8 8 16““ Beschluß. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. hier] Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen gelten ni 8 e6““ 1 8 E5 emscem. dfr. Sengag . enas⸗ 8 Snes eetss Tenbren Georg, Lohnkutscher . Perchennsöhcu sind damn. verfügbar für die dort enochätrben im geln 8. 22 . 8* 1 ö rsen⸗ zei a e 1 88 * — 8 in Josepf . rsverfahren. 4 2572.67, wovon aber ein früher nicht berück. Stationen Djieditz ꝛc. des Directionsh . 1— 3 1 Bauchwitz, Geschäftslocal Gr. Domstraße 21) ist Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die sichtigter Gläubiger vorweg ℳ 93.65 zu erhalten hat. sondern auch srdie im Neeslanse elegenen Shtane 8 9
heute, am 10. Januar 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, Masse vertheilt ist, wird hiermit das Konkursver Die Gest S 24.8 8 2 * S 1t g.
as Konkursvert 2 3 1 as Konkursver⸗ sammtschuld beträgt ℳ 45 024.80 und Venlo K. M. und Winterswyk des Directionsbezirts P 2 2 . 2 8 — 8 .
EEEEE“ hernagte üa der fahren aufgehoben. 8 kommen demnach noch 5,5 % zur Auszahlung. Köln (rechtsrh.). Die betreffende Neeebsngh um 2 eut en Rei s⸗An ei erx und Köni li ren 1 en Staa S⸗An (l er
mit Anmeldefrist bis 98 Flbruar 1893 sener Fief Fürth, den 9. Januar 4 893. Mülheim, Ruhr, den 7. Januar 1893. deshalb entsprechend abgeändert worden. * .
ligeweerlamm 88 8* Seenn. 9 82 . “ Der Konkursverwalter: C. Schluckebier. 5ne Auskunft ertheilen die betheiligten Güter 8 1 . —.ü 0
2 . P“ am AX. Pbür; Zur Beglaubigung: (L. S.) Heklerich, K. Secretär. [61169] Konkursverfahren. 8 11Sen, 8392 E“ 2 1 1. ö“ Berlin, Freitag, den 13. Januar
Sn enbnn eee; . Zimmer Nr. 4. Füeer In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Gisenbahn⸗Direction. — ü —--——— „ dlo- f Wer lcs e l81 12 b 8 Beschluß. “ verstorbenen Kaufmanns Otto Winkes zu Saarn namens der betheiligten Verwaltungen.
des Königlich neHerichtsscher er as Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
8 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Bauunternehmers, Maurermeisters und Haus⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [61145]
8. ) 40
. 20* weiz. Not. 81,15 b Russ. Zollcoup. 325,50 bz. Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ 1.1. 7 5000 — 100195,90 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/3000 — 30 Berliner Börse vom 13. Januar 1893. heeeah 8 1 15 8 32525 b Poser. vgr Rü 14. 20 3000 —20000 208 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 58 5000 — 5004.— Lauenburger 4 II. 1. 7. 3000 — 30
8 8 besitzers Gustav Ringel zu Glatz wird hiermit] verzeichniß der bei der Verthei fücksichtigende 8 58, d g⸗s 2 Die Bekanntn ung vo I1u 1.. 2 er Anmeldefri ie Zusti or Son. F ; “ 6 6e. ga. iederdreisbach des Directionsbezirks Kö re 88 o. o. .10 u. 500 98,77 o. ..3 i versch.
g vom 5. Januar cr. wird Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Kon⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ederdreisbach des Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 .7 1000 u. 500 88,90G Posensche... 4 1.4. 10/3 30
3 . d
mesemmr FLrs eüsüsehöe 3 . . .
dahin berichtigt, daß der an diesem Tage eröffnete kursgläubiger beige sdersor 8r 8 8 ¹ in den im Staatsbahntarife Köl⸗ rechtsr Konkurs das Vreh en der offenen 8edanpers⸗ hasals ernte hah e nei oihes han E “ 8 Fe 1 4 , Breslau vom 1. Juli 1891 estsheten Nötanh) 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Jeseta =— 90,80 Maok. Zf. Z.⸗Tm. Stuücke zu ℳ Rostocker St.⸗Anl. 7 3000 — 200 95,80 G o. gesellschaft Pollack und Karliner betrifft. erhoben ist. A“ 3 geriche hierselbst Nr.2 Henüglhe Amts. tarif 16 für die Beförderung von Gießerei Roheise 1&I ea gecgche r. 179ene gr-Le e Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 11.4. 10 5000 — 2001107 20 B Schöoneb. G.⸗A. 91% 10 1000 — 1001102,70 B Preußische 1.4. Zabrze, den 11. Januar 1893. 8 SGlatz, den 9. Januar 1893. 1 Mülheim a. d. Ruhr, den 10 eneg 1893. snach einigen niederschlesischen Stationen aufgenommen. aUahten 4c9 Ranel —a39 Baer. 1are Steumn — 10en do. .“ ver 9. 5909 200 100228” Salde Sr-een 4 11. 10 1900300 b n. Weicf⸗ srans b 3, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 3Z11.“ Ueber die Höhe der Frachtsätze giebt das Verkehrs. b 1“ 1— ns 3 versch. 5000 — 200 ö1 Sr 8 9 5 1000 — 300 s 9 88 eö 880 19eg9. Feee — — 1 6 8 8 1 Wechsel. do. do. ult. Jan. 5,90 86 bz Stettin do. 8974 8 1 o. o. (3 ½ versch. 80 bzL 3
