische [1.4 10 3000 — 30 (102 80 b,) 5000 — 200¹86,102 Pfandbriefe. Schlew.⸗Holstein 6 (1.4. 10 3000 — 30 102,90 b:
.7 3000 — 150⁄113,25 B Badische (Eifb.⸗A.]8. versch 2000 — 2001104,30 G — ““ do. Anl. 1892,3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 100,00 bz G 8 000 — 150 104,90 b, Bayerische Anl. 2 versch. 2000 — 200 106,80 G 10009. 15099,00 , G Brem. A. 35,67 88,6, 1.2 8 5000 - 50097,90 „G . 500— 15 9790 do. 1892 3 ½ versch. 5000 — 500 97,90 bz G ö Grßhzgl. Heff. Ob. 4 1s.. 11 2000 — 2007,—
5000 — 150 86,20 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3. 2000 — 500 97,50 G 3000 — 150199,50 G do. St.⸗Anl. 864 5000 — 500 85,25 bz G “ 98,30 G do. amort. 87: 5000 — 500-,—
6 6980 do. do. 9. 5000 — 500 97,50 b; G 8000— 15 660 G, Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600,— 8eoh. s 797s do. conl. Anl. 86 3000 — 100 98,25 G Fe. 2,50 G do. do. 1890 3000 — 10097,80 bz G v“ Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 102,50 G 3000 — 75 97,90 b; G Sac Ss .5000 100
— — — ⸗—2
2₰ . SS88
8
.
2öö=SögZ2öE
— —JD — — —O —S O—OVOgæ =X— ZEEE1““ . H§ ——— *
0‿ 900
ö = . E — — —OxIö—VBé2Aöööööööön Z111“ ZEE111““
A. 8==
1—
1
s
—,— — — —- —-—O— — — — —— O — —1— ’
—
FAPeEEesggh⸗ —,— 22O-—
—— — 8
—ö—
262.,—
—22ͤ2IöIInnSnönnnnngngnnnnnsnnnsönnnnennenneenenehöese
2
ITq “ S8 .St.⸗Rent. „5000 — 500 88/50 bz 3000— 75 1 02,90 b; vo. Low. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 - 75 96,00 G 3000 — 60 97,80 G 866 sch. 2000 — 75 s102 10 : G “ S Wald.⸗Pyrmont :1. 7 3000 — 300—,—
3000 — 150 97,80 G Württmb. 81 — 83 rsch. 2000 — 2007105,90 G 8999—199 b2 80 Preuß. Pr-⸗A. 65811.4. 800 s= c-, “ Pero, Pr.⸗Sch. — p. Stch 120 107,00 G 5000 — 100797,80G Ansb.⸗Gunz, 7fl.g. — p. Stch . 112,90 bz 3000 —100 — Augsburger? fl.⸗L. — p. S 30,40 bz 5000 — 100 97,80G Bad. Pr.⸗A. de 67 .2. 8 300 [140,60 ⁷ 5000 — 100,— Bayer. Praͤm.⸗A. 4 1.6. 300 [143,50 B 5000 — 200 102,80G Braunschwg. Loose — p. Ste 60 104,80 B
— 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½1.4. 10% 300 132,70 b 5000 — 200 96,800 89 28 5„ 70 bz 3000200 1035 009 Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1.4. OA“ 5000.— 200196,80G eininger .⸗L. — p. Stch 28,602 5000 — 200(96,80 G 17 18098
BAng 58 g—1 22
SFSAEFEg=FVg 8..