eehe IeBeszag actära Bureau der unterzeichneten Direction sowie die be⸗ . 1““ 292 [61178] Bekanntmachung. [61113] Konkursverfahren. Bant⸗Dis Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,10 B Westpr. Prov⸗Anl3 ½ 1.4. 10 3000 — 200196,10 G Sacyfäsche. “ 8 V 84 8 Lem. 103,25 G
Fzorichtsschreiber 58 Sznfali 9 8 ₰ 28 8 e. wacang 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts theiligten Dienststellen nähere Auskunft. 1-eto . 188 8 7 EE I1II“ 8 eber das Vermögen des Kaufmauns Geor Das Sverfahren übe Vermẽ 3118 8 88* v - . do. do. 4. og. 75 e — 8&. Georg Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61124] Konkursverfahren. “ Königliche Eisenbahn⸗Direction Pfandbriefe. 1 SAlenc9 lsein.4 1114. 10 3000 — 30 1102,90 bz
Greth zwerfbea 1 Breslau, den 10. Januar 1893. 8 2 M IEEEEEEEETEEPEIb— 88 rether zu Zweibrücken ist durch 7 8 . 4. 8 u“ 8 8 . 2 . . v9. o. do 4. — 200 86,202 Kgal. Auntsgerschts allda veen d.ech de eanes Mühlenbesitzers Traugott Peucker zu Glatz Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Brüsseln. Aatrop. 100 8 X do. do. ult. Jan. 85,90 à2 86 bz Berliner 5 11.1. 7 3000 — 15071113,20 brb3 Badische Eisb.⸗A 4 versch 2000 — 2007104 30G eröffnet und Rechtsanwalt Hessert dahier als wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Handelsmanns Wilhelm Opitz zu Wüste: 8 do. do. — 2 M. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch 5000 — 2007—,— do. 4 ½ 1.1. 7 3000 — 300 109,00 G do. Anl. 1892 ,3 1.5. 11 2000 — 200 100,00 G Rechtsc Hes dahier als 2. September 1892 angenommene Zwangsvergleich waltersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ “ Skandin. Plätze. 1 . 10 T. 1“ 4 “ 1, 11““ 20
Masseverwalter ernannt worden. Offener, Arrest d äfti f — 8 do. do. ult. Jan. 85,90 à86 bz do. 4 1.1.7 3000 — 1501104,70 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,80 G
erneteher, reemee eeseg —,] Arre urch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September gleichstermine vom 29. November 1892 angeno 61144] openhagen... 2 101100 b 1 —18019- ayerische Anl. 4 versch. 80
viit azeigestift bis etuschliezeich 6. Febeua nachst⸗ — seran vomt Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom vnn-g. IEEEEEETEe“ Landschfil Tent itral 8 T“ Brem. X.88,87,88,3 12,8 5000 —50007,90 5, G II1I11“
— 1 t bit 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwe ergleich durch rechtskräftigen B V 78 V V hin. Erste Gläubige 8 gehob 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . 8 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 10000 -150,— 8 592 3 ve 000— Lg08 “ Pelzunnannge 85 Teraar Glatz, den 9. Januar 1893. b 29. November 1892 bestätigt ist, hierdurch 88 31. Dezember v. Is. bringen wir zur Kenntniß, daß do. . 1 £ 8 3 15.11 3000 —150 G 3 ½ 5000 — 150 97,90 bz Grgn gt Hef 18 2 ne sc. 3099 + 00 “ CCEö“ 8 Königliches Amtsgericht. hoben. .“ 1 , die Bestimmungen des mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 — do. do. 3 5000 — 150 86,10 B ö112, St Rnt. 34 1.2. 5 2000 — 50097,70B 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗Sitzungssaale hier. — 8 Niederwüstegiersdorf, den 10. Januar 1893. 1. Is. in Kraft getretenen Deutsch⸗Russischen do. bo. 1 Milreis Alt. St.⸗A. 87u. 88,3 ½ 1.1. 7 5000 — 500 95,90 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 09,50 ‧bv]z] do. St⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000 — 500 85,10 G Zweibrücken, 10. Januar 1893. [611150 Konkursverfahren. 3 Ksonigliches Amtsgericht. 11“ Theil 1., auch auf den Verkehr mit Madrid a. Barc. 100 Pef. Augsbg. do. v. 1889 ,3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 96,30 G do. neuc 3 ½ V Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 v“ Z W L“ 4 de. 1899 V 3 (T. §) Weicht, Kgl. Secretͤr. Zahnkünstlers Cäsar Lucht zu Halle a. S., [611377 Beschluß ZFwangorod⸗Dombrowaer Bahn, Anwendung finden, New⸗Vork. 100 † 1“ große Ulrichstraße Nr. 37, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In Konkurssachen 1S Vermögen des he Ferdhngen eg für he Feat 88 “ 190 Fer⸗ [61181] Bekanntmachung. 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Tischlermeisters Johann Friedrich Börjes zu Nufande gelaneen vorgeschriebenen Frachtbrief zur o09 100 Fres. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Sldenburg wird das Wancürin eingefretener eö“ Januar 1893 1 199 8 Wirths Gerhard Zumloh zu Ahlen ist zur Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Rechtskraft des am 27. Oktober v. J. bestätigten Köni gliche Gisenbahn⸗Directi Wier zst. Wähe 100 fl. Prüfung nachträͤglich angemeldeter Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. S ö 18 199 Termin auf den 30. Januar 1893, Vormittags verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Oldenburg, 1893, Januar 7. Shwei Plitze 100 Fres 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. den 1. Februar 1893, Vormittags 11.3 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 61184] 18 8 Fulen. Plite 100 dire Ahlen, 1 Januar 1893. 5 dem ee; Amtsgerichte eshenbn. kleine Bargmann. „.Staatsbahnverkehr Breslan =— Erfurt. - . do. 100 Lre Königliches Amtsgericht. Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. Ain 15. Januar d. J. tritt der Nachtrag IV. zum St.) 0 R. S (611260 Konkursverfah deeese ö“ 1“1“ 4“ e,eretbees 19 K. 83 204,25 b; do. de. 1890,31 11.1. 7 2000 — 500 96,8 do. do. do 61126] Konkursverfahren. Große, Secretär, Gerichtsschreiber [61354] Konkursver a. Einen anderweiten Wortlaut des Vorwortes rj *ℳ S. 206,1 Ff. St.⸗Oͤl .7 5000 —500 96,25 bz 1Idsch. Lt. A N enug— 28 *—O es Königlichen Amtsgeri Abthei 544 Konkursverfahren. der besonderen Best G Warschau 100 R. S. 8 206,10 b;z Elberf. St.⸗Obl. 7 5000 — 500 96,25 bz do. Idsch. Lt. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nr. 529. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EEE1“ “ I8. 8 “ Sbenc. Stgee 9 3000 — 200 —,— do. 88 Lt. A. . und I1 D., spwie der Vor 92 7 1
1.4 1.2
e 1.4 1.1 1.1 1.4 1.1 1.4 1
“
—.— 288
1 1 1 1.1 1 1 2 2 1 1
5
₰ 6(
1.5.1 3000 — 150 1 rt. 87 3 ½ 1.5. 11 5000 — 500 97,30 G Barmer St.⸗Anl. versch. 5000 — 500 “ 141
“ do. 3000 — 150„2—,— do. do. 91 3 ½ 1.4. 10 5000 — 500 97,50 B do. do. 1.4. 10 5000 — 500 102,50 B Ostpreußische 3 ½ 3000 — 75 96,60 bzz 1.1. 7 3000 — 600 97,75 G Berl. Stadt. Obl. versch. 5000 — 100 98,00 bz Pommersche 3 ¼1 3000 — 75 [97,80 b: 1.1. 7 3000 — 100—,— Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 102,80 B do. 161 3000 — 75 [103,25 G do. 1,4. 10 3000 — 100 98,00 bꝛz G Cassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ versch. 3000 — 200⁄,— do. Land.⸗Cr. 4 ½ 1 3000 — 75 —— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 — 500 1102,40 G
168 75 b; eai⸗ 8s Bga;. 103,00 B do. 0. “ 8 Sachf⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100,— 1 do. o. 4 1.4. 10 5000 — 100¼10 1 — 200 [101.902 St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1. 7 1500 — 75 —,— 168,10 bz do. do. 1.4. 10 2000 — 100 do. — 3 EI 1 1 1 1
½& &
.
1 1 1 41 1 1 1 1 1 1 4 1 1 8 1 1
5000 — 20097,00 G Säch. St⸗Rent. 3 versch. 5000 — 50089,40B A. Crefelder do. ersch. 5000 — 500 . Sächsische.. 3000 — 75 102 90 B do. Cr. Ftsn Et, 33 ver .2000 — 75 96,25 bz G S.er Danziger do. 2000 — 200 Schles. altlandsch. 3000 — 60 98,00 B do. do. 4 versch. 2000 — 75 102 30 b; Desarer d0.91 G do do. 4 dE.e 1e6
205,75 5 1 . . 3000 — 60 Wald.⸗ t 1 1.1.7 3000 — 300 —,— 205,75 5z Düsseldorfer 1876] “ do. landsch. neue ald. Pyrmont
& + ᷑
3090 —150196 8 Württmb. 81 — 83/ 4 versch 2000 — 2007—,— 8e98—199,w, fresh Pe⸗N.88114, b1—h sl9s 08 T ee.,Jn. Bixeh, urhess. Pr.78.— „Stck 120 408,00 bz 5000 — 100 98, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. . 42,10 G 5 — †00 Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 300 140,75 G 5008 — 100-,— Bayer. Präm.⸗A. 4 300 [143,10 G 5000 — 200 102,80 G Braunschwg. Loose — 60 104,80 B 1000 — 100 “ “ Loose 88 189 “
F2o970O brCG übecker Loose .. 30,5 3 3 ] Meininger Ta.8* 12 28602) d. . I ..5 8099—29 %, Oldenburg. Loose 3 120 127,10 b;
Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
Borna;an 8. “ daselbst Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendun. Rufach, den 10. Januar 1893. Fiddichow des Eisenbahn⸗Directionsbezirte 1 1090 209 105,106 Hannoversche.. 4 [1.4. 10/ 3000 — 30 8 G 8 Fiedler. gen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf Kaiserliches Amtsgericht. “ Breslau; 11“ b Am. Cp. z. N. P. 4,16 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 100[95,60 G Hessen⸗Nassau 4 11.4. 10 3000 — 30 —, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 11000 — 3501100,20 bz G Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. den 31. Januar 1893, Vormittags 11 Uh 31111 Konkurs 8 1 b. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Mexik. Anl. pr. ulr. Jan. 8,30 bz Russ.St.⸗A.v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ — anberaumt. 18 . 1 8—8 1 “ onkursverfahren. Kilometertariftabelle und der Ausnahmetarife; X“ v“ hbLL188606 „† 1000 — 500 £ 7,30 à8, 40 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £
161131] Konkursverfahren. 1 “ 2 uan v K in nbn esehern. B sowie Berichtigungen. Ansländische Fondé. do. 100 er 6 100 £ 7,40 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125
Das Lon ursvefsahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. vr ulesza zu Thorn Die im genannten Nachtrage enthaltenen Ent⸗ “ Zf. Z⸗Tm. Stüd⸗ h 20 er 6 20 £ [79,75 bz do. do. 5 er 4 vers Kalkbrennereibesitzers Friedrich Keßler, jetzt Kellner. Sr Okah 8 8 Ui Hem Vergleichstermine vom fernungen und Frachtsätze derjenigen Stationen, Argentinische50 %¶Gold⸗A. — 2 3.] 1000 — 100 Pes. [44 00 bz G do. pr. ult. Jan. 6,90 bz do. do. 1 er 4 vers r. at lo E. -enI 8 1“ 8 5 28 e 8 1“ Zwangsvergleich welche vorstehend mit einem * versehen 18 gelten o. do. kleine — „ 500 — 100 82 45,25 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 65,50 bz do. do. pr. ult. Jan. termine vom 22. Dezember 1892 angenommene [612522) Konkursverfahren. 8 üheenn Hierengch Beschluß vom selben Tage be⸗ erst von dem später noch bekannt zu machenden Tag⸗ do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes. 38,10 bz“ do. do. kleine 5 20 £ 66,60 bz do. do. III. 4 versch. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen des üre ist⸗ va. 82 aftene . der Betriebseröffnung der Neubaustrecke Zella⸗ do. 4 ½ % äußere p. 88 1000 — 20 F 37,40 bb3 2.]Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. [64,60 G do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 n. 100 Rbl. P. 1 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch dschluß don Kaufmanns Eugen Riesenfeld zu Kattowitz horn, den 7. Januar 1893.H St. Blasii— Steinbach⸗Hallenberg, desgleichen die do. do. kleine 20 £ 37,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10 Fr. 22,50 G do. do. pr. ult. Jan. . 64,80à65,25 5 wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ꝛc. für Station Kochanowitz erst von Barletta Loose... 100 Lire 47,70 bz 2 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 F G. -,— do. do. III.5 1.5.11] 1000 n. 100 Röbl. P. 166,00 G
Braunschweig, den 6. Januar 1893. — Herzoali 9 . 8 worden, hierdurch aufgehoben. 1 er bek 28 G CEe Ss⸗F „And 2000— . 500 — — * 8 . ul an. 65,40et. à, 80 bz 8 iea EEEee 87 ven ierh efgeete her be h.“ “ 88 — Neir esce, ape,Hln. Lve 87,20 bz*) — 8 müror Feenn e 4 2500 Fr. 8566
2 Sßztkelin. 8 Kattowitz, den 7. Januar 1893. 6187421— Bekanntmachung. genannter Haltestelle für den Güterverkehr. do. do. kleine ec ser
8 Königliches Amtsgericht. 3 In 1. H. venngtm sahn Ponkurse soll die Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 96,50 G do. do. 1892 5000 — 500 109,599 S 8ee
[61110] Koyukursverfahren. b 8. “ 8 Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 5369,46 ℳ stellen, woselbst auch der Nachtrag zu erhalten ist. do. do. kleine 400 ℳ 96,80 G Oest. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 98,50 B — do. Poln. Schatz⸗Obl. ,4 94,50 b;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61136] Konkursverfahren. sverfügbar. Nach dem bei der Gerichtsschreiberei des Erfurt, den 10. Januar 1893. 1“ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 86,30 bz G do. do kleine do. kleine 4 .90,40 bz
Civil⸗Ingenieurs Erdmann Witschel zu Bres⸗ M. we. Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts III. niedergelegten Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. do. kleine Schneidermeisters Anton Reimann hier wird zeichniß sind hierbei nicht bevorrechtigte Forderungen namens der betheiligten Verwaltungen. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88
1 —O—V—OQCmQ:,—
lau, Bischofstraße 14, ist, nachdem der in dem 8 3 — dens 5 b ezemger 88s ange⸗ —2 1“ des Schlußtermins hier⸗ zum Hetrage von ℳ zu berücksichtigen. 6 8 28 89 3 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Keern. 5-gng ilsit, den 9. Januar 1893. 85 8 . en. Gold⸗Anl. 188 schluß vom selben Tage bestätigt ist, vegebodes Leipzig, be 10. vewee 18983. 6 Eduard Ritter, Konkursverwalter. I e.es ne Srbhc. do. ee6 worden. 8 Königliches 83 v . Abcheilnng II⸗. 1““ Köln (rechtsrheinisch) — Haunover. Chinesische Staats⸗Anl. Breslau, den 4. Januar 1893. Belrant *4228 Le” 9 Bea, G. S [61171] Konkursverfahren. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Nieder⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. EE aehnisch, u ““ A4“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dreisbach des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Kölr do. do. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61356] Beschluß Uhrmachers Julins Giersiepen in Witten (rechtsrheinisch) in den im obengenannten Güter 25 “ v. 86 202 K 8 Nach Abhaltung Schlußtermins with das Kon⸗ wirh nachdem der in dem Vergleichstermine vom verkehr bestehenden Ausnahmetarif für Gießerer d 9. 1g [61202) Konkursverfahren. 1 tursvebfahpen gegen Abam Derst II. zu Lampert. 1. November 1892 angenommene Zwangsvergleich Roheisen einbezogen. Eauprische h oöfl.-L.. In dem Konkursvenfahren über das Vermögen des heim aufgehoben H sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1892 Ueber die Hohe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ gyptische Anleihe gar.. Kaufmanns Leopold Cohn, in Firma L. Cohn—Lorsch, den 6. Januar 1893 bkbbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. theiligten Dienststellen Auskunft. priv. Anl.. Ir. zu Danzig, ist infolge eines von dem Großherzogliches Amtsgericht Lorsch 1“ Witten, den 28. Dezember 1892. 8 Hannover, den 10. Januar 1893. “ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einm 11““ Königliches Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction, . Uehr Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und nachträglicher 8 —;;— zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. pr. ult. Jan. Prüfungstermin auf den 31. Jannar 1893, — G 8 [61179] Oeffentliche Bekanntmachung. Egypt. Dalra San⸗Anl. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen 161138] Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken als Konkurs⸗ 1612 Fünszad, yp.⸗Ver.⸗Anl. Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ gericht hat mit Beschluß vom 5. Januar abhin das 61204] verfenentartke iü Nordisch⸗Nieder⸗ innländische Loose... beraumt. b mögen des Brauereibesiters Ernst Wilhelm Konkursverfahren über das Vermögen der unter der läntisch Geeecateaife für den Nordisch 89 4. n Sr. . An. 888 Danzig, den 9. Januar 1893. Frante in Krögis ist zur Abnahme der Schluß⸗ Firma Gebrüder Wahrheit zu Zweibrücken Ir. ischen Eisenbahnverband ist ; 8 do. v. 1886 Gerichtsschreib 5 EHAEneh E“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ bestandenen offenen Handelsgesellschaft, ferner das ö wv b. 6 84 sschrei 5 8. zeichniß sverf ü Vermö Mi Best e. 2 ung ven erich er nig mtsgerichts wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Fersönen und Reisegepäck zwischen norddeutschen, aliz. Propinationz⸗Anl.
— M-
— — —— —,———.,— —,— —— —— 80‿ 8
L r-
1 1 1 Wirths Johann Kachelhoffer in Sufflenheim 8 2 vFregn mõ 8 L. irths H. ; 8 8 3 59 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [61170] Konkursverfahren. EE“ a eb.“ 8 xb “ M 21000—20090— 8 5 8 8 8 1
1
1
1 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins aufgehob Neue Entfernungen und Frachtsätze für die 8 t 8 V 8 1
Bischweiler, den 31. Dez 9 Uhrmachers Carl K . vird 1 uß ermins aufgehoben. Stationen Benshausen“, Mehlis“, Tambach Dukat. pr. St. 9,69 B Belg. Noten 81,05 bz arlar. St.⸗A. 86 .5. 11 2000 — 20088, do. do. Lt. D. 3 ½ 1
sfchweisr, hen 81. Dezember 1892. hrmachers Carl Kappe in Hannover wird Pforzheim, den 7. Januar 1893. ““ Sovergs.p. St. 20,32 G. Engl Bkn. 1 20,33 G do. do. 989 1 2000 — 300 do. dg. K P.4 1
1
1
1
1
b0
n
1 1 8 8. 1 18 1
Das Kaiserliche Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ IIA“” und Viernau des Eisenbahn⸗Directionsbezirte 9 6 1 ch 8. - ch — 8 durch aufgehoben. 8 1 8 Der Seh 83 Am sgerichts: 1 Erfurt, Jädickendorf, Kochanowitz und Patschi 20 Fres. 2 St. 16,195 G r⸗ ln 100F. „ 81,10 G. Kieler do. 39 88 7 eIg. rs 8 Schlsw. Hlst. L. Cr. [61120] Konkursverfahren. Hannover, den 7. Januar 1893. 8 ““ 1 des Cisenbahn⸗Directionsbezirks Breslau, so. 8 Guld.⸗St. —,Z. 2 168,805 B Kgsb. do. 91 Pu. II. 4 11. .10 2000 500 102,80 B do. do. 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. 1“ — wie abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze Dollars p. St. 4,1825 G talien. Noten78,20 b;z Liegnitz do. 92. 1.44 11.4. 10 2000 — 200 102,40 G Westfälische [61177 Konkursverfahren. für die Stationen Floh⸗Seligenthal“, Schmal⸗ Imper pr. St. —,— ordische Noten 112,25 bz Magbebrg. St.⸗A. ch. 5000 — 200 97,50 B do. “ 3 5 3½ 1.1. 7 5000 — 200 97,50 B Wstpr. rittrsch. I. B 7 do do 1 9 7 8 7
222ͤ2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSönönnIS2ngngngnnnnnnnnsnnnnnnnösene
. . . . 0 .