8 8₰
—',— 2 25
—,—O—Oo— - OeO OB— . .* „ 2. 2. . 8 . . ⸗ 2
7
ͤEEGUEE
1 ] 1 90 1 Werths 8 doe ¹ 4 9 3 8 8 ge 1898,onmittags r. Buhr, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Italten. Plätze. 100 Lire 10 T 8 5; Sers. vgu!Ee W1.“ erabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung heggas t 8 “ b ö“ nzige 1— Zimmer 49. Prüfungstermin den 9. März v 8 1 8 8 Bleaist — 9. 8 b vfl 56 [60650] Bekanntmachung. do. do. 100 Lre 2M. Hamtiber . 8 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49. auferlegt, von sie ais de aae abaen [60631] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 8 Döshener, , 1876 11 10000-2009 do. landsch. neue Münster, den 7. Januar 1893. ve. Berrledi 6 Anspruch nehmen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Cohn zu Oppeln ist zur do. 100 R. S. 3 M. do. do. 1890 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Non erwalte 7 G 1. W 1898 Anzige u Maschinenfabrikanten Richard Nickel in Dessau Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Warschau 100 R S.8 T.] Elberf. St.⸗Obl. 1 88 5 Marz nzeige 2 — Hegchru gefsana s E“ des Pro⸗ Termin auf den 1. Februar 1893, Vormittags Essen St.⸗Bbl IV. 1 . Fen es Amtsgerie “ zesses mit der Stadt Dessau Termin auf Dienstag, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 8 1“ do. 7. [60747] Bekanntmachung. Königliches “ W Abth. 1I. den 17. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 1 Geh dl.he St⸗Ant Ueber das Vermögen der bisherigen, durch den Tod DE“ vppor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Oppeln, den 6. Januar 1893. “ Dukat. pr. St. 9,69 bz Belg. Noten 81,20 bz Karler. St.⸗A. 86 des Theilhabers Hugo Pfeiffer aufgelösten, offenen Rablad mehe gie ichtsschreiber Nr. 4, anberaumt. Burghardt, Sovergs.p. St. —,— Engl. Bkn. 18 20,35 bz do. do. 89 dgdla ch, Ae da E“ Dessan, den 7. Januar 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20 Frecs.⸗St. 16,17 G hlas S 81,25 bz B Kieler do. 89
p
—4ö—xê — S 28—
2000 — 500[96,70 G do. do. D. 5000 — 500 96,25 bz do. ldsch. Lt. A.
3000 — 200—,— do. do. Lt. A.
3000 — 200 96,50 G do. do. I t. C. 0 1000 — 200–-,— do. 8176.0. 1 2000 — 200/88,50 G do. 1 2000 — 200/88,50 G do. do. Lt. D. 2000 — 500—,— Schlsw. Hlst. L. Cr. 2000 500 [102,80 B do. do. 2000 — 200]/102,40 G. Westfälische.. 5000 — 200 97,50 bz B do. “ 5000 — 200 97,50 b; B Wstpr. rittrsch. I. B 5000 — 200 104,00 B do. do. II.
2000 — 200 102,40G do. neulndsch.I1. 5000— 60 796 80G Oldenburg. Loose 2000 —200 96,50 G
Pappenhm. 7 fl.⸗L. — Sto b 30,25 G 1000 — 2005,— Rentenbriefe.
—
68 7 b 2 1 1 1
. .
. .
——
„ 6
2 22 .
——OOBO—OOOO=— . 8 2—2 ————89—-- O— O - - I —— —— 1““
2
. . 4. „ .
ESESESSFSn 0,—
SSeSSee S
4,—
2
— =
Handelsgesellschaft Pfeiffer E Mebus zu Remscheid ist heute, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Schumann, Secretär, 8 Guld.⸗St. —, olländ. Not. 168,65 bz Kgsb. do. 91 I. u. II. hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkursver⸗ [608155 Konkursverfahren. .“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts [60627] Konkursverfahren. Dollars p. St. — Italien. Noten 78,20 bz Liegnitz do. 92. I. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu“ Ueber das Vermögen des Heinrich Schnauffer, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Imper. pr. St. Nordische Noten —,— Magbehrg. Sr.⸗. Remscheid wohnende Kaufmann Johann Hutter. Gastwirths zum Kronprinzen hier, wurde heute, [60620ö) Bekanutmachung “ Commanditgesellschaft L. Jacobs zu Potsdam do. pr. 500 g f. —, Oest. Bin. p 100 l 169,00 bz do. do. 189] Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Vormittags 11 Uhr, durch das K. Amtsgericht Ulm ðDas Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. neuc. — do. 1000fl 169,00 bz do. do. 25. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmanns Max Schmidt in Bischofswerder hierdurch aufgehoben. Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R 205 30 bzb Mainzer St.⸗A.. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar Gerichtsnotar Haußer hier. Anmeldefrist und An⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Potsdam, den 6. Januar 1893. Amerik. Noten — ult. Jan. 205,50 bz do. do. 88 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen zeigefrist bis 4. Februar 1893. Wahl und Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 1000 u. 500 5 ult. Febr. 205,50 bz Mannheim do. 88 1 Obligati bis 15. Februar 1893. Prüfungstermin der ange⸗ termin 15. Februar 1893, Nachmitt. 3 Uhr. Dt.⸗Eylau, den 4. Januar 1893 8 — — do. kleines4,1525 G do. do. 90 1000 — 200 10 3,10 G Hannoversche 4 [1.4. 10/3000 — 30 [102,90 bz Obligationen Deutscher Kolontalgeselschafte meldeten Forderungen am Mittwoch, den 1. März Ulm, den 9. Januar 1893. — Königliches Amtsgericht. II. [60749] Konkursverfahren. Am. Cp.z. N. B. 4,16 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 100095,50 bz G Hessen⸗Nassau . 4 1.4. 10 3000 —30 –- ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 [1000 — 350100,20 bz 1898, W 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Keller. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ 8 8 Mexik. Anl. pr. ult. Jan 78,50 bz Russ. St.⸗A.v. 90 III. Em./4 ver 500 — 30 £ Zimmer Nr. 3. n 1 “ 8 6075 3 Händlers Gerh. Joh. Stevens zu Neumühl⸗ 1 1 u1 5 2710 ; ö1“*“ . H.va öe 1893. “ 8 [60753 Konkursverfahren. H 8 8 8 38 8 do. do. 18906 versch. 1000 — 500 £ 77,10 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 11A14“ E111“ FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hamborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ausländische Fonds. do. do. 100 er6 versch. 100 £ 77,50 B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 whl. 96,80 bꝛ G 2 9, Act Das Konkursverfahren über das⸗Vermögen des ;1 9 8 : termins hierdurch aufgehoben. „ d 20 er G 797˙0 8 5 m 77109 9* als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gastwirths Moritz Hermann Döhler in vns deges vasegar nrastsatte cetran Thlche. Ruhrort, den 3. Januar 1893 Argentinische5 /Sold⸗A. —* 8. 1000 160 Pes. [43,30 bz G 8 ult Zar⸗ “ 7700b; 86 1 1en 18 695 Röl. 97108 G 11 Adorf (Hotel zum blauen Engel) wird nach geborene Coufin, sh infolge 88 von dem Königliches Amtsgericht. do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 44,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 69,90 5b do. do. pr. ult. Jan. 6 90790 [60817] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem vo. 4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. 37,75 bz“* 2 do. do. kleine5 20 £ 66,90 bz do. do. III.4 versch. 125 Rbl. 96,10 à, 20 bz Ueber das⸗Vermögen des Landmanns Moritz aufgehoben. 1u 3 “ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Ja⸗ do. 4 ½ % Außere v. 88— 1000 — 20 £ 36,75 bz G Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. [64,50 G do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 . 100 RNbl. P. [65,25 bz zu Homberg ist am 7. Januar 1893, Adorf, den 7. Januar 1893. 9 nnar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem 22* do. do. kleine — 20 £ 36,75 bz G £/ ũNeufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Jan. 65,10 bz Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnett. Koönigliches .“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Barletta Loose — 100 Lire 48,00 G New⸗Yorker Gold⸗Aal. 1000 u. 500 8 G. s122,00 bz B do. do. [II 5 [1 b. 11] 1000 z. 100 Rbl. P. 165,80 bz G Zum Verwalter ist Friedrich Schlosser zu Rennerod Hörich, Af anberaumt. III. N. 4/92. 8 . Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000 — 400 ℳ 96,50 G Norwegische Hypbe⸗Obl. 4500 — 490 ℳ —,— 2— do. do. pr. ult. Jan. 65,70 b bestellt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1893. — v11“ Dirschan, den 6. Januar 1893. der deutschen Eisenbahnen. do. do. kleine 5 400 ℳ 96,50 G do. Staats⸗Anleibe 3 20400 - 204 ℳ 87 10 bz) do. Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. “ 5 2000 — 400 ℳ 96,50 G d do. 1892 4 5000 — 500 102,60 bz B do. do. kleine 4 500 Fr. 96,30 G 1000 u. 200 fl. G. 98 40 „ G I. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 93,50 bbz 200 fl. G. 98,50 G do. do. kleine 4 9150 u. 100 Rbl. S. 90,25 G 2 5 5 5 4 5 5
EEPSUSESSPSSSng S
ᷣ‿ —₰ — H&£
—e ‿2
2286—32. .