8 B
2* 0—
vnoe’nnn
G* B*
Fleischermeisters Emil Seltmann in Lausigk 28 — 8b Hege AMö -Hee 3 - vee. 8 88 weil sich ergeben, daß eine den Kosten des Fer “ 1 Ml. kaa Konkursverfahren über das Vermögen des kalden“, Steinbach⸗Hallenberg“, Weida pr. 1 do. Pr. 500 g f. — DOest. Bkn. p 100 168, 5 bz do. do. 1891 5 200977,509 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden [61183] 1 8 1 . ckerers Theodor Stollmeyer in Westhalten Staatsb. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks do. neuc·. do. 10000l 168,75 bz do. do. 5000 — 200 103,75 B ist, heute gemäß § 190 der Konkursordnung ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten Erfurt, Wasungen“ und Wernshausen“ der Imp. p. 500gr. — Russ. do. 100 R ,206 50 bz Mainzer St.⸗A.. 8
8 Firma L. Roux, Inhaber Kaufmann H. Deub⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Werra⸗Eifenbahn, Greifenhagen, Königsberg 8 Amerik. Noten ult. Jan. 204,75 à06,75 à,50 b do. do. 88 3 ½ 1.3.
estellt worden. 1 .vgx.-Aa; Dzee, v.deHberr. 8 1 1u“ ner, von Karloͤhafen wird zur Abnahme der handen ist. N. 3/92. N.⸗M., Uchtdorf, Vietnitz und Wilhelmsfelde⸗ 1000 u,5008 alt.Febr. 204,75806,758,005 Mannheim do. 983, · 8 8 do. kleine 4,1522 do. do. 29;
4,]
2
dLmn +½̈ 2—2
8 SAsgE —,— — 802 8 — 8882228
1X3 qgF’SEESS
157,50 bz
— 142,00 G 1000 u. 500 Rbl. —,— b 100 Rbl. M. 107,00Oet. bz B 1000 u. 100 Rbl. [99,80 bz G 7 400 ℳ 86,75 bz 8 4.,6.18 1000, 500, 100 Rbl. 65,50 G kl. 8 5000 — 500 ℳ 94,60 B
200 fl. G. 99,00 bz B b do. Pr.⸗Anl. von 18645
1000 u. 100 fl. [82,80 bz do. do. von 1866 1090 u. 100 fl. [82,90 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 —,— do. Boden⸗Gredit 5 1000 u. 100 fl. [85,00 G 1 gar. 4 ½ —,— do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 4 1000 u. 100 fl. [82,60 G do. Kurländ. Pfandbr 14 100 fl. 82,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4. 1000 u. 100 fl. 82,50 bz vo. do. v. 1890 1 100 fl. —,— vo. St.⸗Rent.⸗Anl.. — 8 dS. 164 4 250 fl. K.⸗M. “ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000 — 20 £ ,92,25 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 OJo do. do. v. 1878 1000 — 20 £ —,— do. 1860 er Loose.. 5. 1000, 500, 100 [129,10 bz G do. do. mittel 100 u. 20 £ 99,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 128,75 à 129,20 bz do. do. kleine —,— do. Loose v. 1864.. .Stch 100 u. 50 fl. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 — 20 £ 97,75 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. .5. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 4050 — 405 ℳ 95,25 bz kl.f. Polnische Pfandbr. I— V 2 3000 — 100 Rbl. . 65,50 bz kl.f. do. do. 1889 10 hAℳr — 30 ℳ 58,50 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. S. 63,40 bz kl.f. Eebilci⸗ Gold⸗Pfandbr. 4050 — 405 ℳ —,— Port. v. 38/89 i. C. 1.10.92 fr. . 2030 ℳ 31,25 G do. Rente v. 188 4050 — 405 ℳ —,— do. do. ex. C. 1 30,10 bz G do. vo. pr. ult. Jan. 5000 — 500 ℳ 84,90 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 fr. 406 ℳ 31,25 G do. do. v. 1885 15 Fr. 35,50 bz G do. do. ex. C. . 8 30,10 bz G do. do. pr. ult. Jan. 10000 — 50 fl. 81,75 G kl.f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. . 68,40 bz Spanische Schuld.... 150 Lire 121,50 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 410⁰ 100 . = 150 fl. S. 103,50ct. b; G do. do. pei ult. Jan. 800 u. 1600 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4. 500 Lire 86,25 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 5000 n. 2500 Fr. 62,90 G do. II.-VIII. Em. 4. 500 Lire 82,80 bz G do. do. v. 1886 500 Fr. 62,90 G Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 102,25 bz do. do v. 1887 500 £ 46,90 bz G I1IuM“ mittel 5 1.6. 2000 ℳ 102,25 bz do. St.⸗Anl. 1883. — 84 100 £ 46,90 G 1 kleine 5 1.6.1 400 ℳ 102,25 G do. do. kleine 20 £ 47,10 bz G amort. 5 1.4. 16000 — 400 ℳ (97,25 bz do. do. neue v. 85 5000 u. 2500 Fr. [56,90 bz b kleine 5 1.4. 4000 u. 400 ℳ (98,30 bz G. do. do. kleine 500 Fr. 56,90 bz 8 16861 4000 — 400 97,20 bz G US. b. “ 55,00 bz G kleine5 1.1. 