—20O2Sgö2ög 82=’AES
—sͤngngg
P— i — 228—
PSeEE be07N,0.,—
— — —
8 I“ =02=
A.
—
—8ö222ögFeo2Sögg=ö
87 — — —
—
Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen [60665] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. v. 188875 c. Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ ö gerich [60654] “ 8 8 do. do. kleiness 400 ℳ 96,50 G Oest. Gold⸗Rente... Forderungen ist auf den 6. Februar 1892, Vor⸗ Lohgerbers Friedrich Vahland zu Neuenrade [60644] Konkursverfahren Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.] 9. 5000 — 500 ℳ 36,20 bz B do. do. kleine mittags 9 Uhr, anberaumt. Allen Personen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom—In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lindau —Romanshorn (Verkehr der Stationen Basel do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 36,30 bz B do. do. pr. ult. Jan. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 19. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich Restaurateurs Wilthelm Pvertel sbe d 8 “ 1 und Schaffhausen). do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 -20 £ 54,40 bz G do. Papier⸗Rentt .. 1000 u. 100 fl. ,— do. do. von 1866 100 Rbl. 142,00 B Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember ist zur Prüfung der nachträglich 6 “ . R. Nr. 189 D. Am 1. Februar d. Js. tritt zum do. do. kleine 100 — 20 £ 54,50 bz G Vä“ . 1000 u. 100 f. 82,80 G do. 5. Anleihe Stiegl 5 1000 u. 500 Rbl. 72,5 b schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. derumgen Termen auf den 20., Jonmar 1899. Tarife für den vorbezeichneten Güterverkehr der Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ 8s8,10 G do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Boden⸗Gredit 100 Rbl. NM. — meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Altena, den 4. Januar 1893. IFar. 11 Uhr Königlichen Nachtrag J. in Kraft. Er enthält Aenderungen der Z4A““ 20400 ℳ 4 Sv. s 5 1.3. 1000 n. 100 fl. [85,00 G do 1000 u. 100 Rbl. 99,70 bz die Werpflichtung auferlegt, von dem Besitze der *Ksnigliches Amtsgericht. . Ettage ni fälbn ir. h Ren sin Vorbemerkungen zum Güterfrachttarife, sowie Aende⸗ Chinesische Staats⸗Anl. “ Sache und von den Forderungen, für welche sie Eih gerch e 31 er 2 st, 1 Steinstraße Nr. 8, rungen und Ergänzungen der Tarif⸗Tabellen. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. 064331 — 3 S 88— 88 Fe. 1893 „Außerdem wird die Fassung des Ausnahmetarifs 1. do. do. 1 Rennerod, den 7. Januar 1893. Schuhmachermeisters Carl Franke in Artern des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. des 30. April 1893 ohne Ersatz aufgehoben. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung I wird nach abgehaltenem Schlußtermin hierdurch auf⸗ 92 1 Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Swpeische h dnn. gar. “ gehoben. G CC111“ [60645] Koponkursverfahren. Güterexpeditionen zu erlangen. 8 do. priv NM. Artern, den 6. Fanuar 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 5. Januar 1893 8 do. do. ““ 99, do. 1860 er Loose... 35.11 1000, 500, 100 fl [128,50 bz B do. do. mittel Königliches Amtsgericht. Kunstglasers August Otto — in Firg äö Königliche General⸗Direction do. do. kleine 100 n. 20 £ do. do. pr. ult. Jan. 128,30à, 25à,30 bz kleine 4 leber das Vermögen des Kaufmanns Vollbrecht 8 3 “ Siiß & Co. — in Halle a. S., Martinsgasse der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. do. pr. ult. Jan. — do. Loose v. 1864.. — p. E 100 u. 50 ft. 328,75 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 1 Friedrich Leubelt in Pöhla wird heute, am [60635) Konkursverfahren. Nr. 26, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 8 Hoffmann. Egppt. Darra San⸗Anl. 16 1000 — 20 £ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1.5.1. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ JIanuar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das „Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche - 8 Fhasind 3. 4050 — 405 ℳ Jf. Polnische Pfandbr. — V’5 1.1.7 3000— 100 Rbl. P. 65,40 bz kl.f. do. do. 1889 3 ½ v Konkursverfahren eröffnet. er Localrichter Kaufmanus Johannes Hermann Peter Keilich, Vergleichstermin auf den 26. Januar 1893, [597911 1111 ianländische Loose „— p. Stck 10 The. „ 30 ℳ bdHvdo. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12] 1000—100 Rbl. S. 63,40 bz kl.f. Sserbtsche Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 83,90- B Leonhardt in Schwarzenberg wird zum Konkurs⸗ in Firma Peter Keilich, zu Berlin ist infolge Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am 11. Januar d. Is. treten zwischen den Sta⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 2 4050 - 405 ℳ Pport. v. 88 /89 i. C. 1.10.92 fr. . 2030 ℳ 31,00 bz G do. Rente v. 1884 5 400 ℳ J77,10 b: G verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, 9 8 . do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 1 “ do. do. ex. C. 8 1 29,70 bz do. Lo. pr. ult. Jan. — 5000 — 500 ℳ 90 bz do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr. 406 ℳ 31,00 bz G do. do. v. 1885, 5] 1.5.11] 400 ℳ [76,50 bz G
ee & do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 155,50 bz
2 —
vmbh HeEee
—— — & — D
—
8 9 400 ℳ 86,75 bz 1000, 500, 100 Rbl. [65,10 bz 5000 — 500 ℳ 94,60 B 8 94,90 G 5000 — 1000 ℳ 86,80 bz G 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 102,50 B kl. f. 4500 — 3000 ℳ 101,20 bz 1500 ℳ —,— 600 u. 300 ℳ 101,20 bz 3000 — 300 % 102,60 “) kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr.
3 II1I1“ ar. 1000 —,— do. do. pr. ult. Jan. do. Cntr⸗Bber.⸗yf I. 2000 — 200 Kr. 111,00 bz do. Silber⸗Rente... 1 1000 u. 100 fl. [82,50 G do. Kurlnvd. Pfandbr. 2000 — 400 Kr. [91,40 bb o. Fhh kleine 4 ½ 1.1.7 100 fl. 82,60 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ 5000 — 200 Kr. 97 DUW. d. 4 ½ 1.4.1 1000 u. 100 fl. [82,40 G do. do. v. 1890/ 3 2000 — 200 Kr. 93 do. do. kleine 4. 100 fl. 82,40 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 8 do. do. pr. ult. Jan. —,— DD“ do. Loose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. 127,10 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ do. Cred.⸗Loose v. 08 B 100 fl. Oe. W. 330,50 bz do. do. b 4
— — — ———-9— — — — —
82—2 gSS
— Gboe be⸗ 1
2 —— O— —
—
1“ —x—8OOES 8 .
8 —
—,— — IBr
D
5 8gq — 2 —21 ne 8 28 —2
8 8 0
—— = — —
[60633] Konkursverfahren.
2222Eö22Sg
g285 I1odo
G 8
3 f - f Ir.. 89 tionen Saargemünd und Scheidt des Eisen⸗ 8 2 den. Es aufgehoben worden. Zimmer Nr. 31, anberaumt und zwar auf Antrag r Ageh 8 8 2 8 1 do. ISE Behüfafnng güchtedfensumgergkn gt Verlin, den 30. Dezember 1892. des Gemeinschuldners in Verbindung mit dem zu] bahn⸗Directions⸗Bezirks gg iG. Freiburger Loose... 15 Fr. 35,60 B do. do. ex. C. 3 29,70 bz do. do. pr. ult, Jan. cefe Verwalters, sowie über di 9 stell Hoyer, Gerichtsschreiber derselben Zeit stattfindenden allgemeinen Prüfungs⸗) einerseits und verschiedenen Stationen der Eise Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fkf. 81,60 G kl.f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 8 68,20 bz ESpanische Schuld.- . 1 „wn eu 24000— 1000 Pes. 101,00 G ees ee sfnetcsbaster E1ö Fall des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. termine. 11” eeeishe eh ge t hhelneg 2b Genua 150 Lire⸗L. Tro gi sten 100 91.ℳ .150 1. S. 105,80B 8 e “ 00 . 161, vegmberg andererseits ermaäßigte Entserngng Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. [90,60 b; Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lir⸗ 86,60 9 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 5000 u. 2500 Fr. [62,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 82,80 bz G do. do. v. 1886