400 97,20 b1 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 55,25 bz G 8 18894 1.1. 5000 L. G. 82,90 bz G do. do. B. 55,25 bz G 8 kleine 4 1. 1000 u. 500 L. G. [82,90 bz G do. do. C. 71 8 82,90 bz G do. do. pr. ult. Jan. 8 82,90 bz G do. do. N. 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Jan. 111 £ 118,00 B do. Administr. ... 1000 u. 100 £ͤ s82,80 G do. do. kleine 625 Rbl. —,— do. consol. Anl. 1890 125 Rbl. —,— do. veieüles 1890 95,70 à, 80 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000 — 500 Fr. — 10000 — 100 Rb! —,— do. do. kleine 500 Fr. 91,75 bz —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— 8 60,00 G do. Loose vollg. . .. .fr. p. Stche 400 Fr. 88,90 bz 10000 — 125 Rbl. [103,50 G* do. do. pr. ult. Jan. §8,50 h 88,8 5000 Rbl. do. (Egypt. Lre 9 10.4.10 1000 — 20 £ — 1000 — 125 Rkl. : do. do. kleine 4 ¼) 10.4.10 100 — 20 £ — do. 125 Rbl. 3 Ungar. Goldrente große 4 11 1000 — 100 fl. [96 50 bz 10 Lire do. do. pr. ult. Jan. 1 do. do. mittel 4 1.1. V 500 fl. 96,90 B 1000 — 500 £ 7 180 do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. 2f, 8 do. do. kleines;] 1.1. 100 fl. 97,00 B 100 £ G do. do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. do. pr. ult. Jan. 96,40 B 20 £ do. do. 1890 II. Em. 4 8 500 — 20 £ Aul. 5 1 1000 u. 200 fl. G. 1103,00 et
1000 — 500 ℳ 36,40 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 20 £ 55,00 bz G Papier⸗Rerte. 100 — 20 £ 55,00 bz G 75 “ 1000 — 200 £ 88,20 bz G do. pr. ult. Jan. 20400 ℳ —,— 1 V 1000 104,90 G . do. pr. ult. Jan. 2000 — 200 Kr. [110,75 G Silber⸗Rente.. 2000 — 400 Kr. (91,10 bz 8 kleine 5000 — 200 Kr. 95,30 bz Wc11“ 2000 — 200 Kr. [93,75 bz — kleine 100 fl. 112,30 bz do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 —,— do. Loose v. 1854...
vdoe +†hhgZ
EEET.““
&
„—,———6——— —— —
—
EEETT1“ 5 5=58 SnSSVgSg 2
A .ε
222=8 —
—
—
S”
—
5000 — 1000 ℳ 87,10 bz 10 Thlr. 90,50 bz 1 3000 — 300 ℳ 102,30 G kl. f.
4500 — 3000 ℳ 101,20 bz
1500 ℳ 101,20 bz 600 u. 300 ℳ%ℳ [101,20 bz 3000 — 300 ℳ 102,70 bz kl. f. 1000 Fr. ee 10000 — 1000 Fr. — 400 ℳ 84 00 bz G 400 ℳ 77,25 bz G
400 ℳ -h. ee 24000 — 1000 Pes. 160,50 B
1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,70 bz 8 1.5.111 2000 — 200 Kr. (99,00 bz klf. 1.3.9 2000 — 200 Kr. 99,00 bz kl.f. 18.6.19 8000 — 400 Kr. —,—
15.6.13. 800 u. 400 Kr. — 15,6.1à2 8000 — 400 Kr. — 16.9.12 800 u. 400 Kr. — 15.3.9% y9000 — 900 Kr. 90,50 B 1.3.9 1000 — 20 £ gs 1.3.9 1000 — 20 £ — 1000 — 20 £ 21,40 G
1000 — 20 £ 20,95 G
20,95 bz
4000 u. 2000 ℳ 90,00 bz B 400 ℳ 90,00 G 400 ℳ 72,50 bz G
⸗ — 2 22 — - — Obege
”n —
—B aH —,—2
2
RSFg==Sq==
—0—0,—
qA2I— -;OCUSgN g8889.
9
3 — der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Wahrheit und über den Nachlaß des Johann 7 near 8 naehe . [611822 Konkursverfahren. 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahrheit, als durch Zwangsvergleich .e auf⸗ E““ gis7 rnssisches Stationen 8be -⸗ 8 Lire.. A In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin gehoben. — ve.. “ ven äber Vlissingen 8n. vens veemsest 9 “
Kanfmanns und Wirths Lonis Wiethoff in auf den 9. Febrnar 1893, Vormittags Zweibrücken, den 9. Januar 1893. venn. Mrne rdchas dähaschs Sbarseig. b e 8 8
Lütgendortmund ist zur Prüfung der nachträglich 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. nerseits und niederländischen Stationen an 8 3 EWa
angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Ja⸗ selbst bestimmt. (L. S.) Weicht, Kgl. Secretär. Szaegbe; 10 L. ven bureau zu erfahten⸗ e. eeeeaxnast.n 8
nuar 1893, ormittags 10 „ vor 1 ; 1 ₰ 3. 6 8 n, b „Zarn Ir 8 e Königlichen icht biarf lbst —2 vinen 8 1.I aeric „ Nlamens der betheiligten Verwaltungen . do. kleine 20 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Gerichtsschreiberei pe r. Ses Amtsgerichts. Aönigliche Eisenbahn⸗Direction b Monopol⸗Anl anberaumt. 3 örschel. üülverarn b 8 1.“ Dortmund, den 4. Januar 1893. 8 u“ if 8 ch 1 Lrechtsrheinische). do. kleine
Fauts 8 1 1 tm — 8 Gld. 90 (Pir Lar.)
Gerichtsschreiber 88s Kön lice Amtsgerichts. —22 Konkursverfahren über d ögen 1g 2——7 12, 8 dai en 8 — lene
31121] gonkuroversahren. des Weinhändlers Erust Schurig 84 . Verkehr der - e v1 Faghssunea Holländ. Staats⸗Anleihe
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederau ist zur Abnahme der Schluß. [61446] Mit Wirk p 1 7. 8 J. wird die do. CTomm.⸗Cred.L.
Hutfabrikanten Theodor * k. gen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Deutsch⸗österr. ungar. Seehafen ⸗Berband. &½☚ lit Wirfung vom 1. Fehruar d. 3. rif sir Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
en T . zu Frauk⸗ S8 Fn 3 Tari Station Murrhardt in den Ausnahmetarit „Ir
surt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der eeee— Peiroleum ab den Rhein⸗ und Mainhafenstationen o;. Nationalbk.⸗Pfdb. termine vom 14. Dezember 1892 an enommene Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1893 ab wird der Frankfurt 8 M., G F. Peie Kastel, Ludwigs⸗ do. do. leich durch rechtskräftigen Beschluß v zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Artikel Malz aus dem Ausnahmetarif 3 in den Frankfurt a. I., Suftans bueg, bean eiabepogen. do. Rente
Ieaenern * durch 83 vhluß vom verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Ausnahmetarif 38 versetzt. hafen a. Nh.⸗ Mainz und Mannheim iationen do. do.
8 2 8 —— 1¹ 53⸗ eig auf den 9. Februar 1893, Vormittags Berlin, den 2, Januar 1893 8 11“ do. do. pr. ult. Jan. e.* 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, d8 Ee “] 8 do. amort. III. IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. selbst bestimmt. zugleich namens der Deutschen Verbands⸗ Stuttgart, 8 Fenzas⸗ 2-12 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl.
ts Mewege Meißen, den 11. Januar 1893. 1XX“ sere. do. do. 1892
161123] Konkursverfahren. Gerichts ö] 81 8 der K. W. Staatseisenbahnen⸗ Lissab. St.⸗A
. g . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1— . St.⸗Anl. 86 1. II. ahlmeisters a. T. Karl Laupichler wird nach 18 8 Die im Vorworte des Nachtrags I, zum Staats⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director⸗ Mailänder Loose .. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [60746] 3 8 bahngütertarife Köln (Xrechtsrh.) =Breslau vom Berlin:⸗ — — o. WW aufgehoben. 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu STaarn 1. Juli 1891 auf Seite 3 in der Anmerkung auf⸗ Verlag der Expedition (Schol'). . Mexikantsche Anleihe .. a. 2. 82 den 9. Tenaer e anfmanus J. 8 3 inkes El, 2* — , über 2. ve vwere der Drud — 8 een 4 ber Buüt 82. und Vell do. do as Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. Genehmigung des Gläubigerausschusses die Schluß⸗ Vorschriften der Deutschen Verkehrsordnun oder ruck der Norddeutschen Buchdruckerei u r do. 1 88 8 8 2229 8 1 voreeunh, n Anstalt, Berlin BW. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. lleine
,—
'8 9
DSSD
2gEF=EgEöe
—
— —ö—-—Ang
12000— 100 fl. [101,50 bz 100 fl. 106,50 bz do. do. 1891/4
500 Lire 68,70 B kl.f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire 95,30 bz do. do. kleine 500 Lire 96,75 bz kl. f. do. do. von 1859 20000 u. 10000 Fr. 91,70 bz’9 2. do. cons, Anl. v. 80 5 er 4000 — 100 Fr. [91,70 bz — do. d 1 er
o bo
— — — — — — — — ά
Scgoede n
2280ù8—S — —
— — — SSS
RüEEgEeGREEFE=gSggSERʒR
ᷣ—
o. 91,40 B à91, 25 àh 91, 40 bz G do. do. pr. ult. Jan. 500 Lire 87,75 bz G 2 do. inn. Anl. v. 1887 1800, 900, 300 ℳ 92,25 G do. do. pe. ult. Jan. 2250, 900, 450 ℳ [100,25 B do. do. IV. 2000 ℳ 51,60 bz G do. Gold⸗Rente 1883 400 ℳ 51,60 bz G E 1000 — 100 ℳ —,— do. do. v. 1884 45 Lire 41,60 bz do.
üü=Eeg= Seeeggs;
88588,82—
D
G — 8
* 0Q —
— SCœœ= mn
—.
]]
*‚8* 223 —,—
4
— 3 vertheilung stattfinden. verienigen des Betriebs Re 8 d