ü SE - Ko ordn b Halle a. S., den 7. Januar 1893. 6 über die in § 120 der Konkursordnung be Große, Secretar, Gerichtsschreiber Kraft. Griechische Anl. 1881.84 500 Fr. 62,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,10 G do. vo v. 1887 500 £ 47,00 bz G do. mittel 2000 ℳ 102,10 G do. St.⸗Anl. 1883 — 84
zeichneten Gegenstände auf den 21. Januar 1893, [60622 Konkursverfahren. EEE11 469 9 ½ Näͤhere Ausk theilen die betheiligten Güter⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Abseere Aualhnft ertheilen di enlig 8 28 8es 8 8 d 2 1 47,00 bz G 8 kleine 5 400 ℳ 102,40 G do. do. kleine
& 127,25 G 3 amort. 5 16000 -400 ℳ (97,25 bz do. do. neue v. 85
2=Eö-S
A
do. pr. ult. Jan. —,— 8 117 4000 — 200 Ir. [102,60 bz kl. f. 1.5.111 2000 — 200 Kr. [99,00 B kl. f. 1.3.9 2000 — 200 Kr. [99,00 B kl. f. 18.8.19 8000 — 400 Kr. [100,60 G 16.9.19 800 u. 400 Kr. — 15.8.14 8000 — 400 Kr. [100,60 G 15.6.18 800 u. 400 Kr. — 15.3.9% 9000 — 900 Kr. (90,50 B 1000 — 20 £ — 1000 — 20 —.,— 1 1000 — 20 £ 21,40 G kl. f.
1000 — 20 £ 20,95 bz Ek 20,95 à, 90 à, 95 b 4000 u. 2000 ℳ 89,90 bz 400 ℳ 90,00 B 400 ℳ —,— 400 ℳ —,—
—
228.
5
SSSggOSSESSES SS=
EgSSS
f 1 4 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 8 1
gemeldeten Forderungen auf den 4. März 1893, Kaufmanns Salo Elias hier, Thurmstraße 74, „„„1,3 Köln, den 11. Januar 1893. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [606460 Kehö. Vermö d Köln Arn 1ieE auar,16 ahn⸗Direction o. do. 100 er richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Schlußtermin auf den 20. Januar 1893, Nach: Das Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinische) do. kleine 147,2 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmauns Alfred Bechmann zu Halle a. F. 1 1.s Monopol⸗Anl.. 5000 u. 2500 Fr. 56,70 bz G . kleine 4099 8. 400 ℳ 88,20 bl H do. do. kleine oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, wird nach üegter Abhaltung des Schlußtermins [60681] Deutscheitalienischer Verband. o. kleine aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Früger B., part., Saal 32, bestimmt. hierhure; aufgeho c. 7. ₰ 1893 Bekanntmachung. . Gld. 90 (Pir⸗ Lar.) abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Berlin, den 5. Januar 1893. 1A1““ 1 Am 1. Januar 1893 tritt ein Nachtrag VII. zu do. mittel auferfeg, von dem Bes e der Sache und von During, Gerxichtsschreiber — ö ö ““ Theil 1. Ddes deutsch⸗italienischen Gütertarifs in Hass d 8 kfeihe den Forderungen, für wel 89 sie aus der Sache ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. [60634] Konkursverfahren. Kraft. Derselbe enthält die aus der Einführung⸗ 1““ dae ud. ö e. “ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeisters Gustav Boehme zu Magdeburg sich ergebenden Aender ungen des che ecvneste be⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg. Kauffran Hedwig Sally, geb. Wertheim, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fane Fasgeiafth hon. Anferer Frhsle. . do. do. Kunz, Ass. ” Metzerstraße 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. u.“ 3 Gra den 31. Dezember 1892 NRecwcw6 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Magdeburg, den 4. Januar 1893. 8 BBI1A1“ Fäl e 8 lt für den Verkehr do. kleine “ gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6G. Die geschäftsfü Itenge v ür 1 do. do. pr. ult. Jan. ge* 1 8 aA G N- . [60632 Konkursverfahren. zu berücksichtigenden hnt erungen und zur Be⸗-— Kaiserliche General⸗Direction .“ Kopen b 56 et IV. Ueber das Vermögen der Geschwister Louise schlußfassung der Gläubiger über die Vergütung 806790 “ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8. adt⸗Anl. und Caroline Wegener zu Staßfurt wird heute des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den Den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Lissab Et A . am 7. Januar 1893, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ 6. Februar 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, Theodor Link von Aglasterhausen betr. Se 6 u“ kursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Balke vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Nr. 949. Das Kontursverfahren wird nach e-— . ] .“ Luxemb. Staats⸗Anl 88 hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Reedacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 Mailänder Lobse .v. forderungen sind bis zum 8 Januar 18991 bei besthstast xas Mosbach, 8 N. Berlin: 8 88 8 u Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ erlin, den 5. Januar Gr. 2 8 1“ . 719. 8E faslung elichte anag. eines anderen Verwalters, so⸗ During, Gerichtsschreiber 8 . b (gez.) Desterle “ Verlag der Genh (Sch 9. Verlact 8 Meritanische d. wie über die Bestellung eines Gläuberausschusses und des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heber. Druck der Norddeutschen 2 cdench se 88 hr 82.0 1 do. . eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ 11“ “ 1 Wilhe h
22ö=ög
4000 — 400 97,00 bz G do. do. “ 400 97,00 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 5000 L. G. 82,90 bz G do. do. B. 1000 u. 500 L. G. [82,90 bz G do. do. 0 3 82,90 bz G do. do. pr. ult. Jan. 8 82,90 bz G do. do. D. 1036 u. 518 3 —,— do. do. pr. ult. Jan. 111 £ —,— do. Administr. 8 1000 u. 100 £ s82,60 G do. do. kleine 625 Rbl. 95,75 G do. consol. Anl. 1890 125 Rbl. 1 8. nrirül;ge 6 n 1 5,20 4,75 bz o. Zoll⸗ gationens5 25000 —500 Fr. —,— .10 10000 — 100 Rbl 159,70 bz do. do. kleine 500 Fr. 1 92,00 bz —,— F — Jan. 88 o. Loose vollg.. ffr. p. Stck 400 Fr. 88,90 bz 10000 — 125 Rbl. [103,50 G* * do. do. pr. ult. Jan. 8 88,795068,806 5000 Rbl. —,— 2 18 (Egvpt. Tribut.) 24 10,.10 1000 — 20 £ —,— — 90 0 7
29—
üwüEEEEUnEE=n
500 Fr. 56,70 bz G 1 1 1892 % 500 £ 54,60 G b kleine 5 100 £ 54,60 G 1 8 1889 4 20 £ 54,80 bz 1 8 kleine 4 — 4
4
— — 8
8⸗* H
SPSeeSg be Sabe⸗ —2—2S— ☚ ρÆρ —,—
— —=
=S==S=SgSS
—OJBeo0SͤSnSIISISͤÖSÖgS
— — —
12000 — 100 f. —, 1 1890 100 fl. do. do. 1891
500 Lire 69,00 bz Bkl. f. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822/5
500 Lire 95,25 bz do. do. kleine 5
500 Lire 96,75 bz kl. f. do. do. von 1859 3
20000 u. 10000 Fr. 91,70 bzu9 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4
4000 — 100 Fr. [91,80 bz do. do. 1 er 4
4
4
6
— ‧ — —
—
— ☛:
— DS
7 — †
E
—-SxE 2
.
222 22=g
91,50 bz do. do. pr. ult. Jan
500 Lire 87,75 bz do. inn. Anl. v. 1887
1800, 900, 300 ℳ 92,10 B do. do. pr. ult. Jan.
2250, 900, 450 ℳ [100,10 G voäI 974
2000 ℳ 51,75 bz G do. Gold⸗Rente 1883
400 ℳ 52,00 B do. do. 6 1.6.1 1
1000 — 100 % —,— do. do. 1884 5 1.1 1000 — 125 Rbl. [105,10 bz 45 Lire —,— 88 8 16 6up 125 Rbl. vSen
10 Lire 19,75 bz o. o. pr. ult. Jan. —,— do. vo. mittel 4 1.
1007 586 £ 8,60 B do. St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. kleine 4 1.
100 £ 79,00 B do. do. kleine 4 . ,625 — 125 Rbl. G. do. do. pr. ult. Jan. 0 B do. 4 — 3 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1
8“
ö — — — — EI“ 2
Srise†eeeAnCns
—
— —- —
1 8 kleine 4 10. 4,10 100 — 20 £% ehch wch
Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 S. [96 50 bz G 7 500 fl. 97,40 b; 7 97,40 bz
—2 SSD
„28 — — —
1 1.
52 8₰ —
SSSg=